b 1 8 . 8 G schinen; 157a, 37. K. 78 218. Dipl.⸗Ing. Fritz 708, 12. f. 50 463. Arthur Förster . lichen trockenen Salzmischung; Zus. optischer Glaskörver; Zus. z. Anm. für Verbrennungskraftmaschinen; Zus. 3 g Neue Ansbacher Sna 2 u. Berlin, Simplonstr. 30. ö“ 19c. B. 102 499. ö zur künst. g) Löschungen. schränkter Haftung zu Legden ein⸗ risten der Gesellschaft bestellt mit der Be⸗,in Bartenstein“, 25—— Kaufmamm rief⸗ 2
t. 329 309. 11. 9. 22. H. 91 213. 21. 11. 24. Pat. 358 269. 11. 1. 21. — 4 8 A d Zukleben vo Entwässerung von hlamm⸗ oder 2 B 1 etragen. Der Gesellsch 1 e 8 - 1 1 — 6 .84 431. tor Kulebakin, Hans Pander, Pfalzburger Str. 11, Anfeuchten und Zul n lichen Entwa der 9 „ Der Gesellschaftsvertrag ist am fugnis, die Gesellschaft in Gemeinschaft Adolf Grabowski in artenstein, ein⸗ 28. 2 8 -8 S 8* ee 18⁄ * 8 Sln L.“ “ 55 E- Dera Optischer Ausgleich der Bild⸗ umschlagen. 27. 10. 21. 8 Breitorf. 88 8e e.üehne⸗ ar Mrs. ³) eae. 19. Januar 1923 abgeschlossen. . mit einem anderen Prokuristen oder einem getragen. 1 . -. i. “ Prismen ernrohr. 5, 10. 21. zur Beseitigung der störenden Wirkung Sederges ½ Fenengetoggen en. 185216 Forsrich 889 SSe.ze g. e⸗ 1 t Gichtstaub und anderen Ab⸗ 3ec: 333 153 337 317 339 528 358 379 “ si en tigsesn een vensetsitütts den 4. Januar 1923. F 8 ris .5. 10. 21. 8 ne. . 57e, 11. T. 26 846. H. Traut G. m. — Honsel, „ Rei ertu Aa: 333 958 336 806 3407 341 455 lektr. igen, Maschinen r. Franz Padberg und Kur ielmann, mtsgericht. 31c, 17 M. 77 996. Wilhelm Mütel, 42b, 22, M. 70 666. William Meyver, der Zündvorrichtung für Motoren auf 5 8 6 München. Elektrische Beleuchtungs⸗ schiene mit aussteck⸗ bece und ver⸗ llen. 18. 9. 22, 2 8 0748 341 455 Motoren für Gewerbe und Landwirtschaft be de zu Däasselwo⸗ sind als 2. stands Dresden, Silbermannstr. 30. Ver⸗ e. V. St. A.; Vertr.: R. Scherpe, Empfang drahtlo er Meldungen, ins⸗ b. H. nchen. 6 Fecboaren W meltcka 12 de fällen. W. 51 050. Verfahren zur Ver⸗ 351 793 365 356. 4 b: 335 422 344 606 fowie der Vertri b K l; . 4 s-ag, nanse * 28 . 8 m 29. (2.22 vorrichtung für phote rapbische und andere sch ebbaren W nkelschk enen. 8. 2. I8a. 1— 365 354. 4c: 358 6 8.- 8 Vertrieb von Kraftfahrzeugen mitglieder ausgeschieden, und an ihrer Bartenstein, Ostpr 126242] rkungseinlagen für Fertigguß, Spritz⸗, Pat.⸗Anw. Charlottenburg Spiegel⸗ besondere 2uaf Flugseugen n Schmitt, Zwecke. 12. 8. 22 70e, 10. N. 55 303. August Julius ertung von Gichtstaub und anderen Ab⸗ 30 . c: 358 694 363 178. 4g: und einschläglichen Materialien. Stelle ist der Oberingenieur Eduard In unser Hand ler 82 A 1 IIEb. X“ der — — Luft⸗ Be⸗ 8. E. 24 450. Fritz Egersdörfer, Rosenkranz, Walsum a. Rh. Verstel⸗ fällen: Zuf. 3, Anm. W. 50,546. 18. 9. 22. 350,046 Z0: 303 119 334834 384 893. Das Stammkapital beträgt 500 000 ℳ, Freise zu Oberursel zum alleinigen Mor. under Nr. 1. fe x2—— dc. 17. R. 57 9. Wilzelm Paul 212 1. 2 “ Kühl Charlottenburg, Goeth’ ark 5. Rund⸗ barer Zeichenwinkel, 7. 3. 2, sba. W. 51465., Verfahren zur Ver. 7a: 364 320. 7c: 320 724¹ 349 291. wovon der Gesellschafter Michely Waren slan der Gesellschaft⸗ bestellt Be 807 . e““ Röhrig, Solingen, Eichenstr. 20. ft. 42k, 12. W. 57 432. Askanig⸗Werke regelungsvorrichtung für Kühler ““ Pat. 365 172. 71 c, 57. U. 6883. United S rnung von Gichtstaub und anderen Ab⸗ ze: 336 608. 88: 345 666 364 170. zum Betrage von 400 000 ℳ. und d 8 . estellt. Der § 7 worden; 1 veseas an Eßbesteck 0. dgl. Klingen. A.⸗G. vorm. Centralwerkstatt⸗Dessau und Explosionskraftmaschinen. 24. 4. 22. Seu ge Zus. z. Pat 7 Fchin;, Crewpo bühn Shoe wertung Sf: 8 und der Ge⸗ des Gesellschaftsvertrags ist abgeändert; Kaufhaus Otto Müller, Manu⸗ 1 2 .
