* b 1.“
9 Sebaper 19e2 pak vie Grööhung BgPrannaechwelg. 1122015] Der Verein wlrd durs den Vorstand Ellenburg. 32029, Der Elgenkümer Michard Gohrre mr Hrugge gitola, um 1“ b8 Sb 5 — “ 1sa. 1 15. Fe⸗ gerichtlich und außergerichtlich vertreten. In das Genossenschaftsregister Nr. 8 aus dem Vorstand “ an peine . 2 hen 1 280 ruar 1923 bei dem Braunschweiger Der Vorstand hat mindestens durch drei ist bei dem Konsumverein Eilenburg Stelle ist der Bauerhotsbesitzer Pau “ T132048] meinscha Rechnung und deren Ahb⸗ ränkter Ha icht in Leisnig: Die/ Michelstadt. [132071] b. H. zu Matzwitz, Kreis Grottkau, 4 ö E“ H.⸗ hier; ein⸗ Mitglieder, darunter den Vorsteher oder und Umgegend e. G. m. b. H. in Arndt zu Altgurkowschbruch in den Vor⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ö2* an die Mit⸗ r ist 1 Beschluß 8 Ge. In unser Genossenschaftsregister wurde folgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ 00 Millionen Mark, heschlossen. Die Fatien h die b11“ — “ Eilenburg am 22. Februar 1923 ein⸗ stand gewählt. Febevar 1889 liist bei der unter Nr. 1 eingetragenen glieder; 2. die Errichtung dem Kolonial⸗ neralversammlung vom 29. November 1923 bei der Bolksbank Michelstadt e. G. nossenschaft ist dur P-phra —⸗ vertrag vom 20. e- ber 1899 in der schweilg. misgericht Brann⸗ zu zeichnen. Die Zeichnung geschicht in ordentlichen Generalversammlung vom Das Amtsgericht. b. H. in Spalte 4 heute folgendes ein⸗ Betriebe zur Förderung des Erwerbes und zehntausend Mark erhöht worden. Richard Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Füsg. Liguidatoren sind: Bernhard Hauck, Reufafsung vom 10. Funt 1922 ist durch eig. er Weise, daß die Zeichnenden zur eenaer 1923 ist die Hatisumme auf Fürth., B 82 “ [132039] getragen worden: „ der Wirtschaft ihrer Mitglieder; 3. die Werner ist nicht mehr Mitglied des Vor⸗ lung vom 9. 12. 1922 ist die Haftsumme Rittergutsbesitzer in Matzwitz, Josef Jülke, den gleichen Beschluß laut Notariats⸗ Burbach, Westf. [132016] h. e. es eeve, 8 88 8 erhöht. 88 6 und 8 des Statuts Genossenschaftsregistereinträge Das Vorstandsmitglied Hugo Gernreich Förderung der Interessen des Kleinhandels. stands. Bruno Roßberg, Stadtguts⸗ auf 10 000 ℳ erhöht. Emil Mausz ist Gutsbesitzer in Mab. t bruar 1923 protokolls vom 19. Dezember 1922 in den In unser Genossenschaftsregister Nr. 2 odee en e — 1. Spar⸗ & Bauverein — e. G. m. ist am 1. Februar 1923 aus dem Vor. Die Haftsumme beträgt jeßt 25 000 ℳ, besitzer in Leisnig, ist Mitglied des Vor, aus dem Vorstand ausgeschieden. Neu. Dttmachau, den 19. . 88 4 8, 10 und 3lI abgeündert worden. ist bei dem Konsaunverein Lippe, ein-en. 4 der Ge⸗ Amtsgericht Eilenburg. v. H. — in hürth: Haftsumme nun: stand ausgeschieden. Der Kaufmann der Geschäftsanteil 10 000 ℳ. „„ sstands. gewählt wurden: Fabrikant Ludwig Arzt Amtsgericht. Beiter wird bekanntgemacht: Die neuen getragene Genossenschaft mit unbe⸗ “ 1g- Hehce dis K.eeen Eisenberg, S.-A. [132031] 10 000 ℳ — zehntaufend Mark. 8 . Kolodzief hier ist an seine Stelle um Mitglieder des Vorstands sind die bis, Amtsgericht Leisnig, den 23. Februar 1923. in Michelstadt zum Direktor, Kaufmann prorzheim- [132081] Attien lauten auf den Inhaber. 220 400 schränkter Haftpflicht in Lippe heute unte FrAee Irr et. Genofsenschaftsregister. 2. Darlehenskassenverein Mönch⸗ Vorstandsmitglied und zum Kassierer ge⸗ —5 Die Zeichnung des Vorstands e ts nee77h. ngeggeceehe3 [132065] Ernst Dern daselbst zum Kontrolleur. Genossenschaftsregistereinträge. Stück sind Stammaktien, 2000 Stück eingetragen worden, daß das Statut in eden 23. Fehrnär 15829. Bei Nr. 7 betr. Rauschwitzer Spar⸗ sondheim — e. G. m. u. H. —: Ausg. wählt. geschieht in bisheriger Weise, die Bekannt⸗ In das hiesige Genossenschaftsreaister Michelstadt, den 14. Absrv Lens 1. Ländlicher Creditverein Dürrn, sind Vorzugsaktien. Von den Stamm⸗ § 37 dahin geändert ist, daß der Geschäfts⸗ —2.f. und Darlehnskassenverein, einge⸗ Vorst.⸗Mitgl.: Kasp. Stahl; neugew.: Helmstedt, den 17. Februar 1923. machungen jetzt in der „Edeka Deutsche ist am 6. Februar 1923 unter Nr. 9 die Hessisches Amtsgericht. b e. G. m. unbeschr. Haftpfl. in Türru. aktien werden 300 000 000 ℳ zum Nenn⸗ anteil auf 2000 ℳ und die Einlagen, bis Detmold. b [132023] tragene Genossenschaft mit unbe⸗ Georg Stahl in Mönchsondheim “ Das Amtsgericht. Handelsrundschau“, Berlin. Landerwerbsgenossenschaft mit be. München. [132072] Landwirt Jakob Kiefer ist aus dem Vor⸗ werte und 80 000 000 ℳ zum Kurse von zu welchen sich die Genossen beteiligen „„Zu der unter Nr. 22 unseres Genossen⸗ schränkter Haftpflicht in Ransch⸗ 3. ¹enn und Spargenossenschaft 132049 Kröpelin, den 17. Februar 1923. schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Genossenschaftsregister. stand