“
8 Eis 14/0225 † 1.4.10% —,— n Keula Eisenh. 21 —,— Rh. El. u. Klnb. 121¼102ʃ14 9 1.2 b) sonstige. Eiseneis Herben 8 5 Köln. Gas u. Elkt. 4. — He do. E.⸗W. i. Brk.⸗ Kolonialwerte. um.⸗F. 20uk. 25 1024 ½ 1.2.3 † —,— Elektra Dresden do. do. 20 unk. 23 180,00 b Rev. 1920) uk. 25 1038 Deutsch⸗Ostafr.
„ ¹ en 20 unk. 25 1.4.10 Kbnig Ludw. Gew. 4. —,— do. Metallwaren . »Kamer. E.⸗G.⸗A. L. H E 18 81. 8 8— do. do. 21 unk. 27 1.1.7 do. do 1905 8 Rüevrs 20 unk. 2610375 1000 do
do⸗ Ee Ths Elektr. Liefer. 14 en König Wilhelm 1.-N,eLeee 103]‧5 8 Ra.,. 100 . El.⸗ 27 820, do. do. 00,08,10,12 versch. konv. 1892... — —,— Rhein. Stahlwerke “ Lis.. . verj 43 do. Sachsen⸗Anh. Künigsberg. Elektr 19 unk. 24 ⸗Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant do. do. S. 1— 5 510,00 G (Esag) 22 unk. 27 unt. 26 4. —,— Rh.⸗Westf. Elektr. Otavi Minen u. Eb mélie Gewerksch 3 do. WerkSchlesten do. Kontin. Wasserw. 1922 unk. 27 102 B South West Africa nhalt. Koßlenw. 8 rhes⸗ do. Süldwest 20,22, Ser. 1. 2 — Riebeck 1920... 4.1 4 Abliefer.⸗Sch. 1.1 000 o0- do. 1896 1.7 —,— - 22 unk. 29,39 102* Körtings Elektr., 8 Nositzer Braunk. vom Reich mit 9 58 Ztint. u. 120 ½ Rücka. gas. B-g 1 Fvcs 1I* Feengren2s 1 Rust cen Gleir⸗ — 1 1906 — Fr. Krupp 21 uk. 2* Russ. Eisen Gleiw. 3 Fnen ben “ do. Wests 22 uk.g- 8 d0 da 1693 Rütgerswerke 19 Versicherungeaktien. do. do. 1899 4.7¼1-,— Eleft.⸗Licht⸗ u. Kr. 8 do. do 1908 do. 1920 unk. 26 Geschäftst 88 8en 2 do. bo. 1908 1 N sa— do do⸗ 1921 Kullmann u. Co. Rybnik Steinkohl. 8 ia 12 * ersahr Hugsb.-Nürnb. M 102 127 —,— B do. do. 1900, 04 KulmizSteinkohle 1920 unk. 25 4 1.8. ur be unh. .⸗A. 1. 7.—30. 8. A 8 Eletirochem. Wke. 8 Lit. A 3 Aachen⸗Münchener Feuer 120000 ²b G do. bda. 1919 b 1929 unk. 26 8 dao. do. Lit. B 8 Sachsen Gewertsch 102 1.4. Aachener Rückversicherung — 6 3 Elekrro⸗Treuh. 12 8 1 1 6 b . * ve. 4. gsren —2 8 Ene” 8 Emsch.⸗Lippe Gw. ahmeyer u. Co. —, 5 tef. 3 Union Hbg. RKüss 8 1922 unk. 27 2 do. do 1901,02 do. do. 1910 5. Berliner 2 — 8 G Ser. U. 19 uk. 28 102 1 do. do. 1911 11.1. do do 1908 1 G. Sauerbrey, M. 8 Verlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. —,— nasakt A.⸗G. 1911 10882 Engelh. Brauerei. F 8 8n - 1920 Scaliere Gruben. G — diu 1oco *) 249005 8—— . xSesg. 2 1“ Enzinger Werke. au mmer b e e Vers. — 8 S. 8 4 8 7 2 ℳ 8 8 e e nen n 8 3e 10848 17 Eichweer Bergw. 2 unk. 26 Schl. Bergb. u. Zink Concordia. Lebens⸗Bers. Köln —,— Der Bezugspreis beträgt monatlich 1500 Mhh. 1 Anzeigenpreis für den Naum er 5 gespa 2
do. bo. I. II. 20 do. do. 19 unk. 22 Laurah. 19 unk. 29 19 unk. 291034 1. Deutscher Lloyd — G 8 — Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer 8n * 8 1000 Mh. einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1700 Mk.
