1923 / 40 p. 31 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

4

—— ———ö—

auf den von diesem aur Montag, den Verhandlung des Rechtsstreits wird der seinen Pfleger, den Bürobeamten Ernst] die Befriedigung der Inhaber der Schuld⸗ rei e beige 4 . 8 14. Mai 1923, Vorm. Uhr, Beklagte vor das Amtsgericht in Cbar⸗ Krause zu Blankenburg a H. gt verschreibungen wird eine Eren E huld. 2* veeevcten 6 1 8 3 3

bestimmten Termine in das Geschäftshaus lottenourg, Amtsgerichtsplatz, auf den gegen seinen Vater, den Arbeiter (Hofel⸗ seitens des Staates nicht übemommen. verschreibung beim t 7 1 8 3 8 des genannten Gerichts geladen. Die 8. Mai 1923, Vormittags 10 Uhr, diener) Georg Reinhardt, zuletzt/ in Diese Genehmigung ist mit den An⸗ meindevorstand der A ollegac 8 V i E r t E B E 1 I 89. E öffentliche Zustellung ist angeordnet. Zimmer 101l, geladen. Steinhude, jetzt unbekannten Aufen Halts, lacen im Deutschen Reichs⸗ und Preußi⸗ hat. In diesem Falra s R bes 8 24 g

¶Mostock, den 14. Februar 1923 Charlottenburg, den 5 Februor 1923. aaf Grund der Behauptunz, daß ter Be⸗ schen Staatsanzeirer bekanntzumachen. eincs Erneuerungssche ane s . 2 2 Der Gerichtsschreiber des Mechktenburgischen Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. klagte sich jeiner Unterhaltspflicht entziehe,Berlin, den 13. Januar 1923. Zinsscheine dem Inbhane⸗ 83 er San el er und reu 1 en fꝗ Oberlandesgerichts. Zivilsenat I. mit dem Antrage, den Betlagten kosten⸗ Zugleich für den Finanzminister. verschreibun ausgehändber X [1279601 Oeffentliche Zustellung. [1284261 Oeffentliche Zustellung. pfli btig zu verurteilen, dem Kläger von der Der Minister des Innern. Schuldverschreibung vorla e“ 1 Der Bäcker Amandus Wierszbowski Die Eheftau Oito. Niermann, Anna Rechtsbängigkeit der Kigakan so lange, biser Im Auftrage: Mulert. Zur Sicherheit der t. Al 41 Berlin, Sonnabend, den 17 Februar in Frauendorf, Herrenwieser Straße geb. Dannhausen,. zu Düsseldorf. Bru⸗ sich selbst unterhalte wkann, als Unterhalt Genehmigungsurkunde gangenen Verpflichtunge en r. 4 3 2 rozeßbevollmäͤchtiate: Rechtsanwälte straße 66, klagt gegen den Kaufman eine Geldrente von vierteljährlich 3600 zu IVa. IV. 27 Fin.⸗Min. I. E. 1. 147. Stadt mit ihrem Vermij n 1 —-— ““ 8 und Kroemer in Stettin t Otto Niermann, zuletzt in Düseeldorf’ im voraus zu zahlen und dos Urteil für Steuerkraft. ne 1. Uateruchungslachen. 22 gegen seine Ehefrau Eva geb. Scht Bruchstraße 66, jetzt unbekannten Aufenf⸗ vorlänfin vollstreckbar zu erklären. Zur Rheinprovin Reagi zbezirk Dessen zu Urkunde habe ufgebote Verlust⸗ u. nund achen. Zustellungen u. dergl. 4 nbekaumnten isemse, eber n ine balts, auf Grund der Behauptung? mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Nh 3. egdergange zzirk Ausfertigung unter unsewe lit erkäufe Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. en 1 Beklagter ihr Unterbalt schulde. wird der Beklagte vor das Amtsgericht, I11. Schulpversch üsseldorf. serteilt. de ꝛc. von Wertvapieren.

auf Grund der §§ 1525 1568,B. G.⸗B. 8 zsj I 1 b ; reibun erlosung †Aktien, Aktiengesellschaft 8 2. Antrage auf kostensällige, vor Stadthagen, Zimmer Nr 17, auf Freitag 8 8 1 Lennep, den .... sommanditgesellschaften aut Aftien, Aktiengesellschaften nit dem Amürus uf Ebessteldung. Ses gieeehee. de eec n, bes. eklagten zur 6. April 1923, Vormittags 10 Uhr, der Stadt Lennep .. te dhasgebe Der kollegialische Gem 1. 8,3 Peutsche Kolonialgesellscha ien .

Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ b . Nr... . über Reichswährung. ne lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Zab ung einer e. 1e EEE“ den 1. Februar 1923. Vusgffertigt auf Grund 8 8 den Bürgermeister. Namen . 11“ eSessssich sneeas gehe ee e e veees ee afsb ge easSsssheg Wcsps b 8 inistern des Innern und der Finanzen Ausgefertigt:.—weiern müfsen drei Tage vor dem nrückungstermin bei der Geschäftssftelle e ngegangen sein.

die vierte Zivilkammer des Landgerichts 1“ b un hagen, de in S Albr : 23, zwar die rückständigen Beträge sotort, die Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts: Ausgef 8 künftig fällig werdenden am 1. eines jeden Schönbeck, Justizobersekretär. (Eöeilten Genehmigung 38 Preutischer (Eigenhändige Unterschrift de. mit der Aunforderung sich durch Monats, wehaatlich im voraus. Zur [128428] dOeffentliche Zustellung (vom . den ubischer kollegialischen Gemeindevori . mündlichen Nerhandlung des Rechtsstreits Der Bedrerbeie tse hale n 883. tragten Kontrollbemnt erlo ung n ““ Rhees 18 geereen“ Handelsbank. 112789 Haafe, Blktlemgefenschaf e,Zeee 5 888. ins 1, B In Gemäßheit des von dem Bezirks⸗ Rhein 1 91 2 9 In Abänderung unserer Mitteilung vom rgänzung der Tagesordnung der ugo Haase, Aktiengesellschaft, ereinigte Druckereien, Kunst⸗ und 3 provinz.

vgngö

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

er An zeiger. 8 en. s Zrvalhdtttc.. . Versicherung. 8

——

Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeilte 1000 8 1

einen bei diesem Gerichte zugelassenen ml Beklagte vor das Amtsgericht in Walzum, Bisackerstraße 55, Prozescbevoll⸗ unr ditteilung v“ 6. Februar 1923 machen wir hiermit be⸗ auf Donnerstag, den 1. März 1923, Hannover. Verlagsanstalten Aktiengesellschaft.

Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten 8 8 n. s worf. Mühlenstraße Zimmer 156, nächtigker⸗ 1 8“ . 1 8 Regiern, 7 1 vIEE“ auf ben 21. April 1922, Vorm. mächtigter: Rechtsanwalt Löwend ausschusse des Regierungshezirks Düssel 8 Wertpapieren. kannt, daß die ordentliche General⸗ in den großen Sitzungssaal des Bank⸗ Tagesordnung der am Sonnabend, Die Herren Aktionäre werden zu der am on 2* versammlung, am Samstag, den gebäudes Maffeistraße 5/1I in München den 10. März 1923, Vormittags Montag, den 12. März 1923,

923. 8 3 Der,Gerichtsschreiber des Amfsgerichts. machen. Geht eines der vorbezeichneten werden die neuen Zinsscheige Kolonialgesellschaften 1128404]

den 85 Februar 88 9 9 geladen Hamborn klagt gegen den Bergarhbiter 83. 1““ Stehrh efydn. c⸗ 8 Zinsschein dise 1 zber des . 8 e 23. 5 89. 1— . te M 2 1 V b 1 7 srbeh Ceßerastnc ge 8 Di 88 1923. Theodor Ppuschke, zurzeit unbekansiten beschlusses vom ovember 60960 8 b-8 Schundherschrt 1 .— 100. März 1923, Nachmittags 4 Uhr, berufenen austerordentlichen General⸗ 12 Uhr, in Hannover, Hohenzollernstr. Nachm. 2 ½ Uhr, im Lammsaale zu Dil⸗ See 885 EFurknecht, als Gerichteschreiber de ai ntsgerichta u“ EE“ och 16 8. E1“ Nr.. 8 . über. 6 8 5 echleeiaass berbcher . hauses Florenz Emil Stich & Co. K.⸗G. Weiterer Gegenstand der Ver⸗ Generalversamm ung: 6 alve s mmlun Prozeßbevollmächtigter: Rechts lt 1 ej -e. sereene- 18 F Blaͤnbach 41, stattfindet. . handlung: „Aussichtsratswahlen“. 1. Beschlußfassung über die Genehmigung ener rsamm g Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwa 8 . 1ö1“ 89 9 89 ülti Scf 8 8 3 Zzinit. 22 8 Klauß in Stettin, klagt gegen ihren 2 Die minderjährige Johanna Minna Beköstigung im Monat August J922 und fülbigs Wrerschreibung dbsn Iher fängt gegen dessen Rüct 8 abgeändert: Der Aufsichtsrat der winnvertetlung. b Tagesordnung: mann, den Gener’ lagenten Hans uguste Fischbach, vertreten durch ihren für einen von der Firma Ludwig & Co igers unkündbaren Dar⸗ vom ab die Fen d 8 1 1. Rechenschaftsbericht, Gewinn⸗ und unbekannten Aufenthalts 1 den ee Julius 588 zu Hamborn gelseferten Anzug, für den ehnsschunh von E üft⸗ welche mit bengnnten Schuldverschretes nestellt sind⸗ eee 2. Kapi talerhöhung Grimm, Präsident Vorstand und den Aufsichtsrat. Verlustrechnung. . b 9 ü ü 2 8 G 8 b 8 . 3 . 2 8 8 s 3 8 zu Bralitz, Prozepbevollmächtigter: Re Kläger die Bürgschaft übernommen und 8 9 QStüce rmit Finsscheinen 3. Abänderung des § 3 der Statuten 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. 2. von Aufsichtsrat und . G.⸗B. mit dem Antra ““ Antrage, den Beklagt, ha ichtig zu 11“ zu Lennep. 8 Bant. Herli 4. Verschiedenes .-hags agten zur mündli erhandung des in Hamborn, klagt gegen den Arbeitef verurteilen 6880 ℳ, nebst 4 % Zinsen auszulosender eprerungen oder Lennep, den ten. gresdner Bank, Berlin, Die Aktien sind spä Gesellschaft von 1869, Flensburg. Brauerei Löwenburg vormals (Kompetenzen des Vorstands). Rechtsstrgits E“ enee ZEE . TD 2m. i. November 1922 88 Der kollegialische Genähl 898 emaͤaßs LEu Bank .hx eeee 8 Die Tagesordnung 1 Mitt⸗ Karl Diehl Arliengesellschaft Aenderung des f 77 b saße 11, b eger, 8k. Kläger zu zah id das Urtei 8 ,1. Altieng g⸗ schaftskasse, bei einem Notar oder bei woch, den 28. Februar 1923, Nach⸗ in Liquidation. (Tantiemen des Aufsichtsrats). 3 rraße 3a. Zimmer 23, auf den 14 April Aufenthalts, unter der Behauptung, Jaß gegen Sicher eitsleistung für vorläufig silat 11“ 48 Tilaun s⸗ Bürgermeister. (Namen zweingi hresdner Bank in Hamburg, E“ Florenz Emil Stich Uhr, 88 ö b 85 hes eine Föeie 2 (Beschränd des Sti chts d 22 8 6 - 1 1 J— 1 . 1 Co. K.⸗G., 8 in Flensburg anbe un Gencral⸗ Liquidartonsrate in e von 1200 °, (Beschränkun es immre er 1923, Vormittags 9 Uhr, mit der Meisenbeim am 17. 2 30 erte n g des Rechtssireits wird der Lülisct nit en Abluufe ien enmers. vnb., & Co. K.⸗G., Köln, zu hinterlegen in Flensburg raumte a quidarton Höh 9 ch g Geri Reckt⸗ 8 1 waetieen S vom Schlusse des Jahres ah, nl Aktienge se I.H i d.1 192. Aktionärs in folgender Weise ergä Lzt: Vermittlung des Banthauses Veit Kav.⸗Verk.⸗Steuergesetz). Praepterolnachlegen v. e; ve a 1 T Ee 1 Iöö“ der Zinsansgkuch ällig gna ebanr ders h. Prn eeeRen i Wermebenemg der Zahl - Auf⸗ L. Homburger in Karlsruhe und der 1 -. 1 1 G den 10 11. 1918 bis zu ihrem v 3%vꝙꝗVormittags 9 Uhr, geladen. Dea Aus osung geschieht in dem Monate nicht der Zinsschein dor in wig⸗Holstein, Kiel, he nische Hebezeug sichtsratsmitgjieder und demgemäß Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft Aktien Lit. B in der Generalversammlung Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. richtende Unterbaltsrente von vjerteljährlich Heise, Attuar, sedces .