1923 / 49 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 1“

mis einer Frist von mieftens 17 Tanen,28. O 8 be vor dem anberaumten Termin, den T. hiesig 12. 22. Gesellschafter sind die daß das Geschäft nebst Firma durch Erb⸗] Den Kaufleuten Georg Se Fri rst 8 der Veroͤisenklichunz mair din den ag hiesigen Kaufleute Heinrich Röpke und gang auf die Witwe Gertrud Milde, ge⸗ Fi fleuten G org Schultze und Fri Vorstand zu unterzeichnenden ge 8 1 8 n. Tag der Wilbelm gen. Willy Walbaum. An Otto borene ittner, in Bunzlau als befrelte Pe.ee n deeasesaee. v 8 88 Pe nean ddige e 1“ 8 un 1 5 enen 8 1 2 2

ralversammlung nicht mit, Sch ist 8 8i.,e ve Gefellfchn gerechnet, Schulz ist Prokura erteilt. Geschäfts⸗ Vorerbin des Nachlasses des Kürschner⸗ lich die Gefellschaft zu vertreten und die einmalige zffentlich⸗ iche Bek⸗

u

machungen der Gesellschaf t⸗ zweig: zerungen. Sögestr. 46 11. meisters Mar Milde üb ist. Frme 8 da 8 11“ b 8 8 Seusschen Relnlchaft erfoloen durch Soen d. C1“ Racherben sind: 1. He make gehcren 1. Firma verhescten Heflschetcben 8 ³ Deun ts chen Re 8* chs 8 n i St ts 11“ egi —2 . 5 „* 2 8 8 9 ¹ 24. 8 1 2, 2 1 2 e 4 . 0 8 1 Füeetgehre eihes irtge Ztten Pediam Fantam Ferr ca Bahe, 11 Neeens 0a Fügand pinn am wasen-hadergraczctittar aet, e Lerhergehmn etger l . ichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger KNr. . Berlin, Dienstag, den 27. Februar

rnomtnen haben, sind: 1. Kaufman

—1223

haben. eutestr. 9/10. Fuli Eduard Friedr 8 3. Juli 1909, 4. Gerhard, geb 2. Hanfamm 1““ * X“ .2 S wen. Geschmzisler *Milde, Hareescgn 2* de stands EEb—— Fens An Wichelm Biesterfesd ist! Amtsaericht Bunzlau, 8. 2. 1922. Feligniederlassung ein Dorimund, vie deg häöaegern Fmne deff 8 Befristete Anzei 8 ene. b.per Fen wann Albert Chlorwia Biedrich Henken —1 Eeschäftenreig. kebens⸗ 8 mi Cselschaftepertega ist keichneten DSericht Cinsicht baen efristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein v. Goessel in Bremen, 5. Kaufmain Carl. Werft⸗Apotheke Barer 249. Butzbach. [1310991 stand des Unternehmens ist di „(perden. Der Prüfungsbericht der mm Heinrich Hohrmann in Oldenburg und dahevela8 vwmmanztüaesehschcn g 88 Hendelerggister Abt. B wurde stellung von Febermeheeeg 8 ein erhe öfrerae 88 Handelcha 3 besitz, Gesellschaft mit beschränkter Karl Graf ist von der Vertretung der] Eckernförde. [131116] eingereichten Unterlagen wird Bezug ge⸗ E“ 1 18 fonnen am 16. Fedruar 1923 unter Be⸗ und Ei.er Fiema Leee 8- 88 diesen Nr. 1066 Sv- en e rden. nar 193 ) Hande sregi ter. E1 geelichntchen Fsserscheßt assgeschfesen. Die dem Eingetragen 1928 in nommen. Weiter wird veröffentlicht: 2 . til 82 bilden: .D 8 ei 22 Irs 2* I⸗ . 8 0. 8 8 . a 2 ita 2⸗ 2. 8 . . 1 . 5 . 8 . 3 . 11“ lich bafgender Gesalscanaet üst de, Ahee. ühraneseage eegegeheagen, Hem faa 0) E ℳ⸗ Gescaftnlhrer sind be. Fefeftcvane neve eer. dgnnoa. 1usnII z1. Jaraar 19.g snesctt Gerehend sern ifr eben ane herre mhien essrsenben geaütt . n. eenel. Neren rten, santens anse Z hgäen Kothe in Bremen. 3. Nerfne Hehnih Feher 1ng in Bremen. 8 mit der Maßgabe, daß se Pror in —— eas grich, Ean⸗ 88 1 2—3. Der Fesellceätze 8an unser 9 .“ EEöö e“ 818 offene Sckelinf in eenderfhü e ause Prrnean bes 1—— ie 160 85 Füerieh Foßlin Bremen. 4. Kaufmann „Bankverein für Nordwestdeutsch⸗ E“ de Clegeftsfihrer Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ 5 1888 stellt 6. aee 2. Februar 1923 bei der werke Aktiengesellschaft zu Essen in der andelsgesellschaft Grote & Böhm in Kaufmanns Martin Scheller in Eckern⸗ gegeben. Hiervon sollen nom. 275 000 000 5 8-g 8 1- E land Aktiengesellschaft“, Bremen: zeichnen berechtigt sein soll sellschaft zu führer Eöö vertreten. „und Vertrieb aller Nre t Pespch 4 „Dortmunder Aktien⸗ Stadt Dortmund und damit zusammen⸗ resden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. förde ist elbschen. m Kaufmann 2 ark einem Konsortium zum Kurse von C % drc denePeai der Fesalscaht erfolter echa schen vas einctäcigen gen. eereth. veit Cffülcg e C., Nen erlüc rpba betrgm 300000,ℳ. 5.def Pistg h chr der, die Fivma n Feü⸗dänien Bers in Ccermsöize 75 wit, 1A“ 6e Rechtsanmalt und Notar Dr. jur. ist für die Hdenge Hecstelch la reqen. Amlsgericht Nr. 898 bei der Firma Flaus K Sur Erreichung dieses Zwecks ist dan ee n. 1923 Geschäftsführer de Bergwerksdirektor Glogonubre Nee Jbene⸗ 1oAmtsgericht Eckeruförde Inbatern der alten Aktien einer W 1 Sr in Bremen und kura erteilt. iederlasung Pro⸗ B Beakman, Gesellschaft mit beschränk⸗ efcefi Fehest. vürhaßsgene gloicharg Lversegeelt 8 ftsvertrag geändert im Friedrich Tengelmann zu Dortmund. Zweigniederlassung der in Verlin unter —.— 1 Ausschlußfrist von drei Wochen in der 5.8 Ifmane. 1 in Gevels. Elektrizitätsgesellschaft mit be⸗ ö [131100 ver. Haftung“ in Dortmund: Dur werben, sich an Foichen 82 zn hl Abs. 2 (Bezüge des Aufsichtsvats). .“ der Gesellschaft ge⸗ der gleichen Firma bestehenden offenen Ehingen, Donau. [1a11e Weise zum Bezug anzubieten, daß auf E“ 18 8 on 8 8 der schränkter Haftung Huchting, Huch⸗ bei 1eaeheeeregüde Abteilung A ist Gesellschafterbeschluß vom 8. Januar 1 deren Vertretung zu üb h⸗ beteing 715 am 2. Februar 1923 bei der schehen nur durch den Reichsanzeiger. Handelsgesells 8 Prokura ist erteilt n das Handelsregister, Abteilung für alte Aktien im Fhennwert von 6000 insbesondere dem Prufunacge hichen; ting. Gegenstand des Unternehmens ist die Firma Seeee ööö 8 ife der Gesellschafsvertrag im 8 1 (Firma) Verkaufsstellen Fu errigäene aa „Dortmunder Wasserwerks⸗ Nr. 86 am 10. Fchruar 1 bei der dem Dr. jur. Hans Weber in Berlin⸗ Ge ellschaftsfirmen, wur beute in neue Aktien im Nennwert C Vorstands und Aufsichtsrats kann bei Versorgung von Mittelshuchting, Buxtehude. Inhaber: Händler Friedrich ändert His vertretung beftqnieh g⸗ Grundkapital beträgt 600 000 8. 2 Fellschaft wiit 1““ hees Urrie s.ee ie Fi Bang 4 Vlatt 198 Aktien⸗ 1e ge Cns en Emn Gerict Cinscht gewmmen werden Maomelg usd dder wchen Lesae, chenturgzin, Burkhe, .. on Arlans . Ge, dhese sscheft dent ver asder örenen. Josehb hgah, 1h⸗orennnd: Der eöegärhe. Der lüdchelernant n aeh e. Be2 d1f Alat 1os —he Feema geth echschasenc, Sesgichesacse ede ten, drnenze, Beieste nedr 121, 00000;, 1 Düsternstraße 71. mit elektrischem Strom sowie der Be⸗ eeö.“ Seö 9. 5 finem nehreren 8 1 chherufen,; ne sfiner 1 197eceer aee haeahelung vom 1e Fcgh. gehene 40 . 89 de ebrg Röhacz eh vies dse ““ nang Kins den eht der Vorstand aus mehreren ml üpecnaes 3 bestellt. die Aufsichtsratsmitglieder) geändert. igarren und Zigaretten. Geschäftsraum: körnern, Steinsanden, kohlenfaurem Kalk nom. 125 000 000 sollen zum Kurse von

