1923 / 40 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Rheinische Creditbank, Mannheim. Die in der Generalversammlung vom 23. Januar 1923 beschlossene Kapital⸗ erhöhung um 180 000 000 auf- 420 000 000 durch Ausgabe von Stück 180 000 Aktien über je 1000 mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1923 ist nunmehr durchgeführt worden. Von den neuen Aktien sind 120 000 000 von der Deutschen Bank. Berlin, übernommen worden mit der Verpflichtung zum Angebot der Aktien an die Aktionäre unserer Gesellschaft.

Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses in der Zeit bis zum 7. März 1923 einschlieszlich

iijn Mannheim bei der Rheinischen Creditbank nebst fämtlichen Zweig⸗ niederlassungen,

1 bei der Rheinischen Creditbank Abteilung Süddentsche Bank, bei der Rheinischen Creditbank Abteilung Planken E. 3, 16 bei der Mannheimer Bank A.⸗G.,

in Berlin bei der Deutschen Bank, * 1 bei dem Bankhause S. Bleichröder, 8 bei dem Bankhause Mendelssohn & Co Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank bei dem Bankhause M. Hohenemser, 1 bei der Deutschen Vereinsbank, in Baden⸗Baden bei dem Bankhause Carl T. Herrmann & Co., in Freiburg i. B. bei dem Bankbause J. A. Krebs, in Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, in München bei der Deutschen Bank Filiale München, in Reustadt a. Hdt. bei dem Bankhause G. F. Grohé⸗Henrich, in Saarbrücken bei dem Bankhause G. F. Grohé⸗Henrich & Co., Iiin Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank anzumelden. Der Bezug erfolgt provisionsfrei, sofern die Mäntel der alten Aktsen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür die bei den Bezugsstellen erhältlichen Formulare zu verwenden sind, während der üblichen Geschäftsstunden an den Schaltern der Bezugsstellen eingereicht werden. Auf je 2000 alte Aktien kann eine neue Aktie über 1000 bezw. auf je

6000 alte Aktien können drei neue Aktien über je 1000 zum Kurse von 2750 27459] 1 8 zuzüglich eiges Panschalbetrages als Abneltung füre die Bezugbrechtssteuer und 8 1 28u ee Ziegelwerke A.⸗G., 8 erzhaufen b. Freiburg i. B 8.

züglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden Der Pauschalbetrag für die Bezugs⸗ rechtssteuer wird nach dem letztmaligen Handel des Bezugsrechts in Berlin bekannt⸗ Jah 8

gegeben. Der sich danach ergebende Bezugspreis ist vom 3. März 1923 bis a resrechnung auf 30. November 1922. Haben. 7. März 1923 bar zu erlegen. 1 s Per —2—— Gegen Rückgabe der von den Bezugsstellen ausgestellten Kassenquittung über Aktienkapual: Stammaktien 5 000 000

Wellenstein & Co. Aktiengetell⸗ schaft Schokoladen⸗ und Konfitüren⸗Fabrik, Ratingen.

I. ordentliche Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bhierdurch zu der am Samstag, den 10. März 1923. 11 ½ Uhr Vor⸗ mittags, im Industrie⸗Club in Düssel⸗ dorf stattfindenden 1. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien nebst Nummernverzeichnis spätestens bis 7. März 1923 bei einem Notar, 8 der Dresdner Bank in Düsseldor und deren Filiale in Ratingen— sowie unserer Gesellschaft in Ratingen— gemäß § 13 des Gesellschaftsvertrags zu hinterlegen Ratingen, den 5. Februar 1923. Der Anfsichtsrat. Edm. Wellenstein,. Vorsitzender. Tagesorduunng: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsiahr 1922. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, der Verwendung des Rein⸗ gewinns. 3. Entlastung des Aufsichtsrats. . Entlastung des Vorstands. „Beschlußfassung über die Erhöhung des Gesellschaftskapitals um 10 000 000 durch Ausgabe von 10 000 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Aktien von je 1000 mit Dividenden⸗

1 [127513] 1 Vereinsbank in Rürnberg. Kündigung von Pfandbriefen und 8 Kommunalobligationen unserer Bank.

Hiermit kündigen wir zur Heim⸗ zahlung am 31. Mai 1923 sämtliche noch unverloste Stücke zu 500, 200

Pfandbriefe

unserer 3 ½ % Serien, 1

unserer 4 % Pfandbriefe aller Serien mit Ausnahme der Serie 42,

unserer 4 % Kommunalobligationen der Serie I.

Am 31. Mai 1923 treten die gekündigten Pfandbriese und Kommunalobligationen außer Verzinsung. An Stelle jeder Stück⸗ zinsvergütung werden die gekündigten Stücke von heute an bis 31. Mai 1923 zum Kurse von 102 % bei unseren sämtlichen Pfandbriefvertriebsstellen eingelöst. Feblende nach dem 1. Juni 1923 fällig werdende Zinsscheine kommen in Abzug. Nach dem 31. Mai 1923 er⸗ folgt die Einlösung nur noch zum Nennwert.

