1923 / 40 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

10056 10082 10487 19798b

11751 13740 13 13989 14064 14102

14473 14550 14853 14874 14880

1b

bpei der Dresdner Bank, 8 Iimn bei dem Banthause S. Bleichröder, ber awa⸗ Hafung. 8 bei dem Bankhaufe E. Heimann,

lei dem

8 8 ktien Filiale Franksurt a. M., bei der Deutschen Bank Filiale

eghsnschnft....

112784885.. 1 Elektricitäts⸗Lieferungs⸗Gefell⸗ schaft zu Veriin.

In der am 3. Februar 1923 gemäß

7 der Anleihebedingungen stattgehabten Verlosung der 4 ½ % Teilschuldver⸗ vom Jahre 1910 sind Agende 114 Nummern gezogen worden: 10129 10146 10211 10256 10380 10401 10434 10449 10567 10668 10737 10750 10837 10855 10902 10909 10950 11007 11010 11035 11261 11294 11327 11360 11596 11598 11642 11652 11798 11905 11947 11964 11986 12108 12365 12371 12498 12505 12542 12544 12562 12570 12575 12581 12654 12752 12759 12818 12900 12938 13024 13044 13110 13250 13286 13307 13510 13547 13636 13738 13840 13959 13964 13980 14119 14149 14301 14708 14799 14840 14 4880 14903 14946 14990. Die Rückzahlung der Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt gegen deren Aus⸗

10340 10373 10501 10797 70924 11181 11529 11765 11981 12478 1256

12609 12893 13083 13509 13830

10916 11071 11421

11977 12405 12547 12589 12851 13054 13369

14593

lieferung mit einem Zuschlag von 5 % =

1050 per Stück vom 15. Mai

in Berlin:

Gesellschaft, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ bei der Darmstädter und National⸗

bauk Kommanditgesellschaft auf Aktien Abteilung Schinkelplatz und Abteilung Behrenstraste, bei der Deutschen Bank,

bei der. Direebtion der Disconto⸗

Gesellschaft.

Aerkittsn;

dem Bankhanse Delbrück Schickter dem. Bankhause Hardy & Co., beschränkter

Gesellschaft mit in Breslau:

in Frankfurt a. M.: Bankhaufe Gebrüder Sulz- bach, I11“ bei der Darmstädter und National⸗

bank Kommanditgesellschaft auf

Frankfurt, bei der Dresdner furt a. M., bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M., in Hamburg:

Bank in Frank⸗

bei dem Bankhause M. M. Warburg

& Co., 2 88 in Köln: bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein A.⸗G., in Zürich und Basel:

beider Schweizerischen Kreditanstalt.

Aus früheren Verlosungen sind noch nicht zur Einlösung gelangt:

Verlosung vom Jahre 1918: Nr. 13222 13365 14750. 3 Verlosung vom Jahre 1919: Nr. 10622

11341 14363 14426.

11976 12502 12617 14751.. .

696434 26551 26604 26767 8927314 27355 27416 27449 298277 28321 28345 28447 28875 28891 28902 28954

29400 29406 29549 29597 29669.) .

4

20435 20484 20585 20709

schreibungen zum

bei der Berliner *schaft.

Verlosung vom Jahre 1920: Nr. 11907. Verlosung vom Jabre 1921: Nr. 11700

Verlosung vom Jahre 1922: Nr. 11454

11571 11572 11573 11811 11973. 12412 12524 12621 13140 13323 13689 14922.

1127849)

Elektricitäts⸗Lieferungs⸗Gesell⸗

schaft zu Verlin.

In der am 3. Februar 1923 gemäß 7 der Anleihebedingungen stattgehabten Verlosung der 5 % Teitschuldver⸗ schreibungen vom Jahre 1914 sind folgende 175 Nummern gezogen worden: 20042 20047 20065 20110 20150 20175 20194 20203 20210 20219 20232 20275 20288 20307 20359 20385 20393 20434 20747 20790 21016 21030 21106 21130 21385 21399 21784 21805 21912 21925 22020 22136 22527 22531 22686 22710 22881 22944 23611 23760 23954 24225 24506 24532 24849 24876 25644 25653 26133 26142 26367 26430 26789 26871 27092 27229 27554 27587 28116 28139 28522 28616 28784 28835 29035 29054 29352 29391 29638 29641

Die Rückzahlung dieser Teilschuldver⸗

Nennwert erfolgt gegen

deren Auslieferung vom 15. August 1923

ab außer an unserer Gesellschaftskasse in Berlin:

20866 20949 20972 21052 21096 21102 21205 21239 21282 21718 21729 21774 21846 21863 21878 21957 21964 22008 22460 22477 22486 22612 22669 22674 22827 22844 22873 23140 23432 23469 23872 23886 23936 24284 24288 24321 24618 24787 24837 25283 25351 25502 25863 26018 26125 26202 26269 26281

21037 21170 21562 21813 21936 22146 22571 22735 22980 23848

24218 24922 25806 26902 26956 27059 27066 27680 27846 28050 28115 28668 28676 28728 28764 29147 29197 29215 29349

bei der Allgemeen Elektricitäts⸗

Gesellschaft⸗ 2 2 Handels⸗Gesell⸗

. bei der Darmstädter und National⸗

bank Kommanditgesellschaft auf

8

nicht zur Einlösung

22857 23215

ö“

Aktien Abteilung Schinkelblatz und Abteilung Behrénstraße, bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Dresdner Bauk, bei dem Bankhause S. Bleichröder, 85& Bankhause Delbrück Schickler vd., bei dem Bankhause Hardy & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Breslau: 1 bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Breslau, bei der Dresdner Bank Filiale Breslau, bei dem Bankhause C. Heimann, in Frankfurt a. M.: bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf

bei Frankfurt,

furt a. M., bei dem Bankbhause Gebrüder Sulz⸗ bach, 3 in Hamburg:

& Co., bet, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G., 1 bei dem Bankhause A. Levy, bei dem Bankhause Sal. heim jr. & Cie., in Zürich und Basel: 1 bei der Schweizerischen Kredit⸗ austalt. b 1 Aus früheren Verlofungen sind noch bdnahg 8

Oppen⸗

Veriosung vom Jahre 1920:

20697 21956 28998..