† 8
— 8 2. terson Lpllen: Zus. z. Anm. W. 50 546. 18. 9. 22. 341 070, 9: 331 298. 1a: sellschafter Grethen 100 000 ℳ bar in die es sind Bestimmungen über Erwei kt 8 3 ions Carl Bamberg⸗Friedenau, Berlin⸗ 47a, 2. H. 91 328. Ernst Höhn, Zürich, 3. 10. 19. kion Pa u. Ibfällen: †. 31,365. Einstellbarer Tragring 341 828 355 988. 10 b: 312 773 223 095 (esell 1 vöe eeee— 1— b Sc⸗ 1XXp 2* 84. Dipl.⸗ 63c-, 22. K. 82 878. Kruck⸗Werke, G. m. Boston, V. St. A.; Vertr.: K. Hall⸗ 41. C. 8 gring 333 960 8 8 esellschaft Lingebracht hat. des Aufsichtsrats Inhaber Kauf⸗ Z2a, 24. L. 53 740. The Libbey⸗Owens Friedenau Differenzdruckmesser. 5. 2, 21. Schweiz: A 8 Ing. E. Bierreth, c, A. Bohr, Fel- ü Filterbeutel. 7. 12. 2. 338 960 339 099. 10c: 306 989 307 326 eschäftsführer sind Ingenieur tokoll 8 1““ 85 öö“
vee 8 5 in⸗Wi ffurt a. M. Klappverdeck für bauer u. Dipl.⸗Ing. A. 5 2 FhrrrtNn. — 1 b Sheet Glaß Company, Toledo, V. St. A.; 421, 13. L. 53 179. Dr. Leo Löwenstein, Pat.⸗Anw., Berlin⸗Wilmersdorf. Laschen 8. S. Fr b. 8&2 Anwälte, Berlin S. 61. Schuhträger 85 b. R. 47 373. Auslegerkran u. dal. 335 759 339 308 392 185 354 463 357 589. Christop Michely in Niedexprüm bei 19. Dezember 1922 wird E1“ seen EEEEEEe 1
8 in⸗Li lstr. 80. Ver⸗ verbindung für Bleche. 28. 9. 22. 1 - 2. 8. 22. inwal 8 IIe: 340 670. 12 d: 345 25 2e: ü & j 1 Vetr.; Ne er. He ,g— 28 F E 477, 28 9 84⁄89: Peire gie Pöpir⸗ 25 e e. 2 Eee“ S-g e 22 29 961. Gießeinrichtung für 318 897 . 166 E“ Eo“ Elektriker Peter “ Handelzregister Abteilung 8 nere vin Ferienstein i Frofürs erieile Ausbeben einer endlosen Glattafel un. 193,5. 21. 2. Ceaognh, dü.. sthh, Shee.e II. 9. 22 6“ gatr und Zeilengießmaschinen. 2. 329,5389. 12†: 306 354. 13a: Amtsgericht in Ahaus. hier domizilierten Geselschaft mir be⸗ ö1e4“*“] mittelbar aus der geschmolgenen Glasmasse. 42m, 10. M. 63 705. Mercedes, Engl.; Vertr.: Dr.⸗Ing. R. Geißle:, Kraftfahrzeu 334 9G. 13 5: 359 045. 138: 916 100. üas. gehennrdomisit 8,— g.E 98 be⸗ Amtsgerichk.
„8 Sse 1 „Anw. Berlin SW. 11. ackungs⸗ 63e, 25. B. 104 046. Robert Bosch 71c, 61. S. 55 233. The Singer 8. 21. 8 z0. 13f: *⸗ „ 2 1 peuerungs Gesellschaft m. d. H. Char⸗ Trafibeirieb. 2. 8 10. “ auf Grund der Deuischen Automobilaus. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat⸗ mhnwagen u. dgl. Fahrzeugen mit durch 1 2a: 363 826. 17f: 341 157 341 158. Abt. A unter Nr. 74 verzerchneien Firma Haftung“ eingetragen ““ lottenbura. Verfahren zur vr evwhgs vor 42m, 4. L. 54 904. Otto Lehmann, Enaland 24. 5. 21. jus F stellung in Berlin vom 23. 9. 21 ist bean⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. IMlaschine zur in Zugorgan mit dem Schiebeflügel ver. 18a: 306.6789. 18 b: 300 732. 18c: Westsfälische Zündwarenfabrik in Stammkapital 6 8 Grund 9 Pas sm bente, vnter, . , a Glaczegerständen und Wicherusemmen. Hambarg, Arnbrutstt, 19, Andiong. 12f, 19, F. 50 278 Fe. Jutzus Fahdt, stelung “ ferstelung von Drahtikomven und um iimdemer, unier, Fözderdruck stebender 340 709 317 19. 109: 227,470 20e: Albaus, Josesh Kurtz in Torimund, lasses wnter Geselitbesenndsaenneer Fllbert, dlein:⸗Schönbruch, Dampf⸗
schmelzen der Teile. 2 1. 20. und Stttraftioensvorrichtung. 6.7. 15, Kößscenbroda b. Dresden; Hichungs⸗ Gac, 26. B. 102942, Mar Bobist Heieeaan von Oesenknöpfen. 3. 1. 21. grommel. 12, 10. 22. 299197 339 445. 20: 331399 *„3 693. t am 6. Februar 1923 eingetragen: Die vom 17, Iornar 1971 0⸗ 29,I K ern Bühaser Se,chmnfcgestonn iereres, 34b, 11. S. 60 761. Max Suchy, Dres⸗ 42m, 14. G. 57 507. Grimme, Natalis stulp für Pumpenkolben. 7. 12. 21. T 30. Nagelfänger. 72e, 2. E. 77 508. Heinrich Erb 17b. M. 57 986. Tragfläche, Mantel⸗ 2Ia: 322 205 361 276 363 371. 21 c: Firma ist erloschen. 5 “ ℳ er⸗ Inhaber Sägewerksbesitzer Albert K n
9, 11 3 Co., A.⸗G., Bra 8 tftell- 47 1 g Breslau, Paulinenstr. 20. Nagelfänger, 1 H Er 77h. gs 1 304 365 ³ g⸗ 3 6 öht und beträct jetzt 1 000 000 ℳ. De S 89 28428gs b fn Un G ieb tri 21. 33 c, 26. K. 82 154. 8 8 1 8 [EI Anm. ,91 238 Abtritt⸗Spü 21h: 3532 . 345 275 8 R urg . H. ist derart zum Geschäfts⸗ 1 . IèèBèèBB111111414AX4AX“ i „ 2. 1 ¹ . . . 2 en. - e * SSv: 326 323. TJe: 1 8 iat i ie C & - 5 4 Kraftfahrzeuge. 27. 5. 22. c.⸗Ing., Reutlingern ng zum mit im b 1 rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinschaftlich Bartenstein, Ostpr. [126244] 1
ertiefungen hindurchstoßenden Vorrich⸗ 14. 9. 22. Rumpler, Berlin⸗Johannisthal. Dreh⸗ 63c, 25 56 654. Heros Motorfahr⸗ Auslösen. Reinigen und Vortrocknen von lehäͤlter; Zuf. 3. Anm. J. 20 926. 6. 11. 22. 339 047 339 048 339 049. 23f: 355 190. bei der Firma He nrich Löckmann, mit ei — zfiefin 92 1 „ 26. R. 8 1 ebälter; Zus. 24 b: 3650 272 5: ’ 2* „mit einem der anderen Geschäftsführer zu * 8 3 1 8 2 8, eenn Bruno 80 de elee enüclere 82 82⁄ h⸗ 8
ag, 118. 27. 59 8ge Alegandes Wei Naschunt vid Fantenqüernees Bens. ben Pertenarigern Ferengben aeel seccn Ee an b. . Herfigebreder. Jeg-lh 268 4,2647 ⸗Cvwgrd James dbefane der Jweezama ig Fs 315,54,324.300 326 489 390 288 3377259 Fegisscheann. “ Fiebkernit hofe Protbras 8 Beschluß
n.n Dettstele beeses bet Füeh eaez nenteiche, hre E . Daniel 25. 8. 22. “ Hillsboro Vertr. mzeiger. n2s 1 24 ““ X“ . 822 8 b9 Ahlen, .Sse; 89 6. sebruar 1923. der Gesellschafterverfammlung van. EI“ .“
platte. 18. 10. 21 veeeg felbsttatiger, Eperrung der Kurdel „nach Andrew, Burton, Cnal.: Vertr: Dr⸗Ing. Cöd, 2. K. 83 Ss. . 14“*“ rb P11“ 1..he ee 1„na D11111A1A2A4*“
841, 4. D. 41 324. Deutsche Werke ieder Umdrehung bei der Addition. 31 3.22. R. Geißler, Pat. Anw., Berlin 87. 11 Dipl.⸗Ing. Friedric, Schulz, Hannover, vlt, Zers, Si. A “ 1I c) Versagungen. 34c: 363 621. 34 ⁄: 345 698. 32e: Ahlen, Weser. (126227] Feptrag vom 18. Mai 1920 insofern ge. Der Bankdirektor Dangel in Königs⸗
Arr Ge. Berlin, u. Kromer e 8 Bais hch. Seehrhsigt Mitmehmer füͤr ““ Ancder etiung zede 38. varrichtmng ur T. . 17 Sh. 19,971 Püdlhel,n Steg. zuf die nachstehend bezeichneten, im 349 800. 6,92 843929, 441;: 316 240 Snunfer Handesgregiger 8 Nr. 56. ift Enöhtzwdaß Rtättriesegn Srtfen, dlgerde ten. Pr⸗ beißt mit Gornamen nicht
Zerlin⸗Steglitz, Kurze Str. 3a. Ein⸗ Telegraphen⸗Bauanstalt, Berlin. Schnitt⸗ England 23. 11. 20. 88 5. . Johannis van Hamburg, Diagonalstr. 1 e 8 Ta - 33 779 348 301. 35 b: bei der Firma L. S. Rofenberg, der Ge Iün ee he „Franz“, sondern „Fritz“.
