1923 / 37 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1“

1 u 1 11 2. Greßbandel mit Lebene. 1 b) am 30. Januar 1923 bei der unter] Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Ja⸗] und Karl Wolff., Kaufmann, beide in Küstrin. . 1125282]]/ Butter und Groß eng⸗ 3 1 Nr. 294 eingetragenen Firma Komman⸗ nuar 1923 festgestellt. Das Stammkapilal Mannheim, sind als stellvertretende Ge. In das Handelsregister Abteilung B ist mitteln.) 1“ ——— gr Fregch. Reichsangeigtr. Die Gründer,] Melle. 125902]1g1 ditgesellschaft F. Klische Nachf. in beträgt 500 000 ℳ. Gegenstand des schäftsführer und die Kaufleute Hans unter Nr. 20 heute eingetragen worden: 1. . att 88 Le Firma G. sells von dem Prütungeberichte des c Se Fie 85 übernommen haben, „In unser Handelsregister A ln 153 Seagen, 27 Ee Darmstadt ist am 24. Januar 1923 Ser vn v’ es ·I. aür 8 1 von Eifen. Sebenen . Harne gb ghn Kan c. 8 ademae dzer evasche Gesecschafe Straße 21) * Der e. GEesgeaece astands des Aufsichtsrats und der Re⸗ für 5 Ierr etiengeselschaft 9 eute eingetragen die Kirma Friedrich Aullae e . dersage er epehilhac 18 8 * ““ aus der ellschaft ausgeschieden. ie und Stahlwaren aller Art sowie Beteili⸗ und Arthur Jakob in Mannheim sind zu ert Schülke, lschaft 8e 21). Der Ka 9. V1 4. dte 8 aden meyer in hama B. v All; ne’2 edit⸗Ansta EEö“ 2 Prokura der Ehefrau Fritz Barten ist er⸗ gung an gleichartigen Unternehmungen, Gesamtprokuristen bestellt. Jeder der⸗ mit beschränkter Haftung. Z3w i 1. Otto in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener visoien, Ponn det e nsecäcbeten F. chweiss Elektrische Kraftversorgung Kaufmann Friedrich 8 in R.S. 2. Delsnic 1. B. in Oeisuitz und Nationatbang —— Loschen. und Gründung solcher. Ge⸗ selben ist berechtiet g. Ghmeie geefpnc Z“ Handel mit Textilroh⸗ Se.n nc v a 8 Creditbeanek schaft Rheinische Amtsgericht Melle, 1. 2. 1929 n. Die schaft auf Aktien. (Beschluß. rne, den 30. Januar 1923. schaftsführer ist der Kaufmann Werner einem Vorstandsmitalied oder einem Pro⸗ des Unternehmens ist die Fabr 1 . isoren F b Allgemeine EEI“ en imlung vom 19. Dezember 17. Juli 1922. . be e. öu“ Durlach in Hohenlimburg. Jeder Ge⸗ kuristen die Firma zu zeichnen. Die Pro⸗ der Vertrieb von Uliafprit, auf Blatt 21 8 Eri⸗ bengig Ginsich Pebeznaen een Heusche Ciedii⸗Anstalt Lepig Brown, Münster, Westr. [125303] 188 die Erhöhung des Grund⸗ Die am 17. Juli 1922 beschlossene Er⸗ * .“ chäftsführer ist berechtigt, die Gesell⸗ kura des Fritz Thomas in Mannheim ist der Betrieb des bisber von Kommerzien⸗ Lehmann zig (⸗ endnitz, am 7. Februar 1923. . hei t ie iengesellschaft, Mann⸗ Im hiesigen Handelsre ister Abt. pitals um vierhundert Millionen höhung des Grundkapitals ist erfolgt Da Albert Schülke unter der Firma Täubchenweg 77). Der Kaufmann Alfred 8 . eim. Dem ersten Aufsichtsrat gehören Nr. 1362 ist b 1 gister t. Mark, in einhundertneunzigtausend Aktien Grundkapital beträgt setzt 600 000 000 —2

.“

*

8 4 ü f llver⸗ rat ie Fi Herne. [125267] schaft für sich allein zu vertreten und die erloschen. Der weiter bestellte ste⸗ Essiasprit Albert Schülke“ betriebenen Erich Lehmann in Leipzig ist Inhab an: Dr.⸗In alter Boveri 7 eute eingetragen die Firma zu je eintausend M 8 zster j iFirma zu zeichnen. Die Bekanntmachun⸗ tretende Geschäftsführer Ignatz Falk. „Essigsprit er ülke be Fri 8 g. laber. . (Schopez ; erx Boveri, Baden „Westfälische Kraft 8 3 ews era. ark, zweiundzwanzig. Der am 26 November 1921 8 ene, danb greziger gen der Gesellschaft erfolgen nur durch Reaierunas⸗ und Baurat a. in Mann⸗ Fabrikatronsunternehmens. d n. 16“ ““ Ls, Handelgregister A 8 Sereihse ietiar bau Hoßbeimer, schaft Paune u. fassezacgzentee Atüten, m ye fün. Zußat st sortgefallen” e.. a Maschinen⸗ den Reichsanzeiger. heim, ist inzwischen ausgeschieden. zluß aller Geschäfte, we vEn 5 2 en 2 8 ir us. bb In da Hetwzerichts eft den⸗ Iere Baden (Schweih⸗ Pin tor Frit Funk, Münster und als persönlich haftender hundert Aktan und neuntausendsechs⸗ urch schluß der Generalversamm⸗ sabrik A. Beien Inhaber Alex Hohenlimburg, den 27, Januar 1923. Kehl, den 30. Januar 1923. oder unmittelbar mit 1etri 0 bWräöschlut & o. n Leiphen, „Fiema E““ E.““ r.⸗Ing. Carl Gaa, Gesellschafter Kaufmann Eruft Panne in zerfallend, miibin eue vehntausend Mark lung vom 17 Juli 1922 sind die §8 1, 2 Pralt. in Herne vermerkt: . Das A ntsgericht Bad. Amtsgericht. üeneneh enafstamm 18e F.reeza9 8g rer, danted Ser 3 48* 68 I . ee. r irma Johr Mannheim Wilefsoe Jogs Heöber W Den Kaufleuten Bern⸗ Ee are, egchfasfen “amdert Mä⸗ 8 98 I 21. 24. 27 30, 35, 37, 38, Perss 81““ 3 Frer: rr, Altranstäd ; . goer 1) EE2 m. or har ew 8 ien 6 Satz Müefehiebfegrit sund, Ee enaerne h neume. (125271] Kenhl. 1124836] Albert Schlke. Berl a⸗Westend. Gesel. ellschase 1Iööööö De ems i non dem Moltereifach. Rasn, Mannbeim. Juffiarch Dr Poul becun ET1“ samtlich auf den Inhaber. Die gandeit sowie fhecberbs 8 eee C 1114“” 2 1 ist unter Nr. am 4. ruar wurde unter O.⸗Z. oen: 1 S. 8 5 . b alleiniger. Inh 1 1 2 2 1 mit zwei Ko iti otel 8 ewalk, den 24. be vung, nsafg ns 8 8 Handelsregister eingetragen worden: Ferna und Sitz: Firma W. Neu ““ Elt Füreschlegen. X“ 1..-.S⸗ an e. TeeJea ges⸗ei. Csene e. ü 1 we. EE Eeiahrssoft einge, stimmung der 1chonmenannge ieh 8 S E1“ 8 Bas Antzaerchker 1“ . G . 8 2 j . 4 7 1 . 2 ʒ „2 4 8 7 . 4 8 8 4 4 on h . i . 5 4 en 8 ˖Q—— b 1 Abt. B unter Nr. 96 die Firwa Karl Martensen, I““ in Lebl. Komwanditaesellscha 1 wei Geschäftsführer oder hn ancs aller Art.) Das Amtsgericht. I. den Berichten des Aufsichtsrats und des derde e ) de Eeteätzna der Aiderruf wird befannt. Pirm . 1 1 b asens. e; hen neuen Aktien us 1

