8
eine bestyumte Dauer nicht gebunden, Nonnenweier. Inhaber: Max Meier I, einen Prokuristen vertreten werden. Der (Angegebener Geschäftszweig: Vermitt⸗ des verlautba wo den: Der Gesell E e rrichtsschreiberei in⸗] Zweigniederl⸗ der in Stuttgart be⸗ lsgesell 1. Oktober- Merseburg. [132897] 8 d Dan „Nonne ier I, Prokur . eig: ⸗ : 2. „ eei ein⸗ Zweigniederlassun in gart be⸗] Handelsgesellschaft hat am 1. — 2 . 8 85 dar ime Auflösung der Gesellschaft Viehhändler in Nonnenweicr. Aufsichtsrat en im Falle des Vor⸗ lung von Versicherungsgeschäften aller schaftsvertrag ist am 2. Januar 1923 * ene nrg, ven eühcofs g 85 genb.n Snen seieng agtmsederlassung unter 1922 begommen. Der Uebergang der in Im Handelsregister B Nr. 27, Michel⸗ nicht vor dem 31. Dezember 1933³ erfolgen. Lahr, 21. Februar 192213. handenseins mehrerer Vorstandsmitglieder Art.) geschlossen und am 3. Januar 1923 abge⸗ 80 Stück Vorzugsaktien sowie 3500 Lötzen, den 13. Februar 19223. Nr. 182 der Abteilung B: Die Ver⸗ dem Betriebe des Geschäfts begründeten brikett⸗Verkaufsstelle Merseburg m. zum Vorstand ist bestellt Verlagsbuch⸗ Bad. Amtsgericht. eeinzelnen Mitgliedern volle Vertretungs⸗ 2. auf Blatt 21 896 die Firma Erich ändert worden. Gegenstand des Unter⸗ Stück Stammaktien auf den Inhaber Das Amtsgericht. stretungsbefugnis des bisherigen Geschafts⸗ Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. b. H. in Merseburg, ist eingetragen iudler Richard Walther in Konstanz. — 2 befugnisse übertragen. Mit Genehmigung Metzger in Leipzig (Liebigstr. 1). Der nehmens ist die Fortführung des bisher und je über 1000 ℳ lautend, zum —— führers Hugo Reimann ist beendet Zu 5. Vand, KVIII O.⸗J. 188, Firma An Stelle des durch, Tod ausgeschierene
wird weiter bekanntgemacht: Das Lahr, Baden. 32856] des Aufsichtsrats kann der Vorstand einen Kaufmann Erich Metzger in Leipzig ist unter der Firma Wilhelm Staude be⸗ — Artur Hildebrandt ist der Kaufmann Otto
“
8 b mlge G den — G mn 8 weiteren Geschäftsführern sind der Rechts⸗ „Em. L. Weill & Comp.“ in Mann⸗ 1 mdt ist to Grundkapital ist eingeteilt in 2000 Aktien. Handelsregistereintrag Abt. A Band II oder mehrere Handlungsbevollmächtigte Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: triebenen Kohlen⸗ und Holzgeschäftes sowie , he. gaane ge FA* Güth zum Geschaftsführer bestellt. Amis⸗
tteilt registe — A läch — ö- In un ndelsregister ist heute in anwalt Dr. Hans Fritz Abraham in heim: Dr. Helmut Hutt, Mannheim, ist b „ie 1000 ℳ und auf den Namen lautend. O.⸗Z. 105: Firma Isak Frank in ernennen. Ein Handlungsbevollmächtigter Betrieb eines Handels⸗ und Fabrikations⸗ der Handel mit Brennmaterialien aller veüenmgaht 29 egegaüsrag 5* — ” 50n8 offene Berlin und der Kaufmann Oskar Thun als Prokurist bestellt. gericht Merseburg, 14. 2. 1923. ie Namensaktien können durch Beschluß Nonnenweier. Inhaber: Isak Frank, kann die Gesellschaft re tsverbindlich zu⸗ geschäfts für Berufskleidung.) Art, die Beteiligung an gleichartigen oder Die Aktiengesellschaft übernimmt die delsgesellschaft L. Katz K& „ in Berlin⸗Charlottenburg bestellt. Die 6. Band XXIII O.-Z. 200, Firma [132899] der Gencralversammlung in Inh devaktien Viehhändler in Nonnemweier. ssammen mit einem Vorstandsmitglied 3. auf Blatt 21 897 die Firma Dr. ähnlichen Unternehmungen sowie der Be⸗ Rechte und Pflichten aus den von Rohproduktenhandlung in Loitz, und des Hugo Levy ist er. „Alfred Hertz“ in Muannheim. In⸗ Mölln, Lauenb. 9 1 umgewandelt, werden. Die von den Lahr, 21. Februar 1923. (‚ooöder einem Prokuristen vertreten. Die F. Hiller & Cv. in Leipzig (Süd⸗ trieb aller Geschäfte, bie mit dem vor⸗ Richard Hammer unter der Firma als deren Inhaber der Ssje en Leo Katz loschen. Dem bn tampe und Rudolf haber ist Alfred Hertz, Kaufmann, Mann⸗ In das hiesige * 1 Ündern übernommenen Stammaktien Bad. Amtsgericht. 8 Belanntmachungen der Gesellschaft ein⸗ straße 33). Gesellschafter sind Dr. Karl stehenden Gegenstand des Unternehmens inkha“ Klebstoff⸗Industrie Richard in Loitz, der Kaufmann Michael Smoro⸗ Friedland in Berlin ist Gesamtprokura heim. bei der Firma Kohlenhandels⸗Gesell⸗ bei der Ausgabe von weiteren ——— snefslich der Berufung der Generalver⸗ Friedrich Wilhelm Hiller in Leipzig als im Zusammenhang stehen. Das Stamm⸗ mmer merscosh Nnen Verträgen, dina in Jarmen und der Kaufmann Salo⸗ erteilt. Jeder der eingetragenen Proku- 7. Band XXIII O.