82 1u
Die mit der Anmerdung der Gesellschaft nach Ablauf der Kündigungs gegen — zu unterzeichnen. ir Gründer, welche alle Aktien übernommen] werden ausgegeben zum Nennbe
—— —
„ „
ufsichtgrats, können bei dem Gericht ein⸗ scheinen und Erneuerungsscheinen sbatt irmenzeichnung. Die Gründer, welche Diers Berli ital zerxfällt sen gl “ b; 1 8 . Uer g. — 5 1 „ 3. 9 2 . 8 3 821. .“ r 8 I 1 1. dperemmes 19eeg flch Giehschdeu⸗ Büch 4. 8 8— Mheo nttieg Chfn 1 — „ 8 5 S an e i er . . .mehreren Hersonen. Er wird vom Vor⸗ 1. Rechtsanwalt Dr. Erich Zuckermann Werne erlin, 5. Bü zbank 1 sg 1 b d t 8 3 g “ .“ 6e. 1588 Födhfsichtarats üelteng. I . Berlin, 2 rohreit. Karl 8. A ra a ne ern ” dar⸗ Zernelsvane vreiran geischane Sz m Deu schen Reichs anzeiger un Preußischen cen 8 — estmusetzen hat. Der Vor. Herrmann zu Berlin, 3. Prokurist Gustav sichtsrat bilden: 1. Oberleutnant a. D. 8 1 ralversan l “ händen aus Metallen, insbesondere aus sebende des Aufsichtsrats ist auch zum Heretz zu Berlin, 4. Prokurist Erich Mio⸗ Kurk,. . Robrschedt btegden gnegkees sia RNr. 50. Verlin, Mittwoch, den 28. Februar die damit in Verbindung stehen. Grund⸗ Berufung der Generalversammlung erfolgt Weber zu Berlin. Den ersten Aufsichts⸗ Berlin. 3 88 10 000 I — —.—— — — — — — “ 1 † Weber zu Berlin. - Berlin, 3. K 5 1; 1 b WSgchs kapital 1 000 000 ℳ ktienc selschaft durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat rat bilden: 1. Kaufmamn Fiten. 8S Geefin. Pe. 8 EE“ G” 52 Ben 1 — ☛ Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein 2☚½ 8 1922 festgestellt und am 4. Februar 1923 Bekamtmachungen der Gesellschaft er⸗ zu Berlin, 3. Direktor Eugen von Rosen⸗ ü ö Zem z 1sheri 8 ’ 3162 e TT folgen, soweit nicht öftere Weröffent⸗ 1 1 83 a 1 besondere der Prüfungsbericht des Vor. Berlin. Als nicht eingetragen wird n 4 Nr. 40. Ferershbre⸗ „Rheinstein“, Eelscheftertvog ist am 23. November die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige, Brand-Erbisdorf. , eersonen, so wird die ellschaft lichungen vorgeschrieben sind, durch ein⸗ direktor Leon Sklarz zu Berlin, 5. Bank⸗ dem Gericht eingesehen werden. — ferhöhung werden ausgegeben untcia andelsregifter Rr 1½ “ *, nehmens ist di stellung und der Ver⸗ Brandenburg ist Liquidator. dem die Firma Landwirtschaftliche mächtigte Rorstaspsentglieder oder durch angeiger nut der Firma als Ueberschrift glied der Nordischen Bunk für Handel für Gebrauchs⸗ und Luxusgegen⸗ Akticnäre zum Kurse von 1 zeshg 9 1 18 febaus e 1 dn-, Hiebh 8 8rdens Ja A t dangenewan eangewag bir Kih 36 ei 8 tand“ 8— ie, Act.⸗C erli 2 ã gerli 198g. on 1 1 Nr. 44. Ei ili jegstein“ d it - bruar 1923. icht. 8 8 „Der Aufsichtsrat“, je nachdem die Ver⸗ lin. T it der Anmeldung der 88 Unternehmens: Herstellung von Ge⸗ Das Fesgmte Grundkapital ze In das Han⸗ n worden: Nr. 63 882. Nr. 46. Einfamilienhaus Waldft ggerrli leichartigen und ähn⸗ I Havel. (131623] wird in Langenau als Zweigniederlassung Zehlendorf. Als nicht eingetragen wird aus xht Die Gründe 18 sche anr lt dere . rü * sbericht d 8 N rft d 1 600 w n 1 4 ite eingetr e 2 . . „8 amilienhaus „Wa⸗ stein , le eiligung an g 7 9 Brandenbur 8 Avel. i 2 der in Berlin bestehen en Hauptnieder⸗ dech verösfeglicht Mec bescgfts iel Aktien übernommen haben, sind: 1. Ge⸗ dnd des Auf schtrats, können. bes hiüns “ söchender Mortbezeichnung baneedtzen üher 1, 279-5 und 29 900 aet s Bne ggfeülca seit dem “ sämilich Astiengesellschaft, ni dem Sitz kapita 88 c und ist zer. unker F. n die be. vesacag 8 udet sich Berlin, unchener Str. 45. neralkonsul Felix Sobotka, Großindustri⸗ Gericht eingesehen werden. — Nr. 28 827. wie 3 . S 52 .r Nr. 24 lnt 1923. Gese er sind die Kauf⸗ in rnau bei Berlin. Gegenstand eines t in 8000 Inhabergktien zu je schränkter Haftung in Firma Fritz Rabe, “ b.-erbisdorf, 1 e oßindustri wiegend aus Holz, doch auch aus anderen „Damhag“ Deutsch⸗ Amerikg Loewenthal, en die Kenf. jeden Unternehmens ist Erwerb und 8 eerie A) mit je einfachem und 600 In⸗ chrß ellschaft unß. beschränkter Haf⸗ “ . g
eingerweichten Schriftstücke, insbesondere der Rückgabe der gekündigten bzw. ausgelos öffentliche Bekanntmachungen des Fir hab sind: 1. Kauff j 8 ““ Siw. eet, s “ E“ “ “ üfungsbericht des Vorstands und des Vorzugsaktien nebst laufenden Dividenden. stands gelten die Beffihungenen —8, ere bhaben, sind; 1. Kaufmann Mar Groß⸗ Inhaberaktien üben ie bennbetwge be“ 8 1 ade 1 ist B il 2* rzug⸗ st laufenden Dividenden⸗ Fen gelten die Bestimmungen über die kreuz zu Berlin, 2, Fräulein Senta gesamte Grundkap g. 1 1 I1Iu1u“ weite entra 2 an E sreg er⸗ e age 8 uerswald zu Berlin. Die von der 1923 1 lato⸗Platinal, sowie delsgeschäfte, Widerruf der Bestellung berechtigt. Die downik zu Berlin, 5. Kaufmann Fiiedrich 2. Fräulein Marie Zimmermann zu restlichen ℳ du be —q — 8 1 Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. August mittels öffentlicher Bekamtmachung. Die zu Berlin, 2. Direktor Fenmut Neumann sellschaft eingereichten Schriftstücke ins⸗ ist bestellt: Direktor Molf lad zu Berlin⸗Wilmersdorf, 4. General⸗ stands und des Aufsichtsrats, können bei veröffentlicht: Auf die 1922 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Geschäftsführer Architekt Maxr Träger in In das Handelsregister ist heute au einzelne zur Alleinvertret er⸗ ige Einrücku Deutschen Reichs⸗ direk Ri 6 1 i 28 8. 1 1b ivertrekung er⸗ malige Einrückung im Deutschen Reichs⸗ direktor Richard Stoeß, Vorstandsmit⸗ Nr. 28 829. Odiwe Aktiengesellschaft schluß des gesetzlichen Bezu du Nr. 43. Einfamilienhaus „Siebenstein“ trieb von Möbeln und Inneneinrichtungen Brandenburg, Havel, den 12. Fe⸗ 8 au in Langenau betr. Blatt 52 2 2 .. 8 Langen in “ 1 ftellt: Direktor Franz Wermes, Berlin⸗5 li f G aft ein ich Schriftstücke, ins „ brau 5 sen. 9 F öffentlichung von dem einen oder anderen schaft ei gereichten Schriftstücke, insbeson⸗ brauchs⸗ und Luxusgegenständen auf amenaktien über je 1 ℳ, 155 M .ꝙ ver Mendelfohn, Berlin. Nr. 47. Einsomiltenhans „Wöllstein“, lichen Unternehmungen. Das Grund⸗ In das Handelsregister B ist heute lassung unter der biherigen Firma weiter⸗ Das Gr dko ital ö 1 10 In⸗ „ 5 5 5 1 “ 8 NCh F . ; 8 schhütun. . undkapital zerfällt in 1000 In⸗ eller in Muünchen, 2. Dr. Ernst Haser. Mohrenstra 53 Grundstücks⸗ Materialien, Beteiligung an anderen ühn⸗ Metallwarenfabrikations⸗ A Sarr Mendelsohn Berlin. — die Bebauung eines Teilgrundstücks der haberaktien zu je 1000 ℳ (Serie B) mit tung, Brandenburg (Havel), ein⸗
e.
