1923 / 47 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 11 8 8 8 8 8 1 . 8 8 11““ 3 8 1 8 11““ b1“““ v“ 8 8 8 G 1 8 1 8 1u“ v111XX“ 1“ ““ 8 8 1“ 1“ 8 8* 4 8 8 8 8

betr. die Firma Oberlausitzer Papier⸗ weiter 1175 zu 3000 % und 2825 zu 101 % E 2 1 N fahri . 1 1 In das Handelsregister Abt. B Nr. 8 und appenfabrik Adolf Kretzsch⸗ Halberstadt, den 17. Februar 1923. Sof⸗ den 19. Februar 1923. 8 ist bei der Firma Westholsteinische Amtsgericht Konstadt, 16. 2. 1923

mäͤnn in Hainewalde: Die Firma ist Das Amtsgericht. Abt. 6. Amtsgericht Bank in Heide, Zweigniederlas v“ 8

2 6 1 B 8 igniederlassung in 88 9 n gf er loschen. 1beaa2s befrerracleisscs Eäa Itzehoe, am 14. 1923 ein- Kontopp. 1 d E en aag 3 84 amn 198 Februar 1923: auf Blatt 469, Halberstadt. [130232] IIfeld. [130238] getragen worden: r ilialdirektor, In unser Handelsregister Abt 180252 E an E er un L u 1 2

betr. die Firma Allgem De ;8 z D V . 8 ; e. ung

zverit⸗Auftatt IZweigstelle roß. henne des elseegöste . Ne. 282 i eelschafer ereen eff üa aga s berlenbücnale die Fitea tuhun Jari Fahatte ucgrohanden Siema Kuguse 1923 Fbeen V Froß⸗ heute die Firma Oswald Pampel i ese er der Geselli aus standsmitglied, die Filialdirektoren Karl Hantke Grosthandel in Landene 8

ve. ben⸗ in Fieebung und Oskar Hollersen produkten und Kolonigal⸗ h- r. 47. Berlin, Sonnabend, den 24. Februar

schönau in Großschönau, Zweignieder⸗ Halberstadt mit dem Dentisten Bswald Sülzhayn mit beschränkter Haftung in Harburg sind zu stellvertretenden Vor⸗ Schnittwaren in Kobzig und als —— ee peitervüineedeewe 7 2☛ ABefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen se

lassung der Aktiengesellschaft Allgemeine Pa 8 G 1 8 ngesellschaft W mei⸗ mpel in Halberstadt als Inhaber ein⸗ in Sülzhayn vom 12. Januar 1923 ist Cüredii Rnstalt in Leipzig, getragen worden. Inhabe der Gesellschaftsvertrag geändert und es ist standsmitgliedern der Bank bestellt. Die deren Inhaberin Auguste Hantke er; att 470, betr. die Firma All. Halberstadt, den 17. Februar 1923. in das . Abt. B Nr. 2 ein⸗ den Bankbeamten Detlef Claussen und Kobzig eingetragen worden. in 2ne eeeen t ürse worden: Die Firma ist in die Karl Orth bisher erteilte Prokura ist er⸗ Amtsgericht Kontopp, 17. Februar 1923 17. Sie haben sämtliche Aktien . [130283]] straße 17. Sie haben sämtli⸗ i