Auf Namen umgeschriebene Pfandbriefe und Kommunalobligationen können nur gegen SIehee Abguittierung der Stücke durch den rechtigten eingelöst werden. . 3

Nürnberg, den 15. Februar 1923.

Die Direktion.

Nag Dae Aktiengesemtschaft Leipzig⸗Linder

se außerordentliche Generalversammlung unferhr hih snsen de 4 Februa 88 ersammlung un tionãre 2. 871 Febeze. usgabe von 9000 000 nenen, auf den 8e nt.h ae he es inn 1 Aachctalshn, „eswchur Ses eüer.s g. Aktien zu je 1000

ter Ausse zese Zezugsre der Aktionä s nftier. g veis dgememnen 5e. Credit⸗Anstalt S ,n aben. Hsees er ung, einen Teilbetrag den alten Aktionären anzubieten, daß auf je nom. 2000 alte Attien ei 2 he Eher ae“ . zum Kößfe von 175 bezogen werden 8 fins heus Aklts bes ag2 2 S Nachdem die Durchführung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister ein, wir hiermit namens der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

getragen worden ist, fordern Anstalt die Aktionäre Finjgeen Gesellschaft zum Bezuge der neuen Aktien unlter uf:

folgenden Bedingungen 1b des Bezugsrechts hat bei

1127453] esfere aben, eeeees ner & Cie. Aktiengefellschaft, Gonfenheim b. Mainz.

8 der Generalversammlung am 22. De⸗ mber 1922 wurde Herr Heinrich Mayer, irektor der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft. Mainz, als weiteres Mitglied des Aufsichtsrats gewählt. Gonsenheim, den 12. Februar 1923. Der Vorstand. Ludwig Marx.

01 3 7 G b hanuar 1923

zagte, wurde nachstehende Rechnungslegung genehmigt. Di Feßler 19 Heeuwahl des Aufsichtsrats ergab, daß die jnieh W“ vegch hore 8₰ 8 E. Friedrich, Livnig, . Berger. Leipzig. C. Ziegenbalg, Zwickau. Dr. v. Helldor Taucha, und Direktor Schaumburg, Leipzig, gewählt wurden. Herr Oberst Spiller Ketzschendorf, schied aus dem Aufsichtsrat aus. piller,

Bestände. Bilanzkonto zum 31. Dezember 1922. Verbi

100 000 2 267 000 1 666 000 1 70 629 143 340 11 171 300 5 975 694 3 637 965 06

24 901 93027 vyyasaes Gewinn⸗ und Verlustkonto zum 31. Dezember 1922. e . 10 351 913,36 s10 357813,36 Samsonia⸗Aktiengesellschaft Fabri:t sanitärer Bedarfsartikel, Tancha bei Leipzig.

Der Vorstand. Mend.

[127480] 8“ Frankfurter Ba⸗r. Die Aktionäre werden hiermit zu einer eeSee. den 13. März 1923, Formigtagg 11 Uhr, im Bankgebäude, Neue Mainzer Straße 69, dahier, statt⸗ 11.ran austerordentlichen General⸗ ung mit nachstehe - orduung eingeladen: 1

Erhöhung des Grundkapi 3 Ausgabe von: undkapitals durch Mark auf den

der Generalversammlung unserer Gesellschaft, die am 30.

15 000 000 1 665 987

93 150

4 254 739 2 266 350 1 621 703

aller 3 50 62 15

8 3 Aktienkapital Reservefonds Hypothek... Kreditoren. Rückstellungen Reingewinn .

Grundstuck 16““ A1“ Feüihnen und Werkzeuge. 1“*

Fofsrcheckuthalen Fositgutbaben. 8 Debitoren Warenbestand..

9,44 Millionen Inhaber lautenden Stammaktien b) 1 Million Mark auf den Namen lautenden Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimmrecht. Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionaͤre. Festsetzung der Zeit und Bedingungen für die Aktien⸗ ausgabe bezw. Uebertragung dieser Festsetzung auf den Aufsichtsrat. 3. Den Beschlüssen zu 1 und 2 ent⸗ sprechende Aenderung der Satzungen. Die Beschlußfassung wird außer durch jesamtabstimmun in gesonderten Ab⸗ nmungen der * und Vorzugs tamm⸗ und Vorzugs⸗ Die Aktionäre,

35 32 43 11

27865]

Mecklenburgische Hypotheken⸗ und Wechselbank, Schwerin i. M.

6000 000 zum Bezuge angebotene neue Aktien.

