ihnen sind 12 Millionen Vorzugsaktien und mit zwanzigfachem Stimmlecht und von diesen wiederum 3 Millionen mit zumulativer Dividendenberechtigunz aus⸗ stellt, sie sind zum Kurse von 110 9 geben. Weitere 3 Millionen Siaucꝛn⸗ aktien 252 zum Nennwerte und weitere Millionen Stammaktien sind zum Kurse von 150 % begeben worden. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktio⸗ näre ist ausgeschlossen worden. Weiter ist durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 27. Januar 1923 die weitere Erhöhung des Grundkapitals um 75 000 000 ℳ beschlossen. Ferner ist die Ziffer 4 § 22 geändert worden. ie Bestimmung lautet jetzt dahin, daß die Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und die Verwendung 81n ingewinns nach freiem Ermessen
erfolgt. Ellrich, den 9. Februar 1923.
Das Amtsgericht.
“ 8 1
— .“ Elmshorn. [126328] In das Handelsregister A ist unter Nr. 328 heute eingetragen: Firma Christian S. Christiansen, Elms⸗ horn. Inhaber: Kaufmann Christian Sievert Christiansen in Elmshorn. Elmshorn, den 8. Februar 1923. Das Amtsgericht.
Elsfleth. [126329]
in das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute zu der unter Nr. 4 eingetragenen Aktiengesellschaft Svar⸗ & Vorschuß⸗ Verein zu Elsfleth folgendes einge⸗ tragen worden: In der Generalversamm⸗ lung vom 11. Januar 1923 ist beschlossen worden, das Grundkapital von 1 000 000 Mark bis zum Höchstbetrage von 200 000 000 ℳ zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von höchstens 19 900 Aktien à 10 000 ℳ unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Der § 1 des Statuts ist geändert, die Fhn lautet jetzt: Diskonto⸗ & Effektenbank, Aktiengesellschaft in Elsfleth.
Elsfleth, den 2. Februar 1923.
Amtsgericht.
In unserm Hengeleregister A ist am 18. 1. 23 unter Nr. 142 die Firma Heinrich Gödeke in Elze und als deren Inhaber der Kaufmann “ Gödeke in Elze eingetragen. Der Kaufmann Georg Schreiber daselbst ist in die Firma als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten.
Am 20. 1. 23 ist unter Nr. 43 einge⸗ tragen: Heinrich Gödeke, Elze. Offene Handelsgesellschaft seit 16. 1. 23. er⸗ sönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute
einrich Gödeke und Georg Schreiber,
ide in Sg
Im Handelsregister A unter Nr. 144 ist am 20. 1 23 die Firma Willy Ohme in Barfelde und als deren Inhaber der
Mze, Hann. 126330]
sert und 9 (Aufsichtsrat) des Gesell⸗ chaftsvertrags abgeändert.
B 2093. „Defa“ Deutsche Fach⸗ eitschriften Propaganda Gesell⸗ scaft mit beschränkter Kaftung, in Liquidation: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Zum Liquidator bestellt ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Peters.
B 2208. Josef Wetterhahn, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem aufmann Max Sterzinger su Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt.
B 2178. Roßwald & Sommerfeld Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Den Kaufleuten Friedrich Kotz und Adolf Roth, beide zu Frankfurt a. M., ist Gesamtprokurg derart erteilt, daß beide gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zeichnungs⸗ berechtigt sind.
A 7250. Hermann Schneider: Die Firma ist geändert in: „Schneider & Kettuer“.
A 9281. Josef Wetterhahn Papier und Papierwaren: Die Prokura des Kaufmanns Max Sterzinger ist erloschen.
A 9293. Heinrich Nürnberg: In⸗ haberin ist jetzt die Witwe Elisabeth ge⸗ nannt Söe Nürnberg, geb. Glock, hier. Die Prokura derselben ist erloschen. Dem Kaufmann Julius Nürnberg, hier, ist Einzelprokura erteilt.
A 253. Gebrüder Bethmann: Den Kaufleuten Carl Leitner, Rudolf Maver und Heinrich Reißig, alle zu Frankfurt a. M., ist Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder derselben in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen zeich⸗ nungsberechtigt ist. Die Prokura des Kaufmanns Harry Starke ist erloschen. A 9861. S. Süsßskind & Co. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1923. Persontich haftende Gesellschafter sind die hiesigen Kaufleute Sigismund Süßkind und Ernst Posen.
A 9862. Karl Löwenthal. Inhaber ist der Kaufmann Karl Löwenthal, hier.
A 9863. Mannheimer & Rosen⸗
wald. Offene Handelsgesellschaft seit 31. Dezember 1922. Persönlich haftende Gesellschafter sind die biesigen Kaufleute Mannheimer und Heinrich Rosen⸗ wald. A 9864. Franz Wick. Inhaber ist der Kaufmann Franz Wick, hier. 1 Frankfurt a. M., den 1. Februar 1923. Preußisches Amtsgericht. Abt. 16.
Frankfurt, Main. [126333] Veröffentlichung aus dem Handelsregister. A 89. Rödelheimer Fonrnier⸗ schneiderei & Sägewerk Eduard Küchler: Die Firma und die Prokuren der Kaufleute Friedrich Karl Küchler und
Carl Faßnacht sind erloschen. A Föhn 9 & E. Frank: Der
fubhrer bestellt, so wird die Gesellschaft urch mindestens zwei Geschäftsführer oder dnc einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Gesellschafter⸗ versammlung kann jedoch anordnen. diß jeder Geschäftsführer berechtigt sein soll, für sich allein die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zeichnen. Die Be⸗ kanntmachungen ver Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. B 2717. Haus Heinrich Hütte Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokuren des Kaufmanns August Hachfe d und des Ingenieurs Arthur eysner sind erloschen. B Carl Spaeter & Co. Ge⸗ sellschaft mit veschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Januar 1923 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist ver Handel mit Er⸗ Prngnissen des Bergbaues der Eisen⸗, tahl⸗ und Metallindustrie, mit Chemi⸗ kalien und anderen Gegenständen, die in den Rahmen eines derartigen Unter⸗ nehmens fallen, die Uebernahme der Ver⸗ tretung der Firma Karl Spageter & Co. offene Handelsgesellschaft in München, die gteiligung an anderen Unternehmen, die Erwerbung von Unternehmungen, die Er⸗ richtung von Zweigniederlassungen. Das Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. Zum Gschäftsführer ist Wilhelm Surmann in München bestellt. Sind mehrere Ge⸗ schäfts übrer bestellt, so wird die Gesell⸗ chaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen zuristen vertreten, un⸗ beschadet des Rechts der Gesellschafterver⸗ heeehä ahc auch in diesen Fällen einem Ge⸗ chäftsführer Alleinvertrelungsbefugnis zu erteilen. 8 B 84. Röderberg⸗Brauerei: Die Entsendung des T“ liedes Rechtsanwalt Dr. jur. Oskar Blau in den Vorstand ist bis zum 31. Dezember 1923 verlängert worden. Frankfurt a. M., den 3. Februar 1923. Preußisches Amtsgericht. Abt. 16.
