1923 / 49 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

K1

beck, Oskar Höfer und Max Paulus in] Sitz München. Der Gesellschaftsver⸗ Mark beschlossen. Gegenstand des Unter⸗⸗..

1.“

1 gesellschaft, ein und diese übernimmt zu „Müu Der Vorß har ;9 0 8 L1X“ 8 2 11319221: w&᷑ 15 gyr 8 F . 17 Xhev ¹ uch Zweigniederlassungen zu errichten. Durch [schaft auf Aktien, Filiale Oldenburg, hlem cgäecn und diese übese nannt g ncherhenp, shenn orftand beshecht voch Gene stcnd 88 Jaast 1924 ahseschlofsen. Eecutes it den Graßhande mit Kerti- selscheftevertrags binfchn vgrenier, Seabeleeaiten E n del de deng vn he eihge EEe erertereneatannegesatans vom 13. Za⸗ 2gfa agen, en ““ das von der Einlegerin i in ebr v ü b 1 Schuh⸗ febenwaren sowie der Er⸗ standz des Unternelank des 1 enen Fi 8 ei 88 1 . 8G11““ 923 i 5 6 des Statuts, be- Gustay Böhm, 11“ berniebene Handelsgeschäft ge. wird durch den dhrenen Perfonen. Er b 8 8. 8e 8 ] Sg Piligung 11 eis 92 Hunchführunaünens te 1 EII eee eeweensasch. den 10. Februar 1923 ““ Vertretung e ahra ktiven und Passiven nach Maßgabe sichtsrats ernannt Die Bekannt⸗ Ause 3 8 n, 5 eg-. ichen. er Ge⸗ Vermittlung von Finana w - Od heute einget Amtsgeri t j si d erlosche Zweigniederlassungen, geändert, aus achmann, jur. 9. Mos 85 1““ 9 89 Bek arbeitung von Projekten, Begut⸗ chäftsführer Rudolf Grön ist allein ver⸗ na 1 anziern in Neusalz (Oder) heute eingetragen . Umisgericht. Firmen sind erloschen. 1n , e. Ee 8 ätzliche Be. Siemens, Karl Studt ermann Vier⸗ 1.acanndag, ““ 1“ achtung und Sühah vngen lanfäsehen segaegshas chtigt. 1 2 Neitetungen und. voaigans 1 wcetee den e derr. 19. Friedrich Engelhardt in Nürn⸗ das Statut noch andere zusätzliche B EI1“ 86 12 f. sämil sr 11““ ““ 6 sunge teralversamm⸗ Anlagen und die Betei igung an ähnlichen 8 Sparkraftmaschinenhandels * Handel 3 G Gruschwiz in 3 2 N ied [131233] 8 1 8 1. ; 3 3 okuristen mit der Maß⸗ und mit Tage an lungen egrinl⸗s. 8 Do 1 p emen. ndelsgeschäft 1 8 guwied. 3. r Firm 8 3 Gesells n vom S Firma. Für die Einbringung des alle Aktien übernommen v. welche kapital: 500 000 ℳ, Die Geschäftsführer . itz inchen: Geschäftsführer Fabrik r en eichen , unter Nr. 586 die Firma aschinen⸗ ehre ls Friedrich Engelhardt um 180 000 auf fünfhunderttausend Hauptmiederlassung und jede Zwei 8 8 ngung n ü chaben, sind: sind gemeinschaftlich vertretungsberechtigt. Dr. Karl August Kroth gelöscht. N. jj 8 gellscha iden stellvertretenden Vorstandsmit⸗ d Aut bitwerkstätt d gesellschaft vormals Friedrich Eng elhardt um 48 0 18t 1 Gemeinschaft mit einem per⸗ Handelsgeschäftes werden 4870 Stamm⸗ 1. Carl Schwarz, Kaufmann, 2. Kom Geschäftsführer: C Eiser vh. beft. 8 . e nchen: s 1 Er ist ermächtigt, die Gesellschaft und 84Seee veh.e hns Nürnberg eingelegt worden. Die im Mark erböht worden. Der § 3 des lassung in Gemeinschaft m. ktie dl Geschäfts : Diener⸗ *. Wü, en F. Geschäftsführer: Georg E senhofer, In⸗ bestellter Geschäftsführer: Wilhelm standsmitglie ellver lieder. Er 88n ngg, Brüvergemeine, Neuwied, und als in Nürnbe ““ Statuts ist d geänderk. önlich haftenden Gesellschafter oder mit straße u Geschäftslokal: Diener Peitz. Kaufmann, genieur, und Emil Eisenhofer, Diplom⸗ Fauner, Diplomingenteur in Muͤnchen. egdemit essen; FrHerguth 6 Gemeinschaft ö deren Inhaber die Evangelische Brüder⸗ Veberigedee Hef e .““ Stte encs e eer erg Prokuristen zu vertreten. e. chener Filmfabrikanten. Sitz InMünd. lns, achungen erfo Deu⸗ schen Reichs⸗ 812 e rFänkter Ha ung. Si amtprokura mit einem Vorste 6 einem Die Prokura des Direktors Hinhgen worden. em Vorsteher 20 Lackfabrik Wiederhold Aktien⸗ s 31242] mtsgericht Abtl. 5. München. Der Gesellschaftsvertrag ist glieder des' 1 Auffi g. n. Die Mit⸗ anzeiger. Geschäfts okal: Türkenstr. 81. künchen: Neubestellter Geschäftsführer oder einem anderen Prokurnec. treten. I II Lilhelm Illg und dem Direktor Rudolf „2 ilschaft vormals Friedrich Engel⸗ Ofrenburg, Baden. T1 Oldenburg. 131245] aen 92 enc. lieder des 1. Ar sind: 1. Carl 8. J. Pfaffmaun Gesellschaft mit Ludwig von Wich Kaufmann 27 2 Frokuristen. lexvander Doherr⸗Groschwitz ist er⸗ Link, beide von Neuwied, ist Gesamt⸗ gesellschaft vormals 8 Handelsregistereinträge A I O.⸗Z. 54 Oldenburg, en g.. am 15. Januar 1923 abgeschlossen. Schwarz Kaufmann. 2 Kommerzienrat beschränkter Ha tn Mhj RNaufmam in Meister K. dm Alex ; int, beide von Neuwied, i esamt⸗ hardt mit dem Sitz Nürnberg, Am &.Vandel 8 2 ; 5 delsregister B ist heute d GgE“ .2. zier Haftung, 4 ⸗(2 5 ann, h Amtsgericht Neusalz (Oder), rht, 8 ardt mit dem Sitze in Nürnberg, 8 eimer in Offen⸗ In unser Handelsregister b at besch rftung Holzgroß⸗ München. Uhatt mit beschränkter H loschen. q „prokura erteilt. Maxfeld Nr. 69. Der Gesellschaftsvertrag ““ Erch Bergheimer, Men⸗ unter Nr. 55 zur Firma Landesfett⸗ 8

eah Das Geschäft ist mit dem Rechte stimmungen erhalten. Durch Beschluß Btbhe u se 34

