1923 / 49 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1—

13223 †] Rückforth⸗Konzern. [132237] 1 1 132167] 132173] Bekauntm Ostpreußische Holz⸗ und Kisten · Preußische JdHeffische Tandes⸗Hypptheken⸗ 1131070. e üschen Bank, bier it der Vrn der Firma Penns Evee vmnsen

Werke Aktien⸗Gesellschaft Tilfit Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. 1 bank Aktiengesellschaft Antrag gestellt worden, 8 der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ 8 8 1 .“ 8 8 u““ 1“ Dj Fp J . ich 32209 6 000 000 A f k ili 8 9 1““ Die Tagesordnung der auf Diens⸗ In der außerordentlichen Generalver⸗ in Darmstadt. 4*geneschen 8. 2 visesenscheft 2ef Altien dhah hian. 8 E r st E 8 E 1 t r U I⸗ H q n d e IsS r E g 1 st E r 2 B E i la E

tag, 05 3. Bor⸗ sammlung unserer Aktionäre vom 29. No. Stand per 31. De; 1922. ; 5 we Uahe. ee 898 - 8 Vor⸗ vember 1922 sind die Herren Bankdirektor und Wechselbank in Schwerin Fseapechar der Dresdner Bank in Frank⸗ 1 8 Börsengebäude zu Felix Jüdell in Berlin und Bankdirektor 113 903 900,— i. M., Nr. 15 001 21 000, zu je furt a. M., und der Direction der Dis⸗ eut 1 nen außerordentlichen —— in Frankfurt a. Main Umlaufende Kommunal⸗ 3 1000 conto⸗ Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M. ällllll en el anze ger und reu ischen Staatsanzeiger

wird zu II wie zu Mitgliedern unseres Aufsich srats ge⸗ schuldverschreibungen . 159 804 800,— zum Börsenhandel an der hiesigen Börse ist bei uns der Antrag a Zulassung von § 3: Grundkapital, Aenderung der Recht wählt worden. Im Hypothekenregister zuzulassen. * ½8 23,908 49 ““ Berlin, den 28 Febzuar 1023 eingetragene Hypothek. eaessb 8 Wräccenlen nndond ftrir eüeg⸗ 2 * Berlin, Dienstag, den 27. Februar 1923 Tilsit, den 24. Februar 1923. reußische 8 forderungen.. . 91 149 395,— an der Börse zu Berlin. esellschaft in Frankfu en⸗ 2 ö11I1X“X“ enin meeEeEnn ————— Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Boden⸗ECredit⸗Actien⸗Bank. Im Hypothekenregister 2. E; 89 1e; xF- öee a. M. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗

; . 8 1.“” zum r g an ins⸗ 5 8, ; 2 bee. 3 Arthur Petereit. Der Corstand [132168] hiesigen Börse eingereicht worden ü8. cht8⸗, 6. Bereins⸗, 7. Genossenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen

8 . 8 2 nbahnen enthalten sind, erscheint nebst d in ei [131943] [132610] Einladung. gehende Ersatzdeckung Von der Deutschen Bank, Direction üesa —5. 1923. g Eisenbah n er Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Gegen die Beschlüsse unserer General⸗ Die Aktionäre unserer ˖Gesellschaft nach §6 Abs. 4Reichs⸗ es 1b der Disconto⸗Gesellschaft, Commerz⸗ und 3 8 2 6 werden hierdurch zu einer außerordent⸗ 1.“ zols ittel⸗ für Zulassung von Wertpapier I 2 8 bersamamluns gon 29. Januer 1928 be⸗ lichen eneralversawmiiere auf üeeerengesesn- 23 998 400, prinat- Banr, Aktiengesenschaft, Mittel, an der Börse zu Frankfurt a. N. . entral⸗ ande Sregi ter 1* das Deutsche Reich.

treffend die Genehmigung der Bilanz d

Beschlußfassung ü ie No rte (Sonnabend, den 24. März d. J., it 208 640,— 1 ück Schi

49. 5 ent8 8b Uhr, im Bünang nicht n Arsat⸗ 8— 11 ij Seee I e Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ve n stand und Aufsichtsrat sowie Neufassung des Juf be 8. eingeladen. Eingetragene Kom⸗ 32 400 000 neue Stammaktien und der Commerz⸗ & Privatbank A. Gz. lln Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilbelm⸗ preis beträgt monatlich 1000 4 Ein sne Neu 1 tose 11802 eisevreis tege der Satzungen, haben die Aktionäre: Beschlußf hage lbe niaugs. d munaldarlehensforde⸗ der Preußischen Boden⸗Credit⸗ Frankfurt, hier, ist bei uns der inße 32, bezogen werden. . Raum einer g geipaltenen Einheitszeile ““ ge 6 1 nun 1 8 b8 IF rungen 1060 299 403,— E“ in Seenec 1. .. J.9 ntrag auf Zula 80 von 18 valten heitsze ℳ.

7 5 is 50, zu je v11““ * 8 e“ vera.n Aufechtungsklage erhoben. Der erste und Errichtung einer Zweignieder⸗ Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1923 teilt in 5750 St. à 1000 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich“ werden heute die Nrn. 494A. 496, 49 C und 490

Verhandlungstermin ist am 17. lassung. 1 2 Börsenhandel der hiesigen N 4001 9750, d 2 2 8 ndlungstermin ist am 7) Niederlassung 44“ nabeiwerre oh. Vom 1. März 1923 ab beträgt der monatliche Bezugspreis des Zentral⸗Handelsregisters 2000 Mark.