Fissäns e öbeln zum Versenken der Plhbind 8 ehn⸗Je. 118 49a, 26. M. 78 860. Paul Müller, 1I116““ van , 9. 22. 8 1 eichsanzeiger an dem angegebenen Tage 325 091 330 739 331 781 341 044. 36c: Ahlen, “ Fräulein Rosa b Feünrnen, gnch Fö Bartenstein, den 27. Januar 192. 290 z 9
köbeln zu 1 ; Vertr.: Dr.⸗ Kreiselspiel. 25. kanntgemachte: mels ist 7. ; 8 5 für Schreibmaschinen o. dgl. 4Za, ugo Bieler, Berlin, Bellermannstr. 1. Vorrichtung ng. B. Monasch, Hat -nmw. d Frei 23. L. 52 438. Wilhelm Lengeling, “ 8 einst⸗ 334 723. 37a: 332 129. 37d: 330 984 Rosenberg in Ahlen, Westf., ist jetzt In⸗ rechtiat sind, die Gesellschaft gemein⸗ Amtsgericht.
88 1 Geld. 1 8,—9. 4 „ Leipzig. 8 I. 8. 1 1 ¶%% ; 8 3 G 2 46 9870 8 8 : : —;73 . ; 5 1 2 3 22. 2. . d len. 1 8 8 3 9 . . . tre 2 3 tpr. 1120 Feane ebacen hrennecketa⸗ Herln, Peedenau d He mändfensteeo2s. sngtsans.Wemnile eec echecher öbrtseng anehdereh Fahreagen Das Umtegench. Had Homburcg v. v. H., den 1. Fe. be e ge Harbelaen hn ea bee
8 8 8 8 e; Fiic⸗ 8 1 2. 7. 20. iederlande 27. 9. u. rich, Troisdorf b. Köln a. Rh. erfahren iedeeiserne Apparate, die für säure⸗ 34 ’. 16 1 42b: FesEtgegaszchhe 8 ruar 8 . 1 5 und r⸗ 1 8 Her 8 „ 2 8 18. J, . 3. 7. 8 ö b 8 rthur entschel, Pat. 8 .3 1 5 fimmt sind. 24. 1. 21. 4n . 0. To: 8 . 4 1 5 g, 2* b 1 1 2 “ Qm I““ ngh ger hehegenn, us'spatg eifendes eeehde⸗e decüsinn, — 34i, 21. G. 57 164. F. Gauge Co. atrollabzeicher * 22 b.- . b da! Herm. Friedri V vbergehenden Abstellen von „„ ins⸗ . r 8 5 b in unser Handelsregister Abt. B i Bofchlüß Zürich Sren 8 .s. 888 ran, Ca, EI“ 228- 22 M. 78 871. Magnet⸗Werk 23. 12. 20. 1 1““ 13. 2. . vsondere Kunstseidehaspeln. 8. 5. 22. 6. zae: 6 87 e9. 824 : ne cgagen: Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ heute bei der unter Ne⸗ 31 “ Hurch Beschluß der Gesellschafter⸗ olle ü i änke, ins ⸗ 85 11 n ; fs orri ü rzeug⸗ eertr.: ütten, Rechtsanw. lachen. Neukolln,. 3 lich⸗ . 47. 3c. A. 32 935. Hand⸗ und ; , 363; 96 8 1 bäft— uli G 8 1 nto⸗ Gesellschaft Srue. S8 5 Fenführun ür Schränke. 29 vä9g. E1 88 Ceib Teltedor⸗ Kasg acn A 89 bhe ci “ mii Rictritthremfe 8. 7. 20. Kenische. Frassehertsch EE“ “ g ES 8 38 929 3889g M8, 366 8 8 bbeee Geratahche sel⸗ 1 Bad Oeynhausen folgendes “ 1923. chweiz 24. 7. 22. See 51 Scrvel b, 3 8 Werk a, 24. R. 55 173. Carl Rougk, Leipzig, festen Ro 6 wagen. 17. 2, 21. 8 1 3 Nas- 1““ 992 ingetragen: Ba 2. den 2743 34i, 196 M. 78 485. Richard Paul vs Bergfeichen. 89 8531 heh gecnn. gen, 82.9. Veigenac, bise che neser Marit 9. Mittels Sheise lösbarer Ende zugewendeten verschiebbaren Roll⸗ 6ön. K. 76172. Gittermast für Schiffe 1803 8349 8 24901. 8— 1-3⸗ e hepennen 922 dem bereits durchgeführten Be⸗ Amtsgericht. Meaydl, Wien; Vertr.: Hans Pruischütz, Veronnes⸗les⸗Grandes, Fransen Vertr.: dichte Spulenanordnung für elektro⸗ Schraubverschluß. 21. 2, 22. „eeifen. 3. 3. 21. 301 016. 499: 333 517. 50b: 336 744. Das Amtsgericht. schlu er Generalversammlung vom Hethieh z.. we s.h Nürnberg, Viktoriastr. 28. Bettheschlag, Dipl.⸗Ing. A. Kuhn, Pat.⸗Anw., Berlin magnetische Aufspannvorrichtung. 2.9. 22. C4b, 2. B. 82 740. Barry⸗Wehmiller Zkcüh ten ce 885 Mhad 9 1 688 8 zur gn Flc: 554 999 wan! 92 geter aA ] Föö3ö ist das Grundkapital S b 5 meesg, 8 9 delthetd aus aee seichen Feisen 17.878. SW. gi. Federnd vachgiebige Anhänge. A0f, 13. W. 62 317. John Wlimann. Machinerz Co; St, Lonis. B. St. A.; hacht Eefart. SSackverschlu lenun Ferhrärneenenätung, in be“ 343 023 349 732 458 000. 959b: 3287998, Altenburg, s.2. „.29229] a”n 90 000 000 ℳ auf 900000 009 ℳ ,n das heesihe Hndelsrefistee be
34k, 6. H. 89 576. Emil Haupt. Alt. 8 5 v . .ö rfahren Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, bach, Pat.⸗Anw., sichenden Drehrohröfen. 1 57a.⸗ 9527 8 2 1 F er denen, er aneo. anil. 2e422 11““ Lenrfahen, Diphe 8. &. Wehe, De d ve R. 29. 8. 2. Schweig 11. 7. 22 u. 9. 8, 2. sde. K. 76 390. Schachtofen zum 8990— 394, 884, 307,892 322 465 306 921 In das Handelsregister Abt, A ist beute Durch Beschluß, derselben Cveneral ö111“] dgal. 13.4.22. 1 .21. M. Wirth, ng.