Gegenstand des Unternehmens ist der Gerk b 8 ¹ Ha zar 1 eHenln Gerhard Peitz. Kaufmann, 3. Ulrich handlung, Geschäftsstelle München. 9. Münchener Leder⸗ und Schuh⸗ in : Weite paft 14. Februar 1923. Neuwied, den 10. Febr vertra 1 1 e; voßh Filmen, „die von Rindle, Kaufmann, 4. Julius Hecht, Hauptniederlassung Saarbrücken. Der handeleégesellschaft mit Feseh Schas⸗ Weiterer Geschfct den R Fn e iseer 1923. ist errichtet am 22. November 1922 mit händler in Offenburg. B., 1. O.Z. 60 stelle für das Herzogtum ldenburg, besondere solchen dien gtgten,, h. Josel Cöttlinger. Kauf⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 21. Oktober Ha tung. Sitz München: Die Gesell. 28 Geselt⸗ asafnenn in! Neustadt, Orla. [131228] Nachträgen vom 23. Dezember 1922 und Badenia, Gesellschaft mit beschränk⸗ Geschäftsabteilung, mit beschränkter

ternehmens sie ergestellt sind, im memn, 6. Ebuard Schwarz, Kanfmann, 1922 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ schafterversammlung vom 13. Februar 1923 fte beder 8n Ni⸗ eute in unser Handels⸗ 8 8 8 d vne. v. teuee, ige. § 00 öC“““ Koufmann in Dresden, 8. Adolf Haas, Sägewerksbetrieb. Stammkapital: vertrags dahin beschlossen, daß je zwei K je 5e., Descha nitzer in Neustadt an der Orla und 8 8 acten und La . 1 Schutterwald. Gegenstand des Unter⸗ or Vesellsch G 6 000 000 ℳ, eingeteilt in 6000 auf den Kau Lor SE’ 8. Sh 8 Sen, . Je zwei Karl Vahlensieck gelöscht; nen nitzer in Neu Z 1 181n s Kohlen⸗ und alle schl Artikel. Das Grund⸗ S vAe ; ber 1922 und der außerordent⸗ 11 . fmann in Wiesbaden, 9. Cark Eb⸗ 3 000 000 ℳ. Sind mehrere Geschäfts⸗ Geschäͤ tsführer vertretun sberechtigt sind Geschäftsfü ; neuc 2 nann Paul Erich Könitzer, hier . Oberhau ener Kohlen⸗ aller einschlägigen Artikel. G 1 h s ist die Herstellung und der Ver⸗ 11. September 1922 un r 3 Inhaber und je 1000 lautende, zum hardt, Kaufmann in Je 10. Carl führer bestellt, ist jeder allein verfrfens SS ungsberech igt sind, Geschäftsführer; Robert Me den Kaufmann Paul E er, „Fifen⸗Handelsgesellschaft mit be⸗ kapital betro 5 000 000 u78 Kt und⸗ nehmens; 3 b rli Sevlegnger 1972 nd der außerordens⸗ Reunbetrag auszugebende Aktien. Sind Pordenneaufmanm in Jena, 10. Car ührer bestellt; ist jeder allein vertretungs⸗ während der Geschäftsführer Ignatz gierungsbaumeister in Düssefden öö“ Rürnberg. In geteilt in 5000 Inhaberaktien zu je 1000 trieb elektrotechnischer Erzeugnisse sowie lichen Ge 1923 aufgelöst. Der Kauf⸗

öhrere Vorstandsmitgli kellt, 11, Ripard Kaufmann in Verlin, berechtigt. Geschäftsführer: die Kauf⸗ Rosenbe vertretungsbere i ner Slsseldor 9 20. 8 92 schränkter Haftung in Nürnberg. In geteilt in 56 nhaberaktien zu je 12 hrer⸗ 1 ienenden Roh⸗ 10. Januar 1923 ausgelöst. De E111“ böltent⸗ 11. Richard Krahn, Raenezqtrn in Ham⸗ feete; F.no üfseührer 1s EHeauf. RNeubestete negheschefteftmnasberücheig is. baneh 11.“ chatzerhan der Orlas den „sder Gesels eftewerhammtung vom 1. Fe Nart. Geine E Att gageselsch fürs⸗ 5 Furibrer 8 nng 82 vund Ce ““ 1 erechte mrann Lerg. eschäftslokal, Färbergraben 3a. Thomas in Saarbrücken. Die Bekannt⸗ leute Max Marcus und Willn Ptock i a at 8 bruar 1923 wurde eine Aenderung des die manditgesellschaft Herman ther in dieses Fach einschlägigen Geschäfte, ist Liguidator. 1 risten vertretungsberechtigt, doch kann Von den mit der Anmeldu⸗ d kbe h E1A1“ vute Marcus Willy Ptock in schränkter Haftung. Sit Mij 1 §. 6 des Gesellschaftsvertrags besch ossen. hold in Hilden bei Düsseldorf, Walther in dieses I eckes ist die Ge. Oldenburg, den 14. Februar 1923. der Aufsichtsrat einzelnen Vorstands⸗ vorbezeichnete 8 öö 88 en, Felgen kar, dir Sgarbrüceer EC b Die Gesellschafterversammlungt eustadt, Schwarzwald. [131229] Die Gesellschafterversammlun kann nun Wiederhold, Fabrikant, ebenda, Friedrich Zur Erreichung dieses Zweckes ist die 85 Amtsg ericht. Abt. V.

orbezeichneten Aktiengesellschaften ein⸗ Zeitung. Geschäftslokal: Ainmillerstr. 35. 10. Hauser & Sobotka, Getreide nugr 1923 hat eine Aenderung Handelsregister B Band 1 O.⸗Z. 4 allen oder sc⸗ wermeunge kann das Engelhardt, Febribant, aul Mebnert sellschaft befugt, vorhandene gleichartige isg 8 1 Direktor, oder ähnliche Unternehmungen zu 11312441

8 82 SZoen

mitgliedern die Befugnis der Allein⸗ 8 8a8“ chaften 1 A 10 o⸗8 5 gereichten Schriftstüceen, insbesondere 9. Hans Stierhof. Sitz München. Aktiengesellschaft. . Aende 1 E b hrer E. vrika ese 8 f. Sit 9 gesellschaf Sitz München: sellschaftsvertrags dahin beschlo bei der Firma „Schraubenfabrik Recht der Alleinvertretung einräumen. Direktor, und Martin’ 2 auer, erwerben, sich an soschen zu ketritzen 01 I Alsregister B 1 sun Firma Stehnke X.

