1923 / 43 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

pa arbrüchrem. 28251] durch den Deutschen Reichsanzeiger und lung ü2 Tage n vt mitgerrchnet sintran . hn Seeefengs. je 25 Ceem peafnsg 1 bertaeta 2 ““ 8 1 11““ 8 ““ ndelsregistereintragung A Nr. den Preußischen Staatsanzeiger und ein Zeitraum von mindestens schutzregister geschütt werden soll, sowie verechtigl. 8 urist: Richard B . * 2. 1923 bei der Firma Saar⸗ durch g8 vom Aussichtsrat 14 Tagen liegt. Die öffentlichen Be⸗ die Verwertung dieses Schutzes. Außer⸗ hier, zusammen mit einem Vorstandsmif⸗ 1 ter E entral⸗Handelsregi ter⸗ eilage

8 & Mer . F Zei jedoch ge⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ dem befaßt sich die Gesellschaft mit der glied vertretungsberechtigt. (Da Garage Frit erkel in Saar⸗ zu bestimmenden Zeitungen, jedoch g. g 2 sapitak ist eingeteilt in 00 2

8 ˖C— Deutschen Reichsanzeiger. Die e⸗ d v ee. ; C (128254] —n. 88 V“ er⸗ kommission in Saarbrücken und die öe bestellt, so ist jeder allein zur werden und umgekehrt und werden zum Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 545 A. den Aufsichtsrat oder den Frankfurter Zeitung und gelten durch Vertretung berechtigt. Alleiniger Ge⸗ Nennbetrag ausgegeben. Der Vorstand Nr. 43.

vom 9. 2. 1923 bei der Firma Saar⸗ Vorstand unter Angabe von Zeit, Ort den einmaligen bdruck in diesen schäftskührer: Wilhelm iontek, Kauf⸗ welcher vom Verwaltungsrat bestellt wird mit beschränkter Haftung in Saar⸗ durch Bekanntmachung in den Gesell⸗ insoweit nicht das Gesetz mehrmalige Emil Holder, Waffenmeister a. D. in Die Bekanntmachungen der Gesellf efriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. brücken: Der Kaufmann Johann schaftsblättern, die wenigstens 17 Tage Bekanntmachungen verlangt. Von den Eßlingen a. N. (Bekanntmachungsblatt: ein ließlich der Füernfang der 8 1 na. 8 einth n deeh t un weüeren Ger kar dim aszeheneinn eeninh der nerecen ahegüacen salauöegen Heiäc paneeie tseide bantrtdennrce W Lacse, Gelnraedeg Ha sigmaringen 1128269] Tettuanz Ii2ge-9I v- 1128285. schäftsführer bestellt. B Tag der Veröffentlichung un r gereich -e IE1ö1u1X*“ Fmtl. 5 48 d ls st g 8 ; 3 5 . 8 1 ansungen. 282 Llondreisebüro Wilhelms misgericht Saarbrücken. Sesepeessseereune he. ecses het londed’n, ü8 ö15 Peer lan 6. b. tien besmommen Faten. 4 1 regl el. 58 L-n. 98 . . sccefitann 1X““ 3 8“ FEn Pehater Gustav echamhacher, ven. veröffentlicht sein muß. Die Gründer ndes Aufs 2 den herge 9 er „Age 1 8 tor, z. 9 3 ve veute emgetragen: Zur Firma etallwarenfabrik helmshaven. Z dauf⸗ saurbrücken. [(128255] E“ sind: 1. der Großkauf⸗ Berichte der Revisoren, kann bei dem die daraus hervorgehenden Schutzrechte um geehücbamd 4 . Wilheim gehleiz. Eöö“ [128263] EEEX“ Schaff⸗ 8 1. bei der Firma Stickerei Union „Lerra“, Aktiengesellschaft, in wagg enne. vicchauf

unterzeichneten Amtsgericht, von letzte⸗ den Preis von 000 in die Gesell⸗ iefel, Kaufmann, 4. Otto Bezler, Kauf⸗ In das Handelsregister teilung B[ner und Lang“ mit dem Sitze in Sig⸗ Lustenau Eduard Alge & Co. Wasungen, ist eingetragen: „I. a) Nach han⸗

Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 422 mann Gustav Robert Paalen aus m . b eis p 5. Friedrich Sigl önli 8 2. 1923 bei der Firma N. Thome 4 2₰ 9 die Aktien⸗ rem auch bei der Handelskammer in schaft einbringt.) mann, 5. Friedrich Sigloch, Notar.⸗Prak 26, betr. die Allgemeine Deutsche maringen eingetragen. Persönlich haf⸗ in Lustenan, Zweigniederlassung dem Beschluss eralv 1 ves chaf mig be vr nher. b Haß⸗ hen” h vigs Antienn Saarbrücken Einsicht genommen werden. Eugen Friedmann Gesellschaft mit heedg hier. Mitggieder des ersten Auf⸗ Fevi Anstalt Zweigstelle Schleiz, tende Gesellschafter sind die Schreiner⸗ ö“ Die Zweignieder⸗ ee 11 8 E1ö“ e 1. ze.

ung, Weingroßhandlung in Saar⸗ A. G.“ in Luthrötba, St. Wendel, den 9. Februar 1923. beschränkter Haftung, hier (Augusten⸗ sichtsrats: 1. Josef Frieverich, Plantggen⸗ eigniederlasung der Aktiengesell⸗ meister Georg Lang in Sigmaringen und laszung in Friedrichshafen ist aufgehoben. kapital erhöht werd 4000 sst die Gesell u-⸗ . 7 5 j egenstand des Unternehmens: Fabrikation El E1.“ imme stalt in . e5 itr ööö uchen, Zweignieder⸗ lautende Aktien von je 1000 ℳ. p) Das ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Ge⸗ an Haack aus Luthrötha bei Sagan, [128261] Subdirektor, hier, 4. Sebastan ehane ngeragen worden: 1923 gesehlocsen worden. Zur Vertretung lassung Tettnang: Bauret Dr. 2 8 in 1S S

scdaͤftsfübrar hl ier, ist inerautsbest Ikier Schkeuditz. 1] und Großhandel in Schürzen, Damen⸗ S 1 1 chäftsführer Adolf Bohlander, hier, ist 3. der Rittergutsbesitzer Dr. Paul Ikier In unser Handelsregister Abt. B. ist wäsche und verwandten Artikeln aller Art. hier. Von den mit der Anmeldung ein⸗ die Generalversammlung vom 19. De⸗ der Gesellschaft sind beide Gesellschafter Theodor Lechner in Ebenhausen ist aus und beträgt jetzt 7 500 000 ℳ, Es ist