. 22. 4. 2 ic 1 b vei9 ic, 18. R. 57 253. August Richter 8 Zem 2 330 418 330 696 337 123 338 775 350 291 bei Nr 519 Bertha verw. Zöbisch, geb. ver zter di ’ Bentheim und als deren Inhaber die 341, 10 D. 41 240. Heinrich Deppe, Tlüs d1. 119. 76 073. Maschinenfabrik scweißender Werkstücke. 20. 10. 22. rankfurt a. M., Depl. S81e, 18. R. 5 ug 8. e, Lennen von Zement. 15. 12. 21. 80 7 399 700, 929: 23797 320 298 NKauschenba ehhe der. Jöbisch, geb. hersan ung 187 e; Artikeg 9,8 vnberedeliche Gmilie Reater daien
Essen, Berzeliusstr. 18. Lagerstütze für Augsburg⸗Nürnberg A.⸗G., Nürnberg. 50 b, 9. St. 35 954. Victor Steiner u. T. R. vehnhorn u. Dipl.⸗Ing. Mannheim, N 3, 139. Ver c) Aenderungen in der Person 352 918. 52c: 327 896 7. 10, 13, „ 8 lug Nurn⸗ D., G4s e . 38 ; Faas ü 8 . 352 948. 1 3 340 572. 59e: d Carl Zöbi der kltere 25 . 1 Mengehebel “ 8 Tresefeag 885 ghnh⸗ Si. Flots, Pe “ en 2 Nel. Püessrg sene - nnscanünengd n, 8 “ des Fehabers berj 120 71. 63 5: 331 911. 3852 227 244 eüeschnermelnes, Gesch aRchang für 1“ Begden. Gi⸗ engetressig s ech Bentheim. 1u““ 8 untergehängtem Pflugrahmen. 16. 12 Rumän.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Bursch, Flaschena⸗ , nlt 2 . — E . 333 461 338 . 39: 19 2Ac 1 Fin⸗ gessih⸗ EE113 iorität vom 16, 6. 21 auf Grund Pat⸗Amv. Berfin 1. 8. Zerfieinerungs⸗ Aaschen 28 Sollungen unter Zc, 19 ⸗Ralranze gnilz Hofsgen Eirgettazene Jahaber der solgenden 361 193. Taee W 269389. 27. 8 v“X“ 8 ägeng — Ggfunda falg, die Art der n Kr. H. (126247] o., “ Kabelkran mit Aus⸗ des Gesetzes betr. Schutz von Erfindungen. maschine mit stiftbesetzten Mahlscheiben. E“ indur “ 1 ür eichte Blecharbeiten insbesondere zur heüat⸗ sind nunmehr die nachbenannten 314 576. 63k: 316 474 335 899. 64c: Altenvurg, am 8. Februar 1923. 858 vr Verl ’ gh ren Hendelsne Fnaee. 8% r 22 5. L. 9 949 Fa. Heinrich Lang⸗ 1Senee e. gn; 38 22 E. 26 401. Elektroschmelze G. m. b 8. Mangheee 2e glrrohr aus Verbindung von eisenenden mit⸗ 315. Maschinenfabrik Alfred 2.281, Sg; ze, 0 2697 391805 Thür. Amtsgericht. Registergericht. Verteilung des Reindevinns die — 2. Craß u. Söhne, Zimmergeschäft . . E 8 10. 0. e 1 . 7* 5 T. 8 . . 8 4½8 & 9 1 3 5 4 8 3 g . : 8 „ 2 30 9 81“ vi 2 2 5. ; 2 G Ir . 2 0 “ Fa ecg hsendzg w-Seüecdch keB. n 6 H. Berlir Lectenbeng, Phfrc. Ernardern vsecten hiebeen sir Dis. Shendens 299 8121 es, gaste e⸗Feghmenzthelcc deeratz. 337, 10991 349 98 c928 .h7s ¹hsrgaenag. Eregen. . Lgee” dersanatg defnden Cenihtteen au die dasn e gnhdn 1“ E1“ . FüanaeEE „backe für Steinbrecher, deren Arhei Co., Straßbhurg i. Els.; Vertr.: 8. 1 8See — . : 343 435. 68e: 365 659. aandelsregistereintrag vom 8. Februar Kündigung ihnen gegenüber, die Bezüge tender Gesellschafter in die Gesellschaft 25, 9. C 27 935. Elektrobaugesellschaft, Berli SW 618* FeHeegh P. .o Liner ndorom Motall als bhartem Gegendruch. 22. 9. 22. g ürt. S. Hauser, Pat.⸗Anw., Berlin Sw. 48. 270 4211 Hydrophyt⸗Zellstoff⸗Gesellschaft 60: 355 156. 70e: 330 908. 72: 1923: Heinrich Jakobi v. Stamm⸗ der persönli tenden Gese Fe tret erlin Motorschlepp 64c, 14. St. 33 819. Max Stürtz, 8 . . n. b. H., Dresden. 329 513. 72h: 342 319. 74a: 364 402 heim betreibt daselbst unter der Firma Se :2 Arets Gesellschafter, di 8eeen. Kr. Hanau, den 31. Ja⸗
4. AAene. pflug mit Stahl besteht. 23. 3. 21.
keitungsmasten. 6.
