Kosten werden bei der Uebersendung von der Reichsdruckerei] blieben. Die Deutschvölkischen bekommen Extrazüge
durch Postnachnahme erhoben werden. In den Jahresberichten weil eben die alten Geheimräte in der Verwaltung 53 wih . ““ “ 8
Deutsches Reich. 8. 1922 werden vorwiegend folgende Angelegenheiten be⸗ geben. Zu den Vorgangen im Nuhrgebiet stelle i 1 8 8 8 e prochen werden: Die Durchführung der Verordnung über die nationalistische Welle gar nicht vorhanden gewesen ist” d0f⸗ 8. an ei er und Preu ische n Staa tsan ze 7 bersicht über die ö bei der Reichs⸗ “ in 2g und Konditoreien; die Durchführung Se vinstich gepäppelt worden mmne im dgust rolst 1 . 3 1g 88 1 ptkasse. es Wöchnerinnenschutzes unter besonderer Berücksichtigung der Be⸗ ich Nachrichten verbreitete, wonach die Franzosen Bombes! 1 8 2 9 rbesonderer Berücksichtigung der Be Nürnberg abgeworfen und Brunnen vergiftet len Bomüe 1
stimmungen über die Gewährung von Pausen an stillende Mütter; un sollten inhß 8 . . 8 2 2* 2 2 2* 2 2 g- 2 8 e 8 8 * 8 Vom Vom das Verhalten der jugendlichen Arbeiter (einschl. der Lehrlinge) Iu fbamcfs chacfäntgern wande doch Liende — 28e. Sonnabend. den 17. Februar
1. Febr. 1. April bei der Arbeit, in der Berufsschule und in der Freizei ist de 1 2 b der B. er Freizeit (unter ist kein W 1 Arbeit 1es. 8 1092% 8 1* bis jugendlichen Arbeitern sind Personen bis zu 18 Jahren zu ö ö“ nese zisbeüte Ne seh terichis 8 4 111“ 1 “ 1.“ G 996 r. 9 “ bei der Arbeit an gefährlichen Arbeiter vor die Wahl gestellt ist, mit seiner Familse bem h S “ ““ vW“ 1 anene ö11“ b rbeitsmaschinen, insbesondere an Pressen, Stanzen und Holz⸗ hungern oder Brot von den sogenannten Feinden tezu 8 “ 1. . fesitgesetzt: 1 “ Tausend Mark bearbeitungsmaschinen, und ihr Einfluß auf die Unfallver⸗ wird er aus Selbsterhaltungstrieb das ene vorzecbefiens 4 85 8 bnehn. nu. “ wurden 212 Sense 9 1 8 EE“ ö 2. 2 E. b 1. Einzahlungen vüram die Prüfung und Darstellung der gesundheitlichen x8 b 9 der Kohlensteuer bereichert haben, wird ae g der ich dabei nicht um die Herstellung von giftigen Gasen und Militärrentner beschlessen, die berelts im Reichstagsausschuß „ „ „ eeine Million Mark vier vox, b Allgemeine Finanzverwaltung (Steuern erhältnisse in Lumpensortierereien und Rohproduktengeschäften Ab 8 Gonle eaes nehmen. Ich bedauere die Aeußerungen en militärischen Sprengstoff handelt, wie die von den Kommunisten für Kriegsbeschadigtenfragen durchberaten waren. Es weiden dem⸗ 8 „ eine Million Mark sechs vH, Zölle Gebühren) nach 2 . 8 sowie bei der Bearbeitung von Altmetall, Metallabfällen und g. Sollmann, denen von der Rechten Lob gespendet un 1 achte Enischließung behauptet, sondern einfach darum, daß emaß die im Januar gezahlten Teuerungszuschüsse für den Monat eine Million Mark acht vH, ddeen Oberfinanzkassen und ⸗Finanzkassen 1“ Metallaschen; die Fortbildungsbestrebungen m der Arbeiter⸗ Sollmnann 2 öe zerrissen. dn die Fabrit sich verpflichtet habe, in Frankreich an einer Fabrit zur Februar auf mehr als das Doppelte erhöht. Die Beträge für die⸗ „darüber zehn vP. 1 „ Ausgaben . 150 309 890 706 881 766 Arbeitgeberverbände bekä di f, Lewegung denken. 22hlb dem Bosch⸗Haberschen Verfahren mitzuwirken. Der Vertrag sei ZE“ wüber hinaus 88 zfache der Janua⸗ der Vermögenssteuer tritt ein Zuschlag hinzu: bei Wertpapieren von aengapleibe “ 199 090 8 693 174 u““ . Jangen gleichzeitig die eümpfen 88 121258 zustande gekommen zurzeit, als eine Verständigung mit Frankreich E11““ ö 1““ nKrüber vom Headert, ban Sasen. Veensensc. ennden von e. . 334 033 2 143 737 082 1“ “ eer in der Einheitzen 0hh öglich erschi übri in; alisti t fortgesetzt. 1“ weihundert vom Hu on diesem Zuschlag sind jedoch aus⸗ 114A“ Ne, 9 des Reischsminzsterlazhbzatkos Zentealblatt für dih düber dr Certnginen ber sür die de enenan”,6,ne “ 1ger gerregc lol edalch der etnlchen bech (8. Pv) warnte, laut Bericht des Mahrichtengiros des Vetens genommen bchaute Aüodrgrundsüae Vhaalse duthssce zuf Rreichs 1 8 - das Deutsche Reich, herausgegeben vom Reichsministertum des J. 434 1 er bis Geringfügigkeit der für die Betriebsräte, Schult⸗, wirtschaft nützen. Man sollte doch über eine deutsche Fabrik nicht deu scher Zeitungsverleger, vor Einstellung einer zu großen Zahl von mark lautende festverzinsliche Wertpapiere, inländische auf Reichsmark Summe der Einzahlungen . . 