Amtsgerich! brücken. 11““ I vheute unter Nr. 17 die Deutsch⸗Amerika⸗ Stammkapital: 6 000 000 ℳ. Sind gereichten Schriftstücken, insbesondere dem a „nber. 19222 hat die Erhöhung des und zwar jeder für sich allein ermächtigt. dem Vorstand ausgeschieden. Zu Vor⸗ Ut 80 b Ja 8 Amtsgericht Saarbrücken Generaldirektor Paul Winkier aus h 8 Prüfungsbericht des Vorstands und Auf. n bmmckeitals um 400 000 000 in Sigmaringen, den 10. Februar 1923. standsmitgliedern. wurden bestellt: dengereütten sae eg Inbcper fan 88 aner Handelsregister ist öre t 8

—/ Kreis Sagan. 5. trektor nische Rauchwaren⸗Zurichterei und mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die witals 8 Saarbrücken. 128256] böa“” Färberei, Gesellschaft mit beschr. Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer sichtsrats kann bei dem Gericht Einsicht 190000 Aktien zu je 1000 ℳ, 22 300 Das Amtsgericht. ., Wilhelm Seiler, Eisenbahndirektor in dem Beschlusse derselben Generalver⸗ Reichardt & Co. als eine seit dem

Fen 18 309 Ed. I1““ in Sch ingetragen oder einen Geschäftsfübrer 9. „genon ꝛden.) ten zu je 5000 und 9600 Aktien z —— München, 2. Friedrich Stempel, O 2 eANE11A114“”“ Haftung, in Schkenditz eingetragen oder einen Geschäftsführer und einen Pro 114““ Attien zu je Aktien zu 8 1 chen, 2. Friedrich Stempel, Ober⸗ sammlung ist der § 4, Satz 1 des Gesell⸗ 9. ehr 1923 6 A. beintra eest. 3. 8. Jögerstraße. 188 rer, . verungen bei den hiesigen Firmen. „8 1 5 an 8a- Söve. 2bruar 1923 bestehende offene vom 10. 2. 1923 bei der Firma Karl 6. die Firma „Hielle und Dittrich“ in worden. Gegenstand des Unternehmens kuristen vertreten, soweit einem Geschafts Hebeüder Winkel: Der Geseh shnen 1879 4 reenend. michin 88 BisFs rensWhsähe 1128271] Hügenieur, 8. in, Peoeuns 8 ö über das Grundkapital in⸗ Hendelsgesellschaft mit dem Sitze in

Schneider in Saarbrücken: Die Firma Schönli in Hezz durch ist Zurichterei und Färberei von rohen führer nicht alleinige Vertretungsbefugnie 1188e e. hesell 2 - olge der Erhöhung abgeändert worden. ism f 2 T.gecnsgrtein Cart A. Schneider in Srleecz ers⸗ Fellen b I 1”” Nis g ö“ Je. htgh.ere vom 20. De NS. zng sern Hehgtlereqsger 1“ F verden Reicara unnd genr San ehge Mans

Amtsgericht Saarbrücken. straße br öb Stammkapital beträgt drei Meinionen August Marx, je Kaufmann, hier. (Be⸗ 3 E Fit enber 1899, in der Reu assung vom LvF fol Amtsgericht Tettnang. ab 1. Ageh 1922 teil. Das gesetzliche T 1 Fuearden ans 8 Rotterdam. Mark. Geschäftsführer der Gesellschaft kanntmachungsblatt: Reichsanzeiger. Der hran 9 g: em ldof 10. Juni 1922, ist durch xes luß der g dng g Nolf 1““ Bezugzrecht der Aktionäre i8 aus⸗ 5 Amtsgericht.

3 -hbeee, Adrianus 8 :m. Mar E““ Se ez Kümmerle, Kaufmann, hier, ist Einzel. l Kenchdalversammlung vom 19. Dezember „„Der Chefrau Richard Wolf, Else geb. Trebmitz. Schl 1282 8 Saurbrücken. [128257] Die Gründer baben sämtliche Aktien ist Kaufmann James Wulssohn in nDe. prokura erteilt. r in 95 4 8, 10 und 8 ab. Müller, zu Sebernheim, 1n Prokura In unser“ Handelgregister st ins . gescnge ungen, den 13. Februar 1923. Wismar [128296] In unser Handelsregister ist die Firma

H§andelsregistereintragung A Nr. 995 übernommen. Vorstand ist der Bau⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. mann, hier, bringt in Anrechnung seiner . . b 1 1 rteilt. 8 1 8 vom 10. 2. 1923 bei der Firma Friedrich ingenieur Erich in Die tober 1922 geschlosten. u Stammeinlage das von ihm in Stuttgart Eö1 ““ 6 12. Februar 1923 den 12. Februar 1923. beitung 4 vv sbas Ges Das Thür. Amtsgericht. Abt. 1. le

Krämer, Saarbrücken: Die Firma ist Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: machungen der C ese 1 baft erfo gen Is unter der Firma Eugen Friedmann be⸗ schränkter Haftung: Louis und Sig⸗ 8 Wäringisches mntsgericht. Das Amtsgericht. irma ist erlos 981 t 8 b a b I“ 1““ „Eugen Jouin mit dem Sitze Wismar 1 Ferloschen. 1. der Großkauf Gustav Robert durch den Deutschen Reichsanzeiger. Zur triebene Handelsgeschäft nebst Aktiven und 11“ 9 hüring gerich 2 ten. Amtsgericht Trebnitz, Weener. [128286] und dem Kaufmann Eug in als Amtsgericht Saarbrücken. Pagsen als Vorstzender 2. der Direktor Auflösung der Gesellschaft ist bis zum Passiven nach dem Stand der Bilanz vom wans Wfüh in München sind nicht men v 8 2. 2. 23. In das hiesige Handelsregister Abt. A Inhaber eingetragen

