1923 / 50 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

““

Sitz: Gleißen⸗

züglich etwa rückständiger Dividenden mit 8 [131004]2 1 Barmen. [132293] Flithe. e. 8 6 . keir tags 8 TE geändert in „Georg ei ist von drei M ündi 24 r er Sanbellazgister eeeeeeaufmann ohannes Antes, g., G und Abberufung der Vor⸗] alte Aktie eine n Aktie zum Kursel qgh r z ie Dr. Meisel] durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗] Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat anauers Erben“. Inhaber nüm cben ez enr-Seeee,, vnhenn 1 8,* unser Handelsregister ꝛwurde ein⸗ 2. Syndikus Dr. Joseph „.Le ;r Erermlicder swpi⸗ von 200 % mralieh Saeühscgenbeanfg Vere gd Fbrreits, ane 1e2 25 Wecl daach Prokuristen vertreten. kann einzelnen Vorstandsmitgliedern das Haag Georg, Berta und Anna Hanauer, ter Haftung Jugeborg. Sitz: Rosen⸗ ist heute EVE“ Nr. gx; 88 20. Februar 1923: S. Proburist All rt K indgerufung der Generalversammlung und einer teuer auf das Bezugsrecht Mark pyvolheken baften auf nn erkeile., die Sesenschas anas 88 minderjährige Fabrikbesitzerskinder in berg in der Oberpfalz . tragenen in Sberursel dvins iliert A 688 ber * Theod ders e Psaberih SDre Bdurch den Aufsichtsrat oder den bezogen werden kann. Das gesamlte Grundstüͤck und müssen in Anrechnung oder mehrere Vorstandsmitglieder mit der vertreten. Zum Vorstand ist bestellt: leißenberg, in Erbengemeinschaft Gegenstand des ünternehmens ist die Aktiengefellscheft in Firma TPan 2 Mittel Sch id · 11 kes aeee pedt⸗ 8 b. Kaufm spolzt d, und zwar, sofern nicht im Gesetz Grundkapital zerfällt jetzt in 50 000 Jn⸗ auf den Uebernahmepreis übernommen Maßgabe zu bestellen, daß diese Mit⸗ 1. Bankdirektor „Paul Herrmuth in Bayerische Vereinsbank Zweig⸗ Mutung, der Erwerb und die Ausbeutung Schuhmaschinenfab 5 1 lemen ll. Prokmr dolf Brandenburn ist 2ie fehleitner. Berlin. Den ersten orß gweichendes Füsannn ist, durch habergktien über je 1000 ℳ. R den, 3. 375 000 werden als Kosten glieder befugt sind, die Gesellschaft für sich Berlin. 2 Bankdirektor Richard Wulff stelle Nabburg, Sitz: Nabburg, Sit von Grubenfeldern und Bergwerken ahen schaft 8 den. Rnh e p 8828 des Adolf Bvandenburg ist er⸗ sichtsrat bilden: 1. Bankier aüle Bekanntmachung im Deutschen 17 747. „A. W. G.“ Aigemeine 85 Ausführun ber S bis d des allein zu vertreten, Zu weiteren Vor⸗ in Berlin. Als nicht eingetragen wird der Hauptniederlassung München: Die Art, die Verarbeitung und Verwertung bereils du 8 füberie Besähle Ge⸗ 9. 2 Fir brü Schwantes, 2. BPankier do Fe. er. Die Bekanntmachungen Werkzeugmaschinen Gesellschaft Kaufvertrags . 3 ai 1922 vor⸗ standsmitgliedern sind bestellt: 1. Kauf⸗ noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle be⸗ Fgweigniederlassuna ist aufgehoben. Die von geförderten Bergwerkser eugniffen neralvers neenn 5 26 Ausse der 23 x „bei der Firma Gebrüder 3. Syndikus Dr. Kurt Liebes, sam sh aft erfolgen nur im Deutschen Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. gesehenen, au r auf Grund des usat⸗ mann Edgar Sußmann, Berlin, 3. Kauf⸗ findet sich Berlin, Taubenstraße 22. Das irma ist erloschen. oder anderweiti beschafften ist das v“ bS in Berznen Die Fiems kst wercan. 8. Anmeldung 88 hfichsam iger. Die Gründer, welche alle Gemäß dem bereils durchgeführten Be. Hergnan⸗ bom 198, uli 1922 von der Aktien⸗ mann Fred Löwenberg, Berlin⸗Wilmers⸗ Grundkapital 32 1 9 V Amberg, den 13. Februar 1923. sowie die Errichtung von Anlagen und auf 17 000 000 erhöht worden. Es A 3263 bei der Firma Keller & besondere 88 Panfän geigfüte EMüattien übernommen 5: 1. Kauf⸗ kax Nobert, Berlin. aktien über je die zum Nenn⸗

in . * schluß der Generalversammlun vom gesellschaft selbst vorzunehmenden Arbeiten dorf, 3. Kaufmann ober 8 2 0 b Ludwig Wessel Aktiengesellschaft abriken, welche diesem Zwecke dienen, die sind 10 000 Stück neue auf den Inhaber Stolze in Barmen: Die Gesellschaft stands und des Aufsi tsrats rades Wülmann Boris Eisenstein, Berlin⸗Wilmers⸗ 13. ktober 1922 ist krsc Grundkapikal aufgerechnet, 4. weitere 120 000 werden Das bisherige Vorstandsmitglied Kauf⸗ betrag ausgegeben Üdes - Iffntlichen für Porzellan und Steingutfabri⸗ Beteiligung an gleichartigen Unter⸗ lautende Stammaktien von je 1000 ist auf gelöst. Der bisherige Gesellschafter bs en is, können,

