b 1“ “ 8 8 8
Der Betriebsrat hat Herrn Karl Helbig, [133457] 1133412) Wür tembergische Läuferweberei
Leipzig⸗Wahren, Agnesstraße 2, in den Mars⸗Werke A.⸗G., Nürnberg⸗Doos. 8 Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ent. Nachdem die Beschlüsse der General⸗ Aktiengesellschaft in Gmünd. Bilanz auf 31. Dezember 1922. Passiva.
à 107159]
Gemäß Ziffer 4 und 5 der Ausgabe⸗ bestimmungen kündigen wir die 4 % igen Hypothekenpfandbriefe unseres Instituts Serien 42, 43, 44
(Nr. 98 201 — 105 700 umfassend) zur
Rückzahlung auf 1. April 1923. Stuttgart, den 27. Dezember 1922. Württembergische Vereinsbank.
8 “ “ 8 8 8 . — [129531] ½ Anhaltische Kohlenwerke. 1832228 b 44 2 —2qB 8 1.ve Auslosung von Teilschuldverschreibungen E.senbahninduftrie⸗ und Handels 9 — bpurden gezogen: 282 2972195z55 44,45,61 66 70 75 115 119 142 209 221 233 243 247 269 281 Aktiengesellschait 282 295 312 313 323 334 343 382 388 450 452 454 495 514 522 533 540 546 Bremen/ Hamburg. 4 b 2 12 213 1233 1294 1295 1297 lung vom 10. Februar hat beschlossen, das 2 5 5 2 18 1451 1456 1513 1558 1596 1623 1633 1655 Grundkapital unserer Gefelschaft — 1839 1861 1955 1621 1692 1697 1703 1707 1725 1743 1746 1768 1803 1834 ℳ 24 0007,000 um ℳ 41 000 000 aut A. e 4 — 334 2341. gabe von 36,000 Stammaktien und 5000 bei T Se. .“ Juni d. J. auf. Die Rückzahlung erfolgt hena.s⸗ 8* auf den Inhaber 5 Zahlf 1 2 b. Die jungen Aktien nehmen ab 1. April — 2234 1e6““ 731 v. 1. 7. 18, Nr. 725 1863 v. 1. 7. 19. Nr. 1058 1815 1923 am Gewinn teil Die neuen g. E rr. 726 823 1115 1254 2178 v. 1. 7. 21, Nr. 181 239 516 528 aktien sind von einem Konsortium über⸗ 714 25 1110 1378 1399 1443 1489 1640 1657 1664 v. 1. 7. 22. nommen worden, das den bisherigen Aktio⸗ Halle (Saate), den 30. Januar 1923. nären einen Teilbetrag von ℳ 24 000 000 Der Vorstand. 8 Verhältnis von 1:1 zum Bezuge anbietet.
Anhaltische Kohl enwe rr e. Nachdem die Durchführung der Kapital⸗
[129532] 898 . erhöhung in das Handelsregister ein⸗ An notariellen Auslosung von Teilschuldverschreibungen unserer getragen ist, werden die Inbaber 88— 8s tlei he 85 „ gr wurden geszogen: b 8— Aktien aufgefordert. ihr Bezugsrecht bei 11 1 2¹ 173 217 288 293 338 349 354 363 411 537 553 561 Vermeidung des Verlustes, desselben, bis 9 1eae. . 40 843 874 955 977 986 1032 1044 1053 1079 1108 1128 pätestens Freitag, den 16. März 1923 11.“ 1300 1413 1414 1416 1418 1508 1521. 1613 1630 1655 1670 einschließlich 1092 3658 4689 1693 1716 1743 1795 1796 1804 1820 1853 1926 19898 1994 in Bremen bei der J. F. Schröder 2022 2071 2217 2222 2320 2339 2344 2372 2378 2407 2411 2467 2510 2578 Bank Kommanditgesellschaft auf 617 2641 2687 2709 2711 2740 2843 2854 2887 2904 2911 2915 2932 2987 Aktien; 8 üeer. 3184 3281 3286 3292 3314 3334 3354 3386 3402 3405 3452 3460 in Hamburg bei 52 — 8 8 Handels⸗Bank Kommanditgesell⸗ .. Die Verzinsung hört mit dem 30. Juni d. J. auf. Die Rückzahlung erfolgt schaft auf Aktien; 8 bei den Zahlstellen vom 1. Juli 1923 ab mit 103 vH. in Bremerhaven bei dem Bank⸗ 21. N.Seftannen: Nr 348 850 352,636, 1235 1664 2211 2286 2288 2886 v. 1.7 geschäft Fr. Probst & Co. „ Nr. 90 941 22 58 639 657 778 143 6 1695 26 1 512 2618 2830 2921 3261 3308 3578 1 1 “ “ kbenr “” Halle (Saale), den 30. Januar 1923. 1. Auf jede alte Aktie wird eine neue Der Vorstand. Aktie von nom. ℳ 1000 zum Kurse von 750 % gewährt. 8 2. Eine Gebühr wird nicht berechnet, sofern die Mäntel der Aktien (nach der Nummernfolge geordnet) ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit einem doppelt aus⸗ gefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Kassen⸗ stunden eingereicht werden. 3. Als Bezugspreis ist für jede neue
[1334611¹1 HGHildesheimer Bank.
