1923 / 40 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

* 3 111““ v“ 8 ““ 8 8 3 . 8 1 Messerschmiedewaren, Werkzeuge. faren, Signalhupen, Trompeten, Pfeifen, Kornets und Geschäftsbetrieb: Lampen⸗ und Metallwarenfabrik. 297241. Garne, Seilerwaren. (ESirenen, Porzellan, Glas und Waren daraus, Poramen⸗ Waren: Petroleumlampenbassins, Petroleumtisch⸗ und

Waren aus Holz, Knochen, Horn, Schildpatt, tierwaren, nämlich Stickereien, Armschlingen, Kordeln, Hängelampen und Lampenteile, Petroleumkocher, Spiri⸗ Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Quasten, Besätze, Sprachrohr⸗ und Kabelbezüge, Druck⸗ tuskocher, Leuchter, Benzinkerzen, Lampengläser (aus⸗ Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, ballumhüllungen, Kissen, Bezüge und Verzierungen, Le⸗ geschlossen sind Glühstrümpfe, Fahrradlater⸗ Drechsler⸗, Schnitzwaren, Figuren für Kon⸗ derwaren, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (unter nen, Motorradlaternen, Gasselbstanzünder, . 02

fektionszwecke. Ausschluß von Seifen), Teppiche, Matten, Decken, Lampen für photographische Zwecke, Nachtlichte, Weis & Co., Gonsenheim b. N des eu en Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Vorhänge, Zelte, Uhren und Uhrteile, Web⸗ und Wirk⸗ Beleuchtungsgeräte für Fahrzeuge). 25/1 1923. n 1 b waren. 8 . stoffe, Filz. (Ausgenommen sind Stiefel, Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: 8 8 8 8

e. Schilder, Schuh 3 b. . waren in Goodyear⸗Weltausführung Rahmenstiefe 1 8 . Berlin, Freitag, den 16. Februar. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 4. 8 3 1 D. 44830. 3 3 b. 297242. W.; ———y— 8— 1 Spitzen, Stickereien. .“ 8 1“ 8— 30lan Vorkost, Teigwaren, Backpulver, Puddingpulver, Frucht⸗ 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. 22 8 8 1.“ 1“ säfte, Speiseöle, Speisefette, Eier, Milch, Butter, Käse, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ 8 297233. d. 19888 1 hS 11u“ tz bedeuten: das Datum vor dem Namen = den Tag Eier, Ceepürhen) Backwaren, Spirituosen, b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. b 3 1 Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land nisec ier, Fruchtweine, Essig, Senf. Arzneimittel, öle und Fette. 162. Bier. G 22/4 19 22. Schuhfabrik Nordmarl Thordsen & Co., 14/10 1922. Fa. A. Weilheimer, Ludwigshe der weitere datum = Land und Zeit einer beanspruchten chemische Produkte für medizinische und hygienische „Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Mehl und Vorkost, Weine, Spirituosen. G Flensburg. 25/1 1923. a. ehe 6 1923. 8 ase na napriorität, das Datum hinter dem Namen = den T11“ CTTö11“ ggücer, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Koch Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

98/1 98 1 8 e 1 G e h. * 8 eschäftsbetrieb: Schuhwarenlager. Eintragung, Beschr. = Der Anmeldung ist eine Verbandstoffe, Konservierungsmittel für Lebensmittel un salz. und Badesalze.

28/2 1922. Friedrich Hoffmann G. m. b. H., Seb⸗ Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Schuh Schuhwaren. Waren Tag der Ei Beshreih nnc beigefügt.) Flüssigkeiten, Parfümerien und Toilettemittel, Wasch⸗, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon Gummi 1“ und Waren daraus nitz i. Sa. 25/1 1923. waren. 2 1 5 Stärke⸗ und Bleichmittel, ätherische Hle, Desinfektions⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver. 1 für technische Zwecke.