22356 22547 24172 28268 28951 29200

29779.

Verlosung vom Jahrre 1922: Nr. 20125 20143 20215 20427 20886 21021 22545 23975 24176 24779 26137 26621 28156 28760 28896 28950 29177 29609 29695.

7) Niederlassung ꝛ.

von Rechtsanwälten.

s127875. Der Rechtsanwalt Dr. Justus Creutz⸗

waltslisten eingetragen worden. Landgericht und Amtsgericht Leipzig, den 13. Februar 1923.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[127902] Gewerkschaft Braunkohlengrube Glimmerode.

versammlung auf Mittwoch, 28. Februar 1923, Nachmittags

ergebenst ein. 1 1— Die Tagesordnung laufet:

1. Vorlage des Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ berichts und der Bilanz für das Jahr 1922, Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Entlastung des Grubenvorstands. 8

2. Bericht über die finanzielle und be⸗ triebliche Lage des Unternehmens.

3. Beschlußfassung über die Einziehung von Zubuße.

4. Grubenvorstandswahlen.

5. Beschlußkassung über Einrichtung eines Aufsichtsrats und entsprechende Aenderung der Satzung. 8

6. Geschäftliches.

Da zur Beschlußfassung über Punkt 5 der Tagesordnung satzungsgemäß die Stimmen von 750 Kuxen erforderlich sind, bitten wir die Herren Gewerken, an der Versammlung teilzunehmen. Die Ver⸗ tretung von Gewerken durch Bevoll⸗ machtigte ist zulässig. Es genügt einfache schriftliche Vollmacht. Wir bitten unsere Gewerken, im Falle der Verhinderung einem Mitgliede des Grubenvorstandes, einem anderen Gewerken oder einem Dritten Vollmacht zu erteilen oder ein Vollmachtsformukar unterschriftlich voll⸗ zogen dem Unterzeichneten einzusenden, damit derselbe in der Gewerkenversamm⸗ lung die Vollmacht auf einen anderen Gewerken übertragen kann.

Der Geschäftsbericht für das Jahr 1922 geht den Gewerken vor der Gewerken⸗ versammlung zu. .

Cassel, Hohenzollernstraße 139, den 8. Februar 1923.

Mit bochachtungsvollem Glückauf! Der Grubenvorstand.

[126593) Bekanntmachung. Die Gustav Schoder G. m. b. H. in Fenerbach ist mog⸗ Umwandlung der⸗ selben in eine A⸗G. aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Feuerbach, den 8. Februar 1923. Der Liquidator der Gustay Schoder G. m. b. H. i. Liquid. : Matggraff.

Aktien Filiate Frankfurt a. M., der Deutschen Bank Filiale

bei der Dirertion der Disconto⸗ 5 Gesellschaft Filiale Frankfurt a

bei der Dresdner Bank in Frauke—

bei dem Bankhause M. M. Warburg

Nr. 20527

Verlofung vom Jahre 1921: Nr. 22129

verger in Leipzig ist in die biesigen An⸗

Wir laden hiermit unsere Gewerken zu der diesjährigen ordentlichen Gewerken

5 Uhr, nach Cassel „Hotel Schirmer“

A. Rosterg, Vorsitzender. 1b etes kffreffend die Gesellschaften mit beschränkter

[127559] Außerordentliche Gewerkenver⸗ sammlung Mittwoch, den 28. Fe⸗ bruar 1923, Vormittags 11 ½ Uhr, im Büro des Herrn Justizrat Hermann Kolsen, Berlin, Potsdamer Straße 116. Tagesordnung: 1. Erwerb von Grubeufeldern und Ver⸗ 2 auf ein 89882 6 .. Bewilligung von ußen. 3. Aenderung der Statuten (§§ 8 und 9). 4. Geschäftliches. ““ den 14. Februar

Gewerkschaft Concordia.

[127554] Von der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft und den Firmen S. Bleich⸗

der Antrag gestellt worden. Kronen 140 000 000 der Ungarischen Allgemeinen CEreditbank in Budapest, einge⸗ teilt in à 25 Stück zu je Kronen 400, inner⸗ halb der Nrn. 700 001 1 045 000, und 5000 Einzelaktien zu je Kronen 400 mit den Nru. 1 045 001 1 050 000 zum Börsenbandel an der biesigen Börse zuzulassen. . 1b Berlin, den 14. Februar 1923. Zulassungsstelle 8 an der Börse zu Berlin, Kopetzky.

[127555] 1““ Von der Berliner Handels⸗Gesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden,

nischen Actien⸗Vereins für Zuckerfabrikation zu Köln, Nr. 1 bis 20 000 zu je 1000,

zuzulassen. 1 Berlin, den 14. Februar 1922 Zulassungsstelle 1“ an der Börse zu Berlin.

8 Kopetzkv.

Von der Firma S. Bleichröder und der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden. G 108 000 000 neue Aktien der Vereinigten Königs⸗ und Laura⸗ ütte, Aktien⸗Gesellschaft für Bergban und Hüttenbetrieb in Berlin, Nr. 67 501 157 500 zu je 1200, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 14. Februar 1923. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.