1923, * i 1 18 ven.aa, 10 Ue, heim Versammlung teilnehmen wollen, haben eeefir. den 24. Februar 1923. Frankfurt am Main,

Landgericht I zu Berlin, neunte Kammer Aeti 5 22 8 für Handelssachen, angesetzt worden. ihren Aftienbesiz bis spätestens zum NR cht It Zulassungsstelle um Handel und zur Notierung an Adler & Oppenheimer Sr. EEEETEöö“ aereh⸗ von Re sanwa en. an der Börse zu Berlin 8 Börse eingereicht worden. andelsre j ter Werneuchen, und als. Inhaber Zi⸗ schäft ist auf die Firma Müller § Rohr⸗ 1 oder durch ein ordentliches oder ein Geschäft unverändert fort. Gesellschafts⸗ Akti T in 8 aftskasse 1ige91b Einladung. G Kopetzky. .“ Frankfurt a. M., den 22. Februar 1923. 4. Kühne in Wer⸗ 11eheea t. mit beschränkter dLseetscest bt ZA in firma heene, egees ie Mitglieder der Anwaltskammer Die Kommission 8 chen getragen. 8 8 Haftung, in Apolda, übergegangen. Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ 8. Firma „Karl Schön“, Sitz Augs⸗ tiengesellschaft. 1 Dortmund, den 24. Februar 1923. für den Begirk des Oberlandesgerichts See VIT Z“ für Zulassung von Wertpapieren lrensh ük-. ete. 1ee Altlandsberg, den 13. 2. 1923. Apolda, den 20. Februar 1923. treten. Doch ist der Aufsichtsrat be⸗ burg. Inhaber: Schön, Kirß Kauf⸗ Jurivs C „Despag Deutsche Sparschmier⸗ Celle werden hiermit zur Teilnahme an üelkt 8 ter Antrag an ver Börse zu Frankfurt a. M. Fa das, hiefige vin 8 3 8 89; Das Amtsgericht. Thüringisches Amtsgericht. III. schat. einzelnen Vorstandsmitgliedern mann, Augsburg. Handel und Agentur 8 a werke Akt „Gef der auf Sonnabend, den 10. März g ℳ610000 000 K ditanteile, (1 6 Ieygegeag aese 7.0 u f Sieven d Dr 19 . .— die Alleinzeichnung der Firma zu über⸗ in chemisch⸗technischen Produkten und 2613 . 6 1923, Nachmittags 2 uhr, 1 v. omman Nanteile, [1321760 Bekanntmachung, gleschen or b an reessen Annaberg, Erzgeb. [1310681Ascharffenburg. [131072] tragen. Die Stammaktien sind zu 125 % Partiewaren. „Brauerei vorm. M. Armbruster 52571] nach Hannover (Neues Gerichtsgebäude, 5. n Ant b6 hi Füess⸗ betr. Antrag auf Zulassung von heute folgendes a gea. Firma: Auf Blatt 948 des Handelsregisters, In das Handelsregister wurde die und die Vorzugsaktien zu 100 % aus⸗ 9. bei „Johannes Haag, Maschinen⸗ & Cie. Aktieng esellf chaft Offenburg“ Terraingesellschaft Osnabrück⸗ Zimmer 167) einberusenen ordentlichen lau tendee n Fr W geee 1“ an Ce HZöpsen 2n S bhranz Vrlreen. Höbhe. e wen 18 X Fche W aaeen b“ mmite ben. Sitze b. 8 saktien ugd⸗ Se. p8 88 Nordwest gese 1 ahreshauptversam 1 8 . 8 usen aber, Fedonee: 8 Besell⸗ in Annaberg, is eute eingetragen in ihaffenburg, Sandgasse 49, ein⸗ haben Anspruch auf ige Vorzugs⸗ aft“, Sitz Augsburg: orstands⸗ y———— QaIͤ1““ etilgten Teilschuldverschreibvungen der sammlung in Osnabrück, Wihtekinzstraße, 1. Berichterstattung des Vorstands üäber) dFin 69007 109060, 208 178 h a gnalbant . 9. eAtt. Sitale Kn, Je, Lös. legzendorf, Fhalte 4: ülmann ist gus der Gesellschaf ausge, mann Fosef Welts in Aschaffenzucg Ge. Stmmrecht mit den im Gesellschostsoer. 10). bei „dresdner Bauk Futale von uns im Jahre 189 ausgenvütnenen Nr. 20, am 15. März 1923, Nach⸗ die Geschäfte der Kammer im ab⸗ Nr. 60 001—100 000, 208 332 auf und der Bankhäuser Sal. Dppenheim jr üen, Chefrau Marianne Bohn, geb. schieden, die Gesellschaft ist Lusgelos⸗ ie genstand des Unternehmens: Großhandel trag festgestellten Ausnahmen. Die Be⸗ Augsburg“ in Augsburg (Haupt⸗ Obligationganseige zur Rita⸗ 8 1 G mittags 5 Uhr, wozu hiermit eingeladen elaufenen Geschäftsjabre. den Inhaber lautende Anteile & Cie. und J. H. Stein, Köln, ist bei wimks, zu Bhf. Gleschendorf ist Prokura des Kaufmanns Rudolph ried⸗ mit Kurzwaren. c. rufung der Generalversammlung erfolgt, niederlassung Dresden): In der General⸗ den . 1923 g ar 8** In⸗ wird. Tagesordnung: Bericht des Vor⸗ 2. Rechnungslage und Entlastung des von je 1200 Nr. 100 001/100 002 uns beantragt worden, prokura erteilt. Spalte 6: Kom⸗ rich Uhlmann ist erloschen. Das Geschäft Aschaffenburg, den 19. Februar 1923. wie alle üͤbrigen öffentlichen Bekannt⸗ versammlung vom 9. Januar 1923 wurde Unbi . die Teilschuldv schr ibn E“ Vorlegung der Bilanz und Vorstands. In Verbindung damit bis 516 663/64, 1 Anteil von Kℳ 1600 nom. 9000 000 auf den Waditgesellschaft. Die Ehefrau Ma⸗ wird von Gottfried Rudolf Uhlmann Amtsgericht Registergericht. machungen der Gesellschaft, mittels des die Erhöhung des Grundkapitals um nebst Zinsscheinen vomm ne vn dei uegen der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro Niederschlagung von Beitragsrück⸗ Nr. 516 665/66, 300 000 auf den Namen lautende und nom. une Bohn, geb. Tjarks, und ihre drei unter der bisherigen Firma fortgeführt. ““ Deutschen Reichsanzeigers, und zwar durch 550 Millionen Mark durch Ausgabe von ab bei der Gesells chaftska 178' Oßfen. 1920/21. ständen und Bewilligung von Bei⸗ Inhaber lautende Anteile von 34 000 000 auf den Inhaber einderjährigen Kinder, Hermann, Sie⸗ Amtsgericht Annaberg, 20. Februar 1923. Aschafrfenburz. (131073] den Aufsichtsrat oder den Vorstand. Die 183 332 Stück neuer auf den Inhaber 14“ Ba d1e h sjen⸗ 19Oenabrück, den 23 Februar 1923 A1“ je 1000 Nr. 516 667 816 666 lautende Stammaktien (9000 Stück ied und Marianne IG zu Bhf. Aeld. d; 131070] Unter der Firma „Gebr. Dyroff Gründer, die sämtliche Aktien über⸗ lautenden Aktien zu je 3000 und vans sn Karlor. e n Si. Der Vorstand 8 Festsetzung der Beiträge der Kammer⸗ zum Z an der Börse zu Dresden über je 1000 Nr. 1 9000, Uülschendorf als Kommanditisten mit 88 pelsmeeist g Miltenberg“ mit dem Sitze in Mil⸗ nommen haben, sind: 1. Martin Bertram, 4 Stück zu je 1000 beschlossen. Diese e ’1 ruhe behufs Einlösung Frle beigh e 1“ Geschäftsjahr zuzulassen. [132169] 34 000 Stück über je 1000 Mrer Vermögenseinlage von 220 000 , n g. Han vregister Abkellung, Bteuberg, Nordbahnhof, betreiben die Kaufmann, 2. Hans Deuter, Fabrik⸗ Erhöhung ist bereits erfolgt Das zum Nennwert) einzuliefern. 8 9 1 Dresden, den 21. Februar 1923 Nr. 9001 43 000) und se Ehefrau Bohn und je 55 000 der ist heute unter Nr. 63 eingetragen Holzhändler Philipp u. Andreas Dyroff 3. Arthur Fischer, Bankdirektor, Grundkapital beträgt nun 1 100 000 000 opo