Technische Vertriebs⸗ Gesellschaft trieb alle uar ieb aller damit nach dem Ermessen des b ebr 923 ssen de tretung der Gesellschaft befugt. Sollte gliedern, so wird die Gesellsche üttsführer . I b V 2 aft— 5 1923 bei der Nr. 243 am 10. Februar 1923 bei der Am See 325.) Fargebehas tes n⸗ I e Peng, mig eheem chäft esondere die Fortführung des von Herrn Aktiengesellschaft in Berlin mit einem

mit beschränkter Haftung i. Liquid Vorstand . 8 Calbe, Milde [131175 Bremen: Die Vertretungsbefugnis des Das 2 ammenhängenden Geschäfte. In das hiesi Hand lsreaiste u ein weiterer Geschäftsfü ; Ligquidators sowie die Liautdation, ist de. Das Stamm kapital beträgt 4 500 000 ℳ. Hiesige Handelsregister A ist ein. er Geschäftsführer bestellt weit nicht vom Aufsi tsrat Cir INr. 996 am 2. 1 . 1 sowie die Liquidation ist be. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Fe. heute unter Nr. 48 eingetragen be Firma Nrfe ee 0 san hisscee ,Cectenfcgf tretungsbefugnis errülf üi 8n 8 ma EE“ Fürm. 1 .A-Ner ker es 82 Fimmne ee

en Peter. ie Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich d Teees. Beschluß 88 Gesel-. niederlassung in Dortmund: Dem Frst Kaufmann Gustav Walter Erich Schütze Steinfabrik und Terrazowerk in Chi ten Das Aktienkapital zerfällt in 60 000

D., betriebenen Unternehmens. as Aktien zu je 600 ℳ, in 136 660 Aktien

endet, gleichzeitig ist die Firma erloschen. bruar 1923 *f Ottov N 8 a. 1 23 abgeschlossen. Ftsfü 22 unge, Brunau“ und als In⸗ Actien⸗Gesellschaft. „Weser“, sind der haber der Kaufmann Otto Runge in Gesellschaft vertreten dürfen. Der Kauf⸗ durch ein Vorstandsmitglied in G S 1 . Do n 8- st Ie Geschaf afe⸗ men imonetti in Dortmand ist für den Ge⸗ in Dresden ist Inhaber. chã tenpeiß: g. igni „Grundkapital, in 200 amensaktien zu je 1200 ℳ, in 350 012 Aktien zu je

