— . d * „„ „f „ 8 8— b 8 1—
1132130) Aufgebot forderun sj ch ei 8 3 1 5 u“ 1 9, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelastenen) Rechtsanwalt als Die Einlassun sfrist 5 8 b gaian- weihwe, Simen vevv, Saxa geh. Ge, t, zweelactenen Rechjsanwalt als Prozeßzbevoh mät, iten vettreten an lassen. Wochen 59 1enigt, Agelanen. 3 gla Zne L-re., . 71019 1020 1022 1033 1025 1027 1029] 3420 3422 3493 3490 3420 3130 34385 2821 2808 28388 3830 3579 und am 1. Prril, vom 1. April 1923 alfenstein in M.⸗Gladbach, Eickener Prozebevol. wäc rigten vertreten zu lassen Kleve, den 17. Fekruar 1923 8. 1 3 ffentlichen Anstellung⸗ Lird dieß EEI — 20 1023 22 S2 r hee eeeeee 3272 3299 [und am 1. Phril, vom 1. April 1923 an Straße 45, bat beantragt. idhen ver⸗ 68 . 77. 22 2 BS e restau, gn 23. Januar 1923. der Klo ze bekanntgemacht. ser N. gebung des A 1, vom 1031 1032 1033 1033 1010 104 1 1915 3436 3437 3438 3439 3441 3442 3446 3628 3663 3694 3696 3704 3753 3820 gerechne wir . v verzinst. schollenen Sohn aus ihrer Ehe ; Berlin 88 16 ruar 1923 G ichtssch 5 0 „ Der Gericht chreiber des Amtsgerichts. Hambura, den 17. Februg 19 8n192] in Sachen des S jerfiofns, 10466 1047 1048 1049 1053 1054 1055 3447 34 18 3449 3450 3451 3452 345* 3828 3879 3906 3984 3 4112 Die Auo, ahlung der Zinsen und des ndelsmann Simon Lepy, nanke GBeriheeshrr 9 ede g Gerichtsschr eiber des Landgerichts. — Der Gerichtsschreiber de vn 2 ztiger, gegen den Viehbängier Max 1056 1057 1058 106¹1 1063 1067 1068 3454 3457 3459 3461 3462 3463 3464 4113 4133 4144 4146 4149 4310 Kap-tals erfoigt aecen Ruͤckgabe der käͤllig Levy, geboren am 15. Septemke 8* [131464] Oeffentliche Zustellung 1i 1011] Oeffentliche Zustellung. ——— Fger W und dessen Ehefrau. o6. 1069 1070 1071 1072 1073 1074 1075 3465 3466 3409 3470 3471 3472 3474 4322 4339 4433 4461 4546 45 4596 gewordenen Zinsscheine boe w. dieer Schuld⸗ 8. Die minderjährige Margarethe Siefert, 1310121 OSefsentliche Zußen gr z, gt. Kutzen, Kas. Pogegen (Memel⸗ hegg⸗ S 88 12g 88 1 888 8 ü. 5n. 8 4809 gn 4896 4897 49,8 4911 4948. verschreibung ber der Starlkasfe Haspe, für tot zu erilären Dot bezeichnete Frau Frieda Bielski, geb. Meswald, Heinrich Baaden, in Worms⸗Neuhausen, Sgene,en dimch 1 er Heinrich Kaste in umge, Schuldner. Der Arrenbefehl vom 108 88 1092 1093 5 1097 1098 3486 3487 3488 34 1 3493 3494 3495 ie Geschäftssührung. sud zwar auch in der nach dem Cin⸗ Kerschohene wird aufgefordell, sich späse⸗ in Berlm, Prozeßbevolmochtigter Nechg. Fenn er als minderfährig durch den ge⸗ S; 5 denf, . * 2 sde⸗ niinde. hsember 1 88 aufgepoben. 1— 1 1 1n 8 66 89. 5. Roecken. Buyken. ii. 25 “ us in dem auf den 3. Dftober 1923, anwazt Tanziner in Berlin tloot) gecen senlichen Vertreter Nirolaus Gechardt I1., ¹, 5 1““ 11I1“ wanck in Münste dorf klaat ülgilstt, den 1-8I 22 1124 112 9 11: 37 1139 3515 35 ‧8 35 99 009: 3522 3527 % w Mit der zur Empfangnahm⸗ des Kapiia Vormittags 9 Uhr, or dem unterzei „den Ge⸗ chä tssüͤh 4 g 9 ahnbean ter in 8 8 ; d. Nenbrunnenstraße, diese verteten dulch den Heizer Johannes agt gllfit, Finanzamt. 8 1122 1124 1127 1129 1134 1137 1139 3517 3518 3519 3520 3521 3522 3527 (131472] 8 3 1 eingereichten Schuldverschreibung sind auch veien Gericht, Limmer 29. “ 8v. X““ . osangge . Wormer Jsenbaufn, 65 die Rechtsanwälte Dr. Pagenstecher isne Ivehoe, unter der Behaupimten frühe 8 1140 8 18 1147 e. 1150 115] 3528 8 3532 3533 3535 3537 3538 Mu Ermächtigung des Preußischen die dazugebörigen Zinsscheine der sväteren Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls weil er sich Norember 1922 Winter in Mainz, klagt sen Schwöoͤrer Proreßbevollmachtigter: Re 1s⸗ Beklagte Erzeuger des mige, dw g 88 Se 1 1161 h 11 3 1164 1165 3539 3540 354] 3542 3543 3547 S.noisministen ums erteilen wir hiermat Fälligkeitstage zurückzuliefern. Für die Spong erfolgen wird. An alle, schon vorber mit Weibern herynget. jeben Ehemann Heinrich Baaden, Ponneei⸗ Fhanaehr Pr. Guiichard in Berlin W. ce⸗ Hans Franck ist mit dem Laen b“ 1 1 885 ig 1Ig II 858 1 89 W“ 85 8873 Ant, Grund der 9 7us d28. Hürgerliten sechierden Zinsicheine wird der Betrag welche Ausgkanft über Leben oder Tod und Umerschlagungen bea⸗ gen habe wachtmeister unbekannten Aufenthalts Scül C“ 1 8 Fmuj Kinde vom 7. Iuli 1922 b8 7.9, 1192 1194 1199 1200 88 12S. 519 . EI1I1“ 8 8 “ Gesetbuchs 89 des Artifeis 8 der Ver⸗ vom Kapital ab. ezogen 8 A Verchollenen zu erteilen vermögen, mit dem Antrag auf Ebes Lidung Die früher in Worn s⸗Neuhausen auf Enn 8 b ty, auletzt woonhaft in B r in⸗ 1922 insgesamt 3600 , vom 7. 8 206 1207 8. 8 1992 1203 160 . u““ 3583 3584 3586 3589 3980 ordnung zur Ausführung des Bürgerlichen Der Anspruch aus dieser Schuldver⸗ ergeht, die Aufforderung. spätestens im Klägerin lader den Bet .“ §8 1565 und 1568 Les Bürgerl. Gesteg⸗ ilmersv orf. Lauenbunger Straße g jetzt 22 1993 10S Verlosung K 18s 19 8 1924 1225 1227 3591 3592 3594 1995 35“96 3597 3598 Gesetsbuche vom 16. November 1899 der schreibung erliset mit dem Ablauf von Autgebotstermine dem Gericht Anzeige zu lichen Verhandlung deyn Rechtss. eits vor buchs, mit dem Antrage, die am 11. Prr; 1““ 921 9 7500. 