1 zufman t und an 8 Maschinenfabrik und Eisengießerei haber: Kaufmann isen, 1. Februar 1923 berepheh 8 iligt ist. einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit 6. auf Blatt 21 832 die Firma u. VTVeorstands sowie der Revisoren, kann bei A. Beien Gesellschaft mit beschrank. Pellworm. sgpelcher ein Kommanditist beteiligt ist e. ckuristen. Die Gesellschaft kann „Ogaeda“, Butter⸗, Margarine⸗ b 5290] dem Gericht, von dem letzteren auch bei us,5denen der Gesellschaft Rechte oder 000 zum K. Gesellschaftsregt

Das Amtsgericht Hgusum. Persönlich haftender Gesellschafter ist einem Prekuri 9 e. Liegnitz. [125290] der Handelskammer Mrcleceren 1nh bei Verbindlichkeiten entstehen, die eine be⸗ und 80 000 000 4 e. ö 89 1. Nusch easem in

ter Haftung in Herne eingetragen 1b abe des § 8 des Gesellschafts⸗ und Käse ⸗Großhandlung, Otto regi A G Wilhelm Neu, Bankvorstand in Kehl. nach Maßgab 6). In unser Handelsregister Abt. A sondere Anspannung des apitals, d. h. ausgegeben werden. Rodalben. Nunmehr offene Handels⸗

worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 125272 ichard Knopf in vertrags gekündigt werden. Gaede in Leipzig (Hainstr. 10). Der 131 ist heute die Fi genommen werden. ng. [125272] Dem Bankbeamten Richar Küstrin, den 29. Januar 1923. Kaufmann Otto Martin Johannes Gaede Pb. Strumpf⸗, ee Mannheim, den 5. Hvengn 1923. un nehn, als nrei Biertel, erfordert. 2 ereag . feit Seiei⸗ Lires, geer ager 2 . b. . Februar g. 8 eit 1. Femuar 23. ell⸗ 7

A ö5 ist 1. die Im Hendelsrejiste A Nr. 146 bei der Straßburg ist 1 itsgericht 8— in Leipzig ist Inhaber F kotagen 1 Badisches Amtsgeri t. B.⸗G. 4 Zege . 8 8 . 5 8 : Ban 5 6 ch . L 2 . G 3 ikotag n⸗Gro and un . D.“G. 4. . 7 irma Hermann Trebitz, Jena, wurde (Ancegebener Geschäftszweig 7. auf Blask 10 230, betr. die Firma 5 gaege 3 88 8 2 L Pnt, Das Amtsgericht. 8 1 u“ Ieng. Sies vnne und S alomon, 90 Kn en g. Oldenburg. 1 5311] .Sall, Frank, Kaufleute in Rodalben.

Rüsönnen aker 2- vebeserer sür S d6 men 888 aescheft, 1. Feb⸗ 1923 Küstri [125283] J. Kaufmann in Leipzig: In das t, eingetrage M W

Art, insb 8 923. üstrin. 1 ö“ g: iegnit, eingetragen. M 253 2. Firma Wi Ge den Vergbau, 2. die Uebernahme und Hilgenfeld in Jena ist Einzelprokura Kehl, den ebruar In das Handelsregister Abteilung A Dandelsaeschäft ist der Kaufmann Wolf⸗ Leagrct. Liegnitz, den 2. Februar 1923. Sannheim. [125299] ö“ 8. 4 In ündelsregister A. ist heute eijasira 5 chelen 8 . unter 8. 1 m eschränkter Haftung.

