1923 / 40 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1“ .“ b1—

leicher oder ähnlicher Art zu be⸗ Einrichtung & Rauchutenfilien ge⸗ für sich allein die Befugnis, die Ge⸗ Döüöpeln. 126789] als ihre Einlage die un der 8 6. 8 8 8 keili ie a 8 ssellschaft zu vertreten. Auf Blatk 775 des hiesigen Handels⸗ Gebr. Göte in Dresder 14 8 8 2 2 B Snccttaegerfad ce Pvese des wabei⸗ pVn⸗ ct. e. A, 2253. Mitteldeutsche zu b B 14, Maschinenbau⸗ registers über die Firma Döbelner Straße 75. betriebene S e von 8 weite entral and elsregi er eilage nehmens zu erwerben. Das Grund⸗ Agentur Gesellschaft Cassel, ofef Aktiengesellschaft vorm. Beck u. Mühlen⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ nach dem Stande vom 1. Junn 1929 t b

kapttal beträgt 25 000 000 und ist Jacoby, Cassel. Inhaber kauf⸗ EEEEIIA1u““” 2 Ferhenn. 2 bI“ ist Plaatan 13 1 enlschaft gein, daß zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzei

in 25, 000 Inhaberaktien zu je 1000 mann Franz Josef Jacoby in Ca 1 . 2 8 Loke 9 als zerlegt. Der Vorstand der Gesellschaft Am 5. Februar 1923 ist eingetragen: höhung des Grundkapitals um 8 800 000 protokolls vom 26. Januar 1923 ist das Rechnung der Gesellschaft gefuhr B 3 . erlin, Freitag, den 16. Februar

befteht ach der Bestimmung des 1. zu H.⸗R. A 2151, Gebrüder Vogt. Mork beschlossen. Diese Erhöhung ist er. Stammkapital durch Beschluß der Gesell⸗ sehen werden. Der Gesangef 1 N b 1 Eeleftchtsas. * erson er Canen:d Die Eeemcen it aufgekgs felco 6₰ ““ 15 X jetzt ÄSn. vonpaih Januar. 188a en nn. Flata⸗ 8 83 Vong 9. Fäuns Mitgliedern. ie Be⸗ Die Firma ist erloschen. . Ferner wird bekannt⸗ undvierzig Millionen fünfhunderttausen erte werden jedem dieser drez dit

8 erfolgt durch Firg 1 2295. Rolf Lichtenstein, Pacht. Die neuen Aktien sind im Mark erhöht und der Gesellschaftsvertrag schafter je 25 000 als seini 6 9☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einr ☚ͥ den - . diesem K-. 8 Faler. Iebecber 8 Kaufmann Rolf dn von 19990 900 18 Snbebetslamen ; ö6 ginsao. engeeegnet, e Stammei .

8 A ieder Li in i el. b . aktien zu je dividendenbere 6 x 11““ i . er ist hi 1 88 b 3 3 6 2

Recht, n Vrnen ditg 1 5 1 n 9 Withelm Wogt, drt⸗ 1 Aer⸗ 11 1922 ab. Der Ausgals⸗ leistet. Die Hekanntmachungeernas 4 9 andelsregister. schaft, Filiale Eisfeld, in Eisfeld anstalt“ mit dem Sitze in Erfurt: getragen wird bekanntgemacht, daß das Recha Stern, geb. Roßwald, 2. der

u 1— 8 88 8 P. 8 88 1 Im e,. ist heute eingetragen worden: Der Georg Richters in Erfurt ist als neue Kommanditkapital von 290 000 000 Kaufmann Siegfried Stern Abweichend Abberufung des Vorstands erfolgt zu Cassel. Inhaber ist Kaufmann Wilhelm e. 88 8 festpesegt. E11 (126794] encen eerfolgen nur durch den h Dur Bej luß der ordentlichen Feisaglich boftende Gesellschafter in die Mark in 290 000 Siig auf den Inhaber von der vorigen E beide

notariellem Protokoll. Besteht der Vogt in jassel. chen Reichsanzeiger. Geschäftsr 126790] BGen —* b , 3 8 5 99 „Akti 8 Vorzugs⸗ F. . 73. dnnh sden. B 901 Generalversammlung vom 4. Januar 1923 Gesellschaft eingetreten. Er ist von der lautende Anteile zum Nennbetrage von je berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Borstand, Gesenscfchee Fürch none nhol⸗ gasjein I. abe ise L.Aens ge 8 f den eee 8 8 . 18. Pnghlsreaister;, dnefnss, Lict Srospen, Abt. v. 5 das Handelsregister ist heute ein⸗ sind die §§ 7 und 10 (Vorstand) und 17 Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. 1000 58 und daß die neuen Kom⸗ treten Bekanntmachungen erfolgen durch . 8 8 3 ¹ 1

standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ Vogt in Cassel. 8 mit einer Vorzugsdividende von Linde’s Eismaschinen Aktiengesell⸗ den 9. Februar 1923 geiragen und 19 (Aufsichtsrat) des Statuts ge⸗ Die Gesellschaft wird unter unveränderter manditanteile sämtlich zum Kurse von den Reichsanzeiger. 2

worden: 8 ; . g ’1 Blatt 16 633, betr. die Gesell⸗ ändert worden. Es wird auf die bei dem Firma foctgeführt 100 %% begeben sind. B 2769. lzwarenfabrik Taunus standsmit 8 in Gemeinschaft 88. 5. H.⸗R. A 2258. Willuy Berndt, Recht nvebft eaater0st, eit n schaft Lristalleisfabrit und Kühl⸗ di’t-2 aul Riemer & Co. Gesell. Gericht eingereichten UUrkanen ben en: 100,2e,89n Peh ge n i. Schlesten, 5m. 8v 2 g 1“ Hhen 8 Fifnher ist Kaufmann Willvp 1-93 borsmaxmei 2 Thuidcrione der SSee ge 8“ ee delgaeanbelsregister üt d02s schan mit Aentter Haftung in Be 82 8 Das Amtsgeri t. Abteilung 14. den 9. Februar 1923. tung. Unter dieser Firma ist heute eine 8 ftan 3 Beꝛ b 88 gGes⸗ 81 Sti 1 3 8 1 6r, heute, : Der Gesellschaftsvertrag vom eld, den 7. Februar 1923. deenfiüsckiae Ssekiceh Gesellschaft mit beschränkter Haftung cin⸗ daß die Zeichnenden zu der Firma der 6. zu H⸗R. B. 383, Paul Firle & Gesellschaft und mit zehnfachem Stimm⸗ der irma Gesellschaft für Linde’s Blatt 17818 die Aktien Dresden pesellsch e; . - 3 1 ese 1 8 Gesellschaft ihre Namensunterschrift Co. Gesellschaft mit beschräukter recht, insoweit es sich um die Fesclu. Et. Firn, ge Tefn, sür. Slnche. Velios⸗Werke, Stein⸗ undehe . eeebehaea Thüringisches Amtsgericht. Abt. III. Egrurt. 12gsdl- Frankfurt, Main. [126808] vekragan worgen Der Ggelsche eg⸗ hzufügen. In derselben Weise er⸗ Haftung, Cassel: Durch Gesellschafter⸗ fassung uͤber die Besetzung des Aufsichté⸗ bestehenden Aktiengesellschaft, ist heute ein⸗ tafel⸗Astiengesellschaft, mit dene Februar 1923 laut Notariats⸗ Errurt 1131“ Homfelsregist öu“ C“ E Urervehmens it . 8 8 eh chafe ööö Bechluß von 1. Septenae, 2922,2 8 fälenc end egengr der Srbunen Ter Naf. 8 vr 1— banelher 1 me gere sornnselber in Hanvenbea vrctokoilg. vom gleichen Tage geändert In unfer See ster B ist heute Firma „Erich Kuhn.” in Erfurz ein⸗ A 85595 en * Die öö der Vertrieb von Kleider⸗ seliz 8 8 akapita 8 1 3 . Der Aus⸗ ¹ 22 hc des g; ge 5 8 1 Feus. 2 1 6 . litzki. Lie ste ber 2 machungen. Die Bekanntmachungen 1590 000 3. erhöbt worden. 8 der Vorzugsaktien ist auf 100 % Grundkapttn iee 85 18 Bhc usse Der Geselfgestsveing istgen. vmn. worden. Der Bürovorstand Ernst Bruno unter Nr. 298 die gvelschat in getragen: Den Kaufleuten Gustav Bestian Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist bügeln und ähnlichen Holzwaren. Das

