1923 / 40 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

va ee. . 8 82 e2 -n 4— Ansländis Banknoten vom 17. Februar. bis 1430,00 Reis —,— bis —,— ℳ, Burmareis 835, 00 blo 8 rwer 6 875,00 ℳ. Tafelrei 60213 0 3 ESs Geid Brie; glas Tafelreis 880,00 1300,00 grober Bruch⸗ 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenfe

5000 bis 10000 40 über 10 000 für j 1 der einen Teil davon 40 ; für Postanue,i Amerifanische Bauknoten 1000 5 Doll. ö.20149,50 20250,50 reie 668.00 - 760 00. ℳ, Reismehl, lose 695,00 70, 2-& 11 ꝗQ cheru bis 1000 60 ℳ, über 1000 bis 5000 2* ezhrr 6,00 Belgisch 2 und 1 Doll. 19950,00*% 20050,00 grieß. 1ole 709,00 722,00. ℳ, NRingäpfel. e01006,900za⸗ 2 ase 8 1 1 bens. gacde s ie’e, Sanas 87000 e *ℳ 120 ℳ, üͤber 10 000 bis 20 000 180 ℳ, über Fache che ““ 1077,30 1082.70 getr. Aprifosen. cal 2012,00 7057,00 ℳ, getr. Binnem cal. 3778 9 Kecrochnnwfen rieren 1 er zei er. 8 keng eeaal eh 3 39000 ds 8 2 0 240 4, über 30000 bie 00 900, denene⸗ 107,70 108.30 dis 4997,00 ℳ, getr. Pfirsiche. cal 1220 00—4664,00 .:90 c. von 8 e. Aftien, Aktiengesellschaften 1 8 8 10. Verichiedene Bekanntmachungen bens 8 8 7S 899,7. 1de 39702 9 08ℳb vänh a Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeite 1000 11. Privatanzeigen . 2 (Meistbetrag ist von 50 000 auf 100 000 erhöht); 8 ür Rohrpostsendungen: a) wenn Aufgabeort und Pe⸗ Znneisch, bemung orf innerhalb des Geltungsbereichs der Ortsbriefgebühr ösisch den. Groß Berlin liegen, für die Robhrpostkarte 160 ℳ, für den Hollanduche rpostbrief 200 ℳ; b) wenn der Aufgabeort oder der Be⸗ jde⸗ enngegsg außerhalb des Geltungebereichs der Ortsbrief⸗ In slamisch gebühr von Groß Berlin jiegt, für die Rohrpostkarte 180 ℳ, für fücl Rohrpoftbrief 250 ℳ. Die Einschreibgebühr ist Oest 8 mchasch auf 80 ℳ, die Vorzeigegebühr für Nachnahmen Vere eaer und Postaufträge au, 50 sestgesetzt: am 15. Januar Rumänische ne u Fee in geführt ist bei Nachnahmen und Postaufträgen eine Einziehungsgebühr von 1 von jedem angefangenen Tausend Schwediꝛche er eingezogenen Beträge. Sie wid von dem eingezogenen Schweizer

getr. H. Alsch 8200, A 856,00 b jgeiell 91570,50 92029,50 4088,00 ℳ. Rosinen, kiup. carab., 1922 er Ernte 2308,00- 305] 2 uüsche Kolonialgeseh’ cha'ten. 0 00 11111-“*“ ————õ:; ———-——

ter 91670,25 92129, 75 Sultaninen in Kisten 1925 er Ernte 4056.00 6284,00 293à7 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrlckungstermin bei der Geschäftssteule eingegangen sein. ☚̈

9 2790 0 0 2

3840,35 3859,/ 65 Pflaumen 928,00 4390,00 Kormthen, 1922 er Ernte 3

roße 1 8 bschn. zu 1E u. daru

1S“e290 90 90 52

527,65 530 35 Mandeln bittere 3916,00 4157,00 ℳ. Mam 1197,00 1203,00 bis 7591,00 ℳ, Kaneel 6897,00 10252,00 822, at. 198896 Haase, früher in Lüneburg, jetzt u

7880,25 7919,75] bie —,— ℳ, schwarzer Pfeffer 4291,00 4368,00 ℳ, weißer 9 3 [128372] 8 Ermächtigung erhalte den Namen 12. Februar 1923 für kraftlos erklärt 4 3 d. 2 kannten Aufenthalts, auf Grund des § 156

967,55 972,45 Pfeffer 5297,00 5865,00 Kassee prime roh 8400,00 8800,00 90 4 % Söfsker zu führen. worden:

(1 Dinar = 4 Kr.). 184,50 185,50 Kaffee, superior 7700,00 8200,00 Röstkaff nini B 8 3615,90 3634,10 bis 15000,00 Ersatzmischnug 20 % Kaffee 18S, Sencs gebote, er⸗ berae. ge 2* 9 b . (&. b a g b neue (1000-500000 Kr.) 27,50 27,70 1000,00 ℳ, Röftgertte 975,00 3000,0 ¶“ 4. oggen verlos are Pfand riese der Bayer⸗Hypotbek. Amtsgericht Hess. Oldendorf, 23. 1.1923. 1 ie Stam maktie Nr. 940 der B. G⸗B. mit dem Antrage auf E neue (10 u. 100 Kr.). 8 750,00 975,00 Weizenmehl 780,00 1050,00 ℛ₰ Speiteerbihe undsachen und Wechselvanf mit Frepeinen pr. 1. 1. [127534] ringer Gasgesellschaft in Leipzig scheid ung aus Verschulden und auf 500 u. 1000 vei. 99,75 100,25 9⸗30.00 1200,00 ℳ, Werzengrieß 985,00 —1200,00 8 jen nd 2 2 1 21920 ff.; 5/2000 Lit E Der Justizobersekretär Julzund) Maxr 1500 und kie Prioritätsstammaken des Betlagten. Die Klägerin Jadet den unter 500 Lei 700,00 1500,00 ℳ. Puielarr 3400,00 3450 00 Brotenschmen 8 d ir. 164 012, 164 012, 164 568, 165 686 sch ,a (Priezkat’, Tannenwalde bei Nr. 1138 u. 155¾ derzelben Geselli Beklagten zur mündlichen Verhandlung . . 5236, 85 5263,15 3400,00 3450,00 ℳ, Speck, gezalzen, jen 3250,00 33900,00 00 Ulungen u. dergl. n8 11301. 192 Köniosberg Pr., führt mit Ermächtigung 2. die Aktien Nr. 65 u. 3284 der Ffma des Rechtest⸗eits vor die 1k. Zivilkommer Betrag abgezogen Für die Eilbestellung find bei Voraus⸗ .. 20 ü vw6bwe München, den 15. II. 1923. des Justizministeis fortan den Familien⸗ Ludwig Hupferd, Aktiengesellschaft) in des Landgerichts in Lüncburg auf den ablung zu entrichten für eine Briefsendung: nach dem Ortsbestell⸗ Eee. . 7z, . . . 3047,35 3062 65 535,00 1275,00 ℳ, Kunsthonig 590,00 6250,00 ℳ, Ausl wangsversteigerung. Polizeidirektion. nam es rieka. Leipzig über je 1000 1. Mai 1923, Vormittags 9 ½ Uhr, bezuk 120 ℳ, nach dem Landbestellbezirk 350 ö. Paken: Tschecho⸗flow. Staatsnot., nene (100 Fr. u. darüber) 590,50 593 50 raffiniert 1183,00 1255,00 ℳ. andszuger, der Zwanasvollstreckung follen [127939] Amisgericht Königsberg i. Pr 3. der von Paul Wüstner am Ja⸗ mit der Aufforderung, sich durch einen bei vnvach dem Ortebestellbezirk 220 ℳ, nach dem Landbestellbezirk 450 ℳ. 2 8 unter 100 Kr. .85588,50 591,50 bärz 1923, Vormitt Die Erben des Landrats a. D. Fredrich dec 8. Februar 1923 nuor 1911 ausgestellte, auf Oskar/George diesem Gerichle zugelassenen Rechts⸗ Paketbestellgebühn: für jedes Pakfet 100 füͤr jedes Ungarische Banknoten .. 5,38 5,42 v an der Gexichtestelle Brunnen e 3 8 2 üs. in Leipzig gezogene, am I. anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ 50 ℳ, Paketausgabegebühr: für sedes *) Am 15. Februar: 19251,75 G. Berichte von auswaͤrtigen Devif mer Nr. 30. estsen 22. nämlich: 1. Frau Edith von Piem ick e 14. April 1886 i fällig Fesehens. Wechsel über 8960 ℳ, treten lassen. veeee . neece, gecerie N.veets swernie „e de sa, ahemager enadern erg. Feafer, g. 5252+..... 1 hus 8 E“ „über ie 5000 ulden, Franken, Krone, Finnländische Mark vire, 8b Berlin⸗Reinickeff fingerode, 2. des Reg erungsassessors f Pabhitö ss ächti amilien⸗ bahn⸗Ge 1 ei 8 1 einschl, 30 ℳ, über 5000 bis 10 000 einschl. 40 ℳ, über Pesetas, Lei. Pfund Sterlimmg. Donllar, Peso, Yen und Milreis und A5Ia, 16. Feb Devisen. fmntnt von Ir semngennag e Sigurd von der Schulenbarg⸗Ange 11“ hehn che enche 11000 ℳ, (128438 Oeffenzliche ZuLellung. Februngr. (28. T. B.) (Amtliche Devisenkurse, b » Tarnowitz, 3. der Frau verw. Gré Aenderung erstreckt- fich auf seine Ehefrau, 5. die 4 % Teilschuldyerschreibung der 8. 1“ valt