Freiberg, Sachsen. (126334] Auf Blatt 971 des Handelsregisters, die Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Zweigstelle Frei⸗ berg, in Freiberg betr., ist heute ein⸗ getragen worden: Die Generalversamm· lung vom 19. Dezember 1922 hat die b“ des Grundkapitals um vier⸗ hundert Millionen Mark, in einhundert⸗ undneunzigtausend Aktien zu je eintausend Mark, zweiund Eö Aktien zu je fünftaufeng ark und neun⸗ rensen ehheder⸗ Aktien zu je zehn⸗ tausend Mark zerfallend, mithin auf acht⸗ hundert Millionen Mark, beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 20. Dezember 1899, in der Neufassung vom 10. Juni 1922, ist durch
Walter a M. ist in die Gesellschaft als persönlich
Die
Kaufmann Willy Ohme zu Barfelde ein⸗ Fetragen. mtisgericht Elze (Hann.), 27. 1. 23.
Emden. (126331] In das hiesige Handelsregister B ist am 3. Februar 1923 folgendes eingetragen worden: H.⸗R. B 43 bei der Firma „Deutsch⸗ Lurxemburgische Beragwerks und Hütten⸗Aktiengesellschaft“, Sitz der Hauptniederlasfsung Bochum, Sitz dieser Niederlassung Emden: Direktor Karl Schirner zu Dortmund ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede bestellt worden Den Direktoren Hans Borken⸗ hagen und Alerander Schumacher, beide zu Berlin, ist Gesamtprokura erteilt. Die Prokura des Wilhelm Ihne ist erloschen. H.⸗R. B 79 bei der Firma „Emder Fvg. Druck⸗ und Verlagsgesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung in Emden: Der Schriftsetzer rerich Spanjer in Leer ist als weiterer Geschäfts⸗ ührer bestellt. Die beiden Geschäfts⸗ ührer können nur zusammen die Gesell⸗ schaft vertreten. Amtsgericht Emden.
Frankfurt, Main. [126332] Veröffentlichung aus dem Handelsregister.
B 1365. National⸗Film⸗Verleih⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Zweigniederlassung in Frank⸗
furt a. M. ist aufgehoben.
B 227. Zürich Allgemeine Unfall und Haftpflicht ⸗Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung in Frankfurt a. M.: Die Ge⸗ neralversammlung vom 18. November 1922 hat beschlossen, das Grundkapital um 10 000 000 Franken zu erhöhen, das Grundkapital 68 h nunmehr 20 000 000 Franken. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 18. November 1922 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert.
„,B 1691. Alfred Altschüler & Co.,
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Kaufmann Johannes Gold⸗
ann zu Frankfurt a. M. is Proste er⸗ eilt derart, daß derselbe in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem
zeichnungsberech⸗
8
anderen Prokuristen kigt ist.
B 1568. Haus Lemke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: DHem Kaufmann Carl Lemke zu Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt.
B 1703. Gemeinnützige Heimstätte Aktienzesellschaft Frankfurt a. M.: Das Vorstandsmitglied Hermann Frank ist ausgeschieden. Stadtrat a. D. Rein⸗ hold Kletke, Berlin⸗Wilmersdorf, und Kaufmann Ludwig Obst, Frankfurt a. M.,
d zu Vorstandsmitgliedern bestellt.
e haftender Gepisczase eingetreten.
Kaufmanns Fritz Falk ist er⸗
Patent⸗Tresorbau Wentzel & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige. Gesellschafter Wilhelm Wentzel ist alleiniger Inhaber der Firma. A 8675. K. A. Heimberger & Co.: Dem Kaufmann und Ingenieur Robert 888 zu Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt.
A 6659. Wagener & Schlötel: Es sind drei weitere Kommanditisten ein⸗ getreten.
A 6500. Georg Mann: Inhaberin ist jetzt die Witwe Mann, geb. Christ, hier. Die Prokura derselben ist erloschen.
A 6555. Carl Küchler: Offene Handelsgesellschaft. Die Kaufleute Eduard Küchler und Carl Faßnacht, beide zu Frankfurt a. M., sind in das Geschäft als persönlich 8. Gesellschafter ein⸗ getreten. Die I hat am 1. Juli 1922 begonnen. Die Prokuren der Kauf⸗ leute Eduard Küchler und Carl Faßnacht 8 erloschen. Den Kaufleuten Christian Ullmann und Eugen Erichsen, beide zu Frankfurt a. M., sowie dem Kaufmann Wilhelm Lohnes zu Stuttgart ist Einzel⸗ prokura erteilt.
A 9865. Auqust Herdt. Inhaber ist der Kaufmann Auaust Herdt, hier.
A 9866. Düll & Proß: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1923. zerfönlich haftende Gesellschafter sind die iesigen Metzgermeister Andreas Düll und Gustav Proß. 1
A 9867. Rudolf Koch. Inhaber ist der Kaufmann Rudolf Koch, hier.
2416. Süd⸗RFilm Aktienaesell⸗ schaft: Bernhard Margulies in Frank⸗ furt a. M. ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.