vertretung erteilen. Vorstand: Adolf vom Prüfungsbericht bes Vorbnhosesc ““ . haft. Engl, Di in Münd znsungsbericht des Vorstands, Fihaber: Haus Stierhof, Kaufmann in Prokuristen: Friedrich Stotz, Max Vorhandensein ehrerer (Geg⸗ x Co., llschaft JA1s weor Fere iese sämtlich in Nürnbera. Sämtli 5 8 8 1111“ 8 Vetstchtsras 8 Revisoren Müncheg 8 Pap'Cge, für asne Rolf Wencker, CGorgs Kersten, oder seme nerres dec 8; egere esctefecehe T13““ E“ zu 53 . ““ 8e8, Aussichtsrats aus einer oder bei der Handelskammer i ö“ carbefstlchinen, und Fritz Bachmann, nun je esamtprokura vertretungsberechtigt sind daf cn, stadt“ wurde beute eingetragen: ist bestellt Gerichtsassessor a Dr. jur. gegeben und von den Gründern über⸗ kaufsstellen zu 1“ Wedde, Gesellschaft mit beschräukter meyreren Personen. Die Vorstands⸗ Einsichzr Handelskam in München Uebernahme von Druckarbeiten. Schnorr⸗ mit einem Vorstandsmitglied oder einem Geschäftsführen August Stranle er t bestellt Gerichtsassessor a. D. Dr. jur. geg 1 er jedrich Gesellschaft berechtigt, auf Grund des Be⸗ Wedde, G. e na ze a vesellt. Die Betanntmachungen, ein. b) Gesellschaften mit beschränkter Hermaun Leicht. Sitz Münchrn. In. lagsgesentseceteorrespondenz Ver⸗ Geschäftsfüͤhrer. Ludwig Ech ertrag dahin aeändert, daß das Stamm⸗ gefellschaft in urat In der ein, das von ihm bisher unter der Firma lande unter gleicher oder unter besondere Gesellschafterverfammlung vom 28. De⸗ schließlich dor 6 Haftu w. 8 L2 S hen. . sgesellschaft mit beschränkter in München⸗¹ Schick vertrag 2 . gesellschaft in lhirnberg. In de da n ihm . Firma Zweigniederlassungen zu errichten. Gesellschafterversan lung vom 28. schließlich der Berufungen der General⸗ Haftung usm 8 8 8 1. In 88 Pb“ kt mann in München. kapvital um 355 000 auf 700 000 Generalversammlung vom 5. Februar Friedrich Engelhardt in Nürnberg be⸗ 2. 2s 5 000 ℳ. Geschäfts⸗ zember 1922 aufgelöst. Der Kaufmann versammlungen, ersolgen durch den 11. Gebrüder Neumann, Schuh⸗ . M. 8 vergann Ffts loß 8 188 Haftung. Sitz München: Geschäfts⸗ 30. Fanny⸗Springer⸗pfan höht wurde. 1923 wurde eine Eebshuna des Grund⸗ kriebene Handelsgeschäft mit dem Firmen⸗ Stammkapital: 18 Johann Stehnke in Lne Der, ist Liqui⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, Gummiwarengroßhandlung, Ge⸗ München. Ges aftslokel: Ellesserstr. 24. führer Heinrich Mielcke gelöscht; neube⸗ schaft mit beschränkter Haftu Neustadt i. Schwarzwald, kapitals um 10 000 000 und eine recht, mit der Bürs, dnn Fabrikeinrichtung, führer. Fri, Schoel, Kaufmann in t welche 68.. ssellschaft mit beschränkter Haftung. 11. Bonbonniere Hans Grusz. Sitz stellter Geschäftsführer: Ludwig Hütt⸗ Mün en: Die G vrune 1 hapitals um ¹ 8 und eine . 93 Ba. ((Offenburg, Oskar Junker, Elektrotechniker dator. .— 8 8S 88 eEegeneagrit dr⸗ Sitz München. Der Gesellschaftsvertra; München. Inhaber: Hans Gruß, Kauf⸗ linger, Bankprokurist in München. diengchen der ekeengeß Söö des § 4 Aaͤgerfässern, Cerchafthescinren nch in Schutterwald. Wilhelm Merkel, Dlbenbaeg, deh 14, Febeyar 1923. iee hene. vatictere Büint Feiheie eeRezetzeabesher I“ nr deich ebecheno Hhasen. Arzuss berenenn 4 ecglahe Hagt gen,rediel Lehrbanauf. e nücniceine eet besh riemvn

2. die Fir ion⸗Fi n ise Gegenstand des Unternehmens ist der bonniere, Weinhandlung und Kleinbühne. schaft m eschränkter aftung 31. Bayerische Eise 1b 112414 Do apital be. M melnde Gaͤrt ge⸗ vertrag vom 31. Juli 1922 und 20. Januar vdnre. 113125 h Fauptstene Katholisch⸗ozialer Bereine Marh Hermaunn Krt Si Mn geftel. Sitz München: Neubestellter gefellf aft. Sitz: München:;¹ In jiten & Akti je 5 sämtli den Gesellschaftsvertrag als Anlage beigebefte⸗ Junker und Wilbelm Merkel sind a ker Nr. 146 als neue Firma eingetragen: 1 8 aa 58 . Sin eehre Feschgets fieger. Sitz München. Geschäftsführer: Oskar Mayer, Kauf⸗ d Gustav Tobjes neltzs 4 beute zur Firma Meckl. Depos⸗ en Aktien zu je 5000 ℳ, sämtlich auf den 1 9. ge Stammeinlage Waren, Werkzeuge und under Nr. als neue Fi ingetragen eingetragener Verein, 4. Anton Anken⸗ kark Sind m hrere Geschäftsführer Fuß 8.. H. eee 11“ ayer, auf⸗ des ustav Tobies gelöscht; nanbe 2 lbank Filiale Neustrelitz Inhaber lautend. Die neuen 2000 In⸗ ten Planskizze ergibt. Zum eingebrachten Stamn . 25 15 000 Bremer Fleischmehlfabriken At

