1923 / 50 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

In un Handelsrag 1 13 7] schinbe ch und eorg Lewkon itz, beide in berg in Gube n, N. L 8 ist vmächtigt st schieht durch den Vorsitzenden. des Auf⸗ Gesellschaft zu vertreten. Die Pr (131647] Dieburg. II.““ 8 „†

ister Abteilung B Breslau. Der Gesellschaftsvertrag ist am die Gesellschaft allein rechtsverbindlich zu si ige 2 e kum Uücbpenick- 1 1131655]] Inh 2 b jeni ude und im Aus⸗ selben berechtigt, die Gesellschaft allein ;- ““ 8 . Der Gesellsch 8 e Ge . ech 9 b zu sichtsrats und zwar durch einmalige Be⸗ auf die Zweigniederlasf 4 aülcbpeniL. zregister A Nr. 333 J Inhaber lautende Stammaktien zu je niederlassungen im Inlande und im Aus⸗] selben berechtigt, die Gesellscha d unter Nr. 1416 die Paul Bialonczyk, 21. Dezember 1922 festgestellt, Zur Ver⸗ zeichnen und sie allein zu vertreten. kanntmachung in den Gesellschaftsblättern, beschränkt vurch enengr her Rrtan hwarnafgefhen „Me⸗ 8 Jegen nct . Ungs erzeich u e“ 2