““ 2890501 Carl Haack als Stellvertreter des Ende des Jahres 1928 die Zustimmung 31. Dezember 1922 mit dem Recht die bis⸗ Geschäftsführer. W“ schweidnitz. „(128266] Ssobernheim [128272]] Treuen [128281] Band I ist unter Firmen⸗Nr. 195 die Wismar, den 13 Feb 1923 1 EEE“ A Nl2een Feverastonsat düer erfordergich,,. 85 herige Firma weiterzuführen ein. Hierfü⸗ 8gese nss hescheacrer 1oescgdelaren. 2 * d. hüö. 89 In das hiesige Handelsregister B ist Im Hendelgrei ter ist heute bei der feh Handee Eiean - Amtsgericht. ““ 9 bö“ [ Ge „sdiesem Zeitpunkt ist jeder Gesellschafter festgesetzter reiner Geldwert 9 180 019 I slres 2I Nr. 62. 8 ge ig⸗ heute unter Nr. 4 bei der Firma „Bank Firma Albrecht Wolff in Treuen auf in Bunde. tfriesland), und sind

vom 10 2. 1923 bei der Firma Heinrich Dr. Josef Petersmann, 4. der General befugt, die Gesellschaft zum Schlusse eines 21 ₰. Der die Stammeinlage über⸗ tung: Die Prokura des Heinrich Aberle niederlassung Schweidnitz) eingetragen: fu b zi 296 9 8 t auf als O 8 1 1 4 e 1— erlin⸗ befugt, ₰. 2 lage über⸗ gen: für das Nahetal, Aktiengesellschaft Blatt 296 ben: dauf⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Otto Wiemar. 28297] -Sbbö I p G 8e chüfslabres mit halbjähriger Frift zu seigeuig 3; 4 cag Fbjne eine Barforderung ist Württens de Ge öb 1 u“ koschner 18 Fieenseh. zwelaniederlesung e. Plraingetragzn wonden Der Fauf. Fehi. 5 Hü⸗ GCn der r vnces Handelsregister ist 11

E1I111I1“ ikbesitz⸗ 3 Kl in Ober⸗ . ie Gese zphis 8 l m F. n 1I1I1mI“ heim“, f ingetragen Wolff) in Treuen ist ausgeschieden. In⸗ Irchite rthur, Behr in Gollnow Walter Jarmatz mit dem Sitze in