Bremen: An Johann Diedrich Meyer Mittelshuchti 5 B un A is schöf

h . e ey Mittelshuchting, der Mühlenb jed⸗ Brunau. 3 mann Arno Bakman ist als Geschäfts⸗ it e ; cterversamml vom 21. vembe Hrft mit einem Vorstandsmitglied ⸗der beftellt, so wird die esellihech ah fe Cagtr- 110g räntler Huftungte in dbrkmtnb. dese Ffen t Atan auch er nigesgehnen 2, Peheren 1839 elags Füemea „Berbanz Borimunder Bier⸗ M1“

Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ und der Widerruf 8n en zu 1g 2. 1e, ses. 1ena eigen 8 C.rcg f. n 8; n, enn.. r 1s ge vaes mit 2 bethiebenen, andelg⸗ ““

4 2 se eckt wird. Die Mitglieder des Vor⸗ Eisleben 8131121]

1 „g—

einem stellvertretenden Vorstandsmitglied wei von ih Im Handelsregister wurde heute die zu vertreten. der Cesellscha vertreten. Durch Beschluß Firma Ma öu“ fterve G . 1 ter kann auch beim Vor⸗ chröder, Optische lung vom 18. Oktober 1922 ist das t . 1 E1 handensein me rerer Geschafcgfüten erke in Hirsau, gelöscht. Stammkapital um 1 800 000 a se hd2 erhegral. 1129s 8 88 88 der Cütpertmrund: Durch Beschluß der Gesell⸗ mit beschränkter Haftung“ Dort⸗ mata“ A. Malzmann & Co. Gesell⸗ Peczezorge deEnn gs. ehser n. disäßf hadercerbegann Ser E. eMür, dewehest da MNeceih 1r, chace CS““ Offene Handelsgesellschaft, begonnen am aft übertragen werden. Bekannt⸗ .ür. 728 am 17. Januar 1923 bei der geteilt. Die J der Aktien ernrs ist der Sesellschaftsvertrag im 5 3 S. Nes die Zahl der Mitglieder des Vorstands der in Abt. A unter Nr. 44] eingetragenen 1. Januar 1923. Gesellschafter sind die Fhale een der Gesellschaft erfolgen durch Celle n sürme e Hemsoth, Gesell⸗ zum Nennwert. Die Gründer der jaer des Geschäftsjahrs) abgeändert., sein Amt niedergelegt; an seiner Stelle Amtsgericht Dresden, 88 III, et 8 Bam .“ PVorstand 1g. Ffenen Hondelsgesellshaft Aug. Simon Eb“ nschefte sae die 18 Bremer Nachrichten“. Huchting, Nl l0- sa m 8 beschränkter Haftung“ in sellsczaft welche sämtliche Attierr c Nr. 883 am 2. Februgr 1923 bei der ist der Dr. Dankmar Zergiebel in Dort⸗ den 21. Februar 1923. Wert Buck, Ar vhrger in Phengen 4. 9 Sohn in Eisleben heute folgendes und Oekar Bredehorft. Geschiftomweig: Heer 1S eTeET sellschafterd ¹. Durch Beschluß der Ge, nommen haben, sind: 1. Richard 8 Seeh, e eee Sebell. veen. mum alleinigen Geschäftsführer Dresgen. 1131113] (bestellt. 1 seingetragen:; ntur und Kommission. Soͤge⸗ mtsgericht Bremen. 8 9,5 Komenanditgesellschaff 8 1922 Me verseen an vom 21. Dezember mann, Kaufmann, 2. Karl Wickman haft mit beschräukter Haftung“ zu bestell ecericht Dort Auf Blatt 15 870 des Handelsregisters, Gründer der Gesellschaft sind: August Simon ist e Die Witwe straße 49 III, 1 (Aktien, Zweigniederl Cene, Vertrotunas Gesellschaftsvertrag im § 9 Kaufmann, 3. Josef Wickmann alermund: Durch den Beschluß der Ge⸗ smtögericht Dortzmund. betr. die Firma Commerz⸗ und Pri⸗ 1. Albert Buck, Architekt in Chingen Lina Simon, geb. Oberländer, in (ig⸗ Walter Dorn, Bremen: Inhaber oslau. gre ißte. 151104] in C derlassuns, Celle, Zertrelungsbefugnis, abgeändert. Jeder nieur, 4, tternehmer Nrflllcefterversammlung vom 3. Jamaar vat⸗Bank Aktiengesell riliale 1. a0e. Prchitert in Chingen seben ist als persönlich haftende Gesell⸗ hiesige Fegae Faehr abenee it eees Handelsregister Abteilung A ; rrist Hermemn an hrer ist berechtigt, mit einem Fischer, eee deehs düt die Firma geändert in „A. 86. 6 [131114] Vrecben in SCreslen ne, Bacher 2 che Buck, geb. Opfermann, Ehe⸗ scqjtein eingetreten. 