brund, Kaufmann, 5. Anton Stroh⸗ bestellt, ist jeder allein vertretungsberech⸗ Mhober: rieger, Ingenieur in mann in München. Prokura der Else Prokurist: Hans Hahn. Wechselbank, Bef luf de⸗ Inhaber. 500 3 Grundbes ehören Dinsbesondere die Maschinen im Werte von je 8 sellschaft Zweigniederlassun dbe . gt. sführer: 8 München. ertrieb techn. Neuheiten für Homberger gelöscht. 32. Her Leicht eingetragen worden: Durch Beschluß der haberaktien werden zum Kurse von 500 %% ( b g e 8 die eingebracht. Offenburg, den 6. Februar tiengesell b gnie; meier, Kaufmann, 6. Ernst Reicher, tigt. Geschä tsführer: die Kaufleute i ppeg 89 be, Loristr. 7/3 813 gelöoscht. r. Hermann Leicht Verlag, neralversammlung vom 18. März 1922 ausgegeben Als weiteres Vorstands⸗ Wohnhäuser am Marfeld Nr. 67 und 69, 1938 A. 1 1 Oldenburg. Gegenstand des Unter⸗ Filmfabrikant, 7. die Firma Schebera-⸗ 929 Neumann und Michael Neumann I“ 18 8 ewer 4 borif P 13. Sachs Gesellschaft mit be⸗ München: Prokura des Peter Le Generalversammlung den. 1Das ausgeseben. Alns vFeiters . de. Ees atänser an, Eherfecs Rr. G7 nnd 69. 198 bererg.n abs tese hher - b 8 Mi Bekanntma 3. 8 eitner. Sitz schränkter Haftung. Sitz München: löscht. Neubestellters eter Le ist der § 11 der Satzung geändert. Da mitglied ist bestellt irektor Leo Fabrikgebär 2 üt. 8 Feonnens ss die Wen⸗ K hes Gesellschaft mit heschränkter Has⸗ er s 8 vchubnaen Münch B Offene esellschaft. Geschäftsfü Wi hen: löscht. Neubestellter Prokürist; d. Uheperj stellvertretende Vorstandsmit⸗ Schöninger in Nürnberg Stallgebäude, Rohmaterialiengebäude, 8 kadavern, die Gewinnung und der Ver⸗ Png,chen Adolf Engl. Direktor, alle im Ffelgen hi Babehischen Staatsangeiger. Begi L15 Dehemb Hönne 1 schaft. Geschäftsführer Wilhelm von Thelemann helm Zentner. 8 p iom u Schwerin ist 3. Rudolf Stahl & Co. in Nürn⸗ Wagenhallen mit angebauter Kohlen⸗ Ofrenbur „Baden. (131243] trieb von sowie der Handel mit Fleisch⸗ Uchünchen. „die Mitalieder des 1. Auf⸗ esarnch, eifengr 330,. . fungen. .Sechs Er. 1219“ Ghard⸗ Pläscht; neubestellter Geschäͤftsführer: 13.— Bangef üäft Hans 2 glied Lu sied des Porstands und der berg. Zur Vertretung der Gesellschaft remise, Lagerkeller und Hofraum. Der Handelsregistereintrag 4 1 O.Z. 13 zu mehl und anderen Produkten aus Cier. sichtsrats sind: 1. Isidor Fett, Direktor : Gesellschaft für Holzkunst, Ge⸗ vhas Hans⸗ chs⸗S r. 1771. Gesell⸗ Ernst Sachs, Geh. Kommerzienrat in Gesellschaft mit beschränkter zum Mitalied de V1““ Ge 9 d Reinwert diefer Sacheinlagen ist auf Firma Aetz⸗ & Emaillierwerk C. kab der Pflanzenteilen, die Anlage, 2 8 il. sellschaft mit beschränkter Haftung. schafter: Josef Leitner, Säͤgemeister, Schweinfurt. Prokurist: Heinrich Ludwig tung. Sitz München: Gescße bisherige Prokurist Adolf Brandt ist sind nun beide Gesellschafter gemeinsamd acheinlage! fs , 1 ert- apemm oder Pflans 5 lage, vL; ] seteen Iie Neezstathizi Dif de gehez gh enetteghaber Feicher, Filmfabritant, alle in München. G düixese. . r un onal⸗ Geschäftsführer: ans Letvee berger mit dem Sitze in Nürnberg. Aktien der Gesellschaft gewährt. Die im Prokurg erieilt mit der Maßgabe, daß er leichen oder ähnlichen Unternehmungen Geschgftalokol: Prielmaverftr. 16,. 8 eenstand des Untemehmens ist die gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Diplomingenieur in Munchen. eb 1923 Ei vrn üer teltt 8 Kaufmann Geschäftsbetrieb der Firma Friedrich Engel⸗ nur zusammen mit einem Gesellschafter vn-. der Betrieb aller Geschäfte, die nach 5. Süddeutsche Maschinen Aktten⸗ Herstellung und der ertrieb von künst⸗ e mäͤchtigt. 8 Aktien Filiale München: Profuristen: 34. Syndikat für Han el, Gel Neustrelitz, 22. F e 1888 Finze 5. 88 1 er 88 Ceshöcegefaigeder Nene gfsgrich ergel; nur usenngen mit einem Hesllchehter wne her Ferrch chir Gesaäst dernech Ulngenfe engmaschiner. Sit ite dnnt dese wauhgeesenstcnden wsonie wel, bäth I. etzenberger. Sit Fang edurn, üenchenc9, Gottliez * vVermäögensverwaltunz, 68 ““ d. Georg Spenkuch in Saurnberg. ncht gilgehräht wn niht düetengnen behmegeeenene Ofsenburg, den vorgenanmien Zwecken in eröiednen ünchens Der Ceslschaftcerneag ist Zufematendena oülhenden Ausgaten im Bec ame1h, ZSsfener Handelcgeselschaft, Neubert, Rudolf Binmenzebd Heinrich schaft mit beschränkter Hastung 229 De Ieeen . Die Mitgründerin Kommanditgesellschafi 16. Februar 1923. Bad. Ameeae cht. 1 vorg Grundkapital: 3 000 000 8 8 . . Besch⸗ . —: 12. Januar 1923. Handel mit Lorer Martin Stadl Ferdi Me chen: Die Ge x. Neuwied. [131239] Der Inhaber Wilhelm Schwarz hat den Die Mitgrün nditg ha 923. 8 stehen. Grundkapital: am 2. Februar 1923 abgeschlossen. Zusammenhang stehenden Geschafte und Seoinn E1““ ey, Mo adler, Ferdinand nchen: Die Seselscoftemn AIS delsregister A ist unter Kauf Jean Schmidt in Nürnberg Hermann Wiederhold legt in die Gesell⸗ Vorstand: Direktor Otto Friedrich Gegenstand des Unternehmens ist der Lunktionen. Stammkgpital: 90☛ SS6 Wükafimiczansstr. 2371l. Straußz se Gesamtprokura für die Zweig⸗ lung vom 20. Fehrugr 1 3 hat; Im hiesigen Han lene Aorn Pelz⸗ s Gesellschofter n has bon ihe vnte schaft ein 10 000 kg Lacke und Lackfarben Oldenburg, Oldenburg. 