8 8 8
; — 3 zari 8 8 1 2 Ge eichten Urkunde geändert/ Sitz Echwaven. Die Generalversamm⸗] Maaß ist aus dem Vorst d schjede Di ich fü⸗ 8 schiebt 1Gewi
einer Stelle der stellvertretende in dem merst genannten Blatt unmöglich! worden: § 8 Nr. 1 des Statuts ist abge⸗] Durch Beschluß der Generalversamm, der eingereich . 1 ne — eaß ist aus dem Vorstande ausgeschieden.] e Zeichnung für der b geschiebt/ Gewinnverteilung, Auflösung und Be⸗
1 8 Beaanesoben en Bellin in Branden⸗ ist. Das Geschäftesabr it das Kalenderjahr änzert. Die Haftsumme eines jeden Ge⸗ lung vom 8 Tezember 1922 sind 89 werden Jeder muß jetzt 25 Ge⸗ lung vom 16. Dezember 1922 hat Aende. Für ihn ist der Molkerewerwalter Wil⸗ in der Weise daß die Teilnehmer zur fanntmachungen geöndert. Die Haftsumme
8 6) Vereinsregister. burg in den Vorstand gewählt Durch Die Willenserklärung und Zeichnung für nossen für jeden Geschäftsanteil ist auf §8 1I und 12 des Statuts bezüglich des schättsanteile ö 88 Slatut⸗ nach Maßgabe des belm Starch wiedergewählt wonden. Firma des Vereine odern zur Benennung betraͤgt 1000,0 ℳ. Ler Eisenbahningenieur Beschluß der Generalversammlung vom die Genossenschaft muß durch mindestens 2000 ℳ erhöht worden. Geschäftsanteils geändert. Den 6. Februar 1923. eingereichten Protokolls beschlossen, be⸗ Rehna, den 5. Februar 1923. des Vorstandes ihre Namensunterschrift Robert Kraemer in Siegbung ist in den
834 S 8 zmitgli — Amtsgericht Hainichen, bbenbüren, den 5. Februar 192 Amtsgericht Ludwigsburg. sonders folgende: Haftsumme 3000 ℳ. Amtegericht. beifügen. tand vählt. Rehna. [125999] 4. Dezember 1922 ist das Statut ge⸗ zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn Amtsgericht Hainich 9 888 Notanatepraktikant Nausch. Joser Weindl aus dem Votstand aus⸗ Rodn i. Thür., den 31. Januar 1923. epars Amtsgericht Siegburg.
In das Vereinsregister ist heute ein⸗ ändert⸗ sie Dritten gegenüber Verbindlichkeit haben am 7 Februar 1923. Das Amtsgericht. 1 8 . Reinhausen. 125625 ruuer .
tragen der Verein „Reitersportverein Brandenburg (Havel), den 31. Ja⸗ soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, Hamburg. Entragung 125590] Iserlohn. „[125600 übbecke. 1125607) ——— In das Frenessenichatteregifte! ist zu Thüringisches Amtsgericht. Siegen. 1125638 für Rehna und Umgegend“ mit dem nuar 1923. daß die Zeichnenden der Firma der Ge⸗ in das Genossenschaftsregister. In unger Genossenschaftsregister 41 1. . das Genossenschaftsregister ist zu München Febhruar 1523 Nr. 22 Spar⸗ und Darlehnskasse, Salzwedel. [125633) „In unser Genossenschaftsregister Nr. 4 Sit in Rehna. Die Satzung ist er⸗ Amtsgericht. nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ 6. Februar 1923. beute bei der Einkanfsgenossenschaft den unter Nr 11 eingetragenen Gehlen⸗ Amtsgericht feingetr. Gen. m. b. H. in Mollen In unser Genossenschaftsregister ist beute ist beute bei der Fuma Einkaufege⸗ richtet am 7. Dezember 1922. Verstand: Brandenburg, Havel. [125571 “ „Fageha“ Faserstoff⸗Abfallver⸗ selbständiger Bäcker und Konditoren hecker Spar⸗ und Darlehnstassen⸗ “ 159 felde eingetragen: Die Haftsumme ist unser Nr. 15 bei der „Ländlichen Spar⸗ nossenschaft selbständiger Bäcker und Landwirte Heinrich Kessin⸗Vitense, Heinrich In das Genossenschaftsregister ist heute c. Die Einsicht in die Liste der Genossen wertungs⸗Genossenschaft, ein⸗ zu Letmathe⸗Oestrich, eingetragene verein e. G. m. n. H. in Gehlenbeck I“ [125615] für jeden Geschäftsanteil auf 100 000 ℳ und Darlehnskasse Siedenlangenbeck, Konditoren, eingetragene Genossen⸗ Viereck. Benzin, Heinrich Tanger⸗Brützkow, unfer Nr. 87 bei der GenossenschaftLaud⸗ ist während der Dienststunden des Gerichts getragene Genossenschaft mit be⸗ Genoffenschaft mit beschränkter Haft. heute eingetragen: An Stelle des ver⸗ 2 ei Nr. l des ensssenschattsregifters — erhöht. Reinhausen, 31. Januar 1923. eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ schaft mit beschräntter Haftpflicht e8 Wilbelm wirtschaftlicher Ein⸗ und Verkaufs⸗ Februa r 1923 schränkter Haftpflicht. Das Statut vSe. 8— Kworden Haech e hlsendes sorbenen CI e ’ E F ö“ Amtsgericht. schränkter Haftpflicht“, in Sieven⸗ 25
jebenmark⸗Falkenhagen. 8 . AbA- Feans datiert vom 14 Dezember 1922. Der eingetragen worden: D eeschluß der ann in Gehlenbe ist der Werk⸗ 2. 2 “ langenbeck eingetiagen: Durch General⸗ Haftsumme ist auf 10 00 ℳ erhöht dur
Rehna, den 12. Januar 1923. EE111 Das Amtsgericht. Sitz der Genossenschaft ist Hamburg. Generalversammlung vom 9. November 2 H mich Wittemöller in Gehlen⸗ schräntter Haftpflicht — ist heute als Rendsburg. 1 125626 vergamniungeeüi 8 “ Beschluß der Generalversammlung vom
— 8 4 vurg 9⸗ 5.ö 8 mn 5 1 8 4 3 1 . 4 Genossenschaftsregister ist bei der 3 1 3 82 Amtsgericht. . 1 Elberfeld. 125580] . s ist die 1922 sind die §§ I1 und 12 (Geschäft me 164 in den Vorstand gewählt. neue Firmenbezeichnung eingetragen worden: Im 0 eg e 922 20. November 1922. pflicht“, Groß⸗Kreutz, aus dem Beschluß In das Genossenschaftsregister Nr. 48 Ecfessecncnan Benmerhars, ee⸗ shtan⸗ anteil), 15 (Hafisumme) geändert werden bbbecke, den 24. Januar 1923. Naugarder Bank, eingetragene Ge⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. ist die Haftsugme auf 20 000 ℳ veesgae
