d. “ . 1 H. 46198. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feutr G Zündhölzer. lösch⸗Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne Teppiche, Gardinen, Decken, Matten, Linoleum, . Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ Wachstuch, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontrol⸗
1 3 Säcke. 8 und photographische Apparate, ⸗Instrumente umd 1 2 Uhren. ⸗Geräte, Meßinstrumente. . — enu en 16/10 1922. Herbi⸗Cigaretten⸗Compagnie G. m. . Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. v““ Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuch
1 1 1 8 r ⸗ düchengeräte, Stall⸗ 23/11 1922. Decor, Kunst⸗ b. H., Magdeburg. 16/2 1923. Automaten, Haus⸗ und Küchengerä
gewerbe⸗Gesellschaft m. b. H., Leipzig Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von 297887. C. 23921. Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 1
Lindenau. 16/2 1923. — Zigaretten. Waren: Zigaretten. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekon
“ 1 8 1 8 Betten, Särge. — 5 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und 8 1 tionsmaterialien, Sä 8 ö““ “ Vertrieb kunstgewerblicher Gegenstände. 38. ö H. 46197. 1 Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 8 8
8 6A6“*“ — “ Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konse⸗ Waren eiche — “ “ 21/6 1922. Cholsanin A.⸗G., Bern. Vertr.: ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 3 n.
Kurt Manthey, Berlin, Elberfelderstr. 17. 16/2 Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise Es bedeuten: das Datum vor dem Namen = den Tag der Anmeldung, das vinter diesem Datum vercherkts Land 1 En ͤle uͤnd Felie. und weitere Darum = Land und Zeit einer beanspruchten Unonspriorität, das Datum hinter dem Namen = den 2 S 1 6“*
1
1“
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kaffee, Kaffeesurrogate, Zucker, Sirup, Honig, dven Fag der Eintraqauna Beschr. = Der unmeldung ist mno⸗ Boschreihung heigefügt b 8 isch tisch d kosmetischen Mehl d Vorkost, Teign Gewü⸗ Saucen 8 8 chemotherapeutischen, pharmazeutischen un netise Me un orkost, Teigwaren, ewürze, Saucen Die von dem nternationalen 8 ü i 5; 8 3 . 8 16/10 1922. Herbi⸗Cigaretten⸗Compagnie G. m. Präparaten. Waren: Heilmittel zur Behandlung der Essig, Senf, Kochsalz. 8 - Büro für gewerbliches Eigentum in Bern herausgegebene, die international
. Hbeeee kebö Galiensteintrantheit 11“ tegisttser 1 enthaltende Se; CWu“ internationales“ wird dem Warenzeichen⸗ 9/10 1922. Wilhelm Hemsoth & Co. G. m. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis . bblatt unentgeltlich beigelegt. b. H., München. 19/2 1923. Zigaretten. Waren: Zigaretten. 42. 297888. H. 44526. Poapier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren .“ (Schluß.) 8 G Geschäftsbetrieb: Sparherdfabrik. Waren: Heiz⸗ 55 ₰ EWb “ — 1“ Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation “ 3 . . und Kochapparate, insbes. Sparkoch⸗ und Bratherde. 11/9 „ RNudolf Knecht, Solingen⸗Höhscheid, 8 2960879. . 8 . . 8 8 “
38. - Tapeten. “ 8 8 — 297893. .“ M. 35246. 8 . “ 4 Feldstr. 9. 1923. 1 Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ 1 8 1 “ “ — 297906. 4. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 8 karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 6 n — „ . b Stahlwaren. Waren: Messerschmiedewaren. 6
8 *
16/2 Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 297912. A. 16485. 8 3 22. Herbi⸗Cigaretten⸗Compagnie G. m. 922. .J. M. Kopp, Klein⸗Krotzenburg. 21/1 1922. Hanning & Harbeck, Hamburg. h8 daraus. b 3 . . b 2* . 1 8 eee hechenng. 102 tt88b. 1“ 1 1923 6 Kommissionsgeschäft./ ³0. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartitel, Knäyfe 1 HANNOURIUINDEN 30/9
11“ G 1““ b 1“ ““ “ 1— 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Zigaretten. Waren: Zigaretten. g . 8 Kl. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, 18/10 1922. Mittelland⸗
1922. Dietz &
Schmutz, Lörrach. 19/2
2* 1923.
