Mömer⸗Aktiengesenlschaft,
[132608] Trier.
Unsere Aktionäre laden wir zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung für Samstag, den 24. März 1923, 12 Uhr Mittags, in den Ge⸗ schäftsräumen unserer Gesellschaft, Trier. Kaiserstraße 30/31, ein.
Tagesordnung:
1. Zuwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.
2. Beschlußfassung über Genehmigung
des Ausscheidens eines Vorstands⸗ mitglieds.
Trier, den 23. Februar 1923.
Der Vorstand der Römer⸗Aktiengesellschaft. [132609
In Gemäßheit § 22 unseres Statuts werden die Aktionäre zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung einberufen, welche am 20. März d. J., Vormittags 12 Uhr, in unserem Ge⸗ 1 Arnswaldtstraße 34, statt⸗ ndet.
Tagesordnung: Beschlußfassung
a) über die Umwandlung von ℳ 1 000 000
Vorzugsaktien in Stammaktien.
b) Ausgabe von bis zu ℳ 1 000 000 6 %iger neuer Vorzugsaktien mit fünffachem Stimmrecht, demgemaͤß Abänderung des § 3 (Grundkapital) und des § 18 (Stimmrecht) des Statuts. Neben gemeinschaftlicher Abstimmung findet gesonderte Ab⸗ stimmung der Stamm⸗ und Vorzugs aktien statt.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 17. März er. unter Beifügung zweier nach der Num⸗ mernfolge ausgestellten Verzeichnisse auf dem Geschäftsbüro, Arnswaldtstraße 34, oder bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn in Hannover oder bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Hannover, hierselbst, waäͤhrend der Geschäftsstunden vorzuzeigen.
Sannover, den 26. Februar 1923.
Continental⸗Asphalt⸗ Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. ever, Geh. Kommerzienrat.
8C. D. Magirus Aktiengesellschaft.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 7. Februar 1923 hat unter anderem beschlossen, das Grundkapital um 46 000 000 ℳ durch Ausgabe von 8000 Stück über je 5000 ℳ und 6000 Stück über je 1000 ℳ neuen auf den
mhaber lautenden Stammaktien zu er⸗ höhen, welche vom 1. Januar 1923 ab gewinnberechtigt sind und im übrigen den alten Stammaktien gleichstehen. Hiervon verden nach dem Beschlusse der General⸗ versammlung 18 000 000 ℳ neue Stamm⸗
daß Herr Banlhdirektor
[132239] Herr Geh. Justizrat Arthur Heiliger, Köln a. Rbhein, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden. Te den 20. Februar 1922 Eisenwerk & Maschinenbau A.⸗G. Der Vorstand. Beese. Taatz.
[132249 Nordoftdeutsche Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Hierdurch bringen wir zur Kenninis, Carl Spandöck aus Königsverg sein Amt als Mitglied des Auffchtsrats unserer Bank am 10. Januar 1923 niedergelegt hat. An seine Stelle ist als neues Mitglied des Aufsichtsrats in der außerordentlichen Generalversammlung vom 17. Januar 1923 Herr Generaldirektor N. Rosenfeld aus Königsberg i. Pr. gewählt worden. Königsberg i. Pr., den 24. Februar1923. Der Aufsichtsrat.
Graf v. d. Trenck Othmar Orlopp. Die Direktion
Leman. Hermann Schlimm.
[131923] Im Anschluß an unsere bereits ver⸗ öffentlichte Einladung vom 20. d. M. zu einer am 19. März 1923 stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung geben wir hierdurch bekannt, daß, soweit aus Anlaß unserer letzten Kapital⸗ erhöhung neue Aktien unserer Gesellschaft bezogen worden sind, an Stelle der noch nicht erschienenen Stücke für die Teilnahme an der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung die von den Bezugstellen, der Dresdner Bank in Dresden und der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt, Abteilung Dresden in Dresden über den Bezug ausgestellten Quittungen treten. Dresden, den 23. Februar 1923.
Baubank für die Residenz⸗ stadt Dresden.
Haeen.
[132619]
Vereinigte Elbeschiffahrts⸗ Gesellschaften Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Geselschaft laden wir hiermit zu der am Donnerstag, den 22. März 1923, Nachm. 4 Uhr, im Sitzungssaale der „Dresdner Bank“ in Dresden, Johannstr. 3, abzubaltenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft ein.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung⸗ des Grundkapitals um ℳ 23 000 000 mit Dividendenberechtigung ab 1. Ja⸗ nuar 1923, und zwar um ℳ 20 000 000 Stammaktien und ℳ 3 000 000 Vor⸗ zugsaktien mit mehrfachem Stimm⸗ recht und vorzugsweiser Dividenden⸗
bet teiligun g. Festsetzung des Mindestausgabe⸗ kurses sowie der sonstigen Be⸗
dingungen der Aktienausgabe und Be⸗
1192242 Das Mitglied des Aufsichtsrats, der Handlungsgehilfe Benno Feccner Berlin⸗ Wilmersdorf, ist aus dem Auvtsichttrat ausgeschieden Berlin⸗Tempelhof, den 24. Februar
1923.
Edmund Müller & Mann Aktiengefellschaft.
E. Zieke, Vorstand. [132241]
Hamburger Treuhand Bandk Aktiengesellschaft.
Das Mitglied des Aufsichtsrats Kanf⸗ mann Walter F. Brandt ist aus dem Aursichtsrat ausgeschieden.
Als neues Mitglied ist in den Auf⸗ sichtsrat eingetreten Kaufmann Erich Schwartz in Hamburg.
Hamburg, den 22. Februar 1923
Der Vorstauv. Sellin. Brandt.
