deren Inhaber die Bauunternehmer Pforzhei z 1 ohann Schwe ; ; 8 Hustab Wen 2. Firma Jakob 2 8 r. 3 1 1 86 . Fencg aft. Die Gesellschaft hat am Guthaben und V klicht e. te Die Firma ist erloschen. scher Schweiß⸗ und Erwä . Mar 8aes: Spediteuxe Jakob „09 8 tober 1922 beaonnen. Zur Ver⸗ land und i Auslan E“ 2 3. Michael Huber, Lebeus⸗ und maschinen und dergleichen A “ Partus Roesenblatt, Davih rak ztretung der Gesellschaft ist jeder Gefell⸗ Forffüͤhrung der nd, mit den Riecht zn üttermittelhandlung, Rosselmühle richtung, ö “ Forheh Cr. Füieghiflass Kras in Geenstocham. Dre Ce Berli Dienst d 27 Februar Feb 1923 8. kanntmachungen der beilmaf. er. Michael 11 Inbah 58 anderer Pöbeäehaluhaveig⸗ oder Beteili⸗ sansoegft ” lit be. erlin, Dienstag, den 8 „ „ den 13. Februar 1923. folgen im Deutschen Reichsanzeiger in Raspnenrpuber. 2. und Landwirt, gung an denselben, soweit dies im Inter⸗ vertrag ist 4. Juli ellschaftg. mm — — — — g reegh Das Amitsgericht Belümn. M“ zeiger in Ee“ EEö“ isse der⸗ Geselschaft liegt sowie feaher ge⸗ Die , Fhang dee ehn 3 u☛— Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚4ã42 8 8 8 31257] egee orzheim. masens. Die Fi i 5 f rden Erzeug⸗ zember . Wenn nicht mindesteng 0 — [131257] — 8. Die Firma ist erloschen. nissen vorbenannter Fabrikationszweige. Monate v diesem Te rindesteng se Oster.holz-Scharmbeck. Prorzheim. 131264 S8. Mirma Görke & Koppenhöfer, Das Stammkapital beträgt 450 000 ℳ. schaft i 889 seltm Permin die ges 8 anderen in⸗ und ausländischen Früchte iß, A b. Albert, in Wald und/ Mark. Geschäftsführer: August Giersch,, Weiden. [131313 In das Hiese. delsregister A ist Handelsregistereintrag. — Fib. Gesellschafter: Arthur Geschäftsführer ist Robert Seichter aus uens verängerfe sic — Hrsgtn andelsregister. und der Vertrieb ehcnr ghe ae gse scb Albert daselbst Buginspekthr Ee Alfred In das Handelsregister wurde einge⸗ tbeule unter Nr. 150 folgende Firma ein⸗ Firma Emailinwerke Gesellschaft höfer. Me “ neg ilhelm Koppen⸗ Recklinghausen⸗Süd. Der Gesellschafts⸗ laufend um zwei Jahre. Jeder ge set die Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ je Einzelprokura erteilt. Jakob, Kaufmann, Breslau. Jeder Ge⸗ tragen; Firma Hübel & Platzer, Sitz; getragen worden: mit beschränkter Haftung in Pforz⸗ Offene Hhan elshe IIfegdet in Pirmasens. vertrag ist durch Beschluß der Gef⸗ ührer vertritt für sich allei ersgchr ite 1131280] nehmungen. Das Stammkapital beträgt Abt. A Nr. 1823. Firma Stader & schäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft Tirschenreuth. Der Gesellschafter Ru⸗ Schmidt * Sohn, Scharmbeck. heim, 57. Der Gesell⸗ eines Fach helsgelgllschaft zum Betriebe schafter vom 27. Oktober 1922 abgeändert fühm Die Firma der Geiendie sesell⸗ urgisnndssrcaister ist eingetragen 500 000 ℳ. Die Gesellschaft bestellt zwei Schaaf, Solingen. Offene Handels⸗ allein zu vertreten. Dessentliche ekannt⸗ dolf Giesecke ist gestorben. An dessen “ ö G schaftcwertrag 5 er Gesellschaft mit be⸗ 1. Juli 1991e9e 8 für Bürobedarf seit ö Fftgtegt e .“ ein oder gemeinschaftlich von zwei Gefchcfh na dns Hande Geschäftsführer, jeder von ihnen ist zur gesellschaft seit 1. Februar 1920. Persön⸗ via büischen e nie inn. 8 Stelle treseg de essenschsgrfitecvnsse⸗ 4. Zi cn. hränkter Ha 8 8 mehrere durch die Gesellschafterv 2 Fführer h: — : Zei Vertret 8 — K Reichsanzeiger. er ese aftsvertrag Emmy, ampfsägewerksbe swith ng ist am 11. Januar afterversamm⸗ unter bns em Am 17. Februar 1923 zeichnung und Vertretung der Gesellschaft lich haftende Gesellschafter sind Kaufmann he echa äg 5 192: ,ngaftsveeteg Eneae, ets Rcggewwertseseberonnge0
V 888 28 1 Firma 5 z . elsch. 2 irmenstempel zyrer — b G tung — haft — G nc 2. Zigarrenfabrikant Konrad Schmidt jun., 1923 festgestellt. Der Ge enstand des rnge Baner, Wongtschowort lung gewählte Geschäftsführer bestellt. bedürfen ümfc 28 zeichner Eheate 249, die Firma Otto berechtigt. Zu Geschäftsführern sind be⸗ Carl Stader in Solingen und Fabrikant Amtsgericht Waldenburg, Schles. Dampfsägewerksbesitzerssohn Tirschen mtsgerich g, 1 ksbesi 1
reuth, Giefecke, Klara Esther, Dampf⸗
15