Der Zinslauf der Obligationen hört mit Herm. Hoberg. unter Abstufung der Beiträge nach Die Zulassungsstelle 25 000 000 5 % Teil ni Kinder. Die Gesellschaft hat am worden die Firma C. A. Otto in K theim, Fritz Dyroff in Mil⸗ 4. Leopold Mahler, Kauf 5. Be d ist eingeteilt in Inbaberaktien⸗ dem 1. Juli 1923 auf. —— dem Arbeitseinkommen. g nom. 2500 5 % Te schuld⸗ eabe 19 b. ene Ploetner, Gesellschaft mui be⸗ in reuzwertheim, Fri vrof in Mil⸗ 4. 8. 2 88 1. H aufmann, 5. Bern⸗ snd ist einge eilt. in v [132675] der Börse zu Dresden. verschreibungen (25 000 Stück zu go schtänkter aenag in Lops da Der tenberg seit 15. September 1919 in hard 2 üller, C roßkaufmann, 6. 6 r8 5 ve e 8 88

Offenburg, den 24. Februar 1923. *† . 8 4. Aenderung des § 2 der Geschäfts⸗ & ; b 5; 2 000, Uhrensbök, den 20. Februar 1923. 18 Hondel3e 4 SS Heir *Wolf Brauerei vorm. M. Armbruster moshwen 8,dhrschagesenschanch e⸗ ordnung. Sgs öö F 1gat ss 1 6 siene Des 1.de eh . Gesellschaftsvertrag ist am 10. Februar e e Jchcheae füeselschaft Freiler. Benl eite tor, . her 88 1000 ℳ, 183 332 Stück zu je 3000 & Cie. Aktiengesellschaft. Osnabrück. Orde nche G lb 5. Besprechung der Mittel zur Hebung (152170] bis zum 2. 8 1926 ausgeschl 8 1923 festgestellt. Gegenstand des Unter. Aschaffenburg, den 19. Februar 1923. Drogeriebesitzer, alle in Augsdurg. Mit⸗ Der Gesellschaftsvertrag, wurde ent⸗ Litsch. Schmidt. Kistner. sammlung in Denabrüch Wittekindstraße der Notlage der Anwaltschaft. Von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Us aeernelr Ptorae ae ee Ührensburg. [131063] nehmens ist: Die Fabrikation und der Amtsgericht Registergerich. glieder des ersten Aufsichterats die sprechend geändert (s. Bl. 176 a der Nr. 20, am 15. März 1923. Nach⸗ 62 Jeder sonstige dringende Gegenstand. 91 Abteilung Dresden in Dresden ist esellschaft zu Köln deun In das Handeisregister Abt. A 8 bei Vertrieb von Strick⸗ und Wirkwaren:; ““ u“ eben unter Nr. 1., 2., 3., 5. und 6. Ge⸗ Akten). Ausgabekurs für die neuen 1132236] mittags 6 Uhr, wozu hiermit eingeladen Celle, den 24. Februar 1923. der Antrag gestellt worden, zum Handel an der hiesigen Börse zuzw⸗ he offenen Hendefageselisch ft Bach &

5- ereinigte Gothania⸗Werke 8 Bericht des Vor⸗ Der Vorsitzende des Vorstands der nom. 1 500 000 neue Stamm⸗ 1 zuz pabst in Altrahlstedt Fr. 60 des Apolda unter der Firma C. A. Otto 8 stands unter Vorlegung der Bilanz und Anwaltskammer: aktien der hebrüder Unger Artten⸗ Kön den 23. Feb 1923 egistere) beute folgendes eingetragen Ploetner betriebenen Unternehmens. Zur mit dem itze in Aschaffenburg⸗ mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ Kostenzuschlag für 150 Millionen Mark.

