18 “ 1“ 8 1114““ 8. “ 111““ 1
enban. II— 129731] vhbrangun auf g Mämonen Mark o - 9 8 8 1“ Vierte ral⸗S 8 egi 1 1“ ung au illionen Mark abberufen. Die Beryiin e“ Z entral⸗Handelsregister⸗Beilage 7
Die in unserem Handelsregister Abt. A Friedrich Ulrich in Berlin⸗Neukölln Pro J stges jen in dies 5 b 8r lbt. ric 8 lin⸗ 8 8 In unser Handelsregister bt. B ffestgesetzt, und Aktien in Nennhöl Laugenöls, Bez. Liegnitz“, ist am schaft nur dn Gemeinschaft 82 8. abrik A. G., vormals elix Der Vorstand der Aktiengesellschaft sind folgen durch den Reichsans ellscg 2 8 V1 5 9 5b ö 8 n 1 b Hübner, Liegnitz — ist heute ein⸗ die Kaufleute und Fabrikanten Si s 2 nzeiger. 2 2 S8 M d 8 und Fabrikanten Siegbert ruf 8 ueeüIe 6g e sanhan chhe, e8 n 11“ 2 — 1G . 2— Heschluß e. Lewy . Marz, beide in Lüccken⸗ “ vemerzlvetsannsun 8 18 gen 2 el 88 zeiger un reu 1 en aa. anze ger .css weersAä gh G 1 en Generalversammlung vom 6. Februar 1923 walde. Die Mitglieder des Aufsichts⸗ Di ünder zen 1 üeee 1129724] Fr beit, die Firma EE E1““ ö “ in ise Akten um Fhenersel ben 46. Berlin, Freitag, den 23. Februar 1923 In unser Handelsregister Abt. A ist am Oskar Fell Export⸗ und Großhandel kti öht i . 1111““ u 888 en. 8* die offene Handeleges “ en 180 Februar 1923 unter Nr. 482 die in Leipzig: Batar Jakod daofede sen ecüsaen erhöht ist und jetzt 25 000 000 mann Julius Stvauß in Pforzbeim als Gebr. Rosenberg in K. ees aaFheesca — g ꝓ*† 8 EEEE“ ves axxewx 3 — 8 FTbürk; ve . g: Os g Fell Mark Stammaktien und 1 000 000 ℳ - K döln, 9 f 1 1 i d ã 1 3 Fiema zFeans ön 21 8 Lauban ꝛund s als Feßazer aashschiebe der a2. Verte cen ünen de. 90,890, — nen’. berg. Fausnann in Foln 1. ☛ Befri stete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ eren Inhaber der Kaufmann Franz mann Adolf Gustav Jahnke in Leipzig ist den im Len⸗ von je 1000 ℳ und walde. 2g Generalbidefernomi m 89. or Mi j 4
Thürk in Lauban eingetragen. Inhaber auf d 1 b sen Inhaber lautend ausgegeben. Die mit der Anmeldung ei ten Si 8 in Amtsgericht Lauban. 12, auf Blatt 21 595, betr. die Firma Amtsgericht Liegnitz, den 14. Februar 1923. Schrütstückt, insbesondere der echeüeen Hregltehee dls best, Kgumam uichtsratz A. [129736] verbindlich die Haftung für den Ein. Mainz, den 13. Februar 1923. Hess. Amtsgericht. (Das Grundkapital beträgt drei Millionen Mark, eingeteilt in 300 Aktien zum Nenn-
Bachmann & Bachmann in Leipzig: berich 8 ichts 1 b1 1 pzͤig: t des Vorstands, des Aufsichtsrats F⸗ 9 2118 in th aiii Eis al .. ve⸗ Hie Ffelscha . aufgelöst. Heinrich Liegnitz. 129730] und der Revisoren, können n der “ Dn 1- n vainz. x 8 Lets 8 Firma EE““ schafter 6— 8 98 — 89 g- Gesell’- In unser Handelsregister Abt. A Dienststunden auf der hiesigen Gerichts⸗ othmer, Forstmer . b Acthee unser Handelsregister wurde heute gang der in der Bilanz aufgeführten Hess. Amtsgericht. schaft id veipzig, sit erde eienhesern Bohernes Bhechühene fühe has 2umenen Srnn 183 dft hatedie, emne ünguft screiberei eingetehen werden, der Prüw brück Pr. Paul eiman. Atieengejellschaft in Firma „Con: Außzenstände sowie die samtverbingliche Mainz, (129752] betrage von je 10000 ℳ. Bie Aktten EETöbö“ 8 f. 48* 1 Zfheant 2 esne Fn st das c ner 24 I EEE“ Fgn.v der Lüee auch bei der a. D. in Berlin, Wa lter gaennh — Fenr asensg nen “ e,ee 2 8* e; e In 83* 59 heute auf den Inhaber und werden zum S 998 aA. . . EEI1u1““ 3 3 4 „ nitz, als In⸗ skammer zu rlin. asse a. D. j „bold, up, Aktienges⸗ mit dem Sitze in in der bernahmebilanz an⸗ In unser ndelsregister wurde heute eine in Mainz, ottstraße 4, unter der Nennwerte ausgegeben. n 1“ w e; des ürg7 tünftig. 4 S, 1“ haber Kaufmann August Hein, Liegnitz, Luckenwalde, den 16. Februar 1923. Mhefores D.tn Bluhn (Kreg b üeim eingetragen: Auf Grund des gegebenen gegen die Aktiengesellschaft bei der Firma „Rheinische Trausport⸗ Firma „Kahn & Röder Zweignieder⸗ besteht aus . oder 8 fünfhunderttausend Ma * fall ionen Richard Grabe A Richte 1. L. v eingetragen. 8 Das Amtsgericht. München, Josef Kaiser tg0ss a. lclusses der Generalversammlung nicht geltend gemacht werden. Die gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ lassung Mainz“ errichtete Zweignieder⸗ gliedern, die vom Aufsichtsrat angestellt 952 Lbg 1 herfa end in Dis Fieme ist.— afstae ecn 8 6 Amtsgericht Liegnitz, den 15. Februar 1923. Sscgatstaebancdans Viersen, Br. Fritz Koch ie mer 9. Dezember 1922 ist das Grund⸗ Aktiengesellschaft übernimmt alle Rechte tung, Duisburg⸗Ruhrort, Zweig⸗ lassung der in Frankfurt a. M. unter der werden, auch der Widerruf der Bestellung zausend Mark be eine Aktiengesellschaft d erfoschen. 