Zweigstelle Seishennersdorf in irma Kinderheilstätte Holstein Ge⸗ loschen Seishennersdorf, Zweigniederlassung . ellschaft mit beschränkter Haftun icht J I 290 Millionen Mark auf 900 Millionen Liquidation des Gesellschaftsvermögens der Oppeln. Ap n en. Die ersten Mitglieder des der EEE ö1’ 8 ““ 8 N2a- sännene Nach derschefenkuße 8. Genans tehas dhscas 1 ges ; A Rsrena. Handelsregister. 868 5ct hr Durch Siee Seeeans. heuke 1n1rn 1 111“*“ 1herhcmmene e drei dsonen fbe⸗ Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig: e sggh 1 chafterversammlung vom 12. Januar Itzehoe [130241] unter Nr. 30 die Firma Richard Mence . der Generalversammlung vom 20. De⸗ SM be f. e.aE ., ,h un, steht, sind: 1. Bankbeamter Alfred Die Generalversammlung vom 19. De⸗ verzeichneten Firma Bank für Land⸗ 1920 ist Gegenstand des Unternehmens In das Handelsregister Abt. B. Nr. 32 in Beetz und als d ühede. dt (130260] zember 1922 sind Art. 5, 6, 7. 10, 13, 15, „Carl n. Heinrich Feßmann, Ge⸗ Firma, Krupsri Zimmermann, ebbt, sind: 133b nne fmann zember 1922 hat die Frhöhung des wirtschaft, ktiengesellschaft, Filiale die Errichtung und Unterhaltung der ist bei sb e G kverei für K fme 1 Rich 8 Meven Inhaber der lippsta H andelsregister ist eingetragen: 7, 21 und 29 des Gesellschaftsvertrags sellschaft mit beschräukter Haftung“ Oppeln, folgendes eingetragen worden: 6 Wn⸗ lu Kin Berlin, 3 Berufs⸗ Grundkapitals um vierhundert Millionen Halberstadt, ist heute eingetragen: Kinderbeilstätte L. Sül⸗ i ei der S ank erein. 86 aufmann Richard Meyer in Beetz ein. lsn unser N 150 am 5. Februar 1923 öhe und Einteilung des Lundkapikols, in Nürtingen: Die Firma der Gesell⸗ Der bisherige Gesellschafter Oscar off⸗ Dr. Wilhelm inpe n * ne2 Mark, in einhundertneunzigtausend Aktien 8 5 88 W“ Direktoren Bachmann deren es ist, Scshe 08 Iü. e eensseger irgen geesan⸗ Ii Seenee 16. Februar 1923 Pe 4sdüne Hermann Langeneke, der Aktien und Zulässigkeit der Ein⸗ schaft und damit §. 1 des Geseollschafts⸗ mann in Op dsgistn chaft Eft fgelöst. WEE“ ICgeselichant ist der 88 zu je eintausend Mark, W dalbersta der den i Flöschen erkrankten Kindern, besonders solchen aus Itzehoe, am 14. Februar 1923 eingetragen Amtsgericht. gostodt; Die Firma ist erloschen. ziehung, Vorlegulng der Bilanz, Rein vertrags ist durch Zeschluß der Gaeral. n irniczt Irgeln der s gebran, 928. werberat Dr. Gustav Junghang zu tausendachthundert Aktien zu e fünf⸗ 8 a⸗ 8 1 1923. dem bedürftigen Mittelstande, unentgeltlich worden: Das orstandsmitglied Mar fyyfß B Nr. 4 am 19. Januar 1923 bei gewinnverteilung, Zahlung der Dividen⸗ versammlung vom 30. Dezember 1922 ge⸗ Amtsgerich . Berlin⸗Hermsdorf, Hillmamstraße 7, be⸗ hett ens Mark und neuntausendsechs⸗ a mtsgericht. Abt. 6. Aufnahme und Behandlung zu gewähren. Wiebach in Neumünster ist verstorben. Leipzig 13025 bt vestfälischen Metallindustrie den, Zuweisung an die persönlich haften⸗ ändert in „Herm. Schoch Nachf. In⸗ stellt ie Aktien werden zum Nenn⸗ hundert Aktien zu je zehntausend Mark An Stelle der bisherigen Geschäftsführer Die dem Bankbeamten Hermann Zubeil Auf Bkeit 16 244 des Handelgregistes tiengesellschaft Lippstadt: Durch den Gesellschafter und Kündigung ihnen haber w 1* Söhne, Ge⸗ Ogpen. 8 werte ausgegeben. eate. anf achthundert Mil⸗ Harburg. EIbe. 130235] Justizrat Dr. Otto Zimmer und Schwester in Neumünster erteilte Prokura ist er⸗ betr. die Firma Meßhaus Kogmne⸗ cluß der außerordentlichen General⸗ Sge. ihre Herüge Genehmigung des ö 68 * Haftung“. In 1 E 8 Ei ir Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ fh . beschlossen. Die Erhöhung n8n unser Handelsregiste B ist heute 8 Cek Anat loschen. Die Bankbeamten Hans Schulze Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ranmlung 1 11. Januar 1 Nammensegünft und mtsgericht Nürtingen. E 2 8eebe sellschaft eingereichten Srfttächen e8 5 8 eingetrage: 1. Nr. 152 zu niedergelegt haben, sind als äfts- in üns. Hi in Leipzig, is 8 tat ändert in den §§ 7, 9, 1 endert. 8 Mitta 975 Feag- II von dem Prüfungsberichte des Rer Gesellschaftsvertrag vom 20. De. Commerz⸗ und Privatbank, Aktien⸗ führer bestellt: 1. Frau Ecfite nne vicüefaen Prohnr. e en. derd 0ge bante, eingetraen nat gfsend r Stelle in Minden is Gesamtprokura für die Oberhausen, Kheiml. (130275] Oppenheim eingetragen worden: Nlesgerg, 1nh bs 229 ichtsrats, Lann bei 1 zember 1899, in der Neufassung vom gesellschaft, Filiale Harburg, in Schwank, geb. Holstein, in Hamburg Amtsgericht Itzehoe. Otto ist als Geschäftsführer ichard Mitgliedes des Aufsichtsrats, Zahl Zweigniederlassung in Minden erteilt de- Eingetragen am 16. Februar 1923 in Dem Bankbeamten Willy Rutzenhöfer de teeee Fufsich Einsicht ge- 10. Juni 1922, ist durch den gleichen Be⸗ Harburg, Zweigniederlassung der Com⸗ Gellertstr. 22, 2. meztennwah Hans 8 ¹—Amtsgericht Leipzig Abt wgeschieden ens den Beschlüssen des Aufsichtsrats fifalt. daß er die Firma der Zweignieder⸗ das Handelsregister B Nr. 198 die Firma in Oppenheim ist für den Geschäftskreis nommen werden schluß laut Notariatsprotokolls vom merz⸗ und Privatbank, Aktiengesell⸗ Jürgen in Hamburg, Monckebergstr. 18 Johanngeorgenstadt. (130243] am 17. Februar 1923. 2 n zerlichen Mitglieder, Einladungen zu lassung in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ Rheinische Beton⸗Gesellschaft mit der Filiale Oppenheim Prokura erteilt Rostock, den 13. Februar 1923. 19. Dezember 1922 in den 88 4, 8, 10 schaft, in Hamburg: In der General⸗ Beschluß der Gesellschafterversammilung Im hiestoe Fandelor ister ist heute nalversammlungen und Stimmrecht schäftsinhaber oder einem anderen Proku⸗ beschränkter Haftung in Oberhausen. mit der Maßgabe, daß er gemeinsam mit Amtsgericht und 31 abgeändert worden. versammlung der Aktionaͤre vom 12. De⸗ vom 12. Januar 1923. ö Lesunn [13025 vneralbersammlungen. risten zu zeichnen berechtigt ist. Gegenstand des Unternehmens ist die Aus⸗ einem Mitglied des Vorstands, einem stell⸗ 11 Süch(btr ist hn Erhühumng des Grund. Amtsgericht Ilfeld, den 5. 