Dessau. Verfahren zum Aufrichten von ; 22 “ B chluß it endlosem Förder⸗ 429 an jedem Ende des lenkbaren Schle pers 51c, 8. B. 107 134. Fritz Becke, Rade⸗ Charlottenburg, Ivachimsthaler Str. I. Bu S 888 mit en Fö v. 30 228 303,504 309 528 321 075. 364 503. 750: 362 626. 75b; 35389462 brim 1 nter d 8 8 8 bw;-- 36a, 21. D. 41 185. Deutsche Patent⸗ 89 8 . Mhhag. beul b. Dresden. Spannwirbel für Tragbarer Weinkühler. 26. 11, 20. bend. 16 52 562. Alois Lutz, Zürich Uübert Kuppenheim, Pforzheim, Metzger⸗ 76 b: 333 103. 70%: 332 424. 2727 7 ö ein Geschäft mit Landes sen egng und eene Pergatung. 923. nuar 1923. blen egericht
Gruteofen⸗Fabrik Walter Kiescel & Cr. 1 esterreich 10. 2. Saiteninstrumente, 9. I1. 22. 85a, 49. N. 20 163. Henri Arnold 5.Dipl.⸗ sinße 2. 345 209 350 670 350 965 361 582. 77e: Amtsgeri 8 ich! m. 8. H. Lieberwolkwit. Feuerungs⸗ Seacen h. . c bonerneng Behr, ZIec, 22. N. 21 616. Johann Georg Fohannes de Billl C“ N. Se.Ine., de efön⸗ Pat. Am, 1ca. 350 b72. Deutsche Petroleum⸗Akt. 350 30 T. 319 948, 729: 309838 ö Des bemntsgericht. Bergen, Kr. Hanau. 126248] sh ür bI. 8 4786b˙1 pilaggs ’ 1 8 Fragenfgein. Er. 588 . Keen. Sh Ser 8 Fehlert, 85h, 18. J. 20 980. Johan Joachim bc “ 89 300 039 300 648 361 940. 28 : 347 120. Arnstadt [126231] ad Oeynhau [126237] Füͤma VE 8 Eerlltrdie ze, 8. Sch. 65 872. tto Schulz, “ . „vorrichtung für Zither. 20. 11. 22. b , F. m L. Meibner, “ — ; urg, Harderstr. 16, u. Eugen Bauer, 78c: 300 747 . se: — 1 1— nlee vneg 86 npoßs voder a. öder. Berlin⸗Karlshorst, Wildensteinerstr. 20. Mlaßaenrde Inelehener Str. 1. Land⸗ F1c, 24. F. 82 313. Bobuslap Fulk, Pat⸗Amrätte, Berlin SW. G1. Brems⸗ Hertmang, Jargersenss, Koven gel; isäülingen g. Füg; 12 1. 319 691 339610 318967 157 915 98,0, Nelh 28e.: Oa Hhrelsrecister, he vin; 85⸗ hecde desge, Handelgfegißzer Abt B. ist Frhazer Kausmann Cöeistian Röben, 7 b, 5. H. 87 1 r. Himmelsbach, ⸗en üeine geg slowakei; Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Kuhn 1 2 5 1b (SW. 11. Vorrichtung zum Nachfüllen für „Berlin. Die Firma Deutsche Petro⸗ 350 094. SIe: 309 083 312 531 335 351. Hüttenprodukte Arnstadt ist ein⸗ fi ür. 1 5 38 e“ t.⸗Ges., Frreiburg i. B. Verbindungs⸗ Furchenziehblättern. 11. 8. 21. . Pat.⸗Anw. Berlin SW. 61. Mundstück für getrichenes Gas. 20, 7. 21. 1 3 11. I Däner lam⸗Akt.⸗Ges. ist erloschen und die Rechte 83a: 340 275. 85 b: 338 3 5h: Aicha itof int tiengesellschaft“, Bad Oeynhausen, ergen, Kr. Hanau, den 1. Februar 8 die Stiele von Doppelmasten. z116. ,55 89 nac Pirt hoftliche S 1. 8. 22. Tschecho⸗ gale “ Fes. ettet. b⸗ Sger -N. “ auf eine Firma gleichen Namens über⸗ 362 734. Sde: 307 949 398 992 w 31905 Hoahn, Cesellsche FSe; folgendes eingeiragen: “ 12. 1n. 88 1“ Fisenach. An.⸗ Se, u. slowakei 12. 5. 22. fffssch K- 86ec, 27. Tichat se angen. 335 749 345 346. S9i: 32 362 8 8 1 23 1 * (1262 4. Fg 784 Cheistien W. Hänsel Fnlinh. es ch. Cüena Vorrichtung Fie, 27. B. 100 677. Margarete Bar⸗ Schiffoschraube. 8 22. ⸗2 Ee“ 15 lle. 370 452. Fa. Herm. Herdegen, b) Infolge 8.267543: “ den 6. Februar 1923 85 Fannar 1923 jist heschloen, das Berlin. 1126251] en. u Wilhelm Hinser sun. Ihehoe. en 8 8Säka t en bei im tholowsky, Berlin, Nürnberger Str. 20. 65f, 13. N. 20 161. Henri Arnold Herrmann, Rechtsanw., Leipzicg. Vor⸗ lStuttgart⸗Untertürkheim. 7a: 368 808. Fe: 318 82. I1e: Thürin isches Amtsgericht. Abt. IV böh witgt um 29, Millienen Mark zu In unser Handelsregister Be t eute inspannvorrichtung an Wer veugmschinen Pene 8 sbenb:g Sä⸗ Vorrichtung um Befestigen von Stimmen⸗ Johannes de Bijll Nachemus; Haarlem, Fehtung für Webstühle zur Vatlastum⸗ 12 . 346 763 355 850. Aktieselskabet 258 051. 12 k: 364 589 14: 307 873 9 ggericht. I. Die Erhöhung ist durchgeführt eingetragen worden: Nr. 28 646. West⸗ C ñZqͤ heea hocg alies erannaf zetcaencensrne⸗eseshchs sge ae” S den von Gehrungsschmiegen un inkel⸗ “ “ Frbe, 51c, 28. 8. rmann Gon⸗ P. Loubier, F. Har E. ißner, 5 Anterfeld, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 266 600 267 557. 25b: 6. 27e: iehe 1r ; . Sn7 8 8 1 hm Fräsen von Platten 45e . Fägeherrufmaschge gicg21. eesemxeeh. Zeeeth 2 i. 8g. E 8 .”b E. Schffe “ 380. Carl Valentin, 88 Gust. Talbot & Eie. 331 324. 30d: 238 387. 9b 353 790 en bbiecigen — nhar Hutegeg, rter b kernehga „dgl. 23. 8. 21. Füstebiee 8 „Koch, Berlin, Frankfurter Str. 59. Mund⸗ Stuttgari mi - Spi 9, b. H., Aachen. 3Z9a: 332 974. 39 b: 35. 40a: K in 2 dt ei 18 je 10 00 Häusemh die 68 fs jtung und F88, 5299 101 656. Nagmlooze Ven⸗ S. ““ Vorrictung, uüm tarmonikg in Verhindung mit einem auszretendes Gas. ig 7. 21. Hetttagrt aierirftt a9e n. Spinrefae 2la. 328 345 333 397 340 756 347 981 364 929. 