8

[1275588 Bekanntmachung. 1 Von der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Frankfurt a. M. und der Firma E. Ladenburg Antrag auf Zulassung von 10 250 000 neuen Aktien, 10 250 Stück zu je Nummer 6751 17000, und 10 000 000 5 % hppothekarisch sichergestellten, vom 1. April 1927 ab zu 103 % rückzahlbaren Teilschuld⸗ verschreibungen, Serie A 6000

82

bis 6000, Serie B 1500 Stück über xe 2000, Nummer 1—1500. Serie C 200 Stück über je 5000

den Nr. 1 200, der Motorenfabrik

Oberursel Aktiengesellschaft in HOberursel a. T.

zum Handel und zur Nptierung an der

hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt br.

8 Die Kommission 1 für Zulassung von rtpapieren

an der Börse zu Frankfurt a. M.

[108342) Bekanntmachung.

Die Eisenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die unterzeichneten Liquida⸗ toren fordern die Gläubiger auf, sich bei ihr zu melden. 8—

Berlin, den 30. Dezember 1922.

Eisenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Norbert Birawer. Heinrich strodzki.

[124191] Bekanntmachung.

Die Firma Fritz Haas & Co., G. m. b. H. in Nürnberg⸗Schniegling, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Geschäftsnach⸗ folgerin ist die unter Beteiligung der Elektrizitäts⸗ Aktiengesellschaft Schuckert & Co, Nürnberg, gegründete „Beldam⸗Werke, Maschinen⸗ Und Apparate⸗

die bisherigen Debitoren und Kreditoren abwickelt. Der Ligunidator: Rechts⸗ anwalt Drexler, Justitiar der Elektri⸗

& Co., Nürnberg, Landgrabenstraße 94.

11231042 unengnt. Die Spiritus⸗Zentrale G. m. b. H.

getreten. Gemäß § 65 des Gesetzes, be⸗ Haftung, werden etwaige Glänbiger auf⸗ gefordert, ihre Forderungen innerhalb eines Jahres bei den unterzeichneten Liquidatoren anzumelden. 1 Berlin W. 9, Eichhornstraße 3, den 17. Januar 1923. Spiritus⸗Zentrale Gesellschaft mit beschränkter Haftung

röder und Mendelssohn & Co., hier, ist

nene Aktien

13 800 Kumulativaktien

20 000 000 Aktien des Nhei⸗

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

ist bei uns der

1000,

Stück über je 1000, Nummer 1

a. M., den 8. Februar 1923.]

vormals]

fabrik, Aktiengesellschaft, Nürnberg“, welch

zitäts⸗Aktiengefellschaft vormals Schuckert

ist am 17. Januar 1923 in Liquidation

[126594]

K mit beschränkter Haftung, Raschau. bat liquidiert, und weiden die Glän⸗ biger aufgefordert, sich sofort zu melden

Die Firma Nichard Schilling G b. H. ist aufgelöft. Die Gläubiger werden aufgerordert, sich bei ihr zu mel Berlin, Greifswalder Straße 93 779 Der Liquidator: Hans Schilling

[127557

zu je 10000 ℳ,

Breslau, den 11. Februar 1923

1 Bekanntmachung. Der Schlesische Bankperein Filiale der Deutschen Bank zu

5

Der Vorsitzende der Zulassungsstelle für Wertpapiere: 8 8 Dr. jur. Georg Heimann.

Breslau

nominal 5000000 neue Stammaktien, eingeteilt in ohenntragt Nr. 97701— 14 000 der „Zuckerfabrik Aktiengesellschaft“ zu Fröbeln, Kreis Brieg, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.

Stü Froekeleg

[127561] I. Einnahme⸗ und

2). für das Gesamtgeschäft.

Gothaer Lebensversicherungsbank a. G.

Ausgaberechnung.

A. Einnahme.

I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Deckungskapital ... 2. Beitragsübertrag

nehmer. 8 Zuwachs aus dem Vorjährs . . . 5. Sonstige Rückstellungen. . Vorjahrs . III. Kapitalerträge ( IV. Gewinn aus Kapitalanlagen:

2. Sonstiger Gewinn. V. Vergütung der Rückversicherer.. VI. Sonstige Einnahmen

B. Ausgabe.

I. Zablungen für unerledigte 1. geleistet

2. zurückgestelltt..

VI. Steuern und Verwaltungskosten: 1. Steuern 2. Vertretergebühren..

3. Sonstige Verwaltungsausgaben VII. Abschreibungen..

XII. Sonstige Ausgaben..

485 795 800,17

3. Für schwebende Versicherungsfäle. 4. Sicherheitsstock der Versicherungs⸗

Ueberschusse des

.„ 22

Zuwachs aus dem Ueberschusse des

II. Beiträge ... 8 Zinsen⸗ und Mieterträge)

1. Kureageeeee 2 2 0 0 -2 2 2 2

. 2 29„ 22

1 1 e Versicherungsfälle der Vorjahre II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im

EWWW9111.“*“

. 2 * 2 .22 72 8 4

III. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste Versicherungen IV. Ueberschußanteile an Versicherungsnehmer.. V. Leistungen an die Rückversicherr

VIII. Deckungskapital am Schlusse des Geschäftsjahrs..

IX. Beitragenbertgg am Schlusse des Geschäftsjahrs. . X. Sicherheitsstock der Versicherungsnehmer 8 XI. Sonstige Rückstellungen.. 8

.b) für die einzelnen Versicherungsbestände.

39 655 653,47 4 911 660,84

—. 14 796 157,99

4 334 995,51 7 418 910,26

1 475 317.43 . 121 823 870,89 25 499 439,48

3 075 428,55 1 125 017,95 1 758 532,38

495 195,96

2.

