1.
—
Breslau. 1133245]] Die Generalversammlun vom] Die Prokuristen Theodor Reiß, Georg In unser Handelsregister Abteilung 2 27. Januar 1923 hat die Erböhung des Bopp. Paul Kallfelz und Arnold Kaiser alls Prokuristen ernannt sind, au⸗ 8 am 22. Februar 1923 eingetragen Grundkapitalas um zwölf Millionen dürfen die Gesellschaft je mit einem Dresden, Pe vg 88 Abt II durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ 8 vorden. Mark, zerfallend in 12 000 Inhaber, anderen e E e⸗ iaiehi8- Februar 1923. schaft mit einem Prokuristen vertreten. “ Zentral 8 Bei Nr. 9377, Firma Friedrich Kloß stammaktien zu 1000 Mark, mithin auf Stammkapital ist auf Grund de 8 1 Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft K 12 Xꝙ%h
Ingenicurbürv für elektr. Licht⸗- und zweiundzwanzig Millionen Mark, be⸗ schlusses der esellschafterversammln (133258] sind in der „Sozialen Bauwirtschaft 8 5 6 fta ier: De Wilhel lossen. Die beschlossene Erhöhung des dom 13. Januar 1923 um eine Million Eberswalde. 11332 8] 1 ich ige 2 8 Frastantaxen. bütro Pem düisser. de. e Wement⸗ siebenhunderttausend Mark, sonach auf Im hiesigen Handelsregister A ist “ v“ um eu en el anze ger und Leu 1 en Stagatsan ei Nr. 9641. Firma Emil Reichel sprechend ist § 3 8 1 und 2 des ge. Pei b “ Se 1uu6“ “ Efffurt, den 17. Februar 1923. N 53 — er 2 kien⸗ sʒ „ Bres⸗ sellschaftsv ändert worden. Gese ver . 9 „ ’8 e, v. 1 eses ; 4. 8 8 8 1 Tne-9öe Sichen “ Fee “ Be⸗ ist demgemäß in 94 durch Befähint der⸗ Inhaber der Bäckermeister Gustav Plaen Das Amtsgericht, Abteilung 1 r. Z“ b Berlin, Sonnabend, den 3. März 1923 E. sschluß der Gesellschaftsvertrag 8 92 8 ““ 1ee. 2 1923. Erfurt B 8 . 9642 Ff Handelsgesellschaft §§ 24 Abs. Abs. 1 und 2, 38 Abs. otariatsprotokolls von erswar en 28. . — v efri 1 5 Se Ib era Fen-leeensche⸗ 66³ dat einen neuen geändert worden. Die Irokura des Pro. Das Amtsgericht. .ä “ stete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ☚ 1 19 Februar 1923. Persönlich tien werden um Kurse von ingenieut Kos ZT“ itorf. 1 Ilsch „M. Lampe eudenstadt. [(133273]] St ier je 2 S tien 1 1 8 CIIIII1113 4) Handelsregister. Fase eräte ne, wectsaesg Stennabtn ne . Töh2h, BPn he prbet. ee,homgaaenen veae,vengeaneraemn,zimrscer ichel d Kurt Konscholky, beide in ausgegeben (teilw. indir. Bezugsrech hr „beute unte 8 en Fefe ter sind die 8. (Einzelfirmen, wurde am 4. Feb 1923 S 8* 3 8 1“ orfahrzeugen sowie von a “] ö für die alten Aktionäre zu 120 % und 2. „Auf Blatt 15515., bet. die Koch, Eitorf, und als baber chende Gesblschae Lampe in Essen, Ruhrr.. (133270] eingetragen die Firma H2r.9eg ae 1e2s 19909” “ EEG“ g- oo Vorzugsaltien und Zubehörteilen hierzu. Die Gesell⸗ Nr. 9643 Firma Agenturen u. 320 *.%). Gesellschaft Setere eenie. der Kaufmann Heinrich Koch, Eitorf, ein⸗ Erfurt. Die Gesellschaft hat am 15. Fe⸗ In das Handelsregister ist am 14. Fe⸗ rittinger in Freudenstadt. Inhaber Die Aktien lauten auf Inhaber Der kapital betra t 9 EW Grund⸗ schaft ist weiter befugt, gleichartige oder Kommifsionen Ein⸗ u. Verkauf Von den neuen Bestimmungen lauten deutscher Kakao⸗ I. 8 W getragen worden, bruar 1923 begonnen. bruar 1923 eingetragen: FFriedrich Habisrittinger. Messerschmied⸗ Vorstand besteht aus mindestens zwei Durch Besch f. des.ns . G ähnliche Unternehmungen zu erwerben sämtl. Warenhausartikel Erich jetzt: 8 28 Abs. 9 e S 38n 5 Eitorf, b Febkuan 1923. 