1923 / 38 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Frankenstein, Schles. [125736 b) die Aenderung der §§ 4. 8, 10 u Gnoien. oslar. 4 27 alberstadt. 3 D Z In unser Hande!sregister A ist heute des Gesellschaftsvertrages. In 2— Handelsregister ist beute die In das hiesige Handelsregister A ist sun „Bei der im Homndelsre lser 4 8 b1“ r e entr al⸗ andelsregister⸗Beilage 8 bei der unter Nr 6 eingetragenen offenen Die beschlossene Kapitalserhöhung ist Firma Gustav Adam mit dem Sitz Nr. 409, betr. die Firma C. Heinrich eingetragenen offenen undeltgich 82 1 .“ Handelsgesellschaft Wagner, Getreide⸗ durchneführt. Das Grundkapital beträat Guvien und dem Kaufmann Gustav Schulze, heute folgendes eingetragen: Die Franke & Co. in Halbersie eut en Rei 8 geschäft, Frankenstein, folgendes ein⸗ ijetzt achthundert Millionen Mark Adam in Gnoien als Inhaber eingetragen Firma ist geändert und heißt jetzt: beute eingetragen: anzeiger und Preußi en Staatsan getragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ Als nicht eingetragen ist weiter zu worden. C. Heinrich Schulze Kommandit⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst hie 3e ger löst. Die bisherigen drei Gesellschafter veröffentliche: Von den auf den In. Gnoien (Mecklb.), 6. Februar 1923. 2 in Goslar. Persönlich ist erloschen Nr. 38 Berlin, Mi ifmann Heinrich und Moritz Waaner haber lautenden Aktien werden 190 000 Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht. zaftender Gesellschafter ist Kaufmann Halberstadt, den 6. Februar 8 rlin. ittwoch, den 14. Februar 8 8 ͤͤͤͤͤͤͤͤ1““”” Befeinete Angeigen maß gwe sesFeren⸗ aldemar Wagner zu Charlottenburg, 22 S zu je 8 1 manditist i sell B eige 2 3 pchar Uhlandstraße 146, sind Liquidatoren und Stück zu je 10 000 ℳ, und zwar hiervon In unser Handelsregister Abteilung A Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1922 Halberstadt. 1 gen en drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Amtögericht F F 2 ; ℳ. . 1. 1 öt 12. heute die Firma uchfins d 1 ankbeamten Hans ulze i 8 8 3 8 b Ee. don F. 99, ferner 2000 Stüs Unter Nr. 2162 die offene Handels⸗ Fash 1- .Sger N⸗. Kanfanfae 4 Han e Ssre ter. mäͤnster und Frans 58 ge 85,8 erkee bei Kiel: Durch Beschl Nr. 7240 bei der offenen Handelsgesell⸗] vom 22. Dezember 1922 ist § 27 des Ge⸗ Geislingen, Steige. [125737] aktien zu je 10 000 zum Kurse von gesellschaft in Firma Witt & Hoff heen (125252] Luchsinger daselbst als Inhah Prokura erteilt Gaft .Januar 1923 ist § 5 des Gesell⸗ schaft „Siegfried Falk“, Düsseldorf, ells ofigverkrags betreffend die Bezü Im Handelsregister für Ges.⸗Firmen 100 % ausgegeben mqann mit dem 15 ““ als In unser Handelsregister Abteilung A getragen worden Homee. Oberhessen. 125772] Amtsgericht Kellinghusen. lteotocfs geändert. Kaufmann mit Zweiguiederlassung in Köln: les ufsichtsrats, geäͤndert ees Gera, den eblruar 1923. persönlich haftende ( bsellschafte ie Kauf⸗ heute auf Blatt 440, die offene Halberstadt, den 6. Februar Ig An Stelle des ausscheidenden Konrad tee ergasakdahe⸗ s Nrlsfü 5 v in Hamburg ist weiterer Ge⸗ Kommanditgesellschfft, Es sind zwei Nr. 4045 bei der Firma „Deutsche Am 2. Februar 1923 die Firma Thür. Amtsgericht leute Karl Witt 8. Hof andelsgesellschaft in Firma Dinger I& Das Amtsgericht. Abt. . Döll von Kirtorf ist der Landwirt Karl Kenzingen. [125782] füdrer h estelt Sind mehrere Geschäfts, Kommanditisten vorhanden. Die bisher Afbestonwerke Alktiengesellschaft Aubele & Schwarzkoyf, Strick. Gerstungen- 1125742] beixein ECEEEqEETTET“ Greiz betreffend. ein. zuß von Kirtoxf als Geschäftsführer und In das Hanhelgvegister Abt. A Band ! vüech ren üsche, sfnneer 1er Sealschaft erteilten Prokuren bleiben bestehen, Köln: Nach dem Generalversammlungs⸗ warenfabrikation in Böhmenkirch, *In unser Hendelsregister Abt. A istheute —Unter Nr. 2164 die offene Handels⸗ getrogen worden⸗ Hannover. U Direktor der Spar⸗ und EFreditkasse wurde unter H.⸗Z. 190 eingetragen die Gescheftsfüh . eder Prosh einen dir. 772s bei der ffeen, Handel aasen. zschluß vom 18. Dezember 1922 soll das Württemberg, Gesellschaft mit be⸗ bei der unter Nr. 13 eingetragenen Firma .“ 8 5 * Die Gesellschaft ist infolge Aus⸗ In das Handelsregister ist bl hn Kirtorf & Umgegend, Ges. m. Firma Carl Schwobthaler, En⸗ vertret 18* 88n einen Prokuristen schaft „Bonem . Faber“, Köln: Grundkapital dyrch Ausgabe von 10 000 schränkter Haftung, Sitz: Böhmen⸗ Heinrich Ludwig Mehlbeer, Berka gesellschaft in z ¹ sön⸗ scheidens des Kaufmanns Rudolf Kirchner getragen: deute H. in Kirtorf bestellt worden. ingen, als deren alleiniger J Füräfte Fan doch auch einzelnen Ge⸗ Salomon Faber ist durch Tod aus der Ge⸗ Inhaberaktien à 1000 um 10 Mil⸗ kirch. Gesellschaftsvertrag vom 12,. De⸗ a. d. W. eingetragen worde: Inhaberir 5 ib g 1 baft 88 al vef 8 in Greiz aufgelöst. Der Kaufmann Otto In Abteilung A: Homberg (Oberhessen), den 11. Ja⸗ Kaufmann Carl chwobthaler in En⸗ t . . i— leinvertretung über⸗ sellschaft ausgeschieden, an seine Stelle it loonen Mark erhöht werden Ferner wird eember 1922. Geenstand des Unter. er Fdeen einsttragen mnnes, Friedorice 8 2 88 sschafter ie K dufie Dinger in Greiz führt das Geschäft unter Zu Nr. 2938 Frma Jose; mar 1923. Hessisches Amtsgericht. dingen sowee die Erteilung der Prokura fücgen . 2n 8 bisherige Geschäfts. seine Witwe. Selma geb. Bonem, jetzige bekanntgemacht: 5000 Aktien werden zum 8 Zilly Nitsche und Franz Mummert, unveränderter Firma als Alleininhaber Nährmittel⸗Fabrik: Die Pecr 1e7g 2 e Seheabeceher Kaufmann in berechtigt EEbö Chcfran 1.“ g Seßh von 82 Der zur 1 ser 8 Endingen. ngegebener Geschäftszweig: . 2 a rucker, Köln, und dem Hans nhbaung es ufsichtsrats bleibende A Nr. 8.