eerloschen. Fabrikbesttzer Franz Kluge in Ober⸗ duü ehee 23 EEEEEö“ ggraphische Kunstanstalt, Gesellschaft à3l Amtsgericht Schweidnin Fobernhein , se gendes eingetragen Wo n Treuen schieden. In⸗ F. 1 iße in 3 1 dene gon didhattod Han⸗ Wüntler. C Le resä schane tigntten, raserer asg fzang, mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ 1öäö rwegbeg⸗ dem Beschlusse der Generalver⸗ brie . 4 viägetrann e cdüei Geßen. afte am 1n den J Panfmnann, 8 82 i 128253] 7. Ritzergutsbesiter Dr⸗ Paul Ikier. 1“ hier (Senefelderstr. 25 A). Ges.⸗Vertr. schluß der p 3 »va01 sammlung vom 21. Dezember 1922 ist Amtsgericht Treuen, am 14. Februar 1923. 1, Januar 1923 begonnen hat. Wismar, den 13. Februar ISe.een. Saarbrücken. [128253] . ““ 8 den, Schorndorf. [128262] v. 19. 1. 1923. Gegenstand des Unter⸗ 9. Dezember 19 1 as Stammkapital schweidnitz. [128267] das Grundkapital von 2 000 000 un Amtsgericht Weener, 8. Februar 1923 Amtsgerich Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 302 8 der ö“ Im Handelsregister wurde heute ein⸗ nehmens: Betrieb eines Verlagsgeschäfts, um 4 850 000 au 5 000 000 erhöht 207. Im Handelsregister B ist heute bei 10 000 000 auf 12 000 000 S berc. Trittan. [128282] ieaee nth 8.8 8 vom 12. 2. 1923 bei der 81 Ne-gS ves. Schriffstüce insbes feh h88 gefragen die Firma Musikhaus J. Kart das sich insbesondere mit Veröffent⸗ worden. 1 sr. 41 (Direction der Disconto⸗ Ausgabe von 10 000 auf den Inhaber „Im Handelsregister A ist heute unter Werden, Ruhr. [128288] Wismar. [128298]) 1e“ Feethed Prüf necherseht d 8 o G 8 Fischer in Schorndorf, Inhaber Karl lichungen über Kunst befassen soll. Faltschachtelufabrik Stuttgart, Ge⸗ gesellschaft, Zweigstelle Schweid⸗ lautenden Aktien von je 1000 mit Nr. 19 eingetragen die Firma „Heinrich In Handelsregister B 41 ist bei Akt. In unser Handelsregister sind die schaft, Saarbrücken: Durch Beschluß Nufsichtgr ericht 5 3., und Fischer, Kaufmann in Schorndorf. Pro⸗ Stammkapital 1 000 000 ℳ. Geschäfts⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: 2 ut) eingetragen⸗ Gemäß bereits durch⸗ Dividendenberechtigung vom 1. Januar Petersen, Drogen⸗ und Nährmittel⸗ Ges. Forstmann & Huffmann Wer⸗ Firmen Carl Köhn mit dem Sitze der Generalversammlung vom 8. 2. 192 9 1.“ 8 sondeh,, 18 Lnif ccs. büsche Paul Müller, Kaufmann in führer je mit alleiniger Vertretungsbefug⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterversamn, gen. Beschluß der Generalversamm⸗ 19023 ab erhöht worden. Die Erhöhung haus, Trittau bei Hamburg“ ist in den⸗Ruhr am 13 2. 1923 eingetragen, Wismar und dem Landwirt Carl Köhn, fimn die 88 5, 9, 10, 16 und 17 des Ge⸗ ( 1 18 - nis: Fritz Carl, Karl Käser. Gustav lung vom 22. Januar 1923 ist daz vullmg vom 20. Dezember 1922 ist das ist durchgeführt. § 5 des Gesellschafts⸗ „Nußhaus Heinrich Petersen, daß Prokura Dr. Alex Klutmann, Wer⸗ hier, als Inhaber sowie Paul S ex. 4 sellschaftsvertrags abgeändert. Der Vor⸗ nüicssshn 5. Fvveg fes 6 Der Den 12. Februar 1923. Pörschke, je Buchbändler, hier. Werden Stammkapital um 480 000 af Grundkapital um 290 000 000 auf vertrags lautet nach dem Beschluß der Trittau“, umgeändert. “] den⸗Ruhr, erloschen. mmit dem Site Wismar und dem Kauf⸗ stand besteht aus einer oder mehreren Prüfungsb Amtsgericht Schorndorf. weitere Geschäftsführer bestellt, so sen 730 000 erhöht. § 2 des Gesellschaftse 2— 4000)000 erhöht worden. Durch Generalversammlung vom 21. Dezember Trittau, den 8. Februar 1923. Amtsgericht Werden⸗Ruhr. mann Paul Schacht, hier, als Inhabe Personen. Die Gesellschaft wird, wenn 8 delst 9 isoren Fn Obersekretär Gmähle. von diesen immer zwei Geschäftsführer vertrags wurde nach Maßgabe der ein⸗—l Beschluß der Generalversammlung vom 1922; „Das Aktienkapital besteht aus Das Amtsgericht. 86 eingetragen b. ein Vorstandsmitglied vorhanden ist, von auch bei g8 an 82 ammer dng8ůb 1 oder ein Geschäftsführer zusammen mit gereichten, notarjellen Urkunde geändert. 8. Dezember 1922 sind Artikel 5, 6, 7, 12 (zwölf) Millionen Mark deutscher Wermelskirchen. [128287] ismar, den 13 Februar 1923 diesem, wenn mehrere Vorstandsmitglieder werden. Bvb 9. Februar Stuttgart. [128274] einem Prokuristen zur Vertretung der Ge⸗ G. Skegle & Co., Gesellschaft mit C 10, 13, 15, 17, 21 und 29 des Gesell⸗ Rei Se 6 Absf. 1 S. 1 ist UIm, Donan. 1128284] In das hiesige Handelsregister A ist Amtsgericht. vorhanden sind, von je zwei derselben oder Amtsgericht. 1 In das Handelsregister wurde heute sellschaft berechtigt. (Bekanntmachungsbl.: beschränkter Haftung: Die Prokura des e schaftsvertrags geändert worden. Die durch den vorbezeichneten Beschlu der Eintrag vom 10. 2. 23 bei den Firmen: bei Nr. 264 die offene Handelsgesellschaft 8 von einem von ihnen in Gemeinschaft mit 8 leeingetragen: Württ. Staatsanzeiger.) Heinrich Eberhardt ist erloschen. Den eAenderungen betreffen die Höhe und Ein⸗ Generalversammlung geändert wie h Direction der Disconto⸗Gesell⸗ Firma Iris, Kunstgewerbliche Werk⸗ wissen, Sieg. [128294 einem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ sSt. Wwendel. [128260] a) Abteilung für Einzelfirmen: Reklame⸗ u. Handelsgesellschaft Otto Weik, Sekretär, und dem Molf ahbilung des Grundkapitals, die Art der „Das Stammkapital zerfällt in 12 000 schaft Zweigstelle Uim a. D.: Durch stätten zu Burg a. d. W., Juh. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 54 fichtsrat ist berechtigt, auch beim Vor⸗ Im Handelsregister ist heute Neu die Firmen: mit beschränkter Haftung, hier (Lud⸗ Doebele, Kaufmann beide hier, ist Ge⸗eAlien und die Zulässigkeit der Ein⸗ Aktien zu je 1000 ℳ.“ Beschluß der Generalversammlung vom Loew, Faulstich . Cv., eingetragen. ist heute eingetragen worden die Firma „handensein mehrerer Vorstandsmitglieder die dur Gefellschaftsvertrag vom Christian Gegner, hier (Kronprinz⸗ wigstr. 112). Ges.⸗Vertr. v. 29. 1. 1923. samtprokura erteilt; jeder ist gemeinsan sedang die Vorlegung der Bilanz, die Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ 20. 12. 22 wurde a) das Kommandit. Sitz: Burg a. v. . Inh.: 1. Phi⸗ Paul Wagener zu Wissen und als einzelnen von ihnen die alleinige Ver⸗ 3. 12. 1922 errichtete Aktiengesellschaft straße 3). Inhaber: Christian Gegner, Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb mit einem Geschäftsführer, stellvertr. Ge⸗ h Lerteilung des Reingewinns, die Zahlung licht: Die Aktien werden zum Betrage kapital um 290 Millionen Mark auf livp Loew, 2. Ferdinand Faulstich, deren Inhaber, der Kaufmann Pau 1 tretungsbefugnis zu erteilen. Julius unter der Firma „Lischu⸗Saar⸗Aktien⸗ Juwelier, hier. Handel in Goldwaren aller Erzeugnisse der Firma Süddeutsche schäftsführer oder Prokuristen vertretunge⸗ der Dividenden, die Zuweisungen an die von 110 q ausgegeben. 900 Millionen Mark erhöht. Die Er⸗ 3. Karl Flesch, sämtlich Fabrikanten in Wagener zu Wissen. Der Ehefrau Pau Wolken ist als Vorstandsmitglied aus⸗ gefellschaft“ mit dem Sitz in St. und Edelmetallen. Intarsien⸗ und Holzmosaik⸗Fabrik Aktien⸗ berechtigt. persönlich haftenden Gesellschafter und die/ Sobernheim, den 9. Februar 1923 höhung 18 durchgeführt, b) Die Satzung Burg a, d. W. Wagener, Sufanne geb. Mockenhaupk, i geschieden. Die Bekanntmachungen der Wendel eingetragen worden. Gegenstand Hugo Warber, hier (Friedhofstr. 45). gesellschaft in Münster, ferner der Handel Reufand Akttengesellschaft zu Kündigung ihnen gegenüber, die Bezüge Das Amtsgericht iin den Artikeln 5, 6, 7, 10, 13, 15, 17, Die Gesellschaft hat am 1. 2. 23 be⸗ Wissen ist Prokura erteilt. Gesellschaft erfolgen nur im Amtsblatte des Unternehmens ist der Handel mit Inhaber: Hugo Warber, Kaufmann in mit Reklameartikeln aller Art, auch sopeit Förderung wirtschaftlicher Werte. lhder persönlich haftenden Gesellschafter, die 1— 21 und 29 geändert. Auf die eingereichte gonnen. Zu ihrer Vertretung sind je Wissen, den 13. Februar 1923, der Regierungskommission des Saargebiets. Waren aller Art, namentlich mit Nohr a. F. 1 ss nicht von der vorgenannten Aktiengesell⸗ Gesamtprokuristen: Karl Hubl und Huw Genehmigung des Aufsichtsrats, seine Zu⸗ 8 Urkunde wird Bezug genommen. Nicht zwei Gesellschafter zusammen ermächtigt. Amtsgericht. 1 Amtsgericht Saarbrücken. Weinen, Likören und jeglichen anderen Anna Deißenriether, hier (Wangen, schaft hergestellt werden. Der Handel mit Bäuerle, beide hier gemeinsam oder e sammensetzung und seine Vergütung. 8 8eöö delsregist 1“ eingetragen: Zur Erhöhung des Komman⸗ Geschäftszweig: Fabrikation in Seiden⸗ 1m d 1 -“ [128259] Spirituosen, die Ausführung von Spe⸗ Obertürkheimer Str. 13 a). Inhaber: verwandten Artikeln sowie ihre Herstellung mit einem Vorstandsmitglied vertretungte⸗ Amtsgericht Schweidnitz, und 1 gn Uhedig g ems 8 dittpitals werden 290 000 Stück auf den znr 5 5, Wittenberg, Bz. Halle. [128299] -In unser Handelsregister B ist heute ditions⸗ und Kommissionsgeschäften, die Anna Deißenriether, geb. Blum, Ehefrau ist gestattet. Stammkapital: 600 000 ℳ. berechtigt. 4 den 8. Februar 1923. mer in Staßfurt dee darn e hfs a Inhaber lautende vom 1. Januar 1923 . Fen. richt 9. Febr. 1923. Im Handelsregister K ist beute unte unter Nummer 23 die „Saganer Fabrikation von Schaumweinen, die des Kaufmanns Julius Deißenriether, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Schloßgartenbau⸗Aktiengesellschaft eren In⸗ ab entsprechend den auf sie geleisteten Amtsgericht. Nr. 636 die Firma Paul Thom i Brenn⸗ und Baustoff⸗Werle, Aktien⸗ Herstellung von Likören und der Ver⸗ hier. Herstellung eleganter Damenwäsche wird die Gesellschaft durch Zusammen⸗ Nach dem bereits durchgeführten Beschus d Schwelm. 1u“ 128265] 8 Staßfu 8 . Hermann Törmer Einzahlungen gewinnberechtigte Anteile Wiesbaden. [128290] Berlin⸗Schönsberg, Zweigniederlassung gesellschaft“ mit dem Site in Sagan trieb der Waren der Lischn⸗Artiengesell⸗ und Spitzendecken. wirken zweier Geschäftsführer oder eines der e gödessenae vom 18. De 78. üser Handelsregister Abt. A Ekaßsurt 1923 ir. 8 667—1 ee u je 1000 *ℳ% In unser Handelsregister A wurde in Wittenberg, und als deren Inhabe b eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ schaft Wiesbaden. Die Gesellschaft ist Veränderungen bei den hiesigen Firmen: Geschäftsführers und eines brokuristen zember 1922 ist das Grundkapital um 7. 06 ist heute bei der Lieden, Hangens. Has Amtgneri nen 923. Nennbetrag zum Mindestkurs von 100 5 heute unter Nr. 2307 die Firma „Carl der Ingenieur Paul Thom in Schöneberg vertrag ist am 21. Sktober 1922 fest. befugt, sich an anderen Unternehmun⸗ Licht Büro Gustav Vader All⸗ vertreten. Alleiniger. Geschäftsführer: 24 000 000 ℳ, sonach auf 50 000 000 % gesellshaft in Firma „Friedrich Loh- v1“ 8 Ettenberger Mainz mit einer Zweig⸗ eingetragen worden. gestellt. Gegenstand des Unternehmens gen in jeder Form zu beteiligen. Das gemeine Beleuchtungs Centrale: Die Heinrich Schwalm, Direktor in Barmen. erhöht und sind die §§ 5 und 22 des 6 vnae Schwelm folgendes ein⸗ 1 E“ 1-Se ihe Kohnle niederlassung in Wiesbaden unter der Dem Ingenieur Paul Walter Thom in ist Aufbereitung von Fenerungsrück⸗ Grundkapital beträgt 7 000 000 und Firma ist geändert in A. B. C. Licht Den Kaufleuten Eugen Buschle, 1— und sellschaftsvertrags entsprechend geänder 89,G Der Kaufmann Franz Theodor Suhl. 1 s128277] 88 v. in Ulm: Als weiterer Liaui⸗ Firma „Carl Ettenberger Filiale Berlin⸗Steglitz ist Prokura erteilt. 8 ständen, die Herstellung und der Ver⸗ ist eingeteilt in 7000 Stück auf den In⸗ Büro Gustav Bader. Paul Mellin in Barmen ist Gesamt⸗ 8 ausgegeben werden zum Kurse den hn in Schwelm ist in die Gesell⸗ In unser Handelsregister Abteilung A de c ist bestellt Fritz Schmidt, Kaufmann Wiesbaden“ und als deren Inhaber der gittenberg, den 12. Februar 1923. kauf von Bausteinen, Dielen, Briketts, haber lautende Aktien im Nennwerte C. Eitle: Die Prokura der Marie prokura erteilt. (Bekanntmachungsblatt: 130 % 200 Vorzugsaktien mit 1o facen 18 als persönlich haftender Gesell⸗ ist heute unter Nr. 354 die Firma Keß⸗ in Ulm. Jeder Liquidator kann einzeln Bankier Carl Ettenberger zu Mainz ein⸗ Das Amtsgericht.

