1 b 8
8 ½ . 71 8 7 8 ““ 8 2 82 34 N J 8 . ital: illi G z 8 2 zer 8 Schor⸗i 8 in V ad an wird de wei Liquidatoren vertreten. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen MoaeFt und Cenagtenitala 0. Meimenen Seeeer 8 he. n de182s Hefe en 1 122 Feben. Eb ee, H Fe 88 S 82 el mit 1leeg. des b nre . FE h. efts 1z . ..“ 1. sind die früheren Vor⸗ durch “ zwei “ A.. 10 000 ℳ, in 2000 Aktien zu je? g- erA. schlu t. Notariats⸗ aktien erfolat in . Labe der Stamm⸗ Mehl, “ 99 ar. Holzprodukten aller Art, der Er ’ b ändis . eschieden un sei . Hans Burbach daselbst in den Vorstand standsmitglieder Friedrich Hofmann, Hein⸗ Zeichnung geschieht, indem zwei Mitgliede 2600 ” ] 0 00 n en gtern, 7 ö 12ebhiats 8 Se es “ 52 Fie 5 12,S “ 89 5 8 be-22 winkichtung hund nanes 1. ai. eektenacfehühchne, Irveit. betdere weneich hener i gic.le do b eeg hr. rich Kraft und Johann Metz, ferner Otto der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ zum Nennbetrage ausgegeben werden. Auf §§ 4, S, 10 uno 51 egeedert der genanaten hüneralderfedetrögen F lenn, nabeser Feseo⸗ u.“ Iö “ gleican Aeperlassung in Zeulenroda betr. ist getreten ist. Ehrenbreitstein, den 15. Februar 1923. Se C“ “ W., 8. 2. 1923 alle r volle Bo G † Sg2 vüxer 8 . Z“ . : 5 g — .2 „ — 1 . 8= b 4 4 8 origh 8 23 sgeri ) ellt. 8⸗ J11e“ v. Uülien “ ee z Hehrag eingezaflr Aktian Ausgabe von 320 000 000 ℳ ucch der, Gesellschaftsvertrag in der aus Traunstein, 10.2. 23. Registergericht. Spalte 6 a: Geschäftsführer: 1 heute 1-,ö öL“ g besbese eah . el is dehe — 2 “ den 14. Februar 1923. Amtsgericht. “ lend, st. Bruno Rabfeld. Kaufmann. ver 80 895 G50 “mn Kurse aun Lac. den nne —, L2e Prenchcez Meise , tes² 130312] bändler CEngl Wergeain Gisena 1 shteenger 7928 Fis. ablthndienernburg, wae- hF“ lrit 9en Brssches Aümisgerihe B⸗G. 4, noxahavgen. — [130094] Saarbrücken. Der Vorstand besteht je 370 . wnabeb Grundtapital achkbundert Mellionen eermnn Offene Handelsgesell⸗ 38. Kaufmann pacl Aesean . de Peritemstalt Aktiengesellschaft, mit der Rg. vs 11“ öe [130089)] In das Genossenschaftsregister ist am 889 18 vüestitse tes 59 sen sichtssges 8 ** 1. Februar 1923: — ren sind siebenhundert Mil⸗ schaft „Dufter & Kaml“, Sitz Inzell, Thür., 4. Kaufmann Wi 4 Fürns Cemmeers. und “ ₰4b. Laͤndliche 2 und Dar⸗ Svar⸗ und Darlehnskasse Volkmaritz. Genossenschaftsregistereinträge. 5. ö5g. 1923], —2 car aus ode ehrere ersonen. Be⸗ 2. auf dem Blatte 738, die Fi ione 1— Stan v in⸗ G. stei fgelöst, Fi „ Kö in Thür Rbwa Uls in 3 5882 2 Heo. Senncrei schaf Otto⸗ un Baugenossenschaft für 2 rd⸗ steht der Vorstand aus mehreren Personen, Frankonia Konsumansvalt, e Gezel⸗ hundert 11“ 8 . Heneeneeeeeen era enans 8 Gxi Zur Vertretung d Vfelsch ist und daß nach dem Ver⸗ 111 Se. Se. ““ Se che se ahe⸗ H 8. 88 88 8.22 8. Nachbargebiete ein⸗ o wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dasselbe ist eingeteilt in 2380 Stamm. Traunstein, 12.2. 23. Re isttrxgericht. schaft ist jeder Geschäftsfühng der gf schmelzungsvertrag das Vermögen der in ägt 689 2 :2 1 i in Volkmari ingetragen geschieden aus dem Vorstand: Hermann getragene Genossenschaft mit be⸗ standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ Beierfeld, betr., daß der Geschäftsführer aktien zu je Bco. 200 ℳ bzw. 300 ℳ “ ves .“ allei Voytlandischen Creditanstalt, Aktien⸗ — 89- s6 zt “ 8* Helagna⸗ “ 3 Die EE1 Neugewählt: Josef Haupelts⸗ schränkter Haftpflicht (Nr. 38 des hüestteh in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Kaufmann Adolf Grenzhäuser in Beierfeld (Stand vom 11. August 1922), 499 286 Traunstein. [130310] Spalte 7: Stammkapital 1 gesellschaft, ohne Liquidation auf die ima den Genvssenschaftlicen Nlachrichten der Geschäftsanteil 5000 ℳ. hofer in Ottobeuren. — Registers) eingetragen, daß an Stelle der⸗ buri ten vertreten. Dem Kurt Rahfeld, ausgeschieden und an seiner Stelle der Stammaktien zu je 10002 ℳ, 20 000 Stamm⸗ Handelsregister. Neueintrag: Otto Spalte 8: Gesellschaftre00 cc- Commerz, und Prisat.Banfe Aktien⸗ ““ der landw. Genossenschaften Eisleben, den 8. Kebruar 1923. 2. Sennereigenossenschaft Sont⸗ ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Krüger Kaufmann in Saarbrücken, ist Prokura Fabrikdirektor Oscar Dorl in Beierfeld aktien zu je 10 0 ℳ und 10 000 Vor⸗ Lautenbacher — Traunstein — 4 1. 1921: §§ 11 und 16 deg h. b pesellschaft, übergeht und die Aktionäre der der Provinz Sachsen in Halle a Amtsgericht. heim I, eingetragene Genossenschaft und George der Lehrer Fritz Rust und erteilt. 