[132003] Am Montag, den 26. März 1923, Abends 6 Uhr findet unsere 32. ordent⸗ liche Generalversammlung im kleinen Sitzungssaal des Rathaufes in Stuttgart statt, zu der wir unsere Aktionäre hiermit einladen. Hinterlegungsstellen für die Altien: Direction der Disconto⸗Gesellschaft Eund Städt. Hinterlegungsamt, beide in Stuttgart. Letzter Termin für die Hinterlegung: 19. März. Tages⸗ ordnung gemäß § 25 Abs. 1 bis 3 des Statuts. Im Falle der Genehmigung des Gewinnverteilungsvorschlags des Vor⸗ stands außerdem: Statutenänderungen wegen Volleinzahlung des Aktienkapitals. Stuttgart, den 24. Februar 1923.
Stuttgarter Lagerhausgesellschaft.
[132622]
Hille Werke Aktiengesellschaft, Dresben.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 22. März 1923, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden Abteilung Pirnaischer Platz stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: I. Vortrag der Bilanz und des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1922. Beschluß⸗ assung über die Genehmigung der ilanz und die Verwendung des Reingewinns. II. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. III. Gesonderte Abstimmung: a) der bis⸗ herigen Stammaktionäre, b) der bis⸗ herigen Vorzugsaktionäre, über: 1. die Erhöhun des Grund⸗ kapitals von ℳ 23 000 000 um nom,
[132246] “ v“
Gemäß § 244 des H.⸗G. geben wir bekannt, daß Herr Ewald Kawohl, Ragnit, als Betriebsratsmitglied aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden und an dessen Stelle Herr Emil Ostwald, Ragnit, entsendet ist.
Ragnit, den 22. Januar 1923.
Zellftofffabrik Ragnit Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
[132243] Ravensberger Spinnerei, Vielefeld.
In der am 22. Mai 1922 stattgehabten außerordentlichen Hauptversammlung der Aktionäre der Ravensberger Spinnerei in Bielefeld sind die Herren Fabrikant Georg Müller, Oerlinghausen, Fabrikant Wilhelm Specht, Dümen, Bankdirektor Albert Osthoff, Bielefeld, in den Auf⸗ sichtsrat gewählt worden, was hiermit bekanntgemacht wird.
Bielefeld, den 24. Februar 1923.
Der Aufsichtsrat. Otto Delius, Vorsitzender.
[132607]
Wittenauer Boden⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 20. März 1923, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Schinkelplatz 1/4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1922.
2. Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1922.
3. Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahlen. 8
Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bezw. Depotscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines Notars über ihre Aktien gemäß §.29 der Satzungen bis spätestens zum 16. März 1923, Nachmittags 6 Uhr,
bei der Gesellschaftskasse oder
bank Kommanditgesellschaft auf Aktien zu Berlin oder bei der Bergisch⸗Märkischen In⸗ dustrie⸗Gesellschaft in Barmen zu hinterlegen. Berlin, den 26. Februar 1923. ’1 Der Aufsichtsrat. Jean Andreae, Versitzender.
[131937]
bei der Darmstädter und National.
[132635] 8 “ Agrar⸗ & Commerzban Akt. Gef. b
Die für Dienstag, den 27 einberusene ordentliche gebrunr e. sammlung ist mit derselben Ta 84 ordnung auf Mittwoch, den 28. vhcs⸗ 1923, Nachmittags 5 Uhr, im San⸗ der „Erbolung, Jobannesstraße, versene
worden. Katowice, den 20. Februar 1923.
Der Vorsitzende des Leu
Riesaer Möbelfabrik Rorekat Oehme, A.⸗G., Riesa, Elbe
Die Aktionäre unserer Gesellschaft lade wir hiermit zur ordentlichen Generan versammlung für Sonnabend, de 24. März 1923,. Nachm. 3 ½, Unn nach Riesa, Elbe, in das Geschoftelokaj unserer Gesellschaft ein. b
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des Ge,
schäftsberichts sowie des Rechnungz⸗
„ abschlusses per 31. Dezember 1922
2. Beschlußfassung über die Verteinmn
des Reingewinns. 39
3. Erteilung der Entlastung an
Vorstand und den Aufsichtsrat.
4. Beschlußfassung über Erhöhung Grundkapitals, Festsetzung des Aut⸗ maßes dieser Erhöhung und der Aub⸗
abebedingungen für die neuen Aktien
atzungsänderungen § 4, 13 und 6 des Gesellschaftsvertrags. „Aktionäre, die der Generalversammlung stimmberechtigt beiwohnen wollen, haben die Mäntel ihrer Aktien spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung
bei der Gesellschaftskasse in Riesa,
Elbe, oder bei der Riesaer Bauk, A.⸗G,
den
des
5.
Riesa, Elbe, oder bei einem Notar zu hinterlegen. 8 Erfolgt die Hinterlegung bei der Risaer Bank, A.⸗G. zu Riesa oder bej einem Notar, so ist die Gesellschaft biewvon am dritten Werktage vor der Generalversammlung schriftiih in Kenntnis zu setzen. Riesa, den 26. Februar 1923. Der Aufsi chtarai. E. Oehme, Vorsitzender.
[131927] “ Köln⸗Reuessener Bergwerks⸗ verein, E.⸗Altenessen.
Einladung zu einer außerordent, lichen Generalversammlung der Altie⸗ näre am Samstag, den 24. März 1923, Nachmittags drei Uhr, in Gebäude des Bankhanses Ephraim Meet & Sohn in Hannover, Luisenstraße 8-9.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 45 Millionen Manz durch Ausgabe neuer, auf den Inhabct lautender, ab-1. Juli 1922 dividenden⸗
—
—
Uvon bis zu K 11 400 000 Inhaber⸗
ni Gimborn⸗Akt.⸗Gef., eEmmerich / Rh.
„ für den 12. d. M. anberaumte veralversammlung wird auf den nemärz, Nachmittags 3 Uhr,
rlegt. 2 55 9 1 9203 ich, den 22. Februar 1923. 8s Der Vorstaud.
——
zurhaus Gremsmühlen fiengesellschaft Hamburg.
