. 1 8 8 1 “ 1““ 8 8 1“ 1“ “ . “ — u“ Akti üb G u:; 11““ “ 8 3 „Femer wird bekanntgemacht: Die; gung an Unternehr mann Ernst Giesecke in Hannover. Der Firma Mechanische Trikotagenfabrik! Dem Kaufm ppber lautenden v* „[10, * des über den Kurs von 400 & — Von den Gesellschaftern/ Lüdenscheid. [126385]] Die mit de Beksffentlichungen ver Cesellschaft er⸗ bun —— 15 1 A 84α 84¼ * F. * . Cüston Witgsten Die neuen EEEEE““ 5 8 Erloses der Ln hringt der Kaufmann Eduard Krveber in —In das Pandelsregister A Nr. 502 ist Schriftstucke en r— üee EE“ der Gesellschaft * 29. 2 geschlossen. 28 eingetragen: Die Firma Mechanische Bich zu Hagen⸗Eilpe ist in der ’ 81, jest ge 050000 42. Bie Gesen Kiechergecgaasent bhele Merningen weer Fabs Meh e 1 * 84 offenen Handelsgefellschaft bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats 8 8 . trägt 6 1 Sind mehrere Geschaftsfüt bestellt, s i 2 1 i Ges e etrag; ei ds⸗ 8 88 3 . erte von „ferner Car udde in erbrügge einge⸗ und der Revis 5: schaft mit beschräutter Haftung. Jeder Gesellschafter erhält das Recht, ersolgt nf0 e. “ Fe .-n. ä Feererxee s i e nsamner baft wird 11“ 1923 Das Amtsgericht. fünf Fuderfässer, 1500 leere Wein⸗ tragen: Dem Kaufmann Frnbcc Wal. v Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. die Gesellschaft unter Einhaltung einer schaftlich oder durch einen Geschäftsführer mit Aktiven und Passiven führer die Firma zeichnen und verchaft. — eceen ih sepech ermaͤchtigt. h111“ — 1126375] flaschen. zehn einkisten und Kellerei⸗ helm Dunkel in ommelbach ist in der Revisoren auch bei der Handelskammer Der Gesellschaftsvertrag ist am sechsmonatlichen Kündigungsfrist zuerst in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. auf die Mechanische Trikotagen⸗Fabrik können. eten der mooder mehreren Prokuristen gr gg 1 PFrelcaften im Gesamtwert von 200 000 Weise Prokura erteilt, daß er zusammen Darmstadt eingesehen werden. 31 18 ’ “ 31. 1827 sc. t8 28 San 5eng ö David Levy G. m. b. H. Hechingen Amtsgericht Hohenlimburg. eüraungsbefugnis zu verleihen. .. EE3 kapigal g Geceannge zaf des S e98 Gesellschafter die Firma Michelstar!, den 5. Februar 1923. n. Seven . . 1⸗ 6 E ) Vertr 2 . 2 — am. 84 Hessi Sgeri Z“ umn Barcfghcng von 2 Ln so s glcenn eine Kündi⸗ den eutscen Reiczengebwer ö“ üeE Februar 1923. Hohenlimburg. 1126368) gehl, de ; ““ heenlcen. —— — s G Llde schen. Januar 1923. 8 Hehlcos Tereererese Montagetischlevarbeiten auf Schiffen für! gung auf den Ablauf jedes weiteren Amtsgericht Hannover, 2. 2. 1923. Amtsgericht. regi 6 . 1““ ö“] SM. er e svertrag ist am 17. No⸗ as Amtsgericht. ö BzZ. Leipzig. 1 igene und fwemde Rechnung; Aus. britien. Geschäftslabres unter Eie⸗ “ Das Amtsgerich 8 -E— sst 1m 8 (126373] ii dusc 1 des vember 1922 errichtet. Die Gesellschaft is “ mghcf ent. 2 I's enSn. 112enn führung von Kalüten⸗, Treppen⸗ und haltung einer sechsmonatlichen Kündi⸗ Harburg, Elbe. [126360] “ 8 1126863] eingetragenen Firma Rheinische Staht⸗ Men das Handelsregister Abt. A Bd. II Rin ecke aufgel2sl 8 Gutsbesitzer saj hie 8 2 fünf Jahren ge⸗ Lüdenscheid. [126386] betreffend die Firma Reiche & Ried⸗ äähnlichen Bauten auf Schiffen für aunqgsfrist zulässist. „In unser Handelsregister Abteilung B eSe 8⸗ 12 126862] werke Abtefluug „Wurag“ Hohchl⸗ nüde unter O.Z. 20 eingetragen Firma Hubert Hanses⸗Keiteler in Rinsecke st e 18 ie verlängert sich um weitere In das Handelsregister A Nr. 805 ist rich in Wermsdorf, wurde heute ein⸗ eigene und fremde Rechnung, An⸗ und Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ ist heute unter Nr. 183 die Gesellschaft. In das Handelsregister wurde heute limbura, Zmweianiederlassung der Uarausport⸗Aktlengesellschaft Jone⸗ alleiniger Inhaber der Firma und führt 8. 8 falls sie nicht zum Ablauf des heute die offene Handelsgesellschaft getragen: Verkauf von Schiffsfahrzeugen aller Art. stellt so ist jeder von ihnen allein zur mit beschränkter Haftung unter der Firma V“ ist Rheinischen Stahlwerke Duisburge nann, Zweigniederlassung Kehl in dus Ge⸗ chäft unter der alten Firma fort fünften 8 res mit Frist von sechs Mo- Richard & E. Schröder, Lüden⸗ Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst. és““ ohl im In⸗ 2. iAus chaft rer: inri orfage, 1 er Haftun 8 rg, 3 Dr. Johann Becker zu Dui ; Enghien unter der Firma 8 b enz. hat. Persoönli aften KSiedrich. 1 arbeiten und arbeiten sn lassen. Kaufmann, su Hamburg. „Uund mit dem Sitz in Harburg, ein⸗ Qtei “ . aus dem Vorstand der Geselicotn 1acbats anonyme de Transports Des Amssdersch Irünn⸗ Gesellschafter sind die Kaufleute Richard Robert Vio Reiche Farg ec, henalh „Die Dauer der Gesellschaft ist vor- Ferner wird bekanntgemacht. Die getragen worden: Gegenstand des ülre eigerwald, Fabrikant, da⸗ geschieden und seine Vertretungsbeßnnis onemann. Die Gesellschaft hat zum Kleve. 