⸗Z. 201, Firma schaft mit beschkäntter Haftung, 1 Aktien das fünffache Stimmrecht gegen⸗ Landshut. [132863] sammlung 1 im Deutschen Reichs⸗ persönlich haftender Gesellschafter und kapital beträgt eine Million Mark. Die weit sie gegenwärtig noch nicht erfüllt mon Lewin in Grimmen eingetragen risten ist nur in Gemeinschaft mit einem „Maria Keßler“ in Mannheim. In⸗ Mölln (Nr. 2 des Registers), heute eim über den neuen Aktien, sofern die neuen Eintrag im Gesellschaftsregister. e Das Grundkapital ist eingeteilt eine Kommanditistin. Die Gesellschaft Gesellschaft haftet nicht für die im Be⸗ nd. Sie ferner alle Rechte worden. Geschäftsführer vertretungsberechtigt. haber ist Maria Keßler, geborene Bickel, getragen worden: 800 000 1 Aktien als Aktien besonderer Gattung im Steinbock Aktiengesellschaft. Sitz: in auf den Inhaber lautende Aktien ist am 1. Februar 1923 errichtet. (An⸗ triebe des in Leipzig unter der Firma und Pflichten aus den Dienstverträgen Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1923 Magdeburg, den 21. Februar 1923. in Mannheim. Arnold Pastores, Mann- Das Stammkapital ist um 46 Sinne des Gesetzes ausgegeben werden. Moosburg. Vorstand: August Glas, bu je 10 000 ℳ. Inhaberaktien sind auf gegebener eschäftssweig: Großhandel Wilhelm Staude betriebenen Geschäfts die Richard Hammer mit den Angeste ten“ begonnen. “ Das Amtsgericht A. Abteilung 8. heim, ist als Einzelprokurist bestellt. erhöht und betvägt jetzt 19823 Die Einberufung der Generalversammlung Kaufmann, Moosburg. Die Gesellschaft Antrag des Inhabers in Namensaktien mit Industriebedarfsartikeln.) entstandenen Verbindlichkeiten des bis⸗ ür seine Firma abgeschlossen hatte. Loitz, den 20. Februar 1923. 18 ““ Mannheim, den 24. Fehruar 1923. Mölln i. L., den 22. Februar der Aktionäre erfolgt E ist eine Aktiengesellschaft. Der Ceha (umzuschreiben. Bei Erhöhung des 4. auf Blatt 21 898 die Firma Malek herigen Inhabers, es gehen auch nicht die bür sen sind: Fabrikbesitzer Richard Das Amtsgericht. hMNMagdeburg. [132887] Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. Das Amtsgericht. 4 benen Briefs seitens des Vorsitzen des schaftsvertrgg ist fesige heln am 28. De⸗ Grundkapitals können die neuen Aktien & Weise in Leipzig (⸗Stötteritz, Pa⸗ in dem Betriebe begründeten Forderungen Hammer, die Firma Leipziger Credit⸗ — In das Handelsregister Abteilung B ea waet eeüatesthsh 2n Aufsichtsrats. Zwischen dem Tage der zember 1922. Gegenstand des Unter⸗ zu einem höheren Betrage als zum Nenn⸗ viermühlstraße 1.) Gesellschafter sind die au 5 über. Sind mehrere Geschäftsführer Bank, Kaufmann Vlexanber Strauß, Lüneburg. 1132879] ist heute eingetragen bei den Firmen: Meiningen. 132892] Mosbach, Baden. 11324641 Absendung des Briefs und dem Versamm⸗ nehmens ist der Erwerb und die Fort⸗ wert ausgegeben werden, es kann die Aus⸗ Kaufleute Anton Malek und Otto Franz bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Archilekt Heinrich Rust und Kaufmann In das hiesige Handelsregister A II 1. Vereinigte Gothania⸗Werke, Bei der Firma „Georg ittels⸗ Zum Handelsregister A wurde bei der 1b 15- muß ein Zeitraum von mindestens 81 von den 83. Maschinen⸗ gabe von Vorzugsaktien mit gegenüber Weise, beide in Leipzig. Die Gesellschaft Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Menny Meyerstein, fämtlich in Leipzig. unter Nr. 501 ist am 31. 1.1923 als neue Aktiengesellschaft. Zweignieder⸗ dorf“, hier, wurde heute der Gastwirt Firma „Chemische „Fabrik Binau, 14 Tagen liegen. Alle Bekanntmachungen fabrik teinbock München⸗Moosburg, Ge⸗ den Stammaktien verschiedenem Stimm⸗ ist am 2. Januar 1923 errichtet. (An⸗ führer und einen Prokuristen oder durch Sie haben sämtliche Aktien übernommen. 19 eingetragen worden Wilhelm lassung Magdebuüͤrg, vormals Mittelsderf gelöscht und eingetragen: vormals Heinrich Propfe“ in Binau Gesellschaft. erfolgen im Deutschen sellschaft mit beschr. Haftung und Säͤ⸗ rechte und anderer Gewinnberechtigung be⸗ gegebener Geschäftszweig: Großhandel mit zwei Prokuristen vertreten. Zum Ge⸗ Mitglieder 8g ersten Aufsichtsrats sind: Grote, Lüneburg. Alleiniger Inhaber Thiele & Günther, hier, Zweignieder⸗ Gastwirt Philipp Steger in Meiningen eingetragen: Die Firma ist erloschen Reichsanzeiger. Die Ausgabe der Aktien maschinenfabrik Moosburg, Gesellschaft schlossen werden. Die Gründer, welche Tafelglas und Kitt.) chäftsführer ist bestellt der Kohlenhändler Bankdirektor Erich Jaeger, Kaufmann Landwirt Wilhelm Grote, Lüneburg. lassung der in Gotha bestehenden Haupt⸗ als Inhaber. Der Uebergang der Forde⸗ Mosbach, 23. Februar 1923. Bad. Amt erfolgt zum Nennwert. Gründer der Ge⸗ mit beschränkter Haftung in Moosburg alle Aktien übernommen haben, sind: 5. auf Blatt 21 899 die Firma Emil riedrich Wilhelm Staude in Leipzig. Philipp Wolz und Rechtsanwalt Justiz⸗ Amtsgericht Lüneburg. niederlassung, unter Nr. 19: Die Ver⸗ rungen und Verbindlichkeiten auf Philipp gericht. ellschaft sind: 1. Kaufmann Georg betriebenen Unternehmungen, die Her⸗ Radiologie, Aktiengesellschaft, Berlin, A. Lenicker in Leipzig (⸗Schönefeld, Weiter wird bekanntgegeben: Der Ge⸗ rat Dr. Rudolf Feches sämilich in —— tretungsbefugnis des Vorstandsmitglieds Steger ist ausgeschlossen. eeeFbremss Stadler, 2. Ingenieur Theodor Stadler, stellung und der Vertrieb von Maschinen Dr. Robert Fürstenau, Physiker, Berlin⸗ Stöckelstr. 50). Der Kaufmann Emil sellschafter Friedrich Wilbelm Staude. Leipzig 3 8 Lüneburg. [132880) Hermann Hildebrandt ist beendet. Meiningen, den 12. Februar 1923. München. Handelsregister. 132900] beide in Dornach, 3. Schriftsteller Ludwig und Geräten aller Art, insbesondere von Reutemwelhan, Wilhelm Röver, Diplom⸗ Arno Lenicker in Leipzig ist Inhaber. Kohlenhändler in Leipzig, leistet seine Von den mit der Anmeldung ein⸗ In das hiesige Handelsregister KII 502⁄ 2. Magdeburger Kohlenvertrieb Thür. Amtsgericht. Abt. 1. I. Neu eingetragene Firmen. 