2. 1923. g) auf Blatt 162 betreffend die Firma 2 hiesgen Handelsregister 1 egr. 33 am 8 8 L Minden, 8. Fhruer 1923. 11““ Lertreenden Mialicd des feseatein bb. 1 10e in b ) . kapitals der ellschaft um 450 000 000 Wertheimer Glove Mfg. Co. in ist heute bei ir b geres, Gesellschaft mit beschränk⸗ 8 1 1 1 echtigt'is Handelsregistereintragung 2 astien und nom. 20 000 000 Vorzugs⸗ Mark auf 800 000 000 durch A sg .9 ist heute bei der Firma Olden⸗ beres, 5b vMWA —, Tief⸗ und Untertagearbeiten sowie aller and Zeichnung der Gesellschaft berechtigt ist. w 1 1 ö 1 usgabe IIfeld. [130239] Joh b s 2 2 tung, Nährmittelfabrik Lipp⸗ 1 aꝛgec 1 3 9 vom 14. 2. 23 bei der Firma Kirchner ereen, Jie auf den Inhaber lautend und von 20 000 auf den Inhaber lautenden In unserem ndelsregister Abt. B ist Jahcen eglr isn 9, e ffend die Firma kasse hegncß Beschluß der Gesellschafts⸗ 1.0& 1180299] derniit dirett oder indttert ig Verbnonng Oopengee, & Jung in Saarbrücken: Die Gefell⸗ 101. Ianuen 1922 gewinmänteisberechtigt. Stammaktien zu e 10000 ℳ, 150 000 heüte m. Nt, ie Firma „Lüdharzer wre eeude Hassschethg ane, gne kassenn -hcrr us eugeirage iewanlung vom 30, November 1922 sst he Im Handelgregisten à Nr. 28dist sebenden Geschäfte. Das Stammiwiral schaft ist aufgelöst. Liguidator ist Kauf⸗ 111“ 1. anf den Inhaber, lautenden 8 SeöB A.⸗G. in Ilfeld“, fol⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Die in der Generalversammlung vom g Kaufmann Sesc. Flasche E“ 9 ] ist am 11. Mai 1922 5 spafts. Osnabrück [130285] mann 1 ö“ 3. Jheor b . und 10 000 gendes eingetragen: in Johanngeorgenstadt 27 1923 beschl Frhö lftsührer ausgeschieden, Kaufmann vpehee 8 br eeee S . ZTö 2 mtsgericht Saarbrücken. Mark zum Kurse von 100 o3 und nom. 8 ih 15 lautenden V Nach dem Beschl ö .Fanuar 1923 beschlossene Erhöhung hif is jetzt aneim G Der Inhaber ist der Kaufmann Otto bruar 1923 errichtet. Sind mehrere Ge⸗ In das Handelsregister ist am 16. 2. 23 80 000 000 zum Kurse von 370 % zu je 10 800“ . . Vorzugsaktien 1 - 1922 ist c) auf Blatt 189, betreffend die Firma des Grundkapitals um 30 000 000 ist litz B. iescher ist jetzt alleiniger Ge⸗ Schröder in Mörs, seine bisherige Pro⸗ schäftsführer vorhanden, so wird die Ge⸗ ein etragen: 4 130293] von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ ge llschaftsvert vmhte. G des 88 Gen des ital killen F. 16 Erzgebirgische Handschuhfabrik, Ge⸗ durchgeführt, und beträgt das Grund⸗ sitsführer. 1 1923 bei kura ist erloschen. Der Ehefrau Fr. sellschaft durch das Zusammenwirken von Firma Carl Recker in Belm, In⸗ Saarbrücken. Ab r 8 schaft in Berlin für Rechnung eines Kon⸗ mäßheit der ndkapital um mlonen Mark, sellschaft mit beschränkter Haftung kapital nunmehr 50 000 000 ℳ. sr. 344 am 31. Januar fer ser manm Oito Sehröder in Moörs ist Pro⸗ zwei Geschäftsführern vertreten. Als Mühlenb d Kaufmann Garl Handelsregistereintragung Abt. 11““ 8 un⸗ beschlossen also auf 6 Millionen Mark, erhöht 8 8 Mineralölwerke Lippstadt, Gesell⸗ man 1 ; ro⸗ Lschaftsf 1 r aber Mühlenbesitzer und Kaufmann Car vom 14. 2. 1923 bei Firma Dudweiler E“ 888 die 8 nom. worden. Die Kapitalerhöhung lelchfosen worden. Die neuen, auf den Inhaber lau⸗ Blatt die Firma 87n u29h Januene degsafmlungsbescu a⸗ mit beschränkter Haftung kugmärtzilt füee EbE 18 Feßlbeln ee in Seiin Eisenbauanstatt Gesenschan mit Furse von 100 % sowie bie neumn E eefelscheft heirägt Finden Altien von ze 1000 werden zum Cartonfabrik, Gesellschaft mitz ve⸗ Gesellschaffsvertrags (Grundlapital) dr ostadt“: Der Sitz der Gesellschaft! Mörs, den 1. Fehrugg 1925 Statu Festeit, eie Bekanntmacungen bran“ Fühchelm Faräner in iszalm beschränkter E“ 209 8 d ℳ, eingeteilt in Stamm⸗ Nennwert ausgegeben. änk S e tnach Dortmund verlegt. 88 3 JJ 39 1 ollius in Hom⸗ 200070009 Vorzugsaktien zum Kurse aktien zu je Beo. 200 bezw, 300 „. Amtsgericht Flfeld, den 14. 2. 1923. 3 sum, 15. 2. 192 ejcabe den 1, geggwm 10. xPr eeeer der Ghsellschaft erfolgen durch den Deut⸗ Krämer in Osnabrück, bon 100 . 1 (Stand vom 11. August 1550, 490 286 fhahgStszit 5 Ne dt fitgeicht eseet, 19. K. 1908 Das Amisgericht MCrs. b1111““ Firma Paul Passoth in Oénabrück., Müller in Hudweiler ist derart Gesamt⸗ Amtsgericht Großsch 1 Stammakti se 1000 ℳ% 89 000 Insterbur 130242 Amtsgericht Johanngeorgenstadt, 1698 In das Handelsregister B ist heute bei Amtsgericht Oberhausen. Inhaber Ingenieur und Eisenbahn⸗ und . ler B t. ien zu je 1000 ℳ, 20 000 Insterburg. 1 am 19. Februar 1923 Liegnitz [130255 —.— d t 11 e. getragenen Ff es; d rs ern prokura erteilt, daß sie nur gemeinschaf 1 S zu je 10 000 und 10 000 In das hiesige Handelsregister A sind 1116“* 1 net. [130261] Ind E 8 Frma 11A1A1AA“ 11“ Paul Passoth in lich zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ 6 88. 98 1 A 22 5 8 8 . 8* :r e 1 S 2 3 1 4 3 76 8 85 h“ ister A liche et 8 C111535 1“ j 2 Königslutter. (130247) + A. G. Dresdner Bank, Filiale In das Handelsregister ½ Nr. 438 ist bedarf⸗Gesellschaft mit beschränkter Eingetragen am 16. Februar 1923 in Firma Wilhelm Vahle &. Co. in nrichtigt sid.. ö1““ 11ö61“ 11“ Pee .. üeeeege hg. beSer⸗ Im dießgen Handelzregister ist beute Lieguitz ist heute eingetragen; Die nsizden dess n.1. Haftung in Mörs folgendes ein⸗ das Handelsregister B bei Nr. 98, Com⸗ Wissingen, Inhaber Witwe Wilbelm elk E 1e 5 58 v. Kauf⸗ bei der Firma Elmkalkstein⸗Werke, Generalversammlung vom 9. Januar 1923 Die ö ist um⸗ getragen worden: 1 merz⸗ und Privat⸗Bank, Aktien⸗ Vahle eina, geb. Strackeljahn, Fräulein xZxx [1302910] - Gegenstand des Unternehmens ist ferner⸗ gesellschaft, Filiale Oberhausen, Auguste Vahle und Kaufmann Wilhelm* Handelsregistereintragung Ahbt. B Nr. 474