8 Löt⸗ Lübben, Lausitz. [129734] Kraemer, Rechtsanwalt in Un girl um 5 900 000 Mark auf acht und Plichten aus den mit der Firma niederlassung Mainz“ (Am Hafen. Firma „Kahn & Röder“ bestehenden erfolgt durch den Aufsichtsral. Die wanzig Millionen Mark beschlossen. Die Amtsgericht Leipzig, Abt. II B tzen. [129732] Bei Nr. 6 des Handelsregisters B. Anton Moeßmer, Direktor Mü lionen sechshunderttausend Mark er⸗ Carl. usse“ abgeschlossenen Verträgen. damm), noch folgendes eingetragen: Die offenen Handelsgesellschaft eingetragen. rechtsverbindliche Vertretung der Gesell⸗ Uenng,2 “ Belhr. d. e᷑ 1 „ 8 In unser Handelsregister Abt. B ist (Niederlausitzer Bank, Abt. Lübben) Arthur günaen Generai t worden und zwar durch Ausgabe Der Vorstand besteht aus einer oder Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember Persönlich haftende Gesellschafter sind die schaft erfolgt, falls der Vorstand aus vertrag vom 28. Juni 1921 ist 882 1. Seee.Asas⸗eseggh 82 95 —5 Nr. 9 ein Ftsogenen Firma ist eingetragen: Das Grundkapital ist um München, Siegfried Rosenbecdh r5300 000 Mark nener Stammaktien mehreren Personen, welche von dem 1930 eingegangen mit der Maßgabe, daß Kaufleute Gustav Kahn in Frankfurt a. M. mehreren Personen bestebt und der Auf⸗ gleichen Beschluß laut Notariatsproto⸗ Leipzig [129726] 8v us Zacharias, Gesellschaft mit 30 000 000 ℳ auf 70 000 000 ℳ erhöht. mann in Wien. enderg. durch Ausgabe von 600 000 Mark Aufsichtsrat ernannt und entlassen zu diesem ge. unkt die Gesellschaft und Heinrich Röder in Hanau a. M. Die sichtsrat nicht einzelnen von ihnen die gleie — 8p — . eschränkter Haftung in Lötzen“ Die Erhöhung i durchgeführt. Durch 4. Die Firma Sankt M gsoktien mit mehrfachem Stimm⸗ werden. Zur rechtsverbindlichen Ver⸗ spätesteng am 1. Juli 1930 gekündigt sein Gesellschaft hat am 1. November 1914 be⸗ Befugnis zur Alleinvertretung einräumt, aurvs.Die neuen Stammaktien lauten tretung der Gesellschaft bedarf es des muß, widrigenfalls sie auf weitere zehn gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Vorstands⸗
——
A2 m.
——2
1922 an als für Rechnung der Aktien⸗ teilt. (Angegebener Geschäftszweig: Re⸗] Mainz, eingetragen. (Angegebener Ge⸗] die ähnliche Zwecke verfolgen. Oeffent⸗
3 ist ndelsre 1 er. gesellschaft geführt. Die Herren Carl paraturwerkstatte für Automobile und schaftszweig: Drahtwarenfabrik.) lliche Bekanntmachungen der Gesellscha )Ha g und Wilhelm Busse übernehmen samt⸗ Handel mit solchen; Rheinstrvaße Nr. 2.) Mainz, den 15. Februar 1923. erfolgen im Heutschen ———
z 2611 An n. Pdeir
17 und 18 abgeändert worden. getragen worden: aufmann Samuel Kleinschmidt i 1“ 1 “ 2 am hmidt in She G 3 8 1 uen 1 ruf u Inhaber. e prik⸗ 8 estellt. 2 1 8 8: F mit dem 29 folg durs. Sie werden zum Kurse von 450 % aus⸗ v. Hausen & Söhne Leipzig⸗Deggen⸗ Der Gesellschaftsvertrag vom 31. Ok⸗ vX“ N agde⸗ 1. 19 1neg. nalge Nüggtge oe ö 8 id des Unterneg . befugt, bei Vorhandensein von mehreren vertrags um je zehn
. 8 9
colls vom 6. Febrar 1923 in den §§ 3, In das Handelsregister ist heute ein⸗ r I Aenderung eingetragen worden: Be chluß der außerordentlichen General⸗ Gefellschaft mit beschräm 4¼ 889 8 — ikter eden Inhaber; die Vorzugsaktien Zusammenwirkens zweier Vorstands⸗ Jahre, also bis zum 31. Dezember 1940, sind nur beide Gesellschafter gemeinschaft⸗ mitglieder oder aber durch ein Vorstands. 8 Zum
Namen. Die Ausgabe der mitglieder oder eines Vorstands⸗ fortgesetzt wird. Am 31. Dezember 1940 lich berechtigt, Isidor Kahn in 5 mitglied und einen Prokuristen. 1 8 er⸗ Vorstand sind bestellt: a) Hugo Mavyer,
zmeser srohärihen⸗ der Raffibisran ii wnee Küessneennee -eae dhcheer n, def e derhennn in ere abeik 1“ Socn “ Dengen⸗ 1 1 1 — b — zw Frokuristen. Der Aufsichtsrat ist weitere Verlängerung des “ eilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft Fabrikant in Mainz, und b) Heinz Christ, steh darin, de gn vear9ge Auf⸗ dors 21). Gesellsckaftes hod Kionging. 6u“ August 1920 ist ab⸗ Amtsgericht Lübben, den 12.Februar 1923. ist Herstellung und Vertrieb von e zerfolgt “ Vorstandsmitgliedern einzelnen die Be⸗ bis z vehr “ bit Gen ““ 1“ vee — 6 lösung der Aktiengesellschaft die zur Ver⸗ leute Karl von Hausen, Walter Karl § 14: Die Organe der Gesellschaft o2 91 fuofeg aller Art, insbesondere Canle Lorzngsa e. “ fugnis zu verleihen, die Gesellschaft 9 88 ten hresheagn. “ M; 2 29 se vertzehen ö ö“ teilung auf die Aktien bestimmte Ver⸗ Theodor von Hausen und Karl Kurt von sind: 1. die Geschüftsführer ordentliche eevmheg. ; .1129758] von Weinbrand, Likören, ähnlicze . G allein zu vertreten. Die Berufun “ “ Fuli eine Kündigung der ve 8 ö“ Vaehötsec U zeder Alein Leretztigt. de eilungsmasse zunächst auf die Vorzugs⸗ Hausen, sämtlich in Leipzich, Die Gesell- und stellvertretende). 