unk. 28 108742 0. 190⁴ do. Elektr. u. Gas 8 Deutscher Phöntx (für 1000 Gulden) —,— den Postanstalten und Zeitungsvertrieven für Selbstabholer Anzeigen nimmt an: n 8 . 1 do 1995 do. Kohlen 1920 Dresdner Allgemeine Transport —,— 1 Bergmannssegen 108 8 Feldmühle Pap. 14 “ G die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers,
Berk. Anb.⸗Masch do. 12 unk. 28 1, Leirz. Landkraft 18 do⸗ dao. neue —,— auch die Geschäftsstelle SW. 43, Wilhelmstraße Nr. 32. 8 arv h. . Le e-hT. e Fss h hha. n lLvLei.: Schriftleitung Zentr. 10 986., Geschäftsstelle Zente. 1573.] WIIIIW Berlin SW. 48, Wilhelmstraße
— 9⸗ 8
—— A
2 —
Peebebn S208
8 do. 3 do. Bautzener Aute 1025,] 1.4. do 20 unk. 26 do. 20 unk. 25. HugoSchneider 19 Elberf.⸗Vaterl.⸗ u.-Rhenanta“ (für 1000 ℳ) 00cchg 1 Einzelne Nummern hosten 250 Mh. do. do. 19 unk. 26 4. Frankona 45000 b G
bo. H. Kaiserh. 00 8 Fett u. Guill. 22 do. 20 unl. 26.. do. 1 bo — 11592 102¼4 ½ do. do. 1906, 08 do. 19 unk. 24.. Schulth.⸗Patzenh. — Germania. Lebens⸗Versicherung —,— do. 1922 unk. 32 1 Gladbacher Feuer⸗Versicherung —
do. do. 1908/103 1.4. 8 do. 8 “] 8 geS.. 21u Fleusb. w.. eonhard, &
bo. Kindlelunk. 27 4. . do. 1920 unk. 26 . 3 Gladbacher Rückversicherung — G
Schulz⸗Knaudt .. 8 Kölnische Hagel⸗Versich. —,—
Derzelius Metall. Frank. Gasges..D do. Serie III 8 C1“ “ — ün B . 8 . 8 3 v. 1923 “ aandt rcrice Eng, —2e 2¹ Berlin, Freitag, den 16. Februar, Abends. BPostschecktonto: Berlin 41821. wnes
8 5 b16““
1 8
eeeeeeeeeeeeeee r,. „H;5. 128 2ℳ ¹ —=2 22—2
—2öbgÖgg 2.2 2.2 —828
—
z8g 58
do 1904 do. 1919, 20 Lindener Brauerei Lingel⸗Schuhfabr. 102
Ping.Nürnb. Met. Friedrichsh. Kalt. 102 Seeame.. 10 8 Frister u. Roßm. “ — “ bte; 5 5n 1- 28 Zals. n * 8 wrC ———— — ö“ ; . . 2 . “ 3 Bochumer Gufßft. nte⸗ Pemhe 3 8-es 8 1 P.43 .8 12 1 6 . d S B t age 8 Gasanst. Betrieb. 1. 1920 unk. 1925 do. do. 1907. 12 1.4. Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. 21500 5b 8 1 B Ein endun 2 etrag gbr. ühin be2⸗1““”” welsenkuch. Guß⸗ do. 1921 unf. 27 008 6 Siemens &Halske Magdeburger Jebens ⸗Ver.⸗Ges. 150000 G Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen arbezahlung oder vorherige s g unk. 25 102 stahl 20 unk. 25 do. Lauchh. 1922 10 . 9 1919. 20 Magdeburger Rückversicherungs⸗Ges. —,— .
Vorna Braunkohle Germ.⸗Br. Tortm. 102 41. Ludw. Löwe u. Co. 4. 5 Siemens⸗Schuckt. Mannheimer Bersicherungs⸗Ges. —,— 8 einschließlich des Portos abgegeben.
„ 20 unk. 31 8 Frank., Beierf. 20 Leopoldgrube 1921 Fr. Seiffert u. Co. 8 Leipziger Fseuer⸗Verscherung 31900b G
2ö2öS2ö2Vö2n2gz
—xSEEg 8
2
F 5 28
19 unk. 23 1028 8 Germ. Schiffbau. 102 4. do. 1919 unk. 24 108718 1920 unt. 28,29 „National- Allg. Vers.⸗A. G. Stettin — G Braunk. u. Brikett Ges. f. elektr. Unt. Löwenbr. Berlin. 11.4. — Sollstedt Kaliwrk. 102 Niederrheinische Güter⸗Assek. 5000 G . . — „ ““ mnxssnemmememeenn 19 unk. 241008 1 do. do. 1909. 11 sch. C. Lorenz 20 uk. 24 102 Stett. Oderwerke. 8 Norddeutsche Versich. Hamburg „— . — 8
Draunschw Kohlen do. do. 1920, 21 4. Ludwig. I. Gew. 13 8 do. Vulkanwerke Nordstern. Feuer⸗Vers. (für 1000 ℳ) —,— 11“ Uebertritt uͤber die Grenze des Deutschen zei chen tritt ein für die in Wesel vom 5. bis 9. April 1923
2 27 102 Ges.f. Teerverw. 22 3. 8 R. Stocku. Co. uk. 23 102 Nordstern. Lebens⸗Vers. Berlin — — . 8 b 85; 2 1 “ EIE11“ öeeeA ö“ eeeeeehe Fubalt. des Seeh Reiches bei den an den Grenzübergangsplätzen nach näherer stattfindende vierte Niederrheinische Messe. Preußische Lebens⸗Versich. ,— nae Dentsches Resch. Bestimmung der obersten Landesbehörde eingerichteten Wechsel⸗ Berlin, den 12. Februar 1923.
