[127061] “ 1“ 8—
Auf Grund des Betriebsrätegesetzes wurde 888 Hans Bingel, Rumsdorf Nr. 34 bei Zeitz, in den Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft gewählt.
Zeitz, den 12. Februar 1923.
Verein Chemischer Fabriken Akt.⸗Gef., Zeitz. 8 ebols.
Martin Stöve. John Dr. Schwimmer.
Südharzer Holzindusftrie Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
E1X“ 1 Wir geben hiermit bekannt, daß die rren Rechtsanwalt Dr. Erwin Rahmer, erlin, und General Willy von Livonius, Berlin, aus unserem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden sind. 8
Berlin, den 10. Februar 1923.
„Kadag“ Fabrik Pharma⸗
zeutischer Präparate Dr. Georg Herzberg Akt. Ges.
[127067]
Laut Generalversammlung vom 9. De⸗ zember 1922 sind aus dem Aufsichtsrat Herr Arthur Drucker und Herr General⸗ direktor Schwartz aus Wien ausgeschieden.
[126566]
Norddeutsche Fi Antenaeechch —
Die Generalversammlung vom lü nuar 1923 hat beschlossen, das g kapital um ℳ 32 000 000 höhen, welche ab 1. Januar 1922 dendenberechtigt sind. Das Uehers, konsortium ist verpflichtet worden bisherigen Aktionären ein Bezugbreh estalt anzubieten, daß auf i. Aktien eine neue zu 420 % b 8
ir fordern die bisheri auf, vom 14. Februar nin Ahr d. J. einschl. unter Vorlag, —
1
Albert Buchholz Aktiengesell⸗ schaft, Grünberg i Schles.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 10. März 1923, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftshause der Gesell⸗ schaft in Grünberg i. Schlesien, Berliner Straße 35/37, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustiechnung für das Geschäftsjahr 1922 sowie Bericht des Revisors.
veschr eggh . über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und der Gewinn⸗
[126565] 1 Portland⸗Ceme 8 Schwanebeck A.⸗G., Schwanebeck.
Gemäß § 4 Absatz 2 der Anleihe⸗ bedingungen kündigen wir hiermit den Rest unserer noch im Umlauf befind⸗ lichen 4 ½ % Teilschuldverschreibungen, I. Ausgabe, zum 1. Juni 1923.
Die Rückzahlung erfolgt mit einem Aufgeld von 3 % bei
der “ in Schwane⸗
eck, der Kasse der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗
1 schaft auf Aktien, Berlin,
er
um Deut 38.
chungssachen. soepote Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. zufe. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
2* 8
Zweite Beilage sanzeiger und Preußisch
Berlin, Mittwoch, den 14. Februack
en St eiger 8 1923
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Re tsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
9. Bankausmeise.
I“
8
—,—.—
Neu gewählt wurden die Herren Re⸗
2*
irektor Sander der Commerz⸗ Privat⸗Bank A⸗G., Hamburg. Altona, den 1. Februar 1923. Viectri Aktiengesellschaft für Parfümerie⸗ und Seifen⸗
fabrikation, Altona, Kreuzweg 67.
ö Fritz Lemberger aus Wien 8 un
schaft werden hierdurch zu der am 22. Fe⸗ bruar 1923, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Disch in Köln a. Rh. statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Einzahlungsbescheinigungen nebst doppeltem Verzeichnis spätestens bis
[127048]
Die Aktionäre unserer werden hierdurch 12,30 uhr, im Sitzungssaale Deutschen Bank Filiale Dresden, Dresden, Ringstraße, stattfindenden sechsund⸗ zwanzigsten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Berichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats sowie der Jahresrechnung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 26. Geschäfts⸗ jahr 1921/22. „Genehmigung der Jahresrechnung und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Verwendung des Reingewinnns.
. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
4. Aussichtsratswahl. Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Dienstag, den 6. März 1923 ein⸗ schließlich, nach ihrer Wahl entweder
in Dresden:
bei der Gesellschaftskasse oder
bei der Deutschen Bank Filiale Dresden oder i der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden oder
in Berlin: bei der Deuischen Bank während der üblichen Geschäftszeit zu hinterlegen.
Die von der Hinterlegungstelle aus⸗ gefertigte, die Anzahl der Stimmen be⸗ urtkundende Erklärung berechtigt zur Stimmführung in der Generalversamm⸗ lung. An Stelle der Aktienurkunden können Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden.
Dresden, den 12. Februar 1923.
Zca, Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. 1 Willy Oßwald, Vorsitzender.
be
Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 10. März 1923, Nachmittags der
12 Uhr Mittags des vierten Werk⸗ tags vor dem Versammlungstage bei der Gesellschaft gegen Empfang⸗ nahme eines Ausweises zu hinterlegen. Ebenda und bis zu demselben Zeitpunkt muß auch die Einreichung von Bescheini⸗ gungen über notarielle Hinterlegung von Aktien erfolgt sein. Jeder Aktionär kann sich durch eine dritte mit schriftlicher Vollmacht versehene Person vertreten lassen.
Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe weiterer 4 Millionen Aktien.
2. Bezugsrecht der Aktionäre. 3. Abänderung des § 3 der Satzungen. 4. Verschiedenes.
Ilfeld, den 12. Februar 1923.
Südharzer Holzindustrie
Aktiengesellschaft Ilfeld (Südharz).