Befugnis zur Erreichung des Gesell⸗ FPpürinat Amtsceri PE“ egonnen. FGreiz, den 30. Januar 1923. loschen. n.. In unser Handelsregister ndel mit Trauben⸗ (Fdumd Louis Christian Schmidt und van den Berg, Köln, ist Prokurg erteilt. Rest von 5000 Akti ird ni schaftszwecks, gleichartige oder ähnliche ET“ Amtsgericht Görlitz. Le den d—h Plnaseee. 8 Nr. 5132, Graphi ist bei der Firma Görke, Schleier 88 Getreide. Hele dberun Keahe. ““ arfin .sabomn vetenens hen. n nr 82 seha „charnd deg Kursg hon Gicr aepöen⸗ 8 Untermnehmungen zu erwerben, sich an g— 125743 125750] Institut Willy F. P. Fehlinz Co. Kommanditgesellschft Letmathe tessen, Drogen. Farbwaren und Chemi⸗ Nr. E 89 Hbe0,, Köln: Dis. Prokweh des Wälter Zer. 4261 ,, Der,reeec enbar [125743] Görlitz. 86 [125 Firma ist geändert in Willn eingetragen: Der Sitz der Firma ist nach kalien. der Vereinsbank in nS Fegenes 8. 1 I 89 asich. funds 8⸗ 2 . ng engese aft, Frank⸗

solchen zu beteiligen oder deren Ver⸗ Gieboldehausen. 2 5 ¹

tretung zu übernehmen. Stammkapital: Handelsregistereintragung vom 25. Ja⸗ In unser delsregister Abteilung Grevenbroich. [125756] Fehling. Hagen verlegt hee n en, den 25. Jumar 1928. 3 1G 8 urg: Die Prokura des Johannes r. 9398 bei der 885 „Wilhelm furt am Main Zweigniederlassun

vem Aloys Kroh⸗ Köln a. Rh.“, Köln: Durch General⸗

250 000 ℳ. Geschäftsführer: 1. Anton nuar 1923: Firma Aloys Müller in ist am 2. Februar 1923 folgendes ein- Im Handelsregister A ist am 26. Ja⸗ N Iserlohn, den 6. Februgr 1923. Gerichtsschreiberei ; F 1 AFubele iunior, 2. Vaben⸗ Schwarzko, 8 229 ge1 e 688 58 6 8 f 8 9 ö Thene Eö“ Aber. ne Sne Das Un Sscrage S— ““ ist EFEE1““ 3 8

eide Strickereigeschäftsinhaber in Kaufmann Aloys Müller in Bodensee, nter Nr. die offene Handels⸗ unter der Firma H. & H. Hamacher in itz in Hann ““ 5783] S ö 1 ür mann, Köln, ist Prokurg erteilt. versammlungsbeschl 2. D Behmenkir. Jedern Geschätsführer Haus N. 87. DZas Geschast betrist dei pPfelschahne eischast“” Schlesische Füchen und als deren persönlich haftende enfsnan ehhes ben in dang, werionn. 11257741 1.Sn nnene, r gister Abt. 8 8 schchle des Forftein, , Arzeengefel-, Rr. 958; bei der Firma „Fohann sangen gepte Cesecicha ere dansn e 8 mn Gefenh vafr Ualein berdeien mit landwirtschaftlichen Erzeug⸗ 8 8 8 Sertin 8 Reinrich n sellschaft 8 aufgelöst. I Hendelsregüser 8 8 bel O.⸗Z 28 bas S. 5 292 EE b“ Köln⸗Falk: Die Firma ist breissn das Gen driellsch und seine Ein⸗ für sie zeichnen. Als nicht eingetragen nissen. eg & Co. mit dem C ubert Hamacher in HPriesteratz, dei Unt 7728 die Fi tr. EEE“ en 1 lafs diel: Zaneamt 8er Nhre9e - wird veröffentlicht: Die beiden Gesell⸗ Amtsgericht Gieboldehausen. und als persönlich haftende Gesellschafter Jüchen eingetragen worden. Die Gesell⸗ Rere düsscirme 8e⸗ Iserlohn, und als deren Inhaber der Erceen, 1“A“” 8 8g, Den Bankbeamten Hans Nr. 9642 bei der offenen Handelsgesell⸗ versaminü(üngebe cluß vom 22 8 scafter die eben genannten Geschäfts⸗ zückstaagt. 122731] die Kaufleute Fritz Vieweg und Hermann schaft hat am 1. Januar 1923 begonnen. Ricklinger Stadtweg 37, und al Kaufmann Wilhelm Marx aus Iserlohn lassung in Kenzingen 2 E. 8, Alg⸗ mnz eumünster und Franz Hinkel schaft „Hans & M. Berger“, Köln: 1922 soll das Grundkapital durch Ausaabe führer bringen ihre ganzen Stamm. In unser Handelsregister A ist beute Kuhning, beide in Görlitz. Die Gesell⸗ Amtsgericht Grevenbroich. haberin Frau Lina Wilbelma geb. eingetragen. Dem Fräulein Lilli Marx daß in der EE1. st d mit it Pigkura Reirt. Das Vor. Die Gesellschaft ist ausgelsst. Der bis⸗ von 1100 Aktien à ühndie auf den einlagen in Gestalt des von ihnen bisher under Nr. 93 die Kommanditgesellschaft schaft hat am 1. Februar 1923 begonnen. ; in Hannover⸗ 2gg chendaher ist Pesspee erteilt. 18. Oktober 1922 die Erheun des Alsde. 5 ar Wiebach ist aus. herige Gesellschafter Johann genannt Inhaber lauten, um 7 Millionen Mark unter der Firma Aubele & Schwarzkopf in Firma G. Petersen Nachfolger Amtsgericht Görlitz. Grevenbroich [125757] In Abteilung B.: IFserlohn, den 6. Februar 1923. Grundkaxitals um 3120 000 9 8 Amtsgericht K. Hans Berger ist alleiniger Inhaber der erhöht werden. Diese Erhöhung ist durch⸗ in Böhmenkirch betriebenen Strick⸗ mit dem Sitz in Glückstadt eingetragen 125751] ꝑIm Handelsregi ter A ist am 26. Ja⸗ Zu Nr. 390, Firma Hannm Das Amtsgericht. 5 200 000 auf 8 320 000 beschlosfen misgericht Kiel. . ee. 1. Grundkapital beträgt nun⸗ [123751‧1suar 1928 bei der Firma Hemacher und Grundstücks Verwertungs⸗g Werlohn. 1125775] wurde und daß die Erhöhung durch⸗ Kirchen. 8 125786] schaft „Schneider Tepde erhelgggsen⸗ Schwarz Gsonen ööö

