“ 88 1 8 8 Ser “ 88 8 — . 8 1 8 “ 8 1“ 11u 8 “ 18 8 8 „9 8
8 8
5 8 — 8 1“ 8 “ 1“ 1“ 1“ 8 111“ 8 “ “ ““ 1“ ““ 1““ 1“
nund Umgegend eingetragene Ge⸗] Spar⸗ und Darlehnskasse Kroppen⸗)] wirtschaftliche Betriebe. Der Vorstand] 513a, 513 b, 514a, 514 b, 514c, 514 d, sätze als die Erhöhung der jetzigen nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Heinersdorf, e. G. m. b. H. einge⸗ besteht aus den Landwirten Otto Hennig, 515a, 515 b, 516. 517, 518a, 518 b, sätze um 100 % ergeben. 1 flicht in Neustadt a. Rbge. unter tragen worden, daß die Genossenschaft Emil Müller, Rschard Witte und Rudolf Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Die Tarife oder Tarifnachträgs 1
8
Nr. 33 am 18. Januar 1923 folgendes durch Beschluß der Generalversammlung Fellberg in Kleinbeide Bekanntmachungen 19. Januar 1923, Nachmittags 1 Uhr nach ihrer Fertigstellung durch „ eingetragen worden: vom 9. Januar 1923 aufgelöst ist und die ersolgen unter der Firma in der Land⸗ 30 Minuten. teiligten Güterabfertigungen sowe⸗ 8. Die Haftsumme ist durch Beschluß der bieherigen Vorstandsmitglieder die Liqui⸗ wirtschaftlichen Genossenschaftszeitung füür, Nr. 7961. Derselbe, ein Umschlag. Auskunftei der deutichen Reichsbabne 8n Generalverammlung vom 22. Oktober datoren sind. die Provinz Brandenburg zu Berlin. offen, ent altend 24 Entwürse für künst. Bahnhon Alexanderplatz. bezogen 128922 auf zweitausend Mark (die dem Be⸗ Amtsgericht Ruhland, Willenserklärungen des Vorstands erfolgen lerische Holzspielwaren, Muster für plastische Berlin, den 10 Februar 192½8 rrag eines Geschäftsanteils gleichkommende den 31. Januar 1923. durch zwei Vorstandsmitglieder die Zeich⸗ Erzeugnisse. Geschäftsnummern 501 — 512. Reichsbahndirektion. Summe) erhöht. § 33 der Satzung (Ge⸗ nung geschieht in der Weise, daß die 513a, 513 b. 514a, 514 b, 514c, 514d, 8 schäftsanteit) und § 10 Abf. 1 Ziff. 1 der Salzungen. [126109) Zeichnenden der Firma der Genossenschaft 515a, 515 b. 516. 517, 518a, 518 b, [126543]
Satzung (Eintrittsgeld) sind in der aus Im Genessenschaftsregister Nr. 10 wurde ibre Namensonterschrift beifsüigen. Die Schutzfrist drei Jahre, anmeldet am Tfv. 2195. Binnenpersonen dem Protofoll vom 22. Oktober 1922 er⸗ bei dem Obereller Kirchspiels Spar⸗ Einsicht der Liste der Genossen ist in 20. Januar 1923, Nachmittags 12 Uhr der Vorwohle⸗Emmerthalern sichtlichen Form abgeändert. und Darlehnskassenverein, e. G. m. den Geschäftsstunden des Gerichts jedem 25 Minuten. Eisenbahn.
Der Betriebsleiter Christian Tiemann u. H. zu Oberellen eingetragen: gestattet. Nr. 7962 Fabrikbesitzerin Anna Im Verkehr mit Stationen der ist aus dem Vorstand ausgeschieden und Durch Beschluß der Generalversammlung Vietz, den 8. Februar 1923. . Dina verw. Bormann, geb. Elb, wohle⸗Emmerthaler Eisenbahn wer.