Der Aufsichtsrat. A. Gottschall. [127166]
1127066) Chemische Werke Schufter & Wilhelmy, A.⸗G., Reichenbach 9. L.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung am 29. Januar 1923 hat einstimmig beschlossen: 1. Das Grundkapital der Gesellschaft wird um ℳ 4500 000 erhöht durch Ausgabe von 4500 Stammaktien über je ℳ 1000 mit der Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1923 ab. Dieselben werden zum Kurse von ℳ 140 aus⸗ 1 und den alten Aktionären im Ver⸗ ältnis von einer neuen zu einer alten Aktie zum Bezug angeboten. Die Ein⸗ zahlung hat mit 50 % des Nennwerts zu⸗ züglich Agio bei Zeichnung zu erfolgen. Weitere Einzahlungen erfolgen demnächst auf Einberufung des Vorstands. 2. Durch Ausgabe von 1000 auf Namen lautenden Vorzugsaktien über je ℳ 1000. Diese Aktien erhalten für die Wahlen
Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinns.
Wahl eines Revisors für das Ge⸗ schäftsjahr 1923.
Zuwahl zum Aufsichtsrat.
.Antrag auf Erhöhung des Grund⸗ kapitals von ℳ 10 000 000 auf
ℳ 20 000 000 durch Ausgabe von
ℳ 10 000 000 auf den Inhaber
lautenden Stammaktien unter Aus⸗
schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der
Aktionäre und Festsetzung der Aus⸗
gabebedingungen. . Entsprechende Aenderung der Statuten. .Statutenänderungen:
a) Aenderung des Stimmrechts der
Vorzugsaktien, indem in § 4 Absatz 2
das Wort zehnfaches“ in „zwanzig⸗
faches“ abgeändert und in § 22
Absatz 1 die Zahl „10“ durch die
Zahl „20“ ersetzt wird.
„b) In § 14 Absatz 1 Satz 1 werden
die Worte „Der Aufsichtsrat“ ersetzt
durch die Worte „Der von der Ge⸗ neralversammlung gewählte Aufsichts⸗
rat“. — In § 14 Absatz 2 Satz 1
ist zwischen die Worte „drei Mit⸗
glieder“ einzufügen: „von der Ge⸗ neralversammlung gewählte“. c) Zu § 15. Anverweite Festsetzung der Genehmigungsbefugnisse des Auf⸗ sichtsrats. d) Zu § 16. Anderweite Festsetzung der Bezüge des Aufsichtsrats.
N'“) § 30 Ziffer c wird gestrichen. Ueber die Punkte 6, 7 und 8a der Tagesordnung findet neben gemeinsamer Beschlußfassung der Vorzugs⸗ und Stamm⸗ aktien eine gesonderte Beschlußfassung beider Aktiengattungen statt. 1 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschafte kasse oder bei der Darmstädter und National⸗ bank, Filiale Grünberg i. Schles., ²2) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder
zum Aufsichtsrat. für Beschlüsse über Statutenänderungen und über die Auf⸗ lösung der Gesellschaft 8 faches Stimm⸗
eines Notars hinterlegen und bis zum Sehrusf der Generalversammlung daselbst belassen.
und Verlustrechnung sowie über die Entlastung des Vorstands und des
Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien Filiale Han⸗ nover, Hannover, der Kasse der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien Zweignieder⸗ Es Quedlinburg, Quedlin⸗ urg, der Kasse der Firma Mooshake & Lindemann, Halberstadt.
Schwanebeck, im Februar 1923.
Der Vorstand.
B. Gersmann.
[127040]
Kieler Landmaschinen Aktiengesellschaft, Kiel.
In der am 9. Februar 1923 in den Räumen der Handels⸗ und Gewerbebank e. G. m. b. H., Kfel, stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurde die Jahresabrechnung, die Bilanz und der Gewinnverteilungsplan für das Jahr 1922 einstimmig genehmigt, Aufsichtsrat und Vorstand Entlastung erteilt und gemäß Vorschlag des Vorstands die Aus⸗ schüttung einer Jahresdividende von 30 % beschlossen. Die Auszahlung erfolgt durch die Handels⸗ und Gewerbebank e. G. m. b. H., Kiel, während der Vormittagsstunden ab 15. Februar d. J. Ferner werden unsere Aktionäre zu einer am Montag, den 5. März 1923, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Handels⸗ und Gewerbebank e. G. m. b. H., Kiel, abzuhaltenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: Er⸗ höhung des Grundkapitals von ℳ 6000 000 auf ℳ 12 000 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Attionäre und Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Festsetzung der Modalitäten und des Emissionskurses der neuen Aktien gemäß § 5 der Satzung. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine spätestens drei Tage vor dem Tage der General⸗ versam mlung, den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, in Kiel bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Handels⸗ und Gewerbebank, e. G. m. b. H, Kiel, zu hinterlegen.
