“ “ von Gerätty Ant glühbeständigen, elek⸗] 30h, 6. St. 33 126. Dr. Alerander Maschinenbauanftalt Sangerhausen ili ür die/ b. Berlin. S b
trischen Heis auA 26. 9. 21. Strubell, Dresden. Prager Str. 52. Ver⸗ Waashi eace ftalt, ““ “ b e bufeHer hetrceese richtung füß w. cus Pappe und ähnlichen/ Berlin, Hollmannstr. 33. Tretkurbel⸗] zam Oefsnen, und Reinigen von Faset⸗] schläffel mit zoei verschavenkbaten Backen;] Maaufgeturels, Lordeu; Verir.: Tipl⸗ 21h, 3. A. 36 089. Allgemeine Elektri⸗ fahren zur Gewinnung von partialanti⸗ 39a, 17. H 87 517. 8e. vom Hofe in gewerblichen Betrieben. 23 * 21 reich 21. 2. 22 -. 12. 4. 22. Oeallgem 80 7. 21. nantrieh für Fahrräder mit zwei hinterein⸗ osten. 13. 7. 1. Zus. z. Pat. 371 861. 26. 6. 22. Ing. B. Bloch, Pat.⸗Amr., Berlin
zitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Preßplatte körperreicher, insbesondere fettpartialanti⸗ u. Albert vom Hofe, Lüdenscheid i. W. 43a, 42. K. 82 633. Robert Kary u. 47c, 4. J. 22 118. St 1 cften 12 620. Gerhard Ohlmeier, anderliegenden Tretkurbelpaaren. 1 3. 22. 765, 13. B. 55 750. Kurt Rädiger, Se, 1. P. 42 824. Plauson’t Forschungs⸗ NW. 21. 8
mit elektrischer Patronenheizung. 17. 8. 21. körperreicher Inununmolke. 20. 4. 20. Verfahren zur rstellun nahtloser Wilh. Neumann, Ecco⸗Unternehmung für Chagrin Falls. V. S ephan Jenss. i. W. Vorrichtung zur Her⸗ 64c, 43. H. 88 001. uis Haimovich, Rodewisch i. Sa. Florleger für Krempeln. 2991 G. m. b. H., Hamburg. Ver⸗ . 333 987. Schacht & Westerich,
21h, 3. F. 50 672. R. Frister Akt.⸗Ges., 30 h, 6. St. 33 492. Dr. Alexander Zelluloidüberzüge auf Grundkörper, wie technischen Bedarf G. m. b. H., Teplitz⸗ Dr Ing — Pet.A; Verg hlterlcvon Bilderrahmen und anderen Genua; Vertr.: P. Brögelmann, Pat.“ 28. 4. 22. fahren zur Herstellung von reinem Zucker⸗ Hamburg.
Berlin⸗Oberschöneweide. Wasserdichter Strubell, Dresden, Prager Str. 52. Ver⸗ Stockgriffe, Knöpfe n. dgl. 21. 10. 31. Schönau. Böhmen; Vertr.: Dr. Anton W. 15 Nachgiebige Kuppl 2 n, bgms en Gegenständen durch Zu⸗ Anw., Berlin⸗Halensee. Zapfen für 76 d, 4. B. 102 964. Alfred Becker, faft. 9. 9. 21 357 265. 58 Handelsver⸗
Verschluß für elektrisch beheizte Geräte. fabren zur Gewinnung von partialanti⸗ 39a, 20. C. 31 612. Fa. Fritz Clausner, Lepy u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗An⸗ 47c, 11. B. 101 776 ang. 27. 10, % sömessen 11 in einer Form; Flaschen zum Messen. 8. 12. 21. Crefeld, Weserweg 8. Kötzerspulmaschine. b) Zurücknahme retungen Rehl & Co., Koblenz.
2. 12.21. körperreicher, insbesondere fettpartialanti⸗ Nürnberg. Sägeblattführung für Kamm⸗ wälte, Berlin SW. 11. Markenschloß, Paris;: Vertr.: 1 Buisg zencget 359 089. 25. 10. 21. 5f, 6. St. 36 288. Ernst Stöckemann, 29. 12. 21. in b 8
2lh, 4. D. 40 427. „Dux“ Akt.⸗Ges. körperreicher Immunmolfe: Zus. z. Amn. schneidemaschinen. 25. 1I. 82 insbesondere für kippbare Förderwagen, Wirth, Dipl.⸗Ing 8 7.15 9.88 314. Karl Hacker, Wien; Berlin⸗Tempelhof, Berliner Straße 54. 76d, 16. W. 60 681. Henry Gardner von Anmeidungen. e) Aenberungen er Person
Metallwarenfabrik Deutscher Gaswerke, St. 33 126. 1. 8. 20. 39 5, 6. F. 50 236. Dr. Arthur Franz, Hunde u. dgl. 8. 7. 22 üa 4 Pirn Wehn. . Peitz u. Dipl.⸗Ing W. Mas. Steuer, und Umsteuervorrichtung für Weoding. Noltingham Evl.; Vertr.: „) Die folgenden Anmeldungen sind des Vertreters.
Feenee⸗ a. M. Elektrisch beheizter 30h, 9. B. 94 213. Gebr. Bermes, Premnitz. V fahren zur Herstellung von 43Za, 42. 89 62 303. Peter Hetmanczyk, a. M., u. Dipl.⸗Ing. T Frankfelfrir. 1.Anwälte, Berlin SW. 68. Vor⸗ Außenbordmotoren. 14. 10. 22. Dr.⸗Ing. R. Geißler, Pat⸗Amp., Berlin n “ . g0c. 239 177. Jetzige Vertreter: Dr armwasserbehälter. 9. 9. 21. „.. Viersen. Verfahren zur Herstellung einer Films. 16. 9. 21. Chorzow, P. O.⸗Schles., u. Carl Wald⸗ Dipl.⸗Ing. E Iet Berfin anderrma n disen Fottschalten des ö65. 11. A. 37,837. Aleranderwvent n. SW. 11. Spul.. 8. 5. 2. Groß. Ja. 28. 6168. Scteunpf, mit purch Iar L. T. Kerten a. 17. 6 e Ih, 4. J. 21 409. Huge Züan. Zumbähl⸗ schwefelhaltigen balsamartigen Masse ans 40a, 17. J. 22 625. Dipl.⸗Ing. Franz brum, Hindenburg. O. S., Schechevl. 3; Scheibenkupplung. 4. 10 Aün S. ang; es an kinematographi⸗ von der Nahmer A.⸗G. Remscheid. Wurst⸗ britammen 9. 3. 21. 8 Umlegen des Stoffes verdoppeltem Rand Ing. Pe. Drwalt . ur. Sww 11 b
Hug⸗ Geen:; 1 v.un . n, Fei. E . 8 Füraßssa. ee Palm “ Ver. Vert. Eeet elerusn Faheng. : 2. geht .4. 10. 21. Franiran csen Fesondere g “ 8 4 88 antrieb S 8 - 78 M. — Rodert 29 09e22 nd. gand, Pat.⸗Anwälte, Berlin 4½ —
Anw., Berlin .61. Selbsttätiger Aus⸗ .. Ludevig Hagemann, fahren zum Verhüten von Explosionen. 2 S., Sche 8 K ar „47c, 17. S Si 3 mn. Apparaten. 3. 1. 22. 8 nterbrechung üullvorganges zurück⸗ Murie, Lecpzig, Neuma⸗ . Tafel für 120. S 48 309 Ge⸗ schti⸗ är: ün “
Halte für elektrisch geheizte Geräte. Bremen, Findorffstr. 44. Laclenbalter 9 4. 2½ age fa Engellqzacken aern 8 5 8. Ere entene.Scg „ 8 n 37 211. Willi Achilles, beweglichem Kolben zur Beseitigung der Brettspiele. 31. 7. 22. “ — 8 Ce sa er hchcrsn 8 h) Richtigertl 1““ ““ 8 für Injektionsspritzen. 17. 9. 21. 40a, 17. L. 51 243. Alberto de Lavan⸗ 44, 9. L. 56 029. J. & B. Löwenthal, Bremsvorrichtung. 7. 12 dadt b. Ben bagen b. Berlin. Erhabener, aus Zvlinder. 30. 5. 22. 77e, 1. K 2 704. Süddeutsche Schau⸗ Acetaldehyd. 1. 12. 19 Patenten.