484 544 420 2 859 312 022. vom 14 Februai 1523 ““ ministerium des Innern stellen und Jugendherbergen ausgeworfenen Mittel Anderen Stab brechen, ohne sich genau informi ben. Der Ver⸗ Attachss, man solle, ohne eine förmliche perre aus⸗ lautende Hypothekenschulden, Grundschulden und Rentenschulden, ;ʒ 2022. eführ ves 15 enufer die Technische Nothilfe 156 Millionen Mark an c sen im Juli 1920 in 8 Benn en TT eas Feesc Fet Uc gerfe lnag des v“ andere Vermogensgegenstande, die nach dem Gesetz oder den Be⸗ Erfüllung von Zatlungsverpflichtun der Bek iniste inanzen -S egc ee r die nächste Zeit verwelsen. Es führe aber zu großen Härten, wertungsrichtlinien des Finanzministers mit dem Markipreis oder es 8 gen in der Bekanntmachung des Reichsministers der Finanzen vom 7. August Abg. Dr. Moses (Soz⸗): vorden. p IöI““ 1 1 1 1 a u ländischer Wä in Ausfüů 1 1922 S. 151. Abg. Dr. Moses (Soz.): Unsere Debatten stehen 1 Abag. ölkisch): ; 1 „ wenn Personen, die schon viele Jahre im Amt gearbeitet hätten und Kurswert am Stichtag zu bewerten jind. lebrige Reichsverwaltung unter Gegen⸗ 6ef “ 1 eiben. Ich will aber nunmehr au uh⸗ Ii Düngers ist ein nationales Verfahren; das die Badi ich sei. V 9 1 Mtegunng mi ‚ahlen verdoppelt, so daß der Steuersatz sich erhöht, wenn der Wer 8 Ir E. 8 ; 8 Hefahr hinweisen, die dem deutschen Volk und damit auch duh lichen Dhete. “ erfahren; das hat die Badische lich sei. Was die Frage der Außenseiter betreffe, so seien diese zurzeit des Erwerbs vi 8 Regierungsvorlage: zwei⸗ rechnung der Einnahmen sowie Er⸗ dreen 2 n Volk und damit auch der g Anilin⸗ und Sodafabrik an Frankreich preisgegeben. Hier 1 die rg J zurz de rwerbs vierhunderttausend Mark (Regierungsvorlage: zwei füͤllur Lverpfli “ . rohen durch den Zusammenbruch der Volksgesundheit, Shn⸗ 8 e & “ preisgegeben. Hier zeigt in manchen Fällen nicht zu entbehren. Aber im Interesse der alt⸗ hunderttausend Mark) übersteigt, um zehn eent und steigend bis 8 5 faschar. 2ees ge h gaceülene Deutscher Reichstag. 1 “ Richt Pant und die Welt shündheit Sar . eP vürlich bat vA“ ringische 1““ Eö1I1“. mässe 98 den G der Aus⸗ zu “ 9” Wert h. Pne Aebit Lndsteige Mark des Friedensvertrags von Verlailles . . )224 437871, 17 46 302 Si 3 wie es Deutschland geht. Das Hungersterben im wahrsten Sinn in Gera cuf eine Anweisung des Reichsministers “ es; e-- es allmählich auch mit der Verwendung von (ARegierungsvorlage: zwei Millionen Mark) übersteigt; darüber hinaus Fundierte Schld. .. ) esg 17 9. 89 4 808. Sitzung 88 18 Februar 1923, Nachmittags 2 Uhr. 1ns e9 bei uns um. Nur keine Beschönigung! Wir dun t 1 Fiche⸗ hat darauf sung präzise weee L 8— Außenseitern, 6 bauen. Bei. Versetzungen müsse, soweit nicht steigt der Satz um je zehn Prozent für je weitere vierhunderttauseno insen für die schwebende Schuld 7 25 3 643 9: (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zei .,, nicht wieder wie im Krieg dem Volk die Wahrheit vorenthel 1 — v at zwingende dienstliche Interessen entgegenständen, die Kostenfrage Mark usw., bis bei einem Gesamtanfall über zwanzig Millionen Mark Zinsen für die fundierte Schuld 8 8 8 83 643 930 “ eins deutscher Zeitungsverleger.)*) Ich warne daher die Regzerung, die Dinge nach außen vihg nur gesagt, daß er zugunsten unserer festgehaltenen Gesinnungs⸗ mehr als bisher benücksichtigt werden.é Rückberufungen sollten möx das Fünffache des allgemeinen Steuersatzes erhoben wird. Im weiteren buld. 2 2 316 363 Das Haus erledigt den elften Nachtrag zum scheinen zu lassen, als sie sind. Der Düsseldorfer Regenc ggenossen eingegriffen habe. Das ist für uns sehr wertvoll. lichst erst dann erfolgen, wenn eine andere Stellung für den Rück⸗ macht der Unterausschuß Vorschläge für die Berechnung von Wert⸗ “ 342 599 268 2 329 607 445 Reichshaushaltsplan für 1922 (Besoldungs⸗ “ hat ausdrücklich erklärt, daß ihn die Lebensmitzan Thüringischer Minister Fröhlich erwidert, daß die thüringische berufenen vorhanden sei. Grundsätzlich sollten zum allermindesten papieren und auf ausländische Währung lautenden Zahlungsmitteln Betriebever vatki. erhöhungen) in zweiter und dritter Lesung ohne Aus⸗ orgung mit größter Besorgnis erfülle. Er hat u. a. auf den Mit Regierung in dieser Frage mit der Reichsregierung einig sei; sie nicht mehr, in der Regel aber erheblich weniger Kräfte in den Bot⸗ nach Durchschnittskursen zur Bemessung der Erbschaftssteuer. Bei Reichs⸗Post⸗ und e 8. sprache unverändert nach der Vorlage g mangel hingewiesen. In den Vordergrund unserer Betrachtunge habe keineswegs die Reichsverfassung e Er, Redner, habe schaften, Gesandtschaften und Konsulaten vorhanden sein als in der landwirtschaftlichen, forstwirtschaftlichen oder gärtnerischen Grund⸗ Abliefetung.... 8 ²) 37 792 975 ²) 114 141 451 Darauf wird die Epegsalbemneng des Haushalts des müssen 6 11“ 8 S8 Rülrxmie Feah “ ” de b. Mebrsahle dergin ö ö Kraf 16“ Wehnennasfane ste lhr als lhaen bes e“ RDeutsche Reich h“ Reichsmini F. des musen s prüfen. Unter der Lage an der gu gehaltenen bewaffnet gewesen sei. Die thüringische Regierung habe der Regel weniger Kräfte in den Missionen angestellt werden,⸗ esung des Gesetzes beendet. 