⸗ 1hen Joh sc, Der äö vorstand zur Einlösung vemelbldenburgische Landesbank, b Flensburg: den 15. Februar 1923. der Aktienmäntel und Abstempelung der⸗ spätestens bis zum 3. Werktage vor frau Elise Wer b. Eick in Stettin, ständigen Beträue fofort uünd die künkti Be sct KreeEea3, 1“““ Erfolgt die Vorlegung, se agl Oldenburg, er Vorstand. Der Vorstand. selben zur Auszahlung. der Generalversammlung bei der Schützengasse 3. Prezeßbevolnnachts 88 E1“ Raten 6 vis 1111“*“ j epcl che socht 8 Umlaufe 1“ Ablauf der Vorlegungsfritt al Frankfurt a. M. wer. [128548] 1 Die Liqnidatoren: lingen a. D. seine Aklien oder einen , 88 8.Se.ie n 1. Jul 1 V 8 A. F. Küther in Saulin, uldverschreibungen auf einmal zu legung steht die gerichtliche Gelz zard Speyer⸗Ellissen, Frank⸗ [128375] Um iusch von 4 ½ % Teilschuldver⸗ Klein. Ludwig Diehl. mit Angabe der Aktiennummer versehenen Paul Rermer. PSg 68 8 Klagenin” 88 8 i. v fücnn ebenfalls dem chleswig „Holsteinische Bank, Artien esellschaft Ha nbur bahn Arktiengeseilschaft in Stamm⸗ [128378] legt hat xTE1“ 8 kgerschis Me fim gegen den Kautmann Hans Kraemfer, Tilaungsstocke zuzuführen. Rheinprovinz. Regiern Lusum, g . 1 g. aktien der Allgeme inen Elektricitäts. eö“ Läeeg gh sgg. 8e⸗ vb Die Klagerin ladet ie fäkrlich 90 9 8 16” 22 889 enthalzs. unter der Behauptung daß Fieser Schuldverschreibungen werden unter Be⸗ Erneuerungssce Alrona, um 24. Februar 1923, Nachmitags Um den angebotenen Umtausch nicht Hamburg. 1922 Waien von ihm käuflich g zeichnungen ihrer Buchstaben, Nummern für die Finescheinrei N ulankverein für Schleswig⸗Holstein 3 Uhr, im Sitzungssaale der Hansa⸗ von Kursschwankungen abhängig zu machen, Hierdurch kündigen wir unsere 4 % Mascht brik Esterer Aktien Rechtsstreits v ie vierte Zivilk rvierteljährlich’ zu zah 8 1ö“ 5 . 3 - I en⸗ des ndandienschg 1 8 Eres hltbrecht⸗ sur voricug vüff zaclen koöstenpflichtige und vorläufig vollstrekbare welchem die Rückzahlung erfolgen soll, te Ausgabe, Buchstabe. ipendsburg, den 15. Februar 1923. findenden ordentlichen Generalver⸗ bruar d. J. dahin, daß die Besitzer von für den noch ausstehenden Betrag von Iüwen⸗ en örting (B 8) streits Verurteilung zur Zahlung von 330 söffentlich bekanntgemacht. Diese Bekannt⸗ über..... Schleswig⸗Holsteinischer sammlung. 4 ½ % Tellschuldverschreibungen auch nom. 100 000 auf den 1. Januar gesellschast 3 18 1Bmenn. G 1923, Vormittags 9 Uhr, mit der wird det Beklagte vor das Amtsgericht 2 . zeelosgt. 1 8e 1A1““ Aaterbeen b ; ; g 1. zr. 1922 an Kläger. Zur mündlichen Ver⸗ Zahlungstermin in dem Deutschen Reichs⸗ n dessen Rückga Der Verbandsvorsteher: Rogge. ordnung wurden angesetzt: 82 tien der Allgemeinen Elekiricitäts⸗ Ie 5 Nen 1 Aufforderüng, sich durch einen bei diesem immer Nr. 31. auf den 22. März handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ und Preußischen Staatsanzeiger, dem Prnn desene hüc 8 8 8 7. Aenderung des § 6. Es wird der EE11“ ö““ dn Taehchestehenden einß vcs Z Wrminag 8 Proseßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Hämborn, den 6. Februar 1923. 8 2 d d Kreisblatt 2L Wird t 1 1 11““ Stettin, 1 923 1“ i. P. auf Montag, den 7. Mai 1923, und dem Kreisblatte zu Lennep. ird bis 19 (nebst Ernecerunass kann über mehrere Aktienrechte Barbetrag von je 2505 u ver⸗ Noraij kändi lei 6 1 „Stettin, den 10. Februar 1923 Heise, Aktuar, Vormittags. 9 Uhr, geladen. Zum die Tilgung der Schuld durch Ankauf von der Stadikasse zu Lennag heh 5) Kommanditgefell⸗ lantende Aktienurkunden ausgeben. langen. 9 18 1 öö11. ordentlichen Generalversammlung 2. deewea hee hec esa3 4v 8 1 G eingeladen. [127949] Oeffentliche Zustellung. [128430) Oeffentliche Zustellung. dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. unter Angabe des Betrags der angekauften gabe bei dem kollegialischen aften auf Aktien, Aktien⸗ der neu eeee FrSren jungen Aktien. Berliner 3 Stücke und der nicht fälligen Zinsscheine 1. Weshh hebee 2 . 8 8 * 7 8 9 8 . 8 2 A Sch 8 2 vertreten 1“ Surt seinen 19 Ankauf in glei bekamtzu⸗ Falle sowie beim Verluste disn Direction der Disconto⸗Gefellschaft. nebst Erneuerungsscheinen: 3990 Stis au den Inbaber lausender Mißler in Berlin, Fürbringerstraße Je, den Maurer Eugen Krenzer in Sei erte, 2 2 1 d 3 995 6 89 Blätter ein, so wird an dessen Stelle von 0e zschein dem Inhaber g Nach § 3 des Gesetzes über die Ent⸗ Jahre 1896 1000 mit gleicher Gewinnanteil⸗ ohn in Berlin, Kaiser⸗Wilbelm⸗Stroete3. Knierim in Hilders, kiagt gegen 1. Der Brauereibesitzer H. Magdalinski G. hmi des Regi äsident veschreibung gusgezändnn Bekanntmachungen über den G lvers Aufsichts 15. 2. 1922 sind TTTö“ berechtigung, Nrtlen lagt gegen den Mechaniker Konfad zandwirt Martin Ktüber von Wüstln⸗ 4 8. ggralu⸗ Genehmigung de egierungspräsidenten 2 e ordentlichen Generalversammlung, den Auffichtsrat vom 15. 2. 1922 sin E Ausgabe an die Aktionäre im Ver⸗ Henrneb. früher in Verlin, jetzt fun⸗ 85. 88 Arbeiter von Wäüschen, R. Fänehsne i P., Prozeßbevollmächtigter: ein anderes Blatt bestimmt. Bis zu dem 11131“ vorleg iust von Wertpapieren befin⸗ welche Dienstag, ven 13. März 1923, in den Aufsich srat der Gesellschaft weiter der 155 Bank Filiale hältnis von 1:1 ihres Attienbesitzes. San. unter der Behaup⸗ unbekannten Aufenthalts. früher/ in Rechtsanwalt Dr. Villmow in Lauen Tage, an welchem hiernach das Kapital zu 1 e. tung, d Be ereh s ch en, 1 3 1 8 isgabebedingungen. Vaner 18 1.“ Sööö bäme Hans Kraemer, früher in Saulinke/ jetzt Terminen, am L“ Tagesordnung: err Andreas Schatz Metzaer und erster Behrens & Söh d bei Satzargsänderung⸗ zunbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ von heute an gerechnet, mit 8 % jährlich 8339) 1. Berichterstattung der Gesellschafts⸗ Vorsitzender des Betrieberats. 88 eeeee e las ch 2. 5 3 und Ausstattung der Genußscheine in

