1923 / 52 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1“

S v111“ 811“ 8 8 1“ 8 8 ““ 82 8 1 132109] Baden-Baden. 8 1 Bauibaigren islt bes *] Vorstandsmitgliedern. Wettin. ] 1 8 Das Konkursverfahren über oflicht in Remscheid Nr. 27 des befugnis der Liquidatoren ist beendigt.“ Vorstandsmilgli⸗ ZBEI pe unier Genossenschaftsregister Nr. 8 Das Konkursverfa am 20. 1923 folgendes Die Firma ist demzufolge in Genossen⸗ landwirtschaftlichen Genessenschaftspresse . Eiazder Feup lensc ereg egr zreasfe mögen des Ludwig Lagr ingetragen worden: 1 schaftsregister gelöscht worden. ersatzweise im Deutschen Reschsanzeiger. Län 83 Shs m. b. H. in Fienstedt, habers einer Eisfabri Zimmermeister Gregor Wenzel ist aus Schalkau, den 21. Februar 1923. Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern: en 5 er 8 des eing etragen: Der Ge⸗ ist nach Abhaltung d dem Vorstand ausgeschieden, an seine Thür. Amtsgericht. Abt. 1. Landwirt Heineh 8z Pflugtötten 8 sst geunatffh gecs 1000 ℳ, die Haft⸗ und Vornahme der Stelle ist Zimmermeister G 8 -1önhe hann Schumacher und Lehrer Heinr häfts t au ℳ, 8 e“ Sontra. [132096] Lindemann, sämtlich in Emtinghausen. summe auf 10 000 erhöht durch Be⸗ gehoben. gewählt. ’1 1

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist Di Willenserfls des Vorstands er⸗ schluß d Generalversammlung vom Baden, Amtsgericht in Remscheid. bei vJZEEII“ I Ps.düles ergaerggsen che . e Feich E“ 5 Der G reiber des bad Imthexdt. Bz. Düsscldorf. (132088] Spargenossenschaft für Sontra und nung geschieht, indem zwei Mitglieder der Wettin, den 13. Februar 1923. Berlin-Lichterfelde. In das Genossenschaftsregister ist unter Umgegend e. G. m. b. H.“ mit dem Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Amtsgericht. Nach Abhaltung des Schluß Nr. 5 am 16. Februar 1923 bei der All⸗ Sitz in Sontra heute eingetragen worden: Die Haftfumme für jeden Geschäftsanteil wettin. 111““ [132110] werden aufge oben die Konkur gemeinen Konsum und Produktiv“. Nach dem Generalversammlungsbeschlus beträgt 100 000 ℳ, die Höchstzahl der für In unser Genossenschaftsregister ist heute l1. über das Vermögen des Lektors Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ vem 18. 2. 23 ist der Geschäftsanteil und je einen Genossen zulaͤssigen Geschäfts⸗ 5e N. 6 Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ William Tilly in Berlin⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ damit die Haftsumme auf 6000 erhöht. anteile zehn. Die Einsicht der Liste der lehnskasse Lettewitz, e. G. m. b. H. Ringstr. 40 (J. N. 23. 1 pflicht, Rheydt und Umgegend in Für die Bekanntmachungen der Genossen⸗ Genossen ist während der Dienststunden in Lettewitz, eingetragen worden, daß an Nachlaß des am 10. Ap

Rheydt eingetragen worden: Durch Be⸗ schaft ist an Stelle der Hersfelder Volks⸗ des Gerichts jedem gestattet. 8 3 eschiedenen Gutsbesitzers Architekten Hans Horst Kretschmar Fühes der Generalversamm lung vom stimme das Casseler Volksblatt bestimmt. Thedinghausen, den 10. Februar 1923. Frelepef e. Heinrich 1 früher in Zehlendorf (7. N. 12. 17). 10. Februar 1923 ist die Haftsumme auf (Gen.⸗Reg. 7.) 1“ Das Amtsgericht. in Lettewitz zum Vorstandsmitglied ge⸗ Berlin⸗Li erfelde, den 24. Februar 90000 erhöht worden. § 45 des Sontra, den 22. Februar 1923. 8 1182103] wählt worden ist und daß der Geschäfts⸗ 1923. 8 8 Statuts. 1“ Das Amtsgericht. F enschafts Ste anteil auf 2000 ℳ, die Haftsumme auf Das mtsgericht. Abteilung 2 . Der Bezugspreis dewägt monaltich 3000 IMn⸗ 92 Amtsgericht Rhendt. stendal. [132097) „In das hiesige vnns 20000 durch Beschluß der General⸗ Butjadingen. Beschluß. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeil eile