der Verkauf von Kohle, Koks, Lösche von je 1000 ℳ. Die Aktien sind zum Eitle, geb. Baur, ist erloschen. Gesamt⸗ Reichsanzeiger.) 1b Stimmrecht über je 10 000 ℳ, 1cd eingetreten. Von der Vertretung ler & Co. mit ihrem Sitze in Suhl handeln. Die Fi 1 getragen. Den Kaufleuten Otto Meyer 1 Holz und sonstigen Baussoffen aller Nennbetrage ausgegeben und sämflich prokura ist erteilt dem Obexingenieur cs Inesmeesngbe . Stammaktien über je 10 000 ℳ98 prn senf zaft ist er ausgeschlossen. Die und als deren persönlich haftende Gesell⸗ Chemote dg 15 & Co. in und Abram Godkewicz, beide zu Wies⸗ Wattlich. [128300] Art. Das Grundkapital beträgt sech⸗ von den Gründern übernommen worden. Richard Seitz, hier, und dem Kaufmann Export Gesellschaft mit be⸗ 12 000, ebenso über je 1000 ℳ, Due Hheeaan des Kaufmanns Friedrich Wil⸗ schafter der Büchsenmacher Daniel Keß⸗ Uüm ½ 2o; in baden, ist mit Beschränkung auf den Be⸗ In unser Handelsregister Abteilung A zehn Millionen Mark und ist in 1600 Diese sind: 1. die Lischu⸗Aktiengesell⸗ Eduard Weckerle, hier; dieselben sind ge⸗ schräukter Haftung. hier (wwera⸗ Grundkapital ist jetzt eingeteilt i. Anl bem Böhmer in Schwelm ist bestehen ler, der Büchsenmacher Otto Keßler und Alm. Kommanditgesellschaft seit f m trieb der Zweigniederlassung in Wies⸗ ist heute unter Nr 195 die Firma Jarob

brücken; Die Firma ist erloschen. nügt zur Gültigkeit der Bekannt⸗ folgen rechtsgültig durch die hierzu de⸗ Fabrikation und dem Handel einschlägiger b über 8 8 ̊73 Amtsgeri Saarbrücken. achungen deren Veröffentlichung im rufenen Gesellschaftsorgane mittels Ein⸗ Büroapparate und Buͤromöbel. Stamm⸗ je 1000 ℳ. ie lauten auf den In en en chsaͤnz 1 LT d 18 88 1 mtsgericht Füchegöe⸗ 1 8 2F. Be⸗rücken in das Amtsblatt der Regierungs⸗ kapital: 500 000 ℳ. Sind mehrere Ge⸗ können auf den Namen umgesaeaben 1u— Le BW E E un L 1 en . anze G