feld, Filiale Halberstadt, ist heute Kurse von 685 ꝛ9%, die der Vorzugsaktien mann Fritz Reuter in Insterburg; ein⸗ Akti 5 in⸗ hat beschlosse ndkapi um Nennbetrage. 2. 77 setrag 6 5 Aktiengesellschaft, Königslutter, ein⸗ hat beschlossen, das Grundkapital unter ““ 5 Niederlass b 1 2. z ennbetrage Nr. 173 zur Firma getragen unter Nr. 919 des Handels⸗ getragen: den im Beschluß enthaltenen Bestimmun⸗ ütsr be.Pests eas he din der Handel mit Kraftfahrzeugen und sowie bei Nr. 99, Zweigstelle Sterk⸗ Va le, alle in Wissingen; offene ö vom 14. 2 1923 ber Fenge Saar⸗

eingetragen: Die Firma der Zweigniederlassung und Harburger Hobelwerke Meyer A. registers. 8. ünfzia Mill eute We 1 1““ b Prokura sind erloschen, ebenso ist die für T“ er Generalversamm⸗ Litau an Kompany“ sata s. ssen, Otto Lensch in Hamburg, Oskar scrnß 7398 e. 8 - lcg 1 1814 .g3. 889— Thoene esellschaft mit e⸗ die Heuptniederlassung erteilte Urer ir lungeder Ationdgte vom A. ranver 128 Fmnsterbzung, persönlich beftende Cesel. Aumnepital un2 009 09 sn nthc anachenis esendorehundertnveinddreitzg slat, Wilhem Schasbt⸗ ilbelm E1ö1“ Fmtsgericht Sheshansen. in Soͤnabrck: Dee Firma (ist erloschen, schränkter Haftung in Snarbrücken. erg 8 ist heute in das Handel⸗ dis r⸗ 88 .“ 8 Niidoufleute eags Sen 18 lautenden Aktien zu e 1000 erhöht e Mark und in vier⸗ au 8 i sHeimri 8 king. 8 gehoben und ferner sind die 88 8 19 Oberstein Eeg Osnabru . Die Gefell chaft ist auf⸗ Ff ö 88 e Geshäftsführe⸗ 89 Ferner i .-heute in an dels⸗ „alo d terburg, Arthur nesemann in nster⸗ D; 5 : 72. ; 8bee Dresden, Emi ir in in, ar 8 A 8 8 8 2 5 21 8 8 geschieden. in der Gese afterversamm⸗ register B 99 eingetragen: 60 000 000 ℳ, durch Ausgabe von 30 burg und Siegmund Natansohn 8n Eydt⸗ die gr des Grundkapitals ist lautende Aktien zu je ein⸗ Klaborst in Karlsruhe, Georg Mayver in S 8 Geöö 1 . Fnler ö Abt. A is gelöst: der bisherige, Gese 1““ lung vom 7. Februar 1923 wurde der Lindau & Winterfeld, Gesell⸗ auf den Inhaber lautende Aktien von je kuhnen. Die Gesellschaft hat am 9. De⸗ Degs Grundkapital beträgt jetzt Diese Erhöhung des Grundkapitals st Meuuttgart, Richard Hans Berthold Tim⸗ Preuß Amtsgericht 8 u B r. & Fr ben: Fäerne alfeün Heimrich, Dem Kauf⸗ §.⸗ 8 des Gesellschaftsvertrags dahin chaft mit beschränkter Haftung, 1000 sowie die Abänderung des § 6 zjember 1922 begonnen. Zur Vertretung 3 000 000 eträgt jetz erfolgt. Das Grundkapital b is nermann, Hermann Reiske, Philipp b 8 teaber. Feieneh 2 8. 1 ar. alleiniger 8 8 aßlb sch tr Se Hrück ist geändert: Die Gesellschaft hat einen oder Zweigniederlassung Halberstadt. des Gesellschaftsvertrags gemäß der sind bei Wechsel⸗, Bank⸗ und Gerichts⸗ Königslutter, den 15 Feb 1114“ Säöh a. (duard Theodor Meyer in Hamburg, Mr 30267] Ft0n Friedrich 8 vig Thaee. Pann Kar leilt usch in nabr mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Eegenstand des Unternehmens ist die Her. notariellen, Beurkundung wbeschlossen angelegenzeiten zwei esellschäter ge⸗ Das Amiscerichk. wer 3. Mauf vnh zerfalit n sechnigkausene Nene Tlenl er ngeston Peirier. ilbelmi meem Snaelare iter A unter 11. 2 0 Seüfgt-ehmi Nem echelenanz. Pegkhrg ertellt, -e, aStcing Eeecefstece ieenh so verr e⸗ stellung und der Vertrieb von Zigarren worden. Die Ausgabe der Aktien erfolgt meinsam, im übrigen jeder für sich alleln fss. mje secshundert Mark, n einbunderische 1böcaßsers 8e ewie bene Heeldt, Ferne 9. der KHomprandigrefellchaft, in Heeser, vöendht. erere Serttegeee . Lo. 8e Seebree Ees, deiceing sasisführer für fich ahlen berechicgt. de 1 Fahtabaken, ben 25 IX, Harb Her H v Königswinter [130249] unddreißigtausendfechshündertsechzig rhsit. 9 61 in Föpaig, Hame. 85 Firma F. J. Scheibler in Monschau schef. deganten am 1 Bae Harpölegese Bernhard Rerink in Osnabrück f am a, chaft zu vertreten und die Firma zu etten, Kautabak un auchzubehör, ins⸗ 8 ich rburg,“ mdelsregi . ger. 2 zu je eintaufe 86 ; 5 udolf Berger in Chemnitz o Heyer, 9₰ 8 u1u16“ 8 b m eichnen. . E11“ de bon dem Kauf⸗ den 15. Februar 1922. 6 8. Ir Ferger 1. Firma C wurde 1 bei suns dhttgiteaf aanainchesltien e 2g 2 in Fün & 88 Buchhalters Fritz v Beneeichefs Ft Fers frteng. e Pro⸗ Amtsgericht Saarbrücken. mann Arthur Lindau in Magdeburg unter bert, Insterburg, Inhaber Kauf⸗ de 1 eingetragenen . 8 hhristian Stegelmann, Karl Grammes, b u ; . 1 Firma Lindau & Winterfeld be⸗ Hattingen, Ruhr. [127713] mann Hugo Ewert in Insterburg; ein⸗ ,1. o Sber⸗ 1“ 1 ü Schramma. in Frankfurt g. M., 1““ L oberstein 130282 h. —2 ver, Htsellsft Saarbrücken. „[12025 WK+R R+N+N+N+NQR.Aꝑ4Aö61“ fasgsbse 1 vdifh dse Fieders Monschau ist Prokura erteilt. In unser Handelsregister 260 c 11 Bel der Firma Eduard Buhs in Handelsregistereintra Erteen. b. hleg Monschau, den 8. Februar 1923. heute zu Nr. 19 Bank für das Osnabrück: Die Prokura des Fräuleins Nr. 733 vom 15. 2, 1923: Firma Han⸗ delsgesellschaft für Kleinbahn und