an dessen Stelle Willi Wedemever, Schrift⸗ vom 5. 12. 1922 ist § 41 der Satzungen Das Amtsgericht.. in Dresden, ein Umschlag, verschlossen, Personen⸗ und Geväcktarife ab ! 5 8 setzer in Neustadt a. Rbge, getreten — Erhöhung des Geschäftsanteils auf Vilbel E““ [126116 angeblich enthaltend 6 Abbildungen, und 1923 und die Expreßguttarite ab Ja. an- — b,-heenn 182. 9 1500 Mh. Amtsgericht Nenstadt a. Rbge. 5000 ℳ — geändert worden. Dur EEE ammlungsbeschluß der war von zwei Vasen, einer Dose, einem bruar 1923 um rd. 100 vH erhäht den Postanstalten und Zeituang neen. Shs für Berlin außer Anzeigenpreis für den Raum einer ö gespaltenen Einheitszeile 8 1 111“ Aus dem Vorstand sind ausgeschieden: be. 8 E Zigarettenkasten, einem Krug und einem Eschershausen, den 12. Februnf 5 . gevertrieben für Selbstabholer 1 1000 Mhk. einer 3 gespaltenen Ein euwedell. [126100] Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und zisen S. em Bor E 9 auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhel b 9 heitszeile 1700 Mh. In unser Genossenschaftsregister ist beute Edmund Schmidt. 1. Vorsieher. Karl bsatzgenosseuschaft e. G. m. b. H. Auffaß. Muster für plastiiche Erzengnisse Borwohle⸗Emmerrhaler Eisen Einzelne Nammeen 4 vVEE1 Anzeigen nimmt an: unfer Nr. 1 eingetragen worden: Gundlach I., 2. Vorstandsmigglied. Wil⸗ zu Nieder Eschbach vom 8. Januar Fabriknummern 4830 — 4835, Schutzfrist gefellschaft. . Tel.: Schriftleitung Zenn 10 986 S1e 260 Mn. 8. die Geschäftsstelle des Rei NRaiffeisen⸗Verein Neuwedell und belm Pfannstiel, Angust Spangenberg. 192 3 wurde die Hartsumme auf 3000 ℳ drei Jahre, angemeldet am 29. Januar Die Direktion. 2 . „ Geschäftsstelle Zentr. 1573. Berlin SW eichs⸗ und Staatsanzeigere, umgegend (Spar⸗ und Kreditbank), Nichard Wanper, sämtlich in Oberellen. und rie Höchstzabl der Geschäftsanteile 1923, Nachmittans 1 Uhr 2 Minuten. (126544] “ 1“ . W 2 EEEü eingetragene Genossenschaft mit un⸗ „Infolge Neuwahl besteht dei Porstanc auf 30 festgesetzt. Eintrag zum Genossen⸗ Bei Nr. 749 Firma Martin Bäcker, Zinnen ütertarif der 2 . — 1 122 1 beschränkter Hasipflicht, in Neu⸗ 88 schattsregister ist beute “ E“ 8 “ Leeeeng Ermerthaser Eisendenn r 39 eihatneba s ga 8 “ — * 5 — 1 W ngenb „zu 1 r 8 in n, verlängert bis auf se Im Verkehr mit Stationen . 8 1 . S als Vorsteber, 2 Landwirt Richard Dörmg, 1“ . g 8 Jabre. vm Senee ¹ 9 Frntionen der 8 4 Reichsbankgirokonto. Berlin, Donnerstag den 15 Februar Ab ds 1“ treriten an die Mitglierer erforderlichen daselbst, als Stellvertreter des Vorstehers, z Bei Nr. 7764. Dieselbe, verlängert es. b veeens “ wen — — ee 8 ¹ * ends. Postschecktonto: Verlin 41821. Geldmittel und die Schaffung weiterer v Feeneenenen . “ e Sr herefch des ” hes 11e rund 100 v und abgnernne Ei 1 8 F1“ 1“ — “ 1““ wirt⸗ Döring daselbst, 5. Otto Heichel daselbst. Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr bezeichneten Musters bis aut sechs Jahre. e 0, 8⸗ „Febena elnum 1 “ vXXX“ 1““ der wirt⸗ Auf die bei Gericht eingereichten Ur⸗ ist beute bei dem Elbingeröder Konsum⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. III, E“ 8e rund 88 vH erl nz mern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Ei d . Vorstandsmitglieder Wilbelm kunden wird Bezug genommen. verein eingetragene Genossenschaft am 12. Februar 1923. eeeeee . einschließlich des 88 t 84 9 insen ung des Betrages Prochnow. Vorwerksbesitzer, Georg Guse, Salzungen, den 8. Februar 1923. mit beschränkter Haftpflicht in 9 xFeg e84 8 isen 8. ortos abgegeben. “
Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 2. Elbingerode eingetragen worden: An Tas Statut ist hee 30. 11.1922. Die Salzungen. [126110] geschiedenen Grubenaufsehers Hermann ‚zge;; 111A6“ Im Genossenschaftsregister Nr. 25 wurde Schneemilch ist der Kalkarbeiter Fritz
Die Direktion.
11) Ko nkurfe. “
Ackerbürger, und Gustav Kopplin, Acker⸗
emeinen Kenntnis gebracht, daß am 31. Januar 1923 Da kas ine i 4 . Har⸗ Der W 2 9 1 5b a. senscheine im Betrage von 394 409 500 000 ℳ aus⸗ geb. 7 1 Sieeen Fr Hes; en⸗ 6 “ Bischoff,
öffentlichen Bekanntmachungen ergehen im
Dentsches Reich.