8 2. Kaufmann Rudolf Krusche, um 20 000 000 auf 30 000 000 als Kosten der jetzt der Aktiengesellschaft mann Ludwig Hoffnung ist berechtigt, die Bekanntmachungen G b 1““ 8 is 5 2000 Stü 8 8 1 8e m richt eingesehen werdnen sdocf, 2. . aufmam 5 8 Feer⸗ ebl Hvpot f- ft allei ten. Proku⸗ erfolgen rechtsgültig durch einmalige Ver⸗ Eati 8 .ee Amberg. X““ be. Sesche unn ugs X. 9 8 den 5 eller ist alleiniger Inhaber der 18 8 734. Labora C hemtsche gah⸗ halmn⸗ Heled. Sesenen Ee. ”1 Tööe 88 rethfrenreguliecana, fünd EITö veegrezen 2. Sieg⸗ Flelhens rac 8- Deutschen Reichsanzeiger. Sie der Hauptniederlaffing Bomg örbern gegezen. Durch den Beschluß der C.nc. Am 21. Februar 1923: Ge⸗ . Sit: Vernzisaler Hübner, Berlin⸗Reu⸗Lempelhof, 19. Merß 1922 beschlossenen Satungs⸗ a) zum Peilbenrag von 102 227 ℳ. dr⸗ faied Goeg, Berlin. Ein serer pon ihnen Der Vorstand besteht je nach ter Be⸗ Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unter. Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ neralversammlung vom 26 Januar 1923 A 3446 die offene H dels sellschaft heng ehd isefer Mnternehmens: d Ueerufmann Martin Conrad, Berlin⸗ änderungen. Als nicht eingetragen me durch getilgt, daß die Aktiengesellschaft ist ermächtigt, die Gesellschaft gemein⸗ stimmung des Vorsitzenden des Aufsichts⸗ nehmens ist: a) die Herstellung und der trägt 30 000 ℳ. sind die §§ 3 ziber Gri dr itah) 16 Barmer Handeloage⸗ Ufch agege . ait stellung chemischer zodukte, Erwegh bealis Den ersten Aufsichtsrat bilden: noch veröffentlicht: Auf 882 auf Grund mündlicher Vereinbarung mit schaftlich mit ginem Vorstandsmitglied zu rats aus einer oder mehreren Personen. Handel mit Porzellan und Steingut Der Gesellschaftsvertrag ist am 12 Ja⸗ (über Stimmrecht) nd 30 (übte Ge⸗ stock A Volk i 8 8 haßs 8. erwertung von Erfindungen der Ch Seeafmann Dr., jur. Josef Vilner kapitalserhöhung werden 9 sgegeben der Verkäuferin vom 3. Mai 1922 noch vertreten. Als nicht ein etragen wird Die Mitglieder des Vorstands werden b) die Herstellung von und der Handel nuar 1901 festgestellt, neu lefaßt in Ab⸗ wimb teil d 88 85 Fbe ec. . ned 18 de armen, Kohlgarten⸗ Handel mit chemischen Erzeugni en, g g Rr „Charlottenburg, 2. echtzanwalt unter Ausschluß des lich . folgende Schulden der Dr Meisel noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ durch den Vorsitzenden des Aufsichts⸗ mit anderen Gebrauchs⸗ und Luxuswaren, änderung des bicber⸗ en Verkrages am J u. 1 89 dels ister Abtellunae s Geself . 1 se 8K veglönlich hoftende keiligung an ahnlichen Unternehmung r Pladimir Balin, Berlim „Rechts⸗ rechts d Aet 1 Psebligen 25 Chemische Fabrik G. m. b. H. über⸗ erhöhung werden ausgegeben unter Aus⸗ rats bestellt, dem auch der Widerruf 9) der Betrieb aller In. 13. November 1922 ie Gesellschaft hat ist vdehxegiger Fhtehng 8 Birk Ftafter Berm. ö. Grundkapital: 3000 00) ℳ. Aktienge †Dr. Gregor Perepletnik, Berlin⸗ tigun 888 8.“ 96 19538 wal nommen und inzwischen bezahlt hat, näm⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der der Bestellung obliegt. Die Zeich⸗ dustriezweige. d) die Beteiligung an einen oder mehrere Geschäfts ührer, hat 82 N aecaafnitfch . einge Agenen itensirck mn Barmen und Johann Vo schaft. Der esellschaftspertmg si vtienburg. Die mit der An⸗ Nennbetvoge 2900 1“—“ Lohn Heinz 783,60 sehlus d mit Ggoin bere ha nung für nung der Firma geschieht in der Seichen ähnlichen Unternehmungen Vertretung der Ge ellschaft 1 jeder Ge⸗ Direrere s. 8 85 90 Fehr te Gesellschaft bat am 23. Oktober 1922 festgestellt und ZAlha ug der Gesellschaft eingereichten 10 000 e D 85 W“ Telephongebühren 1. 4. bis 31. 5. 439,98 das laufende Geschäftsjahr zum Kurse von Weise, daß die Zeichnenden zu der und ö“ Send s r nes äftsführer für si allein berechtigt. Ge⸗ Zwer 9 89 8 8 conto⸗Gesellschaft, àA 2786 1 1 de hbegonnen. b 20. Januar 1923 geändert. Besteht Aeretgeacge Eele ondere der Prü⸗ zerfällt 8 4 Wemte Grundkapital Mark estphal & Schreiber Berlin, 100 vom Hundert 8900 Inhaberaktien Firma der Gesellschaft, die auch . eigenen Zwecken ““ bäftsführer sind: Generaldirektor Eugen vv 8. beck jr 21 e derf gensaen⸗ de erson Shcgecht des drn des 8 g b 29 1 1601,50 ℳ, August Höhne, Lichterfelde, 2 8 8 je 888 ö 9 Sege beigestellt werden. . Das Grundkapita 8 Böhringer i 3 8 11“ gFe.; jorin wrmen, demjenigen veialantchtsrats, könn ͤ n Geri 900 c 2 8 L. Tei itz (ein haberaktien Litera B über je „skann, ihre Unterschrift . An 1ee0hng ö neer gihcz, n. Georg durchgeführten Beschluß der General. Faufmamm in Bafmen,, ist in das Ee⸗ treten, der hierzu ermüchtigt ie che h ege. enee Nr. 716. Metal⸗ 19nec Stüchnu . .000. . 