Li der sster Abt. A wurde unter eintausend Mark c) um drei Millionen lande zu errichten. Das Stammkapital zu vertreten. Die Bekanntmachungen er⸗ Ostdeutsche Grosthandels⸗ und Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist, sofern mehrere Amtsgericht Bi zi Zesellichaf 8 Firma Lazarus Fuchs 9. fallend i S-⸗ 8 ü rttause . sol den Deuts ichs⸗ 1 . 8 g der Gef G . 1 gericht Bütow. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft besch 23. J de : zaru uchs Mark, zerfallend in dreitausend auf den beträgt fünfhunderttausend Mark. Zu folgen nur durch den Deutschen Reiche⸗ wertungsgesellschaft mit beschränkter Geschaftsführer bestellt sind, jeder Ge⸗ 8 . dunch 2 ech derh efgaschaf 8858 1ss 5 Juns bim. 28, Eiulwerke Fees seeesen sit be 5 ““ heute eingetragen: Kaufmann Inhaber lautende Vorzugsaktien zu je Geschäftsführern sind bestellt die Ingenieure anzeiger. Haftung mit dem Sitz in Breslau, schäͤftsführer allein befugt. Bunzlau. [131641] anzeiger“. Bekanntmachung in weiteren geg dert. Die Gesei sellschaftsven gerlin⸗ Nieder 1 eheute Jakob Fuchs in Dieburg ist in das Ge⸗ eintausend Mark. Die dessung des Hans Weil und John Busch, beide in Erfurt, den 17. Februar 1922. heute eingetragen worden. Gegenstand des Breslau, 14. Februar 1923 Im Handelsvegister Abt. A unter Bkétke in safn be g ich eren geändert. ie Gesellschaft wird vertrone ngetragen: Dem Ingenieur Hermann schäft als persönli ö Gesell⸗ Grundkapitals ist hinsichtlich der unter Dresden. Aus dem Gesellschaftsvertrag Das Amtsgericht. Abteilung 14. Unternehmens ist der Großhandel mit AnFeericn. 1 Nr. 328 boi der irma Franz Borne⸗ lich. Das icht Vorstand nur aus einer Pers bafürst zu Berlin⸗Niederschöneweide und schafter fingetreten. fene Handelsgc. A⸗ a und c erwähnten Beträge von dreiund⸗ wird noch bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ Kohlen, markenfreien Brennstoffen, Bau⸗ 1 mann, Bergwerks⸗ und Hütten⸗ Aktien 1000 ℳ. Dee Akti 8-— ten este 8 vE oder durch dieseges en Kaufmann Gustav Styra zu Berlin schaft seit Janugr 1923. 8 achtzig Millionen Mark erfolgt. Es wird machungen der Gesellschaft erfolgen durch Erfurt. 3 materialien, chemischen Artikeln. Das ess : 131626] produtte, Bunzlau, ist deut. aeee. Aftien zu. 1 ℳ6. Die en lauten einen Prokuristen, wenn mehrere ön Prokura erteilt derart, daß sie gemein⸗ Dieburg, 22. Februar 1923. noch de zer solcentes keha Iö“ Deutschen Reichsanzeiger. (Geschäfts. In unser Handelsregister A Stammkapital beträgt 1 000 000 ℳ. Ge⸗ Dveslau. ie Firma erloschen t. dusrar Inhaber, sis werden zum Renn⸗ standsmütglieder besteut sind durch ze⸗ eha oder jeder gemeinsam mit einem Amtsgericht. neuen Vorzugsakti 2 a . Se raum; Pestaloziftraße 109)9 . 18-e, 2009 er st heute het der Firma chäftsführer sind die Kaufleute Julius In unser Fomdelsregister Abteilung B tragen warden; daß die Firmg erloschen ist. betrag ausgegeben. Die Gründer der Ge, Vorstandsmitglieder oder durch ein geeicenlich hastenden Gesellschafter die 1929 diviengenbeien en 8 sold C““ Rte Dresven, Abt. III „Louise Oppenheim, Terkitwären Bienert in Breslau und Pauk Bialonczyr 88 unter Nr. 1424 die Dessan & Fiebig Bunzlau, den 8. 2. 23. sellschaft ind die Kaufleute: 1. Emil standsmitglied in Gemeinschaft mil varersön zeichnen befugt sind. Dinslaken 1131657] übri 8 dne igt und 88 mirgeria * B eee,e. SSSee 8ee-—. 1 Re itg. S,g e aeshe ⸗Z t .es c Len Eibe d Bessen deh, manelhe 1181 2] Brlchen 4 Feits Wänenenr . Genst Pokugitth. Femer wiez beaneeewenee hen 17 Febrna 199. In unser Panelgzeaister Ab! A in glechftehen Disshenn Ste eeüfücaknen 1“ in das Geschöft der Kausmang Kar en h. 3 ““ eingetragen worden. Gegenstand des Im Handelsregister Abt. A unter Schaͤdla, sämtlich in Cassel⸗ Die Gründer e heung Aben die ga beute unter Nr. 125 die Firma Mieder⸗ Betrage von 80 Millionen Mark und die Dresden. ist b1131650] BOupenheim in Erfurt als veesencs 8f Geselts haft den Geselischaftere Unternehmens ist der Handel mit land⸗ Vr. 160 bei der offenen Handelsgesellschaft haben sämtliche Aktien übernommen. Vorstandsmitglieder und 1 ö1 5 vcc; Christian daioI werden zum Kurse EE— tender das 29328 beingt Kaufmann Julius Bienert in vwirtschaftlichen Erzeugnissen aller Art Otto Hoffmann’s Verlag, Bunzlau, Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind erfolgt durch den Personalausschuf ud be der im Handelsregister A Nr. 644 alleiniger Inhab aken und als deren i 18 scht ——. 95 Abt. III X“Ekh. ich dcgefel 1 289 88 .“ 88 8 ] Verrechnung auf seinen St teil von und der Vertrieb landewirtschaftlicher Be⸗ ist heute eingetragen worden, daß die Pro⸗ die Kaufleute: 1 Emil Weinberg, 2. Ernst Auffsichtsrats. sh h. bcten Firma eopold 2 sliger g,Inhaber der Kaufmann mtsgericht Preshen⸗ Aebt. III, zr Ehrlich, Gesellschaft mit be⸗ Oppenheim und dem Kau . ng b Perveterenaener 8 darfsgegenstände und überhaupt aller kura des Georg Hähnel erloschen ist. Schädla, 3. Selig Nagel, samtlich in —2. Zu H.⸗R. B 402 Weideman gficgneten, dlersho; is ö ö“ daselbst, Schillerstraße, en 22. Februar 1923. 1.. in . SFö Heide ig snrn. 8 8 8 8 . 8 w N norbhs . Iee. 1 .,7 8 . 9 8 5 . . 288 8 1 8 8 . 92 8 . 27 2 8 . 1 85 z 8 828 8 9 9 d 8 2 n von 500 000 in die Gesellschaft 13“ 88 88 Büllet. Dees EEö“ bund Frit E“ 6 Gg schräm ettagen: 1““ ist aufgelöst. Dinslaken, 8 10. Februar 1923. Dresden. [131660] b ee Une. eeh esenen und wird unter un⸗ . 8 8 229 4 11“ 52 4ℳ. II 8 6 n Er r 8. 2 . 28 8 * I . 8 4 8 das ; 1 5 in⸗ 1 3 oetter 28 oraünd 82 ü Breslau, 9. Februar 1923. reichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ Burg, Fehmarn. [131098) die Ge ellschaft das Vermögen der Firma durch Weschlu der Gesellt elsche De enick, den 17. Februar 1923. Amtsgericht. Handelsregister ist heute ein Hauptniederlassung öö Fiess i E - schaft auch befugt, gleichartige oder In das Handelsregister B Nr. 4 st bei H Klein Nachfol E Zopr Z n hafter vontl Cöp b getragen worden: 8 eingetragen worden: er sellschafts Erfurt, den 18. Februar 1923. Amtsgericht. hnliche E T1 der Oidenburgischen Landesbauk naß d Ge⸗ dl- bo 8n 8 Februar 1923 aufgelöst. Ligquidaton Das Amtsgericht. Abt. 5. Dinslaken [131656. 1. auf Blatt 10 962, betr. die Gesell⸗ vertrag ist am 21. Juli 1922 abgeschlossen Das Amtsgericht. Abteilung 14. 3 31629]sich, an solchen Unternehmlngen zu der Filinle Burg 8 8. eingetragen: leegenden, firr den ho⸗ eftavertrgg auf. Chr hie Kaufsente, Wilheln Willms ch tschau 1131672] —In das Handelsrgister Abt. ist be⸗ bast teftaurat zum Hirsch am worden. Gegenftand des Uinternebmens i Breslau. [131629] teiligen oder deren Vertretung zu über⸗ Die in der Generalversammlung vom gestellten Bilanz ein. Säͤmtliche aus der 3. H.⸗R. B 451: Hans anCn ieee Se des⸗ Handelsregisteen die der Firma A. Schaaffhausen’'scher Rauchhaus, Gesellschaft mit be⸗ in erster Linie der Eigen⸗ und Kom⸗ Erfurt. 1191870] in In unser Handelsregister Abteilung B- nehmen. Das Stammkapital beträgt 27. Januar 1923 beschlossene Erhöhung Bilanz sich ergebenden Aktiven und Co. Gesellschaft mit cher de nuf 8 lsgesellschaft Gebr. Weober Bankverein, Aktiengesellschaft, schränkter Haftung in Dresden: Der missionshandel mit Chemikalien und In unser Handeléregister A ist heute ist unter Nr. 1417 die CrLon Gesell⸗ 5 Millionen Mark. Geschäftsführer sind des Grundkapitals um 30 000 000 ist Pafsiven der Firma werden übernomm 1 Cassel beschränktern ffne Handelsgesellscha r. Weber Zweigstelle Dinslaken (Nr. 23 des Kaufmann Friedrich Robert Georgi ist chemischen Produkten, ferner auch mit unter Nr. 2058 die offene Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit die Kaufleute Gustav Adolf Dessau in durchgeführt, und beträgt das Grund⸗ mit der Maßgabe, daß die einbrin 18. he Cafsel. Gegenstand hr 11“*“ zcheute Negisters) am 10. Februar 1923 folgendes nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ Alt⸗ und Neumetallen sowie Edelmetallen. schaft in Firma „Joh. C. IA W. dem Sitze in Breslau heute eingetragen Breslau und Fritz Fiebig in Parchwitz. kapital nunmehr 50 000 000 ℳ. Durch Aktionäre di Gewã ür ügend nternehmens: Handel mit Kraftfof ingetragen worden: Paul Weber ist in⸗ eingetragen worden: Bankdirektor Ludwig schäftsführer ist bestellt der Kaufmann Das Stammkapital beträgt zweihundert. Horn, Zweignieberlassung Erfurt ꝑZ 111 bnsgeg bens atleg örigen Hetrizaf 11111“—“ Frpranuel Fraus Emit Kriger in tazsens Mart. zu Gesbäfisfühen saa reignicderiqjung der Fieng Joh. ist der Ein⸗ und Verkauf von Seife und bruar 1603 nltsvert Si ehrere nuar 1923 8 Gesellschafts⸗ nicht als uneinbrinali t Nüb digs Sernahme vonlgeschiden. 2 S 18. Hiede Leipzig. bestellt die Kaufleute Max Roesberg u C. & W. Horn e a. S.), ein⸗ 1ö1 Erzeugnissen. 8“ B“ 11“ laß des Gesellschafts uneinbringlich oder zweifolhaft Vertretungen dieser Art. StammkapiteAerene Hermann Rudolf Weber in Crim⸗ tsgericht Dinslar os üaf Blatt 17 097, betr, die offene hf Uieehiftgus. in [Dregbed 8 Srh Pe⸗ale, haftende Ge⸗ dieses Zwecks ist die Gefelfschaft behan S schäf Hver zestellt, wird 9 esell⸗ b 8 8 11 geüß ert. abgeschrieben sind. Die seit dem 1. Juli 500 000 ℳ. Geschäftsführer ist rnülnisschau ist in die E18“ eingetreten. utsgericht Dinslafen. Landelsgesellscheft öhne 4 Wagner, dürfen die Gesellschaft nur gemeinfam sellschafter sind: Kaufmann und Buch⸗ E“ LE11“ 8 8 b . Beschczeschüfts. g a. 1“ ruar 1923. 