bageksh Kü8. I worden. Persönlich haftender Gesell⸗ 1S Handelsregister Abteil 1 Pafsiven zum Wert von 250 000 zit der Kauf Augusti n unser Handelsregister Abteilung gen in Ji⸗ aft mit beschränk 5 führt is ies 6 1 schafter ist der Kaufmann Georg Augustiny. Leutzen in Jüchen worden, schaf schränkter Ha In unser Handelsregister B Nr. 178 ist geführt ist. In das hiestge Handelsregister Ab⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem eute unter lfde. Nr. 21 berige Gesellschafter Friedrich genannt Vorstandsmitgliede zeichnungsberechtigt ist.

jeder 125 000 in die Gesellschaft Zwei K ditisten. Die Gesell⸗ ist am 2. Februar 1923 bei Nr. 155, be⸗ d 5 beschen Durch Beschluß der Gesellscha 888 Kenzingen, den 26. J 192 ; ein. Bekanntmachungsblatt: Deutscher ꝗei Kommarsnltteng;. treffend die Firma B. Reichelt, Treu⸗ dat die Firma en 8 30. rr 12h hente die Firmo. Deutsch⸗amerikanische eh 9e anner 1923. teilung B ist schaft hat am 1. Juli 1922 begonnen. ff ; Amtsgericht Grevenbroich. sammlung vom 30. Januar 192⁄ Lebensmittel⸗Import⸗ und Handels⸗ Bad. Amtsgericht. bei der Firma Siegthal Brauerei Fritz Schneider ist alleiniger Inhaber der Ferner wird bekanntgemacht: Die Ausgabe

Reichsanzeiger. 5 I 923 handge aft mit beschränkter Gesellschaftsvertr ändert i 3 pii

Am 6. Februar 1923 bei der Firma ö“ . Haftung in Görlitz, eingetragen worden, I“ Eenh gesellschaft mit beschränkter Haftung . 101 B8ZXX“ Aktiengesellschaft in Niederschelder⸗ Fiema. Die Firma ist geändert in des Aktien erfolgt zum Kurse von 150 c. Direclion der Disconto⸗Gesell⸗ 8 8 daß die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ Grevenbroich. [125758] tretung der Gesellschaft), 9 (Verün mit dem Sitze in Iferlohn eingetragen in das be üee söia E he 8, 5n. C“ Fheblider g Behe vienk b8 8 Frrns erczen. Eing egiste u r Generalversammlung vom bteilung B: estandteile ⸗⸗Co. ertriebsgesell⸗

3 1 (Giog 1125744 Ientatt ister A ist am 29. Ja⸗ 5 worden. Gegenstand des Unt schaft, Zweigstelle Geislingen⸗ Glogau. [125744] dators erloschen und die Liquidation be Im Handelsregister A ist Ja⸗ von Geschäftsantellen),) Die 8 deg. hegenf 1“ Abt. B am 2. Februar 1923 bei den anuar 1923 das Grundkapfstal um Nr. 1140 bei der Firma „Vereinigte schaft mit beschränkter Haftung“,

Steig, Hauptniederlassung Berlin: Im Handelsregister A Nr. 71, betr. endet ist. Die Firma ist erloschen. nuar 1923 die offene Handelsgesellschaft 4 Durch Beschluß der Fiden . Morgenstern, Glogau, ist 3 Sdis Fern bene. Gebrüder Kaufmann in Gindorf und 1879 Le Art, insbesondere der Import von ameri⸗ Firmen: Nr. 402, Jahn & Möller, 800 000 durch Ausgabe von 350 auf Zwieseler & Pirnaer Farbenglas⸗ Köln: Durch “] der Gesellschafter vom 20. Dezember 1922 wurde 1, das eingetragen worden: uu16“ als deren peusönlich haftende Gesellschafter Die Beteiligung an Unternehn kanischen Landeserzeugnissen. Das Stamm⸗ FFeegessaeis mit beschränkter Haf⸗ den Inhaber lautenden Aktien erhöht ist werke Aktiengesellschaft München vom 25. Januar 1923 ist die Gesellschaft GFrundkapital um 290 Millionen Mark rau verw. Kaufmann Emma Textor, Grlitz [125752] die Kaufleute Mar und Leo Kaufmann, ähnlicher Art und deren Vertretun kapital beträgt 1 500 000 ℳ. Der Ge⸗ ung, Kiel: Der Gesellschaftsvertrag ist und jetzt 1 600 000 beträgt und daß Zweigniederlassung Köln“, Köln: aufgelöst. Heinrich Stollenwerk, Kau Efe der gslgumen Mark erhoßt; diese ger West in Glogrn ist jeßt Inhaberin⸗ 88 16se, Handelsregister Abkeilung, B daselbst. eingetragen w orden. Die Gesell⸗ bisberigen Geschäftsführer an Flcheftaveghs ü am 25. Januar 1923 am 4. Januar 1923 abgeändert. Die die 3, 5, 12, 17 des Gesellschafts⸗ Nach dem Generalversammlungsbeschluß mann, Köln⸗Lindenthal, ist Liquidaton