der Generalversammlung vom 19. De⸗ 1 st ing 1 1 1 1 5 r n u. H. in Elsdorf beut et daß erböht. Siegen, den 11. Januar 1923. 1 8 bei d i Bürgerbank -— Ferdinand Becker in Letmathe ist aus Das Amtsgericht. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ in Els eute eingetragen, daß Das 2 zember 1922 neben einer inderen “ H ö ““ “ 1“ Vorstand ausgeichieden und an seiner Stenn 12n [125608] Bflicht. Haftsumme 1000 ℳ. Höchste der Bürogebil’e Heinrich Thöming in vW““ 1923. Des 8 7) Geno fsenschafts⸗ “ daß die Haftsumme 1923 eingetragen worden: Die Ver⸗ Die Haftsumme eines jeden Genossen Heinrich Schulte in Hohenlimburg in den Lübben; hen⸗ en ister snd h ]Zabhl der Geschäftsanteile 5. Elsdorf in den Vorstand neu gewählt ist. “ richt. Sonneberg, S.-Meiu. 1125639] Eöö“ den 3. Fe⸗ tretungsbesugnis des Heinrich Spelz ist beträgt 500 ℳ für jeden Geschäftsanteil. Vorstand gewählt. In . Ee aftsregister sind beute Amtsgericht Naugard, den 8. Januar 1923. Rendsburg, den 5. 2. 1923. Salzwedel. [125634) In das Genossenscha'tsregister ist heute „ 2 24 ra⸗ —,— — “
2 rah 1 8 — Amtsgericht. ser C. ister i unter Nr. 17 bei dem Konsum⸗Rohstoff⸗ regt ter. Amtsgericht. Amtsgericht Elberfeld a 8 r dgevehe ssheöeentare Nsesob“dig ganchenage wace 2vE 288 182 “ Beof nschafteregister i dn0,; ““ 88 [125627] 1 Iire vepes 8 ansgarih herf. und Propuknv. Verein b-vbevee⸗ . 2 * en a 0 e e e 8 ) g OF. . 2 3 8 5 4 8 Adelsheim. 11255644 W1“ n, Rubr. — 1125582] kann, beträgt 40 Iserlohn. 125600) sbinngene 9Giengssenschaft mit, ur. unter Nr. 10 die Gerofenschste mier en “ vbege gennfchatenans. genossenschaft Saszwedel. einge⸗ E11“ ve.-8. 7. ie e. schafteregister s Reutt 8 ras Genossenschaftsregister ist am hg e. b In bacach „Seneffenschaftsregffter ist süngütter Haftpflicht mit dem Sitz in Firma „Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ gewossenschahan’” C“ fehrxemeen. -e 19--öeS Mengersgereuth. e Lle e , n84I “”] 23. Januar 1923 eingetragen zu Gn⸗R 121 aft erfoigen in der ‚Rundschau“ für heute unter Nr. Senossenschaft aasow, Kr. Lübben, und Statut vom Genossenschaft Bertenbrügge, ein⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ einget : An Stell 1 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ eme11A1X1X“ Fi Bezugs⸗ und Absatz: das Schneidergewerbe, Muͤnchen. Werkvereinigung der Stellmacher. sacsow, r 1992 Vorstantsmitglieder: getragene Genossenschaft mit be⸗ pfllcht, 1. * „ eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen 31. Tezember 1922 sind di inge⸗ lehnskassenverein e. G. m. u. H. in betr. die Firma Bezug . 8 J 3 em ber. . C1“ 5 1 . pflicht, zu Ostenfeld (Kr. Rendsburg) Vorstandsmitaliedes Dr. Breymann in lung vom 31. Tezember 1922 sind die nia dilanme sg a 2 n Eveleedser engencgaen⸗ 1 Enefsenschaft der 1ö Fhhbniz demmemn Henm efee Zefs 19g. eAngeseasens, Wegeshen den veünmie Moen esdul, 1“ 1es eee den Sib heHeeveagecla⸗ e. 88 “ 188 L g. deipfüg Scerben in Salz⸗ 1—11 Eer (bef a erböͤbt.⸗ vbeb“ etragene Genossenschaft mit be, Anton Heuborf. mit beschränkter Haftpflicht, zu Ifer⸗ Fil Höchte Zahl der Geichäftsanteile emgetragen worden. Das Statut ist am und Haltun eines 88 1 net 88 vnles ö“ ““ . 8 er 8 ¹ 2 3,3 b 3 Laafon :2 . 28 65 „ 1 lzwedel, ben 7. Februar 1923. worden. Adelsheim, den 6. Februar 1923. als stellvertretender Genossenschaftsvor schränter Haftpflicht Essen. Durch Die Einsicht der Liste der Genossen lohn eingetragen worden. 5 17. 11. 1922 festgestellt. Gegenstand des . 17e 8 bee- n 1 8 Sa get ““ 8 Amtsgericht. steber ausgeschieden und an seine Stelle 85 der G lversammlung vom auf der Gerichtsschreiberei des unter⸗ as Statut ist am 4. Dezember 1920 *) Nr. 35: Elektrizitäts⸗ und Ma⸗ Unternehmens ist: Bau und Nüderbastunt blutschl g eil Lwigschen Kalt⸗ Das Amtsgericht. ftsumꝛ gt jetzt 5000 ℳ. — das bisherige Vorstandsmitglied Landwirt Beschluß der Genera 9 1; ichneten Gerichts ist während der festgestellt. Gegenstand des Unternel ) Nr. 35: E 8 3 1 utschlages. Willenserklärung und Zeich⸗ — 5 Die öffent. ichen Bekanntmachungen erfolgen a 37 der Satzung zeichneten Geri ist während der feftg 1I1““ ehmens hinengenossenschaft Sacrow, einge⸗ eines O.tsnetzes Bezug und Verteilung nung durch zwei Vorstandsmitglieder in Sandau, Elbe. [125631] künftig nur durch Aueschellen im Ort Alsfeld, Hessen. [125565] Anton Lübbesmeyxer gewählt. An Stelle 24. Oktober 1922 ist 8 ) geändert. Dienststunden jedem gestattet. ist der gemeinschaftliche Einkauf der zum schinenge ssenschaft mit beschränk⸗ von elektrscher Energie und die gememt g. durch “ des Ckaoff g èschellen im Orte. In unser Genossenschaftsregister wurde des letzteren ist der Landwirt Josef Lues (Geschäftsanteil und “ ebodten Der Gerichtsschreiber Betriebe des Stellmacher. und Wagen tragene vöhic enschaft mit beschränk⸗ sch A der Weise, daß Zeichnende der Firma saftregl . zenopen⸗ Sonneberg. den 6. Februar 1923. 