ZBuderus Eisenw. 1025 do. 2 19121034 ¼ 1. 3 “ 8* 4 Z 2 Oldenburger Versich.⸗Ges. —,— Burbach Gewrksch. do. 1919 2 1.6.12 Magtrus 20 nk. 26 angerm. Zucker . 3 “ ¹ 1.“ 8 M. —X,— 8 ben Ge iergeld oder Banknoten umwechseln. 1 Sweeeöö do. 22 unk. 28 4. 170,00 b G do. 1913 8 Teutonia⸗Misb.. Frenides .. ernaen — Lügreas 1 meanungen ꝛc. stuben Geldsorten, Papiergel B Neichsminister der Justiz.
Busch Waggon 19 Glockenstahlw. 2071 5. Mannesmannr.. 2 Teleph. J. Verlin “ Zälle i b . FSee
e . über die Zahlung der e in .Artikel III. F — “ r. 5.
Glüldauf Berka.. 6 [—. JUMariaglückBerob. Thale Eisenhütte 102 4 Rheintsch⸗Westfälische Rücvers. —2— vantmachung zu dem Gesetz über die Zah 1b 1 “ “ 8 . P.: Dr. Jo5l.
üeshes 8 8e C zais 2 c “ 1n.28 Thür. ee iehrh Eeüisce Rücvericherung e— 8 . An chung 7 114“ Diese Verordnung trut mit dem 16. Febrnar 1923 in Kraft. v J. B I 8
do. . S 1 1 8 ektwke. 13 4. unk. 27/10. 0. neue — üit ee;. are e 8 — 3 4195 0 1 1 EEETETE1I ge Mürt. weni. 99.. 10919 1.4. —, do. do. 1919. 20— Schlef. Feuer⸗Vers. (für 1850 ℳ) 248005 Sweonung zur Ausführmg der Verordnung gegen die Berlin, den 12. Februar 1923.
225853882 2—2—2
—2
2. -5gS gPhhn A4. 2g82GeD
Charlb Wasserw 21 Charlotte Czernitz Cbem. Fab. Buckau
rünau.
8
2vSg
’ 2
222
I“ EE 1“ 1“ Pheeittan geen. 16 G, 8.r 1Seetulation in ausländifchen Bablungsmttein “ Der Neichswirtschaftsminister. Beikaankmachung, V “ S8.ecer dansc.1 3. Hezatn 781822 1288 1.1. vnegem.rgencen EC111“ hea sschesneh vW““ Dr. Bexker. 8 betreffend Preisänderungen in der Deutschen Arznei⸗
do. do 1900 1— er Wagg. 191 5. br. Meyer 21 u 3 8 „Union“Fbr. chem 8— “ 8 E1616 Geschichte. 8 “ 1 111““; . c. 3 8 4 G b änderten 8 1 G. P. Goerz20 uk. 26 10⸗ 1 do. 20 unk. 23 108 1 Unt. d. Ld. Ba uy. 06 Union. Allgem. Vers. 5000 G Geschich 2„ „Se; „Freit⸗ e echster Nachtrag zur zweiten abgeän
his Fetnno ten Gr. Aug. 19 ur. 28 Miag, Mühlenbaus 8 Union. Hatzel⸗Vers. Weimar — Felamtmachung über den Schutz von Erfindungen, Mustern tar sechs —
“ bighorh Bergh . Bench 281122 Ber eens Saa 08 EEEqEA und Warenzeichen auf einer Ausstellung. E(EIi a sschreiben Ausgabe der Deutschen 16
inn. 19 5 2 orst. Bergb. 2 .. . o. Fränk. uhf. 4. Biktoria Feuer⸗Bersich. —,— .n. 4 3 3 1 “ 8 ee 8 1 . 320,— do Spinn. 18ur 1“ Meiu Senis Gen. ger gluchFrre „ Wilhelma. Allg. Magdebg. 880006 G herauntmachungen, betreffend Preisänderungen in der Deutschen des 1“ “ 68 für 78 Handbuch “ 1 “X“ 1 198& —
1820 uns. 8 225,90b 6 1920 unk. v Arznei er neuere b 1 Acetum Scillao. . 3
Hofbrauh. Motorenfab. Deut 108 8 8 [e do. Kohlen.. . — Arzneitaxe. 1 Handelsg. f. Grndb Harp. Bergbau kv. do. 1902, 1805 C. Hecmann.. Henckel⸗Beuthen. dc. 1913 unk. 23 do. 1919 unk. 30 „Herne“Vereintg. do. do. Hibernte kond...