Kasse der Darmstädter und
Mäntel der alten Aktien bei rlegun Hardy & Co. Ges. m. b. H. 8 und München, Vereinsbank in Hamburg .ns und ommerz⸗ und Privat⸗p Aktiengesellschaft, Ha Cuxhaven, . 88 ihr Bezugsrecht geltend zu ma andernfalls ist dasselbe erloschen. Eh zeitig ist der Bezugspreis von 9 für jede neue Aktie zuzüglich des E⸗ scheinstempels und eines Pauschallen von 30 % für Bezugsrechtssteuer in zu entrichten. Die Mäntel der vorgelegten Aktien werden abgestempelt, die 1 Aktien können nach Erscheinen Quittung erhoben werden. Zur hi der Berechtigung der Einreicher d legter Quittungen sind die Bezugzse berechtigt, aber nicht verpflichtet. Die Anmeldungen sind provisiong falls sie auf doppelten Scheinen Schalter während der üblichen Gesc stunden eingereicht werden. Erfolgt Anmeldung im Briefwechsel, so me Provision und Spesen in Anrechnung bracht. Zur Vermittlung des An⸗ und Van von Bezugsrechten sind die Bezugsste bereit. Berlin, am 12. Februar 1923. Hardy & Co. Gesellschaft mit beschränkter Hast
126567] Bühring & Co. Aktiengesellic Magdeburg⸗Neustadt.
Die auf Montag. den 19. Februar! einberufene Generalversammlung hiermit aufgehoben.
Wir laden nunmehr die Atit unserer Gesellschaft zu einer am Frei den 9. März 1923, Vormltt 11 Uhr, im Hause der Handelekam zu Magdeburg, Franckezimmer, findenden außerordentlichen Gene versammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Erhöhung Grundkapitals bis zu ℳ 35 00 durch Ausgabe neuer Vorzugs⸗ Stammaktien und über die Aug modalitäten.
2. Dementsprechende Statutenänden
3. Getrennte Abstimmung der
g ꝛc. von Wertpapieren.
man
54 S
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
ditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
ffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 100
0 ℳ
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
8
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
5) Kommanditgesell⸗ shasten auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgefellschaften.
ddeulsche Intarsien⸗ & Holz⸗ edd waitfabrik Alkt.⸗Ges.
Münster bei Stuttgart. Mit der am 16. D. zember 1922 statt⸗ sesundenen außerordentlichen Generalver⸗ ammlung waren Wahlen zum Aufsichts⸗ zat verbunden. 1 Der Anfsichtsrat unserer Gesellschaft sezt sich jetzt aus folgenden Herren zu⸗
8le Stuttgart,
Kommerzienrat L. Wittmann, Vorsitzender, 1
Bankier S. Jakobowitz, Stuttgart, stellvertr. Vorsitzender,
Major a. D. A. Dühmig, Stuttgart, stellvertr. Vorsitzender,
Direktor G. Handtke, Murrhardt,
Vankier Ernst Hochberger, Stuttgart,
Direktor Karl Müller, Antwerpen,
Oberst eutnant a. D. Otto Römer, Stultgart,
Laufmann Fr. Eßlinger, Heilbronn a. N.,
Dr. Rosenzweig, Stuttgart,
Direktor Hans Hch. Schwalm, Barmen,
Fabrikant Weinschel, Stuttgart.
Von Arbeitnehmerseite wurden in den
Aufsichtsrat delegiert: Karl Hägele, Marketeur, Cannstatt, Schmiedener Straße 141, Johann Heinsohn, Polierer, Rommels⸗ ha isen, Waiblinger Straße. Münster bei Stuttgart, Januar 1923.
Der Vorstand. H. Hochheimer. [126051]
[127062] Bilanz am 30. September 1922. — — — —— ¹
ℳ ₰ 229 800
Vermögen. gabrikanlage:
d—
[125998] Neue Baumwollen⸗ Spinnerei in Bayreuth.
Die Neue Baumwollen⸗Spinnerei in Bayreuth kündigt hiermit auf Beschluß ihres Aufsichtsrats das von ihr laut Notariatsurkunde vom 2. September 1896 aufgenommene Prioritäts⸗ anlehen von ℳ 1 600 000 zur Heim⸗ zahlung nach drei Monaten vom 15. Februar 1923 an. Der Rück⸗ zahlungstag für die bei der Gesell⸗ schaftskasse der Neuen Baumwollen⸗ Spinnerei zur Einlösung zu über⸗ gebenden Partialobligationen ist der 15, Mai 1923. Die Einlösung er⸗ folgt zum Nennwert von ℳ 1000 das Stück. Der am 30. Juni 1923 fällige Zinsschein kann zu ℳ 20 gleichzeitig mit den zugehörigen Obligationen als End⸗ zahlung voll eingelöst werden. Bezüglich derjenigen. Schuldverschrei⸗ bungen, welche nicht längstens sechs Monate nach dem oben erwähnten Einlösungstage, also am 15. No⸗ vember 1923, bei der Zahlungsstelle flüssig gemacht werden, wird angenommen, daß deren Inhaber stillschweigend auf jede weitere hypothekarische Sicherung hierfür verzichten und erfolgt die Löschung des bezüglichen Betrages auf einfachen Antrag des Treuhänders. Der Betrag jener Zinsabschnitte, welche nicht übergeben werden können, wird am Kapital abgezogen und von der Gesell⸗ schaft fünf Jahre lang vom Verfalltag der bezüglichen Schuldverschreibungen ab, also bis 15. November 1928, zurück⸗ behalten, nach Umfluß dieser Frist aber, sofern nicht die fehlenden Zinsabschnitte inzwischen zur Einlösung gekommen sind dem letzten Besitzer der Schuldverschrei⸗ bungen ausgehändigt. Bayrenth, 10. Februar 1923. Der Aufsichtsrat. Carl Schüller, Vorsitzender.
4
dem Notar Herrn Dr. Franz Kirstein in Mainz vorgenommenen diesjährigen Aus⸗ losung 1 obiger Anleihe wurden die folgenden Nummern gezogen:
129 169 173 233 267 306 394 408 419 454 483 485 499.