8. Kaufmann Arthur Herrmann, sämklich Unternehmens ist die Herstellun f schbach. Gesell. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein einbar Firma gangenen Per g uf Blatt 248. hirgiswalde stellt: Kaufman olf Heß und Kauf⸗ Paul S in Solinge G armbeck. . Vertrieb von Ct nie Herste ““ Fefier⸗ Bauer, 2. Albert vertretungsberechtigt. Die Uich alein Verpflichen gder Fürma sowie sin li rich “ 8 Otto “ Saln Vohl Z“ dtScagf in Folinsn,. Friedrich — . 1 Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell. Biiouteriewaren. Die Gesellschaft kann bach.— M buhfa ritanten, in Waldfische endigt am 30. Juli 1930. Das Vertrags⸗ tellung, Annahme und Indossi n,; 8 e e.gearsdesta unc ist Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ vom Feld, G. m. b. H., Wald: Die wallmerod. (131306] sägewerksbe e“ Tirschenreutb, in fi hat am 1. August 1922 begonnen. S an gleichartigen Unternehmungen be⸗ in II Wenatschopoki Kaufmann, verhältnis wird jedoch um jeweils 5 Jahre Wech eln, Stundungen Ueberesung don fe gden verlegt worden. folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Bestellung des Herrn Emil vom Feld in Handelsregister B. Erbengemeinschaft. der Gesellschafter Fur Fritetanf. der Gesellschaft ist jeder leiligen. Das Stammkapital beträgt zum Betriebe g- ene. Handelegesellsch verlängert, wenn nicht spätestens bis decsecn. Verpflichtungen e eg vegh 19. Februar 1923: anzeiger. Der Gesellschaftsvertrag ist er. Wald als Geschäftsführer ist widerrufken. Tonwerk Schwerton Gesellschaft Gustav Arno Giesecke ist gestorben. An 00 8 Vernererriebe einer. Schuhfabrik und zur 31. Dezember des vorhergehenden Jahres tellung von Obligationen und son lus — lütt 256: Die Firma Niedel, richtet am 2. Januar 1923. Norbert Serß Der Brennereibesitzer Friedrich vom Feld mit beschränkter Haftung, Steine⸗ dessen “ tregen Nesceselischafer. 1 1 1 rikbesitzer, en⸗
Gesellschafter allein berechtigt 500 000 ℳ. Geschäftsfü ist Kauf 3 — A. Beschäftsführer ist Kauf⸗ Verwer ““ S 85 Fen. ämtl⸗ . Amtsgericht Osterl b1z, ““ erwertung der darin hergestellten Schuhe von einem der Beteiligten gekündigk wor⸗ Geldverpflichtungen sowie die Cüimtlihe Shhogsranerei Gesellschaft mit und Ludwig Kaufmann in Schotten ist in Wald ist zum Geschäftsführer bestellt. frenz. Heute wurde obige mit Wirkung 8 Giesecke. Oskar, Fabrikbesther R „ 7 f
116“ 8 111“ 5 1414“
—— —
Rosenbaum in Pforz⸗ und Jen. 1 1 nch. 1 den 5. Februar 1923. heim. Geschäftsführer⸗Stell ist und zum Vertrieb sonstiger einschlägiger den ist. Die Bekanntmachungen der (e⸗ b Frkeilun itze5 ei ei in⸗ Abt. B bei Firma Wegling v Okto 1 8 e 9 rer⸗Stellvertreter ist hungen der Ge⸗ von Vollmachten an Prokuristen nn tinkter Haftung mit dem Sitze Prokurg derart erteilt, daß beide gemein. Abt. B Nr. 217 bei Firma g s vom 1. “ Coren goh Lir 8 Muller, Bedmig deb. Gier
Artikel. Zur Vertretung der Gesellschaft sellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger. Unterschrift zweier Geschaͤftsfübrer unter Aehirgiswalde. Der Gesellschafts⸗ schaftlich zur Vertretung der Gesellschaft & Bell, G. m. v. H., Solingen: Die Steinefrenz secke, Bauratsgattin, Bamberg, Leupold, u 90 „ U. 7
—C’ Kaufmann Rudolf Wiegele in Pforzheim 3 8 Ostritz. [131258] Die Vertretung der Fesenf aft erfolgt bedarf es des Zusammenwirkens zweier Recklinghausen, den 15. Februar 1923 dem Firmenstem 8 89 In Auf 8 “ der 8 89g2 n 15. Fe 1923. empel oder de erschrn 28. mber 1922 und befugt sind. Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß getragen. I Auf Blatt 28 82 Handelsregisters die durch den Geschäftsführer Max Füöser Fefelschafter, — Marx Das Amtsgericht. von einem Gescaigfühee 8 lntersze ö- ,8. “ worden. 21en am 15. Februar 1923. vom 15. Januar 1923 aufgelöst. Die bis⸗ des Unternehmens ist die Gertrud geb. Giesecke, L vichtsrats⸗ nnn 8 Beer P. hgrcen baßs 8 Nc nth de f. eJsei. Wenaisch d eines der anderen Ge⸗ 8 kuristen mit der Maß abe, daß bnih Fb des Unternehmens ist der Hess. Amtsgericht. herigen — vI on Ausbeutung von Tonvorkommen, ins⸗ gattin, Hof. “ 22 ; 5 — „ Rnderung eschieht die tro 8 7 5.—. 6 2* — bi 4 12 3 F. ; 8 9s. äflsfü⸗ 88 1 8 b 8 8 ¹ igiude 1 v 1 5 “ g geschieht die Vertretung durch 7. Firma A. Wächter 4&. Co., einbek [131273]]Falle einer der Geschäftsführen irbettieb der unter der Firma Sebnitz. Sachsen. 1131284 nndt Danf 8 Thnd zn, ʒ “ au b “ Pns DVampffa ewerksbefitzerssohn, Im Handelzregister ist heute eun gemeinschaftlich die Gesellschaft zu ver⸗ Kleinholbach Band VII Blatt 287 ein⸗ Tirschenreuth, Giesecke, Klara Esther,
der i öb irma Lö 8 zoschaftsfi⸗ FES 8 . 8 5 5 8 8IS Feseh 1— „doch i meinschaft mit einem Finzelprokura mit Beschrän * Nr. 27 eingetragen: Am ggeri bt Rosenberg, O. S., * ni und vIv “ 88 getragen worden: a, Auf Blatt 19 freten befugt sind. getragenen Grundstücken vorhanden ist, Dampfsägewerksbesitzerstochter, Tirschen⸗ untwital beträgt h (C. G. Paul in Sebnitz): Prokurg ist Amtsgericht Solingen, 10. Februar 1923. die Ausbeutung von Vorkommen reuth, in Erbengemeinschaft.
