1923 / 49 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

v 11“4“ 8 oldenburg., Oldenburg. [126705]schaft zeichnen und Erklärungen abgeben „„Elektrizitäts, und Maschiuen⸗] kasse e. G. m. b. H. in Siedenbollentin Magdeburg. In unser Ge nossenschattsregister ist beute Die Einsicht der Liste der Genossen ist genoffenschaft, eingetragene Ge⸗ folgendes eingetragen worden: 1 Das Konkursverfahren unter Nr. 104 zur Firma Elektrizitäts⸗ in den Dienststunden des Gerichts jedem nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Durch Generalversammlungsbeschluß mögen der Firma Van genossenschaft Bümmerstede, e. G. gestattet. . pflicht in Obergörisdorf“ eingetragen vom 18. Dezember 1922 sind die §§ 14, Gesellschaft mit beschrä n.. Heüemmerstede; eingetragen: Amtsgericht Rochlitz, den 19. Februar 1923. Durch Versammlungsbeschluß 37, 38, 39 und 45 der Satzung geaͤndert⸗ in Magdeburg Dure 3 der Generalversammsung e . 3047119 [vom 1= Dezember 1922 ist das Statut Haftfumme: 20 000 für jeden Geschäfts⸗ 8 vom 28. Dezember 1922 ist die Genossen⸗- Rottenburg, Neckar. [(130471] vom 20. Mai 1921 dahin abgeändert, daß anteil. Höchste Zahl der Gesüsen chehr 3 schaft aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ Genoss.⸗Reg.⸗Eintrag vom 20. 2. 23 die Zahl der Geschäftsanteile auf 1000 fünfhundert. mitglieder Johann Lücke und Gäterboden⸗ beim Darl.⸗K.⸗Verein Remmingsheim erhöht und daß der Vorstand erweitert ist. Treptow a. Toll., den 29. Januar 1923 arbeiter Georg Röseler in Bümmerstede E. G. m. u. H.: Aus dem Vorstand In den erweiterten Vorstand find der Das Amisgericht 3 b sind Liquidatoren. geschieden: Johannes Breuning; neues Müblenbesitzer Georg Minow in Ober⸗ —⸗ Das Konkursverfah Oldenburg, den 13. Januar 1923. Vorstandsmilglied, zugleich Vorsteher: görlsdorf und der Rittergutsbesitzer Hans⸗ wittmund. 1[130487] mögen der Firma Amtsgericht. Abt. 5. ne elf Stumpp, Maurer in Remmings⸗ Georg von Seidel in Obergötledorf ge⸗ Ier Genossenschaftsregister 8 heute . —8 Haftut 2 .beim. vählt. bei der unter Nr. eingetragenen rfolgter Sen osterode,. Harz. 1130465). W. Amtsgericht Rottenburg. 8 b Stierhaltungsgenofsenschaft e. G. Sc „Im Genossenschaftsregister ist bei dem Runkel e;gericht Rott 1“ Seelow, 15 d la 1923. m. u. H. in Marx b daß die Magdeburg, 199 Landwirtschaftlichen 8 hgbn Genossenschaft aufgelöst ist und zu Liqui⸗ Das A. Abteilung 2n 9 5.

G b. H. i In das Genossenschaftsregister ist bei Seel [130476] her e. G. m. b. H. in Schwiegershausfen Ir d elow. 30476] datoren die bisherigen Vorstandsmitglieder am 16. 2. 1923 eingetragen: An Stelle der Genossenschaft Münster er An⸗ und In unser Genossenschaftsregister ist heute bestellt sind. 8 1 8 MHansfele 8” [1314 00bl es ausgeschiedenen Wilbelm Helmold ist Verkaufsgenossenschaft E. G. m. unser Nr. 44 betreffend die Elektrizitäts. Amtsgericht Wittmund, 17. 2. 1923. In dem Konkurzsverfahren über nn g5 ¹ Der Bezugspreis beträgt monatlich 1500 Mh. ver ee 1 Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

Schwiegershausen in den Vorstand gewählt. getragen worden: etragene Genossenschaft mit be⸗ uu““ [130488] Dockhoru in Klostermausfeld nüe 9 Anntsgericht Osterode a. 8. 8 Der Geschäftsanteil ist auf 5000 Fetrag Fenschaf In das hiesige Genossenschaftsregister nahme der Schlußrechnung vs Veh 8 ane Postanstalten nehmen Bestellung an; für Ber 1 1 g 1 lin außer 5 1400 Mh. einer 3 gespaltenen Einheitszeile 2400 M

h schränkter Haftpflicht in Hermers⸗ 1— festgesetzt, zwei Zehntel dieses Betrages dorf folgendes eingetragen worden: Der ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, zur Erhebung von Einwendungen 1 Zei 8 1 Osternieck, Harz. [130466] sind innerhalb eines Monats einzuzahlen. Das beche Otto 9.esgen no und der eingetragene Genossenschaft mit un⸗ das Schlußverzeichnis der ber - auch 1 179. heshenetrche Lenüe 8 8” Anzeigen nimmt an: . ““ 1 ftpflicht zu Oldsum teilung zu berücksichtig 1 I1 6“ L] 8 I die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers,