Auf 8, frü igenhei Aufnahme einer Anlei 20 000 E““ 1 3 Aufenthaite, früher im Ledigenbeim fnah ö“ in Köln im Geschäftsgebäude des Bank⸗ versammlung. Nr. 56, stattfindenden ordentlichen lingen / Don. stattfindenden ordentlichen Finkenwalde, Hökendorfer Straße 25, „⸗ 8 1b 8 2 S ; 2 1 . [128427] Oeffentliche Zustellung. der Beklagte noch 5700 scht der Stadt durch diese, für jeden Inhaber ꝙDer Inhaber dieses 88 aer ee h 8 Die Tagesordnung wird wie folgt. München, den 15. Februar 1923. des Abschlusses pro 1922 und Ge⸗ für das Geschäftsjahr 1922 eingeladen. ilschuldverschreibungen 4 uchdem die Teilsch g 1. Vorlage der Bilanz. Beaherischen Handelsbank. 2. Erteilung der Entlastung an den N Stetti 1 S 56 1 . lbjahr vom .. ine Stettin, auf Grund der 885 anwalt Fr. Wolienberg zu Freienwalde a O auf den er 3500 ,ℳ bezablt bat, mit dem Die ganze Schuld wird nach dem ge⸗ 85 bene 1“ vSü— betreffs Verlegung des Sitzes [128376] eidung. Die Kläͤgerin ladet den Be⸗ üaali. April 1923 umgetauscht werden: Flensburger Dampfschifffahrt. [1283171 3. Aenderung des § 19 des Ges.⸗Statuts 1 4 des Landgerichts in Stettin. Albrecht⸗ 3 Faß d 89 1 le v Aenderung des § 25 des Ges⸗Statuts der Beklagte zu Protokoll des Amtsgeylchts vollstreckbarzu erklären. Zur mündlichen stock gebildet, weschem jährlich weniastens Der Anspruch aus diesen al vamburg, Privat⸗ Bank 3 E 7. 2 1 1 2 Se . ad. 8 3 8 2 F = 12 ür j Aktie di Akti it A im Hinblick auf das Aufrorderung, sich durch einen bei diesem der Vater der Klägerin zu sein uys sich d vor das Amtsgericht hier, 5 des Anleihekapitals sowie die Zinsen Rodenkirchen b. Köln, den 13. Fe⸗ versammlung wird auf Antrag eines 6 12 000 für jede Aktie durch lktien Lit A im Hi f Zur Ausübung des Stimmrechts der n, den 5. Februar 16 Lebensjahre eine im voraus zu ent, Hamborn, den 7. Februar 1923. dieser Frist dem kollegialische lallwich. Ahlmann, Kiel, Aktiengeselllschaft Abänderung des § 8 der Satzungen. A.⸗G. in Mannheim gegen Vorlage ist nur derjenige Aktionär berechtigt der 2 1 v 1127962 Oeffentliche Zustellung. 90 zu zahlen, und r die rück⸗ Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 19 D 2 ¹ ch gcich Tilgung eintreten zu lassen oder auch Anspruch innerhalb zweie uresdner Bank in Frankfurt a. M., Cemach. Zweibrücken, den 16. Februar 1923. Hauptkassa der Gesellschaft in Dil⸗ sechteanwalt Simon in Stattin, ishgt 1. Juli, 1. Oktober und/1. Januar jeden Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr kündigen. Die durch die verstärkte Tilgung des Anspruchs aus der Urem l furt a. M Bosielmann & Knothe schreibungen der A. E. G.⸗Schnell⸗ Hinterlegungsschein der Reichsbank hinter⸗ egt h enthalts, rüber in Stettin, auf Grund der Amtsgerichts Meisenbeim vom 17. 2. 20 früher in Saulinke, jetzt unbekannten Auf⸗ Die aus elosten sowie die gekündigten däse lsestholsteinische Bank, Heide und Nachtrag zur Tagesordnung der Gesellschaft. Alfred Caimon Aktiengesellschaft, 8 e Beklagten zur mündlichen Verhandkung des siahre w 29]! 2 h 1 r. 8 eklagten zur m chen Verhandkung des ebensiahre weitere 2910 erhalten habe, mit dem Antrage aut und Beträge ie des Termins, an Schuldverschreibung der Sa Artiengesellschaft, Neumünster. Bank in Hamburg Aktiengesellschaft statt⸗ ergänzen wir unser Angebot vom 10. Fe⸗ Vorrechtsanleihe vom Jahre 1896 traße 3 a, Zinmer 23, auf den 28. April mündlich Verhandlung des Rechtsstreits . EE“ s” ;785 u 4 . w b nehst 5 v. H. Zinsen seit, 1. September machung erfolgt drei Monate vor dem Inhaber die sn d i itäts⸗ 8 Als weitere Punkte der Tages⸗ 1 4 8 e - Der Inhaber üa. Scheines. Elektri itäts⸗Verband Punk g berechtigt sind, statt des Umtanschs in 1924 sowie unsere 4 ½ % Anleihe vom Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als 2, Vormittags 9 Uhr, geladen. 8 b ; klagte dor das Amtsgericht in Lauenburg Amtsblatte der Regierung zu Düsseldorf für die Satz hinzugefügt: Die Gesellschaft G'elellcha Se g. vbhes von n . g Zinsscheinen für die Iöhte⸗ t binzugefüg chaft 4 ½8 % Teilschuldverschreibungen einen 1. Juli 1923. Neuhauser Straße 6. stattfindenden außer⸗ r Gerichtsschreiber des Landgerichts Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Föhnldherscheeibergg bewirkt, so ist dieses Inhaber der ildverschreiönn 8. Festsetzung der Ausgabebedingungen. Berlin, den 17. Februar 1923. Einlölung erfolgt gegen Auslieferung der Pasedhed wnans Der minderjährige Karl Erich Konrad Der mindersährige Josef Spärh in Lanenbur „Pomm., den 12. Febr Schuldverschreibungen alsbald nach dem gorstand wi 8 - - Spẽ 8 g. P d Februar r Weise vorstand widersprochen het fellschaften und Deutsche Bostelmann. Knothe. für die 4 % Voerrechtsankeihe vo 28376] für die 4 % Vorrechtsanleihe vom Genußscheine im Nennwert von je Drozenbevollmächtigter: Kustizrat IFsaßc⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 12795 m 8 3 3 U 4 2 5 53 Oe xentli 8 8 . 3 . 8 . V1 1 I . 1 .: Fsn 8 3 Poftriebs 4 ; 3 1127953] Oeffentliche Zustellung dem kollegialischen Gemeindevorstand mit verschreibung ausgehandigt va Die Herren Aktionäre werden hiermit zur sendung von Betriebsratsmitgliedern in 9. S . ₰△ 1 z9 . ., . ns, 1. ter⸗ 811 üUhr, im Börsengebäude folgende Mitglieder eingetreten: Fee Fest. der Ausstattung und der r - 8 8 8 Büe. Der koll iälische Gemeinder sich ausschließlich in Un Vormittags ur, 2 eng g Milg 1 4 % Ans⸗ 8 Festsetzung der 9 i. Pomm, klagt gegen den Kauf ird e Der kolleg teilung B. 8 b arl Bauer für die 4 ½ % Anleihe von 1902 19 gt g. entrichten ist, wird es in halblährigen 8— 9 8 (1 Stock) dahier stattfindet, höfl. eingeladen. Heeseaic Herr Karl Bauer, eee“ ifig vollsüeckbare Verurteil Kläö igebalten, . G 5 8 - 2 . 8 Einfügung eines § 6a über Rechte 1g sueckbar slüser Angehalten, dem von Abm ge bauptung, daß dieser 1922 Waren käuflich verzinst. Die Auszahlung der Zinsen und [127963] 1. deir Bankdirektor Carl Harter, Berlin, organe. Stuttgart, den 14. 2. 1923. t