Aktionäre unserer Gesellschaft in hierdurch zur ersten ordentlichen neralversammlung eingeladen, die [19. März 1923, 11 ½ Uhr Vor⸗ ags, im Amtssimmer des Notars Sppvens, Hamburg, Schauenburger fe Gl, stattfindet Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts, der Zilanz nebn Gewinn⸗ und Verlust⸗ schnung für das Geschäftsjahr 1922.
Fenehmigung der Bilanz und der
Fewinn⸗ und Verlustrechnung.
mtlastung des Vorstands und des Aufsichtsxratz. 8
seuwahl des gesamten Aufsichtsrats. genderung der §§ 1 und 7 der Satzungen (Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Malente und Aende⸗ ung der Bertretungsbefugnis der Vorstandsmitglieder).
r Teilnahme an der Generalver⸗ nung sind diejenigen Aktionäre be⸗ igt, die spätestens am dritten ze vor der Versammlung ihre sen bei der Commerz⸗ und Privat⸗ iuk Aktiengesellschaft in Hamburg peiner Filiale oder bei einem deutschen tar hinterlegt haben. hamburg, den 24. Februar 1923.
Der Vorstand. Aa [132200]
9979 kmil Busch, Aktiengesellschaft, vbiische Industrie, Rathenow. ueeram Donnerstag, den 22. März 23, Nachmittags 3 ½ uhr, im ungsjzimmer der Gesellschaft zu llenow stattfindenden anßerordent⸗ jen Generalversammlung laden wir Aktionäre hierdurch ergebenst ein. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe
aktien mit Dividendenberechtigung ab 1. April 1923, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts.
Hiervon sfollen bis ℳ 10 200 000 Stammaktien einem Konsortium mit der Verpflichtung übergeden werden, ℳ 7 800 000 den alten Arktionären im Verhältnis 2:1 anzubieten und bis ℳ 2 400 000 Stammaktien zur Vertügung der Gesellschaft zwecks bestmöglicher Verwertung zu halten. Die verbleibenden ℳ 1 200 000 Attien sollen als Vorzugsaktien mit fester kumulativer Gewinnbeteiligung und
Dr. Hillen Aktiengesellschaft,
Berlin W., Lützowstr. 89/90.
Die Aktionäre werden zu der am Dienstag, den 20. März 1923, Nachmittags 4 Uhr, in Berlin, Mohrenstr. 26, stattsindenden ordent⸗ lichen Beneralversammlung ein⸗ geladen.
1.
Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts, der
Bilanz sowie der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung für das Geschäfts⸗
jahr 1922 gemäß §§ 260 und 246 „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ verteilung.
„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. .Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5. Beschlußfassung über Aenderungen
der Satzung. iu, den 24. Februar 1923. Der Vorstand. Dr. G. H. Hillen.
[131938] Einladung.
Hiermit berufen wir gemäß § 13 Abs. 1
unserer Satzung eine außerordentliche
Generalversammlung unserer Aktionäre
auf Freitag, den 23. März d. Jahres,
Nachmittags 4 Uhr, in unsere Ge⸗
schäftsräume zu Mülheim an der Ruhr,
Eppinghoser Straße 50/52, mit folgender
Tagesordnung:
1. Geschäftliche Mitteilungen.
2. Umwandlung der Namens⸗ in In⸗ haberaktien.
3. Erhöhung des Aktienkapitals auf bis zu 25 000 000 ℳ (24 000 000 ℳ Stammaktien und 1 000 000 ℳ Vor⸗ zugsaktien).
. Beteiligung an anderen Unter⸗ nehmungen, ins. Genehmigung eines Vertrages mit der Rhein. Ind.⸗Bed.⸗ Ges. m. b. H.
5. Erwerb von Grundstücken.
6. Zuwahl zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme sind gemäß § 13 Abs. 2
der Satzung nur diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche spätestens am 21. März ihre Aktien bei der EE1“ oder einem Notar hinterlegt und sowohl diese Hinterlegung wie die Anzahl der hinterlegten Aktien den unterzeichneten
Einberufern nachgewiesen haben.
Mülheim an der Ruhr, am 23. Fe⸗
bruar 1923.
Rheinische Industriebedarfs⸗Aktien⸗
Gesellschaft. Für den Vorstand: Witzel. Zür den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende, I. Beigeordneter a. D., Rechtsanwalt und Notar Schacht.
[13193121 Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesch Aktiengesellschaft in Dortmund.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zur außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Samstag, den 24. März
in § 27 der Statuten
In Ergänzung unserer Einkadung ⸗ anserorbeutlichen Generalversamm⸗ lung vom 21. März 1923 wird noch folgendes bekanntgegeben: IJ. Seitens eines Aktionärs wied nach⸗ folgender Antrag gestellt:
Es wird als § 21 nachfolgende Be⸗ stimmung eingefügt: „Im Fall der Auf⸗ lösung der Gesellschaft werden die Vor⸗ zugsaktien aus dem Liquidationserlös vor⸗ weg bis in Höhe ihres Nennwerts be⸗ friedigt, der verbleibende Rest wird unter die Stammaktionüre verteilt.“
Der bisherige Titel V wird Ditel VI, § 21 wird Ziffer 22 erhalten.
II. Ueber den Punkt A der Tagega⸗ ordnung — Erhöhung des Grundkapitals um weitere 21 500 000 ℳ — wird neben dem Beschluß der Generalversammlung ein in abgesonderter Abstimmung zu fassender Beschluß der Aktionäre jeder Gattung herbeigeführt werden, desgleichen über den oven wiedergegebenen Antrag eines Aktionärs, betr. Rechte der Vorzugs⸗ aktien im Falle der Liquidation.
Eduard Hammer Aetlen⸗Gefellschaft, Dresben⸗A. [132198] 1“ Aktienbrauerei Simmerberg bay. Allgän.
Gemäß §§ 20 und 32 unserer Statuten in der Fassung vom 22. März 1906 lade ich die Herrn Aktionäre zur 25. ordent⸗ lichen Generalversammlung uf Samstag, den 24. März 1923, Vormittags 9 ½ Uhr, bei Herrn Justizrat Oskar Schmilt, Notariat 9 in München, Kaufinger Straßel, höflichst ein Tagesordnung:
1. Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands über das Geschäfts⸗ jahr 1921/22 nebst eg. der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. September 1922.
. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winnverteilung. 1“
. Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands.
„Beschlußfassung über den Antrag einer Aktionärgruppe auf Widerruf der Bestellung von zwei Aussichtsrats⸗ mitgliedern und Erbebung von An⸗ sprüchen gegen sie wegen Verletzung ihrer Obliegenheiten.
5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Anmeldungen müssen spätestens bis
20. März I. J. einschließlich bei der Direktion in Simmerberg unter den genannten Be⸗
und
dingungen gemacht werden. 8 immerberg, den 25. Februar 1923. Der Vorstand. Gg. Altheimer.
[131936]
Werkzeugmaschinenfabrik „Union“ vorm. Diehl), Chemnitz 1. Sa. ierdurch laden wir die Aktionäre unserer
Gesellschaft zu einer am Dienstag, den
20. März 1923, Mittags 12 Uhr,
11111111“” Nieberbeutsche Zeitung, Druckersi und Verlag A.⸗G. in Hamnover. Einladung zu der am Mittwoch, oen 14. März 1923, Nachmittage 2 Uhr, im Brauergildehaus. Hannover, Große Aegidienstraße 34, stattfindenden zweiten ordentlichen Generalver⸗ sammlung. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses nebst
Gewinn⸗ und Verlustrechnung sfowie
des Geschäftsberichts des Vorstands
und des Berichts des Aufsichtsrats. Genehmigung des Abschlusses. .Entlastungserteilung für den Auf⸗ sichtsrat und den Vorstand. Beschlußfassung über eine Erhöhung des Aktienkapitals . b. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme berechtigt ist nur der⸗ jenige Aktionär, welcher unter Angabe der von ihm vertzetenen Stimmenanzahl bis zum 12. März d. F. sich schrift⸗ lich beim Vorstand der Gesellschaft angemeldet hat. Hinterlegung der Aktienstäcke ist nicht erforderlich. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Geh. Reg.⸗Rat Professor Dr.⸗Ing.
G. Barkhausen.
4.
——
Walther & Co. Aktien⸗ gesellschaft, Köln⸗Dellbrück.
ündigung der 5 % igen hypo⸗ thekarisch sichergestellten Anleihe von ℳ 1 000 000 vom Jahre 1920. Gemäß §§ 5 und 7 der Anleihebedingungen kündigen wir hiermit den noch im Umlauf befindlichen Rest obiger Anleihe zur Rückzahlung zum 31. Dezember 1923. b Die Rückzahlung erfolgt mit einem Aufgeld von 3 % des Nennwerts, also mit ℳ 1030 pro Stück, gegen Einlieferung der Teilschuldverschreibungen nebst Er⸗ neuerungsschein und sämtlichen Zinsscheinen vom 2. Januar 1924 ab außer bei unserer Gesellschaftskasse in Köln: bei dem A. Schaaffhansen'schen Bankverein A.⸗G., 1 bei Delbrück, von der Heydt & Eo., in Düsseldorf: bel dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein, Düsseldorf, A.⸗G., in Berlin: bei der Direrction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei Delbrück Schickler &o Co. Mit dem 31. Dezember 1923 hört die Ver⸗ zinsung der Teilschuldverschreibungen auf. Köln⸗Dellbrück, im Februar 1923. Walther & Cie. Aktiengesellschaft.
—
[132004] Ziegelwerke Regensburg A. G. vorm. Anton Schiller
Hansen & Gowers A.⸗G. für
Schiffahrts⸗ & Handelsgeschäfte, Wilhelmshaven. Einladung zur Generalversammlung am 24. März 1923, 4 Uhr Nach⸗ mittags, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Wilbelmshaven, Deichstraße 8, Tagesordnung: .Jahresbericht, Rechnungsablage und Genehmigung der Bilanz für 1922. .Entlastung des Vorstands und Neu⸗ wahl des Aufsichtsrats. Verschiedenes Der Vorstand. Meno Gowers.
[132205]
—
[132594]
Gelsenkirchener Bergwerks⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Wir kündigen hiermit zur Rückzah⸗
lung die noch nicht verlosten oder zurück⸗
gezahlten Teilschuldverschreibungen unserer nachstehend aufgeführten Anleihen zu den angegebenen Zeitpunkten:
Zum 31. Juli 1923.
4 ½ % ige Anieihe der vormaligen Düsseldorfer Röhrenindustric zu Düsseldorf vom Jahre 19909.
Die Verzinsung hört auf mit dem
31. Juli 1923. Die Rückzahlung erfolgt
zum Nennwert mit einem Zuschlag von
3 %, also mit ℳ 1030 je Anleihestück,
ab 1 August 1923 gegen Auslieserung der
Stücke nebst Erneuerungs⸗ und Zins⸗
cheinen. Zum 30. September 1923.
Die 4 % igen Anleihen der vor⸗ maligen Aktien⸗Gesellschaft Schalker Gruben⸗ und Hütten⸗ Verein vom Jahre 1895 und 1898,.