1 Die Akkionäre unserer Bank werden hierdurch zu der am 27. März 1923, Mittags 12 Uhr, in unserem Bankgebäude in Hildesheim stattfindenden 37. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen b- . 2 Tagesordnung:
Beschlußjassung über Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922 und Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Aufsichtsratswahlen — . Grundkavitals um nom ℳ 20 000 000 Aktien mit Divi⸗ endenberechtigung vom 1. Januar 1923 unter Ausschluß des gefetzli der Aktionäre. 3 “ Statutenänderung: a) § 5, betr. das Grundkapital, b) § 16, betr. V. b gütung 28 Aufsichtsrats. 1 1I“ ieljenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in dieser Generalversammlu ausüben wollen. haben ihre Aktien bis spätestens 24 822 1923 in den ausi 2. b ktie t am 24. März 1922 e üblichen Geschäftsstunden Shge in Hirdesheim, Alfeld, Elausthal, Daderstadt, Einbeck, Elze, Goslar oder Harzburg bei unseren “ in Berlin bei der Deutschen Bank oder 8 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft oder . der “ Bank oder ei der Darmstädter und Nationalbank Komm.⸗Ges. auf Aktien Abteilung Behrenstraße, 8 in Hannover bei der Hannoverschen Bank Filiale der Deutschen 1 8 Bank oder eei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Fili 1 — r Scs Be t Filiale Hannover. in bei der Osnabrücker Bank, 8 8 8 „in Braunschweig bei der Dentschen Bank Filiale Braunschwei der Hamburger oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. 8— 188 Hildesheim, den 26. Februar 1923 Der Aufsichtsrat. Leeser, Vorsitzender.
sandt. versammlung vom 27 Januar 1923 in Leipzig⸗Wahren, den 26. Februar 1923. das Handelsregister eingetragen sind, fordern
Dux⸗Automobil⸗Werke wir hiermit unsere Stammaktionäre auf,
das ihnen eingeräumte Bezugsrecht auf Aktiengesellschaft. ℳ S 250 000 junge, für das Ge⸗ Der Vorstand. (133407]
Aktiva.
Aktienkapital.. Reservefonds .. Kreditoren einschl. Vorauszahlungen von Kunden.. Reingewinn...
Fabrik, Grundstück und Wohn⸗ haus 1 190 808,—
Abschreibung „ 1 190 8072 — Maschinen . ℳ 1 777 542,— Abschreibung „ 1 777 541,— Mobilien . 55 433,— Abschreibung „ 55 432,—
737862525 Debitoren und Bankguthaben.. Kasse, Postscheck und Wechsel
schäftsjahr 1922,23 voll dividenden⸗ berechtigte Stammaktien à 530 % unter nachfolgenden Bedingungen geltend zu machen: 1. Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 17. März 1923 einschließlich 8 in Nürnberg bei der Darmistädter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien Filiale Nürnberg, bei dem Bankhaus Anton Kohn, in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗ haus Otto Hirsch & Co. zu erfolgen. Sie ist provisionsfrei, falls die Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen nach der Nummernfolge geordnet, mit doppelten Anmeldescheinen während der üblichen Geschäftsstunden am Schalter eingereicht werden. “ Erfolgt die Anmeldung im Briefwechsel, so werden Provision und Spesen in An⸗ rechnung gebracht. 2. Der Besitz von einer alten Stamm⸗ aktie zu ℳ 1000 berechtigt zum Bezug einer neuen Stammaktie à ℳ 1000. 3. Bei Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts, spätestens am 17. März 1923, ist für jede neue Aktie der Bezugspreis von ℳ 5300 zuzüglich Schlußnotenstempel bar einzubezahlen gegen Kassenquittung. 4. Die alten Aktien werden nach er⸗ folgter Abstempelung sofort zurückgegeben. 5. Die Aushändigung der neuen Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen erfolgt nach Fertigstellung bei der⸗ jenigen Stelle, bei welcher die Einzahlung bewirkt wurde. Nürnberg, den 27. Februar 1923.