1an felben zur Zahlung weiterer Uoterhalts⸗ führten Piende des Beklagtst Klüber ib ; 8 893 . burg sowie g S geicer außer den in der Fffentlichen einen Schlag zu geben, darlufbin habe von ihm geliefert erhalten habe, mit dem des Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der . ür Teervemaus dem Aufsichtsrat unserer Hesell⸗ 2. Vorlage der Bilanz pro Ende De⸗ 8 8 g slowie 1 1 die Satzungen. adung vom 14. Dezembern 1922 ent⸗ das Pferd ansgeichlagen uny den Kläger dhcdedn, geerpfüichtie 82 vor⸗ beia gevordenen b1“ sieser x“ 9. ft ausgeschieden. In der am 10. Fe⸗ zember 1922 122 Fris Wild Füe. 99 in ve“ der „Diesenigen Lade. an ba haltenen Beträgen, und z v .Ja⸗ it dem An je B 82 rurteilung zur Schuldverschreibung bei der Stadtkasse zu 0„p igen Khzar 1923 abgehaltenen ordentlichen hierüber sowie Entlastung des Vor⸗ 88 2 ““ 1nr 192⸗ Generalversammlung teilnehmen wollen, nar 1has an he as ee g aes des din Bese ee eee Zahlung von 1025,15 nebst 5 vH Lennep, und zwar auch in der nach dem a er, 11 9 g Aftionäle stands und Aufsichtsrats“ Fle schwarensa rj Hamburg, den 15. Februar 1923. haben ihre Aktien bei der Gesellschaft,

münar 1923 ab monatlich 12 8000 ℳ, als Gesamtschulde rpurtei 1 8 2 ar aue d. und els. Gesamtschuldner z3 , verurteiten, dem Finsen seit dem 1. Au uft 1922 an Kläger. Eintritte des Fälligkeitstermins folgenden Wir ründigen bi rmit nn Asbest⸗ und Gummiwerke veim Notar oder bei der Deutschen Bank⸗

war die rückständi ä ört, die Kloö Flen: 1. Zinsen seit; de Herr Bankdirektor Paul Herbst., 3. Auslosung von 4 und 4 ½ % Partial⸗ [128374 m enidie zücgftandigen Setrige sofort die Rlsger zu zablen: 1. 9700 Schmenens Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Zeit. Mit der zur Empfangnahme des leibebedingungen unsere 4 0h s he a. S., 8 1 ESee seeale b Die ordentliche Generalversamm⸗ Alfred 8 8-e. Prrsae Filiale München. bis spätestens ein⸗ er Vorstand. 11. März 1923 zu hinterlegen.