2 Unter Nr. 20602 die offene Handels⸗ E B1. meister k; 1 “ u“ Mitgliedern, welche Zahl der Aufsichts⸗ ralversammlung vom 27 Fanuar 1923 ist “ ü5 irgendeiner Form Sternitzke, Breslau. Inhaber: Kauf⸗ sammlung gewährt jede Inhaberaktie Bragese. 1 b . v“ irma „Ludwig 1 2,279 M. Schieve⸗ misgeri reudenstadt. rat vermehren kann. Die E der Ges fts “ b zu beteiligen. Das Grundkapital beträgt arn Frich Sterwiske Breslan. G b v veine s “ 1 199 Ce ensgatseüs⸗ eSe a e Elze, Hann [133260] Plecscec 18 Sitze in 8 C1uu“ Beren, ee Srni der Obersekretär Scherle. der Vortäanbsanigitde⸗ b “ er2h wie Aüglgt,2 03. 1“ ℳ ist in e Sesehn8 Nr. 9644. Offene Handel Uscheaft aktie über Stimmen. 8 . — 5 212 8. . 8 önlich he zesellschafter sind der 8 ¹ 8 — Stellvertreter erfolgt du 4 und änzt 4 inen aktien zu je ℳ eingeteilt, die zum gs & Ossig, Vrestau, am Abs. 2: Von dem verbleibenden Rest des sels hgterdeschlus vom 26. Januar 6 Im Handelsregister B ist heute bei 86 RFlöenach hafte-gege. Uürnnes — der kamp, Essen. “ Fũñlmuürstenberg, Oder. [133274] Personalausschuß .“ Narchtginen 2 un;⸗ ö 8 4 il . Nennwert ausgegeben Die 1. Juni 1922. Persönlich haftende Gesell⸗ Reingewinns erhalten a) der Vorstand laut Notariatsprotekolls von 1 v. Firma Nieversächsische Kreditbank, Kaufmann Erich Herbst, beide in Erxfuck Unter A Nr. 3547 die Firma Heinrich In unser Handelsregister Abteilung B Gegenwärtig besteht der Vorstand aus Satze geändert §13 Absatz 1 ist 8 Witwe des Kaufmanns Hermann chafter: Kaufleute Leo Koch und Walter und die mit Tantiemeberechtigung an⸗ Tage abgeändert worden. Der Sitz der Aktiengesellschaft. in Elze, ein⸗ Die Gesellschaft hat am 10. Januar 1923 Breddemann, Essen, und als deren ist unter dem 17. Februar 1923 bei der den Herren Bankdirektoren 1. Gustav und durch einen aus drei 8.2 Manko, Amalie geborene Freimark in Er beide in Breslau hestellten Beamten nach näherer Fest⸗ Gesellschaft ist nach Berlin bere etragen: Bankbeamten Konrad Die Vertretung der Gesell⸗ Inhaber der Kaufmann Heinrich Bredde⸗ unter Nr. 18 eingetragenen Firma Pilster, 2. Ferdinand Lincke, 3. Curt den Absatz 2 ergänzt en bestehen⸗ Hanau als befreite Vorerbin ihres am Sss Amtsgericht Breslau etzung durch den Aufsichtsrat und nach worden. Der Syndikus Carl Greiert ist hertendof in Lauenstein ist derart Pro⸗ “ 15 Gesellschafter gemein⸗ mann, Essen. Fürstenberger Glashüttenwerken ’ 4. Karl Harter, 5 Amandus de Heedewerbn den 24. Februa 19. Dezember 1922 verstorbenen Ehe⸗ l4b.-8. ThAbae “ kaßgabe der Anstellungsverträge eine nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ kura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit sin üigt 1 Unter A Nr. 3548 die Firma Birk⸗ Attiengesellschaft, Fürstenberg a. O., la Roy, 6. Mori Schulze, 114“* 1 8 r 1928. mannes und der Kaufmann Max Breslau. 