559 569 577 590 640 657 694 730 735 778 794 810 892 897 963 1004 1034
125964]
Mainzer Aktien⸗Bierbrauerei Mainz. ½ % ige Anleihe vom Jahre 1907. In der gemäß Anleihebedingungen vor
von Teilschuldverschreibungen
16 Stück zu ℳ 1000 Nr. 7 38 89 32 Stück zu ℳ 500 Nr. 519 545
1048 1105 1125 1126 1173 1179 1193 1228 1297 1340 1355 1410 1471. Die Rückzahlung der ausgelosten Stücke geschieht vom 1. Juli 1923 ab an den nachfolgenden Zahlstellen: 1. in Mainz bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Filiale Mainz, sowie bei der Mainzer Volksbank e. G. m. b. H., 2. in Darmstadt und Berlin bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, 3. in Frankfurt a. M. bei der Darm⸗ städter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt a. MN.., 4. in Hannover bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Filiale Hannover, 8 in Gießen bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Zweig⸗ niederlassung Gießen, in Offenbach a. M. bei der Darm⸗ städter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Zweigniederlassung Offenbach
a. M., m Wiesbvaden bei der Darm⸗
—
Immobilien
Maschinen Lastwagen
Dettelbach a / M.,
Bilanz der Sternbrän A. G.,
126523 86 30. September 1922.
1126560]
Aktiva.
0
Inventar.
W“
lektrische Anlage Flaschenbieranlage Trocknungsanlage Kassa Debitoren Vorräte
1ͤ1s
20 9 2 2 e. 20 2 8. 2 e 0 e 2. 2 «. 2 5 „ 9 9 9. 9. 99 5
0 2. ᷑ 290
BPassiva. Aktienkapital Prioritäten.. Erneuerungsfonds. Reservefonds Kreditoren . Reingewinn 1921/22
.„ 22272
1
0
2
2
0 0 *
150 . 24 666,— 19 145 50 47 854/ 23 23 841 78 23 664 20
40 277 85 849 761 86 468 272
1 652 501 [85
1 210 60179
1 652 501 [85 Gewinn⸗ und Verlustkonto
1 057 84 3 000,—
70⁰
16 400 06
Soll.
An Generalunkosten.. (Aufwand für Malz, Feebeng Löhne, rauereibedarf, Kohlen, Zinsen ꝛc.) „ Abschreibungen.. „ Reingewinn 1921/22.
pro 30. September 1922.
3 212 899
116 40006 3 373 297
43 997 26
19
Cew gecdeie
vewinnvortrag 5 e Erlös aus Bier und Nebenprodukten..
3 364 022
41 728
9 274
3 373 297
19
a) Bilanz per 30. Juni
Keinbahn⸗Aktiengesellschaft Grünberg⸗Sprottau.
1922.
Aachener Rückversicherungs⸗ Gesellschaft. Wir laden hierdurch unsere
16““
Aktionäre
zu einer am Dienstag, den 6. März 1923, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ schäftsgebäude der Feuer⸗Versicherungs⸗ Aureliusstr. 14/16, stattfindenden außer⸗ ordentlichen — unserer Gesellschaft mit folgender Tages⸗ ordnung ein.
Aachener & Münchener Gesellschaft, hierselbst,
Generalversammlung
Tagesordnung: 8
1, Beschlußfassung über eine Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag von nominal ℳ 18 000 000 auf den
Niamen lautenden jungen Aktien mit
25 % Einzahlung und Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Januar 1923 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre auf ℳ 30 000 000. Festsetzung des Mindestkurses für die Ausgabe der neuen Aktien und der sonstigen Bedingungen für deren Be⸗ gebung. 8
Beschlußfassung über Abänderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar:
a) der §§ 5, 16, 34, 39, 40, 41. 42 43, 44, 45 in redaktioneller Be⸗ iehung, b b) Sa Streichung von § 23 Abs. 3, § 33 Abs. 1 Satz 2 und 3, § 35 Abs. 2 Satz 5 und Abs. 3 und
4, § 38,
c) des § 6, Erhöhung des Grund⸗ kapitals, § 11, Höchstbetrag des Aktienbesitzes, § 32, Ausübung des Stimmrechts,
d) der §§ 21, 23, 24, 26. 28, 29 und 30, Zusammensetzung, Geschäfts⸗ führung und Bezüge des Aufsichtsrats,
e) der §§ 35, 36 und 37, Zu⸗ sammensetzung, Befugnisse und Bezüge des Revisionsrats. 3
Für die Zulassung zur Teilnahme an der Generalversammlung hat jeder Aktionär seine Teilnahme dem Vorstande der Gesellschaft in Aachen nicht später als am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung anzumelden. Er erhält bei seinem Eintritt in die Versammlung eine auf seinen Namen lautende Eintrittskarte
städter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Filiale Wiesbaden. Rückständig vom Jahre 1920: Nr. 96v und 967 zu ℳ 500. Rückständig vom Jahre 1922: Nr. 513 zu ℳ 500. Mainz, den 9. Januar 1923. Der Aufsichtsrat der Mainzer Aktien⸗Bierbrauer
[127045] apag Hamburg⸗Amerikanische
Lopage hen Actien⸗Gesellschaft (Hamburg⸗Amerika Linie).