unftig fällig werdenden in vierleljähr⸗ geld, 1I. 160 „ℳ thek⸗ 1 E“ : 1 8 3 1 2 5 5 inftig Slabr. gen AI EEEöö“ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ Kapitals eingereichten Schuldverschreibung thekarisch einvetro enen und meülllllläblt. 1 Der Aktienausweis hat fvätestens bis lung findet Donuerstag, den 15. März nl. 10. Julr und 10. Ok⸗ Korn oder ihn /statt der Zahlung zu 11 gericht in Lauenburg i. P. auf Montag, sind auch die dazugehörigen Zinsscheine schaft sicherg stellten Anleihe stoftz, den 15. Februar 1923. Samstag, den 10. März 1923, bei 1923, 2 Uhr Nachmittags, im Rats⸗ (109695] Altötting, den 14. Februar 1923. Zähres. Zur mündlichen Ner⸗ und III von fliner Verpflichtung gegen⸗ den 7. Mai 1923, Vormittags der späteren Fälligkeitstermine zurückzu⸗ Jahren 1907 und 1912, . pfitzer 8 ck NR io der Bayerischen Diseonto⸗ und keller in Thalheim statt. Max Schellberg Co., A. G., Maschinenfabrik Esterer A. G. elung / es Rechtsstreits wird der Be⸗ älameit und Avotheker Frick. 9 Uhr; geladen. Zum Zwecke der öffent⸗ liefern. Für die fehlenden Zinsscheme Zinleihe vom 1907 zun s. ucker⸗ affinerie. Wechselbant A. G. in Augsburg Tagesordunng: KHartloche. Der Vorstand. ser das Amtsgericht in Verlin⸗ efreien. Zur mündlichen Ver⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der wird der 1 vom Kapital abgezogen. dingungsgemäßen Rückzahlungeie Der Vorstand. oder der Direction der Disconto⸗Ge⸗ 1. Beichlußfassung über die Jahresbilanz. Bilanz ver 30. Juni 1922. M. Esterer. R. Hillmann. Abteilung 14. Neue Friedrich⸗ des Rechtsstreits wird der Be⸗ Klage ekanntgemacht. Der Anspruch aus dieser Schuldver⸗ zum 1. November 1923, w.312. sellschaft in Berlin zu erfolgen 1 2. Wahl des Aufsichtsrats. 8 ůu⁵v— - 11A““ . 2 vor das Amtsgericht hier. „Lauenburg, Pomm., den 14. Februar schreibung erlischt mit dem Ablaufe von Anleihe von 1912 zun Durch Augsburg, den 15. Februar 1923. Am gleichen Tage findet in denselben Aktiva. Wilischthaler Spinnerei en. 31. Mai 1923. Vor mittags Zimmer Nr. 3, auf den 3. Mai 1923, 19., ztsshreiter des I“ 80 Jahren naih ern stücetahlusghete nie; 19828 dua Jescluß der Szeneralversamm. AahsTDer Anfsicherat ver Nüamen Bos it.nac, 11 Uhr eine zeumdstüche und Gebäude. 1059 609, —] u. Weberei Aktiengesellschaft, 1 den 23 b 1 Geri reiber der wenn ni ie Schuldverschreibung vo . Februar 1923 k 5 1, ra ng statt. v11X“*“ . 2n Benifnedene 3. Februar 1923 ö dem Ablauf der dreißig öesche dem otolle⸗ höe veseegagtuns agh nes Aufsichtsrats Kaufmann Leo Fersevesbgektue . ee Tagenorde ung: Relchinge Eiarichtung .. 81 200 Weißbach⸗Wilischthal. Der derschlsstere serr . Amtsgerichts Der Geriqhtesckretber vnaerichte gialischen Gemeindevorstand zur Ein⸗ SeeS Slag von 8 NR. ans zu Verlim abberufen und an seiner Angsburg. Besprechung der Bilanz, der Gewinn⸗ Allgemeine Einrichtung.. 149 600 Wir Uben ziermit nsere encheken zar eeeiin⸗Mitte. Abteilung 14. E“ g . I lösung vorgelegt wird. Erfolgt die Vor⸗ er jede Schuldven schre oun eh d hkitalted des Autsichterats per L. Re h. und Werlustrechnung sowie des Be⸗ Bäroeinrichtung.. .. 59 000 ordentlichen Generalverjammlung ͤJ111116AX““ [127957] Oeffentliche Zustellung. legung, so verjährt der Anspruch in zwei für je in Berün: W Reege Hammes zu Berrin be⸗ richis des Vorstands. h Sirisanlage .. . . .. 101 400 tür Sonnabend, den 10. März 1923. v“ ““ 4) Verlofung 1* ““ Vorlegunge⸗ bei der Deusschen Bank, Relle xhe [128379] Thalheim, den 14. Februar 1923. Fubrpark... 4 0— Vormittags 11 Uhr, nach Dresden in is Sbristian Meier, geb. am 10. April vertreten durch den geietzlichen Vormuß * ffrist an. Der Vorlegung steht die gericht⸗ bei d k Srection der die e, E Frankfurter Gasgesellschaft Aktiengesellschaft Eisenhammer. Modele.... 1— den Geschäftsräumen der Wilhelm Kauf. vertreten durch den Berussvormund, Direktor Meding in Dresden⸗A., Land liche Geltendmachung des Anspruchs aus 8.I Uoyd Bank Aktiengefellfchaft 8 8 f “* 1 mann Textilwerke, Bismarckplatz Nr. 1, ein. en, Prozeßbevollmächtigter: VIO. baus 7 II. Jugendamt, Prozeßbevoll von ertpapieren. der Urkunde gleich. Bei den Zinsscheinen b 1. Bank, in Reuenli „Die Attionäre unserer Gejellschaft 1g Der Aseeee Greisbare Mittel 2 243 062 Tagesordnung: B se. Bremen, klagt gegen Handlunss⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Stein i 8 beträgt die Vorlegungsfrist vier Jahre. in Essen: ua dr uen irchen. 