Aktiengesellschaft in Gotha. sen ,ener, Von 1“ gefenschaft m Ehemnitz, 1000 Stuck Zulasßungssten? für Weripapien fäben: Errichun dieses Zweckeg ist die Gesel⸗ Leider. Kohlenamaistr, beeresben der gereichten Schrifistlcgen, insbesondere don l1. bet „Re Henloher Seisensabriken Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ 1921/22 Ersatzwahlen zum Aufsichtsrat. [132604] über je 1000, Nr. 3001 4500, 4 Köln. Der Kaufmann Carl Julius Pistor in schaft befugt, lediglich auf Grund des Be⸗ Ingenieur Julius Koeppen in Aschaffen⸗ dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aktiengesellschaft in Augsburg“, schaft werden hierdurch zu der am Mon. Osnabrück, den 23 beb 1923 8 Rechtsanwalt Fritz Kempter in A zum Handel und zur Notiz an der 2. 8 Essr n. Neurahlstedt ist als persönlich schlusses ihres und ihrer Geschäftsführer, zurg und der Kaufmann August Hassen⸗ Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei Sitz Augsburg: Heinrich Schuster, tag, den 19. März 1923, Vor⸗ Der Vo⸗ st burg wurde am 22 8. 1Ss 1529 ns Börse zu Dresden zuzulassen. 8 8ꝙ besellschfter eingetragen. Er ist, ebenso im In⸗ und Auslande unter der gleichen bach, allda, seit 1. Januar 1923 in dem Gericht Einsicht genommen werden, Kaufmann in Lendsiedel, wurde alz nittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer Friedrich Mirxbenr ff Liste ch 8e 9 vgetsch A ac „. Dresden, am 25. Februar 1923. [132177] Bekanntmachung vie die übrigen Fese schafter, zur Allein⸗ oder unter einer besonderen Firma offener Handelsgesellschaft die Herstellung von letzterem Bericht auch bei der weiteres Vorstandsmitglied bestellt. Hans er Aktiengesellschaft, Hindenburgstraße 1, .“ 8 ö Die Zulassungsstelle etr. Antrag auf Zulassung von ertretung der Gesellschaft berechtigt. Zweigniederlassungen zu errichten; ferner und den Vertrieb von Zementplatten, Handelskammer Augsburg. Pircher, stand, bleibt allein attfindenden ordentlichen Generalver⸗ Angsburg, den 23. 2. 23. A ven ge Ev. zu Wee. Wertpapieren an der Börse zu Köln. Ahrensburg, den 14. Februar 1923. een⸗ 888 Leichtsteinen und ähnlichen Fabrikaten. 2. Firma „Landwirtschaftliche Be⸗ vertretungsbere ötigt. „In der General⸗ ammlung eingeladen. [132215) Bekanntmachung. Der Landgerichtspräsident. 8 Heller, Vorsitzender. Seitens der Dresdner Bank in Köäln Das Amtsgericht. ieert zuloshigen 8 EEö“ Zur Zeichnung und Vertretung der Ge⸗ triebsstoffverwertung Gesellschaft kersanennlneec vom 88 g IT 18. Generalversammlung unserer Ge⸗ [132603] [132171] Bekanntmachung. ist bei uns beantragt worden, hcb 181064] Die Werttenn 1““ Vlischaft vind, e Gesellschafter nur in 25 sbnd9r Getech C 88 8 e gehebn . 2 87 111e4““ .ehdsechtsgnwalt Otto Scherer i a Meain'eit den uns der Aallog far mer Heoperdendeerchigang a8 küs bcgrcns eer gaeensster B N. 18 Fomn sbernommen werder. Auc ist die anhfcge he erechtist, 2 .,9 1923. hastums gesellsgastevertrog vom 10, Fe⸗ eeSeiscefiwverragz de. 2s 7a e 6ee ö „Glad ist . 5 8 b 8 8 ellscha efugt, Han eeschäfte jeder Amtsgericht . 1 bruc 923. Gege 84 . 2 eschlossen. Diese Erhöhung ist ““ . 85 C 1.se mh hee in vin dn e. Zelaffang 19n0 000 neue Aktien mit Nr. 2252 G69 tüch nter 670 ge; 1i de eisehesf dten, üe 86 Art zu betreiben. Das Stammkapital ö“ 8“ S K 114“4“ 1 Das Uerns ei tfat bergct z⸗ Beschlußfassung über die Entlastung Inhaber lautenden Aktien über je 1200 M.⸗Gladbach zugelassenen Rechtsanwälte 8 141 666 Stück über je 3000, llirahlstedt, beute folgendes eingetragen beträgt 10 Millionen Mark. Aschaffenburg. [131074] schaftlichen Betriebsstoffen, insbesondere 114 Millionen Mark und ist eingeteilk des Vorstands und Aufsichts 85 5 ie die eingetragen worden Dividendenberechtigung ab 1. Januar ück über je 86 8 1 Die Gesellschafter a) Fabrikant Otto Neuberger & Co.“ in Aschaffen⸗ mit chemisch⸗technischen Produkten. in 6375 Stammaktien zu 1000 ℳ, bb“ b erhbmhen- 1“ M.⸗Gladbach, den 21. Februar 1923. 89 3, 626 gi0 245 898 und ö hce 1 46 des Gesellschaftsvertrags vom nid b) 8 Johannes 11“ Fandelegesellschafl is Stammkapital: 1 000 000 ℳ. Sind 889 E 58. 219 990. 8 von 1 200 000 Vorzugsaktien in in das Handelsregister des Amtsgerichts Das Amtsgericht. 141 666 St. über je 3000 zum Handel an der hiesigen Börse zum⸗ r, November 1921 ist zwischen Absatz 3 Deinecce, rede Skammenkagen inne An durch Beschluß der Gesellschafter auf. mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird 200 Stammaktien zu 5000 ℳ, je auf dem