8 8 ; 4 2 8 k 1 . dem Sitz in schaftliche Anlage, Unterhaltung und der Namenzsunterschriet beif B t aftsregisters eingetragenen Ländlichen Thür. Amtsgericht. Abt. 1 heute eingetragen: Die Oberhessische in Steinbausen in den Vorstand gewählt. Die Haftsumme ist au erh des Amtsgerichts in Hamburg, baugewerbes erforderlichen Rohstoffe, Halb⸗ ter Haftpflicht mit 2 Betrieb von landwirtschaftlichen Maschi egen. Zekannt. par⸗ und Darl ꝙ 1 g Abt. I. Kornhausgenossenschaft eingetr. Ge. Das Betriebekapital ist auf 5000 000 ℳ, Amtsgericht Essen. b Abteilung 86 as Handelsregister. fabrikate und Werkzenge und die isdalb 1 TEW“ hahs von 88 1Sh- ndwirtschaftlichen Maschinen hachungen in füben Scfnofsen chaftlschen 3 getragene LEEEEE“ sSpremberg, Lausitz. [125640] noss. m. beschr. Haftpfl. in Alsfeld der Geschäftsanteil auf 500 ℳ erhöht und Essen, Ruhr. [125581] H 11A“ [125591] an die Mitglieder sowie die Errichtung z Januar bold We K zichk Die Bekanntmachungen erfolgen unter itteilungen für eswig ⸗ Holstein schränkter Haftpflicht in die Erboh In unser Genossenschattsregister ist bei hat die §§ 13 Ziff. 6 (Haftsumme), 37 eine Einzahlung von 100 ℳ festgesetzt. In das Genossenschaftsregister ist am Hannovgr. einer Betriebsstätte mit maschineller Gt Kessäten Reinhold Wesner, Karl Pöschk der Fi 8 folg ftli Kiel). Geschäftsjahr 1. Juli bis 30. Juni 1 8en rhöhung . In unsen E— Abs. 1. und 2 (Geschäftsanteil). 35 und 44 Büren, den 7. Februar 1923. 31. Januar 1923 eingetragen zu Gn.⸗R. 50, In das “ sfat⸗ richtung zur Bearbeitung von Stoffen für und Anbauer Gottfried Wesner, sämtlich F Eö1 S nssesas⸗ aftsumme fürden Geschaͤftsanteil 5000 ℳ 28 “ 68 1 Sen 18* 11 1e.e .. 8 ibrer Satzung geändertv. Hafisumme für Das Amtsgericht. betr. die Firma Landhaus Ansiedlung SFS ae er Rieversachsen, Uin. das Siellmachergewerbe sowie die Ueber: lir,Snccw, 9 öchste Zahl der Geschäfts⸗ “ din. der Gescharssambeil 1. Vor⸗ die Höchstzahl der Geschäftsante;le 400 Je L111 jeden Geschäftsanteil jetzt 4000 ℳ. Die Uanalun. [125573) Essen⸗Stadtwald e ngetragene Ge⸗ ee. Genossenschaft mit be⸗ nahme von gemeinschaftlichen Arbeiten des 1 gemeinschaftlich: anzeiger. Spc — vnSen feld, S 8 25n . Sandan, 29. Januar 1923. 46 der Satzung ist dahin abgeändert, EEö““ Im Genoössenschaftsregister unter Nr. 14 gen cet EEE“ Ss schränkter Haftpflicht’“: Das Vor⸗ Eb111 und ihre Ausfüͤhrung d der ets. Bezug, Be⸗ Vorstandsmitglieder sind: Mühlenbesitzer Schülldorf Cinsicht 88 die Liste Amtsgericht. 895 5* Geschärtsanteil auf 5000 ℳ er⸗ sha Retz i bei dem Grosy⸗Hartmannsdorf⸗Mitt. pfli 5 üyvel and Heimnich standemitglied Dr. Ruoß ist ausgeschieden durch die Mitglieper. — d Verteil von elektrischer Hugo Grützmacher, Cigentümer Hermann itt jeden 6 111““ 25632] böht ist. 1b G j H et zung und Verteilung von elektrischer 1 ner Pern nossen ist jedem gestattet. Schalkau. [125632] 8 E“ lauer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Fvamch. WE1“ und an seine Stelle der Kaufmann Ernst Se vng Be chaffung und Unterhaltung Gransee, Bauervofsbesitzer Friedrich Reegel Amtsgericht Rendsburg. Bei dem Konfum⸗ und Produktiv⸗ ““ 2 6 ee⸗ ner ware chetnnier Sennesent t nen Simon hier in den Vorstand gewählt. ö ancs esektrischen Verteilungsnetzes sowie in Berkenbrügge. — Verein ec. G. m. b. H. zu Ranenstein as Amtsgericht.
mitglied. 8 mit unbeschränkter Haftpflicht, ist geschieden. Hubert Leißmann, Bauführer, Amtsgericht Hannover, 6. II. 1923. wohnhaft, und Eberhard Zimmermann, zu ninichaftliche Anlage Unterhalt Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April Rheinbach. [12562227 — 5 2 des 6 1 8 b ben- 95 9G Alsfeld, den 5. Februar 1923. Essen, Bernhard Koch, Baufuührer, daselbst, 8 1A1A1XAX“ Letmathe wohnhasft. Bekanntmachungen I a l Paftlichen Mungsund bis 31. März. Die Willenserklärungen In das Genossenschaftsregister ist bei E1111“ I8e 1 Genoseröhsrens bcche
. Gess beute eingetragen worden, daß der Rentier ; ; Heldburg. [125592] 1 Ketrieb von landwirtschaftlichen Maschinen b. — 6 8 Hessisches Amtsgericht. Alfred Timm, Ingenieur, Bochum, und Der Spar⸗ und Worschußverein erfolgen im Deutschen Genossenschatts⸗ md Feräten. Haftsumme für je einen des Vorstands erfolgen durch mindestens dem unter Nr. 24 eingetragenen Kirch⸗ des am 31. Dezember 1922 ausgeschiedenen heute bei der Bäcker⸗Einkaufsgenossen⸗