1 bestellt worden ist. zugsaktien zu je 10 000 ℳ. Die Aktien Holzhandlung, Gesellschaft mit be⸗ sind durch Beschluß vom 27 J.Ve Pogtländischen SveGs eee. Amtsgericht Bernbr r. 19 Februar 1923 “ [130082) mit unbeschränkter Haftpflicht mit der Postinspektor Robert Kiefer, beide in . ie Bekanntmachamngen der Gesellschast Am 2. Febmar 1923: — auf den Inhaber. Eine Erhöhung schränkter Haftung. Sitz: Traun⸗ abgeändert. .ori la, schaft, für je 1000 ℳ eee. Kegermn abericht Wemebeerg. 19. br. vssenschaftsregister ist bei der dem Sitze in Sontheim. Das Statut Nordhausen in den Vorstand gewählt sind. ““ N. 88 auf dem Blatte 786 die Firma Paul des Aktienkapitals kann auf einen mit stein. Vertrag v. 6. 11. 22 mi Spalte 10: Dem Kaufmann 2 Aktien ee WRs Eitterfeld. n. n Fer. ““ Ländlichen wurde am 29. Januar 1923 errichtet. Amtsgericht Nordhansen. 88 No; s⸗ . 2 1 24 8 2 b 8 2 2 1 ½ V1 U - alut ID 5 ¹ n . ) 1 1 2 Wer 8 1 2 e tretungsbe 88 ü 9 . 222 6 8 * 2 1 1 8 8 S 3½ ; „ bauung, z . g 2 is am 8ZE11I ih. Hermann Harzer in Schwarzenberg⸗ als den Nennbetrag ist statthaft. Stammkapital: 500 000 ℳ. Geschäfts⸗ Zorge erstreckt. Walkenried, de 280 berechtigung ab 1. Januar 1923 u ußer⸗ des Ausgeschiedenen Theodor Schröder ist L * 1923 ist Pohann Rogg, Josef Mayer und Florian 2 Se” c selbständiger Bäcker unterschrift hinzufügen, diejenigen des Auf⸗ Sachsenfeld. A Gescha Schwerin, 9 1923 :5 der. J Traur 1 das Amtsgerich! en 25 ie bare Zuzahlung von 30 % auf Gutsbesitzer Walt cher in Serbitz versammlung vom 5. Februar 17 898, — genossenschaft se 9 sichtsrats in der Weise, daß der Firma der Großbandel 2. * 6 8 Ambegericht 8 8 * Prasferin, 8 Eeeeh 1“ 882 Kenmvert ihrer Aktien erhalten 1 meatne 8 dbit 837 Abs.6 des Statuis geändert Höchste Hampp, sämtliche 8 “ 12 und Konditoren, eingetragene Ge⸗ Gesellschaft die Bezeichnung „Der Auf⸗ geräten g “ 3 Saic Seeniichunoablags: Deutscher — — e. nroda 13. Februar 1923. 1 gewahlt. 2 Zahl der Geschäftsanteile beträgt 1000. Willenserklärung und Zei hnung für die nossenschaft mit beschränkter Hafti⸗ re Reichsamzeiger. Weissensee, Thür. 8 Bitterfeld, den 15 Februar 1923. Auf zwei Morgen Acker ist ein Anteil zu Genossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ pflicht, zu Nordhausen (Nr. 27 des Re⸗
sichtsrat“ und die Unterschrift des Vor⸗ 4. 8 ie F. 5 9 23 P; . D üringi mtsgericht. de. 1 8 833 ¶☛ des N. sizenden des Aufsichtsrats hinzugefügt W. d.-I B.hen öe Ienn 1129200 Traunstein, 13 2. 23. Regiftergericht. In unser Handelsregister B ist önf Z“ eip; Amtsgericht. zeichnen. mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegen⸗ gisters) eingetragen, daß durch die Be⸗
wird. Die Berufung der Generalver⸗ betr., daß dem Kaufmann Richand Paul Vieh d— Hegelereaiste i ne 18 Traunstein. [130313] Zuckerfabrik Straußfurt Gesels zeven. [130320] Bitterfeld. [130072]] Eisleben, den 9. Februar 1923. über Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die schlüffe der Generalversammlungen vom
8 F 1u“ k vd. Pau aste 1 it beschräur 2 1 ; ; — ister ist 3 Amtsgeri Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Ir 922 6. Januar 1923 Gesetz Abweichendas hestimmt ist, durch z euf dam Mehr e s, a⸗ 922 int as eschluß vom 16. Degember Sütsenfrüchten, Clfrüchten, Mäis Die Zuckerfabrik Straußf lashi⸗ - in Carlshöfen m. b. H. eingetragen: Durch Beschluß Malberstade. eregister Nr.5 schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Maßgabe der Niederschrist abgeändert sind ; “ — 5. 7, 1 922 1 3 und 6 § 1 ten, Mais 8 urt G glashütte Hansa in ar fen 97 88 Bei der im Genossenschaftsregister Nr. 5 ₰ Genossenschaft ausgehenden zZgabe der 1 einmalige Bekanntmachung im Amtsblatt Kühnert & Co. in Schwar s 2.12 * 88 8 Fe 20 der Satzung dns; Kleie ere. 8 8 b. H. mit dem Hauptsitz in Straußfo;; b. Gnarrenburg folgendes eingetragen der Generalversammlung vom 27. Januar 76 äind! Sp 2 Die von der Genossenschaft ausgehe Danach ist die Haftsumme auf 3000 ℳ der. Regierungskommission des Saar⸗ betr daß die bisherigen Inhab 8 . der aus dem zu (86] angeschlossenem Mühld f Inh 8 e Hag;. A.⸗G. in Greußen eine Zweignicberiußfnt 1 den: Dem Friedrich Abbert Hampe in 1923 sind §. 42 Ziffer 4 des Statuts verzeichneten Ländlichen Spar⸗ 13g Bekanntmachungen erfolgen unter der erhöht. Der Bäckermeister Robert Kalms Keneetss welcht madestens 2 Tage vor Marze verebel. Kühigen, c- Reen Lrötokocl, erfictlichen Welse gelndert. Gasthosbesttzer unge: Hesefi Derohammer, richtet mn Earlsböfen i Proberc ertegn Rahatt), § 44 Abs. 1 und 2 (Geschäfts. Darlehnskasse Badersleben, einge⸗ Firma derselben, gezeichnet von zwei Vor⸗ ist aus dem Vorstand ausgeschieden und ds ee. 1 1 eert, geb. Neuhaus, Danach versichert die Versicherung auch Gasthofbesitzer und Getreidehändler in SIxn . 1 Carlshöfen ist Prokura erteilt. var, 5 intritts⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗st dsmitgliedern, in der Süddeutschen z — iche Aktien üͤ aben, sind: I11“ erin, 9. Februar 1923. 