Die Verzinsung hört mit dem 30. Sep⸗
tember 1923 auf. Die Rückzahlung er⸗
folgt ab 1. Oktober 1923 gegen Ausliefe⸗ rung der Stücke nebst Ernenerungs⸗ und
Zinsscheinen
für die Anleihe 1895 zum Nennwert, also mit ℳ 1000 je Anleihestück⸗
für die Anleihe 1898 zum Kurse von 102 %, alslo mit ℳ; 1020 je An⸗ leihestüͤck
Zahlstellen sind: 8 die Kasse unserer Hauptstelle, Essen,
Rüttenscheider Straße 101, und die nach⸗
folgenden Banken und Bankfirmen bezw.
deren Niederlassungen:
die Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft, Allgemeine Deutsche Credit⸗
Anstalt, Barmer Bankverein Hins⸗
berg, Fischer & Comp., Baterische
Vereinsbank, Commerz⸗ und Privat⸗
Bank A.⸗G., Darmstädter und
Nationalbank K. a. A., Deichmann
& Co., Deutsche Bank, Dentsche
Effekten⸗ und Wechselbank, Dresdner
Bank, Essener Eredit⸗Anstalt,
Ephraim Meyer & Sohn, Hagen
& Co., Norddeutsche Bank in Ham⸗
burg, Sal. Oppenheim jr. & Cic.,
B. Simons & Co., A. Schaaffhansen⸗
scher Bankverein A.⸗G., in Berlin,
Aachen, Bremen, Breslau, Danzig,
Düsseldorf, Elberfeld, Essen, Frank⸗
furt a. Main, Gelsenkirchen, Ham⸗
burg, Haunover, Köln, Königsberg
Aug. Nowack Karosseriewerk Aktiengesellschaft, Bautzen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung, die am 20. März 1923, Nachm. 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Bautzen in Bautzen stattfinden wird, ein⸗ geladen.
in Burgweinting bei Regensburg. Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäͤre unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗ woch, den 21. März 1923, Vorm. 11 ½ Uhr, in den Verwaltungsräumen der Deutschen Hansabank A. G. in München, Herzog⸗Wilhelm⸗Str. 33, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1922 sowie Bericht des Vorstands mit den Bemerkungen und Anträgen des Aufsichtsrats. 8 Verteilung des Reingewinns. . Wahlen zum Aufsichtsrat. .Erhöhung des Grundkapitals von dbisher 3 Millionen Mark um 5 Millionen Mark auf 8 Millionen Mark durch Ausgabe von 4 500 000 ℳ Stammaktien mit Dividendenberechti⸗ gung vom 1. Januar 1923 an und 500 000 ℳ auf Namen lautende, nur mit Genehmigung des Vorstands und Aufsichtsrats übertragbare voll einzu⸗ zahlende Vorzugsaktien, die bei Be⸗ ordnung entsprechenden Aenderungen schlußfassung über Satzungsänderung, des Gesellschaftsvertrags, und zwar Aufsichtsratswahl und Liquidation des § 3 Abs. 1 (betr. Eineilung und 20 faches Stimmrecht baben, und die öhe des Grundkapitals) und der höchstens bis zu 6 % Dividende im § 3 Abs. 3 und 22 (betr. das Ge⸗ Vorrang vor den übrigen Aktien er⸗ winnanteilsreca der Vorzugsaktien). halten, im übrigen aber nicht gewinn⸗ II. Gesamtabstimmimg der bisherigen anteilsberechtigt sind. Ausschluß des Stammaktionäte und der bisherigen essetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Vorzugsaktionäre über die zu I, 1 und 2 estsetzung des Mindestausgabekurses. in gesonderten Abstimmungen ge⸗ Beschlußfassung über die Einzelheiten faßten Beschlüsse. der T8 .“ III. Abänderung des § 18 (betr. Bezüge Aenderung der Satzung (§§ 3, 27,
im Sitzungszimmer der Commerz⸗ und
Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale
Dresden, Abteilung Pirnaischer Platz,
stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung: ¹
I. Gesonderte Abstimmung: a) der bis⸗
herigen Stammaktionäre, b) der bis⸗ berigen Vorzugsaktionäre über:
1. Erhöhung des Grundkapitals von
20 000 000 ℳ um nom. 10000 000 ℳ
auf 30 000 000 ℳ durch Ausgabe
von nom. 9 500 000 ℳ neuen, auf
den Inhaber lautenden Stammaktien
und nom. 500 000 ℳ neuen, auf den
Inbaber lautenden Vorzugsaktien;
Beschlußfassung über die Stückelung
der Aktien und die Ausgabe und Be⸗
ebung der neuen Aktien, insbesondere
usschluß des gesetzlichen Bezugsrechts
der Aktionäre sowie Festsetzung der
Rechte der neuen Vorzugsaktien unter
gleichzeitiger Erweiterung des Ge⸗
winnanteilrechts der bisherigen Vor⸗
zugsaktien. 2. Beschlußfassung über die den Beschlüssen zu Punkt I, 1 der Tages⸗
1923, Nachmittags 5 Uhr, im Ge⸗
bäude des Bankhauses Ephraim Meyer
& Sohn zu Hannover, Luisenstraße 8/9, ein.
Tagesordnung:
I. Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 45 000 000 ℳ durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender, ab 1. Juli 1922 dividenden⸗ berechtigter Stammaktien im Nenn⸗ betrage von je 1000 ℳ unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
Festsetzung des Mindestbetrages und
der sonstigen Bedingungen für die
Ausgabe der neuen Stammaktien.
.Entsprechende Abänderung des Ge⸗ sellschaftsvertrages. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme derjenigen Aenderungen in der Fassung der einschlägigen Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrages, welche den zu Punkt I bis III ge⸗ sae Beschlüssen nach ihrer Durch⸗ führung entsprechen.
V. Wahlen zum Aufsichisrat.
Ueber die Punkte 1 bis III haben die Inhaber der Stammaktien und der Vor⸗ zugsaktien auch in gesonderter Abstimmung Beschluß zu fassen.
Zur Auzübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist die Hinterlegung der Aktien wenigstens 5 Tatze vorher, also bis einschließlich den 17. März 1923, erforderlich.