[132669]
Holzbau A.⸗G., Neuß am Rhein.
Vermögen. Bilanz ver 31. Dezember 1922. Verbindlichkeiten.
L““
9 249 898 5 503 428 2 697 836
17 451 165 Soll. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung auf 31. Dezember 1922. Haben.
ℳ F.
Abschreibungen, 6 422 471 — Betriebsüberschuß. 8 Reingewinn... 3073 880—-
9 496 351 Gmünd, den 20. Januar 1923.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Gaiser. L. Wittmann, Vorsitzender.
In der ersten ordentlichen Generalversammlung vom 15. Februar 1923 wurde die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1922 genehmigt und die Verteilung einer Dividende von 30 % beschlossen. Die Dividende mit je ℳ 300 pro Aktie gelangt ab heute bei den Firmen L. Wittmann & Co. Kommanditgesellschaft in Stuttgart und Franz Burkhardt Bankgeschäft in Ulm gegen Einlieferung des Dividendenscheins zur Auszahlung. Unser Aufsichtsrat setzt sich nach der erfolgten Neuwahl aus folgenden Herren,
zusammen:
ö“] 1 24 361 39 Aktienkapital.. Wertvapiere. 1 15 680 — Reservefonds “ Guthaben.. 15 135 952 788Talonsteuerrücklage Kautionen.. 5 800 Gläubiger. W 1 Seeeeöu“ Beteiligungen.. 10 000 Im voraus bezahlte voersicherung.. 65 965— Automobill.. 50 000 Werkzeunge.. 32 000 lien. 107 000 Elektr. Lichtanlag 20 000 b 728 000 ‧— Maschinen.. 110 000 — G 6 701 305/65 “ 8
23 021 981 82 23 021 981
Hewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1922.
1 600 000 109 972 10 000
20 739 685 562 323
Einnahmen.
6 392‧2 19 561 855
[110419] Mansfeld Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in Eisleben.
be eSve, ae⸗
Wir kündigen hiermit gemäß den Anleihebedingungen alle noch im Umlau
befindlichen Teilschnidverschreibungen der Anleihen der Mansfeldschen —
schiefer banenden Gewerkschaft in Eisleben, und zwar: a) 19% Anleihe vom Jahre 1893 zur Rückzahlung am 31. Dezember 1923,P b) 8-⸗ 1897 „ 30. September 1923, c) 4 27%9 1902 „ 31. Dezember 1923, d) 4 ½ % 1908 „ 31. Dezember 1923, 8) 4 % 1908,„ . 7 31. Dezember 1923, f) 88-8 u“ 1 1““ 30. September 1923
— 1 Zedoch erklären wir uns bereit, die Teilschuldverschreibung ch vor diesen
Außerdem wird von Terminen jederzeit einzulöfen. “
Rückgabe der Teilschuld⸗
Ausgaben.
Kommerzienrat L. Wittmann. Stuttgart (Vorsitzender), Kaufmann Wilhelm Kolckmann, Gmünd e(stellv. Vorsitzender), General Christof v. Ebbinghaus Stuttgart,
Großkaufmann Heermann, Heilbronn,
Kommerzienrat Banzhaf, Stuttgart,
Rechtsanwalt Dr. Rosenfeld, Stuttgart,
Großkaufmann Johannes Kolckmann, Berlin
Bankier Franz Burkhardt, Ulm,
Architekt Paul Gaiser, Schorndorf,
Bankdirektor Hermann Wechsler, Stuttgart,
Gewinnvortrag aus 1921. 18 750 831 29 Bruttoüberschuß auf Fabri⸗ 255 092 66 kationskontoü. 562 323 62 19 568 24757] Neuß, den 31. Dezember 1922. Der Vorstand. Probst. Kunz 8 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden. 8
Neuß, den 25. Januar 1923.
Math. Wimmershoff, beeidigter Bücherrevisor. “
Nach der in der heutigen Generalversammlung erfolgten Wahl besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus nachfolgenden Herren: Albin Sagebiel, Bank⸗ direktor, Carl Buschhausen. Dr Heinrich Stoll, Rechtsanwalt, Heinrich Jenischewsky,
Baurat a. D. sämtlich in Düsseldorf. 8 Neuß, den 5. Februar 1923.