Berlin, Dienstag, den 20. Februar 1 1923

—Vg

-——

)

3 a v . . t V LL160 4 1 ½ b z. 1922. ; süb 1 8 e Sopli z Persönlich haftender Gesellschafter Hans bae 1 IFnhaberaktien über je 1000 Mark ein⸗ schaft in Wiesbaden, 2. Albert Bruch, mein aftlich vertretungsberechtigt. straße 51). Ges.⸗Vertr. v. 14. Dez. 1922. a) Vorzugsaktien, und zwar 2600 über s hlieben. der Kaufmann Friedrich Seelig, sämt⸗ Persön b 8 - baden Gesamtprokura erteilt. 8 1 8 gerteilt, deren Ansgabe zum Nennbetrage Kaufmann in St. Wendel. 3. Alfred Fan Friebmamn: öe cht, nach⸗ Gegenstand des Unternehmens: Ein⸗ und 1000 ℳ, und 200 über je 10000 4 Schwelm, den 10. Februar 1923. lich in nse eingetragen worden. Die 11““ in Ulm. Drei Kom⸗ Wiesbaden, den 6. Februar 1923. öö 88 Kas. erfolgt. Die sieben Gründer haben für EIe 8 e11“ dem Geschäft mit Firma auf die neu⸗ I1u“ 86 EI 11 1 Das Amtsgericht. b irne ist 5ee me W. Ostertag Gesellschaft mit Das Amtsgericht. Abteilung 1. mann Jakob Hieronimus, ebenda, ein die Gesellschaft angekauft: a) Maschinen 3 A ds⸗ errichtete Eugen Friedmann Gesellschaft lard. 118. und über je 8 8 88 ie hat am 1. Februar 1923 begonnen. hränt 1— rag b 1“ und Uüschal zum von berg a. d. Warthe, 5. Hermann Bonem, mit netf czugzn 8 aftung, bese schaf⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Aktiengefellschaft für Baumvel⸗ behwelm. . [128264]/ Amtsgericht Suhl, den 2. Februar 1923. .. de. WMiesbaden. [128292] gesacieg ch, en 7. Februar 1923

5123 000 Mark. b) Baumaterialien Kaufmann in St. Wendel; 6. Geheimer gegangen ist. Die Hesteng August Marx die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer waren⸗Ausrüstung vormals Ge⸗ 4 hcanser Handelsregister Abt. B 8 Has. nohmn ene im die gens and des In unser Handelsregister B Nr. 526 Das Amtsgericht 8 zum Gesamtpreije von 2 650 000 Mark, Regierungsrat Franz Dröge, Ober⸗ ist erloschen. oder einen Geschäftsführer und einen Pro- Uhlman: Nach dem bereits ducte A 1c. 153 ist heute die Firnn „Vogel⸗ 1 berhesFxent e der üt. wurde heute bei der Firma „Tuch⸗ 2 s 2 Vorräte versedener Art wie earung. ef a. D. in Wiesbaden. b) Abteilung für Gesellschaftsfirmen: kuristen vertreten. Alleiniger Geschäfts⸗ geführten Beschluß der Generalvensamm⸗ benger Sensenwerk Gesellschaft mit Suhl. [128276] Her. geein s Stg. wie Oeen, Zade⸗ Wenzel. Gesellschaft mit, be⸗ gehden. (128201] EEEE1A11Ae“*“ Der erste Aufsichtsrat besteht aus: EVTö führer: Marcel Wagner, Kaufmann, hier. lung vom 13. Januar 1923 ist das Grun 8 88 ukter Haftung“, die ihren Sitz ist2n unser Han Abteilung A 18 ven seer schränkter Haftung“ mit dem Sitze in In unser Handelsregister Abtetung 2 een, eea 1ecen aiarf eseme 1. Jranz Bacse, 2. dexmand Bonem, orner A.Bruchialer, hier Obew Seafangimecungeglat; hecefnde bes. lwilni um 21099000 „ℳ, seas a”ie Seshen nach Zebelsbero verlet in. utn, abrwnr e Müüvfdicee esihe 80 ehehe Vünhewebehee e. Beicien der Geeiscaneder ecnen, desrbe unceh Re. 30 de effere Handels. 1I1u6“ stünd 3. Arthl 8165 nannt. r.2). 1138 r 578 ik „J 1 500 000 ℳ, erhöht und i 8 n., Zugleich ist folgendes 8 sweesr b 8 4 Beschlu er esellschafterversammlung s Richn 8 veg Fülee gergen die egenthrg att ere Reafnane iher erutein Gt Bsbür 2, eaden geh, eage.e senscheh ns echsge rin, esteng, dr Geüsbaerdons eemnaͤhs.letrzmehe Lene Lershen, Kürsren Iien Büee de. Scseheee behücheg scelt, , oiegesnhre don , Serener egeeesne söcie Sünesic, Rie e ze s gesn

zaft Wendel hat als Sacheinlagen ein⸗ 1h2s. h eser vierr Cäsar Bruchsaler; hier (Schloßftr. 60 A). Ges.⸗Vertr. v. gegeben werden: a) zum Nennbetran Tb v. Schmidt Sohn Gesellschaft Kaufmann Max Willi Dörmer in Gold⸗ Geschäftsführer oder ein Geschäftsführer jahr für die Folgezeit verlegt ist. handel mit sorst⸗ und landwirtschaftli 8 b 17, 1. 11923. Gegenstand des Unter⸗ auf den Namen lautende, den bisherie nit beschränkter Haftung“ geändert. lauter eingetragen worden. und ein Prokurist die Gesellschaft ver- Wiesbaden, den 6. Februar 1923. See EECCE1“