1 hierdurch zu einer außerordentlichen [128406] 160 000 1. Bericht den Vorstands uind des Auf⸗ sen Wilbelm Wildenhus, Potsdam, klagt gegen den Arbeiter Otss 1127552] ö Sie beginnt für Zinsscheine mit dem bei der Essener Credit an er Vorstand. Gr. Erofée. Generalve sammlung auf Montag, Bezugsangebot auf 21 000 000 Warenbestand 4 367 875 sichtsrats über das 1. Geschäftsjahr des ö FEb144“ Efmächtiaung des Preußischen Schlusse des Jahres, in 1““ bei der Direction der 8321] den 12. Chürs 285 F vehieag2 neue Stammaktien der Kammgarn⸗ Verlust... 3 619 905 1922 (9 Monate vom 1. 4. bis Rnatzrente, mu Antrag, Beflagten zur Priesterstraße 69 b bei Mav, jetzt n Staatsministeriums erteilen wir hierdurch die Zahlung bestimmte Keit eintrifft. 5 eGesellschaft Filiale EscDie Herren Rechtsanwälte Dr. Keßler 6 Uhr, im Römer, M. 1“ spinnerei Stöhr & Co. A.⸗G., 292581. 31. 12. 1922). Zablung einer Gesamtrente von, jährlich kannten Aufentbalts, mit den Antrage, zu auf Grund des § 795 des Bürgerlichen Das Aufgebot und die raftloserklärung sn Köln: Näechter sinc 8 ““ f saal, Frankfurt a. M, mi folgen Letnzig. Paffiv 2 Beschlußfkassung über Genehmigung 120 000 vom Tage der Klagzustellung erkennen: 1. In Abänderung der vollstreck⸗ Gesetzbuches und des Artikels 8 der Ver⸗ abhanden ekommener oder vernichteter bei der Deutschen Bank chtsrat baeg. . au be 86 8g Tagesordnung ee ee Das bei Ausüdung des Bezugsrechts zu .“ aff a. 1“ ao bis zur Vollendung des sechszelnten baren Urkunde vom 26. August 19. ordnung zur Ausführung des Bürger⸗ Schuldverschreibungen erfolgt nach Vor⸗ K5 84 or Curt S 8 8197 2snae s 5 1. Erhöhung des . n n 8 entrichtende Pauschale für die Abgeltung 5 8 vüikeite 1“ 88 Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ Sebensjahres des Kindes, vierteljährlich im Amtsgerichts Potsdam, wonach ver Be⸗ lichen Gesetzbuches vom 16. November schrift der §§ 1004 ff. der Zivilprozeß⸗ Köen, A. Schaaffherl Siebert, bein C“ einen Betrag von der Bezugsrechtssteuer beläuft sich auf Verbindlichkeiten: G jahr 1922 sowie über die Verwendung voraus zahlbar, zu vernieilen und das tlagte dem klagenden Kinde eise Unter⸗ 1899 der Stadt Lennep die ECe⸗ ordnung. Zinsscheine können weder auf⸗ A.⸗G., e in 1. Fenan e durch Ausgabe von nenen auf 88 5140 %, so daß der Bezugspreis für jede öö“ des Reingewinns. Urteil fuͤr vorläufig vollstreckbbar zu er⸗ haltsrente von 960 jähr! zu ent⸗ nehmigung zur Ausgabe von Schuld⸗ geboten, noch für kraftlos erklärt werden. A“ koause Sale ütlheden een Aussichtsrat gewählt Inhaber lautenden Aktien von je neue Stammatlie sich auf 200 % zu⸗ 0 000, 3. Beschlußfassung über die Erteilung klären. Der Beklagte wird zur münd⸗ richten hat, wird der Betlagte verurteilt. verschreibungen auf den Inhaber Doch wird dem bisherigen Inhaber von bei eeee ertin, den 13 Feb 1923 1000 unter Aueschluß 8 89g. züglich 5140 % Pauschale, zusammen 1 d. r. 8 943 445 der Entlastung an Vorstand und lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor an Kläger außerdem auf die Zeit von bis zum Betrage von 20 Millionen Zinsscheinen, welcher den Verlust vor dem vet. gabe der ul po ; E“ rechts der alten 11““ s also auf 5340 % zuzüglich Börsenumsatz⸗ reditoren. 3 497 090. Aufsichtsrat. das Amtsgericht zu Bremen, Gerichtehans, Klagezustellung ab bis zun 20. Juni 1936 Mark, in Worten: „Zwanzig Mil⸗ Ablaufe der vierjährigen Vorlegungsfrist sühf⸗ eee Teilsch rnis⸗ und Vor chuß⸗Anstalt schlußfassung über b G steuer stellt. Ablauf der Bezugsfrist; 12 943 445714 4. Aufsichtsratswahl. mmer Nr 85 auf den 16. Liprit 192323, noch eine Zusatzrente von sährlich d3 040 1S Maäsee Der Erlös der Anleihe bei dem kollegialischen Gemeindevorstand bungen mebst Zinsscheinen sinn Aktiengesellschaft. b -Se Recht der neuen am 19. Fe rnar e. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 5. Erböhung des Aktienkapitals von Bkemen, den 8-ee Penmach 29 780 hen, 11“ wenden 8 1u“ Süittung ncsgezahtt werden ö die Aul. ihe 5n, 19481 augsangebot f 6000 000 Kem vorstehenden Beschluß ent⸗ 1““ ch 8 o. Handlungsunkosten . 1 411 258 Iden Venen Gerickteschrerber des p 8 88 Z““ jie schloss 3 1923 ff. und Erneuerungssge 29 au bende Abänderung des § 4 des Aktiengesellschaft Betriebsunkoste 4 854 707 1 Rerchteschrelber des Amtsgerichts. stember, 21. Dezember und 21. März jeden Die Schuldverschreibungen sind nach spruch ist ausgeschlossen, wenn der ab⸗ 8 lalich dan ne Stammakti Leipzi sprechende 3, S ng . Betriebsunkostea.. 