2. die Versamm⸗ „.n das Handelsregister ist beute ein⸗ seugnissen, oder „zsolchen vem “ dna .gens⸗ Generalversammlung der Aktionäre er⸗ e 8 “ 2. ö““ aktien gleichmaßig, und zwar bis zur schaft ist am 1. Januar 1923 errichtet. lung der Gesellschafter. 1 Aktien Industriezweige, BBeteiligung a ülrtkt. “ 2 ,. 85 folgt durch öffentliche Bekanntmachung. den . “ 1e8 “ 7 88 “ E11..“ Höhe des Rennvertes derselben, aüs- 2. au, Bicft 2 8is die Fiꝛme Jänd⸗ a] Geschästsführer: Die Gesellichaft geselliehafe hünr anen de heeech. Ferlet neber dghgen dn hn e, ehnng, ge ens. sacs. Die Bekanntmachung muß mindesteng “ ͤ11111“ zuschütten ist. Steht darüber hinaus warenfabrik Hermann Neumeiste ; A vschäfts G * * 8 EEEEI1111I16“ 88 dnbenbe 1 S 1— T de . en Termi . 737 ö“ rindeste 3 1 weinse hasse 88 dö. v“ ee 11 “ F eeilung B: Der Landrat g. D. Dr. Paul führer ist der Kaufmam v9 emal der fehlende Vetrag aus dem berzfagenpor dem “ Malnz. 1 (129737] wurde heute unter Nr. 426 die Aktien⸗ mindestens 18 Tage vor dem nach § 22 Aktionäre zur Verfügung, so wird diese (Lindenau, Demmeringstraße 61). Ge⸗ und einen stellvertretend Gef che * Voigt und der Oberingenieur Hans Oppermann in Magndeburg. Der Gülllirwinn der folgenden Jahre vor⸗ Gesellschaft sind: Carl Busse Fabrikant, die E. unser Handelsregister wurde heute gesellschaft in Firma „Walpodia“ der Satzung letzt zulässigen Hinterlegungs⸗ zunächst auf die Stammaktien bis zur sellschafter sind der Fabrikbesitzer Herbert führer “ Phede ngenzestschetge. Stiefelhagen, beide in Mag eeig sind zu schaftsvertrag der Gesellschaft mi ʒz entnehmen. Jede Vorzugsaktie . dessen Fhefran “ . 88 K 2* die Firma „Emil Wittmer“ in Mainz, Handels⸗ Aktiengesellschaft mit dem tage veröffentlicht sein. Bei Berechnung Höye des Rennwertes derelden gleich⸗ Otwo Hermann Nenmeister in Leipzig ols stellt, so wird die Gesellschaft auch durch see ecie Ferdreer ben eeghene choben ees dtes 1 decne it 91 30, deall ig ahe Müchien innechn wenn Pilzelm Busse, Fabrstant, und desse Jahee teeer Weünter, Nenfemde e üene ains eingetragen. Der Gesell. die egensür nude eSenengeshaner mäßig verteilt. Die nach dieser Voll⸗ persönlich haftender Gesellschafter und vier einen lordentlichen oder stellvertretenden stellt. Die Prokuren des Dr. Voigt 1922 und 3. Februar 1923 festgeseg 888 Wahlen zum Aufsichtsrat, Ehefrau, Dora 8 ö e 8 Feöeber Kmh Wittrer. Kaufmenn in schaftsvertrag wurde am 19. Dezember “ rücdzahlung der Vorzugsaktien wie der Kommanditisten. Die Gesellschaft ist am Geschäftsführer in Gemeinschaft mit F 8 A14“ Ferner wird veröffentlicht: De vas Arttäge über Abänderung des 8, e⸗ Friedrich Blank Betriebsleiter jale in “ eeö (Angegebener Ge⸗ 1922 festgestellt. Gegenstand des 88 e e 15 Stammaktien etwa noch verfügbare Ver⸗ 1. Februar 1923 errichtet. einem Prokuristen vertreten mit 2. Bei der Fmg Commerz⸗ und machungen der Gesellschaft erfolesilheitsvertrages und um einen An⸗ Marz. Die fünf Gründer haben schäftszweig: Wein⸗ und Spirituosen⸗ Unternehmens ist der Handel mit His, gsade I. e eeilungsmosse it auf die Vorzugsaktien —3. auf, Blatt 21879 die Firma m Proln Geschäfrefübe sind di Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Deutschen Reichsanzeiger. dg auf Auflösung der Gesellschaft. sämtliche Fitten Abernsnhen hn vstand großhandlung.) “ Gegenständen des täglichen Bedarfs und sind⸗ 1. Wilhelm Chrift, Großkaufmann wie auf die Stammaktien gleichmäßig J. Friedrich Schledt in Leipzig Herren Julius Fecelin⸗ 8 818 E 18 hier, Zweigniederlassung der in Ham⸗ 5. Bei der Firma Karl Peters, nelt. Ju den übrigen Fällen hat der Gesellschaft sind die Fabrikanten Mainz, den 14 Februar 1923. Luxuswaren im großen und kleinen in Mainz, 2. Hugo Maver, Fabrikant in zu verteilen. Jede Vorzugsaktie gewährt Enselstraße 22/24). Der Buchhändler Zacharias, 11“ n “ burg bestehenden Hauptniederlassung, unter Nr. 1997 der Abteilung A. ult die Vorzugsaktie nur eine Stimme. Carl und Wirhelm Busse beibe in Hess. Amtsgericht. ssowie der Handel mit Einfuhr⸗ und Mainz. 3. Heinz Christ, Kaufmann in dei Abstimmungen über die Besetzung Johannes Friedrich Schledt in Leipzig ist vertretender Gesch “ kell⸗- unter Nr. 604 derselben Abteilung: In Prokurag des Georg Müller ist erisselzmrliche Altien lauten über einen Be⸗ Mainz. Friedrich Blank Beriebaleite 1““ 107a07 Ausfuhrwaren, die Vermittlung solcher Mainz. 4. Frau Marie Christ, geborene des Aufsichtsrates, über Aenderung der Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Samuel Klein⸗ 8 Herr der Generalversammlung vom 12. De⸗ Magdeburg, den 14. Februrr uls von 1000 Mark. Durch denfelben in Mainz ist sat ungsgemüöße Gescmür Mainz. 