8111““ 8 —8 besos 8* ebe . . 2 . 8 - K. 2 oge; 4 b m 2e dnmnneenof nacesedepeer wntet liedes veitere gatlungen beschliet seweile Shehreütermente Knns sind aus dem er ggün er, de eingetragen: und zur Beschtußsassten ee Fühm sxa. Scheaaedanne geumn mern Losten 256 I. Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32 2 3 l- Tel.: riftleitung Zentr. 10 986, Geschäftsstelle Zentr. 1573. er .48, elmstraße Nr. 32.

Nr. 6 eingetragenen Molkereigenossen⸗ die Generalversammlung. Vorstand ausgeschieden und an ihrer Stelle schaft Rohrsheim, eingetragene Ge. Die Haftfumme für jeden Geschäfts⸗ der Hendtenegeschhed⸗ Wilhelm An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ über die nicht verwertbarg 1.

noffenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ anteil beträgt 15 000 ℳ. der L. 6 standsmitglieds M. Friedrichs ist der stücke sowie zur Anhörun ddn .“ d 2N pflicht zu Nohrsheim, ist folgendes ein- Rnnkel, den 12. Februar 1923. iö1 Kaufmann Riewert W. Rickmers in Süder⸗ über die Erstattung de agen und 8b 1 ende in den Vorstand gewählt. Gewährung einer ü ie M 8

b“ Das Amtsgericht Seelow, den 27. November 1922. Pehe dde Jefste,enaJzH, Uepabrung e 49 6 III1“ Pas Amesgerice. Das Amisgerick. Uöretz e deh n Nr. 4 2. Reichsvankgirokonto. Berlin, Dienstag, den 27. Februar, Abends. Postschecktonto: Bertin 41821. steroth in Rohrsheim als V stands⸗ .. 1„ 7. 2 Seligenstadt, Hessen. 130479 Vormittags 10 u vor dem A -—

mitglied gewäͤhlt. densncs. Arn 15 bei dem Eeidebrunner Spar⸗ Seüreng Genzseenschafforraifter ward⸗ vericht heselbst benctbror den ie und Darlehnskassenverein e. G. m. be Firma Großteinkaufs⸗ 9) Must erre gift er Almtsgericht Mausfem, Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages 8

Osterwieck, den 14. Februar 1923. 8 G 8 eute bei der Ses Jeisgeridt. decde her ezeder me gistiaggh. Ee verein dere gelaieleskabbediee 2o. Februar 1023 einschließlich des Portos abgegeben

in Seligenstadt und Umgegend e. G.

In das Genossenschafteregister ist bei Schmalkalden, den 17. Februar 1923. m 5 e 2 8 3 der Genossenschaft Spar. und Dar⸗ Das Amtsgericht. Abt. 1. ö“ M“ ist. unter Leipzig veröfsentlicht.) Süßmilch & Ziemda 3 S1 8 L2 m. 2 H. in geeg- Sschwaan. 1130474] Hessisches Amisgericht. EE 5120 18g * Ft Vom 1. März 1923 ab beträgt der monat⸗ Verordnung über die Umlage für Thomasmehl. de v sn Nr. 37 S. 263, ausgegeben 19. 2. eingetragen: Lehrer ; 7. 8 . register heute ein⸗ und der Konku a. 8 n c. 6. September 1922, inrich Goͤttsch und Schneidermeister 114“ Seegen efts eg e 1 getragen worden: Süßmilch in Ta 8 he Bezugspreis des Reichs⸗ und Staatsanzeigers Vom 26. Februar 1923. der Regierung in Köslin Nr. 36 S. 188, ausgegeben Vnrich Stenknecht sind ang dem Vorstand trigitäts., und Maschinen⸗Geuofsen. In vner Fe fer tethe FeL1 engoh r. nn irma Gebrüder Pfeisser, rechtskraͤftigem ho⸗ ür bi Auf Grund des § 4 Abs. 1 Satz 2 der Verordnung über 9, September 1922, ö 888 85 Snee eees schaft Kavelstorf“, eingetragene Ge. Nr. 25 Einkaufsverein d ge c2 8. bene Hens-sgeFesenr 1e.s s, Stendal, Feb 00 ℳ, für die Inhaltsangabe zu Nr. 5 des die Errichtung einer Preisausgleichsstelle für Thomasmehl der Megserung⸗ in e Nr. 47 S. 206, ausgegeben - Belan un andmann 5 . - * e erschnürter Karton, angebli . ; ; 888 8 v 3 5 .“ 25 November 1922, Dar⸗ s 8 G 8 re, angemelbet am 8. Februar 1923, . masas HsSr Ernütns ( ööö8855 der Regierung in Magdeburg Nr. 35/36 S. 206, ausgegeben lehuskaffe Friedrichsbrunn, einge⸗ versammlung vom 28. Dezember 1922 der Spremberg, N. 9. Die Hafisumme Vormittags 10 Uhr ist nach erfolgter A ““ süs *† ¶Kilog 1 surelöͤslich am 9. September 1922 tragene Genossen mit be. Büdner Heinrich Hameister in Kavelstorf ist auf 100 000 und der Geschäfts⸗ 8 termins aufgehoben. 2. für llogrammprozent zitronenfäure e 8 v1“ . sceFücher 8268 E chs⸗ wiederum zum Vorstandsmitglied bestellt anteil auf 50 000 erhöht. Beschluß rikaneice a nha ae Pracen Amtsgerjcht Stettin, den 20. Februar i ““ 1069,95 der öe Merseburg Nr. 37 S. 207, ausgegeben am 7 2 2 —— . 8 82 3 6 8 2 8 888 der Regierung in Erfurt Nr. 37 S. 169, ausgegeben am