7 ie. Mole dewzgenh veeaiag 1ihrbün und 00 Remenzakien Ea über je zwar Prokuristen mit einem dieses Ver⸗ Mark —. Der Gesellcnttsderttau end Prrkurist he Resenleneüegirefis, und bessccncebegr rn 20. 95 889.1 a güter n Reclen icde theseffheheseätt meinscafilcg, von zwet Portenae ewsehebee . 2. ü006 2 den⸗ Lrzengeselschaft —Sig, Venkie,auf deeser Ieth: 399 17 öhel, Tnn 180 2he 2eneen aeneegeeera, —h er je swar Prokuristen m Zusat. Urkunden am 6. Nobember 1888 festgestells e. 8 machungen der Gesellschaft erfolgen im 886 um 290 000 000 auf scha 1 Feßr Gesellschaft hat gliedern. Stellvertretende Vorstanden efengesellschaft. Sitz: Berlin. Nach P. veergeeenf het. 1 u“ (Restbetrag Mai) 4296 ℳ, Union Treib⸗ aktien Litera B nehmen am Reingewinn und Erklärungen, insbesondere auch Be⸗ Er ist abgeändert worden S Beschlufse H Reichsanzeiger. 290 000 Fohden. ist Felnbert in: 8ee. Uleper. egen mte inne Hiees Um 8 Peschluß 1“ e. S Berbin Seffger ““ emengeseischaft afücg, zwes hles geitig denn eachane 8—8, Zesssc 1 8 der Generalversammlung vom 20. No⸗ mberg, den 21. Februar 19223. vom 1. Januar 1923 ab dividenden. in Barmen. b um Vorstand ist bestellt K luem 24. Januar 1923 bildet den Gegen⸗ die Firma in Gemeinschaft mit einem 3529, ℳ, Eri impe erlin, ein doch nur mit dem tbetrag 2 1 8 vember 1899, 15 Aprik 1908, 9. Amtsgericht Registergericht. berechtigte Kommanditanteile zu je 1000 B 71 bei der Firma Leonhard 8 Direkior in Berl F durt Cror⸗ find des Unternehmens; Die Herstellung Vor kandsmitglied zu vertreten. Zum Motor gewickelt, 4850 ℳ, Paul Sieders⸗ des Nennwertes der Aktien Litera B nach kolle des sin Flit er irmna vn . 1910, 28. Okt. 1920 und 26. April 1921 Mark ausgegeben. Durch Beschluß der Tiet, Artiengesellschaft Zweig. nicht eingetraben wird e ieden,n g ber Vertrieb von Metallwaren aller weiteren Vorstandsmitalier ist bestellt: 1ben, Großzheeren, ein Motor gewickelt, Verhältnis der auf sie eingezahlten Be. den Worten „Der Vorsizenden des Auf 5 Besgln CX“ CCIu“ Degamber niederlassung r Wahmen, Leenc. 8 Einget t veröffentlc t. Die Gesellschaft ist berechtigt, 1““ Berlin⸗ 10,000 ℳ, Charlottenburger Wa serwerke träge, teil. Je 1000 der Aktien Litera B schen und von dem orsitzen c 8 6 1 1 ; K. 1 enh H8 . Etlor, 316 der dessen Stellvertreter z7 vom 21. Dez. 1921 ist er neu gefaßt Annaberg, Erzgeb. 1131597] 1922 sind die Artikel 5, 6, 7, 10 13, 15, niederlas2sung Köln: Durch General⸗ straße 1 in Berlin. Das Cn Kei reigniederlassungen im In⸗ und Aus⸗ Steglitz. Nr. 21 703. Wittener 3162,05 ℳ, Steuerkasse 12 a in Lichter⸗ haben in den Fällen der Abstimmung Di fung der General⸗ worden. Alle Erklärungen, die die Ge. In das Handelsregister ist heute ein⸗ 17, 21 und 29 der Satzung abgeändert. versammlungsbeschluß vom 17 Januar erfet in 3000 Inhabe ktij ndkapi imnd zu errichten und sich an anderen mit Bergbau Aktiengesellschaft Sitz: felde 3035 ℳ, Feuerversicherung Viktoria über die Besetzung des vW der 8 ing 1 sellschaft verpflichten sollen, müssen, wenn getragen worden: a auf Blatt 1623 die Die Aenderungen betreffen die Höhe und 1923 sind nachstehende Bestimmungen des 1000 . jen über iirem Gegenstand in Zusammenhang Berlin. Gemäß dem bereits durch⸗ 5000 ℳ, Steuermarken 12 372 ℳ, Klaus Aenderung der Satzung o 8 der Auf⸗ 158 ch offentli 88 der Vorstand aus einer Person besteht, Firma Adolf Hackl in Bärenstein und Einteilung des Grundkapitals, Einzieh⸗ Gesellschaftsvertrages geändert §. 3, werden. Di Phen nntmachungen e ntenden Untemehmrungen in jeder zu⸗ geführten emkäß vom 19. Dezemter 1000 99, Heing (Urlaub) 2000 ℳ, Göbel lösung der Gesellschaft 20 Stimmen; in den Aufsich xr ECrü 8 welche all von dieser oder einem Stellvertreter oder als ihr Ie eber der Kaufmann Adol barkeit der neuen Anteile, Vorle 88 der betr. das Grundkapital und seine Ein⸗ sellschaft fölge g. Hachungen der fisigen Form zu beteiligen. Gemäß dem 1922 ist das Grundkapital um 35 000 000 (Urlaub) 7000 ℳ, Klaus (Urlaub) den übrigen Fällen und ebenso 1 ie Lrünter⸗ auf Beschluß des Aufsichtsrats von einem Rudolf Hackl, daselbst; b) auf Blatt 1624 Bila die Dividendenzahlun n u⸗ teilung in Aktien, § 28 Abs. 1, betr. das ber chalt erfolgen durch einmalige 2 kereits durchgeführten Beschlu der Mauk auf 100 000 000 erhöht worden. 6000 ℳ, Höhne, Zeichnung, 120 ℳ. die Aktien Litera 8. in allen Fällen, für Attien s mommen „sind: oder zwei Prokuristen der Gesellschaft, die Firma Georg Günther in Anna⸗ mweisunzen an 88 Persönlch” öö Stimmrecht der Aktionäre, Nach dem VFertchung im eege Reichtameg Generalversammlung vom 24. 8 3 bün Notariatskosten 3573 ℳ, ase Ost- 8 ööbö Brunecg issencfüthe 3. Ban