68 n. 7. Januar 19 5 8 1238 1229 ¹ 20 1232 1222 1229 1281 3298 3609 3670 671 3622 36 73 8679 “ ge öen 1öö— 2 . die Samn die 35 Zivilkam Landoeri 1922 vor dem Standesbe in L 1““ 8. 5.+. D, mit [7. Februar 1922 6000 38 vee bee I1“ vp-gn E11I11“” g2 di „hmigung zur Aus⸗ wenn nicht die Schuldverschreibung vor 1. Tladbhach, den 13. Februar 1923. Berlin. Srunerstre⸗ S cn richts P in eschecshenne Ehe zu'scheiden den v henns „em unf oge. dhs Gericht moͤge/den Be, 7. Febrnar 1923 an bs 1u on Werspapieren. 1281 1262 1251 1252 1257 1258 1260 3615 3616 3318 3619 3620 3629 3652 gebe von Schuldverichreitungen auf dem Ablauf der 30 Kahre ver Siabtkast 9144 1 een 10 Uhr, mif er Aufforderung, sich durch und ihm auch die Koiten des ktsstreits Kühn schen eza fahhg m viertel⸗ als Unterbalt eine i M 1289 1291 1297 1300 1302 1305 1306 36417 3648 3650 3651 3622 3653 3665, 21 940 00 ‧h ℳ, in Worten: „Siebzig olat die Vorlegung, so veriährt der In⸗ [131449„ Aufgebot. o1“ Uber den Be⸗ 5 rlichen Vorausra en, begnend mit dem richtende Geldrente von ierie,en „, Aileihe der Stadt Harburg 1308 1309 1: B 1899 31 “ 18 3652 3653 3660 P. llionen Mark “ sspruch in zwei Jahren vom Ende der Vor⸗ ‚Der Wilhelm Vetterle, Schneider in R t ale Prozeßbevollmäͤchligren klaosten zur mundlichen Nen andlung des 9. Februor 1923, nebst 4 7% Zinsen jeweris 60000 ℳ, und zwar Fückti Elove, Buchstaben S, T, U, V 32. “ EEPöA1““ 8888 3969 3670] Der Ent⸗ der Anleice ist zur Be⸗ legungefrist an. Der Vorleaumg stebt rie maeheee - W. Bosch, K v1““ 23 9* Rechtss eits vor die zweit Zivilkan mner Pe et 4 vvb 8 sowie in die Beträge sefort, die künf ig fällig w 8 vom Jahre 1993. 185 1323 1823 1322 1389 139 1327 3880 3682 16 dn “ “ der ö11 “ des Anzpruchs macherswitwe in Bissingen a. E., ha en 20. Fobr. 2 4 29* Hejsi Kanvüeriah b voffen des Rechzestrei veruneilen am 7. Maij. 7. Al n. Anieihebedinats EEEE1“ 51 1354 1355 3889 3691 3693 3655 3586 3687 3688 Beteiligung am Aktienkapital des tommu⸗ aus der Urkunde gleich. beantragt, die verschollene Marie Frigkerike 95 ic 9 20. Febraar 1923. 1 8— Ho sischen Lanvgerich in Mainz auf auch das ergehe Urteil für vorläufig 7. 88 Angy 7. Noben⸗ erjgenäß, den Anleihebedingungen von 1343 1344 1347 1349 1351 1354 1355 35689 3691 3698 3699 3700 3701 3702 nalen Elektrizitätswerks Mark und für Bei den Zinsscheinen beträgt die Vor⸗ ** ¹ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I. den 29. Me.i 1923 Vormittaags . ret druar jedes s zu zah! ndigen wir hiermit die noch im : . 36 1 5 3705 3706 3799 3719 3 7 3719 08 5 P; ; 888e ““ 1 Krämer, geb. Vetterle. Eheir. 11““ 9 Uhr, mit der A forsgers. u“ voilstrec oar egklären. Zur mündlichen Kosten des Rech⸗ae. dlen, aphs kü befindei hen Teilschnidver⸗ 1357 1359 1360 1361 1362 1364 1365 3705 3706 3709 3716 3717 3718 3719 Grundstückr ankäufe bestimmt. legungsfrist vier Jahre. Sie beginnt mit vorher Wirwe des Konrad Väpe’ie, Tag⸗ Hädrich, Martha, Handlerin in Cob walt zu bestell S ecke öffent. Betlagte vör das Amtsgericht in Char⸗ mündlichen Berhandlung des er 2 Fuli 1923 388 12 394 1395 1391 3 [3731 37,5 3034 3735 3736 3799 3744 dem anliegenden Mufter aus zu ertigen. für die Zahlung bestimmte Zeit eintrilt löhners, zuletzt wohnhaft in Me röninden percreten “ in Coburg, lich 8 eftelley⸗ Zum Zwecke der öffent⸗ lo. enbuycl Amieger ichtsplatz, Zimmer 101, wi 8 onng des Rechtsstg 1. Juli 88 3 1405 1406 1408 1409 1410 1411 1413 3745 3746 3743 3749 3751 3752 3754 Der säh! liche Zinsruß muß um mindesiens Das Aufgebot und die Fraftloserklä 8 Bin- 1 1 di 9 schen r Ams 8 8 ö „ 2₰ b „swird der Betlagte vor as Ln ckzu erfole 1u 2 4 9 5öö“ es 1“ 1 8 ver se 8 nug 8 Aufgebot und die Kraftloserklärung vollene wird aufgefordert, sich spätessens Ebemann Hädrich, Alvin, Porzellan den 19. „ge b7. geladen. mistagg 9 Uh 2 . 8 An 1s 30. JFuni 11431 1432 48 1449 1450 1453 5729 3756 3712 3773 3774 3775 3776 Anreihe geltenden Reichsbankoiskontsatz Schuldverschreibungen erjo'gt nach Vor „ c Ehe: 1. „ For; . „ 9. zpebruar 1923. vc Se g hr, geladen. nsen vom I. April bis 30. Juni 14, ] 53 83₰ 3780 3731 3785 3793 2 785 zurtrploit EEöö“ 1 in dem aur Mittwoch, den 21. No⸗ arbeiter von Coburg, nun 8e D richesschreiber des Hess. Landgerichts Cbharloetenburg, den 21. Februar 1923 qꝙ Ftzehoe, den 13 Februar 1993 üglich Kapitalertragssteuer moit 1441 X“ 11” eee b“ 8. v“ . schiut der 88 1004 ff. der Zivilvrozeß vember 1925, Pormittags 9 Uhr, Antenthalts, auf Cbescheidung nait, dem — 8 Gerichtsschreioer des Amtegerichts. Der Gerichteschreiber des Amtswwa!- ahi ür das Teilschuldverschreibungs⸗ 1457 1458 1459 1460 1461 1462 1463 3786 3787 3788 3789 3790 3791 3792 Die Tisgung erfolgt nach dem festgestellten ordnuna. vor dem nteg schneten Gericht an⸗ Amnage; Die Ehe der Parteien wird 1 8 ö“ [131467] ˖—õ — bs Amtsgerichash⸗ “ 83 ö g r. 18 1 8 1 1n 11 ” 88” 888 889 88 888 W 1ns 8 28 des uöe können weder 38ge g G eraumten Apfsebotstermin Lini 1 “ er meider Josef eubert zu ; ;3 Er; ; ; 310125 2f 11“ 79 144 3 148 85 f; 1487 13 3812 38 5 38 3821 3824 tapitals zuzügli er durch die sort⸗ noch für kraftlos erklärt werden. 0 d ine zu melden, dem aueinigen Verschulden des B k agten Mannheim, R. 4, 3 f Die minderjährige Marie Annelies [131013] Oessentliche Zustellung. 62 16 für das Teilschuldverschreibungs⸗ 1488 1491 1493 1495 1496 1497 1499 3825 3826 3827 3829 3830 3836 3841 schreitende Tilgung ersparten Zinsen durch ö“ dem v“ von Zoch U