Xh, 4. S. 52 532. Henry Sieben, 30k, 5. B. 106 296. Max Becker u. deyra, Springfield. Massachusetts, V. St. Frankfurt a. M. Pfcifen räumer. 11. 7. 22. 47e, 24. H. 88 971. Fa. Andreas NM⸗ onzter Luftbuchstabe. 24. 4 22. 57a, K. 79 736. Koch & Stock, stellungs⸗Gesellschaft m. b. H., München. 13d. E. 26 206. Heizrohrüberhitzer; Zus
Kansas C iwy, V. St. A.; Vertr.: Pat.“ Christo Georgieff, Berlin. Dresdener A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. 82 Caminer, 44½, 14. W. 59 643. Carl Wolff. Cannstatt⸗Stuttgart Schmas deih h8 g 4. 83 166. J. C. F. Kauf⸗ WerPashen. Remscheid. Vorrichtung Karussell mit einer gegenüber der Ver⸗ z. Pat. 352 364. 4 1 23 1 gesellschaft m. b. H
Anwälte Didl.⸗Ing. H. Caminer, Berlin Str. 71. Irrigatorgefäß mit doppelter Pat.⸗Anw., Berlin W. 68 Jerfahren zur Berlin⸗Neukölln, Prinz⸗Handjery⸗Str. 24. mit auf⸗ und abgehendem und röcpun ag,hetallwvarenwerke. elbert, Rheinl. zum Schleifen von zweischneidigen Flügel⸗ tikalen in anderem als rechtem Winkel an. 138. E. 26 491 Heizrohrüberhitzer; Zus. gehörige Patent 310 784, Kl
W. 62, u. Dipl Ing. K. Wentzel, Frank. Wandung: Zus z. Pat. 351 972. 26. 8. 22. Behandlung von Aluminium⸗Kupfer⸗ Gaszündvorrichtung für Zigarren u dgl. zeitig drehendem Kolben. 3 3 8c Ulacs Uvorrichtung für Reklameschilder und messern für Fleischwölfe. 5. 11. 21 geordneten, rotierenden Plattform mach Pat. 362 364. 18. 12 22 keeffend „Verfahren zur Erzeugung einer
urt g. M. Abnehmbarer Steckkontakt 30 k, 12. D. 40 897. Friedrich Doppler, legierungen. 28. 8. 20. V. St. Amertka 12. 10 21 1477, 3. J. 22 128. Dr.⸗Fnnd. e. lltatate. 29. 8. 22. 62a, 31. St. 34 791. George Emstt Patent 342 712: Zuf. 2. Pat. 342 712. ⁸ egen Nichtzahlung der vor der pinnharen Faser, vornehmlich e
kür elektrisch beheizte Geräte. 13. 3. 20. Jggelbeim, Pfalz. Inhalator. 23. 4. 21. 3. 3. 20. 44b, 20. G. 57 647. Erich Gricksch, Junkers. Na2n. rankenburg. M h.n, 1. B. 8800) Virtor Vernot u. eie Indianapolis, Indlana. B. 16. 4. 20. „ Crteilkung zn cntrichtenden Gebühr gelten aus Kolvenscheäf (Typha). Brmnsen.
22h, 4. S. 56 185. Siemens & Halske, 30 k, 12. F. 51 142. Aladar Förstner, 40a, 27. & 22 078. Erling Lossins Oschke i. Ostor. Tabafbehälter. 18.10. 22. straße 68, Ho bruckrohrseitedi nn e Rabrond Feurnier, Boulogne. St. A.; Vertr.: H. Speingmann, 22s. 3. Sch. 64 725. Hermaun Schmidt, folgende BAnmeldungen als zrück⸗ ahnlzchen Pflamge „iit durch mchkekräftias
Akt.⸗Ges. Siemensstadt b. Berlin. Ver. Budapest; Vertr.; Dipl.⸗Ing. Schmitz⸗ Jörgensen, Bad Ilsenburg, Harz. Ver. 44b, 2. C. 32 743. Atkilib Crociani u. geringer ahter Teede ce litung ahgegn enr Verc. Pat.⸗Amraͤlte Dr. C. Herse Fr. Sparkuhle. Pak⸗Ammaͤlte, Moser b. Magzesung. Freisel eder eommen “ Entscheidung des Reichspatentamts don
lustiose Regelung für elektrische Heiz⸗ dorff. Pai.⸗Anw, Berlin SWW. 61. Vor⸗ fahren zur Herstellung von metallischem Italg Robotti, Turin, Ital.; Vertr.: 47f, 14. B. 95 334. The Baj 21. ehnth. Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. Berlin SW. 61. Maschine zur Herstellung Laufradaufzugvorrichtung. 21. 4. 22. Ac. O. 12 156. Vorrichtung zur Re⸗ 12. 10. 22 für nichtig erklärt. “
Perarr 88 “ Geör Windbvatl 8 Fnohne einer mit den ö““ 89 21. V. St. Amerika Dr.⸗Ing. E. Boas, Pat. Anw., Verlin facturing Congpand CFiesgs, Ae hün Feil. M. M. Warch, vehen . —— “ “ gezahnten —9 ü8. --. 101 3 8 . gulierung des Gasluftgemisches für Gas. Das dem Fräuein Marta Faber in
Inh, 3. W. 60 956. Gebr. Windrath, Dämpfen flüssiger Arzneimitte .12,. u. 18. 3, 21. SW. 6 mit Deckel, in „Vertr.: Dipl.⸗Ing. G. Venjamin wNIng. T. R. Koehnhorn Werkstücken. 15. 7 21. . Alexander Baumann, Stuttgart, Dann⸗ ner 0. 2. Halle a. S., Mansf r. 24. ge⸗
b. O. Oberhausen, Rhld., u. Ernst 30 , 14. H. 85 080. Dr. Moritz Hersch, Goblonz a. N. Lschechoflow.; Vertr.; 4 8a, 21. M. 78 U0ͥu. Jänne Marti⸗ besonders für Schmietapparate 2e min Vertictung zur Herstellung von n. Michael Curzon, London; Verte: mit Luftaustritsöffnung in der Außen⸗ ung. 2. 10, B5et. Aufhänge⸗ und Besestigungsvorrichtun
Windrath, Koln, Kamekestr. 2. iß⸗ Budapest; Vertr.: Dipl.⸗Inz. A. Kuhn, Dipl.⸗Ing. R. Fischer, Pat⸗Anw., Berlin kainen, Ryttylä, Finnk.; “ Dipl.⸗ 42f, 26. St. 35 226 Cae a. Maheerstoff in einem ununterbrochenen Seen Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. haut. 1. 9. 21. 499-R. 53 894. Pprophote Zündvorrich⸗ für elektrische el ist durch Gnc.