heute eingetragen worden: 8 schäftsfü — kung te be 1 2. der Gereeralner ammiluns vom Aeeauß “ 1““ Arrbenr Prokn. Zweigniederlassung Pirmasens 1 “ Februar 1923. 1“ 8 ; 88 Dö., E üefitter mind, seweils auff zehn erteikt dem Kaufmann Georg Carl anderer Art und alle damit im Zusammen⸗ Weiden i. Opf., den 20. Februar 1923,
zmber 1922 hat sich die Gesellschaft auf⸗ Pforzheim ist in der Weise Gesamt em Kaufmann Kurt Rosenblum in Köln b ““ “ 1“ 493* F. 48— heim r Weise mtpro- 8. Gebrü 8 burg a. E., Zweigniederlassung Sande Rostock, Mecl . 113195 . eschaftsführer ist der ö Sbn — 570: solinge [131286 8 Susa⸗ 8 1 1“ T111“”“ schaft, 8 ene. Venbngeselh 8. 8 fedgef. 1895 FEhesese “ b. “ ist bena 28 e ctel Seschäsde in Sirad⸗ Erimer & Fehntg Ne he at2 99. EE. im 1ö“ hang E1“ Amtsgericht — Registergericht. 1 ü b Dis 1 883 Zeichnet. durchgeführte Gener 5. 922 festgestellt. Gegen⸗ Firma Cohrs & ktti 8 8 Fs Abt. A 2 i Fi eiligung an 1 . 1“ 181314ℳ eöastat Hapbich Fertragen nt er Zie Bekanntmahungen der Geselichaft eeülaet denm a. Fehenelwersonenlurge, stand des Umternehnenss sedie Nehere sshahs Sohdacr, vhelse demngsr, t dn Cvbeülchoftsverrrg wird noc Mecf n efiee chffer, scih he scer weletach, Pötlagen. TeWeemegcre , Gebelsehastsbertrag vom T4. Dezember wenvurg. bb des Vermogens der aasösine Febfcien 18ch nben 11.“ GraackeFätal, um 38909 090 * 8 “ 88 Fensführ 1“ Waruemünde, eingetragen: b aücgemacht, da die Bekannt⸗ b) “ Kan Erhat⸗ Riische, er Kaufleute Willi Hager und Karl 1979. chäftsfüh 1. Paul von den Hoff RrIägunser, ““ nicht stattfinden soll. ““ e. b “ 69 000 000 ℳ erhöht durch Ausgabe von dvwommanditgesellschaft Harburger Hobel⸗ In der Generalversammlung o hngen der Gesellschaft nur im Allge⸗ beide in Lohsdorf. Die Gesellschaft ist am Nißle ist erloschen. “ eschäftsführer: I. Haul von den Hofs, Nr. 1: 1 8 8 Amntsgericht Pforzhei. F000 Thhohereneht d se 1000 ℳ und werke Meyer und Wilkening zu Harburg Ce.necemnns 1022 ist dge (ehununn as n Aneiger von Schirgiswalde ver⸗ 1 April 1021 eirichtet worden, ron⸗ Abt A. N. 1745 bei Firma Frin Neshttanvelt inn esn gsahenn, Shalts P. Weilburger Bauk Ge⸗
Amtsgericht Ostritz, X“ — 1— 8 922* C1“ enden mit Zweigniederlassung zu Cuxhaven der Gesellschaft . rne ist der Betrie G „Höhscheid: Die Firma ist er⸗ 8
“ hCC’16' Vorzussasfier aef. “ achem betriebenen Hobelwerke und di beben 32 500 000 ℳ auf 52 29 bcgbn Vnh stsceriht Schirgiswalde, 1““ Fee 88 “ 25 sache “ Poeme. (131260] 1. Feme Fau eeene s Pforz. rechte zu je 1000 ℳ. 88 den ersteren nahme von allen Handelsgeschäften, die Ausgabe von 3000 auf den ISnhahe ¹n. den 19. Februar 192v3. handel in Lohsdorf) Amtsgericht Solingen, 15. Februar 1923. Ftanmegpiga0; 825007, ℳn-. Ver⸗ u Spalts . he en stand des Unternehmeng 3 hiermit im Zusammenhang stehen. Die lautenden Stammaktien zu je 10000) 8 Amtsgericht Sebnitz, am 20. Februar 1923. „1sit. [131301] nedung. der Gesellschaft berechtigt. Die ist der Betrieb von bank⸗ und handels⸗
In das Handelsregister Abteilung K ist heim, Bertholdstr. 17. Inhah sst werden ausgegeben 32 000 zu 240 oc, und - 5 1 gg . ] Sa 1312 bei) der Firma Gebr. Weftphal in 5 . 8, 17. . Inhaber ist 1000 zu 4 ) 75, die letzteren dagegen zu Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichen und 50) auf den Inhaber lautenden Thlawe, Poman. 1131281. 285 8 gegister Abteilung A “ 31. Dezember geschäftlichen Transaktionen jeder Art. z b ster Abt. B ist am Simmern. [131285] In unser Handelsregister Abteilung She ce dauert bis zum 31. Dezember g. Feltlichen ens tnmenkaeral beirägt
echniker Paul Kienzle in Pforzheim. ; -o. d. Vorzugsakti 5 Beine (Nr. 97 des Reaufters) heute (Angegebener Geschäftszwei pari. oder ähnlichen Unternehmungen zu be⸗ Vorzugsaktien zu je 5000 ℳ beschlossen. l das Handelsre “ ¹ belsre 1 II1“ geb zweig: Eisenbau- Pirn 8, de E11ö1FööA6“ Die Kapitalerhöh f .en 8 rein. In unserm delsregister ist heute in unter Nummer 1213 ist am 29. Januar 3 te din sgübcgt Psenane helm Pflasgen⸗ Fee 1n Pforz. “ Mark —Kurse von 385 P, diejenige der orjig krig Schlawe eha bagen worden. bant. Aktiengesellschaft mit dem Sitz Tilfit 1üsd 88 8 übaber derm Kanf⸗ v 11 sac estsen 1“ 7 1923. heim, Pflügerstr. 59. Inhaber ist † 8 8 1 Der 1 r GesaTlsrh h aktien zum Kurse v 9, beideraaes g. Ge ützige in Simmern eingetragen worden. Der mann Max Feiwelowit, Tilsit, Wasser⸗ mann Schma lburg. 8 1 8 Kaufmann Oscar Kobelt in Pforzheim. EAHn. S Hcgzn. . „ (131269] Sg E“ esellschaft besteht mit Deobe Fennserong140 85 1 eidereig Firma 1ineg “ Gesellschaftsvertrag iss 1 am 5. Januar straße 6, neu eingetragen worden. Waren [131307] Spoalte 6: —. 4 Peine. 1131261]1 Angegebener Geschäftsgreig: Bijouterie⸗ gefdagen wondee esister ist heute ein⸗ aus einer oder mehreren Personen, die 1923 pei Ausschlas ee gegenlne e lbelungsnesellschaft für den 1928 festgestelk Amtsgericht Tilsit. das Handelsregister ist heute zur Spalte „8 Gesellschaft mit beschränkter G — getragen worden: durch den Aufsichtsrat bestellt werden. Feg Ausschluß, des gesetzlichen Ge As, Schlawe, G. m. b. H.“ und hat Gegenstand des Unternehmens ist der vAX“ 131302] Fün 8 recht * E Geellschaft Heftung. Der Gese 1n.
