1923 / 52 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8 G 8 8 3 8 8 1 b 1 2 8 1 9 8 8 1“ 8 1 “] rünberg, Schles. (132831] / Eversberg & Herms. Gesellschafter: an Geschäften, die nach dem Ermessen/ hütte zu Niederschelden und die Merkur Erfindung nebst Musterschutz an die 8n hausen (Rhld.). Ein Kommanditist ist so ist diese zur Abgabe von Willens⸗ den Vorstand mittels einmaligen Aus⸗ treten kann. Die Prokura des Walter]/ Kaufmann Eugen Dietenberger in ke 8 unfer Fandelsregister Abt. B wurde Kurt Eversberg, zu Düsseldorf, und des Aufsichtsrats dem 8.entermesen Gesellschaft für industrielle Unter⸗ Gesellschaft. 1t vorhanden. Beginn der Gesellschaft: erklärungen und Zeichnungen berechtigt, schreibens im Deutschen Reichsanzeiger Großsteinbeck ist erloschen. burg ist in das Geschäft als per ön ich te bei der unter Nr. 59 eingetragenen Willy Herbert Herms, zu Wandsbek, förderlich sind. nehmungen mit beschränkter Haftung, zu Der Wert dieser Einlage ist auf 1. Januar 1923. Dem Paul Gerhardt in besteht dieser aus mehreren Mitgliedern, und ist so zu veroffentlichen, daß zwischen 3. Nr. 669 die Firma Mandowsky haftender Gesellschafter eingetreten. K ffene irma „Darmstädter und National⸗ Kanufleule. Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ Berlin. 10 000 festgesetzt worden, und wird Hselzan ist Einzelprokura erteilt. so ist die Unterschrift zweier Vorstands⸗ der Bekanntmachung und dem Tage der ⸗λρ Davids G. m. b. H., Elberfeld. Handelsgesellschaft bat am 1. Januar auk, Kommanditgesellschaft auf Die offene Handelsgesellschaft hat am trägt 35 000 000 eingeteilt in 35 000 Der erste Aufsichtsrat besteht aus: dieser Betrag dem Gesellschafter Ir⸗ Nr. 7185 die Firma Rheinische Kunst⸗ mitglieder oder eines Vorstandsmit⸗ Versammlung mindestens 18 Tage liegen, Gegenstand des Unternehmens ist der 1923 begonnen. Die Firwi⸗ ist in 1 rief⸗ Aktien, Filiale Grünberg (Schles.)“ 20. Februar 1923 begonnen. auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1. Generaldirektor Friedrich Flick, zu lacher als voll eingezahlte Stammein⸗ figuren⸗Fabrik Hendrik Freericks, gliedes und eines Prokuristen erforder⸗ der Tag der Versammlung und der Be⸗ Großhandel mit Textilwaren aller Art. markenhaus Kopp Dietenberger eingetragen; Dem Kurt Papenfuß in Heere & Glashoff. Gesellschafter: 1000 ℳ. Siegen, lage angerechnet. 8 Sitz: Düsseldorf, Friedrichstr. 144. In⸗ lich. Die Zeichnung erfolgt in der kanntmachung werden nicht mitgerechnet. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere ähn⸗ geändert. W Grünberg in Schles. ist für die Filiale Wilhelm Alexander Heere und Hans In der Generalversammlung der 2. Bankdirektor Herbert M. Gut⸗ „Teha“ Teerhandel Gesellschaft mit haber: Kaufmann Hendrik Freericks in Weise, daß zur Firma die Unterschriften Die von der ausgehenden Be⸗ liche Unternehmungen zu erwerben Dund Band vII O.⸗Z. 308: Firma al⸗ Grünberg in Schles. Prokura erteilt der- Jonny Arthur Glashoff, Kaufleute, zu Akkionäre vom 27. Februar 1922 ist die mann, zu Berlin, beschränkter Haftung. Der Sitz Utrecht. Dem Gerardus Freericks in beigesetzt werden. Der Vorstand bedarf kanntmachungen er 1₰ rechtsverbindlich sich an solchen zu beteiligen. Stamm⸗ demar Prox, Technische Zentrale, „gestalt, daß er in Verhindung mit einem Hamburg. Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ 3. Bankier Dr. Hjalmar Schacht, zu, der Gesellschaft ist Hamburg. Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt. der Genehmigung des Aufsichtsrats 1. bei nur im Deutschen eichsanzeiger. Der kapital: 4 000 000 ℳ. Oskar enzesr Freiburg, ist erloschen. aberut.es bersönkich haftenden Gesellschafter oder Die offene Handelsgesellschaft hat am sellschaft um einen Betrag von bis zu Berlin, Der Gesellschaftsvertrag ist am Nachgetragen wurde bei Nr. 753, Festsetzung eines Gehalts von mehr als Aufsichtsrat kann die Bekanntmachungen und Paul „Davids beide. Kauf eute in Band VIII O.⸗Z. 143, Firma Ge⸗ ““ prbefelsche der Ge⸗ 1. Jannor 1902 begonmen. 5000 000 beschlossen worden. 4. Bankdirektor Curt Sobernheim, zu 10. Februar 1923 abgeschlossen worden. Lindau & Winterfeld, Filiale 50 000 monatlich, 2. bei Zusicherung auch in anderen Blättern anordnen. Die Elberseld, sind Geschäftsführer. Der Ge⸗ brüder Heilbruner, Per⸗ Uischaft zur Vertretung der Filiale der Gustav Albert Koch. Inhaber: Gustav Mündliche und schriftliche Willens⸗ Berlin, 4 Gegenstand des Unternehmens sind Düsseldorf, hier: Das Geschäft ist mit einer Anstellungsdauer von mehr als Ausgabe der Aktien zu einem höheren Be⸗ sellschaftsvertrag 88 am 27. November sönlich haftende Gesellschafter sind die blschaft, 5 berechtigt ist. Albert Koch, Kaufmann, zu Hamburg. erklärungen des vecereac sind für die 5. Bankier Dr. Heinrich von Stein, Kommissionsgeschäfte und der Handel allen Zweigniederlassungen, mit Aktiven drei Jahren, 38. bei Ernennung und Ent⸗ trage als dem Nennbetrage ist zulässig, 1922 festgestellt. je Eehenschaf be Kaufleute Julius und Oskar. eisbruner Amtsgericht Grünberg i. Schles., 21.2.23. A1AA“ In Gesellschaft verbindlich, wenn sie, sofern zu Köln, in Teerprodukten, technischen Oelen und Passiven und dem Firmenrecht auf die lassung von Prokuristen, 4. zum Erwerb, ebenfalls die Ausgabe von Vorzugsaktien. einen oder mehrere Geschäftsführer. 