haberaktien über je 1000 ℳ, die zum Chemiker in Frankfurt a. M., 3. die Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. f; ; zes⸗ Hans Neunbetrage ausgegeben werden. Die Aktiengesellschaft „Bayerische Vereins⸗ Gegenstand des Ureemehfibnes: Erwerb eeh. Aateenehahungen Fg II“ Fehenstnat de vne ehn er cg h 688. Meyer & Guhl, Berlin. im Grundbuch des Amtsgerichts Bernau je zehnfachem Stimmrecht. Die Aktien getragen. Gegenstand des Unternehmens “ 31605 Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ dank“ in München, 4. die Aktien⸗ und die Verwaltung von Grundstücken, lassungen E 12 200 G⸗ 88 Beschluß mens ist d. bee. andelcgeselschaft seit dem 23. Ja⸗ von Bernau Band 18 Blatt Nr. 174 und sind zu 1300 ℳ ausgegechen. Der Vor⸗ ist der Betrieb einer Färberei, insbesondere Bremerhaven.. 1131625] folgen durch einmalige Veröffentlichung gesellschaft Donaländische Kroditgesell⸗ insbesondere des zu Berlin, Mohren⸗ Aktiengesellschaft Der Ges llschaftsver⸗ 24 JFund 1922 dah “ ersammlung ven 1923. Gesellschafter sind: Hedwig 176 eingetragenen Grundstücke mit einem stand der Gesellschaft besteht aus einem die Fortführung der von Herrn Karl Rabe In das Handelsregifter ist eingetragen im Deutschen Reichsanzeiger, Die Be⸗ schaft Aktiengesellschaft“ in München, straße 53 belegenen Grundstücks. Grund⸗ trag ist am 23 Dkiober 1492 . ff. schaff tiedeet ei E“ „Die Gese ager eb. Jacobi, Hans Guhl, Kauf⸗ Einfamilienhaus. 1 oder mehreren Mitgliedern, welche von unter der Firma Fritz Rabe betriebenen worden: 8 8 Bank zufung der Generalversammlung erfolgt 5 Ludwig Graf, Chemiker, Direktor der kopital: 2 150 000 ℳ. Aktiengesellschaft. gestellt und 88 AT “ F Srihenbaes Untemehme ee he Berlin. — Nr. 63 884. Für jede Aktiengesellschaft gilt folgendes: dem Aufsichtsrat bestellt werden, Die Ge⸗ Te⸗ tilfärberei. Die Gesellschaft ist be. 1. am 17. 2. 23 zu der Firma vens durch einmalige Bekanntmachung. Der Diamalt Aktiengesellschaft in München, Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Ok⸗ 13. Februar 1923 väreet LG“ der 1“ efühdhe 8 Gemegrodu“ Produkten Handels Ge⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Ja⸗ sellschaft wird, wenn der Vorstand aus rechtigt, ähnliche Unternehmungen zu er⸗ verein für Nordwestdeutschlan Bozstand der Gesollschaft besteht nach der 6. Richard Ofner, Kaufmann in Ham⸗ tober 1922 festgestellt. Zu Vorstandsmit⸗ stand ist bestellt⸗ „Wrrekt 1 Maͤrtin Gold⸗ Generalverse vdrn 24 eschlnh llschaft Struc . Wagner, Berlin. nuar.1923 sestgestellt. Das Grundkapital einer Person besteht, von dieser allein werben und zu betreiben, sich an solchen Aktiengesellschaft, “ Bestimmung des Aufsichtsrats aus einen burg, 7. Dr. Ernst Jacobv, Chemiker in gliedern sind bestellt: 1. Julius Tiefensee, stone Schöneiche bei Frier 8 88 Als üt Glundt 9 om ü Juni 10¾ fene Handelsgesellschaft seit dem 15. Ja⸗ beträgt 5000 ℳ und B in 5 Inhaber⸗ oder von zwei Prokuristen, und wenn der Unternehmungen zu beteiligen oder deren lassung Bremerhaven E 7 Mitglied oder mehreren Mitgliedern und Hamburg, 8. Konsul Albert Friedel, Direktor, Berlin, 2. Dr. Franz Unruh, nicht eingetragen 11““ auf 12 000 000 8 erhöht 9 000 00) nn 1923. Gesellschafter i. die Kauf⸗ aktien, die zum Nennwert ausgegeben Vorstand aus mehreren erfonen besteht, Vertretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ Generalversammlung vom 29. 8 — 8 etwaigen stellvertretenden Mitgliedern. Direktor der Diamalt Aktiengesellschaft Chemiker, Berlin. Als nicht eingetragen Die Feschastsften 18 findet vöö die don der Ge 8. d56 worden; sengn Hermann Wa ner, Martin Struck, werden. Der Vorstand wird durch die von zweien seiner Mitglieder oder einem kapital beträgt 500 000 ℳ. 8e 1922 ist beschlossen worden, das eg Die Mitzlieder des Vorstands und deren 8. München, 9. Lucien Bloch. Kaufmann wird noch veröffentlicht. Iie —nh höfs. Kog schfürh 8. gaeeet Ber 7 41 vi versammlung Berlin. — Ir. 63 885. Albert Generalversammlung bestellt: er hat das Mitglied und einem Prokuristen gemein⸗ führer ist der Färbereibesitzer Karl Rabe kapital um 40 000 000 ℳ, von 40 000 Stellvertreter werden vom Aufsichtsrat in Paris, 10. die Firma Delmonte & Co., ftelle befindet sich Berlin, Tauben⸗ in 12 000 Inhaberakti ar Regfa schessene Satzungsä 8. 1923 kaddant, Berlin. Inhaber: Albert Recht, auch Geschäfte mit sich selbst oder schaftlich vertreten. Der Aufsichtsrat kann in Brandenburg. Der Sg. chaf 8⸗ ark auf 80 000 000 ℳ, zu Ge⸗ 8 ernannt. Die Gründer, welche alle offene Handelsgesellscheft in Hamburg, st e 23. Das Grundkapital zerfällt in die zum “ — gs 2.b. bicgeeraen . Als m. ndant, Kaufmann, ebenda. — Nr. 63 886. mit sich als dem Vertreter eines Dritten jedo einselnen Mitgliedern des Bor⸗ vertrag ist am 2. Desember 19 1 Ia. Erhöhung ist durchgeführt. Der fol 8 Das Aktien übemommmen haben, sind: 11. Dr. Valentin Sobotka, Kaufmann in 2150 Inhaberaktien über je 1000 ℳ, die Die DBepinnem ne Geseltfcha⸗ 8 Grundkapikalserbveröffentlicht Aqtto Sauber, Berlin. Inhaber: Otto abzuschließen. Zum Vorstand ist allein sans die Befugnis erteilen, die Gesell⸗ nuar 1923 1. e Das Stamm⸗ sellscha vbectra⸗ lautet 5 g1. 