8 ; 1 iberei des Amtsgerichts. 8 Kaufman Fortführung des bisher unter der Firma erteilt. Gerichtsschrei ist heute eingetragen worden: gang, Kaufmann in Leipzig, eingetreten. Zum Handelsregister B Band XXIV . als neue Fir „Maschinenfabrik und Eisengießerei A. Jena, den 27. Januar 1923. Nr. 493 die Firma Heinrich Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1923 8125291] 9 Be, wunne heute die Firma „Hein⸗ Diaclhiege f e ae der, Fiema getragen: H enstand des ÜUntemebmens ist die enreuther, Gesellschaft mit „,daß der Kauf⸗- Kohlmann & Heckler, Oldenburg. 8 von aer Art, b ees Handels mit solchen und aller ein⸗

G 1 1 püri 9]Unter 1 BPeien, Inhaber Alex Beien“ in Herne Thüring. Amtsgericht. II b. Klingenthal, Sachsen. 112527 3 dc 8 1 1 Fabrikations⸗ und Handels⸗ u“ H125273] KE2 ist heute einge⸗ 9 89 S EEbbö11 Kefichtet worden. Seine Prokura ist er nha unser Handelgegister u. 8 beschräntter Hastung“, Mannheim Saenn. 1 ecna ehder. 9 Münster in Perfönlich haftende Gesellschafter: Kauf

29½ . 8— 2 8 8 1 ; 3 5 . b ; 3 2 L G ese 8 8” . fter: 8 „2. 1 Mark. Zur Deckung ihrer Stamm⸗ er Firmga . i i““ 1 1Heinicke, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ Filiale Leipzig in Leipzig, Zweig⸗ offene 6 ufgelöst und die schränkter Haftung ist .E 8 Adolf Heckler in Old schaft auch befugt, weitere gleicharti inlagen Jena, heute eingetragen: Die Firma ist Filiale Klingenthal in Klingenthal Heinicke, Zig 1 5b 5 1 irma erloschen ist. G 8 am . Januar Münster i. W., den 2. 8 r in enburg. auch b gleichartige Fnlehg 10& 8 Sa., Zweigniederlassung der Aktien⸗ großhandlung, 8. dh eg SDie Gegerelder famnnmg sfümaeat Liegnitz, den 3. Februar 1923. 11“1“nn Feenen des Unter⸗ Das enen Jaebrwar 1923. 8 Feeg Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ 88398 v2bnc⸗ Unlernebmungen. zu er⸗

Cbefrau Maria Beien Chefrau Adele eö“ 19, esell schaft Allgemeine Deuts Credtt. Eeftrtnn ed al⸗ vereg b 8 böhn zes Gh undkevitals von neun Mi⸗ betrieb der bisb ““ uns der Fert Sene onn 8 8 am. 1. Januar 1923 be. deren Werlreha n e 8 5* ger Oellrich und Fräulein Maria Beien das Thüring. Amtsgericht. II b. nstalt in weg 8 58 eFeran . Huftag, Hüe vzitme Max 489 Mark um drei Millionen füni⸗ Liegnitz. [125292] rich Beienader 1a Whera een gbreine Mümetarherg, Schles. 125305] Veneteriakker en he; ö“ schäftsführer; Wirpelm Huchheit. Kaaf. bisher von Herrn Alex Beien unter der remna. g [1252741] Eemplnng Seer 89 n apitals um vier⸗ B. Schade in Cüstrin und als deren hunderttausend Mark, in dreitaufendfünf- 8. E., Eaesree Abt. B benen Kohlengroßhandlung Fowie 81 W elsre . 8. 88 heute Oldenburg, den 12. Januar 1923. mann in Pirmasens. Stammkapital: v Inhaber der Kaufmann Max Schade, hundert Aktien zu je tausend Mark jer⸗ Nr. erke Liegnitz Großhandel mit Brennmaterialien, Berg. Grundstücks“ v bi-ch Amtsgericht. Abt. V. S.,900. 1 Tag 8 v Ge⸗

en haftsvertrags: 5. Januar 1923.

Firma „Maschinenfabrik und Eisen⸗ b Nr. 40 bei d 2 ““ gießerei ü. Beien Inhaber Aler Beien“ „Im Handelsregister B Nr. 10 bei der hundert Millionen, in einhundertund⸗ 3 allend, beschlossen. Die Erhöhung ist er⸗ A. G. ist heute eingetragen, daß dem werks⸗ und Hüttenp 8 Sstücks⸗Artiengesellschaft“ mit Plter he erreger⸗ Ge Fafststanfema Aktien zu je eintausend r MNr. 496 die Firma Georg Hüttenprodukten sowie ver dem Sitz in Münsterberg i. Schles. zirmasens, den 1. Februar 1929.

betriebene Fabrikations⸗ und Handels⸗ Firma Jenaer 5 m lat. DBes Grundkapftal beträgt nan⸗ Obexvingenieur Paul Haubold und dem wandten E 579: ellschaft mit beschränkter Haftung, iund igtausendachthundert 8 olgt. T 12. 8 8 8 Erzeugnissen. Die Gesellschaft Gegenstand des Unte Oldenburg, Oldenburg. [125312] 8n ae göfte fieführer sind der Fabrikant Alex 8 ibetn 8 Atanr. ee fün cufem Algr. und neeess nh Si. e, n. Füge IG fünfg nde haglens 1x legns 1- g de Fertigf Ugternehrwmgen 9n. Veräußerung 18 Heng n gregerh R.⸗- 9 Firbeleeacter 8 ist heute breegerscht Beien in Herne und der Rechtsanwalt Vertretungsbefugnis des Eiquidators it tausendsechshundert Aktien zu je zehn⸗ Nr. 497 die Flrma Paul hundert Aktien zu je tausend Mark. D semeinschaftlich zur Vertretung der Firma einer Form zu beteili deArnrenrbend⸗ währung und Annahme von Hypotheken getragen: 259⸗

g . Jeder der beendet. Die Firma ist erloschen. tausend Mark zerfallend, mithin auf acht⸗ f 3 5 iefugt sind. 3 Zweignieder⸗ und Darlehen. „Moteiligu üöhnlichen getragen: uakenbrück. [125322

sich allein die Gesellschaft zu vertreten 8 3 Frhöhung ist erfolg 5 3 Heinri ngen gegen Gewinn anzunel iger haber: Karn 8 85* die Firma allein zu zeichnten. vuriaehbt. hecn 8 20 WEE fin 896 Nr. 498 die Firma Oskar Z - 189 v CC““ 1csg. Resaergerizer. Knaßmang Manndeim, cf enhg einugehen. 86 Grundkapital be⸗ W Ierabe. Ia lucheeertätes ringegnatee eche . eufassung vom 10. J . Gosse in Eüstrin und als deren In⸗ worden. Weiter wird noch bekannt⸗ Im hiesigen Handelsregister c einge! wenn mehrere Geschäftsfübrer bestellt sind- zu 5000 8e 8 de e sn Delikatessen, Weinen und rsegschaft ist aufgelöst. Die Firma ist

8 1 n.