3 . F8 3 v G 8 (Lüttich in Elbingerode in den Vorstand Nedingen. [126539] Verkehr 5 Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt zum Steinbacher Spar, und Dar⸗ Lütti G 8 1 . “ . b 8 A b Sie si 8s it lehenskassenverein, e. G. m. u. H. gewählt. Das Konkursverfahren ber das Ver⸗ Mit Wirkung vom 15. Februn ütnennungen ꝛc. 8 en waren. Davon befanden sich 129 f des it 2 1 1 n 81 b6868 111 “ 888 zu Steinbach, Kr. M., eingetragen: Wernigerode, den 15 Juli 1922. mögen des Kanfma Wilhelm Behn werden die dürekten Cn equaturerteilung. reien Verkehr. sich 12 925 407 000 ℳ im 1““ 8 2 “ tter und Eiern wegen Unzuverlässig⸗ bunden sind, in der für die Zeichnung des 8 ue — Tö“ Preußisches Amtsgericht. Abt. 3. 8 Bevensen 8 b nach Ab⸗ See Stationen der Nebenbahn sunntmachung, Ftze en Festsetzung des Durchschnittskurses Berlin, den 12. Februar 1923. “ Hildburghausen, den 9. Februar 1923. “ Vorstands für den Verein bestimmten at nmnaen danim geändert vorden duß Metter,. Messen-Nassau. [126118] 6n 89 a8 1 u.“ vn⸗ b km in die nicht an der Berliner Börse notierten ausländischen Der Reichsminister der Finanz 1 Der Thüringische Kreisdirektor. (Unterschrift.. eichnen. der Geschästsantei Nr. 5, Treisbacher Spar⸗ und Tar⸗ das Amtsgerich Tie v te Veröff ge rist aastanntmachung, betreffend Darlehnskassenscheine 8 1“ “ * 8 Die Willenserklärungen des Vorstands 5000 ℳ erhöht wird. lehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Neisse. -r126540] sich auf die voruüͤbergehende Aengiskanntmachung, betreffend die Druckkc itra zr “ “ dres P 8 e Urkunde 1e2beche solaendee W 15. x 2 eedeen 8 858 v seräffentlichung von Warenzeichen. ““ 8 8 1“ S Preußen die zur Firma des Vrreins Salzungen, den 8. Februar 1923. standemitglieds Matkthäus üe eft Finster in Neiffe wird nach erfolgter Frankfurt (Main)) den 9 Februnt sumimachung, betreffend Prüfungsgebühren der Neichsanstalt v. 4 “ . öD“ oder zur Bevennung des Vorstanes ihre Tbhüringisches Amtsgericht. Abt. II. Wilhelm Koch, an Stelle des verstorbenen Abhaltung des lußtermins und nach Reichsbahndirektion. fir Mäß zmd Gewicht. 1 “ 8 höh Auf Grund des Artikels Iv Nr. 3 des Gesetzes zur Er⸗ Ministerium für Handel und Gewerbe. Namensunterichrift beifügen. “ H126111] Johannes Immel ist Heinrich Diehl ate Vollziehung der Schlußverteilung hierdurch (126545] danntmachung, betreffend Gebühren für die Prüfung von N. (duvg der patentamtlichen Gebühren vom 27. Juni 1922 Bei dem Oberbergamt in Clausthal ist der Oberbergrat Die Einsicht der Liste der Genossen ist In das Genosse schaftsregister ist heut Vorstandsmitgiied bestellt. aufgehoben 8 8 8 Ab 15. Februar 1923 werden dern dusführungssormen von Meßgeräten. (REBl. Teil I S. 619) werden in Abänderung der Bekannt: Schünemann zum Abteilungsleit 8 “ “ ergrat 1u1“*“ des Gerichts “ Lemeveichene 15. 188 Seen 1 Wetter (Hessen⸗Nassaun), den 8. Fe⸗ Amts t Neisse, den 6. Februar 1923. im Binnenverkehr der Obereich öbchng. See Benennung der Obstbrannt⸗ fnachung von. 1 hrne⸗ 1923 die Druckkosten beiträge bisher Leiter der Kohlenwirtschaftsstelle in e üchn⸗ ledem gestattet. 1 * Far: bruar sel. [126542] Kleinbahn erhöht. Nähere Mazuhveinstelle in Karlsruhe. ür die Veröffentlichung von 8 jer 2.. Sph 1„ 18 gen, eber⸗ Reuwedell, den 9. 1. 1923. ä“] Senle. Amtsgericht. an erRongungsags “ eich durch die.. IMPvelsverbot. anderweit festgesett. Vom 19. Feorncr 188 88 “ 2 11“ Aumegerickt. in Rützenhagen, eingetragen, daß die Winsen, Lune. — 1126119) Pullwitz, Rössel, sollen die nicht bevor⸗ Betriebsleitung der Obereichen Preußen. hoben: F 1““ denkirchen. „ 1126101] Satzung durch Beschluß der Generalver⸗ In das hiesige Genossenschaftsregifter rechtigten Gläubiger eine Abschlagszahlung Kleinbahn. ennungen und sonstige Personalveränderung “ ihSuse 11 „ In das Genossenschaftsregister wurde sammlung vom 5. Januar 1923 geändert ist heute bei der Spar⸗ u. Darlehns⸗ von 50 % erhalten. Zurzeit verfüg⸗ Sü EE6 8 delsverbote. EE rung P1“ . ... .. 