. 2242

n 0

Insgesamt..

712 165 980 88

—ÿ‚—V 92

.

„öä5b 6960 ö 65ö186

0 0 0 9 9 85b 0 2 90 0b95ã 9 5 222

% 20 2 * 2. . 2. 2

Insgesamt..

4 511 7572

⁊31 192 84093

13 074 84 15 398 35 7 623 39 542 810 25 53 560 9522 11 707 690]2 8 446 58995 8 301 82733

712 165 9808

A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahreü.. II. Beiträge .. 3 III. Kapitalerträge anlagen IV. Vergütung der Rückversicherer V. Sonstige Einnahmen

B. Ausgaben.

I. Zahlungen und Rückstellungen für

III. M.

V. VI. Rückversicherungsbeiträge.. VII. Steuern und Verwaltungskosten. VIII. Abschreibungen .. IX. Deckungskapital am

jahres . 1

Versicherungen.. hlungen für vorzeitig sicherungen..

aufgelöste

XII. Sonstige Rückstellunge

C. Abschluß. Gesamteinnahmen.. Gesamtausgaben

8

A. Werte.

L Grundbssiz ... II. Darlehen auf Grundstücke... III. Wertpapiere..

1“

nehmungen VIII. Gestundete beiträge) IX. Zinsforderungen (einschl. Stü X. Außenstände bei Vertretern (e XI. Barer Kassenbestand

Währungsergänzung II. Beitragsübertrag

1. Abschreibungsrücklagen.. 4 2. Baufostenrücklage... 3. Kriegsstock 4. Kriegsbeitragsrücklage..

VII. Barsicherheitsleistungen VIII. Sonstige Verbindlichkeiten (einschl. ausbezahlte Beiträge)..

Gotha, den 16. Oktober 1922.

i. **† Die Liquidatoren: Kreth. Parpart.

1 Dr. Samwer. Kersting.

Gesamteinnahmen..

ledigte Versicherungsfälle der Vorjahre.. II. Zahlungen und Rückstellungen für Ver⸗ sicherungsverpflichtungen im Geschäftsiahre Vergütung für in Rückdeckung übernommene

Ueberschußanteile an Versicherungsnehmer .

Schlusse des Geschäfts⸗ X. Beitandzübertrag am Schlusse des Geschäfts⸗

XI. Sicherheitsstock der Versicherungsnehmer. 8013 88⁸ . n und Ausgaben 8 89

Rf. Gesamtausgaben..

697282 85 55

V. Darlehen auf Versicherungen.. VI. Unverzinsliche Reichsschatzanweisungen..

IV. Darlehen an öffentlich⸗rechtliche Körperschaften 8 1 VII. Guthaben bei Bankhäusern und anderen Versicherungsunter⸗

8— . Verbindlichkeiten. I1. Deckungskapital (536 388 472 26 und 6 421 786

III. Rückstellungen füt schwebende Versicherungsfälle ... IV. Sicherheitsstock der Versicherungsnehmer.. V. Sonstige Rückstellungen, und zwar:

5. Rücklage für Währungsverluste... 6. Verschiedene kleine Rückstellungen... VI. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen

Gothaer Lebensversicherungshank auf Gegenseiti Dr. Mittermüller.

Alter Bestand

231 327 186199 11 433 685 04 11 447 209 04

931 915 40

2. 2 20

318 308 00869 110 379 01055*

18 251 70639 .1 647 38165

306 570 36

255 139 996 4

448 892 67761

5 rds

uner⸗ 2 696 976

23 144 209

Ver⸗ 1 585 594 3 723 641 3 476 545 2 938 377 198 992 353 5 228 713

45 35

72 9

78

5 339 625

1 814 7609 11 188 0698

2 136 7329 2 364 348 2 453 5068 25 017 700l 4 095 1808

343 817 905 * 48 332 2988

3 978 5018

255 139 996 43

448 892 6771

255 139 996 255 139 996

43

272

448 892 (772% 448 892 b7 6

I1I. Vermögensausweis für den Schluß des Geschäftsjahres 1921.

Gesamtbetrag..

40„

2 9 2292 5„9 2 0b9 2 90⸗—2—9 6

16 3 vor⸗

28 743 902

332 282 1071s 35 487 7790

31 650 89600 1 700 000₰—

10 345 28

11 354 011 7 745 8789 14 635 403 889 0859 5 606 3³09 659 8 42 810 2997 53 560 arn 4199 600

2 500 00-

Gesamtbetrag..

2.₰

Re

gkeit.

206 186 7970 h

40.

Der Inhalt dieser Beilage,

4 tg⸗, 6.

1

Se 1

8

46,81 JIöEE1111

1 gister⸗Beitage 1 um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan

Berlin, Freitag, den 16. Februar

bezogen werden.

WVom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 40 A, 40 B, 40 C und 40

———

——

3

6223 2

Eh

1 * †2 58 2

88

eiger 1923

*

e

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, i lbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Sunch ane,e SW. 48. a Terlin 2,

———

D ausgegeben.

in welcher die Betanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwält 2. 8 5 ane⸗ Bereins⸗, 7. Genossenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle swie 11. Sber Lonaerie 8*11* Aee

der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel 3 h csreErget Hebkslasemetachnnuis

&I

nzeigenpreis für den

1

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D es sp preis beträgt monatlich 1000 Einzelne Nummern kosten 150 ℳ. Nde9e- e Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1000 ℳ.

F.

) Handelsregister.