1133246] Vergütung im Gesamtbetrage von schäftsführer ist be tellt der Kaufmenn einem anderen Prokuristen oder sonstigen “ den 20. Februar 1928. holz & Co. Kom. Ges., Essen, und eingetragen worden: Sobernheim, 8. Funins Rosenberger, ““ Manko, beide in Hanau, bringen als „In unser Handelsregister Abteilung A höchstens 12 %; b) die Namensaktionäre Hans Weißbach in Berlin. 1 Bevollmächtigten der Gesellschaft zu deren Das 4 eas. it Abteilung 14. als deren persönlich haftender Gesell⸗ urch Beschluß der Generalversamm⸗ 9. Wilhelm Horn, 10. Dr. Otto Fischer, Halle, Saal 1133285] Gesellschafter der offenen Handelsgesell⸗ ist Ne⸗ 24. Febwar 1923 eingetragen 8 % Vorzugsdividende; c) nach deren “ 8 WöI Vertretun efug (.e, “ “ Ssshen. üter e8 Fö hft 96 Phn 18. Dezember 1922 ist das zu 1 ö9. 0oAö 8. Nü - J“ s; schaft in Firma „Hermann Mankoe in worden: 8 Deckung die Stammaktionäre eine D 9 gesell⸗ Amtsgericht Elze .), .2. 23. t. 2 Essen. Kommanditgesells Die Ge⸗ Grundkapital um weitere 32 500 000 ℳ in mburg, als ordentli⸗ 5 anou das 1 tere Nr. 9645. Offene Handelsgesellschaft ordentliche Dividende von 4 %; d) die gn. mit 1““ Hatthehden Eüü ö andelsregister A ist heute sellschaft hat am 1. Februar 1923 be⸗ erhöht worden. Die beschlossene Erhöhung Vorstandsmitg ieder, und den Herren W 85 Nö““ e vetegeschest 8.. Breslauer Installationszentrale Mitglieder des Aufsichtsrats — außer Dresden: Die Liguidation in ndet. prrurt. [133264] under Nr. 2053 die .“ Handelsgesell⸗ gonnen. Es ist ein Kommanditist vor⸗ des Grundkapitals auf 100 000 000 ℳ ist Bankdirektoren 1. Ludwig Berliner, Franz König u. Co., Gesellschaft Aktiven und Passiven samt dem Rechte ottwald & Joachimi handen. erfolgt. Diedrich Block, 3. Arnold Diedrich mit beschr. Haftung, Halle a. S., der Firmenzeichnung nach näherer
11“
Uscheft erfolgen nur durch den „Dresdner falls mehrere Geschäftsführer bestem senschoft. afolghe genaraumn Wachwitz b. sind, durch zwei Geschäftsführer oder 9
bee—*“
Georg Weber & Co., Breslau, be⸗ der in § 24 festgesetzten Vergütung — Die ist erloschen. In unser Handelsregister B ist heute schaft in Firma C. onnen am 159. Januar 1923. Persönlich zufammen 10 des um 4 % des ein⸗ „4. Auf Blatt 14 239, betr. die Gesell. be der unter Nr. 199 eingetragenen 18 dem Sitze in Erfurt eingetrggen Unter & Nr. 3549 die Firma Etagen⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist in § 4 Friedrich zum Felde, 4. Dr. jur. Hugo eingetragen: Das Pital i llanz Juli gende Gesellschafter: Montageinspektor zezahlten Grundkapitals gekürzten Rein⸗ 8 it Sfersgat Aktiengesellschaft in Firma „Deutsche Persönlich haftende Gesell⸗ 8 Pe Hehs Gustav Wimpfheimer, (Grundkapital und Aktien) entsprechend Fleischmann, 5. Carl Goetz, 6. Sstar 1114“*“ 1“ v esecas “ est wird, soweit nicht die Generalver⸗ I“ Erfurt“, zu Erfurt, Zweigniederlassung vachimi, beide in Er 1 Heimer, Essen. 8 aital der Gesellschaft be⸗ v11“ incke, ggeri in. Es terfü Nr. 9646. Ferma Richard Meister, sammlung eine andere Verwendung be⸗ Fe nkesasbelh Otio Rier ist nicht mehr der utem⸗ acenech. Werke Aktien: Be Cr baft Pam 15. Februar 1923 1314514* Vbvneebe ühert v Frcan ghaftrein gmnernen bterah de Breslan. Inhoeber. sta Verkaufsver⸗ schließt, an die Aktionäre als weitere 1 ef Ffüprer. Sigs bd v .. schaft“ mit dem Sitze in Berlin begonnen. alascgenba e. h und ist in 86 500 Aktien über je veeriches 11. Arthur Riemann, Halle, Saale. [133286] und dem Kaufmann Max Manko 600 Richard 1b 6 Dividende verteilt derart, daß die 8 8 sellsh f BN1ö. eingetragen worden: Die Direktoren Erfurt, den 21. Februar 1923. 