2.
[
227
vrürere-ese ½EASEFgEE2ge 2223ö2ö2ö22
2 vPFE 2v S.2.2
— 2 8
275 „ „
Dannenbaum ... Dessauer Gas.. do. 1918 unk. 2411094 1 bdo. 1898. 05 106 g Dtsch.⸗Atl. Telegr. ‚1 Dtsch.⸗Lux. Bw. 14 1085 do do 1902 [16024½ Dt.⸗Ntedl. Telegr. 1002 Dt.⸗Sildam. Tel. 1004 Dt. Eisenbsign. 20110874 ¼ do. Gasgesellsch. 8
2 2 *
—
S8.8
IC’ Gennserche. i waigung xi den Bezugsbedingungen a fr unverarbeiteten Die Aufgaben staatsbürgerlicher Bildung, die durch Ar⸗ Aeidum benzoicum . 1“ dden. daten dZe ,09 ““ 8 11.“ Brunntwein jeder Menge von über 280 Liter. — d s des tikel 148 Absatz 3 der Reichsverfassung der deutschen Schule aidum oleinicum .. 10 Reue Bodenges. 1028 1.17 /—, Bictorta⸗Lün. Gw. . eeeeeee 2 öemeigen, betreffend, die. Ausgabe der Nummern 7 un 88 estellt werden, berühren vor allem die Gestaltung des Ge⸗ 8 . 1⁰⁰ eg entbend.Mtr 1055. Meclenb. Hyporhekenbank 3590bo bz. Neichsgesetzblatts Teil II. — (ssssichtsunterrichts. Sofern dieser Unterricht staatsbürger⸗ Aeldum phosphoricum 22 — 58 Kohlen 1906,1088 1.4. Susesb Weeeen L6“] Erste Beilage. liche Bildung zum güch hat, war er in Auswahl und Be⸗
a
bo. 1912 1 Adler Fahrtad 97006. 8 8 34 Cu““ 1 56 8 82 8 „ bierxc üri 8 . I do. do. 1920 102 4 8 do. e. 89 Bertehrswesen Nachweisung über Branntwbeinbestände, Zugang und Absatz an handlung der Tatsachen bisher naturgemäß von anderen. Acidum picronitricum 8 10 Westfäl. Kupfer. 1 . 2 3 4 8 88
Oberb. Ueberl⸗Z. Wilhelminenhof Deutsche Kabel 6050 . .“ unverarbeitetem Branntwein für Januar 1923. Gesichtspunkten beherrscht als von denen, die durch Staatssorrm „ 8
b E 22* 8 er ; SdA *— Acoim.. „ . 22222 1919/21 unk. 24 103 . Kabel unl. 27 ,1 Düsseldorfer Maschinen 22000 . 8 8 “ und Staatsleben im. gegenwärtigen. Deutschland in den Vorder⸗ 4
Zee her herr22 Büheimshäe ⸗⸗s1081. Zeg c. rn8.908 „ou9. Preksten. 3 sLgrund gestellt werden. Es ist daher eine Umgestaltung des 100. ....
I“ , Se9s 20 anh2n 1989311 “ eecen de sreh Grunder Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft. *. Grundlegend für die Schuffung von neuen Schulbüchern —²— „ 8 Eöö r9929 8e. .—de ,89 19229, 117 Rexeranh 2,0n 3, 48000 „.. ZAABNBvetkanntmachung, betreffend die Grundgebühren der Kataster⸗ 88 11’“ de Seecfi nach⸗ Adops Laube anhydricus. deere aeee” 008 8 8 2219ℳ 12eta “ 5 se e ““ weise dartsetr beten 9 zunächst selbst für eine Umstellung “ Pasache n⸗g2 10 Pelogk aar en9 109. 1..1— Norpdeusche FFandkredit 31 % ,— säe die Entstehung eines solchen Handbuchs anzuregen, “
v'5*
255892882‚8Fö8’8ö
. 2
22822922eb 2 82 22
7 8 E16 gF2SebEESseessee
—2öVVSVöSVVqS 828 . gerürrrüre-sesen
