1923 / 52 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

6 127 162 165 220 224 233 ]j 764 795 936 962 19017 455 506 878 0 285 298 300 322 341 350 951 20197 277 348 504 557 813 8 5 85 1

veeg-; [133116] Oeffentliche Zustellung. Zwangsvollstreckung fruchtlos bacnNe 880 10030 105 109 218 319 323 441 [081 108 8 13 525 526 527 536 548 21022 069 258 532 588 667 725 814

Ueberschrift des Gesetzes wird danach heißen: „Entwurf eines Gesetzes] sichergestellten Vorkriegsanleihen erklärte der Minister, daß die Krankheiten und Wochenbettunkosten viel Tbechvete Naatrel er lun 80 1 3 3 1 951 ]1 1 über die Ausgabe von Dollar⸗Schatzanweisungen“. Absatz 2 des § 1 Abstempelung nunmehr beendet sei und die Rückgabe ber Papiere sei. Die Redner aller bürgerlichen Partdien verhiellen sie egan⸗ Die Anna Kliefoth, geb. Bünni ist.é Zur Ableistung des Offenbauchgs⸗ 454 550 563 581 585 599 631 697 708 231 2,0 2 wird d. egeser gefaßt: an die Eigentümer in nächster Zeit stattfinden würde. Es seien/ über dem sozialdemokratischen Antrag ablehnend und stimmten bei Barmstedt, Prozeßbevollmächtigter: R. eides wird der Schuldner vor das Amis. 811 829 863 918 924 940 11064 112 195 352 356 3 3 525 52 7 5 48 1 53 532 588 6 „Eine Veranschlagung der mit der Begebung der Schatzanvei⸗ Verhandlungen eingeleitet, daß auch die abgestempelten Papiere an Stimmenthaltung der Sozialdemokraten folgender Ent⸗ anwalt Frhr. v. Koehler, hier, klagt gchen gericht in Cottbus auf den 28. April 198 248 447 464 610 674 698 713 825 549 551 5 576 578 621 626 634 535 22020 118 487 623 632 626 646 887 fungen und der Verwendung ihres Erlöses zusammenhängenden Ein⸗ der Börse notiert werden würden. Was die Aufwertung der schließung des Abg. Thiel zu: den Schlosser Max Kliefoth, früber 1923, Mittags 12 Uhr, geladen. 895 12041 081 087 339 411 458 484 518 637 639 601 654 693 710 717 732 752 23286 479 525 550 586 24070 176 nahmen und Ausgaben im Reichshaushaltsplan sowie deren Nach⸗ einerzeit in Gold gegebenen Hypotheken anlange, so habe das Der Ausschuß teilt die Bedenken der Reichsregierung, die auf Grund der §§ 1568, 1565 B. Ge Bs. Cottbus. den 23. Februar 1923. 522 524 667 722 748 892 977 10683 764 787 802 817 821 828 845 857 874 882 189 233 630 934 941 997 25281 482 weisung in der Reichshaushaltsrechnung findet nicht statt, jedoch ist Hnsee bncnn nach eingehender Prüfung keinen Weg finden können, gegen eine Einbeziehung der Beamten in die Reichsversicherungs⸗ mit dem Antrag, die Ehe der Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 094 125 170 286 344 387 400 402 454 885 890 892 912 913 934 951 953 956 958 577 635 713 864 919 920 26208 265 em Rechnungshof des Deutschen Reiches über diese Einnahmen und die gewiß nichr abzustreitende Unbilligkeit für die Hypothekenn ordnung sprechen. Der Ausschuß begrüßt die Absthten der un scheiden, den Betlagten füx⸗ [133525] Oeffentliche Instellun 460 498 526 697 771 846 861 954 962 959 977 989 992 994 23018 023 037 086 273 282 320 542 576 637 648 822 894 Ausgaben jährlich besonders Rechnung zu legen.“ äubiger im W etzgeberischen Eingriffs zu beseitigen rrauf Reichsregieruns ßnab . ken, um den infol Teil zu erklären, Die Klägerin 8 1 8 . 14050 074 122 194 220 279 412 468 099 106 129 141 147 156 186 193 194 943 27142 165 178 255 460 505 533 gläubiger im Wege gesetzgeberischen Eingriffs zu beseitigen. Hierauf Reichsregierung, Maßnahmen zu treffen, um den infolge von r Die Fikma Gebr. Groß in Mainz. Ag⸗ .e 4—⸗ 9 e1121“ „Niach Annahme des Gesetzes in di der Aus⸗ lus Krankheit und Wochenbettunkosten in Not geratenen Beamten⸗ . aadet den Beklagten zux⸗mündlichen Ver⸗ s schtinte: 479 528,553 560 63½ 646 910 15023 195 200 209 211 213 218 223 246 261 540 558 580 607 622 634 693 696 711 ch nahme des Gesetzes in dieser Form nahm vertagte sich der Ausschuß. h 1 henb s 9 ten S. Emmeranstraße, Prozeßbevollmä 35 167 662 7 36 993 255 286 288 305 333 351 359 377 386 758 780 796 808 823 82. die Weiterberatung über den Etat des Reichswirt⸗ Im sozialpolitischen Ausschuß des Reichs⸗ amilien Hilfe zu gewähren. Der Ausschuß erwartet, daß die handlung des b ftreits vor die Rechtsanwälte Dr. Rosenthal und N. 163 216 662 06 708 839 893 —₰ 286 288 v 453 263 8 377 386 758 780 796 808 823 828. 1“ aftsministeriums auf. Abg. Dr. Gothein (Dem.) tags gestern die Aenderung der Reichs⸗ Erwägungen der Reichsregierung so gefördert werden, daß dem vierte Zivilkamfer des Landgerichts hier in Wiesbaden klagt gegen die Chlfrau 16028 208 236 307 431, 468 517 535 390 408 451 456 882 163 466 469 483 Buchst. 10 zu 75 (25 Tlr.) Nr. 347 immte den vorgestrigen Ausführungen des Reichswirtschafts⸗ versicherungsordnr berat Die Sozialdemokraten Reichstag bald entsprechende Vorschläge unterbreitet werden. auf den 25. Juni 1923, Vormittags Johanna Carmen Williams geb. 556 706 715 825 944 957 17124 182 485 496 499 504 509 527 536 540 541 453 551 738 803 950 1049 353 682 8 gsordnung beraten. Die Sozialdemokraten 5 b 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Joba geb. himb. 200 237 277 307 407 459 487 492 596 544 548 561 564 568 602 616 618 621 846 2217 877 3000 049 054 398 583 ministers zu, daß unbedingt eine . Brotpreises zu beantragten, bei der Feststellung des Kreises der Versicherungs⸗ onnen. 8 3 d 2 zurzeit unbekannten Aufenthalts. miy dem 639 696 740 765 790 981 18007 048 623 646 659 674 675 678 683 694 704 611 818 895 4094 176 300 409 413 vermeiden sei. Notwendigenfalls müsse aus Reichsmitteln geholfen pflichtigen, daß künftig auch die Beamten in die allgemeine Iu em Antrage auf kostenpflichtige Verursi F EEEII1I11“ 5 2751 7589 [2 Iu“ Fhge 1 igen alls geholfe lichtigen, daß künftig aus ten allgen 089 393 427 477 576 578 623 669 685 706 709 711 713 741 746 750 751 759 441 787 823 5727 6221 321 382 423 werden, um den Brotpreis niedrig zu halten. Redner befürwortete Krankenversicherungspflicht einbezogen werden sollten. Nach ihrem zur Zahlung von 400 000 n. 799 987 55 g. 389] 785 8 772 785 15 507 545 98 4 27528 31 „45 5 25 s u halt edne 1 teinbezoge! ihre . u11“ Eos. 2 ⁄%% 741 799 952 19025 026 047 068 089 765 768 772 785 796 800 802 810 815 507 542 964 7289 461 545 8096 225 dann die Aufhebung der Kohlensteuer, die den jetzigen wirtschaft⸗ Antrag sollte der Unterschied zwischen unteren und höheren Dem Reichstag sind ein Ueberblick über den Entwurf Zinsen seit Klagezustellung. Dig /Klägerin 201 333 410 423 480 753 802 839 964 841 858 661 965 881 886 889 917 921 347 563 676 850 9068 153 360 648 lichen Verhältnissen nicht mehr entspräche. Reichswirtschafts⸗ Beamten, selbst bis hinauf zu den Ministern und dem Reichskanzler des Reichshausbaltsplans für das Rechnungsjahr be.e-. ladet die Beklagte zur . 59 8 376 923 930 948 991 24035 50 06 eAerh 24 1 * I1“ 8 3 8 8 b 1 * 1 4 . 971 20014 015 059 209 244 311 376 923 930 948 991 24035 040 050 060 906 10004 148 360 672 824 11026 minister Dr. Becker beantwortete darauf einige Fragen aus der fortfallen. Abg. Thiel (D. Vp.) erkannte an, daß auch in den 1923 und der Entwurf eines Gesetzes zur Erhaltung 527) O tli Zustell handlung des Rechtsstreit 34 664 668 . 3 746 889 96 ; 72 33 8. 31 230 33 590 976 vorgestrigen Diskufsian. Bezüglich der östen Lichigc T“ [Z527] Oeffentliche Zustellung. mdn B“ dests Wiesbaren 434 664 665 714 731 743 746 889 967 061 070 072 080 083 084 097 103 113 031 230 284 433 520 927 12076 163 orgestrigen Diskussion. Bezüglich der österreichisch⸗ungarischen nich Beamtenkreisen in der hinter uns liegenden schweren Zeit durch g biger zugegangen. Die minderjährige Marie Möllering, Zivi 8 2neegeos un Wierbaten 984 21060 149 167 189 247 291 409 129 144 145 148 184 186 194 229 243 364 620 905 13031 090 100 172 263 mmnmnn₰᷑ x«fά pèV—’éõ„pn⸗= geboren 3. September 1922 in Bremen af den 14. Mas 1923, Vormittags 483 550 553 22090 143 325 452 516 249 250 252 256 258 263 265 275 285 350 595 601 671 819 14204 207 591 mmemsen . . —õ— vertreten durch den Berufsvormun Koritz 9 ½ Uhr, 619 649 857 881 23078 109 112 170 286 287 289 302. G 610 724 15265 486 632 16125 281 1. Untersuchungssachen. 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. in Bremen, Merkurhof, Prozeßbpoll⸗ erichte zuge fenen Ulche 202 249 271 313 326 403 404 478 543 Buchst. AAà zu 3000 Nr. 7 53 299 724 17506 548 613 690 964 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. mächtigter: Rechtsanwalt Haberfesder. Zum Zwecke der öffentlichen 609 620 741 880 902 979 24030 109 101 341 598 665 863 884 942 1321 18034 502 542 595 624 654 19387