Erhöhung ist durchgeführt, 2. Art. 5, 6, Amtsgericht Glogau, 31. Januar 1923. zst am 2. Februar 1923 eunter Nr 4905 schaft hat am 1. April 1922 begonnen. mann und 8 Bechstädt sid 1” estnestellt, Geschäftsführer sind die Kauf⸗ Firma ist in „Kahl & Möller, Ge⸗ vertrags, bezüglich Erhöhung des Grund- vom 12. Januar 1923 soll das Grund⸗ Nr. 4640. „FJavorit Messtandbau 8 10. 13. 15. 17, 1 um 89 c. ö 125745] die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Amtsgericht Grevenbroich. und der Architekt Christian Sand 98 dasust eha Peh. und 1 kanta 81, veLaes von Sb auf den ö Eö“ mit Satzung geändert; auf die notarielle . 51 ; 8 1 8 Ingeni itz Loewe, beid eide zu rlohn wohnbaft. Zur Ver⸗ ileFin. 8 1 ahl in Vorstandsmitgliedern durch den Vor⸗ aber lautenden Stammaktien à 1000 ränkter Haftung“, Köln, Stein⸗

g9 g f Glogau 1 in Firma Helenenbad, Volksbade der Ingenieur Fritz Loewe, beide! tretung der Gesellschaft sind zwei Ge⸗ Kiel⸗Gaarden ist weiterer Geschäfts⸗ Fbenden des Aufsichtsrats, Bestellung von Mark und von 500 auf den Namen lau⸗ 12. Gegenstand des Unternehmens:

Niederschrift hierüber wird Bezug ge⸗ mdelsregistereintragung vom 5. Fe⸗ it beschränkter 3 ver, zu Geschäftsfül itd tung 1 ind 5 ü 8 1 Han gist F anstalt, Gesellschaft mit besch üsdemnabonhn. [125759] 8 8 Cae süe 18 schäftsführer oder ein Geschäftsführer mit ee Fer Vertretung der Gesellschaft okuristen und Abhaltung der General⸗ tenden Vorzugsaktien à 1000 um Uebernahme von Entwürfen und aller

8 vornpene grel- It FehPenae. Kaufmann glechen dSs-. 88. Göelsch fig. In unser Handelsregister A unter allein die Gesellschaft vertreten n einem Prokuristen befugt. allein berechtigt. versammlung, geändert sind. Die Ausgabe 10 Millionen Mark erhöht werden. Diese Vorarbeiten zur Errichtung von Meß⸗

werden zum Kurse von 100 % begeben. Namens, hier. 1 858 h g 213. Nopember d1922 und Nr. 52 ist heute eingetragen: * Zu Nr. 898, Firma Georg Iserlohn, den 6. Februar 1923. 89. Anternei Se ö1.1“““ Crhücheng Nd rcheführt Pos grand. lirarnd nen Mhstssecatei tn ses herüs

Den c. Februnot 18233, Amisgericht Glogau. 0. Novemher 1922 festoeset, Gesen⸗ JZ 1ö“ —r Gesellschaft zmit beschräntte as Amtsgericht. Snenb. bie Feahereng as. Helceche e-. eee . z.go; 100

89 Gmünd, Schwübisch, L125747 stand des hitter ebrens ist 2) 88 Naeeebers, den 8. Zebrher 1928. tung: e. 1 [125776] von Grundstücken sowie zu Verfügungen Das Ansgericht. 1 den 9500 Füsheraeen meeben 5500 6 Geschäftsführer: Adolf Günther. Kauf⸗

1 In das Abteilung für sichtußg vetf N Ieer. Das Amtsgericht. bersamung, vnehe, lhe 1† 2 1— In das Handelsregister Abt. A Nr. 522 über Grundstücke ist die Zustimmung 250 %, 4000 zu 125 %, die neuen mann, ühe Gesellschaftsvertrag vom

Geithain [125738] Gesellschaftsfirmen ist heute eingetragen 15 2* Görkit 8 nenden Volksbade⸗ eändert, daß die Dauer der 6 bei der Firma Hötel Deutsches Faus beider Gesellschafter erforderlich Nr. 442 Köln (125787] vorzuagsaktien werden zu 110 % aus⸗ 88. See 1982 ed . Jannar 1925.