Kraftloserklärung von Aktien der Deutschen Levante Linie. Die nachstehenden Aktien Nr. 703 704 705 706 707 889 1778 1779 1964 1965 1966 1992 3188 3189 der Deutschen Levante Linie werden hierdurch gemãß 306 H.⸗G.⸗B für kraftlos erklärt, da sie 5 zu der am 31. Dezember 1922 ab⸗ gelaufenen Frist zur Einreichung zwecks Umtausches der Aktien nicht eingerescht sind. Hamburg, den 14. Februar 1923. Der Vorstand.
[125963] Mainzer v““
ainz.
4 % ige Anleihe vom Jahre 1902. In der gemäß Anleihebedingungen vor den Notar Herrn Dr. Franz Kirstein in Mainz vorgenommenen diesjährigen Aus⸗ losung von Teilschuldverschreibungen obiger Anleihe wurden die folgenden Nummern gezogen: 42 Stud 1000 Nr. 35 44 70 130 156 178 191 193 213 229 254 265 267 274 284 291 306 330 333 393 414 429 449 479 547 582 610 613 635 714 736 780 795 3837 841 845 848 873 879 892 988 994. 56 Stück zu ℳ 500 Nr. 1020 1088 1110 1130 1153 1161 1168 1182 1232 1233 1237 1242 1249 1283 1305 1312 1362 1367 1374 1392 1412 1438 1468 1534 1536 1543 1554 1573 1591 1594 1601 1625 1636 1655 1660 1667 1671 1685 1759 1762 1770 1780 1795 1801 1803 1817 1819 1851 1871 1890 1956 1958 1962 “ Ins. W“ Die Rückzahlung der ausgelosten Stücke geschieht vom 1. Juli 1923 ab an den nachfolgenden Zahlstellen: 1. in Mainz bei der Kasse der Ge⸗
sellschaft, bei der Darmstädter und
Nationalbank Kommanditgesell⸗
schaft auf Aktien, Filiale Mainz,
sowie bei der Mainzer Volksbank
e. G. m. b. H., 1 2. in Darmstadt und Berlin bei der und National⸗
Darmstädter bank Kommanditgesellschaft auf
Aktien, 1 in kfurt a. M. bei der 5ö. . und National⸗
Darmstädter bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt a. M., 4. in Hannover bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Filiale annover, 1 5. 8 Gießen bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Zweig⸗ niederlassung Gießen, 6. in Offenbach a. M. bei der Darm⸗ städter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Zweigniederlassung Offenbach
a. M., 8 7. in Wiesbaden bei der Darm⸗ städter und Nationalbank Kom⸗ rersin del. auf Aktien, iliale iesbaden. Filantandig vom Jahre 1921: Nr. 171 518 und 982 zu ℳ 1000. Rückständig vom Jahre 1922: Nr. 1310 1316 1334 und 1486 500. 8g-12 den 9. Januar 1923. Der Aufsichtsrat der Mainzer Aktien⸗Bierbrauer
a) Grundstücke.. b) Gebäude 8 Maschinen „ Triebwerk 8 Werkzeuge 8 Modelle.. 1 Inventar.. 8 Licht, und Heizanlage Fuhrpark... 8 Gleisanlage.. Kassenbestand.. Postscheckguthaben Wertpapiere Forderungen.. Treibölbestand.. Warenbestand.. Aktienkavital: 75 % Rest⸗ zahlung auf Vorzugsaktien
recht, im übrigen haben sie nur einfaches Stimmrecht. 3 Sie erhalten vom Gewinn vorab eine Dividende bis zu 8 % an dem weiteren Gewinn der Gesellschaft nehmen sie nicht teil. Ab 1. 1. 1923 sind sie nach Ver⸗ hältnis der auf ihren Nennwert geleisteten Einzahlungen dividendenberechtigt. Die Ausgabe der Vorzugsaktien erfolgt unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre an ein aus Vorstand und ge⸗ wählten Aufsichtsratsmitgliedern der Ge⸗ sellschaft gebildetes Konsortium zur freien Verfügung zum Kurse von 100 %; bei der Zeichnung sind 25 % des Nennwerts einzuzahlen. Ueber die Einberufung weiterer Zahlungen auf die Vorzugsaktien beschließt die Generalversammlung.
3. Eine Neufassung der gesamten Ge⸗ sellschaftssatzung wurde einstimmig ge⸗ nehmigt.
18 O. L., den 12. Februar
Chemische Werke Schuster & Wilhelmy A. G. Der Vorstand.
Dr. B. Wilhelmv. [I27167]
Hierdurch beehren wir uns, unsere
Aktionäre zu der am Freitag, den
9. März, 12 ½ Uhr Nachmittags, im
Geschäftshause der Vieh⸗Versicherungs⸗
Gesellschaft a. G. zu Schwerin i. M.,
Augustenstraße 2, zu Schwerin statt⸗
findenden außerordentlichen General⸗
versammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Kapitalerhöhung bis um weitere 10 Millionen Mark durch Ausgabe von
a) bis 2000 Namensaktien über ℳ 1000, über
b) bis ℳ 10 000,
c) bis 100 auf den Namen lautenden Vorzugsaktien über ℳ 10 000, mit mehrfachem Stimmrecht und Vorzugs⸗ dividende.
Beschlußfassung über die Einzel⸗ heiten der Ausgabe obenbezeichneter Aktien und die erforderliche Aenderung des Gesellschaftsvertrags.
„Beschlußfassung über weitere Kapital⸗ erhöhung bis um noch zwei Millionen Mark durch Ausgabe von bis 200 Namensaktien über je ℳ 10 000 und über die Einzelheiten dieser Aktien⸗ ausgabe und die erforderliche Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrags.