116 800 Bek eute bei dem Konfumverein Einig⸗ ist. Danach gehört zu dem Gegenstand kasse, e. G. m. u. H. in Salzhausen barer Massebestand-: 139 969,57 ℳ. Hübstedt (Eichsfeld), den 10.2 Z 1““ “ “ ““ keit für Giesenkirchen und Umgegend, des Unternebmens auch der Absatz land⸗ eingetragen: Der Vollhöfner August Die festgestellten- Forderungen betragen (126546] “ b W G und der Bundesratsverordrung vom 23. September 1915, e. G. m. b. H. in Giesenkirchen, fol⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Haft⸗ Bockelmann in Salzhausen ist aus dem 229 430,10 ℳ, Verzeichnis auf der Mit dem 15. Februar 1923 wene 6“ 8 Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Handel, und gendes eingetragen: summe für den Geschäftsanteil ist auf Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Gerichtsschreiberei niedergelegt. — ,„·— der x kefübrungsamveisung de Ministers für Handel und Gewerbe
bisher gültigen Stückgut⸗ usw. Fuh⸗ des Tarifs vom 1. Januar 1922 sinf Beförderung von Personen. Gevpich und Stückgütern im elektrisch betrer
rath, der Handel mit Gegenstandeni dev lugiei dee Bedarfs, insbesondere Lebensmitteln, sowie jede mittelbare und unmittelbare Beteiligung an einem solchen Handel untersagt worden.
Aachen, den 9. Februar 1923.
Berlin, den 14. Februar 19.
8 Der Präsident des Reichspatentamts.
Die Hattzumme ist auf 6000 ℳ erhöht. 5000 ℳ erhöht. der Zimmermeister Wilhelm Mestmacher 8 Peter Wolf ist aus dem Vorstand aus. An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ in Salzhausen gewählt. geichieden und an seine Stelle ist Wilhelm geschiedenen Albert Maatz ist der Bauer⸗ Amtsgericht Winsen a. L., 31. 7. 22.
Schiffer, Metallarbeiter in Giesenkirchen⸗ hofsbesitzer Paul Brandt in Rützenhagen 11u“ [126120] Binnenverkehr sowie für Milch undst
Amtliches.
Deutsches Reich.
2
v. Specht.
Blaffert, getreten. getreten. stückgut im Wechselverkehr zwischen . 38 8 Odenkirchen, den 1. Februar 1922. BSchivelbein, den 20. Januar 19223. MAttondene,, g. desdeneke 12) Tarif⸗ und Fahr⸗ ücgu im Wechselvertehr vnscn Der Kaufmann Ludwig Hauck ist zum Konsul des Reichs8 v4“ v11X1A4A4X“X*“ Preußisches Amtsgericht. Das Amtegericht. bei Nr. 88— Nohftoff, und Lieferungs⸗ planbekanntmachungen stationen Teil II um 100 0% erbet. 10Caracas (Venezuela) ernannt worden. “ Bekanntmachung, 1 Orenbach. Wain. [126102] Schlochau. [126112] genossenschaft der Schneidermeister ; 88e Hhufften vnn u“ betreffend Aenderung und Ergänzung der Gebühren⸗ 116“ In das Genessenschaftsregister wurde, In unser Genossenschaftsregister ist in Wittenberge — folgendes eingetragen der Eisenbahnen. Güterabfertigun⸗ ul Dem Königlich dänischen Konsul in Dresden Reimer ordnung für die Prüfungsarbeiten der Reichsanstalt “ 3. September 1915, heute bei dem Local⸗B en⸗Verein, heute bei der unter Nr. 21 einge⸗ worden: Die §§ 36 und 37 der Satzung I üterabfertigunen. des Reichs das Ex teilt de F. Im Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 23. September 1915, heute bei den cal⸗Bauern⸗Verein, I 3 3 1n [126551 Direttion der Köln⸗Frechenl vamens des Reichs das Exequatur erteilt worden. 8 für Maß und Gewicht. 12 ässj Handel, und e. G. m. b. H., in Hausen eingetragen: tragenen Genossenschaft Beamtenverein sind geändert. Der Geschäftsanteil eines 1 e 1 1 1 — betreffend die Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Handel, Kaspar Kieher in Hausen ist aus dem Schlochan und Umgegend, einge⸗ ijeden Mitglieds ist auf 2000 ℳ erhöht. Besondere Bestimmungen über den Benzelrather Eisenbahn. 