3 1ön Kaufmanm Fris 11 in Neu⸗ Berlin. Die Mitalieder des ersten Auf⸗ 11131“ ausgegeben werden. Der erfolgen durch einm 86 Veröffensteichaf gegeben unter Ausfchluß der dengüne auber, Kenemn e Us.8e deen Reenn Se 1 8 sües “ e h e9 ns sapitalf wirg EE1ö1 Fernd gehmkfnen . 300 ℳ, 74000 bUn, 2. Kaufmann Arthur Schmager in sichtsrats sind: 1. Generalkons elir Vorstand desteht aus einer oder mehreren im 90+% I“ Di er Aktionzre 56 eslicef. Nr. 63 887. H. Wolff jr. So., Berlin⸗Steglitz, Feuer raße 15. 2.-XA ve sellschafter Kar 8 . N. . 4826 Artien u Serffert in Herlin, 4. kand, med. Hans Christian Dietrich, Diwktor, diese in Recht der Ernennung und Abberufung des Generalversammlr LLö1“ 1 Etien . unfalich haftender Gesellschafter: Herbert einmalige Bekanntmachung im Heut en Wärkische Zeitnenn üen h. E111“”“”; 8 Aetien fü 1 X und 5. Aktiengese Manufacture d'hor⸗ Paris, 4. Gustav Abeles. Bankier in berufung erfolgt zu notarielle „ 1 .eeeeeehg. . ; v5; Zlammaktie schaft seit dem 19. Februar 15 Tage vor der Generalversammlung und maliges Ei s er — bt Hanuar 1923 in die 00 ₰ 7 logerie S. A. Montres, Pendulettés & 800“ Der Woerfolgt G““ Bond tand der Gesellschaft besteht nach der und 8 Vörzugsaktien zum Rennbeng sellsch ten sind be⸗ unter Mitteilung der Tagesordnung er⸗ das Feset ekwas anderetz bestimmt. Die und dabei den Mitgesellschaftern, seiner 140 o3 ausgegeben worden, letztere unter
1 g, 5. Dr. „ — b Zestimmung des Aufsichtsrats aus einem zuzüglich tempel. Die Vorzugzaktin — Bei Nr. 1903 Felix Meyer, scheinen muß. Die übrigen Bekannt⸗ Berufung der Generalversammlung erfolgt Ehefrau Frau Klara Rabe und seinen der Bedingung, sie den Aktionären zum
0 Réveils, A à 28 j vi Direkto⸗ don Aspor Fr; „d eich 8 C er Zei * : 4 8 7. Feee e 8 np 4 * . veils, Agnce 8 Londres in Bevilard Direktor, 6. Konsul Albert Friedel, zeichnen daß der Zeichnende zu der Firma Meitglied oder mehreren Mitgliedern und haben fünffaches Stimmrecht und erhalte beclin. 8 offene vJüesh aft machungen der Gesellschaft erfolgen gleich⸗ durch einmalige Bekanntmachung im Kindern Werner und Günther Rabe, 65 Kurse von 160 8 anzubieten 8 . 8 b -. 2. 23:
(Schweiz). Den ersten Aufsichtsrat bilden: Direktor, 7. Ludwig Graf, Direktor, diese der Gesellschaft seine Namensunterschrift Ji el. . 8 1 ; zbe il WI f — rertor, (. Ludeig Graf, Direktor, diese der E. 6 zie erchrift etwargen stellvertretenden. Mitgliedern. aus dem Gewinn vorerst 6 % Dividenaeul⸗ . alls i 2 ze Deutschen Reichsanzeiger und in der der Einlage in Höhe ihrer Ge⸗ am 19. ö geefge 111 9 Müncghen, 8. Aitc Mieger. Direrio⸗ 89 ET11“ 1“ fFeliesaen De Mitgliede des 1“ Die Ffeiche 11“ ducin 1 78 8 vearcer 8. 1 Leeschafter fon aetecfn hichsgaeigetie sämt⸗ Berasce meisgen hetnna’ ne Miit Ferte der ns bene t. — Ein⸗ a) 8 der 6 F e . Ott 9- Charlottenb EE1 114*“ zgehe 8 1 ½ ;. ertreter werden vom Aufsichtsrat ammaktien. Der dann verbleibendaunlnd, lebt; 7 ri ien überno . . d: teilung der Tagesordnung mit einer Frift bringung ausgeschlossen sin die Herrn Volksstimme Gese 1 8 SIite össre aghacle Sne 181.. Kegechehen Schetftstücr. Wes⸗ e11“ ge⸗ b 89 ercsreias chene ee G gchmnäfßt ”h 5 li ech.2 ereeen Weisg spetbeber sce nktigeg überwnbnen, habengasing. ven ch 2 berechnung dieser Kars⸗ abe, übhema vs se⸗ x⸗ schränkter fenes 8 HPererere 1 i Friedri 1 Die mit der feornaene der Prufungsberich ee“ d Möl. Be⸗ ernommen haben, sind: 1. Hubert nären verteilt. Das gesamte Grundkavigl 5 3 f — Bei Berlin⸗Stegli F K .Frist sind der Erscheinungstag des die hörigen Grundstücke und die für n Ge⸗ haven: - Redakteur Hans 2. Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ können bei dem Amtsterieht in Hh nung „Der Aufsichtsrat“ d die med, Dans Salomon rlin, 3. Buch⸗ je 1000 ℳ, und zwar 10 000 Stammaktezaler, ickendorf: Der Kaufmann Otto Cahn, 4. Paul Nobel, 5. Gustav Hein, und der er Versammlung nicht mit⸗ welche Eigentum des Herrn Kar e stellt. 11“ 8 Ericpt ESTZZT bei dem 2 Sgricht in München, .r. 27 8 St ih ie druckereibesitzer Otto Klett in Charlotten⸗ und 2 Vorzugsaktien. Die Bekm BS EFS-. 2 bi f urechnen. Sofern die Aktionäre sämtlich bleiben. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ p) Die Zweigniederlassung der Firma e es dnugice 8. 1““ Raffeschgit dSe er eorsthesnden 1 Lug, 4. Kau , Ioseph Rötberger⸗ Unachungen der Gesollschaft erfosgen h 8 bb “ voen n Puffcefürnt binhen; 1 Oberst⸗ bekannt Blind. 8eüg Slnkedugg. 1b säüschat erfolgen durch den Deutschen Sekan. Cemsors 8 1n werden. — Nr. 23 825. „Chemo⸗Erz“ S Nr 825 B ltische Eisen. Berufung der Generalversammlung erfolat Berlin, 3. Direktor Franz Wermes, kunft nur noch im Deutschen Reiceeger Robert Wolfers, Charlottenburg, leutnant a. D. Karl Weigelt, Berlin, eingeschriebenen Briefes. Die Gründer der Rei Sanzeiger. 