Als Hinterlegungsstellen sind bestimmt:
der A. Schaaffhansen'sche Bank⸗
verein A.⸗G. in Köln a. Rh., Bonn, Düsseldorf und Erefeld, die Dresdner Bank in Aachen,
ℳ 27 000 000 auf ℳ 50 000 000 durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lantender Stammaktien, Beschluß⸗ über die Stückelung der Aktien sowie über die sonstigen Einzelheiten der Ausgabe und Ne⸗ sebung der neuen Aktien, ins⸗ sondere Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre,
2. Beschlußsassung über die ander⸗ weitige Festsetzung des Stimmrechts der bisberigen Vorzugsaktien,
3. Beschlußfassung über die den Be⸗ schlüssen zu III 1 und 2 der Tages⸗ ordnung entsprechenden Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, und zwar des §. 5 Abs. 1 (betr. Höhe und Einteilung des Grundkapitals) sowie des § 3 Absatz 6 und §11 (betr. das Stimmrecht der Vorzugsaktien) IV. Gesamtabstimmung; a) der bisherigen
Stammaktionäre, b) der bisherigen
Vorzugsaktionäre über die zu III 1—3
in gesonderten Abstimmungen ge⸗
faßten Beschlüsse. V. Gesamtabstimmung über weitere
Aenderungen des Gesellschaftsvertrags,
und zwar: Berlin, 1. des § 22 (betr. Bezüge des
Dresd und deren Aufsichtsrats), sämtlichen anderen Nieder⸗ 2. der Bestimmung in 23 lasfsfungen, bsa rteilung der
42 (betr. die bei der Dentschen Bank in Berlin, Genehmigung des Aufsichtsrats an
Dresden, Hamburg und deren den Vorstand zur Anstellung von
sämtlichen anderen Nieder⸗ Beamten) durch Aenderung dieser
lassungen, Bestimmung in Anpassung an die bei der Dresdner Bank in Berlin, Geldentwertung.
Dresden, Hamburg und deren VI. Aufsichtsratswabl.
sämtlichen anderen Nieder⸗ Diejenigen Aktionäre, welche an der
mit einem für die bekannten drei steuerfreien Fälle erhöhten Stimm⸗ recht ausgegeben werden. Die bereits bestehenden ℳ 900 000 Festsetzung des Mindestbettags ind Vorzugsaktien sollen in Stammaktien der sonstigen Bedingungen sir di mit einfachem Stimmrecht um⸗ Ausgabe der neuen Stammaktien. fewandelt werden, nach Maßgabe des Entsprechende Abänderung des Gesell⸗ §5 Abs. 7 der Gesellschaftssatzungen; schaftsvertrags. 3 ein Bezugsrecht auf junge Aktien ist Ermächtigung des Aufsichtsrats zir für diese ℳ 900 000 Aktien aus⸗ Vornahme derjenigen Aenderungen in geschlossen. G der Fassung der in Betracht kommenden 2 gestsetzung des Mindestausgabekurses Bestimmungen des Gesellschaftz ul und der für die Ausgabe zweckent⸗ vertrags, welche den zu Punkt 1 bis 8 sprechenden Maßnahmen. Erteilung gefaßten Beschlüssen nach ihrer Durch ul der Ermächtigung an Aufsichtsrat und fährung entsprechen. Vorstand, die erforderlichen Einzel⸗ 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. „ leiten für die Begebung der Aktien Ueber die Punkte 1, 2 und 3 haben de sestzulegen. Inhaber der Stamm⸗ und der Vorzugsakties al Abänderung der Satzungen: auch in gesonderter Abstimmung Beschliß 3 a § 5: Abänderung, betreffend zu fassen. 1 Hövpe und Emteilung des Grund⸗ In der Generalversammlung sind nach lavitals § 27 unseres Gesellschaftsvertrags die b) § 23: Aenderung der festen Be⸗ jenigen Aktionäre stimmberechtigt, wel jüge des Aufsichtsrats. ihre Aktien oder einen von der Reichsbaik ¹ § 24: Zusatz, daß die General⸗ oder einem deutschen Notar ausgestellun bersammlungen in Rathenow oder Depotschein, sofern in letzterem die einem sonstigen vom Aufsichtsrat zu Nummern der Aktien angegeben sind, bestimmenden Orte stattfinden können. spätestens am siebenten Tage vor d) § 27: Der zweite Satz soll dem Tage der Generalversammlung b lauten: „Bei Anträgen über bei uns, beim Eisen⸗ und Stahlwer Satzungsänderungen, über Auflösung Hoesch in Dortmund oder bei den — der Gesellschaft und ebenso bei den Bankhäusern: Pahlen zum Aufsichtsrat ist in der a) A. Schaaffhausen'scher Ban Generalversammlung von den In⸗ verein A.⸗G. in Köln, Berlin abern der Stamm⸗ und der Vor⸗ und Hannover, zugsaktien gesondert abzustimmen.“ b) A. Levy in Köln, Zu den Punkten 1, 2 und 3 der c) Leopold Seligmann in Lagesordnung bedarf es neben den Beschlüssen der Genexalversammlung
attien den Inhabern der bestehenden 54 000 000 ℳ Stammaktien zum Be⸗ zuge angeboten.
Nachdem der Kapitalserhöhungsbeschluß sowie dessen Durchführung in das Handels⸗ register eingetragen worden sind, fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien Nr. 1— 54 000 hierdurch auf, das Be⸗ zugsrecht auf die 18 000 000 ℳ neuen Stammaktien unter folgenden Bedingungen auszuüben:
Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 21. März 1923 (einschließlich)
bei der Berliner Handelsgesell⸗
chaft, Berlin,
bei der Württembergischen Vereins⸗
bank, Stuttgart,
bei der Württembergischen Vereins⸗
bank Zweigniederlassung Ulm,
Ulm a. d. Donan,
bei der Gewerbebank ulm e. G.
m. b. H., Ulm a. v. Donau, zu ersolgen. Sie ist provisionefrei sofern die Aktien nach der Nummernfolge geordnet — ohne Gewinnanteirscheinbogen mit einem doppelt ausgesertigten Anmelde⸗ schein, wofür Formulare bei den Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Findet die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels statt, so werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen.
