1923 / 52 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

21/10 1922. Bagyerische Edelbranntwein⸗Brennerei H. B. Altmann, München. 19/2 1923. Geschäftsbetrieb: Branntwein⸗Brennerei, fabrikation und Weingroßhandlung. Waren: tuosen und Weine.

Likör⸗ Spiri⸗

297919. A. 16506.

16 b.

Fäaperische Edelhranntwein- Frennerei vorm. H. B. Altmaänn

21/10 1922. Bagyerische Edelbrann wein⸗Brennerei H. B. Altmann, München. 19/2 1923. Geschäftsbetrieb: Branntwein⸗Brennerei, fabrikation und Weingroßhandlung. Waren: tuosen und Weine.

Likör⸗ Spiri⸗

P. 20310.

297921.

26/10 1922. pharmazeutische

Pharmaport Gesellschaft für chemisch⸗ Produkte m. b. H., Berlin. 19/2 1923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemisch⸗pharmazeutischen Präparaten. Waren: Arznei⸗ mittel, chemische Präparate für medizinisch⸗hygienische Zwecke und pharmazeutische Präparate.

2 297922.

G. 24377.

30/11 1922. Gesellschaft für Anbau und Ver⸗ wertung von Heilpflanzen m. b. H. „Gavedrog“, Berlin. 19/2 1923.

Geschäftsbetrieb: Anbau und Verwertung von Heil⸗ 8 Nährpflanzen. Waren:

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desin ektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

C.

1/12 1922. Chemische Fabrik Marienfelde G. m. b. H., Berlin⸗Marienfelde. 19/2 1923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln, pharmazeutischen Präpa⸗ raten und Chemikalien. Waren:

Kl.

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische klammern, Schlaufen blank und verzinnt, pariser Schuh⸗

und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinsektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel.

24482.

4

23/1 Wiesbaden. 19/2 1923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Metallwaren. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Sensen, Sicheln, Nadeln, Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗ eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt⸗ schuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, me⸗ chanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ gossene Bauteile, Maschinenguß, Edelmetalle, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗

schmuck.

1922.

Hugo Vollmer,

C. 24485.

30/11 1922. Cürten & Rimkus dorf⸗Gerresheim. 19/2 1923. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Draht, Drahtwaren und Drahtstifte. Waren: Eisen⸗ draht roh, blank, verzinkt, verzinnt, vermessingt, Stift⸗ draht, Stangendraht, blank und verzinkt, Stacheldraht, Schrauben und Nietendraht durch Holz gezogen, Sohlen⸗ nägeldraht, Walzdraht, Drahtstifte, blank, gerauht, prä⸗ pariert, verkupfert, geglüht, gehärtet, gebläut, lackiert, galvanisch verzinnt oder verzinkt, weiß gesotten, Hohl⸗ kopfstifte, Maschinenstifte, Gipsdielenstifte, gewöhnliche und in Larrabéestifte, Stahlqualität, Pappnägel, Gurt⸗ stift, Oberfleckstifte, Kammzwecken in gewöhnlicher Quali⸗ tät, Havannastifte und in extra großlöpfiger Stahlquali⸗ tät, Krampen, blank, verzinkt, verzinnt, mit vierseitiger und Meißelspitze, Drahtstifte rund, kantig und oval mit versenktem, gestauchten, flachen und spitzen Köpfen, so⸗ wie Stifte mit mehrschlägigen Hufnägelköpfen und hohen Kegelköpfen, Zigarrenkistenstifte, Schnurstifte mit flachen Köpfen, Holzschuhstifte, Wagnerstifte, Parkettstifte, Fisch⸗ kisten⸗, Käsekisten⸗, Bügel⸗ und Speichenstifte, Fasson⸗ stifte rund oder kantig mit tiefversenkten, breiten oder gewölbten Köpfen mit Linsen⸗ oder Erbsenkopf, Tram⸗ und Radnägel, Beschlagstifte, Stemmnägel mit tiefver⸗ senkten Köpfen, Schiefer⸗, Rohr⸗, Rohrhaken⸗, Dachpapp⸗, Stiefeleisen⸗, Glaser⸗, Gurt⸗ und Portemonnaistifte, Scheineckenstifte, Stifte mit Meißelstifte, gewöhnliche und gerauhte Blechstifte, Blechdachstifte, Rivets, vers. Absatzstifte, Rinneisenstifte, Rabitz⸗, Stukkatur⸗ und Pan⸗ toffelhaken, Fitschband und Verbandstifte, Pantoffeln⸗

A.⸗G., Düssel⸗

stifte, Springfedern, eiserne Sohlenstifte, Kammzwecken blau oder weiß, Patent⸗Ansatzstifte, Formerstifte mit und ohne Spitze, gewöhnlichem oder hakenförmigem Kopf, ohne Kopf in Rohrstiftfasson, Faßhaken blau und blank.