[133435] Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗ Aktiengefellschaft, Abteilung Bochum.
“ S zae⸗ — 1 n Unter Hinweis auf § 20 und H unserer Satzung den wir hiermi Fabrikant Oskar Weinschel, Stuttgart. Aktionäre zur diesfährigen ordentlichen Peae seehe eches ee ümles Mars⸗Werke A.⸗G. Großkaufmann Gudehus, Hamburg. nach Berlin SW. 11 in das Siemenshaus. Schöneberger Straße 3/⁄4, auf Jacobowitz. Rausendorf. ud, den 22. Februar 1923. Donnerstag, den 22. März 1923, Nachmittags 4 Uhr, ein. 4, [133460 Des L“ 1I1““ Söaeseder deans 8 der Schlußnoten⸗ 3 j “ 1 1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstan ie Ver⸗ stempel zu entrichten. Creditbank Mittelrhein 8 hältnisse der Gesellschaft sowie über das Ergebns dn Gena sziscHer⸗ den Aktionären zur Deckung der Bezugs⸗ Kommanditgesellschaft auf Aktien, 19217 nebst dem Bericht des Autsichtsrats über die stattgehabte Prüfung rechtsteuer ein bei Ablauf der Bezugsfrist Koblenz des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. ¹von den Bezugsstellen feftzusetzender Pausch⸗ ver eichnis ber 8 . 2. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1921/22, satz erhoben. 8 skasse i is! Einladung zur ordentlichen Gene⸗ Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewiuns *† Die Bezugsstellen sind bereit, die Ver⸗ eeeel. “ 8 ralversammlung am Sonnabend, den 3. Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und A fsichtsrats. wertung oder den Ankauf von Bezugs- der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, 7. April 1923, Nachmittags 4 Uhr, ₰ 4. Aufsichtsratswahl. . ö ufsichtsrats. rechten zu vermitteln. der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Bertin, im Geschäftsgebäude zu oblenz, Rheinstr. 6. Hintersegungsstellen für die Aktien behufs Teilnahme an der Hauptversamm. 4 Hie erfolate Zahlung wird auf dem -e vee-hgne. Delbrück Schickler & Co. in Berlin, Tagesordnung: lung sind außer unseren Gesellschaftskassen in Bochum, Dortmund einen Nummernverzeichnis bescheinigt. Die der Dresdner Bank in Bertin, 8 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Mültzeim a. d. Ruhr 8 ud und Auslieferung der neuen Aktien erfolgt er Direetion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, .“ -t.e Dedust. in Berlin die Darmstädter und Nationalbank * Eeue⸗ Rückgabe dieses Verzeichnisses und EEE 6 8 b. 1 65 vo itge f ti Empfangsbef igung. . 8 88 . .Beschlußfassung über die Genehmigung 185 011 ze -5 ee öö der Darmstädter und Nationalbank in Berliunug. der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ S5Ir die Deutsche Bank, sämtli nicht verpflichtet, die Legitimation des der Metallbank und Metallurgischen Gesellschaft in Frankfurt und rechnung sowie über die Verwendung 18 011 2 die Direction der Discomto⸗Gesellschaft Rein “ Vorzeigers der Bescheinigung zu prüfen den in Eisleben, Berlin, Leipzig, Frankfurt a. M., Dresden, des Reingewinns. 88 1 1 1““ . “ e e Halle a. S. und Köln bestehenden Zweigniederlassungen diese Geschäftsinhaber. 939 376 München die Bayerische Vereimsbank g“ Aktiengesellschaft. er Betrag fehlender Zinsscheine wird vom Kavital gekürzt. Zuwahl zum Aufsichtsrat. 1001876 Kömm Deichmaun & ECo., ank, Wird die Rückzahlung vor den obigen Terminen gewünscht, so werden die