1126376] r N. M. 1126377] und Emil Schröder in Lüdenscheid. ausgeschieden. Der Maschinenbauer Ernst 1nen, —h 5, en Feteseg. nüfschafh niliben, Hetoratnacungen v. Se⸗ 1“ 8 ²Die Firma Jgnatz Thalheimer in erloschen. Dem Karl Wagener zu Marl Fegenstand: a) den kaufmännischen B⸗ Bei der im Handelsregister B unter befn 88 - 3 9 eree “ nNeresg e Richard Riedrich in Wermsdorf iss b ⸗ 8 der se ““ erfolgen im Deutschen Reichs⸗ “ 88⸗ e 1“ 9 88 26 Gefell. nich von E Nr. 64 eingetragenen Firma Gemein⸗ „Bremicker x5 I“ as Amtsgericht. allein iger 82 ö14 1t ℳ. zeigen es H - 284 aft dahin erteilt worden, „ 21. Lande, zu Wasser und in der Luft, nij Lta, v b „ Seifen 111““ tsgeri igeln, Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ Carl Sternberg Aktiengesellschaft. bisher von der Seevia⸗Lackfabrik ber⸗ beimer, Faufaenx. .. Nieder⸗ kechtiat ist, dieselbe mit einem n. — Niederlagen, Umzüge, üEE“; in snicsberg. Nm.“ eingetragen Mannheim. [126387] vn. I “ chäftsführer gemeinschaftlich vertreten. Der Sitz der Gesellschaft ist Ham⸗ gestellten Fabrikate, ferner der Groß⸗ 1 Die .“ E“ Chriftkan lichen oder stellvertretenden Vorstands. serrachtun en, den Ankauf, den Ver⸗ Kellen, ist heute eingetragen worden: woDen: i. “ b Zum Handelsregister A Band XXI Geschäftsführer; Hermann Franz Karl] burg. Der Gesellschaftsvertraa ist am handel und Export mit solchen Pro⸗ lafsung Heilbronn. Inh;: istian mitgliede rechtszültig zu vertreten. die Miete von Schiffen, alle Ver⸗ § 12 des Gesellschafts sti mmie iguidation ist beendet. Die O.⸗Z. 214, Firma „C. Kanoldt Nachf.“ Nagold. 7126391] Bold. Harald Abatz, Kaufleute, zu I11“ E“ vee üehee., eer.. Färe cc Hmh dülres basen. H1“X“X“ Amtsaericht Hohenlimburg. eeteaaneschäie selbst deret, zur Vegtrag vom 12 1062 belnchetnurc Finnifiskröscben. den 9. Februer 0 n nder banf In das Handeltregister it heute ein⸗ ... segenstand de nternehmens ist Zusammenhang stehender Geschäfte. Die 8 ; 8 8 en Gefahren irgendwelche . 11“““ . 1 1 Am., den 9. Februar Der Ort der Niederlassung ist nach Ham⸗ ragen worden i ilung fü Ferner wird bekanntgemacht: Die Herstellung und Vertrieb von Spiri⸗ 1.b ist auch berechtigt, sich an Johannes Budemann e Hoyerswerda. . [126367] 82 E“ die Eim⸗ “ eeeg aege n 1923 Amtsgericht. burg verlegt. In Mannheim ist eine Fefaßfa, verden, à “ Veröffentlichungen der Gefellschaft er⸗ tuosen und Handel mit Weinen. Be⸗ anderen Uinternehmungen gleicher oder demar 8 d Farl El 1b vrst „In, unser Handelsregister ist heute in ülür⸗ und Ausfuhr von Produkten. b) die Wohnhäusern ute e und de 1Konstadt. 1126378] Zmeigniederlassung verlag Nagold, Gesellschaft mit be⸗ folgen im Hamburger Fremdenblatt. teiligung an gleichartigen Unter⸗ ähnlicher Art zu beteiligen. Das Fiei üee in x885 un 8 B schrän. Abteilung A unter laufender Nummer 178 U tung den Ankauf, den Betrieb, Wohnungen für “] It Wolks Im Handelsregister B ist am 24. No⸗ Mannheim, den 9. Februar 1923. schränkter Haftung, Sitz in Nagold. Aeshenger Seel Jch ne⸗ — bn e 89 0 Honets. Granonkszhitan 88888 L tung h- weig zederla 8 eis 82 “ „Fehaum Wleschaß un * Erwerb oder den Verkauf von klassen 9 angemessenen Preifen 8 be. vember 1922 unter Nr. 4 die Firma Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ ese d mit 2 ( 1 2 6 äftsfü i Di j 3 1 3 2 8 8 Enhahbo de 889 2 . . 5 1 3 5 8 5 SseixheE z 7 Dur 5 scbraͤnkter Haftung. Der Sitz der bander ewird ausgeschloßsen vEgeg; “ Prrefrenmn Fana Cigeache erkälh, leuten Holzis fer , 1ch ncs ot Fababer e A“ 8— den 19. Januar 192223. 5 derger. 2e 2an n e ensc e h; Lahn. 1126986] Sicsan chnn Jheeeeaee, Göeeifceft G 8 h api aft 8 8 8 3 3 4 8 ar 0 ein zu I 3 4 6 8258 besonder 84 7 8 9. 1 3. 5 9 7 2 zs 2 . 82 . 8 “ 8 C,4“4“ NKͤ 11 3 9 nde Akti A bäftsfü 1 änkung der Pro⸗ — — onstige Art, c) alle finanziellen, kauf⸗ Begenste 2 Un 4 er Fi b . k” en, 1 1b r a e⸗
Gegenstand des Unternehmens ist die zu je 1000 ℳ. durch zwei Geschäftsführer oder d ech kura auf den Betrieb der Zweignieder⸗ Amtsgericht. z t iner itl r sarbeitun,
1“ Die Gesellschaft wird vertreten durch ei Heschätef 1 Pro⸗ lossung erteilt, daß jeder von ihnen be⸗ 92 llichen und unbeweglichen Geschäfte, die In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ messs-enggesntzalt Seehetsnenkep aa andelsgesellschaft): Die S ist schäfte zu unternehmen, die der Erreichung ämmen, Haarschmuck und ähnlichen wei Vorstandsmitglieder oder durch je kuristen. Gesamtprokura ist erteilt an rechtigt ist, die Firma der Zweignieder⸗ Jorkc. 