Herne, den 3. Februar 1923. 9— dunc Das Amtsgericht. 8b Jö“ Abt. it den gleichen Beschluß laut Notariats haber der Kaufmann Oskar Gosse, ebenda. gegeben: Die neuen Aktien lauten auf tragen worden: durch je zwei Geschäftsführer oder durch angelegt. Sämtliche Aktien sind zum Brituosen. Amtsgericht Quakenbrück Pügeb srh m i uägkenbrück.

Amtsgericht. Abt. V.

r. 38 die Gesellschaft mit protokolls vom 19. Dezember 1922 in den ichard ge. staufeng. vei C beschränkter ftung in Firma Bau⸗ 0 und 31 ändert worden. Unter Nr. 499 die Firma 8 den Inhaber davon werden zweitausend Am 1. Februar 1923 auf Blatt 1054 einen Geschäftsführer und einen Prokuristen Nennwert v ündern ü [denburg, den 12. Januar 1923. Ier1“ ö“ Kuckertz, Gesellschaft 8* Sa Blati 860 echetr. die Firma Urban in Cüsstrin 1 lehder g en Stück zum Kurse Sn 2 829 ,2 de Firma Guido Walther in Limbach vettreten. Kaufmann henen Wellen⸗ Der e ee 1— . 8 Hamgeersc hes Fnrme⸗ Karl mit beschränkter Haftung mit dem P. Sttomar Wotzlrab in Ober⸗ haber der Fleischermeister Ri . F ück zum Kurse bo und als deten Irpaber der Kaufmann Fünther⸗ Mannheim, ist als Geschäfts⸗ 11. Dezember 1922. Zum Vorstand, der ee.-. 11e2nn Rudoiphi Bad vauterberg folgendes Sitze in Jülich veeehchn worden. Der sachsenberg: Der Geschäftsgehilfe Otto⸗ Nr. 500 die Firma Vinzent v Fee; eipzig Abt I11 B. 2* Guido Walther in Limbach. sta ver berechtigt, die Gesellschaft selb⸗ vom Nufsichtsrat bestellt wird, ist Gie⸗ Oldenburg, Oldenbpurg. [125313] 8 à nnlen. Pardeleregister A ü1- 1.595 einretragen; Die, Firma ist erloschen eechsfisversach n mafidef ser nhn. nes 1E.. ht ceeltchge Polaszyk in Cüstrin und als deren In. 8ntga,n . Februn 192.. jt lt zme gffsen 1“] machungen der Gefefhehaft ee Faee üng Güclan Jenzbans zu under Rie eltcegister Fiiste beute Kranpischken, urs als deren vehase 88 : Firr 1 .G er⸗ in das Handelsge als Gesellschafter n b 18s . V er Gese t erfolgen durch Berlin⸗Hermsdorf gewählt. Die General⸗ 88 iereibestber; In das Handelsregister B Nr. 19 ist zu 8v. st 685 Nne abems b⸗ Bauten, in 8 haber der Fleischermeister Vinzent 8 Am 2. Februar 1923 auf Blatt 763, die den Deutschen Reichs . eh ie General⸗ getragen: der Meiereibesiber Karl Thimm in Krau⸗ . rit ne n, eingetreten. Die Gesellschaft ist am 1. Ja⸗ 25 58 3 auf Blatt 763, die ichsanzeiger. versammlung wird vo 1 bi 1 8 berg i. H. am 2. 2. 1923 folgendes ein, Erwerb uünd die Führung von gleich gebiraische Mufttwaren. Induftrie Schulz in Cüftrin und ais deren In⸗ it heute die Fiyma Kanin⸗Handels; eersdorf betr; Die Proturg des Kans⸗ .eenbhaut sämtliche Belanntüchrnen den. hn Sehrichr,rdchrich, Auaust Mönning Cn Amtsgerickhk. getracen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach ortigen vber ine Gegenstande zu⸗ es che 9 Co. in Klimgenthal: haber der Händler Wilhelm Schulz, Aetiengesellschaft in Leipzig nanns Ernst Bruno Lorenz ist erloschen ei däm 88 Bekanntmachungen der Ge⸗ Oldenburg. Erwerbszweig: Handel mit 8 1 pr . Fn 2 . * 44 888 5 3 8 f . G 2 8 1s 29 1 eröffentl. t :5 8 . 8 0* verhcte. Femnes, emn sammenhängenden Unternehmungen. Das Der Gesellschafter Rudolf Willnauer in Nr. 502 die Firma Alfred Koch füal 47) und folgendes eingetrogen Am 3. Februar 1923 auf Blatt 736, die -e; [125300] Münsterberg i. S lich SNe en 5 nüch eneslhare . rlefehe en, Weinen, vbö tsregister Abt S2sn der 8 8 des Gesellschaftsdertrags vom EETq“ Eöehn eschechol), öö“ in Cüstrin III und als deren Inhaber Te. Gesellschaftsvertrag ist am 23. De⸗ hheng ehsh Fimbach 35 . s z gleiche Recht der Ein. Dldenburg, Lnr men, und Zi⸗ en. Nr. 471 ist be der Firmo Erich Pfeit. 8. Novpember 1921 gäändert. a. D. Edmund Kuckertz in Jülich. Lucher & Prusse in Brunndöbra: 5† 8 Dampfpflugbesitzer Alfred Koch, finber 1922 Fäarl vohanm Haustein, b) dem Zu⸗ 8he Grundstücksgefellscha tmit Ruffichtgrale anche eherenge es bc gocicht. bt. J. g. 88 1 w 1 ebenda. nternehmens ist der Han 2s arl Josef Wick, beide in Nm⸗ Füchrünt G Lasthtss . massthenc. Major g. D. Otto König, Berlin Kauf⸗ Oldenburg, Oldenbur [125314] Rathenow stt Prokura dber. da 22, eingetragen. Der Gesell- mann Dr. Johannes Zogmann, Berlin, In unser Handelsregister 72 list heute er zusammen mit einem anderen Proku⸗