ausgeschieden und Landwirt Wilhelm 3970 % ausgegeben. Die Ausgabe der Vor⸗ können, auf 10 000 ℳ erhöht sind. Be⸗ schaftsregisters eingetragenen Firma Ver⸗ witz, ist hente eingetragen worden: An für Erlan d Umgegend — e. G Iof. d -Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. e . AMA Ser 1. Einkaufs. und Lieferungs⸗Ge⸗ Ziegler in Dürrn als Direktor in den zugsaktien im Betrage von 20 000 000 ℳ kanntmachungen erfolgen im Nassanischen einigung Lippischer Wagenbaner Stelle des Statuts vom 18 Januar 1905 k b. H. “ : Feftsschame öeerr h betr. 1 5 ver en⸗ C1““ — “ 1922 genossenschaft des Landesverbandes Vorstand gewählt. h erfolgt zum Nennwerte. Die Vorzugs⸗ Genossenschaftsblatt. DFee. G. m. b. H. in Detmold ist ein⸗ ist das neugefaßte vom 25. November nun: 20 000 ℳ — zwanzigtausend Mark. „Konsum⸗Verein enstadt, Landau, Pralz. [132059] ezestellt. Gegenstand des Unternehmens bayher. Biehhändler eingetragene 2. Landw. Bezugs⸗ & Absatzverein alrien erhalten aus dem jeweilig verteil Burbach i. W., den 19 Februar 1923. getragen: Die Liquidation ist beendet und 1922 getreten. § 46 (Geschäftsanteil) 4. T V. 8 8 gc. G. m. b. H.“ in Weistenstadt, Landwirtschaftlicher Konsumverein Shes 9 “ mens Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Nöttingen, e. G. m. unbeschr baren Fv vor gr. Stamm⸗ Am tsgericht. ““ die Firma erloschen. geb 8 55 (Gewinnverwendung) des neuen öe. B“ aans 1““ Haftsumme nunse. 8 m. u. 85 e evr Aus Ke ir een Feßen pflicht. Sitz München. Eugen Löb aus Hoftpfl⸗ in Nöttingen. Durch Be⸗ aktien eine Dividende von bis zu 4 % b Detmold, den 21. Februar 1923. Statuts ist abgeändert worden. Gegen⸗ gesch. Vorstandsmitgl.: Johann Gnad und ..“ 8 dem Vorstand ist Johannes Nida aus⸗ „vmp. ar 2ge dem Vorstand ausgeschieden. Neubestelltes schluß der Generalversammlung vom gesch gl.: Joh G Hof, 22. II. 1923. Amtsgericht. EEE 195 NUru Miedie EE“ Genossenschaft zu Vorstandämäglie⸗ Karl Kälberer, Kauf⸗ 1. Februar 1923 purde 2* 7 in 17 b ; . - Buather. Werinkenbanturregistrator a. D. ie Bekanntmachungen der Genossen⸗ mann in München. den §§ 40 und 47 (Geschäftsanteil und schast. — nach einer 4 [igen Verzinsung heute folgendes eingetragen worden: 8 g. Gebrauchsgegenstä f insch in Zeiskam 1.v-vSe en, 2 Ei schaft der Kraft⸗ Gewi 1 ggez bg. .. sbren 8.:8 2 G 3 Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaft⸗ ürth, den 23. Februar 1923. Mpen; f e 2 8 Firma, geze 2 Einkaufsgenossenschaft der Kraft⸗ Gewinnverteilung) abgeändert. Sn. Auszahlung Zeit des e. G. m. b. H. in Dollbergen, die Er⸗ u. H Holßzel, eingetragen: Faan die Mitglieder. h ͤI““” 42 6— Amisgericht. biatt des Kreises Blumenthal. Höhe der chens, cingetragene Genossenschaft 11“ 132082 — Geschäftsjahres — eine Aus⸗ höhung der Haftsumme von 25 000 ℳ Durch ü, sbeschluß Eisenberg, den 17. Januar 1923. Gardelegen. [132040] st eingetragen, 8 te F-P.e Haftfumme: 10 050 ℳ. Der Feinzelne mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Pforzheim. bäheses d 2 schüttung bis zur Höhe der geleisteten auf 250 000 ℳAM.⸗ bo . Abnden Thür. Amtsgericht. Abt. 3. In unser Genossenschaftsregister ist sttandsmitglieds H. Schmereim der Säge⸗ Landsberg, 0. S. [132060] Benosse dorf höchstens 15 Geschäftsanteile München. Die Generalversammlungen Genosseuschaftsregistereintrag. Cinzahlungen, ehe auf die Stammaktien Bei der Gemeinnützigen Siedlungs⸗ vom 22. Seneag 21 i 2 1 ebe. ——— 5080]1 beute bei der Ländlichen Spar⸗ und werksbesitzer Karl Düsterdiek jun. in den In unserem Genossenschaftsregister ist 11““ 8 vom 24. November und 10. Dezember Landwirtschaftliche Ein⸗ und Ver⸗ eimes entfällt. An dem hiernach ver⸗ genossenschaft Gartenheim zu Lehrte ung des §.27 Abs. 1 und 3 des Statuts F latow, Westpr. [132032] Darle nskasse Cassieck, eingetragene Vorstand gewählt ist. heute unter Nr. 9 die durch Statut vom erwerden.. . d: Schuhmacher⸗ 1922 haben Aenderungen des Statuts nach kaufsgenossenschaft Eutingen, Amt dleibenden Vermögen der Gesellschaft e. G. m. b. H. in Lehrte: der Geschäftsanteil für jedes Mitglied auf In das Genossenschaftsregister wurde Genossenschuft mit beschränkter Paft⸗ 3 Holzminden, den 16. Februar 1923. (7. Februar 1923 errichtete Genossenschaft Borstandsmitglieber fude⸗ vhmacher. Maßgabe des eingereichten Protokolls be⸗ Pforzheim, eingetragene Genossen⸗ stehen den Vorzugsaktionären keine Rechte In den Vorstand wurde gewählt an 2000 ℳ erhöht. 