1 bürter in Zürich, 4. Verlagsbuchhändler landwirtschaftlichen Maschinen und Ma⸗ ingenieur, Berlin⸗Schmargendorf, Kurt (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb Stammeinlage in Höhe von 950 000 ℳ gereichten Schriftstücken bebestnbene ist am 13. Februar 1923 als neue Firma H. Ulrich & Co. Gesellschaft mit 8 veeessateteseetdahn 1 a) Aktiengesell chaften. ichard Walther in Konstanz, 5. Richard schinenteilen, Maschinenzubehör und Ma⸗ inig, Kaufmann, Landshut in Bayern, einer Buchhandlung mit technischen dadurch, daß er sämtliche Schuppen und bon dem Prüfungsberi cht des Vorstands eingetragen worden Hermann Stein, beschränkter Haftung, hier, unter Meiningen. 3 [132894] 1. Bayerische Holzindustrie, Ak⸗ Walther Ehefrau, Emma geb. Weitemauer, terialien, der Handel mit diesen Artikeln, Friedrich Eppens, Kaufmann, Berlin⸗ Büchern.) Fnunch. sowie das gesamte bewegliche und und Aussichtsrats sowie der Revisoren, Baugeschäft in Rettmer. Alleiniger Nr. 452: Die Vertretungsbefugnis des Bei der Firma Wilhelm Herbst, ziengesellschaft. Sitz München. Der daselbst, 6. Fabribdiregtor Eugen Deppe der Erwerb und die Verwertung von Pa⸗ Wilmersdorf. Die Mitglieder des ersten 6. auf Blatt 21 900 die Firma Hans unbewegliche Inventar, die vorhandenen kann bei dem unterzeichneten Gericht, “ Zimmermeister Hermann Stein Geschäftsführers Heinrich Ulrich ist be⸗ hier, Nr. 321 des ndelsre isters A Gesellschaftsvertrag ist am 2. Dezember in Stuttgart. Die Gründer. haben alle tenten und anderen gewerblichen Schutz⸗ Aufsichtsrats sind: Dr. Robert Fürstenau, Lastmann in Leipzig (Markt 13). Der Handelsbücher, Geschäftspapiere und von dem Prüfungsbericht der Revisoren in Rettmer. sendet. Die Kauflente Lothar Asmus und wurde heute der seitherige Inhaber br⸗ 1922 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ Aktien übernommen. Die Mitglieder des 8 und überhaupt der Betrieb aller wie oben, Karl. Buschmeyer, Handels⸗ Kaufmann Hans Lastmann in Leipzig ist onstigen vorhandenen Urkunden seiner auch bei der hiesigen Handelskammer Amtsgericht Lüneburg. QAugust Friedrich Liebetraudt, beide in löscht und der Kaufmann Otto Luthardt, nemens 4* der Ein⸗ und Verkauf von 1 Aufsichtsrats sind: 1. Ludwig diesen Zwecken unmittelbar oder mittelbar gerichtsrat, Berlin, Guido Hackebeil, Ge⸗ Inhaber. (Angegebener Geschäftszweis: in Leipzig⸗Volkmarsdorf, Kirchstr. 100 Einsicht genommen werden —— „ Magdeburg, sind zu Geschäftsführern be⸗ hier, als Inhaber eingetragen. Der Waldgrundstücken, die Ausbeute derselben riter in Zürich, 2. Georg Stadler in dienenden Unternehmungen. Die Gesell⸗ neraldirektor, Berlin⸗Tempelhof, Fried⸗ Handel mit Textilwaren und Berufs⸗ und ildegardstr. 21, betriebenen Kohlen⸗ Amtsgericht Leipzig Abt. II B Lyck. [132882] stellt. Die Prokuren des Lothar Asmus Uebergang der im Betrieb des Geschäfts für eigene oder fremde Rechnung, der Be⸗ rnach, 3. Theodor Stadler in Dornach, schaft ist befugt, andere Unternehmungen rich Eppens, Kaufmann, Berlin, rthur bekleidung.) und Holz eschafte in die Gesellschaft ein⸗ 1 ; Febrachr 1h0 . Vr das Handelsregister A Nr. 67 ist bei und August Friedrich Liebetraudt sind er⸗ begründeten Forderungen und Verbind⸗ trieb von Säͤgereien, die Herstellung und 4 Eugen Deppe in Stuttgart. Von den zu erwerben, sich an solchen in jeder Form Baldermann, Kaufmann, Berlin⸗Tempel⸗ 7. auf Blatt 21 901 die Firma Alfred bringt. Wie Bekanntmachungen der Ge⸗ 8 der Firma Emil Duscha, Lyck, am loschen. lichkeiten ist bei dem Enwerb des Ge⸗ die gewerbliche Verwertung von Holz⸗ mit der Anmeldung der Gesells aft ein⸗ zu beteiligen und ihre Vertretung zu über⸗ bof, Wilhelm Röver, wie oben. Von den Hoffmann in Leipzig (Markgrafen⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen 11“ 132873] 20. Februar 1923 eingetragen, daß dem 3. Leßner & Co. Gesellschaft mit schäfts durch Otto Luthardt ausgeschlossen waren, der Großhandel mit Holz, Export en Schriftstücken, insbesondere von nehmen. Sie ist ferner beec. t, im mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ straße 10). Der Kaufmann Alfred Her⸗ Reichsanzeiger. Leisnig. delsregister ist di 1s Kaufmann Ferdinand Schaumann in Lyck beschränkter Haftung, hier, unter worden. und Import, sowie der Betrieb von em rüfungsbericht des Vorstands, des In⸗ und Auslande Zweigniederlassungen gereichten Schriftstücken, insbesondere von monn Karl Hoffmann in Leipzig ist In⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, Im hiesigen Hande sregister is r auf Prokura erteilt ist. Nr. 485: Die weSe-a. a pe⸗ des Meiningen, den 14. Februar 1928. Handefsceschs ten überhaupt. Grund⸗ Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei und Geschäftsstellen zu errichten, sowie dem Prüfungsbericht des Vorstands, des haber. (Angegebener Geschäftszweig: Be⸗ am 24. Februar 1923. Blatt 383 bö. Firma nes Amtsgericht Lyck. Liquidators ist beendet. Die Firma ist