1923 / 51 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Ilschaft venre⸗ Vor r 1923 fe tt. Falls 1 ere Zei 8 ide Gesell „Papiermͤchle, Maschinenraum, auf ausschließliche Verwerkung; die Sach⸗] sellschaft haben enbweder zwei Geschäfts⸗ 1323941] Görlitz. [132 8 Nün eF W. und 2. Jenner g28 s.stgeftegh Fans se nur eenfin csaich vertrekutg he eif. der Hefeast an hi andert, eitengen stint 10000 000 . EEE“ en, umdiüche Aee. sch 8 ee. gf oder ein Geschäftsführer und 8 HGelenkirchen-Hünshovep. t2n 88„ Fe eroa 1888,8 ist am 16. aa 2 1

standsmitglieder gemeinschaftlich oder mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird tigt. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ als den Deutschen Reichsanzeiger ein⸗ bringen das unter der Firma Emil Sichel . 8 genhg 4

durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ die Gesellschaft zwei Geschlistsfühien schaft erfolgen durch Les hen. beseh. rücken lassen. Die Vorzugsaktien, & 89 Frankfurt a. M. Bahnhofsplag 8, 8 Keeller, Backofen, Scheune, Schweineställe, lage auf 300 000 bewertet.. rokurist gemeinsam 8 handeln. Ge. In das Handelsregister A wurde heute m 1ea vaeeihese⸗ schaft mit einem Prokuristen; der Auf⸗ gemeinschaftlich vertreten. Die Besacna⸗ anzeiger. 1“ 10 000 Stück zu 10 000 ℳ, gewähren bei betriebene Geschäft mit Aktiven und WSGHalle und Hofraum mit Gemeinderecht zu B 2802. Erpe, Record⸗Präzisions⸗ ghäftsführer sind der Hattor Immannel unter Nr. 141 üe Finma Auton Fiessen aeslen de⸗ g. Futtermittel sichtsrat ist befugt, einzelnen Vorstands⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch Amtsgericht Essen. Beschlüssen der Generalversammlung Passiven auf ihre Stammeinlagen ein. keeiinnem ganzen Nutzanteil an den noch un⸗ Fabrikate, Gesellschaft mit be⸗ Winkler in Tixpitz, Kreis Lebus, und der in Langbroich dund als deren Inhaber schaft für 8 2— Haftun in Zittau mitgliedern dse Befugnis zur Allein. den Beltscher Reschsangener Dir Geell bs WEEEEAE —— und zwar Emil Sichel zu *% und Sieg⸗ erteilten zu 0,078 ha, schränkter Faftung, Unter hiejer Diplomlandwirt Willi Glotz in Penk urt der Kaufmann Anton Niessen, baselbst, mit „182g 2. . 1 vertretung zu erteilen. Die Bekannt⸗ schafter kemecheta ecten Heinrich Bo⸗ Essen, Ruhr. [132379] Aenderungen des Gesellschaftsvertrags fried Fröhlich zu . Pie Einbringung hiierzu die zum Weg Plan Nr. 39 gezogene Firma ist heute eine Gesellschaft mit be⸗ a. O. Cerokugh. sa sind r1. Geri zts⸗ eingetragen. Zweignieder Meenss en worden: Durch machungen der Gesellschaft erfolgen im land, Essen, Modellbauer Adolf Herr⸗ In das Handelsregister ist am 19. Fe⸗ oder Auflösung der Alchaftzoe das erfolgt auf Grund der zum 31. Dezember Teeilfläche, Plan Nr. 40 b Wurzgarten an schränkter Haftung eingetragen worden. glelhor gon Becker in Berlin und der eilenkirchen, den 16. Februar 1923. litz, 8 Deutschen Reichsanzeiger. Das Grund⸗ mann, Mülheim⸗Heißen, und der Modell⸗ bruar 1823 eingetragen: fünffache Stimmrecht der Stammaktien 1922 aufzustellenden Bilanz der Firma der Leimküche zu 0,290 ha, hierzu die zum Gesell vaftageztr⸗ ist am 18. Ja⸗ Rechnungsrevilor Hermann Bilecki in Amtsgericht. Fislschafer (Sin der Gesellschaft von kapital ist eingeteilt in 1000 auf den bauer Carl Hinsenkamp, Essen, bringen u A Nr. 2238, betr. die Firma Emil vom gleichen Nennbetrage, am Rein⸗ Emil Sichel & Co. Geschäftsführer sind Weg Plan Nr. 39 gezogene Fläche, Plan nuar 1923 und 15. Februar 1923 fest⸗ Frankfurt a. O. Görlitz verleat und dem⸗

gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Frankfurt a. O., den 20. Februar Gerusbach, Murgtal. 129619] und 13 Abs. 2 des Gesell⸗

die zum Nennbetrage ausgegeben steher⸗ aus: 1 lbank, 1 Lan el, Prokura sind erloschen. aktien nur bis zu

werden. Die Generalversammlungen 1 Putzhobel, 1 Doppelhobel, 1 Schrubb⸗ Unter B Nr. 1195 die Firma Emill Anmtsgericht Falkenstein, chäftsführer ist für sich allein berechtigt, 1

Uirden darch den üest esgne berufen. hobel en fin gen M ee SMerbhevhen Fühs 8le . ch den 23. Februar 1928. die Gesellschaft u vertreten. Serpnas b 5 a ie erufung, die spätestens drei wie Handsäge, Hämmer, rer und Haftung, en. nstand des Unter- 1mmachungen der ellschaft erfolgen nu hierzu die zum Weg „. ch. . AImt Emw ür L u. Futter⸗

Wochen vor dem Tage der General⸗ Stecheisen, in die Gesellschaft ein. Durch nehmens ist der gCvee und die Fort⸗ Flensburg. [132384] mac d. LFeLn 1 Veilfläche. b) die in Anlage II auf⸗ auch der Handel in splche und ähnlichen Fühmh Max Spingarn, Fraustadt. bach ist als Prokurist für die Zweignieder⸗ gesellschaft Ae

versammlung erfolgen muß, erfolgt diese Sacheinlage gilt die Stammeinlage führung des unter der Firma Emil Eintraggungen in das Handelsregister A B 2340. Cohrs & Ammé Aktiene: Fübeen Maschinen und Zubehörteile. Artikeln. Das ammkapitgl 5e Inhaber der Kaufmann gleichen Namens, lassung in Gernsbach bestellt mit der mittel il Hünlich ist als Ge⸗

durch einmalige öffentliche Bekannk⸗ eines jeden der drei Gesellschafter als in Schulz in Essen betriebenen Opern⸗ und am 8. Februar 1923: gesellschaft Hamburg Zweignieder⸗ Die Sacheinlagen werden Maßgabe 200 000 ℳ. 89 Geschoäͤ tsführer ist daselbst. 1 Maßgabe, daß er gemeinsam mit einem Kaufmam 8 schieden

machung im Reichsanzeiger. Der aus Höhe von 150 000 gedeckt. Operettentheaters, Singspielhalle, Gast. Unter Nr. 1142 bei der Firma Angler lassung Frankfurt a. M.: In der 1 deer Schätzungen übernommen, daß das ge⸗ 82 Boeck, Kaufmann in Frankfurt Amtsgericht Fraustadt. Mittglied res Vorstands, einem stellver⸗ schäͤftofübde⸗ 8* dcht Görlitz.