luftdusche mit Einphasen⸗Induktions⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Narkotisier⸗ SW. 47. Finri htung zur Herstellung von Ing. K. Walther Pat.⸗Anw., Berlin⸗ Köln, Hohe Pforte 9 Flieba „Sä. nvoen Aufschlußflüssigkeit. 2. 2. 21. 23. 2. 21. Großbritannien 77h, 5. G. 51 407. Jules Gastanbhide tung. 2. 10. 22. gee scheidung des Reichsgerichts vom 14 1. 2
motor. 13. 4. 22. apparat. 11. 4. 21. Fingerabdrücken. 26. 4 21. Friedenau Bodenbearbeitung Smaschine keitsdi tung für umlau ende rohtgü 8 kceich 5. 2. 20. 3 . 4. 20. u. Robert Gastambide, Parig; Vertr.: 20 G 55 210 Federndes Rad, dessen ser nihein erklärk “
Ee A8.. Ledeeh i. Enlt Herpog n. 216. 2. B. 108 730, Johannes Bracht., Zrb, 16. I 2216279h e hse ehni erg. mit einem oder mehreren auf schrag wach 2.,12. 21 de Meascimze s A. 38 174 Aktiebolaget Karl. 68a, 38. K. 80941. Johann Kretzer, Dipl.⸗Ing. B. Wassermann, Pat⸗Avur. Speichen aus Schreudenfedern bestehen. n] Ferichti
Carl Arni. Waldkirch i. B. Verfahren häuser, Weidenau, Sieg. Flammofen. bau⸗ und Industrie G. m. b. H., München. hinten und unten geneigten Antriebs⸗ 47, 27. Sch. 64 126 Fritz Sihe 88 Mekaniska Verkstade Karlstad, Wiesbaden, Dotzheimer Str. 105. Tür⸗- Berlin SW. 68. Tragfläche für Flug⸗ 19. “ hraubenfedern besteh g) Zerichtigungen.
und Vorrichtung zur Reinigung von 24. 2. 22. Reißerwerk zum Erzeugen von Kreis⸗ und wellen sitzenden Bodenfräsern. 21. 3. 21. Berlin, Tile⸗Wardenberg⸗Sir o Schüh den; Vertr.: R. H. Korn, Pat.⸗ schloß mit einem elektrisch ausschaltbaren, zeuge, aus mehreren in der Flugrichtung 34ͤe. K. 71 264. Halter für Fenster⸗ Unter „Anmeldungen“ muß es heißen:
Bronze. 16. 2. 22. . 315b, 10. S. 59 888. Ideal Rüttelform⸗ Längenteilungen. 29. 4. 22. 45a, 21. M. 78 729 Maschinen⸗ n schutzmittel aus aschigen Verbrennes. 1 Berlin SW. 11. Saugkasten für unter Federbelastung stehenden Quer⸗ gegeneinander verschiebbaren Teilen. vorhänge 7 9. 22 “ 21c, 13“ S. 61 047 rr S 61 077.
Zi, 1. Sch. 62 476. Paul Schaurte, maschinen G. m. b. H., Düsseldorf Luft⸗ 42b, 23. J. 22 872. „Werksegen⸗ Berg⸗ Werkzeugfabrik Karl Vogeler, Berli scünden 14. 2. 22 nungsneene und Stoffentwässerungsmaschinen. riegel zum Verriegeln der Schloßfalle. 7. 7. 20. Frankreich 19. 3. 17 u. Belgien 4 5c. K. 72.140. Kartoffelerntemaschine. (R.⸗A. v. 15. 2. 23.) — 8
Düsseldorf, Königsallee 51. Mittel zum zuführungskanal bei Nüttelformmaschinen; bau⸗ und Industrie G. m. b. H., München. Feststellvorrichtung für 9 heb⸗ gee: 471f, 27. Sch. 64 385. Fritz Scheie. 7. 2. Schüreden 13. §. 21. 22. 2. 22. 111““* 11““ 2re, 9. P. 30 215; Zuf. z. Pat. 322 342
Fblbsttätigen Abdichten von Löchem und Zus. z. Anm. S. 57 703. 19. 5. 22. Hilfsvorrichtung zum Ziehen von Längen⸗ fenkbaren Pflugrahmen bei Motorpflügen Berlin dl Narbenkenz⸗. 1 Shh be, 15. R. 51 764. Ringe &. Co., 68a, 45. K. 80 522. Dr. Julius König, 7 , 5. K. 76 729. Franz Drerler. 31e. M. 78 726. Umstimmvorrichtung nicht 392 432. (R.A. v. 11. 1. 23.) „
sen in Membranen. Schläuchen, AIb, 11. K. 89 602. Ernst Herbzert keilungen auf Orehbänken und Fräs. u. dal. 15. 8. 222.., . cen schutzmttel aus ausgestebtem Hani rete b. dresden. Bersahren, Fard⸗ Budweis,Tschecho⸗Slowakei, Verte. Josef Berlin⸗Friederau, Kacserallee 119. n. fär Sciteninftruments, 19. 10. 2. Verlin, den 22. Febrwar 1923. (1o81
Rohren usw. aus Gummi. 21. 7. 21. Kühne, Leichtmetallwerk, Dresden. Vor⸗ maschinen mittels einer in den Support 45a, 37. W. 59 985. Robert Wadenbach, Zus. 38. Anm. Sch. 64 126 1. Hmu wate für die Zwecke der Chromo⸗, Spisbach, Dipl.⸗Ing. Pat.⸗Anw., Berlin⸗ Dr. Paul Albert Wickmann, Berlin, 3575. K. 80 556. Verfahren zur Her⸗ Reichsp dtentaumt.
Zei, 2. H. 83 297. Dipl.⸗Ing, Richard richtung zum Abheben von Foumkasten. eingespannien und mittels des Supvorts Maghehumg. Wielandstr. 31. Vorrichtumgt 179, 6. W. 57 617. Workmam, E.n Sen.und lacs Hapier. eder Fitedenau. Sc006. 18. 1 2. . Bamberger Str. 19. Steigrsalsr. irs⸗ stellung gefärbtef Filmüünder. 6. 6. 22.