9& 8 Auf 87 . 7 . .Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. H 9 1 1 8 :Perssh ee Verdingungen ꝛc. ent 1 er nzeiger. b dnd Febaliditäts. ꝛc. Versicherunyg. Fander⸗ vazt. gegen 82 sser z dieser Auszug der Klage 222 251 272 290 317 354 423 463 470 590 853 934 9350 988 2006 076 156 399 528 706 731 20232 344 487 707 .Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. 2 ohann Fischer, en 12. No ulge 1 31 602 674 751 793 843 852 5 372 48 889 300 37 089 107 741 7⸗ 5 21108 205 210 303 dKonmanditgejelichatten auf ütcin, Artiengesellchaften 1 “““ Berichiecfne Bekanntmachungen. sögh in Eendem Faager in emden,J Wiesbaden, den 23. Fehruar 19723. 850 85008 197 128 135 288 212 998 142 148 199 G7n 80, 192 88984. 4098 ,58, 811 307 19 421188 378 209 9 und Deutsche Kolonialgesellschaften. Anzeigenpreis für den Ranm einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1400 11. Privpatanzeigen. trifft Aug 1.“ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 411 433 451 482 491 518 595 601 609 234 281 438 452 453 752 912 940 5319 643 674 685 699 701 711 716 739 750 = = = üö== üüwgüü wegen Unterhalts, mit dem trage au 771 815 823 993 26000 034 161 223 358 510. 837 852 864 872 874 881 888 894. 1 8 kostenpflichtige Verurteilung des Beklagten —nvʒq˖)ĩì0a5oSr——rrxBÄFaz 322 350 375 380 394 449 546 598 Buchst. BB zu 1500 Nr. 23 Buchst. AA zu 3000 18 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. ☚l zur Zahlung veiner nr 1 1 646 652 666 736 828 865 866 935 947 172 uch 8 229 vchstag⸗ 558 666 785 862 916 10238 rente von 3 0. ür die Zeit vom 1 948 973 997 27030 038 079 181 205 Buchst. CC zu 300 Nr. 100 124 089 182 279 319 355 357 373. 3 1 1b 3. September 1922, bis 2. September 1938, 4) Ver osung x. 208 212 277 316 347 382 389 392 409 352 Buchst. BB zu 1500 Nr. 174 t ch thekenbriefes vom 12. Juli 1894 über die geboren am 30. Juni 1849 zu Zirckap auf [133972]) Bekanntmachnng. 10 Uhr, mit der Auffopkerung, sich durch vierteljährlich im boraus zahlbar, und vor⸗ 5 419 506 580 664 678 721 787 790 819 Buchst. DD zu 75 Nr. 12 16 230 281 282. Mersu Hung * auf dem Grundbuchblatt Homberg Bd.J0 Rügen, Witwe des Instrumentenmschers „In der Auigebotssache der einen bei diesem Gelichte zugelassenen läufige Vollstreckbarkeit des Urteils. Zur von ertpapieren. 826 828 855 857 858 969 971 28020 18 23 25 27 23 30 32 36 38 43 49 53 Buchst. CC zu 300 Nr. 36 186 Artikel 481 Abt. III Nr. 1 für Johann Wilhelm Helmuth Hübner, direktion in Berlin C. 2 hat das Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten mündlichen⸗Verhandlung des Rechtsstreits 021 024 063 098 122 139 153 191 204 59 61 63 69 74 79 86 90 98 99 101 210 342 369 sachen Oekonom Wilhelm Haukamp eingetr wohnhaft in Stralsund, für gericht in Koblenz in der Sitzpee vertreten zu laffen d der Beklagte vor das Amtsgericht in Die Bekanntmachungen über den 215 228 232 233 238 335 393 432 445 102 105 106 107 110 112 118 120 121 Buchst. DD zu 75 Nr. 135 142 9 Restkauspreisforderung von 6000 be⸗ erklären. Die bezeichnete Verschollene 22. Februar 1923 folgendes „Frankfurt a. Main, 19. Januar 1923. Saal 11. Stock, auf den 2. Mai Verlust von Wertpapieren befin⸗ 461 483 496 521 525 527 535 596 599 132 134 135 136 141 145 147 148 149 163 168 181. 118 h. Beschluß. der de 75 E“ sich 1 s in 8n G“ 88 7 8 8 5 18 G er Gerichtsschreiber. Fn I“ dogen. den sich ausschließlich in Unter⸗ 88, 671 703 7eö. 151. 1 8 2 aucht b) ö öö“ er Obermatrose Hans Marzelly Dn aufgefordert, spätestens in dem auf den auf Freitag, den September bacher Hüttenwerke über 1000 mit Ge⸗ [133522] Oeffentliche ünf 8 Einden, den 20. Februar 1923. abteilung 2. uchst. D zu 75 5 Tlr. II. 3 ½ % ige Rentenbriefe. uchst. L. zu: Nr. 2 39 10 nin der 4. Halbflo Leah A. E1 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. u“ Nn 1993 2, 58 32 39 4,14 s1r sh eehh.—8. 4103989 en elefe,, 1, 1nchsa 888 8090,4 185 2,9 103

