1923 / 50 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

femschafb Filtkale Zittan mi 1 1 E in Zitzau. .— sird, bestelt 1 Alerander Borken. Westf. 1131493]] Schöps der Bäckermeister Bruno Heim in, An Stelle des ausgeschiedenen G stwi 8 s uu 2 3 in au und Martin Johannes In unser Genossenschafteregister ist beute Bunzlau in den Vorstand gewählt ist. August Nönner ist Gastwirt Emül Hanhg Förde. Die Haftsumme ist auf 50 000 berg, eingetragene Genossenschaft erfolgen fortan durch die „Genossenschaft⸗ schränkter Haftpflicht in Leipzig *

G 0 io -

getragen und weiter folgendes verlautbar

nehmens ist der Betrieb von Bank⸗ illger in Leipzig. Jeder von Ah ist bei Nr. 35. 1n 8 1,e [131500] 2 geschäften aller Art und damit zusam⸗ 3 feipzig. n ihnen ist hei Nr. 35 Marbecker Spar⸗ und Amtsgericht Bun lau, 8. 2. 1923. in den Vorstand gewählt worden In unserm Genossenschaftsregister ist erhöht durch Beschluß der Generalver⸗ mi i einge⸗ lichen Mitteilungen für Schleswig⸗Holstein“ menhängender Geschäfte. Das 6 1-nes EEE““ 1* Darlehnkassenverein, eingetragene Chemnitz. [131501] Durch Beschluß der außerordentlich heute bei der unter Nr. 23 eingetragenen sammlung vom 13. Februar 1923 8 ö—“ 200% sccheee Schütt ist 2985 ihn worden: Das Statut vom 1. November kapital beträgt 800 000 000 ℳ, davon ee SVV“ 2 (Henoflenfchaft mit unbeschränkrer In das Reichsgenossenschaftsregister ist Generalversammlung vom 9. gveichen „Bänerlichen Bezugs⸗ und Absatz. Genthin, den 20. Februar 1923. erhöht. ist der Hufner Josef Schlüter, Schilksee, 1922 befindet sich in Urschrift Blatt 5 flg. sind 700 000 000 Stammaltien und Gesellschaft erfolgen nur durch den Peni⸗ . mfepfliche zu Marbeck jolgendes am 20. Februar 1923 eingetragen worden: 1922 ist u. a. § 24 der Satzun e genossenschaft, eingetragene Ge⸗ Das Amtsgericht. Halle, den 20. Februar 1923. in den Vorstand gewählt. der Registerakten. Gegenstand des Unter⸗ 100 000 000 Vorzugsaktien. Der Ge⸗ schen Reichsanzeiger. Die Geschäfts⸗ des I. auf Blatt 5, betr den Allgemeinen ändert, wie folgt: Bekanntmachungen 8 nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Genthin. Das Amtsgericht. Abt 19. Amtsgericht Kiel. nehmens ist der Bau von Kleinwohnungen sellschoftsvertrag ist am 26. Februar räume befinden sich Goethestr. 313. Satzuneen deraa, 1” g 82, 41. der Consumverein für Chemnitz und Erlasse der Genossenschaft ergehen 4. yflicht , in Oberelspe E“ In 88 [131514] 8 131531] auf dem Wege der Selbsthilfe. Die Be⸗ 1870 abgeschlossen und nachdem mehr⸗ Amtsgericht Zittanü,“ a 7b ncego 1S 1 Umgegend, eingetragene Genossen⸗ deren Fitma in der im § 17 für die 8 eee 8 58- sch sts vff . 8 des Genossen⸗ msidemhelm, Hvenz. ““ G schaßt regis 2 kanntmachungen der Genossenschaft ersolgen fach abgeändert worden, zuletzt am Lo I.sn; (zehntausend) Mark erhöht schaft mit beschränkter Haftpflicht in rufung der Generalversammlun De⸗ beträgt 20 000 ℳ. er ] des Epe regi 82 eingetragenen Ländlichen In das Genossenschaftsregister ist am In 8— bienge Sensfsenscha⸗toregtster im „Reichsanzeiger“, und zwar unter der 12. Dezember 1922. Die Bankdirektoren: 1A1A4*“*“ Fs 8 ““ Chemnitz: Durch Beschluß der außer⸗ gegebenen Form. Veröffentlichungen erfol n. § 31 hat folgende Fassung 8 kri⸗ Darlehnskasse Neuen⸗ 20. Februar 1923 bei der Molkerei⸗ 8 Ie. egners 23 eingetragen en2 Genossenschaftsfirma, gezeichnet von zwei 2) Gu ay Pilster, b) Carl Harter, Zwickaun, Sachsen. 131843 1 .. We *ℳ 12 Fe e * ordentlichen Generalversammlung vom in einem zuständigen Cuxhavener Ande⸗ Die Berufung Genera Sre ung 8g 3. m. b. H. ist am 20. Fe⸗ genossenschaft Hohenmemmingen kr. 279 bei an⸗ Vorstandsmitgliedern. Das Geschäftssahr ec) Moritz Schultze, a) Curt Sobernbeim,“ In das Handelsregister ist heute? ein⸗ eußisches mtégericht. 27. September 1922 ist der Geschäfts⸗ blatt. muß mit einer Frist 9 Di. 113“ e. G. m. u. H. in Hohenmemmingen EEE 8628. E läuft vom 1. Oktober bis 30. September. e) Julius Rosenberger, †) Wilhelm getragen worden: Borken, westr. [131494) anteil auf 30,0 erhöht worden, ebenso Cughaven, den 9 Februar 1923. Woche den Genossen durch öffentlichen höht umme ist auf 10 000 er⸗ eingetragen worden: In der Generalver: Genossenschaft mit eschrän er Haft⸗ Die Haftsumme eines jeden Genossen be⸗ Horn, 9) Dr. Otto Fischer, sämtlich in a) auf Blatt 689, betr. die Firma In unser Genossenschaftsregister ist bei die Haftsumme beide bisber 1000 Das Amtsgericht. schriftlichen Aushang in ortsüblicher Weise ln durch Beschluß der Generalversamm⸗ sammlung vom 11. Fedruar 1923 wurden bflicht in Köln⸗Deutz: Durch General⸗ trägt einhunderttausend Mark für jeden Berlin: 5) Ferdinand Lincke, i) Curt C. A. Günther Nachf. in Zwitan: Ne. 99. 2. Bäuerliche s. und (§§ 2, 5 und 6 des Statuts). (in Oberelspe) werden. 18 18. Febwaar 1923. an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ öe 88 Dezember Geschäftsanteil. Die böchste Zahl der Korn, k) Amandus de la Roy, sämtlich Die Prokurg des Kaufmanns Willy Roß⸗ Absatz⸗Genossenschaft Marbeck ein⸗ 2. auf Blatt 40, betr. die Einkaufs⸗ Darmstadt. . T13150g Förde, den 10. Januar 1923. enthin, den 20. Februar 1923. mitglieder Joh. Georg Sautter, Joh. 192 sind ö Statut vve Geschäft anteile, auf welche sich ein Ge⸗ v 1 4 Genossenschaft der Bäcker⸗Innung „Heutiger Eintrag in das Genossan Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Martin Renner und Michael Bosch der geändert: § „122, betr. den Geschäfts⸗ nosse beteiligen kann, ist auf fünf fest⸗ 88 Landwirt Jakob Wirth, Schreinermeister anteil, § 12,3, betr. die Haftsumme, § 13, gesetzt. Willenserklärungen und Zeich⸗

in Hamburg, sind ordentliche Vor⸗ berg in Zwickau ist erloschen etrage Genossenschaf it b rich 8 standzmitglieder; 1) Ludwig Berliner, b auf Blatt 2616 die Firma Ehrhard 7 agene Genossenschaft mit be⸗ zu Chemnitz, eingetragene Genossen⸗ schaftsregister bei der Firma Be griedberg. Hessen. [131509)] 1 8 9.