3 ö “ Reichs m iniste riums des Innern fortgesetzt. thet das ganze Volk auch physisch. Das Fungersterben im dan getan, was sie nach Lage der Sache zu tun verpflichtet gewesen sei. 9. den Missionen der andern Mächte in dem vetreffenden Bezirk. — Der Wohnungsausschuß des Reichstages be⸗ Dre Aohebungen der Deuuiczen Reichs. 1—s dö Aeh ne le Geusschvönsch Seit im Ioember 101s der Ualsrereübeimh. Deade ürd dich en weHenehenen Apg. Ke dnc h (Dem.). Das Erstaunen über die Badische! Pulecn Rtalt Uüeler, dir diee vict aüüreiend ehit erhen bet esteen in zweiter Lesung dos Geset sber die 2ohn ungs⸗ ahn bi F 3 wa b ere, var, hatte zwar die alte dings mi eute in Deutschland alln ALnilin⸗ und Sodafabrik w zerst erklärli er 4 Bg-A 8 Fend dexho 58n auabgabe und nahm nach langer Aussprache einen neuen Para⸗ Rhn, wasenzlichen dacderich an aenrh Berigiett in der Person des Beinzen Nas von Bäden, an demdüntga ewandssan Huncen, denn Funger gt füt uns den, n Fnaverhant so musgeklart worven haß man der Fabrik feinen Por. sernen, Ses, wenigen sgan fancheazahisesec,di wezacabeens gcyhes ag, der seden, der gewerbiiche Aanme er clet, varrflten streitung der Ausgaben des außerordent 6“ Obrigkeits iel verloren war, ein Ende, aber nicht etwa der Kriegsbeschädiate und Altersrentmr rlin werden 188. wurf machen kann. Der Vertrag ist unter dem schärfsten Druck 1. innen, daß sie, speziell 1 e auf einen Teil der mehrbeschaftigten Aubeiter einen neuen Wohnrau⸗ — ⸗ z - sei 2 Fiobs 61 Fomemnanme, Kriegsbeschädigte und Altersrentne ter 9 b N “ auch gesellschaftliche Pflichten in bescheldenem Rahmen übernehmen — b — aum lichen Haushalts (Vermögensrechnun 8 Cbrigeitstaat der seithem nur ein anderes Aussehen belosfimen eriegs⸗ unh dlltrentne iene bindene Mrüst bferner tan dder Franzosen zustande gekommen und abgeschlossen worden, um kö neee 1A“ I1““ berzustellen. werbende Anlagen) sowie für die vor⸗ bit boben “ hat ihe vild in⸗Reinkultur vorge ührt, “ kommen Fht deas Herstellungsverfahren zugunsten der deutschen Landwirtschaft vä. Fe bg. 1 “ b“ die bhs — Der Ausschuß für Bevölkerungspoliiik er⸗ übergehende Verstärtung der Betriebs⸗ und da das ganze Gele ear e— vünde ees 11 Monatseinkommen, 8000 bedürftige Fte mentwer Ne 88, 13 freizubekommen. Die Badische Anilin⸗ und Sodafabrik ist nach der Prepaganda betreffe, so sei die beste Kulturpropaganda die der ledigte gestern in zweiter Lesung den Eesetzentwurf zur Be⸗ . der Reichshahn infolge viertel . “ so strebt die Sozialdemokratie den Errchaft, in der Füece liegt, zunehmende Zahl Erwerbsloser. Alle diese leiden vns er Zusammensetzung ihrer Direktion und ihres Aufsichtsrates Leistung des deulschen Polkes. — Der Berichterstatter Abpeordnete kämpfung der Geschlechtskrankheiten. Der Emawunf jährlicher oder monatlicher Voraus⸗ 8 sach Macht und setzt sich dabei in der ungeni test W stabes. Der Milchverbrauch in Berlin ist von täglich 1,4 Milten gune ein großkapitalistisches Unternehmen. “ Dr. Hoetzsch (D. Nat.) faßte alsdann das Ergebnis der General⸗ war gefährdet, weil man sich über die Art des Kampfes gegen die zahlung der Gehälter und Rubegehälter, olle und jede Programmschwierigkeite 2 8V. ,89 eise über in der Vorkriegszeit auf kaum 300 000 Liter ge enwärti ec in 8 Abg. Remmele (Komm.): Es ist merkwürdig, daß Herr debatte zusammen. Die wirtschaftspolitischen Aufgaben seien jetzt zu gewerbsmaßige Unzucht nicht verständigen konnte. Heute wurde eine Gewährung von Frachtstundungen, Vo-. hinweg. (Gelächter links.) Es ist “ Frschhh . gegangen. Die Tuberkulose, der untrügliche Maßstab der Gn Kemath sich hierherstellt und behauptet, das Verfahren der neit geoogen. Redner beantragte deshalb die Streickung der ohnehrn] Berständigung erzielt und zum § 351 des Strafgesetz uches ein Zusatz ausbeschaffung von Stoffen u. dal. “ gerade über meiner Versammlun Uag M assch aß in Sachsen] heit eines Volkes, hat wieder den Stand des schrecklichen Kotlrid Beadischen Anilin⸗ und Sodafabrik sei im nationalen Interesse. nicht besetzten Stellen des wirtschaftlichen Staatssekretärs und als angenommen, der die Wohnungsbetechtigung der Prostituierten noch Die biesherige Zerlegung der Gesamt⸗ beister jst. 18 g mmisterium Lipinski kopp⸗ winters 1916/17 erreicht. Wi h in, de Es handelt sich tatsächlich um Herstellung von Pulvermaterial, also Ersatz dafür die Schafsung der Stelle eines Ministerialdirektors. — mweiter einschränkt. abhet heister gegangen ist. (Lachen und Unterbrechungen bei den Sozial⸗ z 8 ht. Wir stehen mitten in den Hungn 1 1 3 lal, 1 e Schafsung der e eines balt⸗ “ oE Ffnt. . demokraten und auf der äußersten Linken.) Auch der thüͤringische Heessr⸗ 88 Sge “ Skorbut ist wieder i 1eh; O C“ Der H 8s zi ndtages b 111“ nrlicheit Haushalt Staat hat sich Unglaubliches in der Beob eichsver.] Zeutschland vorhanden. Die Folgen der Milchteuerung miß e“ B 1 Bei Beratung des Etats der Presseabteilung