Das bei Ausübung des Bezugsrechts in entrichtende Pauschale für die Ab⸗ geltung der Bezügsrechtssteuer beläuft sich auf 90 %, sodaß der Bezugspreis für jede junge Aktie sich auf 250 % zuzüg⸗ lich 90 % Pauschale, zusammen also auf 340 % zuzüglich Börsenumsatzsteuer stellt. Ablauf der Bezugsfrist am 19. Fe⸗ bruar 1923.

Berlin, im Februar 1923.

Mecklenburgische Hypotheken⸗

und Wechselbank. Mecklenburgische Depositen⸗ und Wechselbank.

1. Sr Fusbung 8 5. März 1923 einschließlich bei der Allgemeinen De

1 i der 2 utschen

in Leipzig während der üblichen Geschäftsstunden zu

1 Ieects, Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Aktien Anmeldef in mit zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnis verfehenen meenen 8. veen 11 bei 8 Bezugsstelle erhältlich sind, ein⸗ 3 en. ung des Bezugsrechts an den Schalt der B. 8 stelle ist provisionsfrei. Bei Ausü 1 gen ber Getug6.

3 B sübung des Bezugsrecht 2 der

Korresponden; wird die übliche B bübe eingsrechts im Wege der

coenz wird die übliche ger Unrech bracht

EE1““ 8hesugsge ühr in Anrechnung gebracht.

V . 2000 alten Aktien berechtigt zum Bezuge von einer neuen Aktie zu nom. 1000 2,91, zum Bezuge vosg ifr et 8. 8 zum Kurse von 1750, Stück.

I 11 8* eines Pauschalbetrans zur Abgeten 1

r. Bezug euer. er Pauschalbetrag für die Bezugsrechteste

verfammlung teülnebmen wollen, musfen vind uneritzalbar nach der letzten Notierung des eheeSen

ihre Aktien ohne Gewinnanteil⸗ und Er⸗ 1 ekanntgegeben werden. Der sich darnach ergebende Bezugspreis zuzug 86

neuerungsscheine oder die Beschemigung 4. ,6 g umsatzsteuer ist von 1. bis 5. März 1923 zu enttchten. üg1ich eines deutschen Notars, vimneg ung 4. Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht oaben ist. Fheeh⸗ kunden bis zum Schluß der Generalver⸗ abgestempelt ehestens zurückgegeben. Gegen Zahlung des Bezu Beeshen

sammlung bei iͤhm devonkern sind werden Kassenquittungen erteilt, die nach Fertigstellung der vasge ehsh es spätestens am 9. März 1923 bei den solche umzutauschen sind. Die Bezugestelle ist derechesöt, unterzeichneten Bauk binterlegen. ““ verpfüchtet die Legitimation des Einteichers der Kassenauittungen

va Forihulare der Einreichungsverzeich⸗ Leipzig⸗Lindenan, im Februar 1923 88 exund der Vollmachten werden auf b 2 ear Weeha Sdee.

der Bank ausgegeben. Magx Daehne Aktiengesellschaft.

Vermeidung des Ausschlusses

80 * 2 2* .

72

Filale Frankfurt,

7.

Soll.

Generalunkosten. Reingewinn..

welche an der General⸗

Westdeutsche Textil⸗A.⸗G., Vohwinkel.

Artiva. Bilanz per 30. September 1922. Passiva. 220 700

Soll. Liegenschaften

Erfa0]

An 24 000 000

„2Kasse, Debitoren

nicht eingezahltes 1 C1A““ Aktienkapital . . ““

Soll. Gewinn⸗ und

Immobilienn Mobilier „. Beteiligungen .... Wertpapiere,

Per Aktienkapital Reservefonds Kreditoren. Saldo. ..

47 24 85

373 746 23 861 216 39 931 799

7,359 000 73 087,06⸗56

7500 00

1156 E“ 223

88 166 762 56 . Haben.

““ Verlustkonto per 30. September 1922 ——— —— S.

An⸗ Abschreibungen Gewinn aus 1921

5 % 4 0⁄%

Per Gewinnvortrag aus 1920/21 .

1 91 Geschäftsergebnis..

9⁴ 85

769 330 39 205 318

39 974 649

22

728

12 850,— 39 931 799/85 1 1 11 39 974 64918550 Verteilung: 1 für Reserpefonds 1 958 123,53 Vordividende auf 21 600 Aktien. 864 000,—

berechtiung ab 1. Januar 1923. Der Ausgabekurs beträgt 350 %.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags. Der § 2 Abs. 1 soll folgende neue

Fassung erhalten: . . Das Grundkapital der Gesell⸗ schaft beträgt 15 500 000, ein⸗ geteilt in 15 500 auf den Inhaber lautende Aktien zu 1000 ℳ. 7. Wahl des Aufsichtsrats.

