1923 / 53 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

[134437]

Augsburger Localbahn Aktiengesellschaft.

Einladung zur 33. ordentlichen Generalversammlung Dienstag, 27. März 1923, Vormittags 11 Uhr, üm Lokale der „Augsburger Börse“ hier

Tagesordnung: 1. Vorlage der Brlanz und Bericht erstattung der Gesellschaftsorgane.

der Bezugsrechtsteuer für die bis zum 15. d. M. angebotenen jungen Aktien ist auf 150 pro Aktie festgesetzt.

131092]

Heulsche Wald⸗Induftrie Aktiengesellschaft, Verlin.

Der Pauschalbetrag zur Abgeltung

den Aktionären zum Bezuge

Berlin, den 1. März 1923. Der Vor tand.

Beschlu Fassung über die Entlastung der Gesellschaftsorgane. Beschlußfassung über die Verwendung

[134426]

Ernemann⸗Werke A.⸗G.

1134089]

Aus dem Aufsichtsrat unserer Firma ist infolge Todes aussveschieden: Bank⸗ direktor a. D Carl Parlus in Darmstadt. Tutilingen, den 27. Februar 1923.

5 Aktiengesellschaft

für Fem nechanik vormals Fetter & Scheerer.

Vorstand. C. Scheerer.

[133946] P. Beiersdorf & Co. A.⸗G.,

Hamdurg.

[134430]

am Montag, den 19. März

Ergänzung zur Tagesordnung der

cr. statt⸗

findenden Generalversammluna:

Punkt 5. Ermächtigung von und Aufsichtsrat, Anlagen ventar unter der vollen

Wiederbeschaffungspreises

sichern.

Vorstand und In⸗ Höhe des zu ver⸗

Königsberger Walzmühle Aktiengesellschaf

f.

[134431 Die diesjährige gemäß § 7 der Festsetzungen zu

bezw. § 6

erfolgende Aus⸗

[134427] Generalversammlung.

Am 24. März 1923, Nachmittags 4 Uhr, findet im Hotel Westendorf zu 8 Salzwedel die diesjährige ordentliche Generalversammlung des Handelshaus Merkur, Großhandel für Lebensmittel,

Weine und Spirituosen, Aktiengesellschaft

zu Salzwedel, statt, zu welcher die Aktio⸗ näre der Gesellschaft hiermit eingeladen werden.

Tagesordnung: 8 1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechn ung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats 2. Beschlußfassung über Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Verwen⸗

[133953) Außerordentliche Generalversammlung.

Odenwälder Tonindustrie Aktien⸗ gesellschaft, Pfaffenbeerfurth i. O.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre m einer außerordentlichen General⸗

27 d 28. März 1923, Vormittags 11 ühr,

dersammlung auf Mittwoch, nach Pfaffenbeerfurth i. O. in di schäftsräume der Gesellschaft ein. 1 Febereene⸗ .Erhöhung des Grundkapita is 30 Millionen Mark. 2. Bestimmungen über die Ausgabe der jungen Aktien und das Bezugsrecht

[1340792)

F. Seltjam Nachfolger Aktzengesellschaft für Chemische Industrie, Forchheim, Bayern. Sechste ordentliche Generalver⸗ sammlung am Sonnabend, den 24. März 1923, Mittags 12 Uhr 1 des Notars Herrn

Rechtsanwalts Dr. K r. Katz, Frankfurt a. Main, Tagesordnung: 1. Berichterstattung über 88. abgelaufene Geschäftsjahr unter Vorlage der Pilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗

[1344011) 8

Warenkredithank

hierdurch zu 24. März

der

Sonnab 1923, nabend,

straße 61, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge winn⸗ und Verlustrechnung sowie de Berichts des Vor tands und des Auf

Aktien⸗Gesellschaft, Verlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden . den . ittags 2 Uhr, stattfindenden Generalversammlung in unseren Geschäftsräumen, Berlin, Friedrich⸗

8

§.

[134456]

Fritz Schulz jun.

Die Akftlonäre unserer Gesellsch 1— 2 Arkeong ere bese! chaft 23. März 1923, Nachm. 4 Uhr, in zu Leipeig, Brühl 75/77, geladen.

Aktiengefellschaft.

werden hiermit zu der auf Freitag, den 88 der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt anberaumten ordentlichen Generalversammlung ein⸗

1. Vorlegung des Geschafeeesit uns ss 2 ung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabf 7 Jahr 1922 und Beschlußfassung über deren ö ün

2. Beschlußfa 1 ; 2 4 ssung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗

Bos ßr ü V 3 3. Beschlußtassung über Verteilung des Reingewinns.

Zur Teilnahme an der G hi b spetespesbd ües beünem eneralverlammlung sind alle Aktionäre berechtigt, die

testens Werttage vor d s Ge⸗ dri . . er Generalversan 11“ in Leipzig oder bei der Allgemeinen Ere nar Seeaschaf . Be 1 Dresden oder bei der Direction der Disconto⸗ L 1 er 5 oder bei einem Notar Aktien hinterlegt haben und dies enuehn ien C1“ Hennerneannssscheine die die Nummern der hinter⸗ 8. üeanenvas biervon spätestens am dritten Werkna 1 rsammiung schriftlich in Kenntnis zu setzen Leipzig, den 2 März 1923. ,

sichtsrats für das Geschäftsjahr 1922 und der Vorschläge über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und 1“ -⸗ 2— Geschäftsjahr 92 über 8 8 .ewe. ie Verwendung des

dung des Reingewinns. 8 3. Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 4. Erböhung des Aktienkapitals und entsprechende Statutänderung. 5. Neuwahl des Aussichtsrats.