297243. die von dem Internationalen Büro für gewerbliches mittel, mineralische Rohprodukte, Maschinenöle, Gewehr⸗ Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette 2972 M. 35317 8 eggentum in Bern herausgegebene, die international öle, Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoff, Wichse, Bohner 8 Eö“ - Fette, 297238. 8 böböb nüstierten Marken enthaltende Zeitschrift „Les masse, Maschinenfette, Schmieröle, Schmierfette, Seifen, 297310 44436 8 cht Mhrques internationales“ wird dem Warenzeichen⸗ Putz⸗ und Poliermittel, Mineralwässer und kohlensaure v 2 1 ö1X“

blatt unentgeltlich beigelegt. Wässer einschl. der Badewässer, Brunnen⸗ und Bade⸗ Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextratte, Kon⸗

8 Se 5 Scm⸗ 3 serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Schluß. 6“ salze, Frisiergeräte, Kämme, Schwämme, Borsten und E“ 1,† 8 8 Borstenwaren (Bürsten, Besen, Schrubber, Pinsel), vür. u“ Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ 297303. .38914. Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗ und Schnupftabake. Kaffee, 1“ Tee, Zucker, Sirup

266. 297307. B. 43100. m. b. H., Dortmund. 26/1 1923. Se r Essig, Senf, 8

1 8— 1 8 8— 11“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ 27/6 3 8 8 8 chemischen und technischen Präparaten, sowie Nahrungs⸗ ditorwarenn, Hefe, Backpulver. 28711 Klatt & Peritz Kommanditges, Berin und Genußmitteln. Waren: Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis⸗

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertri Kl. 8 3 Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, 8 1u6“ 8⸗ I. . Beteidbcmfestucenr S. ewöükäben, Chemische Produkte für medizinische und hygie⸗ Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation. 4/11 1922. Mittelland⸗Gummi⸗ ** tagen. 28,1 1922. Kohorn & Geiringer Strick⸗ u. Wirk⸗ 2* 1c Fscöt⸗ 1“ e Uünh . 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Schil⸗ werke A.⸗G., Hannover⸗Linden üe. varenfabrik Ges. m. b. H., Wien. Vertr.: Pat.⸗Anwälte 1 8 Pla b 1lg 1 3 Feeshe der, Buchstaben, Druckstöcke. 25/1 1923. . S— 44. d. 987llotto Wolff, Hugo vum meren Dipl.⸗Ing. Richard mittel, Desinfektionsmitttel, 1 onservierungsmi te Schreih⸗ Zeichen, Mal⸗ unt Mabellte 1b

8

für Lebensmittel. d Zei al⸗ 2 Tinte, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und