1122 göpeschlosenen Freschäfte elten als mann Johann Hans Micchel in Cnf r ist von der Vertretung der Gesellschaft 131663 Leigwarensabtir in Klotzsche: In die oder je gemeinsam mit einem Prokuristen gewerbefachmann Johannes C. Horn in zu erwerben, sich an solchen zu betätigen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen . schlossen Alh Ge enwert für di Se aft mit beschränkter Haftung. der nucgeschlossen. ““ Auf Blt 7951 d del giste 3] Gesellschaft ist als persönlich haftender vertreten. Prokura ist erteilt den Kauf⸗ Erfurt, Kaufmann Walter oder deren Vertretung zu übernehmen und vertwete Die Zeichnung der Firma Burgdorf, EI 1131644] lal Begenwe r die leber⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 11. Oktoben Amtsgericht Cr mmitschau, 2 Blatt 7991 des Handelsregisters, Gesellschafter eingetreten der Kaufmann leuten Emil Otto Cromm und Dr. Kaufmann Heinrich Steioff, beide in Zweigniederlassungen zu errichten. Das 9 818 Veschen 8 S Hehge T“ g E“ EI14“ Fede eselszaster acht B2s gfeth d den 22. Februar 1923. bline dief nsthengeselschgst, in, Firxma 88 Blenbasc in 8b Martin Finkelstein, Pnn Halle a. S. Die Gesellschaft hat am Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. Ge⸗] melchen zu der geschriebenen oder auf Nr. 234 ist heute Josef Betle⸗ der Gesellschaft. Die mit der Auenan dim Sesünlsche 3 echt halt 3 ieder 881I“ ellschafter. Kaufmann Richard Mar Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur 1 April 1920 begonnen. WA“ ; 6 7 I“ . ig 1 - aft. Die mit der Anmeldung jähriger Kündigung zu, welche aber „ullocuxhaven. (131653) Niedersedlitz, ist heute eingetragen WMaoner z 8 chaft 5. 9 1 wiristen Fesrnar 19029 Kaufgann Felir veechsa scfem Eehe E11“ v 1 81s 86 88 8 Peßfneichten: Sebbiftsthe⸗ sum Schluß Geschäftsjahrs nülcha Fmiragung in das vandelsrenister Die 88 8 dena ellchaffanfa⸗ LCC en eesgenn 8 de den Cee h neuht. hühehans 14. vertrag ist am 10. Januar 1923 ge⸗ beifügen. Die Gesellschaft endet am haber der Kaufmamm Josef Betlejewski in gli * Fgend Mlefsechterets iter. Jerner wird bekanntgemacht: n0 Euxhavener 4 Vve eehher, bbö1. Höhne & Co. Teigwarenfabrik. Geschäftsführer vertreten. Aus dem Ge⸗ Seesssattzes d Zbct b 9; 8 Flssp er! . Die G Kau Jos⸗ b glieder des Vorstands und Aussichtsrats Bekanntmachungen der Gesellschef Uktiengesellschaft Hamburg. In der Grundkapital unter den im Beschlusse 9e Blatt 317 2 ie offene se Bve ir iter folgen⸗ 270 3166 beesen Wö“ 11 11““ 8“ b Uücg⸗ der ee Reglete y1“ igen im Demsschen Feichs nashen der Att gnars vom amnpegebenen Bestimmumgen zu echöhen Bni ssgeseledee Rlichard öhmin X“ nehsfelsece sas ean de. Fehlscsse reüct. B Fehnn Lant lmese is Lerrenckeglanaae 1. arderelet wait soszes agsetzsg derzn;, enon mechanischem Wege hergestellten Firma vechtigt, binnen fechs Monaten seit In unser Handelsre ister Abt. B Nr. 4 ar 1923 ist ein⸗ perein, iengesellschaft, ist aus der Ge⸗lilusaabe von 15 000 auf den nhaber Maꝛ um hunderttau Ma getreten. Die offene Handelsgesellschaft durch das in Hamburg, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Inhaber der Kaufmann Adolf Störmer der Gese ir 6 ift sei 2 11 ,1.. Abt. Nr. 4 getragen: ellschaft ausgeschieden. Die Gese den Aktien zu je 1000 sowie die durch Ausgabe von fünfhundert auf den getreten. itgese di ür ie nr EE W“ EEö“ sst bns avfs 8 Ubebued 8 1 ffne Hendfeleh der 8 K1 nnd 12 d Grsal- Forzugaenen 9 gerne Lomneeng E elsee har. un⸗ —8 e u“ Nr. 2060 die Firma „Hugo sellschaft erfolgen nur im Deutschen Vertragsverhältnis auch wäl Die in der tlichen eral . ng, schaft umgewandelt worden, die am 1. esbaftsvertrags beschlossen worden. Die ein nnend, ndarr. Diese Erhöhung des gewandelt worden. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Möller“ in Erfurt und als deren In- a 1b 8 8 hrend der Die in der ordentlichen General⸗ Cassel. Gegenstand des Unt h : 923 Wavitalserhe Grundkapitals ist erfolgt. Das Grund⸗ 9 di 3 8⸗ b 1 ists 3 Reichsanzeiger. Dauer des Vertrages zu kündigen. Die versammlung vom 28. Juni 1922 be⸗ Eink Vertauf Holz und Bns: nuar 1923 begonnen hat. gpitalserhöhung ist erfolgt. Das Grund⸗ Grr 1111A4A“ vffen⸗ Handels⸗ im Deutschen Reichsanzeiger. Geschäfts⸗ haber der Kaufmann Hugo Möller in Breslau, 9. Februar 1923. Bekanntmacha 3 2 9. vom 28. Juni „be⸗ Einkauf und zerkauf von Holz und Bau- 2. Zu H.⸗R. A 348, Leo Lazarus, 1pital der Gesellschaft beträgt 40 500 000 kapital beträgt nunmehr dreizehn Mil⸗ esellschaft C. Steinbach & Comp. in raum in Dresden: Winckelmannstr. 4. E hungen der Gesellschaft er⸗ schlossene Erhöhung des Grundkapitals materialien, insbesondere die Fortführun : in pe 1 jen I Mark 1 Auf ich . VPrlurt. 92 8 28 b Hohang de. jalien, führung Cassel: Geschäft und Firma Mark, eingeteilt in 40 000 Stammaktien lionen Mark und zerfällt in zwölftausend en. after Kauf⸗ . dresden, Abt. III, f Februar 1923 Amtsgericht. fo 18 Fahess E1“ .. e-109 sone 0 2 bes b 86 Fen 1“ Leo Lazarus Gellga giem Uhs je 1000 und 500 Vorzugsaktien zu 1 den See ö“ Breszen. Selelschef W’ fer O. L, An 1“ 1923. ö k9hs Sehgie g 14 812 1 13 . 2. Februar 1923. 1 en, haber schaft in Firma Leo Lazarus in Cassel Haftung in Cassel ei SHee e 1000 ℳ. und in eintausend au un Inhaber 8 in 8b . Handelsregister Abt1169 Hautenden Aktien, zum Nennwerte von je betriebenen Handelsunternehmens. Zur Hüfäung ih Iöööö Curhaven, den 13. Februar 1923. lautende Vorzugsaktien zu je eintausend Ih. s Hünkat. eigaSteinbach sin Düren, Rheinl. 11316641 ensbuir [131673] ist unter Nr. 926 bei der Deulig⸗Ver⸗ 2,7 300, ℳ, und zwar zum Ausgabekurse von Erreichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ Am 21. Februar 1929 ist eingetraer Norddeutsche Fischhandels⸗Aktien⸗ Mark. Der Gesellschaftsvertrag vom 27 September 1922 begonnen. Ge. In daz Handelsregister B wurde am E. dütc nün 8 in das Handelsregister A leihgefellschaft mit beschränkter Haf⸗ Breslau. [131631] je 4000 durchgeführt. schaft auch befugt, gleichartige oder ähn. 1. Zu H.R. B 408, Darmstädter ihesellschaft Hamburg, Zweignieder⸗ 6. Februar 1900 ist dementsprechend in schäftszweig: Vextrieb amerikanischer 14 Februar 1923 die Firma Fahr⸗ X. 3212 Febrüar 1922 1 . 111 cr. ter E. . ¹ eteiligen oder ihre Vertretung t auf Aktien, Berlin, Zweig⸗AWersammlung der ionäre vom 19, Ja⸗ un urD schluß derselben General⸗ S 5 Co. mit beschränkter . Zpn. F Fi 8 Geraas⸗enes eheetsegen hat gb Co., Gesellschaft mit beschränkter ““ zu übernehmen sowie Zweigniederlassun en eögh. Easel: Dem 8 eenzugs 82 die Erhöhung des G. e⸗ versammlung laut Notariatsprotokolls Blatt 15 156, betr. die offene üen F Ge⸗ S Sehecher Alees Hen⸗ Fermens gehört Geschäftsführer zu sein. Die mit dem b Breslau Cassel. Handelsregister. [131646] zu vressten auch Geschäfte sonstiger Art beamten Willi Napp in Cassel ist Pu⸗iritals der Gesellschaft um 32 000 000 vom gleichen Tage abgeändert worden. Hendelsgesel chaft Teich & Lange in sellschaftsvertrag vom 31. Januar 1923. in Flensburg. 1 Direktoren Richard Ott zu Verlin⸗Lichten⸗ hecgr⸗ schgeergen 1bG ö 8 An. 9. Februar 1923 ist eingetragen: sch . . die dem Zwecke der Gesell⸗ kura ertzilt mit der Maßgabe, daß er i Mark auf 50 000 000 durch Ausgabe wird . Wö“ Von Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dauer der Gesellschaft 10 Jahre. Gegen⸗ ensrurg,, Februar 1923 unter rede und Dr. Otio Böhm zu Berlin⸗ Anterne Risg legtagerrnztt g.en 8 Pes Nbolf Vogt & Co., kapital. 20 Peenlgeeignet, sind. G Gemeinschaft mit einem persönlich bi Apon. 32000 auf den Inhaber lautenden She dhee ee 1 b“ 9 Die Firmg ist erloschen. stand des Unternehmens ist die Herstellung, Nr. 1704: Firma und Sitz: Johannes⸗ Wilmersdorf sind zu weiteren Geschäfts⸗ turen für Fein⸗ und Grabkeramik sowie inde r. Haeünlich Feitende, 8 fen 6 ter fübrer sind: 11 Fegenen Leo 18g Pesen söeter n- n de x 8s Prlic. dig, enf. die restlichen 1 300 000 Margn und die an. 8 öa ö EB st der bi 8 der Fenrdah 5 I’“ garten Max Geerken, F ir 10. Februar 1923. von Maschinen jeder Art, insbesondere 1 Kaufmann Adolf Vogt in Cassel. 2. Kaufmann Adolf Bachrach, 3. Kauf⸗ Gesellschaft berechtigt ißt Biee giatee baftzvertrags beschlofsen worden. Die neuen Vorzugsaktien zum Nennwerte nesatgsfn b 6 Koͤtschenbroda Arliker förate e Nasfübrung von Frweeheba0h. Prmenindeer. heshanh Amisgericht Automobilen. Das Stammkapital heträgt ffene Hendelgeselscat begonnen am mann Luͤdwig Lazarus, sämtlich in Cassel. ist ruscha Fweicicherfifumn Caßsel be Rapitalserhöhung ist erfolgt, Das Grund⸗ ausgegeben. Die bisherigen Vorzugs⸗ unter derselben Firma hestebenden Haupt. Reparaturen an diesen. Stammkaßital:— 811“ SFebruar 1923 unier . ht. 600 000 ℳ. Geschäftsführer ist der 1. Februar 19. . Dem Handlungs⸗ Ceserscheft mit beschränkter Haftung. Der schränkt. kserrigl der Gesellschaft betrͤgt 50 000 000 aktien werden mit Wirkung vom 1. April niederlassung. Der Kaufmann Ernst Mar 300 000 ℳ. Gesé ftsführer: Fen ehe Nr. 1705: Firma vnd Sitz: Friesischer