1 4 7 22 - 7' 5

dem Stamm der 4. Halbflottille, gebcken 30. August 1923, Vormittags 10 uhr, 1923, Vormittags 10 Uhr, vor winnanteilscheinen Nr. 19 bis 24 für die Die Ehefrau Mathias Radermacher . 58 26 am 27. Mai 1902 in Fürstenwalde, zurzeit vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 32, dem unterzeichneten Gericht anberaumten Zeit vom 1. Juli 1917 bis 30. Juni 1923 Anna geborene Schmedes, in Köln, 133528] Oeffentli Zuste ll [133531] 242 249 287 314 331 334 410 415 438 297 322 342 413 528 571 734 764 859 311 320 363 367 398 401 413 422 424 Aufenthalts, wird für fahnen⸗ anberaumten Ausgeholalermin seine Rechte Rasgehotszefmin zu 1* WL’ 6. auf Hesten der Antragstellerin für Machabäerstraße 26 b, Prozeßbevollmäch⸗ 27 desseehh See. h r in Wir kündigen hiermit zur Nück⸗ 1488 817 568 588 595 598 627 895 802 88t 8 - 816 447 457 835 476 58 212 89 5 535 8 285 lüchtig erklärt. anzumelden un e Urkunde vorzulegen, die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, kraftlos erklärt. . tigter: Rechtsanwalt Dr. Kaufmann Ml. znt . zahlung für 1. Juli 1923 sämtl. 762 814 855 888 891 902 928 956 977 [50. 5 5 . 605 615. 715 738 782 783 867 877 908 924 Aurich, den 22. Fctcas Fihrigen fals, nie Fraftloserkläring der welche Austunft über Leben oder Kod der Kobleco, den 22. Februar 1923 1n Köln, 1v ihren Ebemann, eCA1A1A4A*“”; den von uns ausgegebenen SGulbver. 1021 990. 943 118 175, 270,107 344 819 cZBuchst. N. 1u 1500 Rir. 101, 123 995,963 970 975 981 1007 048 8 44“ dem Gericht Ameige zu machen. (1339731 Beeanntmachung. A“ Rechtsanwalt Friedmann in Harburg, Nagt bundan 25 da e. n ersehren, 771 194 281 764 784 101 208 27. 921 878.“²05 20s drs 27, 286. ““ 11“ 1Seae den 24. Januar 1923. „Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten auf Grund Ehebruchs und Nich, gegen den Fräser Friedrich Matern, früher Spart e 265 284 377 410 412 460 464 476 495 Buchst. 0 zu 75 Nr. 21 26 36 Buchst. N zu 300 Nr. 18 59 86 [133503) Fahnenfluchtserklärun [133508=8 Aufgebot. bnr. Das Amisgericht Abteilung II. Gerichts vom heutigen Tage sind ie auf für seine Familie, mit dem 2 in Harburg, Stader Straße 238, jetzt 3 514 523 532 565 584 598 631 638 681 40 45 55 56 63 72 73 74 75 78 53 85 160 188 209 233 271 296 298 325 329 Der Motrose Geor Rudvigfeit vom Die Frau Katharina Picard, geb. Rhiem, 1335132 den Namen des Baumei Robert Ehescheidung. Die Klägerig bekannten Aufenthalts, unter der Behcp⸗ (129517) Bekanntmach 7247 776 851 921 980 3031 037 055 113 86 101 108 111 114 122 127 128 129 369 384 407 408 4197 503 505 508 Lintenschiff 1 geb. 20912 1900 in Geich bei Zülpich (Kreis Düren) hat k133513] SeGuthmann in Wannsee Berlin aus⸗ Beklagten. zur mündlichen Verhandlung des tung, daß Beklagteer sich seiner Uter⸗ V I eng d 8 desh 149 157 170 188 256 283 311 366 394 135 139 141 143 144 145 147 148 151 537 546 555 586 594 632 638 640 in Tilsit w he emaͤß g 357 360 beantragt, ihren Chemann, den verschollejen Die minderjährige Anneliese. Frémont gestellten Kuxscheine Nr. 331 bis 370 der Rechtsstreits vor die pecnte Zivilkammer haltspflicht böswillig entziehe, lich ne Erlasses p 8 Se b 8 1887 484 541 580 623 626 659 738 740 751 158 161 162 163 167 168 174 176 177 666 673 697 718 731 766 770 775 M. Zt⸗G.⸗O. für fahyenfluchtg erilärt. Hausdiener Gaston Emil. Picard, ge. (früber Pohl) in Barmen, geb amp?b. De. Gewerkschaft Volkenroda in Menteroda des Landgerichts ig⸗Köln, Reschensperger⸗ Anerage, den Beklagten mitiels volläufig ausgegebenen Stendaler Stabtanteihe, 778 882 944 954 977 081 095 997 4090 178 179 181 182 189 188 187 159 190 815 868 969 878 287 979 929 805 Riel, den 23. Fehacne 1. g erklaärt. boren 14. Oktober 1882 in Lagarde, zember 1919 in Baumberg, Kreig⸗Solingen, für kraftlos erklärt worden. platz, auf den . Mai 1923, Vor⸗ vollstreckbaren Urteils kostenpflichtig zu ausgege v„ 1 22 Stadtan 5 Lö“ 85 M1“ G“ Gerict der Setreitaste SgZH8 Framonarden Facglerngeshe Eensenen Gbelgeen, den 22,sehtnar 19. P g., .i .e EE11113““ ninerr (äagabiunae or) X. Treaer 834 991 478 192 199 428 138 807 887 222 128 22 21 21, 217 218 219 219 191 10,929 12 290 1—-, 1“ Ir 18 üeb Thüringisches Amtsgericht. n e11““ Klageerhebung bis zur. Vohendung des 1923 sämtliche noch nicht ausgelosten 556 561 564 570 573 575 578 581 639 254 255 263 261 266 2607 268 272 272 Buchst. 0 75 Rr. 96 179