m) Diedrich Block, n) Dr. jur. 1““ f Zwickau. Per H“ Marbeck schaft mit beschränkter Haftpflicht in gemeinschaft Darmstädter Feintähe Angag im Genossenschaftsregister. Genossenschaftsregist “] Kaspar Wiedenmann und Friseur Lorenz Se die auf 6 Geschäfts⸗ nungen für die Genossenschaft ersolgen Fleischmanmn. 0) Carl Goetz, p) Oskar August Friedrich Ehrhard Hahn in Der §38 Absatz! und 2 der Satzungen Chemnitz: Durch Beschluß der General⸗ jaufleute, eingetragene Genossen, „Rodheimer An⸗ und Verkaufs 13. Februar 1923 bei N. Pesi n ffend Wieden mann, sämtlich in Hohenmemmingen, 8 8 sser Hesr. die Be IEr.vvxgvr durch zwei Vorstandsmitglieder. Hermann Feyer. q) Wilhelm Mertens, r) Albert wickau ist Inhaber. Angegebener Ge⸗ ist geändert. Der im § 38 bezeichnete versammlung vom 16. Oktober 1922 ist schaft mit beschränkter Haftp 89 genossenschaft⸗ eingetragene Ge⸗ dis Weerie 88. 1, 2 in den Vorstand gewählt. der 1“ g5 Ha . be⸗ Karl Schneider, Eduard Otto Wilbelm Pursche, s8) Ernst Schlesinger, sämtlich bäftszweig: Vertrieb und Handel in Geschäftsanteil ist auf 10 000 (zehn⸗ u. a. der Geschäftsanteil auf 1000 und Darmstadt: Die Genossenschaft ist durch nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ eingetragene Genoss 8 119 Amtsgericht Heidenheim a. Brz. trägt fortan 88 t Die Bekannt⸗ Mietbe, beide in Leipzig, und Oskar Schleip in Berlin: t) Amold Diedrich Friedrich Halbzeu „Fabntkaten (Metalle). Das Ge⸗ tausend Mark) erhöht, hiervon sind ½1 die Haftsumme für einen Geschäftsanteil Beschluß der Generalversammlung von pflicht in Rodheim v. d. H.“ Gegen⸗ schränkter Haftpflicht 88 ke. b; ““ 131962 machungen 1b M. thi vi durch den in Taucha sind Mitalieder des Vorstands. Felde, u) Carl Friedrich Wilhelm schäftslokal befindet sich in Zwickau, sein Zehntel) sofort einzuzahlen. Ferner auf 2000 beide bisher 270 5. Februar 1923 aufgelöst. Die eit stand des Unternehmens ist die ge⸗ getragen worden daß die Haftfu⸗ 8 1 E.-N’ih vaher. i vilbde 3 ee gae 8 28892 eid. 98 sner Weiter wird noch belanztgeneßen: Dis Ernst Linee oseph, Smder, x) Dr. jur. Innere Schneeberger Straße 17. Dem ist der § 14 Ziffer 6 der Satzungen dahin erhöht worden (§§ !! und 33 des Statuts) berigen Vorstandsmitglieder sind Ligui⸗ meinschaftliche Beschaffung von wirtschaft⸗ 1000 erhöht ist durch B schluß 9 Bei dem nr1J, ““ Sell ift Er 88. ge 8 . sch Rub⸗ Einsicht der Liste der Genossen ist während Ernst Lincke, x) Lenert Codwice Nicolay⸗ Kaufmann. Johannes Paul Martin eändert, daß die Hafts ür 3. auf Batt 46, betr. den Konfum⸗ datoren. ichen Gebrauchsgegenständen im großen G ech der hausen und Umgegend, eingetragene Stelle ist Ele romonteur Heinrich Ruh⸗ der Dienststunden des unterzeichneten Ge⸗

arrin geändert, daß die Haftsumme für jeden si Abgabe an die Mitglieder im Cgeneralversammlung vom 21. September Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ land in Köln⸗Deutz in den Vorstand richts jedem gestattet 8 un 8 2. pflicht, hier, Nr. 10 des Genossenschafts⸗ gewählt. Amtsgericht Leipzig, Abt. I B,

Sonderburg, sämtlich in Hamburg; Schmidt ist Prokura erteilt Geschäftsanten in verein für Sinsiedel und Darmstadt, den 20. Februar - Hg WM; 824 irg erteilt. eschäftsanteil auf 100 000 (ein⸗ verein für Einsie el und Umgegend, r. . C. Februar 1923. y) Arthur Riemann, 2) Willy Vorn⸗ Amtsgericht Zwickan, hunderltansend Marz) erhöht ist. (ein eingetragene Genossenschaft mit be: Hessisches Amtsgericht Darmstadt I kleinen sowie der gemeinsame Absatz von Amtsgericht Görlitz. TTe1ö“ Amisgericht Köln. Abteilung 24. . 827 ön⸗ 1 8 .““ ncs-w-ev Mlüees” am 22. Februar 1923.