Aa Blatt 178 des Handelzregisters, wordenn bei der Firma Wireetion Fer antalt in örlig, b), der Crwerb. die Catrgw 1125780] Eis dent, 396 Sepiember 1928 vgN. Eduard Heyme, Jena, wurde heute Celefsen e Carow. Gesellschaft mit In das Handelsregister ist am 6. Fe⸗ gEgedenre4Die letteren haben 15 faches Jeder der heschäftsführer ist für sich allein

henno S it 172 hesen eende Fenlsche Discontogesellschast him d Berlin, Mstalt, in wabr i. wltung von Seund. Ie unser Handelsregister ist, heute die ist unbeschadet der gesezld veward, Hehnf, Fenn, wurdk seute beschräͤnrier Haftung, Kiele engh bende 18s dendeleregister it am 6. Fe. SSümmrecht and ing u 1es.Benuss. ertrtengeberechigt. Ferner witd de⸗

. Eredit⸗Anstalt Zweigstelle Geit⸗ Zweigstelle Schwäb. Gmünd: Gemäß eeuunag und. I. Wohl⸗ Auflösun Geseils aft zur n 8 srüheren Föfon 1 Hötel Deutsches Haus Eduard Beschluß vom 11. Januar 1923 ist die, ar 1828 erhberchang A: dividende beschränkt mit Nachzahluüngs⸗ kanntgemacht: fffenkliche Bekannt⸗

hain in Geithain, ist beute eingetragen 1“ Meschlaßnder ltsnesensheits h di Förde. Nentengutsbildung m. 8. H. zu 1Zu Nr. 1035, Firma Virerie Hnche. I“ este. 2 n daft ufgelöft. Heinmis Nr. 10 150, die Firma „Rudolf becicht er ’“ zu 120 Rachungen. erfolgen lanc den Deutschen 1 2. De⸗ der Sport⸗ 1 2 Be Die Gese nhaber ist jetzt der Hotelpächt * ator bestellt. öter“, Ki insfeld rückzahlbar. Die sakti ie Reichsanzeiger.

runc der Sport⸗ und Köxrperpflege und Güstrom zufolge Beschlusses der Ge⸗ Disconto⸗Gesellschaft Filiale 89 Jena. Der c derganng 8 i⸗ wne Nr. 367, Metallwarenfabrik Franz 8i. Ss⸗ Füobafß I Gesellschaft nach AAblauf 8 u“ Nr. 4641. „Rheinterrasse Restau⸗

. 8 . sentweder mit jähriger Früs 8.8 Ver⸗ rants Gesellschaft mit beschränkter

worden: Die Generalversammlung vom 290 000 000 19. Dezember 1922 hat die Erhöhung 885 ist das Grundkapital um 2 der allgemeinen Volksbildung und Ge⸗ sellschafter vom 1. Februar 1923 ein⸗ nover: Gemäß dem bereits durc 1 Her 8 3 4 esever 1 il. ark auf 900 000 000 erhöht worden. Ig en Wo - 1““ 38 Ernst Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ Kroeger, Gesellschaft mit beschränk⸗ ,BMé— CZZZ14“*“ 111“ Füferec de üetgnedae 8Per pas nternehmens: Der pacht⸗

lionen Mark, in einhundertneunzigtausend h6-2ee 451 000 ℳ. Geschäftsführer sind der Ülrich Piper zu Kirch⸗Rosin. vom 20. Dezember 1922 is 8 ü vom 20. Dezember 1922 sind die Artikel 5, 5 . 46 z0. 8 2 Bee Erwerbe des Geschäfts d ist durch Beschluß vom 8. Dezember 1922 2 b zur Rückzahlung von 120 % kündi 3 Schlosser Paul Möbus, der Tischler Güstrow, den 8. Februar 1923. Grundkapital um aeecdhh 2 Fncers a sehnh 8 f urch Rudolf 4. Jamar 1928 auf 60000 erhöhi iin mit Füge 1. der 1“