131247] Ferdinand Ulrich in Bremen. Dem Lerndel mit Arbeits⸗ und Keraftmaschinen 8 8Ee ve sasestse. Aapaft.NüFenf. needer assung mit einem versönlich haften. rungen des Gesellschaftsverteans n 598 h 8e8e en und als 8 8 88 nne ne Geschäft auf⸗ in Fässern und in Kannen; der Gesamt. In unser Handelsregister A ist heute. Direktor Ingenieur Carl Bernhard Wil⸗ vler Art und deren Zubehörungen nach 8 hFes rusemmen verk retungsberechtigt. Secheg in Pfünchen, und August Retten⸗ den Gesellschafter oder einem anderen schlossen, daß Gegenstand ds 1 LSeee, in ecn frau Helene Seemet betrestt s mit ihm in werk dieser Sacheinlage wird auf 2 000 000 under Nr. 807 zur Firma Oldenburger helm Krüger in Oldenburg ist unter Be⸗ dem In⸗ und Auslande. Grundkapital: geschäftsführer: die Kunstmaler Willy berger, Kaufmann in Innsbruck. Prokuristen. 3 8 . nehmens nunmehr ist: Ausführmn EE’1 Neun 8 Mittel⸗ bffener de belag delschaft seit 1 Januar Mark festgesetzt und hierfür der Ein⸗ Speditivn und Möbeltransport, schränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ 10 600 000 . Die Aktien lauten auf Mens und Albert Gustav Bunge in „1II. Veränderungen. 15. Werkstätten Hummelsheim *. Treuhandaufträgen aller Art sowie Zorn, geb. Ensinger, in . vehe 8* 8 säha e dit un C e i. Feeneler maiegee Pransporr. Se ger Shet den Inhaber, je 1000 und werden 8 Geschäftslokal: Schelling⸗ 1. H. Schaffstaen“ Gesellschaft mit Se Commanditgesellschaft. Sitz schaftliche und juristische Beratung straße 828 eingetragen Ven en. 1923 Eh nibt ift dedurc Iescun werne be Wöe stans wieh dece Lüh⸗ ECCvb deblecna „Peatera Ftele zum Nennbetvag ausgegeben. 600 Vor⸗ 8 . 8 beschränrier Haftung, Filiale München: Weiterer persönlich haftender Gesellschaft betreibt keine Handeleget Neuwied, den 30. Januar hmidt Gesellschaft sichtsrat destelle Ce erste Vorstand ist Sidenburg der 8. übene d69n. DFE zugsakti 3 1 Co. Gesellschaft München: Die Gesellschafterv ‧Gesellschafte: Hans lsheim, mit eigenen Mittel lgenes; Amtsgericht. 8 6. Kosmos⸗Export⸗Gesellscha ellt, . den vextrag ist am. 6. Lnc6 zugsaktien haben zwanzigfaches Stimm⸗ bit 82* vn. 82 e ie Gese 1 afterversamm⸗ Gese 1”“] oummelsheim, mit eigenen Mitteln auf eigenes! mrit beschränkter Haftung Hamburg, durch die Gründer ernannt. Die Gesell⸗ Amtsgericht. Abt. V. geschlossen. Sind mehrere Vorstandsmit⸗ recht bei Aufsichtsratsbesetzung, Aende⸗ mit eschr nkter Haftung. Sitz lung vom 4. Oktober 1922 hat die Er⸗ Kaufmann in Muͤnchen. Ein Komman⸗ daoß bei Vorhandensein mehrere 1 8 1 1 ung Ha 2 b bt. Eehnn 8. 1A“ Z1111111““ Auflösungsbeschluß und Vorrechte aus 19 ,1922 chlossen. Mark au 9 00 und die ent⸗ getreten. erechtigt ist. Neubestellter G a i der Fi D. Kappel niederlassun Nürnberg ist aufgehoben ei Vorstandsmitglieder, oder durch ein In unser Handelsregister A ist heute standsmitglied und einen Prokuristen ver⸗ dem Liquidationserlbs. Sind mehrere Verkri 2 es nternehmens, ist der sprechende Aenderung des Gesellschafts 16. J. Bodenheimer. Sitz Mün⸗ führer: Anton Dießl, Dirm unter Nr. 258 bei der gen: Die 7 Prch. isions 1 erkzeugfabrir Vorstandenataler und einen Prokuristen under Nr. 85 zur Firma Oldenburger treten. Der Aufsichtsrat hat das Recht, worstandsmitglieder beseellt, sind zwei durt 5 vag Semnischeechn fchen Pro. vertrags beschlossen. b chen: Prokurist; Julius Baer. München. Neuwied, folgendes eingetragen: 6. Präz 8 & Glim⸗ vertreten. Stellvertretende Vorstandsmit⸗ Transport & Handelsgesellschaft beim Vorhand sein mehrerer Vorstands⸗ gliede sellt, si 2 d Nahrungsmitteln, insbesondere- 2. Miͦ⸗ schener Lichtspielkunst 17. Greß & Cv. Sitz : 35. Otto Lang Sitz Mi Firma ist erloschen. 8 Nürnberg⸗Lauf Moschkau 4 Glim⸗ ver 1 Uvertreten nẽ 85* , eim Vorhandensein rer Vorstands oder eines mit einem Prokuristen ver⸗ nnh 7n d. Trung kopital⸗ 8 tunchener Lichtspielkunst, Dreßs Cv. Sitz München: 5. Lang. Sitz 8 1 j. Feb 1923 pel in Nürnberg. Der Sitz der Firma glieder stehen hinsichtlich der Vertretungs⸗ Boffelmann & Meller in Olden⸗ mitglieder einzelnen Mitgliedern die Erobe⸗ an mcnt, no hhnd⸗ Gesch ws VöFhnuh ¹n han ccn se Bee ehe an atee ag Hhta gen: Pelfch fie L 1S Heszscht. Ferrderne Fepa. Ziserren; 1 6 1 ist Lauf ve le M“ efnonis den ordentlichen gleich. Als Vor⸗ burg, eingetragen: alleinige Vertretung der Gesellschaft zu Grobe, Kaufmann in München. Di fäftsführer; die Kaufleute Mar Die Generalversammlung vom 3. Februar 18. Wolz & Co. Sitz München: Isaria Otto Lang. Amtsgericht. ist na vöö“” a kellt: Friedri Gesellschaft ist aufgelöst. Die alle b der Aufsichtsrat, dem auch die Er⸗ 18 1 fol⸗ g. die B [um 45. o., und die entsprechende relektr. Aulagen Quirin Schwai⸗ 29 nit beschränkter euwied.. lsregister A ist in Nürnberg. Dem Kauß nann Leo Direktor, beide in Nürnberg. Dem ersten Oldenburg, den 13. Februar 1923. ,öö’“ mennung des Vorstandes und seiner Ne steme Rach ht 1 1. Hecesener Aenderung des Gesellschaftsvertrags be⸗ ger vorm. Wolz £ Co. Sitz München: Die Gesellsc In das hiesige Handelsregister fer Best eicher in Nuͤrnb üfn Gesamt⸗ Antsichtsrat gehören an: Hermann Amtzsgericht Abt. V 115 % auszugebende Aktien, groß je Stellvertreter obliegt. Die Bekannt⸗ Neuesten Nachrichten. Geschäftslokal: schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. 19. Bayerische Flachs⸗ und Hanf⸗ sammlung vom 3. Februar 19231 unter Nr. 483 bei der Flemg offene Oestreicher in Nürn 82 ist Gesa drsichtsra saren n:. Hermann zt. Abt. V 8* vacgenee Ftüen, deh he beckstr. 