Erhöhung des Grundkapitals umm 939 876 Sal. Opz zmnd er ; ; b Zinsen bis zum Tage der Einlöfung, mindestens aber bis zum 30. Juni 1923, gez 80 Millionen Mark auf 100 Millionen 55 vin 4 “ 1 b Emswerke Aktiengesfellschaft Eisleben, im Dezember 1922. G 8 gezahlt 13“ . 506 025 1 “ rem Mie heeüi Maschinen⸗ und Apparatefabrik Mansfeld Aktiengesellschaft 8 “ und Hüttenbetrieb. ö“ 38 35 Frankfurt⸗M. Ferdinand Hauck. [133214] Düffeldorf ““ gabe, daß den jetzigen Aktionären auf 536 520 N. Ferdinand Hauck⸗ 1 “ üsse orf. 11.“ je eine alte Aktie eine neue anzubieten L11141A“*“ 506 525 Hamburg 83. Sens eehas⸗ 5 br „Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Mansfeldsche Kupferschiefer banende Gewerkschaft. ist und nom. 15 Millionen Mark der Elektr. Anlagenkonto: Bestand am 1. Januar vetpasg die Lin emeene de daͤmburg, . hierdurch. zu der am Sonnabend, den Die Liquidatoren: neuen Aktien im Interesse der Bank Eee““ 8 31 8 . 8 4 redit⸗Anstalt sowie deren 24. März 1923, Mittags 12 Uhr, Mentzel. Dr. Gaedicke. “ verwertet werden. Festsetzung der in Luxemburg die Int e ecker “ im Sitzungssaale des Bankhaufes Laband, “ 1 Ausgabebedingungen. Abschreibung Die 8; 5 20 g 1 “ komenße Bank in Luxemburg. 8 Stiehl & Co. Berlin W., Budapester ie, veh, e de Geh 1ö11““; “ qe üß, § 20 unserer Satzungen festgesetzte Hinterlegungsfrist läuft am Straße 21, stattfindenden ersten ordent⸗ g- bis schaftsvertrags in Gemäßheit des ö Bestand am 1. Januar. 2047 8 Mittags 8 Uhr, h lichen Generalversammlung ergebenst Lapitalerhöhungsbeschlusses nkt 5 b“ I“ 31,,nmachten zur Vertretung der Aktien sind gemäß § 20 der Satzungen eingeladen. A 8 e““ “ 1 204 769 4 CE . b 3 Uhr, bei der Gesellschaft einzureichen.. Tagesordnung: —— Zur Teilnahme an den Beschlußfassungen 1““ “ rts. und Hü 6 8 1. Vorlage des Geschäftsberichts für 8 641 290,86 sind diejenigen Herren Kommanditisten Büroeinrichtungskonto: Bestand am 1. Januar - 8 itetzens Dane e. fsichtor Hütten⸗Aktiengesellschaft. das Geschäftsjahr 1921/22 sowie berechtigt, welche ihre Aktien spätestens L1““” Sus⸗ SEn Fasge. G — der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ bis zum 3. April 192 3 bei der Ge⸗ S52956 g innes, Vorsitzender. lustrechnung. 8 89 85 “ “ 252 675 b.n os ee. ese h und Hn. Notar hinterlegt haben. Im Falle der winn⸗ und Verlustrechnung, er⸗ Hinterlegung bei einem Notar ist der teilung des Reingewinns. Gesellschaft unverzüglich eine Hinter⸗ — Entlastung des Vorstands und des legungsbescheinigung mit Nummernver⸗ 1 3 461 Aufsichtsrats. Umwandlung der ℳ 500 000 Vor⸗
zeichnis einzureichen. ’ sessc ves .“ Bestand am 1. Januar 8 2 8 hien he gleichberechttgte Imd er Aufsichtsrat. öb““ 5 829,— *8 2 ach Fabrik⸗ zugsaktien in gleichberechtigte Inhaber⸗ Dr. Kleinmann, Versitzender. 55 850 iseeheie g. Tk. 2aza stammaktien, dementsprechend Aende⸗ (185453 65 829 Abschreibung .. 20 000,— L itals bis 2 2 Sö — 2 2 ) 1 1 Brandenburgische Futtermittel⸗ Maschcnan und giñ. 1 20 Millionen Mark durch Ausga be Ei . . — G 1 S 57 * Holzinduftrie A. G. Herlin. Kassakonto: Bestand am 31. Dezember Abichretbwng .. 3340 000— vecen Feftenera deh Lesen⸗ ie 88 2 23. März 1923, Nachmittags 2 Uhr, öʒ irre vqg. Pevbiften .. . .. kurses und der fonstigen Bedingungen 146““ stattfindenden ordentlichen General⸗ 221 821 280 Antofuhrvark . 160 000— sowie Bestimmung über die Be⸗ 37 316 167720 37 316 167 20 1 1X“ Abschreibung 40 000,— gebung der Aktien unter Ausschluß Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1922.