riebenen Geschäfts, gewerbliche Verwer.⸗. In das Handelsregister B 79 ist bei der getragen unter Nr. 921 des Handels⸗ sen“ i 1 Hub. Dreesen“ in Oberkassel ein⸗ Aktien lauten auf den Inhaber. rsung erloschen. Dem Paufmann Curt Das Amtsgericht. Nahetal A De Gertrud Oetti in Osnabrück ist RM . 8 . r 8 3 . 2 8 2 aheta G positenkasse in Gertru ttinger in Osnabrück ist er Firenbevaes, Gefelt haft mitt pe⸗

tung der dieser Firma bisher erteilten Firma „Nierenhofer Eisen⸗ und registers. Schutzrechte; Erwerb von und Beteiligung Maschinen Industrie Gesellschaft waühm 1. Februar 1923 Firma H. Krups, getragen: 8 8 · . :Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist dement⸗ wirier in Prostken Einzelprokura 8 8 ser in e

Tiefenstein eingetragen: Nach dem loschen. Dem Kaufmann Paul Wilke in schränkter Haftung, Suarbrücken. Der

an gleichartigen oder ähnlichen der Er⸗ mit beschränkter Haftung“ in Ernstfelde bei Insterburg; Inhaber 3 sprechend in den 88 5 und iter; Ru reichung des Gesellschaftszwecks dienenden Nierenhof am 8. Februar 1923 folgen⸗ Ingenieur Hermann Krups, Ernstfelde lung vom 6. Februar 1923 soll unter Ab⸗ prechend in den 8 98 und weiter in uter Beschränkung der Prokura auf den r b ener. . 3 11“ W“ Ftamnrnkavita 5 11 Hag Beselaß de gfe. 8. Frsterfurge ingetvagen unter Nr. 922 Uratgch ic 8 88 8e cen e. 9. Ihn⸗ Frwf cgieennssung, ha dah mcn ist 1 ö 199 eeelrer eamlun von T“ GFelegsegeeees ist 8 8 1922 5 „Del ha ksführer sin afterversammlung vom 15. Dezember riatsprotokolls vom gleichen Tage ab. lin in Prostken 1 der Firma „L. Krafft & Cie.“ zu von 2 000 000 um 10 000 000 au geschlosten, und durch Veschluß vom Kaufmann Arthur Lindau und der 1922 hat der § 6 des Gesellschaftsvertrags Am 8. Februar 1923 Firma Ewald werden, und zwar durch a) Ausgabe von ria dert word 8 aüge, wee dgeinhardt in Prostken ist dergestalt Ge⸗ Mülheim⸗Taarn eingetragen: Die 120 89 . 27., November 1922 ist der Sitz der Ge⸗ Kaufmann Hans Lindau, beide in Magde⸗ einen Zusatz betreffend Abtretun 86 Fernitz, Insterburg: Inhaber Kauf⸗ 2700 Stück auf den 9 aber lautenden ab Umt vericht Aie. imtprokura ggs unter Beschränkung Frlebrich Wilhedm Krafft. 121 dn e cb dusch Ausgahe von 10000 mgstoclc, Meckih. (130288] selj Berli ch brück 3 ¹ 2 1g zr, „betreffend 5 8 urg: IAI“ Liegnitz, den 14. Februar 1923 2 Boirj Zweig⸗ Fabrikanten Friedrich Wilhelm Krafft, auf den Inhaber lautenden Aktien von je das delsregister ist heute zur sellschaft von Berlin na arbrucken burg. Der Gesellschaftsvertrag ist am Veränderung von Geschäftsanteilen er. mann Ewald Fernitz in Insterburg: ein⸗ 1; September 1922 dividendenberechtigten steg. scht 9 Prokura auf den Betrieb der Zweig⸗ Wilhelm Krafft und Karl Krafft, sämt⸗ 198 it Dividende chaft verlegt Gegenstand des Unternehmens: 185 Jenug 1nezas feftgesteltt, Sind halten, Durch Beschlu vom 9. Finuar geifcgen unter Nr. 92s des Handels. Artien zum Nennbetrage von je 1000 sedalassung erteilt, daß jeder von jhnen lich zu Muͤlhrim⸗Saarn, sind iis rnar 1929 berchghe echiguna mn Fiemg C. Jenae egger, Gesellschaft Ber amier'umd Werthees von Klehcehn; m Geschäftsführ b i 1923; .“ tees. unter Ausschluß des li „Liegnitz. 130256] liaechtigt ist, die Firma der Zweignieder⸗ lich zu Mülheim⸗Saarn, Jnnd ale Fer. 1 Januar 1923 ab erhöht worden. Die mit beschränkter Haftung in Rostock 1 anh I 24 H 1 ü 1.“ 18 A, e - 3, Februar 1923 Firma Arthur rechts he dih nes. beses E“ Handelsregister 1e 4 nungct, ge diinscaft mit Fnlich TT11“ Erhücung 54 9 des 8* eingetragen: ö“ de öö fechtigt. Dem Emil Klaer in Magde⸗ schäftsführer gemeinschaftlich vertreten Birtholz, Pelleningken; Inhaber 150 Stück auf den Inhaber lautenden, ab Wuttke ist Hene en As* Fgeu⸗ alh iproee h. zeig cc. SKHandel-sgesellschaft geworden und hat am sen e der eneralversammlung vom 28 Fotholt 8 85 artigen oder ähnlichen Unternehmungen. burg ist unter Beschränkung auf die wird, wieder bergestellt. Die Vertretungs⸗ Kaufmann Arlhur Birkholz in Pelle⸗ 1. September 1922 dividendenberechtigten S 5 . elesch, Autogen⸗ Amtsgericht Luyck. STETEEE6 5 der 1922: Wls M 8 dbel Molkereidirektor Ernst Stein ach, beide Stammkapital: 20000 ℳ. Geschäfts⸗ Hauptniederlass kagdeb befugnis des inri gs⸗ ningken; ei Vorzugsaktien zum Nennbetrage von je Schweißwerk Liegnitz, mit Zweig⸗ esas .“ 18 8 21. Dezember e Das Aktienkapital zu Rastock, haben Gesamtprokura. Feesa. ve ““ Prokura ehhx Jigennents. Heinrich Munzer ger unter Nr. 924 des 100079. niit edn erhen. 88 niederlassung in Jauer, als Gesellschafter Jarienburg, Westpr. 130262] ins. bEee“ besteht aus 12 (zwölf) Millionen Mar! Roßock, den 30. Dezember 1922. fg 1. 