Amtsgericht Herzberg a. H. ebbmn 1oe. Br 1 8 1 Jülich, den 11 923. .“ däöcenhel e renhscs o Ge el- Küstrin, den 1923. und sagstichiesen Sen⸗ und Sa. 8 lbel⸗ of. Handelsregister betr. 2 8 1 3 2 8 . . insbesondere Kaninfellen un j er. Amts ericht Limb 8 b Frs 86 1 1b b 1 G eee. Er i Helemknehi8. Karlermhg, Badcmn. 125278 schafi ist Auhe a. e. 3Handessgesa 88 PTeͤbo41 edelung von Fellen. Die Gesellschaft ist d080 . gebrua 4.“ . scrankter Fastung K en e Beisncber Sr. Werner Settgast. Verlim. unter No. 999 zur Füma H. lling⸗ risten zur Vertretung befugt ist. .⸗-G. Münchberg: Am 31. 1. 1923 ist In das Handelsregister B Band VI sth Prusse in Brunndöbra allein Küstrin. 1125284] berechtigt, gleiche oder ähnliche Unter⸗ 88 8 1922 festgestellt. Gegenstand des Unter. Berlin⸗ Sebant a. D. Dr. urt Thiel, haufen Nachfolger, Gebr. Mönning, Rathenow, den 3. Februar 1923. 1 Christian Gareis als Gesellschafter aus⸗ O.23. 2 ist zur Firma Bauhütten⸗ b 88 das Hohee ass tchnt Pteilung behr. zu oder vurs. es2oa. nehmens it. Be v“ dyeberg. See 888 eket Ihenbare, ö“ gen 3. ger scht 8 1 8 1 t 4 .“ 8 eute unt, r. . iligen sowie Zweigniede Sgns ]tretung v 2 org 1 . —28 cht. berhegrinnen süersg,nnn vebe. feüre dehesichannsns-esaegnneese Pincus in Görit a. D. und als deren im In. und Ausland zu erichieg ud ledn arserfm Handelsrzaifter B ist beute foliangen in Weandstagrenzenesee Hender e ttalieder des Aufsichtsrats sind Bank. (ldenburg, den 13. Januar 1923. Reichenbach, Sehles. [1253251 S nf6 Grundstücke zu erwerben. Das Geund⸗ eitspflege 88 Berrecbin 18 esund⸗ stücke Lb. Nr. 4298, 5419 u 5285/1. Das Vorstand 88 Füfcho. b” Bgfsice Amtsgericht. Abt. V. In unser Handelgregister B ist heute haber: Webermstr. Chrn. Gareis, dort. Heinrich Fischoer und Fritz Rudolph, Kötzschenbroda [125280] ebenda, eingetragen worden. Daselbst is kapital beträgt vierzia Millionen Mark .e⸗ Een 18 Stamm kapital betviat 1000 000 Kan De endc⸗ b Aufsicheszats, at. G de Nre user Henteffeegitet B t geuie N¼uüm1“ 1u“. ith“ j 8“ er: 3 8 .. ist Clt. zehntausene vark. elschh Um ; .I; udo sür 8 Sanf 8 iner, Berlin. Unter⸗ 3 er 1 eute r Hebezeuge eichen 2 . 3 Mchancker Marx Heninusd. 8.8 Ge⸗ I. den 3. Februar 1923. norden 16 ngeineine Küstrin, den 5. Februar 1923. verpfichtenden Erklärungen werden, un⸗ dnancfeder an Jpherseur Willi Hans heim, sind Gech ane d ahnadn hann Prüfungsbericht, können under Nr. 511 zur Firma J. Bohlen & brück i. Echlef. Be chischach EE“ 8 8 es Deutsche Credit⸗Austalt, Zwelgstelle ““ beschadet der Vorschrift des Handelseset⸗ ührer gewählt 1 rift⸗ wird, wenn mehrere Geschäftsführer be⸗ Müͤnsterb⸗ 8 i? eec chen werden. 8 Comp. in Donnerschwee eingetragen: schränkter Haftung in Faulbrü „Eduard Onderka“ in Hof. In⸗ Könschenbroda in Könschenbroda, (125285] buches über die Handlungsbevollmächtigten, Loburg, den 30. Januar 1923 stellt sind, durch ;wei Geschäftsführer oder nuar 1923. Amis hlef., den 20. Ja. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma eingetragen worden; haber: Kfm. Eduard Onderka, dort. Ge⸗ Karlsruhe, Baden. [125277]) Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft Küstrin. Beitter Abz teilu 5 it wenn nur ein Mitglied des Vorstandz n. Luns sind, durch ueh Ehischftsfühger ode e3. Amis verühgt W1’ es begh gicgrirnn es Ma schäftszweig: Sess 85* In das Handelsregister 8 Band 888 Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in heain öö Firmm Watter 1e 1 8“ 8 schaft Cait einem Prokuristen vertreten [125306] CX“ Sanvar 1923. und die seltderträende 9 vüftfibran Geor Ströstenreuther“ in O.⸗Z. 19 i 6 reyfu 2 Nr. g9h dr mehrere orstandsm r 1 Mess 8 1 trij ve 1 . 8. 1 ame densetrertekadr Gfescccge *. 2 Stcwregegt. Sücnen vzhheea Lesheger vchenaife Beat 417, Angemeine erber er g 8b snd von zwei Mitgliedern des Vorstands wannneim. 125298] 1. Januar sceht Eienügsbar bis, 8 NFnhren enhnrg. mfeleip. ; . u““ Alleiniger Geschäftsführer ist nunmehr 11“ Steipeezases Haftung, Karlsruhe, eingetragen: Die Deutsche Credit⸗Anstalt, Zweiastelle 81e e“ ger öö’“ 88 Bana Hondelszegister B Band A.Xnn da ab jeweils stilschweigend um weitere der Firma rnbert Peeäferne hheute bei 8OLEEEEbö11“ der Prokurist Adolf, Pätold in Walden . Strößenreuther, t. eschafis. b zäftsfül 5 8 ignieder⸗ ebenda, Gemeisschaft mit einem Prokuristen ab⸗ 33. de heute die Firma „Kraft⸗ drei Jahre, - „ur er Firma Hu 1 gembarg. 129l6l der⸗ e.Gechgrennen. mndet mt ei Feutmaammcghgans Roienbafäansezahe dfeevezne iglr gengefegich Feciantae eee“ gereten. Ber Aufschtsrat it ermäͤchtit; iingen Artieugefegschaft, Mannn⸗ dech des seßten cheschhtzft es dn tearnn. 62ege Ebefrau Magdalene unter Nr. 1048 als neue Firma ein. Reichenbach 1. Schl., den 3. Februg dgigen Artikeln⸗ ist infolge Ablebens desselben beendet. Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig: Die Amtsgericht. einem einzelnen Vorstandsmitaliede auch tune eingetragen. Der Gesellschafts. Kündigung zugeht. Die Eesellschaften erie lt. 00. Bäöhme, hier, ist Prokura Hetrehen. 1 1923. Amtsgericht. 8 „Wilhelm Uhl“ in Hof: Off. Karlsruhe, den 3. Februar 1923. Generalversammlung vom 19. Dezember bei Vorhandensein mehrerer Vorstands⸗ ftzag der tiengesellschaft ist am Kaufleute Karl Wilhelm Landes uns Neubrandenb Adolf Schnitker, Kirchhatten. eeabaterdebn. Hdlsges. seit 1. 1. 23, da an diesem Tage Blad. Amtsgericht. B. 2. 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals Lgipzig. [125286] mitglieder die alleinige Vertretung der s ovember 1922 und 29. Januar 1923 Rudolf Heinrich Landes, beide in Mann⸗ Das vrn, 8. Februar 1923. Alleiniger Inhaber: Kaufmann und Gast, Ronsdorf. 1125326] Else Ühl, gb. Hail, Kaufmannsehegattin, W um vierhundert Millionen Mark, in ein⸗ „Auf Blatt 12 219 des Handelsregisters, Gesellschaft zu übertragen. Zum Vorstand sesstelt Gegenstand des Unternehmens heim, bringen die folgenden Grundstücke wirt Adolf Ludwig Marx Schnitker in In das bie ige Handelsregister Ab⸗ und Otto Hehrl, Kfm, hier, als Gesell, Karleruhe, Baden [125278] bundertundneunzigtausend Aktien zu je ein⸗ betr. die Firma Wahren⸗Barnecker ist der Kaufmann Alfred Kielert in t 2 die Errichtung, der Erwerb, jede in die Gesellschaft ein: a) Grundbuch Firchhatten. Dem Kaufmann Max tejlung A ist 828 eingetragen 1“ Handelsregister B Band vll tausend Mark, zweiundzwanzigtausendacht. Grund stücksgefellschaft mit be⸗ Leipzig bestelll. nütun Leraußerung, Pachtung oder Ver. Mannheim, Band 216, Blatt 23, Lb. Nnmümnster. [125307] Schnitker in Kirchhatten ist Prokura er⸗ worden: . Aingetreten sind. Vertretunggermächtigt O.⸗Z. 38 ist zur Firma Süddeutsche hundert Aktien zu je fünftausend Mark schränkter Hastung in Leipzig, ist Hierzu wird noch bekanntgegeben; Der hetda und des Betriebs von Einrich⸗ Nr. 4298 Lit. O. 5.4. eingetragen für die b etragen in das Handelsregister B teilt. Erwerbszweig: Handel mit Am 29. Dezember 1922 be; der unter st nu Wilh. Uhl und Otto Oehrl. Schokoladen und Gacavwerke Aktien⸗ und neuntau endsechebundert Aktien zu je ben. eig ere ist durch Be⸗ Vorstand 19. 88 Mehleer 1 mnlogen gar gewerbsmäßigen beiden Gesellschafter, belastet mit einer Eiazlam. ehihar 1ges bes ger, Firma S enicge, Perselran. h Nr. 53 eingetragenen offenen Handels⸗ r 2 eersonen. Die Be ng 5 endung jeglicher Hrwothek für die Preußische Zentralboden⸗ beschräukter Haftung, Neumünster. Oldenburg, den 18 8 Lepenlschaft Söö er in Ronsdorf ist in