anuar 8 8 1t . . 1— eneralde mleener⸗ 1 Durch Beschluß der Generalversammlung 1 19 St wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗ berß und als ihr Inhaber der Kaufmann Gesellschafter u Bigung der Ge⸗ Generalversammlungsbeschluß vom 17. Ja⸗ erfolgt durch Lenglig eversanns 92 is hers Cechgeer bt uag,⸗ 89 909 vom 19. Dezember 1922 sind die 8 3, 9, Futsche S0x 8 1. 6. 6 141,25 5 Ferfällt jett in die früher ausgegebenen beamter Wilbelm Kreß, 4. Najor 2. D.

gliedern besteht und der Aufsichtsrat nicht Georg Günther, daselbst. Angegebener schäftsinhaber, Euxvweiteru (nuar 1923 soll das Grundkapital durch 9 11, 16, 25 und 26 Abs. 1 und 5 zeor 1. 1 G vn. 1— 1 C1114“ üe. ean eezerBah geht e:hcgeaigis wenrenchen und Shnss, ss Feh öeshe e, Joch Zeänbeztvssahet aeshe wehee Wö“ 89 7 Sportartitel zu h⸗ Hh⸗ 8 er Ge inhaber, die Genehmigung laute en ? um ꝗMil⸗ einem Mitgliede oder mehreren Mülien. De 1 ist prar . 1 mit Wirkung vom 2 gemiß 6,4 b Kauf⸗ neu ausgegebenen Aktien. . ichtsrat bilden: 1. Geh. Staatsrat a.

zwei Vorstandsmitgliedern oder einem Sportartikel, zu d: Herstellung und Ver⸗ des Aufsichtsrats, seine Zusammensetzung lionen Mark erhöht werden. Diese Er⸗ lied d etwai U hienn Ferdinand Frank in Beierfeld ist 1. Oktober 1 ab. Die Aenderungen don 1029⸗ 9* sfmäß 9 4 b des Kau Berlin, den 12. Febt 1923. istus Budde zu Berlin, 2. Dr. Max Vorstandsmitglied und einem Prokuristen trieb von Posamenten. und seine Vergülung 1 höhung ist durchgeführt. Das nd⸗ bebeebern. r ien Istellverte⸗ vapie Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein betreffen das Grundkapital Anstellung vertrags vom 3. Mai 1922 (Nichtbetriebs⸗ Anr in, 1ng 1e. Abi. 89 39 ue Dn 8 Rhld., 3. Kommerzien⸗

der Gesellschaft oder auf Beschluß des Annaberg, Bad Homburg v. v. H., den 20 Fe⸗ kapital beträgt mmmehr 225 Millionen st 88 88 der 8 Ste hert 8, Laate vertreten. Ferner die von der⸗ des Vorstands, Prokura, Befugnisse des fertigkeit des Kompressors) und § 5 Nr. 1 tsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89. ben er; 8* begeit in⸗Gärktb, 4 g- 8 Aufsichtsrats von zwei Prokuristen g- am 21. Februar 1923. bruar 1923. * NIe. Mark. vm Auffichtsrer ernenegpertreter nen lben Generalversammlung beschlossene Aufsichtsrats, Ort der Generalverfamm⸗ durch Aufrechnung als Schadensersatz ge⸗ b— 1 11“ Berlin, 5. Rechts. Phis iche chetcnneeearnn, d;,; sse vecbenct ent e ceeäasnehesageea eug.-Fhceh. söte 1ie aiien Beßeeded eas eazaaat iit i, bereen edeeerne heeee eeeeeeeeee Z1I1““ Stelle Borstandsmitglieder mmik 8 entralheizungswer esellscha 71 1 aellrid no : i inn⸗ lust⸗ . 8 er Handelsregister 2 ie mit de zmeldun sell 6 gleicher Wirkung stellvertretende Vor⸗ Arnstagt. [131599] mit beschränkter Haftung in Fhdran- —8 Scna wpitalserhöhung werden ausgegeben unter 11 heeenn gsgeadse 1e. ge 8 erstoß gegen § 5 Nr. 8 etwa ist heute eingetragen worden: Nr. 28 920. Phs, nih der regdnn 1“” MI11““