8 ich daraus ergebenden Satzungs⸗ 1127950 Oeßentche Zusf⸗ Fahres, der auf das laufende Lebens, dem anliegenden Muster auszufertigen. handen gekommene Schein dem kollegiali⸗ 1“ aus Verziusum Buchbinderei Aenevarsenfizaiber Gesellichaftsvertrags, betr. die Höhe Stöhr. Dr. Kuntze. Abschreibungen 663 215 b vierteliahr des Kindes entallende Betrag Der lährliche Zinsfuß darf den am Tage schen Gemeindevorstand zur Einlösung e für der 9 vrm. Gustav Fritesehe. Leipzig. des und die Anzahl 72 6959 181 6. Satzungsänderung: minderfäbrige Wolfgang Kühne, werireten ist 1o ont zu bezablen. sowie die Kosten der „Ausgabe der Anleibe gelterden vorgeleat oder, der Anspruch aus dem 1907 am 1. November ger bei Ausübung des Bezugsrechts 58 ige Hinterlegungsstellen gemäß Beir. A ige Schuldverschreibungen Haben. Aenderung des § 3, betr. Kapital⸗ durch den Vormund Karl Kuͤhne in des Roch⸗sstreits zu tragen, 2 das Urteil Neichsbenkdiskontsatz nicht überschreiten. Sweein gerichtlich geltend gemacht worden 1 Auleihe von 1912 am 1.Shpentrichtende Betrag für die Abgeltung Al’ sonstige dich bezeichnen der Mainzer Aktien⸗Bierbrauerei Fabrikationskonto 3 ·339 276 erhöhung. Berlin⸗Südende, Stepbanstraße ”n vorJanurg vollfireckbar Zur mündlichen Die Tilaung erfolgt nach dem fest⸗ ict⸗ es sei demn, daß die Vorlegung oder aufhört Fhein gezugerechtssteuer beläuft sich auf ev een hie. ee. Schickler vom Jahre 1889. Verlust, auf neue Rechnung § 7 der Satzung Absatz 4 und 5 geven den Kausmann Aibeit Hen cher. Verhandlung des Rechtsstreits wird cer gestellten Tilgungsplan durch Ankauf gerichtliche Geltendmachung nach dem Ab⸗ Wegen des Verbots der Rih do, so daß der Bezugspreis für jede wir das Banko die Darmstädter und Auf Grund des § 2 der Ausgabe⸗ vorzutragen.. 3619 905 wird gestrichen. rüber in Charlotfenburg, Kantstrape 104 Beklagte vor das Amtsgericht in Potsdam oder Auslosung vom 1. Januar 1923 ab lauf der Frist eifolgt ist. Der Anspruch „Wegen, itung ersolgt die mnee Stammaktie sich auf 475 % zuzüg⸗ & .-. Jen „. J.e ditgesellschaft bedingungen obiger Anleihe kündigen wir 6950 18792 Als Hinterlegungsstelle für die Aktien 92 Sbarlottenburg, Kanistrape 104 24 8 jährlich mit 5 vH des ursprünglichen An⸗ verjährt in vier Jahren. Mit dieser fälischen Zeitung ejer 220 % B Nationalbank Kommanditgesellscha gungen obiger Anleihe; Rüesne ¹ auf Gzrund der Vebauptung des § 323 8 Fünn Mai 1923, Vormittags leihebetraces unker Zuwachs der durch Schuldverschreibung sind halbzährliche leihebedingungen in derh d auf h Rübteseuer, auf Artien, Berlin, die Darmstädter 197,8. ee, Sas. An Stelle des bisherigen Aufsichtsrats sur an der Generalversamm 3⸗11O9. mit dem Antrace an den Kläger Q Uhr, geladen. n rtsth reitende Til⸗ FSr Zingschei pluss „. schriebene Kündigungsbefet zuzügli örsen⸗ Nati lbank Kommanditgesell⸗ verschreibungen in ihrem Gesamtbetrag 6 8 lung gelten: 8 3 1 8 P den 12. Feb 7 fortschreitende ung exsvarten Zinsscheine bis zum Schlusse des schrieber” as ka⸗Zeitung. atzsteuer stellt. und Nationa 1 8 58 wurden zu Aufsichtsräten gewählt die 8 vom Faae der Nfagezustenuns ab an Stelie ertsvagg gen, 18. Fel har, 1928 Zinsen. Die Verzinseng und Tilaung Besg .. ausgegeben; die der Essener Bolteeesch, ngtse 198 Ablauf des Bezugs⸗ schaft auf Aktien Filiaie Frankfurt von 60000 zur Heim jahlung am Herren: Dr. Paul Homburger, Bankier, 1. der Notar, skasse, . der bisherigen Beträge eine wierteljährliche. Gerichtssc 8 8 Amtsgerichts. der Anleihe hat lediglich aus dem Er⸗ .Hheis warden für vhrice Zeit Duisburg⸗Meide errversgeipzig . khrxgar bgr a. M. und die Herren Gebr. Schuster 1. Juli Die E“ er⸗ Karlsruhe. Direktor Franz Blumenfeld, 8 5 -nee,g kafß Privatbank im v ric, Geldre Wlellung“ 8Se nhsa68 moindlichen I. 11u“ 8 1““ sells für Ter in l⸗ „Februar 1923. in Sranls Nennwert von je 500 pro Se b 8 die Co rz⸗ E1 öö 112799] Oessennice Fustenung diee, der emeindlichen Wohnungsbeu. räume ausgegeben Die Ausgabe, Gesellschaft särr0. 8. ipziger Buchbinderei Actien⸗ E Februar 1923, an unserer Gesell⸗ Kersrans Direktor, Frit Diesseld, —A. G. in Dresden und Fhemnig. Re⸗ 8 F. 1 8 g.· abe z rfolgen. c.v=ernöüevenen eeihe von Zinsscheinen 1 Spy 1 . 22 8 - s; 3 D 9 b 2 ⸗Wili 3. Rechlestreis zu tragen. Das U keil ist Der minderfährige Erich Reinharct zu Vorstehende ird vor⸗ 8 lat bei de Stadtkoffe v 1u1X“ Gesell Frankfurter Gasgesellschaft. aftskasse. . - 1 Weißbach Wilischthal. den 14 2.192 vorläufig vollstreckba Zur mündlichen! Blanke 9 1 Dmigung wird vor⸗ folgt bei der Stadtkasse i 1 e aft Vorstand Mainz. den 12. Februar 1923 Karlsruhe, den 13. Dezember 1922. Wilischthaler Spinnerei u. Weberei 4 9 ecbar. zur mu⸗ en ankenburg a. H. vertreten durch behaltlich der Rechte Dritter erteilt. Für Ablieferung des der alte insschein⸗ Aüc. 1 Gustav Fritzsche Leipzig Dipl S. Tillmetz Pic Direktion Max Schellberg & Co., Akt. Ges Aktiengesellschaft. [128058]1. . 8 1 . △ι 9 8 „, * NR. N⸗ 2 2. 2* 2 88 8* 1 Schuman Rummel. ] Dipl.⸗Ing. Otto Schallenberg. [der Mainzer Aktien⸗Bierbrauerei. Ernst. ppa. Caspary. Der Vorstand. Immerthal. 8 . 8 2Ing. 0 g 3 3 P

8