„Schöpf & Cv.“ in Hof: Komman⸗ gesellschaft in Karlsruhe eingetragen: zehntausend Mark zerfallend, mithin auf 9 Ne den nergie ; 8 92 ditgesellschaft seit 1. 2. 23 zum Betriebe Die Fi ist geändert in Süddeutsche achthundert Millionen Mark, beschlossen. schluß der Gesellschafter vom 24. Januar Vorstandsmitglieder erfolgt durch 8. Uormen, b) die Uebernahme und Kredit A.⸗G. mit 165 000 b 8 n 18. Janwar 1923. . ines Handstickereigeschäftes. Maschinen⸗ und Kakavwerke A. 8. Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesell venfte. venae ecen vetgöenen ee E1“ Fn eit füsrung Ben d hanzgeschäften, 1112 huch ennhtim, vend 248, e. de.Sas. ngan Amtsgericht. 8 V. Seehaa h. LE“ 9 -”n . v. mit dem l A le Vor⸗ Nr. 5415, Meerfeldstraße 4 a, eingetragen H. F 1 b 8 le Gesellschaft als persönlich haftende d.zerfüan des Unter⸗ sitzenden. Wird ein Einvernehmen zwischen eitung, den Erwerb, den 2sediess die für die Firma W. 1s Ssöne, belosten Secansinnc.effarünfer, geändert. Dos 1eaenbarg -F12een- 1“ bei d 1 ar ei der unter