brunn hat am 11. Februar 1923 Aende⸗ worden. der Generalversammlung vom 13. No⸗ 131 . 27 8ℳ 41 8 5 ., * be9 7 L. . 922 2 (laln Dentsches Reich Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. 16. September 1922,

rungen des Statuts n. Danach „Schwaan, den 17. Februar 1923. vember/ 20. Dezember 1922. 8 6 ün g Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Paul Jeicke ist aus dem Vorstand aus⸗ 8.8e das ea enaesbes ee 1 Konkursverfahren 62 19 E1“ J. V.: Dr. Heinrici. der Regierung in Breslau Nr. 36 S. 228, 50 8 8 festgesetzt worden. 8 Seh 1I 1130475] 8 an seine Stelle Oswald Gerichts ist heute unter Nr. 252 cin⸗ Alexander Braune in Zöblig e er gucehs DEA“ 8 9 Ree een; nin vie; den 15. Februar 1923. In das Genossenschaftsregister wurde 88 38 8 38 der Sa sind getragen worden; 1 ufgehoben, da der Zwangsvergleich ut hsnung ASeWNgnöel. meß der Regierung in Liegnitz Nr. 36 S. 248, ausgegeben Das Amtsgericht. Übeute eingetragen: 8 Bes dütaß sung Generdk⸗ Sehgde g. Zahntechniker kräͤstig geworden sst. tordnung über die Umlage für Thomasmehl. d Sedlenbe⸗ 108 ist heute die durch Satzung vom 8. No⸗ beschränkter Haftpflicht, Sitz Holl⸗ S 2. 23. antrieb und nicht ausziehbarem Mast, 824 nennungen und sonstige Personalveränderungen. 8 b 49c 8 1 G. 2 8 9 b rember 8 L., de 9. br 8 3. I ie n 3 so eru 8 vember 1922 errichteie „Vertriebs. Vorstandsänderung: Ausgeschieden: 7 8 Enisneriche ruar 192. har e Faster,en de sae egen aisse 12 J arif⸗ und 5 ahr 1. ntmachung, betreffend Bildung eines Stadtkreises Siegen. 8 gensge hhes. 8 8— eef . 88 ge dhht 8 z. 19 ang 6 3. * 5 23 89 806 6 14 sverbote. 1 1 1 8 Auf Grund des S 4 Abs. 1 und 2 der Kreisordnung 3 r aube⸗ u 2 8 reng nie te n ve 1 26 gruppe Niesa in Riesa“ eingetragen gewählt: Vincenz Eckert und Hermann Stargard, Pomm. [130481) angemeldet am 13. Februar 1923, Vor. f b fanntmachung der nach Vorschrift des, (Glesekes cbom u. F. 0. Mevigicg wom 31. Juli 1886 (Geeksavamml. 5 Sesthraaces vaeges er 1“ ungsrate worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Menninger, Landwirte in Kollstadt. In das Genossenschaftsregister ist heute mittags 9 Uhr 10 Min. planbe anntmachunge 10. April 1872 in den Regierungsamtsblättern veröffent⸗ Seite 217) erkläre i re e. Z1e. Juli 1886 LLSe h dee Maftne b n Lenplchafte am 8 evenber 82 beschlossener Arnsberg vom 1. März 1923 ab für äuzceschieden aus dem 25. Juni 1851 und des Siatuls ver Fdaberav iichon Leggjchaft vom n 8 Von diesem durch das Amtsblatt der ⸗Regierung in Marienwerder Nr. 9,S.m