do. Kabelw. 1918 102 do. do 1900 10848 o. 1908 do0. do. 2919 uk. 24 192 1 8 Hirsch, Kupfer 21 do. Kaliwerke 21 do. do 1911 unk. 26/1 4. do. do. 19 Unk. 25 do. Maschinen Hirschberg Leder. 109814 ½ 12888 18. S.2ené .5. EI“ 125 Solvay⸗W. 09/102 4 o. o. 4 8 bes. 103 3. 11“ 102% o Wersft, Ham⸗ Phil Holzmann[102 burg 20 unk. 26 1002 190,00 b B Horchwte. 20 uk. 24 1028 do. Wollenw. 89 103 —,— Hörder Bergwerk 101 Donnersmarckh. 00 100 8 —.,— —,— Humboldt Masch. 1005 do 19 unk. 25/[100 6.1270 00 b B 50, 00 b G do do 20 unk. 25 5 Dortmund A.⸗Br. do do. 21 unk. 26 2 21 unk. — — —,— —,— Hüttenbetr. Duisb is 8 8 ¹ ) 1. Un 50 [100/4: 4. —,— ges. Hi 8 Kdfrüne 80 1 Ses 8 8— 11“ 8 8 — 88 2 „ 222. 4 8 1 2 — 1 de.r..—,88 89018 ME 160,00bG 1“ 1 do. 3 ½ % 195,00b; G. — Am 12. Februnk 1 8 veranstaltet das Reichsministerium des Innern ein Prei e1e6“ 8* do 1893 100 - ee. —,— 8 8 Phönrz Bergban. 10048 1.4. üI.. Ausländische B Se.ea. Heeee 8 ausschreiben. Aether jodatus — ti. bs. Bk. 21ʃ1 en ₰ 8 4 * — 1u“ “ 8 1 3 8 18 9 1. el] 2 2 2* 7 8 ““ 1 9 3 rahti. Uebs. Bfr2 1 100 2 260,00 G Ilse Bergbau 1919 do do. 19 unk. 24 utsche elephon abel) 2 3 u““ 1 Es werden fü n f Preise ausgesett⸗ und zwar Agar Agar
Dusseld. Röhren⸗ unk. 1924. — S11.1.7 2580,00b G do. Braunkohle..108 48 ¹ Geit 1. 1. 15. *1.1. 17. *1. 5. 20. 1“ 1s 1 8 60,— h8.-,-g. .10811.2.8 —,— —,— — Jüdel u. — 1410% —.,— e Pintsch. 2 Grängesberg 1 3 8 ““ Dentsches Reich. ““ 18 is von 500 000 ℳ, 2 3 Albargin 2 88 hikerh. Didm. 1 II 284 ½ 1.1.7 ¼ —.— —.— o. 1920 unk. 26 10 4. Haid.⸗Pascha⸗Hf. 1 1.4.1 6 b 8 4† 38 1 2 8 8— 8 Prej 2 000 -⸗ 8 8 88 59 emn⸗ Is He 29 unk. 25 103141 1.1.7 278, 00b G —,— G Kahlbaum 21 uk. 27 1.2.8 300,00 b B 330,00 b B Prestowertl9 uk. 25 10: 2 E 1 2 . 8 De Le ationsrat Dr. Martius ist zum Gesandt⸗ — 2 Preise von se 300 R. 1“ “ g 220, 8n Braunt. 10che⸗ mSher. hE S hen c. 1922 ¹ 5 tstolz . l. 6⸗ b Der Leg I111“ “ 2 Preise von je 200 000 ℳ. 3 1 4 ntracht Braunt. 1004121.1.7 2 „ do. 1922 unk. 32 1.4.10 500,00 B — B Reisholz Papierf. 3 Russ. Alg. El. 06 ²11 8 5 2 P 8 vert wir benenfalls Alsol solutum 50 %) do. do. 20 unk. 25 10212% 1.4.10850,00 b G —.— do. 20 uf. 26 1.1.7 09 b B 200,00 b B do. 1919 unk. 24 vo Röhrenfabrit 100 78 . 18 schaftsrat, Anpassung an den Geldwert wird gegebenen 2 8 3
. C1“ — . Eine angemessene2 tr do do. 1921 102 ¼21.4.10870, 00 6 220,90 b G Kaliw. Aschersl. 19 2 117 — 8 Rhein. Braunl. 20 do. Zellst. Wasdh. 1065 1.2. Cx 3 Freiherr von Richthofen und der 3 Ammonium bromatum Eisend. Berkehrem hb do. Grosh. v. Sachs. 8 1.3.9 88 . do. Elektrizität2 1 102 . 105 der Legationsrat Dr 8 ih
1 1 M „ eintreten. 1 e Gzeschi 20 unt. 26108 6 1 1.5.111 —,— B Karf⸗Alex. Gw.J10216 1.4.10 do. do. 1919. 2011 810 irjch. . 1 consul z. D. Hossenfelder. sind zu vortragenden Legations Gegenstand der 2 arste 1 8 rleg. Ie. Felc hes 8 — 8 ümer — 8 räten im Auswärtigen. Amt und 8 Deutschlands von der franzoͤsischen Repohnen gh b lt olitischen Ammonium chloratum 5 1— der außerplanmäßige Legationssekretär Dr. Schlie zum] Weltkrieges sein. Soweit es zum Verständnis Geichichte steht er.. 8 IIIeeeSeeeeee Legationssekretär ernannt wordben. Zusammenhänge, nenegben öö“ “ e uf 8 . b 1 va hgecs 1e“ “ ich ist, ist die ichte anderer Gie. Ir NSdh 8g. zsrntum rratum herl. Hand.⸗Ges. 1000988900977999 . 1u““ 17000;500009 11614“ Humboldt Masch. 260005315909 “ §32000930000 b 1“ farderrich . i ie e ist mit Rücksicht auf die eugen Beziehungen Ammoninm chloratum ferratum