1““ 332] Rittergutsbesitzr Affred von Becker aus gehilfen Rudolf Jeude in Casser! . (Gesellschaftsvertrag ist am 7. Februar 52: N 2 Leipold, wkark, eingeteilt in 50 000 d ö. 1922 ab den neuen Vorzugsaktien in Geo in Kötzf⸗ da ber. üller in U⸗-6 8 S Flens⸗ Breslau. [131632] Grudzielec, Kreis Pleschen, und Zivil⸗ kora vrteili f Jeude in Cassel ist Pro 1923 fetgestelt Jeder P Ger⸗ 62 eee R. B 452: Niebel ˖ Leipold, Akark, eingeteilt in auf den In Gräbner in Kötzschenbroda ist Inhaber. Mar Müller in Düren. Dem ese Gasthof Carsten Seehusen, Fleus

Handelsregiste 1 B 88 1 b 1 8 ft mit beschränkter Has⸗lhaber lautende Aktien zu je 1000 ℳ. ihren Rechten in allen Punkten gleich⸗ Geschäftszweig: Handel und Kommission schafter Carl. Marretsch, Werkmeister in burg. Fiumenienhaber Guflwirt Carflen neSagagsenn Osabesgraises nhtedn l⸗ Pegersae güther ba, us Bressan Februar⸗ 1923 ist eingetragen: schäftsführer, Leo und Büb wisn Lacätns tung, Cassel. Gegenstand des 8 Curhaben, den 17. Februar 1923. gestellt. Die Vorzugsaktien nehmen an sbecch zeuge, Hühene und Stbahlwaren, Düren, ist Prokura erteilt. Die Ver⸗ Sb Flenzburg.