sonstigen Wirtschaftsbedürfnissen und der lehenskassenverein, eingetragene Ge⸗ Darlehnskasse Freienwalde, e. G. b 8 . 8 Vertrieb dieser Waren an die Genossen nofsenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ m. b. H. in Frelenwalde i. Pomm.) wandsbek. [131403] [131416] ge⸗ Fnenehnh Tage ab bildet die Stadt Siegen in Westfalen für sich einen Aiege enen vn dh Feb Fhae üfhan Staatsministeriums vom 4. Januar irs eanr hfrhen, deezzablang an Säneng. Por. wehegagens d Göö. ift Beras In F. Musterregister ist am 15. Ja. Ost⸗Mitteldentsch⸗Sächfischer UAA Stadtkreis. v die Verleihung des Enteignungsrechts an 8 der Fbsch Rabartverträgen mit stands eshusgeschisben: Adolf eneralversammlung vom nuar 1923 eingetragen: Güterverkehr Berlin, den 24. Februar 1923. Rheinisch⸗Westfälische Elektrizitätswert, Aktiengeseilschaft in Essen Gewerbetreibenden und Kaufleuten zur Reitner und Gottlieb Witter, gewählt: 28. Januar 1923 aufgelöst. Liquidatoren Nr. 61. Kakaov⸗Kompagnie Theod Mi zültigkei *März 19 1““ 1 8 eeehen 3 UIr en 1 1 . 8 . gelöst. L. 91 . - Bülti . Mäͤrz . b Mini Innern. (Ruhr), für den Bau einer 100 000⸗Volt⸗Leitung vom Erftwerke nach Beschaffung wirtschaftlicher Vorteile für Erwin Müller und Ernst Klör, Land⸗ sind Ackerbürger Albert Kühl und Lehrer Reichardt G b 8 ¹ sber⸗. 28 S 68 Stutin G Der Minister des Innern. Ble Dülk 6 2 ver Regier in R⁊RaqMNRDö“ Amtliches. 11“ Genossenschaft werden in der „Riesaer Darlehenskassenverein Stadel⸗ Stargard i. Pomm., den 18. Fe. drei Siegeln verschlossener Umschlag, ent⸗ treten Entsernun erbohungen für eine mt iche Erjaß des Preußischen Staatsministertums vom 17. Janua Volkszeitung“ veröffentlicht. Di Haft⸗ schwarzach, eingetragene Genossen⸗ bruar 1923. Amtsgericht. haltend 15 Muster Warenumhüͤlkungen Sr ti der K alt stadt⸗Blankenbag . ““ Justizministerinm 1923, ffend die Verleihung des Enteignungsrechts an die Land⸗ seden Genossen betraͤgt 500. ℳ, schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, stauren. 71130482]) für Tee, Kakao, Schokolade diätetische Eise der. 1 a Deutsches Reich. D1144*“ ; meinde N clin hansen für diesAniegun eines Entwässerungskanals sg.nen escha trankelle auf Crrenms Mneeen. Josee sthade. Im Genossenschaftsregister ö Sen Präͤparale und dergleichen, Fabriknummern Die Abrürzung der Veröffentlichunge Der außerplanmäßige Legationssekretär bei der diploma⸗ Beteöbefeptegpengbereuchhalen Blum ütt Marienwerder e pmttscten der Regierung in vqeüanfter Nr. 7 S. 39, aus⸗ an in, Srbenang Ausgeschteden: oöfe 8 2 8 5 S 8 1— jst ar 3 über De⸗ 1 I 9 8 88uJ 8 . nnt. 8 7. Foh 23; benzgt 19. Fhfedric Flach, Enendahn⸗ gerwäblt: Zosef Spiegel, Tandwirt in, die durch Gens de en, eeen gen. Venn. 1“ schgnuß n verüegee ten Veriretung in Reval, Dr. Hans GG ist zum plan⸗ ist nang Iägih andkentmeisger n. gexeten an 1s. Föbnuge 885 v;114““ bersekretär, ar 8 2 . „Neuses a. 8 . 2 8 90, . 1 . 8 „V. . (9 8 8 üßiger Lec . 8 ,9 5 int worden. Iu 8 1 6 5 5 1 . 2₰ 8 UElce⸗ 88 31 waͤrter, Rudi Hacher, Rersüe ne de. Berufsgenossenschaft für das scbaft des Baueruvereins Rorsingen, ö.“ den 15. Januar 1923 S. 455). Auskunft geben G Zu Notaren sind ernannt: die RA. Dr. Heinrich Seidel 1923, betreffend 8 9 Kirsche, Rangierarbeiter, sämtlich in Riesa, Schneiderhaudwerk, eingetragene e. G. m. b. H. in Norsingen, ein⸗ . Jannar 1923. Hhetereserbghern sowie die Auskum ö in Breslau und Ludwig Goebel in Görlitz. Braunkohlen⸗ und Brike Industr iengese st in L und Max Berge, Hilfsmaschinenwärter in Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Ftrage nfch Unüreahmnens v 3 ar; . Le eh108, Der Zollamtmann Spagl in Ludwigshafen ist in de18— burch des A. ischlah, e n 888 Hhence heenn.s Slh ege 16 S 28, 24 1 E. Pelfsmaschi Sa Süi9g 3 „(Gemeinschaftlicher Ankauf landwirtse ft⸗ ““ herlin, den 20. Februar 1923. üaash 8 1 11“ I“ * 3 8 . 3 urch das Amtsbla r gi. ung in Frankfurt a. O. Nr. .28, Streblla, sind Mitglieder des Vorstande. pflicht, Sit Schweinfurt. Die Ver⸗ lichet Bedarfsartikel und nemeinf Fefschäf⸗ Zieichsbahndirektion. ihestand versetzt worden. 1X““ Ministe 8 r 8 lüean,h ft, Kunst ausgegeben am 10. Februar 1923. 8. 8 . un 0 . 8 135