B 1112. L. S. Mayer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 18 Dezember 1922 ist der § 27 des Ge⸗ ehetteeraes (Kündigung der Gesell⸗ chaft) abgeändert.
8 2796. „FBrstica“ Atelier für an⸗ gewandte Kunst, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Unter ve Firma ist heute eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Ok⸗ tober 1922 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb eines Ateliers zur Herstellung und Ausführung künstlerischer Entwürfe auf dem Gebiete der angewandten Kunst und die Beteiligung an verwandten Unter⸗ nehmungen. Das Stammkapital beträgt 150 000 ℳ. Geschäftsführer sind: 1. Architekt Emil Levi, Freiburg i. Br., 2. Architekt Willy Cahn, Frankfurt a. M., ngenieur Richard Stich, Frankfurt „ ad 2 und 3 stellvertretende Ge⸗
rokura des oschen. A 9509.
—
Ftsn zu Frankfurt d
en glei en Beschluß laut Notariats⸗ rotokolls vom 19. Dezember 1922 in den
8 4, 8, 10 und 31 abgeändert worden. mtsgericht Freiberg, 10. Februar 1923.
Fürstenwalde, Spree. [126335] „In unser Handelsregister A Nr. 302 ist heute die Firma Edgar Rittner Getreide:; und Landesprodukte, Fürstenwalde, Spree, und als deren Inhaber der Getreidehändler Edgar Rittner in Fürstenwalde, Spree, ein⸗ hüercen worden.
mtsg. Fürstenwalde, 9. Febr. 1923.
Fulda. (126336] „In unser Handelgregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 81 eingetragenen Firma F. Wallach in Fulda am 7. Februar 1923 folgendes eingetragen worden:
Die Niederlassung ist nach Frankfurt a. verlegt. Die Firma ist im hiesigen Register gelöscht
ulda, den 7. Februar 1923.
Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Fulda. [126337] „In unser Handelsregister Abteilung. B ist bei der unter Nr. 25 eingetragenen Firma „Dresdner Bank Filiale Fulda“ zu Fulda am 7. Februar 1923 folgendes eingetragen worden:
Den Beamten: . Josef Budenz, b) Hans Nosen giel eide in Fulda, ist Gesamtprokurg für die unter der Firma „Dresdner Bank Filiale 18 % in Fulda bestehende Zweigniederlassung er⸗ teilt mit der aßgabe, daß jeder be⸗ rechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Mit⸗ gliede des Vorstands oder mit einem anderen Prokuristen dieser Niederlassung die genannte Firma per procura zu zeichnen.
Fulda, den 7. Februar 1923.
Das Amtsgericht. Abteilung
Fulda. (126338] „In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 443 die Firma ax Himmelreich mit Sitz in Fulda und als deren Inhaber der Fabrikant Max Himmelreich zu Fulda am 8. Februar 1923 eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Metall⸗ und Eisengießerei. Dem Kaufmann Oskar Himmelreich in Fulda ist Prokura erteilt.
Fulda, den 8. Februar 1923.
Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Giessen. ,e; In unser Handelsregister Abt. A
wurde eingetragen: 1923 die s er ist
Am 23. Januar
Hartmann Loth, Gießen. Inha Hartmann Loth in Gießen. Angegebener Geschäftszweig: Textilwarendersand
5.
Müller, in Jüchen in das Handelsgeschäft
Am 24. Januar 1923 bezüglich der Firma Erste Oberhesstsche ork⸗ Industrie Doemling & Wallenfels. Gießen: Das von Eugen Wallenfels dahier unter der genannten Firma be⸗ triebene Geschäft ist unter Ausschluß der Uebernahme der 82 im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten 88 den Kaufmann Eduard Gondner in Gießen übergegangen mit Wirkung vom 16. Januar 1923 ab und dem Rechte der Weiterführung der seitherigen Firma.
Am 2. Februar 1923 bezüglich der
irma Kanfmann Marx, Großen
inden: Die Firma ist erloschen.
Gießen, den 7. Februar 1923.
Hessisches mtsgericht. Giessen. In unser
wurde heute bezüglich der irma Buderus’'sche Eisenwerke’ Aktien⸗ gesellschaf: Wetzlar, Zweignieder⸗ lassung Luaar, eingetragen: Der seit⸗ herige Prokurist Direktor Jean Ley in Wetzlar ist zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliede bestellt worden. Die dem Kaufmann Hermann Schulte erteilte Prokura ist erloschen. Gieszen, den 7. Februar 1923. Hessisches Amtsgericht.
1 126341] Handelsregister Abt. B
(126342] andelsregister Abt. B wurde heute bezüglich der Mitteldeutschen Creditbank Frankfurt a. M. Filiale Gießen ncftpögen: Die Vorstands⸗ mitglieder Karl Mommsen in Berlin und Füeode. Worfensperger in Frankfurt a. M. sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Die Prokura des Wilhelm Dönne in Gießen ist erloschen. Zu stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliedern sind be⸗ stellt worden. Karl Marquardt, Rudolf Neumeier, Richard yer, in Frankfurt g. M. wohnhaft, sowie Heinrich Erlanger, Wilhelm Kochmann, Ludwig Landsberg, Georg Lust, Erich Pindter, in Berlin wohnhaft.
Giesten, den 7. Februar 1923. Hessisches Amtsgericht.
Giessen. In unser
Glatz. 1 [126343] In unser Handelsregister A ist heute bei der Nr. 328 Felicienhütte Her⸗ mann Kurth & Co., Neucheide, ein⸗ etragen worden, daß dem Ingenieur lois Herlt in Neuheide Prokura erteilt worden ist.
Amtsgericht Glatz, den 20. Dezember 1922.
Görlitz. [126350] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 27. November 1922 unter Nr. 2134 die Firma Fritz Rumbaum in Klein Biesnitz und als Inhaber der Kaufmann Fritz Rumbaum in Klein Biesnitz ein⸗ getragen worden.
Amtsgericht Görlitz.