i 8 sorgecc, dan der. vile, 8 8 der. 8658 d.g escn. nes.. Vorzuͤgsaktien sind 1X“ 8ee⸗ I nernccne norzen. 8e Privatmann Paul Richard Riemer in Sitz in Erfurt eingetragen worden. Der Er urt, den 3. Februar 1923. Geschäft ist mit der Firma auf eine Kom⸗ mann in Frankfurt a. .. 2. Georg Aufsichtsrat⸗ und die Unterschrift des zwehren: Nach dem Ge ellschafter⸗ in Stammaktien umpewandeln⸗ Inhaber lautenden Stammaktien zu je beutung und der Betrieb von Marm Dre g Blatt 17 079, betr. die Gesell⸗ 1131.— 8 Eö“ 89 c 8 Ze. 868 Hesbehne 88. ““ ersthegden de⸗ Fhessehegrats be gefüht beschluß vom 21. Dezember 1922 ist auch Amtsgericht, Abt. 13, Cassel. eintaufend Mark, b) um eine Million und Lithographiesteinbrüchen, Gem schaft Jungnickel & Co. Gesellschaft nehmens ist der Ernerb und die Ver⸗ Forst, Lausit- [126810] tende Gesellicaffer esind 6 8 bheh hen Vertretung berechtigt. Dem Kaufmann es Herzffentlichuna in Desscgen ö“ des CoburgZ. 7126783] she hnnZ8gecee 289 S 1A“ nit beschränkter Haftung in äußerung von Grundstücken, Gewährung Zm *Hrardelge ier 4 ist- unter Kaufleute Hans und Georg Knauer. Es August Grohe in Frankfurt a. M. ist Reichsanzeiger. Die Berufung der Unternehmens. Dnrch benselben Beschluß Einträge: a) im Ges.⸗Reg. Lichtenfels lautenden dn dresdeu: „Der. Faufmann Simon und Annahme von Hypotbelen und Dar⸗ Zr. 1107 die ofsene Handelsgesellschaft ist ein Kommanditist vorhanden. Die Einzelprckura erteilt, Bekanntmachungen

Die B Borzugsaktien zu platten und Bausteinen, Gewin 2 S fspü 88 2en rhan 9 2 Feffcalversommlugg erfolgt durch den ist das Stammkapital um 900 000 auf die Firma Bayerische Taschenuhren⸗ je zweihundert Mark. Diese Erhöhug 1 munhe Krantz ist nicht mehr Geschäftsführer. lehen, Beteiligung an ähnlichen Gesell⸗ Herzog & Westerschell in Forst Prokura der Ehefrau Albertine Mahr, erfolgen durch den Reichsanzeiger.

Vertrieb von Tafeln aus natürt Z 8 ¹ 1 8 b 2

kap b e. it le E11“ g Karpi; z auf Blatt 13 988, betr. die Firma schafte t dem Rechte, stille Beteili⸗ Laust er. geb. K d des in B 2770 Süddeutsche Manufaktur⸗ sofern nicht im Feegn Anwe chendeh 1eoen Geschgtfehtr hädfiem vnennnen Hahghir; eüchte 8 Slscast, mnt Fean e9eo e gal371 1e 8— 8* Scaltufine aiigemeine EEEEEEö6 Uüngen gegen Gewiend aaglnegmen und EE111““ 94 eester Kaengenaher. üases. waren Hanvelsgesehfchazt mit be⸗ Festimmt ist, durch einmalige Be⸗ hausen und Johannes Isele ist für sich fels. Geschäftsführer: Wille, Louis, Chef⸗ hundertzwölf Millionen zweihundert⸗ Zwecke, Herstellung und Vertrieb ebet See. angint, mit einzuzieben. Das Grundkapital beträgt ell in Forst eingetragen. Die Geseld- A 9868. Nathan Bleibtreu. In⸗ schräukter Haftung. Unter dieser Firma

rstell 2 18ag. d 1— v 5 8 888 8 G 2 Shen enen zwe ränkter aftun Filiale 00 20 Aktie X. . . Bz ib⸗ e Gesellschaft mi . ntmachung im Deutschen Reichs⸗ allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ ingenieur, Müller, Lorenz, Fabrikamg kausend Mark und zerfällt in einhundert⸗ Lechnischer Leneng und fertig monte 1 . ess 9 ““ Faft hate an 2 Januar 1923 begonnen. Börsenmakler Nathan Bleib 8 : Seehe⸗