10 100 bis 20 000 einschl. 60 ℳ, über 20 000 bis 30 000 für je 100 österreichische Koonen einsch. 80 ℳ, über 30 000 bis 40 000 einschl. 100 3 e1.“ Holland 7680,78 G., 7719,25 B., F 7 . 1 inzi jj Fräf 4. . 900 . 2 1u“ 8* b111“ 8 .78 G., „2 Frankreich 1174,55 G., I! 52 es Winzingerode, Gisela geb. Gräfi 521 ct Aitz I. Sr. 4 * . über 40 000 bis 50 000, einschl. 120 ℳ, über 50 000 bis 100 000, Belgien 997,50 G. 1002,50 B., Amerika 19 39),40 88 19 826 8 s. dem Tage üch⸗ kebung aur Verengtein 7 88 ö“ Lilienthat. Großen Leiyziger Straßenbahn, von 1912 Kalweit in Lock, klagt gegen ibren einschl 150 ℳ, über 100 000 bis 200000 eins 8 England 90 223 90 676,12 vEe gerungevermerfs: Grunlüce f 8 in/ Waäͤlf 27537] Lit B Nr. 16 036 über riseur 1 i 200 000 bis 300 000 8. 000 einschl. 200 ℳ, über Nach 8 3 1“ England 223,88 G, 90 676,12 B. Schweiz 3615,94 G. 3634,06 B. geruree erstraße m 1 Ilse von der Schulenburg ip Wäülfin w⸗ 127537) 4 3 I1““ 4114 der H. mann, Friseur Josef Schiwatoski, 8. 19 8 000 einschl. 250 ℳ, über 300 000 bis 400 000 dem Geschäftebericht der Schultheiß⸗Patzen⸗ Ztalien 907,72 G. 912,28 29., Dänemart 3640, 88 G. 3609 12 B.⸗ öö stücke: rode, vertreten durch den Rechtsanwalt Dyr⸗ Ausschlußurteil ist der ier Sch. * Atti secsschaft Hugo früher in Luck, jetzt unbekannten Aufent⸗ 8 . über 400 000 bis 500 000 einschl. 350 ℳ, über 8288 2 rauerei⸗Aktiengesellschaft für das Geschäfts⸗ ꝗNorwegen 3571,05 G. 3588,95 B. Schweden 50897,22 G.⸗ urg mceend 53 Matt 1261. Thraenhart in Beeicherot, h 8 Karl Ermlich aus Gro 8 Faeh 1988 —% ieygesellschaft in Leipzig balts, auf Ehescheidung, wegen beswilligen W 750 ,00 einschl. 400 ℳ, über 750 000 bis 1 000 000 ahr vom 1. September 1921 bis 31 August 1922 ist das diesjährige 5122.78 B., Spauten 2992,50 G. 3007,50 2. Prag 566,918 G“ IEerding) Garten/ an Straße Aufgebot des am 7. IAli 14 ie 19. 3. 1891 dort, sgr-föt erklär; Als urer die Priorifäts Thü⸗ Verlassens, mit dem Antrage, Ne Ehe der - 1. 450 ℳ, von mehr als 000 000 (unbeschränkt) 500 ℳ, Ergebnis auf die Steigerung des Absatzes und auf vorteilhaften Ein⸗ 568,92 B., Budapest 7,24 G., 7,26 B. Wien (neue) 27,18 G. lin⸗Reinicken. Order des Grafen voh der Schulenburg⸗ Todestag ist de ing 1 8 11““ 2C23 Parteien zu scheiden und den Betlagten 950 bvargendlrs beglichene Zahlkarten dieselbe Gebübr, höchstens jedoch . eS-g zurückzuführen. Kurz nach Schluß des Geschäfts⸗ 27,22 B. .“ Gemenung llen 2897/239 Angern von der Gyertichaft Neu Soll⸗ Rimpesch⸗ ken 20. Janzar 1923. Uvinger ,8,7201 aft, in Leipzig Nr. 653 für den schaldigen Teil zo⸗erklären. Sie .8 8. für Kassenschecke die bargeldlos beglichen b. 1 wurde mit der Pfchorrbräu Aktien⸗ Danzig, 16. Februar. (W. T. B.)] Noten: Amerikanisch ee usain. 92 stedt in Sollstedt aßkvtierten Sichtwechsels Amtsgericht. 13 die Benien Nr. 60 140, 156, 338 ladet den Betlagten zur mündlichen Ver⸗ Pergen.- vom des Sckeckbetrags, für Barauszahlungen mit Rae. 8 München ein Interessengemeinschartsvertrag aboeschlossen, 19 950,00 G., 20 050 00 B., Polnische 51,87 G 52,13 B 2 1 239. 9. 87 Tlr., Grundsteuer⸗ über 62 000 zweiundsechzigtausend (127947] 6662 921, /1364, 1427, 3370 und 3876 der handlung des Rechtsitteits vor das Land⸗ 8 ck. 3 vom ausend des Scheckbetrags, Mindestgebühr 1 ℳ; ie erste engere Interessenperbindung zwischen einer bayerischen graphische Auszahlungen: London 87 780,00 G 88 220,00 88 1. 55, 11. Grundstück Der SInhaber der Durch Ermächtigung des Justizministeks Heir Co. Aktjengesellsch ft über je gexicht Lpck. Zieilkammer 2. auf den fennigbeträge werden auf volle Mark abgerundet. 1 8s 1 *. . e. d- e9e Großbrauerei darstellt und in der Holland 7431,37 G., 7468,63 B., Paris 1777,05 G., 1182,95 8 88b Band 4 Blatt 131 vom 2. 1 1923 e 8 1000 4 86 3 27. April 1923, Vorm ttags 9 ½ Uhr, EIm Telegraphenverkehr sind die wichtigsten Gebühren 29 eneralversammlung vom 14. November 1922 genehmigt wurde. Poen 48 87 G., 49,13 B. Warschau 48 37 G., 48 63 2. B. mMrica⸗ n Reinickendorf und Bankier Jol annes Hermann 1 9. xi Atn Nr 199 der Kamn X“ für Ferntelegramme: Grundgebühr 160 und außerdem für jedes ““ Tage genehmigten die Generalversammlungen der Ost⸗ Wien, 16. Februar. (W. L. B.) Notternngen ver Len Frcvinzstraßte und Acker. ittoes 9 Uhr, vor dem unter⸗ Sahwedel Süawh b spin ee Sröhr & Co Aktiengesellschaft diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt 80 ℳ, für Ortstelecramme: Grundgebühr 80 und außerdem Wase 5 und der C. A. F. Kahlbaum Aktiengesell⸗ zentrale: Amftervam 28 125,00 G., Berlin 405 G. eenes 6 Kartenblatt 3 Parzelle zei Gericht anberaumten Aufgebots⸗ esendort, 2. sein volljähucter Sohn, der in Leipzig⸗Plagwitz über 1000 als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu ür jedes Wort 40 ℳ, für Zustellung bei ungenügender Anschrift Ko em Vertrage mit Pfchorr bezüglich des Ostwerke. hagen 13 425,00 G., London 333 200,00 G., Paris 4294,00 G. vnd Kantenblatt 24 Parzellen lerming seine Rechte anzume den und die Kaufmann Klaus Jürgen Meyer in Salz⸗ Erledigt hat sich das Autgebotsver⸗ lassen. 9⸗ 240 ℳ, für abgefürzte Telegrammanschriften jährlich 24 000 ℳ, für eegnn eeedce vbeen. Aenderung des Gewinnschlüssels. Zürich 13 360,00 G., Martnoien 4,20 G., Lirenoten 3375,50 G⸗ 8 2930/0, 239, zusammen Ur vorzulegen, widrigenfalls die 13. Oftober 1900 fahren der Attie der E“ Deut./ Lyck, den 14. Februar 1923. kegelmäßige besendere Zustestung sährlich 21 000 ℳ, für Voraus⸗ Brauerei 8 Ber in Betrieben find die mühere Pfefferberg⸗ Zunoslawische Noten 676,00 G. Tschecho⸗Slowakische Noten roß. Reinertrag 0,01 Tlr, iloserkkärung der Urkunde erfolgen stelle des Familiennamens schen Credit⸗Anstalt in Leipzig Nr. 223 852 Gerichteschreiber des Landgerichts. Eilbestehung ½4P) 350 ℳ, für Stundung der Tele⸗ Seenerer 8 mn per Patzenhosfer 2090,00 G., Polnische Noten 1.45 G Dollar 71 175.00 G Keh9. Art. 131 und 7115. wiss. 1 8 Meve Familiennamen Meyer⸗ über 1000 ℳ. [(127955] Oeffentliche Zustellung. 8 ühren monatlich 240 ℳ, außerdem für jedes Telegramm rerfauft worden. Pezateich Lälzereibetrieb in Fürstenwalde Ungarische Noten 21,40 G., Schwedilche Noten 18 570,00 G. 10. 