7 14. 8 Registergericht. Straußf 1 b A. Geschäftsantei damit tragen: 1 icht der Liste der Genossen ist während 3 lij Knetehe gfchencher, ahen, og. ders Fen rsellschoft ausgeschieden sind und Amtsgericht. des lngeneüners der ben Gee 28ren.- üar. Hench guch die Haitsonste n af 8890 1 nt, cmrch Beschheß de Genersleesamm. sehr Haertlantere zes Gchtl kden “ krücken, ”. er Seußmnamn, Hermenn, Walter Klbnert vewert. Rhein.. (130214) ist dis Herstellung von Kakag’ deng00n, bes nner eens e,e“— lung vom 11. 11. 1923 ist die Haftsumme siattet — ge⸗e. 2. Rudolf Stille, Kaufmann zu Frank⸗ worden sben “ üeeeee Fandelsregister ist e. e 9. ga is solcendes und Zuckerwaren und deren Verter o Falsfabrit Dr. Buschmaun . Co. 1. Juli bis 30. Juni. Feb 192 fanoispen I““ 2 1 8 . 1 das Gehesenschatteafste 1 Fen „ furt, Am 12. Februar 1923: Anm. 14 † 23 hr. . eingetragen: eingetragen worden: ertretungsberechtigt für die 9 b. H. in Zeven folgendes m⸗ Bittterfeld, den 15. Februar 1923. ehenskassenverein, e. G. m. u. 8 WMene2 “ 3. Otto Ste 8 . 8 ; E“ m 14. 2. 23 die Firma Otto Schiff⸗ In Abteilung A: jederlassung sind die fünd (GogCle Nee G. m. “ ger Halberstadt, den 16. Februar 1923. t. Ausgeschieden aus dem Vorstand: 8. Februar 1923 bei der Einkaufs⸗ . Kaufmann zu Saar 29 guf dem Blatte 660., die Firum bauer in Auelerhof bei Wahlscheid Am 15. „nenra hnn Nr. 366 xxööö fünf Geschäftt gtragen, worden: Kaufmann en E Das Amtsgericht. Abt. 6. vore daee Neugewählt: Josef genossenschaft der Gastwirte von Sckar Ruthemann, Architekt zu geseüschaft 7e C1““ Bs gle deren Inhaber Kaufmann Otto bei der offenen dandeisgesetsaee Len⸗ Weißensee, den 1. Februar Ioo⸗ Bftent inr Hs gerrhfa zist durch Be⸗ Eancekeg. 1g. senschaft lser 0 he maunorex 1“”“ F Saarbrü 1 1 S 8 1 „ Se uer rhof i —† Ih . Die. F; 3 öI 80. 8 8 Felellsch “ Ge a giste 8 8 51. — 8 i 7 23. 3 G 2 “ 3 den Vhvenieu⸗ de Eudan is Bertre gif rn⸗ g h. “ s in Velbert: Die Firma Preuß. Amtsgericht. schluß der hte.lchaßsr vom 30. Januar “ 8. 42 89n 1e 9 jie 8s 18n das Genossenschafteregister 88 1 b a b. enh c Februar 1923 CI11“ *Saarbrücf.⸗ Femtprokura erteilt ist. Er darf die Strunk & Wengeler, Gesellschaft In Abtei . — 1923 aufgelöft. für Holzweißig und Umgegend eingetragen zu Nr. 8 bei der Genossen⸗ — Nr. z isters) eingetragen, daß Den. erenc e chcgrat bilden: ng; in Eemeinschaft mit einem nit beschräntter Haftung 8 Trnac⸗ Am 9 G Nr. 65 bei Motzlar. T130a- Amtsgericht Zeven, 3. 2. 1923. 5 mm. 8. 8. 882 eege⸗ schaft deebh “ 68 “ E11“ dhae eagtnhn Ver⸗ 1. August Rahfeld, Architekt in Saar⸗ “'deren vurisasn vertreten. dorf: Durch Gesellschafterbeschluß vom Firma Emil Herminghaus pg unser Handelsregister B ist ben nossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ getragene Genossenschaft m e⸗ Neubrandenburg, Mecklb. vre aacteim is der auivatoren beeuset
Februar 1923: 8. 2. 23 ist die Bestimmung des 6 J — 5. ag- olgende Eintragun acht worhe Zwickau, Sachsen. (130322 20. Juli 1922 schränkter Haftpflicht: Die Haftsumme In unser Genossenschaftsregister ist heute ge9 e. Pr. Walter Fornet, Artt, baselbst 2. dung den SZlatte 37, die Femn F. . schaktsvertrogs dber ver- Fncsengefenscefe ig Helbere: Beer ssema WJeplarerg Prenginana 888 Blatt 1769 des erele egifteas “ Ce erlantego gern, wie Höschfhahl der be der vo. cher “ ZEEEEE11“ dr. Hafelbsk, 8 müller in ntonsthal mögens ändert Gerhar P n. Frrea. chaft mit beschränkte 1 die Firma Dresdner Bank Filiale Bi 1t Febrüt. 23 Geschäftsanteile zehn. genossenschaft, e. G. m. u. H., hier, —— D vbert S Auaak 6 mögens geändert. e ränkter. 8 1 ar 1923. . L 1 iabert Entgne n Augsbues 8 b 8 Prokura des Irgen eur 8 Süegeuns, i nan Gefeasen 1 1 G“ 8 UWeklar. 9*⁸ B 69 Keftunn Zwickau in ST 8 “ 9 Amtsgericht Hannover, 16. II. 1923. eingetragen: In der öö Z schaftsregist . EEEEEö“ 8. (Kaufmanns Paul Emil Gier in Antons⸗ fuh 8 L“ bege e 8 aftsvertrag is am 25. Jorn⸗ 92718 eingetragen worden: Die Generalver⸗ gMasüah RALäcdacank 8 8 89 1 vom 12. Oktober 1922 ist an Stelle des In das Geno senschaftsregister kem Jfee nchti sren, mgzesondere von 8 exljchen 1 8 E Brutbesn 9. Richarz, offene siasgerijaics bestalt needen. “ 8 Gen stand 28 Jaraan 192 sammlung 88 9. ehe⸗ 88 hat be⸗ ZT “ 11g E11.“ ausgeschiedenen Gutsbesiters Kurt 8. * b C1“ des Aufsichtsrats. 8 er. 2.28 2 dem Blatte 330, die Firma Handelsgesellsch ft in Si : Die bei VPirerti Seb iscontd. ist: 1. Vermö s- schlossen, das Grundkapital unter den im Im Geno enschaftsregister ist am 12 Fe⸗ . ; 18 land in Liepen der Gutsbesitzer Carl zur gemeinsamen Häuteverwertung 1“; 1 t dem unter⸗ 2. H. Neidhardt Holzhandlung und Sene se sst aufgelsst. - 8e, ira “ — “ wertung 2 de. rwerh nang nn, 1 Fesclaffe enthaltenen Bestimmungen um bruar 1923 bei dem Rohstofflager der 8. 