bäumen und 21) Paul Weisenborn, den 21. Februar 1923 B schränkt fipflicht in Einsiedel: Wirtschaft d IuF 8 21. . orken (Westf.), 10. Februar 1923 schränkter Haftpflicht in Einsiedel: Erzeugnissen der eigenen Wirtschaft der G De Vorstand besteh S Üaesegrgeve Generalversammlung vom 4. Februar In unser Genossenschaftsregister ist herie Haftsumme: 20 000 %. Höchste Zah! Im hiesigen Genossenschaftsregister von 150 auf 3000 erhöht und dem. Im Genossenschaftsregister ist bei der Auf Blatt 46 des Genossenschaf s⸗ vBZ““ eee G*168. 19990 „,“ nger CG dn e se, ec e7n eeeebbeeeeee e. mn degbeute bei Nr. 17 zur Produktiv⸗ enlsorechend die 88 10 und 33 des Staluts Einkaufsgenossenschaft der Bäcker⸗ „ve⸗ betr. die Firma Grosso⸗ und Gesellschaft erfolgt entbeder 1 euf Blatt 31 des hiesigen Genossen⸗ Thöst werden, ebenso. die „. 1 elsgenossen. nosse beteiligen kann: 50. und Consumgenossenschaft für Höhr vozuder meister in Königslutter und Um⸗ Kommissions s E““ BB 7) Genossenschafts⸗ öö ist beute die Fm⸗ Fh; E“ Cbböö vränkter afepsekenefenschaß Ueisande gmil Feger ldandmwirt nmgegend, 1.ea⸗ 8 6. aeilvpurahansen, den2 Februar 1923. gegend, e. G. m. b. H. im Könias, 1 “¹“ 1““ 7 Brosehandel, eingetragene Genossfen⸗ un es Statuts). mit beschrän a icht“, mit den Vorsitzender, Robert Wehrheim, Land⸗ Höhr, eingetragen: 8 b —luutter, eingetragen: Die Haftsumme ist und⸗ ni 8 aft⸗ register. Vern nnnde crdenefagehastostich n eke anf latten ; Efir den onsum. See mn Walsam engeüraeen venmm piet seln Basfsendes, Forl I.Hol 1d. *,8024 Phf Zöend 8 28 der Staten wAvae Aatenct. Abr. T. suaer, enh 111121212— 8 esie has 2 bed sosdentehn Borna, und folgendes eingetragen worden: verein für Mitteibach und Um⸗ Die Satzungen sind am 10. Januar 192* Landwirt, sämtlich in Rodheim v. d. H. ssind durch Beschluß der Generalversamm⸗ Homberg, Bz. Cassel. [131526) ꝙKönigslutter, den 21. Februar 1923. worden: Das Statut ist abgeändert. Die Pro⸗ 9. in, Gemeinschaft Allenstein. 8 [131487]]⁄ ꝙDOie Satzung vom 22, Januar 1923 be⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft festgestellt. Gegenstand des Unternehmens Statut vom 18. Januar 1923. Die lung vom 14. Januar 1923 geändert. In das Genossenschaftsregister ist beute Das Amtsgericht. höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf i okuristen. Zur Zeichnung Die „Bangewerkschaft einge⸗ findet sich in Urschrift Bl. 3 ff. der Register, mit beschränkter Haftpflicht in ist der Einkauf von Milch, Hafer und öffentlichen Bekanntmachungen ergehen im Geschäftsanteil und Haftsumme sind auf unter Nr. 22 eingetragen worden: Holz⸗ 16“ üaeasebaraAee 1131533 8 si e1A“”“