16 131. leicherode. den 7. Februar 1925. Bräggemann. Amtsgericht Leipzig, Abt. I 29 a, Die Ehefrau des Bergmanns Reibold 40 ℳ. Vereinbarungen über abgekürzte Telegrammanschriften sowie jass Verbilli „aus Gründen, der Zusammen⸗ Prag, 16. Februar. (W. S. B.) Nonter 2 . „den 27. Dezember 1922. Amtsgericht. Sallzwedel, den 12. Februar 1923. am 12. Februar 1923. Bonk, Else geb. Merker, in Pömmelste⸗ 1.8., 29 Ferneb egns sondere Justellung der Telegramme können in 1111 Halcne Wederlagegrundstücke zentrale (Hurchichaittskurse): Amstervam 1362 00 —„Berlin 29z. ILerlir⸗Wedding. Abteilung b. 2 331 .“ . Das Amtsgericht 12116“ Prezeßberolmächtigter: Riechtsanwalt Ju⸗ e rnar 23 zum I. März 1923 gekündigt werden. Grundstück Neue Jakobstraße 828 in Jeh 88 das Christiania 643.60, Kopenhagen 650,00 Stockholm 914,00 Zarich 1 88 Oc Kentliche Bekanntmachung 8 [127535] Duich Ausschlußurteil vom 7 stizrat Dr. Frank in Magdeburg, tlagt nnme 8 ondegefchen lir Briesenaungen, Werhentunoen, post derund zur swsteren Schuilheiß Vrauetei geleat war vng auf welczem 61111 g0ndon, 1619 8, Ne Voht 3450, Uten 5,02 4 Miargnoten aenozvangenafütrecang. e2,, In Scsken. veir. die Awlosung ve ge. , Der Dert Justiminister ba Eefean gn 128 e Heeh Vhenehsches b. doser Aöon, öinherm Ponmelle ss z elten auch nach dem Saargebiet sich bis zuletzt noch ein eigenes, all begen2 vung 8., Polnische Noten 8,00, Pario —,— Beꝛr den Kur AETEEEETö“ Fermögen der beiden Phili ß Ernst St⸗ingrobe in Lüd 1die A erei, Gefellsch e 1“ sjedoch Päckcke 8 1 1 igenes, allerdings wegen Abwanderung des 1 n Kur) 1923, Vormwittags bundenen Fermögen der beiden Phili daß Ernst St ingrobe in Lüdessen an die Adlerbrauerei, Gesellschaß c; nicht zugelassen) 28 ie nach dem Gebiet der Freien Verkehrs unrentabel gewordenes Ausschanklokal der Gesellschart 88.5 handelt es sich jeweilig um 100 Einheiten der betreffenden Währung. 99 Gerichtsstelle, Ber dG thaler Linien des ehemaligen K Stelle des Familiennamens Steingrobe schränkter Haftung in Bielstein, Rhein⸗ Aufenthalts, auf Grund des Ge sin dh⸗ L 1 Cö“ 1 fst Die Inlands⸗ veränßert. Unter den Zugängen befinden sich Niederlagsgrundstücke in 1 1“ B Wien und Polnische Noten, die m üchftr 13/15, IIt Stockwolt hessischen Färstenhauses, ist Ternhn den Familiennamen Nolte führt. land im Grundbuch von Bergneustadt MEE“ Die Kläcerin ladet Besr er, Fecten vac bcen dinrn nade kenlanechn nd- Barete zasgenaneheegiemaatetehkrihsergeeeaek venmelcher. ter Hauesemren mazrana ecder vemes don dee u emer Endei Ww. negih,vvasene, aen i au uhneaasges enhechrgesmne eeebese. 2 1g. B. oeans Baa ut,4 egierair2 den ettanene an nueedlchn Küe Die Auslandsgebühren betragen vom 1. März 1923 an: hörige Grundnü .W. Hilsebein im Berlin ge⸗ 1 lin, Wörther Str. 37, belegene, löf b 8 [127948] CECEC11“ 212, handlung des Rechtestreits vor die fünfte Slowafei 140 ℳ: für Briefe bis 20 g 300 edre wei ück vr. ehees Ieventar a SE 30 15b Iroali CE11“ ork 4,68,87, Blatt Nr 2565 aur 13. Januar V 5 veDhre Ft 1 errn Justizministers in Berlin vom w 7 8 99 burg. Halverstädter Straße 13!, auf den 20. g (Meisigewicht 2 kg) 150 ℳ, jedo 8 e. f. ven. ewen. 11] Monopol Bvfanen 1ee Italien 97,75, Deutschland 92 500. Wien 330 000 Tage der Ejotragung des Ver⸗ 3 11““ Caßsel 3 g. f 1923 führt der Maurer 1“ Februar 1923 4. W ai 1923, Vormi tags 9 Uhr, Tschecho⸗Slowakei dis 20 g 240 ℳ, jede weiteren 20 g. herstellt. Nach Abmn der Fabei⸗ Mansbihre aris, 16 Februar. (W. T. B.)“ Devi 1 wemerte, Hevenlofe Srundstüch. in das Familienverzeichnis ausgen umen nadsssaus (Wladielangh Pryeslowel in —— mit der Aufforderung, sich durch einen 150 ℳ; sür Drucksachen sür je 50 g 60 ℳ; fir einschließlich des Vortrags ö“ sich 0,08 ½, Amerika 16,58 ½, Belgien 88,00 d..seeg he geceee. Fer⸗ erwohynäude mit linkem e. n den aenf I“ sich mumen Fischlaken bei Werden⸗Ruhr, geboppll am (127538] Oeffentliche Instellung. bbei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ 5 88 nschri 9 888⸗ d gen für se 500 g. 30 (Meist⸗ gewinn von 660 456 851 27 8E Seeee hea nh Italien 79,60 2 ee 31175 ““ be-22 8-n KrLL“ Auflösungsamt Win Cassel zu meld il⸗ 1““ 88 Fe b .“ 6 ssech EE“ Wue“*“ ewicht 3 kg); jedoch nas schecho⸗S ; 35 -4 c chr 3 1 ew rãg bö“ e. Seehe aag. 299,20. . 9) Sta eches, Ge⸗ ing 111“X“ 76 Kolmar, in Posen, an Stelle“ des lis⸗ mannsebefrau in Hresseck, vertreten durch tyeten zu lassen für se 1 kg 1 ℳ, sür Ges LE 88 d-e ge A. 89 892,008 2. Lbe- shhawie 5 lgt Erxenecg, Zum Wohlfahrtsfonds een Stockholm 442,75 Bukarent 7,70 Prag 49,40 artenblatt 30, Parzelle 249/40, 1’1 herigen Familiennamens en Familien⸗ Rechtsanwalt Schäffler in Bayreuth, kla Magdeburg. den 5. Februar 1923. mindestens 300 ℳ; sfür Warenproben für je 50 n.2 60 ℳ,“ 2 500 000 9 19 8. Roesicke ; Beamten⸗Ruhegehaltekasse Amsterdam 16. Feb 8 p oroß⸗ Grundsteuermutterrolle n 8* ht erscheinen, 3 namen Wardberg upn an Stelle des gegen ihren Ehemann Heinrich Alfo Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. mindestens 120 ℳ; Eilbestellgebühr sür Bri s d , Arbeit 6, 1 Gewinnbeteiligung der Beamten und 11,86. . Februar. (W. T. B.) Devisenkurje. London Nutzungswert 12 660 ℳ, Ge⸗ nahme der Ho inbaber; er nächsten bisherigen Vornamwecks den Vornamen Kaiser, Kaufmann von Presseck, nun n 127956. O ih 8 2n 600 ℳ; Einschreibgebühr 80 ℳ, Rü⸗ 1, ge nbeiter aus 78 142 223 = 11 721 333 ℳ, Tantieme an Aufsichtsrat 186. Berlin 0,01,32 ½, Paris 15,20 Schweiz 47,47 ½, Wien 0,0036 tolle Nr 3504. 87. K. 2. 23. Folgeberechtigten, die in jeyein Falle aus⸗ Franz. Die Aonderung des Familien⸗ bekannten Aufenthalts, auf Scheidung [12795 effentliche Zustellung. 8 gebühr *., Rückscheingebühr 6027 790 ℳ, 6 vH auf 25 vH Einzahlung auf 50 000 000 Vor⸗ Kopenhagen 48,25, Siockholm 67,30, Christiania 47,15, New Bort Prren 6. Februar 1923. drücklich zustimmen müsseg, als den ge⸗ namens erstrege sich auch auf die Chefrau Ehe, mit dem Antrage, zu erkh 253,00, Brüstel 13,40 Madrid 39,60 Jtalien 12.10. Budapest st Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. faßten Beschlüssen Rghej 8 sofern nicht und dieienjgen minderjährigen Kinder des 1. Die Ehe der Streiteteise wird Ver⸗ ö“ 296 Ber saaten, 2 dur von ihnen spätestens oin Tage vor dem Genaunzoft, die unter seiner elterlichen schulden des Beksagten gesc iedey Il. Rechtsancalt Dr. Schlesinger in Münch