12636 uit oder indirert mit einem der oben getragen worden: der Direktor Robert Eichne i. Crn⸗ 88 zufgelöst. Der bisherige Gesellschafter oder Förderung des Gesellschaftszwecks Artikeln sowie der Betrieb von Ge⸗ ein Vorstandsmitglied und einen Pro⸗ Korl Bochert, Wilhelm Lünstroth, Otto lassung in Gemeinschaft mit einem andern In das hiesige Handelsregister A ist alerrähnten oder ähnlichen Gegenstande S 1. Schl., der Geschäftsführer P. ul Vever Kaufmann Bertram Schaeser sst alleiniger mrmittesbar oper mittelbar dienlich find schäften aller Art, die mit den vor⸗ kuristen oder durch zwei Prokuristen. Bareis, fämtlich in Harburg, und zwar Gesamtprokuristen zu zeichnen, unter Nr. 111 dee Firma Wilheim pertnüpft sind, sowohl durch die Gesell⸗ — 1. am 3. 2. 1923 unter Nr. 814 bei der un der Geschäftsführer Pau Seifert Reeh has der de em düeeeeee es Stanmkavital betraet fünfhundert⸗ bezeichneten in Verbindunag stehen oder Der Aufsichtsrat ist berechtigt, den vergestalt daß jeder der Prokuristen be⸗- . ECGesellschaftsfirmenregister: n. Nabemacher. Diarcks Nachfolger in ülsteft selbst als durch Vermittler oder Famne EE1166“ beide in Konstadt. Die . 8 8. I be eeb -8 „led und fausend Marx Der Gesellschaftsvertrag sie zu fördern geeignet sind, besonders EE efwmis zu rechtigt ist, die Firma Fusammen mit E’e b 8 als deren Inhaber üür sschaung l4 “ büf egsct etlen aefnn.scdies serne Gesellschaft erfolgi büns 8b Geschäfts⸗ Seee vffen u 885 ist am 16 Januar 1923 abgeschlossen der Betrieb einer Fabrik in den ge⸗ erteilen, die Gese allein zu ver⸗ einem der bei äftsfü 8 1G 1 JBHändler helm Rademacher in Hassel. hnd die direkte und indirekte Beteiligung nglc⸗ 68 ch ern fü die ihre Unt if .ea eerne, fbene Hanzelsgesel. 3 üfisfü it Ei „
be 8a gee e. be schränkter Haftung in Heilbronn. werder, Haus Nr. 1a26 a te Gesellschaft an allen kaufmännischen Cegen ist bis zum 15. Juni 1923 fübrer, die ihre Unterschriften der Gesell⸗ schaft, Marburg: e Ffleuschah ist bö1ö
nannten Artikeln in Kalkberge in der treten. zeichnen und zu vertreten. Oeffentli 3 b , ch zufü 1 ; Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf word industriellen Geschäften, die mit geltend zu machen. haftsfirma beizufügen haben. Der Ge⸗ aufgelöst. Elektromeister Wilhelm Wied 3 1 8 worden. der industri schäften, die m 2. am 30. 1. 1923 unter Nr. 1223 die schäftsvertrag ist am 28. März 1919 ge⸗ ist allein iger Inhaber der Firma. Die Firma b 5. bile hun Kauf⸗
ark Vorstand: Alfred Christian Adolf Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 1 2 Manl Hans 5: ; Grund Gesellschaftsvertrags vom 15. Ja⸗ b 8 4 bezeichne enstände Das Stanrmkavital der Gesellscheft. Manbart und Hans Mende, Käufleute, folgen nur durch den Hensseen eichs⸗ nuar 1923. Gegenstand des Unternehmens Amtsgericht Fork, den 5. Februar 1923. nem der vorbezeichneten Gegenstände offene Handelsgesellschaft unter der Firma schlossen und am 19. Oktober 1922 ab⸗ lautet jetzt: „Wied & Werner“. Kaufmann in Nagold. Die Gesellschaft
beträgt 1 000 000 ℳ. zu Hamburg, die berechtigt sind. die anzeiger. Der Gesells aftsvertrag ist 8 2. 3 — — — verknüpft sein können. Das Grund⸗ 3 indert de Feschäͤftefü sstellt, sell inzel vertreter 4 8 Dre ist die Herstellung und der Vertrieb von is 8 1263 8 ösische „Mohr & Stiefel“ in Koblenz. Per⸗ geändert worden. Abteilung B Nr. 16 bei der Firma b ; so 1. 18 “ ostenernosgegetentmat 11“ F.age Kebeirrren ate, Ec 28 “ üg, 28 e eg 1T bvaftende deselschafte ghed die 6Sie “ der Mittet enesche Fschihhasr, Filiaie ö“ “ 1 ellsche btigt. je öffentlichen 2 hung⸗ . ni S 8 — . V „Hei 1 „ Raufleute Carl H. Mohr zu? Ems 1II Fer. arburg“: ie Vorstandsmitglieder vu 5 icht: Di : 88 1 ; B 8 eingegangen, derart, . d 8 Se 1 I111“ I1141“ esells Okto be⸗ 11“ 8 in a. . sind Dan45 ; 1 8 “ bestimmte Zeit sort. 82802e — Femeninbaber. Heinrich ses Aktionärs. Die den Geanve;n gonnen. czur Verkrerüng 5 eseelevft Eö abeu ang 8.i. He heangfert 8. Se, san Deutschen 16281 88
8—
Ferner wird bekanntgemacht: Die Der Vorstand besteht aus zwei Mit⸗ 8 . EFEFnde Dezember 1932 mit halbjähriger Mohrmann, Kanufmann in Kaiserslantern, slichard 2 Jone⸗ 1 — d ellschg ;. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ gliedern und wird vom Aufsichtsrat d eea Cee 8 Frist Ferünbigt. werden kann. Erfolgt Beethovenstr. 33; Versandhuchhandlung Z“ sind beide Gesellschafter, jeder für sich 8. 4 güe. Marburg (Lahn), den 5. Februar 1923. Amtsgericht Nagold sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ zu “ “ 8 “ fige Fhbignnajnict. “ ser w. des srmenindabers, Christ⸗ kabeinlage fugeteitten 800 Aktien allein, 1 „Riederianfitz 88 a 88 Peen e, Das Amtsgericht. Notariatspraktikant Sauer anzeiger. Her erste orstand wird von n' Haynaun, Schles [126361] 8 ündi . iebe aoe yras, ist Nrokurg erte’'. SH A Nr. 1 — 800 hab in d Wteilung B: .“ “ . 1 2 ee Eest agh eEAehs 8 8 2 2 . sfrist. 8 ategorie A Nr. 00 haben in den 9 9 mit Zweigniederlassung in Krossen che 7 nas . 