eigen uns zer Geineerdon den win. gebrachte gein esemses geleningeniar, Kaufmanm. dier. Alreisen. und Meuale. 1 Voefrieb „dach Amtsgericht Suhl,den 3. Februar 1923. treten. Geschäftsführer: Friedrich gebrachten Gegenständen gewährt die bb11““ Last⸗ handlung. Pbmen8, Röfienas, de e a. un Vorzugsaktien gleichgestellte er bnnlang 18,u,)des Geseglschafterver. vA4“ Osteriag. ngenieur in Ulm. 1“ kellschafter sind die Kaufleute Ernst 2“ auto und Schweibmaschine sowie seine Reretüttfg. anderer Drabtwaren aller Ar. Stamm⸗ Ptien 03chc Nut Uelschatsvertrag 8 Suhl. 1128275] der Ver erfolgen durch wiesbaden [128291] Fichaon 8 325188 Neen und Frans . 8 g9. 1 HBeschäfts bin. 2 2 2 91 2 2* i 1 Suin o⸗ X 2 8 ellen 2 8 n 8 1 . 2 1 89 eci . ichs zei . 8 S. z 2 ichnow in in osenthaler Str. 36. r Firma uüun V. 2 illmann ehörigen gesetzlich geschützten Waren⸗ hafter: au aaß, au mann, hier, allein zur Vertretun der Gesellschoft be⸗ rlunde; 1 1 Re 800 Zar Deckun 8 3 1 8 8 bei er unter Nr. eingetragenen schränkter Haftung, Annoncen⸗ B 1 G Il 2 egonnen. 1 Aktiengesellschaft zu Luthrötha bei PWoer iche Geschmacksmuster. Ma. Christine Ganz, geb. Brill. Witwe des fugt. Geschäft vnc der G stav Rabel, 10 000 zu se 1000 und 2000 zu nn, hringt dang, der neuen Stammeinlage Filialse der Schwarzburgischen expebitivn in Uim. Vertrag vom ormaß Gesellschaft mit be⸗ Zehden, den 10. Februar 1923. Sagan 1 528 000 Mark, e) dem Kauf⸗ Fadaen. Un tha kmacksmuster, Ma. Heinrich Ganz in Feuerhach. Letztere ist lugt.; schäftsführer: Gustav Rabel, Mark auf den Inhaber lautende Stamn⸗Agl Gennt der Fabrikant Hugo Putsch sen, in Landesbank zu Sondershaufen, 23. G 1 se [ränkier Haftung mit dem Sitze in Das Amtsgericht , 8 1 hre Geschäftsverbindungen 9 . Fabrikant, Fritz Schneider, Kaufmann, afff ital ist iest ei Ach gebelsberg die in dem notariellen V e in S . 29. 1, 23. Gegenstand des Unternehmens Wiesbaden eingetr daß dem Kauf 8 mann Johannes Adrianus Lucardie im Saargebiet in die Gesellschaft ein⸗ von der Vertretung ausgeschlossen. Einzel⸗ Adolf Rabel, Kaufmann, alle hier. (Be⸗ aktien. Das Grundkapital i do welh wage vom 30. Inde 1hohenen, Ver⸗ Aktiengesellschaft, in Suhl, heute ist die Uebernahme der Abteilung 1eee zu Rotterdam 764 000 Mark, d) dem prokurist: Otto Baatz, Werkmeifter, hier. kanntmacheune h- 87 geteilt in 20 000 zu je 1000 ℳ. 2 (Seachei .. Juni 1922 hezeichneten eingetragen worden: Durch Beschluß der Annoncenexpedition“ der Firma Gustab Bangn 111““ [128302 Mark, e) dem Generaldirektor Pau EEEe n, wird linger Str. 3 D. . Handelsges. sei 2 öbel⸗ Led l⸗ 8 Putsch ir ; 4 1 8 rrichtung von Filialen, Bildung von zgericht. Abtei 1.* unter Nr. 92 ju der Firma Friedri Winkier 764 000 Mark, 1) der Firma 1““ kann, wird 2. 1er1923. Gesellschafler: Heinrich Graff⸗ Fert,s, ,ee LLI den Namen lautende Vornn aften ge vuiss 85 in 1.“ Ae 888 von. 5000 auf den Inhaber lautenden dlemeberatune 8 Das Amtsgericht. Abteilung 1. Helms in St. Andreasberg 8 und Dittrich zu Schönlinde in —Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ weg, Karl Rudolf Schmaltz, je Kaufmann, ter Haftung, hier (Forststr. 71). Ges.⸗ Deutsche E“ hier. rer vertritt nesege baft schafts. Aktien von 140 % auf 10 000 000 g eeee einschlägiger Geschäfte. Die Wiesbaden. [128289] getragen: 8 Böhmen 3 055 000 Mark, 9) dem Direk⸗ folgt rechtsgültig: a) wenn der Vor⸗ hier. Lebensmittelagentur und Groß⸗ Vertr. v. 30. 1. 1923. Gegenstand des Buchhändler Wilhelm Gro inem Ner Schwelm den 10 Feb 1 agaan ig. höht und sind die 5 und 17 der Ver⸗ Gesellschaft kann sich zur Erreichung ihres In unser Handelsregister A Rr 2085 Die Firma ist mit Aktiven und Passiven tor Edmund Alexander Diosy 764 000 stand aus einer Person besteht, von dieser hg Unternehmens: Einleitung von Export⸗ Prokura erteilt: er ist mit 9 den go⸗ dnne 1 e 3. fassung nach Maßgabe des Protokolls er⸗ Zwecks an anderen Unternehmungen be⸗ wurde heute bei der Firma „E. Straß⸗ auf den Kaufmann Paul Schubert in Mark Aktien zum Nennwerte. Der oder von zwei Prokuristen, b) wenn der ʒ F. Bauer & Co., hier (Pfitzer⸗ geschäften mit Weederverkäufern ohne standsmitglied oder einem 8 8 gerich gänzt bzw. geändert worden. Die Er⸗ feiligen, solche erwerben pachten und deren burger & Co.“ mit dem Site in St. Andreasberg durch Vertrag . Vorstand der Gesellschaft besteht aus Vorstand aus zwei oder mehreren Per⸗ straße 11) Off. Handelsges. seit 2. 1. Hewinner,iekungeaee Stammkavital] kuristen vertretungabexechtig r 19238. Uschwert ge höhung ist erfolgt. 1, b 93 Betrieb übernehmen. Die Errichtung von Schierstein a. Rh. eingetragen, daß die 11. November 1922 übergegangen; die einer oder mehreren Personen, die vom sonen besteht, 1. von zwei Vorstands⸗ 1923. Gefellschafter: Friedrich Bauer, 500 000 Nℳ. Geschäftsführer: Willy Ferner am 5. Fe runn des⸗Glet⸗ In 8* e. Ruhr. [128268)) Amtsgericht Suhl, den 8. Februar 1923. Zweigniederlassungen ist gestattet. Gesellschaft aufgelöst, die Firma er⸗ Se. wird von demselben unverändert Fünfsichtsrat Festellt werden. Er. mitgliedern over 2. von einem Vor⸗ n Win Pahecs, Griechenland Knoll, Fabrikant, hier. Stellvertr. Ge⸗ Ahchts eeb beschränte Ne 36 it Dmnelof gister Pie unn, 8 eiswaevige A“ 1oschen. h. en, den 9 Februar 1923 ur secihese den lärungen des Vorstandes sind nach dem .,1219 insch t gins auer, Kaufmann, hier. z8 v; Fabr. 8 1. Dras 1 1 Firma Stah 1 ellschaft wird auf die Dauer von drei iesbaden, den 9. Februar 1923. Zellerfe en 8. Febru 3. standsmitglied in Gemeinschaft mit wort schäftsführer; Erwin Hoffmann, hier. In Gesellschaftene a grsste, Attiengefellschaft in Ergste, Taucha, Bz. Leipzig. 1128278]) Jahren, d. h. s 31. 12. 1925, ak⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 1. Das Amisgericht.