1] „Nordsee Kurbetr . „Akti hl. „—. Nr. 23 826. Baltische Eisen⸗ De 3 umng ersolgt Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden! anzeiger. — Nr. 24 713. Cohrs Aefel'er 8₰ Sn 8., 12— K 9. Berlin, Gesellschaft sind: 1. Josef Konen, Bank. Gleichzeitig ist im Handelsregister A mnit beschränkter Haftung in Fener 88 1111 und Metall⸗Aktiengesellschaft. Sitz: vurch h üfsesgec 8 nd 1. Geh. Reg.⸗Rat AAuffi rmann in Ammé Aktiengesellschaft, Hamburzal die Gesellschaft 88 FFrlenlich Sfcenes 3. 8 Rüruürt (erealgg, Fenahn. direktor, 2. Paul Graf. Bankvorsteher, Nr. 593 bei der Firma Fritz Rabe, Bremerhaven ist erloschen. der gleichnamigen Firma in München. b“ 8 N bestimmt durch Lirmafige der ee hendes .““ 8 GG ehe sna 8edia goht G“ 9e s Robert Bchalg⸗ Berlin: Jetzi bung 1 9 8 Prass. Kagfmen n22. 8 die wosge u6e“ Gegenstand des Unternehmens: Groß⸗ stacten mit M bollen lee Aek Eren. im Deutschen Reichsanzeiger. Die Be⸗ Crunn n Feipzig, 3. Direktor Kurt Eenerarinken urchgefübrten Beschluß dgeffeng. andelsgesellschaft seit dem 1. Ja⸗ on den mit der Anmeldung der Ge. Mendel, aufmann, 5. W. v vn ““ handel mit chemischen Erzeugnissen aller Chemikalien, undgler Art, Erzen, kanntmachungen der G sellschaft sind wirk. Cronenberg in Friedenaun. Die mit der Generalyersammlung vom 18. Moventadn. 1923. Der Kauf Hans Glade, sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins. besitzer, alle in Bonn. Die fünf Gründer loschen und die Firma infolge Ne⸗ ergangs reslau. “ 8 irviß Hex emikalien und Waren ähnlicher g r. Gesellschaft sind wirk, Anmeldun der Gesellschaft eingereichten 1922 ist das Grundkapital um 32 500 0001ar 1923. Der Kaufmann Han g0e, ü 8 haben sämtliche Aktien übernommen. Vor⸗ auf die neueingetragene Firma Fritz Rabe, In unser Handelsregister Abteilung A Eböö1ö1ö6“ “ und 8 Nrn. auch Hmhenn rie 16. an ben “ Herener 8. erfich 8⸗ 89 52 88 29 vGehehh worden . UncFheneeä. g 1 Se.ghe 68 Flondere, 66 vemn Pr ean stand iů6. Ksaufmann F inrich dnag Festlschast met 89 “ Haftung. im ist eingetshaen wasden:. 1922: Imvport und Exvort solcher Produkte e- eea L hmungen, die si welche alle Artien ube von bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ serner die von derselben Generalversanme te pessntch S des Hans Gericht Einsicht genommen werden, onn. Mitglieder des Aussichtsrats sind: Handelsregister gelöscht wor sen ist. . Am 19. Dezember 1922:2 „ moet. ö- rodukte, mit dem T rartiger Waren m 288 kien übernommen haben, rats, können bei dem Ge te lung beschlossene Satzungsänderung. Agfllingetreten. Die Prokurg des Hans Februar 1. Hugo Sänger, Bankdirektor, Bonn. Brandenburg, Havel, den 12. Fe- Bei Nr. 4491, offene Handelsgesellschaft Feläch vuch dies Fcbetkct n se Hartiges den ballischen Randstaaten befassen, sowie dr 1. Kaufmam Ludwig Sternberg zu werben. — Nr. 1gs vücsen nicht eingetragen wird nleh veröffertlan Flade sst erloschen. Otto Nö el, C““ 14. Februar 2. Jakob Leyer, Bankdirektor, Bonn, bruar 1923. Amtsgericht. Ch. S. Segalowitz, hier: Dem Rein⸗ Fabriken dieser Bronchen. Crusokapital: e Betcligung an solchen Unter⸗ David zu Chael “ vn. Felir Textilvereinigung Aktiengeseilschaft, Auf die Grundkapitalserhöhung nereng! vli9, 2 leßt ö ö 3. Carl Drath, Kaufmann, 4. Theodor “ hold Neudorf in Königsberg i. Pr. ist 10 625 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Der nehmungen. Imeerhalb dieser Gyenzen ist Eberleinu dg. 78 “ Frau Erika Siß: Berlin. Direktor Richard ausgegeben unter Ausschluß des Fealt 8⁸8 318 Fur. 88 88nns n 131611] 4. J. Lendzian, Bürgermeister, Oede⸗ Brandenburg, Havel. (131622) Prokura erteilt.— 8 8vee ““ 5 November eaßnahmen berechtigt, die zur Erreichung S. Fraule egs Serbling⸗ standsmitglied. — Nr. 16 988. Gro erechtigung vom 1. Januar 1923 ab mieukölln: 4 z. ⸗„. n — 5 reichten Schriftstücken kann bei dem unter⸗ eingetragen unter Nr. 3 am 8. Februn Sohn, hier, i erloschen. ird die Gesell⸗ ußlich erscheinen, insbesondere zum en he, ktie vI“ tiengesellschaft, Sitz: Berlin. Ge⸗ haberstammaktien über je 10 000 ℳ llnr des 8. tt Fe AMen. 8- sa e 1 werden. “ radwerke und Metallindustrie, hier: Frau Kaufmann Marth Fhresen TE“ Hüel. Erwerb und zur Veräußerung von Grund⸗ r b böG zu 5 bringt in die Ge⸗ mäß dem bereits vereisihraen Beachns 500 Fesamrattien Abere e um Kurse wrsellebergang der in E ö. Inhaber “ An 1“ Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. Aktiengesellschaft“, Brandenburg, Gittler und dem Fritz Volkert, beide zu 1 15 stücken, zur W“ von Zweigmieder⸗ 1 8 w örige, im Grundbuch der Generalversammlung dom 30. De⸗ 110 vom Hundert über je ℳ. Jaalallgat eröe 1“ Bernstadt. Nns 6 Klibfug negn “ 8 Savel, daß durch Beschluß der General. Breslau, ist Gesamtprokura derart erteilt, 1. .9948 erlin⸗-Mitte von der zember 1921 j Grundkapital um Vorzugsaktie gewährt 100 Stimmen b nlichkeiten ist bei dem Fibter 8 Feee Be aeia p. 8 888 jeilt t. Borken, Westf. [131616] versammlung vom 27. Januar 1923 die daß beide nur gemeinschaftlich zur Ver⸗ schäfts durch Hermann Fibier aus. Stolper, in Bernst okura erteilt ist, In unser Handelsregi ter A ist bei des Gesellschaftsvertrags tretung der Firma befugt sind.
durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ lassunge 8 rten des In⸗ und schaft mit einem Prokuristen vertreten. A Sege “ In⸗ En Friedrichstadt, Band 14, Blatt 990, ver⸗ 5 8 ü
zuslandes, sowie zum Abschlusse von In 7000 000 N erhöht worden und beträgt 11“ dee- 19 gschlosen. — Bei Nr. 51 659 Türck eingetragen worden. Nr. 70 — Weberei Schulten & Co. e eel waülcden ind Bei Nr. 7664: Die Firma Fritz ecenvicscdse selt ben Zafsane “¹ Ramsdorf, Kommanditgesellschaft — Nr. 60 am 8./13. Februar 1923 bei Korte, hier, ist geändert in: Fritz
Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: teressengemeinscha . g Feichnete Grundstück, wie es steht und a) Fic0. Ofner,. Feh fecn. Hern , Se ereabein chcgterertrasen met SSet siegt, ein. Dieses Grundstück ist in der 5 8gäccc⸗ di boß her⸗ schaftsvertrags und die Auflösung der Ge b . 8 Ern Jenc, W“ Mark. Aktiengxsellschaft. Der Ge⸗ 88 Abteilung unbelastet und in der Satzungsänderung. Als ni t eingetragen sellschaft. Von dem zur Verteilung an desnlhandelsgesellschaft seit dem 1. Tene ö“ heute eingetragen, daß sämtliche Komman⸗ der Firma „Commerz⸗ und Privat⸗ Korte Tuchgroßhandlung Groß⸗ und 8) mn Pnali S sellschaftsvertrag ist am 15. November II. Abteilung mit einer Hypothek von wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ Aktionäre verbleibenden Reingewinn es 923. Der Kaufmann Erich 1 Besigheim. 131612]] ditisten aus der Gesellschaft ausgeschieden Baunt Aktiengesellschaft, Filiale Kleinverkauf. 20 2 gr “ ie 1922 festgestellt und am 3. Februar 350 000 ℳ belastet, welche von der Ge⸗ kapitalserhöhung werden ausgegeben 7000 halten zunächst die Inhaber der Vorzus erlin, ist in das Geschäft als persönlie Im Handelsregister ist eingetragen sind und die Gesellschaft dadurch in eine Brandenburg a. H.“ in Branden⸗ Am 20. Februar 192233. s nicht eingetragen wir 1923 geändert. Besteht der Vorstand aus sellschaft übernommen wird. Diese Ein⸗ auf Namen v9 hs. Aktien über 86 1000 aktien 4 ꝛ% Dividende auf ihre Aktien mnszoftender Gesellschafter eingetreten. Die worden: offene Handelsgesellschaft umgewandelt ist. burg, Havel, außer weiteren durch die⸗ Nr. 9637. Firma Manfred die Inhaber der Ste grokura des Erich Liebigt ist erloschen — 4. Abteilung für en⸗ am Borken (Westf.), den 10. Februar 1923. selbs Generalversanmlung beschlossenen Schweitzer, Breslau. Inhaber Kauf⸗
veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet mehreren Person ird die Gesell⸗ lage wird mit 2 146 000 ℳ bewertet. Die sc 1 ; nn. . nen, so wird die Gesell⸗ 28 ewertet. Die ar Ausse 1 8 ammakt lsdanseaaarc 5 8 8 8 sich zu. Berlin. Friedrichstr. 236. Das schaft von zwei Vorstandsmitgliedern Geselschaft erbält als ö hierfür su dg hün e, Alchlußs des gese scen Be 4 2% Dividende auf shre Aktien w ben dei Rr. 2. 3 9 Adolf Ernst Boigt, 7 Februar 1923 bei der Firma Erust Preußisches Amtsgericht. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, mann Manfred Schweitzer, Breslau. e
Grundkapital zerfällt in 8825 Inhaber⸗ oder von ei Vorst zzali [2146 Aktien der neuen Gesellschaft. Den 8 t 192. 2 6 B 1 di tsinerlin: Die Prokura des Paul Thiel ist/ Becki ietigheim: Die Firma ist er⸗ hgeführ d Amtsgericht Breslau. Aötien 8 zwar 8 “ baen sbaßg gum dhen Bantaser g⸗ “ sctosat bilden 8b Fhufmann 8 tech eaan a 2 1. wdeaedsehah pena 842 larggerest dis, Iönten ge. 8 Alcsten. — 888 81ö 1G 2eaahen vacfen. 81 “ narpg. Es. Teines . 8; 1101 v“ 1-n “ “ 10 000 ℳ, 8000 Stammakt 000 ftreten. tellvertretende Vorstandsmit⸗ Ludm W“ arlottenburg. von 110 üglich teilung des Reingewinns GleichstelmngLilberstein Co. Kommanditgesell⸗ vermögen auf die Firma. Ernst Be Auf Bla des hiesigen Handels. 1922 das Grundkapital um 450 Millionen 81 1— 11316 Mark und 625 Vorzugsaktien zu je 1000 öten 2. Kaufmann Dr Fes g— urse von vom Hundert zuzüglich kei 9 vunch . 1 des — — „ istte beim. 1. egiste⸗ Iree ⸗ 2922 das Grundkapital un 5 Breslau. . 85 glieder stehen hinsichtlich der Vertretungs⸗ 2. Kaufmann Dr. Felix David zu Char⸗ Hunde üchi beider Gattungen von Aktien. Bei dagschaft Berlin: Die Prokuren des Hein. Aktienge ellschaft in Bietigheim über⸗ registers, die Firma Sächs. Import⸗ t und jetzt 800 000 000 ℳ un. Asregister Abteilung B b 1. Jamar 1ager erüeainsn sei 2¹ Zesellschaft ist der nat B9ic Silberstein und Julius Rosenfeld — ist. Am 20. Februar 1923 die und Handelsgesellschaft F. Vach⸗ 1““ 8 Liüen lauten auf den Nehosnser Hever se alich & Co. Ge⸗
Mark. Von diesen Aktien werden die über macht ordentlichen V standsmitglied lottenburg, 3 Frau Erika Eberlein . & Auflös ;
ie 1000 ℳ lautenden 8000 Skamm und mnocht rdentlichen Vorstandomätgliedern (otten Deefens Berli je nit e. 1. Januar 1922. Die durch die Kapitals⸗ Auflösung der Gesellschaft ist der nac ölid erloschen — Beir Ne 491 564 G. C. 1 - 1 et. ’. 1 en 1 gleich. Der Aufsichtsrat ist befugt, bei ErTlefensee, z9 in. Die mit der erh 1 of ägt die richtigung der Schulden der Gesellschattnind erloschen. — Bei Nr. 41, 564 H. irma Georg Knoll, Mech. Schuh⸗ stein *. Co. mit beschränkter Haf⸗ Inhaber und nehmen vom 1. Januar 1923 fellschaft mit beschränkter Haftung,
öhung entstandenen Kosten trägt die verbleibende Liquldationserlös in sünni eunis &. Cv., Berlin: Die Gesell⸗ fabrik in Lauffen a. N. Inhaber: tung in Borna beti, ist heute ein⸗ an ber Wehidenbe deil Bon shuen 89 8 eingetragen worden: Die Katf.