s ö“ 320 8 G is zn ist bei der Zentralmolkerei Emting⸗ 209. 8 ; b 3 1 Römhild. 8 8 89 In unser Genossenschaftsregister ist ein⸗ ““ etragene Genoffenschaft W“ 1“ Das Fö“ 85 d In das C Iesserscha tsresister su. 8. e, 7.2. 1923 bei der unter Nr. 57 mit unbeschränkter Nachschußpflicht, 1 Genossenschaftlichen Nachrichten des Nögen dere benler u. H., eingetragenen Genossenschaft „Ländlichen in Lereiche ses debe ö Verbandes der landwirtschaftlichen Ge⸗ s 5 sin 518 20, wir in Gleicherwiesen heute eingetragen Spar⸗ und Darlehnskasse Borstel, 88 ETEöö nossenschaften der Provinz Sachsen und vW“

den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstab auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wirherarab⸗ 169922 Einzelne Nummern hosten 500 Mh. dTer: Schriftleitung Zentr. 10 986, Geschäftsstelle Zenn. 1573.

1400 Mh., einer 3 gespaltenen Einheitszeile 2400 Mk. Anzeigen nimmt an: die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers,

88 Berlin SW. I. e. G. m. b. H.“: Die Haftsumme ist auf seiner Stelle der der angrenzenden Staaten zu Halle a. S. nuar 1923 angenommene,Fwangsvergleich ZIIII 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

1 . . 2 3 ausgeschieden und an seiner Stelle der gen d 2 8 11““ 2

§ 46 der Satzung ist geändert (Er⸗ 10 000 erhöht. 8 Pächter Johann Ehlers in Emtinghausen erfolgen. 8 9 durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ bzzung des Geschäftsanteils auf 5000 ℳ). 2. Am 14. 2.1923 bei der unter Nr. 17 Kr. 7 zum Vorstandsmitgliede gewählt ist. Wettin, den 15. Februar 1923. feelben Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ 8

Römhild, den 3. Februar 1ö08. WETö1 ehebinghaufen, den 14. Februar 1922. Amtsgericht. sgebotens .“ Reichsbankgirokonto. Berlin, Freitag, den 2 März, Abends 993

1 Thüri igisches Amtsgericht. Spar⸗ und le 4 8 9 8 32111 orden den Fe 23. . 8 . u“ 8 1 132090] 59 Se; b. 5, Die Haftsumme ist auf 8 9— 1180485] hecgee. Genosfenschaftgreglite 1 Rordeng Butjadingen. Abt. I. —-—-———-—-—-—-——ꝑ—ꝛs—-——-— hes 88 88 28 8 Postscheckronto: Berlin 41821. 1 923 8 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist 0.OS,n0 ““ zei der unter Nr. 25 Trebnitz. Sch 999 8 3 5] bei der unter Nr. 8 eingetragenen „gagdeburg. [133081] 8 1 8 1““*“ —⏑—⏑˖—ↄ-- beuie zu der nter Jir,d SS. an. a 1“ reüige. wmser Hengssen gheftgechne, wiene TTööA“ Das Konkurtverfahnen 8. 5 5 inzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendun g des Betrages Sevessenschacz Konsumverein Saalen meiner Konsumverein für Bacthen⸗ schaft Zantkau, E. G. m. b. H. in Liaui⸗ geno d eingetragene Genossenschaft Geseuschaft mit vesch änkter Haf⸗ einschließlich des Portos abgegeben. 9

c. G. m. b. H. in Schwarza eingetragen T rhütte und Umgegend“, e. G. sche Nach di der gegen s n 6 der Kaufmann Oskar Debus ange 1 * „6Fite: dation, eingetragen: Nach Beendigung der mit beschränkter Haftpflicht zu vorden, daß der Kaufmann Oskar m. b. H., in Vaethen⸗Tangerhütte: Liquidation ist die Vertretungsbefugnis der E1 folgendes eingetragen worden:

; S 8 1 I 244, 8 . 8 8 31 . in Schwarza (Saalbahn) aus dem Vor. Die Hafisumme ist auf 5000 erhöht. Liquidatoren erloschen. Trebnitz, den Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗

ird nach erfolgter urch aufgehoben.

tung in W1“ Schlußverteilung hie den 23. Februar 1923.

0

Inhalt des amtlichen Teiles:

ttand ausgeschieden und der Kaufmann Am 45. 2. 1923 bei der unter Nr. 24 30% 1 2e e ln Magdebur von mehr als ; Kurt Neumann in Saalfeld (Saale) als ““ Genossenschaft „Ländliche 20. 2. 23. Amtsgericht. nossenschaftsvermöͤgens ist die Vollmacht Das Amtzggericht A. Abteilung S8. 1 Dentsches Reich 8 20 g bis 50 g Inhalt, das Stück 1290, die Reihen⸗ und Kennbuchstaben, oberhalb des rechten die ¹. Vorstandsmitglied gewählt worden ist. Spar u. Darlehnskasse ürneburg“ vIlingen, Eaden. [132104] der Liquidatoren erloschen. deburg [133082] Ernennungen ꝛc. h. e“ Nummer angebracht. h Rudolstadt, den 23. Fehruar 1923. e. G. m. b. H. in Arneburg: Die Zu 9.⸗Z3. 34 Band II des dies;. Ge⸗ Ziesar, den 25 ö Maen Konkargverfahren Uber das Ver⸗ Mittteilung, betreffend eine Ermächti 1 14“*“ Der Untergrund, der sich auch unter den Zierrahmen er⸗ Thüring. Aintsgericht. Haftsumme ist 1 I. 2 88 nossenschaftsregisters wurde heute einge⸗ de. eeere t. mören der Firma P. Schildt & Co. E11u1Xöu—““ ie Ermächtigung zur Vornahme von 399 . 898 1“ faee 1 in verlaufenden Farben, in der Mitte grün nach In unser Genossenschaftsregister ist bei eingetragenen Genossenschaft „Ländliche Bezugs⸗ und EEEE In das Genossenschaftsregister ist heute 8 6 Fr. na. e b 1““ zu dem Gesetz über die Zahlung der Zölle in 1 400 111“ . .. 3200, Fzarten, hellen ö ““ ““ 85 der unter Nr. 23 eingetragenen Ge⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse Nenenvorf des Baueraverefne at. beschr bei der unter Nr. 23 eingetragenen Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. o wiita 1 d) Tropfgläser mit eingeriebenem Glasstoͤpfel in heller Linienwirkung, eingearbeitet ist, und ““ nossenschaft heute folgendes einge⸗ a. Sp.⸗Peulingen“, e. G. m. b. H., in getragene Eer u G Uahn. Elektrizitätsgenossenschaft Naselwitz] Magdeburg, den 23. Februar 1923. machung, betreffend Preisänderungen in der Deutschen bis zu 20 g Inhalt, das Stück . .. .... 920,— konzentrischen Kreislinien 8 sch * ““ rragen worden: Miehverwertungs⸗ Renendorf a. Sp.; Die Haftsumme ist Haftpflicht mit den 86 vin⸗ ömmens und Umgegend e. G. m. b. H. einge. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. a. Arzneitare. von mehr als .E . der Mittte hebt sich hell msede . ee genossenschaft Schlawe, e. G. m. auf 100 000 erhöht. gen. Der Gegenstand des fergr Uühten tragen worden: Die Haftsumme ist auff . 6 133084 Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe von Reichsbanknote 20 g bis 50 g Inhalt, das Stück 1050,— 20 00000 e hebt sich hell wirtend die ausgesparte Wertzahl b. H. Als Gegenstand des Unternehmens 6. Am 19.2. 1 bbei Herunter aie 22 g üe LE11“ öö 100 000 erhöht nren 16 I1. 28 ECC das .“ zu 20 000 Mark. 1 8 G v1““ Linke ab. 1“ zusätzlich: sowie deren Verwertung. Haft⸗ eingetragenen enossenscha Allge⸗ schaftlicher Bedarfsartite 1 lein⸗ Amtsgericht Zobten am Berge, 16.II. 23. Konkurs über 828 Bekanntme acr b. e) Gläser mit eingeschli ; ““ „Links von dem Hauptbild, von diesem durch einen 5 mn l 000 Höchstzahl der Ge⸗ meiner B“ in Arnebura Peeecdöeses Verkauf landwirtschaftlicher Pg.Sir t.e ceee en 8 [132113) 8geer Hasgels8, d8 e. e 8 Fünantinachung, betreffend eine Anleihe der Stadtgemeinde f Gla Fer m L - 8” GG 1080,— bg Zwischenraum getrennt, befindet e schäftsanteile 1000,. Albert Jäckel und und Umgegend“ e. G. m. b. H. in Erzeugn.sses.. 8 1 7 eller u. Co. Bij⸗ 8 b EET1ö11“ rechteckiger Streifen in hel E“ n⸗ August Villbrand sind aus deh Porstan E1“ 6 Haftsumme ist auf ““ 12 Phötage Fer. e G.ele nan ste panjs⸗ ebööZ 2 Preußen. 1 pon mehr als 20 bis 100 Inhalt, das Stüͤch sder Mitte und nnfe se E1 EE11“ ausgeschieden und Wilhelm Vehlow un erhöht. zer, Landwir Grür „Jerster Vor⸗ 6 8⸗Genossenschaft der ist nach Zwangsver Fufge 8 Ernennungen und sonfts Per 8 g) Kruken mit festem Oeckel b“ 20,— ., zu beiden Seiten. enden; „200 Karl Haase in den Vorstand gewählt. Stendal, den 20. Februar 1923. sitzender, Peter Müller, Landwirt in u. Lieferungs⸗Ge⸗ aft München, am-21. Februar 1923. 4 ung und sonstige Personnlveränderungen. Porzellan oder Glas Stü 1 . Des rbild der heee. 1 8 E“ den 20. Febrxune 1923. Das Amtsgericht. Pefsthender Josef C6“ mtsgericht. Er bGb; des Enteignungsrechts an die Stadt⸗ hb) Papp s chach 8e 1üce, zal das Stück . 89 dem ““ enfal Größe 8 Form 8 D tsgericht. 88116 8 Schorpp, Landwirt in Gruningen. 1.. 8 e, V1 ““ gemeinde rop. . vo 1 11“ 1 8 ele entspreche ist ebenfalls in verlaufenden 82 132092 Stolberg, Rheinl. [131098) Statut vom 25. Januar 1923. Die 19 dais Ve Anweisung zur Ausführung des Gesetzes betreffend Errichtung L 85 So e Indalt, das Stus 290 Farben, in der Milte grün und nach beiden Seiten hin rot, Saalfeld, Saale. [132092] Der Stolberger Konsumverein, von der Genossenschaft ausgehenden 1923. Gegenstand des Unternehmens: eines Landesschiedsgerichts. 9 1 3 ““ nck. 12730— gedruckt. Innerhalb einer rechteckigen, aus Guillochen ge⸗