1 Eefl⸗ af 8 1 Koschel Co., 29 2 und 1350 Aktien über je 10 000 Schl Joseph Ss 13. Ernst „In das hiesige Handelsregister Abt. A Aktien zu je 1000 ℳ zugeteilt Außer⸗ ““ Kan 8 Ceen 113““ 28 deohn 8 Braake £ Co. in Hans Hartmann in Berlin und Walter Das Amtsgericht. Abteilung 14. Uscaa⸗ 8. Els EW“ haftende Ge⸗ 8 ark eingeteilt. Die Aktien lauten auf 88 esinger⸗ 14. Lenert Codvice Nicolay⸗ ist heute unter Nr. 3438 die offene Han⸗ dem werden ihnen insgesamt 200 000 ℳ “ Kaufmann Car dividende erhalten und daß weiter auf “ 82 Woirt Buchen in Spandau sind zu weiteren en slichafher 8 Pr Ko el, den jede Aktie trägt eine laufende FongFrburg⸗ des Willy L“ velseselischaft Gebr. Leuchter in herausgezahlt. Der 2 6 Fr 8 9818. Kommanditgesellschaft L114“ E11643“* sst aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Vorstandsmitgliedern bestellt. Die Egfurt, ; Aseoss schinenin eenieur Essen Pandels⸗ Die Aus abe der Akti lgt 10 in “ 8. 8, 12 114 in 11A“ ersenlic haf⸗ sellschaft besteht aus einer oder 0.Nee 3788. . Prenwegitn eschaft anten über 828 hinans, en anst die Seel chaßt in gafgelö. (das andelz, Protura des, Beorgh, Polnd, Berlin, st Inaransen dendelscsgisben st ber süeangenients Esfes. ffene Pandels. Aarse van e gerrkäenst ehalht ulum Hamburg zu 9 in Sehöneberg u 13 kechter den dhüsgan, Lecnhsee eassneft mehreren Personen, die von der Ge⸗ gesellschaft Breslau, begonnen am “ CCZEI1I1ö“ efcäft und die führt der Molkerei⸗ erloschen. Durch Beschluß der General⸗ folgendes eingetragen S 90 Januar 1923 begonnen. dem 23. Februar 1923*% 1 1 in Verlin⸗Palenser zu 11 719. 1 in ö „und u“ S daselbst neralversammlung bestimmt werden. 22. Februar 1923. Persönlich haftende Ge⸗ g Amtsgericht Chemnitz, Abt. E 11 August Braake als Alleininhaber versammlung vom 23. Juni bzw. 2) unter Nr. 2 Si Unter A Nr. 3551 die Firma Elisabeth getragen worden: Magdeburg, als stellvertretende Vor⸗ 15.9eFe ruc 1923 Geselschaft hat am Alle Willensgerklärungen der Gesell⸗ Pe Kaufmann Eonst Schefser und Amtsgeri b v.“ fort 28. September 1922 ist der Gesellschafts⸗ „Spezialfabrik für mo⸗ Stt Löffler, Essen, und als deren Inhaber Dem Kaufmann Alfred Schneider i standsmitglieder. Die Vertretung der u G schaft sind, wenn der Vorstand aus Ferichtssssesor Dr. Hans Gabriel, beide “ 1. Auf Blatt 3230, betr, die Firma vertrag mehrfach abgeändert, ins⸗ möbel und. Holzbkarbeitung, deren Bassrer, ersee uceencig efneS sge. Fürsenberz demn Hetrsehages gefreen Beselchat erbig-entweder ucch eer —das Tazarrist Lee 1h. . secen, Mitzlieh beseht, von deser in Breslan Sechs Kommanditisten; 9 E. Busse in Dresden: In das Handels⸗ besondere 5 10 (Zusammensetzung des Beit n “ beth geb. Bohn, Essen. Dem Kaufmann Ingerle, ehende und dem “ Mitglieder des Vorstands lordentliche 1ö16“ biehefcen Nr. 9649. Firma Agenturen u. Kom⸗ Coburg. [133253] geschäft sind zwei Kommanditisten ein⸗ Vorstandes). Abs. II lautet jetzt: Er Inhaber der Fabnkant Otto