10 % dieser Summe heute bei der Ueberlandzentrale Flatow, i - b Das Amtsgericht. ter der Fi Elektrizitäts⸗Genossen⸗ meister Hinrich Wallrabe, Oberpostschaffner schl⸗ ders folgende: Haf .schaft mit beschränkter Haftpflicht in mnehr zu. Die Vorzugsaktien haben Stelle des Wilhelm Julian Lehrte de muß eingezahlt werden. ekeengetragene Genossenschaft mit be⸗ Fnen 182 260 02 ggne % schaft xüexeeg Genossenfchaft Heinrich Haverkamp, Auttionator Heinrich “ x Eutingen. Der Gegenstand des Unter⸗ öfaches Stimmrecht bei Beschlüssen über Heinrich Behrens Lehrte. Dorum, den 7. Februar 1923. sschränkter Haftpflicht zun Flatow ein⸗ 1 8 132001] mlt beschrantter Haftpsticht in Lands⸗ Glinder sämtlich in Aumund. EA“ nehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf Amtsgericht. getragen: Der Gegenstand des Unter. Gardelegen, den 16. Februar 1923. In das Henossenschaftsregister Nr. 28 mit beschränkter Haftpflicht in Lands. Die Willenserklärungen des Vorstands 3. Spar⸗ und Kreditgenossemschaft von Verbrauchesoffen und Gegenständen Ziter tr. 2r berg, D. S., mit dem Sitz in Lands⸗ erfolgen durch zwei Mitglieder. Die Zeich⸗ des Bayerischen Braugewerbes ein⸗
Aende rung der Satzung die Auflösung Amts ger icht Bur gdor f i. Hann. h st h d etei ng el 6
der Gesellschaft sowie bei Aufsicht den 16. 2. 1923 mahfen. E Düsseldorf. [132025] an der Ueberlandzentrale Grenzmark A.⸗G. Genthin. [130938] Landwirtschaftlichen Buchführungs⸗ einge w 5 sum 1 Amtsgericht Zwickau, [132018] Unter Nr. 151 des Genossenschafts⸗ durch Aktienübernahme. Bei der unter Nr. 4 des Genossen⸗ Eeee 5 Iesereben e. G. 1 goagen ree Hore gen. aftcgaaene⸗ der Firme ibte Namendunterscheift ger. 8 Landshut s dem Vorstand Erzeugnisse. Haftsumme 10 000 ℳ, döchste den 22. Februar 192W. In das hiesige Genossenschaftsregister registers wurde am 20. Februar 1923 die Die Gesamtzahl der Geschäftsanteile schaftsregisters eingetragenen Ländlichen m. b. H., eingetragen, daß General⸗ zahl der G schäͤfls teile 100. Gegenstand fügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ P111AA“”; — Zahl der Geschäftsanteile 10. Vorstands⸗ sist bei der unter Nr. 12 - gaSga. „Edeka Großhandel, eingetragene darf 4426 nicht überschreiten. Spar⸗ und Darlehnskasse des Kreises ekretär Br. Himmel aus dem Vorstand zes Unternehmens: Der Bezu ekärrischer nossen ist während der Dienftftunden des ausgeschieden. Verein Buch mitglieder: Rudolf Kröner, Goldarbeiter — Bieh⸗ und landwirtschaftlichen Pro. Geuvssenschaft mit beschränkter Haft⸗ Amtsgericht Flatow, den 10 Februar 1923. 2287 M. s8. Ceathin 6. . . hanszeschieden und au seiner Stelle Rrer, Energis die Beschatung und Uakerhaltung, erichts einem lexge gan anr 2. 23 en Behtahe emngehre zene Genoserr “ 7 G en b 18 dukten⸗Verwertungs⸗Genossenschaft “ Ee; Frankfurt, Wain. [132033] 88 ist am 16. Februar 1923 ein⸗ utsbesitzer Otto Schaefer in Adl. eines elektrischen Verteilungsnetzes sowie Eebe-5 scchaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Lewender, Zurichter, Ir Pen 1Seg 0 en C 2½ mit beschränkter Haftpflicht zu Mellen⸗ Pecessicmd des Uaterneh 8 dr 1. der Veröffentlichung genagen: 12 000 ℳ 1 8 Blokinnen in den Vorstand gewählt ist. die Abgabe von Elektrizität für Beleuch⸗ Leutenberg. [132066] Sitz Buch am Buchrain. Die General⸗ Kabinettmeister, alle in Eutingen. bw- 2 dorf und Umgegend heute folgendes Fkgenffend, 28 hea peve 1 6 vnder aus dem Genossenschaftoregister. Die U st 8 21 erhöht Amtsgericht Justerburg. tun 1 6 b regl ter. eingetragen: 8 Rechnung und deren brale zem Handen⸗ 16. G.⸗R. 48. Frankfurter Beamten⸗ 11ch 7999 eneralversammlung ““ Geschäntsbetriebs auf Nichtmitglieder ist bei Nummer 7 (Burglemnitzer Spar⸗ Aenderung des Statvis nach Maßgabe mach TEE a. Gegenstand des Unternehmens ist: a) die hetriebe an die Mitgliever, 4 die Errich und Privatangestellten⸗Vereinigung e thin 8 16. Februar 1923. 1 In unser Genossenschaftsregister ist heute ausgeschlossen. Dic Bekanntmachungen und Darlehnskassenverein, c. G. m. des eingereichten Protokolls beschlossen. zeichnet voh Sren 8 Frtschastliche 8 Ge⸗ Altenburg, S.-A. 1132010) Serwertung von Vieh und Jiehprodukten tung dem Kolonialwarenbandel dienender Konsum⸗Verein eingetragene Ge⸗ thimn Das Amts icht. Pdem unter Nr. 49 eingetragenen (rfolgen unter der Firma der Genossen. u. H. in Burglemmitz) eingetragen Thomas Rappold aus dem Vorstand aus. nc vFarler be Beim In das Gezossenschaftsregister in iaese sowie landwirtschaftlicher Pr⸗dukte der Anlagen uss Vershes .e e nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 1“” veeee Spar⸗ vs D arlehvsrassen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ worden, daß durch Beschluß der General⸗ geschieden. Neubestelltes Vorstandsmit⸗ enschaftzb aft zu Kar 8 bei Nr. 46 — Roh /toff⸗ und Lieferungs⸗ n aeseishir, ae. Vegesstot ererg 89 Fnve be nd de Wirtschaft ihrer Mit⸗ 18 t in Iza. a. “ Durch Gernsbach, HMnrgtal. 13204 p Verein, eingetragene Genossenschaft — in . „Fchlssischem, landwirt⸗ Irsaenmnzung penn. 28 vW der glied: Ignatz Ostermaier, Bauer in Heid⸗ 1,2. 