anzeiger. Die Bekanntmachung erfolgt rechtigt. Lichtenfels, Stumpf, Fritz, Uhrengroß⸗ zehntausend auf den Inhaber lautende nebst dazugehörigen Apparaten und g. . Frankfurt a. M. unter 1 8 1b ; 3 b 8 20 Rovem . 8 . 1 auer & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränl aftung. Aoöschl⸗ *ꝗ Gefelle und in elftausend au Namen galvanot her Einrichtungen undg hesellschaft vorm. Gondrand & n Aufsichts 8 Hersönli fellst .stand des Unternehmens ist der Handel der Gesellschaft sind: 1. Direktor schränkter Haftung, Cassel. Gegen⸗ schaftsvertrags: 5. I. 1923. Gegenstand des lautende Vorzu saktien zu je zwei⸗ darfsartikel, Erwerb, Uebernahne gesells b änkt t besteht aus einem vom Aufst hötsrat zu 1“ Persönlich haftende Gesellschafter sind: stand des Un Enehmens ist ber Pan Wilhehmn Ungar in Berlin, 2. Kom⸗ stand des Unternehmens: Herstellung und Unternchmens ist die Herstellung und der hundert Mark. Der Gesellschaflsveltra Fortführung von Unternel 4 Mangili mit beschränkter Haftung notariellem Protokoll zu wählenden Forst, Lausitz. 126811] 1. Chaim Goldberg, 2 Salomon Gold⸗ und Export mit Manufakturwaren. Das Freralre b 5⸗ in⸗ tand des Unternehmens: Her. 1 ung u Mark. 8 g Forlutzrung von Unternehmungen zg bestehenden Gesellschaft mit beschränkter Dire 1 - “”“ is i Rubi . Stammkapital beträgt 300 000 ℳ. Ge⸗ merzialrat Julius Böhm in Be⸗lin⸗ en he von optischen Artikeln ur Vertrieb von Taschenuhren in mittlerer vom 3. Juli 1879 ist dementsprechend in licher Art. Das Grundkapita behi bestehe ineihrot ür die Zwer Direktor. Die Fepeäicher Fuim ung Im Handelsregister A ist unter berg, 3. Rubin Wochenmarkt, 4. Hersch Stammkapital beträg Wilmersdorf, 3. die Niederlausitzer Erreichun ihres Zweckes ist die Gesell⸗ und Präzisionsqualität nach eigener Kon⸗ LE“ 899 dunchrHeealuß sacht Willionen Rark und kariüt den Haftung. Einzelprokura ffür leile e. wird vom Vorstand alljährlich durch Nr. 1108 die Firma Wilhelm Kirschke Chaim Hillmann, alle Kaufleute zu schäftsführer ist Diplomkaufmann Wil⸗ Cbemischen Werke G. m. b. H. in chaft befugt, gleichartige 7a, truktion. Ste kapibal 10 800 000 ℳ, Zeeenn ve ,8 gc⸗ d auf de haber ke nch niederlassung Dresden ist er ei em einmalige Bekanntmachung im Deut⸗ in Forst (Lau und als Inhaber der Frankfurt a. M. helm Happ in Frankfurt a. M. Die Be⸗ 4 gleichartige oder ähnliche struktion. Stammkapital 10 80 ℳ. derselben Generalversammlung laut tausend auf den Inhaber autende Als⸗ kaufmann Paul Hermann Grüttner in Fs 8 1 ; ; ; g Gesellschaft erfolge Verchow, 4. Direktor Hans Potratz in shaft. Hefugt en, auch Fabrikationsunter⸗ Die rechtliche Vertretung erfolat durch je Notariatsprotokolls vom gleichen Tage zu je eintausend Mark. Jedes Vorseon Kaufman n. Reichsanzeiger nach Erfurt oder Tuchfabrikant Wilhelm sühschee in Forst B 1195. Mitteldentsche Credit⸗ kanntmachüngen der Gesellschaft erfolgen Werchow, 5. die Chemische brik nehmungen n erwerben, sich an solchen zu zwei Geschäftsführer. Louis Wille bringt ab 8 e den Weits wirb ncch mitglied ist berechtigt, die Gesene Oresdem. 56, betr. die K dit. Berlin einberufen. Bekanntmachungen eingetragen. Dem Kaufmann Max bank. Die durch die Generalversamm⸗ im Reichsanzeiger. Kartin Meyer G. m. b. H. zu Berlin. beteiligen oder ihre Vertretung über⸗ als Sacheinl in die Gesellschaf ee g 838 das llei ig Mi zali Helsch 4 auf Blatt 56, betr. die Kommandit⸗ der Gesellschaft erfolgen nur durch dieses Kirschke in Forst ist Prokura erteilt. lung vom 2. Dezember 1922 beschlossene] B 2771. Benno Cassel, Warenver⸗ 1 , 8. 1 1 zu Uber⸗ als Hacheinlage in die Gesellschaft das bekanntgegeben: Von den neuen Aktien allein zu vertreten. Zu Mitylie ellschfft Philipp Elimeyer in 1 8 22 5 iebsgefellsch it bef kier Die Gründer ämitliche Aktien nehmen. Zwei niederlastungen zu errichten deutsche Ratchapatent Nr. W 61 491 (ge⸗ werden die Et kti Kurse von Vorstands sind bestellt der hgescat. 9f K ditisten haben Blatt. Die Gründer der Gesellschaft. Forst (Lausit), 7. Februar 1923. Erhöhung des Grundkapitals um bis triebsgesellschaft mit beschrän übernommen. Vorstand der Gesell⸗ und Handels schecf 2en, 8 3 Hl⸗ 11““ werden die Stammaktien zum Kurse von Walther Schicktanskyn v Pcmh Dresden: Vier Kommanditisten haben sind: der Major a. D. Otto König, Das Amtsgericht. 340 000 000 ist in vollem Umfange Haftung. Unter dieser Firma ist heute 8 He geschäfte aller Art zu betreiben. schlossene Präzisions⸗Unruhe) mit allen 110 % und die Vorzugsaktien zum Walther Schicktansky und der 9 Einlagen erhöht 8 ü 3 3 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schaft ist der Oberstleutnant a. D. Stammkapital: 700 000 ℳ. Geschäfts⸗ Rechten ein und im angeblichen Werte von Nennwert sgegeben. Die Vorzugs⸗ Heinrich Gustav Thomas, beide; 8— latt 17 822 die offene Handels Bentsenn Dr. Johannes Zogmann, ͤ“ durchgeführt. Das Grundkapital beträgt eine Gesellschaft mit beschränkter Walther Arenz in Berlin⸗Schöneberg. führer sind: 1. Kaufman Hans W. 400 000 womit seine Stammein lage ktien s 8 mit den Richten, wece se . Sden. Geschä : Spenerit he EZ1“ . (Syndikus Dr. Werner Settgast, Leutnant Frankenstein, Schles. [126806] nunmehr 510 000 000 ℳ. Die Erhöhung tun eingetragen worden. Der Gesell⸗ Ih;tar. chtaras : 1. Kaufmann .W. 40. , x 1 t den Rechten, wie sie Dresden. Geschäftsraum: Spenerst sellschaft Richard Drechsel, Inh. jel Jusß G nüs Seales. 0Ienne g Ins sch E“ r 1923 Mitglieder des ersten Aufsichtsrats Holzhaiter. 2. sa 9 mst. Eys 8 rr. 8 Mij 1“ Fs K heg. Amts 2 4 8 gese 2* a. D. Dr. Curt Thiel, Justizobersekretär Infolge Sitzverlegung ist die bisher im ist erfolgt durch Ausgabe von 10 000 In⸗ schaftsvertrag ist am 29. Janua Mink Holzhauer, 2. Kaufmann. Ernst⸗Günther als geleistet anzusehen ist. Lorenz Müller statutengemäß den bisher ausgegebenen Amtsgericht Dresden, Abt. III. Richard Drechsel und Erich Reiser EEEöI“” 1 ge 1 1 tgestellt. Gegenstand des Naternehmens find: 4. Rechtzanwalt und Notar Dr. 89 Ua pete, baide in Cassel. Gesellschaft erhält von seiner. Stammeinlage einen stan neeerie b 1See den 9. Februar 1923 . 88 Gesellschafter sind d Georg Wurl, sämtlich in Berlin. Diese HandelaFegiste Abt. B des Amtsgerichts habervorzugsaktien über je 1000 festgestellt. Gegenstand des Uaternehmen Otto. Freiherrt von Ludinghausen⸗ mit beschrepler Haftun⸗ 2 Sefelbcfchat Betrag von 250 000 als 5 iährige Veängac Len. sastenden, un 2 Fanen 3 * bessese in Dre Riche d AlEs 89 chfel haben sämtliche Aktien übernommen. serlin⸗Mitte unter Nr. 24 461 einge⸗ zum Nenn etrag, von 160 000 Inhaber⸗ ist die Uebernahme von Vertretungen in „Wolff in Berlin, 2. Bankdirektor Eugen verira 8.r ö Sind Mieteanfschae, Hlahrige anhaften en Beschränkungen ausgesta EIö“ oren Holzgroßhändler Richar dom Drechsel Vorstand ist der Gewerberat Dr. Gustav tragene Aktiengesellschaft heute in unserm stammaktien über ie 1000 zum Nenn⸗ jeglicher Warenbranche sowie der Handel T“ „„. g vom 24. Januar 1923. Sind Mietsentschädigung angerechnet. Bekannt⸗ und vom 1. Januar 1928 an dividenden⸗ LTesden. 1 . FvLchsn. der Kaufmann Erich Reiser, beide in ft. 1 8 24 1“ b 3 111“ mehrere Geschäftsführer bestellt, S. ist machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ berechtigt. In das Handelsregister ist heute d e Die Gech ee hat am Junghans in Berlin⸗Hermsdorf. Mit⸗ Handelsregister B inter Nr. 26 mit der betrag und weiteren 170000 Inhaber⸗ mit Waren auf eigene Rechnung. Das 3, 8 1 8 5 z e b e