(Richard Michael in Nieder Groß Hart⸗ Alft — im hen ise Vorstan igen - Anklam. 1 [125566) mannsdorf an Stelle des ausgeschiedenen L“ Essen, sind als geidbarg. eingetragene Genossen⸗ Sean 11“ Fesäfis⸗nteil = 100000 ℳ. Bekannt⸗ zwei Mitalieder; die Zeichnung geschieht, klegbssssetretein folgendes Kaufmanns Willy Zeltner der Porzellan⸗ schaft für den Kreis Zell⸗Mosel, Im Genossenschaftsregister ist bei Hermann Kunke in den Vorstand gewählt Vorste Amtczericht Effen. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht E1113131“* iiles nahhungen ertolgen unter der Firma in indem wei Mitglieder der Firma ihre kenüragen wen 81 1“ ln dreher Emil Müller (Michel) in Rauen⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Spantekower ländliche und ffe ECCC11“ UAIA [125583] in Heldburg ist in eine Genossenschaft die Zeichnenden der Firma der Genossen⸗ de Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ E“ Genossen vom 3. Septemper 1922 sst imn hene stein als Geschäftsführer in den Vorstand schränkter Haftpflicht mit dem Sitze “ r Sbrnfdis des 1.““ Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister wurde 1““ öö schaft ihre Namensunterschrift beifügen. bange geftsjahr sen enh g. ist während der Dienststunden des Gerichts Satzung eingeführt worden. Der Verene 1923 1“ “ folgendes einge⸗ Beschluß der “ vom 11“ 55797 —heute bei dem Spar⸗ u. Konsumverein fenigesent 8 menn; * Genoss Die Einsicht in die Liste der Genossen ho guni Die Willenserklärungen des jedem gestattet. lautet fortan: Kirchheimer Spar. und Thür Amts scht. 1 8 Ler Geschäftsanteil ist auf 5000 ℳ 29. November 1922 bezüglich, der Höbe eeeGenasenßhe ersegttes u665 eee e hekaese deeralhe fähcelechs ar 1u“ “ der Wiece azden jedem g. gagzs erfe i Vörstande⸗ RNeuwedell, den 15. Dezember 1922. “ 888ö schwei -1. 125685) die Haͤftsumme auf 19600—ℳ erhöbt 3 Geschä . 88 1 schaft mit beschränkter Haftpflicht, “ 3 & . 192 attet. 1“ Egsisder: dir . K. vmids Amtsgericht. Henofsenschaft mit unbeschränkter einfurt. 5635. 8 9 LEET“ 8 Nr. 43 eingetragenen Konsum⸗ und eingetragen: Der Be⸗ den 23. 1923. Iserlohn, den 1. Februar 1923Z. 7 1; d Zeschnung geüeache 8 — Amtsgerich Haftpflicht in Kirchheim. (Genenstand „In das Genossenschaftsregister wurde worden. b süet. 8 88 mänsbert Spargenossenschaft für Nen⸗Zittau schluß über die Festsetzung der Haftsumme Thüring. Amtsger cht. Das Amtzgericht. sne 88 eeen 98 Firma ihre Namens⸗ Neuwedell. f125617] der Rneernekmen⸗ ist die Beschaffung der beute eingetragen: Traben E’. den ö“ Die Ha summe beträgt 1000 ℳ, die und Ümgegend eingetragene Ge⸗ eines Genossen auf 3000 ℳ und die Be⸗ Herborn, DIIIKr. [125593] serlohn. 1125602] cie Einsicht der Listen der Gzenossen ten unser Gengfsenschasthregister ist beute zu Darleben und Krediten an die Mit⸗ FahrerSpar⸗ und Darlehenskassen⸗ “ höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt nossenschaft mit nheseoinbha⸗ Haft⸗ stellung des August Gröber, Maurers in Genossenschaftsregister. In unser Genossenschaftsregister ist heute tt wäbrend der Dienststunden des Gerichts bei der unter Nr. 4 verzeichneten Ge⸗ glieder erforderlichen Geldmittel und die verein, eingetragene Genossenschaft Treysa, Bz. Cassel. 1125642) 1000. Amtsgericht Anklam, 2. Fe⸗ pflicht in Neu 6 1 LH 8888 Denkendorf, als Vorstandsmitglied an Landwirtschaftlicher Konsum⸗Ver⸗ bei der Werkgenossenschaft für das sdem gestattet. b f1g1 n., „Zatten er Spar⸗ und Schaffung weiterer Einrichtungen zur För⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz In unser Genossenschaftsregister ist bei bruar 1923. 8 oEE“ 8 Stele des Faneaesche ehe Joseph Keller. 88 vee mit Malergewerbe zu Se. n. Untegericht Lübben, den 25. Januar 1923 “ Fffcens der ö“ Lage hbt n Fhs a. 9 ö ö den e. H e. h. e — 8 G . en 2. Februar 1923. unbeschränkter Ha rborn. tragene Genossenschaft mit be⸗ 8 mS ncs edir⸗Eeeace a. 18 1 eg glieder, insbesondere: 1. der gemeinschaft⸗ geschieden Johann Kirch, gewählt Valen⸗ un arlehnskassenverein zu Rom Bad Oldesloe. [125567] 10. September 1922 auf 2000 ℳ erhöht. 8 Amtsgericht Eszlingen. Der Landmann Friedrich Wilhelm Schwarz ehmsen Sa grne⸗ zu Iserlohn, Hübeck. 125609] Haftpflicht, in Zatten“ eingetragen siche Bezug von Wirtschatsler sichüt; tin Nicola III., Landwirt in Fahr a. M. mershausen“, eingetragene Genossen In, das biesige Genossenschaftsregister Durch diesen Beschluß ist das Statut auch Obersekretär Groezinger. sisst aus dem Vorstand ausgeschieden und eingetragen worden: August Benossenschaftsregister. Korden:;— 11 2. die Herstellung und „der Absatz der Sennfelder Spar⸗ und Darlehens. schaft mit unb⸗ chränkter Haftpflicht, Nr 7 — Spar⸗ und Darlehnskasse sonst geändert. eaxgg.-een r an seiner Stelle der Landmann Heinrich Durban ist aus dem Vorstand aus⸗ m 5. Februar 1923 ist eingetragen bei „Der Geschäftsanteil ist von 10 ℳ auf Erzengnisse des landwirtschaftlichen Betriebs kassenverein, eingetragene Genossen⸗ beute solgendes emgetragen worden:
f. G. m. n. H. in Rümpel — ist. Cöpenick, den 29. Januar 1923. HZE PPPö1ö’“ Dietz zu Arborn in den Vorstand gewählt. geschieden und an seiner Stelle se Fuma Einkaufsgenossenschaft der 3000 ℳ erhöht. Beschluß ir General⸗ und des ländlichen Gewerbefleißes auf schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Das Vornandsmitglied Heinrich Ort
heute eingetragen: Das Amtsgericht. Abt. 5. In das Genossenschaftsregister ist bei Herborn, den 5 Februar 1923. Steffen in Iserlohn in den Vorstand ge⸗ elbsündigen Maler und Lackierer versammlung vom 16. 12. 19 2. gemeinschaftliche Rechnung; 3. die Be⸗ Sitz Sennfeld. Vorstandsänderung: ist durch Tod ausgeschieden.