Neerzen, zuleßt wohnhalt in (131458] Oeffertliche Zustellung. Die Jend, geb. Gebardt. Ehefrau von rtreten durch ihre Vormünderin, p Der Maur
widrigenfallgn die Todeserklärung er⸗ geschieden Der Lell b Piozeßoevol mächtigtyr: “ F 5 g. M2,, “ 8 8 . der Betlagte hat dis Kosten Seonh. 17 Sei ert in Dresden, verireten durch „Die minderjätrige Frieda tück von ℳ 2000, 5 1Z 9 1512 3842 3843 3845 3846 3847 2829 38411 chreite K. 8 b olgen wixCk. An alle, w - 1 ag 8 8398 Recl tsanwent Dr. Klein, bier, tlagt en 1 . 8 8* i- lisa 4 e. 2 2s 1501 1502 1504 1505 1508 15090 1512 3842 3843 3845 3846 3847 3848 3849 Ankauf oder Auslosung von Schuldver⸗ scheinen, welcher den Verlust vor dem ber Lelen oder Tod 1“ sodes den Hhen ..“ Klänerin seine Ehefrau, Philippine Lerta 8 6 sc “ “ Direktor Medit g. Fehsfung. Feehnzfaen, dnrc den B Se Feilschuldverschreibungs⸗ 1513 1517 1518 1520 1523 1524 1595 3850 3851 3852 2854 3855 3856 3857 schrien gen vom Beginn des auf die Be⸗ Ablauf der vier ährigen Vorlegungsfrist zu erzlilen vermögen, ergeht die Auffor⸗ handlung des 98 ö“ Ser⸗ rich früber zu Mannbeim jetzt unhefannten imnbetion Wehh L“ kung bevoh mäͤchtip er⸗ Rechtsanmenech 89 1 1G für das Teilschuldverschreibungs 1526 1527 1528 1529 1531 1536 1538 3859 3860 3861 3865 3866 3867 3868 zang der Anleihe oder der einzelnen An⸗ bei der Stadtverwallung Hasvpe anzeigt, dern . pätestens im Aufgebotstermine kammer des Landgerich C Aufenthal’s, mit dem Antrage auf Her⸗ klagt gegen den Clekk otechniter Chbn. in Känigsberg i Pr. klaat Ce2 sanc. von ℳ 500, 8. “ 1539 1540 1541 1542 1543 154½ 1545 3869 3873 3874 3875 3876 3877 3880 leiheteile folgenden Rechnungsjahres ab. nach Ablauf der Frist der Be’rag der dem Gzericht Anzeige zu machen. (F. 112,23.) Freitag, den 20. A 92 stellung der häuslichen Gemeinschaft. Der Schaefer, zulett 6 rhar Cbauffeur Paul Karl Gut genen al Küück von 7 1547 1549 1550 1551 1552 1554 1555 3882 3883 3884 3886 3887 3890 3891 Der Stadt steht es frei die Tiigung angemeldeten Zinssckeine gegen Quittung Lndwigsburg, den 19 Februar 1923. mittags 9 Uhr, 9 b Lh.. de det die Beh agge hur mündlichen — K.Batferir⸗ — Art. Rein 81.48 früber in Königsberg Pr eain LE“ 111““ 1r 158 1988 18 1- Ih⸗ 1 88 Sae . 6602 8 ganz “ ausgezahlt werden. Der Anspruch ist ans⸗ Amtsgericht. Aufforderung, eing G erhandlung des Rechtsstreits vor die Dresder G EC ““ Aufenthalts. Bezug! “ ekansh. r Le. eie, c 1 5 6 2 15 585 3904 32 907 39 3911 eines besonderen Tilgungsstocks zu be⸗ geschlosen, wenn der abhanden gekon mene w — ng, em G 2. Ziviliammer des Landgerichts zu M effden, jetzt unbekannten Aufen hatis,) 2nlenthal!s. Beznanehneend aufeo st rer Kämmereskasse der Stad 1586 1587 1988 1589 1591 1596 1597 3814 3915 3916 3917 3919 3922 3928 wirlen. Zinsichein der Stadiverwaltung Has 1131450] gelassenen Rechtsaͤnwalt mit seiner Ver⸗ 2. 2 ger chts zu Mann⸗ Betlacten, auf Gewährun nter⸗ liche Zustellung vom 4 J 9 barbur 8. — ¹ Cö“ “ 8 In. insschein der Stadtverwaltung Haspe zur ggr beim auf 8 Mai , börung von Unter⸗-14 4 Janng 1923 90, barburg, 1598 1602 1603 1604 1605 1607 1608 3925 3926 3928 3931 3934 3939 3943= —92 hüsse der 2 An⸗ E „mpr Schlosser Franz Jayntowsky zu 5& untragen Zum Zwecke der Boenn. ganhs 8 86 balt. Die am 15. August 1922 geboren di Klage dahin erm eitert, daß vom Pulli der Hannoverschen Bauk Har⸗ 1611 1613 1616 1617 1618 1626 1631 3944 3945 3946 3947 3948 3950 3952 1ö Agfebe löfüen: 11 CCe 11“ 89e 1 nunmehr den Faͤm.rijennamen beenttüch 4 ö“ zinen bei die/em Gerichte zugelassenen “ Veccage bab 1““ 8 99 0oreijermmg burg e“ Bank, 1634 1635 1636 1637 1642 1645 1646 3953 3958 3935 39389 3948 3962 3963 sind zur verstärkten Tilgung zu verwenden. macht worden ist, es sei deng das die I“ kannt⸗- Anwalt⸗ zu bestellen. ihrer Mutter, igen Marie Seife 68 ₰ 6 — in Verlin. 1647, 1648 1649 1651 1652 1653 1655 3967 3969 3970 3971 3973 3974 3975 Vorstehende Genehmigung wird vor⸗ Vorlegung oder die gorichtliche Geltend⸗ Das Amtsgericht Efsen, 8. 2. 1923. 8 Maynnherm. den 20. Februar 1923. ia: Waldhein, innerhalb der Empfönant. bundertzwanzintanjend Mark — jähr e der Deutschen Bank, 1656 1657 1658 1659 1660 1661 1687 3976 3978 3979 3989 39883 3985 3986 behaltlich der Rechte Aedens ereine. E“ e- [131451] 1 r Grn den,21. Februar 1923. D richts. zgit beigewohnt und gelte deshab sis vierteligbrlichey Vorausraten zu mhie in Haunover: 1668 1671 1672 1673 1674 1679 1681 5987 3988 3991 3992 3995 3996 3998 wentle iedi folgt i 2 jährt in vi 7 Der Gerichtsschreiber des Landgericht er Gerichtsschreiber des Landgerichts. Vater der Kläger: I Königsb i. P ns 5 verschen Bank Filial 1672 1 81 3 988 3991 3992 3995 3996 3998 Für die Befriedigung der Inhaber der folgt ist. Der Anspruch verjährt in vier Der Schlosser sleer asee 88 Landgerichts. 11. 16.45. r der Klägerin. Die K. 1959 g 1. Pr., den 19. Febeider Haunoverschen Bank Filiale 1682 1687 1688 1689 1691 1893 1696 4000 4001 4002 4904 4005 4006 400338 Schuldverschreibungen wird eine Gewähr⸗ Jahren.