1“ 8 genossenschaft der Schuhmacher in E schaftliche Bezug von F uu glieder 3. die Förderung der Interessen Beschluß der Mitgliederversammlung vom Genossenschaftsregister Band II Q.⸗Z. 7 1 nit unbeschränkter Haftpflicht, zu leen hesne g menen Ta etge 88 2 *Perböht if v11“ 1 lch 4 Verfenr 111““ Düngemitteln. 8 giiede, hndie cörben dr n 21. 11. 22 sind die 8§ 8, 9, 11, 22, 45, Bezugs⸗ u. Absatzgenossenschaft des Irü 1 den: Breslau und beim Eingehen dieses Blattes 4000 ℳ erhöht ist. München, den 24. Februar 1923. lung, in welcher ein ander öffen 7 ““ 8 Amtsgericht Burgwedel Kddees Kleinhandels. Die von der Genossen⸗ 2ꝙ . b Hrüne folgendes eingetragen worden: bis zur nächste b Leutenb den 9. Feb 1923. Amtsgericht. u11““ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 8 22. 3 5 . 49, 56 der Satzung geändert worden. Die 2 sbach, 1 SDyrchga bis zur nächsten Generalversammlung, in entenberg, den 9. Februar Amtsgericht. Rei iger i ie Willens 132019) Genossenschait in der Zeitschrift „Edeka Höchstzahl der Geschäftsanteile, zwer bach: Durch Generalversammlungsbeschluiß liedschaft) und 41 (Geschäftsanteil) ge⸗ zu, Hestrmmen eo, enedenneeg eftands Lingem. [132067) In unser Genossenschaftsregister ist n zwei smitglieder er⸗ 11 — 8 gliedschaft) schäf ) g anzeiger“. Die Mitglieder des Vorstands In Nr. 41 des Genossenschaftsregisters heute zu der unter Nr. 125 eingetragenen g-. üwestu in der
Seh er.; ch Beschluß (S rt a. Main, den 20. Februa 2 d 88 B bst 8 8nr 1“ 1es Cggperal⸗ 8 1 SE 5. 5 8 üie 2 * 849 eutsche Handels 2 Rundschau“ Berlin ra kf t a. i de Februar vom 18. Februar 19 3 wurden ie 8§ indert si re inrich C f ff ft Baue e 3 der rma 4 Im Geno ss Reg. 83 C onsum 2 ½ 2 7 19 ’ hicskebg ind: Kon ktor Heinrich G ottwald, Kauf⸗ ist heute eingetragen : Kredit 2 Verein Baugeno enscha „ f 1 st 8 Weise daß die 2 geichnenden zu Fi
Genossenschaft aufgelöst und die bisherigen Zerein Egn 1b it durch den Vorstand, die Einladungen zu 1923., . Ziffer 1 und 24 Abs. 1 des Statuts g-. * Iferlohn, den 22. Februar 1923. 1 ld, Kau Vorstandsmiiglieder Liguidatoren sind. 118“ 898 AF K- den Generalversammlungen jedoch, sofein —Preußisches Amtsgericht. Abt. 18. ändert. Hiernach wurde die Haftsumme . dden 12, Febrhe mann Franz Nowak. Maurermeister Friz „Wohlfahrt' „eingetragene Genossen⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ r. Namensuünterschrift beifügen. Die mlgegbeer, venerncht nmger 1923. o. Gen.⸗Verf d 9, 11, 22 und ees. gene ie vem Aufsichtsrat usgehen, vom Vor⸗ Frankruri, Malm- LEETeI1“ ö1“ 1132053] E1141“*“ schaft mit beschräntter Haftfticht in schräntter Haftpflicht zu Münster Cinsict in die Genoffenliste iit wäͤhrend Thuür. An ht. .1. IEIEoA 11“1“n S 5 itzend Aufsi - 8 . „ de Februar 1 8 8 Serzn . 2 8 Arz 8 8s- S d, 9 L C 2 i vorden, 3 Ti † ; 8 A1 1““ BFerlnrnr rühn eclch gen , edernüher aus dem Gehgffenf aftbre ister. Vadssches Amtsgericht. IIn das hiesige Genossenschaftsregister isi Landsberg, O. S. Die Willenserklärung 1..g-.vSn; WCC“ Fb ng ag⸗ 8— Vorszand aus. der Dienststunden des Gerichts jedem
lzey. „ 132012] geändert worden sind. Oeffentl. Bekanntm. können rechtsverbindlich für die Genoffen 16. Gn.- R 9. Volks⸗B g d — 1 zu Nr. 40 bei der Einkaufsgenossen⸗ und Zeichnung für die Genossenschaft muß stützung in Notfällen, b) Beteiligung an geschieden und an seine Stelle der Zimmer⸗ gestattet. i 8
Iö““ öö“ a S. schaft zeichnen und Erklärungen abgeden Sparverein Genoffen I“ Wassergenossenschofn⸗cn 1 chaft er i ** veene gae⸗ Bnn, 10n ged een gen Unteweh egzen und Unterstützung der⸗ polier August Wrosz zu Muünster in den Amtsgericht Pforzheim.
eingetragen: v“ Lemaeze., “ daß die Zeichnenden zu der Firma der ee er a. Mhnür In der Chmcht 8- 1öö “ He 4 die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ Darlehen an ihre Genossen. Haftsumme Münster i. W., den 16. Februar 1923. Auf dem Blatte des Mißlarenther
Die Genossenschaft ist nach beschloß Thmnms mtsgericht. Genossenschaft ihre Namensunterschrift versammlung vom 29. Januar 1923 der Liquidatoren der Wasserleitungs⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen. 10 000 ℳ für jeden Geschäftsanteil. Vor⸗ Das Amtsgericht. Spar⸗ und Darlehnsrassen⸗Hereins
ee“] 132021) hinzufügen. Die Mitglieder des V folgende Vorstandemitalt enafsfenschaft Königshatn ist beendet. lung vom 30. Dezember 1922 ist der §37 Die Einsicht der Liste der Genossen ist stand? Bürpgebilie Kort Jandel und „hna “ 1164“ Auflösung und beendigter Liquidation er⸗ 8 . [132021] f I 4 1 v. er or⸗ wurden folgende Vorstandsmitglieder ge⸗ Amtsgericht Glatz, den 19. Februar 1923. des Statuts abgeändert während der Dienststunden des Amts⸗ and: ürogehilfe Kurt Jandel und änsterberg, Schles. 1132074] cingetragene Genossenscha loschen. Die Vertretungsbefugnis der In unser Genossenschaftsregister ist findin Withelm Winthuis, Albert wählt: Karl Steinert, Buchdrucker, I. Vor⸗ — v 1S 1923. deese ge Sescalmt Fritz Brandt sowie Büroas istent Adolf ———— deschränkter Haftpflicht in Mißla⸗