3 8. rn. r. 81 ist Prr⸗ nae haencen 1923 mit der Mabgabe, daß er dne edtta8 8” Fasfängen e Cheth⸗ hr vit, ecfen ier Kaufmonn, alle zu dase 99 Ss X“ g 8 2 d ““ Elung E anbnrg unger e. à. Kr mne . fran des Alberk Huc⸗ eürez. s dersüdhe kurn erteilt. Kleine rleutestraße 9/10. Bei Nr. 8940: Die Fi ufhaus die Zweigniederlassung in Verbindung mit Der bisheri Prokuri en, Die Gründer zu 1, 2, 3 und 4 brng rrg 8. ; EA16“” Lommerz⸗ und Privat⸗Ba en⸗ 3. Wilhelm Opfermann, Kaufmann in 1A““ Hermann L. Fink, Bremen: Die zus eintensde dac egen haus einem persönich vasterber üeenhafte deeme e ebegkarist Kaufmann Paul folgenee Sachennlagen⸗ in de a61rech den, Keichen Hescchluß, it das 1. auf Blatt 22 des vorm. Kgl, Ge. geseulschaft bestebenden Aktiengefelschaft 3. Wilhblner- ervann, an N, Hoch erteilte Proöhurg ist erloschen. t grändert wue Lerns 809 Heher; oder mit einem enberen prokirtsten zi Gescheftsführe en süe wear neiten gesellscaft ein: a8) Richord Bicnter negeiel um 73 000 auf 100 000 richigamts Hrechen, betr. die Artien. ist heute eingeirogen worden: Die Gene, 4. Dr. Franz Rosenfeld, Rechtsanwalt ꝛdi 1131123] Großwa i & EC en. Ult geändert in: Luxus und Bedarf d0 rokuristen zu schäftsführer bestellt, seine Prokura ist Karl Wickmann und Sos⸗ I. ve dmeeark erhöht. gesellschaft Brauerei zum Felsenkeller ralv lung vom 12. Dezember 1922 48 ; - ng. 8G 1 vech ssceccenes Zes der cs. n. Sis Ze e, nrgt; drüisnae aewe n Herax a, wes sr d,seg aseilhepegn ˙ D8ssññͤ14“”“ Tennecker, Bremen: An Johann, gen. Breslau. Inhaber: K „Gebrüder Rochol Gesells gesellschaft Gebrüder Wickman Aeeme 8 1“”“ ““““ ist den im Beschlusse angegebenen Hestim. CEbingen a. .. Firma „E. Siede“ in Elbing gelssch Pans ist unter Eelöffgn. der Nagel, Bresleu. Kaufmann Josebh Detmold 1131108] beschränkter Kochol Gesellschaft mit Dortmund die in der Anla zum Ges n, Femmandütgesellschaft auf durch Zeschluß der Generalversammlung mungen fu erhöhen, a) um dreihundert. Dem ersten Aufsichtsrat gehören an: worden. 5 Gesomtprokura Einzelprokura erteilt . In das Handelsregister Abteilung B. Evin öö in Dortmund, schaftsvertrage vom 29. Sren etien Filiate, Dortmund“; Dem vom 9. Januar 1923 laut Rotariats, fünszig Millionen Mark durch Ausgabe 1. Wilhelm Opsermann, Kaufmann in e nächst ist heute unter Nr. 75 des „. Hey &. Co. Br b111““ . Februar 192383. J 2, C 8 n-c 1.“ Gesellschafts⸗ näher bezeichnet aschinen Neeg. hustav Böhm, Kurt Claus, Dr. jur. protokolls von demselben Tage in § 25 von zwanzigtausend Stammaktien zu je —* iesbe zend E“ zregi bteilung 1. E“ liram 13. Jantar Hselranralceten bümnfasehechche Uchr Väelss Perechich wsaennen⸗ sa 963 Psteßh 8b Chrricina gennscsnach nen Mecheg telm Lnhe. ahah Ihsale! gans Heünder aeden2 , n, n, gi Fignnig, vETöööe Ganäledhc, rschen Söfe mann, in diesgenen. c. Plese, Mersensesen. als e 9 1 1 3 1 ih. ei Beschäftsführer Unterneb⸗ .; iese mit? 82 Sache cmann, Dr. nur. Alfred Mosler, Han 2. auf Blatt 9218, betr. die Fivma tausend Stammaktien zu je eintauser v“ ben Sin ing. De gufgelöst. Sei führt Heinrich Anto r **Detmold, den 16. Feb 3. 5 FSs ger übernommenen Aktien mit je 100 00 Ieeein 9 e e. eeatsich in 8— Zwe - urch Ausgabe von zehntansene Worzugs⸗ in Mannheim. 5 2 und 2. Februar er un ssirven und Wenzel & Hibbeler, hiter: Di handelsgerichtlich eingetra Fi dnd 18s im, Grundbuch von Dortnünem perfönlich ha elh 8 5 ist rfolgt. durch besonder: Cinladung der nehmens ist die Forführung des unter unter gleicher Firma fort. kum des Robert Clicht .e ie Pro⸗ Deutsch EI 1131109 ꝑGSebels ü9 h. eingetragenen nd 180 Blatt 4769 eingetragenen em persönlich haftenden Gesellschafter Vereinigte Gothania⸗Werke Aktien⸗ Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Aktionäre mittels eingeschriebener Briefe der Firma „E. Siede“ betriebenen Hartjen &. Kuhlmaum, Bremen: Ber NreerteSichler ist erloschen. ie im handeloregister A Nr. 112 n vre Lüeeeenn betriebenen Destillation zelle Kartenblatt 100 Nr. f9r neist enmit einem anderen Prokuristen die gesellschafz Aktiengefell, Das Grundkapital heträgt acht⸗ oder gewöhnlicher Briefe gegen Empfangs⸗ Unternehmens sowie die Erwerbung An Ernst Merck ist Prokurn erteilt, baft Hielf 8. 