1 Chaehgerdt 188 chen. Z mn. d die Autogen⸗Techniker Felir Wuttke und re g.gz g 5 n 9. Februar 3. deutscher Reichswährung.“ § 6 Abs. 1 Amtsgericht in Berlin. Sind mehrere Geschäftsführer Dem Kaufmann Maximilian Michgaelis Amtsgericht Hattingen. Am 1. Februar 1923 bei der offenen einer an der Gewinnbeteiligung be⸗ gen⸗Cechniker Felix Wuttke u In unser Handelsregister A ist heute Feve Fs mtsgericht. bestellt, so erfolgt die Vertretung durch in Halberstadt ist für die unter der Firma Handelsgesellschaft Sito. Dobrigkeit schränkten kumulativen Vorzugsdividende Hubert Pielesch, Jauer. Die offene Han⸗ Nummer 363 bei der Firma Danziger 12-272 dehednch htrascbehts Kests e.h ”] wei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ r tung, eigniederlassung Im Handelsrecister B 1230 die Prokura der Frau Emma Dobrigkeit, 7 . ; lir Wuttke b 4 G heute bei der Firma Deutsche Garten⸗ Aktien zu je 1000 1 2 eSe okuristen. Die Gese t ist zunächst Halberstadt, betriebene Zweigniederlassung im Handelsregister B Nr. 22 ist am geb. Damerau, in Insterburg erloschen ist ie neuen Stammaktien werden zu Felix Wuttke befugt. engetragen worden, daß die Marienburger szadt „A Rhin“ Siedlungsgesell⸗ icht ei - 1 5 Firma Joseph Karl Englberger mit his zum 31. Dezember 1924 errichtet Hrokurg erteilt. Nicht eingetragen aber 14. Februar 1923 bei der Firma „Robert Am 29, Jamar 1923 bei der offenen 385 , die Vorzugsaktien zu Pari aus⸗ Amtsgericht Liegnitz, den 16. Februar 1923. Freigniederlassung aufgehoben ist. stadt „Am n. edlungsgesell⸗ Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ dem Sißz Rostock und als 8n Inhaber Ei zu län. zemb I ; 6 M“ b“ Gesellschaft mit beschränkt Mamar pe r offenen 5 ’1 1b Rari d F e seh schaft mit beschränkter Haftung in licht: Die Aktien werden zum Betrage vSe in Eine Verlängerung richtet sich nach § 9 zu veröffentlichen ist Folgendes: EI16 nkter Handelsgesellschaft Klein & Diettrich gegeben. Die beschlossene Erhöhung ist 8 sarienburg, den 15. Februar 1923. Altruppin folgendes eingetragen worden: von 110 b ngenieur Joseph Karl Englberger in des Gesellschaftsvertrages. Die Bekannt⸗ Der Gesellschafter Arthur Lindau Haftung in Hindenburg, O. S., ein⸗ Lormals Faver Lewandowski in durchgeführt, das Grundkapital beträgt Liegnitz. 18 Hisgei Das Amtsgericht. Göö“ öö“ Niter ggge Sberstei JRostock eingetragen mmjachungen der Gesellschaft erfolgen nur bringt in die Gesellschaft ein das von getragen: Dem Kaufmann Alexander Insterburg unter Nr. 643 des Handels⸗ jett 6000 000 ℳ. Durch den genannten In unser Handelsregister Abt, B ist det ger e S s ge nib e 8 ger gc⸗ werean, Rostock, den 13. Februar 1923. durch den Deutschen Reichsan eiger ihm bisher unter der Firma Lindau & efrgel in Gleiwitz ist Prokura derart er⸗ registers, daß die Gesellschaft aufaelöst fschluß ist das Stimmrecht der bigher heube unter Nr. 130 die Gesellschaft mit Narkmeukirehen. 80r.120263] Geensschaft ist auf tst 8 Amtsgericht. Amtsgericht Saarbrücken. Winterfeld betriebene Handelsgeschäft mit keilt, daß er gemeinschaftlich mit einem und der bisherige Gesellschafter Kaufmann bestehenden 450 000 Vorzugsaktien beschränkter Haftung „Fritz Exner Auf Blatt 316 des Handelsregisters, Brnrugpin, ge sg 16 92 —— hen eöhehirlassungen gefst Zubehtr mit biülschifteübrer sur 4 etanh ger ge. Alies Dettech, i Hnstechuma düenier dom Stcenfechen au bas Zehafaär en 11114144* saarbrücken 130290] allen Aktiven und Passiven nach dem burg, O e.g ist. Amtsgericht Hinden⸗ Inhober der Firma sst. höht worden. S ücg de Henzs leaht und mit dem Freditanstalt⸗ Filiale Markneu⸗ eaesebttettatssszäde heute unter Nr. 928 eingetragen: Firma —In das Handelsregister ist heute die Hantdesregisterelnkraaung Aht. 4 Nr 1861 89 W’ Ses Säe- ö Sn 8--gE. nn 89 der offenen Se scn 6, 88.19 968 und 20 der E“ EPrs uns Mrareneurtrcen, Zweig. Nordhausen. [130273] Heinrich Wilhelm Görlitz in Ober⸗ ee vom 16 g 1923: Iffe, Fandelsgefel. e iesen Tag aufzustellenden Handelsgese Emil Gottschalk i d. geändert worden. 1eete t LIC1“ delsregister B ist am stein. Inhaber: Heinrich Wilhelm Aktzengesellschaft mit dem Si Bolay X icht in Dud⸗ Handels om 1. Oktober ab 1 2 registers, je e chaft aufgelöst . 88 b - gen 8 b zig, eing 2 (Werke“ Aktiengesellschaft in Nord⸗ 8 Amts ericht Oberstein 8 vertrag is am 9. Dezember 1922 festgeste ind: aufm G es B lap als auf Rechnung der Geselschaft deühen bach a. e., A.