der r Hauptausschuß des Preußischen Land tages “ vorüber⸗ fassung e Der Minister Fröhli EE1 batastrophal sein. Das zeigt sich deutlich an der Menge 8g 3n - fanbgr sir inagt b. ee ““ 1 Herstellungs⸗ Reichsregie 8 1 verwies Abg. Dr. “ (D.8 Nat. schloß gestern die Vorberatung des 89 hl 16½ rts⸗Haushaltes ö 8 unn eer Betriebs⸗ 6 den Fall in Gera geäußert als der Wahrheit entspricht, Nur ein chen Kinder die im Wachstum zurückbleiben. Hungernd m ne hren schon im Frie en. für künstlichen Dünger verwendet darauf, daß die Presseabteilung unverdienterweise oft als Prügelknabe ab. Es wurde abgestimmt über mehr als 80 Anträge. In den an⸗ hi üetteit zlcßt aetglich. da die 1 Teilnehmer der Fahrt von jenen 370 Staatsgefährlichen war be. rierend gehen die Kinder, die nicht einmal ein Hemd auf w worden sei, wenn es auch im Kriege für die Anfertigung von Kriegs⸗ für das Auswärkige Amt dienen müsse. Sie habe sich in schwierigen genommenen Anträgen wird u. a. verlangt, daß das Verhältnis Unterlagen der 8 waffnet; man hat sie in dem freien deutschen Staate in einer Leibe haben, in die Schule. Unvermutet müßten die Schulärzeen Si henußt Faeef sei. Die osen u“ der Fabrik die Situationen trotz stark verminderten Personals durchaus bewährt. — zwischen Krankenkassen und Aerzten reichsgesetlich geregelt wird. 1 88 nsesh. infolge 8 Weise vergewaltigt, die zum Himmel schreit. Es soll Anweisung Schulen besuchen. „Sind die Revisionen vorher angekündigt, Pi viß auf 8 1 sfesetzteund Un 16- 66 gezwungen. Abg. Stücklen (gen b von dem Beschluß der Sparkommission Ferner wird gefordert gesetzliche Reglung auf Neuorbnung des Mithin Ruhrgebiets fehlen. 1 ergangen sein, an Leute, die militärisches Aussehen habe di wäscht und putzt die Mutter das Kind heraus, und der Ar ve on ihrem privatkapitalistischen Interesse aus habe die Fabrik nicht im Kenntnis, der Presseabteilung zwei künftig wegfallende Etatsstellen Apotheker⸗ und des Irrenwesens. Ein weiterer Antrag verlangt, daß “ 8 “ Gruppen kommen, keine Fahrkarten auszugeben; wenn das wahr T“ 1eer Zuständen, Uim seringsten daran gedacht, diesen Vertrag abzuschließen. u gewähren. — Abg. D. 8 reiber (Zentr.) betonte, daß mit der Notbedarf an Milch zu einem Drittel der bisherigen Fr haupttaffe. 4 415, 529 704 184 ist, muß ich schon sagen: Donnerwetter, ist das eine forsche Konfirmanden zeigten sich Rückgratver rümmungen, weil die durz 1 Abg. Dr. Se mmler (D. Nat.): Es ist festzu ellen, daß im bieser Stellengewährung zum Ausdruck gebracht werden solle, welche befördert und die Milch mit keinertei Steuern belastet wird. Weiter Summe der Auszahlungen 484543,683 2859 3,0 629 Republik! Völlig verfassungswidrig ist das Verbot, das Herrn Unterernährung geschwächten Kinder sich nicht mehr gerade tehn Frieden das Verfahren nur zur Herstellung von künstlichent Dünger Wichtigkeit das Parlament der Presseabkeilung beilege. — Abg. Dr. sollen Frachlermaß gungen eintreten für Sendungen, die wohltätigen “ — ——— von Graese verhinderte, in seinem Wahlkreise in Lübeck zu sprechen können. In einzelnen Schulen haben sich 30 ℳ der Kinder an erwendet worden ist. Wenn die Feinde daraus Kriegsmaterial Quaatz (D. Vp.) hielt es für dringend notwendig, daß immer und Zwecken dienen und Zollfreiheit für neue und getragene Kleidungs⸗ ““ Schuld 18 In Ostpreußen hat man rechtsbrüchig alle meine Ver⸗ verlaust erwiesen. In Glatz halten von 842 Kindern 129 Fn machen, so kann Deutschland nichts dafür. immer wieder der Welt deutlich gemacht werde, was Deutschland stücke, sofern es sich um Geschenke für die notleidende Bevölkerung an diskontierten Schatz anwei⸗ 18 sammlungen verboten; in einem geschlossenen Bierab * Hemd, 466 nur ein Hemd, in Sonneberg waren von 12343 Kiinde Abg. Höllein (Komm.): Hier sind es keine Juden, die das bisher an Reparationen geleistet habe und was Deutschland augen⸗ andelt. Zur Linderung der Not der Soziatrentner sollen Arbeits⸗ ungen am 81. Januar 1923 . den ich abhielt, dringt die Polizei ein und I 398 ohne Schuhe, 530 hatten mangelhafte Velle Kapital “ und ihr Land verraten, sondern typische blicklich an Leistungsfähigkeit noch besitze. — Abg. Dr. e gelegenheiten geschaffen werden. Zur Verhütung eines katastrophalen bö“ mir den Abend! Ich habe doch weiter geredet; so ängstlich sind Aus Entbindungsanstalten hat man junge Mütter entlst AUMrgermanen. Durch den Vertrag erhält die Fabrik fünf Millionen (Dem) erkannte an, daß die Reichszentrale für Heimatdienst das ihr bganges aus dem Medizinstudium wird verlangt, daß die Medizinal⸗ Zuwachs. 