Mecklenburgische Rück⸗ versicherungs⸗Aktien⸗Gefellschaft zu Schwerin i. M.
J““
Kiel, den 10. Februar 1923. Der Vorstand. P. Raczkowski.
schiedenen Aktiengattungen zu 1u Zur Teilnahme an der außerordenlle Generalversammlung sind diejenigen näre berechtigt, welche spätestens zum 6. März 1923, Nachmit 3 Uhr, bei der Kasse der Geselscch Hennigestraße 13/15, oder bei der rection der Disconto⸗Geselsee Filiale Magdeburg, Kaiserftafe ihre Aktien mit einem doppelt gefertigten, zahlenmäßig geordneten! mernverzeichnis oder die darüber laut Hinterlegungsscheine der Reichsbank eines deutschen Notars hinterlegen und zur Beendigung der außerordenlt Generalversammlung dort belassen. Magdeburg⸗Neustadt, den 12 bruar 1923. b Bühring & Co. Aktiengesellsch
[126564 1“ Bergschloßbr auer Aktiengesellschaft
Die Aktionäre unserer Gesel werden hierdurch zu einer aufterotz lichen Generalversammlung 6. März 1923, 3 Uhr Nachn. Berlin in die Geschäftsräume ders⸗ schen Bank, Mauerstr. 39, ergebende geladen. Einziger Gegenstand der Tagesordnung: Abänderung und Ergänzung destg ordentlichen Generalversammun Aktionäre am 17. Januar lid Punkt 6 und 7 der Tagesordiun iffer 1 Lit. b gefaßten Besch dahin, daß die neu geichaffenmn zugsaktien von dem säbrlichen gewinn acht Prozent vorweg, (lne ährend der Rest des Reinge
wã leichmäßig lediglich unter, ’ eichmäßig güich 1u.
aber der Stammakti ferner dahin, daß im Falle de dation der Gesellschaft die I9. der Vorzugsaktien lediglich Nennwert, jedoch diesen vor den habern der Stammaktien, erhalten. Diejenigen Generalversammlung be haben ihre Aktien oder die der 1 bank über dieselben ausgestellten scheine nebst einem doppelten der Aktien bis zum 2. März im Geschäftslokal unserer nn schaft, S., Wissmannstr. 31— 1,n der Effektenkasse der Dan Bank, hier, Vormittags 3 9 und 12 Uhr, niederzulegen Berlin, den 12. Februar)
Der Vorsitzende des
v.
[127049] Papierfabrik Reisholz, Aktiengesellschaft zu Düffeldorf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 5. März 1923, Nachmittags 4 ½ Uhr, in Düsseldorf, Parkhotel, ein.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe neuer Stammaktien und neuer Vorzugsaktien; Feststellung der Rechte der Vorzugsaktien, insbesondere in bezug auf Dividenden, Liquidations⸗ erlös und Stimmrecht; Feststellung der Ausgabebedingungen und des Aus⸗
gabekurses der neuen Aktien; Bestim⸗ mmung über die Begebung der neuen Aktien.
. Aenderung der Vor
alten Vorzugsaktien.
.Aenderung des Statuts gemäß den Beschlüssen zu 1 und 2.
4. Aufhebung der Beschlüsse vom 29. 12.
1922 über Erhöhung des Grund⸗ kagpitals, über Gleichstellung der alten
Vorzugsaktien mit den neuen, über Aenderung des Statuts. Neben der Gesamtabstimmung der Generalversammlung sindet zu Punkt — 4 gesonderte Abstimmung der ver⸗ schiedenen Aktiengattungen statt gemäß §§ 278 und 275 des Handelsgesetzbuchs
5. Aenderung der Bezüge des Aussichts⸗ rats und des § 16 des Statuts.
„Gemäß § 17 des Statuts haben Aktio⸗
näre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, dies der Gesellschaft spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung anzumelden. Ein Alktionär, welcher das Stimmrecht ausüben wwill, muß seine Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung I“ 8 bei einem otar oder 9
Stellen hinterlegen: . bei dem Barmer Bankverein Hins⸗ berg, Fischer & Comp. in Düssel⸗ 8 oder dessen Niederlassungen
oder
bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin W. 8, oder
bei der Essener Kreditanstalt, Hagen i. W., oder
bei der Dresdner Bank, Zweigstelle Arnsberg i. Westf.
Die Hinterlegung ist durch eine mit Nunmmernverzeichnis versehene Bescheini⸗ gung der Hinterlegungsstelle nachzuweisen. Düsseldorf, den 10. Februar 1923. Der Aufsichtsrat. Iulius Funcke, Vorsitzender.
₰ mit Angabe der Zahl der von ihm ver⸗ tretenen Aktien. Die Zulassung später sich meldender Aktionäre ist von der Zustimmung der Generalversammlung ab⸗ angig. .
Wecen. den 12 Februar 1923. Aachener Rückversicherungs⸗ Gesellschaft.
Der Vorstand. Schreiber. Spans.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
besteht aus folgenden Herren:
Eugen Gutmann, Chrenvorsitzender, Geh. Kommerzienrat, Berlin.
Herbert M. Gutmann, Vorsitzender, Direktor der Dresdner Bank, Berlin.
Dr. Hjalmar Schacht, erster stellvertr. Vorsitzender, Geschäftsinhaber der Darmstädter und Nationalbank Kom manditgesellschaft a. Aktien, Berlin.