1 89; sum⸗Verein Braunlage Heinrich Stever in Renentirchen in den Nordhansen und Umgegend, ein⸗ “ 88 Einsi genommen Nagelfabrikatiovon in Mittweida und die Prokura des Engelbert Fritz sind Rk g 9 ; Z“ Industrie⸗ und Handelsunternehmu 1 550 000 000 ℳ zu erhöhen, zerfallend in Sattler und Tapezierer zu Braun⸗ 0 d Haftsumme und Geschäfts⸗ Vorstand gewählt. getragene Genossenschaft mit be⸗ Amtsgericht Saarbrücken “ Erzgeb. betr., daß der Kaufmann erloschen. bereits d rchimfühꝛür nb Be l e. aller Art und die Beteiligung an⸗ oiat 183 332 auf den Inhaber lautende Aktien schweig, e. G. m. b. H., hier, einge⸗ rrteii 1a. 100 9* bB“ Neubrandenburg, 17. Februar 1923. schränkter Haftpflicht zu Nordhausen Bernhard Johannes Tröger in Mittweida Amtsgericht Siegburg. ET S. h g⸗ der in jeder gesetzic zulässigen Form, 3. ns zu je 3000 ℳ und in 4 auf den Inhaber tragen; In den Generalversammlungen II sum⸗Verein Stiege Das Amtsgericht. (Nr. 22 des Registers), eingetragen, daß “ H1soeo- s Erzgeb. als gleichberechtigter Teilbaber bs 2 Pne. d . 290 ezember Verwaltung, Ausnutzung und Verwertn lautende Aktien zu se 1000 ℳ. Die Er⸗ vom 18. September und 18. Dezember 6 88 8. 98 vfrfa 8 1500 ℳ und “ 1300911] nach Beendigung der Liquidation die Ver⸗ —3₰ 88 Nr 9 in das Hamdelsgeschäft eingetreten und Soran, N. L. (130308] Mark auf 900 000 009 2. un 899 000 G00 †des der Gesellschaft sonst e. 5 höhung des Grundkapitals ist erfolgt. 1922 sind die §§ 15 und 5. des Statuts c. G. m. b. H. Haftsumm 8 Neudamm. b 7 tretungsbesugnis der Liquidatoren beendet 8 . 88 9 n 9
Ins hiesige Handelsregister A EE“ ¹ r'a 1 3 2 5 ETI“ . „ . äftsantei ℳ, Sn ei B-e “ ist beute 889 Firma lan⸗ Scherrti⸗ keine Enneceng Ja krlcschen ist.“ In das Handelsregister Abteilung B ist Durch Beschluß der Gheeeae nhhar. zu erwerbenden beweglichen 1 2n8) rundkapital beträät nunmehr abgeändert. Die Höchstzahl der, durch Geschäftsanteil 1000 In unnser Gen.Reg, ist bet ver unter und die Firmm eroschen ist.
5 81 S en „ 2 90 000 „ ünt in 6 ; e schäfts⸗ 3. beim Konsum⸗Verein für Tanne Nr. 20 eingetragenen Konsum⸗ und Spar⸗ 9 a 4 kang. dehe, batzzedeler aum⸗ 8 78 Feßehersgnsee. mer N. — vom 20 vihensger 123 find dis Artike15, “ de G 85 88 1100,0C G 88 verfünt 660 vc derede bena trrrnh ö und 1g98eg e. 6. 118 2 9. Haft. genossenschaft „Biene“ für Nendamm 1 — Nordhe “ n el einge⸗ “ 1 8 1 Bru⸗ 6710, 13, 19. 17, 29 des Ge⸗ 8. er 1—3 9 JC1“ ; 38 4 Sees 8 Geschäftsanteil je ℳ 1 . G. m. b. H., ein⸗ ausen. 1 in Salzwedel i rokura erteilt. “ 12S02] des Unternek ist der Euwerb und die Aenderungen betre die Hö Fin⸗ 1- den Gewerbe. Da am ö“ Eö1“ Braunschweig. 0075 Has ede, 16. Februar 1923. I Bes „ 9. Februar 1923 bei der inkaufs⸗
Salzivedel, de, 1e Februa 1923. wieöurenburalsche eere hirr, derr Veröaberung von Gemneschnen ghe⸗ “ Geschite 3000 ℳ. Alle Aktien lanten auf den In⸗ 1 11908.d Hasselfelze, den 16. Fehruar “
1 3 5 x Arli⸗ 275 P;: Genossenscha ister i 13. Fe⸗ tsgericht. 1 — 8 . lbständiger Bäcker Das Amtsgericht. ank, hier, heute währung und Annahme von Hypotheken Aktien und die Zulässigekit der Ein⸗ führer sind Rechtsanwalt Dr. Cam haber. Von den Aktien werden 275 Mil⸗ Im Genossenschaftsregister ist am 13. Fe Das Amtsgericht versammlung vom 10. Januar 1923 genossenschaft selbst g
iss i 85 .. 1 2 81 gb Se. wenbrauerei, eingetragene Ge⸗ 3 8e 1 . beEE Face ütctaFevsas end, eingetragene Genossenschaft Schmölln, S.-A. [130300] 858 Se. andar 1923 18 Sie Erhöbung Gesellschaften mit dem Recht, stille Verteilung des Reingewinns, die Zahlung und er Holst, Hauptma Lissest Pein g8 Kesten Lofethvaßs mit beschraͤntier Haft⸗ In unser Genossenschaftsregister ist am Neuenbürg. [130092] 41 veschränbter Paftpfliche zr Salza In das ndelsregister A hier ist heute 5 Heran apitals um 15 Millionen auf teiligungen gegen Gewinn anzunehmen der Dividenden die Jawenemnnen 2n ir B. alle von Uebzen Zur gültige zuschlage von 100 % nn die restli 26 pflicht, hier, eingetragen: In den General⸗ 14. Februar 19238 unter Nr. 59 ein⸗ In das Genossenschaftsregister ist am a. Harz (Nr. 28 des Registers) eingetragen, unter Nr. 265 die Firma Ewald Kubick nominal lgerpönngrte dusch Kashobe von und einzugehen. Das Grundkapital be⸗ persönlich haftenden Gesellschafter und Zeichnung der Firma ist erforderlich 1 mr Mic öenet dut Fas esküsnerle als, versammlungen vom 8. Juli und 30. De⸗ getragen: Spar⸗ und Darlehnskasse, 1. Februar 1923 eingetragen worden: daß nach Beendigung der Liquidation die in Gößnitz, Kr. Altenburg, und als zahlenden Akti rk voll einzu⸗ trägt 100 000 ℳ die Kündigung ihnen gegenüber, die Unterschrift zweier Geschäftsführer. WEWEEISI“ ich 17. Fch 1923. zember 1922 ist Abänderung des Statuts eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Tarlehenskassenverein Oberlengen⸗ Vertretungsbefugnis der Liquidatoren be⸗ deren alleiniger Inhaber der Kaufmann * ien und nominal 5 Mil⸗ Vorstand der Gesellschaft ist der Ge⸗ Bezüge der persönlich haftenden Gesell. Wetzlar, den 1. Februar 1923. Amtsgericht Zwickau, 17. F “ beschlossen. Die Höchstzahl der Gesckäfts⸗ schränkter Haftpflicht; Sitz: Elbinge⸗ hardt eingetragene Genossenschaft endet und die Firma erloschen ist Ewald Kubick in Gößnitz eingetragen Arnen erk, mit 50 % Linzuzahlenden werberat Dr. Gustab Junghans in schafter, die Genehmigung des Aufsichtsrats Amtsgericht. 8 ile bei ägt jeßt 506 An Stelle des rode bei Herzberg (Harz). Tas 85 8e Haftpflicht, Sitz ud. tsgericht Nordhausen. worden. erhüäßn delose. worden. Die K 8. Berlin⸗Hermsdorf. seine Zusammensetzung und seine Vergütung. — ““ Voerstüra ausgeschiedenen Pro⸗ Statut ist am 6. FFebruar 1923 festgestellt. vEeJS. Datum des Siatuts: ——— Schmölln, den 12. Februar 1923. Heüh ng ist eff⸗ gt. 84 6 der Satzung ist Aktiengesellscheft Der Gefellschafbs. — Am 16. Februar 1923; Mar Wagner 7) Genoffenschafts⸗ kuristen Wilhelm Rühe ist Frau Emilie Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb 14. Januar 1923. Der Verein hat den Oberstein. 1I Thüringis * Amtsgericht. Abt 3. J 2 nas Mferhsahrit an ve F mr.; nse öve 1. in Elberfeld ist zum Prokuristen für die “ Süeearegiste n 18on 4 Löhr, geb. Ern, hier in den Vorstand ge⸗ “ und ö“ S.. Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Fn nafe v 182 188,8 1 (Danach beträgt das Aktienkapital 20 Mil. e Efeibschaft 1. 2 ur Zweigniederlassung in Velbert bestellt; er Nr. 14 eim t “ 8 zist unt r wählt. Amtsgericht Braunschweig. Ewchlung von Gelsgs 178 en aller (Feschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb nötigen zu Nr 2 — e b. B Sber⸗ Fchmölln, S.-4A. [130298) sionen Mark und fällt in 5 Millonee, rnenvom Aufsichtsrat bestellten Direktor ift berechtigt, die Firma der Zweignieder⸗ Si. Finfeaeeh warden die Fim regl ex. b “ 3 Art für den Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu Baugenossenschaft m. b. H. e. Ins Handelgregister A ist heute unt M d zerfällt in 5 Millionen als Vorstand vertreten. lassung gemei nit eine escafts. Fieg⸗Rheinische Germania Brauer 30416] Breslau. [130076]) betrieb auf gemeinschaftliche Rechnung 9 16 stein — eingetragen: Durch Aussichts⸗ Nr. 1. e; . vimann nc Mark auf den, Jebepftl lanterge Arte GFerner v. veaevech. Das lasena g2 (Artiengesellschaft, hüpteituns Wüse öö“ 8 In h zwecks 1 ae der Hst 8Eree b Gcas * 9. 1983 Ust der Söhue in Schmölln, Thür. — einge⸗ den Indaber ve n ien Mark auf Grundkapital von 200 ℳ ist in 20 risten zu zeichnen b 8 Zweignieberlassung ist Wissen -8-Ib ; haft ist bei der Einkaufsgenossenschaft füd⸗ Wirtschaft der Mitglieder. Die Hast⸗ Ang dersesbe für seine Vorsitzende des Vorstands Richard Lo c e er lautende Aktien über je Aktien 5000 . . 1 jchnen. Die Hauptniederl befindet sich ZBei der Molkereigenossenschaft ; Sünkher “ . legen Außerdem kann dersesbe für C1“ das Vorstands⸗ ragen worden: 9 EI16u“ vber, E Aktien zu⸗ ℳ zerlegt, die auf den Am 15. Februar 1923 unter Nr. 9 erlassung befindet sich i o; : ostdentscher Drogisten Süodro ein⸗ summe beträgt 100 000 ℳ; bis zu zehn legen. 3 f ichen 2 seines Amtes enthoben und das Vorstan Zranz Bernhard Hofmann ist durch Tod 1e Igen 865 Meec bse 8758 vd. zun E die Gesellschaft mit beschränkter Su- he Teescenne U erchesgshctezne “ Aarfts getragene Genossenschaft be. Geschäftsanteilen kann jeder Genosse ch. nactensefscen Feensehs einaete Jet mitglied üun S erehr Ge⸗ 8 Mi f 858831 8 . gren e. ert gegeben werden. uf j. Aktie sind F; 1 — gut, 27. e 8 1 ben EE 1 ä icht, hier, he in⸗ rben. Vor itglie sind: S L1 va b. n 9. . Mitzeichnung 2 Stsder, Männn, verw Hofmomn, vong Aufsichtsrat zu bestimmen is. Mark har eingezahk. e disheestige- Gesesc irna, Senie —., Srüeiner stand des Unternehmens ist der Berrag, der 'aftwirt Leonhard Probst in Berglein ere e e cht., c c. 1 dder 1““ 1A“*—
geb. Kluge, in Schmölln ist als persönlich S ee b Hie öffent . — Betrie N⸗iz0 ör Po 1 1 n 3 8 rmitteln. nossenschaft bis weiter bestellt. vaflende (Hesellschafterin eingetreten. Schwerin, 7, Februar 192. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ iung in Velbert. Gegenstand des Unter⸗ beuak anbere. esehse desah an. ve Vgdes E Generalversammlung vom 29. Ottober 1922 wirt Wilbelm Holzapfel und Landwirt Pist ccrnichg. e Fanm ch EEvarkaffe Amtsgericht Oberstein, — ’ 9 1l- — 2 .