einer oder mehreren Personen bestehende Amtsgericht Essen. hauses sowie in⸗ und Spirituosen⸗ Wurstfabrik Johannen Petersen, Generalversammlung der Aktionäre vo famte Einbringen der Grundstücke und 9. M., bestellt. Solange Boeck Gesell⸗ tretenden Mitglied des Vorstands oder mtsgeri

lan Nr. 41 Gras⸗ e aus Metall und anderen Roh⸗ Firma Süddeutsche Diskonto⸗ * erbehälter zu 0,152 ha, stoffen sowie die Verwertung von Pa⸗ Fraustadt, 192387] gesellschaft Att.⸗Gesellschaft, Filiale Versammlungen, sowie Fe. 2. lan Nr. 39 gezogene tenten für eigene oder fremde Rechnung, Handelsregistereintragung vom 21.2.1923: v —; Ernst Ewald in Gerns⸗ geändert. Die Firma 2 et le

Inhaber lautende Aktien zu je 1000 ℳ, ein jeder eine reinereinrichtung, be⸗ Schulz, Essen: Die Firma und die gewinn sind die Inhaber der Vorzugs⸗ die Kaufleute Emil Sichel und Siegfried MNNr. 40 c Wiese hinter der Scheuer zu 9 9 ¹ 89 beteiligt. röhlich in Frankfurt a. M. Jeder Ge- Ei. hm Weg Plan Nr. 390 die Herstellung sämtlicher Präzisions⸗ 1923. Das Amtsgericht Handelsregister Abt. B B. I1 O,Z. 14 te. as (betr. Sitz und Art der P

Vorstand wird vom Aufsichtsrat ge⸗ Groß⸗ und Kleinhandlung und die Be⸗ Hattlundmoor: Die Firma ist erloschen. 18. November 1922 ist die Erhöhung de Gebäude mit einer Million Mark und die schafter ist, ist dieser allein zur Vertretung Fraustadt. [1323881 einem anderen Prokuristen zur Vertretung wählt. Die Gründer, welche sämtliche Essen, Euhr. [132373] teiligung an gleichartigen Betrieben. Daus Unter Nr. 1700: h. Welchg. S. enacs de Crhehe 8 um Maschinen und Zubehörteile mit drei ls Geclhdan. befugt. Nach dem Aus⸗ OPelaresiereir icen vom 21.2.1923: und Zeichnung der Gesellschaft berech⸗ Görlitz. lsregister Abteilung A Aktien übernommen haben, sind die zu In das Handelsregister ist am 12. Fe⸗ Grundkapital beträgt 1 500 000 ℳ. Ge⸗ fabrik Johannes Petersen & Cie., 32 500 000 auf 52 500 000 durch MNiillionen Mark gewertet werden. Die scheiden des Boeck als Gesellschafter wird Die Firma Otto Wuttke, Fraustadt, tigt ist. In 8 3 v folgendes ein⸗ Essen wohnhaften Kaufleute Dr. Kurt bruar 1923 eingetragen unter B Nr. 1190 scäftsführer ist Emil Schulz, Theater⸗ Hattlundmoor. Schlachtermeister Jo⸗ Ausgabe von 3000 auf den Inhaber Akttiengesellschaft gewährt für die Ein⸗ die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer ist erloschen. t Gernsbach, den 15. Februar 1923. ist am 19. eg. un Rötgers, Walter Grevel, Dr. Martin die Firma Westdeutsche Tiefbohr⸗ direktor und Kaufmann, Essen. Der hannes Petersen sen., Schlachtermeister lautenden Stammaktien zu je 10000 bringung der Sacheinlage Herrn Koch ver.. Seag“ Südd E mtsgericht Fraustadt. 8 Badisches Amtsgericht. ge eeeosen: ene ndelsgesellschaft Füm Julius Fuchs und Heinrich Kothe. gesellschaft mit beschränkter Haftung, Chefrau Emil Schulz, Paula geb. Wolff, ter Petersen, Schlachterzneister und 500 auf den Inhaber lautenden Vor- 1000 eintausend Aktien im Nenn⸗ d Ausfuꝛl Laß 1 * deutsche Ein⸗ v1“ 6 2.31 .2 . el in Görlitz: Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Essen. Gegenstand des Unternehmens ist ist Prokura erteilt. Gesellschaft mit be⸗ hannes Petersen jun., sämtlich in Hatt⸗ zugsaktien zu je 5000 beschlossen. Die nmert von 1 000 000 einer Million 8458 bef 1. g schaft, Pesollt haft Freiburg, Elbe. 132391] Gleiwitz. [132399] 92 K 84. Marx Merker ist in folge Generaldirektor Robert Brenner, Essen, die Uebernahme und Ausführung von schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ lundmoor. apitalserhöhung ist erfolgt. Das Grund⸗ und 3 000 000 drei Millionen 9 e un 1 nter Im hiesigen Handelsregister X ist zu In unser Handelsregister A ist heute Kauf C. Bergassessor a. D. Heinrich von Waldt⸗ Bohrungen über und unter Tage sowie pertrag ist am 6. und 16. Februar 1923 Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ kapital der Gesellschaft beträgt 52 500 000 Mark in bar. Nutzen und Lasten isser b schre⸗ 1 beute eine Gesellschaft Nrv. 82, Firma Johann Tripmacker, bei der unter Nr. 518 eingetragenen Firma Glosc ats ist die Frau verw. Kaufmann hausen, Essen, und Direktor Kart aller sonstigen bergmännischen Arbeiten festgestellt., Sind mehrere Geschäfts⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1923 be⸗ Mark, eingeteilt in. 20 000 Stammaktien gehen mit dem ersten Januar g 1 mMezran 8. gftung eingetragen Affel, bolgendes eingetragen: Dem Fenf. G. Foitzik’'s Nachfolger in Gleiwitz Berl Mher⸗ eb. Boigk, in Görlitz in Mockewitz, Essen. Von den mit der und der Ab⸗ luß aller damit direkt oder führer bestellt, ist jeder allein vertretungs⸗ gonnen. jzu je 1000 ℳ, 3000 Stammaktien zu j ue ee auf die Aktien⸗ 99 8 6 ist am mann Johann Michaelis in Assel ist eingetragen worden: Der Möbelkaufmann rt ffrcberft 88. persönlich haftender Anmeldung der Gesellschaft eingereichten indirekt in Verbindung stehenden Ge⸗ berechtigt. Bekanntmachungen der Gesell⸗ Amtsgericht Flensburg. 170 000 und 500 Vorzugsaktien zu esellschaft über. Mitglieder des ersten bez h fes heste t.. egenstand Prokura erteilt. Wilhelm Klose und der Kunsttischler⸗ 82 keschaft 5 etreten. Zur Vertretung Feiehctalen 8 19 W“ gefachcfleital AE. E; schaft ersolgen durch den Deutschen Reichs⸗ liozaon) 5000 ℳ. Durch Beschluß der I 8 1g 1“ Ausfuhr ee h. Freiburg (Elbe). Das Amtsgericht. meister Kurt Kutzner, beide in Gleiwitz, See-celscft üht nur der Kaufmann üfungsberi Vorstands un de ö. uhrer sind: Wil⸗ anzeiger. Flensburg. 7 versammlung vom 18. November 1922 ist 8 och, ruckenau, rrektor artin 3 .b 111AX“X“ sind in das Geschäft als ersönlich Borstent llei⸗ nächtigt. Aufsichtsrats kann bei dem Gericht Ein⸗ helm Grewen, Bergingenieur, Essen, Hein⸗ Amtsgericht Essen. Eintragung in das Handelsregister A bersehlnng dem 16, in Gemäßheit der Nhmh⸗ 3. Kaufmann Herbert Fehsag; gißs Ert fehammtepütat Preiburg, Eibe. 132389] haftende Se. Die T“ scht genordlmecheriht Sssen NQ /“ Saree heeters egrngirrke fuchir Ci der Faufama, Ean, Süacn besent, aS1hegeen Szenlsichüeh Frfalnen germer nd Lübri“, de ne. een e. X Teen en Pegnangsna ) 8 1 slingen. er offenen e ellschaft H. Schu B 2798. Rheinische⸗He ne Ver⸗ rg, 1 8 „ean.; 188 n Nr. 127, Firma Heinr in Freiburg Kutzner und Söhne“. Die neue Firma ☚½ 9 d Sitze in Kohl⸗ 5. Amtmann Philipp Becker in Offen⸗ welcher für sich allein zur Pertretung der (Elbe), folgendes eingetragen: Die Pro⸗ ist demnächst am selben Tage unter ie 4 Cs. un dem Sise. 9.