ür sich7 3 zeiger. b) Im Firm⸗Ren Meismeine 8 8 1 2 S 0. b G lieder des Aufsichtsrats sind: Bank⸗ Firma deut apier⸗ und stammaktien über je 1000 zum Kurse Stammkapital beträgt 8 .AqͤqͤZ Ree est aer orGatann. Semtäeeurehe gazeg. zagnens eie.nüe en äraanefigest diice. die eee eseeeeee meldung eingereichten Schriftstücke, gemacht: Hans A. W. Holzhauer bringt Kaufmann in Burgkundstadt (Handel 58 Se ter Haftung mit dem Sitze in Drehen lacis S Dr. Wilhelm Kintze, rufsvormund mit dem Sitze m Frankenberg, Kreis ra versammlung vom 2. Dezember 1922 Casse zu Frankfur . insbesondere der Prüfungsbericht des gemacht: EE111““ 8 FAE ee te 1 [und we endes eingetragen malz Glacisstraße 11. Fritz Mattner, sämtlich in Berlin. Von Frankenstein in Schlesien, und ferner sind die §§ 5 (Grundkapital, Vorzugs⸗ B 2772. Fraukfurter Industrie⸗ 3 vessang des Laß ötsrats und der 811 Fer. vvxZTT nei Dans E“ 88. ““ Dresden. 11126793] 8 Nehienn shlgfndes veimmekrogen hah 6. auf Blatt 16 970, 8ns. ee. 8 bei der Anmeldung eingereichten folgendes eingetragen worden; Der Ge⸗ aktien), 33 (Stimmrecht der Vorzugs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Revisoren, können während der Dienst⸗ gufgeführten Inven argegenstän Hror. c). Im G Gesellschaf tsregister für: In das Handelsregister ist heute ein⸗ mar 1923 ab eschlossen und an ditgesellschaft Fschaßen a aren⸗ Schriftstücken, insbesondere dem Prü⸗ sellschaftsvertrag ist am 23. Mäarz 1922 aktien) und 37 (Reingewinn) abgeändert. tung. Unter dieser Firma ist heute eine stunden auf unserer Gerichtsschreiberei Lagervorräte zum Einbringungswerle von Kramach, 1, 34., ist die Oberfränkische getragen worden: bruar 1923 goß E“ Ge 18 Handels⸗Gefellschaft mit beschräuk⸗ ungsbericht des Vorstands und Auf⸗ festgestellt und durch Beschluß vom B 2484. Hollänvische Tabakfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein⸗ Lingesehen eenene Der rüfungs⸗ 650,000 in die Geses chec⸗ ein. Die Benralmolgerei Krvnach, Ges. m. 1. auf Blatt 13 823, betr. die affene Fes Fnangerhr hasden. ftetraf 19 ter Haftung X Co. in Dresden: 81 kann bei dem unterzeichneten 8 lpe 1922 sowie durch Generalver⸗ Oranien 1113 Die Ge⸗ getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag bericht der Revisoren kann auch bei der Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Kronach eimetragen. Nach Handelsgesellscheft Alfred Waldheim des Unterne laht baken 85 van Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Gericht Einsicht genommen werden. sammlungsbeschluß vom 16. Juni 1922 neralversammlung der Aktionäͤre vom ist am 22. Januar 1923 festgestellt Ge⸗ Handelskammer in Cottbus eingesehen, folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Auskunft des Stadtrats Kronach besteht & Co. in resden: Der Kaufmann Hügaeene, üie nälicheiüdanh . auf Vlatt 88 betr. 18 Erfurt, den 1. Februar 1923. geändert. Gegenstand des Unternehmens 28. Dezember 1922 hat beschlossen, das enstand des Unternehmens: 1. An⸗ und werden. . ““ sie tatsächlich seit 1912 nicht mehr. Der Martin Hersfenh aus der Gesellschaft fab ikan er-Da E vanc vihal nn Willers, Engel & Co. in 128* ves. Das Amtsgericht. Abteilung 14. sst. rstellung und Verwertung von Holz⸗ Grundkapital um 9000 000 zu er⸗ Verkauf von Rohprodukten, die sich für Bümtsgericht Calau, den 26. Januar 1923. 9. B 446. Nord⸗West⸗Holz⸗ Aufenthalt jhrer beiden Grsellschafter, der ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ la r HKine n M. k Sumegahi 8 Zweigniederlassimmg der in Hamburg stoff, Zellulose, Papier und verwandten höhen. Dieser Beschluß ist durchgeführt. Industriezwecke eignen, 2. An⸗ und Ver⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Diplom⸗Landmirtsgattin Milda Unter⸗ gelost. Der Verleger Alfred Waldheim fand b 1 1. 18 8 f ec 22 Errurt. [126803] sowie von Erzeugnissen daraus, Das Grundkapital beträgt nunmehr kauf sowie und Vrrpachtang egister. s126782 tunn, Cassel. Gegenstand des Unter. gahner und des ppakt. Arztes Dr. Hans führt das Handelsgeschäft und die Firma Wiplorskengmanee Erik Kemee nd; offenen Handelsgesellschaf bennes Fugen. In unser Handelsregister B ist heute der Handel mit Holz in gepachteten oder 10 000 000 ℳ. Die Erhöhung ist erfolgt von Immobilien un gewerblichen An⸗ Cassel. Saudelsregister. [129782] nehmens: Der Ankauf und Verkauf von Sahann, beide früher in Kronach, ist un⸗ als Alleininhaber 81 Die Prokura des ioedmtaufgmnann. sf nöif Beräh wokum des Kaufmanng Johannes Eugen unter Nr. 299 die Gesellschaft mit be⸗ eigenen Betrieben, der Ankauf und Ver⸗ durch Ausgabe von 360 Inhaberstamm⸗ lagen, 3. Erwerb und Veräußerungen von