Handelshaus Merkur

Die in der Generalversammlung vom 9 Februar 1923 beschlossene Erhöhung des Stamma tienavitals um 27 500 000 auf 50 900 0090 durch Ausgabe von 17 500 Stück Stammaktien über je 1000 und 2000 Stück Stammaktien über je 5000, beide mit Gewinnberechtigung für das Geschäftsjahr 1923, soll nunmehr

Hierdurch laden wir die Akxtionäre unserer Gesellschaft zur ersten Generalver⸗ sammlung ein, die am Mittwoch, dem 28. März. Mirtags 12 Uhr, in den Geschartsräumen der Firma M. M. War⸗ burg & Co., Hamburg Ferdinandstraße 75, stattfindet.

des Reingewinns.

Auslofung von Schuldverschreibungen. Erböhung des Aktienkapitals.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags

§ 3 (Erhöhung des Aktienkapitals). Neuwahl des Autsichtsrats. Angsburg, 28. Februar 1923. .

Augsburger Localbahn.

lofung unserer 4 ½ % Teilschuldver⸗ schreibungen findet am Dienstag, den 10. Ap il cr., Nachmittags 5 Uhr, in unserem Geschäftslokal zu Königs⸗ bess i. Pr. Kneiphöfische Langgasse 1—4, tatt

Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Entlastung des Vor 1 des Aufsichtsrats. Saeeex 1 Beschlußtassung über die Verwendung dee Reingewinns. Beratung und Beschlußfassung ü etwaige Anträge der Aktionären 8

1 . Aktionäre. üa den unter 1 und 2 gefaßten Be⸗ 3 111“ die ihre Aktien oder Interimsscheine spä⸗

8 ben 1. Ma 23. Tagesordnung: önigsberg i. Pr., den 1. März 1923

134581] Runge⸗Werke Aktiengesellschaft, Spandau.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft beehren wir uns hierdyrch zu einer ordentlichen Generalversammlung an Donnerstag, den 22. Mäörz 1923, Nachmi ags 4 Uhr, nach dem Sitzungs⸗ zimmer des Bankvauses Hardy K Co G. m. b. H., Berlin W. 56, Markgrafen⸗

straße 36, ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: „Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗

durchgeführt werden. Von den neuen Stammaktien sind 22 500 000 von etnem Konsortinm unter Führung der Dentschen Bank Filiale Dresden über⸗ nommen mit der Verpflichtung zum An⸗ gebot dieser Aktien an die Stammaktionäre unserer Gesellschaft. Wir fordern vorbehältlich der Eintragung der durchgefübrten Kavitalerhöhung in das Handelsreaister unsere Stammaktienäre auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit bis zum 19. März 1923 einschließlich in Dresden:

bei der Deutschen Bank Fitiale

Dresden,

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1922.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vors ands und Aufsichtsrats.

3. Beschlußrfassung über die Verteilung des Reingewinns.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralverfammlung teilnehmen wollen, ha en ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalve fammlung (Tag der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet) während der üblichen Ge⸗ schäftastaunden bei der Gesellschaft, Hamburg, Eidelstedter Weg 40, oder

K Königsberger Walzmühle Aktiengesellschaft.

Großhandel für Lebensmittel, Weine und Spirituosen Aktiengesellschaft zu Salzwedel.

133947]

Bezugsangebot. Die außerordentliche lung der Hinkel & Co,

der 29 000 000 durch

Hinkel & Co., Aktiengefell⸗ schaft, Offenbach a. M.

Generalversamm⸗ Aktiengesellschaft in Offenbach a. M. vom 21. Februar 1923 hat beschlossen, u. a. das Stammkapital Geiellichaft um 20 000 000 auf Ausgabe

von

Der Aufsichtsrat. Dr. Groening, Vorsitzender. Der Vorstand. A. Hebrock. s133952]

G. A. Kraufe & Co. Aktien⸗ gesellschaft, München.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden biermit zu der am 2. April 1923, Nachmittags 3 Uhr, beim Notariat München XVI, Theatinerstraße 44, Ein⸗

testens am

G zweiten Werkta

der Generalversammlung (Pinter⸗ legungs⸗ und Versammlungstag nicht eingerechnet) in den üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaftskasse, bei der Firma Bankhaus S. Simonson Berlin W., Potsdamer Straße 23. A, oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legen und sich durch Vorlage des Hinter⸗ legungsscheins ausweien.

Pfaffenbeerfurth, den 28. Februar 1923. Odenwälder Tonindustrie Akft.⸗Ges.

Der Aufsichtsrat. Dr. Mainzer.

[134432]

5. Aufsichtsratswahl. Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder den Besitzausweis hier⸗ über spätestens drei Tage vorher bei der Gesellschaft einzureichen.

Forchheim, Bayern, den 1. März 1923. Der Vorstand.

[I73056 3 Gemäß § 25 der Statuten unserer Ge⸗ sellschaft beehren wir uns, die Aktionäre zu der am 23. März 1923, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im „Siemenshaus“ Berlin SW., Schöneberger Straße 3/4. stattfindenden dreiundzwanzigsten or⸗

10 000 Stück je 1000 und 2000 Stück

des Vorstands und des Au ichtsrats

Mark). dafür. der Aktionäre 5. in Gemäßheit der Beschlü⸗ Punkt 4 der Tagesordnung. 1 6. Wahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind dieienigen Aktionäre berechtigt, welche spätenens am vierten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung

Beschlußfassung über die Entlastung

Beschlußrassung über die Erbhöh des Grundkapitals bis zu 15 lionen Mark (bisher 70 Mihionen

Festsetzung der Modalitäten

Ausschluß des Bezugsrechts

Abänderung des Gesellschaftsvertrags zu

1 Fritz Schulz jun. Aktiengesells Kommerzientat Gustav R 8⁄ 8 r gs Phili eralkonsul Fritz von Philipp. Hofrat Dr. Hans von Föilipp

[134077]

schioff Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 5

ee das Grundkapital um nom.