NM

8 2 v olle i 4 Berlin, den 6. Februär 1923. —.— G zugele en Rechtsanwalt vüeeeen . 8 2 2 3. 1 —— hbeechnete Verschollene wird augsetordert, 1133518. EE111“ Stüͤcke gekündigt. 669 673 696 697 771 772 773 782 786 277 280 283 284 286 288 291 292 297 205 232 298 257 258 268 301 351 371

¶¶᷑r EeRmRgen

,m] sich spätestens in dem auf den /20. Sep⸗ G 1 1 ; ; 8568 8 . 95 3 313 315] 3 1 1923, 2 Veröffentlicht: 1 Durch Ausschlußurteil des unterzofchneten köln, den 23. Februar 1923. 8 tortolighr. Wir fordern die Besitzer der Anleihe⸗ 856 858 893 920 939 942 954 5059 138 298 301 302 303 305 311 312 313 315 377 403 408 414. 6 2 n ebote 6 vrmi hhn I,. Barmen, den s Februar 1923. Gerichts vom 27. Februar 1923 ist der 8 ö zu entrichtende Geldreute von vierteljähr⸗ scheine- auf, die Kapitalbeträge gegen 152 251 268 270 274 308 354 370 460 316 318 321 326 328 330 332 331 335 Buchst. S zu 300 Nr. 17 39. 2 9.2. Neue Friedrichsirese 12,/17,Lil. Stock Amtsgericht. Abt. 5. von dem verstorbenen Baunnkister Stahr Gerichtsschreiber des Landgerichts. E“; is wevengen Rückgabe der Anliihescheine und der baz“ 483 716 649 793 (81 899 Ahle 12 867 hn vb16“ 66. . Zimmer 102/104 raumten Aufgebots⸗ [133515 heeeanhas rätarches ausgestellte, von dem Tischlermeister Karl 1DebFF ntage orort, die tün tig fällig werdenden gehörigen Zinsscheine und Zinsschein⸗ 902 917 924 960 970 983 6012 016 050 Die ausgelosten Stücke werden vom Provinz Posen:

ust⸗und FJundsachen, er 10 t acberaumten Ausgebots. (133515) ge Kirmiß in Festenberg üngenommene, im [133115] Oeffentliche Zustellung. dm 18. Augustz 18. Novemberg 18. Fe. anweisungen, bei unserer Stadthaupt⸗ 075 123 215 247 266 298 331 429 442 1. April 1923 ab bei der hiestgen 8) zu 4 9%: 4 termine zu merden, widrigenfalls die Die minderjährige Minna Ida Krause Oktober 1911 rscheinlich am 4. Die Ehefrau Chriftine Greffind, geb. brar und 19. nkat eines seden Jahres zu tasse in Empfang zu nehmen. Die Stücke 452 458 463 511 591 584 664 667 717 Rentenbankkasse, 02 Klosterstraße 76 1, Buchst. A zu 3000 (1000 Tlr. 2* stell Todeserklärupg. erfolgen wird. An alle, in Gr. Rominten ist ermächti Nan Stelle oder 14) fällig gewesene Wechsel Sben Schreiber. in Finthen bei Mainz. Pozeß zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des schon Oktober 718 740 751 805 836 968 997 7034 086 und bei der Preußischen Staatsbank Nr. 848 1024 516 626 864 2536 312 vumeilungen u. dergl. Neiche Auprinst über Leben oder Tod des deß, Familiennamens ⸗„Lrache, den Fa⸗ eden füx-Fraftlos erklärt worden. bevollmächtigte: Rechtsanwälte Justigräte Rechtesihflis gird der Beklagte vor das 1923 von uns eingelöst, Die fernere Ver. 115 119 173 242 263 284 253.365 421 (Seehandlung), Berlin W. 56, ein⸗ 371 430 4003 469 182 594 018 3033 b Verscho nen zu erteilen vermögen, ergeht miliennamen „Schm r“ zu führen. Amtzoekicht Festenberg. 1. F. 2/21. M. und Dr. S. Levi in Mainz, klagt Amtsgelicht Abt. VI in Harburg auf n 8 Anleihescheine hört vom 429 496 501 511 548 580 636 676 679 gelöst 98 1“ 237 416 490 495 636 939 6241 347 504 [133504 Aufgebot. die A forderung, spätestens im Aufgebots⸗ Gumbinnen, 13. Januar 1923. —zeeee“lern ggegen ihren Ehemann, den Fabrikarßeiter Doyterstag, den 3. Mai 1923, 53 9 90 717 789 759 720 2788 7387 838 8 Ii⸗ ; „. [2279 577 758 9879 59 42 47 Der Wechselmakler R. van den Berghe termißt dem Gericht Anzeige zu kachen DagAmtsgericht [133516] Karl Greffing, unbekannten Aufen mittags 9 Uhr, gelad 1. Oktober 1923 ab auf. 690 717 750 759 760 766 767 838 847 Die Rentenbriefe sind mit den dazu 7270 577 726 878 8429 438 786 9479 in Antwerpen, Avenne Gogels 12, r⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 81, - . A““ 1“ 6]] 11“ Stendal, 5. Februar 1923. 867 875 890 919 928 8019 041 113 165 gehörigen Zinsscheinbogen, enthaltend; 862 10028 074 076 362. 683 896 931 Anrwerpen, venne Gogels 12, per⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 81, (133106 Becka; Ungültiger Führerschein für einen früher in Bretzenheim bei Main. barburg, den 19. Februar 1923. ; 25 2 26 315 3 ; s je Zinsscheir Rei 82 502 63 5 759 767 12099 treten durch die Rechtsanwälte Dr. Von den 21. Februar 1923. ll auntmachung. 8 Kraftfahrzeugführer Grund der §§ 1566 und 1568 des Der Justizobersekretär des Amtsgerichts Der Magistrat. 161611“ 85 II1I1“ 1 Infolge Grlasses des derm Pulitz. Der dem Fabrikdiretter Hetunt Bine. Sesesduchs, niit kem Aateg. de gaern vE1B1A6A“ 367 368 369 370 411 417 419 485 547 Nr. 2 bis 16 nebst Erneuerungsschein, 101 213 468 561 887 924 931 13015