2929 357 883 212905248 g19 degegeseheine veegfkt zehngetre an gehs Begntg gdeen LE“ öö“” Perlschan, Maatschpvi. Agg. Hoag, 18e, 380 E. 609 1. Peeltell S02. Stiteninstrumen, 23. 6, 227. %sSöf, 13. N. 20 ‧66. Henri Arnold Webereie Kottern. Kottern, Clercistse n;07 322918. Aklienesellshaf: N. 4147. 368 089 479: 361 649. 81e: Fritz Kramer und Paul. Kramer, beide in trage von 10 Miltonen ven uen, Be. Ausführung von Bauten sowie die Be⸗ oll;; Vertr: .Mintz, Pat.⸗Anw. 85 Z 1* Sulz⸗- 51e, 2. R. 56 675. Georg Riedel, Johannes de Bijll a e .. . tstiger Schußspulenauswechselung. 13422. e Genest, Telephon⸗ und Telegraphen⸗ 296 848. Ariht dre ner unc eantlh ine 8,e Sg 9. eillionen zum Kurse von teiligung an allen mit der Baubranche in rlin SW. 11. Verfahren 11 Färben W ö q e. bzum Kötzschenbroda. Tongeber, 29. 8. 22. oll; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, G. 87b, 2. 51 860 Frankfurter Perfe, Berlin⸗Schöneberg. c) Infolge Ablaufs der gesetzlichen Ihre Prokuren sind damit beendet Offens 7 n im Betrage von 15 Millionen zu. Verbindung stehenden Betrieben, und zwar von Holz. 26 9. 21. Holland 17. 10. 20. 259, 1. St. 35 30020&e dgl. 10. Stein 52 b, 4. H. 91 351. Albert Hager u. Houbier, F. Harmsen u. E. Meißner, pat.⸗ Fascins bau⸗e Ges. vorm Fheantfehis Lla. 359 790. Gesellschaft für drahtlose b Dauer: Dandelsgefellschfft seit 15. Bezember b enn düe von 1200 73, die Aktien unter vornehmlich in Berlin⸗Westend, Stamm⸗ 40a, 46. N. 19 853, Norske Molybden⸗ 4 Fo Laff 5 . vom Stein Paul Sehrig, West Hebtag, New Jersey, Anwälte, Berlin SW. 61. Schiffsantrieb Wittekind, Frankfurt a. M. Schwenk⸗ gilegraphie m. b. H. Verlin. 5 b: 211 194 211 524. 12 ⁄: 154 083. 1922. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Has Renmwert auegegeben. 6 r. kepital: 20 000 ℳ. schäftsführer: cugs Faen “ Vertr. 1u“ . NalsorfeSerka Ar .St A.; ipl.⸗Ing. E Rauht 2e. N. Svn ü ZEö“ aus⸗ bares Kugellager⸗Pleuelstangenpaar c. se 81e 367 962 368 . C. Lorenz Akt.⸗ 12i: 203 910. 12 p: 175 079. 129: nur der E“ Fritz F fi beträgt jetzt 37 Mil⸗ “ 8 in Char⸗ Ing. W. Zimmerstädt, Pat.⸗Anw., Berlin 5 I e 9 r.⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Strumpf⸗ tretende 1118 ; urbefwefle luftbo hes, Berlin⸗Temp . *½ 58: 154 758 155 966 . ächti 8. Sttenburg. Westend und Heintich. Iwan SW. 47 Verfahren zur unmittelbaren nn. een fecs, Milchabfüllumg in Molke⸗ ö für “ 6Sa, 13, Z. 11 671. Victor Zimmer⸗ . “ eld. Fücgege Fechoef er Akt.⸗Ges., 19 363. 188; 258 185 125:66199795 deeh . den 7. Februar 1923 1 cg der Generalversamm⸗ Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft itt Reduktion von Molybdänschwefelverbin⸗ Lien. 1.“ Heinrid . maschinen, 7. 10. 22. mann, Wagstadt, Schles.; Vertr.: Dr. 89, 5. D. 36 729. Theodor Drost, Libingen, Württbg. 196 635 196 885. 2lc: 222 843. Z1e: Thürin isches Amts ericht. Abt. IV Eö“ . Uhger 1923 sind die §§ 5, eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. dungen. 14. 4. 21. 11 1. 5S.8 81319 8 omeister, 546, 3. 8. 55 006 Eugen Lang, Colmar, P. Ferchland, Pat.⸗Amw., Berlin⸗ Benh, nde: den Linden 8 Wwersas 1öle. 301 913. Fa. Heinrich Lanz, Mann⸗ 208 588, 22⸗: 149 106 156 564. 22 b: g g . IV. 8 8 9 u. 32 der Satzungen geändert. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. August⸗ 140 b, 1. H. 84 274. Dr.⸗Ing. “ , in.. * tr. 31. leuder⸗ Frankrz⸗ Vertr.: Adalbert Müller, Pat⸗ Schöneberg. Sicherheitstürschloß mit Ber in. nter von Kristallzucet. lem 148 031. 24: 226 612. 35a: 211 471 Bad E 1126233] ad Oeynhaufen, den 9. Februar 1923. 1922 abgeschlossen. Als nicht eingetragen Hanemann, Charlottenburg, „Berliner 459n91 B. 101 166 Berged fer Eu nw., Berlin SW. 61. Sec. und Falten⸗ Stecksch üssel. 5.7.20. Oesterreich 18.5.14. zar 11 I“ 87c. 266 834. Apparatebau⸗ u. Metall⸗ 42a: 208 404. 429h: 207 641. 42i: Im Hietgen Handelsregister Abt. B 1öö stit besseetit gctts: E... 42 1 “ Akt. Ges a ö beätelmaschine E Oesterreichische See. Fe: eiz widelegleiner, 89, 5. S. 60 561. Leon Solvyns, Ponte⸗ htce Seerth vohm. Fromme G. m. e- -v 18 “ 151 483. Nr. 16 ist bei der Allgemeinen Hart⸗ Balingen. 126239] “ Pr segfels graftz ersolßen g 1Ih. 8 ig 81 ö1X’“ Fre 8ö 8 1 — Vertr.: Wagner, Dr⸗ 4% % Frankfurt a. M. 19a: 213 989. 49c: 3 322. 50: stein⸗ 8 teriali handels⸗ u1u.“ I. 9 durch de hen Reichsanzeiger. — 88 8 Dr. Rudolf Carl snige r13. vn P8s. Maurice Mon⸗ Hetenegvertun hg egschaft Dihbexia “ 8 9 209 251. Louis Böttcher 8— Recbheienn. Pnchh neg e V ela “ 1 2v8 Peter Lorenten, 22,783, d6b: 2 % 1 geselschaß, wee 8. neng 8 Senes gfssneescelers hähe “ ö““ „. 2* . 3 8 8 vNarl, b 8 8 . . 8 ₰ 8 ; 2 . . sc⸗ . . 91. 