2 5 000 Stück zu je nom. 1000 auf

dendenberechligung ab 1. Januar 1923 zu erhöhen

1 Die neuen Aktien sind unter Führung der ö

16“ 8 Führung der Rhönbank A.⸗G. ein vor

11“ überlassen worden, einen Teilbetrag von

h 89 1 wee Kurse von 155 % zuzüglich des Schlußscheinsten pels

ar ee-en ge eF- Bezugsrecht derart anzubieten, daß auf je 1000 alte Aktie Aktie von 1000 entfällt. Die restlichen 180 000 000 werden ve⸗

3 00 de

1 Februar 1923 . 215 000 000 durch eE

den Inhaber lautenden Aktien mit Divi⸗

Konsortium zum Kurs 6 V ss tium zum Kurse von 300 % mit der Verpflichtung überlass 22 3 Gesellschant bestmöglichst zu verwerten v““ Wir fordern hiermit im Auftrage des Konsortiums die Besitzer unserer alten

Aktien auf, das B f di n auf, das Bezugsrecht 8 1 1 naas ttcbes: zugsrecht auf die neuen Aktien unter nachstehenden Bedingungen

1. Das Bezugsrecht ist bei V

Das Bezugsr ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis einschli

März 1923 bel „Bermeide s Ausschlusses bis einschließli

86 März 1923 bei der Nhönbank A.⸗G. Niederlaffung CE116“ aße 8 den sämtlichen Filialen auszuüben “M“

5 9 8 8 4 8

öG der Anmeldung sind die Aktien ohne Dividendenbogen mit einem An⸗

L1114““ das bei der Bezugsstelle erhältlich ist ein⸗

zureichen. n, auf die das Bezugsrecht ausgeübt i

1 8 srec sgeübt ist, werde emre ö1u““ Ausübung des Bezugsrechts erfolgt 1“X“ Aktien am Schalter eingereicht werden; falls di cht werden; falls die Geltendmachung im Wege

rres öt, wird die übliche Bezugsprovision in rach ponden 1 . gsprovision in Anrechnung gebrach jäͤglich öM“ Bezugsrechts sind für jede Ansch 2bog chli nstempe . Steu zrecht in bar 28 pels und der Steuer auf das Bezugsrecht in bar q Quittungen erteilt, gegen deren Rück Aushändigung der Aktienurkunden erfolgt. Die Bezugsstelle ist rechtigt, aber nicht verpflichte ie Legitimati 11 flichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung 5. Die Bezugsstelle i it, di „Die Bezugsstelle ist bereit, die Verwert 5 1 Berlin, dun s. Raift ene ertung von Bezugsrechten zu vermitteln.

Rhönbank A.⸗G.

8 Der Vorstauv. Ion st. Koßmann.

gang Perusastraße, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingelade 1 Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 2. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ nnd Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1921/22. 3. Enttastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats. Die Aktionäre, welche an der Generall versammlung teilnehmen wollen, haben 2. ihre Aktien bis spätestens 28. März 1923, Mittags 12 Uhr, bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft, München, Wirtstraße 2, anzumelden und sich über den Besitz der Aktien hinreichend aus⸗ zuweisen. München, den 28. Februar 1923.

Der Aufsichtsrat.

Dr K. Weidemann, Vorsitzender.

(133958]

Verkaufsvereinigung süddentscher

Mineralölhändler A.⸗G., Rürnberg.

Die ordentliche Generalversamm⸗

lung wird auf Montag, den 26. März

1923, Nachmittaus 4 Uhr, nach Nürn⸗

berg in das Hotel Fürstenhof, Richard⸗

Wagner⸗Saal., einberufen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands, Vor⸗ lage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bemerkungen des Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung sowie die Vergütung an die Mitglieder des 1. Aufsichtsrats.

5. Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 18 000 000, also bis 20 000 000 Gesamtkapital, durch Ausgabe von Inhaberaktien, und zwar bis zu 2 000 000 in Stücken zu je 1000, darüber hinaus in Stücken von je 10 000 mit Divi⸗ dendenberechtigung je ab 1. I. 1923 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts; doch sollen den Aktionären % 1000 neue Aktien auf je 1000 alte Aktien angeboten werden. Festsetzung der Ausgabebedingungen.

6. Neuwahl des Ausfsichtsrats.

7. Aenderung der Satzungen dahin, daß

a) der Aufsichtsrat ermächtigt wird, nach durchgeführter Kapitalserhöhung den §5 Ziffer1 Absatz 1 entsprechend dersfelben neu zu fassen.

b) § 20 Abs. 2 wie folgt gefaßt

Maschinen nse. „Je 1000 hinterlegter Aktien

ri Lei Stanz⸗ gewähren eine Stimme’.

¹ 99850 g5 5 5 8 erse I

Abschreibung 262 656, 15] 1 207 565 1er eo d zeweilgen Attten⸗

Fuhrpark. . 385 526,50 kapitals“. 4 Abschrei⸗ 50 d) § 19 Ziffer 7 den Zusatz erhält: bung 118 511,50 „soweit jedoch dis, Phresg oldung 38B8ZAööö“ die tarifmäßige jährliche Besoldung Se nicht um mehr als 20 000 über⸗ steigt, braucht die Genehmigung des Aussichtsrats bezüglich der Höhe der Jahresbesoldung nicht eingeholt werden“. Zur Abänderung des und Erhöhung des Aktienkapit Mehrheit von ¼ des bei der; fassung vertretenen Grundkapitals e forderrich b Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor derselben den Tag der Generalversammlung und Hinter⸗ legung nicht mitgerechnet —. bei der Dresdner Bank Filiale Nürnberg oder bei einem den schen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung zu hinterlegen; die von der Hinterlegungs⸗ V sielle auszustellende Bescheinigung berechtigt

dentlichen Generalver gebenst einzuladen. u“ Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗

F. Kadow Skulpturenwerke Aktiengesellschaft in Kiel.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft I“ zur öbE“ General⸗ ersammlung auf Mittwoch, den rechnung für die Zeit vom 1. Oktob März 1923, Nachmittags 1921 bis 30. September

hr, nach Kiel, Neuer Ratskeller, ein. 2. Beschlußsassung über die Genehmigung Tagesordnung: 1 der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1 Vorlegung des Geschäftsberichts und rechnung und Erteiung der Entlastun Per Pilanzfür das ö 1922 3 G. 29 der Statuten). 8 Beschlußfassung und Gen. hmigung Wahlen zum A und der Gewinn⸗ Vüunt Statuten, ““ Verlustrechnung. ieijenigen Aktionäre, welche si Se s über die Verteilung Generalversamm ung 8 des Reingewinns., derselben ein Si mmrecht ausüben wollen I“ von Vorstand und Auf⸗ haben gemäß § 26 der Statuten ihre Aktien oder die Nummern der Aktien ent⸗ 1““ zum Aufsichtsrat. baltende Depotscheine eines deutschen 88 ußfassung über Erhöhung des NVotars spätestens am dritten Tage ö““ vor der anberaumten Generalver⸗ Be blußtassung über die sich aus sammlung, den Tag der Versamm⸗ P. itt G cer Tagesordnung ergebenden lung nicht mitgerechnet, bis 6 Uhr Gatzungsänderungen. Abends bei der Gesellschaft oder bei . Verschiedenes. der Mitteldeuschen Creditbank in 1 Zu⸗ Teunahme an der Generalversamm⸗ Berlin oder deren Filialen oder bei ung sind dieijenigen Aktionäre berechtigt, der Basler Handelsbank in Basel b spätestens bis zum 19. März hinterlegen. 9* E 88 8* Ge⸗ Hamburg, den 2. März 1923 haftskasse in Kiel, bei der Kieler EGG ij etri Bank in Kiel, bei der Kieler Handeis. „Siemens Clektrische Vetriebe bank in Kiel oder bei der Inter⸗ Aktien gesellschaft. Der Vorstand.

nationalen Handelsbank in Berlin, 11339550= Magdeburger

Hausvogteiplatz, a) ein Nummernverzeichnis der zur Werkzeugmaschinenfabrik Aktiengefellschaft, Magdeburg.

Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, Die Aktionäre unserer Gesellschaft wercen

nn ihre. Aktien oder die darüber autenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank hinterlegen 1 zu der am Donnerstag, den 22. März 1923, VBormittags 10 ½ Uhr, in unserem Geschäftshause stattfindenden

Die Bilanz. Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung sowie der Geschäftsbericht des Vor⸗

Generalversammlung hierdurch einge⸗ laden.

je 5000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien, welche am Erträgnis des Geschäftsjahrs 1922/23 mit ½ dividenden⸗ berechtigt sind, zu erhöhen. Von den neuen Stammaktien hat die Handels und Gewerbebank,Akt jengesellschart in Frankfurt a. M. unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der alten Aktio⸗ Der Vorstand. näre 9 000 000 mit der Vervpflichtung Behrens. Dr. Gradenwitz. übernommen, sie den bisherigen Aftionären [153078 zum Kurse 6 200 8, 0s 9

4 6 anzubieten, daß au alte ien gg ettcin. er -—,24paiß g e 1000 neue Aktien bezogen werden

; geax Fnn 8 85 können.

Einladung zur fünften ordentlichen Vorbehaltlich der Eintragung der AA“ Kavitalserhöhung in das Handelsregister 2 2 ir die 2 sherig 11 ½ Uhr, im Sitzunaszimmer des neuen 8 Beneg . W Bankgebäudes der J. F. Schröder Bank, 2 ien hbiermit auf, das beesr 9 Bedi K. a. A., Bremen, Obernstlaße. Bezugsrecht unter folgenden Bedin⸗ ““ Tagesordnung: gungen geltend zu machen: 1. Vorlage der Abrechnung und des Ge⸗ 1. Die Anmeldung des Bezugs der

sJäftsberichts für das Geschäftsjahr neuen Aktien hat bei Vermeidung des . 8 1 Ausschlusses in der Zeit vom 3. März bis 24. März 1923 in Frankfurt a. M. bei unserer Kasse, Friedensstraße 8, in Wiesbaden bei unserer Filiale, Friedrichstraße 18, in Mainz bei unserer Filiale, Große Bleiche 8, zu erfolgen. Der Bezug erfolgt nur dann provisions⸗ frei, wenn die alten Aktsen, nach Nummern geordnet, ohne Gewinnanteilsche nbogen mit einem ordnungsmäßig ausgestellfen Anmeldeverzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden zur Abstempelung persön⸗ lich eingereicht werden. Soweit die Aus⸗

bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Dresden;

in Berlin:

bei der Deutschen Bank,

bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien

anzumerden.

lustrewaung für 1922 und Genehmi⸗ gung derserben. 2. Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Amflichtsrats. Brandschadenversicherung. Aenderung der §§ 9, 11 (Verträge mit den Vorstandsmitgliedern) und § 17 (feste Bezüge des Aussichtsrats) des Gesellschaftsvertrags. 6. Aufsichtsratswahlen. Die H. eren Aktionäre, welche an der Generalverfammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder einen von einem Notar oder der Reich bank über die Aktien ausgestehlten Hinterlegungsschein nebst doppeltem Nummernverzeichnis bis spätestens drei Tage vor der Generalversamminng bei der Gefell⸗ schaftskasse in Spandau oder bei Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin, zu binterlegen. Spandan, den 1. März 1923. Der Vorstand der Runge⸗Werke Aötiengeellschaft. Ph. O. Runge. Dr. Paul Alexander.