8. sellschaftsvertrag ist am 29. Dezember n das Handelsregister Abteilung für- in Flensburg: Kaufmann Harald sicherungs⸗Aktien f b in 1 8 8 8 8 : Kaufn 3 gesellschaft, Düssel⸗ st. We 5 als persönlich haf⸗ Essen, Rühr. (132378] 32* und 9 Shs. 1923 festgestellt. Gesellschaftsfirmen wurde am 20. Februar Schuldt in Flensburg, Die Prokurg des Wiese in Düsseldorf bestehende bach a. M., 6. Kommerzienrat Friedrich Geser eth vereg e ehen Sesche⸗ surs des Karl Franz Beymt ist erloschen. Nr. 982 des Handelsregisters A als die 1 eg 82 28. 119, r In das Handelsregister ist am 7. Fe⸗ Sind zwei Geschäftsführer bestellt, so sind 1923 . die Firma Hermann Kaufmanns Harald Schuldt in Flens⸗ Aktiengesellschaft hat eine Zweignieder⸗ Kleemann, Homburg v. d. F. 7. Rechts⸗ dea-es her See F.re chttt W si f bruar 1923 eingetragen unter B Nr. 1184 sie nur gemeinsam oder jeder mit einem Agner esellschaft mit beschränkter burg ist erloschen. lassung in Frankfurt a. M. errichtet. anwalt und Notar Dr. Adoff Katz, Frank⸗ 8 vnen. . 38 in Gemeinscha 13 Firma Oscar Krahn & Co. Ge⸗ ercuflten vürlketungegefugt. Die Ge⸗ Haftung in Eßtzlingen. Gesellschaft mit. Der Kaufmann Harald Schuldt in Geselschastverirag vom 3. und 12. Ja⸗ fuͤrt a. M. Die Gesellschaft wird rechts⸗ Prokursssen pie 1 Ee beschränkter Haftung, sesech hrer f 89 8 Uebgen und Hein⸗ beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag Flensburg ist in die Gesellschaft als per⸗ nuar 1923. Gegenstand des Unter- verbindlich, insbesondere in bezug auf die EEEee vernan. Senpe gregister A ist unter baftende Gesellschafter, derselzen sind Esjen. Gegenstand des Unternehmens ist reipen sind jeder allein 88 pom 13, Februar 1923. Gegenstand des sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ nehmens: 1. Der unmittelbare und 6“ F nung der Fiema, vertzeten, wenn her u Frankfurt a. M. ist Prokura erien. Nr. 132 die Firma Heinrich Schulen⸗ Wilhelm mene⸗ Tischlegmeister, und O. L. z. Zt. in Stuttgart, die Frau verw. gen 8 sburg in Balje und als deren Inhaber Möbelkaufmann, Wilhelm Klose, Möbel⸗ Fabrikbesiser Martha Maver, geb.

der Vertrieb vo tt⸗ isch⸗ befugt. Die Bekanntmachun . bens i ie 1 itgli . 2 Vertrieb von Fett⸗, Fleisch und Hungen der Unternehmens ist der Vertrieb von getreten. mittelbare Betrieb der Transportver⸗ W“ I Eöö Pekannemachzunzen der Cosell haft er. 1⸗ und I . Fös b

7 ferdehändler Heinrih Schulenburg in kaufmam, und Kurt Kutner, Kunst⸗ Blankenhorn, in Suttgart, Kaufmann

Ferkchöng eingetra tischlermeister, sämtlich in Gleiwitz Zur Karnl Mayer in Stuttgart und Fabrik⸗

Wurstwaren im Großhandel. Das sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Sämischler und anderen Artikeln und der Amtsgericht Fleunsburg. 3 üdveri 1 Feriat ] 88 b. anzeiger. Amtsgericht Essen Import an 2 Se deeth auf -2. d. vts in unh.n 1“ Lee. Alüde 99 v Förstabeghie 8 folgen s 5 Feniger. 2r Metall⸗ häftsführer i er Kaufmann Walter 1u“ eigene und fremde Rechnung. tamm⸗ FI b 8 132383 2 vEIIMM uüunnd einen Prokuristen. Zum Vorstand i 8 15 * b tsgeri Vertretung der Gesellschaft ist Wilhelm N. , 5. Seee N 8 g, eRit. 8 Essen nuhr. [132375] 1 9 82 1K.zen in aaune⸗ in . nn-gent EFan ber E“ Dülee. estelt bsef Hähn d in cen ö Heee g-. g; WT“ C allein oder b und Ct Fruhc 1. 151 inkter 8 afts⸗ . 1 Hermann Agner, Kaufmann in ingen. unter Nr. 8 am 14. Februar eii der geschlossen von der Versicherung sind die⸗ 1b 8 Die Generalpersammlungen 1922 beschl h 132392] Kurt Kutzner gemeinschaftlich ermächtigt. 1923—heak bzur Vertretung der Ge⸗ vertrag ist am 19. Dezember 1922 fest. In das Handelsregister ist am 13. Fe⸗ Amtsgericht Eßlingen. irma Spar⸗ und Leihkasse des gesch ige des Ver⸗ sgeschäfts. sind am Sitze der Gesellschaft oder an 1922 hat beschlossen, das Grundkapital Friedland, Bz. Oppeln. [132392] Amtsgericht Gleiwitz, 16. Februar 1923 1923 begonnen. Zur Vertretung der C estellt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ bruar 1923 eingetragen unter B Nr. 1159 spiels Nordhacksted A Frech de Fhrcer gegsgesch 2 einem von dem Vorstand oder Aufsichtsrat um 9000 000 m erhöhen. Dieser Be. In unser Handelsregister A unter .8seh s de. ellschaft sind nur die Freu Emmeline selschaft ersolgen im Reichsacgeger. sdie Firma Wilyd randhoff Gesell⸗ Palkwpnstoig, vord., N152880) feir h vten, bezegrabnetn e aeesen, für, Realche ang, staatl den Sgehalschasßs PE betimmerden anderen Ofte abzuhgften. egiggt emnuveehe gch e er aer e. 7 si amnn2,Seeene snde er Gzeiwite. (1e2298) Maver, geb. Feir, und Fabrikdirektor Curk Shnh⸗ EET vüesn F Hes eregäse. ist beute Rordhackstedt: An Stelle des aus⸗ t weSgh sich an anderen Versiche- llche 1g. Feeghight. Böäang ern durch Nasgabe SDieggen; E. In unfer Handelsregister A ist heute .2-9 dgrmc 9 die Firma Curt