eö113“ In das Genossenschaftzregister ist unter shbeneene Faagneche ei nng, ve⸗ Herborn, Dillkr. [125594)] Iserlohn, den 1. Februar 1923. seragene Genossenschaft mit be⸗ Amtsgericht. Fehrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Leonhard Pfister, Bauer in Sennfeld. Rommershausen in den Vorstand gewählt
für Schleswig⸗Holstein in Kiel. Ib“ Niederlausitzer Waaren⸗ 8 schränkter Haftpflicht, Lübeck: Durch Norden. [125618] T- nung zur mietweisen Ueberlassung an Darlehenskassenverein Eyers⸗ worden. An Stelle des Thomas ist al
Oitese w ch Das Amtsgericht. 8
Bad Sitas Fneeneche”n 1023 Kireslle. eeine eng;ns EEE“ Geaerah. SE Se 1“ 25 Keschluß der Generalversammlung vom & b die Mitglied hausen, eingetragene Genossenschaft Stellvertreter des Vereinsvorstehers Ludwig
D n 8 in, 2. ⸗ ch p 9. il inner ar u. Darlehnskassen⸗ Kahla. [125603] 1 . lammlung In das hiesige Genossenschaftsregister die Mitglieder. t 8 e. — G ha 1 hers vndwg
Das Amisgericht. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ heajeschie⸗ auf 200 ℳ erhoht verein. E “ 5 In das Genossenschaftsregister ist beufe 81 Jan. 1923 ist u. a. § 29 Abs. 2 ge⸗ ist zu der Spar⸗ und Darlehnskaffe ö. en im Land⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Schultze getreten 8 9
DBernstadt, Schles. [125568] pflicht — in Cottbus eingetragen: Haft⸗ b iste Wittich aus schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, bei Nr. 13 — Trockenborn⸗Wolfers⸗ inet: Höchste Zahl der Geschäfts⸗ Leezvorf, e. G. m. b. H. in Leezdorf, wirtschaftlichen ssenschaftsblatt in Eyershausen. Vorstandsänderung: Aus. Treyfa, den 31. Dezember 1922.
„„ Bei der unter Nr. 16 des Genossen⸗ summe: 20 000 ℳ. Höchstzahl der Ge⸗ EEEEö1“ 88 8 iön 5gs Heute 2 8gt 8 8 dorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ 8 “ Nr. 25 des Registers, am 7. Dezember 1922 Berlin, Druck und Verlag Landwirtschaft⸗ Halbig, gewählt ö“ schaftsregisters eingetragenen Landwirt⸗ schäftsanteile: 10. sdeer Malermeister Paul Wildenhof in wirt Wilhelm Schwahn II. Landwirt verein, eingetragene Genossenschaft Lübeck. Amtsgericht. Abt. II. folgendes eingetragen: liche Zentral⸗Darlehnskasse für Deutsch⸗ W“ hreiner und Landwirt in Waldenburg, Sachsen. [125643] schaftlichen Bezugs⸗ und Absatz. Cottbus, 30. Janugr 1923. Sülberberg in den Panln2 gewählt ist. Louis Klaas und Kaufmann Peter Kring mit unbeschränkter Haftpflicht, Unarggraboimn- [125610% Durch Beschluß der Generalversamm⸗ land Abteilung Druckerei in Neuwied. Si.aeselac Auf Blatt 4 des Genossenschaftsregifters
genossenschaft für Bernstadt und Amtsgericht. 8 Amtsgericht Frankenstein, sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Trockenborn mit Wolfersdorf — in unser Genossenschaftsregister ist bei lung vom 5. August 1922 ist die Haft⸗ Die Willenserklärung und Zeichnung „Darlehenskassenverein Herschfeld, des unterzeichneten Gerichts, den Konsum⸗ Umgegend, e. G. m. b. H., Bern⸗ Cuxhaven. Eintragung I1 577] gen 5. Februar 1923. An ihre Stelle sind Schlossermeister eingetragen worden: Durch Beschluß der r 7 dem Schwentainer Spar und summe von 2000 ℳ auf 6000 ℳ . Heg⸗ für den Verein erfolgen durch mindestens ʒö“ 1ele Herich⸗ verein zu Waldenburg und Um⸗
stadt, ist am 7. Februar 1923 eingetragen in das Genossenschaftsregister. August Georg als Vereinsvorsteher, Generalversammlung vom 9. Dezember darlehnskassenverein E. G. m. u. H. Amtsgericht Norden, 7. 2. 1923. drei Mitglieder des Vorstands, darunter 1 t PEIII gegend, eingetragene Genossenschaft e C g. “ Imteegenofhenfsche streisbende, ““ “ Maurermeister Peter Nickel und Former 1922 ist § 46 “ des Statuts rn Echwentainen am 3. Februar 1925 Osterode, Farz. — (125619] r. Be hecer. vC 1“ 11““ mit beschränkter Haftpflicht, in n Bhernstadt ifr ans dene Prsand mre eingetragene Genossenschaft mit be⸗ aus dem Genossenschaftsregister. Heinzich Reucker, sämtlich in Sinn, in geändert worden, keeeaagen; daß an, Stelle der bisheligen BIm Genossenschafteregister ist bei dem daß die Zeichnenden zur Firma des Demling, Landwirt in Herschfeld. Waldenburg beir, ist heute folgendes
in Bernstadt ist aus dem Vorstand aus⸗ 2* N ewählt. Kahla, den 7. Februar 1923. Eatzung di 3 reg t r 1b schränkter Haftpflicht, Gudendorf. Verbrauchs⸗Genossenschaft Frank⸗ den Vorstand gewählt h F enung die am 27. 12. 22 neu gefaßte Konsumverein zu Förste a. H., ec. G. Vereins oder zur Benennung des Vor⸗ Dreschgenossenschaft Kolitzheim, eingetragen worden Der Ge⸗
geschieden und an seine Stelle der Gats⸗ Durch Generalversammlungsbeschluß vom Herborn, den 5. Februar 1923. Thür. Amtsgericht. Abt. 3. öe eartten ist. m. b. H., am 7. II. 1923 eingetragen: standes ihre Namensunterschrift beifügen. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ “ 16 1eanerbeh worden 2 . 8 8 - höh 9 8
besitzer Paul Grosser in Groß Zoellnig 10, Dezember 1922 5 30 der furt a/ M. eingetragene Genossen⸗ Amtsgericht ““ 5604 Amtsgericht Marggrabow — 8 1 S
den N 5 . Dezember. 1922 ist u. a. 8 18 t mit beschränkter Haftpflicht, Rüela-lAil. Lics Kreuzburg, 0. S. [1256 gerich ggrabowa. Durch Beschluß der Generalversammlung 9. S 923. schränkter Haftpflicht, Sitz Kolitz⸗ 1 4 — eb1ö“ Satzangen gesndert, wie faloi. Has Ge. Phantfnrt iüharh Nühhsgicht; nar. (122595) Bei der Elektrizitätsgenofsenschaft nemingen⸗ 125611 om 23. Sepiember 1922 ist der § 48 .ebeinbacht den a Zaznar 1923. —fcraänttsr aeenfgicht., Nacge chteic, Das Geschäftejahr beginnt mit dem 1. Juli