1131302 8 zunga ei 30. Januar 1923 errichtet worden.
In das Handelsregister Abteilung B ist Großhandlung.) 9 . “ zugsrechts der alten Aktionäre. I bei der Firma Commerz⸗ und Privat⸗: 3. Die Firma Karl 4) Auf dem Blatte der Firma Ge. Nach dem Gesellschaftsvertrage wird zugs⸗ vrvägren h kionäre. Jede Lar. r Sit in der Stadt Schlawe. „egens reeschäf — Tübingen, 8 1 — Bank, Aktiengesellschaft, b8 iliale Pforzheim mist 8 chen Oesterle in brüder Höppner in Plauen Nr. 324: die Gesellschaft, wenn der Vorstand aus 19 h ee bei Ab. hegenstand des Unternehmens ist a) die “ Gennhantgfs häften, aer, ds Handelsregistereintrag zu der Firma mit L“ ninge tcgen, Weilburg, den 17. Februar 1923. Prine, Peine (Nr. 36 des Registers), 4. Firma Karl Hesterle & Co. in n das Handelsgeschäft sind als persönlich einer Person besteht, durch diese, wenn rat über die Abaänd See. Se 8u. Aufsicig. jrbeitung der Anliegersiedlungen in Mark und ist in zweitausend auf den Süddeutsche Industrie⸗Aktiengesell⸗ daß 6 rüigniegerlasung 6. d. M Las Amtsgericht. heute folgendes eingetragen: In der Pforzheim, Ebersteinstr. 31. Persön⸗ Haftende Besellschafter eingetreten: a) Anna er aus mehreren Personen besteht, durch vertrags und die Anff 8. d fe ce stit der zaktündigen Zulbhaame Inhaber lautende Aktien zu je ein⸗ schaft in Derendingen am 17. 2. 1923: dutch geesestsche u 1 [17 Generalversammlung der Aktionare vom lich haftender Gesellschaster ist Kaufmann kare vhl. Sieler, 6 Höppner, zwei Vorstandsmitglieder vertreten. Die schaft. Von dem zur Verteil der arel. de, Begründung neuer Siedlungen fausend Mark ferlegt. Der Vorstand Durch Beschluß des Aufsichtzrats der Ge⸗ e Ia 1 den 22. Februar 1923 WMeimar. — 1. d2. Dezember 1922 ist die Erhöhung des Karl Hesterle in Pforzheim. Kommandit⸗ Bbericotts Sieler — geb. den 24. Ok. Gefellschaft kann auch durch ein Vor⸗ Aeisenann berdie eu Reingesvinn de erscher Landarbeiter, und Hand. der Gesellschaft besteht aus einer oder sellschaft vom 10. Febr. 1923 ist, gem. b.“ In Aunser Hazdelgrezister, öt. 5 Grundkapitals der Gesellschäft, um gesellschaft seit 1. Januar 1923, an welcher toher 1908. —, e) Irmgard Sieler — standsmitglied und einen Proknristen balien zunächft die Inhaber der Name. üerellen) in Wege des mehreren vom Aufsichtsrat zu be⸗ § 248 8 .G.⸗B. das Aufsichtsrats⸗ 11“ Bd. III Nr. 269 ist bei der Firmg 450 000 000 ℳ auf 800 000 000 ℳ durch zwei Kommanditisten beteiligt sind. (An⸗ geb. den 3. Dezember 1906 — sämtlich in vertreten werden. Es können auch stell⸗ aktien 4 % Dividende d Fer ve enune atrens mit Hilfe der vom Groß⸗ stellenden Personen. mitglied Direktor Ludwig Feldmann aus 1 8 (131312] Mittelbahnbau ommanditgesell⸗ Ausgabe von 20 000 auf den Inhaber gegebener Geschäftszweig: Fabrikation und Dlueg; sie sind von der Vertretung der vertetende Vorstandsmitglieder ernannt die Inhazer der Stammaktien andn besi bereitzustellenden Flächen, ins, eDie Bekanntmachungen der Gesell⸗ Basel für die Zeit bis zum 24, Februar ö delgregister wurde einge⸗ schaft für Eisenbahnbau, Pro⸗ Lautenden Stammaktien zu je 10 000 ℳ, Großhandel von Silber⸗ und Alpacca⸗ se Uschaft ausgeschlossen. werden. Der Aufsichtsrat hat das Recht, 4 % Dividend auf 19 Netienn ülemn we der von diesen in den kozien schaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. 1923 in Stellvertretung zum Vorstands. Zm 8 ePendessexai eha⸗v ofßer⸗-de. pafggwehen Saante. .
1 ; 2 n) Auf dem Blatte der „ 4 % D ee auf ;re Aktien, in beidn gahren aufgekauften Bauerhöfe, c) die Der Aufsichtsrat kann außerdem die mitglied bestellt worden. Durch Beschluß Gefeuf chase unit beschraͤntier Faf⸗ Cö“ ve h.