80 ℳ, Vorzeigebühr für Nachnahmen auf Brieffend ivi L2. 2 men auf endungen zugsaktien 750 000 ℳ, 58 vH Dividende auf das Aktienkapital von svon Se a ennnienenhe 868,5 (nach hchn meedrsr önüch cg⸗ Farresr 8 ℳℳ 58 000 000 ℳ, Uebertrag auf das nächste Jahr Prag 7,45 7,55, Helsingfois 6,45 6,65. 1 Zahlungsf Termin eine bestimmte/Erkla b 1 tens 600 Einsch 3 1 ürich. 16. Februar. (W. T. B.) Devisenkurse. Berlin lZahlungssperre.. Termin eine bestimmtc, Eriarung zu dem Gewaltöstehen und seinen bisherigen Namen Beklagte hat die Kosten des S b trag des Ingenieurs shner Entwurf des Familiefsschlusses in öffent⸗ tragen zu tragen. Die Kläaerin et den Be⸗ 4A6“

3890,25 3909,75 Corned beer 12/6 lbs per Kiste 140000,00—- 145000,00 ℳ, Marmelade

Versicherungssgebühr für Wertbri äs V ir Wertbriese und Wertkästchen für Der Preßluftwerkzeug⸗Verhand erhöhke laut 9,08, Wien 9,0074 ½, Prag 15,75, Holland 210,75, New Vork 5,33 ¼ in Beꝛrlin, Prinzessinnen⸗ licher oder öffentlich beglaubigter Form A cht Werden⸗Ruh kl dlich handlung d vnrah bi 3 58 mtsgeri erden⸗Ruhr. aglen zur mündlichen Verhandlung des Barcelona (Spanien), zurzeit unbefennten

je 120 000 200 ℳ., Postanweisungsgebühr bi

000 ‧. 00 bi „bis Meldung des „W. T. B.“ ab 19. . 1 London 24,97, Paris 32,25, Italien 25,55. zrit 28 40 0 n 1 1 -4 * e. * 8 000 bis 40 000 400 ℳ, fede weiteren schlagende ö auf EW“ 8 12 848. für hagen 101,50, dr . Seech, ec 8 g ehaneten durch die Akizengesell⸗ bei dem Aullösungsamt eingegangen ist. Rechtsstreits vor die Zivilkammer des 3