8 “ 1 8 Heute r. Eirma 1 ivatmann, hier, 2. Karl Wahl 8 d bevpeltes Stimmrecht; im übrigen haben Dr. R. & Co., G. m. b. H.“ j urch Beschluß der außerordentlichen Nr. 27 de heute die Fi Kamm⸗ — Handélsregister Abteilung Gesellschaft ist Hamburg. lung der Aktionäre erfolgt durch ein⸗ Prinz zu Haynau) eingetragen worden, Iritner de eder Geschäftsfü ist dem Sitze zu Kaiserslautern und Zweig. lll Aktien gleiche Rechte. Mitglieder Sr. Remy n., G. m. b. H.“ in Generalversammlung vom 5. J 1923 Nr. 27 wurde heute die Firma Kamm⸗ wurde heute bei Nr. 67 — offene Handels⸗ Der sellschaftsvertragg ist am malige Bekanntmachung im Deutschen daß der Kaufmann Joseph Rosenberg in Zeichner, hier. Jeder scba Fabe. ift niederlassung in Frankenstein: Durch e- S. 8 11 1 1 88n Liquidation zu Weißenthurm. Die sstenens Er vinah om 55 de. 7 fabrik Künzel u. Cv. Aktiengesell⸗ gesellschaft E. Bielschowsky in Nams⸗ 24. Januar 1923 abgeschlossen worden. Reichsanzeiger mindestens drei Wochen da del 3* 28 vi zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft Beschluß der Generalversammlung vom ulls Berwaltungsrats: Michael VPiebolt⸗ Firma ist gelöscht. “ rundkapital um (schaft in Michelstadt i. O. eingetragen. kau — das Erlöschen d kura des n des Un emehwen, sind vor dem Fermir. ““ 38 8 sesceht haf 8n 88 S er . vanuer1922 Grundkenitah 58 ö 1 8⸗ am 82. 1. 11929 thter Rr. Sn “ “ C“ Hee NZI““ em 8. Ko⸗ beauf eae⸗ F Wei “ andelsgeschäfte jeder Art, insbesondere ie ründer, welche samiliche Die nanmehr aus den Kaufleuten Reichsonzeiger um erböht. Die Erhöhung and und Verwalter in Straßburg; 1*n. 77 8 Faftung“ mit den vorgenannten Beschluß sind ferner 8 . 1““ Amtsgericht Namslau, 11. 1. 23. Fertet 8 ng “ 1cg e Peneee zu “ Pe sent. dsenshng Bei 827 Frnoe Feluereagfs 34 868b 8 pasken Jonemann, 111“ aud nse eeg ie se “ gve vr. 8 8 28, 33 und * des Statuts stectecgenstand Csimnaternebmeng, sefr. Ne111“ (126393] sei z 587; A Bs 8 2 8 . b aschinen tiengesellschaft in 5 1 vt, Irti. Lerwalter in Paris; Léon Bl 8 —⸗ 6 sind He äfte jeder abgeändert. 1 1 3 . 1 8 1 nen “ ge achlchen Wüona, Wraske, Kaufmann, zu han⸗ elsgesellscheft hat am 1. Januar Ieeh Neckar: esen Beschluß 11 E1öuöa“ 197 8 v8 “ nneeeeebens EEb“; Krossen, Oder, den 6. Februar 1923. hsegonie Ses Prige-, b Im 88 2 2 ist I“ 1 vn⸗ “ 8 2 begonnen und wird unter unper⸗ der “ vom 5. Januar Grundkapital beträot vohnteer 14 000 000 Mpelt. Kaufmann und Verwalter in Mark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Das Amtsgericht. und die Fortführung der unter der Firma 828 Sebeverie berei⸗da hensasr
denen eine besondere Handelserlaubnis Hamburg, änderter Firma fortgeführt. Zur Ver⸗ 1923 j 1 n- 858 ist das Grundkapital von 8 Mil⸗ Mark. Der Gesellschaftsvertrag i traßburg. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ Otto Walte doe 111 — Künzel & Co. in Michelstadt betriebenen
Mark. g ist ge⸗ bburg. g tto Walter in Horchheim b. Koblenz. . Co. Mich betriebene Mittelsteine ina vee veae
Lagxe, Lipne. 1126380] Handels⸗ und Fabrikationsgeschäfte. Die in EEI
8 2—ne, Fr⸗. Durch den durchgeführten Beschluß der
r. 123 eingetragenen Firma reichung oder Förderung dieser Zwecke JZ111““
Hamburg schafter allein ermächtigt 5 5 f 8 Ludwig Wedekind, Kaufmann, zu Haynau, 3 Februcr 1923 höht worden. Die Erhöhung ist durch. K 8. Februar 1923 stgestellt; die endgültige Gründung der so vertreten zwei von ihnen die Gesell⸗ 8 1 RöeSnb rt d ung von 12 000 Stück gf 1 2 8 1 8 der unter Devisen sind ausgeschlossen. 8 Hamburg, Das Amtsgericht. G neehc ööööö“ - 1e — Resgistergericht. vec ist 2 31. - er gGeaft He feneliche Sefagatefachahaen der Lippische Gasmotorenfabrik Gebr. dienenden Anlagen fider Art güe ereeneee 189 1 1 Das Stammkapital der Gesellschaft hea Sternberg, Kaufmann, zu 1000 ℳ.“ 8 4 des Gesellschaftsvertrags —— 292 ie gets auer der Gese Fchs. 8 b schaft, v ö11“ Sundermann in Lage ihre Abänderung zu erwerben, zu betreiben, zu pachten, zu geändert. Das Grundkapital ist um beträat 1 000 000 ℳo..., ; . Aufsichtsrat besteht aus: SHaynau, Schles. (126362] wurde entsprechend geändert. Nicht ein⸗ serslaufern. 1neam hh, 99. Jahre Fllagses Sannar Nic gestellt ist, erfolgen in Lippische Gasmotorenfabrik und verpachten und zu veräußern, auch sich an 57 000 000 ℳ auf 65 000 000 ℳ erhöht — E ist allein ver⸗ 1 8 8 88 he 3 race nu 88 888 6n2” 88. G“ Apteilung A getragen: Die neuen Aktien wurden zum z1 ttesß. 