Ullp and Geschäftsbetrieb: Fa⸗ 86 brikation von Hl⸗ und Gas⸗ —₰
11112* brennern. Waren: Ll⸗ und b,) 9/2 1923.
Gasbrenner, Kapse geb äse, 8 G
Ven ilaoren, Kompressoren,
Wassermoloren und Wasch⸗ α
maschinen. 8 . 1 297913. G. 24383.
66 diam“ 30/11 1922. Fa. Rudolf Grabowski, Hannover.
19/2 1923. Geschäftsbetrieb: Diamantwerkzeug⸗ und Metall⸗
. . “ “ 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗— 6ummiwerke A⸗G. 34. 297880. 8 E. 13194. zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Linden. 16/2 1929. 13 1920. Enameline⸗A. 11 Jagd. 8 ö1164A4“ 8 1] Geschäftsbetrieb: Gummi⸗ 88 8 1H 168 Enrnagrr EiNeE l 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische, 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische le, warenfabrik. Waren: Schuh⸗ 1“ .H., Höchs 3 ˖-Y¾·zʒ—e—en „ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und, waren, Absätze, Absatz⸗ und Soh⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung e 8 Reeneeee und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗lenschoner, Gummi, Gummiersatz⸗ 8 98 chemisch⸗technischer . 8 Trage mit emem 8 Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ sioffe und Waren daraus für tech⸗ Pr d 8 b Emballagen, Handel b 1e.2 Konservierungsmittel für Lebensmittel. 1“ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif 2 nische Zwecke 1““ rodukten für die che⸗ 1 8 Lsce- 1 Za. Kopfbedeckungen, Friseurar n, Putz, künstliche mittel. 8 “ misch Industrie Waren: Beizen, 8 1 Blumen. 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. da 8 Wichse, Lederput⸗ und G“ Schuhwaren. 11114“ Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ Ledert⸗ hhccen smittel, Appretur⸗ G b 3 Strumpfwaren, Trikotagen. . werkskörper, Geschosse, Munition. — 8. Verbmitte, Bohnermasse 8 Bekleidungsstücke, — Tisch⸗ 8 e 7. Steine, Kunststeine, Zement, 98 Kies, Gips,
11“ . FK Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, eschä 1t ug⸗ 1 cg. 5 5 ; . gij 6 ” warenfabrik. W : W 8 8 rk⸗ cefncerig. Sesen söaaasce und V 1 ö Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser ¹¹l.. 1 v“ a de vite Stärke ; Stärke⸗ E1“ “ Sö 1 und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ Schornsteine, Baumaterialien. 1 . 1 . Glaserd - 8
präp Farb ufäße ur Wäsche EEE“ — — 8 1 LEICHIL leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. 8 .Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 8 E“ bh. öʒh 1. Rostschut⸗ wea alles detalfen. 0 1“ Hia 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kãmme, Schwämme, Texppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, mittel Putz⸗ bund Poliermittel ½ II111“; PR Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 297895. 529. 4. 297900. 1 12/12 19 22. Mitteldeutsche Isolierwerke, Faber dns genommen für Leder) 4 8. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ . Uhren und Uhrteile. . 8 8 25/11 1922. H. Rhein⸗ & Schanze Kom.⸗Ges., Frankfurt a/M. 19/2 1923. (ausgen “ , — ISIE liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Web⸗ und Virfkstoffe, Filz. 6 .“ 1 Geschäftsbetrieb: Herstelln “ “ 1 ä gCötmi kmasse fü ärzt⸗ “ “ bay G. m. b. H., Berlin. I Herstellung und Vertrieb von 8 1 böv degehn ta agteese iaüe fnn zesneac⸗ 1 297889 19/2, 1923 Isoliermaterialien. Waren: Isoliermaterial (Kälte⸗ und b 3 b 8 16 üllmittel, minerali 8 G 297889. J. VE1I1A1“ “ Wärme 297881. 