Essen führt nunmehr den Kamilienn rI1a 12ν 8 [131466] Oessentliche Zußzellung. antragt den Beilagten zu ve curteilen / ihr der Dentschen Bank, 1697 1698 1700 1702 1703 1704 1705 4010 4012 4014 4015 4017 4018 4019 leistung vom Staaite nicht übernommen. Mit dieser Schuldverschreibung sind Soberger. Die Aendeyüng ersteraeneg 1I14629 Heffentliche Zustellung. Der städtische Arbeiter Albert Martin vom 15. August 1922 ab bis einichli 7. 2. Bromann, in Lüneburg: 8 1706 1707 1708 17⁰9 1710 1711 1712 4021 4022 4023 4025 4026 4027 4028 Diese Genehmigung ist mit den An⸗ halbjährliche Binsscheine “ 8 April auch auf die Ebefrau. — 9 b Wi gesrau. Wilhelm Theiß. Christine Quandt in Zwickau, Preßbevollmäch⸗ 14. August 1938 zu i Gerschtsschreiber des Amtsgerichts. AUhei der Hannoverschen Bank Lüne⸗ 1714 1715 1716 1718 1720 1721 1724 4029 4031 4032 4033 4034 4037 4040 lagen im Deutschen Reichsanzeiger und des Jahres 1933 ausgegeben; die ferneren Das Amtsgericht Essen 8. 2. 23 . Duisburg, Heerfvyaße 77. tigter: Rechtsanwalt Lehmnn I1I. i., Jahresrente von 24 jährl “ 1 burg Filinte ver Deutschen Bank, 1725 1726 1727 1728 1730 1732 1735 4041 4042 4043 4044 4045 4046 4047 Preußischen Staatsanzeiger bekanntzu. Zinsscheine werden für halbjährige Zeit⸗ 112 gegen. 8. 2. 28. Hees vollmächtigte: Rechtshnwalte Zwickau, klagt gegen die Hehdlerin Iba 15. August 1922 bis 14. Novem 2, [131470] Oeffentliche Zu ellung. in Celle: 1738 1739 1743 1744 1746 1749 1750 4048 4049 4051 4052 4053 4056 4058 8.,, ene räume bis zur Tisgung ausgeneben werden ’1 2] e Pi 888 Tenbergen und Meisteresnst in Selma Qnandt, geb. Ciausnjtzer zusetzt von 84 000 ℳ jährlich vom 15, „Die minderjährige Elisabeth Wiste bi der Hannoverschen Bank Celle 1751 1752 1753 1755 1756 1757 1758 4059 4063 4004 4066 4067 4068 4069 Berlin, den 12 Februar 1923 Die Ausgabe einer neuen Rerhe von Zing⸗ Der Kranmaschinist Frapz Spitzkomski Dufs urg⸗Ruͤhrort, klagt gogen ihyn Ehe⸗ in Cbemnitz, jetzt unbekanngen Aufen 1922 bis 14. Januar 1923, voyd4 000 ℳ Spanrau, vertreten durch den Ben Fliale der Dentschen Bank 1760 1761 1762 1763 1765 1768 1770 4070 4072 4073 4074 4079 4076 4077 Ingleich für den Finanzminister. scheinen erfolgt bei der Stadtkasse in Haspe zu Essen führt nunmehr, den Familien⸗ mann, den Arbeiter Wahelm Theißz, halts, auf Grund von §§ 7565, 15672 sabrlich vom 15. J 1923 bis vormund Matzick in Spar dan, Pre Rückgabe der Teilschuldverschrei⸗ 1271 1776 1777 1778 1779 1783 1784 4078 4,79 4081 4083 4081 4085 4088 SDer Miniser ves Innern. sgegen Abliefetung des der zileren Zins. harnen Svienoser. Kie Aenderung er⸗ Duisburg, setzt un fekannten B. G⸗B. mit dem Anire /se. die Ebe 4. August 1933, ind zcar die rück⸗ bevol mächligte: Nechts wälte Juß len nebit Erneuerungsschein. Es wird 1785 1786 1789 1790 1796 1797 1798 4087 4088 4089 4090 4094 4095 4096 Im Auftrage: (Unterschrift). scheinreihe beigedruckten Erneuerungs⸗ reckt ich auch auf die Ehefrau. Ba enthalts, auf Grund §8 der Parteien wird geschiedek. Die Be. ständige sotort die küntt fällig werdende Dr. Baumert und Tort in Spvpandau, enückich darauf hingewiesen, daß die 1799 1800 1801 1802 1804 1807 1808 4098 4099 4100 4101 4108 4109 4110 Genehmigungsurkunde scheins, sofern nicht der Inhaber der Das Amtsgerigt Essen, 8. 2. 23. „G.B mit dem Antrag auf tlaate trögt die Schulo Faran und hat in viertelic brlichen, cm „August, 15. No⸗ gegen dey Arbeiter Wilfi Wilke, sit eintung der Teilschuldverschreibungen 2909 1810 1811 1812 1814 1815 1816 4115 4117 4118 4119 4120 4122 4123 1Va. 1v 137 M. d. J. 8 Schuldverschreibung bei der Stadwerwal⸗ 111as, 6 Nien Idgera ogrt sen ges öö e ensten der hiech streiss zu tragen. wander, 15. Fehrpfr “ “ fan eeheer n de 2. Baklh e e. Februar 1812 1818 1519 1525 1821 18,3 1821 4124 4125 4128 4127 4128 4129 4139] 1 1.1, 842 5mns. tung Haspe der Ausgabe widersbrochen dalr. . er eizer Anton obrowolski, di :9; 8 or Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ alllgen Vorauszahlungen 5 ihahte, au rund der Beha 4 .b. Eibe, den 22. Februar 1825 1826 1827 1828 1829 1830 1831 4131 4132 4135 4136 4138 4140 4141 8 In diesem alle sowie beim Verlust 2. der Bergmann Franz D b Sehg ö s Landgerichts in lichen Verbandlung Pes Rechtsstreitz vor pon se 36 000 ℳ //u gewähren, die Kosten lung, doß der Beklagte als ihr Vater hh. “ 3 1834 1835 1836 1843 1846 1847 1849 4142 4145 4148 4150 4151 4153 4155 ꝙProvinz Regierungsbezirk eines “ werden die Zins⸗ Stoppenberg führen nunme den Familien⸗ Vormi 2 8 Senic 8. April 1923, die dritte Zivelkaprmer des Landgericht⸗ zu des Rechttestreitgzu tragen und das rteit] seiner ge etzlichen Unterhaltex flicht er Der Magistrat. Denicke. 