1 Cö“ 1e. ö“ 8 den 1923 urtger.h 313 die Lisengießerei Gebr. Sundermann anderen gleiche oder ähnliche Zweche ver⸗ perde⸗ “ eeg Ir. re ungsberech igt. 1 .O& SZ erg, karͤn, i eute unter 27 die irma g 1 hinen⸗ un Fahr⸗ ¹ Wlu 8 9 8e 1 —2 & Co. owie ferner v kt: 58 K. ne 11“ aber lautender ien von je 1 Geschäftsführer: Otto Matthiessen Süe flacker „Oscar Maeffert Landmaschinen“ dneeh en. 9e ns Ce aehentg grthen⸗ räderfabrik vorm. Gebrüder ieeralversammlung der Aktionäre. Der öE „Weisten⸗ Kaufmann Hrshen. Kronchage in 5 “ die auszegeben werden in Höhe von und Fullus Warnholtz, Kaufleute, zu 2. † 8 Hermann Uflacker, zu 5,8 een nh a deren alleiniger In⸗ gesellschaft in Heilbronn: Die Pro⸗ vves 189⸗ 88 Sern, Sibe u n; genet I“ Cige ind 1eee Der gSeden ist als neuer Gesellschafter in die Firma unter der gleichen oder einer besonderen hes wea öev . Homburg. r der Kaufmam Oscar 9 8. jir o⸗ ern: Durch Beschluß der General, ktlich und außergerichtlich. Er be⸗ Sitz d esell-e ter , 8 fen in Höhe von 49 zum Kur Ferner wird bekanntgemacht: Die 3. Ottv. Wraske, Kaufmann, zu ehenda, eingetragen rworden aeffert Incenteine W. Köpren ist et. verseanfung, drrn 10. Januar 192 ½ lest aus mindestens dre und höchstens sge tzrfrtrag ist am 16. Januar 1023 “ vö * “ 000 ℳ, zerlegt in von, 130 7. Amtsgericht Neurvde, de Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ Hamburg. 8 1 Haynau, 6. Februar 1923. 888 der Firma Süddeutsche Car⸗ wurde das Grundkapital „um 14 500 000 len Mitgliedern aus der Reihe der festgestellt worden. Gegenstand des Unter⸗ rechtigt. 8000 auf Inhaber lautende Aktien zu 9. Februar 1923. foleen im Hamburgischen Correspon⸗ Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Das Amtsgericht. rosseriewerke Schebera Aktiengesell⸗ Mark erböht. Die Erhöbung ist erfolgt hitionäre. Er wird durch die General⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ Lage, den 7. Februar 1923. je 1000 ℳ 1 8 ee. . Lax A g der G schaft in Heilbronn: Dem Betriebs. durch Ausgabe von 14 000 auf den In. leammlung bestellt und widerrufen. trieb von Möbeln und Holzwaren aller Das Amtsgericht. Die Gründer haben sämtliche Aktien Nuss. ; “ „Iuex“ Inlandhandels⸗ Ex⸗ und Von den mit der lüice“ sHaynau, Schles. (126363] leiter Friedrich Groß in Heilbronn ist haber lautenden Stammaktien von se ür kann die Vertretungsbefugnis auf Art sowie die Vornahme aller einschlä⸗ ees — übernommen,. Gründer sind: In unser Handelsregister B ist heute Eb 11 Jöö. 11“ ste das Handelsr aister Abteilung A Prokura erteilt. Er ist ermächtigt, die 78 * v. 8* 2cg — sen oder mehrere Verwalter oder auf gigen Lage, Lippe. [126381) 1. Karl Künzel, Fabrikant, bae 2 n 1. eschr . g. . asberick 1 1 it 0 nden, mit 20 fachem Stimmre men oder ir v, werl 1 1s Grund⸗ * 1 r;e,nge. b Kommission, Gese mi ist heute unter Nr. 221 die offene Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem oder mehrere Direktoren außer kepital beträgt 4 000 000 ℳ, eingeteilt in Zu, der unter Nr. 127 des Handels⸗ 2. Philipp Künzel, Fabrikant, schränkter Haftung in Neuß, ein
der Gesellschaft ist Hamburg. des Vorstands, des Aufsichtsrats und Handelsgesellschaft in Firma „Wolfs⸗ andern Prokuristen oder einem Hand⸗ einer kumulativen Dividendenberechtiaung 80 des Verwaltungsrats übertragen registere A eingetragenen Firma Fr. 3. Kammersänge 4 1 1 8 8 1 9,g . 1 1 er Georg Nieratzky, zu 1 Der Gesellschaftsvertrag ist am der Revisoren, kann bei dem Gericht dorf K Haase Eisenwaren⸗ u. 1““ zu vertreten. 8 von 7 1800 in oestegn dehhen der Verwaltungsrat hat seine Ver⸗ 1“ Kronshage & Co. in Lage ist ein⸗ und 2 “ zu 3 f88ce hun getrnaen worden; beschl von je 0 ℳ. e Stammaktien sin ttuugsbefugnis übertragen auf Gaston 1 . zorstgn Be⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. 4. Emil Zila in Frankfurt a. M. 9 5b n sst “ uß, Nhon
29 Januar 1923 oõreschiessen worden. Einsicht genommen werden. „Maschinenfabrik“ mit dem Sitze in Bei d Fi 1E.veen Gegenstand des Unternehmens sind Von dem Prüfungsbericht der Revi⸗ Haynau eingetragen worden. Persönli 8 verrf, erg sc⸗, 1igeg⸗ änkter zum Kurse von 150 *4, die Vorzuasakten sonemann, Kaufm 18. bi schaft ist Dr. phil Ulrich Fraude⸗Schulz ⁸ Lage, den 7. Februar 1923 E1“ Erx⸗ und Importvertretungen. in Ge ic d “ werden. Maschinenbaumeister August Wolfsdorf achverständigen Pünr Rhein, hier, ist Grundkapital beträgt nunmehr 2700p fütlich und außergerichtlich zu ver⸗ mehrerer Porstandsmitglieder bestimmt -:—V— Der Vorstand besteht aus einer oder seiner Stelle der Kaufmann Hermann Das Stammkapital der Gesellschaft 8 1. 88 sse und der Kaufmann Herbert Haase, beide Prokura mil der Laßgabe erteilt, daß er Mark. § 2 des Gesellschaftsvertrags is ien. Die Generalversammlung der hv ob und C“ Langensalza. 1 (126382] mehreren Personen, Wahl erfolgt durch Haas zu Neuß zum Geschäftsführer beträgt 560 000 ℳ. 1 Abt l 8 für das Hand 1s itg⸗ zu Haynau. Die Gesellschaft hat am zur Zeichnung der Firma in Gemeinschaft entsprectend geändert. 923 kttionäre wird durch den Verwaltungs⸗ mitglieder a ein oder in Verbindung mit Im Handelsregister B ist am 5. Fe⸗ den Vorsitenden des Aufsichtsrats oder bestellt. 8. Geschäftsführer: Hans Willy Heckt, eilung für ndelsregister. 