In unser Genossenschaftsregister ist unter e. G. m. b. H. in Stolberg, Rh., hat öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen der gemeinschaftliche Einkauf aller zum Klein, Inhaberin de Nr. 13 bei der Molkerei⸗Genossen⸗ Geschäftsanteil und dementsprechend die Lns. ün Firma der Genossenschaft, ge⸗ Betriebe des Schreinergewerbes erforder⸗ Stern, Blumenfab schaft Milda und Umgegend ein⸗ Haftsumme auf 2500 erhöht. zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Uichen Rohmaterialien und Halbfabrikate ist mangels genügen getragene Genossenschaft mit be⸗ Stolberg, Rh., 22. Februar 1923. Sie sind in das Vereinsblatt des Badi⸗ und Ablaß an die Mitglieder sowie die worden. v schränkter Haftpflicht in Milda ein⸗ Amtsgericht. schen Bauernvereins in Freiburg aufzu⸗ Uebernahme von Arbeiten dieses Gewerbes München, den 26. Februar 1923. 8 8986 He nehmen. ie Willenserklärung und und Ausführung dieser Arbeiten durch die Amtsgericht. An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ Stolp. Fommg. [132099] Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt Mitglieder, ferner die Wahrung der ge⸗ (131412.

. 9 902 9 2 430,— G 3 4 . . . 3 600 bildeten Umrandung befindet sich eine große guillochierte solche von mehr, als n2cg für je 100 x des 1“] Vignette, in deren Mitte, haüet sich mit dunkler ““

Inhartv, das Stü mehr . 170 die Wertzahl 20 000“ angebracht ist. Der grandung, 9) Pulvertästchen zur Aufnahme von 1 bis 6 Pul⸗ 9——⸗ UVignette und ber Umr vern, das Sihtt“ n zur Aufnahme von; 6 Pul⸗ Frcan beniegeher 1 Mirandung 1 fnüt einem aus zarten, hellen v. von mehr als 6 bis 12 Pulvern, das Stoöag 183008— s er ausgefülst. Das ganze Druckbild 8 Pulvern, das Stück 230,— . wird von Wellenlinien von schwarzgrauer Farbe durch⸗

Bekanntmachung, betreffend Aufhebung eines Vere

Erteilung einer Markscheiderkonzession. 8

fsfolche von mehr als 12 360,— eehee S 2 1b k) Su ppositorienkästchen zur Aufnahme von 360,— zogen. Oberhalb der in der Mitte stehenden Wertzahl „20 000“

Amtliches.

geschiedenen Hugo Söllner ist der Land⸗ In unserem Genossenschaftsregister ist durch zwei Vorstandsmitglieder. Die samten Interessen des Schreinergewerbes. In der Konkurssache des Kaufm. . 4 b 5 in Milda als Vereins⸗ eFeeer eichnung geschieht in der Weise, daß die Die Feeecfe. Werner Adler, früher hier) ijetzt in zöFela “] erscheint dunkelwirkend. das Wort „ZWaANZIA’'SDND vo a feld (Caale), den 22. Februar eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Fichnenden JC Fe esen⸗ ö1“ Die Willens⸗ Hrake Htdenhah e . 8 EEPA1616“ 8 11u““ 1) Papierbeutel bis 20 g Inhalt, das Stück. 32,— der Rückseite rechts ein rechteckiger 1 cm breiter, hellroter 1223. beschränkter Haftpflicht in Mellin“⸗ Die Haftsumme beträgt 20000 ℳ. Jeder erklärungen des Vorstands erfolgen durch I berschus 16 die Summe Er gorde⸗ Der Obersteuerinspektor Köhnlein, der Postinspektor 8 ven v 1 ück 99,— Streifen mit der hell wirkenden Inschrift „REICHSBANKNOTI* Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4. eingetragen worden. Gegenftand des Zie e kann sich höchstens mit 10 Ge⸗ mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung 85” Alle festgestéllten Forde⸗ Hartmaun und der Oberpostinspektor Vögele sind zu 9 8 bis 188 8 Inhalt, das g angebracht. gagan. 132093]) Unternehmens ist E schäftsanteilen beteiligen. Die Einsicht geschieht, indem dis Veichnenhen der Firma rungen werden voll bezchlt. Die Vor⸗ Ministerialamtmännern beim Rechnungshof des Deutschen 100 . . 890 8 CC1““ Berlin, den 23. Februar 1923.