1““ schäftsjahr beginnt am l. Oktober und ordentlichen Generalversammlung vom „Genossenschaftsregister betr⸗ „Kon⸗ Bodland, eingetragene Genossen⸗ Bei dem Vachdorf⸗Leutersdorfer Abi. 1 und § 46 der Statuten geändert — 59]) Johann Schwarz gewählt otann Seitz jg, and endigt mit dem 30. Juni des nächsten PeIn vnsen gcevfe gr1 bent. Geschftazohee nstt ehmnan h enee 3. Beemger 1922, sand die s 41 g6 1 um, und,“ Epargenossenschaft, für schatt mer vestznnteer Basvvtnch . Jezar, n. Darlehnskassen⸗Verein, Die Haftsumme ist auf 500 ℳ cböht. Elesn. beaitter. dondwie in olißzein. Satzungeände: Fahtet, mernst, vnge „Sümmel umd „„ In unser Genossenschaftsregister ist bente Geschäftgiahr zunfaßt demnach Jahr, und 46 Abs. 1 und 49 der Satzung (Ge⸗ Schönwald und Umgegend, e; G. heute im Genossenschaltsregister eingetragen: lse. 6. m. u. H. in Vachdorf, Nr. 20 Amtsgericht Osterode a. H. (Aur Blatt b des Genossenschaftsregisters, rung: Die Haftsummme wurde auf 1000 ℳ yestaljeder der e 88 ds eeS; bei dem „Konsumverein Miechowitz, vom 1. Tan I 1““ “ schäftsanteil, Haftsumme, Eintrittsgeld) m. b. 8. in WT A.⸗G Das Statut⸗ ist im § 13 — Erböhung 9” Genossenschaftsregisters, wurde heute Ostheim v. d. Rhön. [125620] 35 G ““ dg 9 erhöht. Witz itebere⸗ sind bestent der Malermeister eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Cuxhaven, den IJannar . geändert. Das Eintrittsgeld beträgt Selb: Haftsumme nun 15 000 ’. der Zahl der Vorstandsmitglieder 16 engenagen: Die bisherige Seen ist In das Genossenschaftsregister sst heute . m. b. . in iesa, betr., heute Verbrauchsgenossenschaft von Wilhelm Ernst Senedh Uhge. enn 9e. 18
schränkter Haftpflicht“ in Miechowitz, Das Amtsgericht. 50 ℳ. Geschäftsanteil und Haftsumme Sof, den 7. Februar 1923. Amtsgericht. ändert. Weiteres Vorstandsmitglied ist duch eine naue vom 18. Dezemdber 1922 bei dem Konsumverein für Ostneim 1egqn Tnde Dans ahätut Schonungen und Umgebung, einge⸗ Eisenbahnschaffner Karl Richard Gum⸗
eingetragen worden, daß durch Beschluß Dessan [125578] sind auf je 3000 ℳ erhöht worden Holzminden [125596] Freigärtner Johann Passek in Frei⸗Lschapel. iisezt Der Geichäftsanteil beträgt 5000. ℳ 5 ide i
3 H . S 888* 8 . 2 2 . 8 24 8t 6 6 23. 883:81 1 6 N. h; 8 d 1 in d 8 4 8 . : 6 8 8 2 4 8 I 8 8 4
ralversammlung vom ö Bei Nr. 46 des Genossenschaftsregisters Frankfurt a. Main, den 6. Februar 1923. Iin Genossenschaftsregister ist bei dem Kreuzburg (Oberschl.), 1. 2. 1923 Meiningen, den 6. Februar 1923. 9. 8. 95 Ostheim b Rhön ee. Sget eines jeden Genossen beträgt schränkter Haftoflicht. Sitz Scho⸗ “ Ci he it Weüipe varn 22 das Statut abgeändert ist. Die — Schuhmacher Einkaufsgenofsen: Preußisches Amtsgericht. Abt. 16. . nsumverein Holzminden, e. G. m. Amtsgericht. Tbür. Amtsgericht. Abt 1. tragen worden: Säͤchs. Amtsgericht Riesa nungen. Satzungeänderung: Die Haft⸗ am 7 Februar 1923.
Bekanntmachungen eisolgen jetzt unter schaft ein ; [125605] — . summe beträgt nun 1000 ℳ feasdasK 8-. T. S 8 . 11“ getragene Genossenschaft 55 b. H. zu Holzminden, eingetragen, daß Laasphe. Norl 8 „Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 8 umme beträgt nu “ — der Firma, gezeichnet von mindestens zwei mit beschränkter Haftpflicht in Dessau “ EE die Hattsumme auf 10 000 ℳ erhöht ist. Eintragung vom 30. 1. 23 im Ge⸗ Cen, Su (125612] 1 schluß 96 fähhsn den 7. Februar 1923. Edeka, Einkaufsgenossenschaft der Waldheim. [125644]
. ö „ 1 „ b Im hiesigen Gen 5 2 922 ist die Haft⸗ — ——— 8 8 8 3 Reiche
Vorstandsmitgliedern, in dem Beuthener ist heute eingetragen: Die Bekannt⸗ 1 8 1 den 6. Feb 1923 ssenschaftsregister beim Feudinger „Im h esigen Genossenschaftsregister ist lung vom 17. Dezember 192 1- Roda, S.-A [125629) Kolonialwarenhändler, eingetragene In das Reichsgenossenschaftsregister ist
Kreisblatt. Ig 8 ige SHe. oZ“ 42, betr. die Mühlenver⸗ Holzminden, en 6. Februar II V1818. g 1. I kule bei der Genossenschaft „Moringer summe und eder Geschäftsanteil auf LJLE1“ bE1I1“ Genossenschaft mit be hränkter aft⸗ beute eingetragen worden: b Amtsgericht Beuthen O. S., 1“ eest einigung Gera, eingetragene Ge⸗ Das Amtsgericht. Spar⸗& Darlehnskassenverein, 8 sbar, und Darlehnskassenverein, 5000 ℳ erhoht und das Statut demgemäß, In das Genossenschaftsregister ist bei sseuschaf sch Haf 11“n
b d 3 [m. u. H., in Feudingen: Die Vor⸗ tingetrage 1 ändert worden.“ Nr. 7 — Konsumverein für Roda pflicht, Sitz Mellrichstadt. Satzungs⸗ “ 8 — den. 3 Februar 1923. Generalversammlungebeschluß vom 23. Fe⸗ nossenschaft mit ee 8 . Hernmsgnen. 1125597] standsmitglieder Cbr. Weber und riedrich sscränkterofenhhelca. eDfehe no dor der Rhön, den 5. Fe⸗ und Umgegend, eingetragene Ge⸗ änderung: Höchstzahl der Geschäftsan⸗ nossenschaftsschuhfabrik, eingetraͤ⸗ vonn [125570] bruar 1922 pflicht, in Gera ist heute eingetragen Im hiesigen Genossenschaftsregister ist Hackler sind ausgeschieden. Neu sind ge⸗ 885 ter Haftpflicht in Moringen b 1923 8 nossenschaft mit beschränkter Haft teise 10. . gene Genossenschaft mit beschränkter „In das Genossenschaftsregister Nr. 23 Dessau, den 5. Februar 1923. e. Oberländer ist aus dem Vorstand n . “] “ wählt worden die Kaufleute Fritz Betz und 1““ Thüringisches Amtsgericht pflicht in Roda — eingetragen worden: Seee eens den G““ Sne es esht: e rne ist am 30 1. 