Am 26. Januar 1923 ist x22 Rundholz und Schnittholz und von an⸗ bekannt. Die Gesellschaft soll im Register Kaufmanns Oito Jasss ist erloschen. die Gesenfch⸗ sr on Unen 1 den n. Theodor Müller i Shls cgen. 1 schränkter Haftung in Firma „Etifa, kauf der für solche Betriebe erforderlichen aktien zu je 25 000 ℳ, die zum Nenn. Beteiligungen, 4. Verwaltung und Be⸗

Zu H.⸗R. B. 393, Casseler All⸗ beren Holgy rodukten sowie die Gründung, gelöscht werden,. 75 der bayer. Vor⸗ 2. auf Blatt 11 491, betr. die offene 89 118”- 8 8 enr zu * e Ch na 6. auf Blatt 17 820 die Gesellschaft mit beschränkter Haf Materialten und Rohstoffe sowie der in wert ausgegeben sind. Durch Beschluß trieb von gewerblichen Anlagen jeder Art. grmeine Versi erungs⸗Aktiengesell⸗ der Ankauf, die Beteiligung und der Be⸗ schriften über Führung des Handelsreg. Handelsgesellschaft Mauß, Richter & sse 8848 lchaf svertrag spird Hoch na Wellnttz in Dresden. Der fogis tung, Etiketten⸗ und Metallkurz⸗ sehes Betrieben hergestellten Halb⸗ und der Generalversammlung vom 28. De⸗ Das Stammkapital beträgt 1 000 000 ℳ. Fühest⸗ Cassel: üHö trieb von Sägewerken oder verwandten v. 26. XII. 1899, J. M. B. S. 850.) euntz in Niedersedlitz: Die Gesamt⸗ fol gen es Sd ie den Paul Wellnitz in Dresden 8* Ib I. waren⸗Fabrik“ mit dem Sitze in Er⸗ fertigen Fabrikate oder sonstigen Erzeug⸗ zember 1922 sind die §§ 4 und 14 des Ge⸗ Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann lungsbeschluß vom 7. Dezember 1922 ist Betrieben, der Abschluß von Lohnschnitt⸗ Gegen diesen Beschluß können die beiden brokura des Kaufmanns Heintich Wenzel machungen 1ℳ esellsch ft 81 Der Kaufmann Rudolf 8 e 1— urt eingetragen worden. Der Gesell⸗ nisse für eigene oder fremde Rechnung, der sellschaftsvertrags abgeändert. 88 Justet bestellt. Wenn mehrere die Erhöhung des Grundkapitals um verträgen und von Interessengemein⸗ Gesellschafter bis 1. Juni 1923 Wider. Bruscha ist erloschen. Die Gesellschafter im Deutschen Reichsanzeiger. Geszi Dresden ist als persönlich haftender Ge⸗ aftsvertrag ist am 2. Dezember 1920 Betrieb von Unternehmungen gleicher B 2602. Chemische Entrostungs⸗ Geschäftsführer bestellt sind, so wird die 4 700 000 beschlossen. Die Er⸗ Pfrn mit verwandten Betrieben ein⸗ spruch erheben. Coburg, 7. Februar Herschae Oskar Paul Richter und raum: Kipsdorfer Str. 87. 8 sellschffer in das Handelsgeschäft ein⸗ estgestellt und durch Beschluß vom oder ähnlicher Art, die Pachtung, Ver⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gesellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ höhung ist efols Das Grundkapital schließlich des Ankaufs von Grundstücken 1923. Amtsgericht. Fabrikaut Franz Philipp Kuntz wohnen Amtsgericht Dresden, Abl. getreten. Die hierdurch begründete offene 9 1922 geändert. Gegenstand waltung, der Erwerb und die Errichtung tung. Fric Felal und Stefan chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ beträgt jetzt 5 Millionen Mark. Ferner und von Waldobjekten. Stammkapital: e jetzt in Dresden. den 10. Februar 1923, Feandelsgesellschfft hat am 1. Februar des Unternehmens ist die Herstellung und der selchen Betrieben dienenden Anlagen, sind als Geschäftsführer ausgeschieden. führer und einen Prokuristen vertreten. wird bekanntgemacht: Die infolge der 1 800 000 h.. Geschäftsführer sind: Cuüthen, Anhalt. 1126784] 3. auf Blatt 14 530, betr. die Firma P 1923 begonnen. Belde Gesellschafter sind der Vertrieb von F d. und Metall⸗ der bschluß aller die zur Er⸗ Der Dipl.⸗Ingenieur Fritz Wennel ist Die Dauer der Gesellschaft ist zunächst ansgegebenen Aktien 1. Fabrikant Wilhelm Scheck in Helsa- Unter Nr. 546 Abt. A des Handels⸗ Kurt Wätzig Kolonialwarenhaus Dresden, HUha self gemeinsam zur eh. der 88 kurzwaren. Zur Erreichung dieses Zweckes reichung und Förderun Zwecke der zum Geschäftsführer bestellt. Der Gesell⸗ auf fünf Jahre festgesetzt Falls kein Ge⸗ lauten auf den Inhaber zind je 1000 E. sel, 2. Kaufmann Fritz Leonhard in registers ist die Firma „Emil Rotter, „Zum weißen Adler“ in Dresden: „Auf Blatt 16 974 des Handelsregiste ellschaft berechtigt. schäftszweig: ist die Srcleh g befugt, deelea r und rlelischof gerignet sind. Die Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ EbE. S8. Pggaf

Eessn:

. 8 Füee auch berechtigt, sich bei anderen sellschafterversammlung vom 15. Januar dieses dem 1. J önlich haftender Ge⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale DreceG, Drogen sowie Bkaufmännische Ver⸗ Gerchafhns der Unkernehmungen, sc 1 den §§ 5 Abs. 2 und 11 ge⸗ nuar 1928, den Vertrag durch eingeschrie⸗

Von den bisherigen Stammaktien sind Kuckuk in elborf, 4. Kaufmam und Mühlenbesitzer Emil Rotter in uf 8 8 che. m li er- 8 Zon 80 4. K 1 te er in Cöthen Dresden ist als per in Dresden, Zweigniederlassung der tretungen. Geschäftsraum: Zwinglistr. 36. an solchen zu beteiligen E weiche abnliche ke verfolgen, in ieder ändert: durch gkeichen Beschluß sind demn. benen Brief zu Handen eine Geschäfts⸗

39 in Vorzugsaktien mit dreifachem auingenieur Johann Eugen lüter in eingetragen. b 6 in⸗ 1 5 ger. .