Heinrich Dortmund, Kaiser⸗Wilhelm⸗ 12. 11. 21. an dem Werkstück entlanggeführten An⸗ zum Einstellen und Ausheben eüeg — 9 & Co. Lid., James Henry En Hlah gpafabrikation mittels Stärkederivaten 68a, 47. N. 460. The Pale & Towne besondere für Luftfahrzeuge. 10. 3. 21. 6:33c. P. 43 244 Vorrichtung zum An⸗
AMec 50. Verfahren zur Herstellung von Z1c, 15 G. 57 211. Gefellschaft für reißahle. 24, 7 22. werkzeuge bei Hackmaschinen; 8 8 32. James Wilkie, Belfast JarSn d priparieren. daß auf den fertigen Mfg. Conmany, Stamford, Connectient, ꝛ h, 5. J. 10 263. Dornier Metallbauten wärmen des Kühlwassers für den Moter 4 2 8
Kaltleim. 29. 11. 20. 1u1“ v 4 Tc, 4. L. 55 490. Franz Lang, Ludwigs⸗ Anm. W. 50 (66. 3. 12 21.* ““ H. Springmann, E. Herse u. Fr 8n lüchen mit Tinte geschrieben werden V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing,. G. Ben⸗ G. m. b. H. u. Dipl.⸗Ing. Claudins von Kraftfahrzeugen. 26. 10. 22. 4) Handelsregister 8
ke 155 29. Feobstof Spo 8 . JVham batzeenie, m. 5. en he hfes, „Soelthestr 1. Winkelmeßgerät. 49n. 37 W 61 80. Lhhwig Wolf, dable e Amvälte, Werlin 18 3 012, 28) “ sörrin, 88 Wertheimas, Dornier, Fü eneichs hoßen 29 528 8 KFr. 6Sa. E. 25 304. Zylinderschloß. 18. b 4 .Ferwertungs Gesellschaft. m. b. H., Vorwärmen von Gußforn d ihres 48 †. 35 8 5 Breslau, Feldstr. 23. Weidenhackmaschine Wellengetriebe mit hoher Uebersetenlts, 1. O. 12,480. Anders Fosef Ostlind Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Schloß. körper aus Metall: Zus. z. Pat. 310 181. 68a. W. 53 310. Selbstkassierend⸗ g. v 129109] Berlin. Verfahren zur Gewinnung eines Inbalta rmen und ihres 42c, 32. Y. 36 935. Askania⸗Werke Ber “ Er w9h veresuneer Karl Gustav Hagström, Stockholm; 19. 1. 22. 31. 12. 17. Gete gs üe rdnun für die Ausbewah⸗ *ort. vacgtn.. L.e ge. 23, 1. H. 8. nkel & Cie., S Fs. veach, u. Car Bamberg⸗Friedenau, erlin⸗ 12. 5 22 G 8 Iüaci ns Geergatp!Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, Großenbaum, Rhld. Doppelseitig ver⸗ Léon Fernand Bourgeois, Petit⸗Vory s. 74a. U. 7371. Einrichtung zum Betrieb ze ad Bramt 8 g. 8 Düsseldorf, u. Dr. A. Gerber, Benrath “ Gußfoum für Friedenau. Aus 29 oder mehreren Mag⸗ 1258 9. K. 81 584. Fried. Krupp, Akt Heiso gnaßs Pe. Farxingbem. Grash dnn Wirth, Frankfurt a. M., Dipl.⸗ wendbarer Secherheitstürriegel. 15. 7. 22. Seine, Frankr.: Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Eö ng 10. 2 ö2 E11““ sst sieß -v 8. db. Oerfahren van. Spanten 8 n Zalbeng 8 ees enh zusammengesetzte Magnel⸗ Ge 7 1 Röbe. Kies, Kerure, art Iem. eüerüin eene 61 Unanfan 3 R. u. Sledcs. 6Sa, 8 8 82 Seas ve — ge-5 eEE“ 2 73c. M. 76 536. Versahren zur Ver⸗ 9.. 8 g Ueheftu 8 8 rz En
Fetten, Oelen und Waschen unter Be⸗ A.⸗G. Schramberg, Württbg. Verfahren madel. 11. 1. 22. 1 19. 4. 2.. wechselgetriebe. 30. 12. 20. Gm .n Noll, Berlin SW. 11. Vorrichkung ning, Hamburg, Schäferkampsallee 25. Fallschirm. 3. 9. 20. Belgien 3. 10. 19. gesserung des Gefüges iowie der Haft⸗ (oschen der Firma eingetragen worden 8
nutzung von Sulfofettsäure. W. 9. 21. und Form 8 g. Versahren 4 2c, 39. H. 81 752, James Blacklock 45c, 3. N. 20 34 ;er [1. 12. 19 1 1“ . Syug at. Bestimmung des mittleren Ein⸗ Zylindrisches Einsteckschloß mit Stiftzu⸗ & 3. 20. 20. 4. 20. ficherh it zerstäubten, gespritzten oder öͤschen der Firma r 1923 Ze, 2. W. 54 087. Dr. Adolf Welter zur Herstellung von Hohl⸗ e Greenwich, Engl.; Vertr.: Lichtenfel 1 S. Ses, e 427h, 18. St. 32 535. Envi langsabstandes. 25. 1. 22. Schweden haltungen. 20. 8. 21. 77h, 6. H. 83 075. Helir Propeller⸗ fiehe hert Fern verren belmbiger Art Amtsgericht Adori, am 15. Februar 1923. Crefeld, Rheinhafen. Verfahren zur Her⸗ mneden für Uhrwerke u. dol. durch Spritz. Dr.⸗Ing. R. Geißler, Pat.⸗Anw., Berlin 40 . 8, Bayern, Sensenring. 17. 9. 21. Srh⸗ i. t. 32 579. Erwin Ctm 11. 21. 69, 21. D. 37 241. Durham Dupler gesellschaft m. b. H., Berlin. Flügel⸗ vergasten. 8-g- eter Iin h “ — tellung hochprozentiger, wasserfreier und * 88* Sch. 64 599. Karl Schmidt SW. 11. Gerät zur Ortsbestimmung für Efe. Heuhen. — 257 2 Sbuttgart, Batranmg. Duer ke.,. nnhs za, 37. R. 55 614. Willy Reichmann, Razor Co., New⸗York, B. St. A.; befesticgeng. — für Verstell⸗ und xe h. n. sbes mit Ahrensburg. 1129110) altbarer, nicht auswitternder gepulverter Neckarsulm, Württb. B. rf h e. Fahrseuge (Luft⸗, Wasser⸗Fahrzeuge u. maschine. 5. 7. 21 .99. Denget⸗ 47), 20. S. 58 976. Siemens⸗Schunn. vurg. Billhörner Röhrendamm 175. Vertr.: Hans Heimann, Pat.⸗Anw., Umsteuerpropeller. 11. 11. 20. schroingend aufehängtem Motor, ins. In das hiesige Handelsregister B Nr. 10 oder geformter Seifen. 17. 12. 19 Fießen von Metallen. 4. 4. 2. dgl.), 10. 7. 20. England 21. 7. 17. u. 45e, 18. B. 105 529. Fritz Bunse, werke G. m. b. H Siemensstadt d. Bauc.üerschuzvorrichtung an Kinemato⸗ Berlin 8 . 61. Halter für die Klingen 77h, 6. R. 46 702. Albert Rupp, besonderg für Webstühle, 2. 10. 22. ist heute bei der Firma Altrahlstedter Sülg. 5. N. 20, 577, N. F. Nissen, 33c, 9. L. 53 115 Fa Theodor Lohrb 1““ Braunschweig. Celler Str. 122. Aus Vorrichtung zur Erzielung 458b phen. 13. 4. 22. von Sicherheitsrasterbobeln. 3. 3. 20. Berlin, Skalitzer Str. 135. Propeller⸗ Das Datum bedeutet den Tag der Be. Pflanzenbutterfabrik G. m. b. H. in Mannheim, D 1 Nr. 7—8. “ . or Cohrber, 42e, 9. S. 58 577. Svenska Aktiebolaget federnden Teilen (Borsten o. dgl.) be⸗ lassens von riemengetriebenen Arbeisllbe, 9. A. 36 486. Thomas Gaswell 70a, 2. F. 51 704. Fa. Gebr. Fend befestigung; Hei.: Pat. 301 340. 25. 10. 18. kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ Altrahlstedt solgendes eingetragen 88— 8 gen, Westminster, Engl.; Vertr.: R. H. Pforzheim, F Füllbleistift. 3. 5. 22. 779h, 6. R. 46 703. Albert Rupp, anzeiger. Die Wirkungen des einst⸗ worden:
orrichtung Offenbach M. R üä zum Entfernen von Feuerungsrückständen; ach a. M. asierzeugbehälter. Gasaccumulator, Stockholm; Vertr.: f ür S 1 e Sruckste 811. S. 2. Sopf⸗S . holm; stehender Abstreifer für Samenausleser maschinen. 21. 2. 22. l igt.; . ¹ . . „ „2. 8 E “ 1 bipl.⸗Ing. B. Wassermann, Pat.⸗Anw., mi . — 2 Ern, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Selbst⸗ 70 b, 1. 16 926. Elio Duranti Berlin, Skalitzer Str. 135. Propeller⸗ wailigen Schutzes gelten als nicht ein⸗ Als Gesellschafter sind eingetreten die biit, umlaufender Trommel (Trieur). 4 weiligen Schutzes gelten Inbaber der offenen Handelsgesellschaft
Zus. z. Pat. 360 577. 2. 12. 21 345, 3 3. 112 — 88, 5 5₰ 12, 19. F. 22 331. Jeh 2c Zehnigen. 24b, 2. 3. 11 780. Gottloh Zeitler. Berlin Sch 68. Flüfsigkeitsmmfser. 12.1.22 Sn,5. . 20,9850, Tbonzgs nes Wasserhezewerk, 22, 10. 21. Eng. Valentin, „Vikerbo. Jtar; Verir: bejestigung: Zu.1 Pat 301 340. 210.18. ne nb Mülheem Fehn esn. Augsburg⸗Hochzoll, Friedberger Str. 111. 8 Flüssigkeits messer⸗ 1 1.22. 8, 7. 2. Costello, Warren, 8 V. St. ige,, S. ee 8 — 1e sVert Ri an r. 16 “ p getreten. Schwart und Mathies in Hamburg, Stochlochfutter für Feuerungen. d. 1. 22. Schneid⸗ und Preßmaschine. 8. 9. 20. 4 2e, 23. C. 59 869 Heinrich Contzen 45e, 30. Sch. 64 378. Albert Schmeiß, Vertr.: F. Meffert u. Dr. L. Sell, Ne 8b. 18. H. 92 18. Adolj Hoffmeister Sch eibfever 15. 10. 21 Italien 15.11.20. Berlin, Skalitzer Str. 135. Prope er⸗ c) Versagung Maria⸗Louisen⸗Str. 12, nämlich: 1. Kom⸗ Stochloch Bs Shcher ner. 7er 291 0 2901. Nef die ractbeend evitgcecr dn wemterat Riogen, Fäiedh Fescan vg. gee 1 legb, 68. K. 81 392. Andreas Jachson Paris; Vertr.: Dr.⸗Ing. R. Geißler, 77h, 7. W. 52 403. Friedrich Wenk, Reichsanzei dem angegebenen Tage Schwartz in zurg, aria⸗Louisen⸗
8 Jachso aris Vertr Ing. b h, 7 5 Fri Reichsanzeiger an dem angeg, ist ein Sthraeb119, 2. Otto Johann Mathies
ℳ 245
24I, 1. H. 82 908. Wilhelm Hart⸗ schi Kul
hn g . M⸗ z Wll *schinenbau, Rud. Baader, Komm.⸗Ges., „v NMh G 8 mann, Offenbach a. M., Rödernstr. 24. sch 88. „zur Messung von Gasen und Flüssigkeiten 5 20. NG Nutzbermachung des Staubes in Brikett⸗ Fübec. ee Reinigen von mittels Doppeldüse. 25. 11. 20. Srroh ücdern 82 3 EBN *.Sn vg-. 8. 12. 20. P. Cüsl, John Irg Kelly. Baltimore, u. Pat.⸗Auw., Berlin SW. 11. Füllfeder⸗ Tübingen. Flugzeugtragfläche. 10 4. 19. bekanntgemachten Anmeldungen . S — fabriken kür Kohlenstaubfeuerungen. Füen,, 2. Pe 911. 2 Emt S.f 4 Te, 23. Sch. 60 778. Rudolf Schiske, 451, 3. E. 26 589. Dr Emil End⸗ 49-a, 56. S. 59 819. Siemens⸗Schuaas.er William Keister, Clarksburg, V. ter. 5. 7. 21. 7 7h, 9. K. 74 405. Nhaa Ann Kenney, Patent versagt. Die Wirkungen des in Hamburg. Schröderstiftstraße 109. 2. 10. 0. 1 Berlin⸗Wilmersdorf. Kaiserallee v1g1. Wien; Vertr.: Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin weiß, Eberswalde Verfahren zur Be⸗ werke G. m. b. H Siemensstadt d. Bel tA: Vertr.: Dipl.⸗Ing. R. Büchler, 70b, 4. P. 44 247. Wilhelm Pretscher. Brooklyr. New. York, V. St. A;: Vertr.: einstweiligen Schutzes gelten als nicht. Der Gesellschaftsvertrag ist geüändert 241, 5. S. 53 376. Siemens⸗Schuckert⸗ Dirchtreibvoeri 31. 10,0 2 . SW. 11. Benzinmesser, insbesondere für kämpfun — Reblan 8. 7b - A “ sf. Fegs⸗ düa. 1 ii⸗Anw., Aachen. Schlitten. 30. 3. 22. Schweinfurt a. M. Füllsederhalter. Dipl.⸗Ing. A. Trautmann u. Dipl.⸗Ing. eingetreten. . und hat jetzt die Form und den Inhalt werke G. m. b. H., Siemensͤstadt b. 352,., 9 W. 60 698. W. Weber & Co Kraftfahrzeuge. 17. 2. 21. Oesterreich 451 8 43 403. Plauson's Maschinen 1795 22 Und ahnlichange, A. 37 993. Atlantic⸗Akt.⸗Ges. 16. 5. 22. H. Kleinschmidt, Pat.⸗Amrälte, Berlin 21g. H. 84 082. Schaltungsanordnung des Vertrags vom 18. Januar 1923. Berlin. Anlage zum Heben von Wärme Wierbheden E— 9. 2. 21. — scungsinsti 8 8 8 29 EZ“ Früen Automobilbau, Berlin⸗Tempelhof. An⸗ 71 a, 20. F. 51 667. Oito Habicht, Sw. 11. Vorrichtung zur Erkeichterung für handbediente Fernsprechanlagen zur Ahrensburg, den 13. Februar 1923. auf hohere Temweraturen mittels zweier einer Gefüßförderanlage. 6. 3. 22. sa⸗g, 13. B. 17 200. Vor. Maschinen⸗ Fersahnes ur Herstellung eines ins. C. Stiening. Cincinnati, Ohio, VEtnanng beb⸗ und senkbarer Stützräder an Mühlheim a. M. Ausballen von ge⸗ des Auffliegens und Landens von Flug. Vermeidung von Doppelverbindungen. “ zusammengeschalteter Kältemaschinen. 35a, 16. N. 20 940. ritz Neumann Akt.⸗Ges., Berlin. Schreibtisch mit Dik⸗ besondere Eü2 Saatbeize verwendbaren Verkr.: Dr.⸗Ing J. Friedmann in uhnspurkrafrwagen; Zus. 3. Anm. klebtem Schuhwerk. 28. 4. 22. h zeugen. 15. 9. 20. 1 82 8 eee. 9 mun, tiermaschine. 14. 2. 22 anzenschutzmittels. 23. 12. 21 Anw. Berlin W. 15. Schaltvorticht 85 880. 22. 6. 22. 8 71 c, 30. Z. 13 291. Nichard Zeiger, 727h, 15. X 22 032. Ivan ukovic, 30d. B. 97 034. Ersatzglied mit meh⸗ Altenburg. S.-A. 1291141 P wrre se, 4. B. 92 637. Gustav Winkler, Berlin, Bernauer Str. 79. Vorrichtung Baden b. Wien; Vertr.: L. Werner u. reren Hauptschaltheilen: Zuf. z. Pat. In das Handelsregister Abt. B ist heute
16. 6. 20 2 2 . WII 1 1 . W. Ei e tu Ve 8 8
25a, 18. EG. 27 379. Moars Hochlarmark i inrichtung zur Ver⸗ 42½ 17 2 t 8 2 . S 8.