8, Effene lsgesell⸗ getrage ”b A. in⸗ tkörfabrik sowie der weiter don dem stehenden Gebäuden, B. bepiniederlassung in Berlin und jede schaft! Der Kaufmann Hermann Hilde⸗ hundert Millionen Mark und zerfällt in bescheinigung, unterschrieben vom Vorstand gleichnrtixr 1. Betrieb vokun Ahrendt, hier: getragene Firma Theodor Thielemann Gesellschafter Theodor Finke zu Dort⸗ d. Brunnenstraß ihraigniederlassun vertret brandt ist nich Vorstandsmitglied itan ihundertachtzi Stamm⸗ oder Weesttenben des 84 11““ Hartjen £˖ Fasting, Bremen: Am est ist jed beider in Dt. Eylau ist erloschen d. Veoinaer e rch diese nach Abzug der von a 7 g 5 brandt ist nicht mehr Vorstandsmitglied. zweitausenddreihundertach 82 amm⸗ oder Vorsitzenden des Aufsichtsrats. Alle Has Grundkapital beträgt 3 000 000 4. Februar 1923 ist der hiesige Kaufmann allein zur W vüen eiden Gesellschafter Dt. Eylau, den 17. Februar 1923 f inger Straße 45, betriebenen Aktiengesellschaft rnommenen Hrrllhan 790 am 3. Februar 1923 bei der 3. auf Blatt 17 249, betr. die Gesell⸗ aktien zu je Beo. 2 ert, bow. drei⸗ von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ und wird in 38000 Aktien zu 1000 Georg Rudolf Ernst Kuhlmeann a. Enr. g88. nünr Vertretung der Gesellschaft be⸗ Amtsgerich u b ven Fabrfe⸗ eingetvagen unter der theken mit 275 000 bewertete val h „Rudolph Karstadt Aktien⸗ schaft Lingemann und Wolf, Gesell⸗ hundert Mark (Stand vom 11. August machun en erfolgen durch die gefetzlichen unnd, nird n e ber lauter 8 „rechtigt. ht. „Ch 1 inke“. eil 1 werleie vapefellschaft“, Hambur lit ein it beschränkt t in 1922), i ierhundertn dneunzig⸗ 18 Ft. 2ie g eerlegt die auf den Inhaber lauten. sellschafter eingetreten. An Ernst Merck 8 Chemische Fabrik Theodor Finke“., einlage sind die von der Gründerin übt bc 4 8, mit einer schaft mit beschränkter Haftung in 1922)) in vierhundermeunundneunzig⸗ oder satzungsgemäß hierzu berufenen Organe id besteht aus einer Person li Feties errit Anhtegericht Seeglwa„.. weneabutz. Iuauum . deraa scha he koemenen 2ss Afben Fesech. de a0 haver fehoff Jithaser denseins Zecs ier Tsehse dee sen d1. 19, ane rnenenüeesessanhaciaig Gniomm. nit der sozuagegemat vervedneten Uunbe 8 ichoarch en Aufschteat e Fenan Siern. ehbas Fesh Lüssen 89 ist eingetzagen worden⸗ v 4 Phönigx, Aktiengesellschaft in allein. 8ce,g. 85 Ffühter fer 18 Le der Gesellt salafe des ö6“ ne 8 1a ne hntaussnd, Borzugsafticn 8 e durch Ben⸗ 1 name wird vom Vorstand alljährlich, e r eingetreten. Seitdem offene m 17. Februar 1923: r: treten. Als nicht eingetragen wi‚ „erfolgen im en Reichsanzeiger, vch, De 1922 j EEö“ ebaer. Th,. 6 ind, bedarf es nur der einmaligen Be⸗ innerhalb der ersten vier Monate jeden Handelsgese Bei Nr. 8657, offene Panbelszesellschft. BDurch Beschluß der Generalversamml PFftene, g2 icht eingetragen wird ver⸗ zwar einmal, sofern das Gesetz nicht negelh. zember 1922 ist das Grundkapital Liquidation ist beendet. Die Firma ist Aktien lauten auf den Inhaber. Der Ge⸗ kanntmachung. Die Prüfungsberichte des 8 ch Elbing durch einmalige Serc ansg, wlero⸗ noustrie Eduard Langer oen legeselscheaft vom 98. Noveanhen 1028 e der eennenne efeztlicht. Als EGinlage auf das Stamme malige Bepangtmachundene che 2. 100000 erbhsht und beipägt erloschen, sellschafisvertreg pvom 26, Februark 1870 Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ Nahrerumeceng n Wutschen Fieiche⸗ Johann Schwanewedel remen: Leo Lechner. Breslau, ist Frokurg ertenlt. Sesellschaft nach Leipzig verl * die Arder wird in die Gesellschaft eingebracht Zur Generalversammlung werden s hünt 500000000 ℳ. Ez ist eingeteilt 4, auf Blatt 16 602, beir. die Gesell. ist begentfhrebend i §. 5 und weiter in visoren liegen bei Gericht zur Einsicht⸗ EEöböb Der hiesige Kaufmanm Feheng Karl Nr. 9533. Firma Richard Paeyna in Meafs Herling Eisenpandeis⸗ 88 Fesedlschafter Theodor Finke: a) das kionäre durch einmalige öffentliche Blc 200,000 auf den Peöecber lautende schaft Ernst Niedeuzu Gesellschaft den §8 5, 7, 19, 22, 26 und durch Ein⸗ nahme auf. Der Prufungsbericht der Re⸗ Sesage⸗ Neevg,n Bekanntmachungen Friedrich nblebert hat das Ceschäft Breslau. Inhaber: Kaufmann Richart Artiengesellschaft bwie des Sn 88s Rocho⸗ m unter der Firma Gebrüder kanntmachung, welche rindestens 0 1 ain über je 1000 ℳ. Die neuen Aktien mit beschränkter Haftung in fügung eines neuen § 29 abgeändert, und viforen kanmn auch bei der Handelskammer daf 8 Aeh de Pentschen Reiches⸗ ch Vertrag e übet acyna, 2 des 6 g5 u Dortmund betriebene Geschäft vor dem Ver⸗⸗ nrs um Kurse von 300 Th ausgegeben. Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom es ist der bisherige § 29 mit § 30 be⸗ in Ulm eingesehen werden. ““ hr seit dem 1. 8 Wechen enc 888 8 Ve sr. ebruar 1923: . vre mit Bit nar een an Poheen ha, Fen Benana naseee das hcter . 8 Tag stsisen, Seschhes ken 2⁸ Fhhencher 181 6 Fchhet eee eöö. Den 15. sFausr 1923. 8 vPige Gründer der Gesellschaft sind: Firma laute : Johann Kuhlebert. ein ohn, Breslau, begonnen mit sonstigen Eisen⸗ und Metallwaren Chemische Fabrit 1 mma seitens des Vor unter N. 15 vporden. 3 h, . W11 b 9 Amtsrichter Feil 32 der Kommerzienrat Hermann Lüdeckt Einstmann & Co., am 3. November 1922. fönlich aller Art sowie die Beteiligung an anderen tri rik Theodor Finke be. Zweckes berufen. Mitglieder des etnre, Dam 3. Fchruar 1923 hei der protokolis vom gleichen Kage geündert loschen. Prokurg ist erteilt den stellver⸗ 8 16“ b „ILoewenstei 8— Bremen: Ae. 1. April 1922 ist Wil⸗ haftende Gesellschafter: Keifleun 3 Unternehmungen, an denen die Geselssaft Sebene 8— ilan Fesfals nach dem Aussichtgrats sind. 1. ichard Wichma denegee Koppel Aktien. worden. Der Kaufmwanm leer Fischer Aichun Fröhel, Eibenstock. „f13111703. IA Erich Steeg⸗ besgcaand als Geselschafter aus. Zchein und Isank Kohn, keibe in rer vorsenannien Zwece wegen ein Fu. 1921, und zvar mit Afiwen urd desftwen enf, enn, i Korf Ficmamd seüsenfafsamg bn Dorenahnb. hach dite e nict Mebr Seschf übre;,, Gesen. Sun Dirrechae Ceer Shesh, dams Fren meeneüeregister ist eingetragen mamn eschieden. reslau. eresse hat. S2 1 9 mann, 3. Julius off, Ingeniesse., EES auf Bla . 2 „att . 1 *worden: j bi 8 Elbi Adolf R. Meyer, Bremen: Am .Nr. 9695. Firma Joseph Jüngling Sillenburg, den 15. Februar 1923. ö 89 E nit. ghr sant 4. F. H. 2b x ff alee hceschürchreführten, Eenevawerfamm. schaft ee Co., 2g, uxt Poblig, . 1 Fe sexne 1. auf dem die Firma ; Zinner 4 gerbi g nn 1 1. Februar 1923 ist der biesige Kauf⸗ üttenerzeugnifse Ein⸗ Das Amtsgericht. einlage des Theodor Finke verr net ier. Sorf nah, ge Kärl Richad Aichasi gas Grundkopital un 2189,c00 2⸗ vr Sͤde schees St Feftahnge uf ermächtigt, die weigniederlasfung Vieis geneengesnen dbezirk b0sehi 863 Sen H mann Hermann Seekanp als Gesell⸗ und Verkauf von Altmetallen und mit ist die St Tr. S. 89 „Hier⸗ Kaufmann, Höchst a. Main. Von dülas 272 000 000 dü-. -e Dresden: Das Stammkapital ist au E1 Lndsmilalied Blatt 361 für den Landbezirk, daß die ö Verichtsassessor Erich Flatow Hrster, fingeireer. Seitzem chene Produkten, Breslau. Inhaber: Kauf. Dgremung. 1srng, ters geleitetz. Bekarntvechangen eer e.n accrn Eaedechaer elier ene, nen 1 560 WSrür von den Ie Seiendmens Aünehe berre en en her int enntm urberen se die ese egnrcgncne”n hcn ch. Soss er. —aus Elbing 1 Ft. Toscph vepzena 8 ser ö“ Abt. B ist süschof erfolgen durch en Hentschen 11“ end, ingsesandnn lautenden Versdofähef S.Iö. verermügng ne Mark 8 niederlassung Dresden bestellten Prg. Friedrich s Gründer haben sämtliche 1 528 . 1“ . . 8 Reich 8 8 1 und 30 000 Stück den In⸗ drei Milli sechzigtausend kuristen zu vertreten. Weiter wird noch Förster in Eibenstock betr. Blatt 29 in übernommen. G ist hiesige Kaufmann Iohannes Laboratoriumsbedarf Sans Glatzel r. 765 am 15. Dezember 1922 bei der N 1689 8 1 te Aufsichtsrats und der Revisoren kam sg lautenden 28 DEEEE“ 87 Aufens ür di e“ . Von den Gründern bringt Arnold verm. Sale göeanee,.: Brelan. Indeber; osaranes Miert girms. abenbedekelehene ann 8r 1. Dentum 19. Januar 1923 die dem unterzeichneten Gericht, von demn unh .ut Stommaktien über je Mark, erhöbt worden. Der Gesellschafts, bekanntgegeben: Für die Vorzugsaktien den Stadtbezirk, daß die Firma er⸗ on en e A“ und Emorꝛ. Waren zner d.d Glatzel, Mährisch Ostrau. Dem den Handelsgesellschaft mit beschränkter Efem „Deutnaunn & Böhlke Aktien⸗ Revisoren a Bei der lskanngace und 18 000 Stück auf den In⸗ vertrag vom 29. Oktober 1921 ist dem⸗ gelten folgende Bestimmungen: Bei Be⸗ loschen ist. G b x Sidas woeen 8 88 S vorsstei 9. Bittner, Breslau, ist g Haftung! D T1A1“A“ schaft · in Dortmund, Eisen⸗ Dortmund Ei nerder mer lautenden Stammaktien über je gemäß in 8 4 durch Beschluß der Gesell⸗ schlüssen der Generalversammlung in den Amtsgericht Eibenstock, [„E. Siede in Elbing de 4 aesar Warneke, Bremen: Am Arecdan, h 1c,2e Faftnage, vdch Tron nhn 1.vgge N.Fenen oezsscset ncsge ase Nr. 807 an gt Femwar 12 bia 1 Fers⸗ 8 109 9 veen e sind E 8 nf schtezate, ““ Seer 1888 88 er vrenoffnaer e⸗ Grundonchs 4. Februar 1923 ist der Heizungsingenieur ———— ausgeschieden. Die Gesellschaft ist durch des Unternehmens i irma „Construktionswerkste üsetzen, 2 IAEEEbEöööö1-. 