Feld, Leine. . J126752] 2ge as dessregister B Nr. 48 ist bei der chränkter Haftung in Lamsyringe heute eingetragen: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 16. Januar 1923 auf 150 000 Mark erhöht. Fabrikdirektor Kurt Zickert in Lamspringe . zum dritten Geschäfts⸗ führer bestellt. Er kann allein die Wesell⸗ shaft verteten. 1 gmtsgericht Alfeld, 9. 2. 1923.

Allenstein. 126753] Durch Gesellschaftsvertrag vom 11. Januar 1973 wurde die „Allensteiner Mo⸗ bisien⸗Verwertung (Almove) Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Allenstein errichtet. Die Gesellschaft will mit einem Stammkapital von 510 000 An⸗ und Verkäufe von Mobilien aller Art sowie die Vermittlung zerselben betreiben. Geschäftsführer sind die Kaufleute Max Zielinski und Robert Czolbe in Allenstein. Jeder von ihnen ist alein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechkigt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Dies trugen wir heute in 826 Handelsregister B unter Nr. 57 ein. Allenstein, den 6. Febrüar 1923. Almtsgericht. Allenstein. [126754] In unser Handelsregister A trugen wir heute unter Nr. 587 die Firma Paul Rohde mit dem Sitz in Allenstein und als ihren alleinigen Inhaber den Archi⸗ tekten und Maurermeister Paul Rohde in Ven tets ein. Allenstein, den 8. Februar 1923. Amtsgericht.

ge G [126755] ayerische Diskonto⸗ & Wechsel Bank Aktien⸗ Fesel Uaft. Filiale Neumarkt i. Obpf. itz: Neumarkt i. Obpf,. Hauptniederlassung Nürnberg. Aktiengesellschaft, errichtet mit Vertrag pn 17. Juni 1905 und geändert am S. Oktober 1906, 25. Oktober 1911, 2. Januar 1921, 5. August 1921 und 19. Juni 1922. 9 Gegenstand des Unternehmens ist der Hetrieh von Bank. und Handelsgeschäften aller Att sowie der Erwerb und die Fort⸗ Uürong von bereits bestehenden Geschäften dieser Art. drs rundeapikal betrögt 10990000 Mank. Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen müssen erfolgen: 1. von zwei vitklichen oder stellvertretenden oder einem pirklichen und einem stellvertretenden Mitgliede des Vorstands, 2. oder von ünem wirklichen oder stellvertretenden Faäfgliede des Vorstands und einem Pro⸗ rristen. Vorstandsmitglieder sun. Sefan 4 mann, Bankier, und M 8 Zieg⸗ ler, Bankdirektor, beide von Nürnberg. Stellvertretende Vorstandsmitglieder sind: Vang Gerhaher und Max Enzensberger, beche von Augsburg, Ludwig Bertele, ncert Glaser und Höllerer, bice von Nürnberg. Den stellvertretenden srektoren Albert Freytag, Carl Schlüter unn Fritz Schnell, den Prokuristen z ohannes Gorth Guftav Kuß und Ludwi Peber, saͤmtlich von Nürnberh, ist Ge amtprokura für die Zweignieder spung 9 gtiWeise erteilt, daß jeder von ihnen Prechtiat ist, in Gemeinschaft mit einem worstandsmitglied oder einem stell⸗ Petretenden Borstandmitglied oder einem 3 okuristen die Gesellschaft und damit duch die Zweigniederlassung zu vertreten. ie Aktien lauten auf den Inhaber und eingeteilt in 100 000 Stück zum ennbetrage von je 1000 ℳ. Der Vor⸗ Uünnd der etienge selschaft wird von dem orsitenden des Aufsichtsrats ernannt und gi drufen. Dieser setzt die Zahl der Mit⸗ des Vorstands fest; sie - nicht dager als 7 betragen. Die Ein⸗ der ung der 8 erfolgt iti üln Vorstand oder Aufsichtsrat unter Vff fn ung der Tagesordnung mittels 68 icher vehanekscae ‚welche der⸗ 8 12 zu 1 ist, 8- wischen dem ant lür Ausgabe der die 1e Peüeltenden Zeitung und dem Tag der 8 ammlung, beide Tage nicht mit⸗ Erechnet, 8 25 gt. jie Bekanntmachungen 88 Gesellschaft gelten als gehörig 88 N. der Firma der . 8 bs ¹ n e g 2 82 figer eingerückt sind B“ mberg, den 1

8

1. Februar 19223.

Glasfabrik Wutzschleife Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Wutzschleife, Post Neunburg v. W., Oberpfalz. Gegenstand des Unternehmens ist der eines Lohnfacettierwerkes mit Lohn⸗ belegerei. Der Gesellschaft ist die An⸗ liederung von Betrieben anderer Art ge⸗ Fatter sie ist befugt, gleiche oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen in jeder Form zu beteiligen und ihre Vertretung zu übernehmen.