[1275785

Apollo⸗Lichtbild⸗ Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der Dienstag, den

den vorgenommenen Bezug erfolgt die Aushändigung der Aktienurkunden nach deren Fertigstellung. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Quittung sind die Bezugsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. Mannheim, im Februar 1923. Rheinische Creditbank. Jahr. Hohenemser.

8

11 8

.—0

Tüll⸗ und Gardinen⸗Weberei Aktiengesellschaft, 1127871] Plauen⸗Hafelbrunn. 8

Bezugsangebot auf nene Aktien. Die außerordentliche Generalversammlung der Tüll⸗ und Gardinen⸗Weberei Aktiengesellschaft, Plauen⸗Haselbrunn i. V., vom 9. Februar 1923 hat u. a. beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 10 Millionen Mark um nom. 15 000 000 auf 25 Millionen Mark durch Ausgabe von 10 000 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1000 und 1000 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 5000 Nennbetrag zu erhöhen.

1 028 629»⸗ senbhritsse.. Maschinen. Fuhrwesen ... Roll⸗ und Seilbahn Beteiligung Aisstände .. Lypotheken.. Warenvorräte. Wertpapiere.. Kasse 1“ Kaution (geleistete Bürgschaften)

80 000

8 1 240 . 26 458 040 /22 H 668 30 12 350 000— 1 500—- 558 224

7p 75

170 409 306 ,00

Außerordentlicher Reservefonds Steuerreservefonds .. Nichteingelöste

8 1ec und 1 Hypotheken und Restkaufschillinge Kreditoren 1111“ ulshe 686 Aval (geleistete Bankbürgschaften)

Gewinn und Verlust: Gewinnvortrag von 1920/21

Reingewinn.

Vorzugsaktien

200 000

Dividendens cheine 920/21

80 000

92 779,40 .11 474 709,96

11 567489

5 200 000 . 1 558 812 . 100 000 90 810

11 100 —- 375 630/10 21 505 464

Der

Vorstand der Frankfurter Bank. r. Winterw

Vom 14. März 1923 an werd

die hinterlegten Aktien 1” der Bescheinigung wieder Frankfurt a. M.,

Freund.

E. Mauersberger.

gegen Rückgabe ausgeliefert.

127256 den 14. Februar 1923. 22 2

Bilanz für da

gdritte Geschäftsjahr 1922.

erb. C. A Negative laut Auf

ndreae. In der Fabrikation

35

10½ Beut

36

40 409 306,30

eingeladen.

[127866] Die

werden

O.

hen,

Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Veürstands über

SIb unserer Gesellschaft hierdurch zu einer ordentlichen Generalversammlung auf den 16. März 1923, Vormittags

Uhr, nach unseren Geschäftsräumen, S., Hindenburgstraße 5/6,

Kopien und Reklan

Inventar Staͤnd a

Freitag, 818 8 Zugang

Auto 8 3 Debitoren

Vorräte und Materiasien

Abschreibung .....

Aktiva. “” a befindliche Filne.

nematerial laut Aufnahme

und Fabrikationseinrichtungen:

m 1.

November 1921

ö81öä1n]

H8 9 1535

15 345 2 188 453 2 203 799 703 799

5 000 dn

8 000 000.

12

1 500 000

120 000 22 006 75]

806 392 35 13 261 926,—

Tantiemen . . . .... 2 200 000,— 146 % Dividende auf 21 600 Aktien. 31 536 000,— Vortrag auf neue Rechunung 3 373 676 32 39 931 799 85 Westdeutsche Textil⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

9 aufß 9 den Vermögenzstand und die Ver⸗ Kassabefüne, 1“ hältnisse der Gesellschaft sowie über Gegebene Sicherheiten

die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗

schäftsjahrs nebst dem Bericht des 1

Aufsichtsrats über die Prüfung des Pafsiva.

Geschäftsberichts und die Jahres⸗ Aktienkapital. 8

Pchnamng, 1 Reservefonds. . 18099979 Beschlußfassung über: Kreditoren.. 1 6 85 a) Genehmigung der Bilanz und Reingewinn: B . fe. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Vortrag 1921 für das verflossene Geschäftsjahr, Gewinn 1922 nlertestung der vntgnn⸗ an die 8 Mitglieder des Vorstan 1 Aufsichtsrats, 1

c) die Gewinnverteilung. Wahl von zwei turnusmäßig aus⸗ „scheidenden Aufsichtsratsmitgliedern. 4. Beschlußfassung über etwaige sonstige rechtzeitig angekündigte Verhandlungs⸗ „gegenstände. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind esecicgen Aktionäre befugt welche mindestens zwei Tage vor Verhandtungstage 3 v11“ 1.“

ei dem Büro der Gesellschaft oder— de Verteilung des Reingewinns: der Dresdner 8enge- Fabder Reservefonds. . . ““

Beuthen, O. S., sowie Steuerrückstellung 88 bei der Ostwerke A.⸗G., Berlin 80 % Divideneac .. XW. 40, Roonslraße, Vortrag auf neue Rechnung. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien hinterlegt haben oder nach § 19 unseres Statuts den Nach⸗ weis anderer Hinterlegung führten. Beuthen, O. S., den 27. Januar 1923. R E der

einsbrauerei Aktiengesellschaft Beuthen O. S. F Wolft.