1850 1851 1852 1853 1855 1856 1858 4156 4157 4161 4163 4164 4165 4166 Westfalen. Arnsberg. scheine dem Inhaber der Schuld⸗ namen Werner. Die derung erstreckt forderung gicg or, mit der Auf⸗ Zwickau auf den 3. Mai 1923, Vor⸗ ur vorläufig / vollstreckbar zu ertlären. mit dem Antrage, den Beklagten fostl — 1865 1867 1868 1869 1870 1871 1872 4170 4171 4172 4173 4178 4179 4180 Schuldverschreibung verschreibung ausgehändigt, wenn er die sich auch auf die Chefxal und die minder⸗ Gerichte”“; si e. einen bei diesem mittags 9 hr, mit der Aufforderung, Der Beklagze wird zur mündlichen Ver⸗ pflick ig zu verurteilen, an Klägeritß vhℳlol8) 1873 1874 1875 1876 1878 1879 1880 4181 4183 4184 4186 4188 4189 4190 der Stadt Haspe, Schuldverschreibung vorlegt. jäprigen Kinder des su 1 Genannten Prozepb vrsn⸗ lassenen Rechtsanwalt ais sich durch esnen bei diesem Geerichte zuge⸗ bandlung des Rechte streits vor das Am!s⸗ 1. August 1922 bis 7. Septembyr 1. er werksgesellschaft Diergardt 1881 1882 1883 1885 1886 1887 1889 4191 4192 4193 4194 4195 4197 4198 Buchstabe A N .. über 50000 ℳ Für die nicht rechtzeitig zur Einlösun Das Amtsgericht Effca, 13. II. 1923 Pnbe Mmächtigten vertreten zu lassen. lassene echisanwalt als Prozeßbevoll⸗ gericht Dresden, Lothringer Straße 1 11, 1000 ℳ, vom 8. September bil 7. gwerksgen t 8- 1890 1892 1897 1898 1899 1903 1904 4199 4200 4201 4202 4204 4208 4209 Reichswährung. vorgelegten Schuldverschreibungen zable 1131455 —— —* ogsering, Justizobersekretär, mächgiten vertreten zu lassen. 3 155, auf den 8. Mai 1923, tober 1922 1450 ℳ und vom x m. b. H., Hochemmerich. 1905 1911 1912 1914 1915 1916 1918 4210 4211 4213 4215 4216 4220 4222 Ausgefertiat auf Grund der Genehmi⸗ die Stadt Haspe 2 vH Depositalzinsen pro I 2a Gerichtsschreiber ickau, den 21. Febraar 1923 Voryc. 9 Uhs, geladen. 1922 bis 8. Dezember 192; di der am 17, Fesmnar 1923 statt. 1930 1922 1923 1925 1927 1928 1929 4223 4229 4231 4232 4239 4250 4582 Lung der Minister der Finanzen und des Jahr, beginnend mit dem Ablauf eines 9221 lusschläurtenl vom 5. Februar des Landgerichts Duisburg. r Gerich:! sschreiber des Landgerichts. den 21. Februar 1923. 85 8. Dezember bis 3 . De jen bhndenen verstärkten Auslosung § 5 1930 1931 1935 1941 1943 1947 1952 4236 4237 4239 4244 4245 4246 4247 Innern vom. . ten 1 19. .Vienteljahres seit dem Fälligfeitstage. r. 000 449 und 077 S;. ⸗Taler⸗Lose [131462) Oeffentlich 3 ü8 — schreiber des Amtsgerichts. 1922 4300 ℳ yund v 1. Faanat Anleihebedagungen) unserer 5 % igen 1954 1957 1958 1960 1961 1962 1963 4248 4249 4290 4252 4254 4255 4256 (Deutscher Reichs⸗ und Preußischer Staats⸗ Die nach dem Reichsstempelgesetz vom verrrär⸗ 7 ür kraftlos Die anodes e ustellung. [131009] Oeffentliche Znstellung. v1“ 1923 ab an Klägerze viertelsähr. tlschn’dverschreibungen sind nach⸗ 1964 1967 1968 1969 1970 1972 1973 4257 4258 4259 4260 4262 4263 4264 anzeiger vom .. ten 19.). 15. Juli 1909 bezw. Abänderungsgesetz Oldenb d 888 22 verw ara Apel, geb. Sawalisch. Schießl, Georg, uneheliches Kind, im 1 1468] Oeffentliche Zustellung. 38 400 ℳ zu zahlen, und zwar die mafnende Rummern zur Rückzahlung am 1975 1976 1977 1978 1984 1986 1987 4265 4267 4268 4269 4270 4272 4274 Gemäß dem von dem Bezirksausschuß vom 26. Juli 1918 — Ziffer 3 A des 9 urg. een 1. Februar 1923. Herrn chresdezz verw. Töpper in Neutölln. Prozetz vertreten durch den städtischen Be⸗ a Einwang. Hiicegard, unehelich. Kind von ständigen Beräge sofört und die kin JZuni 1923 gezogen worden: 1988 1990 1991 1995 1996 1998 1999 4276 4278 4280 4283 4284 4285 4286 des Regierungsbezirks Arnsberggenehmigten Tarifs — zu entrichtende Stempelabgabe Amtsgerich Abteilung . „Stfl. Lr., Prez 5 rufsvormund in Fürth i. B, klagt gegen Isen, tlagt gegen Obermaier, Georg, lällig werdenden am 1. eines jerclt 2 3 4 5 6 8 9 10 12 13 16 19 2006 2032 204 4 2054 2059 2081 2082 4289 4293 4295 4301 4307 4319 4326 Beschluß der Stadtverordnetenversammlung übernimmt die Stadt Haspe. 11G148194 . I Scwätz, Johann, Schreiner, zulelr in teüitetssonn von Oberndorf, jeßt unbe⸗ Kalendervie el sers, das Urtril für v 9, 29 32 33 34 36 37 38 41 21¹ 2083 2097 2098 2107 2111 2130 2135 4530 4597 4338 4344 4358 4359 4360 zu Haspe vom 19 Dezember 1922 wegen Zar Sicherbeit der dierdurch ein⸗ Der Finan Fdng. b MNauger G 8 ihren Chema Berching. jetzt unbekannten Aufesithalts annten Aufent halts, und beaatragt, zu läufig voll t . ar zu erklären. Jn 50 54 59 64 66 67 68 72 73 2150 2164 2169 2176 2186 2187 2188 4361 4373 4383 4386 4389 4391 4424 Aufnahme einer Anleihe von 75 000 000 ℳ gegangenen Verpflichtungen haftet die Josef Hans Eigt aIh tsngak Herberk Aufenthalts; sruer etze jett unb wegen fesistellung. der Vaterschäft und 8 Es wird festgestellt, daß der mündlichenRe handlung des Rechastga 80 81 85 86 87 90 91 94 2189 2190 2191 220k 2220 20531 2243 4435 4447 4461 4498 4509 4530 4548 kerennt sich der unterzeichrete Burger⸗ Stodt Hasve mie strumn Vermögen und Java. Niederl Indien. lokerto in Ost⸗ — Niederlausitz — 88 e Sorau wegen Unterhalts und beantragf zu er⸗ 8 agte dit Waies der am 16. Juli 1920 wir eklagte vor das Amtsgeren 101 103 105 106 107 108 110 113 2247 2254 2255 2257 2262 2261 2268 4588 4589 4590 4591 4592 4593 4094 meister namens der Stadt Haspe durch mit ihrer Steuerkraft. Rechtzanwalt Dr. Georg Gövein aenmna 9 daß er sich seit nh Jabren n anptung, kennen: 1. Es wird festgestellt, den der e. klante latigerin zu gelten hat, 2. der in S.