1923 bei der Genossenschaft Anhaltisches Amtegericht. . jeden: ine Stelle ist d HT1“ 8 Gustav Hoffmann in, Feudingen. echjemme Orden⸗ 2 ee 1 — 3 Durch Generalversammlungsbeschluß vom tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ 1 Stat! — 2 nt. Die 9 . 8 . — 1 ausgeschieden; an seine Stelle ist der eingetragen, daß der Landwirt W Ebeling Amtegericht Laasphe. dor ausnee ldenrode, an Stelle des durch Pasewalk. [125621] 922 ist die Hat — ter Haftpflicht, Siz Burkardroth. Haftsumme beträgt eintausend Mank für Neen. S 11e S.I “ ster 1255791 Mühlenwerköbesitzr Erich Crienitz in im Bofsgen aus dem Vorstande ausge⸗ d z2dnntewerich 8 [125606] da senegeschiedenen Louis Sievert in den BIn das Genossenschaftsregister ist bei E16“ 4 an eCag nc n. Die Genossenschaft 16 aufgelöst. 8. jeden Geschäftsanteil. Jeder Genosse Sn ge Haftpflicht in In unser Genossenschaftsregister ist heute Wünschendorf a. E. etreten. schieden und an seiner Stelle der Landwirt ELudwigs Benößs. schaftsregister wurde and gewählt. Nr. 15 —— Einkaufsgenossenschaft worden. Liquidatoren sind bestellt die bisherigen kann bis zu fünfzig Geschäftsanteilen er⸗ Pech emgetracen worden: Durch Be. unter Nr. 26 die Einkaufsgenossen⸗ Gera, den 7. Februar 1923. Karl Meyer in Boffzen in den Vorstand 8 das C enossenschaftsreg Amtsgericht Moringen, selbständiger Bäcker u. Konditoren Roda i. Thür., den 20 Norember 1922. Vorstandsmitglieder Kilian. Höchemer, werben. schluß der Generalversammlun schaft der Einzelhändler des Kreises Thür. Amtsgericht. gewählt ist. einge agen; 1923 bei der Firma den 7. Februar 1923. zu Pasewalk e. G. m. b. H. — heute Thüringisches Amtsgericht 8 Kaäspar Ehrenberg und Johann Gregor 2. Auf Blatt 6, Kolonialwaren⸗ 3. September 1922 ist §239. der Ca ung. Dinslaken, eingetragene Genossen Goldap. (125587]/ Holzminden, den 6. Februar 1923. ö ve. hausen, einge. noringen, Solling [125613) folgendes eingetragen worden: E“ Mavyv. Einkaufsverein zu Waldheim, ein⸗ betr. Festsetz Zi 8 abn g, schaft mit beschränkter Haftpflicht, In das Genossenschaftsregister unter Das Amtsgericht. Möbelwerke Zuffen mit be⸗ em hiesigen Genost sch ftsregister is Höhe des Geschäftsanteils: 3000 ℳ. Roda, S.-A. [125630] Schweinfurt, 7. Februar 1923 getragene Genossenschaft mit be⸗ ht setzung des Zinsfußes, geändert mit dem Sitze in Dinslaken eingetragen Nr. 6 — Groß⸗Rominter Spar. und mpenbüren— 1125598] tragene v Zuffen⸗ fente bei der 1ee ereichshwen en 8G — Vorstandsmilglied: Paul Gothan an Stelle„ In das Genossenschaftsregister ist heute Amtsgericht, egistergericht. schränkter Haftpflicht, in Waldheim 8 A. tsgericht, Abt. 9, B worden. Die Satzungen sind am 10. Ja⸗ Darlehnskassenverein, eingetragene Ibn 2 8 jsterg 8 schränkter Haftpflich außer⸗ ha redelstoh, ei Ge⸗ von Fritz Neumann. — Beschluß der bei Nr. 10 — Großbockedraer Spar⸗ ERcsi sscsrctr Neldäs 291 betr.: §§ 9. 10, il der Sa ung sind ab⸗ 1 bb“ nuar 1923 sestgestellt. Gegenstand des G schaft mit unbeschränkter „In unser Genossenschaftsregister ist heutt hausen: Durch Beschluß der nossenf inh, eingetragene Ge g 25. 10. 1922. und Darlehenskasse, eingetragene Schwiebus. [125636]/ geändert. Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ Brandenburg, Havel [125572] Unternehmens ist di Förder ng des Er⸗ 81 ehn 1 bei der unter Nr. 18 eingetragenen Bäuer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom hfl chaft mit unbeschränkter Haft⸗ Generalversammlung vom . 10. Genossenf ft it 8 beschränkt In unserem Genossenschaftsregister ist eee. ee d ch in G beteiliger BEBranden „ fel. 25572] Unternehmen ist die Fö⸗ M Er⸗ Haftpflicht — ist heute eingetragen, daß an lichen Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ 30. Okrober 1922 ist an Stelle des aus⸗ flicht in Fredelsloh eingetragen: Pasewalk, den 24. Januar 1923. enossenscha mit unbeschränkter beste bet E1“ anteile, auf die sich ein Genosse beteiligen In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ werbs und der Wirtschaft ihrer Mitglieder, Stelle des verstorbenen Vorstandemitgliede schaft Laggenbeck eingetragene Ge⸗ schi 1 n 8” estandsmitglieds Gustay „Durch Generalversammlungsbeschluß Das Amtsgericht. Haftpflicht in Großbockedra — ein⸗ Cas es unter Nr.⸗ .ee kann, ist auf füntzig bestimmt. Die Haft⸗ degaacl befdee Genefe, cgaft: Konsum Eeehundan. Peeen Sö 9 9 Beüite Frs Schwveiger gus nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 8 (Echreinerase sten⸗ in Zuffen anfen 8 8 Veua⸗ 1923 ist an Stelle des [125624] vwesee “ vne üg e aetatt⸗ eg öe“ Sagse be; verei an 1-he 78 g 8 ittelbä ogienszestem gegthzit iht. t L beck folgendes einge⸗ IIs sol ählt worden Johanner Hts ein Vorstande ausscheidenden Land⸗ Reichelsheim, Odenwald. 6 1 1 5 1 Geschäftsanteil. verein zu Brandenburg a. H., ein⸗ der zum Betriebe der Lebensmittelhändler 8 1923. pflicht zu Laggen gen ge⸗ als sosches neugewählt wor 8 8 EE““ neralversammlungsbeschluß vom 17. De⸗ Genofsenschaft mit beschränkter Haft. 3. Auf latt 7, Landwirt 8 Amtsgericht Golvap den 25. Januar tragen worden: Braun, Schreinermeister in Zuffenhausen. age Unguft Henze Karl Kuüster in Fre⸗ In unser Genossenschaftsreaister wurde wess der ze 1 8119 uß pflicht, Wutschdorfer Kohlenwerte“, ge bc. Segerger gü racgseee