. . 4. 2972 Geschäftsbetrieb: Gummi⸗ ie 8 gfferte, Dresden. 26/1 1923. 1 1 warenfabrik. Waren: .. . 8 1— 11 . Geschäftsbetrieb: Strick⸗ und Wirkwarenfabrik. 111“ . 4. Kochapparate und Geräte. Kontorgeräte, Lehrmittel. 8 L111“ ue“ 8 Varen: 8 11““ 1 Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, Putzmaterial, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, G 8 1 l. 4* 2 2 * Stahlspäne. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und 1 2. Verbandstoffe. .“ Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 25/11 1922. Osram G. m. b. H., Kommanzi⸗ za. Kopfbedeckungen und Putz, soweit aus Web⸗ 8/5 1922. Burk & Braun, Cottbus. 26/1 1923. liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ gesellschaft, Berlin. 25/1 1923. oder Wirkstoffen bestehend. ““ Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokolade⸗ und Zucker⸗ Härte⸗ und Lötmittel, mineralische Rohprodukte. liermittel, Schleifmittel. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb imn uahe G soweit aus Web⸗ oder Föö.“ wärenfabrit, Fabrik von Nahrungs⸗- und Genußmitteln Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel. 35. Spielwaren. Gegenständen der Beleuchtungsindustrie. Waren: (Elt bestehend. Peitot faller Art. Waren: Duüngemittel. 8 36. Zündhölzer. bvbbeee 1 811 Leib⸗ Tisch und Bettwäsche 88 Pharmazeutische Zubereitungen, insbesondere phar 14“*“ 1“ v1“ 12 7 2 Beleu 1 8 4 8 8 8 8 7 * 2 ar⸗ 8 B 3 90 1 . tungs⸗ und Heizapparate und ⸗geräte. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, mazeutische Zuckerwaren und sonstige Zuberei⸗ W 1922. Doßmaun 8 Eo., Iserlohn. 241 24 8 1 8 1 soweit aus Web⸗ oder Wirkstoffen bestehend. tungen für gesundheitliche 11“”] und E“ 88, 1 11 E— 9a. 8 297245. Garne. eiweißreiche Zubereitungen für Kranke und Ge⸗ v “1“X“ 11““] 1“ . 1 g. rrageen 8 30. Posamentierwaren, Besatzartikel, soweit aus Web⸗ nesende, Mittel zur Frischerhaltung von Lebens⸗ 1“ 1 3 und Wirkstoffen bestehend, Bänder. . mitteln. 1“ W. 29976. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ sj .“ 9. Teppiche, soweit aus Web⸗ und Wirkstoffen be⸗ Alkoholfreie Malzgetränke. u““ 888 vngienische 1“ pprodukte. 1 EC⸗ 1 stehend, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Weine und Litköre, auch in genießbarer Hülle aus und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ 1 . und Wirtstoffe ö Zuckermasse. 85 8 8 Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Mh 8 h 1 3 1 8 . oho freie Getränke aus Milch, Molken, Obst 30/9 1921. Fa. Julius Wilh. Con⸗ Konservierungsmittel für Lebensmittel. 10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, G. I 1 297304 A. 16040 Biesass etert g dele ün ee rad, Berlin⸗Reinickendorf⸗West. 26/1 Za. Kopfbedeckungen. b Automobil⸗ und Fahrradzubehör, 8 1““ 8 „ꝗ— .“ 8 mg. b ö Un 1923. 2 b. Schuhwaren, Absätze, Absatz⸗ und Sohlenschoner. Fahrzeugteile.. zauIs 1. 1ü8 1 8 8 Geschäftsbetrieb: Fabrik für Leder⸗ 1 e, 888 8 85 rocknete Pilze, eingemachte Früchte für Küche 9 8 1 c. Strumpfwaren, Trikotagen. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 9929 S 8 8 UItld! Weh 9 UonIn Feeeresns farben, Lacke. Waren: Chemische Pro⸗ g 13/5 1922. Stella A.⸗G., Gießerei & Metal T . U. —* und Konditorei, Fruchtsäfte. dukte für industrielle Zwecke (ausgenom.

B elei zstü ,8 e⸗ äsch technische Zwecke. 9 S 5. ; lti d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche warenfabrik, Oos (Baden). 25/1 1923. Kondensierte Milch, Rahmgemenge, fetthaltige men Teerfarbstoffe), Leder⸗ und

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 4 2 - * e b ü 5 ' ft - 1 3. Borsten, Bürstenwaren 8 Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Metallwarenfabrikation. Rr⸗ en! ni Wer- 8 n 8— 28Sall Un üet c üafett und Huffette, Lederöl, Lederfarben (ausge⸗ . nwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. ren: Lagerweißmetall. onstige Hle und Fette für Speisezwecke. nommen Teerfarbstoffe und Kleb

Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 5. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. 8 b ’1 b F j l Kaffee, Kaffee⸗Ersatzmittel, Tee, Brotaufstrich aus toffe Lederlacke Lederappreturen 11“ Gebr. Wolf, Neukirchen⸗Pleiße i. Sa. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 8 L. 24072 nr- am brg- lE Enüll 8 b131131“ 8 Fasot eletngen Ledereufpußmittef, Leder 2 923. liche 1 9 ö itte Vorhänge, 7 „Zelte, S „Säcke. 8 1 8 8 8 aka ade, „Vanille. ; 8 ; d I1“ Fabrik von Strick⸗, el⸗, Stick⸗, Hhae uag deegalh S. 41. Bher. agc 29,4 1922. Askania⸗Werke A.⸗G. vorm. Central⸗ Katao und Kakaoerzeugnisse, insbesondere Scho⸗ Bhnehaat,. 1“ Näh⸗, Wirk⸗ und Webgarnen. Waren: Strumpfwa en, hvwomte⸗ wdrucmasse 8 8 88 1.“ werkstatt⸗Dessan und Carl Bamberg⸗Friedenau, Dessau. kolade, Zuckerwaren, Back⸗- und Konditoreiwaren, Imprägnierungsmasse, Rostschutzmittel, Trikotagen, Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett 8 1 29292 8 b 2671 1923. . Backpulver. Lederkonservierungsmittel Gerbmittel wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, 297239. 8 b Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb mecha⸗ Diätetische Nährmittel, Puffreis und andere zu⸗ Lederputzmittel Schmiermittel Metall.⸗ Garne (mit Ausschluß von Leinengarn und Lei 1 W 1t nischer, optischer und elektrischer Apparate, sowie von bereitete Getreidekörner, Näyrzubereitungen aus putzmittel. Beschr. 4 nenzwirn, Hanfgarn, baumwollenen Näh⸗ Einrichtungen für Gas⸗ und Dampfbetrieb. Waren: Malz. fäden), Netze, Drahtseile, Posamentierwaren, Bänder, 8 B1““ 8 bhysikalische, optische, astronomische, geodätische, nau⸗ Papier⸗ und Pappwaren. Besatzartikel Knöpfe Spitzen, Stickereien. 8 1. 7 1“ tische, meteorologische, erdmagnetische, wärmetechnische Druckereierzeugnisse. 8 4 2 8 11“ 1“ L“ 1““ 8 und elektrotechnische Meß⸗, Signal⸗, Kontroll⸗Appa⸗ Spielwaren.

e“ 297235. .14649. 8 3 8 8 88 8 22 b Solingen. 251 hate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Pilotballone, Zug⸗ und 3 9 8 3 8 b 4 . 84 1 8 1922 Gebr. Lang, Solingen druckmesser, Zug⸗ und Druckschreiber, Kesselüberwa⸗ 8 297308. 8

8 . 1 1 18 . u f 1“ ungsinstrumente, Mengen⸗ und Geschwindigkeitsmesser 8 MERCEDES bb“ -bboeoeeeebbbaen Gemischregler, Gasregler, Gasmesser, Ma⸗ .“ . 1 8 SJv 9 3 1 nometer, Meßvorrichtungen für Luftfahrzeuge, Feld⸗ 8 POSEIDONI 533 1 297313. —. 22872.

23/11 1916. Daimler⸗Motoren⸗Ce ellschaft, Stutt⸗ 8 1 ö ¹ 1 EE1a 8 Ser 22 89 stechere, Fernrohre, Theatergläser, Prismen, optische 25 9 Linsen, photographische Apparate, Instrumente und Ge⸗ NARNOhR

gart⸗Untertürkheim. 25/1 1923. 1 1 297247. 8 Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik, Vertrieb bezw. 8 8 1444— 1 räte, kinematographische Aufnahme⸗ und Wiedergabe⸗ 8 8 Herstellung von Rohmaterialien, Maschinen und hr⸗ 22 ; 8 8 . b EEö11“ 8 8 apparate, Perforiermaschinen, insbesondere für kino⸗ 8 8 8 dind Ausrüstungsgegenständen, W1“ G , bchlische Inen Helelchange, Lhc⸗ und 8 t. Waren: A imittel ter Ausschl v 25 1 85 8 . 4 entilations⸗Apparate und Geräte (mit Ausnahme schen. 26/ 923. Impor a rzneimi (unter Ausschluß von 25/1 1923. 11X“ 7 ö1 G elektrischer Geschäftsbetrieb: Verarbeitung von Lias⸗Marmor 1/10 1921. Fa. Julius Wilh. Con⸗