Gotha. [126345] In das Handelsregister Abt. A Nr. 1238 ist heute bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft unter der Firma „Curt Warz Co.“ in Zella⸗Mehlis ein⸗ getragen worden: Dem Kaufmann Ernst in Zella⸗Mehlis I ist Prokura erteilt.
Gotha, den 5. Februar 1923. Thür. Amtsgericht. R.
Gotha. (126346] In das Handelsregister Abt. B wurde heute unter Nr. 287 die Gesellschaft mit beschränkter. Haftung unter der Firma „Wilh. Nordmeyer Gesellschaft mit beschränkier Haftung in Zella⸗ Mehlis“ mit dem Sitz in Zella⸗ Mehlis eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel mit Eisen, Stahl, Metall und Packpapier. Das Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. Geschäftsführer sind die Kaufleute Mar Retsch und Reinhold Koller, beide in Schmalkalden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Dezember 1922 und Nachtrag dazu am 17 Januar 1923 abgeschlossen. Jeder Geschäftsführer ist einzeln zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtiat. Dem Paul mmrich in Zella⸗Mehlis ist Prokura erteilt. Nicht eingetragen ist: Bekanntmachungen erfolgen durch den Reichsanzeiger und die Lokal⸗ ätter. Gotha den 9. Februar 1923. ür. Amtsgericht. R.
Greene. [126347]
Im Handelsregister B ist bei der Firma F. Sötter u. Co., teisen⸗ und Metallgroßhandlung, G. m. b. H. in Delligsen am 6. Februar 1923 ein⸗ getragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 22 Januar 1923 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Geschäftsführer Kreis⸗ maurermeister Fritz Sötter in Delligsen ist zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Greene.
Grevenbroich. [126348] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr 142 bei der Firma Gebr. Zimmermann in Jüchen eingetragen worden, daß die Witwe des Landwirts Stephan Zimmermann, Therese geb.
ohne Einlage als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin eingetreten ist. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1 Dezember 1922 begonnen. Zur Ge⸗ schäftsführung und Vertretung der Gesell⸗ schaft ist Fran Witwe Stephan Zimmer⸗ mann nicht berechtigt.
28. Dezember
“ . Imn In unserem Handelsregi 6. Februar 1923 bei kifter 0 Ouaker Dats Companyh, Elsen, Bezirk Düsseldorf“ den „Filiale“ gestrichen worden. 1
Amtsgericht Grevenbroich
Grimma. 119 Im Handelsregister ist heuien Blatt 551 eingetragen worden B. A. Schmidt, Gesellschaft g schränkter Haftung in Großbot Bez. Leipzig. Der Gesellschaftern ist am 10. Januar 1923 abgeschla worden. Gegenstand des Unternehma der Handel mit Eisen und Metallen Verwertuna von Altmaterialien soege Abbrüchen. Stammkapital fünfhunderttausend Mark. Zum Geitt hrer ist bestellt der Kaufmann Ne rno Schmidt in Großbothen. die kanntmachungen der Gesellschaft ei nur im Deutschen Reichsanzeioer Amtsgericht Grimma, am 6. Februn ln
9
Grünberg, Schles. 112 „In unser Handelsregister Abt. B N ist bei der Kommandi tgesellschaft auf An irection der Disconto⸗Gesellsch Zweigstelle Grüsberg 1. Schl. Grünberg i. Schl. heute eingetnn worden: Gemäß dem bereits durchgefüt Beschluß der Generalversammlung; 20. Dezember 1922 ist das Grundic durch Ausgabe von 290 000 Stück au Inhaber lautender, die Nr. 816 667] 1, 106 666 tragender Anteile da 1000 ℳ erhöht worden und beträgt 900 000 (00 ℳ. Die neuen Anteile nea zum Kurse von 100 ℳ% ausgecchen. Amtsgericht Grünberg i. Schl., .
“ 8 [126 n unser Handelsregister B ist Nr. 11, Niederlausitzer . ag gesellschaft, Zweigsiiederlasft Guben, eingetragen: Durch Beschluf außerordentlichen Generalversanme vom 5. Januar 1923 sind die §§ 6, 3 und 38 des Statuts geändert won Das Grundkapital ist um 30 000 000 auf 70 000 000 ℳ erhöht. Die Erzäht ist durchgeführt. Es sind 15 000 A über je 1000 ℳ und 3000 Aktien iber 5000 ℳ neu herausgegeben worden Aktien lauten auf den Inhaber und sih einem Kurse von 235 % herausgegrie Guben, 7. 2. 1923. Das Amtszercc
2
Gummersbach. Uloas
Handelsregistereintragung vom 5. bruar 1923 die Firma Josef H. Stoffel Zementwarenfabrikation, Würde und als alleiniger Inhaber der saf mann Josef Stoffels in Köln, Friee straße 73. Amtsgericht Gummersbach.
Gummersbach. (1263, Handelsregistereintragung vom 5 † bruar 1923 bei der Firma „O bergische Landesbank⸗Kommande gesellschaft auf Aktien, Gummer bach: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Gummersbach.
MHamborn. (12335 In das Handelsregister Abt. A N. ist am 7. Februar 1923 die Firma Jo eiske Lederhandlung und Schn fabrikation in Hamborn eingetray Inhaber ist Kaufmann Josef Luü daselbst.
Amtsgericht in Hamborn.
ISn, n., grenister Abt Ann i das Handelsregister . B M.. ist bei der Firma Schaf hausen'’'scher ankverein Aktie⸗ gesellschaft Zweigstelle in Hanbo Rh., am 8. Februar 1923 eingetrage daß Bankdirektor Ludwig Daffis aus de Vorstande ausgeschieden ist.
Amtsgericht in Hamborn, Rh.
*
Hamm, Westf. J1260
Handelsregister des Amtsgerichts Hamm, Wefst⸗ Eingetragen am 1. Februar 1 b der Firma Der Hammer, Ofterin Ev., in Hamm (Reg. A Nr. 2 Dem Buchdrucker Wilhelm Peters Hamm ist Prokura erteilt.