8 (129739] Geschäfte, ferner die Beteiligung und Rübener. Chefrau von Wilhelm Christ, Satzungen oder über die Auflösung der Warenagentur⸗ und Kommissionsgeschäft.) burg, Leibni straße d9 us Charlotten⸗ zember 1922 ist beschlossen, das Grund. Das Amtsgericht A. Abte söluß ist der Gesellschaftsvertrag in prokura erteilt Dig gemnie liede 1 des In unser Handelsregister wurde heute der ganze oder teilweise Erwerb von in Mainz, und 5. Dr. Julius Thilo, Gesellschaft je 40 Stimmen. Abgesehen 4 auf Blatt 21 880 die iram Richard I lialich 1 Süer AA“ kapital um 450 000 000 ℳ durch Ausgabe Neiücse ss elclah 1 Abs. 1 und 2 (Grundkapital), § 14 breffigasrenn sind: Ka 19 Seer dler, bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Unternehmungen aller Art und S “ in Mainz⸗Ka tel. „Die fünf von diesen Ausnahmefällen geben sämt⸗ Schüßler in Leipzig (Dufourstr. 22). i n büänderungen von 20 000 Inhaberstammaktien zu ie Magdeburg. tüige des Aufsichtsratz) und § 16 Direktor in 1 Serherat tung in Firma „Rheinische Chabeso⸗ Finanzierung von solchen und schließlich Gründer boben, sämtliche Aktien über⸗ liche Aktzen, Vorzugsaktien wie Stamm⸗ Der Kausmann Richars Karl —. vö b bei u ö 10 000 ℳ, 150 000 Inhaberstammaktien In das Handelsregister ist 12 (Stimmrecht) geändert. Auf die D. 8 “ Sichel Rerhts Gö“ Extrakt Fabrik mit beschränkter die Betätigung aller Geschäfte, welche neommen. Die Mitglieder des Aufsichts⸗ ö“ 1113“ . ö. ü 29. lbänderung zu je 1000 ℳ und 10 000 Inhabervor⸗ getragen: geeriichen Urkunden wird verwiesen. Mainz v Karl Ihr in Haftung! mit dem Sitze in Mainz⸗ geeignet sind, das Unternehmen zu rats sind: a) Wilhelm Christ, Groß⸗ Amtsgericht Leipzig, Abteilung 11 B, schäftszweig: Großhandel mit Textil⸗ nommen. ugust Bezug ge⸗ zugsaktien zu je 10 000 ℳ zu erhöhen. 1. Die Firma Nudolf Hoepfen eMeinz, den 9. Februar 1923. Mainz. Von 88 a Sem 88 in Kastel eingetragen: Das Stammkapital fördern, soweit diese sämtlichen Ge⸗ kaufmann in Mainz, b) Heinrich Maper, am 16. Februar 1923. waren.) Lönen den 7. Feb 923 Diese Erhöhung ist erfolgt. Das Grund. Co. mit dem Sitze in Magdeburg Hess. Amtsgericht. Schriftstn G * insbess 5 ng ist auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ schäfte nicht der staatlichen Genehmigung Bankdirektor in Mainz, und c) Dr. Jultis “ 5. auf Blatt 21 272, betr. die Firma Das 2n Fkopital beträgt jetzt 800 000 000 ℳ als deren persönlich haftende 0 1“ von dem rüfun berich res V ma 8s schafterversammlung vom 24. November unterworsen sind. Das Grundkapital Fabrikant in Mainz⸗Kastel. Von ““ 111A4“ 8 as mtsgericht. 110 9 000 ℳ Stammaktien, und schafter die, Raufleur Nadeh hüen nn. 8129756] von sn rüs ngg 48 8* Febisoren⸗ 1922 um 100 000 ℳ erhöht und beträgt der Gesellschaft beträgt vier. Millionen bei der Anmeldung eingereichten In das Handelsregister ist heute ein⸗ Leipzig, Zweigniederlassung: Prokura ist 1 100 000 000 ℳ Vorzugsaktien, sämtlich und Rudolf Pfafferott, beide ön unser Handelsregister wurde heute kann bei dem unterzeichneten Gericht 52 ““ Dua Beschluß der. Mark und ist in 4000 Aktien von je Scseiftftäcken, ince engere bon dem TI1uu“ 11“ Luckenwaldc. [129733] auf den Inhaber lautend). Gesamtprokura burg, unter Nr. 3636 der Abtelinder Firma „Julins Scholten Nach⸗ Einsicht 111 erich selben Gesellschafterversammlung ist von 1000 Mark, welche die Nummern 1 bis Prüfungsbericht des Vorstands und Auf⸗ Wesputat & Co. Kommanditgesell“ die Gesellschaft nur gemeinschaftlich ver⸗2 886 ragen worden die Hut⸗ 5 ur 789 8 1gs Hans Andreas Ernst 1. November 1921 begonnen. dft ist unter unveränderter Firma auf auch bei der Handelskammer in Mainz G e. Geschäftsanteilen) und öö ““ erfolgt “ Eöuu ge⸗ schaft in Leipzig (Rathausring 1). Ge⸗ treten. 8 Enasen Aktien SedsGe. “ Wilhelm Mever. Gustav, 2. Bei der Firma Franz Dieke,9ih Kaufmann Ludwig Baum III in eingesehen werden. 8 ßr Vertretung) geändert. Die Gesel⸗ eünah “ 1I1“ h.“ ne öüFö jellschafter sind die Kaufleute Friedrich —56. auf Blatt 6059, betr. die Firma . e. — Der Gesellschafts⸗ Fe b . John Raywood, unter Nr. 2954 derselben Abte ey übergegangen. Sodann wurde im Handelsregister hüe e durch einen oder mehrere Ge⸗ „ eche wird durch den Vos. der e auch bei der Handels⸗ Nobter und et We be e Sachße & Co. in Lripzig: Pro⸗ u“ ist 2b 1923 sest⸗ 89 Mehl g Theodor Havpke, Sitz der Gesellschaft ist nach Lwshfhainz, den 9. Februar 1923. Abteilung A bei der offenen Handels⸗ Heüstsfiherr vertreten. Sind mehrere I Wö 8. ööe aoer “ Leipzig, als persönlich haftende Gesell⸗ kura ist erteilt den Kaufleuten Karl Kurt geste t — Begenstand des Unter⸗ 212 2seg Nesselmamn und Wil⸗ weddingen (Amtsgerichtsbezi Hess. Amtsgericht. gesellschaft „Carl Brsften in Mainz 6 süäftsfsche.: bestellt, dann wird die vertre en. 1,2 orstand eesteht je bi . 