Heinrich Löffler, Essen, ist Prokura erteilt. hannes Zehrfeld zu Berlin⸗Hirschgarten ist oder stellvertretende) gemeinsam oder Halle, Saale (133287] gliedern besteht, von zwei Mitgliedern missionen für Maschinen u. Me⸗ Handelsregister. Commerz &£☚ Pri⸗ getreten. Die dadurch begründete Kom⸗ besteht aus einem oder mehreren Mit⸗ Gispersleben. E11““ Amtsgericht Essen. Prokura dergestalt erteilt, daß die Ge⸗ durch ein Vorstandsmitglied (ordent: In 8 b ister B it des Vorstands gemeinschaftlich oder tallfabrikationsbedarfsartikel für vatbank Akt. Ges. Filiale Coburg manditgesellschaft hat am 1. Januar 1922 gliedern (ordentlichen oder stellver⸗ b) bei der unter Nr. 6. 8 ingec urt — — nannten berechtigt sind, die Gesellschaft in liches oder stellvertretendes) in Gemein⸗ under Nr. 828 resd 1 Veute von einem Mitglied des Vorstands und Hütten. Baubedarf Ruwolf in Coburg, Zweigniederlassung der begonnen. tretenden). Die Bestimmung über die rma „Ernst Fleischman Essen, Ruhr. [1332681 Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ schaft mit einem Prokuristen. Zur Filiale Halle S nver Sen einem Prokuristen gemeinschaftlich ab⸗ Kollender, Breslau. Inhaber: Kauf⸗ Commerz⸗ & Privat⸗Bank Akt. 2, Auf Blatt 17 874 die Firma Robert Zusammensetzung des Vorstandes, über nhaber Kaufmann le 8 08 fert ⸗ In das Handelsregister ist am 17. Fe⸗ gliede oder einem Prokuristen zu vertreten. Zeichnung der Firma sind auch zwei Das Grundkapital st 8 988 7 —8. zugeben. Die Generalversammlung mann Rudolf Kollender, Breslau. Ges. in Hamburg: Die Generalver⸗ Espenhain in Dresden. Der Kauf⸗ die Zahl der Vorftandsmitglieder und daselbst: Dem Mar Noeller in Erfurt’ bruar 1923 eingetragen: Fürstenberg a. O., den 23. Februar Prokuristen gemeinschaftlich befugt. Die geführten Beschlusse der Gene albe s urch. fann jedoch auch bei mehreren Vor⸗ Amtsgericht Breslau. sammlung vom 12. 12, 1922 beschloß, mann Robert Espenhain in Dresden 8 deren Geschäftskreis, ihre Bestellung er⸗ Prokura erteilt... e nd Zu B Nr. I2. betr. die Firma A. H. 1923. Das Amtsgericht. erufung der Generalversammlung er⸗ lung vom 9. Januar 1923 um 550 Mil. standsmitgliedern bestimmen, daß jedes das Grundkapital um 450 000 000 ℳ auf Inhaber. (Gflseftenee. Großhandel folgt durch den Personalausschuß des c) unter Nr. 2005 die Ibas de 8552 Meisinger & Co. Gesellschaft mit — folgt mittels einer mindestens 21 Tage lionen Mark auf 1100 Millionen Mark oder einzelne von ihnen die Firma Bunl, Baden. 1138249] 300 090 000 ℳ. zu erhöhen durch Ausgabe mit Lebensmitteln und Vertretungen in Auffichtzrats, dem auch der Widerruf gesellschaft, in. dem Sitze in Erfurt. beschränkter Haftung, Essen: Durch Gera, Rgusg. mse75] ver ehe denezawversammlung a, ver⸗ erhöht worden. Dieselbe, Generalver. ealbin gültig zeichnen könmen Das⸗ von 20 000 auf den Inhaber lautenden diesem Geschäftszweige. Geschäftsraum: der Bestellung obliegt. Bezüglich der Noyberg m t 8 Beschluß der Gesellschafter vom 19. De⸗ andelsregister. Jöffentlichenden Bekanntmachung. Die Be⸗ fammlung hat in dem Gefellschaftsvertrag selbe gilt bezügli B kanntmachungen der Gesellschaft werden 8 9 6, 7 und 12 entsprechend 8. Vorstandsmitglieder.