6. März 1923, 11 Uhr Vormittags, sim Büro des Herrn Justizrat Dr. Alfred SGSpcotthelf zu Berlin, Französische Straße 52, sstattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung ein. Tagesordnung: Abänderung der Satzungen, betreffend das Geschäftsjahr 22). Jene Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihren Aktienbesitz, auf Grund dessen sie ihr Stimmrecht ausüben wollen, bis spätestens 1. März 1923 beim Bank⸗ hause E. L. Friedmann & Co., G Berlin, Unter den Linden 12, oder bei einem deutschen Notar schriftlich anzumelden und mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis dortselbst zu hinterlegen. Das abgestempelte Exemplar des Nummern⸗

So ud Verlustrechnung auf 30. November 1922. Haben

Allgemeine Unkosten: Betri 1 20 ¼ 2217913 unkosten, Steuern, Getniebe⸗ öö V

- 5 Bruttogewin 26 5: 8 Fuhrlöhne, Fuhrparkunterhal⸗ Rote⸗ gewinn. 26 537 142/50 tung, Versicherungen. Beteiligungsgewinn. 233 617,27 Abschreibungen 1““

Jahresrechnung: Reingewinn

Die neuen Aktien, welche für das laufende Geschäftsjahr volle Dividenden⸗ berechtigung haben, sind von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden mit der Verpflichtung übernommen worden, den alten Aktionären der Ge⸗ sellschaft ein Bezugsrecht in der Weise anzubieten, daß auf 1000 Nennwert alte Aktien sowohl Stammaktien wie Vorzugsaktien 1000 Nennwert junge Stammaktien zum Kurse von 1000 % zuzüglich eines nach der amtlichen Notierung des Bezugsrechts an der Berliner Börse festzusetzenden Pauschales zur Abgeltung der Steuer auf die Einräumung von Bezugsrechten sowie Börsenumsatzsteuer bezogen

werden können. - . Vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister

wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen

auszuüben:

3 1. Anmeldungen zur Ausübung des Bezugsrechts haben bei Vermeidung des

Ausschlasses bis einschließlich 5. März 1923 in Berlin: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗

schaft oder

Zewinn⸗ u

908 963 16 725

51 620 757

11 770435,79

8 659

. 3 043 782/45 . 11 567 489 36 8. 26 863 539 Merzhausen bei Freiburg i. Br., 30. November 19 8 Vereinigte Freiburger Ziegelwerke A.⸗G. Fri Fr. Borschenb. i t E Nen Auffichtorac. Ha t t hnritt. Fmil Sepp, Vorsitzender.

3 1— N Vorstehende Jahresr bst z J8 Heorg! 1 & Co., Berlin W. 8 orstehende Jahresrechnung nebst Gewinn⸗ und Verlu gevrüf bei der Bankfirma Georg Fromberg & Co en Büchern übereinstimmend befunden. un- und Verlustrechnung geprüft

Januar 1923.