334 035 440 1 wir nicht. In Elbing wurde mir Verhaftung angedroht wenn ich die ihre Säuglinge statt in Wäsche in Zeitungslektn Goldfranks und 2 bis 4 vH Beteiligung am Reingewinn. Wenn anfangs entgegengebrachte Mißtrauen überwunden habe und die selb⸗ den Referendaren gleichgestellt werden. Mit größter Be⸗ Stand am 10. Febr. 1923 2 415 672 247 258 sprechen würde. Die Reichsregierung darf sich nicht etwa einwickeln mußten. Der Herausgeber der „Daily Nus⸗ G er Druck der Franzosen wirklich so stark gewesen wäre, hätte die ständige Stellung zur Wahrung ihres politisch neutralen Charakters schleunigung soll eine Ermäßigung der Telephongebühren für Aerzte Kompeten ückziehen; sie niuß einschreiten und die Ver- der in Deutschland Studium gemacht hat, sagt: Es ist eine 1nßt 3 abrik sicherlich nicht diese Profite bekommen. Dadurch ist das ni erlieren dürfe — Ministerialdirektor Heilbronn äußerte si eintreten, da die Massenabbestellangen der Telephonanschlüsse eine Daveon: petenzbedenken zurückziehen; sie muß einschreiten und die Ver⸗ 8 8 „jsag st eine Tüash. v. 1— nicht verlieren dürfe s 1 q — — preimoteatinet Pec ntais bbei 1 fassung hochhalten, wenn sie von den Länderministern gebrochen Pee chchofe sches Fein Meben Ab bin. e E1“ 1“ 1“] de der über die gerenwärtigen Aufgeen der 8 Er verreff . shec neefah 8 Shetgersun eite arhamen, Die vSehaniche 8 1““ wird. Reichsrecht bricht Landes s preußise b chaft den Hauptteil der Abwehr zu tragen. Hofsenti frranzösischen Kammer ist der Vertrag mit der Notwendigkeit der auf die großen finanziellen Schwierigkeiten der deutschen Presse, die vollbesoldeten Kreisärzte sind im Haushalt 1924 in das Verhältnis der Reichsbank diskontiert) Landrecht, siehe Art. 1 1“ b vae genee r bleibt das in Deutschland unvergessen. Haffentlich n nn; naationalen Verteidigung begründet worden. Den französischen buso derg 8 magfandegfenst der Zeitungen schwer treffen, und be⸗ der vollbesoldeten Kreisärzte überzuführen. Schließlich ersucht ein LJ . 2 407 107 347 8 unter freiem Himmel hat es sich bei diesen Versammlungsverboten e auch die gewöhnliche Anpöbelung der Arbeiter bei Etrit 8 luspassern war es nicht gelungen, hinter das Verfahren zu tonte, daß die deutsche Prest in der Abwehr des französisch⸗belgischen. Antrag das Staatsministerlum, die Bestimmungen über die Erhebung )) sonstige, nicht gehandelt. Alle einschränkenden Bestimmungen, selbst die⸗ Eine große Gefahr ist die Verbreitung der Geschlechtskranthein ommen. Jetzt ist es aber preisgegeben worden zur Herstellung, Einbruchs ohne Unterschied der Parteirichtungen das Bild fester Ein⸗ der Wohnungsbauabgaben dahin abzuändern, daß die Wohnungsbau⸗ längeren Laufzeit 1 jenigen des Reichsvereinsgesetzes, sind durch die Weimarer Ver⸗ Wie glaubt man, Seuchen bekämpfen zu können, die etwa in te on Giftgasen gegen Deutschland, mit denen ganze Gebiete un⸗ heit zeige. — Geheimrat Schmidt⸗Elskop machte alsdann abgabe nach der Friedensmiete nun dierekt vom Zahlungspflichtigen er⸗ 9564 “ sassung aufgehoben worden. Ich berufe mich auf den Kommentator hsben Gebiet ausbrechen könnten⸗ Was in dieser Beziehung n bewohnbar gemacht werden können. Diese Vaterlandsliebe ist Lug BAusführungen über den Etat der Presseabteilung. — Abg v. Rhein⸗ hoben werden kann. Dabei soll darauf hingewirkt werden, daß kinder⸗ Schatzanweisungen 8 564 900 Anschütz und auf die Rechtsprechung des Oberverwaltungsgerichts Nölgesetz 5 “ ist einmal weiße Ealbe⸗ 8 “ 178 Eb1.““ Diese Kreise sind Hand⸗ hb aben G. Vp vFrwjes “ Parlament üe den 8788 reichen Familien eine angemessene Ermäßigung gewährt wird. — 1e; 9 48* an hört, daß der Reichskanzler Cuno von der Bresleues u ger des internationalen Kapitals. rbeitsumfang der Presseabteilung nicht immer genau unterrichtet ge⸗ ie Tätigkeit der Presseabteilung sei sehr vielseitig und
Die Sumimne der Ausgaben ist gegen die vorige Dekade infolge Die Polizei hat die Versammlungsfreiheit zu schützen und das medizinischen Fakultät zum Dr. mod. Honoris causa kreiert wora Abg. Remmele (Komm.) tritt nochmals den Abgg. Molden⸗ wesen sei. Die auer und Semmler entgegen. (Während seiner Ausführungen verdiene nicht nur Kritik, sondern auch Anerkennung dort, wo man
des weiteren Fortschritts der Geldentwerkung s Vers lungsrecd⸗ ährleiste igkeits ritts der entw g sehr bedeutend gestiegen. ammlungsrecht zu gewährleisten. Mit den Obrigkeits⸗ vvgee.; . G