1. Der Zuschlag zu den Prüfungsgebühren (vergl. Bekannt⸗ der Ausführungsanweisung des Ministers für Handel und Gewerbe Vorstand auegeschieden und der Schreiner tragene Genossenschaft mit be. Wittenberge, den 5. Februar 1923. Eisenbahngüterverkehr in Altona, 126547] Bekanntmachung. machung vom 1. Dezember 1921 — „Deutscher Reichsanzeiger“ vom vom 27. September 1915 ist dem Ludwig Hansen und seiner Wilßelm Jorann Herget daselbst in den schränkter Haftpflicht in Schlochau Das Amtsgericht. emesn nn Harburg (s. 199. Kleinbahnen Neustadt⸗Prüssan 6. Dezember 1921, Nr. 285 —) wird auf Ehefrau, Anna geborene Willems, in Neustraß, Verstand gewählt eingetragen worden: Die Firma lautet Mit Wirkung vom 20. Februar 1923 Chottschow⸗Garzigar. Nach § 31 Abs. 5 der Ausführungsbestimmungen zum 14“ ““ Gemeinde Herzogenrath der Haudel mit Gegenständen Offenbach a. M., den 6. Februar 1923. fortan: Wirischaftsverein Schlochan v S und ee Mit dem 15. Februar 0d. 3. sazsteuergesetz können ausländische Werte (§ 8 Auf 9 erböht. “ 1 des täglichen Bedarfs, insvesondere Le ’ b Hessisches Amtsgericht. und Umgegend, eingetragene Ge⸗ 2 0- ) und 9 im allgemeinen um 150 % gemäß dem Vorgehen der Reichehe Gesebes) an Stelle der Umrechnung im einzelnen nach 2. Die Schreib⸗ und Ausfertigungsgebühr (vergl. sowie sde RcI. lrri9 88 ecggs Beteiligung an einem “ „„ „na, nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 9) Musterregifter. Das alsbaldige Inkrafttreten der Er⸗ Süter⸗ und Tiertarife bis zu 10 ghn Kurse umgerechnet werden, den der Reichsminister der Nr. 3 der Bekanntmachung vom 18. September 1922 — „Dentscher solchen Handel untersagt worden. Ostergde. Marz. 1126103] pflicht. Gegenstand des Unternehmens . — 8 höhun e I 88 beende höht. Gleichzeitig gelangt ein Autn unzen nach Anhörung der Reichsbank festsetzt, wenn der Reichsanzeiger“ vom 19. September 1922, Nr. 210) wird auf Aachen, den 9. Februar 1923. 8 Im Genossenschaftsregister ist bei dem ist die Förderung der Wirtschaft der Ge⸗ (Die aus ändischen Muster werden 2 8 ghend v 2'6 d 8 &⸗eS. tarif für Kartoffeln mit ermäßigtenf bae flichtige de ses Verf Hihi in aer ersten Voranmeldung 100 ℳ, in besonderen Fällen bis zu 200 ℳ für die Seite erhöht. Der Landrat des Landkreises Aachen. FJ. A.: Waldtbausen. Lonsumverein Wulften, e. G. m. b. nossen mittels gemeinschaftlichen Ge⸗ unter Leipzig veröffentlicht.) G⸗ b“ S. D. sätzen zur Einrührung. 1 sin verct 8 gb in 88 ööö11 Bestimmungen dieser Bekanntmachung treten am 888 8 ““ Fnche “ enehe ghe a. ehchr Iedie. ister ist e (126588] Altong, den 9 Februar 1923. . ötecn gir. de G ne hn haecg “ vom 6. Februar 1. März 1 923 in Kraft. 8 — Bekanentm a chun 188 8 ] Heimrich Schulze in Wulften in versorgung. Zur Förderung des Unter⸗ . “ ö“ Lauenburg, den 9 Februar mnae3 Reichsanzeiger Nr. 32 vom 7. Februar 1923) setze ich Verkin⸗Charlottenburg, den 8 Feürnr g. ich Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 23. Seplember 1915, “ 8 1 u““ vesnee kann auch die Bearbestung und Nr. 7955. Firma Waldes & Ko. in 1265500) Der Vorstand. t spigende nicht an der Berliner Börse notierten. Der Direktor der Reichsanstalt für Maß und Gewicht. betreffend die Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Handel, und Amtegericht Osterode a. H. von Lebens⸗ 81 Vtri hee⸗ Dresden, ein Umschlag, versiegelt, an⸗ Dentsch⸗dänischer Verbandskohlen⸗ (126555) —— zländischen Zahlungsmittel für den Monat u11“ 8 Plato. der Ausführungsanweisung des Ministers für Handel und Gewerbe Quecdlinburg. [126104] bedürfnissen in eigenen Betrieben. An. geblich enthaltend zwei Muster für Druck⸗ “ Reichsbahngütertarif Hest ceezanuar 1923 als Durchschnittskurse nach Anhörung 111“ “ vom 