die Vorzugsaktien zum Nennbetrag aus⸗ NVor andensein meh Vorstandsmit⸗ Anmeldung der Gesellschaft eingereichten geben, während die Ausgabe der 200 lich I mehrerer Borstandsmit⸗ Schriftstücke, insbesond d 5 (Gesellschaft mit Ausnahme des Schluß⸗ b 1 b 7 SP b ist er⸗ 8 4 8ee “ 1 1 1 . u ; glieder einzelnen von ihnen die Befugnis 3 e, insbesondere der Prüfungs⸗ Reihenfolge zur Verteilung zu bringen ft ist aufgelöst. Die Firma ist er. Geor Knoll, Fabrikant in Lauffen a. N. getragen worden: 000 Stück zu je 10 000 ℳ und d Ehrlich und Seegfried “ 1.S.ge 1h Kerse zu verleihen, die Gesellschaft dlesug zu berichi des Vorstands und des Aufsichts⸗ lgecbea, gerzebe Heschluß ze 8 Bunäehs erhalten Vircelupg,; der Vergsgshen. — Gelöscht die Firmen: Nr. 36 954 Bei der Fiona E. Molt £ Cie., Prokura ist erteist dem Kaufmann san 29 Stück zu c 1900 ℳ Stamm⸗ “ ” Slau, sind aus ihrem ,1144“ aech chhe Aan a, Gessciesüter cdöerche — s et bestellt: 1. Direktor Arved Klumberg zu n. en: ren, konnen bei dem Ge⸗ — ; sowei i Sodann erZimmermeister, 3 g. Wortlau Firma ist geändert in: orna, den 17., Februgr - 8 sakti ür die Vorzu eeeea ein Vorrecht auf einen Gewinnanteil von Riga, 2. Direktor Eugen Schlitten r richt, der Pruüfungsbericht der 8 E“ Te. Jehin ge. ehhet b“ denntr. 22 318 Olga Sellin, Charlotten⸗ v“ ꝛFeinkenlerlön Fritz Das Amtsgericht. 1u 9he. ZC“ ei Be⸗ . Wedapan den 1. Februar 1923 79 Fn 858 ö“ ööö Berlin, 3. Direktor Peu Herlitz zu auch bei der Handelskammer eingesehen chluß ausgegebenen Aircen ebenf es Nennbetrag ihrer Aktien. Von dem daneburg. Nr. 58511 Erust Weimann Stephan in Bönnigheim. —— chlüssen der Generalversammlung in den *Amtsgericht. V pruch. Reicht der Berlin. Prokuristen: 1. Erich Ferlit. 0 werden. — Nr. 28 828. Rathenower⸗ schluß lauten sollen vorhandenen Reste des Liquidationderlöses e, Berlin. 8 B. Abteilung für Gesellschaftsfirmen Brakel, Kr. Höxter. ([131619]] Fällen der Besetzung des Aufsichtsrats, “ Islilbane Reixewinn eines Zahres zur 2 Emil Beuster, 3, Albrecht Meichsor, ftraßee 1 Grundftücks⸗Berwaltungs⸗ Grundkapital zerfalt jezt in 10 00, guf grhalten die Vorzugsaktien. 10 † 1c0 Berlin, den 19. Fehruet 72x,. NJWam 14. Februat 192 beicer Neema, Cart, 2eaken, Kra ,,e.t09. (1816170 Fe Aenderung der Satzung oder der Auf’ mge⸗⸗ 8 (131639 Jeh ue t erseFaeeires 1 88 sämtlich zu Berlin. Jeder ist ermächtigt, Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. den Namen lautende Aktien über je 1000 Nennbetrags dieser Aktien als eingezahltesg Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 8. Fritz, Schuhfabrik Aktiengesellschaft Nr. 115 ist heute bei der Firma „West⸗ lösung der Gesellschaft haben die Vor⸗ ges ndelsregister Abteilung B 8 Fr. “ aus, so 88 le R. mal der die G in Gemeinschaft mit Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ Mark. — Nr. 21 234 Lothrin er Agio. Ein nun etwa noch vorhandene 114.“ in Bietigheim: Die von der General⸗ fälische Kraftfutterwerke Hoopmann zugsaktien das Fünffache des Stimmrechts G si bei der Erdmannsdorfer k- ende 5 m Reingewinn einem Vorstandsmitglied oder mit einem werb und die Verwaltung des zu Berlin, Hütten⸗ und Bergiverks⸗Verdkr Rest wird auf die Stamm⸗ und VorzuasBernau, Mark. 1131610] persammlung vom 11. September 1922 £˖ Comp. in Brakel“ eingetragen: der Stammaktien vom gleichen Nenn⸗ Möbel⸗Vertriebsgesellschaft mit be⸗ c S hnec üc anderen Prokuristen zu vertreten. Als Rathenower Straße 1, Ca Alt Aktiengesellschaft, Sitz: Berlin Die aktien anteilsmäßig verteilt, jedoch mit des In unser Handelsregister Abteilung B. beschlossene Erhöhung des Grundkapitals. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die betrag. Aus dem verteildaren Jahres⸗ sch ränkter Haftung, hier, heute ein⸗ 8 ige rück⸗ nicht eingetragen wird noch peröffentlicht: Moabit 10 b, belegenen Grundstücks, Firma lautet jetzt Klöckner⸗Werke Maßgabe, daß auf die Vorzugsaktien ine⸗Als heute unter nachgenannten Nummern um 12 Millionen Mark ist in Höhe von Firma ist erloschen, gewinn erhalten die sämtlichen Aktien bis 1 worden: Burch Beschluß der Z. 8 L 6” gs Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin Grundkapital: 1 000 000 ℳ. Aktien⸗ Aktiengesellschaft, Sitz; Berlin. Ge⸗ gesamt nicht mehr als die auf den Nemelmngetragen worden⸗ weiteren 4 Millionen Mark durchgeführt. Brakel, den 19. Februar 1923. zu 8 % einen gleichen Anteil entsprechend Fef llschaftevveerseammlung vom 4. Ok⸗ 8 Ulschein f- eht. öe N. 7, Dorotheenstr. 29. Das Grund⸗ gesellschaft. Der Gesellschaftsvertra ist mäß dem bereits durchgeführten Beschluß betrag geleisteten Einzahlungen zuzüglisten Nr. 8 Einfamilienhaus „Allenstein“, (Nicht eingetragen: Ausgegeben werden Das Amtsgericht. ihrem Nennbetrag; ein etwaiger Mehr⸗ vn- be. Fescha eüe, 8 8 . 