der Firma sind auch zwei Prokuristen tragene Genossenschaft mit be⸗ akten. Gegenstand des Unternehmens ist Mi 8 9 im greß 3 h- 1 5 inschaftlich 8 5n 8 8 . Ge;g 11 1s ist ittelbach: Durch Beschluß der Ge⸗ Heu und anderen Rohprodukten im roße andwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in 5000 erhöht worden. einge⸗ 3 2 1 Selus 13 schränkter Haftpflicht⸗- erhöhte durch der Einkauf von Waren auf gemeinschaft⸗ neralversammlung vom 12. November und Verkauf an die Genossen d Die Genossenschaft wird durch Grenzhausen, den 21. Februar 1923. 8 dee het . g6. Genossenschaftsregister Nr. 29, Länd⸗ ö“ zia, Abteilung 11 B, 1“ FabF F eschluß der Genralversammlung vom liche Rechnung und ihre Abgabe zum 1922 ist der Geschäftsanteil auf 1600 zahlung. Der Verkauf von Milch unh den Vorstand gerichtlich und außergericht⸗ Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. schränkter Haftpflicht, Holzhausen, liche Spar⸗ und Darlehnskasse am 22. Februar 1923. 9 rthur 28. Januar 1923 den Geschäftsanteil und Handelsbetriebe an die Mitglieder, die erhöht worden, desgleichen die Haftsumme Milchprodukten an die Genossen geschrit lich vertreten. Der Vorstand hat min⸗ Kreis Homberg. Zweck: Entgeltliches Borkenhagen, e. G. m. b. H.: Die .8 4 verbindliche 6 S. die Haftsumme auf ℳ. Dies Grrichtung dem Kolonialwarenhandel beide bisher 100 (§§ 29, 30 des zum Zwecke des Weiterverkaufs. Verkauf destens durch zwei Mitglieder, darunter Greiz. [131517] Ausdreschen der selbstgebauten Feldfrüchte Genossenschaft ist durch 88 Leipzig. [131540] folgt entweder durch 8 8 Fi 5 beute in unser Genossenschafts⸗ dienender Anlagen und Betriebe zur Förde⸗ Statuts). Max Flemming ist aus dem von Hafer und Heu und anderen Roöh⸗ den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, In unser Genossenschaftsregister ist heute der Mitglieder mit Maschine. Statut e1“ 0. Dezember Auf Blatt 140 des Genossenschafts⸗ Iö“ Gesellscheft register Nr. 42 ein. rung des Erwerbs und der Wirtschaft Vorstand ausgeschieden. Zum Mitglied produkten geschieht zur Deckung des eigenen seine Willenserklärung kundzugeben und auf Blatt 13, den Naitschau⸗Erben⸗ vom 15. Januar 1923. Haftfumme 1922 und 3. Januar 1923 aufgelöst. Die registers, betr. die Firma Einkanfs⸗ Vorftandsmimiild . 8. 8 ench F. Allenstein, den 19. Februar 1923. ihrer Mitglieder sowie die Förderung der des Vorstands ist bestellt der Klempner Bedarfs. Haftsumme: 16 000 fir für die Genossenschaft zu zeichnen. grüner Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ 5000 ℳ. Vorstand: Rittergutsbesitzer bisberigen Vorstandsmitglieder genofsenschaft der Konditoren⸗Kreis- einem für die Filinte be medinh baf 8* Amtsgericht. Interessen des Kleinhandels Die Bekannt⸗ Artbur Buschmann in Mittelbach. seden Geschästsanteil. Höchstzahl der Ge⸗ Die Zeichnung geschieht in der Weise, verein, eingetragene Genossenschaft Konrad Vogt, Landwirte Heinrich Thomas Treichel in Hohenfelde und Herbert Holz Innung zu Leipzig eingetragene Ge⸗ risten oder durch zwei für die de Altenburg, S.-aà. [1314881 machungen der Genossenschaft erfolgen 5. auf Blatt 80, betr. die Handels⸗ schäftsanteile: 3. Vorstandsmitglieder sind daß die Zeichnenden zur Firma der Ge⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht in und Christobh Keim, sämtlich in Holz⸗ in Borkenhagen 8 nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ selte Proturisten gemeinshafben Die In das Genossenschaftsregister ist heute unter ihrer Firma durch den Vorstand in bank, eingetragene Genossenschaft die Milchhändler 1. Heinrich Uhlenbruch nossenschaft oder zur Benennung des Vor⸗ Naitschau betreffend, eingetragen worden: hausen. Oeffentliche Bekanntmachungen Köslin, den 21. Fe ruar 3 pflicht in Leipzig, ist beute eingetragen für die Filtale enssen Ehtn cen sind bei. Nr. 21 Lohmaer Darlehns⸗ der Zeitschrift „Edeka Deutsche Handels⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Chem⸗ Geschäftsführer), 2. Fritz Lehmkubl standes ihre Namensunterschrift beifügen. Albin Strauß und Hermann Fleischer ergehen unter der Unterschrift des Vor⸗ Das Amtsgericht. worden: Das Statut ist abgeändert. Ab⸗ guf die Zmeigniederlassun beschränkt kassen⸗Verein,eingetragene Genossen⸗ Rundschau⸗ in Berlin. Erscheint diese nitz: Durch Beschluß der außerordent⸗ (Kassierer), beide in Walsum, Kurfürsten, Die Einsicht in die Liste der Genossen sind aus dem Vorstand ausgeschieden; an sitzenden des Aufsichtsrats im Homberger Köslin. [131534) schrift des Beschlusses Blatt 68 der Re⸗ Als nicht eingetragen wird versffentlicht. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht nicht, so tritt an ihre Stelle die „Sächsische lichen Generalversammlung vom 24. Ja⸗ straße. Bekanntmachungen ergehen unter ist während der Dienststunden des Ge⸗ ihre Stelle sind der Zimmermeister Oswin Kreisblatt. Der Vorstand zeichnet die Genossenschaftsregister Nr 49, Arbeiter⸗ gisterakten. Die Haftsumme eines jeden Das Grundkapital ist eingeteilt in 2880 in Lohma eingetragen worden vn Staatszeitung. in Drespen. Die Haft⸗ nuar 1923 ist der Geschäftsanteil auf der Firma der Genossenschaft mit den richts jedem gestattet. Stier und, Wirtschaftsgehilfe Gotthilf Genossenschaitsfirma wirksam durch zwei heim Köslin gemeinnütziger Bau⸗ Genossen beträgt eintausend Mark für Stammaktien zu je Bco. Mk. 200 bzw. 300 durch Beschluß der Generalversammlung summe eines Genossen beträgt für seden 1000, bisher 500 erhöht und die Zusatz „Vorstande und mit den Uairc Friedberg, den 15. Februar 1923. Lippold, beide in Naitschau, neu in den seiner Mitglieder, die der Firma ihre verein e. G. m. b. H., Köslin: Kreis⸗ jeden Geschäftsanteil. (Stand vom. f1 August 1922) 199 286 vom 16. Dezember 1922 die Satzung in Geschäftsanteil fünfzehntaufend Mark. Die Höchstzahl der Geschäftsanteile eines Ge⸗ schriften der Vorstandsmitglieder im Ver⸗ Hessisches Amtsgericht Friedberg. Vorstand gewählt worden. Namenzunterschriften beifügen. baumeister Westmann ist aus dem Vor⸗ Amtgericht Leipzig, Abt. IIB, Stammaktien zu je 1000 ℳ, 20 000 § 31, Abs. 1 (Geschäftsanteil) geändert ist. höchste Zahl der Geschäftsanteile, mit der nossen auf 1000 bisher 500 fest, bandsorgan „Deutsche Milchhäneler Friedberg, essen. [131510)] Greiz, den 20, Februar 1923. Jedermann kann die Liste der Genossen stand ausgeschieden, Schriftsetzer Ernst am 22. Februar 1923. 1 8 . 84 g. vn 5 9 8 7 ; 2 89 n * 6 8 8 . 8 . . Jpesset, . ; Stammaktien zu je 10 000 und Altenburg, den 21. Februar 1923. sich ein Genosse beteiligen kann, beträgt gesetzt worden 8 Abs. 1 und 4 des Zeitung Zeitdauer unbeschränft. Da Eintrag im Genossenschaftsregister. Thüringisches Amtsgericht. während der Dienststunden des Amts⸗ Riemer in Köslin ist in den Vorstand ge, Leipzig [131541 10 000 Vorzugsaktien zu je 10 000 R. Thuüringisches Amtsgericht. Abt. 1. 8r I Kaufleute Curt Schreiber in ’’ latt 99 8 G Kalendersahr. Dsg X“ [131518] gerichts einsehen. wählt. Die Haftsumme ist auf 2000 u Blatt 120 des Genossenschafts. 2 anansza adan orna, Arno Forberger in Pegau, Fritz auf Blatt 99, betr. die Einkaufs⸗ erste Geschäftsjahr beginnt mit dem Tage wirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei Homberg (Bez. Cassel), den 19 Fe⸗ erhöht. registers, betr. die Firma Einkaufs⸗Ge⸗ Köslin, den 21. Februar 1923. 8 nossenschaft der Gastwirte⸗Innun