Thür. Amtsgericht. Abt. 1. apital: 6 000 000 ℳ, in 1200 dem Gericht Einsicht genommen, der Prü⸗ Vertretungen zu bestellen. Das Grund. Aufsichtsrats und der Revisoren, kann trieb einer Tuchgroßhandlung.) nitzer Bank⸗V evenee “ 2. r. 4 —— erloschen. — 88 auf den Inhaber und je ℳ lautende, fungsbericht der Revisoren kann auch bei kapital beträgt 3 000 000 ℳ. Die Zahl auf der Gerichtsschreiberei des Register⸗ 8. auf Blatt 228, betr. die Firma Leipzig. (132871] Leisnig mit dem te oüin e 842 ILNek. [132883) 4. Erich Gerecke & Co. Gesell⸗ Meiningen. [132891] zum Nennwert auszugebende Aktien. Sind er Handelskammer in Konstanz ein⸗ der Mitglieder des Vorstands wird durch gerichts, von dem; slen se t der Re⸗ H. Haessel, Verlag in Leipzig: Pro⸗ Auf Blatt 21 904 des ndelsregisters “ ung der 12, In das Handelsregister A Nr. 325 9 schaft mit beschränkter hier, Unter Nr. 49 des Handelsregisters B mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, ist gesehen werden. “ den Lufiehtara bestimmt. Der Vor⸗ visoren auch bei dem Handelsgremium kura ist dem Buchhändler Otto August ist heute die Firma Wink a, Chemische er Firma e an eremn. bei der Firma Alfred Schultz, Lyck, unter Nr. 516: Die Gesamtprokura des wurde heute ecgetr n die jedes allein vertretungsberechtigt. or⸗ Konstanz, den 23. Februar 1923. itzende des Aufsichtsrats ernennt den Vor⸗ Landshut Einsicht genommen werden. Fritz Eckardt in Leipzig erteilt. abrik, Aktiengesellschaft in Leipzig stehenden Aktiengefellscheft, gelöscht am 20. Februar 1923 eingetragen, daß sie Wilhelm Schünhoff und Karl Lorenz ist Adam, Gesellschaft mit beschränkter standsmitglieder: die Feeeflegt⸗ Markus Bad. Amtsgericht. I. ttand und beruft ihn ab. Besteht der Landshut, den 23. Februar 1923. 9. auf Blatt 4672, betr. die Firma eingetragen und weiter folgendes ver⸗ worden. zaericht Iolbni unter Aenderung in Alfred Schultz erloschen. Dem Karl w in Magde⸗ Haftung, hier. des Unter⸗ Hornik in Wien und Ernst Lindström in —““ Zorstand aus mehreren 5 so wird Amtsgericht Landshut. Albert Liebing in Leipzig: skar lautbart worden: Der Gesellschaftsver⸗ Amtsgericht Le 8eeg. Nachf. auf den Kaufmann Christian burg ist Einzelprokura erteilt. snebmens ist der Erwerb, Ausbau und Ho enschäftlarn. Der Vorstand der Ge⸗ Kosel, O. S. [132853] die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ 11“ Rudolph Albert Liebing ist infolge Ab⸗ trag ss am 18. Dezember 1922 ab⸗ o“ 8 Kersgehemgven. Bere, ueheheesecschaft, bser, wnner ißetd hseneis her obert Arren, n ütseeres dmcge Der berszene
8 ; 41 8 glieder oder ein Vorstandsmitglied und Lauterbach, Hessen. 132866] lebens als Inhaber au ieden. In⸗ geschlos en. S —. Amtsgeri werke, Aktiengesellschaft, hier, unter erd. Adam, Inhaber Robert Adam“ in Aufsichtsrats ernangt. Der Vorsitzende a8 Sensetiih eiensfentöhecdan ween Hectehen degcecn ce.zere e gfersneemeeee, eieeeeeghen ece ibendöneg ahe Sehiln, dr 1egnee, eeern n a1ehuh, . 22 11A4“ G. Fechtner in Ortowitz Inhaber sichtsrat kann auch bei Vorhandensein bei der Firma „Deutsche Vereinsbank, gemeinschaft stehenden Erben: seine der Vertrieb aller zur chemischen In Handelsregister B des unter⸗ Lyck. ([132884] vom 7. Februar 1923 ist beschlossen, das ditoreibetrieb, Zigarrenspezialgeschäft und Vorstandsmitglieder fht Die Bekannt⸗ Kaufmann Georg Fechtner in Ortowitz. mehrerer Vorstandsmitglieder einem oder Depositenkasse Lauterbach’ in Witwe Anna Maria Elisabeth Liebing. Branche gehörigen Erzeugnisse. Der zeichneten Amtsgerichts ist heute zu der in das Handelsregister A Nr. 479 ist Grundkapital um 2 000 000 ℳ durch Aus. der Wein⸗ und Likörstube. Stammkapital: machungen der Gesellschaft einschließlich Amtsgericht Kosel. mehreren derselben das Recht zur Allein⸗ Lauterbach in Hessen als Zweignieder⸗ geb. Bahrdt, und seine Kinder, der Kauf⸗ Gesellschaft ist der von ähn⸗ unter Nr. 22 eingetragenen Firma am 19. Februar 1923 die Kommandit⸗ gabe von 2000 Inhaberstammaktien zu je 500 000 ℳ. Geschäftsführer: Konditor der der Generalversamm⸗
“ 2 1 ’ 3 2 v. erjähr du re eiebing, ämt⸗ 9 wi 4 1,943 b E 1 . 3 b — 8 8 L- . . ¹ . S l 3 7 A . 8 8 8 schsan g8 8 I, we 8 Eöö 1.e 2 gemeinsamen “ der Gesellschaft Main, eingetragen: 18 lich 8 Leipeig. “ ö“ Auf Grund des bereits durchgeführten Lyck eingetragen. 7 100 000 ℳ (7000, Stammaktien und Adam in Lauscha. Gesellschaftsvertrag Aktien übernommen haben, 89 1 Mar⸗ ist heute unter Nr. 505 die Firma Emil der Gee Fägen. chin. Hec datnggchungen e“ Iöeshepet Sne 10. auf Blatt 9201, betr. die Firma Auslande gestgttet. Das Grundkavital 1b chlusses Z e x ends. Eeselichafter sa 199 vhhne Iteen fümtcch je 890 ISne⸗ Eööb dus sean geattamane 8 “ 8 C“ „ser Gefellschaft einschließlich der Berufun sterwerb in Frankfurt am Main i hr. ipzig: Die Gesell⸗ 6 b illi 8.r ht Februar ist das Grundkapital um die Kaufleute pary in Ko⸗ en, und auf den Inhaber lautend). — Ferner dina J indström, Kaufmanng in Hohenschäftlarn, Bartel in Küstrin und als deren In⸗ der Generalversammlung erfolgen “ m ordentlichen Vorstandsmitglied be⸗ Eur. vanz ealc etüc 8 illionen 8 8 9 590 000 M! erhöht worden und beträgt Harry Fruschn- und Albert Sandmann wird veröffentlicht: Die neuen Aktien sind Adam, hier, Nr. 62 des Handels⸗ 3. Anton Greyer, Bankdirektor in Prag, Fens der “ Emil Bartel, den Deutschen Reichsanzeiger. Das teilt worden. Christian Feuer ist als Gesellschafter alheen Besteht E“ 85 jetzt 14 000 000 ℳ. in Lyck. Bei der Gesellschaft ist eine zum Kurse von 2000 % ausgegeben. registers A, ist gelöscht worden. 