3 1 NbI d -R. B 448: Automobil⸗Vertriebs⸗ und Bachrach, ist allein zur Vertretung un : . jeb ie He⸗ Vereinigte Kistenfabriken Mollen⸗ dem verteilbaren Jahresgewinn der Ge⸗ del ilwaren. Geschäfts⸗ Fffentli im Deutschen 923 unt berger, Stroh⸗Industrie Schlesien, zember 1922 festgestellt und durch Nach⸗ Gesellschaft mit beschränkter Hos⸗ der Gesellsch .eerns Der Kerese nde be hh. eene 828- ee11““ hsagcc e 1.““

Gezellt b 8 Na 1 sellschaft berechtigt. Gesamt⸗ stellung von landwirt aftlichen Molhaner & Schwarke, Curhaven. sellschaft in der Weise teil, daß sie, bevor zim: Helgolandstr. 8. eichsanzeiger. 7 Sitz: Restaurant esellschaft mit beschränkter Haf trag vom 24. Januar 1923 abgeändert. tung ohndorff . Co., Cassel. prokura ist erteilt worden: 1. dem Hein⸗ Geräten fhnes 88 1. 19 derbnlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ 888 11““ BW“ fatn f latt 1r8, betr. die Firma Amtsgericht Düren. 1n e.,hshich hie enanas. 5 rte rhalten. ls⸗

nick. 131651]

tung in Goldschmieden, Kreis Bres⸗ Jeder der beiden Gesellschafter ist be e. 1— ; b b G ugt, Gegenst .An⸗ rich Feldner, 2. de lein t il R d8 . Pro⸗ 1— Ftwmtninbaber: Gashr fug egenstand des Unternehmens: An⸗ und rich m Fräulein Margarete technischen Artikeln und die eteiliagung leute Rudolf Mollenhauer und Wilhelm damn erhalten die Stamumaktien bis zu Müller & Kamenz in Dresden: Pro ET“ 1131666] Fleusburg. Firmeninhaber: Gastwirt

lau, heute eingetragen worden: Durch di 3 ft far. c g. 1 ; ö.

Be Sep. die Gesellschaft für sich allein zu vertreten. Verkauf sowie Reparaturvornahme von Griesel, beide in Cassel. Jeder der beiden an ähnlichen Unteme ungen sowie der dtarl August Schwarke, beide in Cur⸗ 8 kura ist erteilt dem Kaufmann Julius .

Ee llöhefter vam 19. Se. Die ei ar eaczangen der Gesellschaft Automobilen und deren Zubehörteilen. Prokuristen ist befugt, in Gemeinschaft Betrieb 8 L“ 89 aren. Die offene Handelsgesellschaft hat 12 % ihres Nennwertes. Von dem urc is Wenck in Dresden. In das wurde am 1“ 8. GG“ unter 9 2 erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die mit einem anderen Prokuristen die Ge⸗ Stammkapital: 600 000 ℳ. Ceschäfte m 1. Januar 1923 begonnen. Jeder darüber hinaus sich ergebenden Gewinn Amtsgericht Dresden, Abt. III, 14. Februar 1923 bei der Firma W. Ar. 170f: Firme nt Sih. Sbenen

dd ansgüs Gifesfürer - Breslau, 17. Februar 1923. Gesellschoft berechtigt, gleichartige oder sellschaft zu vertreten. Ferner wird be⸗ führer sind: 1. Kaufmann Karl Niebel, lesellschafter ist allein zur Vertretung erhalten, soweit er an die Aktionäre zur den 22. Februar 1923. Pielen in Düren eingetragen: Das Ge⸗ Jessen, Bahnhofskeller, Flensburg.

Kaufmann Max Frühling in Gold⸗ Amtsgeri berf. vSsr zschü b SI kti scZc S s . 88 z dhui 8 Amtsgericht. ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich kanntgemacht: Die Gesellschafter Leo 2. Kau mann Hermann Leipold, beide nler Gesellschaft ermächtigt. Ausschüttung gelangt, die Vorzugsaktien schäft nebst Firma ist nach dem Tode des Jessen, aber. Gafnwirt Jörgen Jessen

HBarh echesstaß nnrr Benahfter bestelt san solchen Unternehmen zu beteiligen 8 Lazarus, Adolf Bachrach und Ludwig Easseu geng chaft mit desannde he Lu, .W. Schmidt, Gesellschaft mit be⸗ se ½ *% für jedes EE“ Dresden 1131661] bisherigen Inhabers auf Witwe Christian i eanssete v 29. September 1922 ist die Gefellschaft Breslau. [131639] deren Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗ Lazarus bringen das bisher unter der tung. Gesellschaftsvertrag vom 24. Jaum schrüänkter Haftung, Cuxhaven. Der die Stammaktien über 12 % hinaus er⸗ Auf Blatt 17 862 des Handelsregisters Sartorius, Elisabeth geb. Arnolds, Elisa- 6. am 16. Februar 1923 unter aufgelöst In unser Handelsregister Abteilung A kapital: 500 000 ℳ. Geschäftsführer ist Firma „Leo Lazarus“ in Cassel als offene 1923. Jeder der beiden Geschäftsführer lbesellschaftsvertrag ist vom 3. Februgr halten. Sollten in früheren Fahrem ist heute die Gesellschaft Deutsche Des⸗ beth Sartorius, minderjährig, in Düren Nr. 1708: Firma und Sitz: Franz Bresiau, 12. Februar 1923 ist eingetragen worden: Kaufmann Hans Hohndorff in Cassel. Handelsgesellschaft von ihnen als den Niebel und Leipold ist für sich zur Nr. 102s, Gegenstand des Unternehmens ist weniger als 7 für die Vorzugsaktien infektions⸗Centrale Gesellschaft mit und Metzger Josef Sartorius in Köln⸗ G. Wichmann, Flensburg. Firmen. 6 Amtsgericht Am 20. Februar 1923: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. alleinigen Gesellschaftern betriebene Han⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. ie Fabrikation von Fleisch⸗ und Wurst⸗ verteilt worden sein, so findet eine Nach⸗ beschränkter Haftung mit dem Sitze Nippes in Erbengemeinschaft über⸗ inhaber: Goldschmied Franz Gustav

cEae e101483 Bei Nr. 3925 Firma Glogowski & Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Fe⸗ delsunternehmen mit Aktiven und Passiven Amtsgericht, Abt. 13, Cassel. anen und von deren Nebenprodukten zahlung der Gewwinnanwelreste aus dem in Dresden, früher in Berlin⸗Weißen⸗ gegangen. Wichmann in Flensburg. 1 Breslau. [131630] Co., hier, Zweigniederlassung von bruar 1923 abgeschlossen. Ferner wird mit der Berechtigung zur Fortführung der C1 bwie die Ein⸗ und Ausfuhr dieser Waren verteilbaren bilanzmäßigen Gewinn 35 see, und weiter folgendes eingetragen Amtsgericht Düren. 16, Februar 1923 unter nd der Betrieb aller damit zusammen⸗ folgenden oder der folgenden Jahre vor worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am neinI. 17131605] Nr. 1709. Firma, und Sitz: Peter