Aktien zu je eigzusend Mart. sw⸗um. 9. 10, 14, 15, 17, 21 und 29 8.s der 200 Ch. Gesellschaftsvertrags geändert worden. Die öö“ dund der Nüeiifee ie BEEuX“ u“ 1 Jena, den 6 Februar 1923. Nr. 286. Druiden⸗Logenhaus, Ge⸗ der Firma „Anguft J. Meyer iliale binfachem Stimmrecht umwandeln in der Bezeichnung Rheinterrasse und allen mit hundert Aktien zu je zehntausend Mark 11“ 1““ efellschaft 808; eichnung guh eeee (1257611 6 19 13, 15, 17, 21 und h. Thüring. Amtsgericht. II B. 1- n3⸗ Köln, 8158 3hs nhaber Ger⸗ Wadimis au jede volleingezahlte Vor⸗ sülh T Gv zerfallend, mithin auf achthundert Mil⸗ Artien A“ in. der Firma erfolgt durch zwei Geschafies. hrmen, .u 5 selsschaftsvertrags geändert worden 1114“ Imann Karl Lüth in Kiel ist Tatistscheff, Charlottenbur zugzaktie eine Stammaktie entfällt. aͤften. Stammkapital: 0) ℳ. 3 ; 8 ien und die Zulässigkeit der Ein⸗ der Fi 8 . . IçJn unser Handelsregister Abt. B ist Jena. 5 zum Geschäftsführer bestellt. Nr. 35 I6’ Kburg. Nr. 2309 bei d Geschäftsführer: Theo Wolter, Direktor, bionen ECTEEEE“ ziehung, die Vorlegung der Bilanz, die führer. Die Be . Sr litzer heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen . flh deichg Psen sse 9 Im Handelsregister Abt. A 125777] M. Th. Ehrich Inh. Julius Eyrich g.— 1 „Qgftat E. C⸗maent Easservecndn Hese schaft Rodenkirchen. Gesellschaftsvertrag . verrngs vom 20 e ember 1899, in der Verteilung des Reingewinns, die Zahlung kllschaft erfolgen durch die Görliber Firma „Oftdentsche Handelsgefell⸗ Aktien nd die Zuläfsigkeit de bei der Firma Gußav Kirstein, Dampf⸗ und Friedrich Hanke, Gesellschaft Straße 34/36 8 18“ dababe e usger mit beschränkter Haftung“, Köln: 14. Dezember 1922 und 2. Februgr 1923. G Reufassung bomn 18 Funi 1922, ist durch der Dividenden, die Zuweisung an die Volkszeitun mtsgericht Görlitz schaft Gesellschaft mit beschränkter 8 Berledun der Bilan Säge⸗ und Hobelwerk, Holzhaud⸗ mit beschränkter Haftung, Kiel: E.⸗ 8 eut nn als Gustav Durch Beschluß der Gesell chaft vom Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so 8 deee Beschluß laut Notariats⸗ persönlich haftenden Gesellschafter und die Hastung in Guhrau, Bezirk Bres⸗ ee ledes Reingewinng 1 lung, Jena, wurde heute eingetragen: Dem Kaufmann August Klempau in Nr. 10 158 8; bn Heutz. 18. Januar 1923 ist die Gesellschaft auf⸗ die Vertretung durch swei Ge⸗ vtokolls vom 19. Dezember 1922 in Kündigung ihnen gegenüber, die Bezüge zorar lau“ eingetragen worden: Der Gesell⸗ 19 d Oivid nden, die Zumei Die Firma lautet jetzt: Gustav Kirstein Kiel ist Prokura erteilt. Nr. 389, Alfred Köln Goeb ie Firma „Josef Höges“, gelöst. häftsführer oder hnec einen Geschäfts⸗ beoto 886, vor, 10 und 31 abgeändert der persönlich haftenden Gesellschafter, die Garlutr. (125753] schaftsvertrag ist am 30. 1. 1023 ch. lung der Hip pentenzen Geels- Solzgeschzft. Die Prokura des Kauf. Kubatz. Gefellschaft mit beschränk⸗ Josef Höges enstr. 5 und ls Inhaber. Nr. 2899 bei der Firma „Klose &. ührer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ worden. Weiser wird bekamtgegeben: Genehmigung des Aufsichtsrats, seine Zu-In unser Handelsregister Abteilung B geandert worden. Geschäftsführer sind di Hersan ung ihnen gegenüber, manns Albert Diesel in Jena ist er⸗ ter Haftung, Kiel: Durch Beschlu i. 19184 Lapp Gesellschaft mit beschränkter kuristen. Ferner wird bekanntgemachtr: eedenenen Ieiies lernet. ... sammensetzung und seine Vergütung. ist am 3. Februar 1923 bei Nr. 45, be⸗ jetzt der Kaufmann Hugo Wiek und der üg . 1eas nan —9 Keftende loschen. b der Gesellschafter vom 10. Januar Pa 8 r. 81 Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ ecrsise Bekanntmachungen erfolgen 1 1290, 400 Stück sind Stammakiden Bei der Firma R. Besson & Co., treffend die Firma Richard Naupach, Kaufmann Fritz Scholz in Guhrau. Jeder is zer die Genebmigung ds Jena, den 7. Februar 1923 sit § 7 des Gesellschaftsvertrags geändert. 1. 