Dr. Ma; ine, Fabrikdirektor in Bonn, Nr.? 2 zroazf ¹ 8 Beschlu er ellschafterversammlung ang W EE mlllktionäre mi sewinnberechtigung vom ieden. 1 1 on der .“ e Sitz: . Unter⸗ füich . G icht ein⸗ Prokuristen der Gesellschaft mit Be⸗ gesellschaft in Firma Frank Ort⸗ bece 85 vHenzelgr gisteg, agt. „Hift vom 30. November 1922 um 270 000 5 1“ Brüin Zeühang „Januar 1923 ab zum Kurse von 1000 gieseschenege vüe stellte. Revisoren kann bei dieser sowie nehmens: Der Hanbel mit Aluminium, 1 8TEEbbb1 8

8 5 H Swef 8 . 8 3 8 i dem Geri erden. ahl⸗ im In⸗ ge 2 * Zweig. leyp in Arnstadt eingetragen. In helm Backs“ in Bad Deynhausen auf 300 000 erhöht. § 5 der Satzung dorf. 5. Land. med. Bruno (esfegion, Hundert 5000 Inhaberstammaktien und des Waller Stein sind erloschen. bfi denn cPericht finge 88 a 111“ 985 Vrundücsverwerjungs Aktien⸗

tor haber sind: 1. Kaufmann Walter Frank, nd der Erhöh . fd1lrnd 1000 Inhabervorzugsaktien zum Nenn⸗ 10, s 1 ö Heinrich Waffser in Amberg, 2. Kauf⸗ 2, Kaufmann Alfred Ortlepp, beße in vgerg dls 8. Fnpeber der 8 Eawen ehifs obesnbert. des Herlin HPrnrertenn sce betrag 88n je 1000 96. Bie. Vorzugs⸗ dee. neraae, c ech der can⸗ C. Walter Heugstmaun Gesellschaft ist im Rahmen dieses Ge⸗ 11u1““ “” b mann Franz Hausmann in Bonn. Die Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ ö in Niederbecksen Nr. 8 302 bei Firma Vereinigte Edmund Berlin⸗Zehlenen. ien sind mit einem ahresgewinnanteil ausge unter Ausschluß des bEö schaftszwecks berechtigt, sich an ähnlichen beiden Prokuristen sind ermächtigt, die nuar! unen. ad Oeynhausen, 17. Februar 1923. Eisenhütten & Maschinenban⸗ Direktor Eduard Herrmann, Leyyiann Höchstbetrag von 7 % auf das ein⸗ . 1 : oder gleichartigen Dür een en zu he⸗ le enen. Grundstücks. (ruvdkapilafl:

igni . b . ; - 1 h 8 ; gesetzlichen zugsrechts der Aktionäre jetzt. Chemische abrik Dr. Heinri 3 j II 1 1 shpe eöö Feeean aer n 2 Feösher xkr iv. Amtsgericht. Artlengesellschaft in Barmen: Durch Dirsktar Martin Goldstone, Stänallrhlte Kapital, der vor Verteilung 7 vom 1. Januar eh.8”* Nesche Tfer nh Feicrle fcge SPelchcheg. Lerer drto 8 300 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗,

Beschluß des Aufsichtsrats vom 28. De⸗ j ie mi üner Dividende auf die Stammaktien zu Gesch b 38 7 * b Bemdegpital. ist eingeteilt in 1 1 eember 1922 büsens Vorstandsmitglied 8e.Hfrdn. en; as schlen ist, sowie mit einem zehnfachen 188 Seßtien gber je bee1. 18 J nan 192sh ericpesiber etiengesenschaft. 8 Selefltchastegrn Blchadtbernrgs is Vorstand ist bestellt 00 Stammaktien über je 1000 und Artern. 6001 Bad Pyrmont. [132292] Emil Baldus die Befugnis erteilt, die insbesondere der Pruüfungsbericht des A. timmrecht bei Abstimmungen über gur von 240 75 und 15 000 Sbick zum wald it nicht mehr Vorstendgmiintind. 2 ga, . Tödagr 1928, fef Pflt und kter Gröning, Fabrikbesitzer, Verlir. ¹

82

B 438 bei der Firma Barmer Textil⸗ 4 . ichtsrat und Auflösung der d 8 Thene. Seffzsder te Irter werke Gefellschaft mit beschränkter 85 jüht I .. 70 S. tattet. Reicht der Jahresgewinn Uebeeeren de n ve e. 8. de Pitlschaft durch dn Jöscgsger ede EIn und die Anstellungsverträge des Vorstands übergegangen, der es unter unveränderter de G.r Ffltorpen. seine ind schafterversammlung vom 19. Jamuar 1923 des Unt h 8: Der Erwerb ind! chlungsanrecht aus dem Reingewinn spaä⸗ ³ ee gti 265 95 zuzüg⸗ 1ese purnin erlin: Gemäß dem be⸗ glied die Befugnis erteilen, die Gesell. ben werden. Der Vorstand besteht je oder dessen Stellvertreter erfolgen durch Firma weiterführt. Die Prokura des gus der Gesellschaft ausgeschieden. Die um 400 000 auf 500 000 +ℳ erhöht. 8 ng üe 29 Berfneet na irer Fahre Die Gesellschaft hat das neue Aktie zum 2 8. reits durchgeführten Beschluß der General. scaf allein zu pertreten. Zum Vorstand . Beste n des Aufsichtsrats cusg den Aufsichtsrat. Juweliers Alexander Ziehme in Artern inh de löst. Allein. Amtsgericht Barmen. b In 5 8 19 h; eliiecht, die Vorzugsaktien jederzeit ganz lich * 88 Be. versammlung vom 12. Oktober 1922 ist 12 bestellt: 1. Industrieller Gregori na 858 Mitg v dan Die Alle von der Gesellschaft ausgehenden ist erloschen 1 aber nkdirektor Robert 1“ dsti Farnnqgen 82 * 1. 50959 Füpder teilweise nach mindestens drei. Vorstand der 8 senichaf 8e fest vas Grundkapital um 700 000 auf G. hag n (Seftamnofh in Halensee, Beften Sns Vorstands und der Wider⸗ Bekanntmachungen erfolgen durch den Artern, den 16. Februar 1923 Froes hat den Bankdirektor Oskar Bartenstein, Ostpr. [132294] Arkie kelis. 1 n Gesellscrisetoratiger Kündigung mit 115 ihres nhe 29 ezugsange 1g 1000 000 erhöht worden. Durch Be⸗ 2. ndustrieller Dr. Leon Barjansky in Be 8 keliedern erfolgi’ Deutschen Reichsanzeiger, die Kölnische aubitz in Bad Pyrmont als Gesell⸗ In unser Handelsregister A ist beutr kengese. schaf 31 2.79 7 - nr semmbetrags zuzüglich etwa rückständiger zusetenden Abge Vg. schluß der Generalversammlung vom Berlin. Als nicht eingetragen wird noch b 82 gree Generalk- Feitum die Frankfurter Zeitung. Jur bt. schaster in die Firma aufgenommen, unter Nr. 145 die Firma Emil Brandt, 25 8 m B rst nd’sst Frftellt da horugsgewinnanteile zrückuzahlen. Bei der Bezugsrechtssteuer 1eSege- 005650 12. Oktober 1922 ist der § 3 des Gesell⸗ veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet den⸗ 8 werden vom Aufsichtsrat Bültickeit der Bekanntmachung genügt 8 ie neue Gesellschaft bat am 24. Ja⸗ Kolonial⸗, Material⸗, Eisenkurz⸗ geitellt. Zum Vorstand ist bef oteniner etwaigen Liquidation erhalten sie aus kann, Ferner sind die restli 8 0 schaftsvertrags geändert. ie Aenderung sich Berlin, Dorotheenstr. 49 1. Das vbersammlungen; inmaliga W“ veeress. Aeftanratton und Getreide, mann N v en Liquidationserlös vor den Stamm. Mark Aktien 10 Fsfet e des Vor. betrifft Höbe des Erundkapitals. Als Grundkapital zerfällt in 1000 Inhaber⸗ Pers Fenilcanc der gechdanc .