1 L“ E“ und Material⸗ 8öG Zahnfü 8 ¹ 27/12 1922. The Selby Shoe Co., Portsmouth; nüe 5 Lärmeschutz). 8 3 b h 8 zmateriali ärme 88 8 8 8 9 G g urn Zertri 0 . Ee“ — “ “ 8 G ö wnn vnnta g aebeffbrnne “ 6 , 16/29 1szmann, 8 Haushaltungsmaschinen Im⸗ 9b. 297908. B. 43670. 8 8 8 . . 1— s er el, 9 8 8 8 v1 8 1e 7 8 /72 23. 8 88 „ 50 8 . 89 b b s d 1 T 3. 1. Ackerbauerzeugnisse (Erbsen, Bohnen, Linsen, 1““ iermi v- 8 “ Geschäftsbetrieb: Schuhwarenfabrik. Waren: port⸗ und Exportgeschäst. O . 3 meazn. Hanf, Kumstel, gwisbein), Fische unn 9. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 12/8 “ mm. b. 9, Lederne Stiefel und Schuhwaren. . “ 8 2 . . 9 F b. ; ildbret. 88 HI1I“ 8 81 S. S; he 3 6 C G 2 3 l. 1673 “ Nier & Ehmer, Beierfeld „/S. 2 ggG chemische Produkte für medizinische b Sensen, Sicheln, Dresden / Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: 1 1“ E“ Nadeln, Fischangeln. 14“ 8 Sprechmaschinen und Tonwiedergabeapparate, Sprech⸗ und Präparate, “ bö Hufeisen, Hufnägel. hygienische 8 „ phe z L maschinengehäuse, Schalltrichter, Schallverstärker, Ton⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. 2
vopfb 2 .Emaillierte und verzinnte Waren. arme, Membranen, Trichterknien, Tellerbremsen, Be⸗ Kopfbedeckungen. 1““ 8
1 —. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, “ “ “ leuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und “ Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ 297890. K. 39985.
Ventilationsapparate und Geräte, Land⸗, Luft⸗ und ELe11.““ Wäschegegenstände schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Büstenhalter Modellä: 79
Hannover⸗
8
Geschäftsbetrieb:
— —————— — ——
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: [3d. ( 8 297896.— F. 12895. 2
Gastocher, Gasbren⸗ ner, Gasbadeöse Waagen nämlich, Ba⸗
8 lywaagen, Küchen⸗ . waagen, Briefwaagen. 3. Haushaltungsmaschi⸗
nen jeder Ar, Brot⸗
t 6/10 1922. Karl Trimborn & Söhne, Lud⸗ chnei schi Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, ““ und e1““ Stahlkugeln, Reit⸗ “ wigsburg. 16/2 1923. 1 EE“ Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, elektrotechnische Appa⸗ 4“ Rüstungen, Glocken, ittschuhe, Haken und 85 8 Geschäftsbetrieb: Regenmäntelfabrik. Waren 2 äteisen jeder Art “ rate, Instrumente und Geräte, Dynamomaschinen, Gas⸗ 1 und Heizungsgeräte, Kochapparate, Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be 119/8 1922. Korsettfabrik Karl Riese Kl. V 8 G 14/8 1922. Brucher Metallsägenfabrik Hesse & entwicklungsgefäße und deren Teile, Haus⸗ und Küchen⸗ ochgeräte. insel. wamtme Schtoes arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Göppingen. 16/2 1923. 3d. Bekleidungsstücke. 1 1““ 1 Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, schi Geschäftsbetrieb: Korsettfabrik. Waren: 8 . geräte. Toilettegeräte, Putzmaterial Bauteile, Maschinenguß. Geschäftsbetrieb: . : * 1 4 G1u““ S. 44951. mehelsshahtsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 10939119 4922. Hermann Schayer, Zserlohn i/s . Eneecsehe R für 16“ Zwecke Land⸗, Luft⸗ und “ Büstenhalter. G 297897. DO. 9420. . . Metallsägen. Waren: Metallsägen. 19/2 1923. 29722* F 24325 . 1 8 . 