39. D Grundkapital beträ 8 Gesellschaft mit be 8 46 Erh kapit delsgesellschaft I. Krall & Sohn prokura mit einem Geschäftsführer oder jederhold, Walter Wiederhold, Fabr E“ rstann eh machungen der Gesellschaft erfolgen . Baitit IIT Das Grundkapital beträgt nunmehr ellschaft mit beschränkter Haf⸗ Erhöhung des tammkapitals bmm elsgesellschaft J . iteren Prokuristen erteilt; gleicher kanten in Hilden, sowie Hofrat Br. Sör⸗ oOlgenhurg. Ordegburg.7131258] 1900 „ttz. Der Worstand besieht aus einer durch den Deutschen eichsanzeiger, die 88 B altikum, Fabrikvertretungen, 7 0 ℳ. Die neuen auf den In⸗ tung & Co. Kommanditgesellschaft. 2 980 000 auf 3 000 000 besthc Engers heute ö eingetragen 8 eren 8 uris en 8 ei t; glei her ve d 88 Lef Ei rrufes 5 2 5 dher wehn ern Feles düres ge⸗ Berufungen der Generalversammlungen Gefellschaft mit beschräukter Haf⸗ haber und je 1000 lautenden Aktien- Sitz München: Die Gesellschaft ist auf⸗ —III. Löschungen eingetragener Fim worden: Dem Kaufmann Hans Reiter Art is auch die Gesamtprokura der 8 E ng In cHendel te meinsamen luß grsttenden des b vger und säastaerFonh ise ünchen Der Cesgh 5 Sens löst. Liqui : 1 Verlags E ist Prokura erteilt. Herren Richter und Kunz. er Generalversammlung erfo durch unter Nr. aͤls neue Firma ein⸗ Aufsichtsrais un essen 8 durch den Deutschen Reichsanzeiger und schaftsvertrvag ist au werden zu 200 3 ausgegeben. elöst. Liquidator: Hermann achmeyer 1. Bruno Kuehn Verlags von Engers i rokura K d Ku LEL1 Fesge, süach user Itr 16e. els 6 de ein. Aufie G fen Stelgerseact⸗ e eger und fisvertvag ist am 28. November 1922, 3. 2. O. Bi t Aktiengesell⸗ Direktor in 2 vineher, dl itz Münche Neuwied, den 3. Februar 1923. 9. Müller, Steigleder & Co. in öffentliche Bekanntmachung i en getragen: Hendrik van Zyl, bestellt werden. ie Berufung die „Münchener Neuesten Nachrichten“. g EEE1n ,3. L. O. ittner, Aktiengesell⸗ Dire or in Moosburg. Nun Aktien⸗ handlung. Sitz M nchen. beuwied, den 3. Fe⸗ Nürnb Die Gesellschaft ist aufgelöst. Reichsanzeiger, in welchem auch alle urg. Alleiniger Inhaber: Kaufmann Generalversammlung erfolgt durch den Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ Gegunst 88 gn 1923 abgeschlossen. schaft. Siß München: Die General⸗ gesellscheft (siehe oben A 12/3). 2. Keramische Werkstätten Müne Amtsgericht. ürnberg. Die Gesellschaft ist aufgelö übri E“ der Gesell⸗ Henbrik Albern E1“ ersa de de wvwornt derch Fee n be ste Unternehmens ist die versamml vom 9. Jan 922 20. Böhm & er H i Ott Koebke. 92 Die Firmg ist erloschen. übrigen Bekanntmachungen der Ge⸗ Hendrik Albertus van Zyl in enburg. Vorstand oder den Aufsichtsrat dur nommen haben, sind: 1. Heinrich Fritzel, 8 2 an d es. Un 18 Fae versammlung vom 9. Januar 1923 hat „„Böhm & Zreuner Münchner Herrsching 9 vebke. . 10. Süddeutsche Ei sellschaft schaft erscheinen. Von den mit der An⸗ Geschäftszweig: Handel mit Maschinen öffentliche 11— Kaufmann, 2. Goktfried Maier, Banfier Br kanten. 8 v baltischeh Fa. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags Beleuchtungskunstwerkstätte. Sitz Herrsching. 8 Neuwied. 131235] Aktienge eutsche enge ft scha ingereichten Schriftstücken ins⸗ jealiche. Arr” u 1u““ eUlsch t it einer Frist von „Zankier, brikanten. kapital: 1 ch näherer Maßgabe des eingerei . S: 88 9) ; ktiengesellschaft in Nürnberg. In meldung eingerei hten Schriftstücken jeglicher Art. 86 sellschaftblatte mit einer Frif * Lugen ustermaher, Fabrilbesiver, S d'mehrere Gesach 1sn veeenh. . Pach piherer Maßzgae des jeingereichten München: Seit 2. Januar 1923 offene München, den 21. Februar In das bißsige Handelsregister 8 ist 8 26. S besondere dem Prüfungsbericht des Vor. DOldenburg, den 13, Februar 1923. mindestens 17 Tagen vor dem an⸗ 4. Heinrich Grobe, Kaufmann, 5. Richard 2— 98 hhäftsführer bestellt, ist Protokolls, im besonderen die Erhöhung Henbelsarsensgef unter geänderter Firma Amtsgericht. Puüe unter Nr. 582 die Aug. der Genera 81. un, e hande, Fen slcht ra. de: Nin; ocen 1ng. den 2.. gh mindefien 111““ Dettmers Kaufmann, alle in München. scheksalein Fer retungsberechtiat. Ge⸗ des Grundkapitals um 7 500 000 be⸗ Braun renner Münchner Be⸗ 1““ PBraß, Neuwied, und als deren In⸗ 1923 wurde eine 1- 8 Grund⸗ stands, 11“ 81 bera üg ermin, den Tag de Wer 1 1 8 tsfüh : William Posselt Fabrikant loss Di Erhöh übrt. 1 2 8 58 A t B ß n Neu⸗ kapitals um 43 000 000 urch Ausgabe kann auf er 1 btss hrei erei de 8 1 öffentlichung und den Tag ral is. Miigzieder des 1. Aufsichtsrabes⸗ hegas n8 Geschä 1. 0 Weine schlossen, Die Erhöhung ist durchgeführt. leuchtungsküͤnstwerkstätte. Gesell⸗ . 113 haber Kaufmann August Braß i Inhaber lautende gistergerichts, dem Revisorenbericht über⸗ Oldenburg. Oldenburg. 131249] versammlung nicht mitgerechnet. Be⸗ sind: 1. Generalkonsul Carlos Heyne⸗ straß SrIrren- Geschäftslokal: Wein⸗ Das Grundkapital 88 nunmehr schafter: Hans Zrenner, Ingenieur bis. Münder, Deister. 