27. September 1915 ist dem Franz Grouls und seiner „Bei der im Genossenschaftsregister Nr 20 “ Sdoteih gs und Herstellung knopfkarten, Muster für Flächenerzeugnisse, „Mit Gültigkeit vom 15. Februar d J. (Ausnahmetarife). äer Reichsbank folgende Kurse fest: Fhefrau, Agnes geb. Debetz, in Pesch. Gemeinde eingetragenen Mühlenvereinigung b0. “ u Die Haft⸗ Fabriknummern 1521, 1522, Schutzfrist an sind die im Nachtrag XXIV an⸗ Mit sofortiger Gültigkeit unsb B ve Merheacgers “ Bekanntmachung, erzogenrath, der Handel mit Gegenständen des täg⸗ Bodethal, eingetragene Genossen⸗ ummne S200, für jeden er⸗ drei Jahre, angemeldet am 5. Januar gegebenen deutschen Schniltfrachtsätze zu Station Lübbecke (Westf.) als E 5b 1““ B111“ , d Ergänz der Gebühren⸗ lichen Bedarfs, insbesondere Lebensmitteln, sowie jede schaft mit beschränkter Haftpflicht, in worbenen Geschäftsanteil. Der Gerichts⸗ 1923, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten verdoppeln. lagerstation ir den Auenahmetutt d. “ urchf hni betreffend Aenderung un rgänzung er 7 mittelbare oder unmittelbare Beteiligung an einem solchen Quedlinburg ist heute eingetragen: ““ beas; der “ Nr. 7956. Kaufmann Michael Nähere Auskunft erteilt unser Ver⸗ Rundhölzer ufw — Seite 7. sr. u““ kurs ordnu ng für däe Prüfung von Ausführungsformen Handel untersagt worden. 1 8 Genossenschaft ist durch Beschluß der “ sämälich ; Sternschein in Dresden, ein Umschlag, den 10. Februar 1923 unter b — nachgetragen. von Meßgeräten und. woh⸗ de en e Aachen, den 9. Februar 1923. 1 1922 anersginmn ang ence eee dem Vorstand ausgeschieden. Der Rent⸗ E“ Modell Feichsbahndirektion, Auskunft geben die Abferi 1 hanx d 1 Fnische Mark. 256 Eichfähigkeit durch E“ 11“ Der Landrat des Landkreises Aachen. J. A.: Waldthausen. dunch den Vorstand. ee t R. Tarl Böhnke ist neu zum abialen Muster für plastische Erzeug⸗ namens der Verbandsverwaltungen. Münster (Westf.) den 5 Fehon 3 veitland nischer; “ b ntasse da 1 ; , d 1 . Erzeug⸗ —.— 2⸗ .8 Lettl. 1 lettischer Rubel 9 b ¹ I Onedlinburg, den 7. Februar 1923. “ nisse, Geschäftenummer 376. Schutzfrist (126552] Reichsbahndirektion. 14 saxembun 1 Franf Zu den G büͤbrenssgen! 8b 5 W vom Bekanntmachung. 1 1 Das Amtsgericht. den 6. Februar 1923. Nne Jahr. ö S e 1923, Deutsche Eisenbahn⸗Gütertarife [12654325 ———— 5 Polen 1 polnische Mark 23. Mai 1922 Se.s „Deutscher Reichsanzeiger“ vom 27. Mai 1922, Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 23. September 1915, Ranis, Kr. Ziegenrück. [126105] 14““ [126113 Se; n r 10 äusen. Teile 1I. Tfv. 9 Deutscher Eisenbah 6 Portugal 1 Eekudo Nr. 122 — wird vom 1. März 1923 ab ein Zuschlag von betreffend die Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Handel, und In das Genossenschattsregister ist am SPandau. . 3) Nr. 7957. Mechaniker Curt Julius Aus Anlaß der durch unsere Bekannt⸗ Gütertarif, Teil II. 7 Raßland 100 Zarenrubel 9900 vH der Ausführungsanweisung des Ministers für Handel und Gewerbe
erhoben,
1 1 Ehefrau, Gertrud geb. Schmetz, in Kohlberg, Ge⸗ Berlin⸗Charlottenburg, den 14. Februar 1923. Herzogenrath, der Handel mit Gegenständen des
dorser Spar⸗ und Darlehnskasse ein⸗ heute unter Nr. 8 bei dem Konsum⸗ schlag, verschlossen, angeblich enthaltend gekündigten vom 15. Februar 1923 ab Aufsichtsbebörde wird infolge Verstn Der Direktor der Reichsanstalt für Maß und Gewicht. täglichen Bedarfs, insbesondere Lebensmitteln, sowi
3 b Merkur“ für Spandan und eine Abbildung einer Färbungsskala, gütti Tariferhöhu werden heraus⸗ ; getragen worden: verein „ - ildung ing „güttigen Tariferhöhungen werden herau — 3 N iner Das Statut ist binsichtlich der Höhe Umgegend e. Genofsenschaft m. b. H. Muster für piastische Erzeugnisse, Ge⸗ gegeben: de öö au!