Hanau. des Snmann W Abt. 4 olgendes eingetragen worden: 8 1; Firma „Krebs & Klenka Hanau. Der Inhaber der Firma e mann Hermann Krebs zu Hanau ist 14. September 1920 verstorben. . Erben: 1. Witwe des Kaufmanns, mann Krebs, Bertha geb. Hofman Hanau, 2. Kaufmann Eugen -9 Hanau, 3. Kaufmann Hermann San Hanau, 4. Chefrau des Bankbeamg Paul Grill, Anna geb. gart, geb. 15. 1. 1903, 5. Augus h zu Hanau, geb. 24. 9. 1905, Krebs zu Fensr. geb. 14. 9. 7. Walther Krebs zu Hanau, ge 80 1910, von denen die zu 4 und 5 Witwe Krebs als Vormund, 92 8 und 7 von ihr als Mutter geseslig treten werden, setzen das Geschäf geteilter Erbengemeinschaft fortzzser⸗ Firma „Gerke & Mö fulh Hanau. Die Gesellschaft ist aufg Die Firmg ist erloschen. Amtsgericht, 4, in Hauau,
zu 1,1 26. Januar 1923, zu 2 vom 4 1
n 2 Beschluß der Generalversammlung dom 3. Januar 1923 sind die §§ 7 (Vor⸗
a. schäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗
großen und kleinen
Grevenbroich, den 1922. Amtsgeri
zum Deut Nr. 39.
Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeige
Beclin Donnerstag, den 15. Februar
—
1923
——
—
— 2*ꝙ
— I
☛
Befrisftete Anzeigen müssen drei Tage vor
——õ —
dem Einrückuagsterrnin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2l
mb
—.
2) Handelsregifter.
Hamburg. 1126859]
Eintragungen in das Handelsregister. 8. Februar 1923.
Wentzel & Hirsekorn.
Helsgesellschaft ist ohan aul
irk van Lange usmakler, zu Ham⸗ 819 als “ eingetreten; die 9
n die offene
an ihn erteilte Prokura ist erloschen.
Niemeyer & Nittmeister. ein die offene Handelsgesellschaft ist Eduard Roosen⸗Runge, Kaufmann. zu Ham⸗ burg als Gesellschafter eingetreten; die an ihn erteilte Prokura ist erloschen.
Der Gesellschafter J. Maier ist fortab vertretungsberechtigt. . Mohr & Speyer, zu Berlin, mit Zweigniederlassung zu Hamburg. In die offene Handelsgesellschaft sind drei Keögnracseti den eingetreten.
Die Gesellschaft ist ab 22. Januar 1920 Kommanditgesellschaft.
Aus der Kommanditgoesellschaft ist der Pestalich haftende Gesellschafter Paul Adolf Wolff durch Tod ausgeschieden. 8. deich Reitz. Das Geschäft ist von Hugo Otto Krahmann Buchdruckerei⸗ besitzer Schleswig übernommen worden. Die im Geschäftsbetriebe des bis⸗ herigen Inhabers begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen worden
Die Firma ist geändert in Hugo Krahmann, vormals Friedrich Reitz.
Curt Vocke, zu Bremen, mit Zweig⸗ niederlassung zu Hamburg. Die biesige Zweigniederlassung ist in eine “ umgewandelt worden.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Dezember 1922 begonnen.
Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Curt Hermann Vocke Kaufmann, zu Bremen.
Die an Carl August Christian Oerke und an Alfred Heinrich Littkowski, beide
zu
zu Bremen, erteilten Prokuren bleiben
bestehen. Die Prokuren des E. G. H. Buch⸗ holtz. H. Th. Wilken F. Hoyermann und F. B. W Freese sind erloschen. Franz M. Peters. Prokura ist erteilt in Arnold Johannes Scharnhorst. Alfred Keller. Die Firma 8 erloschen. Hampetta⸗Laboratovrium, Hampe & van Vliet. Gesellschafter: Johannes Heinrich Alfred Hampe und Cornelis Hendrik van Vliet Kaufleute. zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1923 begonnen Der Gesellschafter Hampe ist von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ geschlossen. Oito Hannemann. Inhaber Otto Wil⸗ belm Heinrich Hannemann Kaufmann, zu Hamburg. Bernhard Stock. Inhaber: Bernhard Stock, Kaufmann, zu bugo Döring & Co. Geesellschafter: zugo Gustav Döring, zu Hamburg, und org Mayer, zu Bram eld, Kaufkeute. Die offene Handelsgesellschaft hat am 30. Januar 1923 beonnen. Petersen & Schneider, Zweignieder⸗ lassung der gleichlautenden Firma zu Neumünster. Gesellschafter: Ernst Petersen. zu Neumünster, und Carl Schneider, zu Altona, I Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1923 begonnen. 8 Chemische Fabrik in Billwärder, vorm. Hell & Sthamer, A. G. Das Vorstandsmitalied Dr. Fhernen ist zur Alleinvertretung der Gesellschaft ermächtigt worden. Dr. phil. Peter Caspar Hasenelever, Chemiker, zu Hamburg, ist zum Vor⸗ standsmitgliede bestellt worden: die an ihn erteilte Prokura ist erloschen.
beidelberg und Menkn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren ist
beendigt. Die Firma ist erloschen. Telefon⸗
Zweigniederlassung zu Hamburg. Franz Kaufleu
weiteren worden:
te, zu Frankfurt a. M. sind Geschäftsführern beste
jeder von ihnen
kuristen zu vertreten. Prokura ist erteilt an Anton Rippel
zu Frankeurt a M. mit der Maßgabe die Gesellschaft in Gemeinschaft mi Erinem eschäftsführer zu vertreten. mil reutag Co. mit schränkter Haftung. 1 F Klein ist V88 Georg c n, zu Hamburg. zum rführer bestellt worden g orfwerk Hohenhörn mit beschränkter Haftung.
t und die Firma erloschen.
und Telegrafenbaugesell⸗ schaft, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, zu Fraukfurt a. M., mit
Igersheimer und Sally Cramer, u 8 ni ist befugt, die Ssfelschafe “ mit einem anderen Geschäfts ührer oder einem Pro⸗
be⸗ An Stge⸗ des
rigge, Geschäfts⸗
wee9 ie Vertretungsbefugnis der Lequ datoren
Th. Kampf & Sohn.