8 wied, Dammstraße 35, eingetragen worden. von auf den Inhaber lautende gi oCCö lAen- 8G . gisgrrecnet Se 8 1 5 raße 8/III. 1 8* 8 er Arrein; 128 3 2 - eute tien zu je 10 000 und 300 dies auch bei r Hande In unser Handelsregister Rist beute kanntmachungen de 2 zaft 1 üenganter Heh hh de 76 vöan 81 8e gg;ae ie; ie dencaggrecchendeer neg ööö. Frans, Leo Braun, 4 en 9 Reuwied, den 7. Februar 1923. Stammak . ber lautende V zaktien Nürnberg Einsicht genommen werden. unter Nr. 1051 als neue Firma ein⸗ im Deutschen Reichsan eiger veröffentlicht. ³. Fantier Karl Guth in Mügchen, mit besch 2 1kte 88 gn. efenschaft ist dementsprechend geändert. Die neuen Kaufmann, beide in München. Forde⸗ ist So. n nh Amtsgericht. auf den Inhaber lautende A I Holz⸗ Uund Kohlenhandels⸗ getragen: Bernhard Hinrichs, Olden⸗ Gründer der Gefellscheft welche sämtliche 3 Emil Grobe Kaufmann in Bruch nspeen n9 ünnaf ung. eerig⸗ duf den Inhaber und je 5000 lautenden rungen und Verbindlichkeiten aus dem der (Nr. 44 des . du 10 000 Ph⸗ ömne Nenderung der 11“ GFrönder d elscheft, weiche sämtliche ’1 g r. A EET11“ 8 e . ie Ges. 8 Der 8 1 3 ggab s zu den gesellschaft mit beschränkter ng burg. Alleiniger Inhaber: aufmann Aktien übernomr ien en, sind; oErlangen, 4. Rechtsanwalt Richard lassu 1 Berrcn⸗Zehe. n . 2u 125 9 ausgegeben. Geschäftsbetrieb des Hans Zrenner, In⸗ 28 Feenicheft if Pelöste, Neuwied. 1131236) Satzung nach kaßgabe Protokoll be⸗ mit dem Sitz in Nürnberg, Industrie⸗ Bernhard Hayo Christian Hinrichs in Barther Lederfabrik Aktien esellschaft in Spitzweg, 5. Eugen Austermeyer, Fabrik⸗ felschafteperkran⸗ t an ehn .de oes glürs.nSüdreutsche Metallwerke, baber der Firma Böhm Zrenner Münch. Heriage Gesellschafter Georg Schuit In das hiesige Handelsregister 6 ist Registerakten eingereichten Protokolls be⸗ 114“ urg. Geschäftsnweig: Handel mit Barti a. d. Sstser 2. Fabeidirereer Stio ishiseesegege⸗ 4 Fab aftsvertrag ist am 20. April 1922 Akt ⸗Gesellschaft. Si 2 8 F183 alleiniger Inhaber. Die Firma ist 1 G Willi schlossen. Hervorgehoben wird folgende straße. Der Gesellschaftsver rag ist er⸗ Oldenburg. eschäftszweig: Handel mi Barth g. d. Ostsee, 2. Fal Otto besitzer, diese in München. Geschäfts⸗ bressl sse Gen ktien⸗Gesellschaft. Sitz München: ner Beleuchtungskunstwer tätte, sind von uniger In heute unter Nr. 583 die Firma 3* sch CT1X“ 86 ben in richtet am 26. Januar 1923 und geändert Tuchen und Manufertarweren Friedrich werdenerd Uirich, 8. Prokarist lokal: Stielerstr. 7. 2 hr 8 eisfn. db 1 Unter⸗ Die Generalversammlung vom 7. Februar der Geselschaft nicht übernommen. verändert. 8 4 2 199 Vongard, Neuwied, und als deren In⸗ Aenderung: Die Vorzugsakten haben in richt öö söbendert Tug 8 ich 5. derand Useich a Pfofcris 2; 197. er Ve at 4 ie Erss n; 8. ts. 192 88 ; 8 1 esc ber die am 8. Februar 1923. Gegenstand de Oldenburg, den 13. Februar 1923. Hermann Cyl 4. Prokurist A. 8 6.„Adavia Aktiengesellschaft Groß⸗ 8 88 8 8 4 v 1e 8 ationalen 1923 hat die Erhöhung des Grundkapitals 21. M. Lasser. Sitz München: Amtsgericht Münder, 14. 1 haber Ce Willi Bongard in Neu⸗ den Fällen einer Bessclußfassung, übe Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf Amtsgericht Abtl. 5 kamp und 5 Prokurist Hans Talla, sämt⸗ delsgesellschaft für Schneiderei⸗ enten und Einzgelschri efühhrer. War uen 10000 000 und die entsprechende Michael Lasser als Inhaber gelöscht; nun⸗ —— wied, Heddesdorfer Str. 85, eingetragen Besetzung des Aufsichtsrats, Aenderung Betrieb des Koblen⸗ und Holz. 8e lich in Bremen. Den Aufsichtsrat bilden: FFafssberneits saenchen. Der Gesel. Benn eehg, FaffönsegreHheher E“ mmennc nd egas, Zlte Laser, Kauj. weuaalz, Qaer- A“ Fnee ebanates Etharlafeng acsr sor ir geralt asfaethe Fatehtnbech d. oOlenburg. Oldenbwrg. 131252] 1. Bareenelor Fodann Zest Geer⸗ schaftsver rag ist am Januar 1922 Schöneber Di Bek t ch 2 r. S 8 1u““ 8 C ort. 8 1 in Unchen. In unser Handelsregister B ist 8 7 ’. 8 A 8 7 . 94 : 85 de St forderlichen Produkte sowie gegebenen zls In unser Handelsregister F sst heute Beder 2 Rechtsanwa Dr. jur. Farl abgeschlossen. Gegenstand z . Schönebern. Die Bekanntmachungen er⸗ Das Grundkapital beträgt nunmehr 22. Poensgen & Heyer Zweig⸗ 1 Amtsgericht. 1 Falle der Liquidation vor den Stamm⸗ forder! sowie gege s z5 reg wist beute Berer, tsenwalt Dr. gar. Cak I. G 7,11” lim Deutschen Reichsanzeiger. Ge⸗ 20 000 ℳ. Die neuen auf den In⸗ niederlassung Piunchen. Gefe irvrig⸗ schror 8 beö Resegscest a 8* 8 aktien bis zum Nennbetrage zu hefriedigen. Sfrachzmesen mater Nr. 82 1 Pegie enas vümh 8 . des bisher von der Einkaufsgenossen⸗ C. kslo a perencfstr⸗ 88. haber und je 1000 lautenden Aktien Laura Heyer, Margarete Krohn, nun Pospischit e E Holzber Neuwied. [131231] Sie nehmen am Gewinn der Gesellschaft 1000 9eg; 8.g. . 18 schalt des Allgemeinen Deutschen Arbeit⸗ Gefellfchaft mit 9 e werden zu 325 2 ausgegeben. wiederverehelichte von Diergardt, und efellschaft 8 beschrän In das hiesige Handelsregister B ist lediglich mit einer festen, Brc. sellschaft erfolgt stets durch zwei Ge⸗ ng,c⸗ vee Friedrich Niehaus in Oldenburg, den 14. Februar 1923 geberverbandes für das Schneidergewerbe Enf⸗ ..S. 2lgs Haag Aktiengesell⸗ Eugenie Nobel Felöscht. Umgewandelt eaee. 8 dem Sitz in Reu unter Nr. 72, A., Schaaffhausenscher zent v setschafte erf Shese ennch, Ures Ger. 8 vig, t vens Fredrich Nehaus in ancg, den, 14. Febrae 2 57 ell⸗f 8 hitz Haag: Die General⸗ seit 1. August 1921 in eine Kommandit⸗ (Oder), eingetragen worden. . Bankverein, Altiengesellschaft zu rang vor den ger ) ne scstefcbhräte. d eübö e Sne Sldenburg SSeschäftan