1918 1V.V] 99 ½168,b 891 Comm.⸗n. Prin.⸗B 10000a900029450590009 8 12000 G3G bb BSlse. Bergbau ... . b 1 81 „ gCn⸗ 2 BEö“ t 275 5 ichischen Deu n und den Reichsdeutschen be- Amphotropin de do VI.IX (Aa10 a3839045 1 fAagseegxg vermen Rnr 10069219250299002,8500b 19909,12990,18:590749209 8Ppb Innans. 29000822000 8z6. 3 250 1 Die Regierungsräte Max Schroeder und Dr. Tiburtius zwischen den österreichischen Deutscher
8 . 8 M 1“ 1 2 - Fe. 143 1 ichmäßig die politischen und Amygdalae amarae decorticatae 5 veneahe 81111““ 8 95 1296 b ‚eeHeutsche Bank. 200008210008160095210096 20000290000 b 8 30009829000 5b A. F. Kahlbaum 8 1 22821 - sind zu Oberregierungsräten im Bereiche des Reichsarbeits⸗ sonderer Nachdruck zu Uegene Cn sind ghe mössse ggiten 11 Amygdalae dulces decorticatae. eichsenkeitse 9698 999. Diskonto⸗Lomm.⸗ 129908 122508105002115008 10750 b 17000à 160008170008 167505 Kaltwerke Aschersl 1 ministeriums ernannt worden. wirtschaftlichen wie die gei sesge hichtlit v. E““ 92,s do 8 BaSers. Pr.s-1e. 190082009 zaco eee 22000 Hshenccen vge.e.e⸗ 2 8eac,8 ,99 Regierungsmedizinalrat Dr. med. “ Herh. zu berücksichtigen und bi ige echne 8 Eeütasceh een a⸗ 2— 2 ““ Preußische Staatssch. füllig 1.5.24 —, “ 8100 7809579108,77005 598009290: sseöln⸗Rottweil28800827000 G 529100828000 990b b NReichsarhei isteri i einen Antrag in J arzulegen, die die heutige S do do. 1.8.2 8 1 .7000867088 9298 Gevor esreng .. 1789081828018600 b des Reichsarbeitsministeriums ist auf sei g und Ideen klarz
8g ꝓ 5
do de
᷑ PPEEeEeEgP
güees —2— 2.2. — 2.
—Vg P;ee
S.g
—7
SEgEgESAnS
verrüeaüSÜS 5288ͦSnee
g 2380,—
68
2⁴
2 9 20
0
0 2 2*
Heutigae Kurs Boriger vs
Nis Shh Reichsschap. 1917 III.] 8 0.
2
2 2 9 9ö—] 2.
„ 8
„ 80 0 20 „ „ „ 2 229 —⸗
08225a222 b 8000229900525000348005 . bereitet und Peschaffen haben. Anthrasol... . . ....8 IM. = 92n00 1“ 4 U'm ang soll mindestens 20 und höchstens 30 Druck, Aqua Hamamelidis e Cortice konfoltdterte Ankeihe . 8 8 . 1 .21250220000 G à 260008 5002 28 Feeves 3800039500 27000 8 7 1 1 „ 8 ; brzchon L. ormats betragen. — 8 . 8 8 9 5 do do 22918 2408225⸗ ecttenges. f. Anil. 2550088 2.2220n8 1 “ senne dsce.⸗eüi. 20090420800b 19900 2100019000 1 Der Schiffskapitän Schellong ist zum Regierungsrat in bogen⸗ 1 Besslen deiragen. . Die Darstelung I aae S=ennteige... 4 Süa. Eteiar.⸗Ger. 18,000162s0,;800s1a800-5189009 3,00012480 sam, 11q1412146464“ der Marineleitung ernannt worden. (s(sdie Hand des Lehrers bestimmt. Sie soll nicht von den Bedürfnissen 7 EW “ — 1“ — 1 y “ haes einzelnen Schulgattung ausgehen, sondern dem Lehrer das Bild Aqua 5 i Idaei . ereeS. — 8 n n g 3 der deutschen Geschichte geben, das er selbst beherrschen muß, um in Aqua 8 vig . .n. engg. d.Laun. derg-Fe. 1 — 6005a8000. b . Bekanntmachung der ainer deutschen Schule Geschichtsunterricht zu erteilen. Auf Argentum acstionn 1 8 9 8 900090000 98600 ,95000“9b 28500,298005278005b W deeee...