1 —— 8 . Gege mens a die Firma Commerz⸗ u schiedenen Privatiers Nicolai Lützen ist rungsgesells aften und an Unternehmun⸗ lichung, welche mindestens drei Wochen 11“ 2 .8, unter Nr. 981 die Firma Josef Will⸗ h in Börli d als Inhaber der

3asen, Ruhr. (132368] der E“ Vertrieb von Eisen⸗ Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft der Kaufmann Jacob Juhl in Nord⸗ (ven Gerenstand ne bee eeee vor dem Versammlungstage, den Tag der Inhaberaktien über je 1000 zum Kurse daß die Firma erloschen ist. mann in Gleiwit und als deren In⸗ Zimmer in Görlitz und als „heer

In das Handelsregister ist am 9. Fe⸗ waren aller Art. Das Stammkapital be⸗ Filiale Falkenstein i. V., Zweignieder⸗ b estedt zum Geschäftsführen ewählt Gefeh den gensteh hlice en. Sfbe 8 Bekanntmachung und den Tag der Ver⸗ von 110 26. Durch Beschluß der General⸗ Amtsgericht in Friedland, O. S. haber der Kaufmann Josef Willmann in Kaufmann Curt Zimmer in Görlitz 8 bruar 1923 eingetragen unter B Nr. 1187 trägt 500 000 ℳ. Geschäftsfübrer ist lassung der Commerz⸗ Und Privat. Ampsgericht Flensb.. vwJ— fammlung nicht mitgerechnet inen versammlung vom 18. Dezember 1922 ist —— Bleiwst ei 8 Unter Nr. 2173 die offene Handels⸗ die Firma Möbelstoff⸗ und Polsterei⸗ Kaufmann Willy Brandhoff, Essen. Ge⸗ Bank Aktiengefelfschaft in eae har 88 848 6 S . p Pgenae Se e. he b 1 sanm seilcgns 5 Vor 8 ehe 88. des Gesellschaftsvertrags der erfolgten Fürth, Bayern. „1132393] Senhe, deeen geeben 8 gesellschaft in smg. 8. 22 bedarf Gesellschaft mit beschränkter benschaft mit beschränkter Haftung. Der und weiter folgendes eingetragen Fiensburg. [132382] kapigal⸗ 25 000 o’” Vorstand: Ge⸗- hec unter Angabe des Zwecks ein⸗ dgztslastböhnse mtsprechend geändert Handelsregistereinträge. mit dem Feilte in heukhahten 1 Gkas⸗ Haftung, Essen. 2v des Unter⸗ r- ellschaftsvertrag ist am 5. Dezember worden: Der Gese schaftsvertrag ist am Eintragung in das Handele ster A neraldirektor Hermann Alverdes in berufen. Bekanntmachungen erfolgen im ar- 6514 Gefellschaft für Se 1. Julius Höflich Kraftfahrwerk Aleiwitzn. [132396] sönlich haftende ee s 88 . F 12 Sah e 89 1Sgn festgesteni 8-r P 1, Jes zgr, ne⸗ 82 8889 1 0 rIigesaig snn durch unter Nr. 335 gm 15. Febru 1923 bei Düsseldorf, Generaldirektor August Scholz Ereeng Föh 92 ee ee⸗ bekämpfung In Zath e Si Se, pr. 8 In unser vben geressier B ist beute bei Ele ehesiter, ne Tibe velde in Görlitz

pffen, 1 hattler⸗ . die Generalversammlunig se vom brübd Laff ; üͤsfe ; beträg 3 on den mit der ⸗. 1 4 nitzstraße 26. 2m 1 r vlder unte 88 eingetragenen Firma mulhue Ig Hpwvee SaA Sheeo engeaStasnndeen ich Feracgt darch der Ddeische. glüsemerenn n 8. Rovember 1672, 3, Augu 1881, Ffen Aarn, Den Fenfmann ndrern afsele bern denen een i denslcn feumeung eingereichten Ecgifistgchen. 11“ eeerhs vettat de vren ineseene g Biedan . Co,, Hochveugtohe⸗ 111“] 88

G . hrer sind: ter Reichsanzeiger. Februar 1885, 89. Februar 1893, Christian Julius Lassen in Flensburg ist d d Wilhelm Böh in Düffel⸗ nsbesondere von dem ungsbericht des 1uv . 8 8 teilt. leitungsbau, Gesellschaft mit be⸗ 8 1— Eri Bönker, Kaufmann, Essen, Chefrau Wil⸗ Amtsgericht Essen. 12. Februar 1895, 29. Dezember 1897 84 nd1 Vorstands und Aufsichksrals und der Re⸗ derselbe in Gemeinschaft mit einem Vor. 2. Tafel⸗ Salin⸗ und Spiegel⸗ schräntter Haftung”“ in Gleiwitz, Unter Nr. 2174 die Firma Erich belm Boͤnker, Tony geb. Vierke, Essen. 2e. Februar 1868, 18. Kpru 1898.] —rokura erbeilt. Needbee Mr Pefrleg erteilt. piforen, kann dei dem untergeichneten Ge⸗ standsmitglied oder stellpertretenden Vor. fabriren, Aktiengesellschaft. Sitz vem aftung, ig, wngmeae Brinkop in Görlin und als Inhaber Feehsgestxnit Lesck ntle Hecrug, der Nggen. Bupefae ner m en 88 Prürnar 19908, 38. ghrn 1897 cge es seseftm ch beffen Henden. segpn lies fechatngeggrechtigt st. .gürih. Prokua des Hennrich Natten. dtvanfechemd deg, Beschtuses der he. der Kaufnamn Gach Rogeeh n Göckäs. eesells aftsvertrag ist am 16. Januar b In das Handelsregister ist am 13. ff 27. Februar 1904, 28. Januar 1905, Prankfurt, Main. risten zur Vertretung der Gesellschaft be keammer hier Einsicht genommen werden. scha ni b b netn. Faft ö. heimer erloschen. sellschaftsversammlung vom 21. November Amtsgericht rlitz. les errichtet Ider eschäftsfüter ist biuan 1028 ingetrogen unge. 8. Nr. 1101 10. Märj 1908, 4. Fun 1919, 21. Juni Veröffentlichung ee.“ B. 2800. C. Volk Nachfolger, Ge⸗ Cgufleuten Waller pPeters und Zrintich „n„,1Sande;“ Candels⸗ und Ex. 1922 um 260 000) erhöht und beläu alllein vertretungehe 89. Vie Bekannt⸗ d, Füheg, ipl. Ing. Endres Han⸗ 1920, 29. Juni 1921, 29. November aus dem Handelsregister. mhdestche wei Mitgliedern. Zur Ver. fellschaft mit beschränkter Hastung, Erbh heibe Ira i M G portgesellschaft mit beschränrter Haf. sich jetzt auf 300 000 ℳ. Amtsgericht Ggrlitfe. lsregister Abteilung B baernger den. ceefach melget. nissen 1d-. ge Zhweregerhenn. Shen-re chece sme .s G hdheen . seaf. de e. .es. Fejelscat ins enthchrr aach nt pñ. 8ggsee masden ebt endeskrg ent eeit deß hyer der Besch . ehtesege 1e-ehrg; v6“ hn. unser. Hendelefgesthe Mreltagge.