Kapitän Heinrich Usinger. Inhaber:
Faser⸗Stu
N. Ed. Arps & Co. mit beschränk⸗
HFrcch Schrep. Kaufmann, zu Ham⸗
urg. Bezüglich des Inhabers ist durch einen Vermerk auf. eine am 22. Marz 1922 erfolgte Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden. 1 Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ schafter Carl Ferdinand Theodor Kampf Elektrotechniker und Mecha⸗ niker, zu Hamburg
Heinrich lsin ger Kapitän, zu Hamburg. 3 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Häaftung. An Stelle des Geschäftsführers Maass ist Friedrich Wilhelm Hermann Löffler, Fabrikanr, zu Hamburg, zum Geschäftsführer be⸗ stellt worden. Kolona Importgesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung. Durch Beschluß vom 19. Januar 1923 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft um 2 900 000 Mark auf 3 000 000 ℳ erhöht worden.
ter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. September 1922 ist der Sitz der Gesellschaft nach Bremen verlegt worden.
Die hiesige Hhhe elaffezng ist in eine Zweigniederlassung umgewandelt worden.
Die Firma der Zweigniederlassung lautet: N. Ed. Ards *& Co. mit beschränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung in Hamburg. 3 Gebr. Keitel. In die offene Handels⸗
Fesfsheft ist Alexander ilhelm Leisewitz, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Schlubach, Thiemer & Co. Die an E. W. C. Thoms erteilte Prokura ist durch Tod erloschen. Neumann & Kramer. Preokura ist er⸗ teilt an Walter Karl Bruhn. H. Lohse. Die Firma und die an H. L. G. H Lohse erteilte Prokura ist er⸗ loschen. Heilmittel⸗Vertrieb Paul Kusiek. Feaces Paul Kusiek, Kaufmann, zu Hamburg.
Engel & von Dewitz. Handelsgesellschaft ist ein eingetreten.
Die Gesellschaft ist ab 16. Januar 1923 Kommanditgesellschaft. Georg Massohn. Inhaber: Georg Massohn, Kaufmann, zu Hamburg. Alfred Ramm. Inhaber: Alfred Emanuel Ramm, Kaufmann, zu
Wandsbek. Johann C. Fehrs. Inhaber: Johann ilhelm Fehrs,
Christian Friedrich
Kaufmann, zu Hamburg. Einzelprokura ist erteilt an Heinrich riedrich Franz Schumann und an tto August Paul Müller.
R. Eykelskamp. & Co. Die an
J. H. J. Defesche erteilte Prokura ist
erloschen.
A. B. Heinrich Wolff. Inhaber:
Ambrosius Bernhard Heinrich Wolff,
Kaufmann, zu Hamburg. 16
Otto Delfs. Inhaber: Otto Heinrich
Delfs, Kaufmann, zu Hamburg.
Wilhelm Duwe. ie Liquidation ist aufgehoben I“ 1G
Inhaber des Geschäfts ist der bis⸗ herige Gesellschafter Wilhelm August . Duwe, Kaufmann, zu Ham⸗ urg.
Künstlerpuppen Feee von Deeters u. Co. Aus der f Handels⸗ gesellschaft ist der Gesellschafter Krohn Sö.
g.
die offene ommanditist
a Kaufmann, zu Altona, ist als Gesell⸗ schafter eingetreten.
Die Gesellschafterin von Deeters bleibt von der Vertretung der Gesell⸗ schaft ausgeschlossen.
Mayntzhusen Hiller. Aus der Kommanditgesellschaft ist ein Kom⸗ manditist
Friedrich Albert Alexander Meurer, Kaufmann, zu Hamburg, ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. 8
Bezüglich des Gesellschafters Meurer ist durch einen Vermerk auf eine am 19. Oktober 1921 erfolgte Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen
den . *J. Locht. Die offene Handels⸗ Gesell⸗
. 727 gesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige G. chafter Hermann Heinrich Ferdinand ocht, Kaufmann, zu Hamburg. Kornfeld & Eggers, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 26. Ja⸗ nuar 1923 ist die Firma der Gesell⸗ schaft geändert in: Deutsch⸗tschechische Kommissions⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ schäftsführers F. C. H. Eggers ist be⸗
endigt.
„Alfas“ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Be⸗ chluß vom 25. Januar 1923 ist der
5 des Gesellschaftsvertrags geändert
Bahnhofs⸗Automat
Gustav Mäurer & Co. Gesellschafter:
F. C. Schwabe & Co., Gesellschaft
„Schubert⸗Werke“
Farwick & Co.
Lübbe & Co. Gesamtprokura ist erteilt
Otto Schade. Einzelprokura ist erteilt
rl Ferdinand Richard Hansen,
tellt, so ist jeder von ihnen allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ schäftsführers Couciato ist beendigt. Der bisherige Gesamtprokurist Hans David Heinrich Wilhelm Schmidt hat jetzt Einzelprokura affee Weinhaus „Alsterdiele“ H. Butzloff Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators Herbert Merer ist beendigt. Die Firma ist erloschen. Gesellschaft
mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Herbert Mever ist beendigt.
Die Firma ist erloschen.
Gustav Daniel Mäurer und Georg Franz Friedrich Frischmuth, Kaufleute, zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Februar 1923 begonnen.
Der Gesellschafter Mäurer ist von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ geschlossen. —
mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Beu ist beendigt.
Die Firma ist erloschen. Pfeifenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Lausen ist beendigt.