1 Amberg. [131489) Pietzsch in Altstadt Borna. Gskar Schade Genossenschaft der Bäcker⸗Innung der Eintragung und endet mit dem Ablau 1 ar 1923 Darlehenskassenverein Nabburg in Borna und Johannes Jahn in Froh⸗ Einsiedel, Bezirk gbe rin Kans des betreffenden Kalenderjahres. Mtbea T 7 Nr. 42, Ratzvorfer Spar⸗ und Dar⸗ bruar 18 Amtsgericht. Abt. T. Das Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft mit itgli 1 1 nossenschaft mit beschränkter Haft, lehnskassenverein, e. G. m. u. H. in as g 9 . der Aendemng des Ge⸗ beng r 9 n 8 9 „mit un⸗ burg sind Mitglieder des Vorstands. Zwei tragene W mit be⸗ erklärungen und Zeichnung für die Ge⸗ pflicht zu Ilbenstadt“: In der General⸗ Fnns W1 E..“ ““ 8g krera4 dd Hg, d0 sellschaftsvertvags oder der Auflöfung 8 prc, Er Hafcpsticht. Sit Nab⸗ Vorstandsmitglieder können rechtsverdiud⸗ ichränkter Haftpflicht in Einsiedel: nossenschaft geschehen mit „rechtliche versammlung vom 18. Dezember 1922 Cr arsagens 9. G Generalvers Jerichow. 1131527] Langenschwalbach. Leipzig, ist heute eingetragen worden der Gesellschaft haben die Vorzugsaltien ist 8 85. Vorstand lich für die Genossenschaft zeichnen und Durch Beschluß der außerordentlichen Ge⸗ Wirkung gegen Dritte durch gemeinschast⸗ wurde die Haftsumme auf 3000 erhöht. I 9 15 S. 9. 8 1923 st WI der unter Nr. 13 des Genossen: In unser Genossenschaftsregister ist bei Carl Julius Gericke ist nicht mehr Liqut das Fünffache des Stimmrechts der ij 8 ittmeyer, Konrad, Hafnermeister in Erklärungen abgeben. Die Zeichnung ge⸗ neralversammlung vom 28. Dezember 1922 liche Namensunterschrift der beiden Vor⸗ 2. Am 20. Februar 1923: „Assen⸗ lung vom 18. Februar ist § 46 der schaftsregisters eingetragenen Pferdezucht⸗ dem Altenberger Spar⸗ und Darlehns⸗ x ngsbefug ais des Ssen⸗ Stammzaktien dom gleichei Rensbetvahe 88 hng. Neues Vorstandsmitglied: schieht in der Weise, daß die Zeichnenden ist u. a. die Höchstzahl der Geschäfts⸗ standsmitglieder. Die Einsicht in die heimer Spar⸗ vne e ehngkassen⸗ 1 Gg vinst genossenschaft Fischbeck (Elbe) ist kassenverein in Langschied folgendes S N. e ee. Schwalbe ist Aus dem verteilbaren Jahresgewinn meram, Schuhmachermeister in 9 der Firma der Genossenschaft ihre anteile eines Genossen auf 100 bisher Liste der Genossen ist während der Dienst verein, eingetragene Genossenschaft EöG A Fübrhs⸗ eingetragen: Die Firma der Genossen⸗ eingetragen worden: 8 nach beendeter L'quidation erloschen erhalten die sämtlichen Arbne ger zn Nabburg. Vereinsvorsteher nunmehr: amensunterschrift hiazufügen. zehn und die Haftsumme für einen stuaden des Gerichts jedem gestattet. vir unbeschränkter Haftpflicht in Das mtsgericht. schaft ist geändert in „Pferdezucht⸗ „1. Das Vorstandsmitglied Ludwig Heeb Amtsgericht Leipzig, Abteilung 11 B 8 % einen gleichen Anteil entsprechend Lobinger, Christof, Bäͤckermeister in Nab. Weiter wird bekanntgemacht: Die Ein⸗ Geschäftsanteil auf 4000 bisher Dinslaken, den 10. Februar 1923. Assenheim“. Gegenstand des Unter⸗ Halle, Westf. [131523) und. Hengsthaltungsgenossenschaft ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seine . am 22 Februar 1923 hrem Nennbetvage; ein envaiger Mehr⸗ burg. 6 8 12 der Liste der Genossen ist während 2000 erhöht worden (§§ 21 und 22 Almnetsgericht. vehmens ist die Beschaffung der zu Bei der unter Nr. 36 unseres Genossen. Schönhausen, Fischbeckundumgegend Stelle ist der Landwirt Christian Heeb k erlös entfällt auf die Stammaktien en erg, den 1. Februar 1923. er Dienststunden des Amtsgerichts jedem des Statuts). Darlehen und Krediten an die Mitglieder schaftsregisters eingetragenen Zuchtge⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ in Langschied zum Vorstandsmitglied ge⸗ Limbach, Sachsen. [131542 allein. Im Falle der Auflösung der Ge⸗ 5 par, und Darlehenskassenverein gestattet. b bg; 7. auf Blatt 151 der Spar⸗ n. Bau⸗ Dresden. [1315090 erforderlichen Geldmittel und die Schaffung nossenschaft für den schwarzbunten schränkter Haftpflicht. Die Landwirte wählt. Auf Blatt 19 des hiesigen Reichs⸗ sellschaft erhalten die sämtlichen Aktien O ergoßzell eingetragene Genossen⸗ Borna, den 16. Februar 1923. verein Harthau, eingetragene Ge. Auf Blatt 191 des Genossenschafts⸗ weiterer Einrichtungen zur Förderung der Tieflandschlag, e. G. m. b. H. in Schernbeck und Gaede sind aus dem Vor⸗ 2. Das Statut ist durch Beschluß vom genossenschaftsregisters, den Spar⸗ 1 auf sie eingezahlten Betrag sowie 8g mit unbeschränkter Haftpflicht. Das Amtsgericht. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ registers ist heute die Genossenschaft unter wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ Hörste⸗Bokel ist folgendes eingetragen: stande ausgeschieden und an ihre Stelle 21. Januar 1923 geändert. Die Zahl der Kredit⸗ und Bezugsverein Wüsten eine Vergütung von 8 % für die Zeit Sit: Obergoftzell. Aus dem Vorstand Brand-Erbisdorr.- [131496 pflicht in Harthan. Das Statut ist vom der Firma Spar u. Darlehnskasse befondere: I. der gemeinschaftliche Bezug Die §§ 14 Ziffer 6 und 37 Abs. 5 der die Landwirte Jürgens, Fölsch und Briest Vorstandsmitglieder ist auf vier erhöht. brand, eingetragene Genossenschaft vom Beginn des Jahres ab, in welchem sind ausgeschieden: Rechenmacher, Johann, h de Genossenschafls ister ist h d 11. Dezember 1922. Gegenstand des Unter⸗ des Verbandes Sächsischer Polizei⸗ von Wirtschaftsbedürfnissen 2. die Her. Statuten sind geändert die Haftsumme ist in Schönhausen getreten. Der Landwirt Wilhelm Altenhof I mit unbeschränkter Haftpflicht in die Auflösung der Gesellschaft beschlossen Bierbrauer in Sattelbogen. Baumeister, eingetragen wes Laltf Platt 8 88 nehmens ist der Bau, der Erwerb und die beamter E. V. Sitz Dresden, ein⸗ stellung und der Absatz der Erzeugnisse des auf 490 erhöbt Ferner ist an Stelle Jerichow, den 14. Februar 1923. in Langschied ist als viertes Vorstands⸗ Wüstenbrand betr., ist heute ein⸗ wird, bis zum Rückzahlungstage; ein 1” Oekonom in Sattelbogen. Neue irma Handelsbank zu Brand⸗E bi8⸗ Verwaltung von Häusern zum Vermieten getragene Genossenschaft mit be⸗ jandwirtschaft1ichen Betriebs und de kaͤnd. dee EET113“ Das Amtsgericht. mitglied gewählt. getragen worden: 1 bö11“ I t ber 8 in Erenge ta eh drt. aüaflerot. Gniet dorf eingetragene Geuossenschafr 5 ö sowie 2 Rsehe 6 Sebeg e mit 69 86 lichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche wirt Wilbelm Sewiemöller in Bokel in Kalserslautern. [131528] 1e8 genichwaldach. den 17. Februar 2cDeat:Sfatut 28. obpeendert zmaktien allein. D. rufung der 1 mit beschränkter Haftpflicht in B erwaltung von Spareinlagen in Dresden, früher in Leipzig, und weiter Rechnung, 3. die Beschaffung von Maschinen den Vorstand gewählt. Neu eingetreten 1. Betreff: Allgemeine Konsum⸗ b hrift des Beschlusses Bl. 94 de Genevalversammlung erfolgt mittels in Sattelbogen. 86 1832 in Brand⸗ und eine Wohnun zspawers erung. Der folgendes eingetragen worden: Die Satzun 8,8. g ; ; b . 7 r Amtsgericht. Registerakten. Der Geschäftsanteil ist einer mindestens 2Iaeos dem Tage Amberg, den 3. Februar 1923. eh.gonf. 19 W sind am Zweck der Genossenschaft ist Keeng hah bor 2 Juli 19199 befindet sich in Urschr und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf in den Vorstand sind die Landwirte Julius und Produktivgenossenschaft, e. Ge⸗ v.. 4gen. auf 10 000 erhöbt. Elektrizitätsgenossenschaft Wern⸗ 23. J errichtet worden und darauf gerichtet, minderbemittelten Familien Bl. 3 flg. der Registerakten. Die Satzung