8

In unfer Handelsregister Abteilun Berlin: Dem Dr. jur. Hans Wber, bekanntgemacht: In Anrechnun auf ihre Firma nach Maßgabe der dem Gesell⸗ 8 weerwenn ühn Haller dan 99 ger 8 zu, unsee Handelsregister Abteilung B Berlin⸗Friede chaftsvertrag beigefügten, für den 1. Ja⸗ Cöpenick. 1181600 engenden Geschäfte. Soweit zum Betrieb der Bezahlung der Vorzugsgewinnantalle 7. Februar 1908 abgeschlossen, am 18. De⸗ Düren, Rheinl. Matzen, Tarp. Firmeninhaber: Gast⸗

Nr. 753 ist bei der Breslauer Ge⸗ n⸗Friedenau, ist Prokura erteilt. Stammeinlagen dringen die Gesellschaf⸗ t⸗ G 1t 5 2b de S Jerche 8 5, 2 n r Bei Nr. 2809: Die Kommanditgesell⸗ terin Margarete ohndorff, geb. Mühl⸗ nugr 1923 aufgestellten Bilanz in An⸗ Bei der im Handelsregister A Nr. 573 ine besondere Konzession oder Handels⸗ für das zuletzt abgelaufene Jahr in der eugefc d am 11. Sep⸗ In das Handelsregister wurde am „☚f ter Maäs⸗ 98 gesenscaffamet Fegsnzenr Pfegjhe n8. 8 1 Uhesknsee Umnbnis erforderlich ist, soll der Betrieb Weise statt, daß das Kashaan semnbe 1816, 8 efeßt Marz 1919 Sce 16. Februar 1923 eingetragen die Firma 86 Matbegn Tard e, unter

82 1 i schaft Walther Suckow Kommandit⸗ hause, das im Gesellschaftsvertrag näͤher vechnung auf ihre Stammeinlagen zum verzeichneten Firma 1 z Gedj stets j Besellschaft mit beschränkter Haf üm ec. Werte von 20 Millionen Mark in die Kaufhaus Friedrichshagen Apvoth. hur statttinden, wenn die Konzession oder für den älteren Gewinnanteilrest stets am 27. Mai 1922 abgeändert worden. Gerhard Barth in Düren und als Nr. 1710. Firma und Sitz: Mori

tung hier heute ei en worden: gesellschaft, hier, ist aufgelöst. Zum bezeichnete Handwerkszeug zum Werte von 1 b b 6 5 2% h heute eingetragen worden . 220 000 Gesellschafter Kaufmann Gesellschaft ein. Die Bekanntmachungen K. Nadaschkay’s Nachfl. in Fried⸗ Abandelserlaubnis erteilt ist. Das Be⸗ demjenigen für den jüngeren vorgeht. Gegenstand des Unternehmens ist die deren Inhaber der Kaufmann Gerhard Freitag, Flensburg. Firmeninhaber: Fe Gastwi

Das Stam j ist o s Liamidator ist der Kaufmann Ernst Heinzel der w— Nada f 1 4 d 1 be⸗. 8 88 1 3 es Stammkapital ist auf Grund des in Breslau bestellt. ö Hohndorff das daselbst bezoichnete der Gesellschaft erfolgen durch den richshagen ist heute eingetragen: Jr. riebskapital beträgt 1 000 000 ℳ. Die Die Vorzugsaktien können ferner auch in rikation und der Vertrieb von. Des⸗ Barth daselbst. 1 Gastwirt Moritz Freitag in Flensburg. und E Amtsgericht Düren. 9. am 16. Februar 1923 unter

Beschlusses der Gesellschafterversammlung P. ; ; sellschaf aktien u bandel den, vom 21. vne. 9 Bei Nr. 6561: Die offene Handels⸗ Handwerkszeug zum Werte von 140 000 Deutschen Reichsanzeiger. haber der Firma und persönlich haftende hesellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ Stammaktien umgewandelt werden, wenn Faert raten erhöht andehaeanbee 8 Ffellschaft Import und Export Mark in die ellschaft ein. Die öffent⸗ Am 16. Februar 1923 ist eingetragen: Gesellschafter sind Frau Klara Tucholst, scäftsfübrer. Sind mehrere Geschäfts⸗ beide Aktiengatwungen dies in getrennter E1“ Vornahme von Handelss 1925 Nr. 1711: Firma und Sitz: Johannes Breslau, 13. Februaxr 19223. Lompagnie Hubert Rosinski &. lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft „Zu H.⸗R. B 134, Niederhessische 6eg. tiller, und Drogeriebesitzer Jr. führer bestellt, so ist jeder allein zur Ver⸗ Abstimmung unter Feftsetzung der hier⸗ eschäften jeder Art, welche ju diesem Eberswalde. 1131667] N. Reimer Aug. Sinn Nachfl., Amtsgericht. Cv., hier, ist aufgelöst. Die Firma ist erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger G Fabrik. Albrand c hannes Wüllich, beide in Friedrichsheen Altrtung, der Gesellscheft. ermächtigt. für. maßgeblichen. Bedingungen be⸗ G enstande irgendwie in Beziehung Die im hiesigen Handelsregister A unter Fiensburg. Firmeninhaber: Kaufmann

Amtsgericht. b b Am 13. Februar 1923 ist eingetragen: Haltnorth, Gesellschaft mit be⸗ Die Firma ist eine offene Handelsgesel- AlSchlachtermeister Franz Christian Walter schließen, und wenn daneben in einer ge⸗ Das Stammkapital beträgt ein⸗ Nr. 8 eingetragene offene Handelsgesell⸗ bö“ ö öI1 Bresiz ö 1316331 „-Bei Nr. 7897: Die Firma Wojeik & 1. Zu H.⸗R. A 2049, H. Flottmann schränkter Haftung, Cassel: Durch schaft. Die Gäsellschaft hat am 13. fe⸗ Schmidt, Cuxhaven, und Kaufmann meinsamen Abstimmung, beider Aktien⸗ 114“ schaft Möller & Schreiber in Fhers⸗ 8 8 icolaus d in Fl