⸗gybau, Zimmer 4, auf den 11 0. .194 195 196 126 127 130 133 2269 2281 2284 2285 2286 2290 2296 4595 4609 4611 4612 4613 4638 4639 diese für nbven Inhaber gültige Schuld⸗ Dessen zu Urkunde ist diese Aus⸗ .erklärt die Urkunde v 88 88, 1n München, Ehefrau ön 8 ren nocht um seine Betlagte der Vater des von Ann hie 89 agte hat an die Klägerin für die Zeit Vormittags 9 ⅛ uhr, geladen 135 138 139 142 143 145 146 147 2297 2298 2302 2324 2332 2343 2346 4640 4641 4642 4643 4644 4650 4657 verschreibung zu einer seitens des Gläubigers fertigung unter der Unterschrift des hc.8 Umeerschriftsbeglonnn degs 1922 8* 58. nnhgs 88 sent über am 20. November 1922 in Fi ih Uoen Fa 1920 bis 15. Juli 1921 apdan, den 16. Februar 1923. s 150 151 153 155 156 158 160 162 2348 2357 2358 2359 2360 2361 2362 4669 4671 4684 4685 4686 4687 4690 unkündbaren Dorlehnsschuld von 50 000 ℳ, Bürgermeisters erteilt. München XVII veng leacheg es otariats dem Antrag eaf Cehe iden sei, mit ebelich geborenen Kindes G org i aong 8 80 ℳ, vom 16. Juli 1921 bis Gerichtsschreiber des Amtsgerichts ws4 170 171 173 175 177 180 181 182 2363 2364 2367 2370 2371 2372 2373 4691 4692 4693 4694 4695 4696 4697 welche mit. .vH jährlich zu werzinsen ist. Haspe. den 1922. Nr. 4335 worin Herbert Sosef aen .n, Klägerin soget wun Berfaneung. Die 2. Der Betlagte ist schuldig: hem Ri 16. Junt 1822, monattich 160 ℳ, vom „ — 1 89 187 188 189 192 193 194 196 2374 2385 2886 2391 2411 2496 2435 4898 4693 4700 4703 4713 4728 46996]— —wce ganze Schuld wird nach dem ge⸗ Namens der Siadt Haspe: semer Cbefran Sgehentonde Pene Cials ichen münd. von de rt wöchentlich 1000 ℳ 18, Ju 1 1500 ℳꝙ6, 915. Jünuar 1923 (131459] Oeffentliche Zustennna. 1203 274 205 207 208 211 212 213 2443 2441 2445 2448 2462 2495 2510 4743 4744 47251 4752 4755 4762 4764 nehmigten Tilgungsplane durch Einlösung Der Bürgermeister. Maria Eig! EWT1 S die erste Zivilkamoo. ii vor 25. X”I. 1922 wöchentlich 1929928 61 ℳ und vom 16. Janvar] Die vei witwete Frau Professor Masu 219 220 222 224 228 229 252 235 2014 2519 2525 2523 2538 2529 2549 4765 4770 4776 4779 4782 4796 4797 auszulosender Schuldverschreibungen oder Seite.. . des Kontrollbuchs. hat, für kraftlos. Die Veröffenelichreint Guben auf den 20. Mai 1928, 1 88 cb Zustellung der Klage h) Pbene abe men voll eten sechzehnten Koerger, geb uhrmann, in Schy derdal 238 220 241 2¹5 248 250 252 256 2558 2574 2576 2590 2591 2592 2598 4801 4803 4804 4805 4808 4818 4825 durch Ankauf von Schuldverschreibungen Reeihenfolge. vorstehender Bekanntmachung w 8. ung mittags 9 ½ Ithr, mit der gu o⸗ or⸗ endung des 16. Lebensjahu7s enelahre derselven fne jährliche, be für bayr. Allgaͤu, Westkinberg, Klägenin, Prates 259 260 262 266 268 270 283 285 2602 2603 2604 2305 2607 2610 2622 4827 4828 4829 4830 4831 4832 4833 von dem auf die Begebung der Anleihe ““ urde mit 1. 2 „ u, orderung, halt eine an den Beu,; alts⸗ zebevollmächtigter: Rechtsanwa 297 302 303 305 309 2624 2026 2629 2639 2643 2658 2660 4834 4835 4836 4837 4842 4843 4847 oder der einzelnen Teilbeträge folgenden Kontrollbeamter.
4 —
1 drei Monate vorapezahlba U Beschlu 2 Mü 1 bu i di H . „ 7 zab 86 nter 7. 4 22„ b 21. Se den nhtgerschis München vom * di garbar esgp ersa Fh leistende, je för drei Fres bon, 72 0007% zu entrichten und die Bieb⸗c in Verlin, Kolser k 81 316 319 320 325 32) 332 335 2065 2068 266 5680 2688 2690 2697 4843 4851 4852 4351 4855 4856 4337 Rechnungsjabre ab. spätestens in 19 Jahren München, den 21. F 1 1923 mächligtenspertreten zu lassen ö1 8 zr ahlende Gelorente von wöchentlich wid⸗ jmn en zr tragen, 3. Das Urtei! Straße 53, klagt gegen I. Alerander pobus 342 345 346 347 348 349 351 354 2700 2737 2748 2754 2756 2757 2758 4859 4860 4863 4866 4867 4870 4872 getilgt. Zu diesem Zwecke wird ein Provinz Regierungsbezirk Gerichtsschreiberei 8 G den 19. Februar 1923. 723. 3500 „ℳ zu gewährpfl. 3. Der Betlagte Der Ber. vorläufig vollstreckbar erklärt. Winlich, 2. desfen Ehefran Gertrud bes 358 361 364 365 366 372 373 375 2759 2760 2762 2763 2764 2765 2767 4875 4876 4877 4880 4881 4882 4883 Tilgungsstock gebildet, welchem jäbrlich Westfalen. Arnsberg. —des 1 — tsschreiber des Landgerichts je Kosten de w s zu tragen hiermen etiggie. Georg Obermaier, wird Willich, geb. Kaerger, beide in Bere 6 977 378 379 380 381 382 387 388 2768 2769 2771 2772 2773 2774 2775 4884 4885 4887 4890 4891 4893 4894 wenigstens 5 vH des Anleihekavitals sowie „Zinsschein erste Reihe 1131448. “ 3 ECEEECECEE „Des r: At vorläusig vollstꝛeckbar. Rechtsstc mündlichen Verhandlung des Friedenau, Stierstraße 17, Beklagte, unsnhe) z01 392 391 396 390 400 272 403 2777 2778 2779 2781 2782 2784 2785 4895 4898 4899 4900 4904 4906 4909 die Zinsen von den gelilgten Schuldver⸗ zu der Schuldverschreibung der Stadt D n (132141] Oeffentliche Zustell ge Jobann Schätz wurnd hier⸗ 25. ℳ 111990” etwoch, dru der Behaupfung, daß die Beklagten e n 406 408 409 411 413 414 415 422 2786 2787 2788 2789 2790 2791 2792 4910 4913 4914 4915 4916 4919 4920 schreibungen zuzuführen sind. Haspe, Buchstabe A Nr. 1 über 50 000 ℳ 1928 1ch Ausschlußurteil vom) 19. Februar Die Ebefrau Ida Deise, geb all⸗ bG Faindliwen Verhandlung des vor. ri 1923. Vormittags 9 Uhr, die im Klagean rage wiedernegeise0gtn 421 425 4.7 430 432 453 435 436 2793 2306 2814 2817 2818 2936 2895 4909· 4913 4994 4929 4930 4931 4932 Die Auslosung geschieht im Monat zu. .vH Zinsen üͤber 2000 ℳA. 5 ist der am 19. April 1854 in Leubus Aschereleben Oberstraße var 869. Rechtsst bauf Samstag, den 7. April! S as Amtsgericht Haag i. Oob. Gegenstände, welche Eigentum der Kläg nhe 441 444 446 447 418 449 450 451 2855 2859 2860 2868 2871 2884 2885 4933 4934 4935 4936 4937 4939 4941 September jeden Jahres. Der Stadt⸗ Der Inhaber dieses Zinsscheins empfängt gebozene, zuletzt 1 bevollmächtigter: Rechtsanwalt D . Vormittags 8 ½ Uhr, vor das 8 Bungefaal — geladen. sind, angee gnet haben, mit dem Ansassg 405 456 457 459 461 462 464 468 2886 2887 2888 2892 2906 2912 2917 4942 4943 4944 4946 4952 4953 4954 verwaltung Haspe bleibt jedoch das Recht gegen dessen Rückgabe in der Zeit vom Arbeiter Scholz fü in Halberstadt, klangt 8 8 81 82 eine Amissericht Beilngries, Sitzungssaal, ge⸗ n den 21. Februar 1923. die Bettlagten kostenpflichtig zu verurlefe 18477 480 481 483 434 485 487 488 2919 2962 2969 2982 2987 2989 2990 4955 4961 4963 4966 4968 4970 4971 vorbehalten, eine stärkere Tilgung ein⸗ 1. Arril 1923 ab die Zinsen der vorbe⸗ erklärt. Ludwig Deike . 