Stammaktien zu je 1000 ℳ und 10 000 5. Firma R. Wiegele & Co. in 10undif Fhirituvsen Ver⸗ die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft Im übrige eht hinsichtlich der Ver⸗ Uahig
t btit 3 3 . g o. in triebs⸗C 1 2 Gesellschaft Im übrigen besteht hinsichtlich der Ver⸗ nlc 8 . 3 . auf der Fezaber bauenben Vorzugsaktien Pforzheim, errennerstr. 57. Persönlich in Pianen ehh Reiezer I. Ftartin allein zu vertreten. teilung des e Gleichstelum v “ veranlassen. 1 1iha o, ien85 . 1 88 Lang, Karl, Direktor, Weiden, 8.eg; ist Prokura erteitt Fanletalerhöhun Ficheüssen mochen. Hie Füftende hese “ I Paul Robert Martin ist auggeschieden “ “ 18 besder dhe h h eng⸗ Aktien. Bei NMf⸗ darsellschaft m. b. H. in Stettin —* e en re eznerngecsaeg gereichten notariellen 2. ersichtlich, Fars⸗ S Feeenn. ö S Weimar, den 7. Februar 1923. Kapitaler ng ist b ⸗ 1 Rosenbaum in die Gesellschaft ist 54. ; 5, Harburg, Carl Friedrich Wil⸗ lösung der Gesellschaft ist der nach det lsgehetigecerern zr . Katastersekretä 1 bgeänd d emäß wird die schaftsvertrag ist errichte 31. - Thür. Amtsgericht. 4 b. schaftsvertrag ist hinsichtlich der 8§ 5 7 forzheim ffene Handelsgesellschaft seit Ried lch. 1 aufgelöst; ax Enno elm Kahns in Hausbruch Christi Bericht dor S. 8 4 peschäftsführer ist der atastersekre ar vor dem Tag der Versammlung durch abgean ert worden. emgemaãß 8 51 Gegenstand des Unt hm 8 ist: ur. 4.ne-n
I1““ . Serm. Mene Handelsge Nau 8 8 „Christian Berichtigung der Schulden der Gesellschaft Be 8 ck in Schl E — 1 t der Vorstand aus einer 1923. Gegenstand des Unternehmens — — 8.
d 22 durch Beschluß der Generalver⸗ 3. Februar 19232. Radol; Wiegese ist von Rie del in Plauen führt das Handels⸗ Paul Kremer in Hamburg ist verbleibende Liquidationserlös in folgent D. Gustav Block in Schlawe. r den Deutschen Reichsanzeiger. Gesellschaft, wenn der Vorstan Erwerb und Pachtung von Rohstoffvor⸗ Weimax. [131316] sammlung vom 12. Dezember 1922 gemäß der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗ Flcha nter der abgeänderten Firma in der Weise Gesamtprokura erteilt 8 3 Reihenfolge zur Verteil a c gendet eiit für sich allein die Gesellschaft und] BGruünder der Gesellschaft sind: Person besteht, durch diese vertreten (oder kommen für die Industrie der Steine und n unser Handelsregister Abt. 4 “ maß schlossen. (Angegebener Geschiftsa sher Vogtländscher Wein ☚ Spiri⸗ jeder von ihnen die Gesellschaft g daß Junech⸗ geh Ren die Inhch n. rven berechtigt, allein die Firma zu zeichnen. 1. Heinrich Meckel, Bürgermeister in durch zwei Prokuristen). Dem Hons Erden, Beteiligung an solchen in jeder B’d. III Nr. 8. ist bei der Firma der Erhöhung des Grundkapitals und der Bijouterie⸗Großhandlung und Deutsch⸗ Sheo sel Pertrieb Mtax E. Rieder schaftlich mit einem Vo stands her .s zugsaktien den Nennbestag diese ehneen 8.er heftspertras ist am 22. Fe⸗ immern, — .Mapyer in Derendingen ist Gesamtprokura Form und Handel mit diesen Produkten; Chepha“ Chemisch Pharmareutische Schaffung von Vorzugsaktien geändert. Exportgeschäft.) c- allein fort; dem Buchhalter Friedrich vertreten oder die Fir einfchant soweit derselbe eingezahlt Jh. Er es ler 1922 festgestellt. 2. Otto Schmidt. Bürgermeister in erteilt. .. ssie Gesellschaft kann sich auch an Unter⸗ Fabrik und Groshandlung Georg
Bellhh derggenae Zese eeng 1 ge Amshericht Pforzhein. Feilfs Heibrich in Plauen ist Prokura er. lich mat einem Gesäneprorbenten cah⸗ be lchen eennine . Ba Kbgecht echtene⸗ JohonnanDst, Bürgermeister in “ “] G hühe o1“ “ nd Ver⸗ “ Das 2 ¹ nen kann. ennbetrag ihrer Aktien. Von dem dam 1922. 31282 Iomen [12 verarbeiten, in jeder Form beteiligen. Das worden: Der Zas.