[133957] Leipziger Gummi⸗Waaren⸗ Fabrik, Akbengeselsschaft, vorm. Julius Marx, Heine & Co. in Lexpzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Mit:woch, den 28. März 1923, Nachmirtaags 3 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in veipzig. Weststraße 72, stattfindenden außerordentlichen Gencralversamm⸗ lung emgeladen

Tagesordnung: 1. Beschlußtaung über die Erhöbung des Aktienfapitals um nom. Mark 140 000 neue Stammaktien und nom. 20 09000 neue Vorzugsaktien Lit. B mit auf bestummte Fälle be⸗ schränktem mehr achen Stummrecht. Ausichluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Etlionäre Festzetzung der Ausgabekurse und Beschlußfassung über die sonstigen Modalitäten der Kapitalerböhung 1 2. Umwandlung der zur Anbietung eines Bezugsrechts an die Stammatrionäre zur Verrügung zu stellenden Mark 1000 000 Vorzugsa tien Lit. B in Stammaktien unter Aufhebung aller ibrer Vorrechte Aenderungen der Satzungen: § 3: Aenderung der Angaben as Grun kapital gemäß den zeschlüssen zu Punkt 1 und 2 der Tagesordnung. b. § 9: Erhöhung des mehrfachen Stimmrechts der Vorzugsattien Lit. B.

4. Aufsichtsratswahlen.

Ueber die Punkte zu 1, 2, 3 a und b findet neben dem Beschluß der General⸗ versammlung je ein in gesonderter Ab⸗

stimmung gefaßter Beschluß der Stamm⸗

aktionäre und der Vorzugsaftionäre Lit. A

und Lit. B statt

Zur Ausübung des Stimmrechts in der

Generalversammlung sind gemän § 8 der

Satzungen diejenigen Aftionäre berechtigt,

welche ihre Aktien spätenens mit Ab⸗

lauf des vierten Werttages vor dem

Generalversamminngstage während

der üblichen Geschäftsstunden bei der

Gesellschaf: in Lripzig, bei einem

deutschen RNotar oder bei der All⸗

gemeinen Dentschen Credit⸗Anstalt in Leipzig⸗ ve Direction der DTis⸗ „2 8 7, ℳ. 9 4 9 5 na 4 EEEEEEE . in Frankfurt a. 42 ½ (¶% K; 8; ; . uttgart 1 guff Nettes, narenschmar in Berlin nahme beftemanten Eb111 gegen Bescheinigung bis zur Beenrigung bhererss sehe büehee 1 b Die der Generalversammlung hinterlegt haben. der Aklien dtaig auch bei

Geschieht die Hinterlegung bei einem einem Rotar erfol 897. 3

Notar, so in die darüber ansgestellte Maanheim, den 27. Februar 1923.

Bescheinigung spätestens zwei Wer⸗ .. 11„ 2, 12342 tage vor der Geuneralversammlung Badische Fektrizitäts⸗

bei der Firma M. M. Warburg & Co., Hamburg, Ferdinandstraße 75, bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinter⸗ lecen. Die Hinterlegungsstellen erteilen Stimmkarten, auf denen die Zahl der dem Inhaber zustehenden Stimmen ver⸗

zeichnet ist. Hamburg, den 28. Februar 1923.

bei der Gesellschaft, einem Notar oder dem Bankhaus Sachs, Warschauer & Co., Commanditgesellschaft, Berlin NW. 7, Unter den Linden 54/55, die zur “X“ Aktien oder die grüber lautenden Hinter sschei Reichsbank binterlegen. v WarenkreditbankAktien⸗Gesellschaft Dr W. Tim mermann. Dr. Wittkowsky.

Der Bemg erfolgt pro⸗ visionsfrei, sofern die Mäntel der alten Aktien mit einem Anmeldeschein. wofür die bi den Bezugsstellen erhältlichen Formulare zu verwenden sind, während der üblichen Geschä tsstunden an den Schaltern der Bezugsstellen eingereicht werden. Auf 1000 alte Stammaktien können 1000 neue Stammaktien zum Kurse von 500 % zu üalich eines Pauschalbetrags als Aogeltung für die Bezugsrechtssteuer und zuzüglich enumsatzsteuer bezogen werden. Der Panschkaldetrag wird nach dem letztmaligen Nandel des Bezugsrechts in den Gesellschaftsblättern bekanntgegeben. Der sich danach ergevende Bezugspreis ist vom 16. März bis 19. März 1923 bar zu erlegen Gegen Rückgabe der von den Beiugs⸗ stellen ausgenellten Kassenquittung über den vorgenommenen Bezug erfolgt die Aushändigung der Aktienurkunden nach deren Fertigstellung. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Onittung 2 20 sind die Bezugsstellen berechtigt, aber nicht Ausgabe von Stück 4500 auf den verpflichtet. Inhaber lautenden Stammakrien Dreeden. im März 1923 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ Ernemann⸗Werke A.⸗G. zugsrechts der Akt onäre und Fest⸗ 95” setzung der Einze der Einladung zur Geueralversamm⸗ 8 Fenderung zeshltce den Hahe des übung des Bezugsrechts im Briefwechsel lung der Badischen Elekirizitäts⸗Aktien⸗ Grundkavpitals erfolgt, berechnen wir die übliche Provision. gesellschaft in Mannheim am Dienstag, Stimmberechtigt sind nur diejenigen Bei der Anmeldung des Bezugs ist den 27. März 1923, Nachmittags Aktionäre welche ihre Aktien 1ea ns für jede neu zu beziehende Aktie von nom. 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Hinterlegungsschein eines Notars spã⸗ 1000 der Bezugspreis mit ℳ8 3000 Dresdner Bank Filiale Mannheim in deg Fe pritten Tage vor bem einzuzahlen. Außerdem hat der Bezieher

Mannheim. Tage dor Verjammlung im Geschäfts⸗ den Schlußnotenstempel zu tragen. 1 lokal der Ge ellsehaft oder ber der 3. Die Aushändigung der neuen Aktien 8. F. Schröder v erfolgt nach Fertigstellung gegen Rückgabe Bremen, oder dem Bankhause Fr. 1iIe 1“ Probst & Co., Bremerhaven, hinter⸗ Frankfurt a. M., den 28. 8 E. 8 Handels und Gewerbebank

lecen den 28. Februar 1923. Aktiengesellschaft. [134098]

Geestemünde, S. Wolf & Cie. Aktien⸗

M. Achgelis Söhne Akt.⸗Ges. gesellschaft, Stetten b. Hechingen.

Der Aufsichtsrat. G. Achgelis, Versitzender.