⸗08 b, 8 Fess gaas zu dem Gesetz über die Zahlung der⸗ Zölle in Gold kritischen Nachweis sowohl der wissenschaftlichen wie der päda- Argentum proteinicum do. amort. Eb. Anl. 119562 8 8 000b 8 Nordd. Wollkämm 140000a130000 1400002 122000 — 1i 1919 (RGBl S. 1361). vaischen Fa chliteratur vnd der in Betracht vümmenden Anf chauungs⸗ . 8 do. Goldrente erl.⸗Anh. Masch. 2210 8 — 8 Oberschl. Eisenbb. 1550 vom 21. Juli 9 (*+GBl. S. . b gogischen sa. Schluß jedes Ablchnittes vndedefonderes Gewicht Argoflarin .. .. 5 zwoner-Kvnir N 8 — 1“ G ——.Znêgebeê Das Goldzollaufgeld beträgt vom 21. bis einschließlich und Hilfsmittel am Schluß jedes Abschni ““ 1— — Bing 8 b 8 — 8468 .n 8 . 1 1 g. 2 1 8 5 7 7„ 2 28 „ 1 2 5 „ 29 * 1 8 8 8 Elverienen Bingwerse. 167508159005154008 Sren fn 1 Kcun 82109,80200.22 008 542000⸗ —2 27. Februar 1923 595 400 (fünshundertfünfundneunzigtausend⸗ zu legen sein :. Die Mazstrzwie jollen bis zum 1. Degember .. 9 er⸗Rente.. “ . 1 8
IEES
. „ 0 9˙20 020 8
2.
8 8 4 Bachumer Gußst. 60000 256600 b 5 1 3 fstwertee... Ablieferung
. 727 g 90⸗2,0005 . Erun s. 86 Berli 7. 40, Königs⸗ Atophan . do. Papter- do. — 8 Gebr. Böhler u. Co. 35000 36000530000 b 53000à5 . hönix Bergbau. 570750:5 vierhundert) vH. 8 “ 1925 rem Reichsminisgerium des b “ 3 - d-ncg Bagdad Ser. 1
asegsraas
—₰
1“ Atophan-Natrium ’ Vuderus Eisemwk. 3590083290085b 6 534600533000 9 (800084050054290034 öge.. 2150052200 à210004215005b 8 15 91686 3, eingesandt werden. “
8. den ne 2e-ec;- 60220005b 2s Susch Eeacn,.⸗2. 80090 28000,298006 b — Bernegn Wee. 1— . Berlin, den 15. E r Fmanzen platz 8 8 Febeit muß mit einem Kennwort versehen, und 8 vence at Azodolen.
do Zon⸗Obtigattonen 32900 20590821600,30000. 3728 esenen efeen — 2.9e.2203 —— 1 1 8 Der Reichsminister er Bechns ein versiegelter Briefumschlag mit dem gleichen Kennwort beigefüg
Wasserw 9 1e““ — d en. 4 ,— . Sb. M 84000348005230006b 6 Fum soö icum ad usum internum B verratce Sretaer, 318. 8 V bee Lehe Zeeer Enoygessöhe Werernnen Aeg Eegirrs. — . J. B.; Zapf. sein, der Name, Beruf und ehbpunc. 8 1 Niasgegen bernommen: Iö“ „
. Das Preisrichteramt haben folgende Persönlich 3
Ungarische Staatsrente 1913.. do. von Heyden. 260008 4 000427000525000b eeeU .
2. 20 6. 2 5 2. 8 2 68◻☛ 82 9 . rengst b w b
8 88 1. 2 1914. 2— b 7790 485008 44000b Daimler Motoren 13100a7490014000“b — Rhenania, B. Ch. F. 290002 33000b28200b 00022 20. 1“ rofessor Dr. Bergsträsser Potsdam. Benzinum Petrolei . 8. Reofegsoin ster a. D. Dr. David, Darmstadt,
G 99 710000814000. Sesjaner Gatz. 17289217099 4210008188005 1800e. Niebeck Montamw. 118000b1139098114000900005 d18 11111“ ETö“ eeehusneö— . 80000290002340008 2,909,27800b26070349005 Vierte Verordnung Bismutum carbonicum .