zu Leipzig, eingetragene Genosse [131535] schaft mit beschränkter Haftpflicht i

. 5 ftliche⸗ jetweisen Mußmann und Gustav Wiltmann in Hörste. nossenschaft m. b. H.“ in Kaisers⸗ I. tein., Sach [131536 ae. 2 der Generalversammlung zu veröffent⸗ .Elek tar 1. 1 emeinschaftliche Rechnung zur mietweisen nd Guß ; t Feneral. Lauenstein, Sachsen. 7131536] Amtsgericht Limbach, Sa., b berg eingetragene Genossenschaft mit befinden sich bei den Registerakten. Gegen⸗ oder Personen gesunde und zweckmäßig ist durch Beschluß der Generalversamuw Velduno 64* 6 T“ G 8. v“ enfe 1 8 1 8 öäöö 8 W7 [131543]

Konrad Birkenstock, Stellvertreter, wurde das Statut geändert und die Rohstoffversorgung, eingetragene Löban, Sachsen.

ekanntmachungen der 30, 31 und 32 geändert worden. Abschrist 3. Philipp Schlottner, 4. Friedrich Faust, Halle, We . 131524] Haftsumme eines Genossen für den Ge⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft. Auf dem Blatt 6 des Genossenschats⸗

lichenden Bekanntmachu Die Be⸗ 2 4 2 b eifcaft weren beschränkter Haftpflicht. Sitz: Wern⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eingerichtete ; zu billigen Preisen lung vom 10. Juni 1922 in den §8 1, b, 5. Friedrich Walther, alle in Assenheim. Bei der unte, Nr. 24 unseres Genossen⸗ schäftsanteil auf 10 000 festgesetzt.“ pflicht in Glashütte, ist eingetragen registers, das Kornhaus Löbau i. S.,

lanntmachungen der Ge 1— 3 vom Aufsichtsrat oder im berg. Ausgeschieden aus dem Vorstand den Hankgeschäften zum Zwecke der Be⸗ zu beschaffen. Die Reichzangeiger vers eesh 1 ET’“ Fetne e Wirtengf. Hensensast. Firma x. Fhecngie, sich Bl 43 fig. de ge hen unter der el schrift a. D. 8 8 8 1 88 nitt 8 er Genossenschaft in der in hemnitz er⸗ der egistera ten. egenstand des Unter⸗ 8 8 3 schaftsregisters eingetragenen Bäuerlichen II. Bet . Kuseler Spar⸗ und 8 8 t p 1e nsves bitcgan Se eeö. S0 a,n. as aaagfate wöhehtäeschecse e em nraagchseseeee ieeeeeheeeaer veie, göaencechrresüs,e teingn ¼p“ 8 2 1e;; An 2 Kitgli 5 3 t . edern, 1 1 digi Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Ravensberg, e. G. m. b. H., g⸗schaft m. u. H.“ in Kusel: urch Di kaufr Gotthol 8 be⸗ ist eingetragen worden: Das Statut ist Aufsichtsrat“ oder „Der Vorstand“, je Amberg, den 14. Februar 1923. er Mitglieder zu fördern. Zwei Vor⸗ und wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, forderlichen Geldmittel und die Schaffung pemügi hol iplomkaufmann Gotthold Jank, unbe eing wor un 1d ; . 8 1 1 8 ds bindli . zhausen⸗Bahnhof ist heute ein⸗ Beschluß der Generalversammlung vom 1 abgeändert. Die Höchstzahl der Geschäfis⸗ nachdem die Veröffentlichung von Darlehenskassenverein Illschwang standzmtglieder können rechtsverbindlich den ZusatzDer Aufsichtsrat“ unddie Namen weiterer Einrichtungen zur Förderung der Neuwied. Der Verein . etragen, daß an Stelle des Rudolf West 26. N. ber 1922 d 8 kannten Aufenthalts, ist durch Beschluß abgeä b Ige. v 2e⸗se n b 1— 8 f. 88 1 V zelt⸗ 26. 92 9 s Statut 8 6 2 anteile korporativer Mitglieder ist 1000. ersterem oder letzterem zu ergehen hat. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 18 ie Genossenschaft zeichnen und Er von zwei Aussichtsratsmitgliedern worunter wirtschaftlichen Lage der Mitglieder. Die Vorstand vertreten. Der Vorstand hat 8 Wilbelm Cordes in Oldendorf bei B. 26, ovem 61 92 ei e da 8 des Amtsgerichts Lauenstein abberufen 2 gli 8 Die Geschäftsräume befinden sich Bahn beschränkter Haftpflicht. Sitz: Ill⸗ klärungen abgeben. Die Zeichnung ge⸗ der Vorsitzende oder sein Stellvertret Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ mindestens durch drei Mitglieder, darunter Nr. 9 in den Vorstand gewählt und die geändert. Die Firma lautet nunmehr: worden; Amtsgericht Löbau, den 19 Februar 1923. hoffwaße 10. steans. Dencgesch gen sus drm Bor, schiehte n der Weise, iah de Feichnengen sca wmate agen Cer descheens dene ne ee Firmg derselben m e fene PlletterleunenennSte nrtrete, Zeinfumme auf 29009 9erhest 1n0 e zSpar. muh Darlehenstassen⸗Verein 9) ain 19. gebrna 1923; Nach Be. masvon. (131544 Heinrich, Oekonom in zu der Firma der Genossenschaft ihre beträat 500 ℳ, die Haftsumme für ”. Saͤchsischen Polizei gei sane Willenserklärungen kundzugeben und Haftsumme a 1 8 Kusel und Umgebung, eingetragene endigung der Liquidation ist die Vet. CEE11 ütgli 3 ; . 2 zei⸗Beamten⸗Zeitung. d b te Zei alle i. 2ZB, den 14. Februar 1923. t Goe. In unser Genossenschaftsregister ist bei 8 1 8 ffol i ächß zahl der eschäftsanteile eines unzugänglich, so tritt bis zur Bestimmung 11 Nore⸗ der 8 ind ausgeschieden: Friedrich Mever, g) 1u“ 8 in8 lag. Falkenberg, e. G. m. b. H. in Fal⸗ (131842] T“ W ereren geirane gegnet eg etnn. Genosen 2 88 Fa festgese t. Geschäfts⸗ I Biattes der Schsice WE EEE nSpe. VVI1“ L eis und Phllipp F Schubert in Glas⸗ kenbera, ar 8h eingelragen, wolden⸗ L 8e.E A4-Ll4. .“ 1 b 8 a kalenderjahr. 2 aatsanzei Stelle. Die Be⸗ 1 F. n unser G 5 tar; 3 4 3 olchen. e Sta eändert. Gegenstan alenderjsahr. Willens nzeiger an dessen Stelle. Die unterschriften beifügen. der unter Nr. 2 eingetragenen Bäner⸗ Als Vorstandsmitglieder sind bestellt: Amtsgericht Lauenstein (Sa.). des Unternehmens isl auch der Absaß land⸗