Fabrikd He Besetzbuchs, mit dem Antrage, die zwischen 591 595 600 627 633 648 649 675 zu AA bis DD die Zinsscheine der 123 135. 89

6 Duhn und Dr. Fett in Hamburg, hat as [1335 1““ in ren: . 4 1— 133509] Aufgebot. ministers in Berlin vom 31. Janud-k 1923 9 S 9.4 [133529) Oeffentliche Zustellung. [930888 Bekanntmachung. 566 brand, geboren am 1. den Parteien am 13. Mai 1922 vor dem Der minderjährige Erwin Dambeck, ver- Bei der heutigen Verlosung von 677 680 753 755 829 883 914 915 919 Reihe 2 Nr. 13 bis 16 nebst Er. Buchst. B zu 1500 (500 2g)

Aufaebot folgender Aktien der Aktien Ge⸗ D öX“ 1ö1“ . sellschaft für Bergbau⸗, Blei⸗ f. as Amtsgericht in Hamburg hat heute führt die minderjährige Anneliese Scherb 9 er B2 88 G sebeckatn a. beschlossen: In Sachen, betreffend die in Koblenz⸗Lützel, geboren amn 12. Januar ““ öu R. ee treten durch seinen Vormund Karl Gruher, Nentenbriefen der Provinz Branden⸗ 934 976.1979 982 998 9010 063 086 neuerungsschein, Nr. 430 584 969 1065 218 329 99. falen in Aachen beantragt: N Todeserklärung des untenbezeichneten Ver⸗ 1919 in Metternich⸗ an Stelle des 8 „e Ersn,; a 8 Fgil S1155 beide in Bermbach, Prozeßbevollmächtigker: burg sind gezogen worden: 090 142 179 189 211 267 272 296 317 zu L. bis O den Zinsschein der Reihe 4 2189 498 593 779 897 912 924 928 949 51 564 51 620 81 64 ¹ schollenen, Antragsteller: dessen Bruͤder, Familiennamens Scherb den Familien⸗ gnn⸗ estellte Führerschein wird schuldigen Teil zu erklaãᷓ 9 und ihm die Rechtsanwalt Veltmann in Idstein, klag I. 4 % ige Rentenbriefe. 321 382 408 427 433 452 469 513· 522 Nr. 16 nebst Erneuerungsschein, 4073 077 493 593 602 614. Nr. 2294, 2293, 44 115 4380, 23 698. 1. der Friseur Emil Sasse und 2. der namen Buir. hierznet E F 1923 Pelten des 8 egen den Dachdecker Karl Kolb, un⸗ Buchst. A zu 3000 (1000 Tlr.) 537 551 575 620 625 661 752 812 872 sowie mit einem Nummernverzeichnis zurẽ Buchst. C zu 300 (100 Tlr. 29 388, 29 859, 729 862, 33 141, 33 142 Tapezier Max Sasse, beide in Kösli Koblenz, den 20. Februar 1923. Die Kreisdirektion 1 Ebö 48 8 Rechtost 8 bekannten Aufenthalts, früher in Berm⸗/ Nr. 110 290 320 426 617 699 877 1008 882 895 919 926 929 935 991 10022 Einlösung vorzulegen. Nr. 1314 568 2046 172 283 4009 42 42 280, 30 159, 46 299, 49 212, 23 280, vertreten durch den Rechtsanwalt Dre Amtsgericht. Dr. Eißfeldt. vor die dritte 2 itramener des Besssch bach, auf Unterhaltserhöhung mit deyl 113 293 404 419 537 541 558 702 848 032 055 061 085 117 139 173 182 198 Vom 1. April 1923 ab werden die 542 639 747 5618 743 6007 288 855 34 444, 34 452, 39155, 40 356, Brummund in Köslin, Mühlentorftraße 82 ,(133516. 8 ö“ ö11 Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu 849 2073 192 398 571 575 803 834 935 239 275 289 291 306 361 387 414 498 ausgelosten Rentenbriefe nicht mehr ver⸗ 7096 241 384 435 474 878 8182 891 41 617, 45 371 4273, 9174, wird ein Aufgebot dahin erlassen: 1. C5 Nach den Verfügungen des Preußischo) 1133520] Oeffentliche Zustellung. Weriecsee Am ainz aul den 48. pr verurteilen, vom 10. Mai 1923 ab aystatt 3014 159 202 271 349 473 580 623 636 515 535 542 553 567 599 608 621 636 zinst, sie verjähren nach 10 Jahren 969 9133 155 366 387 413 482 573 641 18 376, 19 374,/19 571, swird der am 8. Januar 1861 zu Köslis Justizministers vom 13. bezw. 26 v. 9 Die Ehefrau Artist Wilhelm Horina, 1923, Bodrmittags 9 Uhr, mit der vierteljährlich 1000 nunmehr 662 817 935 992 4235 284 465 508 544 640 663 723 727 755 759 784 791 806 zum Vorteil der Rentenbank 788 810 10051 112 247 268 525 538 . 3 976, 18967, 12 531, ¹9 709-, als Sohn des Böttchermeisters Karl Augt führts d 'Familiennamen —2 Maria geb. Laubert, zu Oberdusen, Auffordekung, einen bei demm gedachten lich den Betrag der staatlichen Ki 657 736 883 5002 020 085 165 375 405 821 833 878 935 992 11034 131 132 Berlin, den 16. November 1922 620 625 695 753 754 920 969 11143 6 3. 47 814 8 47 71939 8 11 Hermann Sasse und dessen Chefyu, 88 Empbeimann der hm Jahre 1919 Nathlandstraße 17 Klägerin, Prozeßbgvoll Gerighte zugelassenen Anwalt zu bestellen. beihilfe dirsa. stges Viertels t 448 564 613 796 886 956 6035 133 164 136 165 175 180 199 259 313 372 418 Die Direktion der Rentenbank 148 376 388 564 626 696 898 969 19 756, 17708, 9024, 33 446, Albertine Friederike Dorotheg geb Schylne⸗ geborene Findling Gerhard⸗Btto Martin mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Katzenstei 33 Zwecke der öffentlichen Zustellung träge, also zunächst bis zur weiteren Er⸗ 277 362 575 600 988 7057 082 089 173 447 451 470 499 504 574 601 603 636 für die Provinz Brandenburg. 12082 147 174 409 453 489 651 983 21 303, 20469, 35 880, 35 513, mann, geborene Seemann Wilhelm Fulius Herbst von hier, . in Duisburg, klagt gegen den Arti gr Auszug der Klage bekannt.]8 zöhung 26 050 bis zum vollendeten 319 335 403 419 435 634 656 772 8093 662 690 705 730 748 773 782 825 829 —— 13091 107 225 247. 258 273 737 844 10 147, 35 782 39 392, Hermann Sasse, welcher am 29 April 2. Schönemann der am 19. August Wilhelm Horina, fruüͤher in Oberhausen, 1 den 21. Feb 1923 165. Lebensjahr des Klägers zu zahlen, auch 104 425 570 608 724 726 730 986 999 867 887 905 924 925 935 953 975 983 [92012] Auslosung 14123 148 167 249 508 568 591 606 43 452 2, 48 712, 1888 von Hamburg, 2. Neumanystraße 20 1907 hier gebekene Gotthold Gustav jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund 3, der VEö 8 ddoas Urteil für pvorläufig vollstreckbar zu 9074 292 301 302 320 409 484 567 694 12029 105 117 121 128 154 156 178 von Rentenbriefen der Provinzen 617 729 15029 145 179 258 354 509 10 7577 10 781 à 10 783, 19 315, b. Dirks, unbekannt wohin votzogen und Beneke (früber Schmücking) in Leipzig. §.1568 B. G.