1. Oktober 1919 begonnen. Zur Ver⸗ mit einem der beiden Geschäftsführer oder Kaiserslautern, 10. Februar 1923. n und in Dringlichkeitsfällen durch die gznem. Handeren „Vorstandsmitglied o-der bruar 1023 bei der unter Nr. 20 ver⸗ dessen Stellvertreter. Mitglieder des Vor- Neußz, den 25. Januar 1923. Kaufmann, zu Hamburg. . 801] tretung der Gesellschaft sind nur beide einem weiteren Prokuristen befugt ist. Amtsgericht — Registeregricht. sehnungskommissare berufen. Die Be⸗ Se eee 88 Bertretung berfigt nn zeichneten Bauk für Thüringen vor⸗ stands. Amtsgericht. „Ferver wird bekanntgemacht: Die Hannover. . 1 [123852] Gesellschafter in Gemeinschaft ermächtigt. Bei der Firma Lederfabrik Heil⸗ 1 — 8 fung ist durch den Deutschen Reichs⸗ del vee mece ie. e c mals B. M. Strupp Aktiengesell⸗ 1. Künzel, Fabrikant in Michel⸗ .“ 126 öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ Haynau, den 7. Februar 1923. bronn Gebr. Victor in Heilbronn: Katscher. (126371]¹0 rzeiger und durch eine am Gesell⸗ erfolgen im “ IC 5 schaft Filiale Langensalza, Sit der tadt, Nguss [126396] sellschaft erfolgen in den Hamburger getragen: Das Amtsgericht. Mit Wirkung vom 1. Januar 1923 sind „Im Handelsregister Abteilung B Nr. citzsize in Paris für die gesetzlichen E“ ige “ 1 Zweigniederlassung Langensalza, 2. Kammersänger Georg Nieratzky in ;ö A. wurde heute . Nachrichten., 6 1 In A: „in die Gesellschaft eingetreten: Eugen ist bei der Firma Ostra G. m. b. 9. tlanntmachungen bestimmte Zeitung Hee ee. Weles mehoma * ne venr de. Sitz der Hauptniederlassung Mei⸗ Erbach. vr. 1bet Nen Firma Haasen Die „Nembrandt Kunsthandelsgesell⸗ Zu Nr. 6838, Firma Peter Meurer: Hechingen. [126364] Victor, Kaufmann, hier, als weiterer Ge⸗ oberschlesische Textilwarenfabrik un annt zu machen. Die Veröffent⸗ Hie Bekanntmachungen des Vorstands ningen, eingetragen worden: Durch Ge. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt Behre in Neust eingetragen: Die schaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen. .In das Handelsregister Abteilung B sfellschafter und ein weiterer Kommanditist. Reparatüranstalt, Leimerwitz, ein⸗ sng der Bersnht wacht a⸗ be Ge⸗ sind mit der Firma er Gesellschaft s neralversammlungsbeschluß vom 4. Ja⸗ durch ein Vorstandsmitglied, dem die Be⸗ Firma ist erloschen. 9 Der Sitz der Gesellschaft ist Ham⸗ Zu Nr. 7410, ; Agues Schmidt wurde unter Nr. 12 heute eingetragen: Bei der Firma Gebr. Vietor in getragen: ihaft hat durch di feiac n 8 Be⸗ der Unterschrift des. E“ nuar 1923 sind §§ 7, 10, 17, 19 des Ge⸗ fugnis alleiniger Vertretung ausdrücklic Neusfz, den 30. Januar 1923. burg. &⅞ Co.: Die bisherige Gesellschafterin Mechanische Trikotagenfabrik David Heilbronn: Die Kommanditgesellschfft. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ erfolgen die gleichen Zeitungen tigten zu versehen, die des Aufsie 6 sellschaftsvertrags geändert. beigelegt ist, oder durch zwei Vorstands⸗ Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag ist am Fräulein Agnes Schmidt in Hannover ist Leuyn G. m. b. H. in Hechingen, hat Die Firma ist erloschen. sammlung vom 24. Januar 1923 ist die gehl, den 6. Februar 1923 führen die Firma der Köö ae Amtsgericht in Langensalza. milalieder gemeinschaftlich oder durch ein [125831 29 Januar 1923 abgeschlossen worden. alleinige Inhaberin der Firma. Die Ge⸗ Hohenzollern. Gegenstand des Unter⸗ Das esellschaftsvermögen ist auf die Firma und der Gegenstand des Ix 3 Bad “ 29 Worte „der ee und die . 1“ [1263831 Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit Neustadt a. Rübenb . Gegenstand des Unternehmens ist der selsschaft 8 aufgelöst. nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ Kommanditgesellschaft. Lederfabrik Heil⸗ nebmens geändert somie der Stz der Ge⸗ EEö“ sschrift des “ seines 28 In unser Handelsregister Abt. B ist einem Prokuristen oder durch zwei Proku. Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist Handel mit Kunst⸗ und Luxusgegen⸗ Unter Nr. 7724 die Firma Hermann trieb von Trikotagen und anderen Tex⸗ bronn Gebr. Victor übergegangen. sellschaft nach Natibor verlegt. Die ra. kirehber- 11269 E11““ bei der unter Nr. 39 eingetragenen Firma risten gemeinschaftlich. bei der Firma Feigan erlassung der ständen aller Art, insbesondere mit Ge⸗ Staats mit in Hannover, tilien, insbesondere der Fortbetrieb des Den 7. Februar 1923. lautet jetzt: Oftra Gesellschaft mit 1s. luf Bran EE“ 8126374] werden von dem Vorstand oder Aufsichts⸗ Laubauer Industrie⸗Gesellschaft Mitglieder des Aufsichtsrats; Aktiengesellschaft für Pappensabri⸗ “ “ “ “ 18 . Kohlen⸗ 88 o 8 1“ Se. 8 ascaf. e Cefehemnd d ssters über die EEA“ 11“ mn. b. H., Berlin, Zweignieder⸗ 1. . Künzel, Fabrikant in Michel⸗ kation in Berlin 1““ “ gewerblichen Gegenständen aller Art, händler Hermann Staats in Hannover. Lepy bestehenden, bisher dem Kaufmann ersekretär Ankenbrand. b „ Rati . 1 Mähf 2 3 Reichsanzeig werufen. Fögrce Se 7 br 9⸗ adt, Sittig & Joch, Inhaberin: Aktien⸗ s siadenfabrik Kirchberg, Aktien⸗ der Gesellschaft, die sämtliche Aktien über⸗ lassung Lauban“ am 6. Februar 1923 Bankdirektor Wilhelm Kiefer, Mainz, gesellschaft für Pappenfabrikatiom 1