b zur Her⸗ schäftsstelle Altenburg in Altenburg,
Personen. die sämtlich auf den Inhaber lauten, aus⸗
dlung Metallsalzen; Zusf. z. Anm. S. 54 802. ; 2 4g. 363 452. Eugen Burg, Essen, Ruhr. gegeben. Von diesen Aktien werden solche
IG““ hütung des unzeitigen Eingriffs von . ee 8 — 2ë ½„ 8 1 ⸗ 2. Deckelferse und Perfohren zur Berstellunt ers n dhn-eeheee Leeich Nieche, 1eden Nacrnhtunge n eebahich, der den Schosrheet⸗ Brüssele Vertr: DeleIng. Angrtn 6, 8. 1, , enand Les 0.. Köitvzogen mit, seiticheng um yeine 71e, 0. G. 52530, Cebr. Ganzhorn. Lustfabcsena für Lufworlehrchahnen. 19f. G. 89688. Venjaheen derselben auf dem Flachwirkstuhl. 24.11. 21. (Foffler u Kare ee e emrich Rieche, gebotenen Helligkeiten; Zus Pat. 350 455. E. Meißner.¹ ver 11A6“ ard Laeis leechte Achse schwingbaren Stützrädern. Fabr. sämtl. Schuhmacherwerkzeuge, 28. 9. 21. Oesterreich 31. 8. 20. stellung eines Mittels zum Schweißen von Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft 22 b, 1. N., 16 061. Bruno Ait⸗ ; “ 60. Auslegerkran. 92, 6. 22. ; Zul. z. Pat. 35 8 g Berlin üe. E cen. b. 2 8 Neeh 2 2*0. . Sindelfingen b. Stuttgart. Maschine zum 28e, 2. R. 54 181. Dr. Hans Raths. Stahl und Eisen unter Benutzung von Dresdner Bank in Dresden — folgendes Harmen Rittershausen, Reichsstr, 15a. acb, 1. St. 32 139, Otto Steltner, 42h, 32. . 13176. Fg. Carl Zeiss, Iasektwabtstungsmittein. 29. 6. A von erenrte Segrelreibsäne. 23 18 d. he 4, M. 72 208. Alfred Morgan, Lochen, Stanzen und zum Eindrücken von bung. Fürth, Bav. Meststr. B. Versahren Alkalt. und Erdalkalzmwtallen als Des⸗ eingetragen worden: In Ausführung Rundflechtmaschine mit zwei in entgegen⸗ Niederschönhau Kais o Stelczner, Jena. Apparat zur objektiven Mhcheis. A 26. B 101 Fehsee, eee .99 32 eltrelb sgge. S. 12. N. aulerlin, Berchtesgadener Straße 9. Zwei⸗ Knöpfen, Oesen, Haken u. dgl. 11. 12.20. zur Herstellung von Zündsätzen; Zus. z. oxidationsstoff. 19. 12. 18. sdes Generalversammlungsbeschlusses dom ebie Bürhtung kreiserde 8 E“ Kaiserweg 18. Lauf⸗ des Brechwertes des Brillenglases 82 — 8 Ir. A — Ferrimn “ Tenen ⸗ Kraftwagen mit seitlichen Stützrädern. 724, 20. F. 51 549. udolf e-. Pat. 362 433. 10. 21. Ofschief 50 b. H. 83 242. Als Lee 8 9. Januar 1923 ist das venn van ou en. . 2. 5. . 1 8 8 4 * ö22* 3 8 8 2 2 8 2 2 . 2 AE 8 5 rue ü I. F est; 2 . 89 ht, . — . 2 schi x⸗ gan 8 Sch öt⸗ 2 8 7 550 82 öb 8 8 HemmeeeEinden. Fehnsenstr. 26. Luft. vorricztuna für, eine Eaustabe von Heu. 12 , ahnübüen 3,,9. 22 159, 2.Ze nig,i6., 1 h. Zazenkeonl ür, Werkwwmegschigen 8. 8.,91 8ℳenge enh Chr. Geib, Bateang. gehonenniagasin. 10. 4. 2.. Üngaen Pertelura von shnwindeigfteem Zement. vecszaene Mäzie mit uttzanger. Efrceeasderfammäümnoshesäla i end. ompressor mit Wasserkraftantrieb. 2.2.22. 5 — 92 8 1— 3 sche 8 18 n88 E. 28. e. 2. Wespraagzankfurt a. M. Vorrichtung zum selbst⸗ 8. 6. 18. 8 27. 8. 21. 5. & 21. - schaftsvertrag in 8 (E 8 29. 188 ale b.-weee S. 7* 8 8 b 22 Jena Zeisf . “ hüennisn s. 8 6 Eerc . sigen Schalten v on Wechselgerieben für 72a, 25. B. 93 619. Alfred 80b, 19. S. 59 434. w rere; Vennet⸗ Sch. 59 815. Stufenförmiger Hesgafis 6 EFoßl und Nennwert 8 pressen von Muster auf Cster 86,9. g. He lehcheand: Vertr: De Fng. 12†, L. 98 890. Lonis Rodolphe rec leenhen, henen Antriehsbaumen zafes Kladier. 905 22 eIbie Lei.zg. Seeiferrad für Fabr. Har⸗Ann. Berlin 8 , E1. Abzugfiche. Haarlem, Polle Vertr. Dr. G. Winter⸗ d) Aenderungen in der Person Seeztung des Ab. 2 des §,17 und des 5n 2. 2S. 49 8 Fibre Cor⸗ “ n b-A Palien Bulaser, Peris: Bertr. Boot. Aee. b. .-99 210. Achar Cor. Olton esche hait Sen; — b. efen Haus. je zwei Freneimander ang für Hendfeunerwaffen., 8 8 5,₰ fed. ET6 dhe San des Inhabers. Tbf. 1 des § 19 geändert. BI voration, Limited, London; Vertr.: e 1 aauurh 5Schud ng. K. . „Am. Berlin⸗ He Chaꝛ 2 . EI eeemden Teilen bestehend i a, 4. H. 90 331. Erha andrick, fahren zum Färben der Oberflä n 3 88 1 . tragen wir anntgemacht: Is we Te. Pelcig, Bah.a Peler gi r. c, G. 2. 1 0teLienaeeghehrt. Becern. Berlchsen wee heser ie denn vldenden behe erne enee, dne d., n wa9 1gieieee hcesscien daß abe Fiozuts, Wte. dünneigcscssBmen bser ertn Aörereeper denndenee enessrenen Lescs Zihc ereütden en.3997 7. Sehmringmaschine für Flachs und andere Durch einen Wechselstrominduktionsmotor Kraftrirkungen und Formweränderungen Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. heine⸗ Markneukirchen 8. 8. Mas ec eden. 23. 12. 20. Läutewerk mit eingebauter Batterie. saltigen Flächen durch Behang mit Patente sind nunmehr die nechbenannten und 4 Stück neue Aktien über je 1000 ℳ, Faserstoffe. 27. 6. 21 angetriebenes Hubwerk. 9. 9. 19. bei Maschinenteilen während der Arbeit. mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. stütze für Zupfinftrumente. 22. 9. 2. dabg 1E. 54 419. Pral Heere⸗ 1;ös 7 969 Warsch⸗ 26. 1. 22 §. 4. 20. Vergaser mit in einem von dem Haupt⸗ 5 ar, Paris, Frankr.; Vertr.: Dr. 74a, 6. W. 57 969. Peter esch⸗ 26. 1. de. 49 900. Eicnens Echacert. Iengsaser Ser. 122.