Die Firma ist erloschen. Gesamtprokurg ist erteilt an Wilhelm August Wulf, zu Lokstedt; je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen zeichnungsberechtigt.
an Wilhelm August Wulf, zu Lokstedt; je zwei aller Gesamtprokuristen sind gemeinschaftlich zeichnungsberechtigt.
an Dr. Klaus Louis Freise. Gesamtprokura ist erteilt an Dr. Klaus Louis Freise und Carl Heinrich Daniel Höppner. Dr. Hans Jordt & Co. Einzelprokura ist erteilt an Dr. Klaus Louis Freise. Gesamtprokura ist erteilt an Dr. Klaus Louis Freise und Carl Heinrich Daniel Höppner. Federico Meyer & Co. Gesellschafter: Fritz Wilhelm Julius Meyer, zu Lok⸗ stedt, und Hans Heinrich Carl Meyer, zu Hamburg, Kaufleute. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Februar 1923 begonnen. Der Gesellschafter H. H. C. Meyer ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Schiffswerfte und Maschineufabrik (vormals Janssen & Schmi⸗ linsky) A. G. Prokura ist erteilt an Rudolf Karl Ferdinand Heinemann, Friedrich Wilhelm Ludwig Eagert und Hermaͤnn Martin Friedrich Weferling: jeder von ihnen ist befugt, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied zu vertreten. R. Dolberg, Maschinen⸗ und Feld⸗ bahn⸗Fabrik⸗Aktiengesellschaft, zu Rostock, mit Zweigniederlassung zu Hamburg. Die Vertretungsbefugnis des stellvertretenden Vorstandsmit⸗ gliedes Georg Hennig ist beendigt. Hngo Rainowitz. Inhaber: Hugo Herz Rainowitz, Kaufmann, zu Hamburg. Grade⸗Motorwerke, Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Ham⸗ burg, Zweigniederlassung der Firma Grade⸗Motorwerke, Aktiengesell⸗ schaft, zu Magdeburg. n der Generalversammlung der Aktionäre vom 28. Dezember 1922 ist die Er⸗ höhung des Grundkavitals um 22 500 000 Mark auf 42 000 000 ℳ durch Ausgabe von 21 500 auf den Inhaber lautenden Stammaktien und 1000 auf den Namen lautenden Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ sowie die Aenderung des § 3 des Gesellschaftsvertrags beschlossen worden. 8 Die Kavpitalserhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital der Gesellschaft beträagt 42 000 000 ℳ, eingeteilt in 40 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien und 2000 auf den Namen lautende Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ. Ferner wird bekanntoemacht: Die Ausgabe der Stammaktien er⸗ folat zum Kurse von 150 *%, die Aus⸗ gabe der Vorzugsaktien zum Kurse von 110 %. 1t 3 Die neuen Vorzugsaktien gewähren as- zwölffache Stimmrecht der Stamm⸗ aktien Das erhöhte Stimmrecht der Vor⸗ zugsaktien beschränkt sich auf die Fälle der Besetzung des Aufsichtsrats, der Aenderung des Gesellschaftsvertrags und der Auflösung der Gesellschaft. Im übrigen stehen sie den alten Vor⸗ zugsaktien gleich. Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Aktiengesellschaft Filiale Ham⸗ burg, ae der Firma Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer EEETEöööö zu Frankfurt a
In der Generalversammlung der
Dr.
Emil Köhn
Kaffeerösterei Voss & Co.
Werner Eisenhauer & Co.
105 000 00 ℳ auf durch Ausgabe von 105 000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 sowie die Aende⸗ rung der §§ 4, 27, 30, 34. 19 und 20 des Gesellschaftsvertrags in Gemäßheit der notariellen Beurkundung beschlossen worden.
Die Kapitalserhöhung ist erfolgt.
Das b der Gese schaft beträgt 260 000 0 ℳ, eingeteilt in 255 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 1000 ℳ und 5000 auf den Namen lautende Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ.
Ferner wird bekanntgemacht:
Die Ausgabe der neuen Aktien er⸗ folgt zum Kurse von 130 .
Das bisher achtfache Stimmrecht der Vorzugsakt;en ist erhöht auf das fünf⸗ undzwanzigfache.
9. Februar.
Wolter & Co., Zweignieder⸗ lassung der gleichlautenden Firma zu Berlin⸗Wilmersdorf. Gesellschafter: Dr. jur. Werner Wolter und Hans Jogchim Hrerms, Kaufleute, zu Berlin.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 17, Mai 1922 begonnen.
Prokura ist erteilt Linus Albert Burkhart. Missions und Bibel⸗ werks⸗Verlag. Inhaber: Emil Fran Wilhelm Köhn, Kaufmann, zu
amburg.
Gesell⸗ schafter: Robert Friedrich Mett, zu Hamburg, Wilhelm Heinrich Hugo Voss, zu Hamburg, und Otto Karl Walter Morgenstern, zu Wandsbek,
Kaufleute. Die offene Feresge schoft hat am 1. Januar 1923 begonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei Gesellschafter gemeinsam
berechtigt. Aus
der tjsenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter W. F. Eisenhauer aus⸗ getreten. “ 1 Hugo Wertheimer, Friedrich Wil⸗ helm Frankl und Erwin T1“ aufleute, zu Budapest, sind als Ge⸗ sellschafter in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Carlos Lange & Co. Der hgger Lange ist am 2. Juni 1921 verstorben; das Geschäft ist von Bernardo 85 zisco de Paula Daniel Lange, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, übernommen
worden.
„Ohim“ Deutsche Holzimport⸗ Aktiengesellschaft. Prokura ist er⸗ teilt an John Behrmann mit der Be⸗ fugnig, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten. . Ludwig Scharpff. Inhaber: Ludwig Christian Carl Scharpff, Kaufmann, zu Wandsbek.
C. Peters & Co. Gesellschafter: Paul Christoph Peters und Oscar Heinrich Wilhelm Peters, Kaufleute, zu Hamburg.
Die offene Hehs Bgesenschakt hat am 15. Dezember 1922 begonnen. Carl Passehl. Das Geschäft ist von Herrmann Christian Lauschke und Ing⸗ wert Jacob Ingwersen, Kaufleuten, zu Hamburg, übernommen worden.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1923 begonnen.
Die im Geschäftsbetriebe be⸗ gründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ rungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. Ad. Hirschfeldt. Der Inhaber Hirsch⸗ feldt ist am 12. Dezember 1922 ver⸗ storben; das Geschäft wird von H.rschfeldt, Kaufmann, zu fortgesetzt. Roman Kyeler.
vüsst um 60 000 000 ℳ
an Hermann
2
Inhaber:
Inhaber:
Martin Hacker. mbur
Hacker, Kaufmann, zu Alfred Jahn. Die
erteilte Prokura ist erloschen. Dörling & Neitzel. Gesellschafter
Rittlef Wilhelm W
bek, und Richard Otto
zu Hamburg, Kaufleute.