sämtlichen Aktien lauten auf den Inhaber. bei der unter Nr 53 verzeichneten Firma bei der Firma Al Hodenberg. Bad

500 Vorzugsaktien über je 1000 ℳ. Die In unser Handelsregister A ist heute In das Handelsregister A Nr. 77 ist Gesellschaft allein zu vertreten. stands und des Aufsichtsrats, können de atzungsänderungen, umauf. Kurse von 450 %. Hiervon ist ein Teil⸗ Zum Vorstandsmitglied ist bestellt Kauf⸗ Vorszand gus mehreren Personen, so wird Als micht Hirce rchen, wird, 8 785½ 18 8 . 8 2 . i i ofsfentlicht: 2b Der 8 besteht aus einer oder Franz Ziehme in Artern eingekragen Pyrmont, ingetraer worden: e Geschaͤ

Fchig. die sänsschaft durch zwei Mitglieder oder u Berlin, Friedrichftr 232. Das Grund:

deren einmalige Veröffentlichung im Aschaffenbur [131601] Bad P 1 G b ; Unas⸗ ird . 3 5 8 qoü6.. gpital ige

Reichsanzeiger, soweit nicht das G 8 1 ad Pyrmont, 20. 2.23. Amtsgericht. geschäft in Bartenstein, Inhaber burg. Als nicht eingetragen wind nmacehe V 95 d „stands der Gesellschaft zu halten, ins⸗ nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: aktien über je 10 000 ℳ, die zum Nenn⸗ Klc gese ger. .

diese Se⸗ 8. den Uin. Hekenset gid F. cnbsssfether waae 8 Kaufmann Emil Brandt in Varlenstein, veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befine 8 Uachfan bis 1a 11n ; 122 zum Zwecke der Beteiligung an Auf die Geanbertelgachöbane werden betrag ausgegeben werden. Vie öffent⸗ Bekanntma 879h. Feel 5 1 1 8 „I S en mit dem Sitze eingetragen worden. ich Charlottenburg, Bleibtreustraße hhrerts 8 anderen Unternehmungen, die vom Vor⸗ zusgegeben mit Gewinnberechtigung vom lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Holgen durch den schen Reichsanzeiger.

machungen veeschreiben. in Aschaffenburg, Hofgartenstr. 12 1 G 1 ällt i Inständiger Vorzugsgewinnanteile, während ; - 76 8 G G] lche alle Aktien 8 1 . 9, Bad Salzuflen. 131606]/ Bartenstein, den 10. Februar 1923. Das Grundkapital zerfäͤllt in 500 9n rüiber nde Liqui⸗ stand im Einvernehmen mit dem Auf⸗ ober 1922 ab zum Kurse von erfolgen durch einmalige Versffentlichung Die Gründer, welche alle A 8 - g Amtsgericht. heidarüber binaus sich ergebende Liaus sichtehat zu bestimmenden Beträge aber 115 vom Hundert 700 Inhaberaktien über im dahec Reichsangeiger, 9 sei hag nommen haben, sind: 1. Rentier

Die Berufung der Generalversammlung eingetragen. Inhoher de elben ist der ee haberaktien über je 1000 ℳ, die ju erfolgt durch einmalige öffentliche Be⸗ latsnans vees Schohe in Aschaffen⸗ „„In unser Handelsregister A ist heute be ven. Oeltetiongerlös den Stammaktien zufällt. sie ; Aron, Berlin⸗Grunewald, 2. 3. Di V 85* eingetragen unter Nr. 258; Max Koru⸗ oen Nennbetrage ausgegeben werden. On ültiakei 8 r Rechnung der Gesellschaft unter einer je 1000 ℳ. Die neuen Aktien sind von daß das Gesetz oder der Gesellschaftsver⸗ Aron, hn.; W is 5 . . . händler Mar Kornber zuflen,. er. B hHeute des Au 1 ichsanzei j 2 ie Zeichner zu verwenden. gesamte gesamte Grundkapita rfã jetzt in beschluß eine mehrmalige ekannt⸗ Her, Deetalr⸗ in, Fr; 8. 1 Hugfckanng dirhäs. azaäinden bat. erzäche sat Mas Gerge, Hepsene, e1.8 aen detheln Hehis. Walhalla bvin Hen e⸗irr enseseuschaha Er sEnia dacrder Adee enhenee ee efehfistenen aher Geäsgäctet calt kB . 179765 129,astezatheg 2e7 0h;,8 r.ni. nrccchen ercfenet. der Borsand gesteßt Büiaa,, Zedgeih, Sfla-er, heenne 1 2 jenen His 18. bei ötmar 1 1 i 1 2 Sitz: stands un Wide LrdnruGe r Pr n. In ien über je . Industrie⸗ und ⸗* je nach der Bestimmung des Srats 9. aus E sein 1n. WIen 1e 1 Amtsgericht Registergericht. Pivit, Walhalla ALzastwirt Wülhelir Berlin. Gegenstand des Unternehmens: mitgliedern eocge durch den vaehahan Lekedlarsgam amgeheschu Fthas 122 11 89 286 8 Richard Schmidt anlagen⸗Aktien⸗Gesellschaft (Nitag). einem oder Mitaitedern, die Neukölln. Den TPrr Fhessehterat zienms .Tag der Bekanntmachung und der letzte. vr. 22e0: Volkert, Cren erbültu h. on Persgens egen⸗ Zie⸗ Senene besler malm, smna sopitalserhöhung trägt die Gesellschaft. EC1“ H6 Siah v. durch durc den afsichtgtg deeede 8 3 ö Vrha ns⸗ Berlin. d 8. g b. „Bad Salzuflen, Inh. Karl stän icher Art; b) die hrung, Groß Berlin statt; sie werden ve Herhoh 88 a. ,lr. Berlin. ie Firma lautet jetzt: geführten eralversammlungsbeschluß auch der Widerruf der teellung obliegt. 2. eens. Berfrnn⸗ a Pict aaugegner ktien belimmie ang. Eragen, CrHucel Seadre Heften's h. den nann, Kari Peizeneiah Frensiceeund Eseeeader, gerifat der Heorfälde nrnasa97180 iteshesneter ü ras Ssenüche wenl bebragrn Sclie dense da acbens üsan w““ -Ceselfhas. Die Vorzugsaktien sind wie folgt aus⸗ Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ Nr. 261: Augfe Döring, Bad diten 1. an Industrie⸗ und Handelsunter. Berufung der Generalversammlung erfosg 1“ 88 Inhaber über je Aktiengesellschaft. (Beschluß vom um 48 000 000 auf 50 000 000 erhöht. Weise, daß die Zeichnenden zur der Die mit 8- zriftstüͤces nabe ond E stattet. Sie haben ein auf 7 % der ge⸗ de worden: Salzuflen, Inh. Fabrikant August nehmungen, 2. an Länder, Provinzen, durch Anmalige S 000 ℳ. Nr. 988 Kindl 9. Juni 1922.) Am 3. November 1922 Durch Beschluß der Generalversammlung Gesellschaft, die auch auf mechanischem hegfreichten Schrift 111“