Seifen), Pflaster, Verbandstoffe (mit Krankenwagen), 3 1 s. künstliche Beleuchtungs⸗, EERöö lampen), Plättapparate, Koch⸗ und Bratherde, Gas⸗ und Vertrieb der daraus hergestellten Gegenstände. rad, Berlin⸗Reinickendorf⸗West. 26 zungs⸗, Koch⸗ und Kühlapparate, Bürstenwaren (mit 1“ KF heizöfen, Gasbacköfen, Badeöfen, gewerbliche Apparate Waren: Rohmarmor aus dem oberen Lias brit und ohne 1923. * Ausnahme von Pinseln), Toilettegeräte (mit Aus⸗ für Gasfeuerung, Wärme⸗ und Trockenschränke, Kaffee⸗ zwischengelagerten Versteinerungen und alle hieraus ge⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik für Leder schluß von Kämmen,, chemische Produkte für in⸗ düster, Brennscherenerhitzer, Lötkolbenerhitzer, Gasbrenner, sertigten Gegenstände, insbesondere Baumaterialien aus farben, Lacke. Waren: Chemische Pro

dustrielle Zwecke (Polierwasser), Dichtungs⸗ und 1 8 as⸗ und Dampfautomaten, Armaturen für Gas⸗, Naturmarmor, Platten, Wandbekleidungen, Täfelungen, dukte für industrielle Zwecke (ausgenom⸗

Packungsmaterialien, Asbestfabrikate, Messerschmiedewaren F6 1 ,ub Z11““ 928 .“ 28 25 1ll Dampf⸗, Luft⸗ und Wasserleitungen, Flüssigkeitserhitzer, Schalttafeln, Boden⸗ und Deckenbeläge, Kaminverklei⸗men Teerfarbstoffe), Leder⸗ und

(ausgeschlossen sind Messer, Papierschneider 8 1 G ZZ.*“ 8 1b 1922. Gebr. Lang, Solingen. 25 insbesondere mit Gasfeuerung, Dampf⸗- und. Warm⸗ dungen und sonstige Verkleidungen, Säulen und Säu⸗ Huffette, Lederöl, Lederfarben (ausge⸗ und Scheren), Werkzeuge, emaillierte und verzinnte 1 v T 2 7.24g b . 1“ wasserheizkessel, insbesondere mit Gasfeuerung, Fern⸗ lenverkleidungen, Türeinrahmungen und Türeinlagen, nommen Teerfarbstoffe und Kleb⸗ VWaren (Flugmotorenkühler), Schlosser⸗ und Schmiede- 1 b 8 geschaftsbekrieb⸗ Stahlmatenfabrik. fündvorrichtungen für Beleuchtung, Gasfernzünder, Schilder, kunstgewerbliche Gegenstände jeder Art aus stoffe), Lederlacke, Lederappreturen, arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren (Gepäck⸗ 8 2 —₰ 88 11e Messerschmiedewaren. Druckluftzündungen für Gaslampen, Reibzündvorrich⸗ Naturmarmor oder mit Marmoreinlagen, wie Schreib⸗ Lederbeizen, Lederaufputzmittel, Leder⸗ galerien), Blechwaren, Ketten, Stahlkugeln, Glocken, 3 eEAE 8 E. ungen, elektrisches Isolationsmaterial, elektrische Kabel, zeuge, Briefbeschwerer, Tintenlöscher, Schreibtischgarni⸗ schwärzen, Sattelseife, Geschirr⸗ und

mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile (ausgeschlossen 8 8 E,f 297248. llektrische Leitungen und Isoliermaterialien, Gußwaren turen, Leuchter, Lüster, Schalen, Vasen, Aschenbecher, Sattelwichse, Bohnerwachse, Lederwaren, sind Geldkassetten und Geldschränke), Land⸗ .* 8 82 2 E11“ . 8. 1 für technische Zwecke. Für Gas⸗ und elektrischen Be⸗ Becher, Dosen, Büchsen, Tischplatten, Platten für Wasch⸗ Imprägnierungsmasse, Rostschutzmittel,

Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, g. 8 8e 1 trieb bestimmte Haus⸗ und Küchengeräte. tische, Toilettegefäße, Schirm⸗ und Stockgriffe, Brief⸗ Lederkonservierungsmittel, Gerbmittel, Automobil⸗ und Fahrradzubehör Fahrzeugteile Farben, 8 Geeass G —“ öffner und Griffe hierfür, Petschafte und Griffe hier⸗ Lederputzmittel, Schmiermittel, Metall⸗ 8 Leder, Lederputz⸗ d Lederk se vie t 3 ittel Seil 8 1- 8 8 8 . .“ 8 1 26c. 297305 B. 40932. für, Einlagen in Gebrauchs⸗ und Schmuckgegenstände, putzmittel. Beschr. 1 es 9 Dr hr 8s 88 2. Arzneimittel, chemi 8 izini li 5 k hnfüllmittel, mi 11 . 8 8 Einlagen in Möbel, Sockel und Unterlagen für Klein 8 waren, Netze, Drahtseile, Gold⸗, Silber⸗, Nicke“⸗ und Alu zneimittel, chemische Produkte für medizinische iche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh 8b icg. a e Grabsteine, Umr für Gräber miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Produkte. 8 3 tkei ctnde⸗ gte te hai ähnlichen Metallegierungen (mit Ausschluß von und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ 5 8 b 8 . JEEee11ö14““ S 1Ge hür

Kämmen, Haken, und ösen, Fingerhüten, Rock⸗ Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. I 1 1. zustellende Säulen, 5 8 Ran 89 8 f1 hierfür henkeln, Schablonen, Krawattennadeln, Ohr⸗-⸗ Konservierungsmittel für Lebensmittel. 10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, 6 9F 3 Statuen, Uühh 1g ringen, Kolliers, Perlen, Nähkästen, Spiel⸗ Kopfbedeckungen. 8 Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, 1 8 6“ Marmor oder Marmoreinlagen in Frage kommen. 8 8 waren, Armbändern, Broschen, Kleiderver⸗ Schuhwaren, Absätze, Absatz⸗ und Sohlenschoner. Fahrzeugteile. 23/11 4922. Gebr. Lang, Solingen. 25 260 297309. K. 38542. 8 8

3 έ‿ . 2. -⸗ 8” 8 —6 *

schlüssen, Knöpfen), Gummi, Gummiersatzstoffe und Strumpfwaren, Trikotagen. 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 1 3 1 technische Zwecke. 1923. ⅛%t , Ut

ü 26c. 297316 O. 9247. Backpulver, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Mar Waren daraus für Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, 60 97316 7 ackpulver serven müse, Obst, Fruchtsäf -

jeder Art, deren Teile und Zubehör, Leuch⸗stoffe (Karbid, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrit. JS, b 8 95 eeee Azetylen), Schmiermittel (unter Ausschluß von Sei 6. Borsten, Buͤrstenwaren, Pinfel, Kämme, Schwämeme Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Messerschmiedewaren. w M 8 AG mittel für Lebensmittel. 1“ fen), Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Waren aus 8 Lone 1 8 hwämme, „— Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. t 357 IAAA b 1 8 Holz, Knochen, Kort, Horn, Schilbpatt, Elfenbein Pen äte, späne. 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. 1 9b. 29öM 86. 28/11 1921. Kathreiners Malzkaffee⸗Fabriken G. 297311 T. 12953 Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, E im. b. H., Berlin. 26/1 1923. 95 12