29/11 1922. m. b. H., Rodenkirchen b. 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Kokillen⸗Spezial⸗Hartguß nach dem Griffinverfahren. Waren: Kokillen⸗Spezial⸗ Hartguß nach dem Griffinverfahren für alle Verwendungszwecke.

8 ““

3 Deutsches Griffinwerk G. Köln. 19/2

297926.

D. 19963.

5/9 1922. Deutsche Montan⸗Gesellschaft m. b. H., & Co., Kem.⸗Ges., Hannover⸗Linden. 19/2 1923. Geschäftsbetrieb: Großhandelsbelriebe. Waren: Eisenguß, Stahlguß, Metallguß, Temperguß, Band⸗ eisen, Bandstahl, Walzfabrikate, Spiralfedern, Staats⸗ bahnfedern, Automobilfedern, Gesentschmiedestücke.

G. 24392.

„Caedit“

2/12 1922. Glogenstahlwerke Ak iengesellschaft vorm. Rich. Linderberg, Remscheid⸗Hasten. 19/2 1923. 1u““ Stahlwerke. Waren:

Kl.

9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

b. Werkzeuge. f. Gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. 17. Edelmetalle und Ersatzmetalle für Edelmetalle.

297928.

11/6 1922. „Vulkan“ Solinger⸗Stahlwarenfabrika⸗ mnon G. m. b. H., Ohligs 19/2 1929 Geschäftsbetrieb: Stahlfabrikation. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messer⸗ schmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen, Nadeln, Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel, emaillierte und verzinnte Waren, Eisenbahn⸗Oberbau⸗ material, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗ arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirr beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete

Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Ma

schinenguß, Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Auto mobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗

1“ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck, Schirma, Stöcke, Reisegeräte, Maschinen, Maschinenteile, Treib⸗ iemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Schuß⸗ vaäffen, Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ verkskörper, Geschosse, Munition. *

297929.

B. 43624.

8/8 1922. Büchner⸗Werke Aktiengesellschaft, Berlin. 19/2 1923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Rasierapparaten und Zubehör. Waren: Rasierapparate für dünne Klingen, Klingen hierzu, Abziehapparate für dünne Klingen und Hühneraugenhobel.

297931. K. 40174.

EfFoka“

b Friedrich Otto Kaempf, Strausberg.

14/9 1922. 19/2 1923. Geschäftsbetrieb: Neuheiten⸗Vertr'ebs⸗Gesellschaft. Waren: Klammer zum Halten von Stoffen.

297932. C. 24479.

„Weitzel⸗Schloss“

30/11 1922. Continental⸗Metallwaren⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin. 19/2 1923.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik und Apparate⸗ bau. Waren: Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Schlösserbeschläge, Draht⸗ waren, Blechwaren, Ketten, Stahlkugeln, Glocken, Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ walzte und gegossene Bauteile und Maschinenguß.

297933. N. 11466.

Parnhen Neumann

17/7 1922. Fa. A. F. Neumann, Berlin. 19/2 1923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von Parfümerien, Seifen, Drogen, Lacken, Farben, Firnissen. Waren: Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, Putz⸗ material, Stahlspäne, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder⸗ putz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appreturmittel und Bohnermasse, Gummi und Waren aus Gummi für technische Zwecke, Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Schmiermittel, Benzin, Parfümerien, kos⸗ metische Mittel, Seifen, Wasch⸗ und Beichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ mittel, Schleifmittel, Zement, Kalk, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel.

297934. S. 22528.

8—

19/2

8 5

22/12 1922. Fa. Felix Semmler, Leipzig. 1923.

Geschäftsbetrieb: Fellen. Waren: Felle.

Herstellung und Vertrieb von

14/10 1922. J. Bansi, Biele⸗ feld. 19/2 1923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Likören, Bittern, Punschextrakten. Waren: Liköre.

8

29793

Aleurit 30/11 1922. Fa. Bernhard Meyer, G. m. b. H. & Co., Darmstadt. 19/2 1923.

Geschäftsbetrieb: Handel mit Lacken und Farben. Waren: Firnisse und Lacke.

13. 297936. Sch. 29941. SCHONUCOL Schönwalter & Co., Leipzig⸗Mockau.

7/11 1922. 19/2 1923. Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waren: Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

297937. alUrESER KREUZ

22/7 1922. Fa. A/S De Danske Spritfabrikker, Kopenhagen. Vertr.: Pat.⸗Anwälte J. Tenenbaum, Dr. H. Heimann, Berlin SW. 68. 19/2 1923.