2 112 r „ 1 8 8 1“ schä 8 t F f s ibf 297882. C. 24335. Blumendünger. ee Automobil Wund Fahrradzu 66 g2 297891. 1 8 Geschäftsbetrieb: Fabrik von Stahlschreibfedern, Messerschmiedewaren und Werkzeuge. Fahrzeug eile. tall 8 8 8 g9b. 297909. 3 LC 1“ “ Nadeln, Fischangeln. TT“ eg 3 — waren b “ 8 11““ Fele, dännc;, Beenen derze, Ahebföoffe Wichse 8 . 1 2 91 24* 8 2 8 . S tts ² 9. „ „ „ „ 6 2 2 8 8 “ G 8 8 6 bà2 8 I. 8 2* 79 5 8 Sche 2635 C ö“ Blechwaren, Schlittschuhe, Haken Lederput⸗ unb Lederkonservierungsmittel, Appre 1“ “ 8 . 18 2 b*— . 1 . “ . .“ 1o. le. “ E1116““ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. — 1 3/4 22 5 f n 18 111 “ 9 10 1922. the se. w .e. ““ Fahrräder, Fahrradzubehör u Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 1— 1 6 1922. Huttenlocher A.⸗G. für Maschinen⸗ 1““ SCHWYzERHRUSLI Elektron 8— Radebeul⸗Dresden. 16/2 1923. Farbstoffe, Farben, giftfreie Farben, Eierfarben. 3 Gespinstfasern, FBlstsemngrertgie Peeeie gte gra 127,12 1922. Max Oppenheimer, München, Kau⸗ un hescateslab. Felr. LL“ 2 1 22. 19/, . 22 6 1920. Schwa & H 8 8 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Firnisse, Lacke, Wichse, Lederputz⸗ und Polier⸗ v“ 8 ingerstr. 31. 19/2 1923. Geschästsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 21/11 1922. Emil Thiel, Solingen. 19/2 1923. 19 19 6 b Schlaf⸗ und Beruhigungsmittel. mittel, Bohnermasse, Schuhrrete.. Weine, Spirituosen. 8 b „Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Maschinen und Apparaten, sowie Automobilzubehör⸗ Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Ra⸗ “ ; und Ber 1 Garne, Seilerevweeh, Shebe Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 929 . ke e ringen Würn orsetts. Waren: Korsetts. teilen. Waren: Messerschmiedewaren, Werkzeuge, siermesser, Rasierapparate, Rasierklingen, Tisch⸗, Brot⸗, Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: 297883. Bier. 1e zecnte Se t. Se. i . .. h 16½ 19b9ö gd 297898 45694 Sen. at chanasfen, demailliette Küchene, Tranchier, Schlachte⸗, Taschene und Fever⸗ Haten, Osen, Agraffen b — . Veine, Spirituof 2, a e Edelmetalle, 2 EETö“ ; 88 ; 8 1 en⸗md. s 45694. un erzinnte Waren, Bade⸗ und Klosettanlage Sch 6 schneid inen, 1 1““ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia Geschäftsbetrieb: Trikotwarenfabrik. Waren: 5 5 5 settanlagen, Be⸗ messer, Scheren, Haarschneidemaschinen, Werkzeuge für
chläge, Schußwaffen. Zi üfe d 34. 297916. L2. 24585 Aluminiumwaren Schmucksachen, Christbaum⸗ und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ Trikotagen. 1 Eeg schläg 9 18 fj “ Küfer, Klempner, Wagenbauer G — L. 24585 schrauck. b G 2 2 echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗— . 8 1— . —“ 892 3 8 Li 8 5 8 8 s 1 297 . 4 8 rerxvnrceeeer 29* 74 8 8 8 8 8 Gummiwaren für technische Z schmuck 97892 . 10547 4 8 7903. esS 99
8
daraus
“
8 1 297910. b K. 40387. Schirme, Stöcke, Reisegerä 1 . Gummi, Gummiersatzstoffe und 0 1 7
jermi 1“ . für technische Zwecke. 70412,1933. Shee Seheete agtst⸗ Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Radebeul⸗Dresden. 16/2 1923. 3 -