Das Stammkapital beträgt 1 400 000 Mark (eine Million vierhunderttausend

Mark). Gesellschaf Der Gesellschaftsvertrag ist vom 27. September 1922. Ist nur ein Ge⸗ schäftsführer bestellt, so ist der Geschäfts⸗ führer allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft und zur Zeichnung der Firma be⸗ igt. Sind mehrere Geschäftsführer vertreten und zeichnen zwei Ge⸗ schäftsführer oder ein Geschäftsführer und ein Prokurist zusammen die irma. Alleiniger Geschäftsführer ist August Ermer, Fabrikbesitzer, in I bei Neunburg v. W. Die Gesellschaft wird bis. 31. Mai 1945 ein egerxgen. Wicd zum Schlusse des letzten schäftsjahrs nicht mit sechsmonatiger Frist von einem der Gesellschafter gekündigt, so läuft der Ver⸗ trag jeweils auf zehn Jahre weiter. Die Kündigung muß auch für die verlängerte Vertragsdauer mit sechsmonatiger Kündigungsfrist zum Schlusse eines Ge⸗ schäftsjahrs erfolgen. Die Kündigung 88 durch eingeschriebenen Brief zu er⸗ olgen. 8 „Die, im Gesetze vorgeschriebenen Ver⸗ öffentlichumgen eer Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. . Amberg, den 3. Februar 1923. Darmstädter und Nationalbauk Kommanditgesellschaft auf Aktien Zweigniederlassung Amberg (Ober⸗ pfalz). Sitz: Amberg. Sitz der Haupt⸗ niederlassung Berlin. Die hesh Walther Bernhard in Berlin, Gustav Böhm in Berlin, Kurt Claus in Berlin, Heinrich Cornelius in Bremen, 1 jur. Wilhelm Freund in Berlin, Dr. jur. Richard Lachmann in Berlin, Dr. jur. Alfred Mosler in Berlin, Hans Siemens in Berlin, Wilhelm Schneider in Berlin, Karl Studt in Betlin, Her⸗ mann Vierroth in Berlin, Arkhur Wagner in Berlin und Wolff Bernhard in Berlin sind ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesell⸗ schafter oder mit einem Prokuristen die Zweigniederlassung zu vertreten. Amberg, den 7. Februar 1923. 8 Neuwirth u. Reithmeier mit be⸗ schräukter Haftung. Sitz: Höll bei Waldmünchen. Paul Knopf, Kaufmann in München, als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Nunmehriger Geschäftsführer: Franz Reithmeier, Fabrikant in Höll. Amberg, den 8. Februgr 1923. Amtsgericht Registergerich

Annaberg, Erzgeb. 126756]

Auf Blatt 1618 des Handelsregisters ist heute die Firma Minna Ebert m Annaberg und als deren e Marie Minna verw. Cbert, geb. Unger, daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von hi nnenten insbesondere Schuh⸗ posamenten.

Amtsgericht Annaberg, den 8. Februar 1923.

Auerbach, Vogtl.

Im hiesigen Handelsregister i eingetragen worden:

A. Auf dem die Firma Carl Nottrott Aktiengesellschaft in Auerbach i. V. betreffenden Blatte 817: Die Generalver⸗ sammlung vom 11. November 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals um vier Millionen Mark durch Ausgabe von vier⸗ Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien im Nennbetrag von je sis Mark, mithin auf neun Millionen Mark, beschlossen.

Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 20. Mai 1921 ist durch den gleichen Beschluß laut Notariats⸗ urkunde vom 11. November 1922 auch in anderen Punkten abgeändert worden.

Weiter wird bekanntgegeben, daß die neuen Aktien zum Kurse von 100 t, aus⸗ gegeben werden. 1 B. Auf dem die Firma Vogtländische Credit⸗Anstalt, Aktiengesellschaft in Auerbach, Fhe gn iderg n der unter der gleichen Firma in Falkenstein be⸗ stehenden Hauptniederlassung betreffenden Blatte 552: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 15. Dezember 1922 hat

(126757] st heute

Betrieb

sich die Gesellschaft aufgelöst. Ihr Ver⸗ mögen ist als Ganzes auf die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Hamburg übertragen, und es ist vereinbart worden, daß eine Liquidation des Ver⸗ mögens der aufgelösten Gesellschaft nicht stattfinden soll.

C. Auf Blatt 881 die Firma Polter & Geest in Auerbach. Süehtte sind: Gertrud Pauline Charlotte verehel. Geest, geb. Polter, in Auerbach (Vogtl.), der Kaufmann Otto Ulrich Geest, daselbst. Die Gesellschaft ist am 9. Januar 1923 errichtet worden. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Wäschefabrikation.)

D. Auf dem die Firma Walther Herold in Auerbach betreffenden Blatte 829: Die Firma ist erloschen.

E. Auf dem die Firma H. L. Latter⸗ mann & Söhne in Morgenröthe be⸗ treffenden Blatte 4: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Kurt Morgenröthe.

F. Auf Blatt 882 die Firma Miche & Cie. in Auerbach. Gesellschafter ind: a) der Kaufmann Paul Louis

lichel, b) der Kaufmann Adolf Seitz, beide in Auerbach⸗Mühlgrün. Die Ge⸗ ellschaft hat am 1. Dezember 1919 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Herr Paul Michel ermächtigt.

G. Auf Blatt 883 die Firma Lorenz

Diebels in Auerbach (Vogtl.) und

als deren Inhaber der Kaufmann Lorenz

Anton Joseph Diebels in Auerbach. (An⸗

gegebener Geschäftszweig: zu F. Wäsche⸗

fabrikation, 9 G Weißwarenfabrikation.V)

Sächs. Amtsgericht Auerbach,

den 9. Februar 1923.

Bad Salzuflen.

unter Nr. 219 eingetragenen Firma Karl

Echterdiek, Schötmar, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Bad Salzuflen, den 6. Februar 1923. Lippisches Amtsgericht. I.