Luxusflügeln und Lurusklavieren, die Unter Nr. 7725 die Firma Bernhard Isidor Levy und der Witw tie Levy Unternehmens ist der Handel mit tech⸗ bene,n. 1 1 8 1 vermann 8 Aüdor ehg C““ n schen Bedarfsartikeln ür Industrie und iselschaft in Kirchberg, ist heute nommen haben, iinb: 1. Leo Willems, veheee sen, eTT11““ g Direktor Heinrich Schleif, München, in Neustadt a. Röge. (Nr. 28 des Re⸗ 2. Peter 48 rhoh⸗ 1 W8 Regierungsbaumeister Kurt Pick⸗ gisters) am 7. 2. 23 folgendes eingetragen
Vornahme von Kommissionsgeschäften Grovermann mit Niederlassung in Han⸗ cçeb. Philipps, letzterer als alleiniger 1 . 1 neetr — 8 in diesen Handelszweigen sowie die nover, Ferdinandstr, 16, und als In⸗ Erbin des verstorbenen Kaufmanns Hermsdorf. Kynast. [126864] Landwirtschaft, der Erwerb, Befrieb und 8 worden: Die. General. Kaufmann in Weißenthurm, 2. P beträgt, den Kaufleuten Albert Rosen⸗ Ausführung aller damit zusammen⸗ haber der Diplomingenieur Bernhard Ludwig Levy, gehörenden Fabrikgeschäfts. Im Hengelesee ste⸗ 8 1219 8 8. die Beteiligung bei einschlägiten , grhöhtag vom 13. Dezember 1922 hat Casper, Hoteldirektor in Koblem, 3. Max und Erich Metz 8 Berlin Einzel⸗ Frankfurt a. M., worden; körnenden Handelsgeschäfte. Grovermann in Hannover. Grund⸗ oder Stammkapital 800 000 ℳ. die Firma 1.“ . 8 .“ gt . Industrien sowie der Ankauf und 88 sil one ungh des Grundkapitals um vier Uhrmacher, Fabrikbesitzer in Neuwied, prokura erteill und durch Gesellschafts⸗ Kaufmann Eugen Baruch, Berlin Die Generalversammlung vom 8. De⸗ Das Stammkapital der Gesellscheft. Unter Nr. 7726 die Firma Hermann Geschäftsführer: Kaufmam Isidor Levvy. ches erker 885 schaft mit t s5. Verwertung von damit zusammen. oo d 5 ferk, die in 4000 Aktien zu 4. Jean Schaaf, Brauereibesitzer in beschluß vom 21. August 1922 der Gesell⸗ Direktor Emil Zilg, Frankfurt a. M., zember 1922 hat beschlossen, das Grund⸗ beträgt 500000 ℳ. Grages mit Niederlassung in Han⸗ Hechingen, und Fabrikant Sigmund schrän 8 Haftung 68 Pe Fwech hängenden Schutzrechten. Anton Wildne den Fearbestehen mithin auf sechs Mil. Koblenz, 5 Lorenz Vogt, Kaufmann in Se hinsichtlich des Stamm⸗ Kommerzienrat Berthold Manasse, sopetet um einen Betrag von 72 000 000 Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, nover⸗Döhren, Landwehrstr. 43, und als Kaufmann, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ dorf i. R., eingetragen worden. Zweck ist als Geschäftsführer ausgeschieden. tbähun in beschlossen. Die beschlossene Köln. Den ersten Aufsichtsrat bilden: kapitals (§ 9) abgeändert und hinsichtlich Berlin. Mark Stammaktien und 7 000 000 ℳ pie Gesellschoft allein zu vertreten. Inhaber der Fabrikant Hermann Grages schränkter Haftung. Der sellschafts⸗ des heeeeseas. ist Anfertigung und Amtsgericht Katscher, eeung, ees Grundkapitals ist erfolgt. 1. Brauereidirektor Ernst Maas in der Veräußerung von Geschäftsanteilen Berufung der Generalversaämmlung: Vorzugsaktien zu erhöhen. Die am 8. De⸗ Geschiftsführer: Dr. Georg Alfred in Hannover. Dem Kaufmann Ernft vertrag ist am 25. Oktoler 1922 sest. Vertrie ven Fläenees sosie 5 1ec den 2. Februar 1923. fäc 8 noch bekanntgegeben: 3000 Weißentburm, 2. Frau Leo Willems, ergänzt ist Einmalige Bekanntmachung im Deutschen zember 1922 beschlossene Erhöhun des Carl (Karl) Schmidt, Otto Baum⸗ Stratmann in Hannover ist Prokura er⸗ gestellt. Jeder der Geschäftsführer Isidor sülenamenf acernden * — Ges büts 11“ iemmakte⸗ auf den Inhaber lautende Else geborene Müller, Brauereibesitzerin Amtsgericht Lauban Reichsanzeiger mindestens 17 Tage vor Grundkapitals um insgesamt 79 000 gartner. Kaufleute, zu Hamburg. zeilt. Levy und Sigmund Kaufmann ist be⸗ 1s ist 8. ri 5. n. 849 Kehl. 126377 iengeselfa werden der Plauener Bank, in Weißenthurm, 3. Alfred Schleier, 1 “ dem anberaumten Termin mit Angade des Mark ist durchgeführt. Das Grundkavi⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die In Abteilang B: rechtigt, die Gesellschaft rechtswirksam zu gäthensin Peters zef 28 8* h 8. In das Handelsregister Abt. B Bd. 2 gesblaß Lcaft in Plauen i. V. unter Fabrikdirektor in eeen a. d. Eder. Lübbechke. „(126384] Zweckes, Tag der Einberufung und Tag tal beträgt jetzt 100 000 000 ℳ. Durch Bekanmtmachungen der Gesellschaft ei⸗ Zu Nr. 1583, Haunoversche Knopf⸗ vertreten. 899 2 mermöheen 8 e räß 9 „wurde zu O.