8. Freiburg. Offene Handelsgesellschaft seit 3 der Generalversammlung der Aktionäre der Vorstand aus mehteren Mitgliedern 3. Bankier Paul Bergmann, zu, Fetten und Farben sowie der Betrieb Eindau & Winterfeld Gesellschaft mit be⸗ zur Belastung und Veräußerung von Kaufmann Walter Schaefer bringt als mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird 1. Jamar 1923. Qrünberg, Schles. (132832] vom 6. Februar 1923 ist die Aenderung besteht, von je zwei Vorstandsmit⸗ Berlin, aller dami im Zusammenhang schränkter Haftung in agdeburg über⸗ Grundstücken, desgleichen von Hypotheken Einlage das von ihm unter der Firma die Gesellschaft, durch jeden ihnen Band VIII O.⸗Z. 144, Firma wrorjs In unser Fandeloregifler Abt. B Nr. 4 des § 5 des Gesellschaftsvertrags in gliedern oder von einem Vorstandsmit⸗ .Bankier Kurt Landsberg, zu stehenden Geschäfte. 1 Vegangen; und Grundschulden, endlich zur Löschung L. R. Schaefer in Elberfeld betriebene allein vertreten. Die öffentlichen Bekannt⸗ S. Weil, Freiburg. Inhaber ist 1“ Firma „Papiersabrik Gemaͤfheit der notariellen Beuckundung gliede und einem Prokuristen vder falls Berlin, ECCF xPpa der Gesellschaft bei Nr. 5305, Rheinische Industrie⸗ von Hypotheken und Grundsthulden, Unternehmen mit sämtlichen Aktiven und machungen der Gesell chaft erfolgen nur Moritz Simon Weil, Kaufmann, Frei⸗ tiengeenschast, Krampe, deschlossen worden der Vorftand aus einer Person besleht, Generaldirektor Robert Scherff, zu beträgt 500 000 ℳ. und Handelsgesellschaft Kley & Co., 5. 19 l“ Um⸗ Passiven sowie mit der Befugnis zur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die burg. uu“ 1 1 bdei Grüuberg in Schlesien“ heute Schinkel Gebrüder. Die Firma ist von dieser abgegeben sind. Bismarckhütte, Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ st erloschen: schinen, soweit je der Aufwand im ein⸗1. Juli 1922 in die Aktiengesellschaft ein, dowsky und Paul Dayids zu Elberfelt Warth, Freiburg. Inhaber ist Carl Vorstand ausgeschieden 8 C. Brüggemann & Cv. In die Vorhandensein mehrerer Vorstandsmit⸗ 0. Generaldirektor Dr.⸗Ing. Rudolf ie Ge ellschaft allein zu vertreten. bei Nr. 6249, Lühdorff & Becker, zelnen Falle den Betrag von 400 ℳ. wofür ihm für 8 100 000 Aktien zum sind die alleinigen Gesellschafter 12 Warth, Kaufmann, Freiburg. Amtsgericht Grünberg i. Schles., 22.2.23. offene Handelsgesellschaft ist Hermann glieder, einzelnen Mitgliedern die Bren necke, zu Gleiwitz, Geschäftsführer: Gustav Endelmann, ier: Die Firma lautet jetzt Fraun übersteigt, 6. zur Aufnahme icher Nennwerte zugeteilt werden. Ferner ist offenen, Handelsgeselschaft „O. Band VIII O⸗Z. 145, Firma Gebr. 1 ““ . Christian Heinrich Meinecke, Kaufmann, alleinige Vertretung der Gesellschaft zu . Geheimen Bergrat Generaldirektor, Kaufmann, zu Hamburg. 8 züi Lährderif⸗ Anleihen, 7. zu 1111“ von der Witwe Walter Schaefer, dem dowsky“ in Elberfeld. Die der Schindler, Freiburg. Persönlich haf⸗ Grünberg, Schles. 1132833] zu Altona, als Gesellschafter eingetreten. übertragen. Dr.⸗Ing. Gustah Willeger, zu Ferner wird bekanntgemacht: Die bei Nr. 6401, offene Handelsgesellschaft welche über den Ges⸗ zäfts⸗ Kaufmann Walter Schaefer, beide in Bilanz vom 30. tember fest⸗ tende Gesellschafter sind Karl Schindler, *In unser ö ister Abt. A wurde Aus der 8Bselich ist der Gesell⸗ Vorstand: Dr. jur. Heinrich Friedrich Schloß öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ in Firma Willy Braun, hier: Willy betrieb der Gesellschaft h Elberfeld, und dem Kandidaten der Medi⸗ gestellte Beteiligung an dem S. .“ Kaufmann und Hermann Schindler, Iee vöö 18 offene Handels⸗ schafter. Klemme ausgeschieden. Welti, Hans Anbreas Pauk Schraber, Die drei persönli poftenden Gesell, sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Baun ist durch Tod aus der Gesellschaft 55 Fiesgen. ist Ke8 Se Elektrotechniker, Freiburg. Offene Han⸗ gesellschaft in Firma Gebr. Fechner Iübatte A. G. Reincke. Die an Markus Albert Karl Krauss und Fer⸗ schafter bringen in die Kommanditgesell⸗ anzeiger. G b8 seiner Stelle ist Wite Denh Peate enaessare⸗ uncd Eleitri⸗ ihnen nheteilter Sfe ber gemeinschaf⸗ Geselschgfrein als en delsgesellschaft ch seit a., 6 8 Grünberg in Schles “" und als deren H. O. M. Neander erteilte Prokura ist dinand Ernst Werner Liebisch, sämklich schaft auf Aktien das von ihnen unter Zelt⸗ Sg. C 18 I Se 1 Anna geb. Burchar jer, m v11A14“ „gehörige, Elberfeld, 1 Str. 3, bie Cesellsche Focht. Elektro ische rfsartikel, Elektro⸗ F JAIu“ 9b 8 - 1] Firma Schweitzer & Opp betrie⸗ Andreas Otto P Franz Geor bülc Pegaune Naufegde Befelez; bih. zitätswerksbesitzer in Kipfenberg. Der vG Hausgrundstück mit aufstehenden dem 1. Oktober 1922 abgeschlossenen (Elektrotechnische Bedarf Inhaber der Konditor Kurt Fechner und erloschen. Direktoren, zu Bremen. der Firma Schweitzer § Oppler betrie Endreas Otto Meyer und Frau g