Geschäftsbetrieb: Spirituosenfabrik. Waren: Spirituosen, Hefe, Schlempe.

297938.

A. 16317

B. 43009.

-e-

28/4 1922. Fa. Franz Boente, Recklinghausen.

19/2 1923. Geschäftsbetrieb:

Spirituosen aller Art.

brandverschnitte, Weine. 16 b. 297941.

Herstellung und Vertrieb von Waren: Weinbrand und Wein⸗

W. 30411,

J Albert Wetzel, Danzig. Vertr.

30/12 1922. Fa. Marienfelderstr. 4

Max Zirbel, Berlin⸗Lankwitz, 19/2 1923.

Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und Spirituosen⸗Groß⸗

297939.

handlung. Waren: Liköre.

29.

16 b.

9/6 1922. Wilhelm Kegel, Reismühle 1. 19/2 1923.

Geschäftsbetrieb: Likörfabrik, Spirituosenfabrik. Waren: Likör.

Hamburg,

Weine, ““

297940.

8

16/8 1922. Fa. The Distillers Company, L.mited in Edinburgh. Verlr.: Rechts⸗ anwälte M. F. Baerwinkel und Fritz Hoffmann, Leipzig. 19/2 1923.

Geschäftsbetrieb: Brannt⸗ weinbrennerei und Destillation. Waren: Whisgy.

1

ee Wületss Smnautckinüuad,

8

297944.

18/8 1920. Emil Haag, Jarnac (Frankrei). Vertr.: Pat.⸗ Anw. Dr. Hederich, Kassel. 19/2 1923.

Geschäftsbetrieb: Herste lung und Vertrieb von alkoholischen Ge⸗ tränken. Waren: Spirituogen.

SOShÅ᷑GSG

GNAC AUTHENTIOUE

15/7 1922. Fa. Hollan⸗ dia Lileur⸗Fabrik A.⸗G., Berlin. 19/2 1923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Spirituosen und ähn⸗ lichen Erzeugnissen, insbe⸗ sondere die Herstellung von Likören, Süßigkeiten und Parfümerien. Waren Weine, Spirituofen, Kakao Scho olade,

Konfitüren.

N

X

1922. 19/2 1923. Geschäftsbetrieb: Likörfabrik sowie Weingroßhandlung. und Spirituosen.

Dampfkornbranntweinbrennerei, Waren: Weine

22/8 19 22. Fa.

1923. Geschäftsbetrieb fabrik, Waren:

¹ Weine, Mineralwässer, Gemüse, Obstkonserven. b.] Eier, Milch,

Kaffee,

Kakao, Malz, tungen.

Rauchtabak,

Obst,

Zigarren,

297946.

TUI

Conrad Jaeger, Hamburg. 19/2

: Weinhandlung und Spirituosen⸗ Zigarren⸗ und Zigarettenfabrik und Wirtschafts⸗

Spirituosen.

alkoholfreie Getränke. Fleisch⸗, Fisch⸗, Gemüse⸗ und

Butter, Käse, Speiseöle, Mar⸗

garine und Fette. Kaffeesurrogate, Sirup, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Schokolade, Malzextrakt

Tee, Zucker, Honig,

Backpulver. Malzzuberei⸗

Backwaren, und sonstige

Zigaretten.

16 b. 297947. M. 35401.

„FTrittenheimer Ieiterchen“

15/11 1922. Josef Milz, Neumagen. 19/2 1923. d Geschäftsbetrieb: Weingut. Waren: Weine.

11/3 1922. L. 1923. Geschäftsbetrieb

tuosen und Likören.

297948. M. 34169.

EFlmoro

Moreau Sohn, Mainz. 19/2

: Vertrieb von Weinen, Spiri⸗ Waren: Spirituosen und Liköre.

16 b. 26/10 1922. Otto Ganzer G. m. b. H., Berlin. 19/2 1923. Geschäftsbetrieb: Essenzfabrik. Waren: Alkoholische Essenzen für Gerränke aller Art, insbesondere Liköressenzen.

297949.

Loretto⸗Tomadulz

G. 24249.

16b.

27/10 1922. Max Spiegel⸗

297952.

berg, Köln⸗Deutz, Siegburger⸗ straße 110. 20/2 1923. Geschäftsbetrieb: Wein⸗ brennerei, Destillerie⸗ und Litör⸗ fabriten, Esi spri.⸗Weine sigfabri⸗ ken. Waren: Weine, Sekt, allo⸗ holfreie und alkoholarme Ceränke, Spirituosen, Bitter, Liöre, Brannt⸗ weine, Fruchtsäfte, Limonaden, Punsch, Extrakte und Essenzen zur Herstellung von Getränken, Essig⸗ essenzen, Essig und Sprit.