⸗Z. 1, Firma Badische Lb. sionärb gesetzlichen Bezugsrechts der Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ In unser Handelsregister ist Abt. B der Generalversammlung nicht mitgerechnet. . der Genexalversammlung vom folgen im Deutschen Reichsanzeiger. fabrik Gompertz & Meinrath Aktien⸗ Die Gesellschafter Isidor Levy und 1993 fehts st 9 ertrag ist am 8. Januar „ud Weinbdrennereien Aktiengesel süßgahe ühn Kurse von 375 % mit der schaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ unter Nr. 1s eingetragen: Bekanntmachungen der Gesellschaft: 8. zember 1922 sind die §§ 4 und 26 Korfage & Co. mit beschräukter gesellschaft: Die Prokura des Emil Lottie Levy haben das unter der Firma A 8 ge⸗ 4 Hermsd 6K 1 schaft Zweigniederlassung Kork in ant ge 888 en, daß die . lauener besondeie von dem Prüfungsbericht des H. Blum, Gesellschaft mit be⸗ Deutscher Reichsanzeiger. des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Haftung. Der Sitz der Gesellschaft Schragenheim ist erloschen. Mechanische Trikotagenfabrik David Levy) Am ör. 30 eIa ae Ab , Kork, Hauptsitz in Achern, ein⸗ tesemt en ilt den alten Aktionren Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei schränkter Haftung, mit dem Sitze i Der Fabrikant Karl Künzel bringt ent. Die Aenderungen betreffen die Höbe und ist Hamburg. Unter Nr. 1849 die Firma Hubertus Hechingen Hohenzollern betriebene Fabrik. uu. 8 getragen: Der Gesellschaftsvertrag uan i Kurse Stück neue Stammaktien dem Gericht Einsicht genommen werden. Lübbecke. Der Gesellschaftsvertrag ist sprechend der Bilanz vom 31. Dezember die Einteilung des Grundkapitals (§ 4) Der Gesellschaftsvertraa ist am Handelsgefellschaft Gesellschaft mit geschäft mit Aktiven und Passiven zu 8 30. November 1920 wurde durch Besch uß sauf von 400 % derart anzubieten, 6. am 4. 2. 1923 unter Nr. 314 die vom 29. 9., 31. 12. 1922 und 24. 1. 1923. 1921 an Sacheinlagen durch die Ueber⸗ sowie die Mänderumg des Stimmrechts 81. Januar 1923 abgeschlossen worden. beschränkter Haftung mit Sitz in einem angenommenen Geldwert von Hohenlimburg. [126365] der Generalversammlung vom 13. Ge⸗ lommaktjee ate Stammaktie eine neue Firma „Eduard Kroeber, Weinbau des Unternehmens ist der traaung des Geschäfts und Vermögens ein⸗ der Aktieninhaber (8. 00), 1 Gegenstand des Untemehmens ist Hannover, Heinrichstr. 13. Gegenstand 700 000 ℳ auf das Stammkapital ein⸗ In unser Handelsregister B ist am vember 1922 geändert. Der Sitz der Plauene Feosen werden kann. Die u. Weinhandel⸗Gesellschaft mit be⸗ Handel in E sen. Das schließlich des Grundbesitzes der Firma Amtsgericht Neustudt a. Röge. der Betrieb einer Stauerei und Tallie⸗ des Unternehmens ist die Errichtung und celeat. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ 5. Februar 1923 bei der unter Nr. 34 sellschaft ist jetzt in Kork. In Acherae enen 88 ank verbleibenden nicht be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Stammkapital beträgt 3 ℳ. Ge⸗ Künzel & Co. 263 721,89 ℳ ein, und hat ae — rei sowie der Betrieb von Arbeiten und Beteiligung an industriellen und kauf⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen eingetragenen Firma Verfeinerungs⸗ eine Zweigniederlassung errichtet. 24 tich nen veg Aktien sowie restliche 1000 Winningen. Gegenstand des Unter. schäftsführer ist Kaufmann Johann (gent. noch eine Einlage von 6278,21 ℳ in bar Neustadt. Sachsen. 126394] Eeschäften aller Art, die im Hafen⸗ männischen Unternehmungen jeglicher Art. Reichsanzeiger. Stahlmerke, Gesellschaft mit be⸗ Grundkapital soll um 21 009 g Ittereff Stammaktien sind freihändis nehmens ist Weinhau und Weinhandel Hans) Blum in Lübbecke. zu leisten. 82 Sach. und Bareinlage ge. Auf Blatt 231 des hiesigen Handel8⸗ betriebe vorkommen, und die Beteili⸗ Tas Stammkapital vetraägt 100 000 ℳ Weiter wurde zu der unter Nr. 57 im schränkter Haftung in Hohen⸗ erhöht werden. Die Erhöhung ist 5 Jr⸗ rik lechgen Zwirnerei und Näbfaden, sewie die damit in Verbindung stebenden Lübbecke, den 3. Februar 1923. swhrt die Uschaft 270 Aktien zu je registers ist heute die Firma „J. A. JAleiniger Gesch sführer ist der Kauf⸗! Handelsregister Abteilung A eingeiragenen limburg eingetragen worden: durch Zeichnung von 21 000 auf den irchberg so zu verwenden, daß! Geschäfte. Das Stammlapital beträgt! Das Amtsgericht. 000 ℳ. 8 Heuckels Zweigniederlassung vorm.
geschäfte jeder Art, Börsentermin⸗ geschäfte, sowie Geschäfte in Aktien und
2. erforderlich ist. ferner Spekulations⸗ 3. Bov Sünskens, Kaufmann, zu tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ lion 4 1 1 rchhe — 8 en Mark auf 20 Millionen Mark er⸗ znd schaftsvert t 24. August 1920 S S , 1b 3 4. agees ee 28 Sind meöreve Geschaftz ühner vorhanden, In dem Fande eregister A ist heute zu Hengsan ist berechtigt, alle zur Er⸗ 5.
8
25 8b