9* Arch rhfiter laden. 3 Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. folgende Sachen berauszugeben, im 9 191 492 495 496 499 503 504 505 2998 3001 3002 3003 3004 3005 3006 4972 4973 4974 4976 4978 4979 4981 treten zu lassen eder auch sämtliche noch nannten Schuldverschreibung für das sest unzekannteon, Aufential? ceissben] Beilngries, den 16. Februar 1923. [131469] Oeffentliche Zust zabeögensfalle die angesetzten Wers 0i 308 509 510 511 572 515 516 577 5009 3010 3012 3014 30:8 3077 3006 4972 4983 4981 4986 4987 4989 4992 im Umlauf befindliche Schuldverschrei⸗ G Halbiabr j . vom Antrage: Die Ehe der Streitt 9 dem richtsschreiberei des Amtsgerichts. Der minder'abrige Wällung. z“hlen: 1. einen Silberkasten aus /ho 10 522 523 524 526 528 529 530 531 3019 3023 3025 5029 3030 3031 3032 4994 4996 4997 4998 4999 5000. bungen auf einmal zu kündigen. Die 1. Avril 1923 bis 30. September 1923 aus Verschulden des Bekla sen Hinde aSexe; geeegea Schramm (§ 1706 . G B. . uguft schwarz bezogen, mit drei Einlagef zun 82 533 536 538 539 540 541 542 543 3034 3036 3037 3038 3039 3040 3042 Die Einlösung findet vom 1. Juni durch die verstärkte Tilgung ersparten mit 2000 ℳ bei der Stadtkasse in Haspe. . 1131456 “ Die Klägerin ladet den 928 n Haer [131010] Oeffentliche Zustellung. durch den Mitvorn 88 a“, bvertreten Nusziehen, bellblau ausgefüttert migt 845 550 555 556 57 553 559 563 3043 3044 3052 3053 3055 3056 3057 1923 an statt bei den in den Teilschuld⸗ Zinsen sind ebenfalls dem Tilgungsstock Haspe, den 192.. ] Oeffentliche Zustellung. mündlichen Verhandlun des 9 Tie minderjäbrige Hedwig Marie S Karz Adrian zu Hilde „ Strodir * ersonen, 18 großg / Löfe 565 568 569 570 572 574 578 579 3058 3060 3061 3064 3065 3066 3068 verschreibungen bezeichneten Stellen zum zuzuführen. 3 Namens der Stadt Haspe: R⸗. rau lene Minna UÜldricht. geb. vor die 1. Zivilkammer deg/ L geboren am 2. Mai 1907, vertreten 5 mächtigter: Rechte 1n. Prozeßbeve ⸗18 ü öff 7 eser, 582 585 586 587 588 589 593 594 3071 3072 3073 3074 3075 3078 3080 Kurse von 105 % gegen Räckgabe der Die ausgelosten sowie die gekündigten Der Bürgermeister. b H andgerichts ih *echtsanwalt Dr. L Fränksl. e 0 596 597 599 600 601 603 6,4 605 3085 3086 3,89 3090 3091 3092 3093 Teilschuldverschreibungen nebst Zinsschein⸗ Schuldverschreibungen werden unter Be⸗ Der Anspruch aus diesem Zinsschein er⸗
Reinicke, in Hanau a M., Prozeßbevoll⸗ i ibren Vormund, den Gewerbele ¹ scht; · 8 8 „ 8 8 9 rer Al 6 8 4 8 8 3 8 8 mächtigte: Rechtsanwälte Dr. 891 3 Halberstozt aut den Juni 1923, Krempe in Spandau, Beee Steber nn 9 — Cgag) 9egen den Kaufmafn und Gabeln), W weine eh 667 609 610 613 614 615 618 622 3094 3096 3097 3098 3099 3100 3101 bdeghn. zeichnung ihrer Buchstaben, Nummern lischt mit dem Ablauf von vier Jahren
8 w Vormittags 9 uh 1 5 1 . 8 „ 8 x
u. Goltzich in Bautzen, ladet ihr 8 Eeber eneng hr, lit der Aufforde⸗ Prozeßbevollmächtigter: Recht 8 . rau haus, zuleßt tieineren Kasten aus H s bezogenes 625 626 627 628 629 630 631 632 3102 3104 3105 3107 3108 3109 3113 us frühenen Auslosungen sind noch und Beträge sowie des Zeitpunktes, an vom Schluß des Jahres ab, in welchem
Bhe den Ingeni ur Emil Otto “ dd . ein . 6 diesem Gerichte Pollak in Bicslau, Granpensteeche der⸗ 1¹ Famburg. Albertsiraße 4, setzt unbekannten bellblau angaesen n ae1 h arsczene 1 88 637 638 642 643 644 645 643 647 3115 3117 3122 3123 3124 3127 3128 11 1enven ü G welchem die Rückzahlung erfolgen soll, der Zinsanspruch fällig geworden ist, wenn EbPS. fräber in Leipzig. Seevurg⸗ sjenen 25558 8 Prozeß⸗ klagt gegen den Kellner Rodert P. hl Bekloaton . Anecage: I. Fen [18 kleinen Bestecks (Messern Ind Gabeln) 18 649 650 653 654 676 657 658 659 3129 3131 3132 3135 3138 3141 3142 1. Auslosung Nr. 273 277 288. öffentlich bekanntgemacht. Diese Bekannt⸗ nicht der Zinsschein vor dem Ablauf dieser W dl (Stadt Werdau), zur mündlichen t, den 22. Feöeue 1923 in Breslau, Neumarkt Nr. 21, jetzt dem Kläger 8. 882 1g zu Fag n. Wert ca. 120 000 ℳ, 3. einet achtarungen - 668 669 670 672 673 674 676 677 3145 3148 3149 2150 3151 3152 3153 2. Auslosung Nr. 274 275 281 324 machung erfolgt drei Monate vor dem Frist der Stadtkasse Haspe zur Einlösung 8 8 8 “ Rechtsstreits vor die Schneider 8 G Aufenthafts, unter der ab bis zur Vollendunes er 18 ae aasteh⸗ *venezianischen Kronleuchter mit 8 b 680 682 685 686 687 688 689 691 3154 3157 3˙58 3160 3162 3164 3165 328 3681. 5 Zahlungstage im Deutschen 8g 2 porgelegt Eö Vorlegung, 5. 1 „ 82 „ . 1 7 zau 8₰ 8 7 g 89 . 97 996 2 ₰ 7, n, 5 217 880 5 572 9 . S g 9 2 . 9 we „8 Bautzen auf Dum E tsschreiber des Landgerichts. 8 ung, daß der Bekl ch als Unterbalt ei nsi Wert ca. 500 000 ℳ, 4 z r 96 697 700 701 702 703 704 706 3169 3170 3172 3173 3175 3176 2177 3. Auslosung Nr. 52 271 272 276 463 Preußischen Staatsanzeiger, im Amtsblatt so verjährt der Ansr ruch inner zweier 3