Dem steht aber auch eine sehr bedeutende Stei 8 vertretern à la Severi 8 Rei in; storj otigkeits⸗ ist, hätte mir der Toktorandus Cuno diesen Entwurf dh b 1 usw. Aurkommens, gegenüber S(c eareregh Mligeveng. b ein ernstes Wort zu 8edes üat böm dei Ganansen g. 9 Fare vt.] Vorschlag zu gründlicher Bekampfung lieser Unglückszust w h uft der Abg. Ledebour wiederholt: Will denn der Minister sich sie anerkennen müsse. Hierauf wurde der Etat der Presseabteilung b“ daß die volle Wirkung der Geldentwertung dauf das Steuern⸗ usd. Reichsvecht bleiben muß. Das Verbol⸗ der Se etschen Behcht porzetegt ih hani als Epaminator ihn ohne Gnade durahusthih. vnicht üntess Feir Heser der Barrveter der gesamten Reichs. genehmigr. S 8 1 161 Aufkommen erst zpaͤter in die Erscheinung treten kann. Die Erküllung stimme“ hatte offenbar die Vernichtung des Blattes zum Zweck. lassen. Nach dem „Matins haben die Mitglieder der Repamtmn.RO regierung!) Die Düngemittelfabrikation habe dieser Sprengstoffe In der weiteren Dehatte verwies Staatssekretär von Die wesentlichsten Gebühren, die vom 1. März 1923 an des Vertrags von Versailles hat 184 Milliarden beansprucht, die Der völkisch Gesinnte ist in Deutschland rechtlos ewoöͤrden. Um kommission von Berlin den Eindruck mitgenommen, daß man don Rh 1 Maltzan darauf, daß der Etatsentwurf des Auswärtigen Amtes im Post⸗, Postscheck⸗, Telegraphen⸗ und Fernsprech⸗ Deutsche Reichsbahn aus den oben angegebenen Gründen so besser geht es in Deutschland den Ausländern, e. Oft. herrlich und in Freuden lebt, daß in den Luxuslokalen, uo in 1 Abg. 2 im ganzen 730 Hilfskräfte vorsehe. Der Abstrich von 20 Fn verkehr innerhalb Deutschlands gelten, sind folgende:
8 8 1 8 . 3 en Ost⸗ Flasche Sekt 4 bis 5000 Mark (heute 50 bis 100 000 Mah Ms heh sondern um ein durchaus bekanntes, durch den die Sparkommission Heicstetah sedgte “ 18 Für Postkarten im Ortsverkehr 20 ℳ, im Feru
88 . 6 5 vgsch 7 8 jlss 2 A I 8 „ . . 1 16 ; 8 das Bosch⸗Habersche Verfahren. Amte 584 Hilfskräfte blieben. Fcdings bätle er. 9 verkehr 40 ℳ; für Briefe im Ortsverkehr bis 20 g
180 Milliarden. juden. Seit 2 ahren verlangen wir über die Einw 9; 8; 3 1,8 — 2 8 J g r über die Einwanderung dieser kostet, schwer ein Platz zu finden ist. Das Schlemmerleber d geschütztes eeehe; 18 T. dal “ Diese k aber nur nach und n⸗ auf den künstlichen Stickstoff zurückgreifen 105 Postbeamte zu erwarten, b ö 1 . “ vrgeh, 9 ℳ. uber 20 bis 100 F 60 ℳ, über 100 big 220 8.100 ℳ, iber
2²) Diese Angaben lassen, b igli 6 : Elemente eine Statistik; wir b ie nicht. 2 5 find⸗ 82† 1 der iescehantese deiglnc de Gegg egisga e Tan in “ W. 8 den ebeneng E“ Nüellchland, wird im “ e uns bbö Näct 8 afhns 88 vekariog ngs iege hat man ihn sei rsprünglichen d müßten sich erst längere Zei ergebnis der Reichs⸗Post, und Telegraphenverwaltung nicht veil Lauter Juden! lauter Juden! lauter Juden! Und dieses Volt Fuständer sind daran beteiligt, sondern auch Deutsche, die nm mh046. ZFller; aber. 111114144“ Flrakrätir einzisd 250 bis 500 g 120 ℳ; im Fernverkehr bis 20 g 100 ℳ darin auch sehr bedentende sremde Einnahmen ent hecen süagn. weil baut s⸗ 1v 8-ter. wahtend des 8 ursche Volk Aishs wehtt Benteßerinstinke befriedigen wollen, ohne sich den Teufel um netth Shs. zurückgegeben. Die chemische Industrie Deutschlands hie⸗ überhaupt nur möglich, 2* hassetterenhe Felleache über 20 bis 16 g 120 ℳ “ bis 250 8 150 ℳ, über 250 brt
Erst kommen in Deutschland die Deutschen. Ist das auch der chicksal des deutschen Volkes zu kümmern. Auch die deufses 8 88 88 unwürdiaster Weise verdächtigt. (Abg. Ledebour: Alles wenn dies erfolge unter 11““ “ . vhree b500 g 180 ℳ (für nicht oder unzureichend freigemachte Postkarten und Grundsatz der Reichsregierung? In Friedenau wurden von ans. Presse trägt ein gerüttelt Maß von Schuld an diesen Zustända enkungsmanöver!) England wie Frankreich arbeiten fieberhaft tatsächlichen Eintritt. Der Etat uswärtig Briefe wird das Eineinhalbfache des Fehlbetrags, mindestens aber em . Heit 2 des 21.. Jahrgangs der Weröffentlich ländischen Schiebern an einem Tage dreißig Häufer gekaufti Uer vochen sand 98 Hochzeit des Schwergemiciane EETö“ 88 die 18 din be nemnen. darauf verabschiedet. 1 Betrag von 1 ℳ nacherhoben); für Frudl achen bis 25 g 20 ℳ, EET 1. Jahrgangs der Veröffentlichungen (Lärmende Zurufe links. 3Rohfoese 8.75 kanlte und Boxers Han reitensträter in Berlin statt. ei feien 8 er ewigen Voxation loszukommen, hat di adisch ichstags beschäftigte spor 29) pig k 1 ¹ G 2 8 des Reichsaufsichtsamts für Privatve e werden, daß jeder Hnr. 88 ö“ E ihn vies Peuisch Presse in langen Artikeln 21g nationalen Feda Anilin⸗ und Sodafabrik ein Kompromiß geschlossen. Daß sie sich e.9 8 de Se C16“ ü 18 fn 9 250 I . gied 8. 