versammlung im Hotel Kaiserhof, Haben. der Vnsan E1“ dngei Per Stammaktienkapitalkonto. 13 000 000 Deviture des gesetzlichen Bezugsrechts der 1 Tagesordnung: Vorzugsaktienkapitalkonto. 500 000 Kass brem. ö6“ alten Aktionäre, dementsprechend 9. ℳ 1. Bericht der Vorstands unter Vor⸗ Reservefondskonto .. b 22 542 256 Vellesund Poftscheck Aenderung der Satzungen. “ legung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Spezialreservefondskonto I 100 000 te . . .6 Zu Punkt 5 und 6 ist neben dem Abschreiburn “ Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ Spezialreservefondskonto II 140 000 27 061 110 27 061 170 Beschlusse oder. Generalversammlung Feesaberee. rik⸗ s fü dhes C1 v“ 151035 9 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 30. November 1922. Haben. C 11“ “ Rückstellung auf Außenständ 01 8 6 2 5 3 8 E8E8o811“”“ *† U028 2) Füreeee — nweae. n2 8b ün 9 8 . 6 2 812 .Beschlußfassung über die Genehmigung Talonsteuer⸗ und Gebührenersatzkonto 42 000 “ ℳb E.“ ℳ ₰ teiligten Aktionäre erforderlich (§8275, Reingewin j der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Dividendenkonto w .. 30 940 Abschreibungn. . 400 000 — Fabrikationsgewinn. 2 995 110,— 278 H G.⸗B.). rechnung sowie Festsedung der Divi⸗ 8 Reingewinn. ͤcw . 2 595 110,— 1 2 1hi. der Firma, § 1 G ühn 1 an Satzungen. Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, müssen
Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 8 dende für das vorbezeichnete halbe Vortrag von 19221l.. . 878 889,84 31 394 140,/88 8 ürechehn 2995 110— Geschäftsjahr. 1 82 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft ibre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der General⸗
Reisgewmeemmn. . 31 017 702/74 .“ öö für Vorstand ’ 221 821 280⁄66 und in Uebereinstimmung mit den von uns geprüften ordnungsmäßig geführten Erhöhung des Aktienkapitals um vier Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1922. Haben. Büchern der Gesellschaft gefunden 8 6 Millionen Mark Vorzugsaktien mit An EE1“*“ ℳ ₰ 8 Stuttgast. “ E“ Ils versammlung bis Abends 5 Uhr mehrfachem Stimmrecht. Abschreibungskonto, ver⸗ Vortrag von 1921 376 438/14 ““ bET“ Fn. Gesellschaft oder bei den Bank⸗ 5. Satzungsänderung entsprechend der schiedene Abschreibungen Gewinn an Waren 100 000 681 31 Nach Beschluß der Generalversammlung vom 21. Februar 1923 kann die auf Blum, Baster & Co., Düsseldorf “ ℳ 300 festgesetzte Dividende von hente ab an unserer Kasse sowie bei dem Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 12, 8
Laband, Stiehl & Co., Berlin NW. 7,
8 Unter den Linden 75/76,
Laut Beschluß der am 30. Januar 1923 stattgefundenen Generalversammlung ist die Dividende unserer Gejellschaft für das Geschäftsjahr 1921/22 auf 10 % Kavitalserhöhung und Aenderung der Handlungsunkostenkonto. irma. Betriebsunkostenkonto.. Bankhaus G. Beißwenger Kommanditgesellschaft Stuttgart erhoben werden. 9 ““ Der Aufsichtsrat fetzt sich nach der erfolgten Neuwahl wie folgt zusammen: 100 377 119/ 45 S. Schönberger & Co., Berlin W. 8, Unter den Linden 17/18,
19 568 247
72
Die Rückzahlung erfolgt gegen einzelnen verschreibungen nebst den dazugebörigen Zinsscheinen und einem geordneten Nummern⸗
[133071] Bayerische Celluloidwaren⸗Fabrik vorm. Albert Wacker, A.⸗G., Nürnberg. Bilanz per 31. Dezember 1922.
Soll. ℳ An Immobilienkonto: Bestand am 1. Januar . 1 078 000 14““ 94 100ʃ8 1 172 10 24 1⁰⁰ 90 101 000
Bilanz per 30. September 1922.
133411]
Aktiva. Grundstückskonto (einschl. Eisenbahndamm), Buchwert am 1 10 21 8 E“
Abschreibung auf Eisenbahndamm ... 1 Gebäudekonto, Buchwert am 1. 10. 22 .