3 8 “ — 4 . straße 1/2. 19/2 1923. . 1 8 4 8 8 “ Brennmaterialien. 8 8 30/6 1922. Fa. Habel und Stolle, Seifhenners- 4 Goloͤsc nill Geschäftsbetrieb: Drogenhandlung und Fabrik Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 1“ “ u. .““ Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, er i/S. 19/2 1ne 38 8 89 1G kosmetischer Präparate. Waren: Parfümerien, kos⸗ Chemisch⸗pharmazeutische Präparate. Photographische Apparate Schmiermittel, Benzin. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 190/11 1922. Wilhelm K Solirtaen. WM metische Mittel, ätherische Hle, Seifen⸗, Wasch⸗ und — “ Maschinen Maschinenteile, Feuerungs⸗ und Rei⸗ ¹ Kerzen, Nschefichtes. ͤch⸗ öö ““ ““ felleikungsstücken, Korselts, Hosenträgern, Gamaschen, S 152. 19/2 1993 och, Solingen, Mangen⸗ ö u“ 88 1“ 2 Wn R. 27793. ten. teile, 82 215 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ ““ 1 — ellnerzahltaschen, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ d I“ 9. zur äsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, 2 97884 77 “ WW1“ einschließlich Haus⸗, patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, 8 22/8 1922. Israelski Robinson e Fer seclve . Berleidungsstücke, ö’ Hosen Geschäftsbetrieb: Fabrikation dünner Rasier⸗ Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Gede). Bnscestaistee geräte. Meerschaum, Zelluloid nne eehen Sffen. W“ bböö tah Ler Gamaschen, Kellnerzahltaschen, Sattler⸗ RNiemer⸗ klingen. Waren: Rasiermesser und Rasierklingen. Schleifmittel. 82 1 hsler⸗, Schnitz⸗ un echtwaren, ilder .⸗G., Mann! 3 /2 3. r. WMäschner⸗ 2 — 8 “ 8 I“” Fischmaven, vgseessebne d ü 95 Fivben bfan Konffeltions⸗ und Friseur Geschäftsbetrieb: Schuhwaren⸗Großhandlung. Wa⸗ Wer⸗ . Lederwaren 8/9 1922. Rudessi⸗Laboratorium Dr. E. Danne⸗ flügelpasten, Speck, Fleischextrakte, Suppenwürfel, X“ ren: Schuhwaren. 297899 G. 24: Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Wa⸗ Obst. Backobst Früchte, frische Früchte, . “ 297893. M. 35245. G H . Leipzig⸗Böhlitz⸗Ehrenberg. 19/2 1923. vesi⸗ Chemische Produkte G öaeengse . und he. Südfrüchte, Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus, “ Bücggeigflcse s in 8 — I 8 . — Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Be⸗ nische Zwecke, nämlich ein Prophylaktikum gegen An Marmeladen, Kunstmarmelade. I1“ 1I1I1“““ 24 Il c6 1.“ N 1 leuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und steckung. Eier, getrocknetes Eiweiß, getrocknetes Eigelb, 118 “ Mitte 2 E1 ) Ventilationsapparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ 297885. B. 42721 Eiersatz, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ 1I“ qp 1 „ “ .“ b 8 Eisenbahnoberbaumaterial, Klein⸗ — 97 .). 8 . — 481. 2 8 24 5 8 8 Ireee 8 98 “ 8 . eise er⸗ öss 5 7 öle und Fette, Talg, Rinderfett. 3 9 “ 8 9 eisenwaren, hlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, — 18 8 — f Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, 5 sß — 211 1922. Grebe & Kästner, Dre 19/2 Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten. 8/4 1922. Gebrüder Gol- I
“ — 8 8 1“*“ 7 1 23. s 1 g IEe 4 6 Honig, Kunsthonig, Teigwaren, Gewürze, Saucen, . 11111““ * 1 1 8 Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, meier, Würzburg. 19/2 1923. 92018Z= amll 1S Klr. he. ee he te enan ehdne ase dähe,. 18,10 1922 s’;’H I 8 veeeeeebhüftsbetrieb: Metallwaren⸗ und Papierwaren⸗ Glocken, Schlittschuhe, Halen und fen⸗ Geldschränte, Geschäftsbetrieb: Weingroß⸗ ” F. 8 W.