1e p0se diea 882.78 0.esen 88 das den Geschäftsbericht des Amts für 1921 enthält, ist soeben zu bevorzugen ist bei der Wohnungssuche. Daß das Großtepiial ver. Berliner Lokalanzeiger“ schrieb: „Wir wollen mit der I eine Vergütung ausmachte, ist doch bei einer geschäftlichen 1 e“ und die Zwangsanleihe und mit 150 ℳ, über 1 bis 2 kg (nur für “ versandte, vncs I. er chienen. Das Heft ist von dem Verlage der Firma „Walter der Börsenjuden jetzt die Stickstoffpatente an Frankreich vertauft deutschen Volke die, Hochzeit seines blonden Lieblingz dne Transaktion selbstverständlich. . es dem Zahlungsproblem; er nahm die vom Unterausschuß gemachten bände zulässig) 250 ℳ; für Anlichtskarten, auf deren Vorder⸗ de Gruyter & Co. in Berlin, Genthiner Straße 38“, zu beziehen. Aat, beweist, wie sehr wir durch den internationalen Ka hafis auft Breitensträter “ Dem „Lokalanzeiger“ mag das eutsprecen e Abg. Ledebour (u. Soß): Die Hauptsache, daß dieses Vorschläge an, wobei sich jedoch die Vertreter aller Parteien ihre seite außer dei Ort, dem Datum und der Unterschrift Grüße oder 1 mer Straße 38, zu beziehen. schon versklavt sind. Nationale Einheits nmE wpitalismus Holzbock über dem Strich und Holzbock unter dem Strich. Aprr rodukt zur Herstellung von Sprengstof en schlimmster Wirkung Vorschlag 8 hme für d ite Lesung vorbehielten. Nach ähnli Eö“ — n8 8 aber der Glaube daran ist uns gess heitsfront! Ein schönes Wort, auch der „Verliner Börsen⸗Courier“, ein politisch ernstes Blan enutzt werden kann, sucht man hier durch allerlei Winkelzüge zu endaültioe Stellungnahme für die eeeire, den sämtliche Grenzzahlen ähnliche “ 8 gegen alles Völki che und bewu de hiamnben 1 Krieges bringt einen langen Arüsset von fast einer Spalte über die Hochki verdunkeln. Das wird aber nicht gelingen. Die franz sische Regie⸗ 89 Worsch heeeer der Regierungsvorlage verdoppelt⸗ he “ 88 E“ 1t Preuß Herr Breitscheid shonn im hheren di Nan h ünigr nd. Breitensträters, und das in einer Zeit, wo über die Not der Pue⸗ rung hat alle Macht und Zwangzmittel angewandt, um diese so d 9 lso die steuerfreie Grenze von zweihunderttausend Mark auf auf der Rückiete b finden unterliegen der Postkarten ebobn); 3 reußen. ston⸗ sie wollen den Abwehrkampf dort 1. vavetecaftic hir geklagt wird. ( wischenruf im Zentrum.) Auch in Mince “ atente zu erlangen, die Frankreich für den Kriegsfall eine un⸗ Ce.dgngresteusend Mreh erhöht e1“““ 52 ““ 1G 16 280)5 —
Die amtliche Ausgabe der „Jahresberichte der führt wissen! „Ueberfremdung in großem Ausmaß“ ist nach er wird genau so gesündigt wie in Verlin. In den Zeitungentg ge eure Ueberlegenheit verleihen. Kein Deutscher dürfte einer mögenssteuer wird für die natürlichen Personen folgendermaßen 100 ℳ, über 250 bis 500 g 120 ℳ, über 500 g bis 1 kg 150 ℳ; preußischen Cewerbe aufsichtsbeamten und 1 B 8 „Frankfurter Zeitung“ unser unabwendbares Schicksal ie. nöch der man aufgebauschte, sensationell zugespitzte Verichte aus dem? egnerischen Militärmacht deutsches Patent hg festgesetzt: für Warenproben bis 250 g 100 ℳ, über 250 bis 500 120 ℳ.
28 82 — 8 2 X 3 . 4 8 — . . . ½ Ve zve 8 cht8 e gesetzt: 8 1 8 G 8 g 8, 1 g 8
g-⸗ a — revier, geen nach dem Muster der Kriegsberichterstattung, 1Seä n machen. 8 für die ersten angefangenen oder vollen eine Million Mark eins v. T, (Nicht freigemachte Druchsachen, Geschäftspapiere und Warenproben n 1 8 . für die weiteren eine Million Mark eineinhalb v. k., smerden nicht besördert. Für unzureichend za jgemachte Seudungen
behörden für 1922“ wird im April dieses Jahres in der nagceahen egnernder WE“ So, sucht man den Aergste leistete sich die deutsche Aerzteschaft mit ihrem 8 der Reichsbankpräsident — „Keine Hilfe für gebier und Franzosen!“ Das ist Unkult Abg. Höllein (Komm.): Der Minister hat sich über diesen eine Million Mark zwei v. T., dieser Arten wird das Eineinhalbfache des Fehlbetrags, mindestens
Reichsdruckerei sertiggestellt werden. We d ten b 1 gen der Papier⸗ Kaven ein solle zurücktren 8 143087 knappheit werden nur so viele Abd . le zurücktreten und ersetzt werden durch Mendelssohn die wi 1 3 8 “ 1 rucke hergestellt. Warburg, Bleichröder und Löb. Das sagt e 6 „ Bearbarei, gegen die wir doch vor aller Welt protestieren. 8 Landesverrat nicht geäußert, sondern ist in der Versenkung ver⸗ illi “ 8 88 Ee. g 1“ 824 w ; 6 1 - . 8. 1 ge 9 8 vv nh 8 eert, 8e. 1 E1““ on Mark drei v. T., aber ein Betrag von! ℳ nacherhoben); für Päckchen bis. 1 kg 200 ℳ, werden, wie bis zur Drucklegung bestellt sind. Srerung, daß alles Völkische, das dng c wirge h 397 Arbeiterschaft im Ruhrrevier rückt weit ab von solcher Kang schwunden. Er hat es 18 zu erklären, daß die Reichsregierung. 8 E für Pos C1“ G 99 8 e “ Die Bestelungen nimmt die Direktion der Neichsdruckerei rängt wird durch Elemente, die in Beutschland nichts zu suchen Urethoderuf ee vil keine nationalistische Verhetzng. Herr Nau0x,/ uno mit diesem Landesverrat nictz zu fun baben wiln ühaauhgß acht Millionen Mark fünf v. P. sbis 5 kg Nahzone 500) „ℳ, Fernzone 1000 ℳ, über 5 bis 6 kg Nah⸗ hier SW. 68, Oranienstraße 91, bis 31. März d. J. entgegen. haben! (Beifall rechts.) brecher, unser ehemaliger Parteigenosse, regt sich in einem due bier wieder gelten, daß man bloß die kleinen Spitzbuben hängt; „ zwölf Millionen Mark sechs v. T., zone 600 ℳ, Fernzone 1200 ℳ, über 6 bis 7 kg Nahzone 700 ℳ, Wenn das Werk, wie zu erwarten ist, etwa 34 Bogen umfaßt 8 Abg. Wegman n (u. Soz.); Wenn alle Mitglieder der eee. Deusschen Zeitun “„darüber auf, daß in den Schulen an he Seeh Auslieserung der Patente E die Fpansoseg, g.. „ zwoölf Millionen Mark sieben v. ., Fernzone 1400 ℳ, über 7 bis 8 kg Nahzone 800 ℳ, Fernzone wird der Preis einschließlich der Gebühren für die Postbeförde⸗ eutschvölkischen Partei einen-solchen Geist hätten wie der Bor.