1 .Am 9. Februar 1923 auf Blatt 554, Döring in Bad lauflen, Städte und Lansgemfinden; c) der Betrieb Deutschen Fecsenfege mit der as tgusbei Aktiengesellschaft, Berlin: ist beschlossen, das Grundkapital um vom 9. Ja desnfh Ffsichtbratg, künnen bei dem Cericht ein.

88 Gewäh. schrift des Porsitzenden des Aufschtauscse 8 8 2 000 000 zu erhöhen. (Grundkapital) geändert. Ferner wird schrift hinzufügen, und zwar Prokuristen ichtsrats, können bei em Cericht ein.

Mtat 8 1 1. anuar 1923 ist § 3 der Satzung Wege hergestellt werde kann, ihre Unter⸗ 8 eisteten Einzahlungen beschränktes, jedoch die Firma Paul Marwitz in Aue Nr. 262:; Anna Titze, Bad Salz⸗ von Bank⸗ und sengeschäften Jan st § tzu ge hergest rden kann, ihre Unter

or den Stammaktien zu befriedigendes betr daß die Prokura des Oberfinan 88 - w ie Bekanta Die Zweigniederlass in Potsdam Si enb, ; da⸗ p z⸗ uflen, Inh. Anna Titz rung von Krediten aller Art, Durchfüh⸗ oder des Vo ands. Die mm. se, Zweigniederlassung in . 1 12. Au 1 8 dbendeneegt m baspfuch enf Rir skrehärs 8. H. Friedrich Hngs Ecket in Jatmslgshnd Freünlein Anna Tite, Bad rung von Fimanzierungen, sonie don sü. vehwden de Beentgha erfolgen duchet et die Fiema Berliner Kindl ve teia neher g (at beom rihe Gzage Zuf die HKapitalzerhöhung sind, mit Zusat. Die Berufung der Generalver⸗ linion Aktiengesellschaft füör ind⸗ d. heehaurs in Falle der Aue erloschen iß. Nr. 268: Jacob Eichmonn, Bad lichen Geschäften, die geeignet sind, die zu den Leutschen Rliehlangelger e e eeee sh chaft Durs 10e t ein renet Seen, dher dleede⸗ Cewinnberechtigung ab, 1. Januar sammlung erfolgt durch den Aufsichtzrat besitz. Sitz: Verlin. Gegenstend des⸗ liquidation der einen bevor⸗ 2. Am 12. Februar 1923 auf Blatt 608 Salz. fle b Inh. K Ierr Sic a und b genannten Gefehafte zu fördern; Gründer tischen alle Aktien übernomnensi geschluß der Generalversammlung vom einlage, eingefügt wo N. halt 11. 1923 zum Nennwerte ausgegeben: 18 000 oder den Vorstand durch öffentliche Be⸗ Unternehmens: Der Erwerb von Grund⸗ kechtigten Anspruch au Liquidationserlös die Firma Alfred Wiedemann in Aue üsss⸗ g eaß 2 Jacob Eich⸗ d) der Erwerb, die Beleihung und Ver⸗ haben sind: 1. Kaufmann Ver Rosenbas7, Januar 1923 ist der § 14 Abs. III § 30 hat die IFftere enn H Vor⸗ Irbasevaktzen über 1000 und 6000 kanntmachung. Die Gründer, welche alle besitz und die Betätigung auf dem Im. viae na fabe, bre⸗ hiemmewfrtes eugaglic und als deren Inhaber der Kaufmann Nr. 264⸗ Fritz 8 ete Bad Lalz⸗ üußerung von Grundstüͤcken und sonstigen in Hamerg, 2. Kaufmann Ernst Nasa⸗ibeschnkung des erhöhten Stimmtechtz mann Sbto Sennacg & midt, Berlin, über je 5000 ℳ. Die neu geschaffenen Aktien übernommen haben, sind: 1 onsul mobilienmarkte, insbesondere in Groß⸗ 7 9% Zinsen de ee hat des Geschäfts⸗ Alfred Richard Wiedemann in Aue An⸗ uflen, Inh. K r, B⸗ Re⸗ 3*] Immobisien Grunstüceng, 500 000 ina 1 Fellin 3. Kaufmann Maradi ier Vorzugzaktien) der Satzung geändert stand. Direktor bestellt ls nicht ein⸗ 48 Millionen Mark Aktien werden den a. D. Emil Stieglitz, Charloltenburg, Berlin. Die Gesellschaft ist berechtia jahres, in dem die Gesellschaft in Liqui⸗ gegebener Geschäftszweig: Großhandel Bad Sal 82 aufmann Fritz Reker, Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ Rosenblüth in Berlin, 4. Kaufmmagvorden. Als nicht eingetragen wird noch ist zum ö dalicht: Die Aktien. bisherigen Aktionären, die identisch sind 2. Otio Liebmann, Kaufmann in Berlin, sich bei anderen gleichartigen Gesell⸗ dation tritt. 855 zuzüglich etwa ruück. und Ewort in Wirk⸗ uns Stricgobhen Bad Filzuften, den 12 ebruar 1923. trag ist am 12. Dezember 1922 sehasea ee Eu elsenburg in Berlin, 5, F nmüffentlicht: Jede Vorzugsaktie über 1000] getragen wird 11.; der Dr. Metsei mit den Gründern der Gesell nas nach 3. Columbia, Gesellschaft für Handels⸗ shs zn beteiligen. Erundkapitol⸗ ständiger Dividenden. Die Vorzugsaktien un Aworh, Februar 1923 auf Blatt 6009 Lip üches Amtsgeriche 1. 128. Bestebt der Vorstand aus mehreren Per⸗ kurfffin Fflsenbe Margarete Seite drt gewäͤhrt dem Inhaber ein achifaches Eegenicfas UFemenncg dm. . . denen Verbeltnie viner bisherigen Beteiligung und Industris⸗Unternehmungen mit be. 2000 000, ℳ. Aktiengeseilseet. Der berge ds ffünffacher Stimmnecht bei die Firma Albert Schulze in Aue und wvpbi G“ ssonen, so wird die Gesellschaft durch zwei Berlin Den ersten Aufsichtsrat bidm Etimmrecht, das jedoch auf die Fälle der Chemische F Licht 889 Marienfelder an der Gesellschaft, also nach Verhättnis chränkter Haftung in Berlin, 4. Hamschei E“ 1n. Periannd ssf den 238 Iclußfe ung über foüsgeade Punkte: als deren nhaber der Kaufmann Franz b Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ 1. Kaufmann David iehnchc Berln Besetzung des Aufsichtsrats, der Aenderung in I 88n 4 T“ des ihres Aktienbesitzes, üͤberlassen. Das Brodsky, Ingenieur, Berkin, 5. Dr. Gregor 1922 festgestellt. Zum Vorstand ist be⸗ Kapitalserhöhung und Herabsetzung, Auf⸗ Albert Schulze in Aue. Angegebener ze 1. zandsmitglied in Gemeinschaft mit einem 2. Kaufmann Berka Merkin, Leipin ser, Satzung und der Raclssung der Ge⸗ Straße N, g Achterf de von Berlin⸗ Grundkapital zerfällt jetzt in 20 000 Jn. Perepletnid russischer beeidigter Rechts⸗ stellt: Mar Aron, Kaufmann, Charlotten⸗ Veleikigeines anderen Unternehmens oder Geschäftsgreig: Schürzen- und Wäsche⸗ Bad Schandau. (13160 rokuristen vertreten, doch bleibt dem Auf⸗ 3. Kaufmann Jacob Kahan Charsolt Flschaft beschränkt ist. allen anderen Amtsgerichts Li 2 Bn tt Nr. 383 ver⸗ baberaktien iber je 1 und anwalt in Berlin. Den ersten Aufsichtsrat burg. Als nicht eingetre⸗ wird noch Beteiligung an einem solchen mit der Ab⸗ abrikation. Auf dem die Firma Dresduer Ban ichtgvat das Recht vorbehalten einem der burg. Die mit der Anmeldung der Ge ällen hat der Inhaber einer Vorzugs⸗ Lichterfelde Band 1 6 88 stürk mit den über 5000 ℳ. Rr. 27813. Gotreide⸗ dilden: 1. Friz Gamland Bankier, veröffentlicht: Die Geüschs ;stelle befindet. iche mtsgericht Aue, den 21. Februar 1923. Süe 7z 80 8eeane 8 orstandsmitglieder das Recht zur ellschaft eingereichten Schrift 58 n de,nur breime Seenane ve n. bHaft. 