7 . 5 7 2 ert; -

ausgegeben 1 8 der Regierung in Schleswig Nr. 37 S. 32 ausgegeben Ministerium des Innern. 9. September 1922: 8 2. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 31. De⸗

6) ider Bezug von Lebensmitteln und Waltershaufener Spar⸗ und Dar. be N. 26 (Ländliche Spar, und Steinachi. Thür.,den 17. Februar 1923,. †½ ; ümnomn Aihhten Erlasse usw. : 2. Thüring. Amtsgericht. Aät- 1. der Eisenbahnen. 88* Trhae. gabe der Nummer 8 der Preußischen Verbande des Landkreises Siegen

e Zeichnenden zu der Firma der Genossen. Schmitt und Wilbelm Reges ist beendet, ; eee b ; 1““ 8 chaft ihre Namensunterschrift binzufügen. die Firma erloschen. Oesentliche Hekanntmachungen der Ge⸗ 1. März 1923 erscheint aha Dem brasilianischen Konsul i Baden⸗Baden Carlos RKenaux Der. Rektor Rheinländer ist zum Kreisschulrat in Zur Rechtsverbindlichkeit ist die Zeichnung! Schweinfurt, den 20. Februar 1923. nossenschaft erfolgen unter der Firma, ge⸗ hran kI 8 rif 19,n 1 Heint d dem desütecaschenehüihen Vizekonsul in Rostock, Gustav Münster ernannt worden. Die von beute ab zur Ausgabe gelaugende Nummer 8 dder die Erklärung zweier Vorflandsmit Amtsgericht Registergericht. zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, Dresden. 3 [131404] rag 2 Zefs sonesh 9 8 Frequatr ilt word 11e. er. 1 P i Gesetzsammlung enthält unter glieder erforderlich. Die Einst Hadeee. —Y im Vereinsblatt des badischen Bauern Das Konkursverfah übe V für die Beförderung von Jersone ischer, ist namens des Reichs das Exequatur erteil worden. .“ der Preuß schen esetzsam 8 g 8 S . . üß. 1 8. Uufsch Seelow . [190478] vereins in Freiburg. Haftsumme 20 000 ℳ. n⸗ 1“ ellsch aft Gepäck usw. im elektrisch belriebeucg 11““ „Nr. 12 443 das Gesetz wegen Aenderung der Seaga 2 Fennden, dof gzeischta 19 ienfte In unser Genossenschaftsregister ist bente Hochße Zahl der Geschäftsanteile 10. 2²5 nnas 9 Qnell⸗ Binnenverkehr sowie für 8 über känstliche Düngemittelt. bezirke Wiesbaden, Frankfurt a. M. und Limburg vom 13. Fe⸗ Amtsgericht Niesa, den 19 die durch das Statut vom 10. August Der Vorstand besteht aus: Javer Faller, Co. in Dresden wird nach Frachtstückgut im bb banc Verordnung über küustliche Düng 1 Bekanntmachung. bruar 1923, unter . 3 1“ * 1922 errichtete Genossenschaft mit der Emil Feist und Josef Zähringer, alle Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Köln⸗Aachenertor einerseits Fen 8 1 Vom 26. Februar 1923. 8 Auf Grund der Bekanntmachung zur unzuverlässiger Nr. 12 444 ein zweites Gesetz zur Abänderung des Feld⸗ Rochlitz. Sachsen. 1130470) Firma Elektrizitäts, und Maschinen⸗ Landwirte in Norsingen. Die Willens⸗ aufgehoben. * Reichseisenbahnstationen 1 vboh. 8G hek. 78 3 ng über künstliche Personen vom Handel vom 23. September 1915 (RGBl. S. 603) und Forstpolizeigesetzes vom 1. April 1880 (Gesetzsamml. S. 230) Auf Blatt 23 des Genossenschafts, genossenschaft Letschin, eingetragene erklärungen des Vorstands erfolgen durch Amtsgexicht Dresven Abt. II 3 Der Na rag enthält Erhö 18 G, Auf Grund des § 10 der Verordnung Aluber kuͤnstliche habe ich der Schankwirtin Bertha Damner, geb. vom 13. Februar 1923, unter begisters ist beute die Firma Gewerbe. enofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ wei Mutglieder. Die Zeichnung geschieht 7 22. Februar 1923. Fersonenfahrhreise Cx fingemittel vom 3. August 1918 (RBl. S. 999) in der Behrendt, in Berlin, Steglitzer Straße 24, durch Verfügung Nr. 12445 das Gesetz zur Aenderung des Ausführungs⸗ 8 8 bbHelichen Bedarss wegen Umuverläsfigkeit in bezug auf diesen hehen der Beamten der Strafanstaltsverwaltung vom 14. Fe⸗