1 000 000 Sowjetrubel Naaälter Ausgabe 100 Sowjetrubel
5 C zrtaantei nri w folgendes eingetragen worden: schäftsnummer 2201, Schutzfrist drei Jahre, Heft A Nachtrat 2. Hest C I12 Neu⸗ 99⸗ 8 , vin N. 922 ö1] 1i an einem solchen des ee“ Durch Belaß ne. ;. 8. 2 Feea⸗ 1923, Vor⸗ ausgabe. “ ü Ie 85 3 der Bahnbor Nienravrhag 1 Wlfsce ahn 8 16“ Plato. 1““ Beteiligung solch 1“ [lung vom 18. Dezember 1922 ist die mritags hr 55 Minuten. Neueinführung. Der bisherige Abschnitt “ aält dh 8 Ansgabe 1923 8 ““ 1 8 1“ 1929 B Rennerod. [126106) Satzung binsichtlich des § 44 (Geschäfts. Nr. 7958. Firma Brecher & Co. in „III. Oertliche Gebübren“ erscheint in dem dushedeen. c. e Ssih F 8 Kürkei 1 türk. Pfund 8 8 Aachen, den 9. Februar 1923. “ üb S. bele⸗ Genossenschaftsregister ist anteil 5000 ℳ) und § 46 (Haftsumme Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend neu eingeführten Heft C Ie (Nr. 4b des d eö Neuruppin’. 9 Aegypten 1 ägypt. Pfun 1g Bekanntma chung 8 Der Landrat des Landkreises Aachen. J. A.: Waldthausen. ee““ zwei Abbildungen eines halbfertigen Tarisverzeichnisses), so daß im Heit C Ib treten im Vertehr mit Neunuge Britisch Ostindien 1 Rupie über anderweite Benennung der Obstbranntwein- —
Verkaufsverein Rückershausen, ein⸗ Spandau, den 5. Februar 1923. Kostüms., vier Abbildungen von zwei (neue Nr. 4a des Tarifverzeichnisses) nur
Britisch Straits stelle in Karlsruhe — § 82 des Gesetz es über das Bekanntmachung.
weise Entfernungserhöhungen ven
etragene Genossenschaft mit he⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 7. Mantelkleid it S Ab⸗ S; 1 aeveh 1 bes schräntte. Bafühfiche, eintenaven veaacum.. 2. 1 ibanveneeies Salwfflaheg ma Seinn. src. rd est üsciror⸗ dnd Arsc. eir 1, wurd. Cit. ren ug eieentn 1; Branntweinmanopol vom s8. April1922 NGa. S. 4057 Fuf Grund der Bundearatbverordnungo vem 26. Sevtenden 101c. gh — 2 nee ige. “ — D 62 Chj b bl (Si 1 Fi i 3 d die Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Handel, und 8 ach er e l. ein 2 *8* 2 5 1 7 1 5 g 2 818 2 . 92 11,8 ½ c — 0 4 2 8 1 in r s “ Vorschußverein zu Gräfinau, e. G. schäftsnummern 360 a, b, c, d. 370 a, b. Durch den Nachtrag 3 zu Heft C II [126549)] 1“ 15. Febru 15 Kanada 1 kanad. Dollar 2 Karlaruhe der durch Beschluß des Reichsrats vom 6. Mai vom 27. 1“ 1915 8; d 8 92 88 st 8 8 sn 884418 nnn 2. Februar 1923. m. b. H., eingetragen worden: c, d, e, 380 a, b. c, d und 400 a. b, c, wird die Frachtberechnung für Ladungen Mit Gültigkeit vom 15. 8 gi⸗ 16 Chile u“ 1 Peso Fr 9 e hme und Verwertung des Obst⸗ Ehefrau, nna geb. Con n, i ch, as Amtsgericht Abt. 3. An Stelle des verstorbenen Gustav Bär d, e, Schutz rist drei Jahre, angemeldet bei dem Ausnabmetarif 8 für Seefische treten im Binnentarif der B 11 Mexiko 1 Peso⸗ 1920 das Recht “ laut Handelsregister⸗ Herzogenrath, der Handel mit Gegenständen des Rheydt, Bz. Düsseldorf. 