11 em . de U hen pie Vor- ..... von Elbing: 1. Elbing I Band XIV dhgrich Wilbeln Eer, N. Eruchgal. 131105] Beschluß der lde emeehmens, is der Handel mit Ge. Präfcke u. Pies, Gesellschaft wg Worhem Kurse von 110 ausgegehen. gleichen Tage geändert worden. binas der Canfehat. Hebe. die Tor; visennen. [131119] 8129 2. glbing’ XXIII v““ beEiragördcs alebhgt, risttsim as säche seemmase eerbrrersceeeeeed e-eseg 8,e saiicet Ja⸗ Pr Presets. gasegtenvatiaihae dhlchen Rent, eJe darzzärrherante2 C ee⸗t. en eeh, Rdie hee itdem tene ande sgesellschaft. 8 chaft, ruchsal: rrundkapital is erige schäftsfüh rer Johann Freund⸗ Das vundkapital deträ dortmund: rch den u Veathits bet 8 ’1 ru sell! 2 8 Aus de tei Jah es irma osterziegelei enach⸗ Blatt 830 4. Elbing IX Band II Carl Zigelsri, Bremen. Inhaber ist um 5 500 000 erhöht, beträgt jetzt lieb ist Liquidator. und ist en 1009 mf det 1gch 2005,000, 196 sellschafterversamunlung vom 15. Zus den Fürecend), wändert. . resden. Gesellschafter sind die Kauf⸗ vervfgr. erbulien die seneticeen Artlen Gerstungen Aktiengesellschaft in mi denen Zu⸗ deka hie., Fhafcamn Ser Bar 8 800909 claß in wG Füan 1 888 .S 1922 die vee n zu 100 82 zerxlegt, 8 8 1n⸗ st die Ge Shihch 8 düeg 5. oeenieräun ling Heimans 28. b errüean Febneic und 880 u. 8 Frlrnean⸗ leGenn neea ns S 1g bineehes säibsem betör Naschinen und geläten Dasür ki. szweig: oßhandels⸗ rch Beschluß der Generalversammlung Firma „Maithe Comp. Gesell⸗ Nemnwerte .“ rigen sführer sind Baehgrteilg 8. EIIe rotura 1 Irn : sprechend ihrem Nennbetrage; ein etwaiger ie am 25. November 18 ene sind ihm Aktien im Nennwerte von vertretungen in Schokoladen⸗-⸗ 3 vom 20. Januar 1923 ist entspre 8 chaft mit beschränkter Haftung“ in Aktien ist d n werden. Auf alle datoren. schaft mit t ist ermäch in Gemein. Prescher in Rähnit⸗Helleran. Die Ge⸗ Mehrerlös entfällt auf dis St ki Erhöhung des Grundkapitals um 631 000 ährt; hier tsã in 8 . 8 ; F. ein tm ; 7 9 2 1 gewährt; hiervon entsällt ein waren, und Lebensmitteln Haulerse 5. der Kapitalserhöhung der 8 4 des Gesell. Dortmund, Cunderweg 291. 1en e Vltis i 1. 2 Betrag bar eingezahlt. Nr. 522 am 24. Januar 1928 5e, 10 denn 2. einem anderen Prokuvisten und, sellschaft hat am 15. Februar 1923 be⸗ * rerlös en 8 1739 5 1200 000 ist durchgeführt. Das Grund. Betran von er eeh a 1 Se Reher & Steffens, Bremen. Offene schaftsvertrags geändert. Außerdem sind sellschaftsvertrag ist am 2. Nobember 1922 Heimede eeieder sind die Kaufleute Firma „Ziegelwert Ems, Cesegneer erz Porstand gus mehreren Mit.) gonnen. (Seschafhseig: Vermittlung ein, Im Falle der Auflofung der he. kapital beträgt jetzt 2000 000. ℳ. Die 88e, i Berra 800 000 aufß Handelsgesellschaft, begonnen am 15 ie §§ 16 und 28 des Gesellschaftsvertrags 1- tellt. Gegenstand des Unternehmens srrich Deutmamm uand Erich Bohlke, schafs utt gpeschränkter Hastu dntt ehn⸗ besteht, auch in Gemeinschaft für An⸗ und Verkauf von Waren, Fn. senfcaft ““ neuen auf den Inhaber lautenden Aktien 1 c. en gber A nuar 1829 sellschafter sind die biest S88 rt. Von der Erhöhung entfallen ist der Erwerb und die Fortführung des EEF Vois tand der 1. L.“ in Dortmund: Die Verlreumgaiaie stenne orftondsmibglied, ordentlichen dustrie, und Landeserzeugnissen aller Art der aunf sie eingezahlten Betrag Jomie eine von je 1000 werden zum Nenwwert das bewemiche Zübehör⸗ 100 000 Kaufleue Willy Johannes Reher und .5,000 000 ℳ, auf Stammaktien, die zu Handelsunternehmens, welches eger⸗ 8 eschaft, esteht aus zwei Personen, die befugnis des Liquddators ift berndet serer ertretenden, die Gesellschat m sgwie der Betrieb aller Geschäfte, be e. Bergütung, 85 wie pit vom ausgegeben, 8 münen .. 