1. 1 „Spar⸗ und Credit⸗Verein Eichen⸗ N selb n ie von stande ausgehen, von mindestens zu b Dien it brg v auf Blatt 1139, betr. die Firma p chen⸗ Nennung desselben, gezeichnet vom Vor⸗ zwei Vorstandsmitgliedern 1 Vorstandsmitgliedern, und wenn sie vom ist während der Dienststunden des Gerichis schaft Brockhagen, e. G. mn. b. H. in 2. Jakob Cappel II., Landwirt in Ulmet, In das hiesige Genossenschaftsregister

Dresduner Bank Fili Zi in bühl eingetragene Genossenschaft mit 2 ichts f 1

nn fceganee decoftcgencwcelgen⸗ velie Gesgäschesnts. ie söche Genne. sci⸗ 8 5. Perme der 1 ver en ei. ö den 20. Februar 1923. Sercgehgen. E11“ 3. Hermann Ohliger, Bezirksamtsober⸗ ist unter Nr 19 die Kreisgenossenschaft Nenden, Kr. Iscxrlohn. [131545]

ve 1 v ie Vorstandsmitgliede ili 1 n der Weise, da ussichtsrats zu unterzeichnen. T s 8 8 8 lu 1— 3 . 1 8 b a * sg rsammlung vom 9. Januar 1923 ist das gueder Anton Genosse beteiligen kann, beträgt hundert. zwei kheendirsge shg zu der Fse Haftsumme eines jeden Genossen beträgt Hessisches Amtsgericht Friedberg. vom 27. Dezeutber 1922 sind die 1 den 20 Februar 1923. ESTETEb 2 1111“

Grundkapital um 550 000 000 ℳ, zer⸗ Keller und August Winkler sind aus⸗ Die Haftsumme ist auf 5000 für jeden ; zer; ’1 Ki9. . fallend in 183 332 Stück auf den Inhaber geschieden; für dieselben sind Leo Winkler, Geschäflsanteil Mi ihre eigenbaͤndige Unterschrift hinzufügen. dreihundert Mark. für jeden Geschäfts⸗ Fürstenwalde, Spree. [131511] Nr 6 und 38 Abs. 1 der Satzungen ab, Amtsgericht Registergericht. kauf und Verwertung e. G. m. b. H. sche zi Verein e. G. 1 äraentel esegset, Mitalierer des Zzu istgliedern des Bücnestre deh be⸗ anteil. Die höchste Zahl der Geschästs⸗ In unsecm Genosfenschafteregister jst sh e 1“ —erher 1131500]in G“ ““

lautende Aktien von je 3000 und in 4 Landwirt in Eichenbühl, und Anton Vorstands sind: a) der Kaufmann Albert ; il erhö 1 inkler III. 89, 1 1.Sr . . Albert stellt der erufs gj anteile, eci be⸗ i Nr. izitäts⸗ u. ür jeden Geschäftsanteil erhöht. 85 auf den Inhaber lautende Aktien zu je Winkler III., Landwirt allda, in den Vor Lange, b) der Kaufmann Arno Wächtler Albert Fiaed 1g scgcdbnee Willhin teitthen ha f 8 EE11“ ö“ 1alle i. den 15. Januar 1923. In unser Genegfenscaftsrzäigter 6 heute 1- bemne Sllüe der angesche:denen Bernhard Das Amtsgericht. bei der Genossenschaft Pohlsdorfer Wirtschaftsbedürfnissen, Schulte und 8 Jorzick sind der 9

1000 ℳ, mithin auf 1 100 000 000 stand eingetreten. d 1 h 1 erhöht worden. deaf Erhöhung ist er⸗ Aschaffenburg, den 21. Februar 1923. valggn scer c e⸗ C“] Gurt, der Verwaltungsinspektor Ernst Willenserklärungen und Zeichnungen für G. m. b. H., folgendes vermerkt: An 6 d Darlehnskassenverein Betriebs⸗ und folgt. Durch denselben Beschluß sind die Amtsgericht. Registergericht. Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, Hugg Emil Strauch, der Maschinen. die Genossenschaft sind verbindlich, wenn Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Halle, Saale [131519) hgr. Per lod r(R eib- Verwertung landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Dreher Eberhard Behme zu Lendringsen efians t 18 18 Bnd * 5 Geceg. Aschaffenburz. [131491] am 21. Februar 1928. he. ., ae.gkmane ä dhenee shage Fül x8. Sc-gheng üc de. Hnaeshethn In das Genossenschaftsregister ist beute WEEE11.““ daß sie b Der 686gg aus Lnc Guts⸗ und der Hesher Johann Stebling zu veltsvertrags abgeändert worden. 8 Holzkirchner Spar⸗ und Dar⸗ ¹ Die C. b 86 In Parthau heng⸗ zortandes sind; Foihe. mann Reichmuth in Petersdorf in ter Nr. 145 bei der Ländlichen Spar⸗ durch Beschluß der Generalversamm! esitzer Peter Petersen in Lütfenhorn, Oberrödinghausen in den Vorstand gewählt. nicht eingetragen wird bekannt gegeben: leh s⸗ in, ei 9 1 1131497) Dis Einsicht in die Liste der Genossen ist kommissar Eduard Willy Eckert in Leiplig Vorstand gewäblt. Amtsgericht Fürsten⸗ unter Ir lehnskasse Großkugel und 58 ö E14“ Horbe ier Dücke Lützen in Klanxbüll, Menden, den 7. Februar 1923. den neuen Aktien, die ab 1. Januar lehenskassenverein, eingetragene Ge⸗ In unser Genossenschaftsregister Nr. 31 während der Dienststunden des Gerichts Wohlfahrtspolizeihauptwachtmeister Paul walde, 14. Februar 1923. und Darlehnska 9 „vom 5. Dezember 1922 aufgelöst ist und 3. Geschäftsführer Friedrich Kläschen in veck⸗ Das Ar 1 diyidendenberechtigt sind, 888 arlcbsse E Egfe. 18 denderebinziat Genoffenschafts⸗ gSs e te it, Ab Schneider, W Geestemünde. (1131512] vnegrzicener acnse, E14““ Vorstandemitglieder die 82 ö“ v ge.-E.tsesat. .eüescts [181499 0 ve 8 . esien einget mtsger Che i e izeiw ann 3 1 1 . 2. I . 90 295 009 000 4 Fafeim Sn ist ausge⸗ Geuossenschaft mit beschräntter Base⸗ 3 den Seenls. Cü46uns 8 8 reifeft, Meltergfeengistg. ehan 3 ega TTö f iün eingetragen: 1 Haftsumme ist auf Amtsgericht Kanth, den 19. Februar 1923. Te hrne dih esga gschet in „Der In unserem Genossenschaftsregister 5 Kostenaufschlag von 100 % und die rest⸗ Tür EEö 8” Hor,n b Fentgeaf pflicht, hier, heute eingetragen worden: Cöpenick. [131502 sämtlich in Dresden. ; meinnüti er Bauvereln Geestemünde I den 19. Februar 1923. Kempten, Allgäu. [131529] ꝙDie Wilenserklärungen des Vorstands Nr. 66 bei der Einkaufsgenossenschuft lichen 125 000 000 nur zum Nennwert v“ ztirchen, in den Durch Beschluß der außerordentlichen Ge. Bei der im Genossenschaftsregister Nr. 43. Die Einsicht der Liste der Genossen ist bingga ds Genossenschaft mit de⸗ I Amtozericht. Abteilung 19. Genossenschaftsregistereintrag⸗ erfolgen durch mindestens zwez Mitglieder, der Kriegsbeschädigten und Kriegs⸗ neralversammlung vom 28. Dezember 1922 verzeichneten Konsum⸗ und Spar⸗ während der Dienststunden des a schränkter Haftpflicht, Gerstemünde 2.118X.⸗29 Darlehnskassenverein Gersenried, indem zwei Mitglieder der Fürma der Ge⸗ hinterbliebenen für Bunzlau und Ge⸗ 1 Hanle, Saale. [131520] e. G. m. u. H. in Geisenried. Aus noffenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ Umgegend e. G. m. b. H. in Bunzlau