STSSCCCCCCCCCvvveee vebea. intsgericht. Abteilung II. Landsberg.O. S., den 21 Februar 1923. Pieyer, sämtlich im Linger. Statut vom genossenschaft m. b. h. Münsterberg. reuth, Nir. 8 des Genossenschaftsregister, Dürkes beide in Eppelsheim, ist damit Bereinigung, eingetrageme Genossen; jeute in Ccenanh. te Haftsumme de. II. Porsitender, Heinrich Thierfeldt. In unser Genossenschaftsregister ist b — Das Amtsgericht. EEo““ 8¹ 10 der Satzung: Die Haftsumme se ist heute eingetragen worden, daß das erloschen. schaft mit beschränkter Haftpflicht Geschäfts wiss die 2 Anzahl der Schriftsetzer, I. Schriftführer, Conrad Nr. 6 „Ochelhermsdorfer Darlehns⸗ Fgaltennordheim. [132054] 1131A“*“ erfolgen im Lingenschen Wochenblatt, event. 1 Nahe vereit ist auf zwanzigkausend Mark Vorstandsmitglied Hermann Schmidt aus⸗
Alzey, den 20. Februar 1923 in Crefeld, Nr. 14, folgendes eingetragen Geschä anteile . Zugleich wird bekannt⸗ Braunmüller, KA vvaen nen. kassenverein, eingetragene Genossen. Nr. 12 unseres Genossenschaftsregisters Landsberg, Ostpr. „1132061] Rei zeiger, Willenserklärungen ver⸗ erhöht. Gen.⸗Vers.⸗Beschl. v. 5. 2. 1923. geschieden und der Gutsbesitzer Gustav Hessisches Amtsgericht. worden: Durch Beschluß des Aufsichtzrats gemacht, daß die Einsicht der Liste der Ge⸗ Kassierer, Georg Heine, Schriftseter, Bei⸗ Pegenr- unbeschränkter Haftpflicht“ — Ober⸗ und Unterweider Dar. In unser Genossenschaftsregister unter bindlich durch zwei Vorstandsmitglieder, Münsterberg, den 12. Februar 1923. Schnabel in Mißlareuth Mitglied des JE 1g2011 vom 12. Dezember 1922 bezw. der Gene⸗ Fofseg während der Dienststunden des sitzer, sämtlich in Frankfurt a. Main. eut eingetragen: Wilhelm Hosenfelder ist tjehnskassenverein e. G. m. u. H. in Nr. 8 ist bei dem Grünwalder Dar⸗ und zwar durch Zeichnung der Firma Amtsgericht. Vorstands ist. 8
.“ . . 132011] ralversammlung vom 22. Dezember 1922 Gerichts jedem gestattet ist. Frankfurt a. Main, den 20. Februar aus dem Vorstand ausgeschieden und an Oberweid — ist eingetragen worden: lehnskassenverein e. G. m. u. H. in unter Hinzufügung der Unterschrift. Ge⸗ — . Amtsgericht Plauen,
“ senschaftsregister ist heute ist an Stelle des Schreinermeisters Amtsgericht Düsseldorf. 1923. seine Stelle ist Gustav Fiedler in den -eheeee Stelle des verstorbenen Vereins⸗ Grünwalde heute folgendes eingetragen schäftgiahr ist das Kalenderjahr. Die Ein. Münsterberg, Schles. (1320751 den 23. Februar 1923. “ Lakznn⸗ und 18 Krebbers der Schreinermeister Preußisches Amtsgericht. Abt. 16. Vorstand gewählt. vorstehers Gustav Hütber in Oberweid worden; . sicht der Liste der Genossen ist jedem ge⸗ BEingetr. Elektr. Genoffenschaft m. n ö en 92 28 ngetragenen Ge⸗ Wilhelm Jungbluth in den Vorstand ge⸗ Duisburg. 8 132026) grankrurt. Main [132035] Amtsgericht Grünberg (Schl.) ist der Landwirt Karl August Flechsen. An Stelle des verstorhenen Besitzers stattet. b. H., Krelkau. Zu § 37 der Satzung: Ranis, Kr. Ziegenrücl [132084] pfllcht 6 8-2 “ gaßt⸗ wählt. In das Genossenschaftsregister Nr. 2 ist Veröffentlich 21. Februar 1923. erger in Oberweid in den Vorstand ge⸗ Gustav Schmidtke aus Grünwalde ist der Amtsgericht Lingen, 20. Jannar 1923. Die Höchstzahl der Geschäftsanteile je In das Genossenschaftsregister ist am
li 7 8 L“ daßr. Crefeld, den 6. Februar 1923. am 19. Februar 1923 bei der Genossen⸗ aus dem Genbfsenschaflbre ister. Grünberg, Schles [1320444 rählt worden, und zwar für die Zeit bis Besitzer Gustav John aus Grünwalde in nnen 1“ [1320687 Genosse ist auf fünfhundert festgesetzt. 19. Februar 1923 beim Konsumverein don der Genossens n ge Be⸗ Das Amtsgericht. 98 “ Lar e e. 16. Gn.⸗R. 131. Einkaufsgenoffen⸗ Ie vese (Fenalsr chafteregiften ist 1 31. Dezember 1924. gi “ 1b den 22. Februar In unser Genossenschaftsregister ist heute Sen.-eeher desch m-enen n 88 g.-e Cu“ kanntmachungen erfolgen tortan in den Crefeld. 8 1132020] mit beschränkter Fenes Feesse lchaft schaft im Wirtschaftsverband des Nr. 76 „Stromversorgungsgenossen⸗ 18 Kaltenmordheim, üve 1922. 1688* 8 F mgügericht. - bei der unter Nr. 14 eingetragenen Ge⸗ F. (132077] sprechend geändert.
Genossenschaftlichen Nachrichten zu Halle, S. In unser Genossenschaftsregister Nr. 655 burg eingetragen worden: Lehrervereins zu Frankfurt a. Main, schaft Schloin, eingetragene Genossen⸗ 8 Thüringisches Amtsgericht. — nossenschaft in Firma Gartenbau⸗Ein⸗ Naumburg, Saale. E Ranis, den 20. Februar 1923.
eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Kolber [132056] Langensalza. 1132062] kaufsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ „ Im Genossenschaftsregi er ist unter Das Amtsgericht. g. 8 Im Genossenschaftsregister ist bei dem nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Nr. 26 bei der Firma Ländliche Spar⸗ “ “ (12088. 2 9 2 —₰
Amtsgericht Arendsee, ist heute bei der Genossenschaft Bau— Dusch den Beschluß der Generalversamm⸗ den 20. Februar 1923. ewerkschaft, eingetragene Genossen⸗ lung vom 21. Juni 1922 1 vee- schränkter Haftpflicht in Frankfurt Liquidation zu Schloin“ heute ein⸗ S. “ 8 7 besck G Beeskow. 8 [132013] schaßt mit beschränkter Haftpflicht in esübane 1 g U en a. Main. Die Firma ist geändert in: etragen: Die Vertretungsbefugnis der 8 Im “ unter Nr. 4 eingetragenen Schönstedter pflicht mit dem d.,1. in Brambauer, und Darlehnskasse L-S e⸗ und W.“ vebi, in d/n G. 4 Crefeld, folgendes eingetragen worden: 2000 ℳ erhöht Einkaufsgenossenschaft des Lehrer⸗ Liquidatoren ist beendigt. Die Firma ist der umnmg. D usk 10. Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragen, daß die Genossenschaft durch Umgegend, eingetragene nossen⸗ Am 16. Februar i — e⸗ tsge vereins ankfurt a. M., einge⸗ gelöscht. 8 lichen Spar⸗ und arlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Beschluß der Generalversammlung vom schaft mit beschränkter Haftpflicht in nossenschaftsregister unter Nr. 21 die durch Schrölen, eingetragen: Die Haftsumme Satzung vom 27. Dezember 1922 errich⸗
In unser Genossenschaftsregister ist heute Burhe Tescbl⸗ 8 uter Nr. 75 die durch Satzung vom Durch 2. eschluß 1 iern ersgree 8 Amtsgericht Duisburg. tragene i 8 5 Nessin⸗Neurese, e. G. m. b. H. in 5 Si 27 1923 aufgelöst und zu Liqui⸗
„Januar 1923 errichtete, Genossenschaft des C fng 8 Duisb 90007 schrankier Lenestieh⸗ Trch Le chbe “ “ 8 3 Nessin“ eingetragen worden, daß der WEII hees, . nceen üree⸗ 1., S. ist auf 2000 ℳ erhöht. tete Genossenschaft unter der Firma
i segt 38000 K. . e n das d. 19807] Seeeeseehe Gegenstand des Unternehmens auf den worden: Der Landwirt Andreas Rönick in nämlich die Bergleute 1. Christian Pförsich Naumburg 9. S., den 19 Februar 1923. Schaalsee⸗Nunungs ⸗Genossenschaft
s zu Brambauer, Konradstr. 4, und 2. Wil⸗ Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft mit be⸗
Eiektrizitäts⸗und Maschinengenossen⸗ a“ — 1 der Mitgliedervers I d 12. D chaft Lindenberg Kolonie, eingetra⸗ beträgt est 5000 ℳ. . In das Genossenschaftsregister Nr. 41 der 1922 find die 89 103 8 11. Ne. 1 „In das Genossenschaftsregister ist heute Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse aus⸗ Schz A 11 Crefeld, den 19. Januar 1923 9. F 93 Se. „zember 1922 sind die §§ 1, 3, 6 11, Nr. 1 atz la 1 b Schönstedt ist aus dem Vorstand ausge⸗ 16 K 1 S ereseshe .1 besche imntter beI“ EEEö“ und 3, 13, 44 Abs. 1 und 47 Abs. 1 der ei stetragenen, deg verstorbenen Abdem EEA“ zai * 1-Jr, Pe Sbbe und an seine Stelle der Landwirt helm Metz daselbst, Konradstr. 14, bestellt agsau, Lahn. 1132070) schränkter Haftpflicht in Seedorf erg Kolonie eingetragen worben. Gegen⸗ hö a halh tragene Genossenschaft mit be, Satzung geändert.- Das Eintrittsgeld ist Collet ist der Ackerer Heintich Nick zu Geschäftsanteile 1r 200'erböbt worden ist. Crich Transfrld in Schönstedt getreten sind. In das Genossenschaftsregister ist bei Edg. eingetragen worden. ist di ind tes Unternehmens ist der Bau und “ 1132022] schränkter Haftpflicht in Dnisburg 1u 00002, rch Üüeä d-ef e Sienerhöfe in den Vorstand des Siener Beznmrsgericht Kolberg, 16. 12. 1922. ö E 5 19. Februar der Genossenschaft Dansenauer Spar⸗ „Sfafte . 20 Hrtene henn, b ie Untetbaltuche e 1 8 Auf Blatt 15 des Genossenscharts⸗ eingetragen ben: 1 ℳ erhöht. Der Vorstand besteht . he eA“ vom 5. Dezember ist die Satzun 23. as Amtsgericht. 1 1 he Orteneges, Betug registers itt heute die Senossenschatt unter Hurch den Beschluß der Generalver⸗ sest aus sechs Perjonen. Als westeres e“ Kolberg. 1a20;s] Beändert. Bie Zeichnung eriolgt seßt an Magdeburzg.-9 I132069] EEE1u4.“ 2 Kutzung kes Füshvasses, zu Füschere⸗ und die gemeinschaftliche Anfage Unter⸗ der Firma Blankenhainer Spar⸗ und sammlung vom 29. Oktober 1922 ist das Vorstandsmitglied ist der Lehrer Ernst 1 Grumpanch Tc2 Arter) dea Ja. Im Genossenschaftsregister ist heute bei in der Weise, daß die Zeichnenden zur . durch Statut vom 22. Oktober Registers) beute folgendes eingetragen zwecken. Die Willenserklärung und Zeich⸗ hbaltung und EZEE1“ Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Statut geändert, insbesondere die Haft⸗ Wagner in Frankfurt a M. gewählt worden. 