85 4 Ge Hafts kapital zerfällt in 500 Inhaberaktien über am 22. Januar 1923 estgestellt. Besteht der Generalversammlun 8 ge. 100 % des Nennwerts entfallen dürfen =ꝗ Nr. 9. Ein amilienhaus „Arnstein“, 4000 Inhaberaktien im Nennbetrag von heh ehn Pas erlös entfällt auf die Stammaktien allein. 895000 43 auf 500 000 Nℳ erhöbt. 1 “ sertendin s deen je 590,000 ℳ, die zum Nennbetrage aus⸗ der Vorstand aus mehreren Personen, so bruar 1923 ist das Grursota vital uͤm Das gesamte Grundkapital zerfällt jett a. N. 10 — Bartenstein“, je 1000 ℳ zum Kurs von 300 Nℳ.) Brakel, Kr. Höxter. (131618] Im Falle der Auflösung der Gesellschaft Breslau, den 9. Februar 1923 sahres Fierzu ausreicht. von gegeben werden. er aus einer oder wird die Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ 25 000 000 ℳ auf 150 000 000 8 höht 23 500 Inhaberaktien, und zwar 2000= Nr. 11. Einfamilienhaus „Bornstein“, Amtsgericht Besigheim. In unser Handelsregister Abt. B Nr. 10 erhalten die sämtlichen Aktien den auf sie 1 Amtsgericht b E1 Strstees mehreren Personen bestehende Vorstand oder durch ein Vorstandsmit⸗ worden und zwar um 12 500 000 v. Stammaktien zu je 1000 ℳ, 300 Nr. 12. Ein amilienhaus „Elmstein“, —— ist heute bei der Firma Kohlensäure⸗ eingezahlten Betrag sowie eine Vergütung -. mresbruch. b orzugeaftien keinen ist vom Au ichtsrat zu bestellen. Der glied in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ Durchführung der am 9 Februar 1923 9 Stammaktien zu 1 Nr. 13. Finfamilien aus „Epstein’, 8 d. Riss [131613) werke C. G. Rommenhöller, Ge⸗ von 8 % für die Zeit vom Beginn des Breslau [131628] vn vn eingewimn. einer Aufsichtscat bestimmt die Pehl der Vor⸗ risten vertreten. Zum Vorstand ist be⸗ schlossenen Verschmelzung “ e dee 500 Vorzugsaktien Nr. 14. Einsamlienhaus „Ernstein“, gr wse,enne ister für Einzelfirmen sellschaft mit beschränkter Haftung, Jahres ab, in welchem die Auflösung der ö2 Handelsregister Abteilung B ktweigen Liauzdation 1“ standsmitglieder und die Verteilung der stellt: Kaufmann Heinrich Mendelssohn, von derselben C“ be⸗ Nr. 26 490. Kistenfabrik Ran Aktiens Nr. 15. Einfamilienhaus „Falkenstein“. 88 899 die Firma heen Zweigniederlassung Herste, ein⸗ Gesellschaft beschlossen wird, bis zum ist unter Nr. 1415 die Machunze, SET v Geschäfte. Auch ist der Aufsichtsrat be⸗ Berlin. Als nicht eingetragen wird noch schlossene Satzun gsanderung Als nicht gesellschaft. Sitz: Berlin. Kaufmong r 16. Einfamilienhaus „Frankenstein“. Le EEEö“ Inhaber getragen worden: Rückzahlungstag; ein etwaiger Mehrerlös Schindler & Co. Gesellschaft mit Stanmokomäͤke er 857 “ fugt, Stellvertreter der Vorstandsmit⸗ WW Die Geschäftsstelle be⸗ eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf Wilhelm Rau ist nicht mehr Vorstande⸗= Nr. 17. Einfamilienhaus „Frauenstein“ Fchellere Zücer, Kaufmann in Bibe⸗ Zu Prokuristen hat die Gesellschaft be. entfällt auf die Stammaktien allein. Die beschränkter Haftung mit dem Sitze gt. ieder zu ernennen. Die Berufung der findet sich Berlin W., Viktoriastr. 37. die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ mitglied. Zu Vorstandsmitgliedern sun infamilienhaus „Freistein“, rach. Agentur in Getreide, Mehl und “ 9-g Werpe n . C““ 1 1.5 ö 8 Breslan beut⸗ Lingtragen porden . B 5 1 “ 1 Leph Rin er zu . 5, (Gegenstand des Unternehmens ist de e 1 tand unter An⸗ haberaktien über je 10 000 ℳ, d 8 4 1“ ; Berlin, 2. Trieloff in Nr. 20 Ez 11; „ Futtermitteln. 8 aufmann Jo 8 . 1“ 1— 8— ehn 2 L2 FL“ 88 gabe von Zeit, Ort und Tagesordnung Nennbetrage ausgegeben werden. Per Beeaset be HüSheehürh mit, Sewinn. Berlin. 8 nir 29r7Dllbezche ner Holz⸗ Ne. T hnke nüendchs haeie⸗ dein., Amtsgericht Biberach. . Ie enctm Vente 1- Havel, den 13. Fe⸗ “] Sn.,üschergüchern nd 8 “ daecre hae ags der Versammlung. Die Bekanntmachung oestan besteht je nach der Bestimmung Kurse von 3000 vom ndert: 12 500 handel ⸗Aktiengesellschaft. Sis ꝗNr. 22. Einfamilienhaus⸗ vollstein. hb11131614) rehr zu Berlin⸗Schöneberg, Kaufmann bruar 1923. Amtsgericht. Stammkapital beträgt 510 000 ℳ. Ge. 7 1 lüon antraunnen Fe sgire, Legt ber zen de negenern alantiereiner Herse ee ben 88 fendern .609 b1e 2; 80c ha Ne 21. Einfamilienhaus „Hochstein. Bischofswerda, Sachsen. Johann Peter genannt Hans Rommen⸗ r. schäftsführer sind die Kaufleute Ernst
dationserlös den Stammaktionären allein anberaumten Termine, den Tag der Ver⸗ oder aus mehreren Mitgliedern. Die Er⸗ ℳ, b) zum 6⸗, sondern 3 000 000 ℳ.; 3000 Inhaber Nr. 24. Einfamilienhaus „Hohenstein“, 1 isters ist höller zu Kobser „Kaufmann Ludwig Brandenburg, Havel. [131621] Schindler und Okto Machunze, beide in 99 2 V Auf Blatt 479 des Handelsregisters is z vr