in Chemnitz: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ 1 1 verzeichnisses dient als Legitimation für schaft Filiale Chemnitz, Johannisplatz 4, 8 b188 b8 bei Freiburg i. Br., 13. die Teilnahme an der Generalversammlung. in Dresden: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengefell⸗ ebh. Max Heidlauff. Berlin, am 13. Februar 1923. schaft Filiale Dresden, .„ 88 dividosade cF. Generalversammlungsbeschluß vom 10. Februar 1923 Der Aufsichtsrat in Plauen i. 9. isge ee gase gen. 98 AeeseeWens Aktien⸗ setgefebt Die 89 30 unserer Aktien 28 A.⸗G. gesellschaft Fitiale Plauen i. B. eDie Einloöͤsung erfolgt vom 12. Februar 1922 bei d Iehstran endrfche en. vei während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen, und urger Gewerbebank c. G. m. b. H. in Freiburg und 8 8e. Eid den cen 1 Vorsitzender. 1“ zwar provisionstrei, sofern die alten Aktien nach der Nummernfolge gfe⸗ lassun eto⸗Gefellschaft A. G. in Freiburg und Mannheim und deren Nieder⸗ 157579 1— pordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten An⸗ gen. 1— en 8 2 1127979] . maeldeschein eingereicht werden. 1““ 1 Apollo⸗Lichtbild⸗ Soweit de aendeg8 vim Wege 82 Ferzesponden, erfolgt werden 1n7 69) . e Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. Aktiva. 8 Aktie gesellschaft. Die Aktienurkunden, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werdeit Bllanz per Al. Degember 1921. Passiva. Die Generalbersammlung der Aktionäre abgestempelt zurückgegeben. “.““ Füscht eina⸗ 1 11A14X4AX“ der Avpollo⸗Lichtbild⸗A.⸗G. vom 13. Fe⸗ Der Pauschalbetrag für die Bezugsrechtsstener ist vom 2. März 1923 an h. ingezahltes Kapital 75 000 Aktienkapital 100 000 84 bruar 1923 hat unter anderem beschlossen, bei den Bezugsstellen zu erfahren. Der sich danach ergebende Bezugsprei Fass 8c . 1 5 000 - 3 88 *Qꝙ das Stammkapital der Gesellschaft um für die neuen Aktien in Höhe von 1000 % = 10,000 zuzüglich des er⸗ Verlust Bankguthaben. 15 402 1114“ 6— 26 000 000 durch Ausgabe von wähnten Pauschales sowie zuzüglich Börsenumsatzsteuer ist vom 2. bis ,9. . . .... 97 „% 888 2409 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ 5. März 1923 bar zu erlegen. Soweit der Bezugspreis vor Festsetzung 8 aktien über je 10 000 und von 2009 ddes Pauschales zur Abgeltung der Bezugsrechtssteuer entrichtet wird, ist, das auf den Inhaber lautende Stammaktien Pauschale in der gleichen Frist nachzuzahlen. Bei nicht rechtzeitigem Ein⸗ über je 1000 zu erhöhen. Die Aktien] gang werden Verzugszinsen berechnet. 1 nehmen ab 1: April 1923 am Erträgnis Ueber die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt. der Gesellschaft teil. Die Aktienurkunden über die neuen Aktien werden bei derjenigen Stelle, bet Die Aktien wurden von einem Syndikat welcher die Einzahlung geleistet ist, nach Fertigstellung gegen Quittung zum Kurse von 900 % mit der Ver⸗ und Rückgabe der Kassenquittung über die Einzahlung ausgehändigt. pflichtung übernommen, den Stamm⸗ Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs der Bezugsrechte einzelner Aktien⸗ aktionären der Gesellschaft ein Bezugsrecht 1

übernehmen die Anmeldestellen. 3 derart anzubieten, daß auf je 5000 Formulare für die Anmeldungen sind bei den obengenannten Stellen kosten⸗ Aktien I. oder II. Emission 2000

7. 3 frei erhältlich. Aktien III. Emission zum Kurse von Dresden, im Februar 1923. 1000 % zur Ausgabe kommen.

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden. Im Auftrage des Syndikats fordern

wir unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht [127461]

unter nachsteherden Bedingungen aus ilanz der Eifen⸗ und Metall⸗Industrie Aktiengesellschaft in Enzweihingen .

1. Die Ausübung des Bezugsrechts auf 31. Dezember 1922. 1 1 b500 2002

hat bei Vermeidung des Ausschlusses

bis zum 12. März einschließlich an =Aktiva. 8 Grundstück und Gebäude. y166 550. Aktienkapital . 92 Maschinen und Werkzeuge 763 868 Hvpotheken. 009899.

2 2

[127462] Aktiva.

Grundstück und Gebäude

Maschinen und Inventar. Wertvpapiere Vorräte Debitoren.

Bilanz per 30. September 1922. Poassiva. 3 ℳ3 500 g. 259 911 17 313*1 40 196 572 46 632 810 87 606 609 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1922. Haben.

17 7 8 295 17 600 391

26 80355917 17608 686

51 620 757

98

Aktienkapital.. 59

Refervefonds Unerhobene Dividende

„Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das dritte Geschäftsjahr 1922. Gewinn.

703 79957]% Vortrag 1921. .. 83 295,33 77 608 686

Gewinn aus vorliegendem

Talonsteuerrücklage Kreditoren.. Reingewinn...

Verlust.

Abschreibungen .. ... Gewinn zur Verfügung der Generalversammlung..

8 EEEETE8“* ½ 056956

11“

mlt 8

Geschäftsjahr nach Abzug sämtlicher Aufwendungen und der vertrogsmäßigen u. statutarischen Tantiemen 18 304 191/22 NI8 312 486755

1799 28650)0) . 6 000 000,— . .. 9 400908

17 608,886 98 1 g, „ztun 500 für jede Aktie zst sofort Aktiengesellschaft, Berlin W. 3,

——

. wurde die auf Fünfhundert Mark

185 308 64 673

2 480 82 17 669 839

17 922 300,54 17 922 300

Carl Dürfeld Aktiengesellschaft, Chemnit.

r eLignit. Tautenhahn.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung

mit den Büchern der Carl Dürfeld Aktiengesellschaft, Chemnitz, bescheinigen wir

hierdurch. Leipzig, den 25. Januar 19223. . 1“ ESächsische Revisions⸗ und Trenhandgesellschaft, A. G.