Barmen. 1“ 126762] In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen: Am 3. Februar 1923: A 3218 bei der Föns A. Erich

Klein in Barmen: Jetziger Inhaber ist der Kaufmann Albrecht Klein sen. in Barmen. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Fordexungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Klein ausgeschlossen. Dem Kaufmann Erich Klein in Barmen ist Prokura er⸗

teilt. Am 5. Februar 1923: A 2457 bei der Firma Verkaufs⸗ kontor Walter Jung in Barmen: Die Firma ist erloschen. B 109 bei der Firma Grundbesitz Carl Nittershans Erben Gesell⸗

sschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsführer, 1. 2

mann Langen, Gutsbesitzer zu Nösenberg

bei Mettmann, 2. Peter Langen, Rentner

in Elberfeld, sind Liquidatoren. Jeder

Liquidator ist für sich allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Am 7. Februar 1923:

A 3440 die Kommanditgesellschaft

Nolte, Hölkeskamp & Co. Komman⸗

sditgesellschaft in Barmen, Ottostr. 49,

hund als deren sschafter der Fabrikant Robert Nolte und

Fessantig haftende Gesell⸗

Kaufmann Wilhelm Hölkeskamp, beide in Barmen. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1923 begonnen. Es ist ein Kom⸗ manditist vorhanden. (Geschäftszweig: Betrieb eines Versicherungsgeschäfts und Ein⸗ und Ausfuhrhandel.) b

B 318 bei der Firma Nolte, Hölkes⸗ kamp & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Barmen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schee aufgelöst. Die bisherigen Ge⸗ schäftsführer Robert Nolte und Wilhelm Hölkeskamp sind Liquidatoren und zur Einzelvertretung berechtigt.

B 465 bei der Firma Dahmen & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Hugo von der Mühlen ist als Geschä taführe⸗ ausgeschieden.

Amtsgericht Barmen.

Barmen. [126759]

In unser Handelsregister wurde heute unter Nr. 555 eingetragen die Firma Unterbarmer Grundstücts⸗Verwal⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen. Gegenstand des Unternehmens: Verwaltung und Aus⸗

beutung von Grundstücken und Gebäuden. Stammkavital: 100 000 ℳ. Geschäfts⸗

ichard Seifert in

8 n. 1126758) In das Handelsregister A ist zu der F

Albrecht.

Fmß

ührer: Frau Carl Klug, Antoinette geb. ichers, in Elberfeld. er Gesellschafts⸗ vertrag ist am 21. Oktober 1922 fest⸗ gestellt. Die Gesellschaft wird durch eden Geschäftsführer allein vertreten. effentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ chaft erfolgen durch den Deutschen feichsanzeiger. 11u“ Barmen, den 7. Februar 1923. Amtsgericht. Barmen. .. õ128761] In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 554 Figetgg en die Firma Verkaufskontor Walter Füng⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Betrieb einer Zigarren⸗, Tabak⸗ und Likörgroßhandlung. Stammkapital: 500 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Walter Jung in Barmen, Loher Str. 10, Geschäftsführer, Frau Walter Jung, Hedwig geb. Belz, daselbst, stellvertretende Besch tsführerin. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am Dezember 1922 /

29.

17. Januar 1923 festgestellt. Die Gesell⸗

schaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ äftsführer gerichtlich und eugrgercht

lich vertreten. Sind mehrere Geschäfts⸗

führer bestellt, so ist ein jeder derselben⸗ ür sich allein zur Vertretung der Gesell⸗

chaft und zur Firmenzeichnung berechtigt. Die gesetzlich vorgeschriebenen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. seer Barmen, den 7. Februar 1923.

Amtsgericht.

Barmen. (126760]

In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 556 eingetragen die

irma Schuhbedarf Gesellschaft mit eschränkter Haftung jn Barmen. Gegenstand des Unternehmeng: Herstellung und Vertrieh, sämtlicher Schuhbedarfs⸗ artikel sowie fertiger Schuhwaren. Stammkapital: 900 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Alex ese. Kaufmann in Barmen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Januar 1923 festgestellt. Die Gesell⸗ schaft wird vertreten durch einen oder

geheche Geschäftsführer. Die Dauer des

Gesellschaftsvertrags wird auf zehn Jahre, bis 31. Dezember 1932, festgesetzt. 8 Vertrag verlängert sich jedesmal um ein Jahr, wenn nicht sechs Monate vor Ende der jeweils laufenden Vertragsperiode eine Kündigung durch eingeschriebenen Brief 8gb t. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ se sehen erfolgen durch den Dentschen Reichsanzeiger. 1 Barmen, den 7. Februar 1923. Amtsgericht. öö Belzsigz. (t2n762 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 147 die Firma August Gieram mit dem Sitze in Brück H o, und als deren Inhaber der astwirt August Gieram eingetragen worden. b Belzig, den 6. Februar 1923. Amtsgericht. 8

Berlin. [126766

In unser Handelsregister Abt. A ist peute eingetragen worden: Bei Nr. 562 Fr. M. Daubitz, Berlin⸗Rudow: Gesamtprokuristen miteinander sind: Franz Daubitz jun., Berlin⸗Rudow, und Max Küter, Berlin⸗Rudow. Bei Nr. 1557 M. Kempinski & Co., Berlin: Die Prokura des Eugen Barfus ist erloschen. Bei Nr. 6545 Brückner, Lampe & Co., Berlin: Die Gesamtprokura des Lindner und Feodor Seimert ist er⸗ schen. Dem Franz Richter, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er ge⸗ meinschaftlich mit einem anderen Vöen. prokuristen zur der eell⸗ schaft ermächtigt ist. Bei Nr. 13 522 M. Kohn, Berlin: Der Firmeninhaber führt infolge Namensänderung fortan den Rohn. Bei Nr. 17 645

eutsche Roststab⸗Industrie Paul Greulich & Co., Berlin: Dem Hans Schramm, Berlin, und dem Ernst Stempel, Berlin, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 18 625 W. Jacoby & Co., Berlin: Hans Jacoby, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗

treten. Bei Nr. 30 878 S. Baer &

9., Berlin: Die Fn lautet jetzt: Elise Jürgens. Bei Nr. 32 768 Ge⸗ brüder Hammerstein, Bankgeschäft, Essen⸗Ruhr, mit Zweigniederlassung in Berlin: Die Gesamtprokuren des Hein⸗ rich Färber und des Theo Fühles sind er⸗

loschen. Dem Georg Lachs, Berlin⸗Süd⸗ ende, ist derart Gesamtprokura erteilt,

*

Berlin:

daß er in Gemeinschaft mit einem der Ge- Walter

samtprokuristen Oskar

Befrisftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Siebarth

Wiegand oder Walter Ernst Noack zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Der Gesellschafter Hermann Hammerstein ist aus der Fefee ausgeschieden.