chen Lang 8 19 abgeändert. egenstan 8 ar. ; Frankfurt a. 8 iese mit dem Sie 1 ; . er. eschlu Ge afterver ng E“ üar

Amtsgericht Essen. Lfe;. Gegenstand des Unternehmens 1 Unternehmens ist der Berteh von Bank⸗ Ielfalchaft ist aufgelöst. Die Firma ist Perfigegnisg iesen., 1 * Heich, bde in Gotha bestehende Gesellschaft mit * blhen 58 Femfin ce h es de berthn vom 27. Januar und 14. Februar 1923 Gleiwitz. [132395] treffend die Firma Sare. Sinsanse. —y— F n„⸗ und Verkauf aller industriellen geschäften aller Art und von damit zu. A 9035. Wilhelm Müller & Co.: mit einem Prokuristen berechtigt. Der schränkter Haftung hat eine Zweignieder⸗ agg vro rer. Die kn 1⸗ wurde der Gesellschaftsvertrag abgeändert. In unser Handelsregister B ist heute bei Verein, Aktiengesellschaf . Ezssen, Ruhrr.. [132370] Ureeugnisse für eigene und für fremde sammenhängenden Geschäften. Das Die Firma ist erloschen Aufsichtsrat kann einzelnen Wrist lassung in Frankfurt a. M. errichtet. Der nungs erft igt Fr. E —n vracs Das Stammkapital wurde von 150 000 der unter Nr. 173 eingetragenen Firma 88— kolgendes eingetragen worden:

In das Handelsregister ist am 9. 6. b e;n Nes die Fabrikation in. Grundkapital beträgt seit der letzten Er⸗ A 9912. Levpold Brünell. In⸗ mitgliedern die Befu nis eg. die Ge⸗ aftsvertrag ist am 21. Dezember SSögbg erim Anns Evo Ecchäfer ist er. Mart auj 200 000 erhöht. Sind „Oberschlesische Installations⸗Ge⸗ n Ausführung des Seaseg 52

bruar 1923 eingetragen unter B Nr. 1186 rieller Arirkel und die Beteiligung an höhung achthundert Millionen Mark, haber ist der Kaufmann Leopold Brünell, sell chaft allein zu e. a Grund⸗ 8 fege delt Gegenstand des Unter⸗ 5* 61964 Voigt & Häff Aktien⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird fellschaft mit beschränkter Haftung“ Generalversammlung vom 23. 2 8 cg; b * 115 00 gezchez. ge, achtzig tien zu dreihun Mark B 2795 Bott Conservenglas N lautende Akti e s0 8 heandlung für Lieferungen na 5 1“ oder durch einen ührer in Ge⸗ Hans Heine in Breslau und dem Alfred gdgb Z

schränkter Haftung, Essen. Gegen⸗ trägt 2 000 000 ℳ, Geschäftsführer ist (zweihundert Mark Banko), vierhundert⸗ fe 1 amen lautende Pftien von 8 10 000 und Auslande, insbesondere der wig Kampf sowie den Oberingenieuren meinschaft mit einem Prokuristen ver. Auditor in Breslau ist Gefamtprokura er⸗ erfolgt und der Beschluß somit durch⸗

stand des Untergehmens ist der Handel Diplomingenieur Peter Endres, Essen. weunundnennai Lau encdeeseihe ; üa ‧Aktiengesellschaft. Unter dieser Firma Mark, die zum Nennwert ausgegeben de 1 Friedrich Lindenstruth, Schoof r. K 6 Weinhöppel e n g s * geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt

and 1 Essen. . 8 G zu Gotha unter der Firma treten. Dem Kgufmonn Han inhöppel teilt derart, daß sie berechtigt sind, die Ge⸗ 6 mit Eisen, Metallen und deien Frorakien Sesellschaß sit beschraͤnkter Haftanng. weaaidrraes 1es e k. u., ber ven Khnheen I Pr. n. g. satts, ind Fierdem C. Volk Nachfolger bestehenden, bisher und Arthur, Brandt, alle zu Frankfurt in Fürth ist Prokura in der Weise er⸗ sellschaft gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ 30 000 000 ℳ, Demzufolge ist durch den Glas und sonstigen Gegenständen des In⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Februar dreißi sauseng en i 8 ntau 8. furt a. M. errichtete Aktiengesellschaft 25 Proent des Nennwerts für Kosten zu dem Kaufmann Walt a. M., ist Gesamtprokura erteilt. ü 1 in Gemeinschaft mit schaftsfühter oder Pipkuristen ar de leichen Beschluß § 3 und § 4 des Ge⸗

88 nden de 8 vtr 1 - ; 1 er Volk gehörenden „n0, teilt, daß dieser in Gemeinschaft mit schäftsführer oder Prokuristen zu vertreten. 9 b öu“

. ihnlichen Unt ungen. 7 1 1 1 aber. Zu Mitgliedern des Vorstandes üm v 5 ET dieses Zwecks ist die eellschaft befugt, Gese efugt ist. 5 1 1“ men, Xv beträgt 3 000 000 ℳ. Fleb. fif die Gesell⸗ ba bestellt die Direktoren a) eütondes 2b EE“ .. 8 di s nrt an ecümnsen, 89 8 1 8. oder nternehmungen 8EA1A1““ 4. Elektrum Gesellschaft mit be⸗ 85. der. Ripeerschzft esnefft. hete üüzac 11“]