4 6 1 4 1““ 8 „Ve⸗ motoren. . 4 * jde r 8 Export Heinri Pro ilt a Biedri 5 bene Unternehmen mit allen Aktiven Lindner, Kaufleute, zu Hamburg.

Die Firma ist erloschen; ren Mitgliedern. Die Mitglieder . Flur 352, Parzelle Nr. 71, 2,53 ar groß, geschlossen Band VIII O.⸗Z. 146, Firma Rudolf ofsene Handelsgesellschaft hat am 17. Mai Anders & Notini. Gesellschafter: „eh fe poee dn,; Bussilli schäftsvermögen der mit der Firma Robert Pohl & Co. Aktiengesell⸗ 16 8 8 6 ö 1“ vngebracht Eö“ Amtsgericht Elberfeld. * Lipps, Ng. eücber Un Feres ne2,begonnegn. n.— erg i. Schles., 22.2.23 Erust. Johann zu 11““ Feussälhag gn Schweitzer 8. Oppler 8 Frtecgssten⸗ schaft. In der Genevalvezsanenguns Rirchliche Kunstanstalt, hier: Die ste die Bestelln 1 8 eßzt, uͤhnen 1“ vocmn Lipps, Kaufmann, Freibur Herren⸗ 11A616A*“ Hamburg Henry Alexande pdj emeinschaft stehenden Geschäfte Stoo der Aktionäre vom 31. Januar 1923 i hefrau Gerhard siceisacn. Bertha geb. h“ 8 sehene ns für 400 000 als vollgezahlt geltende Piensburg. 1132826] Uicbe, eFarcne 8 . Hamburg. [132834] esatag. Naechn⸗ hesrlefsnhes vene Perhfemn Füc h ehge Lraasch shelehehden Lraschöf g föben 8 Ellighüre des Grundkapitals der