Dr. Paul von Schwabach, zweiter stellvertr. Vorsitzender, i. Fa. Bleichröder, Berlin.
Fritz Andrege. Geschäftsinhaber der Hardy & Co. G. m. b. H. Berlin.
pem i. Fa. Briske & Prohl,
erlin.
Fritz Gutmann, i. Fa. Pröhl & Gut⸗ mann, Amsterdam.
Carl Hagen, i. Fa. Carl Hagen & Co., Berlin. 8
Dr. Louis Hagen, i. Fa. A. Levy Köln, Geh. Kommerzienrat, Köln.
Aerndt von Holtzendorff, Direktor der E11“ Paketfahrt⸗
Aktiengesellschaft, Hamburg.
Hugo Lindemann, Basel. 8
Josef von Lucacs, Hofrat, Ungarische Allgemeine Creditbank, Budapest.
Dr. Carl Melchior, i. Fa. M. M. Warburg & Co., Hamburg.
Ludwig von Neurath, Vorsitzender des Direktoriums der Oesterreichischen Creditanstalt für Handel und Ge⸗ werbe, Wien. b
Freiherr Simon Alfred von Oppenheim,
i. Fa. Salomon Oppenheim junior & Cie., Köln.
Dr. jur. Wilhelm Regendanz, Direktor der Oesterreichischen Creditanstalt f. Handel und Gewerbe, Wien.
Samuel Ritscher, Direktor der Dresdner Bank, Berlin.
Curt Sobernheim, Direktor der Commerz⸗ & Privat⸗Bank A⸗G., Berlin.
Richard Witting, Geh. Regierungsrat, Berlin, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin. 1 [126502]
Leonidas Zarifi, Bankier, Konstantinopel.
Deutsche Orientbank Aktiengefellschaft, Berlin.
lexander. Lebrecht.
1““ 1“
651 530 755 580 50 966 70 250 168 046 680 860 92 520 95 435 100 976 114 150 218 981 1 575 14 276 125 7 988
9 204 067
375 000 7ö”093 851 28
Aktiva. Eisenbahnbaukonto... Grund⸗ und Bodenkonto. Betriebsmaterialienkonto Kassakonto. Erneuerungsfonds konto . Erneuerungsfon lienkonto... Spezialreservefondsa konto Kautionseffekten Debitoren
“ i. Schles., den 13. Fe bruar
[127164] Der Aufsichtsrat.
Paul Ehrenberg, Vorsitz ender. 27003] Die außerordentliche Generalve rsamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 29. 12. 1922 hat die Erhöhung unseres Grund⸗ kapitals duͤrch Ausgabe von nom. ℳ 15 000 000 auf den Inhaber lauten⸗ den Stammaktien mit voller Dividenden⸗ berechtigung für 1923 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre beschlossen. 1 Die neuen Stammaktien sind von einem Konsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, den alten Aktionären auf je eine alte Aktie eine neue zum Kurse von 200 % zuzüglich Schlußscheinstempel zum Bezuge anzubieten. Die Bezugs⸗ rechtssteuer trägt die Gesellschaft. Nachdem die durchgeführte Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister des Amtsgerichts Zwickau eingetragen worden ist, fordern wir hiermit namens des Kon⸗ sortiums unsere Aktionäre auf, ihr Be⸗ zugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: . 1 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 26. Februar 1923 bis 15. März 1923 einschließlich bei unserer Effertenkaffe, Hauptmarkt 26, während der Geschäftsstunden von 9 Uhr Vorm. bis 1 Uhr Nachm. zu erfolgen. 2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet nebst einem doppelt aegect ten Anmeldeschein ein⸗ zureichen. ie Ausübung des Bezugs⸗ rechts an unseren Schaltern ist provisions⸗ frei; bei Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz wird die übliche Bezugsgebühr in Ansatz gebracht. . Der Besitz von nom. ℳ 1000 alter Aktien berechtigt zum Bezuge von nom. ℳ 1000 neuer Aktien zum Kurse von 200 % zuzüglich Schlußscheinstempel.
Bezugsrechtssteuer trägt die
4. Die Gesellschaft.
5. Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden abge⸗ stempelt ehestens zurückgegeben. Gegen Zahlung des Bezugspreises werden zunächst Kassenquittungen erteilt, die nach Fertig⸗ stellung der endgültigen Stücke gegen diese umzutauschen sind. Wir sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation der Quittungsüberbringer zu prüfen. Zwickau, Sa., den 10. Februar 1923.
Zwickauer Stadtbank Aktiengesellschaft. Kunz Herbst.
ℳ 3 010 481 35 000 707 630 304
31 775 150 000 438
57 000 204 966
4 197 595
[127039] Polyphonwerke Aktiengesell⸗ schaft Leipzig⸗Wahren.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 6. März 1923, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft in Berlin SW. 68, Markgrafenstraße 76, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesorduung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ vrecdnüng für das Geschäftsjahr
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
¹. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
„Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 27 Mil⸗ lionen Mark durch Ausgabe von bis zu 27 000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1000 ℳ unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre, über Festsetzung des Mindestbetrages, unter welchem die Ausgabe der jfungen Aktien nicht erfolgen soll, sowie über die Modalitäten der Ausgabe der jungen Aktien.
6. Gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre über Punkt 5 der Tagesordnung.
Die Hinterlegung der Anteilscheine
zwecks Ausübung des Stimmrechts in der
Generalversammlung kann außer in der
im § 20 der Satzung vorgesehenen Form
bis spätestens den 3. März 1923
auch erfolgen bei den Bankhäusern:
Knauth, Nachod & Kühne, Leipzig, Rathausring 13,
C. H. Kretzschmar, Berlin W. 8, Jägerstraße 9,
C. H. Kretzschmar, Köln a. Rh.,
Berlin
Gereonsdriesch 2,
Gebr. Arnhold, W. 56, Französische Straße 33e,
Gebr. Arnhold, Dresden, Waisen⸗ hausstraße 20 — 22.
Leipzig⸗Wahren, den 12. Februar 1923.
Polyphonwerke Artiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
st U rich, Vorsitzen
7 0 82 8 8. . 8
anlage⸗
dsmateria⸗
njage⸗
nkonio...
0 bö8 525 4 0
Passiva. Aktienkapitalkonto. Darlehnskonto Grund⸗ und Bodenkapital⸗ konto I“ Dispositionsfondskonto.. Baukostenbeitragskonto. Erneuerungsfondskonto.. Spezialreservefondskonto Gesetzlicher Reservefonds⸗ konto Kreditoren Kautionskonto. Dividendenkonto.. Reichsnotopferkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
2 550 000 449 400
30 876 6 814 25 439 427 392 1 349
13 210 449 857 57 000 420
9 500,—
4 197 595 98
b) Gewinn. und Verlustrechnung per 30. Juni 1922.
— —
36 95 65 85
14 52
Schulben. Mienkavital: Stammaktien. Vorzugsaktien Reservesonds. 5 % Teilschuldversch Sepotheken .. . .. Meper⸗Hanke⸗Stiftung.. Umsaßsteuerschuld .. .. Verschied. Verpflichtungen. Reingewinn... .
zugsrechte der
6 000 000 500 000 4 800 000 2 000 000 335 000 200 000 315 881 11 135 698 1 807 271
27 093 8514
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. September 1922.
ℳ ℳ 11 021 283 78 822 199 898 619 914
1 807 271
13 727 191
8 272⸗
[126511]
A.⸗G. Kath. Vereinshaus St. Johann, Konstanz.
Bilanz pro 31. März 1922.
sien. Aktiva. 1 Kassenkonto 6 Liegenschaftskonto 338 070 Mobiliarkonto 31 691— Debitorenkonto 4 53800 Gewinn⸗ und Verlu 517
382 977 1
. *
ℳ
14 971 9 500
40 860
19 295
53 525 908
9 086 176 335
324 483-¾
Einnahmen. Allgem. Handlungsunkosten insen. Steuern ““ Ab’chreibungen eingewinn..
20 75 50 73 98
16
Soll. Verlustvortrag aus 1920/21 Reichsnotopferkonto Erneuerungsfondskonto.. Darlehnszinsenkonto ... Ausgleichsstock für Beamten⸗ besoldung Spezialreservefondskonto Gesetzlicher Reservefonds⸗ Tosfto .. .... Gewinn
5 6 2
stkonto
„ 272
700 Namenesaktien Aktienkapitalkonto..
Ab geschenkte Aktien..
180 000
18 000 162 000 220 977
382 977 Gewinn⸗ und Berlustkonto.
Soll. ℳ An Saldo .. 6 608 Kassenkonto... 200 Mobiliarkonto 1 604 Allg. Unkostenkonto 14 941 Zinsenkonto.... 8 020 Wirtschaftskonto... 2 802
116.“
34 177
Ansgaben. Saldovortrag.. Rohgewinn...
28 07673
13 699 114 43 13 727 19116
Nach der in der heutigen Generalver⸗ sammlung stattgefundenen Neuwahl be⸗ steht der Anfsichtsrat aus folgenden Herren: Direktor Hans Weigel in Leipzig, Vorsitzender, Privatmann W. Meyer in Leipzig, stellvertr. Vorsitzender, Justizrat Dr. jur. Curt Hillig in Leipzig, Duektor Otto Weber in Leipzig.
Die Einlösung des Gewinnanteil⸗ cheins der Stammaktien Nr. 2 mit
5 % ⸗ ℳ 250 für das Geschäftsjahr⸗ 1921 — 22 erfolgt sofort bei der Kasse der Gesellschaft in Böhlitz⸗Ehren⸗ hberg und bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig.
Böhlitz⸗Ehrenberg bei Leipzig, den f. Februar 1923.
Reform⸗Motoren⸗Fabrik b Atktiengesellschaf . Hanke.
Kreditorenkonto..V .
Eisenbahnbe
Aktionäre, wwelc,c⸗ be g von der O
324 483 20 324 483/20
Festgestellt durch die Generalver samm⸗ lung am 18. Januar 1923. 1 Die zur Ausschüttung kommende Divi⸗ dende beträgt 4 %. Dieselbe kann bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, bei der Stadt⸗ und Kreisbank in Grünberg und bei der Darmstädter und Rationalbank Filiale Grünberg in Grünberg in Empfang genommen werden. Der e v des Aufsichtsrats: r. Ercklentz.
Der Vorstand. 126483] Koslonski. Neumann.
EEEE1“
9 202 EI1“ 2702
Haben. Per Betriebskonto. Geschenkekonts GPaldd . . . .
31 176 2 484 517 34 177
n 27. Dezember 1922. Vorstand.
11“ 38 8
2
zu
114“
1u1
Konstanz, de
3 88