⸗, of Irbeber Kauf⸗ und der bisherige Gesellschafter Frau Kinigswinter (13024s] stand des Unternehmens auf die Fahrt de Generalversammlung vom 19. De; hausen lx. 120 des Reistert), ein⸗ Ce Februar 1928. und befindet sich in Anl. 1 zu (1I d. A. 2 Clektrotechniker Arthur Alfres mgesehen wird. Mit eingebracht sind ins⸗ mann Carl Schmalz, dort. Geschäftszweig: Gottschalk, geb. Girnus, in Inster⸗ ⸗Am 17. Februar 1923 w im fation von Waren der genannlen oder ährn. aber 1922 hat die Erhöhung des hau daß dem Oberstleutmant a. 6“ Gegenstand des Unternehmens ist der Er. 25 Elektrotechniker Arthur Alfred besondere au die Fesrauche nuster Kolsm g ndlung rg alle iniger Inhaber der Fenin ist. andelsregister bei der Firma Rhedes, he lfar Arh h erstrecken. Das Stamm⸗ fiundkapikals vem bäsehcndert W dget Fiegeich und 88 Oberstein. [130278] werh und die Veräußerung von Grund⸗ sell 15 Senr 18 8 arenzeichegn uhnh. Richt mis (öhgehrachi sesnten eneeeesensgast mit be. H.an 5 gerhr 1933 e der, enen e Gesell⸗ sühre ise Ferogaufnn fit Cerfens, lis, urje einhanfente Pnenigansene Wifbelm ve golrn zeofdhausen Gesomt. In unser Hindelsrenister Abto K ist benen; bEEEE“ Zur Verttetung der Gesellschaft ist jeder ck- in Halberstadt, 8. eig 8 gesellscha rabowski &᷑ mit beschränkter Haftung in Ligant G“ 1 üehn. je prokura mit der Maßgabe erteilt ist, daß hente zu Nr. 845, Firma Conrad Belz Potheken und Jarlehen, Beteiligung m Fesellschaft F chtigt Breite Weg 52, das Herrn Arthur Lindau lassung Naila“, Hauptniederlassung Gundermann unter Nr. 908 des Han. Honnef eingetragen: deengt. Bon den Gesellschaftern bringtt nmzigtausendachthundert Aktien zu se eier von ihnen gem inschaftlich mit einem ir ar. eims hnlichen Gesellschaften mit dem Rechte besfän ich gehöite Bie Gefellschaft bin. mnmchen: Nach ven otagelen Gesell, delsgzistert, daß die Gesolschft aute, en,,, En⸗des Geselsccftcverteags wird ier zeufmann Fris Crner aus Liegmiß arstusend Marl und peuntausentseche⸗ ödeerer ümen aemeigschaftich nit einom ig Fenhle fincetregen: tth, wetz. stne Beteisigungen gegen Gzewinn anzu⸗ ö“ gegen tritt in alle bisher mit der ein⸗ schaftsvertrag vom 29. 8. 1922 ist Gegen⸗ ist. Die Firma lantet jelst. N. d. dahin geändert, daß d dn die Kontoreimrichtung der bisber von ihm lundert Aktien zu je zehntaufend Mark Mäitalie V igt is gs. Diamentschleiser in Idar, ist als glei V d einzugehen. Das Grund⸗ gebrachten Firmg Lindau & Winterfelb f0 des Unternehmens Veredelung von bowski, Frserhaeg aheale Sn⸗ nur durch L“ faötam 8 Liegnitz, Luisenstr. 35, betriebenen aeei mithin auf achthundert Mil⸗ 88 veiganggerfhh crishaufen. 1 berfchtigter . 5* äö reh mnen beirägt 88 8“ Mark Saarbrücken. 8”9 Bets Tie Berthecct no dänt. Bersg Gr ms gn anrgena zch0l geof Eraerec Ue hn Zeeebrder berteten wies. Ds etenncteegarlg Sennpe n üeeepe üönaing one ken rceesgsshchs de,gehsbung 11 erträg . Der Wert dieser von dem „E. m. b. H., durch ndstickerei Pau rabowski aus Insterburg. e raufmanns ohann Jansen in mpf⸗ und Wirkware zoigt. 8 1302741 9. b 1923 Die Kir ist dert lautende Aktien zu je fünftausen ar r. 712 . 2. 1923 b Fit Gesellschafter Arthur Lindau gemachten seitens der Firma Gebrüder Schmidt, Am 22. Januar 1 der v Honnef ist erlo laut besonderem Inventuwergeichnis fir 1. Dezember 1899, in der Neufassung Nürtingen. q C“ 13 & Sohn in ar. zerlegt. Der Vorstand besteht aus einem Pianohaus Ewald Kohl, Gesell⸗ Sscheinlage ist auf 5 000 000 festgesett ünchen, Vertrieb der veredelten Er⸗ Handelsgesellschaft J9e hei Per behencs 200 000 ein. Oeffentliche Bekannt⸗ 5 10. Juni 1922, ist durch den gleichen Im Hanbelaregister PnaFff eedäeetcpene in benräs Ber, a. 9 Idar. belech e eecd sl G Protokoll schaft mit beschränkter Haftung, Halberstadt, den 16. Februar 1923. eitgnig⸗ nach dem In⸗ und Auslande so⸗ bach unter Nr. 690 des Handelsregisters machungen der Gesellschaft, deren Gesell. 8 luß laut Notariatsprotokolls vom „an 122 Febe 1929 % 1“* zu wählenden Direktor. Die General⸗ Saarbrücken: Die Firma ist wie folgt Das Amtsgericht. Abteilung 6. enge. 16 Reb daß der Elektromeister Mar Gunder Königswinter [130250] schestshee rog 7 eee nb 8 r 8 7 Julims Fkoh, Bierbraneret, dar ö” versammlung wird vom Vorstande durch hsssaan⸗ 8 uarb vnn vamit im Zusammenhang mann, Insterburg, in die Gesellschaft als Am 19 brug⸗ ; „rfolßen im Deu eichsanzeiger. r, cdgehrbfert, warden., Weiter wird ... . Die Fitme i [130280] einmalige Bekanntmachung im Deutschen Hilger“, Gesellschaft mit beschränk⸗ stehenden Geschäfte, ein chließlich Errich persönlich Feenn⸗ eje als m . Februar 1923 wurde im Amtsgericht Liegnitz, den 17. Februar 1923. kekanntgemacht daß von den neuen Aktien Sonne“ in Nürtingen: Die Firma ist Oberstein. 8 (130280] ; ; 1 ter Haftun . G aften⸗ 8 „welcher das Gesellschafts⸗ ter Haftung. 8 haftender Gesellschafter ein⸗ Handelsregister die Firma Rudolf 20 000 erloschen. In unser Handelsregister Abt. A ist gfeic sie soten 8 ht im Gesetz ab⸗ Amtsgericht Saarbrücken.