4. Dr. Alfons Probst, Regierungsrat und 8 Küsrin, den 20 1923 Grundkapital ist eingeteilt in 5000 auf 2. Durch Beschluß der Generalver⸗ ausgeschieden. Franz Christian Oscar mehreren Personen, so wird die Gesell Der § 5 der Satzung ist nach Inhalt Kommanditistin beteiligt Die Gesellschaft Magdeburg, den 22. Februar 1923. Meiningen, den 14. Februar 1923. Landtagsabgeordneter in München,
e“ 8 den I und je 10 88 “ reeeen,gem 1 8 st das Heuer führt das Geschäft und die Firma schaft entweder durch zwei Vorstands⸗ 8 N 88 ““ hat am 23. 1928¾ 8 onnen. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Thür. Amtsgericht. Abt. 1. 5 eeEEe“ 8 b- zum Nennbetrage auszugebende Aktien. ital um ( auf nun⸗ als Alleininhaber fort. 1 mitglieder oder durch ein Vorstands m 9. Februar geänder rden. Amtsgeri 8 —— Hamburg, 6. Siegfried “
“ “ “ Die Felche 8 vn 8881 ire 8 11. auf Blatt 19 073, betr. die Firma mitglied und einen Prokuristen gemein 8* Lemgo, . 8 .ee — (132881] G lsregister 2ten2” 2 MSrnm Zaer für Feürwnnln bac. n Wien — n Fsres 8
n; Massemntrag Abt. A Haro s1 mang, Moozburg. Bnin Vsüetelede... Lefsfches Amtebesch, . Fenischer Go; in Seigiige Swei sam verneten. Der Aussichsrat ist e “ Le.s Handelgregister B Nr. 1 sst die ist deute eingerragen: g. mals B. M. Skruvp, Aktiengesell. öschältolskal erzogsir, 68.. .. e ö” 1“ VWoö“ “ ne mächtigt, einzelnen Mitgliedern des 8 e“ 8 Genefende büf⸗ 8 F. stum mit 1 Dee SLama Prio Jürgens & Co. schaft in Meimingen, wurde heute in 9.08 oth cr. Paschkis Arktiengesell⸗ heimer I. in Friefeiheim. Inhaber: direktor, Marx und Auguft stenrieder, Leisnig. [132872] vn7;eee eeee & Cben Berstandes 11 Lerzen. Es wurh bö der Firma Komsped Spedition, Kom⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ das Handelsregister “ Fritz schaft Zweigniederlassung München.
oseph Greilsheimer I., Viehhändler in Fabrikbesitzer, alle in München. Die Mit. Im Handelsregister ist heute ein⸗ Franz Otto Schindler ist als Gesell⸗ V d is ell Fabrikbclitze ZZA“ mission und Handelsgesellschaft mit tung mit dem Sitze in Magdeburg, Hagedorn und Daniel Kahn, beide in Hauptniederlassung Stuttgart. Der Ge⸗
— u 3 — orstand ist bestellt der Fabrikbesitzer getragen die offene Handelsgefellschaft v s e. 21. Dezemb
rriesenheim. lieder des 1. Aufsichtsrats sind: Dr. Karl getvagen worden: schafter ausgeschieden. In die Gesell⸗ Richard in Leipzig ck in beschränkter Haftung und dem Sitze in unter Nr. 877. Gegenstand des Unter⸗ Meiningen, sind Gesamtprokuristen für sellschaftsvertrag ist am 21. Dezember
Lahr, den 16. Februar 1923. rämer, Bankdirektor, August Osten⸗ Auf Blatt 373, betr. die offene sch⸗ 8 vei F. ditift Eö Hammer in Leipzig. unter der Firma Geschw. Deckers in Prostken eingetragen nehmens ist Handel int Lebens⸗ und die Hauptniederlassung in Meiningen ge⸗ 1922 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗
89 8n rieder Fabrikbesitzer Alois Höchtl u⸗ Handelsgesellschaft Leisniger Schuh⸗ EE““ “ S. . beennshegeben: Der Lobberich. Persönlich haftende Gesell⸗ Der Ges lüch aftsvertra ist am 26. Ja⸗ Futtermitteln aller Art; Beteiligung an mäß § 8 des Statuts. Ijnehmens ist die Gewinnung, der Erwerb,
d. sgericht. 11““ Hende⸗ eeae “ “ 1 Berstegs, beftehte, je 8 Fetaeg schafter sind: I. Max Steeger I. Lobbe⸗ nur 1923 e. bo g eg Sesea. gleicher Arz ober Erwerd E“ 6““ “ die Lagetung und der⸗
ahr, Baden [132859] Enmerdung der 8 ten Leisnig: Die öö Le. Er darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗- düegre as Mitoliebern. Die Bestellung dic Senesn vohchfh 8 8 lig, Süfeger⸗ Das Stammkapital beträgt 1 000 000 8o B18 üa Fternunsohital eträgt Thür. Amtsgericht. Abt. 1. Vertrieb sowie esliche 8* Hanbels. briftstücken, insbesondere von dem Prü⸗ Rosenbaum, geb. Glasberg, in Krakau ist s⸗ it ei andere ziderruf de ellung er⸗ bat ⸗ Zur Mark. 8000 6. Geschäftosührer ist der v““ Zerwendung und Verwertung von Er⸗ Handelsregistereintrag — Firma Wael⸗ “ des Vorstands, des Aufsichts⸗ in sah Gesellschaft eingetreten. ö““ Iafcen sa aah 8 h en2e Fenug lang ge vehnen. Jür Geschäftsführer sind Spediteur Arnold Kaufmann Otto Jürgens in Magdeburg. Mergentheim. [132895] zeugnissen aus der Rohöldestillation von
din — Huber, Lederfabrik Aktien⸗ rats und der Revisoren, kann auf der Ge⸗ Auf Blatt 385, Jäckel & Kühnel, Sö 8 Kumitzky in Marienwerder, Spediteur Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ Benzin, Mineralölen, Paraffin, pflanz⸗
gesellschaft in Lahr —: Durch Beschluß rateschreberei den Fe⸗ Usten vüchrs 1 att 5 Fa el & 4 Brel. Hölzel, Wehnert & Co., Kom.⸗Ges. tellvertretenden Vorsitzenden des Auf⸗ Gesellschafter, und zwar jeder selbständig, Kuznitz y 5 d rre Wiel 1gr mit be c⸗ Heft ist am 15. Ja⸗ firmen wurde am 22. Februar 192 I ein⸗ S tierischen Oelen, Chemikalien,