4 korinthen, Vanille, Haselnußkerne, Mandeln), 8 . . 117141 l1616 “ „Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, handlung. Waren: Spirituofen, dJ.18 vIsffff 99 Mandelersat Naßsrnut — h. W“ u“ —— 8—8—B11I’ “ — und Ventilations⸗Apparate sowie Geräte, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschttrenguß⸗ Ma SIIII 1 ¹ Kakao, Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, 1 en. 16 b 8 6 8 ,1“ 8 8 ne⸗ Useneinlagepapier (Pipablatt). schinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Auto Mege 3“““ Marzipanmasse, Makronenmasse, Hefe, Backpulver, 1“ en: Schuh⸗ J8S11“ ö11144“ S maten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und Gr. Steinstr. 21. 16/2 1923. Puddingpulver, Back⸗ und Konditoreiwaren, Brot. 1 Absaß. 6 Soh⸗ “ &☛ — ¹ .“ 297901. B. 43417. landwirtschaftliche Geräte.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Schuhwaren und Diätetische Nährmittel, Malz geröstet. V Ga nigt er gt. . . . “ — Korsetts. Waren: Schuhwaren (unter Ausschluß von 28. Photographische und Druckereierzeugnisse. vdMe9, b G 4 aAah 88 1 4 Scha⸗ g Korf . 8 Sto; 5 stoffe und Waren daraus für tech 1 . 4 8 4. 297904. T. 12709. Gummischuhwaren. 29. Porzellanwaren, Steingutwaren, Töpfer⸗ und nische Zwecke. “ 8 2 8 3 . “ ö111““ Tonwaren, Glas und Glaswaren. 988 5
297886. “ 1 30. Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen,
Stickereien. 8 1““ .5 EEb11ö16 8 1 2l v8““ 8/7 ( + 0) Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. “ SEäesae e. 842 8 ö- 1922. Bamberger, Leroi & Co., Frankfurt 6 8
Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signier⸗ 19/2 1923. 4/5 1922. „Kosmos“ Schles. Han⸗
“
18/7 1922. Rndols Ließ, Berlin, Landsberger⸗
Gonorrhoe-Bougies Dr. E. Dannemann
1 16 b 297917. G. 23650. 27/12 1921. Schumann & Levering G. m. b. H.,
1 8
kreide, Lehrmittel. “ 1A“ 86 1“ 8 8 geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 28/6 1922. Fa. Josef Heinr. Thelen, Köln⸗Kalk. 5⸗Ges irschbe i/Sch 9/2 8 Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und 8 3 v1“*“ aee 8 und Wasserleitungsarmatuken. Waren: Wasch⸗ 19/2 1923. 8. Hirschberg i/Schl. 19/2 fa Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 1 s ö1“ ge, ri⸗ Gef
ur 1 Vadewannen, Klosetts, Klosettspülapparate, ÜUri⸗ 9/2 1922. Naverma⸗Haus Großhandels⸗Gesellschaft entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po-⸗ 1““ 8 (Schluß in der folgenden Beilage.) 8, pültische. 1“ 1
b. H., Magdeburg. 16/2 1923. liermittel (ausgenommen für Leder).
Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin SW. 11, Bernburgerstr. 14.
-₰ 2. tius ⸗Ki Geschäftsbetrieb: Spülkasten⸗ und Armaturen⸗Fa Geschäftsbetrieb: Spirituofen⸗ 1“ “ brik. Waren: Klosettspülkasten und deren Zubehörteile. fabrik. Waren: Magenbitter