2 ; ql St. 8 ee. zung ihrer Stammeinlagen ihre An⸗ 5 88 f ; e ngsbefugnis durch Inhaber lautend, und 625 Vorzugsaktien

4 Hesiagfasuna üaber Erxhozung des r venen Kelen hücene weaehede 1XAX“ 1de dttiat piah emncgh0 e1ö111““ seröst ulfieinägffan eeft Sescgee at der rfelschanien desenm. Wefchahe 1e189, 6 je auf den hamen enves. I. ; 52 ; 18 n 8 1 1 . t; b 90 elsgesellschaft C. A. Otto Ploetner in fe führer: 1. Engel, Hans, 2. Be⸗ Lud. Ausgabekurs der neuen auf den Inhaber 28 neprdetalg Eöu“ 50 füner 8138 1e. Dügende en 10) Verschiedene bies n zur, eectterdug an der beis m Kneihn e dhaüde- Eh s in 1öö Fwar 1 Fäegef eere führer 1, ael, HJe, 21 deeane gud lautenden Stamgaftim. 1“ G 1

8 8 g : : b en. . 8 1 *† 9 2* . 8 2 1 8 500 un e 4 6] ; 7 n 6 ertretungsberechtigt je 0 un b ü zu je 0 2 durch Ausgabe von 11 560 auf den vollständig gleichberechtigt. Franbfarn AX 1 1923. J. V.: F. Rinkel ¹ die Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. b. 7 dr. Ver 2 fa 2 128 000 betreibt. Die im bisherigen Geschäfts⸗ nur gemeinsam vertretungsberechtigt. 900 % und 600 Stüc zu e 70 000 Inhaber lautenden Stammaktien Die neuen Aktien sind von einem Kon⸗ Bek tm 88,. denet. Fe uar 111] . hüig Altrahlstedt in Ligurdation 502 000 eh zener 8 bbe . betrieb begründeten Forderungen und Ver. 3. Firma „Chamottewerke Mering 1 22 18 9. Stück zu je 4 6 N. 2 w 6 2 5 e indsichkei ; . gese 2 2⅞. s Stimmrecht der Vorzugs⸗ und zwar von 5000 Stück von je sortium übernommen worden mit der ann 0 hungen. für Zulassung von Weripa teve Bilanz der Essener Bankverein Nark, 2. Herr Georg Lünsen 498 000 ℳ, EFrsenlchefier Jeder Geschafts⸗ bindlichkeiten sind nicht übernommen. Gesellschaft mit beschränkter Haf 1e2 erfecht der den⸗ 1000, von 5000 Stück von je Verpflichtung, einen Teilbetrag von [127972) an der Börfe u Frankfurt 9; 8 6. m. b. H. in Essen. Herr Hans Tietgen 900,000 ℳ, 4. die sührer ist⸗ ur Aüeinbertretung befunt. Gegenstand des Untemehmens ist nun⸗ kung⸗, Sit öu6“ Fenschoft 18, bei, „Eowwerze und Privat⸗ 2000 und von 1560 Stück von je 825 000 den Inhabern der alten Aktien Die Gesellschaft „Ueberlandzentrale 8 B“ per 31. Dezember 1922. Fanlich baftenden Gesellschcfter a) Herr Wie Bekanitmochumeen der Cesellchakt gehtiman ere eeg von Pavist zu beschräͤnkte Haftung. —esenschüftsver. Bank. eiesktiengeselischaft Filiale 5000, ferner von 2000 Stück auf innerhalb einer Frist von zwei Wochen Verden⸗Hoya Gesellschaft mit be⸗ 132172] Bekanntmachung. [132188] Aktiva. Haul Tietgen 500 000 ℳ, b) Herr Willy 8 nger Gesellse Papienwaren, Großhandel mit Papier trag vom 12. Januar 1923 mit Nachtrag 1 1 1 b b. . ; erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Ern pi. 933 Gege 28 Unter⸗ Augsburg (Zweigniederlassung in

h 3 ; y Sa. 20 000,- lch haft - n nicht in Apolda i Aschafsenburg, den 20. Februar 1923. kauf von Chamottesteinen und sonstigen burg): An Vogl, Max, Augsburg, is Stimmrecht in bestimmten Fällen, 1. Der Besitz eines Nominalbetrags gefordert, sich zu melden bei uns der Antrag auf Zulassung von 8 sch haftenden sellschaftern nicht ge⸗ Ferner ist Nr. 664 d EE1““n Produk für den Betrieb der Augsb Filial 5 ven b 1 . Z assiv ac erner ist heute unter Nr. 664 des Amtsge Regist icht. euerfesten Produkten. Gewinnu von für den Betrieb der Augsburger Filials beschränkter Vorzugsdividende, Ge⸗ von 2400 alten Aktien berechtigt zum Der Liquidator: * 80900 999 6 %sge Lenleitze der Kapital. 1 1 88 20 000b⸗ 8893, Satz 2 erhält folgende Fassung: Handelsregisteng nbcelung Aeeei0 ber Iegesn 8 8 8

w 1 Hand it feuer R Gesamtprokura mit einem Vorstands⸗ winnnachzahlungsanspruch und bevor, Bezuge von einer neuen Aktie über Dr. Seifert, Geheimer Regierungerat. Stadt Höchst am Main vom und Handel mit feuerfesten Rohprodukten, Ges d

insbesondere der Fortbetrieb des zu Aschaffenburg. [131071] nannten und Vorstandsmitglieder ; die Aktien: 795 % für 275 000 000 ℳ, 100 2 Unter der „Koepven & Co.“ unter Nr. 4. und 7. Genannten.