Fjahrane Weinbrandfaber

25/11 1922. Henry Faber & Cie. rankfurt⸗ Main⸗West. 19/2 1923.

Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und Spirituosengroßhand⸗ lung. Waren: Weinbrand.

16 b. 297950.

D. 19949.

Heideperle

30/11 1922. Fa. Dampfkornbrennerei u. Preßhefe⸗ fabriken Heinrich Helbing G. m. b. H., Wandsbek⸗ Hamburg. 20/2 1923.

Geschäftsbetrieb: Branntweinbrennerei, Hefe⸗ und Waren: 2. Medizinische Weine und Malzextrakte. 16a. Bier und bierartige Gärprodukte aus Malz.

b. Weine, Liköre und andere Spirituosen. Mineralwasser, alkoholfreie Getränke aus Malz und Milch.

Fruchtkonserven und Fruchtgetränke. .Geröstetes Malz und Malzmehl zu Kindernähr⸗

297951.

zwecken.

Hefe und aus Malz hergestel te fermenthaltige Hilfsmittel für die Bäckerei. Malz und Futtermittel.

297953. 22300.

„Spiegelberg, ich nenne Dich“

27/10 1922. Maz Spiegelberg, Köln⸗Deutz, Sieg⸗ burgerstr. 110. 20/2 1923

Geschäftsbetrieb: Weinbrennerei, Destillerie⸗ und Likörfabriken, Essigsprit⸗Weinessigfabrilen. Waren: Weine, Sekt, alkoholfreie und alkoholarme Getränke, Spirituosen, Bitter, Liköre, Branntweine, Fruchtsäfte, Limonaden, Punsch, Extrakte und Essenzen zur Her⸗ stellung von Getränken, Essigessenzen, Essig und Sprit.

297954.

u““ 9/11 1922. 20/2 1923. Geschäftsbetrieb: Großhandlung für Gold⸗ und Silberwaren und für kunstgewerbliche Gegenstände. Wa⸗ ren: Gold⸗ und Silberwaren, kunstgewerbliche Gegen⸗ stände.

1.

Fritz Breitkreutz G. m. b. H.,

erlin.

8

12/12 1922. Mittelland⸗Gummiwerke A.⸗G., Hannover⸗Linden. 20/2 1923. Geschäftsbetrieb: Gummiwaren⸗Fabrik.

Waren: 2

8* * 8

GEö“ v114“ 8 8 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinsektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

. Schuhwaren, Absätze, Absatz⸗ und Sohlenschoner.

Strumpfwaren, Trikotagen.

Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗

297955.

35489.

liche Zwecke, Zahnfüllmittel, produkte.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.

mineralische Roh⸗

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile,

Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrzeugteile.

Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte,

Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Spielwaren, Turn⸗ und Spportgeräte. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Fahrradzubehör, 18. 23.

39.

41. Web⸗ und Wirkfstoffe, Filz.

1 2

12/12 1922. Mittelland⸗Gummiwerke A.⸗G., Hannover⸗Linden. 20/2 1923.

Geschäftsbetrieb: Gummiwaren⸗Fabrik. Waren:

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

.Schuhwaren, Absätze, Absatz⸗ und Sohlenschoner.

.Strumpfwaren, Trikotagen.

„Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel,

Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗

St. 11361.

297958.

27/1 1922. 20/2 1923.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Uhren, physikalischen, optischen, nautischen und Meß⸗ instrumenten, Gold⸗ und Silberwaren, Bijouteriewaren, Reisenecessaires. Waren: Reisenecessaires und Bijou⸗ Fteriewaren.

Oskar Staberow, Berlin, Linkstr. 1.

297956.

Fr aA

mineralische Roh⸗

liche Zwecke, produkte. Dichtungs⸗ und Packungsmateriaälien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör Fahrzeugteile.

Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Spielwaren, Turn⸗ und Spportgeräte. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Zahnfüllmittel,

Wärme⸗

und Waren daraus

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

W. 30113

„Ra

11/10 1922. 1923.

Geschäftsbetrieb: Farben⸗ und Lackfabrik, Che mische Fabrik und Handel mit chemisch⸗technischen Er zeugnissen. Waren: Firnisse, Lacke, Farben, Beizer Harze, Klebstofse, Wichse und Lederkonservierungsmitte Appreturen und Gerbmittel, Bohnermasse, technische O

Gebrüder Wulff, Düsseldorf. 20

und Fette, Firnis⸗ und Terpentin 1

B. 44116.

Wärme⸗

und Waren daraus

Stall⸗,

IE156..–*