önefeld, in Düsseldorf, ist in das Ge⸗ Protokoll Die 1“ Aktien gewährt werden. Bon diesem Be⸗ Eintragung in das Handelsregister A Band VI. O.⸗Z. 93, Firma Süd⸗ Eintragungen in das Handelsregister. Pinneberg, Kaufleute. 1b fugnis, die Gesellscheft in Gemeinschaft in Königsberg, jedoch mit der Be⸗ Gesellschaft um 15 500 000 auf t als persönlich haftende Gesell⸗ sind am Sitze de Gesellschaft abzuhalten. vage entfallen auf die Witwe Walter unter Nr. 1322 am 14. Februar 1923 bei deutscher Automobil⸗ und Fahrrada- 22. Februar 1923. Die offene Handelsgesellschaft hat am mit einem Vorstandsmitgliede zu ver⸗ rechtigung diese Firmen löschen zu 20 000 000 durch Ausgabe von 15 500 schafterin eingetreten. Die offene Handels⸗ ETCE ö. E Schaefer 140 000 781 Walter gund der Firma Hans Andersen vorm. vertrieb, Heinrich Schreiber, Frei⸗ Rheinisch⸗Westfälisches Kohlen⸗ 15. Februar 1023 begonnen. treten. laäassen. Die Einbringung erfolgt auf auf den Inhaber lautenden Aktien zu je gesellschaft mit Sitz in Düsseldorf hat am zffentliche Bekanntmachung, die wenig⸗ Alfred Schaefer le 130 000 ℳ. Die Aus⸗ J. H. Jensen in Flensburg: Kauf⸗ burg, betr.: Frau Fanny Stang, Frei⸗ syndikat. Georg Lübsen, Direktor, zu Heinrich Kreutzer. Inhaber: Heinrich Prokura für die Zweigniederlassung Grundlage der in Gemäßheit der 1000 sowie die entsprechende Aende⸗ .Fehran 1923 begonwen ünd fübrt die seens zwanzig Tage vor dem Versamme ohe rünlftien eree; siche .mWann Karl Adolf Andersen in Flensburg⸗ burg, hat Prokura. Hamburg, ist zum Vorstandsmitglied-—Kreutzer, Kaufmann, zu Hamburg. ist erteilt an Woldemar Heidmann und Bilanz vom 31. Dezember 1921 er⸗ rung des § 6 des Gesellschaftsvertrags bisherice Firma fort, Der Uebergang der lunastage, den Tag der Bekanntmachung Bie Sründer der Gesellschaft, sind: l. Die Prokura des Kaufmanns Karl Adolf, Vand vllI O.Z. 1477 Firma Dr. bestellt worden. Willi Ganzer. Inhaber: Heinrich August. Karl Wilhelm Adolf Alexander Weiss, folgten Aufstellung. Die Kommandit⸗ beschlossen worer. im Betriebe des Geschäfts begründeten und den der Versammlung nicht mit⸗ 1 2 alger Kachae s, Berde⸗ geb. Andersen in Flensburg ist erloschen. Eugen Wollenweber, Freiburg. In⸗ Die an E. R. Huffmann und H. Willi Ganzer, Kaufmann, zu Hamburg. letzterer zu Aumühle, jedem mit der geesellschaft auf Aktien übernimmt dem⸗ Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Forderungen und Verbindlichkeiten auf die gerech erscheinen⸗ Nseitens des Noppen, 2. Kaufmann Walter Schaefer, Anntsgericht Flensburg. haber ist Dr. Eugen Wollemreber, Sonnenschein erteilten Prokuren sind Friedrich Vracht & Co. Prfönlich Befugnis, die Firma der Zweignieder⸗ gemäß auch die Verbindlichkeiten, welche Das Grundkapital der Gesellschaft Gesellschaft ist ausgeschlossen; gerechnet, erscheinen muß, seitens des beide in Elberfeld, 3. Kandidat der Medi⸗ Chemi Friedrich .“ Lerersömnng, Befugnis, die Firma der Zweignisder⸗ 9 8 üheren Mi trägt 20 000 000 ℳ, eingeteilt in Sese st ausgeschlossen: Vorstandes oder des Aufsichtsrates in Alfred Schaefer in Düsseldorf Wö““ ö1.“ CTCyhemikker, Freiburg. . . erloschen. 8 haftender Gesellschafter: Karl Hans lassung in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ sich aus den mit dem früheren Mit⸗ beträgt 20 000 000 vSrgee Dei Nr. .166, Paul May⸗ hier: Der unter, Angabe des Zweckes berufen. 8 b Gyobert van Büüren, vom Heyst Franzburg. (132821] Band VII O.⸗Z. 29, Firma Verlags⸗ Heiur. Griem . Cv. In das Geschäft Friedrich Bracht, Kaufmann, zu standsmitgliede oder einem anderen Pro- inhaber Leon Sklarz geschlossenen Aus⸗ 20 000 auf den Inhaber lautende Aktien mgenieur Oskar Schnell in Düsseldorf ist Gründer der Gesellschaft sind: 1. August Kaufmann sar den heg In das Handelsregister Abteisung A druckerei Bär & Bartosch, Frei⸗ ist Heinrich Johann Ernst Bertling, Hamburg. kuristen zu zeichnen. einandersetzungsvertrage, sowie aus den zu je 1000 ℳ.¼. 8 in das Geschäft, als persönlich haftender Mayr, Dampfsäge⸗ und Elektrizitäts⸗ den Haag, 5. Direktor Hermann Nott⸗ ist unter Nr. 37 die Firma Landw. burg, betr.: Die Prokura des Alexander Kaufmann, zu Lübeck, als Gesell⸗ Die Kommanditgesellschaft hat einen Ferner wird bekanntgemacht: Die Verträgen, welche mit dem früheren Prokurg ist erteilt an Felix Lessner Gesellschafter eingetreten. Die offene werksbesiter, Kipfenberg, 2. Johann lühe hine egehwmen el⸗Hanmersen. Shnni⸗ Ein⸗ u. Verkaufsverein in Grim⸗ Bartosch ist erloschen. schafter eingetreten. Kommanditisten und hat am 22. Fe⸗ öffentlichen Bekannimachumn en der Ge. Müinhaber Eugen Hppler und den mit der Besugnis, die Firma der Ge⸗ delsgesellschaft mit Sitz in Düsseldorf Earl Morlang, Kaufmann, Amsterdam, liche Aktien sind von den Gründern über⸗ men Zweigstelle Neubauhof, Einzel-. Band I O.⸗Z. 345, Firma Wilhelm „Die offene Handelsgesellschaft hat am bruar 1923 begomnen. sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. Erben des früheren Mitinhabers Na⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem Irtam, 1. Hanner 1920 begonnen und 3. Anton Mayr, Kaufmann, Nurnberg, sichtsrats pi hs ersten Nuf: kaufmemm Baron v. Quemaheim in Neu⸗ Bennetz Naͤchfolger, Freiburg, 1. Januar 1923 begonnen. Prokura ist erteilt an Wilhelm an Eiger 8 8 than Landsberger bestehen. Die ein⸗ anderen Gesamtprokuristen zu zeichnen. fübrn die bisberige Firma fort; 2. 414. Ernst Florentz, Kaufmann, Nürnberg, he Voh inkel 8. Hegensath bauhof, eingetragen worden. . betr.: Die Prokura Laur ist erloschen. Bollhardt & Möller. Die offene August Friedrich Kelger. er Vorstand besteht nach näherer bringenden Gesellschafter übernehmen Ferner wird bekanntgemacht: Die vei, B. Nr. 2486, Werner Handels⸗ 5. Eugen Freiherr von Seefried auf 5094 so be h Wünren 8 Amtsgericht Franzburg, Karl Julius Bleyler, Freiburg, ist neuer Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Nordische Kunstwerkstätten. In das Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer jedoch die Gewähr dafür, daß die Kom⸗ Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum F mit beschränkter Haftung, Buttenheim, früher k. b. Kämmerer , 8 8 vsbe⸗ Direkio . van 23. Februar 1923. Gesamtprokurist. Die Firma ist erloschen. 1 Geschäft sind Hermann August Lüttmer oder mehreren Personen, welche der Auf. manditgesellschaft auf Aktien aus diesen Kurse von 300 %. 85 Durch Gesellschafterbeschluß vom und Kaiserl. deutscher Gesamdter a. D. Eaen.. 88ö merst 1n 1. Ran. u“ 1 Band VIII O.⸗Z. 148, Firma Zen⸗ Heinrich Wesemann. Inhaber: Hein⸗ und Modestus Leichtle, Kaufleute, zu sichtsrat ernennt. b Verträgen, soweit Eugen Oppler und „Helba“⸗Kontorbedarf Gesellschaft 2 Januar 1923 ist die Gesellschaft auf⸗ in Schönbrunn; die unter Nr. 2 bis 5 didat 8- Alfred Schaefer 8 Fredeburg. [132822] trale für Einbruchs⸗, Diebes⸗ und rich Christian Carl Wesemann, Kauf⸗ Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die Berufung der Generalversamm⸗ die Erben des Nathan Landsberger in mit beschränkter Haftung. Der Sitz gelöst. Die Firma ist geändert in aufgeführten Personen sind auch Auf⸗ Düsseld gh üer n 8 sit ber K 1 In das Handelsregister Abteilung A Feuerschutz, Vethacke & Cie., Frei⸗ mann, zu Hamburg. Die Seehhereaenn hat am lung erfolgt dur öffentliche Bekannt⸗ Betracht kommen, nur in Anspruch ge⸗ der Gesellschaft ist Hamburg. n Frash öö sichtsratsmitglieder. Bon den bei der Büselr Sch Cöö Pe en unter Nr. 109 ist beute bei der Firma burg. Persönlich haftende Gesellschafter Kurt E. F. W. Hauke. Prokura ist 1. Januar 19233 begonnen. lmachung. Die Bekanntmachung muß nommen wird: a) bei Eugen Oppler Der Gesellschaftsvertrag. 8 schränkter Haftung in Liquidation. Anmeldung eingereichten Schriftstücken, der 11.““ der Gesellschaft ein⸗ Johann Rötz Sauerländische sind Moritz von Vethacke, Major g. D., erteilt an Herbert Hauke. us der Gesellschaft ist der Gesell- mindestens 17 Tage vor dem anbe⸗ für die Gewinnbeteiligung für 1922]/ 10. Februar 1923 abgeschlossen worden. Der bisherige Geschäftsführer Dr. Franz insbesondere dem Prüfungsberichte des ; vJeen szentrale zu Schmallenber iedrich Schweiß, Kaufmann, Michael Emilie Krogmann. Inhaberin: Ehe⸗ .ee 8 Ae Fra 8 und die Abfindung bis zum Höchst⸗ Gegenstand des Unternehmens sind Hilger ist Liquidat 1 F. etache i gereichten Schriftstücke, insbesondere die Handelsz 3 berg Friedrich Schweiß, unn, Me. . 8 schafter Lipken ausgeschieden. raumten Termin, den Tag der Ver⸗ 8 an Fsartikeln Hilger ist Licuidator. Vorstands und Aufsichtsrats, kann bei Prüfun sberichte des Vorstands, des Auf⸗ eingetragen: Die Firma ist erloschen, Biegel, Ingenieur, alle in Freiburg, frau Auguste Amalie Emilie Krog⸗ Prokura ist erieis an Carl Johannes öffentlichung und den Tag der General⸗ betrage von insgesamt 180 %% des in der Vertrieb von Kontorbedarfsartikelr Amtsgericht Düsseldorf. dem unterzeichneten Gerichte Einsicht ge⸗ sichtzrals und der Revisoren, 1 Fredeburg, den 22. Februar 1923. soffene Handelsgesellschaft seit 1. Januar mann, geb. Heiduk, zu Hamburg. IJulius Nunge. 1 versammlung nicht mitgerechnet, in dem der Bilanz per 31. Dezember 1921 fest⸗. aller Art sowie die Ausführung aller 111X“ nommen werden. Der Prüfungsbericht , 8. ö e Amtsgericht. 1923. 8 Gesellschaftsblatte erfolgt sein. 18 1 Kapitalanteils von 9 780 000 damit zusammenhängenden Handels⸗

8 2 3 Amts⸗ 1 1 Hamburger Treuhand Bank Aktien⸗ Dr. Er vefinghoff. In das Ge⸗ hapitalanteils von 9 780 Ehingen. Donau. (130643] der Revisoren kann auch bei der während der Dienststunden des Amts Band VIII O.⸗Z. 149, Firma Jakob nesellschaft. C. F. J. Aulerich ist schaf n ge frt mlaaafi Feichele. Bankhaus E. Jordan & Cv. Kom⸗ art sowic, für die Kapitalzinsen, geschäfte,