Von den für 125 000 000 und 100 % + 100 %

1 8 1 8 Aschersleben. [131075] Erwerb von und Beteiligung an ver⸗ mitglied oder einem Prokuristen der Augs⸗ rechtigtem Liquidationsanspruch. 1200 Nennwert zum Kurse von 150 %. ö Jahre 1922, rückzahlbar ab 1. Ja⸗ Sa. 20 000,— r Hekanntmachung E1133“ Ploetner in Apolda eingetragen deksreaister Abtei A wandten Unternehmungen. Stammkapital: burger Filiale erteilt. Ferner wurden Das gesetzliche Bezugsrecht der 2. Die Anmeldung zum Bezuge findet 1lge. e⸗Werk Gesellschaft mit nuar 1927, sei Wochen vor dem Versammlungstage worden: Das Geschäft ist auf die Firma sas Fennsern se ile se he. ö“ 1000 800 A. Jeder Geschäfts übrer ist diejenigen Tatsachen hier eingetragen,

Aktionäre soll ausgeschlossen werden. in einer Ausschlußtrist vom 1. III. 23 um Handel und zur Notierung an der [132189) nfolgen. C. A. Otto Ploetner, Gesellschaft mit Dz. ; 8 derechtigt äfts lche durch das Regist icht Hambu

2 +XQ 4 8 G . 8 * 12 ünk† 8s 5 4 ; 2 . 6 . ,41 2 1886 2 . 8 z einzelvertre Zberechtigt. eschäfts⸗ welche dur da 8 egis ergeri ht Hamburg Frmächtigung des Vorstands und bis 15. III. 23 einschließlich in 2. cgecher Sefeche nlss 9789 iesigen Börse eingereicht worden. 188 nDgner gän 9 1. e n beschränkter Haftumg, in Apolda über⸗ a baß de Fhrcis ecoscenr füsgere 1 hergerersghes 2. geliter Shtc, im Deutschen Reichzanzeiger vom 12. Sep⸗ Aufsichtsrats der Gesellschaft, die Berlin bei den Delbrück Feb 1 der Gesellschafter vom Fraukfurt a. M., den 21. Februar 1923. er a . S.—. 8. 1922. heir camalt un auprecht Ut geaangen. 8 —leide Fabrikbesitzer, Mering. Die Ge⸗ tember, 14, November und 27. Dezember Einzelheiten der Umwandlung der Schickler A& Co. während der üblichen 6. ö ist die Gesellschaft auf⸗ 8 Die Kommission 2 8 eüe er Ahe ucst in den W“ nense. Apolda, den 20. Februar 1923. Aschersleben, den 2. Februar 1923. nannten bringen in die Gesellschaft ein: 1922 veröffentlicht worden sind; auf diese Vorzugsaktien sowie der Kapitals⸗ Geschättsstunden statt. gelöst worden und in Liquidation ge⸗ für Zulassung von Wertpapieren kguthaben .v ee eeeeeee, .“ Thüringisches Amtsgericht. III. Preußisches Amtsgericht. a) die in der Steuergemeinde Mering ge⸗ Veröffentlichungen wird verwiesen.

treten. an der Börse zu Frankfurt a. M. Bankg Ee Das Amtsgericht. 411APPPP '“ 8e.8 Iet S2h415 legenen Grundstücke Pl. Nr. 1828 a, Augsburg, am 20. 2. 1923. Eu“ [131076] 1828 b, 1829 b, 1830 b, Wohnhaus mit Amtsgericht.

erhöhung festzusetzen. 3. Bei der Anmeldung sind diejenigen 18 Zu Punkt 3 bis 5 der Tagesordnung alten Aktien, für welche das Bezugsrecht „Die Gläubiger der Gesellschaft werden (132175 Bek 31066) Augsb gemäß § 65 des Gesetzes, betreffend die anntmachung. Ufeld, Leing. [1310661 In unser Handelsregister Abteilung B- Aungsburg. Nebengebäuden, Fabrikgebäude, Garten Baden-Baden. 11310779 Abt. B Bd. II

findet außer der gemeinsamen Ab⸗ ausgeübt werden soll, ohne Gewinnanteil⸗ V 1 i; 8 ; ; ;s ingetr in da dels⸗

1 ven oll, Gesellschaften mit beschränkt on der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ 8 Im Handelsregister B ist zu der Firma ist heute unter Nr. 64 eingetragen Es wurde eingetragen in das Hande Uür He. 1