⸗B. mit dem Antrage auf Der Gerichtsschreiber eceerklären v mündlichen Verhandlung 760 814 832 978 981 991 10148 176 200 211 224 243 246 249 264 273 282 Schlesien und Pofen. 567 608 805 870 937 940 966 16067 47149. 47 794 (71/⁄300) SI seit Pfingsten desselben Jahrgs, zu welcher Nordh sen, den 26. 1995g. Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ des Hes n Landgerichts. ddees Rechtsßeeits wird der Beklagte vor 248 356 479 562 568 592 815 900 992 297 362 416 421 438 450 492 496 513 Zum 1. April 1923 sind nachstehende 239 262 265 286 440 464 472 597 640 der Urkund a wird aufgefordert spatestens Zeit er angeblich auf hoheSee ertrunken Amtsgericht. Abteilung 2 klagten zur mündlichen/Verhandlung des [133523] Oeffengniche Instellung. 1das Amtscgkricht Idstein auf den 19. April 11109 122 188 354 425 619 675 689 530 543 551 553 609 610 628 678 727 Nummern gezogen worden: 724 926 955 17070 135 313 395 404 in dem /auf den 19 Juli 1923, 'ein soll, verschollen ist, hiermit auf⸗ [133512] v11“ Rechtsstreits vor die süebente Zivilkammer Dick, Susanng, Fuhrmannsehefrau in 1923, Vormittags 9 Uhr, geladen. 833 910 12103 168 174 177 226 334 746 774 781 976 983 13017 030 033 I. von Rentenbriefen der Provinz 543 556 799 934 997 18002 034 184 2 10 uhr vor dem unterzeich⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf Am 12. Feb 1922 ist in Duisb des Landgerichts in Duisburg auf den Essen, Johannisstraße 21, Klägerin, ver⸗ —— O0. 153/22. 344 346 421 463 621 846 870 984 077 101 107 125 195 217 245 296 333 Schlesien: 380 390 447 531 568 579. ericht anberaumten Aufgebots⸗ Preitag, den 9. November 1923, Ruhrort den 1n0 Mär, 1857 du shaeg. 14. Mai 1923, Vormittags 9 Uhr, treten durch Rechtsanwalt R. Schmitt in Idstein, den 15. Februar 1923. 13036 073 109 141 155 166 250 356 337 340 380 388 392 408 424 439 460 a) zu 4 %: Buchst. D zu 75 (25 Tlr.) Nr. 845 eine Rechte anzumelden und die Vormittags 11 ¼ Uhr, anberaumten aeboremt Alebener Adolf Scholz gestorben. mnt der Aufforderung, einen bei dem ge. Muͤnchen, klagt gegen Dick, Abraham, Fuhr⸗ Simon, 1376 389 440 513 611 763 792 814 833 474 572 589 688 715 718 787 772 761 Buchst. à zu 3009 (1000 Tlr.) 1264 482 2189 423 3034 128 1790 786 Urkufsden vorzulegen, widrigenfalls die Aufgebotstermin Iiviljustizgebäude, Sieve⸗ o0eenn bisher, nicht ermittelt ynd dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu mann, zuletzt in Metz, Zeughausstaaten 73,—. als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 862 14142 172 278 329 475 486 551 781 783 786 839 843 854 856 869 934 Nr. 123 301 384 394 454 507 586 884 4191 255 286 583 5128 845 915 97 Kraftloserklä der Uerund Ugen kingplatz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 144, zu hecs bestellen/ Zum Zwecke der öffentlichen zurzeit unbekannten Aufenthalts, Beklagten, b ü 571 654 810 828 855 870 242 985 972 996 14038 059 085 101 124 131] 1241 344 2039 145 312 436 582 618 6052 264 278 320 561 750 760 777 Fe oserklärung der Urkunden erfolgen melden, widrigenfalls seine Todeserklärung werden diejenigen, welchen Erbrecht Zustelläng wird dieser Auszug der Klage nicht vertreten, wegen Ehescheidung, mit 1133530] Oeffentliche n. 15013 016 059 150 222 340 378 494 136 194 215 250 280 308 338 385 407 3175 188 629 4054 636 898 949 5151 7018 067 073 189 202 221 424 641 792 dachen, den 16. Nobvember 1922 erfolgen wicd. 2 Alle, welche Auskunft Hcen nngefanezt, diese 8 Esum bekannigemacht. dem Antrage, zu erkennen: 1. D Der minderjährige Eugen Karl Wiede. 617 691 693 732 777 824 828 16046 408 412 441 456 462 593 638 666 690 168 260 321 353 435 907 935 6090 887 924 950 997 8161 206 458 450 665 1 Amisgericht. Abtessung 109. Nüber Lebey oder Tod des Verschollenen 30. sduner Meerzeichneten Duisburg, den 19. Februar 19223. der Streitsteile wird aus Versch .][ meper i Köln. Hohe Str. 16, gesetzlich 106 125 204 233 301 308 310 314 339 832 837 840 918 919 931 948 973 223 276 355 847 7162 174 355 729 857 975 9015 023 091 136 317 3385 486 Jns 10. zu erteigen vermögen, werden hiermit Süeeegaslr Anme dnn Fhna 2h Blasius, Beklagten geschieden. 2. Der / Beklagte durch nag Vormund, 382 404 436 442 485 505 687 799 924 15019 060 064 087 144 145 151 178 S020 094 125 173 757 793 9124 218 557 986 10067 239 291 411 434 911 17. Nhs en hes SDezätterses h. S. . Uam Patsoeiicht in Hemm. vied, in g als der Gerichtsschreiber des Landgerichts. bat die Kosten des Rechtsstrehzg zu tragen. + Berawerlovirentor d. Baumsin Köln. 966 17003 049 111 209 252 278 318 197 202 210 213 242 262 298 311 351 327,361. 365 442 995 10162 348 635 966 11088 391 564 733 762 896 1203⁸ . trag des Dampfsägewerkbesi rg kelung für Aufgebotssachen, 3 scht vorhanden ist. Der (133521] Oeffentliche Zustellu Die Klägerin ladet den Bellgssten zur münd⸗ A cht Prozeßbevollmächtigtͤr: 339, 356 419 437 534 556 672 807 809 371 412 464 478 564 570 587 615 629 11164 207 411 699 12551 757 13445 200 270 416 763 766 798 800 833 Gustav Hintze in Glindow wird bezügloch spätestens im Aufgebotstermine Anzeige R trägt ungefähr 20 000 Di 889 A 8 lichen Verhandlung desRechtsstreits vor Fes enseHrozeßbevollmächtigtee: 18006 055 253 312, 416, 478 701 707 640 654 669 698 699 711 789 805 812 596 657 914 14387 816 826 881 15053 13078 115 127 204 276 328 514 553 des ihm abhanden gekommenen Vgr⸗ zu machen. Dnisb Ruhrort, Li. et 1923. geb Blümen i dhehü Jordan, Loh die 1. Zivilkammer des Landgerichts Rechtzanwalt Engels in Köln klagt gesen 744 803 822 828 847 19072 076 096 814 817 825 873 930 955 984 996 075 134 161 180 225 302 625 909 015 722 896 999 14198 212 3560 391. rechnungsschecks Nr. 75 704 vom 20,11. Hamburg, den 29. Dezember 1922. G Heeturg eters München I. auff Mittwoch, den 5 Kaufmann Charles Chiorando/ in 118 150 201 253 301 464 506 523 556 16004 015 054 055 064 091 105 120 16244 247 533 598 653 716 17016 595 597 627 747 759 828 899 904 916. 