E jedoch nach England, den britischen Kolonien und 4800 mal Friedenepreis 7 ehende Werkzeuge auf Buenos Aires 197,00, Budapeit 0,20 Butarest —— e28 89,4, ) Fnma Deutsche Bank in Das eingereichte amilienverzeichnis um⸗ [127935] Landgerichts Bayre der f Frei⸗ Aufenthalts, Beklagten, nicht 100 bn tischn 1“ 8 Frr 88½ 89 ve Q.½ 4 Der Aussichtsrat der Mechanischen Weberei zu Warschau 0,01,30, Belgrad g 1Sauh . 8, wird 1. der Allgemeinen faßt folgende Tei sehmeberrchelgle⸗ 1. Land⸗ b 5 April Cn8 19 im Sne Snb ag. 4 19³3 1. en- 98 wegen 85 e. 2 8 bes 9 9⸗ ete für je Linden, H „Li n 4 4 8 1 1 s⸗Gesellschaft in Berlm½. der graf Chlodwig/ von Hessen (Hausguls⸗ Birkenhof bei Greiffenberg der Keuners 9 11 1—2 . e s erkennen: I. Die Che der, Streitstei 20 000 des Nachnahmebetrags den, Hannover⸗Linden beschloß, der am 22. März 1923 Kopenhagen, 16. Februar. (W. T. B.) Devijenk 8 8 8 1 8 5 ber 1827 9 Uhr, im ungssaal Nr. 137/II ces 8 Verschulden des Beklag'en ge⸗ 1 “] tattfindenden Generalversammlung die Verteil 8 London 21,60. 9zew 84ee . zisenkurfe. ank für Deutschland Berlin inhaber), 2. Landgraf Ernst von Hessen Paul Robert, geboren am 5. Oktober 18 Landgerichts,nberaumten Termin mit der wird aus Verschulden eflagten g Die Jabretgrundgebühr für Fernsprechhauptanschlüss 1 50 vH S zmmlung die Verteilung von 50 pH und dondon 21.60, New. Port 9,26, Pamdurg 0,03,00 Paris —,—, angeblich abhanden ommenen (Hausautsin ber), 3. Landgraf und Prinz in Saargemünd als Sohn des verstor e scr schieden. II. Der Beklagte hat die Kosten ist unveraͤnder: heblieben. Erhöht sind dagegen vom 1, Ahfch.e berichtete. vH. Sonderaueschüttung vorzuschlagen. Der Vorftand Antwerven 28,10, Zürng 98,75, Rom 25,35. Amsterdam 208,00, IIll der Allgemeinen / Clektrizitäts⸗ Wilbelm ven Hessen, 4. Landgraf und vokomotivführers Georg Fran ung einen bei dem Prozeßgericht des Rechtestreits zu tragen und zu er tatten. an folgende Ferniprechgebühren: für ein Orteg espfüch * 8 18 1“ d. belangreiche Anf⸗ Stockbolm 139,60, Cbristisnia 97,80, Pelsingjors 13,90 Prag 15,60. It Nr. 57712 bber 1000 ‧ℳ und Prinz Eryst. 85 von 8en Land- Robert und seiner verstorberen Frau, 8 W“ Die Klägerin ladet en Beklagten zur nehmerstelle aus 30 ℳ, für ein Ortegespräch von einer öffentlichen größerem Umfange als Käufer auftrete erfreulicherweise wieder i Srockholm. 16. Februar. (W. T. B., Devisenkurse. vondoeon iter 500 ℳ⸗ 2. der National⸗ grat und Prinz Alexander Friedrich pon Katharina geb. Gambs, in Söargemünd, öffengkichen Zustellung wird dieler Auszug mündlichen Verhandlüng des Rechtsstreits Sprechstelle aus 60 ℳ, für ein Ferngespräch von nicht mehr als drei Bern, 16. Feb 1 1766. Berlin 0,02,40, Paris 22,95, Brüssel 20 25, schweiz. Platze (Ceutschland Nr. 40551 über Hessen. /6. Prinz Christian von Hesten verstorben. Sein Bruder Abolf soll 1904 maus er Klage biermit bekanntgemacht. vor. die 2. Zivilkammer des Landgerichts Minuten Dauer bei einer Entfernung bis zu b km einschließlich von einer beute das Angebot des V. 815 8. B) Der Bundesrat behandelte 71,00, Amsterdam 149,00, Kopenhagen 71,60, Christiania 70,20, erboteg, an einen anderen In⸗ 7. Lanxgraf Alexander Friedrich von Hessen, nach England ausgewand in. Da ein Perichisschreiberei München 1 auf Montag den 30. April Teilnehmerstelle aus 30 ℳ., von emer öffentlichen Sprechstelle aus 60. 5, S; 8 Aas * ee8e schweizerischer Kantonalbanken und BWafhington 3,76 ¼, Helsingtore 9,90, Nom —,—, Prag 11,30. Eöhen eben genannten Antragsteller 8 Prinz Friedrich Karl von Hessen, 9. Prinz Erbe bisher nicht e „werden des Landgerichts Bayreuth. 1923, Vormittags 9 Uhr, Justiz⸗ von mehr als 5 bis 15 km einschließlich 90 ℳ, von mehr als ein A vFEr 8 2. Srehn Bundesanleihe. Es sollte Christianta, 16 Februar. W. T. B.) Devizenturze. vondon Un zu bewirken, insbesondere Phisspp von Hessen, 10 Prinz Wolfgang diejenigen, denen Erbrechte am Nachlaß, b 12 ALlg. w Ee a0. palast, Sitzungssaal Nr. 87/⁄l, mit der 15 bis. 25 km) einschließlich 150 ℳ, von mehr als 25 bis 50 km 50 EEE“ 8. 8 8 killionen Franken und 25,12, Hamburg 0,03,25, Paris 32 50, New Yorl 8,36, Ammsterram AAananteilicheine oder einen Er⸗ Hessen, 11. Prinz Richard von Hessen. der über 5 000 000 beträgt, zustehen, [127541] Aufforderung, einen bei diesem Gerichte einschließlich 300 ℳ, von mehr als 50 bis 100 km einschließlich einem Zinsfuß vo 48 * kon übernommen werden, und zwar mit 212,50, Züͤrich 101,00, Helsingfors 14,25, Antwerpen 28,75 Siocd. chein auszugeben. 84. F. 35. 23. Prinz Christoph von Hessen, 13. Groß⸗ aufgefordert, Rechte bis zum Die Ehefrau des Schlossers Karl zugelassenen Rechtsanwalt als Proh eß⸗ 450 ℳ, für jede weiteren angefangenen 100 km mehr 180 ℳ. E n 4 ½ H. zum Ausgabekurs von 99 vH. Die Dauer holm 142,80, Kopenhagen 102,50, Rom —,—, Prag 16,25. den l5. Februar 1923. erzog Ernst Ludwig von Hessen und bei 30. Aprit 1923 bei dem unterzeichneten Ferdinand Strube, Meta Gesine Pb. bevollmächtigten zu bestellen. Zum Zwecke 1 nleihe war auf 15 Jahre festgesetzt worden. Der Bundesrat 1.““ E icht Berlin⸗Mitte. Abt. 84. Rhein, 14. Erbgroßherzog Georg von melden, widrigenfalls fest⸗ Bröcker, Bremen, Buddestraße 30, Am.: der, öffentlichen Zustellung wird dieser * Hessen, 15. Prinz Ludwig von Hessen. rden wird, daß ein anderer W. Mehlhorn, Bremen, klagt gegen Auszug der Klage bekanntgemacht. der Fiskus nicht vorhanden ist. ihren Ehemann, früher Bremen, Aetzt” München, den 10 Februar 1923.

Vorta 8 gebü . v gsanmeldung 60 ℳ, Auskunstsgebühr 60 ℳ, Streichungs⸗ beschloß auf dieses Angebot nicht einzugehen und deauftragte das C 14. ar 1923. E 1 ““ iffenberg i. Schlesien, den 9. Fe⸗ unbek. Aufentbalts, wegen Cheich Der Gerichtsschreiber 3 des Landgerichts München I.

s 5 Em 30 ℳ, XP., V. oder N⸗Gebühr für eine Personj e2. . 8 Bebüh eine? je 240 ℳℳ, verhandeln. für jede weitere Person 120 ℳ, Unfallmeldegebühr 450 ℳ. 1 Stocholm, 16. geb 1 Lieferung 30,50. sS? Nr. 49 028, 51, 391, 71 979, in Cassel bruar 1923 m. 15. Februar. (W. T. B.) Wochenausweis der Wertpapiere. l Nr. 46419. 85 Das Amtsgericht. wegen Ebebruchs des Beklagten mi (128439] Oeffentliche Zustellung eden 16.2. 1923. (Wp. 79 23.) [127529] gFöAeen Frau Wilhelmine Neuhaus 1 Alois Sicklunger. Stembrucharbeiter in