1923 z· EEEETTö der unter Nr. 14 verzeichneten Ländlichen Benennung des Vorstands ihre Namens⸗ 1922 unter der Firma Maler⸗Einkaufs⸗ worden: hae;, für die Genossenschaft erfolgt durch baftlichen Maschi Zers I Genossenschaft mit unbeschränkter summe auf 10 000 ℳ erhöht 8 Frankfurt a. Main, den 20. Fe⸗ nuar 1928. Spar⸗ und Darlehnskasse in Henken⸗ unterschrift beifügen. 1 Magdeb d Um. Spalte 6: In der Generalversammlung wer Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung eeen 15beog ear 97 Re-vndn. Haftpflicht mit dem Sitze in Blanken⸗ Amtsgericht Duisburg. bruar 1923. Das Amtsgericht. . hagen, eingetr. Gen. m. beschr. Haft⸗ Amtsgericht in Langensalza. Eeeee vom 113 Dezember 1922 ist der § 31 der geschieht in der Weise, daß die anteil. Höchstzahl der Geschäftsanteile 75. hain (Bezirk Zwickau) und weiter fol⸗ Preußisches Amtsgericht. Abt. 16. Hattingen, Ruhr. [132046 M pflicht folgendes eingetragen worden: Lauenstein, Mann. 132063) mit beschränkter Haftpflicht mit dem Satzung wie folgt geändert worden: „Der zu der Fier nr 1,enae” Be⸗ Mitglierer des Vorstands sind- Materialien⸗ gendes eingetragen worden: Die Satzung Ebersbach, Sachsen. 132028] Frankfurt, Main. [132036] In das Genossenschaftsregister Nr. 1 Rebenbei ist der Gegenstand des Unter. 1⸗„In das Gengssenschaftsregister it henyte Sitze in, Magdeburg errichtete Ge⸗ Vetrag, bis zu dem sich die einzeinen amensumtewehrift becgigefe, schaft er⸗ verwalter Karl Goͤrsdorf, Vorsteher, Land⸗ vom 30. Januar 1923 befindet sich i Im Genossenschaftsregister ist heute Veröffentlichung ist betr „Landwirtschaftliche Bezugs⸗ nehmens ausgedehnt auf den Absatz land⸗ u der Firma Schneider⸗Rohstoff⸗Ein⸗ nossenschaft ist heute unter Nr. 181 in Mitglieder mit Einlagen beteiligen können, vneeg.5e 52 en Fer ba wirt Julius Scharnow, sein Stellvertreter, Urschrift Bl. 3 fg. der Rezgisterakten. eingetragen worden: aus dem Genofsenschaftsregister. und Absatzgenossenschaft Stüter e. G. mirtschaftlicher Erzeugnisse. 1 fs⸗ und Lieferungsgenossenschaft, das Genossenschaftsregister eingetragen. wird auf ℳ 5000 beslimmtt. in Fünftel selgm unter der Firma⸗ . h-abe;s oftschaffner Ernst Rintisch, in Lindenberz Segenstand des Unternehmens ist die Be. 1. auf Blatt 12, betr. die Gewerbe⸗ 16. Gn.⸗R. 59. Frankfurter Ver⸗ m. b. H.“ zu Niederstüter am 23. Fe⸗ Die Haftsumme ist erhöht auf 10 000 ℳ n t G sse schaft mit be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Ver⸗ dieses Betrags ist innerhalb von einem schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗
Folonie. Die Bekannt chungen eriol g schaffung der zu Darlehen und Krediten an bank zu Neugersdorf, eingetragene kehrsbank einget G „bruar 1923 folgendes eingetragen: “ für jeden Geschäftsanteil und die höchste cetragese üengalim 8 Genoss it preiswerten und Monat einzuzahlen. Ueber die Ver⸗ gliedern, im Kreisblatt des Kreises Herz unter der Fi ver Ge vggefchertogen die Mirglieder erforderlichen Geldmittel Genosfenschaft mit be Uracrber schaft mit b — Inkler Haft nossen. Die Genossenschaft ist durch General⸗ 1 Zahl der Geschäftsanteile ist auf 200 fest⸗ Fre e forgung dere aftf begen icht 3 Genossen zu weiteren kum Lauenburg. Das Geschäftsiahr läuft chnet von weeprgehenoflel batt, ge. und die Schaffung weiterer Einrichtungen Haftoflicht in Neugersdorf, daß das Frankfurt 2.-Bran ter Fefthenisht üt versammlungsbeschluß vom 28. Januaub gesetzt durch Beschluß der Generalver⸗ voe⸗ Fireifaged. ilung des G güen 2eecefae vdsencsnknmer Ge⸗ 3 beschließt jeweils die General⸗ vom 1. bis 80. Iunf. Dß aft. undwirischaftlich Ge ssen stsbratt in zur Förderung der wirtschaftlichen Lage Statut in den §§ 29 und 32 abgeändert der Liquidator ist nach Iisses mß 1923 aufgelöst. Die beiden bisherigen sammlung vom 11. Dezember 1922. Nach vollständꝛger Verteilung 8. sche teile 110 8” rfi dsmitglied s — 8 summe beträgt 200 ℳ. Höchste Zahl der euwied, beim ngehen pichaftsglütt n der Mitglieder, insbesondere der gemein⸗ worden ist. Die Haftsumme eimes jeden Feehen 88 Heesee haare .. Vorstandsmitglieder Voß und Holland sind An Stelle des alten Statuts ist das deo.-seer er b“ ö Willt Reech e Pcut vefaffau, 8½ Februar 1923. “ 8 Fo n. gzur nächsten Generalversammlung durch V1“ 2 Wirtschaftsbedürf⸗ Genossen für jeden Geschäftsanteil beträgt erloschen. allein zu Liquidatoren bestellt. neugefaßte vom 11. Dezember 1922 ge⸗ Amtsgericht Lauenstein (Hann.), Preuße, sämtlich in Magdeburg. Be⸗ Amtsgericht. b 8 öeeg Fideikommt besiter
12 or. nissen; die Herstelung und der Absatz zehntausend Mark, die Höchstzahl der Frankfurt a. Main, den 20. Fe⸗ Amtsgericht Hattingen. treten. den 16. 2. 1923. anntmachungen erfolgen unter der Firma Neeneverrweeeü 1320728 B 1 — ehen des Pommerschen Ge⸗ N s⸗ eesE A. 54* Nenhaldensleben. 1132078] Graf Albrecht von Bernstorff in Stinten⸗
der Genpossenschaf Magsdeburger In das Genossenschaftsregister ist heute burg. Pastor G. Hapke in Seedorf.