Zugang Z111“” ⸗ .
1“ Maschinenkonto: Bestand am 1. Januar
““ sowie deren
8
LS& SS=
Abschreibung . Feldbahnkonto. Buchwert am 1. 55“ Maschinenkonto. Buchwert am 1. 10. 21 o“
1“ Stanzen⸗ u. Formenkto.: Bestand am 1. Januar -““
111ö1“ Fabrikeinrichtungskonto: Bestand am 1 Zuge
10. 21
—2
Enm
122l
. Januar
222 S2
Abschreibung. 1 Einrichtungs⸗ und Werkzeugkonto, Buchwert ic1“*“ 13 729
84 229
84 228 10 000
„ 6 898 282
SR8
IEE
Aöschreibung . . Gespannkonto Buchwert am 1. Abschreibug .
Modeltb C“ Postscheckkonte Debitoren. “ Materialkontobestand
[133442]
Aktiengesellschaft für Möbelbau in Leipzig. ktiva. Bilanz per 31. Dezember 1922. Passiva. In v Grundkapitl . .2 000 000— Vorauszahlung auf Be⸗ stellungen 8327 020 50 Rückstellung für Außen⸗ stinne . ... 8 . 330 000 — Laufende Akzepte 8 495 901,— “ Bankschulden 4 779 765,80 1 Waren⸗ und sonstige Schulden 11 170 876,30 Reingewinn vom 1. Febr. 1922 bis 31. Dezbr. 1922
199 794
Fabrikeinrichtung einschließ⸗ lich Maschinen:
Bestand am 1. Fe⸗ bruar 1922 .. Zugang bis 31. De⸗
zembder 1922 .
271 200
1 594 463 1 865 663 965 663 900 000
61 729 30 120
8 .
2 000 000 119 796 200 000 500 000
10 212
3 950 463 2
1 300 000 560 819
8 641 290
September 1922.
1¹
658 451
789 963
123 218
25 000
[133410]
Feuerbacher Spiralbohrer⸗ & Werkzeugfabrir, A.⸗G., Feuerbach.
Bilauz auf 30. November 1922. Passiva.
mearannns. rmn 2 7 4₰ Aktienkapital: Stammaktien.. Vorzugsaktien.. Reservefonds .. Hypotheken u. Dar⸗ 2 700 000 ö11“ “ Kreditoren . ... 8 Transitorische Posten
Reingewinn.. .
b siva. Aktienkapitalkonto 8g 8 Reservefondskonto. eö“
Delkrederefondskonto... Obligationsanleihekonto Obligationszinfenkonto. “
Akzeptekonto.
ve¹
Patent⸗ u. Musterschutzkto.: Bestand am 1. Januar Zugang.. “
1 3 460 Abschreibuug..
Kassfenbestand
“ Bank⸗ und Posftscheckgut⸗ haben 5 973 809,95 Außenstände 1 313 111,90
Fertige, halbfertige Waren,
24 446 543 10
5 800 000 — 2 212 603 60 200 000 —
600 000
6 439 000 8 777 000 2 650 000 2 595 110
28 869 076 ¾ 2 781 330 1 607 323 187 219 545
11““ 600 000 7 286 921
Warenkonto: Bestand am 31. Dezember Effektenkonto: Bestand am 31. Dezember
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Betriebsunkostenkonto
Handlungsunkostenkonto Zinsenkontos Oblrgationszinsenkonto . Abschreibungen auf:
3 Grundstückskonto 8 4 Gebäudekonto. 11““ Feldbahnkonto . 1“ a bebbbböööö1 Einrichtungs⸗ und Werkzeugkonto Gesvannkont
Verlustvortrag von 1919/20 und 1920/21 ““
120 000 4 050 936
140 173 19 450 000
13 283 599 75
8 465 104 348 16 999 46 701 84 228 9 999
Erträgnisse: Fabrikationsertrag ..