Stimmrecht umgewandelt worden. Düsseldorf. Feelschaft mit beschränkter Cöthen, den 8. Februar 1923, Die 1- e . Berlin unter der Firma Directin 9. auf Blatt 17 821 die Firma Triko⸗ bntung hrautb Igerer. Geschäftsführer Form zu beteiligen, insbesondere auch selben die §§ 11 a und 11 zugefügt führers kündigt, so gilt der Vertrag auf Am 27. Januar 1923 ist eingetragen: Haftung. G tsvertr vom Amtsgericht. 5. FSgandelsgesellschaft hat am 1. Februar der SesseAGefe schen bestebei⸗ vgen⸗ Strumpfmarengroßhandlung ind die Fabrikbesiter Albert Stauch, durch Geaneng oder Erwerb von Aktien. worden. weitere fünf Jahre, von dem eben⸗ Z8 H.⸗R. A 2205, Grenzeva &4. November 1922, Jeder Weschafts⸗ 1 Her begonnen. Die Firma lautet künftig: Kommanditgesellschaft auf Aktie, Hans Geller in Dresden. Der Kauf⸗ Otto Hartmann 81. Oswald Tuphorn. Das Grundkapital beträgt 17 526 000 ℳ. B 2708. Otto Kohlheyer & Co. n een Tage ab, verlängert. Diese

Nuhn, Cassel: Die 1 chaft ist auf⸗ führer ist für sich allein zur Vertretun⸗ Cöthen, Anhalt. (126785] G. K. Wetzel & Co. 3 heute eingetragen worden: Die Genen mann Hans Jakob Geller in Dresden ist Stte H in Erfurt. Zur rechtsverbind⸗ Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus Holzhandlung und Kistenfabrika⸗ Bestimmung gilt auch für die weiterr

gelöst. Die Firma ist exloschen. der Gesellschaft berechtigt. Ferner wird Unter Nr. 547 Abt. A des Handels⸗ 4. auf Bea 63, betr. die Firma versammlung vom 20. Dezember 29 Inhaber. Geschäftsraum: Albrechtstr. 11. sichen Zeichnung beda⸗ es der Unter⸗ dem Fabrikbesitzer Dr. Armand Becker zu tion Gesellschaft mit beschränkter Verlängerung des Vertrages. Bekannt⸗ Am 29. Januar 1923 ist eingetragen: bekanntgemacht: Die HFeäanhlaehan en registers ist die Firma „Carl Heinig, Friedrich Wollmann Nachf. in hat beschlossen, das Grundkapital 1n Amtsgericht Dresden, Abt. III, schriften zweier Geschäftsführer. Wechsel⸗ Frankenberg, Kreis Frankenstein in Haftung. Die Firma ist geändert in: machungen erfolgen im Reichsanzeiger. 1. zu H.R. A 20, J. * H. Lieberg. der erfolgen nur durch 8 Cöthen“ und als deren Inhaber der FIenene. Prokurag ist erteilt dem Be⸗ den im Bescgehe enthaltenen Bestinmn den 10. Februar 1923. verbindlichkeiten dürfen die beiden zeich⸗ Schlesien, und dem Kaufmann Ewald Holzverwertungs Gesellschaft mit B 1748. Skala Film Verleih Ge⸗

Cassel: Den Kaufleuten Albert Weber Deuischen eichsanzeiger. (Kaufmann Carl Heinig in Cöthen ein⸗ triebsleiter Johann Ludwig Lindenborn in gen um zweihundertneunzig Milina 11 112 ¹nenden Geschäftsführer nur mit schrift. Schoeller in Mühldorf, Kreis Glatz, die beschränkter Haftung. § 1 EFirma) sellsckkaft mit beschränkter Haftung,

und Alfred Müller in Cassel ist Gesamt. Am 6. Februar 1923 ist eingetragen: getragen. Dresden. 8 Mark zu erhöhen, zerfallend ig uneh Weorswalalc. 1 [126798] licher Genehmigung des dritten Geschäfts⸗ ein jeder befugt sind, die Gesellschaft des Gesells ftsvertrags ist durch Be⸗ Berlin. Die Zweigniederlassung in

prokura erteilt. 8.I. zu .R. A. 1770, Triakier & Cbthen, den 8. Februar 1923. 5. auf Blatt 17,816 die Firma hundertneunzigtausend auf den Iüüch 8* vafer CEEE führers eingehen.é Die Gesellschaft kann allein zu vertreten. Besteht der Vorstand schluß vom 22. Januar 1928 geündert. Frankfurt a M. ist aufgehoben.

2, zu H.⸗R. A 719, von Watzische Co., Casßel: Die Gesellschaft ist auf⸗ Amtsgericht. 5. Bernhard Schwarz in Dresden. Der lautende Aktien zu je eintausend 1 viibanter ⁰. 183 eingetragenen Firma innerhalb der ersten 5 Hechen beginnend aus mehreren Mitgliedern, so erfolgt die] B 2739. Anatolische Handelsgesell; Fraukfurt a. M., den 5. Februar 1923.

Erben, TCassel: Dem Ritiergutsbesitzer gelöst. Se ist erloschen. Kaufmann Bernhard Schwarz in Dresden Diese Erhöhung des Grundkapite 22 Geschäft Nies. Lingetragen Das am 1. Januar 1921, nicht aufgekündigt Vertretung durch zwei Porstandemit. schaft Gesellschaft mit beschränkter Preußisches Amtsgericht. Abt. 16.

Dr. Otto von der Malsburg zu Elmars. 2. zu H.⸗R. B 141, Landwirtschaft⸗ Cuxhaven. [126786] ist Inhaber onh äftszweig: Großhandel erfolgt. Das Grundkapital betnit onderseß ist durch Wrögang 1 Wefins werden. Von da ab steht die Kündigung glieder oder durch ein Vorstandsmitglied Haftung. Das Stammkapital ist in vXA4“

hausen und dem Kaufmann Karl Eichmann liche An⸗ und Verkausst(GGesellschaft Eintragungen in das Haudelsregister. mit Nutz⸗ und Pkeagcbes. Gseene mehr neunhundert Millionen Mane⸗ 16 üc nf 88 e igegangen. jedem Gesellschafter mit zwölfmonatlicher und einen Prokuristen. Jedoch kann auch Ausführung eines Beschlusses der Gesell⸗ Frankfurt, Main. [1268091

zu Cassel ist Gesamtprokura derart er⸗ „Heffenland“ Gesellschaft mit be⸗ Hanseatische Fischvertrieb G. m. raum: Teschimmerstr. 7. zerfällt in sechzigtausend auf den sen. 8. d lgaes e. Dee Gefell. beden garsofisß 1 den Schluß eines Ge⸗ in diesem Falle einem oder einzelnen Mit⸗ schafterversammlung am 9. Januar 1923 Veröffentlichung

keilt, daß sie gemeinschaftlich die Gesell⸗ schränkter Haftung, Cassel: Durch b. H., Cuxhaven: Die Gesellschaft ist 6. auf bin 17 817 die Firma Robert lautende Aktien zu je zweihundent dig schaft 8 xse 119199 e schäftsjahres zu. Die Bekanntmachungen gliedern des die Befugnis er⸗ um 2 000 000 auf 6 000 000 er⸗ aus dem Handelsregister.