etzer Andreas Schöpf persönl. haftender In der Generalversammlung vom 22. Ok⸗ vertrag vom 20. Dezember 1899, in der Eaern11111“ 1 b . 8 worden. Der Gesellschafter; weiter ist ein Kommanditist fober 1922 wurde beschlossen, das Grund⸗ Neufassung vom 10. Juni 1922, ist durch E11 ö 2 wenertreter mnanbkung oder en 1 r die beteiligt. Prokurist: Zahntechniker Willy kapital um 12 Millionen Mark ganz oder den gleichen Beschluß laut Notariats⸗ nehmens ist wie folgt erweiter sdem Vorsitzenden und seinem Stellver nternel er die Veräußerung von mit einer Hypethek für die Katholische schlusf „„Heinri hm in ; bis 12 000 Stammaktien unter Ausschluß §§ 4, 8, 10 und 31 abgeändert worden. . B l fesel ndung. c) Grundbuch Mannheim, Band 272, belrägt jetzt 3 Friedri greels Mt D. Erußt Lange mh Fehgtie n S 72 Sütn. wvere bescnnsteehe eh e n park⸗Unternehmens zu Vergnügungs⸗ und versammlung erfolgt durch öffentliche Be⸗ felse ist befugt, sich bei stgatlichen, Hef: 28, Lb. Nr. 9285/1, Bellenstraße 2, Fäbrägt sfß Srm Geschäfts Ansdrig. AA.“ E“ au 1 „Farbern „Wurze Erhoöhung hat um den Betrag von neuen Stammaktien werden? 2 8 ses Ahnlich den Auf⸗ aͤhnlichen 3 1. 88. 1s 8869 bacher“ in Hof: Prokura des Kfms. 1000 000 stattgefunden. Das Grund⸗ zum Kurse von 100 %, 80 000 000 Leibesübungen, sowie der Betrieb ähnlicher durch den Vorstand oder durch den che nzwecken zu beteiligen oder Söhne, belastet mit einer Hypothek für bel 8 F a 8 6 ne - „Andreas R sen. Sp“, in asgabe der neumen ien erfolgt zum Vorzugsaktien zum Kurse von —% aus⸗ Be 1 ö 8. zehn E vvnagtag fuot alle Maßnahn . 1 obigen Hypotheken werdeg durch die Er⸗ Beschlusses der Gesellschaftsv s l Oldenburg, den 18 1 Kirchenlamitz Bahnhof, A.⸗G. Kir⸗ Nennwerte. Der Gesellschaftsverkrag gegeben. Eifler ist als Geschäftsführer aus⸗ beraumten Termin, den Erscheinumstag eschäft mahmen zu ergreifen und werberin vom 1. Januar b zur ver⸗ v 2 2. Te ale. ee. 8Seg „Januar 1923. schaft als persönlich haftende Gesell. chenlamitz: Prokura des Kfms. Gustav ds⸗ in den §§ 4, 17 G“ der c) Auf Blatt 537 die offene Handels⸗ e 111“ 2* und den Dag der Versammlung ücht n. üente bouscließen. 88 zur Er⸗ tragsmißigen Nehnsan⸗ und. Laßlung as Dir Amtsgericht. Abt. V. schoftci unter Ausschluß der Vertre⸗- Geneinhardt in Hof erloschen. Kapitalserhöhung und bezüglich des gesellschaft Gebr. Bauer, Mitteldeut⸗ be der Kaunn 1 b Ah. Fmel 8* 18 die Taues⸗ ksellschaft angemessen sch Zwecke der übernommen. Die Gesellschaft übernimmt Fema ist geändert auf Grund des. Be⸗ Ortelsburg. (125318] i ebesgon 8 1 ezüglich der reibweise der Firma ge⸗ ber in Dresden, und gendes: L. 8 Februar 1923. 2 8. 7 rthalt In w auf den J ℳ. Die Stammeinlagen der vom 15. Januar 1923 . unter Nr. 263 die Firma Arth aft E dein HSaftung“ in Oberkotzau, A.⸗G. Hof. ändert. Hiernach erhalten die Vorzugs⸗ schafter sind die Kaufleute Carl Rudolph am 7. Februar 1923. Ort der Versamanlung enthalten. tien zu dohen Inhaber lautende Gesellschafter sind damit voll geleistet Amtsgericht Neumünster. Matthias K. rogerie und Pur⸗ schaft Karl Reinshagen in Ronshorft Nach dem not Ges. Vertr. v. 24. 1. 23 aktien in den laut Satzung vorgesehenen Bauer in Oberlößnitz und Alfred Otto —..-— r0g, gleicher Weise erfolgt die Einbernfung sien werd e 1000 eingeteilt. Die Die von der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ 1“ üm las Sreuz Drogeris und Par⸗ Dem Kaufmann Paul Hörster in Rong. ist Gegenstand 88 Unternehmens Por⸗ Fällen anstatt des fünffachen das zehnfache Bauer in Radebeul. Die Gesellschaft kat Lgipzig. 8 [125287] ijeder herstand beftehnn 110 28 ausgegeben. Der kanntmachungen finden durch den Deut. Neustadt. O. S. [125308] EEE1 Kaufmann Erwin Albrecht zzellanmalerei und Vertrieb von x In⸗ Stimmrecht. am 1. September 1919 begonnen. Ge⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ seec. de ech 8 Küee et n Bekannte itolied (Direktenn 8 mehreren schen Reichsanzeiger statt. In unserem Handelsregister Ab. Ortelsbur eingetragen. 8 MWereeb ist Gesamtprokura erteilt in 8 waren jeder Art. Stammkapita 500 000 Karlsrnhe, den 7. Februar 1923. schäftsräume: Kaiser⸗Friedrich⸗Allee 15. getragen worden: b 8 den ufsi 88 2* finge 928e durch jende des Aufsichtsrats b stellt er * Mannheim, den 5. Februar 1923. acänr A ist heute unter Nr. 310 die Ortelsburg, den 5. Februar 1923 f Weise, daß jeder der beihen Proku- Fhark. Kfm. Füang Fang 118. Fescüßzs. Buad. Amtsgericht. B. 2. Sen sene, 8 * Rrett, 88 82. f Fme Erhn en. r den Deutschen Reichs⸗ niemitglie .. Den erher Ne st 88. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. irma Alfons Heinzel in Neustadt, Das Amtsgericht 8 di eemit ie Linem esbeen fübhrer. 8e ö —— 88 den 2 Februar 1923. 11“ in E eipz Seeneg Aktien scuten auf den Im⸗ relten die Grü Die Gefeuf dans .S., und als deren Inhaber der Kauf⸗ 88 Eirmapfeichnen Sn 8 Prokura bestellt, so sind zur Hesellscaftevernetung Kenl. ö bast 29;, gen Kopit, in Leihig it daber, Sie necen num Flenggwertt düe e Vorstand aus mehr als Mene mann Alfons Heinzel ig Reustadt, O.S., Ogehatz. 25319] „Am 13. Jemuad 20 Chülcden nur zwei Geschäftsführer gemeinsam der In das Handelsregister Abt. B Bd. I vreeehefs, 0. S. 1125281] verw. Herold, geb. 986.S 52, . 8 ge über Fnce Gen valkonsul Her⸗ er Person besteht, ver⸗ 8 me als L. le. [125301] eingetragen worden. Amtsgericht Neu⸗ Auf dem Blatte 131 des Crnh N 39 „Januar 1923 bei der unter ige Handelsregister B ist Inhaber. (Angegebener eschäf zweig: gegeben. Gründer sind: Generalkon di Vorstan . reten; a) durch In unser Handelsregister ist ein⸗ stadt, O. S., 27. 1. 1923. registers den Landbezirk über die scheft Mon hae aenen, Fen enee ge.

ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen wurde zu O.⸗Z. 34, Firma Rhenania In das hie 1 inbd; Pe. b, n befugt. Lnrd⸗, 0, H.⸗Pe wurJe⸗ mit be⸗ beute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Großhandel mit Textilwaren.) mann Ahlswede in Feweig. Fcbrighecce ürch ein weemiiglieder Sirektoren), getragen: 8 8 . Sessgiss Bhealesöges0 irma Ug den snr Naturhaar⸗ * Hof, den 7. Februar 1923. schränkter Haftung vormals Leo Firma Rechte Oder⸗her⸗Mühle 2. auf Blatt 21 828 die Firma Hol⸗ Adolf Arnhold in Naunh sb. Alfech b einen Pron mitglied (Direktor) A Nr. 152 die Firma Hermann Nordhanusen. [125309) Industrie Max Neumeister g ö. dEee erfetan achn en

Amtsgericht. (Weiß, Zweigniederlassung Kehl, Fna Rosenthal G. m. b. H., steinscher Pflanzenbutter⸗Vertrieb Kaufleute Felix Booch⸗Arkossv, mfran stor, Markuristen. Carl Günther, Knuffmann in Melle. Inhaber: Kauf. In das 8 zregi ö üs BSre 8;

SHOau WF Mannheim, ein⸗ Kreuzburg, O. S., eingetragen worden: Max Gerhardt & Co. in Leipzig Kielert und Martin Lippold,⸗ säm gitg 88 Hilbermnbeim,, is Vorstandsmit⸗ mann Hermann Knuffmann in Bakum. 28. hopen ges 668 treciei na San 6 ngs ccen e u Gesellschaftet fingetreten.

Hohenlimburg. [125270] getragen: Der Gesellschoftsvertracdist Der Geschäftsfübrer Moritz Sachs ist ab. (Möckern, Warburgstr. 7). Gesellschafter Leipzig, und Alfrad Maerz und in. S uft Holtheuer Mlerber, Mannheim, B Nr. 7 zur Firma Meller Möbel⸗ Feldhügel, Leinzig, Zweignieder⸗ Nieß in Zschöllau erl 5 Fann Johann Am 25. Januar 1923 unter Nr. 223 die

8 In unser Handelsregister B ist heute durch den Beschluß der Gesellschafterver⸗ berufen und an seiner Stelle der Direktor sind die Kaufleute Max Gerhardt in b. Se kuristen bestellt sind als fabrik, Gesellschaft mit beschränkter lassung Nordhaufen“ Mr. 746 des loschen. eilte Prokura ist er⸗ Firma Kirberg & C o., Kommandit⸗

Dunter Nr. 52 die Firma Westdeutsche sammlung, vom 22. April 1922 geändert. Ludwig Reich in Breslau zum Geschäfts⸗ Leipzig und Ernst Albin Schraps ain haben sämtliche ktien ül FF⸗ 1eC neralversammlun⸗ i8. Berufung der Haftung in Melle: Der Kaufmann Registers) eingetragen, daß die Gesell⸗ Amtsgericht Oschat 7 Fger 8 gesellschaft mit dem Sitz in Ronsdorf, Sisenzentrale, Gesellschaft mit be⸗ Der Geschäftsführer Hermann Hecht hat vrorer bestellt. 8 2v 1“ ist 9. 1. Fe⸗. F ahe. Nat eeche. B Bek tmachügge gct daggee fent, Hermann Knuffmann in Melle⸗Bakum ist schaft aufgelöst und die Firma er⸗ , am 7. Februat 1923. ee as enn haftender Gesell⸗ chränkter Haftung zu Hohenlim⸗ das Recht der Einzelpertretung. Sieg⸗ Amtsgericht Kreuzburg (O erschl.), nugr 1923 errichte F LAnsessbener Ge⸗ Argonnnten Walt ven an ausgehenden leg pon er aus der Stellung als Geschäftsführer aus⸗ loschen ist. Pasewang 1125320] e Alfred Kirberg in urg, eingetragen worden: fried Rosenthal, Gerichtsassessor a. D., 3. 2. 1923. schäftszweig: Handel mit Holsteinscher ssy und er Maerz. ungen genügt die Berbffent licher hht. gesch hen⸗ 11 misgericht Nordhausen In das Handelgregister B Nr. 6 am 23. Innu ban

98 8 g im Amtsgericht Melle, 1. 2. 1923. 3 Bauk für Handel und Industrie 11“ gonnen. Ein

28 8

6 8 8 8 1“ 8 ““ 1““ 1“ 11“ 1* 1116“ 1“ 11'“ v1“““ 8 8

Soyr ine Pfl de 1 b Eg; Zblättern en oder pri 1 8 8 . Sportzwecken, insbesondere zur Pflege der hanntmachung in den Gesellschaftsbla f it äͤhnlich privaten Unternehmungen elngetragen für die Firma W. Landes August Schwertzer der Gießermeister Wil. Hermann Julius in Osternburg. seine Helene geb. Köcke, Ge⸗ n . le, 2