ä 2 9. 8 8 kennbetrag: 12 500 berakti id mefällt. Die Gesellscheft hat das Recht, öffentlichung und der Generalversamm⸗ nennung und Abberufung der Vorstands⸗ je 1000 83 Das Iane 16 aktien. r. 5. Einfamilienhaus „Holstein“, heute die Firma Martin Heinrich mit hrn zu Koblenz, und zwar vfrpeftei In das Handelsregister Abt. B ist heute Breslau. Der ist aum Nr. 3
8) die Vormasaktien für das Ende eines lung nicht mitgerechnet, in d n Gesell⸗ mitglieder sowi 1 taes; ar 1923 infamili stein“ Ffi Die G Beschaftsi. Bekarm 1 1 z e 8 dwis der Stellvertreter erfolgt zerfällt jetzt in 150 000 J haberaktien ü Berlin, den 17. Februar 19239, ksr. 26. Einfamilienhaus „dstein’, u swerda und als daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich unter Nr. 104 bei der Firma „Bran⸗ 20. Januar 1923 festgestellt. Die Ge⸗ Heschestssssora ch 5 de der r. a särheßlänem veröffentlicht sein. Oeffent⸗ durch Wahl der 11““ e 1000 e — Nr. 21 513 Frhktzen sher Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 80. Nr. 27. Einfamilienhaus „Innstein“, 85 S ber ischedhne⸗ Alwin Mar⸗ befugt sind, die Gesellschaft zu vertreten. denburger Holzindustrie, ehemals Laf enhnen sind nur gemeinschaftlich zur Besellse att (§ 5 liche Bekanntmachungen der Gesellschaft Die Bekanntmachungen des Aufsichtsrals — Nr. 28. Einfamili Isarstein“, deren Inhaber der. ingetra Brakel, den 19. Februar 1923, ener Kriegsbeschädigten Werk⸗ Gesellschaft berechtigt. Die ung einer Mindestfrift von drei Monaten erfoll Deuts Wei schr st, A. Wolfschmidt⸗Berlin, — Einfamilienhaus „Ilarstein⸗⸗ tin Heinrich in Bischofswerda eingetragen rakel, den 19. Febr. Goerdener Kriegsbeschädigten 2 Vertretung der Gesellschaft be⸗ g F dder eebeie ne S hekang an Feschsemheiger 688 8 I dee ge,hn. vveehe Foker Bruffisch „baltischer Liköre, Verantwortlicher Schriftleiter Iir. 8. Einte secs 8 298 18 8 Das Amtsgericht. . .gSen S-eencs * 88 8ns gischieht — der igen und nach Ablauf der Kündi⸗ stimmenden Zeitungen. Zur Gülti EI” cf IIW1“ . Berlin. Gemäß dem bereits Direktor Dr. T l in Charlottenbuch r 39. Einfamilienhaus „Langenstein“, Amtsgericht Bischofswerda, tung in Liquidation, Branden⸗ Weise, ie Zeichnenden zu der ge⸗ B 2 gkeit der jeichnung „Der Aufsichtsrat“ und die durchgeführten Beschluß der General⸗ Virektor Dr. Tyrol in Ch 8 nr. 31. Einfamilienhaus „Laustein“, 22 Febr 1923. nb Havel. ([131620) burg, Havel, eingetragen: schriebenen oder auf mechanischem Wege b-- 1*8 See e Veranntmachungen genügt deren einmalige Unterscheift des Vorsitzen den des Auf⸗ versammlung vom 88 — 11999 Verantwortlich für den Anzeigenteil: Nr. 32. Einfamilienhaus „Lichtenstein⸗, a as ʒ 11.“ Abt. B i Durch die Entschließung der einzigen hergestellten Feme der „Gesellschaft ihre den früherer Irhre von 8 % für das wein ö eichsanzeiger, so⸗ sichtsrats beigefügt wird. Die Berufung ist das Grundkapital um 3 000 000 ℳ auf Der Vorsteher der Geschäftsstelle Nr. 33. Einfamilienhaus „Lobenstein“, b* [131615] beute unter Nr. 113 bei der Firma Gesellschafterin vom 30. Januar 1923 ist Namensunterschrift beifügen. Die Be⸗ ende Geschäffgja N weitere esonntnlechordern bigse chetaens 1““ dußch e. 8 be. lics Goht, orden; serner die Rechnungsrat Mengering in Vecked 9. 9 Finfaniliensan hüsteiae.⸗ gnd. Handelsregister B. Nr. 690 ist „Max Träger A. Co., gesellschaft der Hionsdazor Erich Thoms vüberufen kohen masns, ec eLenschoft erkoloen 72 z 1 8 1 . im 2u n Reichs⸗ von derse Beneralversammlung be⸗ 1 8 2 ing „1. 39. Einfamilienhaus „ iederstein“, — 8 1922 die Aktiengesellschaf it beschränkter Haftung“, rau⸗ und der Architekt Julius Liske in Bran⸗ nur im Deutschen d eichsanzeiger. x 1 8 vefobet machungen des, ufschterag P. 1 89 85 88 Sekea enee aagen der Ge⸗ schlossenen Spbungsänderungen mits aus. “ 1 28 Fenngenschs 8reäen ₰ öö Puccest T5 eingetragen: denburg zum Liquidator bestellt worden. Breslau, 9. Februar 19323. Aufsichtsrat“ zu versehen und don 85 Preußische I Hertssge 1Sns chlu der Aenderung des § 15. Als Se.. ei u Nr. 38. Fiafumiltenbans eeverttenn. fabrit, Aktiengesellschaft mit dem Durch die Entschließung des einzigen Srehbehbns Havel, den 14. Fe⸗ Amtsgericht. vr1v. 1 ger. Kosten licht AFrghen wird noch veregen Druck der Norddeutschen eesrlr rnn 2g. EFinfamilienhaus Oberstein“ Eitz in Bonn eingetragen worden. Der! Gesellschafters vom 6. Februar 1923 ist! bruar 1923. Üücceban
Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen und Stempel trägt die Gese schaft. Die Grundkapitalserbo Verlagsanstalt, Berlin, Wildelmst Einfamilienhaus Reichenstein“,
Nennwert ihrer Aktien zuzüglich der neralversammlungen erfolgt durch den Das Grundkapital zerfällt in 100 In⸗ gegeben unter Ausschluß des gesetzlichen bestellt: 1. Direktor Theodor Muhr Nr. 19. Einfamilienhaus„
garantierten Dividenden pro rata tem- Aufsichtsrat oder den Vor 1.
“ 8 —