der Generalversammlung vom 21. 12. 1922 dem Pr. gistergerichts, artonagen⸗ und Papierwaren⸗ 13. auf Blatt 20 294, betr. die Firma sichtsrats. Die Berufung der General⸗ den g. Februar 1022 “ b b Gesellschaft nuar 8 festgestellt. — Ferner wird ver⸗ getragen: Fetten, Petroleum, der verschiedensten Er⸗ I 8480 8*
rüfungsbericht der Revisoren au 3 ri ; 8 8— been Sneh vebhrnr, Gesanschaßt mit beschrinfter mas Wayer in Letyaiß: In des werden in der Lycker Zeitung veröffentlicht. öffentlicht: Die Bekanntmachungen der Albert Schwarz, Depositenkaffe zeugnisse der Steinkohlen⸗ und Braun⸗
oll das Grundkapital um 4 000 000 ℳ * 31 Luch . tager 18 versammlung durch den Vorstand oder hebt ve Tsen Ausahe von 4000 8e. ö München Ein⸗ Hastung, in Leisnig. Der Gesell⸗ Handelsgeschäft ist der Kaufmann Louis Aufsichtsrat erfolgt durch einmalige Be⸗ Amtsgericht. Amtsgericht Lyck. Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Bad Mergentheim mit dem Sitz in sowie perwandter “ — — Reichsanzeiger. Mergentheim. Offene Handelsgesell- Artikel. Ferner ist Zweck der Gesellschaft
Stück auf den er lautenden Stamm⸗ 2 zEt. schaftsvertrag ist am 29. November 1922 Paul Maper in Leipzig eingetreten. Die kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ E 9 1 “ g Landshut, 20. 2. 1923. Amtsgericht, abgeschlossen worden. Gegenstand des Gesellschaft ist am 1. Januar 1923 er⸗ anzeiger. Zwischen dem Tage der Be⸗ 1 1132886] 2. Be der Firma Magdeburger schaft seit 30. Januar 1923, Zweignieder. die Uebernahme und Fortführung der . rz, Firma Roth 8 Paschkis in Stuttgart
es 1““ Unternehmens ist die Herstellung und der richt 1b 2 Vor. Löbau Sachsen. 8 (132876] Magdeburg. “ 8 1 bat 1 “ IIn aae rts ede⸗ 1132864 Vertrieb von Kartonagen und Papier⸗ Blatt 21 508, betr. die Firma . “ 8— 28 Auf dem Blatte der Firma Lorenz In das Handelsregister ist heute ein⸗ Torf⸗Vertrieb, Gesellschaft mit be⸗ lassung der Firma Albert — irm b Stah kti . “ Kurawert dan 1329 Eintrag im Firmenregister. waren. Zur Erreichung dieses IZwecks ist Hermann Moebius in Leipzig: Pro⸗ müssen mindestens zwei Wochen ieegen und Rost, Gesellschaft mit beschränk⸗ getragen bei den Firmen: chränkter Haftung, hier, unter offene ö in Stuttgart. mit ihren Zweignieder dfsunnen in 8esss eber sind “ Beschluß Eduard Römer, Getreide⸗, Mehl⸗, die Gesellschaft auch ; gleichartige kura ist erteilt den Kaufleuten Hermann Die öffentlichen Bekanntmachun ter Haftung in Löbau, Nr. 354 des 1. Wendler & Bucholtz hier, unter Nr. 535: Die Vertretungsbefugnis der Gesellschafter: Faver Widemann, Kauf, heim und München. 5 4 15 Ee. Cer erbecaweagee die 1 8 11113““ 8 äbzüdch “ bün er⸗ Albert Möbius, Alfred Purfürst und Gefellschaft erfolgen Fhessaans 18g tecscäreue für 8 1nnn 890 ist 2 95 85 Fteigchaa Sg Feleh- 1.“ ist beendet. Die Firma ist Fena. erts 8 “ der Varft v. efen p 5 Bayern. itz: Landshut. n⸗ werben, sich an solchen Unternehmungen li ützsch, sämtlich in ei w 8 G im Deutf eute eingetragen worden, s Stamm⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ erloschen. 3 varz, geb. . 1b Sde aet⸗ p s 82* “ 10 ö : Eduard Römer, Kaufmann, zu zenezlsich oder deren Vertretung zu Feen 589 2 89 eeeö ital durch Beschluß der Fesew gefter Laft. Richard Wendler ist alleiniger Magdeburg, den 23. Februar 1923. Bankiers Albert Schwarz sr., Otto schaft durch zwei I ““ e“ v11A1A1A4X“ des Sazung eine mehenckäge % 1111“ u1“ 8 n , 22. 2. Almtsgeri ationszwecken oder zum Bau vo ri⸗ isten vert⸗ jst. SD. ark erhöht worden ist. Undula⸗ A ame⸗Gesell⸗ G mann, Kar ch, Kau 8 8 inse Behe, ge 86 ericht kaienaantmen nee enwergene aeie Gese. enrei ghen gebs, herr, de Firma Behennmachung vorgeschrieen it. Be Fmesgerscht Nösee den Febeun 1928. ...e ed. 1 iee, ee .snhe Wer Besheheaster n ve. n üeeeeeeeeeeeieeeeeeeee eee 1““ Landshut. (132865] schaft ist zunächst auf zehn Jahre — bis K. E. Herning Gesellschaft mit be⸗ stand erlassen, soweit nicht der Erlaf Sgnagnt S “ b“ a Tabak⸗ öö ichtet Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mit⸗ 8 Eintrag ins Gesellschaftsregister. zum 31. Dezember 1932 — eingegangen. schränkter Haftung in Leipzig: Pro⸗ ücklich de t ü 1 Lötzen. [182877] Gesellschafterbeschluß vom 1. Februar 1923 9.⸗Z. 32, Firma „Commerzia Tabak⸗ tretung der Gesellschaft verzichtet. . 8nng ve , Ie HeN . R.nnn wea⸗ Lahr, Baden. [132862] Vaverlfche Fee Aber.. Das Stammkapital beträgt hundert⸗ 6 ist * get Elisabeth ledige kusdrgerich vem assschtoret a“ ..“ unser Handelsregister Abt, B i “ esellschaft aufgelöst. Der bisherige & Kolonialwaren⸗ Handelsgesell⸗ Gesamtpvokuristen; e ö8 “ des Ein s—144““ hrer - ayern. orstandsmitglieder: Kurt ellt a) der Kartonagenfabrikant Al zuster, geb. ihner, in Leipzig, rat“, je nachdem die Veröffentlichungen run 8. * engese mi Steln. 8 b SfiaFü 8 . Eri,h 2 8 Wakter Lö in, Karl Sebald, beschränkter Haftung in Lahr —: Heinig, Kaufmann, Landshut (Bayern) eodor Jäckel, b) der Wäschereibesitzer e) Kaufmann Julius Ernst, ebenda. Die von dies der j . dem Sitz in Lötzen“ eingetragen worden. 