100 000,— Hans Georg Eduard S - 280 , und 500 000 Vorzugsaktien, die wärtig von der Firmo eg m Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll gefugnis rssGaeg c heten. eignet sind, diese Iwecke zu fördern. Ge⸗ Beginn des Jahres ab, in welchem die Eisenach, den 12. Februar 1923. 1se vvSex 197— sFertcne Handelsvertrefansen Pafee. zn di „, ausfereben Fete de, 8 veunpemdigeseg eg Zh gretneo shedh asee neie kondent zar rate⸗ Ferneag Krgsäenich. Dorimmnd. bens 8n n,s daehen, Tache seäüsraem, dsenei 8, n.., fffene wanehssß ner Nüangfatgstene en Würimgisches sehhrgen 11“ traße 15. Bruchsal, Februar 1 kaschinenfabrif und Blechschneiderei be⸗ risten die Gesellsche D w bes kt. n edefunfellid D. etwaiger ehrerlös entfällt auf die rrãte G 1 262 912, Müller & Nordhaufß, Bremen Bad. Amtsgericht. trieben wird. Das Stammkapital beträgt Gründer d ecft. Fertren. D chränkter Haftung⸗ zu Handelsgesellschft Drogerie Bruno St ktien allein. Di St Eisenach. [131120] —15 Offene Handelsgesellschaft, beno 2 500 000 ℳ. Geschäftsfü 1 IE11— Gesellschaft sind die Kauf⸗ 8. Arndtstr. Nr. 61. Der Walbiers in Dresden: Der Gesell⸗ Itammaktien allein. Die neuen Stamm⸗ In das Handelsregister B bei Nr. 76, 2 157 025,1 19. Tebrüe⸗ 11e Fal behonnen 8 -e gee (121096] mamn, Fe. Flesfefheer . Haüte. Püarich 1“ und Erich di Schiftlanah trag ist am 31. Januar schafter Kaufmann GeeS. Wilhelm 8 28, Füims Dresdner Bank, Filials Andererseits übernimmt hiesigen, Kaufleute Friedrich Erich Wil⸗ 918 leregfhre 1 A unter deHee rer: Kaufmann Otto Eisen⸗ Pers Holh 8 18 52 r. Tyrol in 1 , . reastond b-ee⸗2 Fschege 1. 22 EFellchaf 8. Peccg Cflenee, in 1b e 8 3 - helm Nordbhe d r. i der Firma Gustav Borr⸗ huth, beide i .Di Wi n; b antwortlich für den Anzeigenges almeng s⸗ aufgelöst. 4 itsgeri 1111314144* Heinrich Mütas Mekeanefte Mhan Otto mann, Bunzlau, ist ein enen schaft wird C““ 8 öö“ Bachum Der v Geschäftssth 8 g -. rkschaft Dorstfesd in der Firma führt der Kaufmann Karl Ernst n-. werchn 1976 2 8— Dresden, ist heute eingetragen worden: denen Verbindlichkeiten und Kurfürs A Helker, Bremen. Offene eo genn daß gem. Kaufmann Pauß giabin scnen sielderteetegaen Gescisteführe ver. Bese Gründer, bahen esrtuntche Kacen Nechnumasrat Mengerins in Bℳ,g vnere Gelaenhe denes zusaommen. Beuna Galbiere g180ülesninbebet, sor ,, -1s1 8 Dcs Generelrersummung vem d. Jannee g eche gfntnde eda andelsgesell beg unzlau Prokura erteilt ist. eten. Jeder ftsfü 5 eehne. Sg b 1hhbeträat 50. Das Stammkapita .auf Blatt , betr. di ülmen. 8G 291923 hat die Erhöhung des C ve Rgan TeBsschaffg besonnen. 5 Amtsgericht 6“ 1923 ständig reOe st tlich Fefügnxvenn 8 Mitglieder des ersten Verlag der Geschäftsstelle Menger s 2t 500 000. ℳ. Geschäftsführer ist Farl Graf in Dresden: In das In unser Handelsregister A Nr. 74 ist um 550 000 000 beschlossen Die Er⸗ in Abzug kommen 1 448 025.1 % sigen Kaufleute Johannes vrurfürst uns n 1 Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Weiir sind: Rechtsamwälte Gustav in Berlin. 1 KHortmnerksdirektor Heinrich Busch zu Handelsgeschäft ist als persönlich zu der Firma Schlackensteinwerk höhung ist erfolgt. Das Grundkapital und verbleiben 709 000,— riedrich Oelker. Friesenstr. 53 unzlau. [131097] folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. zu Fes⸗ vHoregnmd dnd Paul Hollinde Deuck der Norddeutschen rucer , Bekand. haftender Gesellschafter eingetreten der Dülmen⸗Ost, Kortmann, Keller &⁹. beträgt nunmehr 1 100 000 000 ℳ. Durch Dafür werden Siede Aktien im Be⸗ Offene Handelsgesell T18 Firme ilde, Firma „Carl Daned, Gesellschaft mit de F 1“ g es. 68 n 2 eichsanzeiger. ie hierdurch begründete offene Handels⸗ die Firma erloschen ist r Gesellschaftsvertrag dementsprechend währt. e gese 6p gonnen u ist heute eingetragen worden,! beschränkter Haftung“ vr Heenschat ö Mai Wosch chencbelag⸗ 8 Frm.; 17Sh un, 8. Feupen 1923 tr. II“ 8 (See s. Halmnen e InJobrnk ü v 12 drn G 8e Pr eceo ta eh EX“ vn ) sgericht. 12, änd 9 e in ing.

11“ 8 8. 8 111“ 111““

vb1“ 1 1“