4 veas 8b in beschluß vom 31. Januar 1923 ist die durch den Deutschen Reichsanzeiger. PSe Ses nd Zermnsaeten Bon der eseuischast, wit heschränttee Haf: Maschinanscercheaabier hafetng in rre den efeübe alene eeeneren e,n sere Sasommenshan b ę %% 8 1b 3 tung, Sitz in Gmünd: Stamm⸗ 3 in fähigt, die ellschaft allein zu vertreten ai tommarde eg verlegt. Ingenieur re zulie 6 1 Arnold Lapp und Carl Link⸗ 8“ 859 fopits⸗ ist üloe Meahlaes der b Görtae, solgenen Wardin; und 8 sie z ichmen. Me u Bergätunh. Digen Jever. [125778] ist Hescsfhfthte wäs ges afnasuege oaustete ran⸗ Amt wiieeen t. Die Fienta st wegern C1111A6 [1257881] sschafter vom 30. Januar 1923 von 2 s nung erfolgt in der eise, daß der 8 d ; †† Bei mehreren äftsführern ist jecd 8 . in „Klose & Co. Gesell t 8 aandelsregister 4 : Firma T1“ schelt auf 500 000 erhöht worden. der Generalversammlung vom 31. Ok⸗ 8 Geschäftsführer der Firma der 8 Nr. 1421, Firma Haung 928 vbrgi er ertehülts n t. 1 Geschäftsführer zur Wereretuna 1 Ge. 88 a. M. Der Frau Johanna Augzs⸗ schränkter Se ““ Jacob Wienand. Inhaber Kaufmann 99,800 900 NC“ b g 8 Hhberh 122 58” gesaßt. Frau Sophis Gesellschaft seine Namensunterschrift bei⸗ Gesellschaft fu? ginemaue eingetragen: ö en, Jever, he 1. Dem Ingen eu Walter derger. s. ech dlteish Fechkfget, d., wne. 3 CEö“ der Firma „Maschinen⸗ Jacob in F 888 ; ; g Sdath Württ. sgerich münd. 2 Hausen, 3 ach, ügt. .“ 4 v Ne ; sche .„ 3 3 osenbaum und de in Alfre G 89. abrik Sürth, * mannsfrau Marij ienand, geb. Di 8 eitte 8 8 Nen 4 11113““ immt. 1 922 88g F ammlu n 1 1 d 1 8 3 2 I ( 21 ; e 7, 2 8 1 9. den Stammaktien eine 2 zu Gmünd, Schwäbisch. [125746] Uönent und Gerhardt Raupach sind jeder den 7. Februar 1923. schluß der Geselschäftervezsngs Utina e-Ser. geb. Cornelius, zu Jever Das Amtsgericht Kiekx. schaft „Reisebüro Kleinenbroich & 56 8 8 4 % nach Maßgabe der geleisteten nl⸗ n das Handelsregister Abteilung für für sich allein zur Vertretung der Gesell⸗ 17. Januar 1923 i 9 dgeända Gesell 5. eschäft als persönlich haftende 8 (Sohn“, Köln: Die Prokura des Gustav 14. Dezember 1922 sind nachstehende Be⸗ und bei Auflösung 5 Gesell⸗ Gesellschaftsfirmen ist heute eingetragen schaft und zur Zeichnung der Firma be⸗ Halberstadt. [125762] hastsbertra 8. (Firmor geglls schaft schaf erin eingetrelen, Die Gesell⸗ Kiel v““ ll2 Bolten ist erloschen. Die Prokura der stimmungen des Gesellschaftsvertrags ge⸗ Kötzschenbroda. [125789] o7-——111141414“4“ das Genazaz ac. cNüf Srae 1ig des, Hene ereherg de zezay! F. De zesellschaft mit beschränkter Haf⸗ hierzu nur in Gemeinschaft mit einem heute eingetragen: 1 Ter, . rug 8 Lb estehen. 5 5 6, be. 8n : - 8 v5 2 bis zur Auszahlung verstrichenen Zeit tung, Sitz in Gmünd. Gegenstand des u Geschäftsführer berechigt. Das Verwertungslager Gesellschaft mit tung. v Amtsgericht. Abt. I. ö 2202: Nr. 2100 bei der Firma „Maria 114““ G -11“ des laufenden Gesetzctssiengen Fenneier Unternehmens ist die Fortsetzung des von Stammkapital ist um 100 000 erhöht beschränkter Haftung Halberstadt in Amtsgericht Han 68* scsschlihstö 8. v11“ 2ait g8 168 a 2 Inhaber Ciementine Nießen“, Köln: Der zember 8 folh ga 8 wom 14. De. schruntter Hastungein Nadebeul beir. Ausschüttung bis zur Föhe 8. gelei beien Feüribant Hermann Urbon in Gmünd und beträgt jetzt 2 100 000 ℳ. Gegen⸗ Halberstadt. Gegenstand des Unter⸗ lKahla. . [125779] teilung B Fir 187 ven n 8— Ab⸗ e David Cornelis van Schaik, 61 200 000 durch Ausgabe von 6000 ist beute eingetragen worden: Durch 3 Einzahlunoen, 88 auf die 8 seither betriebenen Fabrikationsgeschäfts stand des Unternehmens ist die Herstellung nehmens ist der Handel mit Gegenständen Narburg, Elbe. p Im SH Abt. A. Nr. 46 Ga vneese üj chafs . er 8. rdöl⸗ 8n rnheim (Holland), ist in das Geschäft als auf den Namen lautenden vinkulierten chluß der Gesellschafter vom 29. De⸗ etwas entfällt. An . 9169, Llschaft 42 Herstellung von Metallwaren aller und der Vertrieb von Maschinen und aus Heeresbeständen und allen Gegen⸗ In üunser Handelsregister B- 89 Carl Geisenheyner’s Nachf. Inh. Haftun v. Ge 1 eschräukter persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Vor ugsaktien à 200 und 60 000 auf zember 1922 ist laut Notariatsprotokolls bleibenden E“ keir 8 ese ken rt, insbesondere versilberter Tafelgeräte. maschinellen Anlagen, der Erwerb von ständen, welche Landwirtschaft und In⸗ Hamburger Handels⸗ ub, 889 Kaiser Kahla ist eingetragen schründtes⸗ 9 ft . Gesellschaft mit be⸗ getreten. Die nunmehrige offene Handels⸗ den Inhaber lautenden Aktien à 1000 von diesem Tage das Stammkapital auf 1 er ähnliche Unter ünden die Beteiligung daran oder die Ueber⸗ und die Beteiligung an verwandten Ge⸗ ignie un rbure hoben. 8 8 3 errichtet. 3 f 01 zaftsr ½ 8 E“ gung Zweigniederlassung Gegen stand des Unsernehmens ist die Be. Nr. 588g bei der Firma „Fritz Pii⸗ Leln h1, 288 9 cv at beirägt nun. esenschaftsvertrags entiprechend a⸗