e. ser Genossenschaftsregister ist von Wirtschaftsbedürfnissen, Herstellung der Genossenliste ist während der Dienst⸗ ihre Namensunterschrift beifügen. Ge⸗ rechtsforderungen hettägen 401 3 ℳ, die Reichs ernannt worden. 500,6 CC“ 8 Ir 11“ Nr. 76 ders öö“ und aühfas E1“ Uesgdchen stunden des Gerichts jedermann gestattet. 8 ℳ, Hscsirabis 8c 88 nicht bevorrechtigtelt Forderungen 82 856 ℳ. 1 500 8 0 1000,8% 4 8 18 1

lektrizitäte in⸗ wirtschaftlichen Betriebs und ländl Villingen, 14. Februar 1923. schäftsanteile: 5. Haftsumme: 5 . Nathenow⸗ 20. Februar 1923. 11“ 006 v1. 1500 * des Havenstein. v. Glasenapp. EEbö1““ e⸗. dse he F 1““ Badisches Amtsgericht. 1 RFarl EEö1“ Der Bepoaster: Keicharn Grämer. Dem bei dem deutschen Konsulat in Mukden beschäftigten 1“ S1n ne 40,—. s s

9 G 3 4 2 gi- v 30107 19 3 4 8 3 zler Wi is b . 3 ; 4 4 8 8 2 3. 1

chränkter Haftpflicht zu Groft; Do⸗ Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ Wansen. 1 3 [132107] veeiieicgen. Einsicht der Liste der Kanzler Witte ist auf Grund des 8 1 des Ge etzes vom Diese Bekanntmachung tritt mit Wirkung vom 3. März Bekanntma ch ung britsch. Die Satzung beruht auf dem meinschaftliche Rechnung zur mietweisen BIn unser Genossenschaftsregister ist bei Genossen ist während der Dienststunden 7 4. Mai 1870 in Verbindung mit § 85 des Gesetzes vom 1923 in Kraft 111A1A1AA4A4A“ Statut vom 10. November 1922. Gegen⸗ Ueberlassung an die Mitglieder. Vor⸗ Nr. 20, Elektrizitätsgenossenschaft des Gerichts jedem gestattet. 1 1 6. Februar 1875 die Ermächtigung erteilt worden, in Vertretung ** Verli 8 1. März 1923 über die 8e ven ee. Naßar 2 stand des Unternehmens ist der Bezug ftandsmitglieder sind die Eigentümer Her. Graduschwitz, eingetzagen worden: Die Zweibrücken, den 23. Februar 1923. 12) Tarif⸗ und Fahr⸗ des Konsuls bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichs⸗ 3 I1“ 1144“ . 8 fleltrischer Energie, die Beschaffung und mann Haase, Fritz Hülsmeier und Her⸗ Haftsumme ist auf 3000 erhöht 8 Amtsgericht. angehörigen und Schutzgenossen vorzunehmen und die Geburten, Der RNeichsminister des IZuner. Mii Ministerialentschließung von heute ist genehmigt 114““ e t 8 . Wansen, Fehruar 1928. zwieckau, Sachsen. II131580] planbekanntmachungen Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. A.I Dammann. 8 worden, daß die Stadtgemeinde ge rg Snbgs vd BZ144“ ist vom 9. Januar 1923. Die öffent⸗ G ge 8 c.Ia⸗ ; . Lb“ b1“ verzinsliche Schuldverschreibungen auf den Inhaber im Gesa Beleuchtung und Betrieb. Die Bekanut⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen im 1 0611.Auf Blatt 9 des Genossenschafts⸗ der Ei enba nen. Hetsaa Lihn zu. 800 Mell M war Sti⸗ machungen seitens der Genossenschaft er. Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt Men8a Genoffen chaftegztel wudh reg ecs dis smema eervigungsanestt . b 18 u11“ E1111“ 8 8 88 500 8-. 2her cns 198960 ce erfe⸗ d'bringt⸗ Halgen untengder Zbemc durch Zeschnmms in Neuwied⸗ unter der Firma der Ge. ingetragen. (ewerbe, 4. Landwirt, „gserͤthaf! iche bestänneer des Reichsvahngütertarif Heft CI zu dem Gesetz üher die Zahlung der Hölle in Gold heefend dir Ausgabe von Reichsbauknoten zu 11“ Verkehr bringt. W zwei? dsmitglieder. 6, B nossen bHadhs 1 19799/9 8 936 reffend die Ausgabe von Re⸗ anknoten zu, Miünchen, den 27. Februar 1923. 1 „Schlesischen landwirtschaftlichen Genossen⸗ vefse nehee durche nfi Meesfengeetglisogr. schafts⸗Bank, Kirchenthumbach &. pflicht betr., ist heute eingetragen worden: (Ausnahmetarife) Tfv. 5. vom 21. Juli 1919 (NGBl. S. 1361). SSes ö rn 1 vom 20. Februar 1928. G 8

BWeheasschs Staatsministerium des Innern. J. A.: Graf von Spreti.