stiinnunng EEEEö“ g 88 ö Heifügung aufgef b ihre acschrüne furt, 5— ö Creditbank, der Kapital. EEEL Rr. 180 vhcde schigesgeee Aktien⸗ worden die Firma Müller regjster⸗ 11ö“ CEö“ EEEöö“ A : : : . 3 8 1 5 . 0 . .E s he in⸗ 5 . 28 2. „2 9,802 ma, . s ⸗2 2 rug 9239: V 8 1““ wie der Vorzugs⸗ EE1““ vecesercgäng Herne. e Ieehe. mit FeBrebes & 8 1“ M. giʒ [132190] —. knagschaftohr E11 88 svrs mer S6neanf he tpvd. Der -2 EEE“ iFis Feoscnag gegäh⸗ . E1’ 8 Geeig charr ja ü 8 8 P ä in Li 29. C 8 · Das 6 1 ugsburg. engesellschaft, errichtet Amwesen Hs. Nr. 2 in Gioßnuß, be⸗ mi vri 2Se für di Beschlußfassung über die sich aus Aktien, für welche das Bezuͤgsrecht aus⸗ Ceehränfter Sa in. 2 2 Sd Cerebsrf Zalassung von Bilanz der Iserlohner Bank E11““ 192d, hesch n. 0066 Ghel ege fet ng st. . dh en vom 68 9. 1923. Gegen⸗ stehend aus Wohnhaus, Ziegelfabrik mit bE1 kiasaeh. endes vorstehenden Beschlüssen ergebenden geübt wird, werden abgestempelt und 1 HA82K.gZ2 aktien, St. 72 000 zu je 1000 G. m. b. H. in Iserlohn Mark durch Ausgabe von 1 000 000 nehmene ist: Der Erwerb und die Fort⸗ stand des Unternehmens ist An. und Ver⸗ Nebengebäuden, Aecker und Wiesen, im für Kapitalanlage gegen Geldent⸗ Satzungsänderungen, ferner Aenderung Lürücgegeben. Formulare zu den Nummern⸗ (130529] Nr. 70 001 142 000, St. 13 000 zu per 31. Dezember 1922. Vorzugsaktien 8esg bis 23 000 000 führung des den Erben des Fabrikanten kauf von Ficbukteg industrieller und Gesamtflächeninhalt von 4,526 ha. Als wertung Aktiengesellschaft“, Sitz des § 16 (Erhöhung der Bezüge des verzeichnissen werden von der Anmeldestelle, Bermas G. m. b. H., Fürth i. B. je 6000 Nr. 142 001 155 000 Aktiva. Stammaktien erhöht. Die Vorzugsaktien Rudolf Müller gehörigen, unter der landwirtschaftlicher Erzeugmisse aller Art Geldwert, für welchen die Einlage über. Baven⸗Baden. Gegenstand des Unter⸗ Aufsichtsrats). ausgegeben. 8 1 Die Gesellschaft ist durch Beschluß der und 50 000 000 5 % Teil⸗ Bankguthaben A 20 000. verden mit einem 23 fachen Stimmrecht Firma Müller & Ueehtschneider in sowie deren Herstellung für eigene und nommen wird, ist für jeden Gesellschafter nehmens ist die a) Vorbereitung zur 7 Wahlen zum Aufsichtsrat. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts Versammlung der Gesellschafter vom schuldverschreibungen Ausgabe —+₰ 20 000 rusgestattet und gewähren dem Inhaber Apolda betriebenen Wollwarenfabrika⸗ fremde Rechnung, An⸗ und Verkauf und 300 000 ℳ, insgesamt 817 600,000 Gründung einer Aktiengesellschaft mit Die gemäß §7 des Gesellschaftsvertrags im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden 23. Oktober 1922 aufgelöst. Als Liqui⸗ 1922 zum Nennwert ab 1 Schtb Se. des Recht, v 1 Gesellschaft fuͤr seine tionsgeschäfts. Das Stammkapibal be⸗ Verwaltung von bebauten und unbebauten festgesett. Die öffentlichen Bekannt⸗ dem Ziel der „Vereinigung des Mittel⸗ zur Ausübung des Stimmrechts dienenden die Bezugsstellen die übliche Bezugs⸗ datoren sind bestellt: Josef Berlin Philipp 1927 rückzahlbar, St. 20 000 . Fftal LEWI 000— rsönlichen 3 c. 89 ange⸗ trägt 500 000 Grundstücken und von Grundstücksrechten, machungen der Gesellschaft erfolgen im standes für Kapitalanlage gegen Geld⸗ Aktien oder die Hinterlegungsscheine der provision in Anrechnung bringen. Berlin, Wilhelm Schneider. Wilbeim 1000 Lir. w. Ne 56 00 52 0—, . C fetanncg stande abne Entgelt zu be. Die Gesellschafter: 2) Witwe Thekla Uehernahme und Verwallung von Hypo⸗ „Baherischen Staatsanzeiger-. entwertung“, deren Gegenstand sein wird Reichsbank oder eines Notars über hinter⸗ 4. Die Einzahlung des Nennwerts der Mahler. Die Gläubiger der Gesell⸗ St. 3000 zu je ½ 5000 Li w Sa. 20 000.— iehen HFegens ve Siar 1s Müller, geb Kühnert, b) Frau Marga⸗ theken, Finanzierungen jeder Art, Grün⸗ 4. Firma „Friedrich Schaufel⸗ geringeren Geldmitteln 88 egte , getien sund bis spätestens fhe 8 des egiae hon, g0 7%8 sf werden aufgefordert, sich bei den⸗ Nr. 56 001.599005 St. 1500 8 [132191 wird das Bezugsrecht ber Arkionare aus⸗ bese g, 8—. Mäüller, c) F. b Srgeerte Sitz - 88 amrmenzuschließen für gemeinsame 8

5. 2 unter Hinzurechnung de . ,⸗Se. je l. z. 1 . henden Aufgaben i ufelberger, 1 . r n kapitalist bei FS e der Gesellschaft bat be Cmrecchun der vhen 8 Fürth 1-Sat. den 20. Februar 1928 830 aa Derhr chene 29001b8 Jgen, der 8 TAcx, Pan 18 Ulcrin ae⸗ Henugsaftls Uhacere Fprlesge, 8. nen. neg. gasenwendeng. sebeifh ge he⸗ un- Legefurh. Bhlnge. co Fearge eüschafte. 5 Uäense

in Gotha ien gegen Quittun erfolgen. ie Liqni : 2 1 m. b. H. *bri nktionen. Di e fann glei vaftfuttermitteln, d 1 nannter Geschä