1 b ¹ „Ay — f 5 ₰ a, ec 2 8 2 2 4 3 ei : Aeauf⸗8 8 5 F 8 nr 3 E 8 „B SW. 61. Verfahren zur Kuhn, Pat.⸗Amw., insbefondere urr Antrieb für den bewegten Teil von Licht. Böttcher, Friedrichshagen. Vexierverschluß u. dal. 8.- 8. 22, höweiz: Vertr.: E. Peitz u. Dipl.⸗Ing. 8 ; It. zeschäftsfü Sgesch ind K “ ist der Faut bew. die Weiete ober Mach elektrolptischen Scheidung von “ See “ vnebeendee zur reklameeinrichtungen gerrmit innerhalb für Türen. 15. 4. 21. 8 H 87 68 Feen N. 8 Pairdi arge Pge Sgpe Ing. Reichspatentamt. 82OJ und Kä. Die Prokura des Kaufmanns des Hauses Lettestraße 4. zu Berlin sowie des Seilbers. 2.12.22. Oesterreich 24. 11. 22. Lelzung leeerischer rutapparate. 1.3.22. spiegelnder Reflektoren angeordneten 68b, 10. E. 28 663. Vincent Joseph ellun⸗ 8 innr ne Wasser Töelicher 90d. 336 748 364 263 Fellner & — schäftsfübrer 6. sei er alleinigen Ge⸗ Fischer in Balingen ist erloschen. der Abschluß anderweitiger Geschäfte, 42, 19. M. 78 919. Fa. Carl Mahr, 2 88 “ Glühlampen. 2. 9. 22. Oesterreich 4. 1. 22. Marje Eras, Dordrecht, Holl.; Vertr.: 1. 6 sser , Pegler, Frankfurt a. De. schã öö 8 1923 Den 8 Februar 1923. mpelche mittelbar oder unmittelbar hiermit Eßlingen a. N. Schraublehre. 9. 9. 22. e 9. 6. Heinrich Schir⸗ 55a, 1. D. 42 266. Ignatz Daubner, Dipl.⸗Ing. F. Keunecke, Pat.⸗Anw., S — 7a. 367 945. Bruno Knittel Dresden 4) Handelsregister den gserB 1 ee Vhebehricht elingen. susammerghänger. EEEEööbe 7 4 4 2 — 2*
In der Generalversammlung vom
2b, 20. L. 55 962. Lud. Loewe & Co. neker, Cappel b. Großenmawe. Rauch⸗ Brand i. Oberpfalz. Vorrichtung zum Barmen. Triebstangenverschluß. 4. 11.222. “ rücknahme Glasewitzer Sir ark. Geschäftsführer: Ingenieur Franz Akt.⸗Ges., Berlin. Gerät zur Messung des blasevorrichtung für Imker. 28. 7, 22. selbsttätigen 1g. der Belastungs⸗ 68d, 14. M. 76 908. Fritz G. Mukden, ) h Id en. P7e. “ Farbenfabrik eeerägcs esReehah — „ Sattler in Berlin. Die Gesellschaft ist Flankendurchmessers von Außen⸗ und 4692, 7. F. 49 277. Hermann Fischer, gewichte und Regeln des Pressendruckes Trenton, V. St. A.; Vertr.: Dr. G. von Anmeldung serm. Friedr. Baye I nö 8 AgSorf, voegtli.. J126228] (126235] Ballengtedt. (126238] eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Innengewinden. 3. 7. 22. Neukölln, Schillerpromenade 2., Wasser⸗ und der Umdrel ungszahl von Holz⸗ Döllner, M. Seiler u. C. Maemecke, a) Die folgenden Anmeldungen sins gt Käln a. Rh⸗ *. & Co., Leverkusen Auf Blatt 271 des Handelsregisters, die Bad Homburg v. d. Höhe. Unter Nr. 243 des Handelsregisters Der Gesellschaftsvertrag ist am 52. De⸗ 42, 2 B. 105 203. Bopp & Reuther, einspritzvorrichtung für Verbrennungs⸗ schleifern zur He⸗sunlgaa von Holzschliff. Pat.⸗Ampälte, Berlin SW. 61. Durch vom Patentsucher zurückgenommen. 1sa. 263 272. Orag W k Akt.⸗Ges., Firma Bogtländische Credst⸗Anstalt H.⸗R. A Nr. 380, Albert Feikert, Abteilung A ist bei der daselbst verzeich⸗ zember 1922 abgeschlossen. Der Gesell⸗ Mannheim⸗Waldhof. Uebertragungswelle kraftmaschinen. 13. 5. 21. 14. 8. 22. Federkraft selbsttätig wirkender Tür⸗ 122. A. 33 613 Verfahren und Vor⸗ Landsbek 8 “ „Ges., Aktiengesellschaf: in Adorf, Zweig⸗ Bad Homburg v. b. Höhe: Die 18 neten Firma „Oscar Barthold in schaftsvertrag kann nach Maßgabe seines für Registrierapparate. 6. 6. 22. 4Ga, 21. J. 20 968. Hugo Junkers, 55f, 11. M. 77 704. Josef Mandl, schließer. 3. 3. 22. Oesterreich 19. 4. 21. richtung zum Heizen einzudampfender 0e. 296 306. riedrich Kullak, Ha niederlassung der Vogtländischen Credit⸗ kura des Kaufmanns Wilhelm Kirchner Ballenstedt“ heute folgendes eingetragen § 10 von jedem Gesellschafter aufgekündigt 428, 2. S. 56 572. Société Francaise Aachen⸗Frankenburg, Bismarckstr. 68. Herne. Verfahren zur Herstellung eines 69, 20. M. 67 741. Alexander John Flüssigkeiten mittels verdichteter Dämpfe⸗ durg, Feldbrunnen tr. 72 ullak, Ham⸗ Anstalt Aktiengesellschaft in Falkenstein ist erloschen. Eingetragen am 6. Februar worden: Die Firma ist erloschen. werden. — Nr. 28 648. La⸗Zi Schuh⸗ Radio⸗Electrique, Paris; Vertr.: C. von Verbrennungskraftmaschine mit am wetterbeständigen und abwaschbaren Mainwaring, St. James, Engl.: Vertr.: 36. 5. 21 80n. 315 5 Bernhard N. st. Glei ist heute eingetragen worden: Durch Be⸗ 1923. Ballenstedt, den 9. Februar 1923. vertriebs⸗ und Handelsgesellschaft — Pat.⸗Anw., Berlin W 9. Vor⸗ Arbeitskolben angebauten Spülpumpen⸗ gelatinierten und mit Lack überzogenen Dipl.⸗Ing. W. Riese, Pat.⸗Anw., Char⸗ 12g. P. 40 770. Verfahren zur Ver⸗ geit elef. Neue Weltft “““ soluß der Generalversammlung vom In unser Handelsregister Abteilung B Das Amtsgericht. mit beschränkter Haftung. Sitz: richtung zur Steuerung der Umlauf⸗ kolben. 