uU
1 8 1 9923 eesan 1 8e, es Um⸗ eingetragen: In der Generalversammlung und Darlehen. Beteiligung an e ziehung, die Vorlegung der Bilanz, die Engelmann, Diplomingenieur Heintit lionen zum Kurse von 795 %, 150 Mil⸗ bruar 1923 bei der Braunschweiger Ferzberr Harn l1300s6.) Amtsgericht Nendamm. und Konditoren für Satza und e⸗ Verteilt vewinns — Walt
Schmölln, den 15. Februar 1923. Amtsgerich folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ dandelsgeschäfte nach dem Errnese Stellvertreter des Vorstehers. ist das Statut geändert. Die Aenderungen Wilhelm Brakel, sämtlich in Elbingerode verbunden werden. Die Bekanntmachungen den 12. Februar 1923.
Thür. Amtsgericht A 1200†ꝗ Die Generalversammlung wird vom trie Schlöss Kleineisenwaren und G 13 — Zahl der Mitglieder des 8 hung w unter der Fj “ “*“ “ Mecklb. 1130302] Verstand oder dom Vorsitzenden dos ver. ng⸗ erwandten Küschein ec hraren des Aufsichtsrais zu betreiben und zu g Ansbach, den 17. Februar 1923. Ueresthn da5.— §23 — Hsbe des Ein⸗ F“ zu Herzberg a. H. des, Vereins erfolgen umer der Firma Oelsmitz, vogti- (1301001
r. 5 S.-. 2 In das zregi ist eingetr vey es :asb. G ten . ichten. Gr 8 b 1 5 8 8 schnet durch den Vor⸗ X 8 haftsregister ist fol⸗ unter Nr. 22 — Pöhl⸗ 8 heig⸗ sel beschrä baftung. hie Gründer der Gernenatt di ems. Mark. Der Gesellschafter Lemke bringt 8 ünn s Auerbac ogtl. 300 sonds —. An Stelle der in den Auf⸗ versammlung ein anderes Blatt bestimmt. st Ais 1 * ; ranbau Alktiengesellschaft zu vertrag vom 29. Dezember 1922 — is Nltien Sennnen been, sins: 1“ Gesellschafters Stöbener trägt 2 0000 ea ö ing 1 “ unßs mitshieder UFeefe w1 ,. erthinge⸗ 88 8 und Zeichnung für den Verein er⸗ 1ng zu Oelsnitz i. V., eingetra- süsseldorf in Göstnit — veingetragen stand des Unierelhennden, 19. nder mit 1. Müasor a. D. KSnig. Berkin, zur Peckung ihrer Stammeinlagen das den Irheber lnfente Regst . h Abfatz⸗Geuossenschaft Rodewisch ein⸗ sind Wilhelm Reymann als Vorsitzender, zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung folgen durch den Vorsteher oder seinen Jene Gewossenschaft mit beschränkter orden: Sn Elektro⸗, shen und —3 nüt u“ Dr. Jobannes Jogmonn, von ihm hiszer unter der Firma Lemke Marf Ti 1“ b 8 8
81 ss t. mit be⸗ Richard Negwer als III. Vorstands⸗ geschieht, indem die Zeichnenden ihre i weite itgli Sni ven: e 1 12 Dauer der Gesellschaft it etragene Genossenschaf 89 18ℳ3 4 .. 8 V“ X He. Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder Ha tpflicht in Oelsnitz i. V., am Die Generalversammlung vom 20. De⸗ wie elektrischem Installationsmaterial. Sondikus Dr. Werner Settgast Föbrikeeselgt w egrschene zeitlich nicht beschräͤnkt 8n Vefüen schränkter Haftpflicht in Rodewisch, mitglied und Direktor Richard Henel in Namensunterschrift der Firma der Ge⸗ des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, 2. vSe- 1923: Durch Beschluß der
fember 1922 hat die Erhöhung des Grund. Stammkapital: 500 000 ℳ. Geschäfts⸗ Berlin⸗Halensee d F noassas besteht aus einem oder mehreren Mi ist beute einge ragen e en. EI1“ Fessean ariteglhe⸗ und nossenschaat beifügen. Die Einstet der indem der Firma die ÜUnterschriften der außerordentlichen Generalversammlung vom L82 un ie Usanem FFath mf Crer: Kaufmann Franz Börner in 4. “ a. . Dr. Kurt Thiel bihapeffiben 8 8c glledege. seine Hettegumg falg g 7 schähür⸗ neeth “ CCöö1ö“ 1 “ b senst⸗ ö hencnas h I 88 s8 Fanvar den⸗ W“ welunddreißig Millionen ar urch Schwe I Berlin⸗Schoö vV““ er. (Ciutin daß den Vorsitzenden es Aufsichtsrats. Zur tantz 16 M.† 8 .“ 9 8 Eö1““ eeng Unlehen von hundert Mark und darun abgeändert worden. ie Haftsfumm Ausgabe von 10 000 Stammaktien und Schwerin, 8. Februar 1923. 1 —— Georg Wurl 8 Geesish vom Vage — 8 Priekannene Vertretung der Gefan Nuff sind berechligt erhöht. Abschrift des Beschlusses Bl. 144 Amtsgericht. Amtsgericht Herzberg a. H. genügt die Unterzeichnung durch zwei vom 2 Genossen beträgt 10 000 ℳ. rofe Borzugsaktien zu je 1000 ℳ be⸗ Amtögericht. Berlin⸗Treptow. sals für Rechnunn der eselschaft gefubrt reigertendsmitglieder gemeinscattte. de Sach, Amisgerict Anerbach, Prenaen. “ chaft inen Vorstand Kazu beftimmie Vorstandemit. —) auf Blatt 12 bei, der Firma Wirt⸗ schlossen. 8 — Mitgliedern des ersten Aufsichts⸗ gilt. Von der Einbringur aus⸗ ein Vorstandsmitglied und ein Prokuristaax Säch . . 