8 22 Deutschen Bank Filiale neuen aes nebst Fegeuerun vegn Fe⸗ Jof ef Beꝛie 88 nneetbree chneider. E Aktiengesellschaft per 31. ZIZe 1928. 1112“ hee Nxe a h vaeh anger Ceaee berfiben, x8— Nuthels.er⸗ Sit 1“ 8 otha in Gotha, winnanteilscheinen für das Geschäftsja ; . I 88 16“ I bde ü & we eignet sind, ihre ichen . bei 8 „S Sir bis zu C——11“ Berlin W. 8, Französische Straße ichti 2 i Ge⸗ . W— vass . Wi üll- ei ligen, en eile Lorenz, ist ausge . ere Ge⸗ eit kgt . bei der Deutschen Bank in Bersin- e“ in sellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. M., den 23. Februar 1923. Sa. 20 000 Lugpkchitals 8 8 890 tumn 18 der. we zohüch. 88 Fwerben nnd vnbewenliches Eigentum sells bber Erhan Anton, betreibt das ni ager Wenchcfisübeer d 000ℳ. n den uüblichen Geschäftsstunden zu hinter. Die Bezugsrechtssteuer geht zu Lasten Mülheim⸗Ruhr ist 2 s8 so frauen Kunze und Schimpf im Werte von oder gewerbliche Anlagen pachten, kaufen Geschäft in Einzelfirma unverändert Nationalökonom in Baden⸗Baden. Der

aufgelöst. Die ee Die H rves doe Passiva. 100— 900 1 1 1. lassung von ertpapiere Kapiiaal.. seführt. Es sollen Inhaberaktien zum Na e b deshalb erlosch t 1 Zaden.

legen. Im Falle der Hinterlegung der der Gesellschaft. Gläubiger werden aufgefordert, sich zu für Zu 1 n/ e.ee tennbet . je 100 000 ℳ. oder verkaufen. Grundkapital: 31 000 000 fort. Gesellschaftsfirma desha er oschen. Gesellschaftsvertrag ist am 27. Januar

Aktien bei einem Notar i gleichzeitig mit 5. Die Bezugsstelle ist bereit, den Au⸗ melden. an der Börse zu Frankfurt a. M. Sa. 20 000, sein. dken. e. egna geh 8 Geschäftsführer ist der Kaufmann Otto Mark eingeteilt in 30 Stüůck auf den 6. bei „Gottlob Müller“, Sitz 1005 det Die

dieser spätestens einen Tag nach Ab⸗ kauf und die Verwertung von Bezugs⸗ A egfender E—— 132179 Seree Inh⸗ lautende Stammaktien zu je Augsburg: Der seitherige Alleininhaber der Gesellschaft erfolgen, durch se

2 emacht: Von den übrigen 19 000 000 Kunze in Apolda. Sind mebrere Ge⸗ 1 1 Fe b lauf der oben festgesetzten Hinter⸗ rechten zu vermittel g h 8 .S. enbrer t jeder für sich 1000 und 1000 Stück auf den Namen Gottlob Müller betreibt seit 1. Januar cbische Volkeeitung, hier. egansFfrte ö 5en der Ge⸗ 6. De Autg abe der jungen Aktien er⸗ [129019] Pl ie Co nrad & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung h LC-Stam I.p sth LE. L“ stelte ss, iste ie z.üs, sic ausgestellte Vor aktien zu je 1000 ‧ℳ. 1923 das Geschäft in offener Handels⸗ e. Fe 8 1923. genaues 1“ folgt aibalh nach Fertigsteung. Mühlenfeld & Co. G. m. b. H sch fnh. gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden ausgesocdet, ¹ 207„ 9000 09) 1. zu 600 . Die Bekanrtmachumgen er.üh . Ftahsgelren ven Flensge. ö ¹ Bad. Amtsgericht. der hinterlegten Aktien einzureichen. erlin, im Februar 1923. Barmen ist aufgelöst. Gläubiger Plauen i V., den 23 F 9000 850 Rerfolgen darch den utschen Rei oder aus mehreren glieder 1

1 ¹ 4 nerei V., .Februar 1923. 99,000 zu 850 . s erfolg Aufsichtsrat hat das Recht der Ernennung Einzelfirma desbalb erloschen, [131078] Heise⸗ 1 Verlter eesss.enr 8818. L“ sich P. unttent. Meti Der Liquidator Lentsgere . 1028. ist heute unter Nr. 585 des Aufsichitzent ba der Lect derdeerseanie⸗ 8 fin „Thomas Lener”, Sitz adschmiedecberg, Bz. Halle- der Conrad Tack A Cie. Gesellschaft mit beschräukter Haftung⸗ 1131067] Handelsregisters Abteilung A bei der sowie der Stellvertreter. Besteht der Augsburg: Schwägerl, Josef, ist aus In unser Handelsregister Aobt. B ist

H. Walter, Vorsitzender. vormals Carl Landré. Barmen. Carl Mühlenfeld. AllHandsber b 1 Kr. 11 ei 8 erman mSPmnsg. t. 3 2 and gus mehreren Person eer Gesellschaft ausgeschieden. Der andere heute bei der unter Nr. 11 eingetro⸗ * 8 v n unser. Handeloregister à ist heute Firma Müller a EEe Vorstand ETö““ Peiiselschaftg mne Uichen betreibt genen „Damnpfziegelei Scmiedebera

un 8 ; ; 2 3 8 . . 8 h Fesogl- schaft vure z unier Nr. 113 die Firma „Paul Kühne“, Apolda eingetragen worden: Das Ge⸗] die Gesellschaft durch;

v““