Fenng en den An sctsrat 26 Ziffer3 Pfullendorf. 131266] Das Grundkapital zerfällt, in 20 00 borhandenen Reste des Liauidationcerlig sevrmankaden. at. 1.n22n enünden. ich Greu, Bleger⸗ In üner endelsregister A iü Steenwkapital der Ghesellschest betrint Daisburg⸗Merberteh, derkeg
E 1 -“ def be ihe 1“ 8 fufiatracuns 8 8 auf den Inhaber lautende Aktien zu je Fhhan. 1 veraucsgehien 14. 18 ” 10“ der Firma Thuüringische † meister in Keircheah6, unker Nr. 338 die Firma Elektro Ver⸗ 109g ℳ. Cis esenschast gann — Eeeteee he. a neggen 8ne;
Sahlung die Attien- Dan . . 55: Firma Josef Dollen⸗ Radolfzen f1915291 11600 ℳ. ennbetraas dieser tien als ein⸗ lln, b⸗ 1 Il t Ab⸗ ü ü i ieb H. Verfürden in Friemers⸗ oder mehrere Geschäftsführer 6q“ E“
bei Auflösung der Gesellschaft) ist ein⸗ maier, eegrasspinnerer gc- 8 zell. [131270] Die Bek 1““ ezahltes Agio. Ein nun noch etwa bor⸗ undesbank, Aktiengesellschaf . Robert. Grün, Bürgermeister in trieb H. erf Fn⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind je 1131317
gefügt und der bisherige § 29 hat die Fahrradhaus. Sit: Pfulendorf —Sen Handelsregister A Band II 8 el anntmachungen der Gesellschaft Rest wien ans 8 i eah⸗ bö slung Schmalkalden eingetragen: Rheinböllen, 18 „heim eingetragen. Inhaber ist der In⸗ wer von ihnen zur Vertretung der Gesel⸗ Weimar. delsregister Abt ts
Zisfer 30 erhalten. Inhaber: Josef Dollenmaier, Kaufmann ist eingetragen die Firma Geo erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Vorzugsakti teilmäßi it edoh hle Firma der Thüringischen Landesbank „Ernst Stauer, Bürgermeister in genieur Heinrich Verfürden in Friemers⸗ 1 1e“*“ In unser Hande sregister 2b
Amtsgeri 8 - 116““ er, Kaufmann, Geppert, Sitz Radolfzell Die Berufung der Generalversamm⸗ Borzugsaktien anteilmäig verteilt, jedoch Anli dae aft in Weimar und deren Simmern. eim. chaft berechtigt. 18p Nr. 35 ist bei der Firma Bauk Antsgericht Peine, den 15. 2. 1923. EIö “ he. “ in- Rändhrer lung vheschicht purch, eiiheiaztm in e, deß ee, h Iadselh in Schmalkalden ist Die Cründer haben sämtliche Aktien “ Sngat 1923. Gesenschaft bestent, 18. dieseben nur “ B““ Peine. [131259) Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ner Weschäftszweig: Die Einfuhr dem vorgenannten Gesellschaftsblatt der⸗ den Nennbetrag geleisteten Einzahlumen Aiflschen. übernommen. 3 b öö“ führer und ein Prokurist zur Zeichnung A. G. . Dem Bankbevoll⸗
In das Handelsregister Abteilung A ist “ Lichts. 8 Meerfischen, Fabrikation und Her. gestalt, dß die Veröffentlichung min⸗ uzüglich 100 des Nennwerles entfalle ꝛchmalkalden, den 21. Februar 1923. Vorstand der Gesellschaft ist der 8 r131303] der Gesellschaft berechtigt. getragen Manon g. aE“ unter Nr. 393 die Firma Paul Stein⸗ Pirmasens. 312671 stellung von Fischkonserven und Räucher⸗ destens 19 Tage vor dem anberaumten zu⸗ 18 L en be Amtsgericht. Abt. 1. Kreissparkassendirektor Friedrich Wester⸗ Verden, Aller. 8 933]2d ’ 17. Februar 1923. mächtigten Anton Fiedler ꝓ zasens [131267] waren sbcn c ürfen. Der Gesellschaftsvertrag ist in de mann in Simmern; dem Rendanten In das Handelsregister K ist folgendes eeaee“ Gelomthrorurg, gemaß 4 1“
brück, H ohenhameln, und als deren Haudelsregistereintrag 8 : en Großhandel aller Er⸗ 98 ermin, den ag der Veröffentlichung §§ 3, 13, 17 18, 19 geändert bzw. d 89 1312832O B d d Haup po Inhaber der Kaufmant Paul Steinbrück Firma Jakob Bner 0 fene Ham dels⸗ zeugnisse der 25 ischin ustrie. 8 un der General ersammlung nicht mit⸗ einen neuen 8 18 ergänzt, wie sich oncs chotten. 8 1 1 tto latz un G dem 29 eEr feinge ragen 1 4 — ignie erl 8 2 f ’1 8 Radolfzell, den 20. Februar 1923. gerechnet, erfolgt sein muß. der Anlage zu [21] H 1 Fintragungen im Handelsregister. Emil Mankel, beide in Simmern, ist * Sb. 1 8 8 95 Weiden. 8 (131309] ve 11 8 s.
in Hohenhameln eingetragen. gesellschaft, Pirmasens, geändert in 8 1 Amtsgericht Peine, den 17. 2. 19223. Jakob Baer, Gesellschaft mit be⸗ Bad. Amtsgericht. I. Gründer der Gesellschaft sind: 1. der Rostock, den 14. Fe 923 Abteilung A: Gesamtprotura erteilt. 88 vniger delsregister wurde einge⸗- Wei bruar 1923 S8. Gesellschaft mit be Fabrikant Ernst Otto Meyer, Harburg, 8 den 88 b, Februax 1923: Firma Amalie er Gesellscheft wird vertreten Verden und als deren alleiniger Inhaber “ 8 1a x.trobele Unker v1“ b. [131318]
“ schränkter Haftung, Pirmasens Rast 8 1 8 9 11“” — 2statt. 131271] [2. der Fabrikant E zuSr8; chlörb, S 19 1. wenn der Vorstand aus einer Person der Kaufmann Walter Broßmann in ge 6 de 8 Pnknn. ö“ 4“ IST Baer und Julius In das Handelsregister wurde rans 8 ikten Fa Sae g, Fume 8 1 . chlörb, ö“ besteht, von dieser allein, 2. wenn der Verden. L dier Fenthen F. 8— 8 Fe g 6 eute, in Föin es. Gegen⸗ Firma Waggonfabrik Aktiengesell⸗ Gertrud von Appel geb. Hoffmann v Handelsregister A taan 1, 16. Januar 1923, bei der Mittel⸗ “ Pe senen ge⸗ di veen 18 I“ uner den 888 hüdhsang Lenbsmeselschef in Eslarn delsregister Abt. B Bd. 1
1 18 egister A ist h hatschen Ereditbank, Depositenkasse steht, entweder von zweien seiner die Firma Otto I Fei igniederlassung ihres seit 7. Ok⸗ Nr. 7 ist bei irma Feldschlößchen⸗ bei der unter Nr. 315 eingetragenen ind Wechselstube, Schotten (Ober⸗ glieder oder von einem Mitglied oder als deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ bhe Ihitraakehärenate t Weht. “” Fr EI““