Halberstadt. 130233] tung von Zweignied 23 Bei der i 1b gniederlassungen und Ver⸗ getreten und die Fi F. rügge 000 zum Kurse von 100 % n 8 89 24 1 Tabak ⸗Vertriebs ⸗Gesellschaft führer bestellt sind si hbas, . . 91 1 sregisters neu Brüggemann in Honnef a. Rhein ein⸗ „„Die Firma mtögericht Markneukirchen „Karl Feßmann und Söhne Zimmer⸗ kura des Kaufmanns Ludwig Märker in (Berlin einberufen. Glei Handelaregistereint Abt. B Nt. 732 Peeg.) Gothe & Borjes in dpertretungsberechtigt Henein am eingetragen worden ist; persönlich haftende getragen. in Nassauische Brennstoff⸗ 8 14. Februar 19223. und Baugeschäft“ in Nürtingen: IJear ist erloschen. 8 Einberufung hat der Vorsitzende des Auf⸗ Han Fergtseersin ragung Aht. B Nt. 732 Hatberstadt ist heute eingetragen: Alexander Schmibt Münch Fa d er Gesellschafter sind jetzt der Elektro⸗ Amtsgericht Königswinter. andlung G. m. b. H. Als weiterer b Die Firma ist erloschen. Eine Liquidation Amtsgericht Oberstein ssichtgrats. Gründer der Gesellschaft sind: dem/ —* 8888* Der Gesegschafter ans Borjes ist zum führer, Ingenieur Rudokg, Geschäfts⸗ techniker Fritz Kossack, Elektrotechniker Gegenstand des Unternehmens ist hinzu⸗ MHind Westf. [130264] findet nicht statt. den 11. Februar 1923. „Major g. D. Otto König zu; erlin, 8 8 ück schaft, 1. Januar 1922 aus der Gesellschaft aus. Naila, Prokurist olf Gomperz, Otto Kieselbach und Elektromeister Marx Konstadt 51) Kfügt Vertrieb von Brennstoffen. Hito In dee Bönelsgens V 3 ist c) am 14. Februar 1923 bei der Firma 111“ Freiligrathstraße 4“*“¹ b“ 8 Usch 1 8 Gundermann in Insterburg d. 130251] Türck ist ausgeschieden für ihn ist Che⸗ 8ꝓp 1g Handelsregister B Nr. 53 is Me b 1302791 Johannes Zogmann zu Berlin, Am vertrag ist am 23. Januar 1923 errichtet. 2 bieden. Die offene Handelsgesell. „Porzellanfabrik C. M. Hutschen⸗ Handel 9: die offene Im Handelsregister B Nr. 1 ist heute Peter S Li b. Kirchner ei der Kommanditgesellschaft auf Aktien „Herm. Schoch Nachf. Inhaber Karl Operstein. G „[130279] †Johann 6.8209 Syndikus Dr. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ schaft ist aufgelöst. Der Kaufmann reuther Aktiengesellschaft“ ; sgesellschaft hat am 22. Januar bei der Firma „Ludwig Friedländ frau Peter Schwarz, Lina geb. Kirchner, direction der Discont Gesellschaft, Feßmann und Söhne“ in Nürtingen: In unser Handelsregister Abt. A ist Friedrichshain 10, 3. Syndikus Dr. G Ee Arthur gonr in Halberstadt betreibt als Hohenberg a. d E haf in 1923 begonnen, zur Vertretung der Ge⸗ Dampfmühle 8 JeE“ „Frankfurt a. M.⸗Rödelheim als Ge. zw I Seneh 5 (Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und hente unter Nr. 929 eingetragen: Firma] Werner Settgast zu Berlin⸗Halensee, stellung und der Vertrieb von Gegen⸗ ini 5 1 2. d. Eger, A.⸗G. Selb: sellschaft ist vfmühle Konstadt“, Inhaberin schäftsführer bestellt. Satzungsänderun Lweigstelle Minden, heute folgendes Das Handelsgeschäft ist mi C1u“*“ eeengeeage. Sg 8 Str. 50, 4. Leutnant a. D ständen der chemisch⸗pharmazeutischen. kos⸗ alleiniger Inhaber das Geschäft unter der Grundkapitalserhöhung vom 25. 10 1922 ellschaft ist jeder der Gesellschafter er⸗ Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Mühl ; . ellt. atzun⸗ 89 eingetragen⸗ Passiven und mit dem Recht zur Fort⸗ Otto Molter in Idar. Inhaber: Otto. Seesener Str. 50, 4. Leutnant a. D. Dr. der CPemmte. Feehnh kos irma 8 3. 527. 9 725. 10. mächtigt. ühle Julius Rosen⸗ vom 12. 1. 23. Der Sitz der Gesell⸗ agen: 8; . 9Me. S; . e. Curt Thiel zu Berlin⸗Schöneberg, Bahn⸗ metischen Industrie, insbesondere der 2 ees Turs der neue. Z . 1 Mori vdelheim verlegt. imburg, 8 8 w. Egeee ;. 8 13. Feß 1923 I Wurl zu rlin⸗Treptow, D. fregger⸗! mit eschrankter aftung hergestellten 8 Sachs ist abberufen und ember 1922 . mb. in Nürtingen übergegangen. Eine den 13. Februar 1923. ¹ 6 8 8 üs hcc 12 Februar 1923. Amtsgericht. 8 222 it des Brentkewthatz P. 8 3 6“ 8 . v v 1“ 8 1 8 8 . 1