8 Muth. ppa. Schlesier.

Per Vortrag v. vor. Jahre

Eingänge auf abge⸗ schriebene Forderungen Kursgewinn auf Wert⸗ papiere... Bruttogewin...

An Handlungsunkosten Abschreibungen auf vier „Amogekonti. .. Reingewin..

90 59

5458 914

79 154 12 384 231

68952 8 5 3 .

7875 0 228 6 7% 2

Die Dividende in Höbhe von 50 8 caeesta c z ommerz⸗ und Privat⸗Bauk Berlin, den 10. Februar 1923. 8T Aafa Althoff⸗Ambos⸗Film Aktiengesellschaft. 88 Der Vorstandb. 1“ Althoff. Hworstv.. evrcu..

Bewinn⸗ und Verlustrechunng. ründungskosten 159760' An Bilauzkonto München, den 31. Dezember 1921. 1

Bayerische Finanzberatungs 1 gs⸗Aktiengese 8 Der Vorstand. 8 ensegaft Bilan

3,. per 31. Dezember 1922. 75 000,— 25 000

100 000(„G—- —, Bewinn⸗ und Verlustrechnung. Geschästsunkoste EEEE n osten 1“ 21 503/102 An Bilanz

9 München, den 31. Dezember 1922.

aterische Finanzberatungs⸗Aktiengesellschast.

Der Auffichtsrat besteht er Vorstand.

rchen, Kauf steht nunmehr aus den Herren Graf Karl von Tauf⸗ mtlich in Mängen bugo Aufsesser und Rechtsanwalt Dr. Ernst Wilmersdoerffer,

[125968] Akriva.

.„ 2

[127430]

A) Einnahme. Mecklenburgische Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft

üce. dA. 4 d IlI. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 18 Ueberträge aus dem Vorjahre: 8

a) für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) 3 533 239,16

b) für Schäden . 533 640,26 2ꝗ Nraacu“ Zinsen und Mies Kursgewinn aus verkauften Wertpapieren

Passiva. zu Schwerin i. M.

4 000 000 176 037

3 496 407

3 137 807

Bilanz per 30. September 1922.

1011 229 300 000

Hetzindasteie Aeelengeselschaßt⸗ Bielefeld.

50 32 69 65 18

Immobilien. 1 038 733,33 Abschreibung .27 504 33 Maschinen 732 081,— Abichreibung 432 081,— Mobilien und Utensilien 258 954,35 Abschreibung 258 953 35 Gespann 79 990,— Abschreibung 79 989.——

Postscheck... 1“ 7 925 59

Debitoren, einschl. Bank⸗ guthaben .473 124 000 24

Warenbestad 8192 644671

. 34

12 849 034 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung ver 30. Sevtember 1922

1 695 431 25 Bruttoüberschuß.. 117 542 04 897 527 68 1 504 851/18 4 215 352/15 4 215 352 Zu EE des Aufsichtsrats sind in der Generalversammlung vom 26. Januar d. J. gewählt die Herren Bürgermeister a. D. Lichtenberg, Bankdirektor in Barmen, Curt Hahn, Teilhaber der Firma Curt Hahn & Co. in Berlin, Hermann Schomburg, Bankdirektor in Barmen, Bankier P. R. Steinberg, Teilhaber des Bank hausfes Hermann Paderstein, Kom.⸗Ges. in Bielefeld, und Oberamtmann Max Wiepen in Weidenhof bei Breslau. Die sofort zahlbare Dividende für 1921/22 wurde auf 25 % festgesetzt und gelangt zur Anszahlung gegen Dividendenschein Nr. 1 bei der Bergisch Märkischen Industrie⸗Gesellschaft in Barmen und bei dem Bankhaus Herm. Paderstein, Kom.⸗Ges. in Bielefeld. Bielefeld, den 27. Januar 1923 1111“ Der Vorstand, Carl Echterbecker.

—yüynen

B) Ausgabe.

1 382 092

Aktienkapital Hypotheken. Bankschulden Hreditoren. Akzepte.. 533 930 Reingewiin ..1 504 851 Verteilung des Reingewinns: Gesetzliche Rücklage 6

100 000,— 25 % Dividende 1 000 000,— 4 Vortrag in neue

404 851,18

Rechnung. 404 851.,18 1 504 851 118

1. Retrozessionsprämie . .. 8 2. Entschädigungen: 1“ 2) aus dem Vorjahre 498 405,37 b) aus dem laufenden Jahre . 15 353 237,88 15 851 643 3. Ueberträge auf das nächste Geschäflssahr: a) für noch nicht verdiente Prämien (Prämien-. Sberträge) . .. (4763 8

b) Schadenüberträage 5 120 934,65

Allgemeine Unkosten, öffentliche Abgaben usw.