Sdisch.⸗Atl. T-legr. 319092 32900 900005b 182000b 4406024430042590 b 340005395009 , 8 1“ b 82 9, serneeeene.ü..vev.. z Ptich. Luxvg. Bw. 62099⸗.80000s625093 . 5 24500821100525000523000524100 b [280035270,9⸗29600,28000;7 h „. or egen die ⸗ artmann, Wien. 9* Lisfabon Staorfcr 1. 11. .. 809902 19000-21980vb Deutsche Kabelwk. 3 22089052203008 8 1 5 . 24000,23009 28500528000 6 29500w28000 zur Ausfüh rung der Pererdnung 8 gmitteln Professor ß Lnßo Harh⸗ Or. Berlin⸗Charlottenburg, Bismutum 8-naphtholicum.. v1“ 8 Deutsche Kalimt.. 3 Rütgerswerke. j 32000b Spekulation in ausländischen Zahlung Geh. Reg. Rat r 8 sor Hr Memeche Berlin, Bismutum oxychloratum. Endönterreichtsche Lomn. P 8 29300.28000828600a271 ee.öSes. — vom 12. Oktober 1922. “ 8 Rien⸗Rato hehebc cer München Bismutum gs ieh 8 b-7 8 2... FPonami A. Robel 8880023800 ba2 . 0500 b 8 592000b 3 89 3 1u“ rofehet Sr. er r. S 8 DBismutum oxyjodogallicum.. Ren 18800e 2c00⸗ seieng-verimin. 2100828:0927890. 24000,370002360 — (H. Scheidemandei 369099 9939949008:009054 55000543000 b Vom 12. Februar 1923. (Geh. Reg.⸗Rat Professor Dr. Schulte, Bonn.
90. ..⸗Ze. 129010100 8 11256038 15500.14999 8, 1160088 lbers. Farb 28,,00532000,29000,36000 vb 500042000c44000442000, 152 .u. Zint 69000s6000063000 b 99090888000b W 8 “ 8 sing, Frohnau bei Berlin. 8 zallicum. — ngarrsche Etgatsb. 22109. er 8219900021 . .0cn hers. Harbenfbr. 8 0325590 b 5 3100036000 b b 24900:220008b Auf Grund des 8 14 der Verordnung gegen og.Se sla 28 8 S 8 Be eu 1923. Bismutum subgallicum 8 Tenabe-Rac. Abi-eA.s,d.-n-Ea 2280,b,178929. 9000. 8 8 L“*“ in ausländischen 11“ vom 12. Okto · erlin, den 5. 7
2
8 m2 92 02 92
9„ „
ARF
olgendes bestimmt: Der Reichsminister des Innern.
n. E ge egek.-n (Seezer . s “ Oeser. Bi mutum subnitricum 8
do 8 Ser. 2.. Scgec. 8 ittkEo. ¹ AFeek. — Siegen w2en eugf 1evon.1sgoc. c0n 50:20gc (NSBl. I S. 795) wird 2bee beee eaheanmne Secg-3chadcncazssre0e sInee. echce sSterrene. SHatan 10008 G 90008 Artikel I. — 1 8.— bbeee nhern 5880281902319288 2sa0c011wag. weae o8se 1. e“*“ Im Artikel I der dritten Verordnung zur Besfoärnng 8 8 Bekanntmachung 5 bee . — Pndisce 1922 (RGBl. 1 Sch von Erfindungen, Mustern un AEEE „ —u 25000 ₰ 8000 7500281002 b ländischen Zahlungsmitteln vom 9. Dezember ” ar 1923“ die ü ber den hutz vo 1 A. zstellun “ Deicic⸗unmaßsche dambpfsch.... öö — — 1000220008210009 195-2850024800ea 1c5ecce S. 922) treten an die Stelle der Worte: „15. Februar Warenzeichen auf einer Aus st g. Bismutum tannicum . öö 8 Lammersen.⸗45900040000,510002 Szubf,Bee. 18780514090 6 „15500a18,008. 18800b 6 21 75005b Worte: „1. Mai 1923“. 8 Vom 12. Februar 1923. 8
— 1 Hannov. Wagaon 2400082609 2450022300 Wogel,. Telegr.⸗Dr. 168005164608 15000 G 217000516000 b 180002167509b — ] Artikel II. — “ E1“ 8 1 Uimutum tribromphenylicum ö Ee Harb.Wien.ünm. 22 —xö 8 5 50,50249000,51000 b Die Vorschriften der Verordnung gegen die Spekulation in aus⸗ (Veröffentlicht in der am 15. Februar ausgegebenen Nr. 8 3 8
EI11““ — en ¹ — 29000,27560539000 b. ländisch Zatangͤn inel 12. Oktober 1922 finden keine des RGBl. S. 100.) Bismutum valerianicum .. elem enbbüüö ...v.-.. 8 2-J21609228009281800b oo 8 1 hen Zahlungsmitte n vom . ich das Gesetz vom 18. März 1904 (RGBl. S. 141) Polus alba
wenn ausländische Zahlungsmittel Zug um Zug gegeneinander vorgesehene Schutz von Erfindungen, Mustern und Waren⸗ ausgetauscht werden,
— 111“ 7 5 8*
4580,—
8
277 27 2 8 Bismutum subsalicylicum
-8 02 92 80 92 72 92 08 98 92 92 92 72 92 92 42 92 62 0
8
2 98
S. 98
9 2— 2