Im Handelsregister wurde am 15. Februar Handelskammer in Nürnberg eingesehen gerichts gümner 39, eingesehen werden. [132824)] Mayer, Freiburg. Inhaber ist Jakob aus dem Vorstand ausgeschieden. Maas, Kaufmann, zu Hamburg, als Ge⸗ manditgesellschaft auf Aktien. In b) bei den Erben des Nathan Lands⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft

1923 eingetragen die Firma Anaust werden. Eichstätt, 20. Februar 1923. Eine Einsicht in die Prüfungsberichte der Freiburg, Breisgau. n M. Ch. Witt Die Prokura des See. berger für die Gewinnbeteiligung für] beträgt 500 000 ℳ., ürt S;t6 ,H 26 8 858 8 8 Revisoren kann auch bei der Handels: In das Handelsregister B wurde ein⸗ Mayper, Weinhändler, Freiburg. ax. Ch. Witt. .. sellschafter eingetreten. der Generalversammlung der Aktionäre ger . EEeEE1“ eeeg Gos höͤkisführer best Bnaeft Frisns i en cces Föbaber Aen eezi v““ kammer Elberfeld düfhsn getragen: Band I1Vv O.Z. 85, Firma Karl K. F. 8. 2. Brandt ist erloschen. S. offene Handelsgesellschaft hat am vom 29. Januar 1923 ist die Erhöhung 1922 bis 1925, sowie für die Kefindun Sind mehrere Geschäftsführer bestellt,

Manufaktur⸗ und Strickwarengeschäft. Eichstütt. (132817] P)in Abt. A Nr. 126 bei der Firma Band III O. Z. 49, Casino⸗Licht: Müller Wwe., Sauerkrautversand, Ernst Rossbe 8. Inhaberin ist Ehe- 10. Februar 1923 begonnen. des Grundkapitals der Gesellschaft um bis zum Höchstbetrage von insgesamt so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ H

; . : 860 3 3 Wi J in ist Karl Müller frau Frieda Caroline Burger, geb. irma ist geändert i 8 & 160 *% des Kapitalanteils per 31. De⸗ äftsführer gemeinschaftlich oder durch Amtsgericht Ehingen. Darmstädter und Nativnalbank L. N. Schaefer, Elberfeld: Das Ge⸗ spiele, Gesellschaft mit beschräukter Freiburg. J ubaberin “] 5 amburg. 52e ä.st Säänees ö I Fnburch ember 1921 von 19 117 000 sowie schäft Geschäftsführer in Gemeinschaft Kommanditgesellschaft auf Aktien, an Paul Herbert 2

8* ; 8 1 8 9 7 ; ; 1 ; ür die Kapitalzinsen. Die Einbringun it einem Prokuristen vertreten. Eibenstock. 1132816] Zweigniederlassung Weißenburg richtungen, dem gesamten sonstigen Zu⸗ des ausgeschiedenen Weisenthal &. EE“ mit lautenden Aktien sa je 1000 sowie 9 8 hafte väö Masgab0 mit, Cinefl ührer: S ann Frishrich

äft i -5 „Freiburg, betr.: An Stelle Wwe., Crescentia geb. Schwörer, Frei⸗ Rosesberg, zu

schäft ist mit den dazugehörigen Ein⸗ Haftung, Frei⸗ 911 b8 ü Kaus⸗ br 18.-n 8 8 8 2 erckuka ist erteilt

III ; ; . in.behör, den ausstehenden Forderungen, mann Gustav Vollmer, Pforzheim, als Freiburg, den 16. Februar 1923. Zurger.. beschränkter Haftung. r Ma 0 b h 69

vah 3c elsregicer, inn ntes af (Bevern). Prokuza wurde erkeilt; Waaren, tasse uns Berbenglicterder sahenr Gennefüenen, dn bner e⸗zhei,h, Amtgyerccht. J. Christian Wevemeyer. In das Ge. des S. Haas ist Philip Weisenthal Geselschaftevertroge beschyssen worden. sos Jer Geschtsbedrieb als, nnt dem Wlbelm Basse und Max Helpt, Kauf⸗ 1 D