2/7 1922. Fr. Odkolek Akt.⸗Ces., Dampfmühle u. 81 1 „INAR 8

mutter, Bernstein, Zelluloid und ähnlichen Stoffen (mit

Ausschluß von Kämmen, Haken und dsen, Fin⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Geschäftsbetrieb: Malzkaffeefabrit, Fabrikation und Vertrieb von Kaffee⸗Ersatz⸗ und ⸗Zusatzmitteln, sowie

tennadeln, Ohrringen, Kolliers, Perlen, Näh⸗ Geschäftsbetrieh⸗ SP. it Lebensmitte iderer Nahrungs⸗- und Genußmittel im In⸗ und Aus⸗ Brotfabrik, Prag⸗Vysecan; Vertr.: Pat.⸗Anwälte J. Te⸗ 8 lund Fu usbetrieb: Großhandel mit Lebensmitteln sar 8 nenbaum u. Dr. H. Heimann, Berlin SW. 68. 23,/11 1922. De Trey Eefellschaft m. b. H., Berlin.

ster Spj r I ä 1 8 8 8 4. 2 1 S 3 8 3 8 9 r.r. ar kästen, Spielwaren, Armbändern, Broschen, . 297240 St. 11835.] Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus 8 1b und Futtermitteln nebst Versandgeschäft und Herstellung 26/1 1923. 26/1 1923.

Kleiderverschlüssen, Knöpfen), Rettungs⸗ und Neusi ähnli ve ertri chemi kosmetische - t . 8 ieb ärztli Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, b nschen rtrieb von chemischen, kosmetischen und 85 1. Ackerbau⸗-, Gärtnerei- und Tierzuchterzeugnisse, Geschäftsbetrieb: Dampfmühle, Fabrik zur Er⸗ Geschäftsbetrieb: Engrosvertrieb für zahnärztliche

Feuerlöschapparate und ⸗geräte, elektrorechnische, Signal⸗, einschl 2 82 2 8 5 1 8 Artikeln WIWM““ Haffee 8 Pim 1. 8 8 eeee enram ate . (Hbee 2 92 0 1“ 13“ . 1 aakao, Schokolade 111“ Ausbeute von Fischfang und Jad. 89 1 8 fur üßngeac ase ane b..... instrumente), Werkzeugmaschinen, Kraftmaschinen und K. 1 1“ 4 8 I 1“ 1 von Obst, Chemt⸗ 94 1 5, s Jh. 1 6a. Bier. . aus Mehl im allgemeinen, Grieslerei und Erzeugung Füllungsmateria ien für z0 liche d zo ische

eaeSSc2. 6 89 888 1 Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, e 8 st, Gemüse, Früchte 1 lzen, chen, leisch⸗ ba. Bier 11“ 8 .. Sün TE“ 5 1 4 4 e⸗ znch sfr C’ 1 1922. Walter Stiegert, Charlottenburg, Bernstein Merrschnntn, Bgjehlatosb 20/11 1922. Walter Pauls, Ohligs b. Soliingen hten, Fleischeggeas b. Weine, 8 Sijc 1 88 Zeeeaig n 1““ E“ 111““ 1 E Schläuche, Küchengeräte (ausgeschlossen sin asch⸗ Kaiserdamm 22. 25/1 1923. lichen Stoffe resse 1 1 2. 2 89 7 . 6, Marmelade (Gelees zer rr und c. Mineralwasser, kohlensaure Wässer, einschl. der und Vorko „Teig 1 1. (Zwecke, und Fercie maschinen, Wringmaschinen, Fleischhackmaschi⸗ b Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von öö“ 11““ Waren ap Zuckerwaren, Siru⸗ 865 52 Badewässer. diätetische Nährmittel Malz und Malzp 1 ärztliche und ahntechnische Zwecke, künstliche Zähne. nen, Feder⸗ und Dezimalwaagen), Spiegel, Fan⸗] Galanteriewaren, Export⸗ Uund Importgeschäft. Waren: Kunststein und Waren daraus⸗ 4 Messerschmiedewaren. v1“ 1

1921. Fa. P. August Busch, Hamburg.

gerhüten, Rockhenkeln, Schablonen, Krawat⸗ Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗¹ 41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. b 8 11923