90 000 auf den Inhaber lautenden waren.) 1 Firma Vogt⸗ einzelnen Mitgliedern des Vorstandes Fällen, soweit die Akti Fni 1 8 ländische We 8 andes Fällen, soweit die Aktien eingezahlt sind. 3 1 Ebr. af “ sche Wein u. ezahlt find 5 von Landarbeitern und Bekanntmachung in anderen Blättern der Generälbersgmgalagg nen,12. tung.“ Sitz Weiden. Geschäftsführer: Feärie Fritz Engemann in Weimar
ist bei der Nadreuseer Cementstein⸗ stand des Unternehmens ist der Croß⸗ schaft Rastatt eingetragen: Durch Be⸗ Harburg, 4. die Kommanditgesellschaft 7 9 9
werke Prütz & Söhne, Inhaber handel mit Leder und verwandten Gegen⸗ schl. e . Hugo Feris (Nr. 21 des Registers) ständen einschließlich deren Herstellun 1 uß der Generalversammlung vom in Firma Woermann, Brock und Co e 8 1— 8 — sumger. er EEI“ 1 geintschlies; ing. 5. Januar 1923 ist das ( ite ““ „ Firma Alfons Roß und Sohn, Mar⸗ .“ jtasij d rokuristen. Otto Wöbse in Verden. . — 1 — loenafs Z worden: Die Firma 1“ ist vberechtig t, Geschäfte 8 500 000 ℳ d. ee “ .“ karinegroßhandinn Sagzan, nehen EH vväeöö. encdig “ des Aufsichtzrats sind: Umtsgericht Berden, 15. Februar 1923. chen bestehenden 86— geschäfts, 8 88 eeeee w ESE“ Penkun, den 17 Februar 1923 Kommissiona ode 8 188 egeen, us 1. 059 90h,, S. Erhöhung des manditgesellschaft zuf Aktsen i ie Kom. getragen worden, da der Ign imher, Frankfurt a. M., sind aus dem 1. Dr. Wilhelm Josten, Landrat in — — C1I11uX“ 851 8o. E“ Heee Plrnengc⸗ Absat 2 hee bemn wDes rnzgerh. Ran ancfren heschäüenn as üeaaz ih Ceruzdepsale it fosot rg, Belesudg Wernes sannteiuf tamei Fichme helt Süche eche Haezdergeft. 1egtnd dugfescheden., u slder. „ Fimmehn. gnchmeyer. Abvotbeler, Slaenedvgns, genlee.Z (1al8on, Gehros eäüncen, wurde Prokura erkeglt Neensganlöberlanh. agene legenden
8a 8 aan zu beteiligen oder solche Geschaͤfte zu er. Stammaktien zum Me benber lautende u. Co., Barmen, 7. der Bankdirektor schafter eingetreten ist. Die nunmehr mt itenden Vorstandsmitgliedern sind be⸗ 2. Freisde wtierter in Simmern. 13. Februar 1923 bei Nr. 76 — Weiden i. Opf., den 19 Februar 1923. Satzungen wie folgt abgeändert worden: WA“ Finn. . hiekrle ee “ „„Stamm⸗ lautende Stammakkien zum Nennbetrag Die Goin Mathes, . beide zu Sagan, bestehende offene g23 i Frankfurt a. M., 4. Heinrich Er⸗ in Simmern, 1b Licht⸗ und Kraftanlagen⸗Gefellschaft 8n 1131311] verbindlich, 8 de se 11““ schaft mit beschränkter Haftung in das Geelh aftsvertrags⸗ de Aelgcse⸗ ne ..he gcg. 6 zum 1“ wven ddeeeanh nentien G“ 18 3 venugr rn ger, 5. Wilhelm Kochmann, 6. Ludwig 4. “ Shet 1 — ““ e 81 “ Ge⸗ andelsregister wurde einge⸗ 8 8” mehreren Personen zu⸗ Pforzheim, Durlacher Str. 25. Gesell. 1923 Gesellschaft 8 b on ggeben. In der Gene⸗ aus: 1 dem Fabrikanten Er O e rtgeführt. üeerger. tung der enndsberg, 7. Georg Luft, C emeindevorsteher, Shln⸗ il galdenburg — eingetragen: 8 „ “ iücheim Rauch, Waren⸗ Iö1“ zwei Vorstands⸗ schaftsvertraa dieser Gesellschaft mit be⸗ unbestimmte Zeit festgesetzt. Jeder Ge⸗ h8 b. vom 5. Januar 1923 Meyer, Harburg, 2 8n epst. “ eser licfaftofs 88 Zur Penlfganhe er. wbindter, alle in Berlin. Freiea neschustes 88 2 CFeiteipe⸗ 8 egche it wWeh h see wonen der Agentur, Schokolade & Zucker⸗ mitgliedern oder von einem Vorstands⸗ Frintier Baftet, e 8. Senee e. schaftsführte seite n ges- 8 98 wurde beschlossen, da die beiden ersten Eduarhz JFüh g, 2. dem Fabrikanten Gesell is je er der ese eufmannst 1l. 2. 15. Februar 1923. Chemische 5. Peter Kasper, Landwirt, Ge ds⸗ ipl.⸗Kaufmann Herbert Tix in Wa en⸗ v4“ mitglied gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ f chtigt⸗ esellschaft Absätze des § 4 des (esellschaftsvortrags üdwig Hugo Wilkening, Har⸗ mächtigt. Die Prokura des Kaufmanme ’1 vncsckcheznis Sauntruches dre bachnddrss nreu 9 der eag betreiben 88 Kaufleute Wilhelm Rauch, kneste abgegeben werden. Zur Ver⸗
Der Gegenstand des Unternehmens ist die allein zu vertreten. Die beiden Gesell⸗ burg. Mitglieder des Aufsi ind: Walt loschen. brik zu Schotten, Gesellschaft mit zschusses i bach ist 8 s folgende Fassung erhalten: das Grund⸗ g glieder des Aufsichtsrats sind: Walter No⸗ in Sagan ist erlosc schränkter Haftung zu Schotten. 8 ö“ E1“ ist Dr. versammlung vom 5. “ 8. Stadtlengsfeld,. und Alfred Rauch, Weiden, pflichtung der Gesellschaft genüst auch die
Herstellung und der Vertrieb von Metall⸗ schafter bringen ein das bisher von ihnen kapi 8 1 ijenr 5 S 1 5 1 etall⸗ 1 . tal betre ; 1 der Kommerzienrat Her „ Sagan, den 16. Februar 1923. . Ul 7 68 8 8 E “ ihres in offener Handelsgesellschaft unter der 85 E . dorf, Hamburg, 2. der Bankier 1 Das 1. Febenen. Nlernenftand des Unternehmeng: Erff⸗ Wilhelm Josten, Landrat des Kreises Sr sdennen ie Gesellschaft in offener Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ Erklärung von 8—8 Preturisten 2 u“ 5 cb 8 b“ Aeich, Zirma Jates, Baer beirichene Geschäft Aetien (Stammaktien) zu 1000 ℳ, sowie Bandel, Barmen, 3. der Bankdirektor Z11“ 317 die Gef Wertries chemischer Simmern, dessen Stellvertreter der hat einen oder zwei Geschäftsführer und nuar 1923 das bisher inter der Aei s gkse 8 8g— tsg cht. an. erwerben oder sich an 5 “ “ “ 1oo 8 den Inhaber lantende Aktien Robert Praus, Komburg, 4. der Kauf⸗ C ister ist Lainid iinen gej chätr wir⸗ E11 Apotheker Friedrich Kirchmeyer in feinen Aufsichtsrat Von 8 8.. sirma von Mirhelg Rauch ne esetg Thür. Amtsgeri 1 er l n. 1 nd-⸗ (Stammaktien) zu je 5000 d mann au oermanr „ In unser elsregi ist heute sur „⸗ e. Simmern. 8 8 üh vertritt jeder die ellscha r 98 8 d .