EE““ AbAa . b) Ferdinan incke in Hamburg, öhnli zorsi nehmungen zu beteiligen oder deren Ver⸗ er Handelsregister B ist heute den 14. e 8 i unser Handelsregister eilung E1 187 4 8 8 sveener oeInd Ser ssehczgtarr Fheetzen wnrcher deen denwocheer mg Ereeehemd nt Kone ee. PentgeenfBabascen enaee vnüchef Barsgenen beh Rehfgtbects agt vens Femmnaa Kerweinen Fe Feran he d,sennee Je⸗henr aeeseonun Geaiite Petwns, alaer gu Beucs i peatgssnsse ünrentsssniget, Mote döh,vüce evbeehsben üb: 8 1 ijege; 8 ; G tian Joachim Wilhelm aktien über je 1500 ℳ, di K .“ 4 19 ½ ammkgpital beträg sschaft zu au folgendes eingetragen 1923. d Firma Osthande echnischer Pro⸗ 8 FlnA führer bestellt, so sind je zwei Geschäfts⸗ mitsgericht Essen. 2 1 12 Ln n Wher⸗ ien über je ie zum Kurse zwar mit einer Frist von mindestens Walter Volk bringt als seine Einlage die Herstellung und der Vertrieb von elet⸗ durte, Gesellschaft mit beschräͤnkter Aktionären der Gefellschaft mit einer ührer oder ein Geschäftsführer und ein Schultze E1.“ 8 1rhb feph von 130 7 usgegeben sind. Beim Vor. 14 Tagen. Die Gründer der Gesellschaft, sie von ihm ugten der Firma G. Volt Eee⸗ Beschluß der außerordentli rrotechnischen apparaten und Materialien Haftung und dem Sitz in Gleiwitz Ausschlußfrist von zwei Wochen dervestalt

brokurist gemeinschaftlich vertretungs⸗ Essen, Ruhr. [132374] Sobernheim, dafelbst, h Fulius n68v eeeee si Abteg. gbetssnchen abes Nachfolger in Gotha betriebene Papier⸗ Ge 9 5 160 Pe⸗ vnher na eigenen und fremden Patent⸗ und eingetragen worden Gegenstand des zum Bezuge anzubieten, diß auf 2000

erecchtigt, Ferner: Die Bekanntmachungen In das Handelsregister ist am 15. Fe⸗ berger, daselbst, 1) Kar Friedrich 8 tf mird die Gesellschaft von zwei Porstands, sind: 1. Alfred Walz, Kaufmann zu groß ! it Akti v;. Cch chsmusterschutzrecht owie der Unternel ist de Nenmvert alte Namensaktien oder im

) .Fe⸗ 8 Diff⸗ 1 großhandlung mit Aktiven und Passiven 1922 6 Abs. 1 (Grundkapital) und Gebrauchsmusterschutzrechten sowie der Unternehmens ist der Vertrieb von Be⸗ 3 b Beresütscent ercloe zurc de Beice. br 1828ecetsveeh anr g gr. üs hisn aua Fom baf -1) Pr. Sts mitaliedeme eee heh, ai. Nesen Düiseitorf 8. Krnr Sehe, eacmenn en da en Sanae e0n, 0. Sun 1080 Cer, d2. . Sgech der iüen) ba Hentei mit düen ebeifriegn scen Ae. nregeseen Rärreache Uin. esen dh A hgmenc n, ühechen ; * Co. Ge⸗ Fischer, daselbst. Stellvertretende Vor⸗ Grü⸗ . ic r . estalt in die Gesellschaft ein, da Gesellschaftsvert abgeändert, ikeln, ferner die Beteiligung a⸗ “ltechnischen Ppodukten für die Industrie 8„, s FWhene Amtégericht Essen. sellschaft mit beschränkter Haftung, hlcee, s hable sind die Direktoren 1Les N8nn öö. 11““ 1 Gesche vom 1. La 1922 ab als auf velsschef 1 V Ge⸗ Febhnipigen ähnlicher Art. Pas Stamm⸗ und Landwirtschaft sowie die Beteiligung serle pon 700 % wimügl c 1. Essen. Gegenstand des Unternehmens ist 1) Ludwi Berliner in Berlin, Anonyme in Luxemburg, 2. Kaufmann Kaufmann zu Düsseld 5 B 885 ihre Rechnung geführt angesehen wird. neralversammlung vom 16. Dezember kapital der Gesellschaft beträgt 1 000 000 an anderen Unternehmungen gleicher und stemp Fants richt Sbrling. 7 - z eldoff. Den ersten Im einzelnen werden eingebracht und von 1922 beschlossen: ark eine Million Mark Der Ge⸗ ähnlicher Art. Das Stammkapital beträ⸗ sgericht Görlitz.

Freiburg (Elbe). Das Amtsgericht. einer offenen Handelsgesellschaft ein⸗ Feche in Reichenbach i. Schlei. äftsfü getragen worden. Die Gesellschaft hat am . D. Paul Fäcke 1. 15 chä tsführer oder ut 12 1923 be Persönlich die Frau verw. Fabrikbesitzer Em⸗ efelh haft zu ve⸗ Freiburg, Elbe. (132390] IFIFagnuar 192 gonnen. Persönlich Mayer, geb. Feir, in Penzig. O. L. der stud. arch. Albert Mavyer aus Penzig.