85 im Handelsregister Ab-⸗ schafter, und drei Kommanditisten. Die Ludwig Bramsch und Emil Kurt Schufter, eioh voe hibie Herstellung und der Ver⸗ helm Nenne e1g; sämtlich zu Hamburg, leben) verlegt, die Firma — 88 eingetragen: Die Prokura des Friedrich EE ““ — 8 “ 1“ “ genn⸗ Gesellschaft ist am 5. Februar 1923 er⸗ beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf dels C“ Fiesfchrogigen Han⸗ Ftbto E“ I“ Leder, Carl gelöscht. hainz. 1129755] Blank ist erloschen. Die Gesellschaft ist sc Fnh “ 72S. Ferlarnnlung SDi Porttondömicgtieder r Matu, “““ FSe een richtet. (Angegebener Geschäftszweig: Be⸗ die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit weis ven “ q111“ ingoe Elmo. Orkockow, 3. Bei der Firma Franz Mütin unser Handelsregister wurde beute aufgelöst. Das Geschäft ist auf die r unge wird verwiesen. Wilhelm Stein Mitglie “ “ auf pie Artserbeelschee ““ trich eines Bankgeschäfts.) einem anderen Prokuristen vertreten. 8 “ 8g Hrter die Fort⸗ Warh Sackur Willd Schulze, Dr. Gustav Färvberei . chem. Waschanstat, nf der Cesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Aktiengesellschaft „Carl Busse Aktien⸗ . ö 8ö bestellt “ 1u“ 8 Dis “ bar dü⸗ehee 822, auf Biatt. d62 betr. die Firma . auf Blatt 21 347, betr. die Firma efus es von der ooffenen „Handels⸗ Wolff und Dr. jur. Heinrich Hofmann, sellschaft mit beschränkter Hangt, in Firma⸗ Zuckerverteilung gesellschaft“ in Mainz übergegangen Mainz, den 15. Februar 1923. bestellt E 8-g mehrere “ & Co⸗ Kaffeebrennerei, Bollerhof & Lüthzkendorf in Leihhig⸗ Gmannel Sas in Leizig: pPeorura ge W der “ Basch Un 1- Berlin, unter Beschränkung hier, unter Nr. 305 der Abteilu sen mit beschrünkter Haftung“ Die Firma wurde demzufolge an dieser Hess. Amtsgericht. Gefetüm “ este t, 82 Wtienge b „mit dem Sitz ’in Die Gesellschaft ist aufgeloöst. Heinrich ist erteilt dem Handlungsgehilfen Frei⸗ nehmene Dee beterünen Fabrikunter⸗ ger 5 die Niederlasung in Die Vertretungsbefugnis des dem Sitz in Mainz eingetragen: Stelle des Handelsregisters gelöscht. „rainz. W6“ e“; Carl Franz Bollerhof ist als Gesell⸗ busch Kuner gen. Fritz Gruberger in Senens iede raffnn sellschaft 8* berechtigt, der arln 8ins und Magdeburg. Jeder Dr. Simon Marxgolinehäelerch Beschluß der Gesellschafterdersamm. Mainz, den 10. Februar 1923. xeehens ; 1127784) tgliedee 8 “ “ -. ““ schafter ausgeschieden. Der Schneider⸗ Leipzig. 1 — ves Fhnse sowie Hilfsbetriebe e isten ist in Gemeinschaft, mit beendet. Der Ingenieur Paul eeg vom 10. Januar 192 3 ist von dem Hessisches Amtsgericht di 1“ 5 “ Sench rknrdisen, 85 exadns “ Febösct. 92 das Handelsgeschäft samt der Firma als Rud. Wolle in Leitzig: Die Piokurasermerbe “ che ander “ . berechtigt. sführ ellt. ie Prohm e. gnis) geändert. Auf die ein⸗ Mainz. 1129740] Mainz. Chrj .v cns b4 he⸗ zelnen die 88 Hess. Amtsgericht. Alleininhaber fort. des Theodor Franz Schütze ist erloschen fasfigen. Die Beteiligung soll auch zu⸗ Ferner wir veröffentlicht: Die neuen Frau Selma Ruth Margolinoh, Urk d. ird 1 c8 8 ndel⸗ Fe, onnn Mainz, Christofstraße Nr. 1. eingetragen. 1 adsmi gliedern 18 einzelnen die Be⸗ — ——— W““ keininhaber e Sch erloschen. fässig sein an Unternehmeen gkt; 4 4 8 1 rfunde wird verwiesen. In unser Handelsregister wurde heute 3 aftend d: fugnis zu verleihen, die Gesellschaft Mainz. [12975 3. auf Blatt 15 890, betr. die Firma 9. auf Blatt 21 232, betr. die Firma “ 8. ö“ sind “ 18 Perl, ist. erloschen. 3 & Hhainz, den 10. Februar 1923. bei der offenen Handelsgesellschaft „Kauf⸗ Hpengich Ceüftende “ 888 aülein zu vertreien. Die Berufung der In unser Handelsregister m G6“ Deutsches Derken⸗, Wände⸗ und Ta⸗ N. * J. Wegener Aroma⸗Verwer⸗ wandt obe, hen een nernehmens ver⸗ die 11113““ 4. Bei der Firma Cohrs Hess. Amtsgericht mann & Demhard⸗ in Mainz ein⸗ badeh r d re Saueen in Wies. Genera versammlung der Aktionäre er⸗ bei der Gefellschaft 1 ii esc esellschaft mit hränkter Haftung Haftung in Leipzig: Der Gesellschafts⸗ kapital betre . e 1“ hts⸗ berlassun agdeburg 1“ 129757]7 Die Firma ist erlosch b 9 1923 b Die Be indestens 18 Tage Spez 18 Gese t be⸗ in Lei Sie . B v.; rägt 8 Millionen Mark und rats, Aenderung des Gesellschaftsvertraas Zweign ie 1 a Hambnhfanvn. — 1129757 n”2 nuar 1923 begonnen. (Angegebener Ge⸗ Die Berufung hat mindestens 18 Tage Spezialhaus Gesellschaft mit be⸗ 2. Fe. ig; Die Gesellschaft ist aufgelöst. vertrag ift durch Beschluß der Gesell⸗ ist eingeteilt in 4000 auf den Inhaber oder Auflofung der Gefellsche 8 Fünf⸗ “ 9 ss ennlgr unser Handelsregister 2pt eng,g Mainz, den 12. Februar 1923. sschäftszweig: “ 8 vor dem Tage der Versfammlung zu schränkter Haftung“- 298 dem Sitz. in Friedrich Halbrock und Heinrich Franz schafter vom 7. Februar 1923 laut Nota⸗ lautende Stammakti je 1000 fache des Sti chts der St ven I. enden Pauptniederlassung, lade heute unter Nr. 424 die Akkl Hess. Amtsgericht. “ Mai d 5. 