veengec ig dafs. gerragen worden. Der Gegenstand des zur Firma. Dee Einsicht der Genossen⸗ Frankfurt, Main [131405] 146) wird verordnet 8 8 5 1 2 8 2 8 . 29 8 2 89 N jon 9. 14 6) 8 8 8 pflicht in Rochlitz und weiter folgendes Unternehmens ist: Bau und Unter⸗ liste ist während der Dienftstunden des Das Konkursversahren über das Ver⸗ Dienststellen und die unterzeichnete Diret x OHandelsbetrieb untersagt. eingetragen worden: Die Satzung ist am haltung eines Ortsnetzes, Bezug und Gerichts jedem gestattet. mögen des Arthur Lindstädt, Ihhabers Direktion der Köln⸗Frechen⸗ Artikel I. 1 8* Berlin, den 16. Februar 1923. ruar 1923, unter . 9 C uns⸗ 29. Jan ar 192] errichtet und am 14. Fe. Verteikung, von elektrischer Eneraie und BStaufen, den 18 tgthruar 1923. eines Geschäfts in Haushallungs⸗ 111ö111P61A1A4A4X“ Düngemittel vom der Polizeipräsident. Abteilung W. J. V.: Dr. Hinck Ne. 18846 das Gefetz jur Aenderung der Schiedamanms⸗ bruar 1923 abgeändert worden. Ier die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung Amtsgericht. gegenständen, in Fraukfurtd. Main. 1314188 august 1918 (NGBl. S. 999) anliegenden „Liste der Düngemittel und Der Polizeipräsident. Abteilung W. ordnung vom 29. März 1879 (Gesetzsamml. 1879 S. 321; Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ und der Betrieb von landwirtschaftlichen Swuinemünde. [130483] Geschäftslokal: Göringst Wohnung: Mühlhaufen⸗Ebelebener srise; in der Felleng der Verordnungen vom 4. November 1922 S. 63) vom 15. Februar 1923, unter 8 vwied, von Bankgeschäften zum Zweck der Maschinen und Geräten. Haftsumme In das Genossenschaftsregister ist beute Weberstr. 34. wird Abhaltung des Eifenbahngesellschaft. à24. Januar 1923 (RGBl. 1922 1 S. 844, 1923 1 S. 73) erhält DBekanntmachung. Nr. 12 447 das Gesetz über die Bereitstellung weiterer Beschaffung der für das Gewerbe und die 2000 für jeden Geschäftsanteil, höchste bei der Spar d Darlehnsk Schlußtermins und Schlußverteilung auf. G äͤß dem Vorgehen der Reichsbeteilgende Fassung: Bäck ister Otto Wolff in Seegefeld ist Staatsmittel zur Gewährung von Arbeitgeberdarlehen vom Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geld⸗ Zahl der Geschäftsanteise 50. „Den Bor⸗ gihlbeck Seebad *&. & 89 eee gehoben. werden mit Gülttgkeit vom 1. Marz d.3 7) Thomasphosphatmehl. auf g d2s 8511 ber Bundesratsverordnung zur Fernhaltung 23. Februar 1923, unter . mittel und aller Unternehmungen, die stand bilden ¹. Julius Aron, Landwirt in Ahlbeck Seebad eingetragen worden: Franklurt a. Main, den 15. Februar ab die Personenfahrpreise um weite aR Die Preise betragen für ein Kilogrammprozent Gesamtphosphor⸗ werlässiger Personen vom Handel vom 23. September 1915 Nr. 12 448 den Erlaß des Ministers für Volkswohlfahrt, geeignet sind, die wirtschaftlichen Interessen Letschin, „2. Günther Haake, Gutsbesitzer Durch Beschluß d9 1“ 1923. Amtsgericht. Abt. 17. 100 vH erhöht. sute 1097,45 ℳ, für ein Kilogrammprozent zitronensäurelösliche (NGBl. G. 603 ff.) der Handel mit Brot und Back⸗ S des Tarifs für die Gebühren der Kreis⸗ ger Meiigfledee 8. Die Haft⸗ lung vom 17. Dezember 1922 sind die Hamburg. [131406) BMühthansen, Th., den 23. Februnistesphorsäure 1291,15 ℳ. Neben den ““ waren jeder Art, wie überbaupt mit Gegenständen des täglichen 1ö“ 11.“.“ t 8 9 Le b . 2 . 1 1 2 8 §8 4 s. Satz Ver⸗ 5* . 1 V „Gebn 8 3 1b 8 geset. Die hochste Zaht der Lartbefl⸗ as öäö. Z“ ecng ba dihibecer * Eenhrrasabrrn gchabehe auscber ang dder 1n Srh,sehg ehns Pea sechstfele gür Rhomac⸗ 1e a egs . 14““ ggerichtliche und medizinal⸗polizeiliche Verrichtungen vom anteile, mit welchen ein Genosse sich be. machungen erfo gen unter der Firma der 1. 8 1 ng 1131419. nhl vom 9. März 1922 (RGBl. 1 S. 237) festgesetzten Umlage⸗ Nauen, den 22. Februar 8 8 8 19. Februar 1923, und unter 11X“ 8 Pilsgen, kang, beträgt C“ geeneseeseettesaessse ven 8 nünd. Zeetrasege, Aenosenschas 2ggnateag Gafeacheduns für, die Umfchlegeferig⸗ tnr S.n 1 b Der Landrat. Giese. b Febr 12 449 eine Verfügung des hüäwesmngese Ea. Zekanntmachun standsn rn. Sie haben in dem - . b 8 4 42 1 en. 8 b 8 1 ständigkei eini in Berlin bei Ent⸗ folgen unter be e 5 Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt lnd den haergehmcne t guch der Absatz Das Amtsgericht. Die be-vca e.se⸗d⸗ 88. GebühannxR Besondere Lieferungsbedingungen: ““ b 11 8 E1.“ 1 Hameln. [131407] tarifs (Nachtrag 7, dazu am 27. Dezem hw, Faacht: Ab Frachtausgangsstation Aachen⸗Rothe Erde. 1“ Pachtschutzordnung auf Jagdpacht⸗ un⸗ Fischereipachtverträge