ung. An Stelle die entsprechende Aenderung des § 5 des Walther Bernhard, Gustav Böhm, Kurt E“ 3 1 1 b Müller ., Döming in Eibenstock und Elaus in Berlin, Friedrich Heinrich mit demt iecht zur Fortführung der Firma deichnung bestellt. u“ ö““ ve. Kommanditgesellschaft auf Aktien ge⸗ Krafft & Weichardt, zu Bremen. Therderen eschgnüiier 2) der Fbrstan Cornelius, Bremei, e sütre Wilhelm Füna 8 ihr⸗ Sesdes n ng senf magd 8 SoSeienig c 8 82 üt 588 des Handelsregisters als Gesellschafter eingetreten. ebeee b. hesedh ee E“ führt wird. Der Wert dieser Sach⸗ Die hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗ Fanl Fernriihn WMilerg in Berafteg⸗ Feüse, led igfos Ricerd Lechmang, schaft in Elberfeld ersegangen schräntter Haftung Freibura! Br., vorden dir Fiena Marx Die offene Handelsgesellschaft hat am herigen Gesamtprokuristen Otio Ernst 30 000 auf den Inhaber lautende Aktien einlage Waind üö feft. eehoben 1 Firms eeirdr⸗ schekece Smerhelde ing in jür. Eote. he c1 Fgs Sjer g⸗ l. Fnh 1 a) in 82 A: sbetr.: Kaufmann 85 Sutter, Hübner, Ingenieurbüro, Freital⸗ 41. aererar,1023 egonn, e. Wede⸗ Sh. 88 11““ Robert zu je 1000 v 8 gelegt. schaft anf 9 u“ G 182 88 Arihur Wioner⸗ Wille, 8 bb eLschgftssüthrer gcge ehiedche Nor Pabvenenn Her ie ihe Föhnss meyer ist von der Vertretung der Ge⸗ 88” Dass er elle Gesamt⸗ S he snen vegnse kersokä⸗ zum 39 EE111““ in Krafft, Lrichte vorden. 90 1 Gescha Wolff i 2 lin. Diese e⸗ 8 ,,se 8 —2.5. 80 2 8 * I 1*o. e 82 8 1u1 1 ig⸗ 2 9 ien, un war 27: 00 an ft mit g. nveig: Perl⸗ und Maschinenstickerei besnie de Haupiniederlaffung und jsde 1“ igig kA“ Angegebener Geschäftszweig: Handel mit sensgeaftp aeaceschessg C. J. Heindorf WMerokürn it afasche raie esellschaft 8 8 Sppler, g dit⸗ Paul Oppler, 720 G00 ℳ, an Walter PeEig der Gesellschaft ist Hamburg. Nmtsgericht Pebeneftoc, Freigniederlassung in Gemäzheit, der geselschaft mit sechs Kemmanzitisten um. Haftung mit Sitz in Freiburg betr.: Werizeugmaschinen und Wertzeugen, ist erloschen E renen emmander. Tag, 4 500 600 an Ernst Wohl⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Fe⸗ Satzungen zu bertreten Eichstätt, Fnfds worfen. Gesgesshaftes Lehllschaftercgschünh. 81n Fehrucs v1’1“ Riecken & Knudsen. Die offene Ieen egeverflasnenge, Füiden Wil⸗ 1. ahl Nertten. Sie shtee gemuth ““ brugr 1923 abgeschlossen worden. e. 99 & J00: 9 11“X“ In Wille 8 en. ersonli 8 8 le ese wi let zurch 8 8 6 . 8 Zweignie gassun Firm 2 assung der gleichlautenden Fir 19. 8 g G Firma Benedikt Bühllaeter-- ö“ S Eduard Wille in Cronenberg ie Pro⸗ treten. Bei einer Mehrheit von Ge⸗ r. S 8888 7 Inhaber ist der iscerige Gesell⸗ Dortmund Theodor Dashach, Berlin. Der Gesellschaftsvertrag ist Aktien werden zum Nennwerte, die Herstellung und der Vertrieb von tech⸗ 7F 8 7 4 200001 2₰ . d . 84 %4 8 5Sg 41 Seckr. 9 8b . a4: 1 . lj 5 2 , . 2 3 ( 5 1 vEc; 1ee Vfcg⸗ * Wemding, erloschen. Inhaber der neuen Elberreld. 11132820] kuren des Eduard ‚Wille sen., Emil schäftsführern bestimmt die Versammlung Ger beese deö elerüfer Abteiluag A schafter Carl org Khegien. Direktor, 9 Hamburg, ist zum Vor⸗ am 12. August 1922 festgestellt worden. 7 5 der Gesellschaft Firma „Karl Holler, Dampfsäge⸗ In das Handelsregister ist eingetragen Wille und Eduard Wille jr, sind erloschen. der Gesellschafter den Umfang der Ver⸗ ist heitte unter Nr. 60 die Firma „Rein⸗ Beruhard Rexin Nachf. Die Firm standsmitgliede bestellt worden. Gegenstand des Untemehmens ist E S eig den. . 1 86 8 8 haf werk, Holzgroßhandlung und Kunst⸗ worden: 1 8 2. Nr. 3161 bei der offenen Handels⸗ tretungsbefugnis. Die Geschäftsführer hold Wiegel Fabrik und Halidlung ist Bankgeschäft Winterhuder Bierbrauerei. In der a) die Uebernahmte und Fortfüͤhrung des anilwerte Heselsc b.rn, be⸗ b 1000, . e besalr, ist der Mühlbesitzer R. 8 88 9 388 8 esglschaf 8 UManehgwarn; Felber. donr und Sütterlin sind aus⸗ landwirtschaftlicher Maschinen und ve Fürgen Schaͤ⸗ VSIöö 88 1n der Firra Secselh 8 Gefeülschtft is 8 58 asmctefgr. d2 Ge. Karl. Holler, Wemding. Eichstätt E“ . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Da ieden. 8 Mhn Gr 6 j Inhaber; 8 5. Januar 1923 1 ie Aenderung des zu Berlin betriebenen Unternehmen ZE“ C 2 “] sZA11““ n ernehmens 1 . Hand. b u 1 9 2 2 abi. 8 8 ese . vustrie⸗ and sge e aft mi 2 Maschinenhändler Reinhold Wiegel ebenda 4 * 48 s 1 ist d h Fen worden. 2 weignie erla ungen un etei igungen, 3 2 8 1 b 8 . 5 Roder⸗ Eichstältt. [1328191] Eisenwaren aller Art sowie die Ueber⸗ mit beschränkter Haftung in Elberfeld schränkter Haftung mit Sitz in Frei⸗ eingetragen worden . habers A. H. Hirsch aff is vüe Wen Es wird bekanntgemacht: Die elche diese Firma besitt; am, 1 Fsanuar . aa gecn dert asden. e erieur 80 Hems. ge unc Mit Gesellschaftsvertrag des Notariats nahme und Fortführung der bisher unter überge⸗ angen. Die Firma ist erloschen. sburg betr.: Durch Gesellschafterbesa lu . 92. 3 Vermerk auf eine am 9. Fe⸗ rnoar öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ b) der Handel mit Eisen und Metallen hegen tan n ern s ist . 8 Leichardt, 1 Nachtrag vom 9. Dezember 1922, G.⸗R. trieb Sisenwaren⸗.Groß . 6 1 „Cy., aufgelöst. 