9. 3 erfolgen, wobei der Tag der Berufung Mainz eingetragen: Das Stammkapi Joseph Kreibohm sind als Geschäftsführer riatsprotokolls von diesem Tage im § 1 und 400 auf di 8. 4 la * 8 leich 1Mennch 5 8 Sgeehe E lelschaft in Firma Cari- B se, 11A1“ d. 18 “ und der Tag der Versammlung nicht ist auf Grund des Peschlusses verngretar der Kaufmann Friedrich Halbrock in künftig: Ulrich Wegener Arvma⸗Ver⸗ stand der Gesell chaft r “ Eö Höchst⸗ 1922 ist beschlossen, das Grunze leinz eingekragen. Der Gesellf 1 8. In unser Handelsregister wurde heute eBPNeebeeaeae. sellschaft. ausgehenden Bekannt⸗ um 400 000 ℳ erhöbt und beirant zen Bremen. wertungsgesellschaft mit beschränk⸗ oder mehre ell steht aus einer elrane⸗ 8* 88 Bei Auflösung der Ge⸗ 32 500 000 ℳ durch Ausgabe vrnag is 1 3.88 Dern. bgeb hafts⸗ die osfene Handelsgesellschaft in Firma In unser Handelsregister w 8 8 ee Le ,es bt Frshmibertie * FI 8* eträgt jetzt 4. auf Blatt 16 539, betr. die Firma ter Haftung. sitzenden “ sts ahlt Aktien ö Inhaberstammaktien zu je 10 000 1eselt worden Gerersns dan une⸗ „Mainzer Teigwaren⸗Fabrik, Wur⸗ eine in Mainz unter der “ Cari Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer Mainz üse. “ Markus Frank in Leipzig: Die Ge⸗ 10. auf Blatt 17 929, betr. die Firma den, der auch stellvertertenhe — v48 “ 85 38 für dig 88n — zer⸗ 500 Inhabervorzugsaktien zu je Mhmens ist die Uebernahme, W seer. ster & Cv.“ mit dem Sitz in Mainz, Lassen Niederlassung Mainz’“ er⸗ der Gesellschaft sind: 1. Direktor Hess. Amtsgericht sellschaft ist aufgelöst. Jeanette verehel. Karl Schmidt in Leipzig: Die Firma mritglieder bestellen ka Die Grs 11. des 8- Sea 06 8 eginn zu erhöhen. Diese Erhöhung in hhhirung und Erweiterun .. bir der Mittlere Bleiche Nr. 57, eingetragen. richtete Zweigniederlassung des mit Haupt⸗ Sigmund Georg Gehrig, Kanfmann in v“ nerbach, geb. Frank, ist als Gesellschafterin ist — nachdem sie auf eine Gesellschaft schaft wird durch 8.8 Voret 85 nee 3 schl ssen mi 4 1. 18 e uflösung be. Das Grundkapital beträgt jebt de n der Firma 1Tar, Vir⸗ 1ee Persönlich haftende Gesellschafter sind die niederlaffung zu Hamh⸗ unter der Reustadt a. d. Haardt, 2. Karl Jacobi, Mannkeim 1129761 agusgeschieden. Der Kaufmann Hirsch mit beschränkter Haftung übergegangen aller hSga 8 3 Vorstandsmitglied schlossen wird,⸗ is zum Tage der Zahlung; Mark (20 000 Stammaktien zu htlenen S.S . 1 8819. be⸗ Kaufleute Jacob Wurster und Wilhelm Firma „Carl Lassen“ b 8 he e Ge⸗ Rechtsanwalt in Neustadt a. d. Haardt, Zum Handelsregist B Band Eea Auerbach führt das Handelsgeschäft sant ist — erloschen⸗ Ih - rtre en. ie Bebanntmachungen ein etwaiger Mehrerlös entfällt auf die Mark, 3000 Stammaktien zu ie mäaherit sowit varen⸗ und Friebriemen⸗ Kfocs beihe in Mainz. Die Gesellschaft schäfts af ene este end 8 EC“ Bans Seeee escht⸗ 830 1eeniber Band XXIII ge 885 fort. es* auf Blatt 1066, betr. die Firma De E“ I“ 11 Gebr. Nosenberg Mharr 10dnc 1“ b Fübrung her gchr . schäften dn mit hat am 1. Oktober 1852 begonnen. Zur “ Cbriltian Wilchaber der Kaufmann in⸗ Neustadt 1 d 5 ““ 565 a ie Fi . Sie 8 “ rachung 7 : 6 . r;’ 3 ich auf den Inhe üng irehen . Uart 83 nen⸗ 8 99 d. d8hdep.. 2 ig. wchre 1 ehan.. Vers . , e il ß eh Ercima eTe“ E“ 1; “ die figmn “ 11““ sind I Firma und der Unterschrift Holz Aktiengesellschaft Niederlassung — Ferner wird veröffentlicht: die n nrn. Die Gesellschaft kann sih Vertfetang der Geselssheft sd nur “ C Hugo elias Zo⸗ E“ 1.-, ℳ Aeseebete. in Mannheim, Baer in Leipzig: Prokura ist erteilt, Bauer, geb. Opfermann, ist als Inhaberin die des Muenen EECE“ b “ 58 dem Sitze in Maode⸗ Stammaktien sind zum Kurse ve biüigen e. ee Art Gesellschafter in Gemeinschaft mit eheen ““ B.t ee Fal⸗ Bode, Kaufmann in Wiesbaden. Die kapitol v“ gees 1,ä Caärl rh eeee g S ie des Aufsichtsrats führen die Firma, urg, Zweigniederlassung der in Köln die Vorzugsaktien zum Kurse von! fe aund Zweigniederlassungen er⸗ Prokurift Gemeinschaß n demar — zu Stettin und Kichard Bode, * . ziesbaden. D apita ist gemäß dem bereits durch⸗ r g .Der Kaufmann Mar Her⸗ die Bezeichnung „der Aufsichtsrat’ und bestebenden Hauvptniederlassuna, unter b Dr zakiien ken. Als genstand des Unter⸗ Prokuristen ermächtigt. Fleischner zu Berlin ist Einzelprokura er⸗ fünf Gründer haben sämtliche Aktien geführten Beschlusse der Generalversamm⸗ Leipzig. mann Obenauf in Gautzsch ist Inhaber. die Unterschrift des V sitzende Nr. 875 derselben