96 ä Auf Blatt 144 des Genossenschafts⸗ Eintragung in das Genossenschaftsregister glieder Mitglieder des Vorstands sind: schaftsverein 1920 eingetragene Die Erhöhung it hinsichtlich der Schwerin, Mecklb (130304] rats sind bestellt: ggeschlossen die Lieferungsvertrn b. 2 sümeinschaftlich, zwei Prokuristen gemein den 16 Februar 1923. registers, betreffend die Genossenschaft bei Meiereigenossenschaft zu Löwen⸗ Gottlieb Umbeer, z. Adler, Vorsteher des Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Stammaktien durchgeführt. Durch Ge⸗ In das schessregifter ist zur Firma 1. Bankbeamter Alfred Stachow “ Robert K Pürh 8 8 ie mi. schaftlich. Der Kaufmann Johann Claren 8 8 [130068] Sächsische Vieh⸗ und Fleischhandels⸗ stedt und Umgegend, e. G. m. u. H. Vereins, Jakob Rexer, Gemeindepfleger, pflicht in Oelsnitz i. V. am 9. Februar ralversammlungsbeschluß vom gleichen Artiengese schaft Nauf Kin vis dse In Hamburg in Wissen ist, solange er. Mitglied des Bad Homburg v. d. Höhe. genossenschaft, eingetragene Ge⸗ zu Löwenstedt, am 17. Februar 1923: Stellvertr. des Vorstehers, Gottlieb 1923: Der Lehrer Karl Bruno Bernhard
1 8 Laulshöhe Edel⸗ 2. Kaufmann Dr. Wilhelm Kin bgesc d ie die S ili . ng- 8n (Keselschaftsvertrag in den pilzkulturen und Konservenfabrik 3. Berufsvormund Fei Pietanbe Fegeschossen sin. sowie die Immobilien Vorstands ist, allein zur Vertretung d Gn.⸗R. 18, Eisenbahnsiedlungs⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Landmann Hans Jensen in Löwenstedt ist Baier, Landwirt, Ludwig Schneller, Amts⸗ Grünberg und der Bezirkslandmesfer Paul 2 Abs. 1 (Grun ; 1
. 3 8 vrt e übrigen Verträge mit Lieferanten ; 3 vas. 3 3 8 18 6 An 2 zr e (Grundkapital) und 20 (Ver⸗ heute eingetragen: Dem Kaufmann Emil alle zu Berlin. Reee.; end Angestellten worden ; Gesellschaft berechtigt. Der Vorsitende verein Bad Homburg v. d. Höhe, flicht in Dresden, ist heute unter aus dem Vorstand ausgeschieden. An diener, Adolf Nufer, Hauptlehrer, sämtlich Richard Heroldt, beide in Oelsnitz i. V., . 19 g; Rücsichts bat⸗ Fendert Fer ssnn 8 Lehwaseh ist Prokura Von den mit der Anmeldung ein. deß Getercharnd, Angestellen Perdeps in deg Aufsichtsrats ist ermächtigt, 8* eingetragene vheeee mit be⸗ 74 9549 eingetragen worden: Frieͤrich seine Stelle ist der Landmann Fsrs ct in Oberlengenhardt. Als nicht eingetragen sind nicht mehr Mitglieder des Vorstands. Khree en. t chnar 91923. esellschaft nu 8 8 daß lien die Aktien⸗ gereichten Schriftstücken kann in Zimmer7 dieser Einbringung wird auf 2 900 000 ℳ Mitg Vehern des Vorstands die Befumis schränkter Haftpflicht, Ba Eduard Oskar Kegel ist nicht me r Mit⸗ Christiansen in Löwenstedt in den Vor⸗ wird veröffentlicht: Die Einsicht der Liste Der Lehrer Kurt Eduard Schlegel und aringisches Amtsgericht. Abt. 3. snetg chaf 18 ess 88 aleinigen Vor, des Amtsgerichts Einsicht genommen sestgestellt. Hiervon werden au Ia ertrireh⸗ die Af schaft 18e. 15 burg v. d. Höhe: Der gesam 8 s glied des Vorstands Viehhändler Gustav stand gewählt BSch der Genossen ist während der Dienststunden der Gerichtsvollzieher Friedrich Marx b (130301] Karfern sg Sehn er aufmann Ernst werden. 8 Stammeinlage des Gesellschafters Lemke Fohan Vorstand ist der Brauerei 8 8 vetige Vorstand ist öö Imn ist Hermann Keil in Dresden ist Mitglied Das Amtsgericht Husum. des Gerichts jedem gestattet. Reifert, beide in Oelsnitz i. V., sind Mit⸗ Schwarzenberg, Sachsen. kann E1“ ö;- 1. Feöruar 1923. 2 000 000 ℳ und auf die Stammeinlage eö “ 5 ter derstgndtgzitseer se C 8E RHalau. 1180077] R81.,e;. I bür b1“ 8 Lschnn n das Handelsregister des unter⸗ Schwerin, 12. Februar 1923 Das Amtsgericht. des “ 900 000 ℳ Arnold Wiltens, besbe in Wissen ist Ge⸗ geribld etstangsr befteht ang folgenden Idrg8⸗ 88 In unser Genossenschaftsregister ist heute iüe - s 8 Sn. urg. der Cö“ 8 Feichneten Amtsgerichts ist eingetragen Amtsgericht. 8 1 engerechnet, so daß dadurch deren beide ura in Weise erteilt, daß personge: ieadn ister Friedri CEEEE bei der unter Nr. 21 eingetragenen Ge⸗ aci b E] 1““] worden: ge a mtsgericht. een bee 1t. 5 Seenn Ffamneint men gedaft. sigd. Hefchäts ee;x Venenteinpan Ln n, eisen ehe gifknheigtet, Fnennic Ehrenbreitstein. 1ecch eese. vabes den. Firma Ie. Nienburg, Weser. [130093] ö ..essser eines Am 31. Januar 1923: Schwerin, Mecklb 1130303] unter Nur 2 c V.“ 8 rufeeahe eeeeaeeeeee hemke Prokuristen zur Vertretung der Firma Karl Lerck II. Vorsitzend Eisenbahn. In unser Genossenschaftsregister ist Dreschgenossenschaft, eingetragene In das hiesige Genossenschaftsregister S v* 14. Februarl1923 j. auf dem Blatte 505, die Firm . M. Ib. 1130 unter Nummer 184 bei der Firma und der Kaufmann Paul Bühler, beide in Herrchtiage Rart Lerch, II. orsitzender, E 6 vec. 1 . enossenschaft mit beschränkter Haft. „ 1— mc. aa. 9 Amtsgericht Oelsnitz, den 14. Fe ruar1 923. Aügemetne Venssche Creditanstale d..gbch iin Nigitt zus late ,, aneceh, Jemrberten; Cesel⸗ weneert gss öcsl at 8 saf don efelgigt 88 vbEööB 5 siceeees 0 hali e S. EEEE Ser. vrrnegf. 