- lands noch französisch gelehrt werde. Man sollte sta bib bares darauf erzielt; durch den Verkauf und die 88 . . wanzig Millionen Mark acht v. T. 1600 ℳ, über 8 bis 9 kg Nahzone 900 ℳ, Feruzene 1800 ℳ, über rung ungefähr 5220 ℳ für einen gehefteten Abdruck und etrhe “ vehss egene es verstehen, wenn in alle Aemter Juden ö egenae e e eer lieber Genehn, vnign Peaseh Hot was n gres chehsesen eülr za verteegen G 8. 8 Miillonen Mark neun v. T., 9. bis 10 kg Nahzone 1000 ℳ, Fernzone 2000 ℳ, über 10 bis II kg 6200 ℳ für einen in Ganzkaliko gebundenen Abdruck imen. Gewisse Leute möchten wieder eine Diktatur der B ü 8 11“ ü Inrs.) Fer ebius in, vor eh 299 EEEEE1““ 1 zazig en —ber zehn v. T. abzone 1150 ℳ, Feinzone 2300 ℳ über I1 bis 12 kg Nahzone 3 ruck betragen. geoisie aufricht G 8 zur der Bour⸗ bürgerzeitun empfiehlt sogar, Pest⸗ und Cholerabazillen. die mona Abg. von Graefe (deutschvölkisch): Der Vorgang in der 2 ; . ; . 38 8 .er Diesen Berechnungen liegen die jetzi ältniss - richten. Gerade Herr Wulle und seine Kreise arbeit 9 b gar, g. 6 erbreite Badische ilin abri 8 icht s los und gut: Das Gesetz über die Zwangsanleihe wird dahin geändert, 1300 ℳ, Fernzone 2600 ℳ, über 12 bis 13 kg Nahzone 1450 ℳ, 1 gen Verhältnisse bei den mit den Leuten arbeiken doch an den Universitäten habe, unter den Franzosen zu verbreeng Badischen Anilin,abvik kann und darf nicht so harmloz und gu 2 1141A“ 2900 3 bi 1 300 ℳ Feinz Löhnen und auf dem Papiermarkte zu Grund 1 2 89es zusammen, die aus Rußland geflohen sind und Das i Hij jon alistiis 4 t gesog⸗ läubie n wers vie es die Rechte tut. Ich fürchte. daß der Zeichnungspreis beträgt für die im Juli 1922 gezeichnete Fernzone 900 ℳ, über 13 bis 14 kg Nahzone 1600 ℳ, Fernzone 10 C. 5 e. Wenn darin hier in Berlin große Wol 9 as ist der Gipfel nationalistischer Hetze. Herr Cuno ha gläubig genommen werden, wie es heute die Rechte tut. ürch r Ze⸗ 1 2 1 im August 8 1 9200 ℳ, üder 14 bis 15 kg Nabzone 1750 ℳ, Fernzone 3500 ℳ Aenderungen eintreten oder das Werk ein 3 hnungen innehaben. Unter dem Kom⸗ wir werden die scht Zei überwi enn jeder do meine Herren von der Rechten. diese Stunde wird Ihnen einmal Zwangsanleihe vierundneunzig vom Hundert, im August sechundneunzig 3 1 tg 15 kg Nahzone 1750 ℳ, Fe nzone 3. ℳ89, ☛ 9 8 9 3 f 88 2 en aben 1 2„ 2 7 3 . / — Stan ;9h. 2 7 . 82 über 3 om 1 0 er is 31. . 1 9 5 g8 lei 8 g No 8 „ 18 ℳ, 1 g Preise entsprechend gec 282 werden. Die genauen Preise Arbeiterbevölkerung. Auch die Arbeiter, die es ben 1S 8 scöße 68 14“ stt easte scaghtig “ hundert vom Hundert des Nennwerts. So weit die Zwangsanleihe Nabzone 2200 ℳ, Fernzone 4400 ℳ, über 18 bis 19 kg. Nazone werden, sobald das Werk sertiggestellt ist, bekanntgegeben E halten, werden zur Besinnung kommen. Mit⸗ Hierauf ergreift der Reichsminister des Innern Dr. 9e 8 Abg. Dr. Moldenhauer bemerkt persönlich, daß er ab⸗ nicht bis zum 31. März 1923 gezeichnet ist, erhöht sich der Zeichnungs⸗ 2350 ℳ, Feinzone 4700 ℳ, über 19 bis 20 kg Nahzone 2500 ℳ, Fern⸗ werden. Zur Vermeidung von Beanstandungen geholsen dazu, daß gewisse Elemente wieder hoch gekommen sind, das Wort, dessen Ausführungen erst nach Eingang des Sr. g lehnen müsse, auf die Angriffe des Abg. Höllein zu antworten. preis für jeden angefangenen dem Monat März de adenber Monat zone 0,0 ℳ, Zeitungepakete bis 5 ke Nahzone 250 ℳ. Feinzone 500 ℳ.; wird darauf aufmerksam gemacht, daß jeder bestellte haben, die Sozialdemokraten.é Die Aufforderungen der „Roten gramms mitgeteilt werden können. 1 Die Fo⸗ der Beratung wird hierauf auf Dienstag um zehn vam Hundert des Nennwerts. Zwangsanleihebeträge, die bis fuür Wertsendungen (Wertbriefe und Wertpakete, die Gebühr Abdruck auch von dem Besteller bezahlt werd Fahne“, Abwehrformationen zu bilden, sind leider erfolglos ge⸗ 2 Uhr e Fortsetzung der Beratung zum 31. August 1922 unter Barzahlung des Zeichnungspreises ge⸗ für eine gleichartige eingeschriebene Sendung und die Versichenn gs⸗ muß. Bei der Bestellung ist anzugeben, ob geheftete *) Mit A “ ve A. .“ vx rich dets worden nd. “ Fuf dndenetie neihe Fang⸗ 8 di bebrcßt, Hn9 Per a, ⸗0,nn en 18 00 18 af 1 1 it 2 1 1 EE1 Bei Sch⸗ iheb jen Ne 8 if für di bafeten: bis 2 über is „übe gebundene Abdrucke des Werkes gewünscht werden. Die her der it lusnahme der durch Sperrdruck hervorgehobenen Reden 63 1— 8 Schluß nach 7 Uhr. anleihebetrag zum doppelten Nennwert angerechne Der Tarif für die 1 ph „ rren Minister, die im Wortlaute wiedergegeben sind w.un 111“ 8 8 — 1
8
N- 2.