1 ine im voraus zusent⸗ ein Smvrna, rosa, elw 1 708 710 7 7 21 722 7 3 3 5 . R Arnsb. d in der Jah ch Ablauf der Vorlegungsfrist. 2 . 8 — 1 3 . elw r 8 7 13 714 716 719 721 722 3181 3183 3184 3185 3186 3188 3191 2545 4903. der Regierung zu Arnsberg und in der Jahre na auf der Vorlegungsfrist. w.wags 9 Uhr, mit der [131463] Oeffentliche Juß II habe, der Kläg Intol halts. Iöu“ “ von vierteli lich beute 1e--, S 1 größeren, 7 729 732 733 734 735 797 738 740 3192 3194 3197 3199 5203 3205 3206 4. Auslosung Nr. 453 454 1114 1267 Hasper Zeitung. Der Vorlegung stebt die gerichtliche ich durch einen bei diesem Die Ehefrau Adalb Metlung. gelder zu zahlen, mit dem Antrage, den ständi en 8 zahien, und zwar rotbunkten Perserteppich,/mindestens 4 malu 742 744 745 748 750 753 754 755 3207 3208 3209 3210 3212 3213 3214 1269 1734 1737 2550 3534 3697 3977 Wird die Tilgung der Schuld durch Geltendmachung des Anspruchs aus der lasig ert Piatek. Maria Beklagten zu verunteilen, on die Klagerin allia”— erdesehtsfe schort, 1 m, Wert heute migkestens 300 000 „A, 758 759 760 761 764 765 766 770 3216 3216 3217 3218 3219 3220 3221 3990 4016 4050 4054 4082 4159 4160 Ankauf von Schuldverschreibungen bewirkt, Urkunde gleich. geri. ig werdenden am Ersien 5. 12 Stick g ilberne Gabeln undß ü5 776 777 778 782 783 785 786 787 3224 3229 3230 3231 3232 3236 3237 4169 4175 4176 4177 4905 4912. so wird dies unter Angabe des Betrags —
Rechtsanwalt als geb. Pecher⸗ , d . Hecher, zu Lintfort, Kattenstr. 125 b, p 8 1 vertreten zu lassen. Prozepb JhbI. . „vom Tage der Zustellung die er Kia kalerdervierieli he 1 b 8 “ 1 Fettecet baülme böc nur eohen es v Keegagc 8” Kalan erviereeffabres 2. Messer, 12 flei :.12 große silberneh, 7ℳ2 794 795 796 797 798 803 304 3240 3241 3243 3245 3246 3247 3248 5. Auslosung Nr. 48 191 279 282 290 der ange'auften Schuldverschreibungen als⸗ Provinz Regirrungsvdezirk Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Hergmann Adalbert ag an Stelle der der Kisterin bieher zu⸗ der B 8. vollftreckvar zu fe Löffel, Wert ca. 000 ℳ. Die Besteasu 807 808 810 811 814 816 523 825 3250 3252 3254 3255 3258 3259 3260 326 458 1142 1272 1320 1492 1884 bald nach dem Ankauf in gleicher Weise Westfalen. Arnsberg. 8. 8 n. der Begründung doß Kluge, lar der sbm beseten sich in grau geftickten Silter⸗ 66 628 830 831 832 840 841 842 845 3261 3262 3263 3266 3270 3273 3275 1946 2819 3771 3833 3881 4020 4030 bekanntgemacht. Erneuerungescheinö
8 b iatek, sFrüher in gesprochenen Unte f 31457 . Lintfort, jer n Unterholtsrente eine sor 8 8 W 1Ig “ vnt ore. bah unbetannne⸗ Nüfenthalts von monatich 2200 nmd ags⸗ be 89n enpfü hiungsers rung vom 3. Ja. wappen mit vroͤlem Flanell, für Mesfer 6 5 848 849 851 852 853 857 858 3276 3277 3281 3284 3285 3287 3288 4071 4092 4114 4143 4167 4168 4182 Geht eins der vorbezeichneten Blätter für die Zinsscheinreihe Nr... ..
Flau Käthe Verrhold, geb. ie schwer mit er Beklagte ständigen sofort, die künftig zälli we elkanpencn Unterhaltsrente und Gabeln elnd eingerichtet. Die 60 861 862 863 864 867 870 873 3290 3291 3293 3294 3295 3296 3298 4207 4868 4950 4995. ein, so wird an dessen Stelle von der zur Schuldverschreibung der Stadt Haspe, in Halle a. S. Prozeßbevollmaͤ : um sie ee zhandelt, berroht, sich nicht vierteljährlich im boraus am 2 Sen. 8c ℳ 540 vier jährlich bei der in⸗ Klägerin lahkt I 8 münd⸗E 875 877 878 882 883 884 886 892 3300 3304 3306 3307 3308 3310 3311 6. Auslosung: Nr. 46 56 61 62 84 Stadtverwaltung Haspe mit Genehmigung Buchstabe A Nr. über 50 000 ℳ. Riechteanwalt Dr. Bensche Berlin, bestratt seinmert 1n; vielsach vor⸗ 2. Mai, 2. August und 2. November jeden “ nen Geldentwertung nicht lichen Ver andlung des Rechtsstreits vor ’ 894 896 897 898 904 906 907 909 3312 3314 3315 3316 3317 3319 3321 102 132 280 288 308 322 323 327 343 des Regierungspräsidenten ein anderes Der Inhaber dieses Scheins empfängt rrs vor die 3532 eö Recben 1 “ Verhandlung des Verhand 1. h., hec s eche “ Der Befiagate wird zur Rorm deags 10 uhr. w. 8 Aus 1 935 9³6 932 688 339 530 812 829 318 389 3389 3355 3356 3357 3358 zit 1314 1442 1444 1484 1500 1514 der Kölnichen Zeitung und in einer von Zinsscheinen fuͤr die Jahre von 1933 bis in B Iin, Giaunstr., II. Stock, Landyelschts in Kleve auf den eheeepder “ vor das Amfsgerscht in Breslau. Bbr da eö. Räechtestreits forder ng, sich durch einen bei diesem b 66 947 948 950 951 952 953 954 3359 3360 3364 3367 3368 3369 3374 1530 1652 1623 1638 1639 1665 1676 der “ Haspe zu be⸗ 19 8 nebst Geeeanh bei 88. 2 immer 324, auf den 9. Mai 1923, 1929, VBormfttags 9 IvIvW ri 1 chwesdnitzerstadtgraben Nr. 4, Zimmer abteilufig 14 Zivilz Hamburg. Zivil⸗ Gerishte zugelassenen Rechtsanwart als 970 958 959 960 962 963 966 967 3377 3379 3381 3382 3384 3386 3387 1678 1699 1692 1723 1729 1733 1845 stimmenden Berliner Tageszeitung erfolgen. Stadt asse in Haspe. ofern nis t d 3 Vorfgritt 9s 10 Uhr, mit der Auf⸗ Aufforderung, sich durch ei 85 mit 8 Nr. 166, 1. Stock, auf den 27. Mär; 19 Iplda, Erda sche justizgebäude, Siepe⸗ Pro eßbevollmächzigten vertreten zu lassen⸗ 1 ”990. 971 972 975 976 977 980 981 3889 3390 3391 3393 3394 3396 3398 1966 1971 1992 2020 2024 2034 2042 Bis zu dem Tage, an welchem hiernach haber der Schuldverschreibung der Aus
8 1 1 mittags Gerichtsschreiber des Landgerichts II. “ 5 1016 3410 3413 3414 3415 3416 3477 8. 2461 2480 2494 2552 2569 2633 2672 halbjährlichen Terr 8 . ober! widerf bn