In nächster Zeit werden Reichsbanknoten zu 20 000 mit dem Datum vom 20. Februar 1923 ausgegeben werden.

Sie sind 160295 mm groß. 1“

Das Papier, auf dem sie gedruckt sind, ist weiß. Das

eteeunt ux Die Willenserklärungen des Vorstands umgebung, ec. G. m. b. 2 Sitz: Durch Beschluß der Generalversammlung Mit Gültigkeit vom 1. März 1923 b 25 7. bis einschließlich 8 js f wei b S Di serkl X Kirchenthumbach. Statut vom 21. Ja⸗ 923 ist der S. I E’“ Das Goldzollaufgeld vre vom 7. bis einschlie st ei, Las Sesütir hct Sag, dnang vesheet n der Mase de Fhaeisas do Nenstahd, .. Pena ua 11“ 8;a 5 Hüdesbeim einer seregeisengage 13. März 1923 593 900 (fünfhundertdreiundneunzigtausend⸗ G „neunhundert) vH.

Reichsanzeiger“. schäftsjahr läuft Di Bei SH 5* 1— 1 n keichsanzeiger“. Das Geschäftsjahr läuf Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß ist der Betrieb von Bankgeschäften. Haft⸗ böchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die und Hämelerwald Hild. N. C. dem Au Berlin, den 1. März 1923.

vom 1. Juli bis zum 30. Juni. Vor⸗ T. . 8Ss irme des Vereins 1 1 1— standsmitglieder sind: 1. Bernhard Schulz, 8 8 Vorstands ihre summe 15,000 ℳ. Höchstzahl der Ge⸗ sich ein Genosse beteiligen kann, auf zehn nahmetarif 14 für frisches Obst bei. Aus

1“ Gerz C Fesegeene 1ee mitglieder können unter Beisetzung des bestimmt isentsgericht Zwickau, Auskunftei, hier, Pern. Der Reichsminister der Finanzen Wasserzeichen bildet entweder ein Kuͤgelmuster, oder es 8” 88 Preuß 68 8

Dobritsch. 3. Paul Schmidt, 1“ Fef Fäfte stnnben 81 Gerlchts jedem ge⸗ des nh 1“ den 21. Februar 1923. hof Alexanderplatz. V. Zab; aus Fe gge. 8. füinss LG e. 1b Erlaß

. SSb 5 ;: 9 7 b1 5₰ rech tsverbin . 2 3. 11“”“ 1““ 32 8 9 er 1 E 8 2 5 1 F ; 9 Iaar 18 z

sen⸗ Reicgerssernichan 1““ d. Kngnggelge 09 E1““ nigofts erxist G Berltgiezchobahvirekiion. Bekanntmachung vuchsaben e und ⸗P abwechselnd wiederkehren. In beiden Uher Perls 11“1“¹ 8 folgen d indestens zwei Vorstands⸗ zwei Vorstandsmitgliedern zu unter⸗ In dem Genossenschaftsregister unter- ““ EPVI16u“ in heller und dunkler Wirkung. E“ 88 ü Ir

Fealeger G 8* Weise, daß diese der Stolp, Pomm. [132100] zeichnenden Firma der Genossenschaft in zeichneten Gerichts wurde heute bei dem [133088] . 8 8 betreffend Preisänderungen in der Deutschen Arznei⸗ Sellen ec n rseit 8 8 re 9 viihe 1eh FWer Stadtgemeinde Bottrop wird hierdurch auf Grund

Firma ihre Namensunterschrift beifügen. In unserem Genossenschaftsregister ist dem Eschenbacher Amtsblatt in Eschen⸗ „Landwirtschaftlichen Konsum und Reichs⸗ und Privatbahngüterverkehr. ie Vorder ech „des Gesetzes vom 11. Juni 1874 (Gesetzsamml. S. 221) das

tare (zweiter Nachtrag zur dritten abgeänderten b ickten Rand. Das 8 8 12 n Aus abe der Leutschen Arzneitaxe 1923). oben und unten etwa 11 mm breiten unbedruck inem blau⸗ Recht verliehen, zur Anlage eines neuen Friedhofs das in g 8 Hauptbild ist von rechteckiger Form und wird von einem blau⸗ der Gemarkung Bottrop belegene, im Lageplan a rot schraffierte Preisliste der Gefäße. schwarzen Zierrahmen eingefaßt, innerhalb dessen, 8 in 88 Größe von 1 4,9845 ha und zur Erweiterung Foooböö14““]“; Farbe gedruck, folgender Text angeorbnet is: des Friedhofs Eigen das in der Gemartung Bottrop belegene 1116“; Reichsbanknote SFrundeigentum Flur 2 Parzelle 2255,3 ꝛc. in Größe von 3,5 ha