Schwedischen Reichsbank vom 13. Februar (in Kla 2 . . mmern der Stand vom 6. Februar) in Kronen: 2 273 906 76 am burg, 16. Februar. (W. T. B.) (Börfenschlußkurfe.) seipräside btei veö 27941 f 8 1. b (273 932 983), 1-be-ezs 999 96 Deutsch⸗Australische Tampfschiff ⸗Geiellschaf 58 000 00 bis spräsident. Abteilung IV. E.⸗D. Die minderjährigen eele ter -. 118 9 b. geb. den Beklagten für den alles Hauzeuberg, vertieten durch J.⸗R. S Handel und Gewerbe fFfeAavon Wechsel auf Inland 34 825 917 (312 142 116), davon Wechsel 95 000,00 bez, Hamburger Packetfahrt 32 00,700 bis 47 000,00 bez, in Altona: 1. Luise Katharche, 2. Se- Zgziebe, zu Klein Zerlang, vertreten durch Teil zu erklären, ihm auch die Kosten des ninger in Passau, kagt gegen Sicktinge 8 8 Jlhaut Ausland 56 953 450 (52 772 791), Notenumlauf 508 099 622 Hamburg⸗Südamerrka 107 500 00 bis 116 000,00 bez, Norddeutscher den gekommen? bastian Richard Heinrich, führen sortan Fechtsanwalt Dr. Stumm, Neuruppw⸗, RNechtsstreits aufzuerlegec, und ladet den Therese, trüber in Hauzenberg, nun unße⸗ Berlin, den 17. Februar 1923. 626 797 047), Notenreserve 164 713 880 (146 068 920] Gi de lopd 17 750,00 bis 18 290,00 bez., Veremigte Elbeichifjobri Franfe⸗Alt. Nr. 26. den Familiennamen Troffer. hat 1 is Erbe des am 28. März 1922 t. Beklagten zur mün ichen Verhandlung tannten Aufenthalts, wegen Ehescheidyng, Telegraphische Auszabl hguthaben 300 772 331 (303 580 899). üsg 23 750,00 bis 30 250,00 beg, Scwantungvabn 6900,00 bis 9.00,00 bet, 9400 . Dip 1927/22. Altona⸗ 2 0. 2. 88 5 Fenrurvin berstortenen Landwirts Friedrich des. ““ 8 8s S. mit dem Antrage, zu erkennen: Absbass zahlung. Brasihanische BLank 100 000,00 bis 120 000,00 bez., Commerz⸗ und den 16. (Wp. 80/23.) Amisgericht. 2 b. 8 Plagemann das Aufgebotsverfabren zu Zivilk. II, men, Gerichtsge 3 1l. Februar 1919 vor dem Sta B“ Privat⸗Pant 6900,00 bis 7300,00 bez., Vereinsbant 6400,00 bis st. Aoteilung IV. E.⸗D. 1197852 iee; 2 ieß Nachlaß⸗ Obergeschof;, auf den 16. Aprit 23, Hauzenberg abgeschlossene Ehe de 17. Februar. 8020,00 8 5., 3 - g [127531] Zwecke der Ausschließung von Nachlaß⸗ Vorm. 8 Uhr, mit der Aufforderung. Hauzenb g abgese 3 Gel 8 Die Elektrolytkupfernotierung der Vereini Font. bez., Alsen Portlant⸗Zemen 59000,00 bis 61 000,00 bez Anolo⸗ Der Polizeiunterwachtmeist August gläubigern beantragt. Die Nachlaß⸗ u. 88 di sen Gericht lasse 5 teile wird geschieden, I1. dig Beklagte ögne. .. 8 Brie t füͤr deutsche Clektroswtkupfernotis fiellie sich 1a7g Len Continental 190 000,00 B., Arbest Calmon 7 000 00 bisg * Wertvapiere sind abhanden Henschki in Berlin, geboren 88 17. Sep⸗ gläubiger werden daher aufgefordert / ihre Rech Uen. deck übe 1. nägt die Schuld an der Scheidung. Der 630, 7669,13 des ,. am 16 Febrnar auf 6159., für 1 P ir 125 dnce. bez., Fres 8 9 ““ SF 2 1n vermutlich gestohlen: tember 1891 in Allenstein⸗ührt an Stelle Forderungen gegen den Ichlh F ver⸗ Rüch Futelle z eenesser. vhr 8 oöffent⸗ Fööner 18. 88 für e . . 1 8 au 1 k 1 Saes ee 2 6 uano 1 er Niederlausi 8 d „sftorbenen Landwirts Friedri age⸗ . 3 Verhandlun R treits vor d bö’ g. 7192,94 982. 7⁰17. für 2 49 000,00 bez., Harburg⸗Wiener Gumm. 13 500,00 bis 27 500,00 bez, tr. 1574 Srv isenc⸗ k ichee spätestens in dem /auf 21 Emen sch 8 s Landgerichts Zivilkammer des Landgerichts Passau auf - 1017,45 1022 55] 1007.47 12, b Kaoto —,— G., —,— B. Sloman Salvpeie, —,— G. —,— B. 8257, 361, 650, 661, 738 2 A 24. April 1923, Vormittass 9 uhr, erichtsschreiber des Landgerichts. Dienstag, 1. Mai 1923, Vormittags Kopenhagen.. . 36,9,03 3416,43 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Neuguinea —,— G. —,— B., DOtavi⸗Minen⸗Aktien —,— 1 8 G 1 svor dem unterzeichneten Gericht an⸗ [127951] Oeffentliche Zustellung. 9 Uhr, Sitzungszdal 43, mit der Auf⸗ Stockholm und 3699,23 3491,25 am 15. Februar 1923: bis —,— bez. Schwach. dentsche Reichsschatza veisungen ] —— sbbberaumten Aufgebotsterming bei diesem Die Frau Alexandra Ertel, geb Kulagi forderung, einen bei diesem Gerichte zu⸗ Gothenburg.. 5137,12 51628 nfhlas⸗ Franktfurt a. M., 16. Februar. (W. T. B.) Oesterr. Nr. 302 329 = +)500 ℳ, Nr. [1275322 ch. Gericht anzumelden. Die in Dessau, Ballenstedtstraße 24 bei 1 gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Helsingfors. 527 67 53 8 4887,75 Ruhrrevi v 1“ HAe. Kredit 6300,00, Badische Anilin 36 700,00, Chem. Griesheim 28 000,00, 416 838 = 2/100 ℳ, Nr. 322 335 „Der minderjährige Hans Willi Bnef⸗ die Angabe des Gegenstyndes und des Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt mächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der e“ 92767 939 33 8187* 7 Oberschlesisches Revier —Höchster Farbwerke 31,000,00, Holzverfohlungs⸗Industrie Konstanz ℳ. holz in Berjin, geboren am 5 1 Grundes der Forderung zu enthalten; Mazatis in Insterburg, klagt gegen den öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug 1.“*“ 90772,50 9125739 8 912,71 . Anzahl der Wagen ö.20 000,00, Deutsche Gold. u. Silberscheideanstalt 31 000,00, Adlerwerte nhaltung der Wertpapiere und 1913 ebendort (Standesamt 13 B) rt urkundliche Beweisstückg sind in Urschrift Ingenieur Robert Ertel, früher in Essen der Klage bekanntgemacht. New York . 19451,25 1954924 Feer. 22 Gestenr 8 Kleyer —,—, Hilpert Armatmen 15 000,00, Pokorny u. Witte⸗ chiigen Besitzer wird ersucht. an Stelle des Familiennamens oder in Abschrift beizusigen. Die Nachlaß⸗ zuletzt in Baltruschen (Pillkallen), auf Passau, den 14. Februar 1923. 8 8 1157,10 1162,90 8852,75 Nicht gestellt.. 6 215 2 234 kind 10 000,00, Aschaffenburg Zellstoff 40 000,00, Phil. Holzmann „den 12. Februar 1923. den Familiennamen „Siegosch gläubiger, welche sich, nicht melden, Grund böslichen Verlassens, mit dem An⸗ Gerichtsschreiberei des Landgerichts. 1 90 y1147,12 . kicht gestellt.. 4 267 8 dS . 15 000,00, Wayß u. Freytag 20 000,00, Lothringer Zement —,—, Die Kriminalpolizei. können, unbeschadet des Rechts, vor den trage, die Ehe zu scheiden und den Be⸗ [127958] - . Verbindlichkeiten/ aus Pflichtteilsrechten, klagten kostenpflichtig für den schuldigen In Sachen der Frau Dora 1arch