3. Neumann & Herms Gesellschaft Max Beyerle ist als 1 rer aus⸗ Locher, Erich Arnold, Otto Mack, Otto anwalt Walter Löwenstein, Kar 24 Abolf Meurer ist als Geschäftsführer aus⸗ H Auauft ns, Chemiker Eree⸗ Karl Oewald Kühnel, beide in Leisnig. unter b und e Genannten dürfen die Ge⸗ chen 5 eichn Lent Angab 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. De⸗ mit beschränkter Haftung hier, unter geschieden, Ruoff, Hermann Schinlauer inrich Kaufmann, diese in Stuttgart, zu stell⸗ n * . ¹ hemiker, r 1 — 3 4 Fer C . . Vorstandsmitgliedern: Wolf⸗ geschieden. “ lottenburg; beide gemeinschaftlich sind be⸗ Almtsgericht Leisnig, . cha hemeinsam vertreten. 1... a 8 8 3 sember 1922 tellt. Gegenstand des Nr. 838 derselben Abteilung: Durch B-⸗ Mannheim, den 23. Februar 1923. Steiger, Gustav Wiedmayer, Karl Kohl⸗ vertretenden Vor W1 Lahr, den 18. Februar 1923. rechtigt, 8 Gese sücf 1. Die den 23. Februar 1923. bn Na nae Fisann, Abt. II B. enen 885. htbe de Sec 1. Erwerb ae Ver⸗ schluß der Gesellschofter vom 5 Dezember Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. e sämtlich in Stuttgart, Karl Sng Sbme. “ II 1n esse 84 Aötensesenschaft 92 Leipz. II11“ 1112870] öö“ Aktien lauten auf den Inhaber und bngeraag 8* Fenr Pe bog 1 . 1822 8 deß ““ emag. Mannhetn. [132890] Heege, i. Noefinoforcherjste ist in Ge⸗ München Albert Enmen Kaufmann in “ rag ist festgeste am zig. 7 — — . und Annahme von Hypotheken und r⸗ ändert, ng w * Gesar 1 8 ; 4 8 ahr, Baden. .ZT Fee en des Unter⸗ An Batt 5505 des Handelsregisters, Leipzig. 132867] C sind enge ree an gehenene lehen, Beteiligung an ähnlichen Gesell⸗ vertretung nur stattfindet, wenn mehrere Zum Handelsregister A wurde heute meinschaft mit v. 88en“ Sesseer. * 8 — b- EEE“ *& Meen 5 8 denesrchang 88 der 889 Pe dg. vn Sheefenschaft Er 5 8. VFan 8g. 88.b 1ö13114142“ “ 8—. Fe. 8 “ e-ahas h2 sic, haifatner I IXO 3. 128, Firma „Offen⸗ üeder sen ar in Ehtigert Dem Alfred Maier und Z. 102: Firma Eman Fori rieb von Fabriken in Bayern, die die Firma Chemi Fabri u ist heute die Firma reisebureau Di 1 5 ingen en rwinn anzunehmen un etungsbefugnis 18 8. , Firma „en⸗ t. 1 E“ teilte ÖͤIss1111““ daftende Gesellschafter: Emanuel m trieb von Metallen und deren rbindun⸗ agen worden: Die neralversamm⸗ tu i ei tel oria, b i 5 ℳ. ““ 8 1 . . ; 5 9 G ü und Moritz Baum, beide Viehhändler in gen und Legierungen sowie die Fabrika⸗ 8 vom 28. Dezember 1922 hat 8 Er⸗ Hrleenn, und weiter C8 1 1 Der Vorstand der beschränkter Haftung hier, unter Bernhard Hichberger, Frankfurt a. M., ist Merseburg. n (n sFncpeoncen “ “ u“ I. 9ꝗ (Eoruar 1229 begonnen. zum Zwecke baben, die aus Metallen, Millionen Mark, in neuntauseng ien schaftsvertrag ist am 1. Februar 1923 ach⸗ dieses Gewinnanteiles nicht ausreicht ichtsrat bestellt wird. Herige 88 ö Berlin. Lrb dtt i ei denklichen oder stellvertretenden Lahr, den 19. Februar 1923. seren Verbindungen und Legierungen her⸗ zu je tausend Mark zerfallend, mithin auf geschlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ i derer Jadre Die Bekanntmach der Gesellschaft verstorben. Die Kaufleute Franz Freund hat am 1. Januar 1923 bes Die in Berlin, t. Stadtbrauerei einem ordentliche - “ b — 1 21 ser d, egenstan tter⸗ ist er aus den Gewinnen späterer Jahre Die anntmachungen der 88.-2E;; Fi int nbacher Merseb ist ei : D ro⸗ Vorstandsmitglied vertretungsberechtigt. Beod. Amtsgericht. gestelt werden. Die Gesellschaft ist zehn Millionen Mark, beschlossen. Die nehm „ 9 ie it Jüne en d den Deutschen Reichs⸗ in Groß Ottersleben und irma ist geändert in „Offe erseburg, ist eingetragen: Die E1öAA“”; 1 . . mens sind der Betrieb eines Reise⸗ nicht nachzuzahlen. Sie sind mit fünf⸗ erfolgen durch den s 8 8 aftsfü V eb Albert Meier k. de Erich Nebel alle Das Stammkapital ist eingeteilt in — weiter berechtigt, die auf den Gegenstand Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ büros in den Räumen des tels ir anzeiger. Die Berufung der General⸗ in Magdeburg sind zu Geschäftsführern Lederwaren⸗Vertri 8s 2r de e hüller i Mersebu 9000 Akti je; ie lauten Lahr, Baden. [132860] des Unternehmens be af Schutzrechte vertrag vom 21. Februar 1901 1 durch Astoria und alle damit . e. kch s te n 9, 81 i satner. 1* versammlu erfolgt durch einmalige bestellt. 8 & Co. O.- Z. 221, Fi Hof⸗ 1ee Tehnen 8. A ehsg e ö116 8 “ — h 1 8 über 2 8 8 1 EEö Handelsgeschäfte. Geschäfte, die einer be⸗ Leipzig bringt das von ihm unter der STe. de Vekanntmachung im Deutschen e asgreße 2. öö B2499 2.8, 2ire ⸗ 8. Feehn H ge 8. 8 b 88 v11—1 e ” Lahr —; Wil⸗ schäfte zu tätigen, die nach Ansicht des urkunde vom 28. Dezember in sonderen behördlichen Genehmigung be⸗ nicht eingetragenen Firma „Winkha“ eichsanzeiger. — — 8 : igni in kanntmachun der Gesellschaft ein⸗ helm Wedding, Kaufmann in Elberfeld, Aufsichtsrats mit dem Gegenstande des abgeändert worden dürfen, sind nur nach Einhol⸗ dieser Klebst 8 shr. v Die Gründer der Gesellschaft sind: — Ludwig Nerlinger“ in Ladenburg: Zweigniederlassung in Merseburg Pro⸗ kanntmachungen der G 4 [12 F 1 8 Kesen. 