6 1

Easen, Ruhr. [132371] der Großhandel mit technischen Waren und m) Diedrich Block, daselbst, n) Arnold 9h ichts 1 ü aes Heresore ifter i 1Raucharkite 1 EreK. Jö. JeF rnold Carl Jgeger, Fxrankfurt a. M., 3. Stadt⸗ Aufsichtsrat bilden; 1. Gerhard von der ü - n äftsfü keassigäcür. die Firma Hugo Schehl & Co. Ge⸗ führer 12 Kaufmann Carl Luckhardt, Berlin, p) Earl Goet, da da ) Hans a. vi ut at. chlau, Frankfurt Lambert Brockmann, Rechtsanwalt zu Außenstände, 3. die Bankguthaben, 4. die schaffenen 94 000 000 Vorzugzaktlen chafter 6 berechtigt, das Gesellschafts⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ 8 unser Handelsregister Abteilung B sellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. sellschaft mit beschränkter Haf⸗ Oskar Heyer daselbst. r) Carl Frie⸗ ich x. M., 5. Bankdirektor Fritz Asteroth, Düsseldorf, 3. Oskar Simon, Bankier zu ostscheckguthaben. Der Gefamtwert in Stammaktien umzuwandeln verhältnis mit sechsmonatiger Kündigungs⸗ sellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am ist heute auf Blatt 29, die Commerz ssen. Gegenstand des Unternehmens ist tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Wilhelm Kelling in Hamburg, s 8 12 6. Kaufmang Aron Fose Bonn, 4. Karl Fhrich reiber, Di⸗ 1 h er Einlagen wird nach Abzug der b Nach Inh lrn des Protokolls das frist auf den Schluß eines Geschäfts, 15. Dezember 1922 festgestellt ist, erfolgen und Privat⸗Bank, Aktiengesell⸗ der Handel mit Papierwaren und Papier⸗ 22. Januar 1923 errichtet. Sind meh⸗ jur. Ernst Lincke, daselbst 08,28 lIm Sachs, Frankfurt a. M. Die Gründer rektor zu Neuß, 5. Dr. Otto Hech Passiven auf 1 000 000 festgesetzt. G dnd s 89 1,7 000 696 lahres zu kündigen. Die Kündigung ist im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht schaft, Filiale Greiz, Hambaurg, be⸗ erzeugnissen j Art, deren Se gehien rere Geschaftsführer bestellt, so sind zwei 9 Franz Hermann Emil 19 8” haben alle Aktien übernommen. Zu Mit⸗ Reis ehnvalt und Notar zu Frankfur FPerr Volk erhält dafür von der Gesell. We⸗ 89b 698 160 000 000e. fe⸗ höh nur e; sam, wenn sie mittels ein⸗ Gleiwitz, den 19. Februar 1923 treffend, eingetragen worden: um, Mertrick- die Tätigung verwandter Geschäftsführet oder ein Geschaäftsführer Mertens 5 Berlin, u) Albe t Puß 8 sligdern des festen Aufstch 6rats find be. 4. M. 1 chaft 200 000 bar vergütet, so daß Si nf italserhöh ifd’ rchgeführt. geschrichenen Briefez und gegenüber allen n der epalversammlung der Geschäfte sowie die Beteiligung an gleichen und ein Prokuxist gemeinsam vertretungs⸗ in Berlin, v) mechur 8,44 dr. tellt: 1. Kaufmann Anton Bott, 2. Stadt. B. 2799. „Piecco“ Kunstlederwerke eine Stammeinlage 800 000 beträgt Franrfurt LX denfgf ec Mllg⸗ elllschaftern erfolgt ist. Erfolgt nach Görlitz. [132402) Aktionäre vom 12. Dezember 1922 ist die oder ähnlichen Unternehmungen. Das befugt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Magdeburg, w) Joseph Sander in zgt Andreas Henß, 3. Bankdirektor Fritz Aktiengesellschaft. Unter dieser Fima und von ihm geleistet ist. Geschäftsführer b 1923 Amtsgericht ö Nabee der fünfjährigen Gesellschaftsdauer In unser Handelsregister Abteilung B. Erhöhung des Grundkapitals der Gesell⸗ Stammkapital beträgt 1 000 000 ℳ. Ge⸗ felschaft erfolgen nur durch den Deutschen Hamburg, Ernst Schlesin in Asteroth, 4. Kaufmann Aron Josef Sachs, ist heute eine mit dem Sitz zu Frank. ist der Kaufmann Walter in Gotha hci 3 von keinem Gesel chafter die Kündigung, ist am 15. Februar 1923 bei Nr. 152, schaft um 450 000 000 auf 800 000 000 schäftsführer is Hugo Schehl, Kaufmann, Reichsanzeiger. 8* 8 Rlcolay 8 vhas Fehntche in furt a. M. errichtete Aktiengesellschaft stiellvertretender Geschäftsfüöhrer der Kauf⸗ I““ do verlängert sich der Gesellschaftsvertrag betreffend die Firma Schlesische Kunst⸗ Mark durch Ausgabe von 20 000 auf den Essen. Dem Emil Hartmann zu Essen ist Amtsgericht Efsen. Sonderburg in Hamburg ²) Willy len 5 K. M. Der Vorstand besteht eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ mann Paul Kirchner in Siebleben. Frankfurt, Oder, 131132] stillschweigend auf weitere fünf Jahre. film⸗Gefellschaft mit beschränkter Inhaber lautenden Stammaktien zu je rokura erteilt. sellschaft mit be⸗ 12 Vornbäumen in Magdeburg, aa) Paul zus⸗, tt arl Jäger, 2, Karl Schlau, vertrag ist am 21. November 1922 fest⸗ B 2801. Nurdie⸗Apparate Ge⸗ In unser Handelsregister B 8 heute Geschäftsführer ist Josef Bräufigam, Haftung in Görlitz, eingetragen 10 000 ℳ, 150 000 auf den Inhaber chränkter Haftung. Der ellschaftsver⸗ Essen, Ruhr. [1823761 Weisenborn daselbst. Die Gesellschaft ie b.g, hur esbls ves. sämtlich Kauf⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist 8 ellschaft mit beschränkter Haftung. unter Nr. 140 die Siedlungsgesell⸗ Kaufmann in Exlangen. worden, daß durch Gesellschafterbeschluß lautenden Stammaktien zu je 1000 und 3ꝑCè Ibee] . 8 tsführer ist allein ver⸗ 23 ei a 4 . 1b Mitokieder alr. su. nliche rt sowie sche i ränkte in aftung eingetragen worden. r Si in, Martinsbühlerstr. .Unter dieser „aufgelöst und r bisheri ä en e owie di 1— bruar 1923 eingetragen unter B Nr. 1194 o“der stellvertretende) Mitglieder des fe Bekanntmachung im Deulschen die Ausführung aller damit in Zusammen⸗ schaft 18 18” 22 2 Ueng. 2 sstoFrankfurt a. O. 8 irma betreibt der Kaufmann Arthur führer Marx Heinrich ben ist. Pedees 8 Gesellschaftsvertags in

rlin, y) Lehnert Codwice

tretungsbefugt. Die Bekanntmachungen die Firma Essener Maschinenhandels⸗ Vorstands 1 der d 23 Gegenstan 2.

der Gesellschaft erso ., 7 1 handels⸗ gemeinsam oder durch ein zoanzeiger unter Mitteilung der hang stehenden Geschäfte. Das Grund⸗ ö“ 192 tell tand Germendorf bei Oranienburg. neider in Exlangen seit 15. August Amtsgericht Görlitz. Gemäßheit der notariellen Beurkundung et⸗ her dand 89 schaft, Gesellschaft mit be⸗ sordentliches oder stellertretendes) Vor⸗ Tagesordnung mit einer Frist von minde⸗ kapital hetbägh 10 000 000 ℳ, eingeteilt ses Ulndernehmens sigesse 6. 8.04 und bh des üer mens ist die 1921 einen Großhandel für Lebeng⸗ un beschlossen worden, Die Kapitalserhöhung reen- uttermittel und hat in diesen Sachen Görlitz. [132403] ist erfolgt. Das Grundkapital der Gesell⸗