3 8 t . „Hu⸗ ,21 ha. Pl. Nr. 1 zugsaktien, ebenfalls zu je 1 Die Harburg. B. in zkotten folgen IS ne Schriftstücke, insbesondere der 1u“ Gegenteil bestimmt ist. itz in 1 1 „. —f1144X*“ Eosellscheft kann auch Zweignieder. Pl. Nr. 115 Wohnhous Nr. 13 an der ahgenalrersammlung vom 5. Januar 1923 reichten Schriftstücken kann bei dem in Habetotten, it Prokura erteilt „„ mörere Gfcglsünrer Senesn so güind rats⸗ bern gerichisschreiberei eingesehen 131305 — Weimar und als deren Inhaber des boffunagh an balsesigen rten de Fn 11 bach Ev“ . nominal 8 500 000 ℳ neuen unterzeichneten Gericht während der zko 28. An . Februar 1923. se Gesellf o111“ Geschäfts⸗ auf der Geri Waldenbur. 8 Sehles. ö 8 5 1 (131310] wKaufmann Adolf Müller in Weimar ein⸗ Auslandes errichten. Stammkapital: eine legung der Echlaßbilam vom 55 Sep⸗ (Stammaktien) sind für das Ge⸗ Dienststunden Einsicht genommen 82 Amtegericht. fihrer gemeinfam oder durch ei e. werhen. 1923. In unser Handelsregister . 8 lsregist de einge⸗ rden. Angegebener Geschäfts⸗
lc tamm Sep⸗ schäfts 1922/2. 8 8 ga. oder durch einen Simmern, den 15. Februar 1923 die Firma „August In das Handelsregister wurde einge⸗ getragen worde geg e⸗ he e dcerncc rerean; Ergegilset abirs dehrvethder seee Feacet eür Serähs. derreeg g. engt v aane zehene wenea cdr en öteg,,. eedernbsbase ver sgeehes Zehegiranzechrasgrbehes ee hehcceneltsieesme ie hah ss 8 3 1 S 7 U2. „ 20. Februar 3. R . gesellsch. hest 1. A Nr. 1454 bei Firmo Hans stand de ernehmens: . “ 2 8 der. firasi . EEE5 Amtsgericht. Amtsgericht. 82 5e 8 81o. ihe B 8 . Ipeigniederlassung 8- Ralles an. es Se. Kacd: Die Prokura des Kens Zeiterführung des unter der Firma EI“ e ee vese. wera (1313201
echtolh in Pfombeim⸗Vrötingen ist in Pi . eingetragen worden: — de veute geteggen Dem eafmann wils erbält bag dom 2. Febener he8. ung Robert Gerken in Köln.⸗Riehl ist „Humst Giefsch, in acdenbrhe n wacth, öeggthen des Sienamtaelhot Auf Blazt gs des Handelgrenisterge der Weise Gesomkprokura erteilt, daß.er d e e [131268] Reckxlinghausen. (131272] Nr. 4: „Transped“ Interuati in Salgwedel ist Profurg derart Fönli 15. Februar 1923. F. Hessische erfeia Schlesien betriebenen Handelsgeschäfts, durch Er öbung des ace Fapitole benuh⸗ 5* .S in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ 1. Fi “ In unser Handelsregister Abt. B ist Transport. und Shevatonsgefen⸗ dee ,ge Pegansae Ben v Leir Kößtereien uagef Aiclüne mit be⸗ Abt. A Nr. 1822. Firma Christoph insbesondere der Ein⸗ und Verkauf von 900 000 ℳ, g⸗ dos au Fäte. 5 ssee2. “ führer oder mit einem weiteren Proku⸗ mafens, vehe. “ 1 Nr. 195 üserrese Firma ein⸗ Gaft mit beschränkter Haftung in 1ö1.“ Pro scränkter⸗ Haftieng zu Schotten. Weisz, Wald, 8 S04n979. In⸗ sancnoirt chaftlichfn “ 1 „990, 4 LCbssc 6“ er v 8 8 8 5 8 8 en: C; . 8 8* 8 88,3 8 — 8 8 ws 1 8 4 b 0 el in ach 1 . ö’8 1 888 ebens⸗ 8 Fes die Firma zeichnet. Der ell⸗ schaft zum Betriebe einer 1 Elektra⸗Schweißmaschinenfabrik, 1e ” ö e. kuristen die Gesellschäft (Zweignieden eeä des enet. 888 haber .Febritend, Oeeiefen Christoph! Düngemitteln. Stammkavital⸗
„ den 20. Februar 1923. lautet künftig Werdauer la 8⸗
500 000 Amtsgericht Registergericht. manufaktuüur Paul Pöge. Der seits
after Fabrikant Albert Wenning in und zwar seit 1. Januar 1923. Gesell⸗ Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gecgenstand des Unternehmeng ist die ö’“ Februar 1978 ü „ den 20. ruar 1925.
heim bringt als Sacheinlage in die schafter: 1. Hermanm Kiwi und 2. Hans tun s 2 . 4 1 d g, der Sitz der G in git⸗ Rtaan ein das von ihm bisher in! Kuhn, Kaufleute, in Pirmasens Scherfede 22 Seerirncahe steghn daheheg ehser, Tegnsecele, Spegttons. Deas Amtsgericht.
8 1.“
Pfor ese
8. S.