„Adavia“ e. G. m. b. H., München, be⸗ chaftsvertrag ist am 1 ar 1923 2 2 v G. v 3 1 3 b Das Grundkavi 8 schaftsvertrag ist am 15. Februar 1923 versammlung vom 20. Januar 1923 hat Fsenschaft Persönlich haftender Gesell⸗ stand des Unternehmens ist der Ei⸗2 Cöln, Zweigstelle Neuwied heute EE8“ ööG 1“ C1“ L“ igendang Serpeis gen i unser Handelsregister

triebenen Unternehmens, der Groß⸗ abgeschlossen. Gegens Ein⸗ und ⸗V etri ehmens ir die Senfnstand des Unter⸗ Aenderungen des Gesellschaftsvertra sna ter: der bisheri 1— after Fried⸗ 1 olgend 8 worden: Bank⸗ zelß, 6“ i2 zf. ; den- vrd edeckauf albe ö ued ner g de Herstellung fopie rie. ecter Ma⸗ she des hnäeite EE1“ selschater Frig⸗ Urettor Ludwig Süons n Kenn ise ane dee e chh a en Infcte sanente Reriten, setnch in Nürnderg, Die d0. Amtsgericht Abl. 5. E“ W ffe, Werkz schi e1““ ee. scen Instru⸗ tokolls, im besonderen di Erhö Drei 5 I1I11“ ünden 8 1 e:m Norf : Stammaktien zu je 1000 und 4 1“”] b ““ eee derasde eahf⸗ Olden⸗ Webftoffe, Werkgenge, WMaschinen. die meuten. Stammkapital: 500 000 ℳ. Die Grundkapitals um 68 h-chbung 89 D8 E1“ im Bild ric9 Crn Säaewerken, San k.aee h. 1923 den Inhaber lautende Stammaktien zu je Deutschen bEö“ 1923 E11 iudels Fenichaßt. ve⸗ 88 nng derartiger Gegenstände so⸗ Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ chlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Oskar Burkhardt Nachf. Ott 3000 000 ℳ. Der Gesellschaft e . 10 000 ℳ, sowie 2000 auf den Inhaber] Rüraberg, den 16. Ffebruar 1923. In unfer Handelsregister. A ist heute vnrgische Handelsgei Uichen. ge Zwecken 8* 1“ äckes ader g Verbinderung Fr. Ge- Das Grundkapital beträgt nunmehr Brockert Sitz München: Geünderhe . em. 5. Febr 8 * 1 8 G lautende Vorzugsaktien zu je 1000 und Amtsgericht Registergericht. under N. 1 8 gls. pene Pema Linge. Elschast mit daftuns. Zwecke n 1 8 r sführers durch den anderen Geschäfts⸗ 70 000 000 ℳ. Die Akti J111” 3 4 ellschaft wird durch ei 1 8 2 300 auf den Inhaber lautende Vorzugs⸗ ragen: Max n Olde g. Oldenburg. Geg nter⸗ dienenden Unternehmungen Grund⸗ fübr hs ℳ. Die Aktien lauten auf den Firma: Münchner Kunst im Bild Folt. wiro. Seh Neuwied. 131232] auf den Inha Vorz en 18 1o Serenstond. des ünüas 1 gen. d⸗ führer zusammen mit einem der stellver⸗ Inhab d d 50 G& 8 8 , 0 rere Geschäftsführer vertreten. B 8 1 8 kti 10 000 ℳ. Die Erböhung des Oberhausen, Rheinl. TIssIIIP“ 1” kapital: 30 000 000 eingeteilt in tretenden G schäͤftsfü nhaber und werden zu 150 % aus⸗ Dtto Brockert. Prokurist: Fritz Viel⸗ b.S öftsfü bestellt, so In das Handelsregister A ist unter aktien zu je 8 bhung e 8 8 Ter. FrMens Nar vn vbandet und der Petries 3 20 ℳ, 1 bäftsführer gemeinschaftlich gegeb 30 000 S 1 8 mehrere Geschäftsführer be G 1 & ie Grundkapitals ist erfolgt. Die neuen, —BEingetragen am 5. Februar 1923 in Bernhard Schneider in enburg. Ge⸗ technischer un 2090, Aktien zu je 10 000 ℳ, die zu ve t 8 Gef Fftsfül EIT““ Stammaktien lauten auf stich. grundsätzlich die Mitwirkung von je Nr. 584 die Firma Malzkaffeefabrik . rundkapitals ist erfolgt. Die 1öö1I1“ Firma schäftanveig: 8* ital- 3 000 900 e. 5 8 en. 2 sführer: 8 1 8 9 3 9 5 ch 22 1 3: ; perder 18 oben: ) 8 Eregiste 8 zweig: technische Vertretungen. Stammkar ital: . 0 4 1 8 15 % ausgegeben werden. 2980 n. isfüͤhrer: die Kauf⸗ je 1000 ℳ, 15 000 solche auf je 2000 ℳ, 24. Aquila Filmwerke, Gesell⸗ Geschastefchran rtretung de der Brüdergemeine Neuwied und Aktien werden ausgegeben: Die Stamm⸗ das Honde kregister B bei Nr irma 8 8 n. EEEEE . gec 6 3 50 le e Samson Sckmid! und Ludwig 400 Vorzugsakti 3 5 mn. 8 Geschäftsführern zur Vertre k 8 8 . ; Kurse von 150 %, die Vor⸗ Rheinland“ Kohlen⸗Handelsgesell⸗ Oldenburg, den 13. Februar 1923. Geschäftsführer sind: Dir g 2 auf den Inhaber, 50 auf den Namen; Schön, stelr ertr. Geschäftsfüh di VBorzugsa lien mit dem Rechte vor⸗ schaft mit beschränkter Haftung. sellschaft erforderlich, doch kann auc als deren Inhaber die Evangelische aktien zum Kurse von 15 17 2* 8 5 3 29 1 3 8. E11“ X 2 7 Bon, elb v. Ieichaft 8 1 3 9 2 3½, C-X irere ¹ 9 220 14 9 6 ; zum Pur t mit beschränkter Haftung in Amtsgericht tl. 8 George Va ette 1 9 n letztere haben sechzigfaches Stimmreck! Mechaniker Ixeb r Sa d. afts ba e zugsweiser Befriedigung bei Auflösung der Sitz München: Geschäftsführer Dr. zelnen Geschäftsführern die Befumis rüderunität in Deutschland zu Herrnhut zugsaktien zum Kurse von 100 5. chaf 3 . enes Geur⸗ EEEb ; Sr,er: . ren mrecht I . r Schw GC 2 . Mer. 1e 8 . zelr Gesch sfüh 89 Ahn zit be⸗ Oberhausen. Gegenstand des Unter⸗ Oberingenieur Johar bei Aufsichtsratsbesetzung. Satzungsände⸗ Schwar wer Schwarz und Joöhann Gesellschaft und mit zwanzigfachem Georg Ernst gelöscht. Neubestellter Alleinv übertr⸗ werden. eingetragen worden. Dem Vorsteher 11. Paul Putzel Gesellschaft mi nt 131248] Skeringenicur Fobanmn 1 Aufetung Satzungsände⸗ warz, alle in München. Die Gesell⸗ Stimmrecht bei Sa ungsänderung. Auf⸗ weit Ge schaättaeepck. ellt Alleinvertretung übertragen cht Wi S Mud chränkter Haftung in Nürnberg: nehmens ist die nschaffung und Ver⸗ Oldenburg., Oldenburg.] 8] Bremen, Brautstr. 8 Bceae, ra detehece Bhisc gcür Teeatenitz kavtg Bbarf; ieghazer kctse er Zemah alt rarh denerershch, Bie, äümn; geen ser “”“ Dividende an beide Aktiengattungen München, legen bish eschluß lauten auf je 10 000 ℳ. kura des Max Erhardt Franz Faver Sägewerksbesitz Breitenhain, 8 prokura erteilt. in Nürnberg ist Gesamtprokura in Ge⸗ namentlich der Rom kienwe v 87. Kena von Harten Der Ggselscaftederren Ie am Fe. e 1 EReeÜwaeiehg 2 gen, leg 1 d. isher von 6. „Gewa“ W 2; 2 8 Sagewerksbesitzer, ;, K 1 2 a em weiteren Prokuristen Abteilung Oberhausen zu berhausen, und Pe ersen, Ingenieurbüro in bruar 192 igelte 8 1“ Sint 5. U C ihnen betriebenen Werkstätte für Fein⸗ Gesellschaft mit beschenverferan Fensrherl ung Asbeft Ss- Kelöͤscht Schmeidnitz nler eeaine Neuwied, 82 Säeer 1923. 2ns 2 Rbhld., sowie die Anschaffun und Ver⸗ Oldenburg, eingetragen: Die Firma ist führer kann die Gesellschaft allein ver⸗ e bestell⸗ Fechänit 8 24/III 1X“ tung 1 Sitz München: mann Gesamtprokura mft ee Ge⸗ 111“ Be 12. Conr. Lauboeck in FürFernn; sonstiger Etzeummihe und . den 1t Febeuar 192n den 15. Fehruar 192N2 e. 8 8* Fs 88 Maschinen Werkzeuge nac einem Die esell chafterversammlun p schäftsführ 8,4s KAe 5* 8 Kauf N 234 13. Göt Rosenberger ac hfolger rialien, der Transport, le Lagerung und g. Fe 2 g, de Fe 1 och e ardkuristen vertretunasberechliat, dem Vertrage beigegebenen Verzeichnis in 17. J 923 g om schäftsführer. hain, Kr. Schweidnitz. Dem! Luwied. [131234] 3. 3 289 dieser Erzeugnisie und Ma⸗ Amtsgericht. Abt. V Amtsgericht. Abt. 5. doch kar Aufsichtsrat ein. Vor⸗ die G. igege V „„Fanuagr 1923 hat Aenderungen des 25 Transit, G s ür Heinri vit 1 salz (Oder I zreaist in Ermreuth Vorarbeitung dieser Erzeugnisie und Ma 8g 8 8 Fbncdameibnürdern ie . de Feselschaf efna von Gesellschaftsvertrags nach nherer Maß⸗ Handel und Fednnete enlchest, fue erstich 1e Be MSrenatm mrnz8as 1” 14. Carl Feller in Unterachtel, terialien und der Betrieb aller hiermit im “; S181280) Alkeinvertretung erteil -egge98 ja8. 22 n Geschäftslokal; Abelestr. 1. gabe des eingereichten Protokolls, im be⸗ ter Haftung. Sitz München: Die sellschaft erfolgen im Deuts Brüdergemeine . a⸗ 8b 15. Rafael Apfel in Georgens⸗ Zusammenhang stebenden Geschäfte. Die oldenburg. oldenpurg.1 250] gters “] “— ltglie 8 . 8 1 8 8 8 9 0 2 . . 1 8 - 5 . g 5 1 9b ꝗCbange . 8 8 2 ; 8 8 855 rnohmoe erwerben, ch er I 2 ; irme Dar inter Nr. 2 ie Firma S 1 8 . g. kapitals um 2 980 000 auf 3 000 000 bruar 1923 hat eine Aenderung des Ge⸗ (Hvder), den 11. Februar 192 3% a in Deutschlangge sa 88 Ludwig Wolfermaun in Nürn fniche ö zu evnerih S E eeseebesen. rehn e emee,ene

14., Februar 1923. 16“ des ter Haftung, Fabrik elektrotech⸗ Haftung in Oldenburg, eingetragen:

.“ 111“ .“