haben fünfzehnfaches Stimmrecht, soweit oder zu erwerben oder sich in irgendeiner nahme ihrer Vertretung. Die Bekannt⸗ schäften heute eingetragen: Die Zweigmie Kahla, den 5. Feb 1923. h . 1 geute gen: Die la, den 5. Februar 88 . f. 1 A vaft Thür. Amtsgericht. Abt. 3. treibung von Industrie⸗ und Handels⸗ gram“, Köln⸗Mülheim: Dem Dr. ugsaktien werden zum Nennwert begeben, Amtsgericht Kötzschenbroda,

es sich um die Besetzung des Aufsichts⸗ Form an solchen zu beteiligen. Die Dauer machungen der Gesellse erfolgen durch, Das Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. ist erl rats, die Aenderung der Satzung oder der Gesellschaft wird au 8g. it bis zum den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftsführer ist der Kaufmann Kurt ist erloschen. t IX, Harbuf ““ ggeschäften aller Art, auch die Gewinnung phil. Franz Cramer, dem Dr.⸗Ing. di j 8 2 die Auflöfung der Gesellschaft handelt. 31. Geeasic füsd aßt 8 gilt vber söden gerich Görlitz. Kalms in Halberstadt. Der Gesellschafts⸗ degess n. 190 Kahla. [125780] 82 ö’ von Erdschätzen, ins: Werner Ramme und dem Keinrich Sber⸗ 110 ““ 18 E 1““ Amtsgericht Geithain, 1 um je 85 Jahre verlängert, wenn nicht vertrag ist am 26. Januar 1923 fest⸗ In das Handelsre ister Abt. B Nr. 6 beemdere FFeßlen. und Erdgasen usw., der bösch, Köln⸗Mülheim, ist Gesamtprokura Nr. 3946 bei der Firma „Wihl & Küstrin. [125790] 8 den 24. Januar 1923. ein Gesellschafter mindestens sechs Monate Görlitz. [125754] gestellt. Herborn, Dillkr. —+ Bank für Thüringen vormals d Hust. von Geschaft usammenhang derart erteilt, daß je zwei gemeinschaftlich Bosnak Gesellschaft mit beschränkter In das Handelsregister Abtellung B 3 vor Ablauf kündigt. Das Stammkapital In unser Handelsregister Abteilung A Halberstadt, den 3. Februar 1923. 2 Beenvelsreglier 2. B. Strupp, Aktiengesellschaft 8 4 ss n 8 ften, die Gründung zur Vertretung der Firma befugt sind. Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ ist“ bei der e Geithain. [125739] beträgt 500 000 ℳ. Der Gesellschafts⸗ ist am 5. Februar 1923 folgendes ein⸗ Das Amtsgericht. Abt. 6. Kirchner u. Schäser, 6. Filiale Kahla, G. A. isst 18g. 868, Be⸗ nternehmungen und die Nr. 6617 bei der Firma „Perser beschluß vom 4. Januar 1923 ist das L.e,9e Geseschafts Zweigstelle 3 9b ee 1 ist am 26. uanft 1922 . getragen wor mit beschränkter Heeaang veragfn worden, daß durch Beschluß der 10 GcG 8- soge ga eshretevicsl Z“ Stammkapital um 400 000 auf Cüstrin (Nr. 6 des Registers), beute r. die Firma 2 r, Abänderung vom 29. Januar ab⸗ .54 . Besser, 8 ie Fi ist i e entlichen G. 1 g 46. 8 b Hans Schultheß und dem 500 000 öht. ing hain, üt beute eingetragen worzen, daß geschlossen, worden. Ceschfisführer der Dede ggewerg Ninscha in Rauscha, Malbergtaat. ea;. vie bcc 4. Jamnarn 1923 der üce sang 1ga ivom genteur Adolf Hresler. iel. Sind Artur Cohn, öln, ist Gesamwprokura der. Nr⸗ z69c hent der Fiemg, „Vatrig lo gen deneehengeis vorbteführten Be⸗ dem Kaufmann Kurt Erwin Gotthold Gesellschat ist Hermann Urbon. Fabri⸗ O. L.: Das Geschäft ist auf den Säge⸗ „⸗Bei der im Handelsregister 4 Nr. 1879 Haftung! abgeündert, Der n 17, 19 (Auffichtsrath des Stetnde mebrere Geschäfteführer destellt, so wird art erteilt, daß beide nur gemeinschaftlich Versicherungs⸗Liktiengesellschaft für schluß der Generalversamml 8 v9g. in Geithain Prokura er⸗ kant 8 Gmünd. ö Hüh * 8* werksbesitzer in Raus bexFeisree Sehns g8 Gesellschaft ist nach Billenaa e worden sind nüh ede⸗ EE“ Zer Errschüfts. zur Eseeeengeder 1. und B Köln: 20. Dezember 1922 ist e ene kapital ilt ist. 8 von ihm unter seiner Firma bisher be⸗ ül 8 Uebergang der in dem luß der Get ahla, den 17. Fei 1 it ei SSemaa d, mn ee eSeene. erser Rechtsanwalt Dr. Fri b Amtszericht Geithain, 11ö1““ Receauc 2. Gesceats 89 ne eaen Ver⸗ beute eingetragen: Dem Kaufmann B“ Besch 18 Fanvak Thür. Am Feeen 128⸗ 8 gemeinschaftlich mit einem Tepp chhaud Max Wagner“. ““ Fe Rosenihat. Küde ee e. K 99,09”eg. den 3. Februar 1923 der Grundstücke mit allen Aktiven und bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ ö in Halberstadt ist Pro⸗ der Gegenstand des Unternehmen ö 8 E Bekannkmachungen Nr. 6840 bei der offenen Handelsgesell⸗ 88n Das Vorstandsmitglied Direktor neralversammlung vom 20 Dezember 1922 eee se 1 8 v ssiven nach dem Stande vom 30. Sep⸗ schäfts durch den Walter Herrmann aus⸗ zra erteilt. 3 Abschluß von Handelsgeschäfte Kenlinghus r1257 1 K olgen durch die „Kieler Neuesten schaft „Peter Gaertner, Archftekt, Robert Braunschild ist berechtigt, fortan sind die Artikel 5, 6, 7, 10 13. 15. 17, 21 ,,ꝑN“ 4 Leainer. e 4 eehht, 6. Fe 11112“ bei F Flektr . fij nd Ausführung“, Prokura von Paul Freyberg ist erloschen. worden. Die Aend betreffen di Bei B Nr. 25, betr. die Firma All⸗ Geschäft mit Wirkung vom 1. Oktober teilt. Die Prokura rau Bertha 11 Das Stammkapital ist umg olstein, Akti ür. chlesmwiß: schaft mit beschräukter Haftung, Köln: Dem Karl Hilgers, Köln, ist Den Versicherungsbeamten I Hak Höbe u kateitung des Grundkatals, emeine Deutsche Credit⸗Anstalt 1922 ab für Rechnung der neuen Gesell⸗ Besser, geb. Krause, ist erloschen. Halberstadt 1125764] böht ees ltett h0 ihnoga tiengesellschaft Filiale Kiel: Durch Beschluß der General⸗ Prokura erteilt. Georg Wolf, Köln, ist P vi Hake und Höhe und Einteilung des kltate Gera in Gera Zweig⸗ schaft deirieben wird. Ue. gir. 2106 die Firma Michard Zaei ver im Hanelsregister A Nr. 723 Dht Fenufleute Hermann, 70 Minghusen am 2. Feöruar 1923 versammlung vom, 11. Januar 1923 ist Nr. 7150 bei her offenen Handelsgesell. Weise erteill worben, derß rer deisellen die Aöhmfchannteendund Pie, Zulassigke ee 5 hee All⸗ . K Seges Schulze 1 Ceritn und aie Ibaber FVLI“ Hedie, eeuflahtt 85 als Gel dos Verslandagn Mern gi, Wiezach 11““ E E“ E“ in Zemeinschaft 8 be den eagn V1land nfie hhacg. nis gemeine jutsche redit- in Würtk. Amtsgeri münd. er Bauunternehmer Richar ulze in in Halberstadt ist heute eingetragen: abberufen. 1 gestorben. Die Manpeme 8 3 Die ellschaft ist aufgelöst. er bis⸗ mitgliede oder einem anderen Prokuristen die Zablun der Dividend . Leipzig ist heute eingetragen worden: Obersekretär Görlitz. Die Firma ist erloschen Herborn, den 5. Februmn 1 diüeh We. okura des Hermann Bei Nr. 206, Holsatia Mühle Gesell⸗ herige Gesellschafter Paul Jonas ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sui 1 di sönlich daftender e vhbEE1 bb Amtsgericht Görlitz. ““ .“ E“ 1 münster ist erloschen. Den schaft mit beschränkter Haftung, alleiniger Inhaber der Firma. 1 t. erechtigt weisungen an ie persönlich haftenden Be⸗ um 400 000 000 ℳ, getragen. b 89 6 Ha Hes Benbene cheeher G mheba⸗ 1 3 8 ist. Durch E“ sellschafter und die Kündigung ihnen