Bei. Nr. 36 211 Aerozon⸗Fabrik e“

& B. Sternberg, Berlin: Die Pro⸗ kura der Else Sternberg ist erloschen.

Bei⸗ Nr. 36 869 Adolf Koch,

erlin:

Die Gesamtprokura des Emanuel Frobeen

Dem

ist erloschen. Prokura

Berlin, ist

Nr. 37 09 1 Hermann

Carl erteikt

Dertmann,

Bei

Boschwitz,

Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit

dem 2. Januar 1923.

Carl

Herscha

Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäf als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die beiden Gesellschafter in Ge⸗ meinschaft ermächtigt. Die Prokura des

Julius Tannert ist erloöschen. Nr. 44 359 F. E. C.

Bräutiga

Bei. m

Co., Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit dem 12. Oktober 1922. Bruno Lasko⸗ wicz. Kaufmann, Berlin, Willy Pinkus,

Kaufmann, Berlin,“

Kaufmann, Berlin, sind in das C

und Paul

eschäf

als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗

lind nur je zwei der see ag ermächtigt.

etreten. Zur Vertretun

1u Gesellschaft Gesellschafter gemein⸗ Bei Nr. 47 381

Hugo Fischer, Berlin: Die Prokura des Eugen Salingré ist erloschen. Bei Nr. 49 055 J. von Gehlen & Co.,

von Gehlen.

einzeln handeln. „Arena“ fabrik Kurt

Jeder

2 Ih.

Liquidator

Zer Die Gesellschaft L1“ Liquidatoren sind die bisherigen Gesell⸗

schafter Johand von Gehlen und Heinrich

U 1

kann

Schuhe u. Gamaschen⸗

Wolfsohn, Berlin.

Offene Handelsgesellschaft seit dem 23., De⸗ zember 1922. Erich Wolfsohn, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als e

haftender Feel fter

Bei Nr. 51 315

Freund

Berlin: Der Gesellschafter Alfred

eingetreten. Imbach, esellsc Frank ist aus der Gesellschaft ausgeschieben.

0.½

Ferner ist folgendes eingetragen: Max

in die Gese

Kahn, 8e Berlin⸗Schöneberg, ist sellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Jeder der

Ge⸗

sellschafter ist für sich allein zut Ver⸗

tretung Nr. 51 694 J. Frankfurt a. lassung Berlin: Die Haase ist erloschen. bacher, Frankfurt a. M erteilt. Bei

Baender & Co.

lottenburg: Der bisheri

der esellschaft ermächtigt. Bei Dreyfus & Co., M., Zweignieder⸗

Profurg des Felix 5

dem Guido

Ans⸗

st Einzelprokura Nr. 54 919 5

rund

Bruno Baender ist alleiniger Inhaber den

Firma.

Die Gesellschaft ist Föhelan

56 227 Bankgeschäft Willt

Bruß, Berlin⸗Wilmersdorf: Offene

Handelsgesellschaft seit 1922. Hans He Kaulsdorf, ist in dae

ei Nr. 57 186

gelöst. Gesellschafter.

einzeln handeln. Simon & Cohn Fabrikation, die Firma lautet

Jeder

herige Gesellschafter alleiniger Inhaber der

Co., schaft, Berlin:

jetzt: Damenwäschefabrikation.

dem 1. Dezember 8

Kaufmann,

erlin⸗

Kauls Geschäft als per⸗ haftender Gesellschafter eingetreten. Be v 6 Abrahamsen Roth, Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗

Berlin⸗Char⸗ ge Gesellschaften

1

Liquidatoren sind die bisherigen

Liquidator kann

Nr.

Bei

61 366

Damenwäsche⸗

Firma.

meinschaftlich mit einem anderen

prokuristen sind: Bruno Wienecke, Berlin-⸗

Dr. jur

Feendogs

erlin, Ernst Landsberger, burg. Bei Nr. 12 7 in Liquidation, Berlin: Die Firma ist er⸗“ loschen. Bei Nr. d. aea a SK¼ Zweigniederlassung

dation ist beendet.

Fabarius,

Leopold

Char 3 Die

Berliu⸗Wilmersdorf: Frit Cohn

Der bis⸗ Fritz Cohn

Die

ist

Ge · sellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 63 199 Cars 2 Kommanditgesell⸗

samt⸗

Cohn, lotten⸗

Heinrich Bock

Liqui⸗

Berlin: Die Firma der hiesigen Zweig⸗

niederlassung ist erloschen. 18 710 Edmund stein & Co., Berlin. Richard Feldmüller,

sind: Nr.

Nr. Berlin.

8 Gelöscht Hammer⸗

18 855 Nr.

59 647 Balkwitz & Co., Berlin. Berlin, den 3. Februar 1923.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ableilung 99. . 112676421

Berlin.

In das Handelsregister B des unter⸗ heute eingetragen: Nr. 28 653. J. H. W. Dietz Nach⸗ folger Gesellschaft mit beschränkter

zeichneten Gerichts is

Haftung.

Sitz: Berlin, wohin der

Sitz von Stuttgart unter Umwandlung

der bisherigen

ung

Stutt⸗