16 ’- Sitze in Kalau fol⸗ böö“” Snnen. Rostock, Mecklb. [130101] Zweigstelle Schwarzenb Beier⸗ 8 98, 4 B ¹ 1 8 g be Laltsfüuhrern gemeinschaftlich s. ar IZe hrer, Postsch Zn 4 — s 2 2 gs 3ʒ einget den: 8 8 ; 3 Ge bhaftaren; ist 2 jeld 8 Schwarzenberg. “ die,Kanerfchen und Privat-⸗Bauk Spandau folgendes eingetragen worden: bertreten werden. Der Gesellschaftsvertrag 88 “ des Lüisiche 1 1.⸗ Schriftfüͤhwer., Wö 2 5. 9) f Ie Seewn Fbcesgeher 2— “ Neumann in genossenschaft Nienburg, it dbe . bee lassung der Aktiengesellschaft Allgemeine in Hamburg 1n-e vntacu e n ren öens g. 2n t 89 888 1.C 1 88 Ferieinber g1922 festgestellt orbentlder e. g ncaf chteedegt zeaseseshe.⸗ äeestofen⸗ orf Stelle des ausgeschiegenen Franz Kalau ist aus dem Vorstand ausgeschieden eene eeee Rienburg. venghenseh.. für 828 Tischler⸗ und De b Fredit⸗ Leipzi 2 197 8868 1 vrer niedergelegt. Seine Vertretungs⸗ worden. Oeffe iche Bekannt 8 ns⸗ vorarbeiter Viktor Peler, - 4 1 sp 1“ ichr. “ 8 89. c⸗ 1 8ee vehes g. cngug, chwerin 1. M., eingetragen: Die befugnis ist erloschen. 88. er Gesellschaft erfolgen ne en geshges Generalversammlung durch deshe Cisenbahnweichenwärter Jalob ofmann, Kreuter ist der Landwirt Wilhelm beeeebeeeee e eingetragen. Das Statut ist vom 25. Ja⸗ Tapeziergewerbe beider Mecklen⸗ ve düh Hamn bena om gußerordentliche Generalversammlung der Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ anzeiger. mindestens drei Wochen vor dem agh Bauverwalter, sämtlich zu Bad Homburg Friedrich Klöckner in Niederwerth in den Krause getreten. dezember 1922 nuar 1923. Der Gegenstand des Unter⸗ burg zu Rostock, eingetragene Ge⸗ Grandapitcke umn 480 — ve hehe — blftzenäre von s12. Hezemmter 1922 hat sammlung ist der § 7 des Gesellsefaper⸗ Velbert, den 16. Fehruar 1923. der Versammlung erfolgende 1e; v. d. Höbe. Vorstand gewählt. 111.““*“ Feeenhg. .eehmens ist. 1. der gemeinsgme Bezug nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Nündnan bbxxööö 489710 Uh 1 uf 8 um vertrags geändert. Jeder Gesellschafter Amtsgericht Machung. Dee Pfnn erln ne 6 Bad Homburg v. d. H., den 16. Fe⸗ Lrsenes ee ba u.“ 2 Das Amtsgericht. lanemwirtchfgicher Bevaneseffe, 85 ge vific Pegebechen: emnnnn i. zigtausend Aktien zu je eintausend Mark erhöhen durch Ausgabe zu 1 allein zur Vertretung der Gesellschaft — über die Be ü bruar 1923. mtsger Mannheim. [130088] meinsamer Absatz landwirtschaftlicher Er g
— . von a) 35 8 Teilnahme an d auptversammlung so⸗ Prees pa vesxeeeeuühe schaftsregifter Ban z isse. Vorstandsmitali ind: 28 Januar 1923 ist die Haftsumme a zweiundzwanzigtausendachthundert Aktien Stammaktien, und zwar 209 gd0,00 Ehan dau den 9. Februar 1923 Walkenried. [130315] wie dib 1. a.aese ge 8es Die Preuß. Pmlegericht. Ac. 8. Ehrenbreitstein. [130080] % Zum Genossenschaftsregister Band 1 zeugnisse. Vorstandsmitglieder sind: Land⸗ 28 Januar Haftj uf zu je fünftausend Mark und neuntausend⸗ 8 10 000 ℳ und 150 000 Stück zu je 8 erich 1
2 1 v 1 in Ilveshei virt Heimich Block L. irt Wilhelm einhunderttausend Mark und die höchst⸗ 1 1— 2 In das hiesige Handelzre ister B Nr. 3 pen 6 ee; öffent⸗ n unser Genossenschaftsregister ist O.⸗Z. 24, Konsumverein Ilvesheim wirt Heimich Block. Landwirt Wilh hun 8 1 sechshundert Aktien zu je zehntausend 1000 ℳ Nennwert, b) 100 000 000 ℳ Vor⸗ Das Amtsgerccht. Abt. 7. 9 setsseugeiragne dhchmeerezaer eäen eee gee ehg . e ge e im “ Genoffenschaften 0,ih . unter 88 1.-bben EqCE“ Hobherscht, Füarsahne Ber⸗ Bekenner S SlSibreanteih. anf Mark zerfallend, mithin auf thundert zugsaktien, und zwar 10 000 Stück zu je Tranmn * Fesellschaft m. eschränkter Haf⸗ Reich zanzeiger heute bei der Firma „Landwirtschaft⸗ Spar⸗ un arlehenskassenverein, H Sheim, 11“ fherernobt — häftsan Pöah; p beschl⸗ b Sr. 000 ℳ Ner⸗ Pincr u se aunstein. (130311] tung, weigstelle Zorge. ger. w. Z 8 2„ . G. m. n. H. in wurde heute eingetragen: Durch General⸗ machungen erfolgen unter der Fuma der ist erhöht. EEEEE “ üd; s 818 Handelgregister. Neueintrag: „Joseph 8280 3: Hauptniederlaffung in Körner ben öhn 8 Sce Sr. “ AXo. en de eeden soärensrs eingetragen versammlungsbeschluß vom 21. Januar Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ Rostock, den 14. Februar 1923. 1t Ges⸗ gung 18 Januar Steiner“ la dwirtschaftliches in Thür., Zweigniederlasfung in SHee er .“ 11. . 2 scbaß ge 24 Hafipflicht”“! An Stelle des verstorbenen Lorenz Fries 1923 Ut die Genollenlchaft aufgelölt ltandsmitgliedern, in der „Harke“. Die Das Amtsgericht⸗ 8 8 “ 9 8 8 8 8 8 “ ““
1“ 1
88
we
C
n
202Z
2r. S2
12 2.
— —
⁴