schaft zu vertreten berechtigt sind. Beschluß der Gesellschofterversammlung aufgelöst. Der Kaufmann Heinrich Brack⸗ Schieberlein in Dresden. Der Kauf⸗ = sechshundert Mark, in viersica gonnen Wil bben 8 15 De⸗. der Gesellsche erfolgen durch den Deut⸗ keilt werden, die Gesellschaft allein zu ver⸗ hößt. Der in Frankfurt a. M. wohn⸗ B 1580. Bronch⸗Inhalatoren Ge⸗ Am 30. Januar 1923 ist eingetrogen: vom 14. Dezember 1921 ist das Stemm⸗ mann in Hamborn, Roonstraße 73, ist mann Carl Robert Schieberlein in auf den Namen lautende Aktien iuf zember 1922 9 5 F- 8- sellsch st aus⸗ schen Reichsanzeiger. treten. fte Kaufmann Ernst von Studnitz ist sellschaft mit beschränkter Haftung,

HP“ „Walter Schafer, kapital unn 2 ½ Millionen Mark erhöht zum Liquidator bestellt. Wehlen a. d. Elbe ist Inhaber. Ge⸗ zweihundert Talern = ses In geschieden 8 CTöö“ Erfurt, den 2. Februar 1923. Amtsgericht Frankenstein i. Schl., zum weiteren Geschäftsführer bestellt. in Liquidation: Die Liquidation ü

Casffel. Inhaber ist Kaufmann Walte: worden und bettägt jetzt 6 Millionen Cuxhaven, den 5. Februar 1923. Weähls weig: Handel mit und kauf. Mark, in zweihundertachttau b Eberswalde den 10. Februar 1923 Das Amtsgeri t. Abteilung 14. den 7. Februar 1923. B 2743. Union⸗Credit⸗Aktien⸗ beendigt. Die Firma ist erloschen.

Schäfer in Cassel. Mark. Die Prokura des Ernst Eichen. Ludw. Janssen & Co., Geeste⸗ mirnische Vertretungen für Nutz⸗ und hundertzweiunddreißig auf den fanyne Das Nen 10. 9. Q˖-—— - 8 gesellschaft. Dem Kaufmann Arthur B 1196. Deutsche Revisions⸗ & Am 1. Februar 1923 ist eingetragen: berg ist erloschen. Ludwig Ernstes ist münde, Zweigniederlassung Cux⸗ Brennholz. Geschäftsraum: Freiberger lautende Aktien zu je eintme 9 8 Erfurt. 126802) Frxankenstein, Schlegs. [126805] Scholl zu Frankfurt a. M. und dem Organisations ⸗Aktiengesellschaft, 1. zu H⸗R. A 1245, Phitipp Hart⸗ nicht mehr Geschäftsführer, an seiner haven. Bupägen Kaufmann Ludwig Straße 16. -khhundert Mark, in eine Aktie von wägu Eisenach (126799] In unser Handelsregister A ist heute In unser Fandeloreg⸗ ter Abteilung B. Bankbeamten Jacoh Wehrheim zu Bad Köln: Die Zweigniederlassung in Frank⸗

degen, Cassel: Dem Anna Stelle ist Direktor Theodor Lieber zum Martin Janssen zu Geestemünde. Pro⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. III tausendsechshundert Mark und Süc In das Handelsre ister B ist heute unter folgendes eingetragen: ist unter Nr. 17 bei der Firma Franken⸗ Homburg vor der Höhe ist Gesamtprokura furt a. M. ist a gehoben.

Abrend in Cassel ist Gesamtprokura in Geschäͤftsführer bestellt. fkura ist an Andreas Schau in Cuxhaven den 9. Februar 1923. hundertneunzigtausend auf den d Ne Nr. 154 die Firma gisten,8 82 18 Ge⸗ a) Bei der unter Nr. 1451 einge⸗ steiner Brauhaus Gesellsch. m. b. H. derart erteilt, daß jeder derselben in Ge⸗ B 1046. Telesoto Gesellschaft mit

der Weise erkeilt, daß sie berechtigt ist, die Am 8. Febehe. 1928 ist eingetragen: serteilt. lautende Aktien zu je ontausend h schaft mit beschränkter Haftum g tragenen offenen Handelsgesellscheft in in Frankenstein heute ve n meinschaft mit einem Vorstandsmitglied beschränkter Haftung: Die Liauidation

Ferma in Gemeinschaft mit einem anderen „Zu H.⸗R. A 1543. Fritz Gehebe, Cuxhaven, den 8. Februar 1923. PDresde [126795]) Der Gesellschaftsvertrag Fegh 1 1 Sitz in Eifenach einetragen Firma „Dr. v. Löbbecke u. Co.“ met worden: Die 8e ist durch Be⸗ zeichnungsberechtigt ist. . ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Prokuristen zu zeichnen. Saffel: Offene Handelsgesellschaft. Die Das Amtsgericht. „In das Handelsregister ist heute 89 1919 ist dementsprechend 13 15, Das Stammkapital geerrget m Sitze in Erfurt: Fräulein Gesa 88 der Gesellschaftsversammlung vom B 2768. Frankfurter Werkstätten g 2734. Frankfurter Allgemeine 2. H.⸗R. A 2252. Weidemann & Chefrau des Kaufmanns Fritz Gehebe, Blatt 17, 815 die Gesellschaft Spiel⸗ weiter in den Art. 5, 6, 7, 10, ersie ℳℳ.. Gegenstand des Uinteg. Richters in Erfurt ist als persönlich haf⸗ 30. Dezember 1922 aufgelöst. Brauerei⸗ für Holzbearbeitung Gesellschaft mit Grundstücks Aktiengesellschaft: Die

Deiß, Casfel. Persönlich haftende Ge- Margarete geb, Höhler, in Cassel ist in Delitzsch. [126787] wareufabrik Gebr. Götze Gesell⸗ 21 und 29 durch Beschluß den ehmens ist der Ein⸗ und Verkauf von tende Gesellschafterin in die Gesellschaft direktor Fritz Tost in Frankenstein ist beschränkter Haftung. Unter dieser Generalversammlung der Aktionäre vom sellschafter sind: I. Kaufmann Christian das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ Im Handelsregister Abt. B7 ist am schaft mit beschränkter Haftung mit Generalversammlung laut bweind Naschinen Alteisen und Metallen. Der eingetreten. Sie ist von der Vertretung Liquidator. Firma ist heute eine Gesellschaft mit be⸗ 12. Januar 1923 hat die Erböhung des

Weidemann, 2. Kaufmam Willy deiß, sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat 9. Februar 1923 bei der Firma Böhme dem Sitze in Dresden und weiter protokolls vom gleichen Tage aifeam Rellschaftsvertrag ist am 1. Februar der Gesellschaft ausgeschlossen. Die Ge⸗ Amtsgericht i. Schl., schränkter ftung eingetragen worden. Grundkapitals um 145 000 000 urch

in Cassel. r Handeseaeselschaft. Die am 7. Februar 1923 begonnen. Die Pro⸗ Aktiengesellschaft Delitsch ein⸗ folgendes eingetragen worden: Der Ge⸗ worden. Weiter wird noch dden M 3 festgestellt. Jeder der Geschaͤfts⸗ sellschaft wird unter unveränderter Firma den 8. Februar 1923. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Ja. Ausgabe von 1450 Inhaberaktien zu je