Bilanz vom 31. Juli 1922.

[134419)

Die Aktionäre unserer Gesellschaft 10 401 199 630 113

—..——

11 33894] Eisenbahnmaterial⸗Leihanstalt Aktiengesellschaft, Verlin.

Wir laden hiermit unsere Aktionär der am 27. März 1923, Uödmritta 8 11 ½ Uhr, im Sritzungssaal der Darm⸗ städter und Nationalbank, Berlin, Behren⸗ straße 68/69, stattfindenden auße rordent⸗ lichen Generalversammlung mit fol⸗ gendem ees ergebenst ein. agesordnung: 1. Beschlußfastung über des 8 20 des Gesellschaftsvertrags durch eines Zusatzes über Ge⸗ innbeteiligung von Aktien abweichend hca E“ abweichend 2. a) Beschlußfassung über die Er⸗ höhung des Grundkapitals um nom 100 000 000 sowie über die Moda⸗ litäten der Begebung der neuen Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre, insbesondere Festsetzung des Mindestkurses und der Dividendenberechtigung für die neuen Aktien. b) Beschlußfassung über die ent⸗ sprechende Aenderung der Fassung des § 3 des Gesellschaftsvertrags. 3. Beschlußfassung über Aenderungen des Gesellschaftsvertrags: §§ 2 (Er⸗ weiterung des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens), 11 (Vollziehung der Proto⸗ kolle der Aufsichtsratssitzungen), 14 (Vergütung des Aufsichtsrats), 15 (Auf⸗ gaben und Berufung der General⸗ versammlung, Herabsetzung der Ladungsfrist auf 17 Tage), 16 (An⸗ meldung der Teilnahme an der Generalversammlung), 18 (einfache Mehrheit bei Generalversammlungs⸗ beschlüssen auch über Kapitals⸗ er höhungen), 19 (Vorlegung der Bilanz an die Generalversammlung). Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins mindestens am dritten Werktage vor der Generalversammtung bei der Gesellschaft, einer der folgenden Stellen oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt und in den letzten beiden Fällen die Hinterlegungsscheine nebst erwaigen Voll⸗ machten dem Vorstand eingereicht werden. 8 In Berlin: 668o und National⸗ an ommanditgesells berne,,n gesellschaft auf bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank 8 sellschaft, ei der Direction der Dis Ge⸗ felschafr conto⸗Ge bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhaus Hermann Nichter, 8 . in Breslau: ei de mshe⸗ i 2 55 8 1 SSEee 8ee E ng bei der Gesellschaft eingeht Astien, Filiale Breslau, Die Hinterlegung der Aktien hat bis bei de E 82 nach stattgehabter Generalversamm⸗ E11—1, ncn aansnuen 8 Generalversamm ““ Filiale b „Aufsichtsratswahlen. bei der Di i 5 . Auisichtsratswa Direction der Disconto⸗Ge-. 716 5957† EC11“ lrrvre sie die Aktien 11“ 8 w der de nterlegungsschein über deren bei dem Bankhaus E. Heir 8 56 b 1 dentschen Noar erfolgte bei dem Eechesce. Lemafeneein 4 2278” Hinterlegung spätestens am dritten 8 15 Tage vor der Generalversammlung 777 831162 Bremen, im Januar 1923. 1

während der üblichen Geschäftsstunden bei⸗ Der Vors⸗ R 2 fsi orstand. R. Dunkel. Der Aufsichtsrat. R. Hager.

der Gesellschaft oder dem Banthause

F. A. Neubauer Magdebur oder L

er, g, oder Herr Bürgermei iff

dem Bankhaus Gebr. Schuster, Frank⸗ Herr Bücgermeister Pfeiffer, Philippsburg, ist aus dem Aufsich

Eö. ster, Frank geschieden, an dessen Stelle wurde Herr Bürgermeister Sete Ph ecs. .ssals 1 Magdeburg, den 1. März 1923. B Der Dividendenschein Nr. 19 wird mit 66,66 von den Fessen im⸗

AT1I remen Am Seefelde 22, und in Philippsburg in Baden eingelöst

1““ Gaswerk Philippsburg Aktiengesellschaft.

1922 2. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1922 sowie über die Gewinnverteilung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Erhöbung des Grundkapitals um 4 500 000 auf 7 500 000 durch

Mens.