jie Haftsumme beträgt 3000 pro Ge⸗ heute bei Nr 65 Tattersallgenossen⸗ bach. Vorstandsmitglieder: Schmidt. Kreditverein, e. G. m. b. H. zu Mit Gültigkeit vom 1. März 1923 ab Zie ganaehr Jeder Genosse darf höchstens schaft, eingetragene Genossenschaft Johann, Prüschenk, Jakob, Dobmann, Hähnlein eingetragen: treten für den Verkehr mit den Stationen 50 Geschättsanteile erwerben. Die Ein⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Stolp Martin, sämtlich in Kirchenthumbach. Die Der Landwirt Philipp Edel II. ist aus der Südharz⸗Eisenbahn und im Durch⸗ sicht der Liste der Genossen ist während eingetragen worden: Nach vollständiger Einsicht der Liste der Genossen während dem Vorstand ausgeschieden und an dessen gang über diese erhöhte Entfernungen in der Dienststunden jedem gestattet. Sagan, Verteilung des Genossenschaftsvermögens der Dienststunden des Gerichts ist jedem Stelle der Landwirt Peter Meid II. von Kraft. Die verkürzte Veröffentlichungs⸗

923 6 Amtsgericht ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ gestattet. Hähnlein bestellt worden. frist ist genehmigt. 1 CET“ 1 . v“ 1 n. schcree Stolp, den 22. Febene 1923. stepen 1. Opf., den 23. Februar 1923. Zwingenberg, den 8. Februar 1923. Nähere Auskunft geben die beteiligten Cüöhr dis 50 g Inhalt, das Stück 340,— . 2.ν 8 im Wege der Enteignung zu erwerben oder, soweit dies Salzwedel. 1132094] Amtsgericht. 3 Amtsgericht Registergericht. Hessisches Amtsgericht. Güterabfertigungen sowie die Auskunftei W ...ET 8 * ausreicht, mit einer dauernden Beschränkung zu belasten. Auf

In unser Genossenschaftsregister ist . . 1119210o0ohuh0u /...... der deutschen Reichsbahn, Bahnho 11“*“ wanzig aunj en F8 qr staatliche Grundstücke und staatliche Rechte an fremden Grund⸗

Einr .edag 8 8Snne Zenosfenschaftsregister ist zu der Im das Genossenschaftsregister wuree Alexanderplatz. 16 606 15 22 u“ stücken findet dieses Recht keine Anwendung. b Winkaufe Feeeh 28 beschräntler Spar⸗ und Arevitbans e. G. m. b. H., eingetragen: Schuhmacher⸗Nohstoff⸗ Gerlin, den T7. Februar 1989. 200 g 250 g. E11 ahlt die Reichsbankhauptkasse in Berlin Gleichzeitig wird auf Grund des § 1 des Gesetzes über v11A““ r S W heute einget Vereinigung, e. G. m. b. H., Sitz: 11) on ur e. Reichsbahndirektion. ö1144*“ zc 16“ inlisfere ein vereinfachtes Enteignungsverfahren vom 26. Juli Haftpflicht“ in Salzwedel, heute ein⸗ Stolzenau a. Weser, heute eingetragen, Verein g⸗ . 1000,— egen diese Banknote dem Einlieferer. 8 8 1 getragen: An Stelle der ausgeschiedenen daß die Haftsumme durch Beschluß der Waldsassen. Durch Generalversamm⸗ schwerin. HMecklb [133085] Crefelder Eisenbahn. 300 g 400 g 1164“*“ S 1922 (Gesetzsamml. S. 211) bestimmt, daß bei der Ausübung Vorstandsmitglieder Carl Otto, August Generalversammlung vom 12. November lungsbeschluß vom 28. Januar 1923 wurde Ueber ] Vermögen des lers Am 1. März 1923 gelangt der Nach⸗ 400 g 500 g. 6 1““ 50,— vom 1. Juli 1923 ab kann diese des vorstehend verliehenen Enteignungsrechts ein vereinfachtes Dresecke und Georg Kakelbeck sind Wil⸗ 1922 auf 50 000 erhöht ist. die Genossenschaft aufgelöst. Liquidatoren i trag 16 zum diesseitigen Binnen⸗, Per⸗ solche von mehr als 500 g für je 500 g des Banknote aufgerufen und unter Enteignungsverfaͤhren nach den Vorschriften dieses Gesetzes EEE111“ F Hartwig Franz Anmtsgericht Stolzenau sind: Anton Jäger und Hans Grillmaier Wilhelm ZBaumgarten in werin, sonen⸗ und Gepäcktarif zur Ausgabe. Durch Inhbalts, das Stück mehr 400,— ““ adere gesetzlich een9s G 1M“ .““ ’“ den 23. Januar 19230 beide Waldsassen Fobhannesstraße 16, ist am ,20. Februar diesen Nachtrag werden die Fahrpreise er⸗ b) Gläser, zunde oder secheeckige, weiße oder farbige, Umtausch gegen andere gesetzlicne stattfindet. 1 1 Otto, Lee,r. b eghg . 7st . (“ ] Weiden i. O., den 24. Februar 1923. 1923, Nachmittags 7 Uhr,Tas Konkurs, höht. Das alsbaldige Inkrafttreten der —* mit weiter Oeffnung, bis 20 g Inhalt, das Stück. 400,— Zahlungsmittel eingezogen werden. Berlin, den 26. Februar 19223. 1606 “9 erböbt. Deffentliche Bekannt⸗ Füeu“ g2 Amtsgericht. Prfa ren, eröfcne. de Tariferhöhung gründet sich auf die vor⸗ 4 1. 50 g Inhalt, das Stück 480,— Berlin, den 20. Februar 1925 Das Preußische Staatsministerium.