Abteil “ bei ulmens gelten fern lle Geschäft Mainz, den 12. Februar 1923 steilt. Carl Elmhorst in Mannh im ist übernommen. Die Mitalieder des sung vom 20. Dezember 1922 6a auf Blatt 17 082, hetr; die Firma Er, hastei nicht für die m Bettsebe des ds Bieinerelere de hüeücnr der den hügerdeelden dütsikumg, Cegenstond kandertfaches Stimmiecht 0e net de Enpeemeer eüügtee ceftee Hess. Amtsgericht. Einzelprokura unter Beschrꝛänkung anf den, Aussichtsrats sind: 8) Friedrich Frisch, 30 000 600 N“ erhöht und beirzst jere Fiedier⸗s CEiektro⸗Gesellschaft mit Geschäfts enistandenen Verbindlichkeiten Gesellschaft sind dfe Feleitbeüne Sier den Weerrermen ist Cerwerb und Betriez stimmungen über Wahlen un detener eschäste ner Zeatene benns 8 —Wutes der Zweägnigerlazung ehit. —Bhrchäahifregene rendenaeeen, d0noe . er Geüensäsigerieae beschränkter Haftung in Leipzig: der bisherigen Inhaberin, es gehen auch bert Lewy vnd Karl Ma⸗ 8 C Hol Sa; Bareh Seh Fürn Handel mit rat, Abänderung des Gesellscho Peyen sowie die welche * en de ene Mainz. [(129738)% ꝙ Mainz, den 19 Februar 1923 b) Konsul Julius Beaury, Kaufmann ist durch den Bescht S⸗ JöI Albert Fiedler und Erich Hentzschel sind nicht die in dem Betriebe begründeten Lewy, geborene Silb “ Nan lse stel 8e *G aller damit in Verbin. unp Auflösung der Gesellschaft sn. altung der Mittel ven vaft’ In unser Handelsregister wurde heute * Hess. Amtsgericht. in Mainz, und e) Syndikus Dr. Karl sammlung vom 20 Dern sgerejalde als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Forderungen auf ihn über. Die Handels⸗ Marx Füeveas Stran, samh in ü t 1g “ “ Aosslvingt sind Deffentliche Se. der Aktiengesellschaft in Firmg „Joh. h“ Wagner in Mainz. Zum Vorstand der Absatz 1 (Grundkapitalh 1 in Das Feschättsihrer ist “ . niederlassung ist nach Gantzsch verlegt Luckenwalde, und der 1, Arnold gehung von v“ e. 1ee g der n F, 1 sebungen der Eefellschat erholcen wn Fac⸗ Vominckel Aktieugesellschaft“ Mainz. [129747] Gesellschaft ist der Direktor Josef Heim, 10 00) neuen Aktien zu je 3000 “ FEeufes eipzig. ine Pro⸗ Blatt 10 061, bett. die Firua Fllber. in Berlin, Vortstraße 88. Die solchen. Das „ Grundkavital beträgt berrag mit einem Aufgeld von 1. saüscen Reichsanzeiger. Das Feund, H eeeast getrgaen. “ bis⸗ 8 unser Handelsregister wurde heute “ eeer. X 2*8 “ g. 125 F. ausgegeben. l. auf Blatt 18 363, betr. die Fixma Tschechvfinvatische Wieß⸗ und Reünderrahr nerndüneene dencsn 8 199a 9) “*e2900h Fs habergktien zu hschtzens 100 † zurückgefallt.ee igexut in 969 e.enen, Mark, Beigc, raubner in Wiebaten ist in irrenn is Kihehe (etrheler eingereichten Schriftstärten, inebesondere Vevischer Nüersehe eee. Drogisten⸗Zeitung, Meißner & Co. Außenhandelsgesellschaft Praga mit besiter 7.S vöö Haul 8 Eer Kaufmann Liausdation serlös dies kulät. Fhtpter lautende Aktien c, Au 8 S Einzelprokura umgewandelt. Erust uhrig)“ in Main. Fsrlaner⸗ von dem Prüfungsbericht des Vorstands v“ 8 dneen hcar races 58. g Re⸗ Haftung gzin Leipzig: in Luckenwalde bringen in die Gesell⸗ aee Feeatnak fn eenneenee en 88 Abielime ne Ausgabe der sämtlichen Aktien er⸗ Mains, den 13, Februgr 1923. sttraße 4. eingetragen. Als Inbhaber wurde und Aufsichtsrats, kann bei dem unter. uxnnlwosnn. Zeulig⸗Verleihaefellschaft mit be⸗ bestellt der Direktor Leo Wantoch in Basch in Luckenwalde betriebene ene. Gem ’ mong. rsta . 12 ister wunde tise in Mainz bringen das von ünen Mainz. [129748] Mainz, den 15. Februar 1923 Mainz, den 16. Februar 1923. Aktiengesellschaft für internationale schränkter Haftung in Leipzig, Zweig⸗ Berlin⸗Charlottenburg. nehmen, und zw S liede ob nemit einem Vorstandsmit. In unser Handelsregister vue ner der Firma „Carl Busse“ In unser Handelsregister wurde heute *„ Hess. Amtsgerich Hessisches Amtsgericht. Transporte und Schiffahrt“ i %% V — Viamaheiare enete en. cteh Geeses süg ttsfüsrer nnen chteden. . 6 am 16. Februar 1923. Geschäft seit dem 1. April 1922 als für Erich Meinel und Hugo eimnann sin dassung in FirnaEan sanranber 8 ie Unternehmen mit allen darin „Josef Ohleuschläger Aktiengesell⸗ [(129750] Mainz. 1129742] schaftsvertrag der Altiengeselischaft ist Ott und Dr Otto Böhm beide in Berlin I. b 129729 Rechnung der Aktiengesellschaft geführt auf die Zweigniederlassung in Maadeburg tung“ (Hauptsitz in Stuttgart, lgwie heseen. Aktiven und Passiven schaft“ mit dem Sitz ““ ein. In unser Handelsregister wurde heute In unser Handelsregister Abteilung B am 30. Januar 1928 festgestellt. Gegen⸗ 7919, auf Blatt 19 995, betr. die Firma In unfer Handelsregister A 1129729] gilt. Die Einbringung erfolgt mit allen beschränkt. Der Gesellschaftsvertrag, der getragen: Die Vertretungsbefunit e die em Recht der Firmenfoxtführung Firgen⸗ Wilhelm Herg, Cornelius be; der in Mainz bestehenden Zweignieder, wurde heute unter Nr. 425 die Aktien⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb Alllgemeine Nahrungsmerier Zisnenn nde vnlenss; an 5.8 er 8 Pvsge Aktiven und Passiven und dem Recht Aktiengesellschaft ist am 20. Juni 1922 Geschäftsführers Landgerichtsrat engen ers Gesellschaft ein. Das Ein⸗ Cimer und Theodor Kappes, alle in lasfung in Firma „Gehrüder Trier gesellschaft in Firma „H. Disgut von Schiffahrtz⸗ und Speditions⸗ Compagnie mit beschraänkten woft üheht ner; 327, . 