2. Auf drei alte Stammaktien über je 1000 ℳ wird ein Nennbetrag von 1000 ℳ neuen Stammaktien zum Kurse von 1500 % gegen Zahlung des Bezugs⸗ preises zuzüglich eines noch festzusetzenden
gebung der Aktien unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. Aenderung des Gesellschaftsvertags gemäß den vorstehenden Beschlüssen sowie Zusatz zu § 3 Abs. 3: „Die Gewinnverteilung kann abweichend von § 214 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. bestimmt werden.“
Ver⸗
3. Mitteilung über sicherungsverträge. 4. Aufsichtsrats, soweit
Ermächtigung des
Aenderungen der Satzung,
sie nur die Fassung betreffen, vorzu⸗
nehmen. Die Beschlußfassung über die Kapitals⸗ erhöhung erfolgt neben dem Beschluß der Generalversommlung in gesonderter Ab⸗ stimmung der Stammaktionäre und Vorzugsaktionäre. 8 Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinter⸗ legte Aktien spätestens am 17. März 1923 .
bei der Gesellschaftskasse in Dresben,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Dresden, Hamburg
berechtigter Stammaktien im Nemm⸗ betrage von je 1000 ℳ unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugkrechtg der Aktionäre.
i. Pr., Leipzig, Magveburg, Mül heim⸗Ruhr, München, Nürnberg, Stuttgart. 1 Essen, den 19. Februar 1923. Gelsenkirchener Bergwerk Aktien⸗Gesellschaft. Kirdorf. Funcke.
Laupheimer Werkzeugfabrik vormals Fof. Steiner & Söhn 11320039) in Laupheim.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 9. Februar 1923 hat beschloss⸗ das Grundkapital u. a. durch Ausge von ℳ 2 000 000 vom 1. Januar 192. ab gewinnanteilberechtigten Aktien über j ℳ 1000 zu erhöhen Zufolge eines mit der Gesellschaft ge troffenen Abkommens werden diese Aktien⸗ welche von der Württembergischen V. einsbank übernommen worden sind, de Aktionären zu nachstehenden Bedingunge zum Bezuge angeboten:
1. Die Ansübung des Bezugsrecht hat bei Vermeidung des Ausschlusses 1 der Zeit vom 28. Febrnar bis 20. März einschließlich bei der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart oder bei der Gewerbebau Laupheim e. G. m. b. H. in Laup⸗ heim zu erfolgen. Der Bezug ersolgt provisionsfrei, sofern die Mäntel der alten Aktien mit einem doppelt ausgetertigten Anmeldeschein, wofür die bei den Bezugs⸗ stellen erhältlichen Formulare zu wenden sind, während der üblichen schäftsstunden an den Schaltern der
laufende
Ta ssteea. 1. Beschlußfaftung über Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 15 000 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. Festsetzung des Mindestausgabekurses der Aktien. Er⸗ mächtigung an den Vorstand, in Ge⸗ meinschaft mit dem Aufsichtsrat die näheren Einzelheiten der Aktien⸗ ausgabe sowie des Begebungskurs festzusetzen. Beschlußfassung über Erhoͤhung des Mehrstimmrechts der bisherigen Vor⸗ ugsaktien vom Fünffachen auf das eneebgrcze 3. Beschlußfassung über des Gesellschaftsvertrags: § 3. Aenderung des Grundkapitals und des Stimmrechts der Vorzugs⸗ aktien. . §§ 6 und 8. Uebertragung der dem verstorbenen Vorstand eingeräumten Sonderrechte auf den derzeitigen Vor⸗
tand.
§ 11. Aenderungen der Zahlen in b, c und d entsprechend der ein⸗ getretenen Geldentwertung.
§ 12. Erhöhung der festen Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats.
2.
—
Aenderungen
Köln und 2
Koblenz,
Hauschalbetrags für Unkosten, insbesondere Bezugsrechtssiener, und zuzüglich der Börenumsatzteuer gewährt. Die Höhe des Pauschalbetrags wird unmittelbar nach der letzten amtlichen Notierung des Bezugs⸗ rechts festgesetzt und bekann gegeben werden. Der sich hiernach ergebende Bezugspreis ist bis zum 21. März 1923 einschl. bar zu zahlen
Betrage un Nennwerte von weniger als 3000 ℳ bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezmgestellen bereit, die Ver⸗ wertung oder den Zukauf von Bezugs⸗ ꝛechtsspitzen zu vermitteln.
3. Die Zahlung des Bezugspreises wird eut dem einen Anmeldeschein bescheinigt. Gegen dessen Rückgabe werden die neuen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt Dieser Zeitpunkt wird bekanntgegeben werden. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht veroflichtet, die Legitimation des Vorteigens der Kassenquittung zu prüfen.
lassungen,
bei dem Bankhaus Philipp Elimeyer in Dresden,
bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditges. a. A., Depositenkasse H. G. Lübder, Dreoden⸗N.,
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, i dem Berliner Kassenverein in
Berlin, bei dem A. Schaaffhausen'’schen Bankverein A.⸗G. in Köln, bei dem Wiener Bankverein in Wien gegen eine Empfangsbescheinigung zu hinterlegen und während der General⸗ versammlung hinterlegt zu lassen. Diese Empfangsbescheinigung dient als Ausweis zur Ausübung des Stemmrechts. Dreeden, den 24 Februar 1923. Vereinigte Elbeschiffahrts⸗ schaften Aktiengesellschaft,
Ulm a. b. Dona u, den 27 Februar 1923. G. D. Magirus Aktiengesellschaft.
Generalversammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Niederlegung nicht mitgerechnet, — in Berlin
bei der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank Aktiengesellschaft,
in Dresden:
bei der Gesellschaftskasse oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank Aktiengesellschaft Filiale
Dresden zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung zu belassen. An Stelle der Aktien können bei den Hinterlegungsstellen auch Depetscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden. Dresden, den 27. Februar 1923.