zeichnet von mindestens zwei Vorstands⸗ in Neuwied zu geschehen. Beim Eingehen 9. . . s 1— 8 2 8 2 g e. Haftsumme jetzt 5000 ℳ. e 8 8 1 8 b G 8 . 8 dg dieses Blattes haben die Bekannt⸗ anteil jetzt 500] Geschäfts Jin Konkurz des Maschinent v. J. 60 vH und am 1. Februar de⸗ Die Lieferung erfolgt nach Wahl der Werke in haltharen Papier Bekanntmachung. vom 23. November 1922 (Gesetzsamml. S. 440) vom 22. Fe⸗

znitgliedern und, wenn sie vom Aufsichts⸗ 3 je bz 4 e ip rat ausgeh 1 esselben, machungen bis zur nächsten Generalver⸗ 8 0 ℳ. Die höchste Zahl der e öhle i ist e . 2E. Fehzer Jutefaͤcken. Wird in Papiersäcken eliefert, so wird ein Auf⸗ 1 Willenserklärung 2 1923, Vorm. 9 U Aufrundung auf volle Mark erhöbt. hlberden neue Jutesäcke verwandt, so wird ein Aufschlag von 3800. S 69 C1“ Staatsministeriums vom 12. August Berlin, den 26. Februar 1923.

rats, in den „Blättern für Genoffen⸗ anzeiger zu erfolgen. Die 1 ttsger ot. Eeeiseen und Zeichnung für die Genossenschaft mu en 10. Februar 1923. 8 Au g auf vol hete erden geue Jutesdcke ver e wird ein Ausichlag voen 3800 4ℳ 1 8 5 8 Hameln, 22. Februar 1923. Die vorzeitige Inkraftsetzung gründet eack von 65 Pen eh.Frasd cg ratzahann Füllgebühr berechnet. 1922, betreffend die Beheben gung eines Nachtrags zum Statut der Gesetzsammlungsamt. Krüer.