[134472] Am 1. März d. J. sind von den ehemals Schwarzburge d 4 % Hypothekenpfandbriefen nachstehend 1““ .“ gh. n2ie 2⸗ Lit. * Nir. 21 g1. Lit, . Nr 92 97. I. C Nr. 2 243 Lit. 20, Nt, 36.98 101 132 135 157 182 2,8 257 305 425 533 678 738 711 825 853 915 917 978. Lit. E Nr. 46,47 52 227 275 303 309 363 382 457 534 687 67½ 729 78 306 538 dul gih 9871 Lit, F. NMr. 1 17 61 84 175 207 208 348 2 2 2* 62 658 803 857 933 942 5 3 j 1 2 23. 297093 319 351 390 393 404 430 531 561 566 v“ 8 Serie III: Lit. A Nr. 212. Lit. B Nr 129 161 LSit. D Nr. 31 118 150 153 216 295 327 336 452 512 1092 1112 1149 1191 1280 1304 1407 1487 1799 1826 1824 2004 2030 2042 2095 2108 2415 2446 2478 2479 2535 2649 2727 48 7 2 242 3 . 809 481 800 4843 48 4991 5030 5063 5072 5133 5237 5211 5267 5828 5311 5476 5516 5654 5682 5730 5743 5757 5758 5803 5851 5855 5877 8887 6027 6017 119 182 6265 6203 6320 6350 6302 6704 6792. Lit. E 1566 1831 1859 1 2 202 366 691 811 1054 1137 1217 1239 1262 1536 766 1750 1899 181 1862 1806 1920, 2 13 297 219; 2,18 2971 2818 3265 3762 3763 4030 4245 4513 5041 5400 5520 5947. Lit. F Nr. 21 186 290 41: 537 574 722 856 869 881 901 1137 1232 1359 1367 1135 1473 1541 45290 1812 1705 1714 1744 1785 1818 1818 2164 2221 2256 289, 1413 1545 15876 1691 285 0992 04½, 22792 22 8 2s⸗ 22 2256 2325 2410 2542* 26 2 82 2803 29 9 3211 3376 307 3759 3891 4074 4100 4107 4142 1185 a315 1378 68⁄ 4737. Lir. S Nr. 74 108 117 165 195 261 278 317 454 553 646 709 955 1017 1317 1412 4447 1463 4493 1511 1587 1671 1792 1727 1764 1830 1954 2900 2016 2044 2,76 2082 2126 2222 2250 22,6 2337 2379 2492 2508 253: 2560 3990 253 2697 2774 2805 2567 3026 3076 3182 3253 3321 3377 3514 8549 3556 3567 3843 3852 3990 4120 4148 4274 4284 4310 4395 4444 4175 4644 4716 4813 4914 5252 5280 5367 5368 5423

4515 4579 4596 4610 4638 5520 5598 5808 5889 5944.

Serie IV: Lit. A Nr. 89. Lit. B N. i . 1b 7 79 08 5. 1I1““ üs . 22 199. Lit. C Nr. 8 ĩ Nr 77 79 250 324 313 380 381 385 423 433 746 756 796 857 8 518975 tf 2 1011 1056 1153 7224 1233 1260 1263 1312, 1313 1321 1431 1433 1431 1518 1 Ser. 2 2 ““ G 8. 735 749 1017 1023 1024 1026

129 1162 1218 1264 1386 1400 1468 1490 1612 1638 1639 718 1796 8LbE116“ L113““ EEE 21 388 3991919,7923 1974 829 977 980 1236 1333 1365 1371 1379, 1432 1455. Lit. G Nr. 77 125 303 329 336 416 469 487 492 502 607 613 681 731 798 1 1es 1660 1307 13 1391 8. 1688 1701 1780 1886 297. vbb1“

e Rückzahlung der Serie 1 erfolgt am 1. Juli 8 1I“ erfolg ZIiISd ZS EE v e d. J. bei Kassen in Wother

s. N8 33 vie ei den sonst bekannten Zahlstellen. Dentsche Grunderedit⸗Bank.

—jj———

Lit. C. Nr. 135 438. 422 513, 619 678 679 798 952 1621 1504 1523 1592 1643 1716 1734 2252 2267 2282 2302 2344 2357 2840 2894 3028 3068 3074 3154 3371 3406 3495 3563 3641 3676 3884 3907 3914 3915 4105 4157 4148 4188 4489 4627 4629 4804

00

stands liegen vom 3. März 1923 Geschäftslokal de⸗ Harstanes d 8 8 Kiet, den 1. März 1923. Der Aufsichtsrat. Dr. Lueken, Veorsitzender.

HEFEcScCPbor

8

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1922 sowie des Berichts von Vorstand und Aussichtsrat. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und der Ge⸗ winnverteilung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Beschlußfassung über Aenderungen unseres Gesellschaftsvertrags:

a) Aenderung des § 7 Punkt 3 auf folgenden Wortlaut:

„3. Die Genehmigung zu Neu⸗ bauten und Neuanschaffungen, welche den Betrag von 10 000 Gold⸗ mark üöbersteigen, zu Pacht⸗ und Mietsverträgen, welche entweder auf länger als ein Jahr abgeschlossen werden sollen oder in denen der Pacht⸗ oder Mietzins mebr als jährlich 10 000 Goldmark beträgt.“

b) Der § 8 des Gesellschaftsver⸗ trags erhält kolgenden Zusatz:

„Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien mindestens drei Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei einem deutschen Notar oder einer anderen in der öffentlichen Bekanntmachung zu bestimmenden Stelle hinterlegt werden und die Hinterlegungsbescheinigung spätestens

+—-2öS*

Droste & Karstens A.⸗G. für Bauausführungen, Lübeck. 2 Die Generalversammlung der Aktionäre der obengenannten Gesellschaft vom 17. Fe⸗ bruar d J. hat beschlossen, das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft um 8 125 000 8 ö“ und Set durch Ausgabe von 25 Stück Stammaktien zum N von je 1000. ö“ 8 Sämtliche Stammaktien lauten auf den Inhaber und sind vom 1. Januar 1923 ab dividendenberechtigt. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. Die neuen Aktien sind an ein Konsortium unter Führung der Girozentrale Lübeck in Lübeck gegeben worden mit der Ver⸗ pflichtung, den alten Aktionären auf je zwei alte Aktien eine junge Aktie zum Kurse von 600 % zuzüglich Schlußschein⸗ stemvel und Bezugsrechtssteuer gegen Bar⸗ zahlung anzubieten. Wir fordern hierdurch die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter den folgenden Bebingungen geltend zu machen: Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 1. bis 20. März 1923 einschl estlich bei der Girozentrale Lübeck in Lübeck zu erfolgen während der üblichen Geschäftsstunden. Die Geltend⸗ machung des Bezugsrechts ertolgt provisions⸗ frei, sofern die alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividenden⸗ scheine am Schalter eingereicht werden Erfolgt die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz, so wird die Bezugsstelle die übliche Provision in An⸗ rechnung bringen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt zurückgegeben. Bei Geltend⸗ machung des Bezugsrechts ist die Voll⸗ zahlung für jede neue Aktie = 6000 nehit Schlußnotenstempel und Bezugs⸗ rechtsteuer bei der obengenannten Stelle zu eisten. Die Girozentrale Lübeck über⸗ nimmt den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten. Lübeck, den 28. Februar 1 923. Droste & Karstens A.⸗G. für Banans führungen, Lübeck.