29a, 6. P. 43 866. Adrien Pinel 28. h
u“ wien Pinel. 358, 9. B. 102 815. Valentin Brysch, . 1 1 La, 9. H. 90 432. Frieda Hundec, e h. Pat.⸗ 1 - ing Warß eer b. Sie, 17. von 275 000 000 ℳ zum
Paten Süet g eft. olat Pet. Brrälau. Sezeite 27. Febrzcner Heze; 18n 12. 0. 8998n, Eever Gcfesne, iserohiefbn eihen gafärznel gegener einenn, Hebrtagt Ber Prthmg feencz hat üamde Fracturß e) Te. Bergie u. Faltwennen aeseea, 1. ne. Ge g. d. 9. Benerche 8. 38. 8929, 1.29 .827 Wan rnl ure voge c .z vlche ih. Nerntekea . - bur mm Herausheben der Walzen bei * gar. Einrichtung zum Messen n “ 20. England u. Anna Reimann, Salzbrunn i. Scluse, 22 F. 52 214. Adolf Feldt, Berlin⸗ Momentschalter, insbesondere für Haus⸗ Berlin. Zellenrad an Saugluftförderern Klug. Tertilmaschinenfabrik, Crimmit⸗ von 150 000 000 ℳ zum Nennwert mi
Spinnstühlen für künstliche Seide — n9 un Auswechseln der voll E1 blereiwalzenftühlen. 17. 12. 21. imal- und Minimalwerten, be⸗ An einer gewöhnlichen Nähmaschine w.senkow, Breite Straß 2 ingelleit n. dgl. mit einem in der für Schüttgut. 17. 3. 19. schau i. Sa. 1 . „einem Kostenzuschlag von 100 und ollen Spulen; Zuß z. reite Straße 50. Abfederung, klingelleitungen u. dgl. m ’5 84 12 air E Mascöangffar (bens, (3s. Radosf u. Ellp Bieler. geb. üns 2 dnn2s 000 000 ℳ
echseln der . * Ia⸗ nders bei periodd 46-, 6. S. 57 112. Lambert Siegl, zubring 8
Pat. 352 587. 18. 3. 22 36a, 21. V. 16 295. Friedrich Vogel, so ders bei periodisch schwankenden Span⸗ .6 c, egl, zubringende Vorrichtung zur Erzeugut sbesondere tfe e. 17. 7. 22. Drehach 1 verschiebbar und dreh⸗
b99,“1. 19212, 2122 Sn Mars. ne9. W. Crtberien, 38. 8. 21. — vungen Zase 3. Ang 6. 38 217. 2422. Wienz Berir . J. E. gec gdh. eges Jiäracflches, 807. T. ag0 .⸗ h Cüs Kraftsetrheuge 1 7. 2. Drehachle achfiah veriagpf dessen Kon⸗ Sucem Atkt⸗Ges. z0 Uochesurg Machde⸗ Sterarg Esseg, ahe. Ter abs 388 “p Remmmert aucoeh e. 1
Berlin⸗Wilmertorf, rinmehkktene 8. 866, 5. P. 1 957. Friedrich Vogel. 42k, H. 86 879. Dr. Oliver Re⸗ An. P gge u. Ing. G. 9 esek, Pat.⸗ 52 b, 11. V. 15 421. Vogtländisce is; Vertr⸗ O. Siedentorf. Dipl.⸗Ing. taktfedern über im Kreise angeordnete burg⸗Buckau. Großraumbunker für Schütt⸗ 1Za. 317. 45a. 206 284 208 358] %% Altenburg, den 13. Februar 1923. 1 f. nzregentenstr. 3. Bünde i. Westf. Gasherd mit Koch⸗ ginald Herzog u. Dr. Arthur Geiger, Anwälte, Hamburg. Mebrhüsenbergofer. Maschinenfabrik (vorm. J. b. 8 8 Fritze u F e-en⸗ 215 869 223 041 223 298 227 757 251 742 Thüringisches Amtsgericht, Registergericht.
Fehnfugenreiniger. 23. 10. 22 katiedaufs Berlin⸗C 27. 7. 21. Oesterreich 12 gasch & Pn. Fritze u. Dipl.⸗Ing. G. Bertram, Kontakte schleifen. 4. 4. 21. gut. 14. 9. 22. 95b, 21. R. 53 214. Reinicer plattenaufsat und das Herdgestell zu. Berlin⸗Dahlem. Faradamweg 4. Vor. 461c7—821. Frreich 12, 8. 20. —8. Dietrich), A. G., Plauen i. V. CimhetAmälte, Berlin 8. 68. In der 24a, 22. P. 44 892. un Petschel, 82 5, 11. L. 52 225. F. & M. Lauten⸗ 259 165 264. 196 275 228 300 290 304 070 . Schall A.„G. — *X“ 1 Venr 2 P.s Banern ger Ace. E“ 9s ö“ Cteasan. Bas “ ö 1— Frülan. 33 ,97 20nn 38,88 2 9 Ehs Se. alephurz. S-4 Tragarm. 9. 6. 21. 36ec, 4. L. 54 925. M 1 h 142 8, 23 G. 55 685. Gui v rlin SW. 68. Vorrichturn S. ickfa⸗ gerei Perre chtung für die Hintersitze von Fahr⸗ umlegbarer Schalter. 8. 9. 22. Lupplung zwischen osen Antriebs⸗ 215 024 261 615 276 866 2709 —. * In das H zelsregister Abte B ist heute 30c, 1. B. 104 437. Alexander Baranyv, Georges Ar I11““ Beuel⸗Bonn. ““ fen schw tr Kohlemvasf af. 1e. igen, insbesondere Kraftfahrzeugen. 74a, 39. H. 90 833. Paul Habicht, scheibe und der Welle einer Schleuder mit 45c. 287 710. 64d. 218 550. Dipl.- In das Henderreree. Degner Balkany, Ungarn; Vertt.⸗ Dipl ⸗eFno⸗ Georges Adolpbe Lemaistre, Paris: Beuel⸗Bonn. Verfahren zur Ermittelung verdampfen schwerer Kohlenwasserstoffe 52 5, 13. U. 7979 Richard Uböl, Ausce rll.L. 21. Frankreich 15. 6. 21. Schaffhaufen, Schweiz: Vertr.: Dipl.⸗ Kugelsperrung 28, 1. 21. Ing. Rudolf Ventzki. Groß Eislingen. bei Nr. 9274. mgesellschaft in Alten⸗ A. Kub⸗ garn; Vertr.: Dig „Ing. Vertr.: R. H. Korn. Pat.⸗Anwalt, der Härten von Schleifscheiben. 20. 1. 22. für Verbrennungskraftmaschinen. 18. 3. 21. „ds M.ree. „Sloval h2d, 3. N* 1e r.. 5 . . Pat.⸗I Berlin⸗ 82 M. 70 657. Alfre tte. 15b. 303 055. 151. 322 609. Hermann Söhne Aktiengese 8 õ ½m“ deh. —nterhe gcirwenp Püen Flemdtöce be. e Inge. Sehlimge Fee. . 83 . , —2 E1“ 8 L.ölre⸗ 8. Spsig — 1*“ vnMärme⸗ ftraße 5 Paltevorrichtung für Hardis gclüse für geteilte Felgen 18 7. 2. Slodenkiumiaschenen. „12,, 8, 2 Dr. G. Lotterhos, Pat. Amw., Frankfuri 15d. 362 145. Eduard n. Gustad Se sten .bee⸗ en 2 Speis on 368, 6. S. 1 Singer Manu⸗ frleichterung der ision an Rechen⸗ bor . 4. 22. vaes875 1 38, e. WSeH 23 Neufeldt & Kuhnke, a. M. Lo a der elektrischen iebs⸗ Schleifenhei ünchen, mengl. 7. Meichmwale . 8
Söggen u entsernen, 11. 4 2. Jfactutina Compand, New. Jersey. maschinen mit Arbeitsrädeen von einstelle. dc, 21, L. 51,444. Alerxandre Lamblin, Fcere. B. 915022 Scpama⸗Werkeh hhnchage Nedb üg uns benecr un güf, Serr pfen Nerscgat d. ebece; a. r,ensge hc dende Sgilcfermeschnen. 122. g81,02. ümch Keke lärn. Miglicemn bestelt N. =. 8. . —