2 . 5 Alt, 7 8 87 2 2 g . 8 1 3. 5 G † General⸗— stt als persönlich haftender Gesellschafter Unternehmens in Verbindung stehen oder Weiter wird bekanntgegeben: Die neuen Genek megune de weigen. . 8. Se on⸗ stof enn rie Richard F 86 1. Major a. D. Otto König in Berlin, Magdeburg. [132885] Die Firma ist geändert in „Buch⸗ kura erteilt. Er ist ermächtigt, ü8 schließlich der Berufungen er Gener⸗ in die Gesellschaft eingetreten. den Zwecken der Gesellschaft dienlich sein Aktien lauten auf den Inhaber und kapital betraünt fünfhambertt S 8 M 8 beinshig öhlis, Planißsiraße Nr. 88 2. Kaufmann Dr Johannes Zogmann in In das Handelsregister ist heute ein⸗ druckerei Ludwig Nerlinger“. Engelhardt⸗Brauerei, Aktiengesellschaft, versammlung erfolgen im 1u“ Lahr, 20. Februar 1922253. können. Die Gesellschaft ist befugt, werden zum Kurse von 100 % ausgegeben. Zum Geschäftsfüh iist destellt der Kauf⸗ “”“ Berlin, 3. der Syndikus Dr. Werner getragen bei den Firmen; 3. Band XV. O.⸗Z. 164, Firma „Gebr. Abteilung Stadthrauerei Merseburg, in Reichsanzeiger „Die Gründer, Bnd. Amtsgericht. Zweigniederlassungen in anderen Orten zu Amtsgericht Leipzig, Abt. I11 B, mann Huao Meder n Leipe mit der Befugnis, die Firma mit oder Stettgast in Berlin⸗Halensee, 4. Leutnant 1. Rammelberg & Heicke hier, Schwabenland in Liguidation“ in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ sämtliche Aftien übernoramen baben find⸗ — E b 1 1 8 . . Pua⸗ — zig. ohne Aenderung weiterzuführen, mit tettgast in Berlin⸗Halensee, 4. Leutn A: M : Die Prokura des Ge ied oder mit einem Prokuristen zu ver⸗ 1. Hans Paschkis, Kaufmann in Stutt⸗ errichten. Das Grundkapital beträgt am 24. Februar 1923. Weiter wird bekanntgegeben: Die Be⸗ den blichen S ect Geschäft a. Dr. Kurt Thiel in Berlin⸗Schöne⸗ unter Nr. 143 der Feen; 8 annheim: Die Prokura org 5 1 9 802. Firma Hugo Stinnes Gesellschaft ahr, Baden. (132861] 50 000 000 ℳ. Der Vorstand besteht je — kanntmachungen der Gesellschaft erfol b smmfffen, Fehtth ö- berg, 5. Justizobersekretär Georg Wurl in Der Kaufmann Kurt Heicke in Magde, Michgel Henninger und des Ernst Euler freten. Die I1““ des bis⸗ gart, 2. Fürm Lugo 5 I“ Handelsregistereintrag Abt. A Band II nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus Leipzig. 132869] im Deutsch gen, ver VS 3s geheimnissen, Eeschäftsbüchern und Berlin⸗Preptow burg ist in das Geschäft als persönlich ist erloschen. 8 herigen stellvertretenden Vorstandsmit⸗ mit beschränkter Hg tung in Berlin, Seee. 8, 1 . v8. Person vdff 1“ Fredas Handelsregister ist . 88. 8 vrke eneh eg chg0 a,- IIB, E111“ 88 Die⸗ Geünder böben fhpng. Artien 1eSs E 88* n 885 E 1 T. iee Teebarg ist 8 ““ J6“““ N Inhaber: H „swelche vom Aufsichtsra ellt, suspen⸗ getragen worden: 1 uc 3. Ha⸗ 1- mi überno B d ist Gewerberat offene Handelsgese h . Ja⸗ 2¹ 1 111““ Kauf 1 mam Moch, Viehhändler in Nonnen⸗ diert und entlassen werden. Falls der Vor⸗ 1. auf Bkatt 21 895 die Firma E. “ E“ 1 böw Dre Guftab “ in Berlin⸗ nuar 18 begonnen. Die Prokura des Bunzel“ in Mannheim: Das Geschäft 88 [132898] EE111 2 stand aus einem Mitglied besteht, ist Piehl & Co. in Leipzig (Hainstr. 16). Leipzig. [132868] und Bilanz Die Geschäfte vellen nals Hermsdorf. Kurt Heicke ist erloschen. ist mit Aktiven und samt der “ “ ister B. 2 37, ersten Aufsichtsrats sind: 1 Hans? aschkis, ahr, den 21. Februar 1923. dessen Unterschrift Cur rechtsverbindlichen Gesellschafter sind der Versicherungsober⸗ Auf Blatt 21 903 des Handelsregisters bereits vom 1. Juli 1922 ab gfür Rech⸗ Mitglieder des Aufsichtsrats sind: 2. Heinrich Giesecke hier, unter Robert Knoblauch auf die Fentz ec Seebe 85 d er pert.Bank. Aktien! Kaufmann in Stnuttgart, 2 “ Bad. Amtsgericht. Vertretung der sellschaft genügend. inspektor Emil August Piehl und der ist heute die Firma Wilhelm Staude nung der Aktiengesellschaft 5h rt. Als Bankbeamter Alfred Stachow, Berlin, Nr. 262 derselben Abteilung: Dem Bruno Heckel, Schöngeising, Emil Heckel. Mann⸗ memnerse un sfrr Mersebur ist direktor Friedrich Minour in Berlin, Lahr, naden. 152809 Fee der nne he 6 neehegen Mit Fiefgxern Grich “ Leipzig. Kohlenhandelsgesellschaft mit be⸗ Gegenleistung für das Seer Feufmam Dr. Wilbe'm Hinze, Berlin, Weslgärtner in Magdeburg ist Prokura ] “ “ Peecha⸗ 8 8 g. aIIö“ Handelsregistereintrag Abt. A Band II durch zwei Mitglieder des Vorstands oder errichtet. Prokura t Feanfmhaan (Kränrtterdor Kirchstr 100 GE schaft 5- in dern nmnt sie de ene e “ Fiae e dnagercheen 3. Salgmander⸗Schuhgesellschaft der bisherigen Firma in offener Handels⸗ 49 . anggeshieden. ber varhi 8e einric, hede Haben 9. O.⸗Z. 104: Firma Max Meier I. in durch ein Mitglied des Vorstands und Oskav Curt Kunze in Leipzig erteilt. gardstr. 21) eingetragen und weiter folgen⸗ 1922 ausgewiesenen Kreditoren vins Be⸗ Schriftstücke können während der Dienst⸗mit beschränkter Haftung hier, gesellschaft weiterführen. Die offene erseburg, 22. 2. 1923. . ör,
rnst Freytag
“ 4 ““ “ “ ““ “ b “ “ .“ v 111A1X“