Aktiva. 2. 90

asfe 8 Verlust

Passiva. 100 000—0

4 066 879 120 809 967 912 584 153 800

Attientepital . . . ...

100 000

51 569 853 600 106

41 721 981 100 000

5 000 000 9 717 553

125 943 231 ) Verbindlichkeiten. 1. Aktienkapital 8 5: 8 2* 2. 2. 2 2 2 2 .* * .* 2 41 2 000 0 2.Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr: gr a) für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ überträge) WE“ 46 448 918,37 b) Schadenüberträge .. . . 5 120 934.65 3. Verschiedene Kreditoren.. . 18. 4. Kapitalrücklkaage EL11u 5. Steuerrücklage 5 000 000 6. Zur Verfügung der Generalversamml . 9 717 553

1

——õ—

21 503

213 232 84

1X.“ 4““ Rücklage für fällige Steuern.

8. Zur Verfügung der Generalb

1““

imlung.

125 943 231 24 E I. Vermögensübersicht.

4) Vermögen.

1. Nicht eingezahltes Aktienkapital ... 8 2. Forderungen:

a) Guthaben bei Banken und Postscheckkonto

20 292 6 b) fällige, noch nicht gezahlte ““ 18 519,55

3. Kassenbestand . 11611“ Kapitalanlagen: a) Werlpapiere 21 840 802,50 b) Hypotheken . 8 586 245,.— Grundbesitz Forderungen an andere schafte...

den Kassen der Gesellschaft, Berlin,

Friedrichstr. 201, während der üblichen

Geschäftsstunden zu erfolgen. iner Büroeinrichtung. 32 220 [Kreditoren. 9s Waren.. 3 910 373 501 Steuern.. 884 5098 Debitoren.. 3 178 497 33Delkredere. 2 255 170 27857

2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Attien mit einem doppelt Kasse, Postscheck⸗ und Bank.⸗ . Reingewinn. Aktiva. . guthaben 11 831 485 8 —— Bilanz per 31. 9882 904 ö2 11

ausgefertigten Anmeldeschein einzureichen. 3. Auf nominale 5000 alte Stamm⸗ aktien können nominale 2000 junge Stammaktien zum Kurse von 1000 % be⸗ immobil- zogen werden. Der sich danach ergebende 8 nnkgutlinfonto 193 030 Bezugspreis ist gleichzeitig mit der Ein⸗ er-üst 8. 8 8 2 98 9c b 9 3 068 600 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll.

4 215 352

einschl. Steuern eeee111.“; Abschreibungen

Neingewinn

Dezember 1922.

1]

Passiva. 500 000—-

68 600. 2 500 000

3 068 600 Haben.

26 304 ber e ee e 17 570 43 874— 43 874—

Baugesellschaft Widenmayerstraße Aktiengefellschaft, München.

Der Vorstand,

9 882 994 iber 1922. Haben.

——

v 6 594 245 535

51 569 853

20 311 119 18 312

230 388

eeö““ Hypothek. Srhulden....

Soll. Gewinn⸗ u. V ——————:——

. 3 389 170 8. 217 905 —— . [2 987 170 1“ 6 594 245 Enzweihingen, den 10. Februar 1923. Der Vorstand. Arendt. 8 ebst Wir beurkunden hiermit die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz dn Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Firma Stuttgart, den 10. Februar 1923. ’8 Schwäbische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Dr. Dittmann.

reichung zu erlegen. . 4. Die Aktien, für welche das Bezugs⸗ recht geltend gemacht worden ist, werden mit einem entsprechenden Aufdruck ver⸗ sehen. Der Einreicher erhält eine Interimsbestätigung seitens der Gesell⸗ schaft, gegen deren Rückgabe die Aktien 1 nach Fertigstellung des Druckes ausgefolgt. werden. Berlin, im Februar 1923. Apollo⸗Lichtbitd⸗Aktiengesfellschaft. Der Vorstand. ö“ v. Marquet. Garai. 6 8

Generalunkosten. Abschreibungen. ea8

Reingewinn... .

30 427 047 877 303 22

18 292 389 21 8 74 638 248 81 Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz mit den

die vom Aufsichtsra en. isoren: v. Schalburg. p . ö enzy ayer

1 H. Staudinger. Borstehende Gewinn. und Venftrechnung sowie Bilanz wurde in der Generalversammlun beantrag

Februar 1923 einstimmig genehmigt und dem Aufsichtsrat wie dem Vorstand die Der Aufsichtsrat. H. C. Bock.

——

6591 24579

Versicherungsgesell⸗

Zinsen An Bilanzkonto..

5 5155

43 874—

172 638 248,81 Büchern der Gesellschaft

bestätigen

10.

8 8

Schmidt.