öbö58 chweiz.. 3630,90 3649,10 360 . Bel d 30, 649. 0,97 zeladen zurück⸗ Zuckerfabrik Waghäusel 13 000,00, 3 0 ikanis Silb 8 . 8” 1““ 2992 50 8 8 gellsfert 5 453 amüeige 1¹““ g 3 % Mexikanische alin sind im hi 3 9 8Ses 8 Vermächtnissen / ünd 1sch, ven. zu erklären. Ser Frägern geen geb- Hamann, in Barntrup i. L, Klägeri Rio de Janei b 17 22. ü ondon, 16. 6 . i 3 1519. Januar 1912 .“ . in dem Erben nur insoweit Beklagten zur mündlichen Verhandlung 8 E1u“¹“ Rio de Janeiro 2169,56 2180,44]/ 2144 62 Am sterdam 1- 5 8 SFehsesenen 3 eines Geldbriefträgers Auf Anördnung des Amtsgerichts Ber⸗ riedi verlangen, als sich nach Be⸗ des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer 88 1SI alt Pronehben , 16. Februar. (W. T. B.) 8 % vrieder ändi lin⸗Miltte, Abt. 96, bekanntgemacht. iedi er nicht ausgeschlossenen Gläu⸗ des Fae. in Insterburg auf den S Sbes 3a. Lenns

Wien 3 27,68 8 26,43 3 9 3 1“] 1 43 BSerlin, 16. Februar. (W. T. B. roßhan Staat 1 898 1. vee 8 1 1 v. Ee1“ eiche [127533] ige ch ein Ueberschuß ergibt. Die 7. Mai 198 Vormittags 10 Uhr, Gottfriev Schiffer, srüber zu Lemgo, üssel⸗ E ger aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem jetzt undekannten Aufenthalts. Betlagten

b11.“ 592,51 b 576,55 tse ins jni 8 Jugoslawien 8 vfß eise in Berlinim Verkehrmitdem Einzelbandel, anleihe 62,75, 3 % Deutsche Reichsanleihe Jannar⸗Juli⸗Couvon jen; fällig am 1. April 1921 2E. eaaͤfag 6 8 offiziell festgestellt durch den Landesverband Berlin und Branden- 0,25, Koöniglich Niederländ.* s 212 .Seb . sfa⸗ uchst. E.; pr Der Emil Philipp Schwarz in laupft. . 1 grad). 199,52 1s 182,54 burg des Reichsverbands des Deutschen Nahrungsmittelgroßhandels, Linie 128 009 bE 1 I 2 St dort, Bunsensiraße 6, ist ermächtigt worden, mächknissen und Auflagen sowie die gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu und Verufungsbetlagten, wegen Cbe⸗ 4 Kr. = Dinar 1 18346 C. V., Berlin. Die Nreise verstehen sich für kg ab Lager —,—, Sonthern Pacific —,—. Sonthern Rnilwav 33 50, Union pons per 1. April an Stelle seiner Vorpameln die Vornamen übiger, denen der Erbe unbeschränkt bestellen, scheidung, wird der Beklagte von Amts Budapest.. 18 6,93 Berlin. Gerstenstocken, jose —,— bis —,— ℳ, Geerstengraupen. Pacific 145 1 Anaconda 102,00, United States Steel Corp. 109 % id ersucht, Anbi seführen. baftet werden durch das Aufgebot nicht, Insterburg, den 13. Februar 1923. wegen zur Fortsebung der mündlichen 109 78 6,97 lose 900,00 1150, 00 . Gerstengrütze, lose 900 00 1150,00. ℳ, Hafer. Ruhig. ag g es 8 ber e inbieter anzuhalten. ggerscht Düsseldorf, 9. 1. 23. betroffen. Dex Gerichtsschreiber des Landgerichts. Verhandlung über 88 Berufung der Konstantinopel.. 4 hees; FSa eev J.eg-es. Hafergrütze, lose 1150, 00 1160,00 ℳ, 1 Fkenenft eecheg, Füsminal⸗ [128423] Rheinsberg (Mark), 12. Februar 1923. (127954] Oeffentliche Zuste öng. Klägenm gegen das am 24. Mai 1921 Peergenr. 9 8* 1 e . EETL11 1 1ba 1 Elsa Auguste Fs n. in —Größen⸗ Das Amtsgericht. Die Ehefrau Louise Haase in Lüneburg, vertündete Urteil der dritten Zivilkammer Maismehl 600 0— 500 00. ihwjspat i San 3 900 —80 00 ℳ. . Derg, den 12. Februar 1923. wieden, geboren am 10. Rovember 1911 1127942] Neue Sülze 14, Prozeßvevollmächtigter: des Landgerichts in Schwerin auf An⸗ Mattaront, 104 192809,38, 19% pu Ech lofe 720,00 820,00 ℳ, öX“ 2 Polizeipräsident. in Hannover, hat von dem Herin Justiz. Folgende Urkunden sind heute durch Rechtsanwalt Dr. Straußin Lünevurg,klagt ordnung des 1. Zivilsenats des Mecklen⸗ 3 925,00 2000, Schnitmudeln, lose 1340,00 8 uftrage: (Unterschrift). dem 19. Januar 1923 die Urteil des Amtsgerjchts Leipzig vom gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Wilhelm! burgischen Oberlandesgerichts zu Rostock

8 3 8 u“ 8 8 8 8 1““ 8 1ö“ 1“

1 1.