Der, Aufsichtsrat der
§ 18. Aenderung des Stimmrechts der Vorzugsaktien.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung bis 6 Uhr Abends ihre Aktien bei der Gesellschaft, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Artien⸗ gesellschaft, Berlin, oder deren Fi⸗ lialen in Bautzen und Lübau i Sa., bei der Städte⸗ und Staatsbank der Oberlausitz, Zittan und⸗ Bautzen, oder einem deutschen Notar hinterlegen und diese Hinterlegung in der General⸗ versammlung nachweisen. Erfolgt diese Hinterlegung bei einem Notar, so ist der Hinterlegungsschein, in dem die Stücke nach Gattung und Nummer bezeichnet sein müssen, spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor dem Tage der Generalversar m⸗ lung bei der Gesellschaft einzureichen
d) J. H. Stein in Köln, 0) Fffener Credit⸗Anstalt in Effen und Köln, 4) Direction der Disconto⸗Gesel⸗ schaft in Berlin, Essen, Fan⸗ nover und Magdeburg, g) Commerz, und Privat⸗Ban A.⸗G. in Berlin, Köln und Hau⸗ nover, “ h) Delbrück Schickler A& Co. Berlin, lu⸗ ¹) Allgemeine Deutsche Erebdit⸗ 1. 8129 8 Fnc Magdeburg I. agdeburg, k) F. A. Neubauer in Maadebutg sowie den Zweigstellen dieser Ban 8 gegen Erhalt einer Eintrittskarte bh legen und bis nach stattgehabter h- sammlung belassen. Der Beifsigung ne Dividenden⸗ und Erneuverungsscheinen bede es bei der Hinterlegung nicht. 1928 Essen⸗Altenessen, den 24. Februar 192
Bautzen, den 24. Februar 1923
Der Aufsicht Placke, Vorsitz
Hille Werfe Aktiengesellschaft. Lonis Ernst, Vorsitzender.
Der Vorstand. Sprenger.
Der Vorstand. * Winkhauns.
8 hensw oder
de einer gesonderten Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre.
Ermächtigung des Aufsichtsrats, shüaise aus den vorstehenden Be⸗ scllüssen notwendig werdende redak⸗ tionelle Satzungsänderungen vor⸗
zunehmen. indem wir auf die §§ 25 — 27 unserer sbüngen hinweisen, ersuchen wir die wienäre, welche an der außerordent⸗ den Generalversammlung teilzunehmen ins n, ihre Aktien bezw. an Stelle selten Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ voder eines deutschen Notars, welche anterlegung bekunden, gegen Empfang⸗ 1. einer Bescheinigung, welche zugleich Einlaßkarte zur Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in bei dem Bankhause Berlin W. 9, Voß⸗ sit tag, den 19. März, 888 12 Uhr, zu hinterlegen. erathensnw, den 23. Februar 1923. Vorfitzende
82 Meyer,
Bochum, Koblenz, Dortmund, Düsseldorf und Köln a. Rh.,
die Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, Bremen, Essen⸗ Nuhr, Frankfurt a. M., Mainz und Saarbrücken,
das Bankgeschäft Hardy & Co., G. m. b. H. in Berlin,
die Dürener Bank in Düren, Nhld.,
die Siegener Bank in Siegen,
die Essener Credit⸗Anstalt in Essen⸗
Ruhr, 8 das Bankgeschäft A. Levy in Köln a. Rh., die Kasse des Köln⸗Renesfsener Bergwerksvereins in Altenessen, die Gesellschaftskasse in Dortmund. Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar ist dessen Bescheinigung wenigstens fünf Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft zu hinterlegen. Dortmund, den 24. Februar 1923. Der Aufsichtsrat.
E“
des Aufsichtsrats:
Springoru
des Aufsichtsrats). Aktionäre, welche der Versammlung bei⸗ wohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Geueralver⸗ sammlung in Berlin bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Arkrtiengesellschaft, Behrenstr. 46, oder in Chemnitz bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Chemuitz, Johannisplatz 4, oder in Dreosden bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengefellschaft Filiale Dresden bis nach der Generalversammlung hinter⸗ legen.
Dresden, den 23. Febrnar 1923. Der Anfsichtsrat der Werkzengmaschinenfabrik „Union“ (vorm. Diehl).
30 und 34).
Die Herren Aktionäre,
sichtigen, werden hierdurch
München, der Aktiennummern
deutschen Notars zu hinterlegen.
bank A. G. ausgestellter schein hinterlegt oder der anderweitig glaubhaft gemacht werden.
München, den 22. Februar 1923.
vorm. Anton Schiller. Der Aufsichtsrat.
Otto Weißenbersger, Vorsitzender.
Rosenhauer.
welche der Generalversammlung beizuwohnen beab⸗ eingeladen. spätestens am dritten Werktag vor dem Tage der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Dentschen Hansabank A. G. in Herzog⸗Wilhelm⸗Straße 33, ihre Aktien oder einen mit der Angabe versehenen Hinter⸗ legungsschein der Reichsbank oder eines
Statt der Hinterlegung der Aktien kann gemäß § 25 Abs. 3 der Satzung ein von der Reichsbank oder der Deutschen Hansa⸗ Hinterlegungs⸗
Aktienbesitz
Ziegelwerke Regensburg A. G.
zugsstellen eingereicht werden.
2. Jeder Inhaber einer alten Aftie
über ℳ 1000 zum Kurs von rechtigt. 3. Der Bezugspreis von ℳ 2000 für jed neue Aktie zuzüglich eines Pauschalbetrags als Abgeltung für die Bezugsrechtssteuen und zuzüglich der Börsenumsatzsteuer ise zwischen dem 17. März und 20. März einschließlich bar zu bezahlen. Del Pauschalbetrag wird vor Ablauf der Be zugsfrist von dem Vorstand festgesetzt. 4. Gegen Rückgabe der von den Bezuge stellen auagestellten Kassenquittungen en folgt die Aushändigung der Aktienurkunder nach deren Fertigstellung. Zur Prüfu der Legitimation des Vorzeigers sind d Bezagsstellen berechtigt, aber nicht ver pflichtet. 8 M Laupheim, Stuttgart, im Laupheimer Werkzengfabrik vorm. Ios. Striner & Söhne.
—₰◻
8 al 8 S
S
Lürttembergische Bereinsbauk⸗