1923 über 2176,610 (zweimilliopenein. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. gerlche- dnüger,d Prozosbevollmächtigte: Nfchts. 23. Mai 19237 Vormittags 9 Uhr, öln Nippes, Handristr. 8, jetzt ohnyobe. 580 748 754 360 922 20001 092 167 176 179 195 220 233 243 251 284 (21. 120 144 451, 572 612 732 999 919 957 961 984 15082 083. undertsechsundsiebzigtausendsechzgündert, (1335100 Aufgebot 1188890 knmälte Dres. osenstern und Rottenstein Sgal, 91/1, wir, der Aufforderung, einen kannten Aufenthalts, auf Grund der Be, 195 197 229 239 242 256 276 312 335 301 320 328 329 348 406 416 431 18524 617 923 19199 205 256 466 4941 Buchtt. 1.18 zu 1500 Nr. 11. undzohn Mark), lautend auf e Disconto⸗ Frau Aloista Nanlic, geb. Zach N Der Gartenbesitzer Richard Leberecht in st Iordan egrneit ren remann bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ hauptung, daß Beklagter der un eliche 377 418 424 474 529 553 584 615 639 436 437 511 533 541 562 574 591 599 699 737 20018 106 406 418 786 980 Buchst. D20 zu 75 Rr. 16 24 46. tsdam, aus⸗ Berlin⸗Weißensee hat beantragk, ihren hat durch Testament dine PL zuhent a anwalt a18 Prozeßbevollmächtigten zu be⸗ Falta h icdgech seha nit dem Antrage. 652 687 691. 618 639 665 680 701 709 753 757 799 21070 088 127 406 584 672 786 980 ) zu 3 ½ %: 86 rft G. m. b. H. verschollenen Chemann, den Saclmeister, Stiftung zugunsten der Erbber en scheid Die Klaanria Uarse auf She⸗ stellen⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ en Beklagten kostenfällig zu verurteilen.] BBuchst. E zu 1500 (500 Tlr.) 814 822 838 900 908 912 941 964 965 22036 190 302 413 430 431 456 675 Buchst. L. zu 3000 Nr. 216 337 lungssperre ver. Joseph, Paulie, zuletzt wohnbaft /] nd Gihrer Nachkommen errichtet. Srnan OöI; . wird dieser Auszug der Klage an Kläger zu Händen seines Pormunds: Nr. 34 174 526 636 697 724 731 1051 978 17004 012 019 050 080 096 165 748 23024 421 488 608 873 945 964 846 929, 978 51001 147 2635 467 522 so⸗Gesellschaft, Zweig. Bienenhof bei diga, und dann air mpere die Genebmigung der Stiftung hagten zur mündlichell Verhandlung des bekanntgemacht. 1. als Unterhalt für die Zeit vöm 28. Ok. 084 281 418 428 434 508 621 708 789 167 169 221 274 310 347 409 412 415 24339 686 941 25060 146 167 539 587 660 697 995. Jhund dem Aussteller wird 5 nh f bei Riga und ann interni⸗ schieden werden. Gemäß Art. 1 9 Rechtsstreits vor se siebente Zivilkammer München, den 21. Februar 1923. tober 1922 bis zum 31. anuar 1923 992 92 s 96 . 90 ) 5 35 5 553 574 26088 167 238 288 461 571 860 27013 Buchst 1500 Nr. 5 Sgen in Bjelalobo, Post Temjarow 9 58, c0. 5 des Landger Duisb hen, 8 1 8 23 922 925 934 2008 015 016 074 077 431 490 500 524 528 535 540 0 8 4 b u . H zu 154. Nr. 57. ir diesen Scheck Zahlung zu für tot zu erklären Der. Ausführungsgesetzes zum gerlichen 24 29) geri 88 1. uisburg 5 den Der Gerichtsschreiber des Landgerichts 1. 20 000 ℳ, 2. ab Nanua 923 bis zur 092 103 153 430 449 566 707 782 875 657 720 730 736 839 852 901 920 938 105 341 342 353 379 531 800 802 Buchst. N zu 300 Nr. 134 184 as Aufgebotsversahren ist ein. Werschollene wird aufgeforet, 19 dante Gesetzbuche werden biegd⸗ ““ Ien angs, Utr. [133524) Oessentliche Instellung. hfe.enchng des 18. emne 896 3151 185 315 317 388 430 542 940 957 972 981 18032 035 038 110 28079 091 236 555 581 633 766 917 304 361 486 652 702 1048. 8 8 stens in dem auf den 26. September glieder der berufen amilien auf⸗ mit ze- 8 urch einen bei, Frau Helene Störk, geb. Maaß, in bierteljährlich im vorgus zahlbare Unter⸗ 657 711 739 742 776 786 825 884 981 136 152 183 245 328 335 343 368 378 29114 140 303 307 415 462 482 512. Buchst. 0 zu 75 Nr. 330 550 ztsdam, den 1. März 1923. 1923, Vormittags 10 Uhr gefordert, sich am⸗ 11. Llpril 1923, 8 C Rechtsanwalt Neuzapplin, Krs. Greifenberg i. Pomtzern, baltsrente von mopcilich 15 000 zu 4002 066 116 124 173 206 259 316 381 412 431 444 462 495 560 575 508 Buchst. B zu 1500 (500 Tlr.) 577 616 672. Amtsgericht. Abteilung 8. unterzeichneten Gericht. Zimmer Nr. 4, 10 ½ Uhr, imss vhen e asge . kojeßbevollmächtigten vertreten zu Prozeßbevohmäͤchtigte: Rechtsan J1““ süs l. 363 384 393 466 469 570 790 881 919 600 603 634 636 650 657 674 717 722 Nr. 143 146 226 774 776 1151 269 276 Wir kündigen hiermit diese Renten⸗ Erledigung: Die im Reichsanzeiger 39 widrigenfe die erklä golgen b ; Urbeiter Paul Störk, früher in Schö 3 .Se az— 8 1 60 56 583 22 33 352 36 ab gegen Zurücklieferung der Renten⸗ igung: Die im Reichsanzeiger 39 widrigenfalls die Todeserklärung erfolger Luckauͤ, den 7. Februar 1923. des Landgerichts Duisburg. beck, auf Grund der §§ 1567 Abs. Beklagte vok das Amtsgericht in Köln, 709 741 780 7000 025 060 082 086 148 161 213 219 221 222 231 248 273 408 520 890 5071 092 204 345 554 briefe nebst Zinsscheinen vom 1. April