8 . 8

Tagesordnung:

1. Genehmiaung der Bitanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschästsjahr 1922; Gewinnver⸗ teilung. Entlastung der Mitglieder des Auf⸗ sichisrats und des Vorstands. Erhöhung des Grundkapitals von nom. 26,5 Millionen Mark um nom. .255 Millionen Mark auf nom. 52 Millionen Mark durch Ausgabe von 25 00) Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien im Nominal⸗ betrage von se 1000) und von 500 Stück auf den Namen lautenden Vorzugsa en im Nominalbetrage von je 1000. Festjetzung der Einzelheiten der Aktienausgabe; Ausschluß des Bezugs⸗ rech der Aktionäre. Festsetzung des Stimmrechts der Morzugsaren sowie Avcänderung der Dividendenberechtigung derselben Beschlußfassung über die hierdurch erorderlich werdenden Satzungs⸗ änderungen, insbesondere der §§ 5

nd 20. Gesonderte Abstimmung der In⸗ haber der Stammaktien und der Vor⸗ zugsattien über diese Beschlüsse. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diezenigen Aktionärz b echtigt, welche spätestens am zweiten Werk⸗ 8 tage vor der anberaumten General⸗ der Stammartionäre Reibe A und versammlung bis 4 Uhr Nach⸗ der Stammattionäre Reihe B statt. mittags bei der Gesellschaftskasse in Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Mannheim oder bei der Dresdner lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, Bank Filiale Mannheim in Mann⸗ welche ihre Aktien spätestens am geim, bei den Niederlassungen der dritten Werktage vor dem Tage der M., Generalversammlung, den Tag der

Hinterlegung und der Versammlung nicht mitgerechnet, bei dem Bankhause von Goldschmidt⸗Rothschild & Co., Berlin, der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Fseei Ci Fttage Görlitz, der Gesellschaftska e in Gör⸗ litz, oder bei einem deutschen Gericht Abschreibungen.. 2 193 1499: bezw Notar hinterlegt haben. Gewin . N —Z— Görlitz, den 2. März 1923. 10 740 765,05

dem Vorsta inzureicke ; 112 Louis Cohn Stetten b. Hechingen, den 24. Fe⸗ bei dem Vorstand einzureicken. Akienge ellichaft. D H

ipzig 2 923. bruar 1923. 1 8 82 dd, Magkoran. 1“ Der Vorstand. Aktiengesellschaft. S. Wolf & Cie. Aktiengesellschaft. Beaurat Käppler, Vorsitzender. Barchfeld. Fritz Cohn. 8 dner. R. Wolf.

werden hiermit zu der am Donnerstag, den 5. April 1923. Nachmittags 5 Uhr, im Wilhelmasaal Berlin W, Taubenstraße 16-18, stattsindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Aktiva. o““ Kasse, Wechsel, Effekten. Immobilienkonto 1 150 000,—

5 % Abschrei⸗ 57 500,—

bung. 1 092 500 Geschaͤftsein⸗

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aknientapitals um 15 000 000. auf 25 000 000 durch Ausgabe von Stück 1500) neuen Stamminhaber⸗ aktien über je nom. 10 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung der Einzel⸗ heiten der Begebung. Aenderung des Gesellschaftsvertrags: § 3 (Aktienkapital, Stimmenzahl der Stammaltien). Die Beschiußfassung zu Punkt 1 der Tagesoronung findet in gemein⸗ samer und gesonderter Abstimmung

237 015 14 058 438 27 626 830]ʃ45

——

[1341081 Aktiva.

88 Passiva.

Aktienkapttal . . Kreditoren u. Rückstellungen Gerinn

7 500 000 ⁄—07 17 933 684 50 2 193 145,95 27 626 830845 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

10 773 832 005

Bilauz am 30. September 1922.

B 3 141 48967Aktienkapital ““ 575 105 83% Anleihe, Kreditoren, Vortr. Res.⸗Fonds, Abschreibungen Gewinn⸗ u. Verlustkonto .

Passiva.

2 57 000 598 79507

Gaswerksanlage .. .. Kasse, Debitoren, Lager..

Ertrag aus dem Warenkto. Nachträgl. Eingang aus einer abgeschriebenen For⸗ derung.

6 933,—

10 740 76505

8 108 951 45 438 667 65

Betr.⸗Kosten, Zinsen, Abschr.

de Bilanzkonto: Gewinn 8

Filiale der Deutschen Bank. 77 1

Betriebseinnahmen. .

Unkosten .

Der Aktionär erhält dagegen einen Aus⸗ weis, aus weschem sich sein Name und die Zahl der von ihm geführten Stimmen ergibt.

Berlin, den 2. März 1923 8 Eisenbahnmateriat⸗Leihanstalt Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Hauser. von May.

zur Teilnahme an der Generalversammlung⸗ Nürnberg, den 28. Februar 1923.

Der Aufsichtsratsvorsitzende: b

Emil Goehring. 8 8