Gesellschaftsvertrage für die Gesellschaft ei „sdeutscher industrieller Erzeuonisse. : ü lats. Haftung: der aache . ; 1 7 is 1“ oder Handlungs Frim Baeh e Er. . Löö“ Württ. Staats⸗ d“ 3 2. 1923 sind 1 und 3 d cn magetragen. daß die Prokura des Kauf. Auf Blatt 182 des Handelsregisters, geschlossen, gilt aber jeweils auf ein Jahr e vi apeegrg stand aus mehreren Personen zu⸗ Als Vorstand sind bestellt: 1. Albert gefellschaft, hier (Olgastr. 28). Kom. Grosthandels⸗Aktiengesellschaft für schaftswertr. geändert. Neuer Zleitun Echweralter Schlieper erloschen ist. die Firma Pikes &. Co. Gesellschaft verlängert, wenn nicht 1¹½6 Jahr vor Ab: Wilhelmshaven. (128293] Zweibrücken. [1283041 sammengesetzt ist, von zrei Vorstands⸗ Bruch, eaban in St. Wendel, und manditges. seit 1. 2. 1923. Persönlich chemisch⸗technische Produkte, hier. saut: Württ. Hochspannung eer bn rie, den 12. Februar 1923. mit beschränkter Haftung in Taucha lauf des Geschäftsjahrs nach Maßgabe des In das Handelsregister Abt. B ist unter Handelsregister. mitgliedern, oder von einem Vorstands⸗ 2. Alfred Clouth, Kaufmann in Wies⸗ baftender Gesellschafter: Fritz Both, Kauf⸗ Ges.⸗Vertr. v. 8. 1. 1923. Gegenstand des Gesellschaft mit beschrentee Das Amtsgericht. heute eingetragen wen; Der Gesellschaftsvertrags gekündigt wird. Die Nr. 45 bei der Hafenverkehrs⸗Aktien⸗ Firma Rheinische Holzindustrie mitgliede gemeinschaftlich mit einem baden. 1 mann, hier. Zwei Kommanditisten. Handel Unternehmens: Großhandel mit ckemisch⸗ tung. Betriebsdirektor Hcclhveneg 8igma Geschäftsführer, Fabrikbesitzer Carl Wag⸗ Ge ellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ gesellschaft, Wilhelmshaven, am A. G. Sitz Eichelscheid, Pfalz. Prokuristen abgegeben werden. Zur Die Berufung der Generalversamm⸗ in Leder⸗ und Schuhfabrikbedarfsarkikeln. kechnischen Produkien. Grundkawital Oberingenieur. hier ist Alleinnh, In nsan en. (128270] ner in⸗ Taucha, ist eneeehieden. 58 führer und, wenn ein Prokurist bestellt 3. 2. 23 folgendes eingetragen worden; Die Generalpersammlung hat am 9. Ja⸗ W“ der Gesellschaft Feoigt venn schieht durch den Vorstand oder 3 Hsb znn b2 .dTn Ge⸗ 30 000 000 ℳ. Der Aufsichtsrat, welcher Gesch fig hixr best ge, Hatus sap beute 8 Iegese ist 1 Pihtr Merse⸗ ist. nuch vircd sfänen vöö“ e ist Rüst nuar 1923 aIpeeüns.s , au ie Erklärung von zwei Proku⸗ Aufsichtsrat unter Mitteil Tages⸗ se aft mit beschränkter Haftung, di onds⸗ bertretung „E ei der Firma 5 4. ; einem Prokuristen vertreten. ese Hennenbruch in Rüstringen. Erich Brunn vertrags beschlossen i b

- tteilung der Tag chrän⸗ ftung, die Vertretungsbefugnis der Vorstands serust Knaus und Cie., Sigma⸗ burg. Der Sitz der Gesellschaft ist von führer: Gustav Bock, Kaufmann, Lorenz und Meno Gowers sind aus dem Vor⸗ . Die Berufung der ee

LPL bve ; 85ölenasr B“ C 1HS. 2 e Febr 1923. ng ringen, folgendes ein etragen worden: Taucha nach Merseburg verlegt. Die Wegener Verlagsdirektor, u. Ottmar stande ausgeschieden. Zum Vorstand ist sammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat mitglieder einzelnen von ihnen die Be⸗ blättern, welche der X4“ eerr. Bi, e uce e ensnesa. Amtspericht Stuttgart Stadt. eiomne Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma wird deshalb hier gelöscht. Weschmann, Dr. phil., Direktor, sämtlich Karl Hemenbruch bestellt. der den Vorstand mi öffentlicher zeln 1 gestalt zu erlassen nehmens; Herstellung und Vertrieb des sellschaft allein oder in Gemeinschaft mit sirma ist erloschen. Lelols. 8 E6656 ennenbruch bestellt. oder den Vorstand mittels öffentlicher

13 3 ; b 8 d ’1 1 ä ller. erlo Amtsgericht Taucha, 1 g ; ; fugnis zu verleihen, die Gefellschaft ist, daß zwischen dem Tage der Ausgabe von Wilhelm Piontek, Kaufmanns in einem Prokuristen zu vertreten. Vor⸗ Obersekretär He bodell 8 in Ulm. (Alle Bekanntm der Ges, er. In das Handelsregister Abt. A ist am Bekanntmachung. allein zu vertreten. Die Bekannt⸗ des die T enthaltenden Stuttgart, erfundenen Typendruckapparats, standsmitglieder: Oswin Viehrig, Karl] Anmerkung: Die Klammem a0 f es An-n 8. ebruar 1923. * den 13. Februar 1923. folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.) 9. 2. 23 unter Nr. 523 3 (neu) eingetragen Zweibrücken, den 13. Februar machungen der Gesellschaft erfolgen! Blattes und dem Tage der Versamm⸗ der unter dem Namen „Agathon“ durch! Dettinger, je Kaufmann, hier, zusammen! „nicht eingetragen.. Das Amtsgericht. Fmsei kan 8 ae, Amtzsgericht zuls, , vehee wordeii -. es Amitzgezicht..

111113“”“

e

.“ 1