au. ö (131633] Co., hier, ist erloschen. & Comp. Cassel mit dem Sitz in Seselsschafterbe chluß vom 30. Dezember bruar 1923 begonnen. Der Uebergang der rzehannes Wilhelm Heinrich Stein, gattungen der gleiche Beschluß gefaßt Geschäftsführer serdce so wird die Ge⸗ walde ist heute gelöscht worden I a 16. Het 1928 mnhes t Dununles. 92¹ ê bteilung B Am 21. Februar 1923: Cafsel: Die Firma ist erloschen. 1922 ist der Gesellschaftsvertrag im § 7 in dem Betriebe des Geschäfts begründern hamburg⸗Langenhorn, sind zu Geschäfts⸗ wird. Wird die Umwandlung beschlossen, Lleschäft durch zwei Geschäftsführer oder] Eberswalde, den 22. Februar 1923. Nr. NI Sitz: Mor⸗ Gesellschaft 8 besch 1 88 Stein Bei Nr 9285. Aus der J. Bieuert 2. Zu H.⸗R. K 2222, Elektro Repa⸗ dahin geändert, daß nur der Fabrikant Forderungen und Verbindlichkeiten auf de üühremm bestellt. Die Veröffentlichungen so erhalten die T einen Geschäftsführer mit einem Pro⸗ Das Amtsgericht. tensen’s Gasthof Jens Mortensen, 8 8 n 8 nkter Haf⸗ Ostdentsche Kohlen⸗Groß⸗Handels⸗ ratut Werk Lindner elen Lindner, Carl Albrand sen. Geschäftsführer der ügsche ist ausgeschlossen. 8 er Gesellschaft erfolgen im Deutschen neuen Stammaktien dasselbe Stimm⸗ kuristen vertreten. Zum Geschäftsführer Flensburg. Firmeninheber: Gastvird ech. Nit Hem b. in Breslau beute Kommandit⸗Gesellschaft, hier, ist ein Cassel: Dem Kaufmann Erich von Beselscheft und zur alleinigen Vertretung öpenick, den 15. Februar 1923 Reschsanzeiger. recht und dasselbe Recht auf 8 ist bestellt der Kaufmann Walter Sieg⸗ Ehrenfriedersdorf [131668] Jens Mortensen in Flensburg Unsernehmes h Geefntanre 9 ö Segneh 3 Fasse- 8 Prokura erteilt. 1eeaech befugt ist Frig u faeht I 2 neon. 11“ 12- 1 E“ 189 de ried Schnutz in ö“ Auf Blatt 447 des Handelsregisters die —1 1. am 16. Februar 1923 unter I EEEI Amtsgericht Breslau. 3. Zu H.⸗R. 72, Fey⸗Werke, m eschaäftsführer. Dem Kaufmann —— mmanditgese aft, Cuxhaven. 2 1. ““ m 27. Mai 1922 ist die . zgese in Fi Ge⸗ Nr. 1713: irma und Sitz: G und Schreibwaren sowie die ö Maschinenfabrik, Ua„fcen mit Karl Albrand jun. in Cassel ist Prokura C6 ick 1131640 wersönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ sellschaftsvertvages verbleibende Rest des Gehttrbesehluß vam, worden. Der Kauf⸗ 9— 11e““ Ge. L Gu“ 8 enen ebernahme von Vertretungen in ein⸗ 131640] beschränkter Haftung, Cassel: Durch erteilt. 1eeen Nr. 70 ente Rudolf Mollenhauer und Emil Reingewinnes wird, soweit nicht die 8 Gee; Schnutz ist nicht hante „n 8 b Fienen *Gastwirt Al schlägigen Fabrikaten, Die Beteiligun nBreslau. [131640] 1 inkt, ftung, el: Durch „Fö Bei der im Handelsregister A Nr. 7 ole Ge lversammlu anders beschließt, mann Walter Siegfrie Z“ heute eingetragen worden: burg. Firmeninhaber: Gastwirt Al gleichartigen oder ähnlichen U . 9 8 In unser Handelsregister Abteilung A Beschluß der Gesellschafterversammlung Am 17. Februar 1923 ist eingetragen: verzeichneten Firma „Verlin⸗Grünauer terhans, beide in Cuxhaven. Zur Genera 8e d Vor“ mehr Geschäftsführer, sondern Liquidator. In das Handelsgeschäft sind als persön⸗ Hamer in Flensburg sst zuläffte Das Stammtapigal behräen ist am 21. Februar 1923 eingetragen L“ T.9n90922 i 8 ö echuüc· ee ahen Erühtampeufabrit von Hanstein 4 - 16nhxI verzens daß dee (EGeeen zas ne 191 s.-. III lich haftende Ge ellschafter 1eh Amtsgericht Flensburg.

900 000 veEege. orden: 1 1 7 auf 3 500 000 Schütz 8 b Rein. Co. . G. Grünau it 2 zaftende Gesellsche 8 3 F. Amtsgeri re „Abt. II ) / 2 Jakubeit Kseh isübr,⸗ nd Kauf 1“ r. 5647 Firma Ottokar Beten⸗ erhöbt 11“ vesans⸗ ““ Sffegschaft ist bedhe ö 1 Hrtnanah Fegee Fmächtigt ö 1b11’1“ CE Februar 1923. 2* d Fanftnam ee vranbenvacg-en vev rvna!g Dirertosr Sens Fischer in Nürnbern. de sted, ier: Dem Alfred Betensted, .⸗8 . ur ein aufgelöst. Firm loschen. ausgeschieden ist. Beteiligt ist nur noh leat, 17. November Vorzugsaktien % für jedes volle —õ Jakubeit in Oelsnitz i. Erzgeb. 18 Im bhiesigen Handelsregister Abt. Gesells 3 8 8b Bres ist Prokura erter achfolger Aktiengesells⸗ aft, Cassel. 2. H.⸗R. A 2260: Willi Becker ausgesch 97* hat vier Kommanditisten. die Vorzugsaktien je ½ & aesgs; G 322] ꝙDOie Firma lo ünftig Gebrüder5 31. Januar 1923 Firm dsgathtence E— ber Cegenstand des Unteegehmche sie nüler Wwerksücsen für Feiumechanit, ineorhan seisen, ..r 1828 Gurhaben, deg 20, Fehrua 1028. age9, ose an die gsemgtnäne Dges ene 1) gsz des Hondelcluafstsrn ednbeit ünatontebetiassand der Vrre (a ain ernner 1928 zur d . ist zur lleinvertrerung gee asfühgfe offenen Handelsgesellscheft Przuklenk & nahme und der Fortbetrieb des bisher Baf * Faßeber EI111 Das Amtsgericht. Abt. 5 Das Amtsgericht. nens veoh Ge von haben ist heute ie Gesellschaft Commercia Firma Karl R. Lipfert in Adorf i. V. M. Strupp Aktiengesellschaft Filiale Zei fhhhe erfolgt in der Weise, daß die E“ ist beendet. Die Firma Se 1 Feha Sbö 3 1H.-R. 18 2261: Wittwe Simvn Darmstadt [131654] die Vorzugsaktien bei Heschlugfassungen Gesellschaft sir L“ ETööö öö“ b Zeichnenden der geschriebenen oder mecha⸗ ist erlos 1 schäft Eag) Handels⸗ Str Ca 1 1 8 2 in Cöpenicl [131049 Heutige Einirä das Hand ls- über die Besetzung des Aufsichtsrats, beschränkter aftung mit 1 am 21. ruar 1 Dure Beschlu sdh entliche nisch hergestellten Fier e en ihre Nr. 9638 Firma Breslauer Brenn⸗ geschäfts, nämlich der Großvertrieh von Strauß, Cassel. Harcptniederlassung in Ceenten. 1 Nr. 2 gsster K. Sinträge in der en und Auf⸗ in Dresden und weiter folgendes ein⸗ ˖— Generalversammlung vom 4. Januar 1923 8 inzufü ff⸗Indu ul Witti 6. Textilwaren. Die Gesellschaft ist be⸗ Niedermarsberg). Persönli aftende Bei der im Handelsregister A Nr. 28 reister K⸗ ETöö“ : . 2 4 131671 te 7 und 10 (Vorstand) und 17 en Ieeufcgen gs Bekannt⸗ stoff ne rechtigt, Fresonieherta aehs Ir und Gesellschafter sind: a) bLg. Een „verzeichneten Firma „H. Lerche & 5 1. bei den Firmen: lösung der Gesellschaft 7 faches Stimm⸗ getragen vx Plsscafteerffes ESfe.. Handelsregister B 8 * fing Ne Hrreen 88 Statuts goändert ingehuͤng zesellschaft erfolgen nur 8 rtrig, Auslande zu errichten und sich an Unter⸗ fried Strauß in Niedermarsberg, b) K 5 Magveburg, immermeifter ,s) Gebrüder David in Darmßadt: recht. EW1““ 8 Nr. 307 die Gesellschaft mit be⸗ ird auf die bei dem Amts⸗ im Deutschen Reichsanzeiger, 8 88 Friedrichshagen“, ist heute eingetragen. die Prokura des Emi id is Amtsgericht Dresden, Abt. III, worden. Gegenstand des Unternehmens unter Nr. 307 die Gesellschaft mit be worden. Es wird auf die bei dem Amts 1 4 Eöb1I““ den 22. Februar 1923. ist: a) der Si. Ein⸗ und Verkauf von schränkter Haftung in Fnne „Adolf .. eingereichten Urkunden über die