11. Januar 1923 begonnen.
falgt durch beide Gesellschafter gemein chaftlich.
Leo Adler. Inhaber: Leo Adler, Kauf Gesamt
mann, zu Hamburg. Grünmüller & Brandes.
Maximilian Jensen, ltona, und Fritz August Johanne Abraham, zu Altona. Die an C. kura ist erloschen. Otto Lange & Co. gesells ist aufgelöst worden. Inhaber ist der schafter Otto Lange,
John Robert Jürgens. Das Geschä ist von Carl Friedrich Mildner, Kau
aufmann,
Otto Karow. Inhaber:
Hamburger
Seeba
Romann
Kycler, Kaufmann, zu Tonndorf⸗Lohe. Martin a 8
an ge Trubswitsch
zu Wands⸗
bert Neitzel,
Die offene Handelsgesellschaft hat am
Die Vertretung der Gesellschaft er⸗
rokura ist erteilt an Heinz August “ zu
J. Harders erteilte Pro⸗
Elektrizitäts⸗ offene Handels⸗
bisherige Gesell⸗ zu
übernommen
Otto Carl L. Heinrich Karow, Kaufmann, zu mburg
rivat⸗Bank von 1860 Aktiengesellschaft. In Gemäßheit der ihm erteilten Ermächtigung hat der Aufsichtsrat durch Beschluß vom 1. Fe⸗ bruar 1923 den § 17 des Gesellschafts⸗ vertrags gemäß notarieller Beurkundung geändert. *
E. Grüneberg & Co. Import und
Großverkauf von Kraftfutter und künstlichen Düngemitteln. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, zu Rathenow, mit Zweigniederlassung zu Hamburg. Durch Beschlüsse der Gesellschafter vom 9. und 10. August 1922 ist das Stammkapital der sellschaft um 1 750 000 ℳ auf 2 000 000 ℳ erhöht. Erich Dietz Nachfolger Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 23. Dezember 1922 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 9 980 000 ℳ auf 10 000 000 ℳ erhöht worden. “ Hermann Klein. Das Geschäft ist von Johann August Hinsch, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden. Die an C. H. J. L. Deitler und an A. E. Th. Bröckmann erteilten Pro⸗ kuren 5 erloschen; erstere durch Tod. Prokura ist erteilt an Hermann Bestmann. Julius Philipp. Die Prokura des M. M. Rosenstock ist erloschen. Paul Braun & Co. Einzelprokura ist erteilt dem bisherigen Gesamt⸗ Prokuristen Carl Ludwig Kappelhoff. 1 8 Die Gesamtprokuristen Hauel und sind gemeinschaftlich zeichnungs⸗ erechtigt. 1 Alfred Quaack. Die Firma ist er⸗ loschen. Deutsche Handelsaktiengesellschaft, zu Düsseldorf, mit Zweigniederlassung u Hamburg. Prokura ist erteilt an Fmil Gottesleben, zu Düsseldorf. Er ist befugt, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede zu vertreten und auch mit einem anderen Prokuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. Carbonit Aktiengesellschaft. Die an Vormann erteilte Prokura ist erloschen. Serum⸗Laboratorium Ruete⸗Enoch. Die Firma ist erloschen. Julius Heyer. Die an Dünger erteilte Prokura ist erloschen. J. Michael & Co., zu Berlin, mit Zweign iederlassung zu Hamburg. Ge⸗ amtprokura ist erteilt an Sigmund osenblatt; je zwei aller Gesamt⸗ rokuristen sind zusammen zeichnungs erechtigt. G. Kessler & Co. Aus der Kom⸗ manditgesellschaft ist der Kommanditist ausgeschieden. 8 In die Gesellschaft ist Emil Maxyer, Ingenieur, zu Hamburg, als Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft ist ab 1. Februar 1923 offene Handelsgesellschaft. 1 Die an Guzzardi erteilte Prokura ist erloschen. 3 R. Huesmann. Die an Blackett erteilte Prokura ist erloschen. Wienbeck & Co. Gesamtvrokura ist er⸗ teilt an Henry Dietrich Rudolf Grund⸗ mann und John Großkopf: jeder von ihnen ist mit einem andern Prokuristen zeichnungsberechtigt. B. Dieckmann & Co. Gesellschafter: Bruno Dieckmann, Kaufmann, und Frau Margarethe Saegler, geb. Hoh⸗ mann, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 26, Januar 1923 begonnen. Prokura ist erteilt an Karl Friedrich
Saegler.
Emil Girnuweit. Gustav
Emil Girnuweit, zu iph
SrFueg.
Voss & Dreyer. Gesellschafter: Adolpl Sophus Heinrich Wilhelm Voss, Kauf⸗
mann, und Olga Wilhelmine Drever,
zu Hnes ie offene Handelsgesellschaft hat am
1. Februar 1923 begonnen. W. F. Maepherson & Co. Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung,
erlin, Zweigniederlassung Ham⸗ burg, Zweigniederlassung der Firma W. F. Macpherson .ͤ Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, zu Berlin. Der Sitz der Gesellschaft ist Berlin.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. November 1922 abgeschlossen worden.
Gezenstand des Unternehmens 6 Vermittlung von Versicherungen, Rück⸗ versicherungen und Mitversicherungen jeder Art
Das Stammkapital der Gesellschaft beträat 100 000 ℳ. Geschäftsführer: Wilfred Frank Macpherson, Kaufmann, zu Berlin.
Prokura für die Zweigniederlassung ist erteilt an 5 Bleichröder
Emanuel
Inhaber: Kaufmann.
8
3
Aktlonäre vom 13. Januar 1923 ist die
und bestimmt worden:
ist beendi Lonis vngt.u
Inhaber: Louis Karl
Sind mehrere Geschäftoführer be⸗
u6
Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗
mann, zu ung, worden
und an Hen