8. 11. 20 Papiers. 8. 5. 22. lottenburg. Aus einem Kamm und einer wertung des beim Trocknen der erdigen 109. 242 81 Kunststeinfabrir 15. Dezember 1922 1” sich die Gesell⸗ ist bei der unter Nr. 9 eingetragenen, in — Berlin. Gegenstand des Unternehmens geschwindigkeit eines Gummierapparates. 462a, 23. V. 15 395. Christian Eisen. 57a, 37. E. 28 177. Ernemann⸗Werke an ihm verschiebbaren und feststellbaren Braunkohle sich entwickelnden Wasser⸗ Narmorwerk Paul Schuffelhauer G m haft aufgelöst. ver Vermögen t. als berursel i. Taunus domizilierten Bartenstein, Ostpr. (126240] ist der Vertrieb der Fabrikate der Schuh⸗ 1. 6. 21. Frankreich 17. 6. 20. hart, Schwandorf, Bayern, u. Friegiich A.⸗G., Dresden. Kinoscheinwerferlampe. Klinge bestehendes Sicherheits⸗Rasier⸗ dampfes. 26. 9. 21. H. Berlin. Hanzes auf 86 ommerz⸗ und Privat⸗ Aktiengesellschaft in Firma „Columbus⸗ In unser Handelsregister Abteilung A fabrik Langermann & Co. in Pirmafens 2e, 1. H. 89 926. Hscar Holubars, Voves, Nürnberg. Humboldtstr. H. Ver⸗] 31. 5. 22. und Haarschneide⸗Gexät. 19. 12. 19. Eng. 20e. B. 98 995. Cisenbahnvuffe. e) N. an Atttengeselschaft in Hamburg über. Biotorenbau⸗Alktiengeselischaft“ am istn heute unter, Nr. 141, die Füma owie anbeir Lchtnseen Sien ene Potsdam. Fluüssiokeitsmesser, insbesondere hrennungsmotor mit in einem Ringraum 57a, 37. F. 50 930, Lson Fratsier, land 7. 11. 17 u. 12. 12. 18. 1. 6. 22 V enderungen in der Person ragen und es ist vereinbart worden, daß 7 Februar 1923 eingetra en worden: „Gustav Blonski, Gastwirtschaft und dazugehörigen Rohmaterialien sowie der als Betriebsstoffmesser für Brennstoff⸗ kreisenden Kolben. 22. 3. 20. Vertr.: Dipl.⸗Ing. W. Zimmer⸗ 69, 21. W. 50 277. Frang Wiese, 47c. K. 78 706. Reibungskupplung⸗ des Vertreters eine e E des Vermögens der auf. Nach dem bereits durcgeführten Be⸗ Kolonialwarenhandlung in Gr. Handel mit denselben im Großhandel und tanks u dgl. 7. 3. 22. 4 Ga, 27. H. 88 260. Wolfram v. Han⸗ städt, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 47. Kine⸗ Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiserpl. 8. Rasier⸗ 27. 7. 22. . 11“ gelösten 11 sschaft soll. schlusse der Generalversammlung vom Söllen“, Inhaber Gustav Blonski in durch eigene Verkaufsstellen, ferner die 429, 1. H. 91 605. Rudolf Hahnhold, hens. Berlin⸗Lichterfelde, Kommandanten⸗ masgfapönh es Gestell mit zwei ab⸗ hobel mit blattförmiger gebogener Klinge. 75 b. W. 54 032. Verfahren zur Her. ist. S mehlik 9 „ Ietzige Vertreter: .“ m . 9 9. Dezember 1922 ist das Grundkapital Gr. Söllen, eingetragen worden. Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Kiel, Holtenauer Str. 134. Einrichtung straße 1. Einrichtung zur Brennstoffver⸗ wechselnd benutzbaren Filmschaltvorrich⸗ 26. 8. 21. stellung von Reliesdarstellungen durch bitecmehli s * C. Satlow, Pat.⸗An⸗ 8 am 7. Februar um 2 700 000 ℳ erhöht worden und be⸗ Bartenstein, den 4. Januar 1923. Unternehmungen. Stammkavpital: 1000000 zur Prüfung von Fernhörern, Summern, gasung bei Verbrennungsmotoren. tungen auf drehbarer Grundplatte. 70c, 1. N. 21 215. Gustav Nadrau, Prägen von Sverrholzplatten. .23. 9 1.F 61. 1“ bieans trägt jetzt 3 000 000 ℳ. Es 8 2700 Amtsgericht. Mark. Geschäftsführer: Schuhfabrikant Sigmalhupen u. dgl. 28. 10. 22 29. 12. 21. 11. 1. 22. Frankreich 25. 1. 21. Hamborn. Tintenfaß mit einer die Tinte b’ Wegen Nichtzahlung der vor der erichtigung einer Erieilung Ahaus, [126224] neue, auf den Inhaber lautende Aktien — Meier Langermann in Pirmasens, Schuh⸗ 42 5, 5. H. „91 831. Karl Hansen, 46c, 6. W. 57 189. „Paul Weinert, 57a, 37. G. 54 977. Karl Gever auf die Feder spritzenden Pumpe. 22.6.22, Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten ce, 26 365 265 3- In unser 1er,,. e9r Abt. B ist am zum Nennbetrage von je eintausend Mark Bartenstein. Ostpr. 1126241] fabrikant Jakob Ziring in Pirmasens,
1 Berlin 7 6 Ringfoörmiger Berlin, Tempelhofer Ufer 29. Vergaser Maschinen⸗ u. Apparatebau G. m. b. H., 70 d, 2. A. 34 893. Ado Bürobedarf, folgende Anmeldungen als zurüch Mäbleton 3 8 bS Anmelder wohnt in 22. Januar 1923 unter Nr. 29 die Gesell⸗ ausgegeben. Die Prokurg des Eduard In unfer Handelsregister Abteilung A Kaufmann Berthold Gottesmann in . v Berlin. Titelapparat. 5. 10. 21. Berlin. Rolllöscher. 14. 2. 21. vnsmenen kadl. (RN.⸗N Neion, near Manchester, schaft in Firma Michely & Grethen Freise ist erloschen. Der Kgufmann Wil⸗ ist heute unter Nr. 142 die Firma Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ 8— 8 ⸗A. 23. 10. 22.) ((Elektrizitätsgesellschaft mit be⸗ belm Kortz zu Oberursel ist zum Proku⸗ „Adolf Grabowski, Güteragentur sellschaft mit beschränkter Haftung. Der