emh Maßgabe der geleisteten Ein⸗ Bursdorf, Nann [132017] Lippisches Amtsgericht. I stand des Unternehmens ist jetzt die Be⸗ J W u’ . G 2 8 1ee E““ 1u“ tand des mens 1i b Se8 un Felseis; neugew.: G Wund ahlungen und bei Auflösung der Gesell- In unser Genossenschaftsregister ist I b. [132024] schaffung von Maschinen und sonstigen “ Se-A Sgae2 ö 88 88 “] [132050]
Betrieb. Die Ausdehnung des In das Genossenschaftsregister ist heute ver — w 1923 vom 21. Dezember 1922. Die Bekannt⸗ und Betrieb. Di dehnung des ssenschaftsreg versammlung vom 1. Januar hat e““
ndomitalteder kö zverbindlich der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Geschäftsanteile, die ein Genosse über⸗ bruar 1923. . sür die Genossenschaft Föäee Betriebs 178 1I1“*“X“X“ nehmen kann, beträgt einhundert. „Freußisches Amtsgericht. Abt. 16. “ 1 .“ nossenschaftsbgattes haben die Bekannt⸗ LeiDnig. 8 [132064] vit FA. „ e Jeschnenben Hrauchs änder A zenossens . [zitäts⸗Genossenschaft eingetragene 8 erlg ie Zeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ des 3 A 8 vIWIMHT 3 . ie Miglieder. Die öffentlichen Be⸗ Länkter, : Elektrizitäts und Maschinengenosfen⸗ Pflicht zu Gremersdorf vom 8. De⸗ K8.vs — 1 B euge G t mit un⸗ beifügen. Die 8 5 vom 15. Januar 1923 die Haftsumme au See vvrexegaa hh 13208 zer Genossen kann während der Dienst⸗ an die Miglieder. Die öffentlichen Be⸗ schränkter Haftpflicht in Ebersbach: C Fir, v; 9 ember 1922 t — 132057] eingetragene Genossenschaft mit un. Genossen ist während der Dienststunden 201g G 5 Rauschenberg. [132086 unden des Geri — kanntmachungen ergehen im Landwirt. Die Firma ist nach beendeter Liquidati Üchaft Breitenstein e. G. m. b. HS. zu 922 eingetragen. Gegenstand des Krempe. beschränkter Haftpflicht in Gersdorf ¹ 40 000 ℳ erhöht worden ist. 5 82123 stunden des Gerichts eingesehen werden. ([unin ü eendeter Liquidation Zreitenstein folgendes ei 8* Unternehmens ist die Versorgung der In das hiesige Genossenschaftsregister ermee. 8* des Gerichts jedem gestattet. N ldensleben, 16. Feb 1923. In unser Genossenschaftsregister ist bei Beeskom, den 19. Februar 1923, schaftlichen Genossenschaftsblatt in Neu⸗ erloschen. 5 en ein folgen es eingetragen; Mitglieder mit elektrischem Strom zu 8 Ih 89Sn; Nr b. Leisnig: Die Satzungen vom 30 April’ Magdeb den 19. Februar 1923. enhaldensleben, 16. Februar 1928. 8.„ Genossenscha Ranschenberger 1 — 6 dgr. „4 D 8 S — te bei 2, enossenschafts . 8 9 d agdeburg, Das Amts ericht — 5 Das Amisgericht. witr. Sis find, wenn sie mit rechtlicher Amtsgericht Ebersbach, A der dee gllretor, Peraann Salses ieen es wanwesen ee eee . G. m. b 1904 sind im § 41 durch Beschluß der Das Amtsgericht A. Abteilung 8. —— Spar⸗ und Darlehnskassenverein — (Wirung für den Verein verbunden sind, am 22. Februar 1923. ist aus dem Vorstande ausgeschieden und 2 e. Kraftewensn. Wallengertärung Weierei Siethwende, e. G. m. b. H., Generalversammlung vom 28. November 8 t Bonn. 1132014] in der für die Zeichnung des Vorstands — an seine Stelle ist der Rittergutspächter I durch zwei Vorstands⸗ Sitz Wischreihe, eingetragen, daß das 1922 cbgeündert eMh Der Geschäfts⸗ Magdeburg-. — NJ132070 egee .2 LA. .“ heute In 128 enen he tgegen ist sam F den 55 raic Form, 1- Eilenburg. [132030)] 858 von Abercron zu Breitenstein ge⸗ vere itmn g e.- . Peve Abn Ce-Gäftsfa 2 gaen, vom 1. Januar bis anteil ist auf 5000 ℳ erhöbt. In das Snfcsger — heute be der Baugenossenschaft „Boden⸗ ün Erall⸗ der ausgeschiedenen Vor⸗ 20. 2. 1923 unter Nr. ie Genossen⸗ durch den Vorsteher allei ic In d G 8 ;5. 6 8 n. 1! gen. 31. Dezem 8 . di t⸗ ei b irtschaftsverein 4 8* 8 82828 8 besitzer von Rhein aund Mosel, bain. Vereinsvorsteher, v) Paul Härtel. lichen Spar⸗n. Darlehnstaffe Dober⸗ Des wats gertcht⸗ Heaistein (Kiel) ahgchaftnfabr 1 i0 1 Eröpoelin. [132058]) fragene Genossenschaft mit be⸗ schaft mit beschränkter Hafthslichte in getretenen Vorstandsmitglieds Josef Entro. Mittler und Wagner Wilbelm Seibert, eingetragene Genossenschaft mit be. Gutsbesitzer in Plankenhain, Stellvertreter schütz, eingetr. G. m. b. H. in Dober⸗ Priedeberg, V. M. 1132037] 30. 6. Haftsumme: Geschäftsanteil 200. = In das hiesige Genossenschafisregister schränkter Hastpflicht in Bockelwin Osterweddingen: Durch die Beschlüsse dacher in Offenbach Wilbelm Odie, da⸗ beide aus Rauschenberg. schränkter eseich, emgetzagen de Ben g,⸗7⸗ ke. 2 Edwin Burk⸗ schütz, eingetragen: Durch Beschluß der In unserm Genossenschaftsregister ist Höchstzahl der Geschäftsanteile 20 J 8 ist heute bei der Firma Einkaufsverein b. Leisnig: Die Satzung ist gemäß dem der Generalversammlungen vom 4. und selbst, in den Vorstand gewählt wurde Ranuschenberg, den 22. Februar 1923. 9 elte 1 Hugo ’. 1 Churs⸗ die Haftsumme au erhöht. genosse aft F. Eins in dis ahe „G. m. b. H., folgendes eingetragen: Jamuar 1923 in abgeändert. eer aufgelöst. rmann v n, Hesst 9 6 — Beuel, Wilhelmstraße 100, verlegt. dorf, e) Paul Mebhser. Gutshesitzer in §§ 14 und 37 des Statuts sind geändert. 2. -; 6. Eeene see g.vsfmend F7.ee es in e Sisse be G . ßh ön 8 „Edeka Geschäftsamteil ist auf zehntausend Mark Carl Pieper daselbst, Max Günther in Hessisches Amtsgericht. Remsechefd. [132087. Amtsgericht, Abteilung 9, Bonn. Chursdorf, sind Mitglieder des Vorstands. Amtsgericht Eilenbur heute folgendes eingetragen: Amtsgericht Heili Großhandel, eingetragene Genossen⸗ erhöht worden. Groß Ottersleben und Otto Pieper daselbst Ottmachau. 1132080] In das Genossenschaftsregister ist Ss genhafen. schaft mit beschränkter Haftpflicht, Auf Blatt 14, betr. die Sächsische sind zu Liquidatoren bestellt. In unser Genossenschaftsregister ist heute der Genossenschaft Remscheider Zimmer⸗ “ 8 Kröpelin“. Gegenstand des Unternehmens Landes⸗Fahr⸗ und Reitschule, ein⸗ Magdeburg, den 21. Februar 1923. bei der unter Nr. 48 eingetragenen meister Vereinigung eingetragene ist: 1. doer von Waren auf ge⸗lgetragene Genossenschaft mit be⸗ Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Elektrizitätsgenossenschaft e. G. m. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