5 dSbat 2e Srvenftüffchan Ma⸗ Commission Berlin und Fevart Direktor der Allgemeinen Warenhandels⸗ sch 18 e eehshtseat e 8 V82 w .EC 1 ö . b ini f 1 bericht des Vor. d. e iengese . in j . hese Sitz: erlin. .185. à8 Interessengemeinschaft in irgendeiner Form Bezirk des unterzeichneten Gerichts ist nlfeinigen ft 78 1“ 5 können de Eit: Berlin: Prokurist⸗ Rühürd üller schinen unter folgenden Sedhnngeg Renengesanschaft. ber Feteasbesfinen. EEEb1 Haftung, 200 Inhaberaktien über je 10 000 ℳ., die mit einem anderen Unternehmen oder Back 131603 heute eingetragen worden: stellt Koufmann Mar seanei Berlinn Als 8 ³Gericht eingesehen werden. Jli Berlin⸗Friedenau. Er ist ermaͤchtigt, 1. Mitübernommen vSim. 3 18. lung vom 17. Januar 1923 lautet die Alfred Etscheit, Rechtsanwalt und Notar zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der. Einschränkung der Selbständigkeit der Ge⸗ Bac 82s F nbels ister 1 Ge Durch Beschluß der Generalversamm⸗ nen eingetragen wird noch bveröffentlicht: Nr. 28 736 runhildstraße 5in Gemeinschaft mit einem Vorstands. Maschinen: 1. die nen e 1e. Firma jetz: „Getreide⸗Commifsion zu Berlin. Die mit der Anmeldung der 1 besteht je nach der Bestimmung d. Fhseetcges Ze sgehe ne it bern 8 de sün deeheer 1se e Peemür e Gestge dle befindet sich in erin Grundstüicks .Alktien⸗ Gesecchganenih sder mit enem Peokctisten ge 21. Adrir 197n, wahhe erwanht it 1nf. un. Labort W Feseffces vgfeg hien, Sceilitgce, gn ufsehtsatz zus finen ohe webcher sellschaft. namenilich Veräußerung des „,Schwäbische Mbelindustrie“ Mark. zejalltnden de üns auf den In. kewizol egerte sn Linden 77. Das Grund- Sitz: Berlin. Gegenstan Verwaltnn. Fricer wrrderre ejeuschaft. Sitz: geführten Gegenstände, 2. folgende weiteren Gegenstagd ist jetz: Der kommi LI“ Dnncb,n odee bre, srrc edenen,, Süer be. Berfirabs. Vermögens im ganzen mit oder ohne Aktiengesellschaft in Murrhardt ein⸗ haber lautende Aktien zu je 3000 vnd xei Ferfällt in 50 Inhaberaktien über nehmens: Der Erwerb, die ver berkin: Gem e Fest, 9 82 Feenstande⸗ a) ein höl erner Rührwerk⸗ weise Handel mit allen Arten von 688 sür 6 Fe. 1 Au 868 8 8, S i nliseta erfols dreh ber Ae eec. Liguidation, Wahl des Aufsichtsratz. getragen worden: in vier auf den Inhaber lautende Aktien 1e 10 000 ℳ, die Ben Nennbetrage aus⸗ und Verwertung des Grundsthas dem fführten˖B 8 der G hner san „kessel, b) zwei Seifenkessel mit Feuerumn trei g Futtermitteln und I en⸗ ün 8 5* Feingesehen F. 1. B. 8G 8EEEEEEEEE1“ .. Der Gesellschaft steht vom 1. Januar „In der Generalversammsung vom zu je 18g —, also auf eine Milliarde Legeben werden. Der Vorstand besteht hildstraße 5. Grundkapital:¹ ftsvertra 68 vom 4 1 1923 iede 5Wrun⸗ im Vordergebäude, c) Büroutensilien nebst fabrikaten, der Import dieser Waren⸗ . d eseuf ch e;. 82 Berit * Aufsichtsrat oder Vorstand einberufen 207zett auf Grund eines mit Preidiertel. „h. zanuer 1923 ist die Erbozung des einhunderk. Miüenen Rar ünde Bee Küefelnoder mebhreeen Miltaliedern., Aktiengesellschakt. Der Gesellsch sgeseie iol um 30,000 00 ℳℳ auf 89 009900 Schrelbmaschine, d) 65, P8 Motet be. gwie der Handel damit EEqEb 11.“ mehrheit der abgegebenen Stmeieee ge. Grundkapitals von 5 Millionen ng „aek worden. Die Erhöhung des Ernoüht 8 Bestell oder Tbefheng erfolgt ist am 12. Heember 1922 fe 19 des Nark enn, 30000, 5 au die von der⸗ triebsfähig zur Zentrifuge, e) ein kleiner Rechnung und die Beteiligung K. en an 8e 2 2 68 : . ei ce1lhsn eene 8 faßten Beschlusses das Recht zu, die Vor⸗ um 11 Millionen Mark auf 16 Millionen kapitals ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ 75. den Auf tozat, Prese en von dem Besteht der Vorstand aus vehteres wet selben 8 2 u beschlos SG ur zweiten Eismaschine be⸗ Unternehmungen des gleichen B.n eines 2 ü9) escha Uma. sn nehen machungen der Gesellschaft erfolgen 8 zugsaktien gegen Zahlung der auf Nenn. Mark beschlossen worden, durch Ausgabe vertrag ist dementsprechend in den §8 5 ersten Vorstand, der in der Gründungs⸗ snen, so wird die Gesellschaft du ner Satzun Hendern veiss manlun en 188 triebsfähig herzustellen, 8 Mühle⸗Sieb⸗ ähnlichen Geschäftsvweiges (Beschluß der an Indusse 8 und Grundbesitz un 8 8 ge G v- vNne. 8 wert gjeiglesen Fölunß dere zuzüglich von 10 Millionen Mark Stammaktien und 6 8. weiter in den §8 7, 12, 17 und versammlung bestellt wird. Die Bekannt⸗ orstandsmitglieder oder durch ltte ves wird Saee ernng. Als nicht eingetragen „Sieb, g) vier Kessel auf dem Generalversammlung vom 2. Februar Vornahme aller damit üenebaem en den u 622 anzeiger. 8 vert , ½α 8 219 1 „12, 17 ds veröffentlicht: Auf die Grund⸗ maschine⸗Sieb, g) it 1923). Gemäß dem bereits durchgeführten Geschäfte. Die Gesellscha ist im Rahmen Gründer, welche alle Aktien übernommen eines Aufgeldes von 20 % sowie 9 über je 1000 und eine Million Mark 19 durch denselben Beschluß abgeändert machungen der Gesellschaft sind wirksam, standsmikglied und einen Prokvai Ruͤdel lpitalserhöh d sgegeb e, h) eine eiserne Drehscheibe mi 1 vom dieses Geschäftszweckes auch befugt, andere haben, sind: 1. Frau Auguste Aron, geb. Stückzinsen seit Beginn des laufenden Porzugegktien über je 1000 ℳ. Säümt⸗ worden. auch wenn she nur im Heutschen Reichs, lreten Hum. Woestand ist 8 riedenau. 8 Ausschluß 2208 s kit 8 88 Faerechts heitie i) ein Vorgelege, X) Bottiche, Eis⸗ Beschluß der S“ 1 15 Uake 2 va-n. 88 rechlich. 8 Galicki, Berlin; Grunewald. 2 Fran Geschaftsjahres und zuzuü 8 etwa ruͤck⸗ liche Aktien lauten auf den Inhaber. Die Weiter wird bekanntgemacht: dnger erfolgen. Die Bekanntmachungen von Bronk, Architekt, Berlin⸗ lenenns 1 de 9” des gesetz Sesug lie maschinen, Holzbestände, Stangen, Balken 17. Januar 1923 ist das Gru üer 8 nn erne 9 nia t K. 41 zu⸗ Eraich, „Berlin, nneac, 2., Fäm ständiger Dividende bS. aufen, Vor⸗ Erhöhung ist erfolgt. Von den neuen Aktien werden Fbn scbterats der Eesellschaft 7nS. kels et8. ncefindet sic bom 1 Iehne⸗ nh⸗ Kech 8 und Zargen und zwei Posten Mauersteine, 249 000 000 t worden und beträ äfsigen ,585* w lien Sefr sc⸗ diese 1 Charlottenburg, 3. Kaufmann Richard ngsaktien, die der Gesellschaft bei einem Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ 275 Millionen Mark zum Kurse von scha Frdi ise, daß der Firma der sell, gemacht: Die Grschäftzstelle Ris Geam 440 vom 8 t 30 6000 h) sechs Schubkarren, m) drei Schrot⸗ jetzt 250 000 000 ℳ. Durch 8* chlüsse rt eiligen blewiben e 8 ee 3 6 Adler, Verlla⸗Pr. 1. Kaufmannd erartigen Beschlußt der Generalversamm⸗ licht, daß die Stannnaktien zum Kurs 795 2. 150 Millionen zum Nennwerte. 9* be Hesfchiang; So Anfsichtsrat in Berlin, Mauerstr. 88/84. Inhaberakta über je S Di 2 leitern, n) vier Hebebaume, o) ein Wagen⸗ der Generalversammlung vom 17. Lu 100 000 b00 rerene sellschaft 895 Mädler. Grundner, Berlin Neuköllm, lung nicht zum Rückkauf zur Ver ügung von 270 % und die Vorzugsaktien zum mit einem Kostenzuschlage von 100 , die un ie Unterschrift des Vorsitzenden des kapital zerfällt in 1000 In betn Fapitaleeree . Die Kosten im Stallgebäude. II. Der Ueber⸗ und 2. Februar 1923 sind die 3, tiengese Haft. r swbesiter Otho K vb. Berlim⸗ z ausceg . ufsichtsrats efügt werden. . ℳ, die zum Nenn⸗ stalserhöhung trägt die Gesellschaft, plan im Stallge e sverkrags ge⸗ Gesellschaftsvertr ist am 22. Januar 5. Fabrikbesitz arpowitz, Berlim Frresn . Gefensce sa⸗ Lnce n F2. fngaaeben grerz Bellchen 125 Milkionen zum Nenmierie refmn der Geastalgtesertecn De die dusge Vben erfen Ser do 95 17 breit ser 12 999085 Bers. eve dees Fannen 888 Soce 2eben 88 1 Fe⸗ IwS- Ulnsacefägt 1923 fesigestent.— Besteht der Vorstand Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kaufs u

inziehung gegen Rückzahlung der ein⸗ Den 20. Februgr 1 3. fausgegeben. Ige 3 ts on d ; Mark, wovon 2 000 1 8. S 1 „Berlin⸗Grunewald, L. öCr“ 1 haͤftsjabres b 1b 1 an 19. Februar 1923. alle Aktien übernommon baben, sind: gliedern. de Aafßech rat bes ber . beneh. 82* folgt: 1. 80900 schaft durch nrei Vorstandémitglieder odereder ein Varstandsmilglied und einen 3. Kaufman Willy Gröning. Berl

als nicht eingetragen bekanntgemacht: mit einem dieses Verhältnis andeutenden sele en werden. Nr. 28 823. Verkliner⸗

A

vü-.rAeAro,earnnnnnnneen