vom 15. 2. gesperrten 10,000 A. E. G⸗ wird. * „w uft üb 12 - —, 6 Rei b 1 . S2 8 Aende Shwischenchaten ö] vego⸗ Z Das Amtsgericht. [133112] Oeffentliche Zustellung. B. G.⸗B., mit dem Antrage, de CEhe der Fechgehfcg⸗ v.envecef la. 111 143 210 273 394 408 423 466 493 292 307 364 365 395 415 425 454 458 738 921 6003 024 683 910 916 7117 1923 ab und Ernenerungsscheinen

Berlin, den 1. 3.1923. (Wp. 76/23.) teilen vermögen,, ergeht die Aufforderung, 1123974) In Sachen des Buchbigders Mar Parteien zu scheiden, den Beflagten für den ““ ˙495 508 514 525. 483 504 506 523 541 549 596 669 715 395 423. bei unserer Kasse Albrechtstraße 32, Der Poiiteivräsigenit. Abteilung 1V. E.⸗D. sptestens imn Aufgebotstermine dem Ge⸗ „„In der Aufgebotssache der Kommandit. William Lüdde zu Frankfurk N. Main, allein schuldigen Teil zu mtlären und ihm Ssgs tr. eebeuar 1923 Buchst. C zu 300 (100 Tlr.) 720 747 776 799 801 853 854 857 860° ꝑwBuchst. Czu 300 (100 Tlr.) Nr. 1 41 hierselbß oder bei der Rentenbank⸗ Llägeri (E. S.) Weiler, Justizobersekretär. 816 1066 136 176 308 463 545 641 033 046 049 071 147 157 178 201 277 909 2044 147 256 594 8053 432 516 oder dei der Preußischen Staats⸗

1133964], ““ Elberfeld, vertreten durch ihren C Prozeßbevollmächtigter: Rechtsgwalt Dr. Die Klägerin ladet den Beklagten zur ..N Erltedigung. Die im Reich anzeiger 244 Das Amtsgericht sschafter Dr. Robert Wichelhaus in Wendt in Frankffurt a. M., Alagt gegen mündlichen Verpandlung des Rechtsstreits [133526 Oeffentliche Zustellung. 818 840 2040 188 189 369 421 572 284 289 319 354 370 375 439 485 491 722 753 767 972 4118 287 364 817 bank (Seehandlung) in Berlin W. 560 vom 28. 19. 22 gesperrten 1200 4 ½ % d-b⸗Melrstls araJ feld, hat das Amtsgericht in eld seine Ehefrau, die Wilhelmine Lüdde, vor die 1. Zipilkammer des Landgerichts in Der Marinebeamte a. D August Leh⸗ 581 613 653 676 731 3019 071 137 522 547 555 604 606 616 632 675 682 968 5360 711 754 949 6162 427 481 Markgrafenstraße 38 einzulösen. Mexitan, Irrig.⸗Anleihez sind ermittelt. [123511] Aufgebot. Aurch den Amtsgerichtsrat Blusmneroth für geb. Michel, früher in Frankfurt a. Main. Neuruppin auf den 21. Inni 1923, mann in Lassan, Prozeßbevollsnächtigter: 291 357 662 671 766 845 4194 261 710 712 767 778 779 784 800 843 853 987 7025 198 217 237 286 533 649 Die Verzinsung dieser Rentenbriefe hört Vertin, den l. 3.1 Frr (Wo. 308/22.] Der Altsitzer August Hübner im Vitte Recht erkannt: Die Aktie er Kaiserhof⸗ jetzt unbekannten Aufelithalts, auf Grund Vormitägs 8 Uhr, mit der Auf⸗ Rechtsanwalt Dr. G in Greifswald, 414 435 493 572 653 877. 5095 113 927 939 957 21003 009 011 017 021 729 858 878 8259 545 758 9317 319 mit dem 31. März 1923 auf. Der Polzzeipräsident. Abteilung IV. E.⸗D. a. H. und die verehelichte Nabeg Anna Hotel⸗Aktiengesellschaft⸗Elberseld Nr. 521, des § 1568 B. G⸗B. mit dem Antrag fordern g, sich durch einen bei diesem stellt den Antrag, dem ehemaligen Hotel⸗ 114 492 542 651 744 784 817 824 919 (68 076 087 104 111 138 170 189 196 367 462 900 977 10202 909 918 ꝙDie ausgelosten Rentenbriefe verjähren Tiedemann, verw. gew Hübner, ir Grieben 522, 523, 524, 525 über je 1000 vom auf Ehescheidung. Der Kläger ladet die Gexichte zugelassenen Rechtsanwalt als besitzer Hermann Mähl, früher in 959 961 965 975 6057 132 310 200 276 281 285 309 383 409 430 442 11252 768 927 12007 196 326 367 nach § 44 des Rentenbankgesetzes vom 112 505] Aufgebot. qa. H., vertreten durch Rechtsguwwalt Rudolf 1. Oktober 1920 werden für kraftlos er⸗ Beklagte zun mündlichen Verhandlung des Fbzeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Cottbus, Taubenstraße 8, den Offen⸗ 602 776 7042 084 127 142 144 754 460 461 462 474 485 513 566 567 597 368 490 651 765 936 13026 213 382 2. März 1850 binnen 10 Jahren. 8 Kaufmann Dietrich Töhnen aus Hißbach in Bergen auf⸗Rügen, haben klärt. Die Kosten des Verfahrens trägt Rechtsftrelts vor die dritte Zivilkammer des 1. R. 17/23. barungseid abzunehmen, da die aus dem 826 872 8117 200 423 438 614 651 620 622 632 643 725 753 783 808 836] 438 516 638 724 924 965 14116 931 Breslau, den 14. November 1922. Fenaberg, Mörier Straße 55757, hat das beantragt, die verscholene Witwe Joh una die Antrassstellerin⸗ b Landgerichts in Frankfurt a. Main auf Neuxuppin, den 27. Februar 1923. Versäumnisurteil 9es. untsgerichts Greifs⸗ 693 756 763 814 992 9047 126 266 840 843 850 851.853 877 880 902 910 15572 691 16097 153 443 549 833 Direktion der Rentenbank. ufgebot des verloren gegangenen Hypo⸗ Maria Caroline Hübner, geb. Schütt, Amtsgericht Elberfeld. lden 6. April 1923, Vormittags! Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. mald vom 30. Januar 1922 vor ene!? 6 385 628 638 653 673 843 92 041 059 061 079 1 172 2 18067 213 7

.“ 8

6