8 machungen erfolgen im Bundesorgan des die durch Satzung vom 27. Januar 1923 Weissenfels. [132108] verwalter ernannt. Konkursforderungen E“ E.⸗V.⸗O. 50 8 100 8 8 1 1“ 560,— . —. di . 8 Zugleich für die Minister für Handel und Gewerbe

1 Bundes deutscher Schuhmacherinnungen errichtete Landwirtschaftliche Bezugs⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ sind bis zum 24. März 1923 bei dem Ge⸗ Erefeld den 94. Februar 1923. y“ Reichsbank irektorium 1 und Volkswohlfahrt.

DSDer Schuhmachermeister. in Verlin. und Absatzgenossenschaft Emting⸗ lung der Gerossenschaff Ländliche Spar⸗ richte anzumelden. Ersteé Gläubigerver⸗ Die Si Li EEE6 114186“ 146“ 1 1 Der Minister des Innern (Generolversammlungsbeschlüsse vom d. Ok. hausen⸗Bahlum, eingetragene Ge⸗ und Darlehnskasse Prittitz, einge⸗ sammlung am 17. März 1923, Vor⸗ ö— ITCöööö6 ““ Havenstein v. Clasenapp . 8 1ö1“ 1 tober/11. Dezember 1922.) 1929 nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ [133086] 250 2 E. 3 8 CCCCECCPCC Grimm. Kauffmann Schneider Severing. Salzwedel, den 21. Februar 1923. pflicht, in Emtinghausen eingetragen. schränkter Haftpflicht, vom 3. Januar fungstermin am 7. April 1923, Vor⸗ Westfälische Landeseisenbahn. Bernhard Seissert YVocke Ff riedric Das Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗ 1923 ist das Statut dahin abgeändert, mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich. Mit Faltägte vom 1. März 1923 400 500 x ¹ 3 560. machs P. Schneiden 8 Ministerium des Innern.

Schalkau. [132095] meinschaftliche Bezug von Dünge⸗ und daß die Haftsumme auf 5000 se Anteil neten Gerichte, Zimmer Nr. 25. Offener werden die Personenfahrpreise und die solche von mehr als 500 g für je 500 g In don deiden oberen Ecken ist die Wertzahl „20 000“, 88 8

Der Gerichtsassessor a. D. Dr. Ohligs

chlaͤeger Aachen ist zum Negierungsrat ernannt wordben.

Unter Nr. 12 d enschaftsregisters Futtermitteln, landwirtschaftlichen Ma⸗ festgesetzt wird und daß alle Peröffent⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. M. G“ 12. 2 Stark⸗ schinen und Geräten und der Absatz von lichungen in den Genossenschaftlichen Nach⸗ 1923. strom⸗Leitungsnetz Rückerswind e. G. landwirtschaftlichen Produkten. Die Be⸗ richten in Halle aufzunehmen sind. Schwerin, 20. Februar 1923. m. b. H. in Rückerswind in Liqui⸗ kanntmachungen der Genossenschaft erolgen Amtsgericht Weisenfels, Mecklenburgisches Amtsgericht dation eingetragen: „Die Vertretungs⸗unter der Firma, unterzeichnet von zwei den 8. Februar 1923.

868

wbe Ihnhalts, das Stück shehe 1“ links und rechts von den Unterschriften sind die Kontrollstempel Gläser neence eeet dis au 80 .Zatai smit dem Reichsadler und der Umschrift „REICHSBANK enger, over weiter Hesnung, His Seee, . 1140,- DIREKTORIUM“ und oberhalb des linken Kontrollstempels

ärz Beförderungspreise für Gepäck ꝛc. 8

den für die Reichsbahnen geltenden Frnagh

““

sippstadt, Februar 1 Die Direktion.