1 88 Hern 2 zgesell auf Weiterführung der bisherigen festgestellt. Besteht der Vorstand aus Hugo Reimann ist beendet, 38 n. Fnli 1hegt auf Grund der auf den Weisenau, ist satzungsgemäße Gesamt⸗ ieverlasfung Mainz (Hecztfc in Co., Kaffeebrennerei, Aktiengesell⸗ geschäften jeder Art im In⸗- und Aus⸗ tung, Zweigniederlassung Leipzig 8 Sitze in Leobschün eingeiragen Firma durch die Aktiengesellschaft in mehreren Personen, so wird die Gesellschaft Geschäftsführern sind bestellt, 2 slan. 1022, werrichteten Uebernatme⸗ prokura erteilt, auch sind je zwei der Pro⸗ Berestad) gercen, d. EEFae, bemb in Leipzig: Die Prokura von Kurt Karl worden tz eingetragen gleicher oder abgeänderter Form mit durch zwei Vorstandsmitalieder gemein⸗ anwalt Dr. Hans Fritz Abrahan . T2nssernach die Bktien kurisgen Shn bFgt Fangehchs easchifineed . Ireee t ennbes wen. en 1s. ee. e 2 d Wbas. . en . dnen ee Ernst Lenz und Karl Wilhelm Thomas rsönlich haf Gesellschafter d ohne Zusatz. Miteingebracht als schaftlich oder durch ein Vorstandsmitalier lin und b) Kaufmann Oskak Selllasiven verbl⸗ 4. Nach Abzug der Mainz, den 8—8 Februar 1923., sfeines Koͤmmanditisten in eine Kommandit⸗ schaftsvertrag wurde am 15. Januar 1923 zu je 10 000 ℳ und 60 Aktien zu je ist erloschen I. Ihfftende e Uoh 8 2 nn r Aktiven sind demgemäß in Gemeinschaft mit einem Prokuristen Berlin⸗Charlottenburg. pummg g dcn 10 012 11755 hes Reineinbringen Hess. egeriche. 8 ” schaft umgewandelt hat. abgeschlossen. Gegenstand des Unter. b8 600 ℳ. Die Aktien lauten auf den 10. auf Blatt 20 703 zetr. die Fi 1 1 8 1 „ 9ö in auch die zu Luckenwalde belegenen vertreten. Der Aufsichtsrat kann einzelnen in Berlin⸗Friedenau, Rudolf srl Fll ringende 7. MNℳ. Die Ein⸗ AA“ 95220 dainz, den 15. Februar 1923. 8 nehmens ist der Betrieb Ses Kaffee⸗ Inhaber. Sie werden * Kurse von 1 Byk⸗Guldenwerke Chemische Fabrit 3 8 b Vernieae in Grundstücke Burg Nr. 30 und Nr. 31, Vorstandsmitgliedern die Befugnis zur Berlin und Christian Schreitms gad I7s. 2gerhalten hierfür 9698 Aktien Mainz. b gvrs⸗ Hess. Amtsgericht. 8 Foßrösteret, der Handel mit geölteiem 110 ausgegeten. Per Borstanb wuiß Aktiengefellschaft Seenieber. olf Knoll, Ingenieur in v, im Grundbuch Luckenwadde Alleinvertretung erteilen. — Ferner wird Stuttgart, üst Prumgarenah 88* tier ffriedrich 88 bar. Der Betriebs. In unser Handelsregister wurde heute . Bohnenkaffee, insbesondere aber der Ver⸗ durch den Aufsichtsrat bestellt, der anch kassung zu Leipzig in Leivzige Felir bie Eigenschaft hat am 2 8. Zand II. Blatt Nr. 95, und Bu Nr. 20, veröffentlicht: Der Vorstand besteht ie prokurg erteil ie Prokura t seine Bex. in Mainz erhält die Firma „Franz Schlenger“ in Mainz. 1 129751] trieb der unter dem Handelsnamen die Zahl der Mitglieder bestimmt. Be⸗ (Geißler ist als steltverkretendes Vorstande: 1923 we. 3 uar bn 2 5b im Grundbuch Luckenwalde nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus Levy ist erloschen. 1973 12408,83 847 vng in Höhe von Fenbeeheim und als deren znhaber . unser Handelsre ister wurde heute H. Disgus & Co.“ gesetzlich geschützten steht der Vorstand aus mehreren Per⸗ mitglied ausgeschieden. Zu stellvertreten⸗ Antsgericht Leobschütz, 16, 2. 1923 a att Nr. 1316, mit allen dar⸗ einer oder mehreren Personen: die Vor⸗- Mainz, den 10, Februar 2808 88 4 in ba 00 Aktien und ees Schlenger, Kaufmann in Gonsen⸗ die Firma „Josef Urbach“ in Mainz, Kaffeemischungen. Die Gefellschaft ist. sonen, so wird die. Gesellschaft darch. eee, napfch gffhe beerer r. „2. 1923. auf puhenden hypothekarischen cer standsmitglieder werden vom Vor⸗ Hess. Amtspericht he . 18 ar.-. Das eingebrachte heim. eingetragen. Ernst. May in Main⸗ Soilergafse 4. und als deren Inhaber auch berechtigt, andere Unternehmungen zu zwei Vorstondsmitglieder oder bürch 9 2 n Vorf 111““ “ gvundschuldlichen Lasten. Der Wert der! sitenden des Aufsichtsrats bestellt unbz — 8 tmit⸗Wirkung vom 1. Juli] Mombach ist für diese Firma⸗Prokura er⸗ Josef Edunrd Urbach, Konfmann in erwerben sder sich an solchen zu betestigen. 1Vorswandsmitglied und ein frell⸗*
1
Seragcr
2928 11 29762
“