getragene Genossenschaft mit be⸗ und verwandter Gewerbe erforderlichen — r. 6 1 Firma gloh in ster 8 schränkter Haftpflicht, in Branden⸗ Rohstoffe, halb⸗ und ganztertiger Waren Haigerloch. (125588] Durch Beschluß der Generalversamm. Am 15. Januar 1923 bei der Fin 8 den Vorstand gewählt⸗. heute bei der Landwirtschaftlichen Danach ist der Gegenstand des Unter⸗ vermerft worden: gene Genossenschaft mit beschränkter
A. schi w 1 1 23 1 ür das; Amtsgericht Moringen Grunderwerbs⸗ Bezugs⸗ und Ab⸗ ie 8 . burg (Havel): Durch Beschluß der sowie der Maschinen, Geräte und sonstigen In unser Genossenschaftsxegister zu lung vom 5. Januar 1923 sind die §§ 38 Einkaufs⸗Genossenschaft f d igen, 23 nehmens die Beschaffung der zu Darleben. Die Haft-umme ist auf 100 ℳ erböht Haftpflicht, in Waldheim vdetr.: 88 8 Generalversammlung vom 11. Dezember Bedarfsartikel gen Nr. 17 ist bei dem E1“ 1h 2 I 8 5. “ . Bäckergewerbe Sudvhsebara ee ün den 7. Februar 1923. WEE seasen. 8e. und Krediten an die Mitglieder erforder⸗ durch Beschluß der Generalversammlung 23., findd abgeändert. Die 1922 ist das Statut geändert und dabei Die Haftsumme beträgt für jeden Ge⸗ Empfingen . L. G. m. b. d. in bezügli es 4 8g 6 Umgebung⸗ eingetragen Haftpflicht. chen. [125614] -4 kisch C bach aft⸗ lichen Geldmittel und die Schaffung vom 31. Dezember 1922. Haftsumme eines jeden Genossen beträgt uch die Haftiumme auf 1000 ℳ erhöbt. schäftsanteil 10 000 ℳ. Höchstzahl der Empfingen folgendes Nach Keeresht Die Hasisumme ist schaft mit V““ Haftsumme Genossenschaftsregister. pflicht in Frän rumbach ein⸗ weiterer Einrichtungen zur Förderung der Schwiebus, den 5. Februar 1923. dreißigtausend Mark für jeden Geschäfts⸗ Der Kassierer Ferdimand Mitzinger ist aus Geschäftsanteile 10. vollständiger Verteflung Per Genosten anShbenbüren, den 2. F bruar 1923. Sib, Ludwi ee dens, nunme. neche Branntweinbrennerei, Tauf⸗ ge⸗dgeg: Z sch. ““ wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ Das Amtsgericht. anteil. dem Vorstande ausgeschieden und an seiner, Vorstandsmitglieder sind: 1. Josef Espey, bET13 1 e Gnmacht der Iehen as Amntevesschruar 1923. für jeden Geschäftsanteil beträg tung eingetragene Genossenschaf G“ Febrvar 1925 sr der Hast⸗ besondere 1. der gememschaftliche Bezug Stegburg. [125637)] Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ Stelle Kassierer Wilhelm n in Kaufmann (Vorsitzender), 2. August Meenen, d er . Februar 1923 as Amtsgerich 3 15 000 8 1923 bei der Firma ganfeiveschränkter Haftpflicht. Sitz “ 809 4 erhöht hvon Wirtschaftsbedürfnissen, 2 die Herstel⸗ In das Genossenschaftsregister ist am schaft erfolgen in den üenossenschaftlichen Brandenburg in den Vorstand gewählt. Kaufmann (Beisitzer), 3. August Heister⸗- Haiger 68 Imts cht h Ihbenbüvren. zn [125599) Am 23. Januar rein Ludwigs. Böersn bchen. Georg Liebhart aus dem Reichelsheim i. O., 7. Februar 1923. lung und der Absatz der Erzeugnisse des 3. 2 1923 bei der Beamten⸗Spar⸗ und Meitteiunaen des Verbandes der land⸗ Nr. 2] bei der Genossenschaft: Consum⸗ mann, Kaufmann (Veisitzer). 2.-z0. lail. 8 89 In unser Genossenschaftsregisterist bei der Konsum⸗ und eegs eingetragene erstan ausgeschieden. Neubestelltes Mei Hessisches Amtsg icht landwirtschaftlichen Betriebs und des länd⸗ Wirtschaftsgenossenschaft, eingetra⸗ wirtschaftl ichen Genessenschaften im vor⸗ verein Vorwärts zu Brandenburg Bekanntmachungen ergehen unter der Mainschen-. 1 [125589] unter Nr. 27 eingetragenen Einkaufs⸗ burg und hmesen schränkter Haft,⸗ nut mremisglicd⸗ Josef Huber, Land⸗ Hessisches Amtsgericht. lichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche gene Genossenschaft mit beschränkter maligen Königreich Sachsen“. H., eingetragene Genossenschaft von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern Auf Blatt 6 des Reichsgenossenschafts; genossenschaft selbständiger Bäcker Genossenschaft -8 7 Bburg: Durch —ein Tauffkirchen. Rehna, Mecklb. [125623] Rechnung, 3. die Beschaffung von Ma⸗ Haftpflicht in Siegburg eingetragen: 4. Auf Blart 9, Waren⸗Bezugs⸗ mit beschränkrer Haftpflicht, in unterzeichneten Firma der Genossenschaft registere, die Firma Dampfmolkerei und Konditoren sje „Ibbenbüren, pflicht. Sitz Lu veeee General. 2 und Spargenossen. In unser Genossenschaftsregister ist heute schinen urd sonstigen Gebrauchsgegen⸗ Durch Generalversammlungsbeschluß vom verein für Waldheim und Umgebung, Brandenburg (Havel): Der stellver⸗ im Dinslakener Generalanzeiger in Dins⸗ Hainichen, eingetragene Genossen⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ der Z 1922 ist 8 Schwaben i. Obb. und zur Elektrizitätsgenossenschaft zu ständen auf gemeinschaftliche Rechnung 26. 11 22 sind die Satzungsbestimmungen eingetragene Genossenschaft mit be⸗ retende Geschäflsführer Hermann Hoff⸗ laken oder im Reichzanzeiger, wenn die schaft mit beschränkter Haftpflicht in schränkter Haftpflicht heute folgendes versammlung vom 8. ch Maoß n Fengeteagene Genossen⸗ Törber L. G. m. u. H. eingetragen zur mietweisen Ueberlassung an die Mit⸗ über Aufnahme von Mitgliedern, Ge⸗ Haftpflicht, in Waldheim
tann ist ans dem Vorstande ausgeschieden! Bekanntmachung aus irgendeinem Grunde] Hainichen, betr., ist heute eingetragen] eingetragen worden: das Statut in 88 11 und 33 na⸗ beschränkter Haftpflicht. worden: Der Molkereiberwalter August glieder. schäftsanteil, Hafts mme, Geldverkehr, § 10, 19, 30 und 32 der Satzung
8 8
tragene Genossenschaft mit be⸗
]