126107] ist der Bautechnifer Ernst Völker in “m 9. Januar 1923, Nachmittags 1 Ubr. dahin geändert, daß ab 701 km die halben Tariserhöhungen ein. us kumxe 18 Peru —1 peruan. Pfund branntweins übertragen worden ist ist laut Han 8 5 käglichen Bedarfs, insbesondere Lebensmitte In, sowie 1 v In das Genossenschaftsregister ist unter Gräfinau als Direktor in den Vorstand Nr. 7959. Dieselbe, ein Umschlag, Frachtsätze der erhöhten Klassen B, B 10 erteilt die Betriebsleitung in T. 19 ÜUruguav 1 Peso eintrag vom 18. Dezember 1922 in „Deutsche del⸗ sede mittelbare und unmittelbare Beteiligung an einem solchen f . 86 1 22 10 am 19. Januar 1923 bei gewählt worden. versiegalr 8768. 81] 8 Ab⸗ und f-8. sereec sic bie 8 Bretrie bolewis Re Berlin 1 . 8 geb 8-. branntweinstelie, Verwertungsgeselischgaft der “ Handel untersagt worden. em Kolonialwaren⸗Einkaufsverein Stadtilm, den 6. Februar 1923. Kbxagxfe ers fertigen Jumperkleides von 101 bis m sich geringere Fracht⸗! der Kleinbahn Wallwißz⸗ Uin, den 14. Februar 1923. schen Klein⸗ und Obstbrenner m. b. H.“ in Karlsruhe Aachen, den 9. Februar 1923. Merkur“ eingetragene G 8 Feeh⸗ * mit Stickerei und einer Ueberbluse sowie „8. — ini “ “ V V 8 veSereee. Thüringisches Amisgericht. zwei Abbildungen von Stickereien, Muster (1265531 Reichshahngütertarif. Heft C I v. b Der Reichsminister der Finanz umgeändert worden. Der Laudrat des Landkreises Aachen. J. A.: Waldthause chaf sch Haftpflicht in n 1 1 ; g Seaer Geabewer 8 heydt eingetragen worden: Vietz. 1126115] für Flächenerzeugnisse, Geschäft nummern— Mit Gültigkeit vom 20. Februar 1923 werden die Umlade⸗ g- 2 .A.: G . Berlin, den 13. Februar 1923. G 8 Duꝛch Ceneralversammlungsbeschlußs zeide unser G gesgeesche ftsregister wurde 390. 390 b, 390 a, 390 b, Schutzfrist drei gebührensätze der Schmalspurhahnen des Direktionsbezirks Erfurt wie 10ech 1 Reichsmonopolverwaltung für Branntwein. Bekanntmachung. 1 vom 6. November 1922 ist die Haftsfumme heute unter Nr. 36 die Wiesenpacht⸗ Jahre, angemeidet am 17. Januar 1923, für die Güter der Gruppe 1 (Steingruß usw.) von 10 ℳ auf, ae E111“ 4“““ Steinkopff. Auf G Bundesratsverord vom 23. September 1915, d6 8 — v9h Holz. H on 50 600, — Auf Grund der Bundesratsverordnung 1 auf 6000 ℳ und die höchste Zahl der genossenschaft, eingetragene Ge⸗ Vormittags 11 Uhr 15 Minuten u“ 0 2 2 2 (Holz, Holzwaren ufw.) von 90⸗ 4 1 A b betreffend die Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Handel, und Geschäftsanteile auf 10 erhöht worden. nossenschaft mit beschränkter Haft. Nr. 7960. Siudierender Johannes S 111“ 88 Se Wagenladungen) von 498 m luf Grund des §8 18 Abs. 4 des Darlehnskassengesetzes 8 8 susfaͤhrun ö - Ministers Ffür Handel und Gewerbe Amtsgericht Rheydt. pflicht in Kleinheide, eingetragen. Die Karl Angust Helm in Hellerau, ein Die alsbaldige Erhöhung gründet sich auf die vorübergehende Aem) 4. August 1914 (EBl. S. 340) wird hiermit zur all⸗ 1 jrangsagweicunng de nr He. ““ 1126108] c. asnmg. 8 ” n. Fist⸗ IX 8 1e Hestten 24 Muster § 6 der Eisenbahnverkehrsordnung (7GBl. 1914 S. 455). 2 116109 Gegen zand des Unternchmens sind Kauf für künstlerische farbige Bemalung für Erfurt, den 10. Februar 1923. In unserem Genossenschaftsregister ist oder Pacht mehrerer Grundstücke sowie Holzspiel waren, Master für Flächen⸗ Reichsbahndirektion 8 beute bei der unter Nr. 12 eingetragenen! Schaffung von Futtermitteln für land⸗ erzeugnisse, Geschäf snur 501 — 512. 1 884