Dentschen nhei chränkter Haftung, Essen. Ge⸗ standsmitglied i tlich mi 8 . teinem stens 21 T. Di in. f. 1 1 1b Amtsgerichk Essen. ton 5% g* 7,. aad a. nschaftlich mi en Tagen. Die Bekanntmachungen in 10 000 Inhaberaktien über je 1000 de eb der elektro⸗magneti uto⸗, Förderung landwirtschaftlicher Ansiedelun i.2t., 4cs edv. Ben ife nteehnen⸗ bh⸗ . zig en. Ih. zag vefehan K⸗; 55 8. ö2 Von den Die Aktien werden zum Nennbetrag aus.. EEW .n br-. In⸗ 8 Schaffung 1 Anse mi ndelsvertretung. Der Kaufmannsfrau In unser Handelsregister Abteilung A E beträgt 800 000 000 ℳ, eingeteilt m Essen, Ruhr. [182372] aller Art, die Anfertigung von Konstruk. mindestens zwei Mitgliedern. Die Vor⸗ mareij vegesdung der Gesellschaft ein⸗ fedeeen. Gründer der Gesellschaft sind⸗ dustrielampen 1ie ben und der Apparate Grundbesitz zunächst unter Erwerb des Ella Schneider in Erlangen ist Eingel⸗ ist am 16. ssebruar 1923 folgendes ein 2380 Stammaktien zu je Bco.⸗Mk. 200 In das Handelsregister ist am 10. Fe⸗ tionszeichnungen ricgns. Patentzeich⸗ standsmitglieder und shre Stellvertreter Frsschten Schriftstücken, insbesondere vom 1. Otto Koch, Fabrikant in Brückenau, 8 Nurdie“, welche zum Deutschen Reichs⸗ Lehnschulzenguts Germendorf. Nach dem prokura erteilt. getragen worden: bezw. 300 (Stand vom 11. August prüat 1023 eingetragen unter 8. Nre. 1129 nanska hen Heten eeagengent eit 9e. denden de ersönaläusschuns 2 E. des Vorstands, des Auf- 2. Martin Bauer, Direktor in Nürn⸗ patent und Gebrauchsmuster sowie als Beschlusse der Gesellschafterversammlung 6. Progreßwerke Hofmanun &. Bei, Nr. 1435, Firma Curt Lustig 1922), 499 286 Stgmmaktien zu je e Firma Boland, Herrmann und sellschaft ist befugt öhnlice Uiherneh⸗ Aussichtsrats ernannt. Die General⸗ ’. ztsrats und der Revisoren, kann bei berg, 3. Franz Met, Direktor in Nürn⸗ Nurdie⸗Apparate zum Warenzeichenschutz vom 11. März 1922 ist auch die Schaffung Wild, Aktiengesellschaft. Sitz Bruck in Görlitz: r. Kassiererin Marta 1000 ℳ, 20 000 Stammaktien eu je Hinsenkamp Modellbau und Holz⸗ mungen zu 28-eSe. oder deren Vertre⸗ versammlung wird durch entliche kent unterzeichneten Gericht, von dem berg, 4. Friedri Kleemann, Kom⸗ . von Hugo Boeck wngendelhee sin as von Beispielwirtschaften zur Förderung bei Erlangen. Durch Beschluß des Auf⸗ Lutzkti und den Kaufleuten Werner 10 000 und 10 000 Vorzugsaktien zu bearbeitung Geseilschaft mit, ve⸗ kung zu Abermehmen ferner sich ar hee Pelannümacha F fes genannten Bericht auch bei der Handels⸗ merzienrat und Fabrikant in Homburg 1 Eglantenfacp üak beträgt 800 000 ℳ. Ge⸗ der Landeskultur eenstand des Unter⸗ sichtsrats vom 6. Des, 1922 wurde als Schäfer und Alfred Malbrich in Görlitz je 10 000 ℳ. Sämtliche Aktien lauten auf schränkter Haftung, Essen. Gegen⸗ lichen Unternehmungen zu beteiligen. Das 21 Tagen Frist einberufen. Die Be⸗ G' A. Fi cht Fiynpen werden. v. d. H., 5. Franz Santner, Direktor ihim schäftsführer mit Alleinvertretungs⸗ nehmens und die Gepi aft befugt, alle weiteres Vorstandsmitglied Nikolaus ist Gesamtprokura derart erteilt, daß den Inhaber. stand des Unternehmens ist die Herstellung Grundkapital beträgt 900 000 ℳ. Ge⸗ kanntmachungen der Geftichafs ergehen sellschaft 1 Fichel & Co. Ge⸗ Nürnberg. Die Gründer haben sämtt. Afugnis ist der Kaufmann Hugo Boeck zu mit ihrem Hauptzweck zusammenhangende Wild. Generaldireftor in Bruck bei immer zwei von ihnen gemeinschaftlich Direktor Leo Thum zu Berlin ist aus von Modellen und Holsgegenständen aller schäftsführer sind Max Cavelius, Inge⸗ unter der Ueberschr t. C 9 9 b ellschaft mit beschränkter Haftung. liche Aktien übernommen. Der FabrikaeatI ankfurt a. M. Der Gese schaften Hugo Hilfsgeschäfte zu machen. Das Grund⸗ Erlangen, bestellt. Derselbe ist berechtigt, zur Vertretung und Zeichnung der Firma dem Vorstand ausgeschieden, Dr. Otto Art. Das Stammkapita bennagt 510 000 nieur, Essen, Georg Müller . Privat⸗Bank Alllen Fenfgasr 829 dse dieser Firma wurde heute eine Ge⸗ Otto Koch in Brückenau bringt als Sachh. anf hat eine Sacheinlage acht, be⸗ 8 ital beträgt 8 ee en ℳ. Der Ge⸗ die Gesellschaft allein zu vertreten. ermächtigt sind, ischer sowie das bisher stellvertretende Mark. Geschäftsführer sind Heinrich Essen. Gern chaft mit beschränkter Haf⸗. tschen Reichsanzeicker v sellschaft mit beschränkter Haftung ein⸗ einlage in die Gesellschaft ein: a) den im tehend in sämtlichen auf die Nurdie. Hellscoaftzvertegg ist am 18. November 7. August Schnipp Nachfolger. Unter Nr. 2170 die Firma Passage Vorstandsmitglied Wilhelm Horn, beide Bard. Stelsmmchk meister Sslet bhrich vavTEe Cheg ZA“] brregsr. Der Gesellschaftsvertrag ist am Grundbuche des Amtsgerichts Brückenau Lampen und Nurdie⸗Apparate sich be⸗ 1S2n tgestellt, er ist durch Beschluß der Sitz Erlangen, 19* 34 ⁄. Dem Theater Görlitz Herbert Riemer in in Berlin, sind zu ordentlichen Vorstands⸗ Herrmann, Mbellbauet, Mülheim⸗ 30. Janugr 1923 und 13, Februnr 1923 er⸗ Auffichtsrat ausgehen, mit der nber 10. ser. vwa. 1922, 26., Januar und für die Steuergemeinde Eckarts⸗Rupboden ziehenden und angemeldeten eüabeage Gesellschafterversammlung vom 11. März Kaufmann Hermann Hofmann in Erlan⸗ Görlitz und als Inhaber der Kaufmam mitgliedem, Ludwig Berliner, Karl Goetz, Heißen, Carl Hinsenkamp, Modellbauer, richtet. Die Gesellschaft ist gemäß den schrift „Der Vorstand“ oder „Der A f. des 9 ruar 1923 festgestellt. Gegenstand Band III Seite 199 Blatt 212 vor-⸗ sowie in allen ihm aus der Erfindung der 1922 abgeändert und neu festgestellt. Die gen ist Einzelprokura erteilt. Herbert Riemer in Görlitz. beide in Berlin, und Dr. jur. Ernst Linke Essen. Gesellschaft mit beschränkter Haf. Bedingungen des Vertrags kündbar. Sind sichtsral⸗ „Der Auf⸗ des Unternehmens ist der Umsatz von getragenen und in der genannten Steuer⸗ Nurdie⸗Lampen und Nurdie⸗Apparate zu⸗ Gesellschaft hat zwei oder mehrere Ge⸗ Fürth, den 23. Februar 1923. Amtsgericht Görlitz. ugg sind zu stellvertretenden Vor⸗ v S Eerehen s belch in 8. 8 ag ar. Sind sichtsra ericet Der Vorstand Textilien und Beteiligung an gleichartigen gemeinde gelegenen Grundbesitz, nämli ießlich des ts! scha Uschtte Zur Vertretung der Ge⸗ Das Registergericht 1.5.ö bestellt ee⸗ 8 va n Ss tefüh vet bessollt, so sind kann die öffentlichen Belanntmachungen Unzanehmungen. Das Sensewilal e⸗ Uln Nr. 40 a Wohnbaug N. 17 4 § 8 h“ 8

EEE.“];

G

24*