G 1 F nehmungen gleicher und ähnlicher A mann Leopold Strauß in Cassel. e . jütsTräin. 1“ eenah.etnn. nn beteiligen. EEbb andelsgesellschaft. ber Hene e elhahe ie sfirma lautet jebt: H. Lerche e 10bh, Ewald Wenzel, Zweignleder.. ischen Bedarfsartikeln Hilvert Gesellschaft mit be⸗ Abanderund Bezug genommen gerich B 8 venin Vorstand ist: 1. Kaufmann ritz Wein⸗ ist durch Erbgang auf die Kaufleute Sieg⸗ C. Magdeburg, Inh. Gebr. Magde ilasfung Darmstadt, Haupiniederlassun ö v. tischen schränkt ftung“ mit dem Sitz i kenba sen, den 19 Februar 192 hnn Np“ veee gin. d2 de fr e arser gcceen ühn i, ccemcen cen Le dähe. Hifeaneh entder deteet eaniens ersen gersg begheen

reslau. 89 1 4 1 1 8 d sie Die Firma ist jetzt eine offene Hand zuf die Au a b 120 8g 1 b gs A.n. 8 Ir anheh Hanb⸗lare she Ptglangen Nr 820. Feme „Bruno mav, en Caflet⸗ nattiengeselsscchn Der. dge. Geiselschae düshafer über denchgi die Feleschaft 1. 3 lle brankte Ennen e-henschcft nnt betr. die ücaezshge 1 Sachsen⸗ Pane dit Gegenftengen nd. Vaben scscetteecgas gn h. Jenran 102 Freiberg. Sachaem, (ü1816709 g. Januat 1923 begonnen. Per B perk, Licht, un ralt. Föresen ist 88. Handel mit Baumaterialien aller Im Handelsregister ist bheute ein⸗

ist unter Nr. 1423 die Ostdeu resrau. Se e. 192 J ch D ndes Erwe E“ G be 1 May, Breslau. abgeschlossen worden. Jedes Vor⸗ gonnen. unh 2. neu die Fi eileichen oder ähnlichen Lederhandelsgesellschaft mit standsmitglied ist für sich zur Vertretmg Am 19 Februar 1923 ist eingetragen: haftende vhfelschaber ind Maurer⸗ un , 2. neu die Firma Stmon Morgen⸗ schaft in Dresden, ist heute folgendes .S.g vinterneh mungen, allen- Art. Die Gesellschaft ist befugt, gleich⸗ geiragen worden:

schränkter Haftung mit dem Sitze in Amtsgericht Breslau. der Gesellschaft berechti 8 2 immermeister ernhard Magdeburg ern, Da ftad ingetragen worden: Die Generalver⸗ de 1 Pern 1 gt. Dem Frau⸗ 1. Zu H.⸗R. B 296 Deutsche Werke Fer ; Magde⸗ Morg- rmstadt. Inhaber: Simon eingetrag j teiligung an solchen Unter⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu 1. auf Blatt 146, die Firma F. g. ch „Friedrichshagen, Tischler Richard Mag orgenstern Witwe Fanny geb. Siegel, sammlung vom 30. Dezember 1922 hat falls die Beteiligung l NPrr90 öö E hch 6.1. en in. Fgteha gss

Breslau beute eingetragen worden. lein Elisabeth W. 1 1 22

. agner in Cassel ist Pro⸗- Aktiengesellschaft Werk Cassel, Si 3 va⸗ 8 Fee- sowie aoh Prp

EIö 58 v“ den. ““ 55 Fen reherrs ntpemacht⸗ Ses- e Hene nitgerlassne in Ber en⸗ a g Frifpr cechagen. Feunes 1923. setger Ahnstedh, venrigg. Fanfmag. beschle Mhsse⸗ 8 irgendwelcher Frtn. ur 28 8 Inn Eestene zu ehhehen. . auf .gI. n. 8 E5 A.ꝙ

kommissionsgeschäften mit Leder. Das 19. Februcr 1923 bei Nr. 161 Gebr der Generalversammlun 4 irh von Dem Betriebsdirektor riedrich Schinke Das Amtsgericht. Abt. 5. liederlassun ist von H R b rhöhen a) um achtzig Millionen Mark reichung dieser ihrer Zwecke ist die Ge⸗ Das Stammkapital beträgt 000 ℳ. stebende Zweigniederlassung der Farma 1— 2 888 Nr. . g. gewählt und be⸗ in Cassel ist k aßI Darmstapung ist von Ober⸗Ramstadt nach zu erhöh b 1 Ge t dolf F. F. Gersten reiberg detr.: Stammkapital beträgt 1 000 000 ℳ. Ge. Limberg u. Cvo., Bütvw svlgendes sn aus mindestens uwei Hersonen De⸗ ssel ist Prokura erteilt mit der Maß Farmstadt verlegt. auf den Inhaber lautende Stammaktien sellschaft auch berechtigt, unter ehnchkn Fülcbef sahesr, EEEEE hös. ee. E

schäftsfu S - 1 abe er ermächtigt ist, in Gemein⸗ 8 D . egg; östens lichen Vorschriften ihren Betrie sführer sind die Kaufleute Ileingetrmqeu: Der Korfmreen Generalversammlung 9e. schahn 8 einem Hiig itgliede die 8 8 beffihen den,29 ebruaen 1822 eeh ne. es ehe Merr ac 8 auszudehnen und Zweig⸗ schäftsführer bestellt, so ist jeder der⸗ Neubert in Lommatzsch.

8