ausgegeben. 2. auf Blatt 1605 die Firma Peters Aschaffenburg, den 21. Februgr 1923. ist die Hattsumme auf 3000 für jeden genossenschaft suͤr Neu⸗ zeichneten Gerichts jedem gestattet. ( . Silger Holzbandelsgesensschaft. Amtsgericht. Megistergercht. Geschäftsanteil und die Högssahl der au⸗ aclceng eingereagene eno sund schäftsraum der Genossenschaft: Theresten⸗ decheor gehhnaagetrgeg; ach K aaig in —n es ee Genosenshaflaenise ten Porfterh cin dae GLorg Höbel. fügen, II1A“ g Nr. 163 ist heute bei der Spar⸗ und Neues Vorstandsmitglied: Otto Zwick, Haftsumme: 2000 ℳ. Höchste Zahl eg. ecsdn zoschs da⸗ vom 2. .bb 92 . . 9 KEirma

mit beschränkter Haftung in Zittaun. Besigheim. 131492] lässigen Geschäftsanteile auf 30 000 fest⸗ schaft mit beschräukte straße 13. r Gegenstand des Unternehmens ist der Im Genossenschaftsregister sn 22 gesetzt. in Neu ö. Amtsgericht Dresden, Abteilung III, seine S,e tenh deeee Darlehnskasse der Gärtnerstedler Landwirt in Engeratsried⸗ der Vrschasseäntene 86 Handel mit Holz, ferner die Beteiligung 19. Februar 1923 bei der Gewerbebank Breslau, 27. Januar ““ Hermann Frenzel ist nicht mehr Vorstands den 22. Februar 1923. aufmann Brun Sagisdorf, eingetragene Genossen⸗ Kempten, den 21 Februar 1923. Die Einsicht der Liste der Genossen sft der Genossenschaft lautet je t. Ein und an ähnlichen Unternehmungen, Vermitte⸗ Lauffen, e. G. m. u. H. in Lauffen Amtsgericht. mitglied. ö. G 1 8, Ja⸗ zacn Bat vereerrser dcte as: Amtsgericht (Registergericht) in den Geschästsstunden auf dem Amt! Verkaufsverein „Selvsthilfe!, eimne⸗ lungen und Handel auch außerhalb der a. N., eingetragen worden: Die Genossen⸗ Bunzl vF“ penick, den 14. Februar 1923. Durlach. [131507] n der Generalversammlung vom 8. Ja⸗ Reideburg, eingetragen: Die Haft⸗ W“ 31530] gericht jedem gestattet. tragene Genoffenschaft mit be⸗ Prangs. - Dag⸗ S d, n. Fengt durch Beschluß der Generalner. Im Cenefjensczaftsregister unt eng Das Amtsgericht. Abt. 5. 20.ancsen,c3 sgenister. hges. . 688;43 2a0t gnenfnderung ö h- ist auf 20 009 erhöht. in das Genosf rc0. Leck, den 12. Februar 1923Z3. Chna UFand Ke. e nien Mact elschafts⸗ sammlung vom 21. der 1922 auf⸗ bei der Ei ber fent v . Februar 1923 zu Lan dwirtschaft⸗ äü 1 1 Benossenschafts⸗ b nstand Unternehmens ist jetzt: vertrag ist am 11. Dezember 1”S ab⸗ gelöst. Fnuibatoren nandi re. satbst, Cuxhaveg. Eintragung (131503) 115. Ein⸗ und Werkaufs, envssen⸗ Amtsgericht Geestemünde. Cen.. e. ac, gche at. 19. sreegister, am 15. Februar 1923 bei der Das Amtsgericht. 1. Gemeinschaftliche. Beschaffung 8. eschlossen und durch Feschlaß der Ge⸗ Gewerbebankkassier, und Gottlob Fraug⸗ Bnmale b K zu in das Genossenschaftsregister. schaft Singen, Amt Durlach, e. G. Genthin. [131513] ——;— Nr. 57, Dampfdreschgenossenschaft Leipzig. [131538) Lebens. und Wirtschaftsbedürfnissen imn 5 schafter vom 20. Januar 1923 im § 3 Bankbeamter, beide in Lauffen a. N. b. H., is 16“XA“ Einkaufsgenossenschaft der Gast⸗ m. d. H. Sitz Singen: Die Haft⸗ Bei der unter Nr. 13 des Genossen⸗ Halle, Saale. [131521]2 1 e. G. m. n. H., Schilrsee: Durch Be⸗ Auf Blatt 208 des Genossenschafts, großen und Ablaß im kleinen gegen Bar⸗ abgeändert worden. Zu Geschäftsführern, Amugericht Bef 12 Eüeeeeeg daß und Schanlwirte für Cuxhaven und summe ist auf 20 000 erhöht. schaftsregisters eingetragenen Ländlichen In das hiesige Genossenschaftsregister schluß der Generalversammlung vom registers ist heute die Firma Wohnungs, zahlung an die Mitglieder 2. Zur ““ mtetsbitezsvwittggeee, 1 Lee 29 asageschiedenen Gustav umgegend, e. G. m. b. H. Cughaven. Amtsgericht Durlach. Spar⸗ und Darlehnskasse Carow Nr. 117 ist beute bei der Ländlichen 31. Dezember 1922 ist das Statut ge⸗ losenbaugemeinschaft „Selbsthilfe“ Förderung des Unternehmens kann auch

ereAenen 8 8. G. m. b. H. ist heute eingetragen: Spar⸗ und Darlehuskasse Lands⸗ländert. Oeffentliche Bekanntmachungen eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ die Bearbeitung und Herstellung von

, ö“ 1 v v ꝑ“

Amtsgericht Zittau, stand ist: Dehling,