1 3 9 orden. e ung, aller Erzeugnisse, welche i chen b Fe. Nr. 534 und 675, unter der Firma Die Gesellschaft i t E““ Er⸗ Elberfeld: Die Ehefrau Ernst Reimer selat. . ist Rudolf Vittali, Holz⸗ 11“ 8 übe. eUarten & Co. Gesellschaft mit be⸗ wesentlichen aus 8 en und Metallen G Fetotente dre2n 88 erfolgen im Deutschen Reich „Fränkische Holzindustrie Aktien⸗ reichung and Förderung jeser 81. ist ausgeschieden. Gleichzeitig ist der großhändler, Freiburg. Giessen. [132828] mit 8e; Arthur schränkter Haftung. Durch Beschluß angefertigt sind. Die Gesellschaft kann WMar I1“ gesellschaft“ mit dem Sitze in Kipfen⸗ dienende Anlagen jeder Art zu erwerben, Kaufmann Ernst Reimer in Elberfeld als nd IV 3 42, Neue Papier⸗ In unser Handelsregister Abt. B wurde Stelle des 5. athan jun. —ö vom 17. Januar 1923 ist die Firma der sich auch an Unternehmungen der vor. - be“ Uschaft e“ berg eine Aktiengesellschaft gegründet. zu errichten, zu betreiben, zu Hechen, zu ö“ eingetreten, seine Prokura spulen⸗ und Hülsenfabrik, Aktien⸗ heute bezüglich der Firma Oberhessische von Helle, 8 Ar g. Gesellschaäft geändert in Wilhelm bezeichneten Art beteiligen, 8 81 8 F 3 Gesellschaf 1 8,81719298 Gegenstand des Unternehmens ist der verpachten und zu sich flueheen is ö 4 die Fi 2 1 gesellschaft, mit Sitz in Freiburg Elektrizitäts⸗Gesellschaft mit be⸗ zum an Albert Jarbb Bauer Gefellschaft mit be⸗ Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ Geschifts “— G“ 1“ lung der Erwerb und der Fortbetrieb des unter anderen gleichartigen. 68 . 9 ichen 2 r. 8 22 Fene llfred Kraut⸗ i. Br.: Der Sitz der Gesellschaft ist schränkter Haftung mit dem Sitz in Prokura ist erteilt an schränkter Haftung. trägt 60 000 000 ℳ, eingeteilt in ; Aünäre pons e. ene er 9. 22 üft die der Firma Auguft Mayr in Kipfenberg Unternehmungen in 86 er geelich ü. Pha her, Elberfeld, und als Inhaber von Augsburg nach Freiburg verlegt. Alsfeld eingetragen: Die Gesellschaft Nathan. & K Gesellschaft mit Allgemeine Nahrungsmitte] Import 60 000 auf den Inhaber lautende Aktien 2. her . kan eger 8e. Die Erüäghune des Erundkapitals der Ge. betriebenen e Hobel⸗ und 9v0obE berfätighaf. Die G 1- 1-8 Alfred Krautmacher in Elber⸗ Freiburg, 13. Februar 1923. hat ihren Sitz von Alsfeld nach Giesten Brandes kter Ke. Die Ver⸗ Compagnie mit beschränkter Haf⸗ zu je 1000 ℳ. öff akliche PeFene gaeie ac en der Ge⸗ gihenns um 15 000 000 auf 112442“ delsgesell b“ verget. . beschränrien: Han ngeescäftsführer;. tung. Die an C. M. Böhme erteilie 141121414141414n Aler mit der Verwertung von, Hols und uffe Z.“ Der G. sch ste chaf . Zeseotig s ende se. 18 Giesten, den 20. Februar 1923 neetungs sgt⸗ digt Prokura ist erloschen. Fr g er, Kaufmann, zu Berlin⸗ 8 folg uf den Inhaber lautenden Aktien zu je —B—B— Hessisches Amtsgericht. 11 Brandes ist beendigt. Gesell. Roesberg & Ehrlich Gesenschaft Wilmershorfz Walter Tag,. Kaufmann. Johannes Zancker . Cy. Metal⸗ 1050 *. beschlossen worden sellschaft ist befugt, sich an gleichartigen n 9 11I. 1n . eute - tuj : 1 Seg indl 8 ist M 8 für die Hauptniederlassung ist erteilt an gemuth, Kauffmann, zu karlottenburg. änkt 89 tr Der Sitz der 8 Gemäßheit der ihm in de Unternehmungen in jeder gesetzlich zu- worden. Das Grundkapital beträgt Artur ieker in Elberfeld. getragen: O.. 165, Fr L. W. R Goslar. b (1328299 An Stelle des J. Spinm er is ar Karl Bernheiden, mit der Befugnis, die Gesamtprokura ist erteilt an Wilhelm schränkter Haftung. r Si In c läffi FIo zu beteiligen. Die 10 000 000 und ist eingeteilt in 1000 6. Nr. 4686 die Firma Frank J. Band I O.⸗Z. 165: Firma L. W. Ran In das hiesige ndelsregister A Peter Otto Malsch, Kaufmann, zu arl Bern mit de fiis, die 1 Dst rteilt a Wilhegm esellschaft it Hamburg. Geheralversammlung erte n Er fallscgen F nnn oo“ Aktien über je 10 000 ℳ. Die Aktien Klapperich, Elberfeld, und als In⸗ ist 18 offene Nr. 507, betr. die gen Vereinigte Hamburg, zum Geschäftsführer besteftt Finnc, 8 Hruptniederlasung m e. Sähste oelt Iche⸗ Ernft Wiese, Else 1 Gejelschaftcvertrag ist 198 achtigung vbei dr ucicisrat, de lassungen zu errichten und zu betreiben lauten auf den Inhaber. Bei Kapitals⸗ haber Kaufmann Frank Klapperich in es saahe schaft erloschen (jetzt Ges. m. Werke Dr. Rudolf Alberti & Co., worden. Uschaft vder eimam anderen Fescheftgn zu Jentsch, geb. Willert, sämtlich zu 1. Dezember 1922/31. Januar 1922 Shg . und ist in ihrer Dauer unbeschränkt. ethöhungen lauten die 8 Sge9. ehe. ie Fi S medmwin O.⸗Z. 13, Fi J. Itt ist heute folgendes eingetragen worden; Clandins . Jarchow Gese sche ichnen Vensch Hans Ehrenberg, zu Düssel⸗ abgeschlossen worden, sind vertrags Gründkapital der Gesellschaft Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ Aktien ebenfalls auf den Inhaber, sofern 7. Nr. 4687 die Firma Karl Kogler, an 6* 1 12 J. Der Kommerzienrat Dr. Rudolf Albertt mit beschränkter Haftung. Die 888 ewerbliche Werkstätten Ham⸗ dorf, Erich Metz, zu eee ae 1 nstand des Unternehmens in Das 85 1 trägt 5 000 000 und ist eingeteilt in nicht die Generalversammlung beschließt, Elberfeld, und als Inhaber Kaufmann EEE hfo ver T““ Goslar ist verstorben. Zur Vertretung Liquidation ist beendigt und die Firma rhee. Gesellschaft mit beschränkter Main, Adol Reöhes zu Hamburg, und die Herstellung und der Vertrieb des beirägt 45 . Aktien s Cgersgh. Febar oC“ IG t Haflun Die Vertretungsbefugnis Theo Weinberger, zu Leipzig; je zwei von dem Gesellschafter Irlacher er⸗ 45 000 auf den Inhaber nde A ven Pene ver nca Fee Icen e Kekece nsstt., Le⸗ Fharffan e.eree 5 2 i O ch. Berlin, in Goelar nach §. 7 des Ge⸗ „Rheinstahl“ Landelsgesellschs des Ges äfts ührers March ist beendigt. von ihnen sind akenene zeichnungs⸗ fundenen und für ihn unter D. R. zu je 1000 ℳ.,B l erteilte Prokura is von sind von Auguft Mayr 3 800 000 des Ankaufs zulässig. Der Vorstand be⸗ Haupt, Vohwinkel, und als Inhaber Band I O.,Z. 232, Firma Otto ellschaftsvertrags allein berechtigt. mit beschränkter Haftung. Die 8. Cbhens.2 Kaufmann, zu berechtigt. G. M. 773 410 geschützten „Milch⸗ Die an A. Seidel erteilte Prokure⸗ durch Sacheinlagen, nämlich des Dampf⸗ steht aus einem oder mehreren Mit⸗ Kaufmann Wilhelm Haupt in Vohwinkel. Schmidt, Freiburg, e. Die Firma Amtsgericht Goslar, 8. Februar 1923. Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ Kaschau (Tschechoflowakei), ist zum Ferner wird bekanntgemacht: Die giefers“. ; erloschen. bekanntgemacht: Die g 88 Clade gefs egstes slihpern Be bwißr veeh ibe; 1 euschef 9* ve senen Hendels. laget, sec eZeh. h ae⸗ Obauex 1“ fiet Felsiga s zu weiteren Gescheftsfübrer besiellt worden. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ bet 86 W“ u“.“ „Eerner .“ Aktien erfolgt it Lagerplatz der Stgde. Kipfenber ellt. Zeste r orstand aus e gese aft. Jun ( Simons, r⸗ .⸗Z. 22 8 Rudol⸗ alther, Ko . 324„ 8 1 iger. rägt 500 0 . 8 * - en 188 5 mit hen 1 vhes saeneiniJef lhgt de hee sen, hn n d ge tbe n cd dsel- Seern ee en, einese, een Sene, Atvehlita.. 1132830] Berlin⸗Heinersdorf, ist zum weiteren E 1A6“ folsen Ee111“ Geschäftsführer: Johannes Asmus zum Kurse von 100 *%, die 55* “*“ daf scef n. b. H. n. Scberfelh ist als Gesfclldtl. Hintdecgrege⸗ Koteilung 8 Geschäftsfüöhrer beftellt worden. 8 ge der Firma lung der Aktionäre geschieht mittels eter Claus Zancker, Kaufmann, zu 14 212 000 Aktien zum Kurse vo lichen vorhandenen Maschinen und den und Zeichnung der Gesellschaft befugt. Be⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist heute unter Nr. 209 die Firma Dr. Peinr. König & Co., Gesell⸗ ekisni zegafggschaft zu öffentlicher Bekanntmachung, welche Blankenese, und Anton Irlacher, 145 %. . 1ens Holzvorräten gedeckt. Die restigen 1200 steht der Vorstand aus mehreren Personen, b) in Abt. B: erloschen. b „Hermann Hoffmann Zawadzki“ zu schaft mit beschräukter Haftung, „Herm Der Sitz der Gesellschaft dergestalt zu erlassen ist, 18 zwischen Fabrikant, zu Hamburg, mit der Be⸗ 23. Februar 1923. Aktien wurden von den weiteren Grün⸗so sind entweder zwei Vorstandsmit⸗ I 273 bei der Firma Wupper⸗ Band VIII O.⸗Z. 140, Firmg Obanex, Zawadzki mit je einer Zweignieder⸗ Zweigniederlassung Hamburg, Bremen. r 1 s s. ee sns 19ss kanntmachung fugnis, die Gesellschaft gemeinschaftlich Windel & Co. Gesellschaf midate 1 dungsmitgliedern zum Neunbetrag über⸗ glieder oder ein Vorstandsmitglied und taler⸗Reichspost⸗Kartenbrief Gesell⸗ Oberbadische Annoncen⸗Expedition lassung in Colonnowska und Sando⸗ Zweigniederlassung der Firma Dr. ist Bremen. 113111““ E schränkter Hectung Se rnuj ion nomen, und sind 1170 Aktien voll ein⸗ ein Prokurist gemeinschaftlich oder zwei schaft mit beschränkter Haftung, Eugen Leppert, Freiburg. Inhaber witz unter der Fg Hermann Hoff⸗ Heinr. König & Co., Gesellschaft Der Gesell 8-. f. g8 Reichsanzeicers und dem des Versamm⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die ist beendigt und die Firma ist L bezahlt, während 30 Stück durch Auf⸗ Prokuristen gemerinschaftlich c Ver⸗ Elberfeld: Die Liquidation ist beendet. ist Eugen Leppert, Kaufmann, Freiburg. mann Zawadzki Zweigniederlassun mit beschränkter Haftung, zu 11. Februar 1 1 festgestellt 8 lungstages, beide nicht mitgerechnet, ein öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Wilbelm Werner Gesellschaft rechnung von 30 000 gedeckt sind. Die tretung und Zeichnung der Gesellschaft be⸗ Die Firma ist erloschen. Band VIII O.⸗Z. 141, Firma Robert in Colonnowska und Hermann Hoff⸗ 3 Leipzig⸗Plagwitz. 27. Februgr 1922 eändert g80. 89 8 ö Tö““ Vaen sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ beschränkter Haftung. Durch 8 Passiven werden von der Gesellschaft fugt. Auch bei Bestellung mehrerer Vor. 2. Nr. 543 hei der Firma Hermann Appel, ö haber ist Robert mann Zawadzki Zweigniederlassung Prokura für die Zweigniederlassung Gegenstand des Tilt. ne nn8, fuhr⸗ kiegt anzeiger. schluß vom 6. Februar 1923 ist das nicht übernommen. Der Vorstand oer⸗ standsmitglieder kann der Aufsichtzrat Wülfing A.⸗G., Vohwinkel: Dem Appel, Kaufmann, reiburg (Büro⸗ Sandowitz und als deren Inhaber der ist erteilt an Paul Georg. Jamatz Wer⸗ Betrieb eines von Die Gründer, welche sämtliche He Gesellschafter Irlacher b Stammkapital der Gesellschaft böbt tritt die Gesellschaft gerichtlich und einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ Fearh fahh Wilhelm Pfeiffer in Voh⸗ maschinen). Kaufmann Hermam Hoffmann in meling, mit der Befugnis, die Firma geschäfts sowie die Art den E 1““ in die Gesellschaft ein sein unter D. R. 29 950 000 auf 30 000 000 außergerichtlich und führt die Geschäfte fugnis zur Alleinpertretung erteilen. Die winkel ist Prokura erteilt in der Weise, Band VIII O.⸗Z. 142 und VII Zawadski eingetragen worden. der Zweigniederlassung in Gemeinschaft Handelsgeschäften aller Art, er. Srwer ersönlich Gesellf after, fer⸗- G. M. 773 410 geschütztes Gebrauchs⸗ sowie der Gesellschaftovertva nach Maßgabe des Gesetzes und Statuts. Berufung der Generalversammlung er⸗ 8. er nur in Gemeinschaft mit einem der O.⸗Z. 131, Firma Briefmarkenhans mtsgericht Groß Strehlitz, 10. 2. 1924. mit einem Geschäftsführer oder einem anderer Geschäfte gleicher oder ähn 8 8 I Aktiengesellschaft Cbarlotten⸗ mufter „Milchgieher“ und Kberträgt Besteht der Vorstand aus einer Person, folgt durch den Aufsichtsrat oder durch anderen Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ Karl F. Kopp, Freiburg, betr: Feselresnehäcltck a andenen Prokunisten zu jeichnen. Art und die Beteiligung an lolchen un ner 5 8 8 E 8* * 1 8 9 8 8* 8

1 1 3

schäft ist Wilhelm Arnold Albert junjor, Kaufmann, zu Hamburg, zum 132825] Klapproth,. Kaufmann, zu Hamburg, dgricrge Kähee bestelt worden.

5 Ghitalsrrhung ie erfolgt. 1. Januar 1922 für Rechnung der leute, zu Hamburg. 8

—..——.—

1“ 8— 6