Bar . Zentrallandschaft für die preußischen Staaten vom 21. Mai 1873,

OE u 1g Blätter ein durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder Swinemünd [130484] Gerichtssch A cht Nenderung oder wird aus anderen Gründen die Be⸗ du⸗ 1 leder 8 nde. erichtsschrelker des Amtsgerichts. auf die vorübergehende Aenderun kanntmachung in denselben nnnd . ifs erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber In das Genossenschaftsregister ist heute 2† einzat ntsg 131408 Eisenbahnvertehrevrdnung⸗ (⁴e Bl. 91 Zahlung: Barzahlung mit 1 ½ vH Abzug. 8 aft tritt an ihre Stelle der „Deutsche Reichs⸗ Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die bei der Ahlbecker Bank, G. G. m. 35 ser Herfesgere i A 1[S. 455.) . e Der Abzug kommt nicht in Betracht fuͤr die Umlagebeträge sowie durch die Amtsblätter 86 C. 10g, weestge Bhatt ben anzeiger“ bis zur Bestimmung eines Zeichnung geschieht in der Weise, daß die b. H. in Ahlbeck folgendes eingetragen 8 Avetehren bi 88 as Ver⸗ Oppeln, den 19. Februar 1923. i Zuschläge für Packungsmaterial. der Regierung in Königsberg Nr. g ge 8 8 anderen Blattes. Kaufmann Hermann Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ worden: Heinrich Abt ist aus dem Vor⸗ Fen e- 8 81 889 89 2* ehilfen Reichsbahndirektion. 9. September h“ 8 Richtamtliches. Bruno Kretzschmar, Hotelbesitzer Emil schaft ihre Kamensunterschrift beifügen. stand ausgeschieden und an seiner Stelle b) dasn; nr 8 Ra .⸗Co⸗ newitz, (Oberschlesische Eisenbahnen) Mär 1923 in der Regierung in Gumbinnen r. 36 S. 298, geg Hugo Huhn, Sondikus Dr rer. pol. Emil Die Einsicht in die Liste der Genossen ist Buchdruckereibesitzer Albert Just in Ahl⸗ es Kaufmanns Robert Friedrich —— aaofe e Berordnung tritt mit Wirkung vom 1. März 9. September 1922, 8 eeebebb Reich. Johannes Ferdinand Rohwedder sämtlich während der Dienststunden des Gerichts beck Scebad in den Vorstand gewählt T“ Inh. der Fü. Robert [131420] Eisenbahr⸗ gaft. der Regierung in Allenstein Nr. 44 S. 192, ausgegeben am Deu 8 s 8 8 1 1 8. 1 08 . 89% 2 . 2 * Fe. 2 8 8 8 8 88 c 8 8 I 2 2 in RFliß sind Mitglieder des Vorstands IEö 23. August 192 worden. „nach ehng. cc i.a. Senaeseund Frie 8 der Reicheta Berlin, den 26. Februar 1923. 8. Nr. 36 S. 169, ausgegeben Der Reichsrat tritt am Donnerstag, 8 8se Der Vorstand zeichnet für die Genossen⸗ * EE1 889. Swinemünhe, den 10. Februar 1923. Zwangsvergleiche rechtskräftige Be⸗ werden die Befb 8 spreise im Nes Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. der nehe eegp, ber 1922. 8 5 Uhr Nachmittags, im Reichstagsgebände zu diner Vollsitzung balt in der Weise, daß die Zeichnenden hag Amtsgericht. 1. Amtsgericht. schluͤsse fa. 22 ezember bezw 8 No. Ie h Gepäckverkehr mit Gültigkesnh J. V.: Dr. Heinrici. p in baex 9. in Schneidemühl Nr. S. 120, ausgegeben zusammen. der, Firma, ibre Namensunterschrift Seelow. [130477] Treptow, Toll- 1130486) vember 1922 bestätigt worden sind. vom 1. März d. J. um 100 % erhöht er am 9. September 192 8 Fimzufͤgen, Zwei Vorstandemitglieder In unser Genossenschaftsregister ist In unfer Genossenschaftsregister ist bei Amtsgerscht, Abt. II A 1, Leipzig. Stralsund, den 23. 2. 23. 8 oͤnnen rechtsverbindlich für die Genossen⸗ heute bei der unter Nr. 47 eingetragenen! der Ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ den 21. Februar 1923.) Der Borstand.