Gesellschaft hat am 1. Februar 1923 kura der Frau Gehebe üü erloschen. saetragen worden: Durch Beschluß der f schaftspertrag ist am 22. August 1922 . Die neuen Aktien we ihrer ist esren. berechtigt, die Gefethhehe ’5 seführt 1 e muar 1923 festgestellt. Gegenstand des 100 ’öö Dieser .

begonnen. Am 9. Februar 1923 ist eingetragen: auferondentlichen Generalversammlung abgeschlossen und am 13. November 1922 Nennwerie ausgegeben. Abt. U dus vertreten, und zwar gerichtlich wie b) Bei der unter Nr. 1450 einge. Frankenstein, Sehles. (126807] Unternehmens ist die Herstellung und der ist durchgeführt. Die neuen Aktien sin

m 3. Februar 1923 ist eingetragen: 1. 5⸗ B 447. Kasseler Po Ge⸗ vom 11. Dezember 1922 ist das Stamm⸗ abgeändert worden. Gegenstand des Amtsgericht Dresden, 238 außergerichtlich. Kaufmann Georg Meyer tragenen offenen Handelsgesellschaft in: In unser Handelsregister Abteilung B. Vertrieb von Holzgegenstaͤnden aller Art, zum Nennbetrage ausgegeben. Durch Be 1. zu H.⸗R. A 2028 und 2254, Karl sellschaft mit beschränkter Haftung, kapital um sechs Millionen Mark erhöht Unternehmens ist die Uebernahme und den 10. Februar 1923 in Eisenach und Wilhelm Almenritter in Firma „Otto Richters u. v.“ mit ist heute bei der unter Nr. 22 ein. kunstgewerblicher Artikel sowie die Betei⸗ schla derselben Generalversammlung ist Peemveller & Co. Spezialgeschäft Cassel. Gegenstand des Untemehmens: worden und beträgt jetzt zwölf Millionen der Fortbetrieb der bisher von dem 3 Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. dem Sitze in Erfurt: Fräulein Ellen Fftragene⸗ 2 chaft auf ligung an anderen Unternehmungen. Das der Gesell chaftsvertrag dahin abgeandert, für Zigarrenladenbedarf und Rauch⸗ Die Herausgabe von Tageszeitungen, ins. Mark. Die neuen Aktien lauten auf je Kaufmann Richard Götze, Franz Götze Verantwortlicher Schriftleiter in Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Richters in Erfurt ist als persönlich 18 ktien „Direction der Disconto⸗Ge⸗ Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. Die daß das Grundkapital der Gesellschaft utensilien, Cassel: Offene Handels⸗ besondere der Tageszeitung „Kasseler 1000 und Max Götze unter der Firma Gebr. Direktor Dr Tvrol in Charlottend erfolgen in der Eisenacher Zeitung tende Gesellschafterin in die Gesellschaft sellschaft Zweigstelle Frankenstein Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge- nunmehr 150 000 000 beträgt belegschaft. Der Kaufmann Fritz Behrens st“. Stammkapital: 500 000 ℳ. Ge⸗ Amtsgericht Delitzsch. Götze in Dresden Bautzner Str. 75, Veranhwvortlich für den Anzeiqenbeit Eisenach benig Februar 1923. eingetreten. Von der Vertretung der Ge⸗ i. Schles.“ zu Frankenstein ein⸗ schäftsführer. Sie wird, wenn nur ein’ B 2649. Hirschfeld & Brunneyild in Casse . das Geschäft als persönlich Käßrafübrer sind: 1. itungsverleger —— betriebenen Spietwarenfabrir Das Der Morfteber der Geschaftsstz e, Th richt. Abt. IV. ell 28 ist sie ausgeschlossen. Die Ge⸗ getragen worden, daß das Kommandit⸗ Geschäftsführer be tellt ist, durch diesen, Aktiengesellschaft: Dem Kaufmann aftender Gesellschaftzr eingetreten. Die Richard Weber in Gaghe 9 Buch⸗ Delmenhorst. [126788] Stammkapital beträgt einhundertfünf⸗ Rech 8* zrat Mengering un Beuls sens 8 hoft wird unter unveränderter Firma kapital auf Grund des bereits durch⸗ wenn mehrere cäftgführer bestellt‚Arno Tuchel zu Frankfurt a. M. ist Gesellschaft hat am 2. Januar 1923 be⸗ druckereibesitzer Wilhelm neider in In unser Handelsregister Abt. A ist undsiebzigtausend Mark. Zum Geschäfts⸗ Nechnungsrat Ne stelle Mengeril U ; [126800] fortgeführt. b geführten Beschlusses der Generalver⸗ sind. durch zwei Geschäftsführer oder durch Einzelprokura erteilt. gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft Querfurt. Gesellschaft mit beschränkter heute eingetragen, daß die Firma „P. führer ist der Kaufmann Frans Verlag der Peschaft en. .16, des Handelsregisters c) Bei der unter Nr. 1046 einge⸗ e vom 20. Dezember 1922 um einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit à 2773 Werkstättenbedaef Hau⸗ ist nur Karl Peemoeller in Cassel er⸗ tung. Der 8eb sell⸗ de Bauk für Thüringen, vor⸗ tragenen offenen . in 000 000 8e worden ist und jetzt einem Prokuristen vertreten. Zu ersten dels gesellschaft mit beschränkter

i 2 cker“ i . s in Dresden. Aus den rell 3 Pro 8 maäͤchtigt. Die Firma f in Karl Pee⸗ 19. Januar 1923 fe keficpertr 1 etenesfer 116“ söattsvertag bic⸗ asch beit. Folgensbes Druck der Norddeutschen Huccheuga; e B. M. Strupp, Aktiengesell⸗ Firma „Gebr. ichters rlags⸗ 900 000 000 beträat. Als nicht ein⸗ Geschäfteführern sind bestellt: 1. Frau! Haftung. Unter dieser Firma ist heute moeller & Co. Erstes Casseler schäftsführer Weber in Schneider haben Delmenhorst, den 7. Februar 1923. 11MMM“ 5

p 8 . . 8 5* 8 ; . und werden zum Nennbetrag ausgegeben Segessepar e el, 3. Fabrikant Kurt Cöthen“ und als deren Inhaber der Der Kaufmann —— Karl Wetzel in betr. die Fixma Direction der di Großhandel mit Chemikalien und ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich schaft i Be

lhelm bekanntgegeben: Die Gesellschafter Verlaasanstalt, Berlin. Wi v Spezialgeschäft für Eigarrenladen⸗ Amtsgericht. Richards Franz Götze bringen 1(Mit Wareneichenbeila Nr. 14 41 9 8 8 8 8 1.“

SSS

8