’ 18811ö 8 F. b A.: 2vb 2ö SDr. 1 Zöbneohl, 6. 6. 21. üäsg sge e Engelhardt & Co Fzemnbece⸗ N. Se l. Noravia. Penencheh Hinag⸗ Beeensdlachhen. bei welchem die den 2. 9. 20. Belgien 26. 12, 19. serg Akt.⸗Ges. Nürnberg. . 1— rund Wltaß
richtung zur regelbaren Anspannung eines ltee Berlin Sw. 11. Mit cinem Aft.⸗Ges. Lei nkö 27. 9 2. SFr vkreich Verfahren zur Herstellung von üflan ertt.: Dr. G. Döllner. M. Seiler, E. Sperrvorgang auslöfende Schaltbewegung S5c, 6. J. 22 142., Dr.⸗Ing. Karl Im⸗ 20i. 351 643. Phoemix Akt⸗Ges. für reehmerteilt, daß jeder von ihnen be⸗
Zugmittels für orthopadische horce. mürer zerlin SW. 11. Mit, einem Akt.⸗Ges., Leipzia. Rechenmaschine mit Fraftnaschinen. 27. 9. 20. Fran eich milch. 7. 3. 21 aemecke, Pat.⸗Anwälte Berlin 8W. 61. durch einen in der Längsrichtung verschieb⸗ hoff u. Heinrich Blunk, Essen, Zweigert, Bergban⸗ und Hüttenbetried, Abt. Ruhr⸗ Fireee ebög
17. 10. 22 8 Jwecke. Kurbelgetriebe versehener ausschwinabarer Vorrichtung zur Aufspeicheruna von 22. 10. 19. 53h, 2. H. 88 127 Fritz Homamsg üiveichenbefesti 3 Radnaben. b nd alsdann drehbaren Schlüssel er⸗ straße 54. Verfahren zur Einarbeilung ort, Duisburg⸗Ruhrort. fechtigt ist, die Geselll Raliede vd
5 b0 172 8 Lüfter. 28. 11. 21. Zchlenwerten. 17. 3. 22 46c, 23. K. 78789. Chriftian Kraus isten. .Rh Watzst. Köln⸗Al. be h 1““ Fault 261. 289 910. Linke Hofmann⸗Lauch⸗ schaft mit einem Vorstandsmitsliede adre
30 8, 17. F. 51 820. Dr. Heinrich Nr b . 3. 22, Be, 1 1 isti rausen, Dissen, u. Richar †. Köln⸗Kal re, 4 22. — 2. 21. von Faulräumen. 7. 11. 21. 201. 289 210. Linke⸗Hofmann⸗Lau⸗
IE Herstellung von Baukörpern aus Torf⸗ 5n,“ für nmaschinen mit für eines Explosionsmotors; Zus.. z. Anm. 889 as. Go ct Arn. öE 8. ecsrger⸗ e Nrrn anb 8* 1er. Morisgean. Fees Pat⸗Amv., bSeae. Mücachen⸗Pafimg. Kaufingerstr. 14. b den 13. Februar 1923
11. P. 44 631. The Plantation 885 12* Rü5 29 Kea eeNes —₰ . Frinsemen N. 1 8 F. 8, Hirnaische Str. 19. Müsag deschenrnd. 20. 6. 22. fahren und Vorrichtung zur e Vaa 867h eent g 8 — 111“ Füringisches Amtsgeriche. Registergericht.
Rubber M. F. G. Co. u. Morland Markham. Milwaukee. V. St. A.: 22m, 16 3 Breslau. Michgelisstr. 1 „zur Herstellung einer Rundzuckerschn „ 7. Sch. 62 661. Otto Schröder, von Nachbildungen von Kopfteilen in barer Streuung de erstrahles. München, Konradstr. 12. . 18 Sebec
Mickcilk Desson London; Vertt.; Dre Maneeee ilwaukee, V. . „ 16. B. 98 756. Dipl.⸗Ing. „Breslau ichgelisstr. 18. reßluft⸗ durch Rollen eines Karamelzuckerkers lherlottenburg, Bism ckstr. 63. Kappe Gips u. dal. 14. 7. 22, 2. 3. 22. Frankreich 1. 12. 21. 42z8u. 266 680,. 266 681. Paul Binge, sn 8
„London; Dr. pl.⸗Ing. K. Lindner. Pat.⸗ mann Buschbaum, Berlin⸗Tempelhof, motor; Zus. z. Pat. 341 051. 27. 3. 20. auf zeni r ab 1“ * 1b ic W. 62 1 5.- b1111 . 8 9 8 - 8 - 1, 8 1 ; . 3. † k t abnehmbare ’. . 60 045 blaus Meurer, S7a, 1. .62 501. Carl Otto Weber. Elektrofabrik, Lübeck. 3 Altenburg, S.-A.
Faee. Bees 884. — u“ Seaerseght b. Berlin. Stütze Kaiserkorso 68. Zifferträger für Rechen⸗ 46 , 5. H, 86 599. Hüol⸗Ing. Vittor “ vSa Se t9. Wete lah, 1. Bre ] Ss. e- . † . e .2 Mieola 4 8 Ver. Kiel, Jungmannstr. 16. Schnellspann⸗ 44b. 365 735. William Lux. Nürnberg.“ In das Handelsregister Abt. B 8 beute .“ B 8 181 2*ℳ ng “ 71a 10.5, 28 “ und Zodtwerfs 8* 3. —₰ 8 Iör (Mark). uckluft⸗ minster, Engl.; Vertr.: F. Meffert 2 A Neestein i. Vogtl. Einrichtung an fahren zur Verbesserung des Gefüges so⸗ bgn 8* 5 hen Spindel⸗ 28 . 18b- bei N. 24 ee e —— 30 6, 3. K. 74 907. M. Künzel, Chenmitz. Edsbyn. Schweden: Vertr: M. Mossia. Halst: Akt.⸗Gef. Siemensfian 47a2, 11. S. 60 285. Si L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. I p. adern zur Entfernung des Luftreifens. wie der Haftsicherheit zerstäubten, ge⸗ mutter. 13, 11. 2. 8 114116.“ Fürther Str. 43. Verfahren zur Her⸗ Pat.⸗Anw. Berlin SW. 29. Verfahren rin rhenücz Getri ensstadt b. . 5 b 285. Siemens. Ritz. und Nutmaschine für Pappe. 582. h. 5. 22. spritzten oder vergasten auf Unterlagen be⸗ S7a, 9. L. 54 301. Wilhelm Löhr, Gotha, ley b. Stockport, Chester. Engl.: Vertr.: schaft in Stralsund, eginferlivmüct * erlm. triebe zur Multi⸗ Schuckertwerke G. m. b. H., Siemensstadt G. itanni di, 13. M. 75 63 eschi ik Febi 5 Metalles. Schöne Allee 7. raubenschlüssel mil Dr. B. Alexander⸗Katz u. F. Bornhagen. Altenburg, vorm. Schneider & Cv. hang. 1.-2 I“ sur See 8 — ] Seen, zweier varabler Funktionen. 8 e Sicherung für Stellschrauben. “ . 1 Bell 1 1 öe. G. . 88 Masciacafrbri 11 aufgetragenen a n8 184. g Püe Fvergie, Berng SF. 8* Altenburg 8 1,— e
vfun⸗ 3 der. NIII b . .7. 22. Magbeb Ri n ichtung! vvorricht . 176 b, 2. F. 52 192. Jules Fabre, Pat. 371 861. 4. 11. 21. 306 7 55 Fa. Richard Hae ist a Vo 8 2* i Süntees Eats 884 4 bac; 22,31188. Karl End 428. 40. M. 74 871. 8 Fried⸗ 47 b, 20. 59 465. Siemens⸗ Kappen urg. Riggfrste. W Sebesh bargricbsßebein. sür 11 mheuge vee n. Sen. Sö Mofsig. S7a, 9. L. 55 903. Wilhelm Löhr, Richard Cronauer, Fvankfurt a. M.⸗West. ausgeschieden. Zu stellvertretenden Vopv. v111“*“ Karl Ende,! mut Karl Kawer v. Marnitz, Kiel,] Schuckertwerke G. m. b. H. Siemensstahnht 8 37, 7 R. 55 230. Willy Richter, Pat.⸗Amm., Berlin SW. 29. Maschine Gotha, Schöne Allee 7. Schranben⸗ 51g. 222 621. Kend⸗Mitchell, Limited, standömitgliedern sind bestellt der Kauf⸗
ten
L H
1 “ 8 8.