9 775 332 965 663]4 330 000 2 212 603/60 13 283 599/75 Leipzig, den 17. Januar 1923 ““ Aktiengesellschaft für Möbelban. Der Vorstand. Brunn. Bröckling. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verluf - . — Verlustre mit den ordnungsgemäß geführten von uns geprüften Geschäftsbüchern 8 15 Aktiengesellschaft für Möbelbau in Leipzig bestätigen wir hierdurch. Leipzig, den 30. Januar 1923. v“ Wirtschaft und Handel. Seybold. Die von der ordentlichen Generalversammlun 1 or 8 — g auf 45 % festgesetzte Divi⸗ b-en e ö“ Dividendenscheins Nr. 2 bei —2 “ . Dandel und Gewerbe jur. Pers. Sitz Leipzi ipzig, Salomon⸗ straße 1, erhoben werden. 1 11X““
270 741 296 628 560 819
2 724 822
a 13 283 599
„ ˙5
2 724 822 2 724 822
Maschinenfabrik Wethau Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Schwarz.
Bruttogewinn
2 382 040 38 446 190 28 154 748 31 394 140
festgesetzt. Dieselbe gelangt sofort 8 ee 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. ingewinn ... .. 100 377 119 Bankier S. Jacobowitz, Stuttgart (Vorsitzender), Direktor Jean Weißenfels, Mann⸗
bei dem Banthaus Wagner & Co, Leipzig, und enz — der Coburg⸗Gothaischen Bank Akt.⸗Ges., Coburg, Die Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben heim (stellv. Vorsitzender), Grozkaufmann Hans Biermann, Fürth, Fabrikant Dr.
egen Einlieferung des Dividendenscheins zur Auszahlung.
4 1 8 Ferner wurde von der Generalversammlung der vollständig geänderte und neue
Gesellschaftsvertrag angenommen. 1 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Rechtsanwalt und Notar Dr. Leo Gutmann, Gotha, Vorsitzender, Bankier Richard Wagner, Leipzig, 1u“ Fabrikant Max Gutmann, Aschaffenburg, — Tischler Paul Kynast, Naumburg (vom Betriebsrat). Wethau b Naumburg, Sagle, den 27. Februar 1923.
ihre Aktien bezw. die Hinterlegungsbe⸗ scheinigung der Reichsbank oder eines Notars über die bei diesen Stellen hinter⸗ legten Aktien bis spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskafse oder dem Bankhaus Mertz & Co., Bertin W. 8, Mohren⸗ straße 58 59, zu hinterlegen. Berlin, den 27. Februar 1923.
In der heute stattgehabten Generalversammlung wurde für das Geschäftsjahr 1922 die Auszahlung einer Dividende von 60 % sowie eines Bonns von ℳ 1000, insgesamt von ℳä; 1600 pro Aktie, festgesetzt.
Die Einlösung der Dividendenscheine pro 1922 erfolgt bei der Darmstädter
und Nationalbank in Berlin und deren sämtlichen Niederlassungen sowie
beim Bankhause Sigmund Klopfer jr., München. Nürnberg, den 24. Februar 1923. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 8 Ulmer
aschinenfabrik Wethau Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Schwarz.
Der Vorstand. O. Schulz.
Bankdirektor Robert Gutman, Vorsitzender. Ch. Weidinger. H.
Louis Grötzinger, Freiburg i. Br., Fabrikant Karl Heidelberger, Frankfurt a. Main, Generaldirektor Ludwig Heinrichsdorf, Rheinbrohl, Kommerzienrat M. Horkheimer, Stuttgart, R.⸗A. Dr. Lindenmaier, Stuttgart, Direktor Fritz Schlee, Dresden, Kaufmann Georg Stiegert, Stuttgart, Privatier F. Tuhten, Stuttgart, R.⸗A. Dr. Türk, Dresden Feuerbach, den 22. Februar 1923. Feuerbacher Spiralbohrer⸗ & Werkzeugfabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Otto Buttkus.
“““
hinterlegen oder einen Hinterlegungsschein eines Notars mit Angabe der Nummern spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Ge⸗ sellschaft einreichen. Düsseldorf, den 22. Februar 1923. Emswerke Aktiengesellschaft Maschinen⸗ und Apparatefabrik. Der Vorstand.
3 Nach erfolgter Neuwahl besteht der Aufsichtsrat der Gesellschaft aus den Herren Rechtsanwalt Hermann Meyer I. in Leipzig als Vorsf. Direktor Herbert Leutke in Leipzig als stellv. Vorf., Major a. D. Wilhelm Groß in Berlin⸗Schöne⸗ berg, Kaufmann Richard Diedemann in Leipzig, Dr. phil. Otto Weidenhaupt in Leipzig und Tischlter Max Leichsenring in Leipzig.
Leipzig, den 24. Februar 1923.
AKktiengesellschaft für Möbelbau. Der Vorstand. Brunn. Bröckling.
Follender. roßfeld.