Handelsregistereintrag Abt. B Band I. - 1 1 zulich haftende Gesellschafter sind O9.3. 18 — Firma Geppert und Cie., Stammaktien zu je 10 000 ℳ — 150 000 Dresden⸗Laubegast, Sedanstvaße 19.) Einladung zur Generalversammlung ist “ Noyb zember 1922 ist das Stammkapital um Unter A Nr. 1587 ist heute die Fi im die 88 G 8 hiel Holländer und Abram berg, 940 000 ℳ öbt eg 1 8 1 Firma vom Aufsichtsrat oder Vorstand im Ni ; 8 ;
erhöht und beträgt jetzt Wilhelm Driesen in Gera⸗R. (G Deutschen Reichsanzeiger 8n fentlicht; Fifderschrift söpie den 84 88 Gehe E1““ 1
ch “ ie Bekannt⸗
küengesellschaft in Bühl —: Die auf den Inhaber lautenden Stammaktien 8. Auf Blatt 13 062, betr. die Firma ist von 18 auf 20 Tage festgesetzt. Chiel Ho Id, Nörar 1 Berteesgrselefschs des stellvertretenden zu je 1000 ℳ — und 10 000 auf den In⸗ Josef Kan in Dresden: Die der Ge⸗ 8 8eg vö 1 beide in 1 Gesellschaft hatz am 1 000 000 ℳ. straße 24) und als ihr alleiniger Inhaber . Vorstands Erich Müller ist erloschen. Als böbe lautenden Vorzugsaktien zu je 10 000 schäftsleiterin Leontine gen. Lotte Vorstandsmitglieder bestimmt § 11: Die 1. eh 1921 Uisceit eand sg Zu B Nr. 726, betr. die Firma der Kaufmann Wilhelm Driesen, daselbst sie geschehen unter der Ueberschrift: Hierzu wird noch veröffentlicht: Neu aus. Die Berufung der ordentlichen und 4. Seyte 2 v 1 sprechend ge⸗ erloschen. v 5r schränkter Haftun en: 1 . 2 1 unmd mit je ũ ige 3 1..eShes ch b es graJerzasis bahger ws crcerh Keürert, gehiir eeende hecne düue d en gesterilcsfürihi e ser . Be veze miäüesben desheer” facs maes gegehägeaeirdah Rer ah wery hescrct wecherens ereseee enre ühl, den 54. Februar 1923. b sgesch gese eudin gCo. in — 8 3, HE 1 nuar 1923 ist auch der Vertrieb von Fahr⸗ era, den 26. Feb 1923. “ em Kurse von 795 2 iger dure Aufst Der brdssrase des Amtsgerichts. Coburg, “ 16 Eeeesmech er sind b“ hehe . . .b veeles⸗ 3308 Nabant 18. slo, Fejcs. 1 Tbür misgerict, soste⸗ 8 “ & Lee tet 139, Mer⸗ ben von 199 9, G Vorstand. “
“ t. mannswitwe Dina Neuding, geb. n⸗ 1S E . 111“ eilen en gro genstand Unter⸗ 8. — 8 - ostenzuschlage von 100 % und nom. mindestens zwei Woch 1 T ss David standsmitglieder oder durch ein Vor In das Handelsregister ist am 14. nehmens. Das Stammkapital ist um Gmünd. [134088] eet c Fhösdan haos besehe 8 125 000 000 ℳ zu dem Nennbetrage. bis 5 1“
Bühl, Baden. [133250] ö nweiger, und der Kaufmann sr standsmitglied in Gemeinschaft mit 923 einget . 5 3811 8 “ 1 133252] BNeuding, beide in Dresden. Die Gesell⸗ 9 bruar 1923 eingetragen: 1“ 980 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt Neueintrag im Handelsregister für Ge⸗ Halle a. S., den 24. Februar 1923. Aktien st — “ 1153292]1 saft hat am 13. März 1922 begonnen.] einem Prokuristen. Zu A. Nr. 1748, betr. die Firm 100 *2, *ecn ze pe Ersescho,d. sellshoftedeägen⸗ de Fie nrecwübische 1““ Das Amtsgericht. Abt. 19. Bei der Begscnunn bes Flst wird der
O. Z. 25: Firma Ziegelwerke Hettler, Handelsregister. Eingetr. zur Firma Erfurt, den 12. Februar 1923. 3 Sinner, Essen: Dem tech 3 esellf G Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ A. Braunschmidt & Co. Coburg: Goeege ste ,g g Hdh 8H Das Amtsgericht. Abteilung 14. Betriebsleiter 89 Sinner, Essen, blchlhste vam 118 Fer pear 6 8 der Perlindustrie, Gesellschaft mit be⸗ und Willi Grote, sämtlich in Göttingen. Tag der Bekanntmachung nicht mit⸗ 11““ g. 1“ 1“ Herdelsgesenscheft Rother £ Ritter in Erfurt. 133263] Ehefrau Theodor Sinner ist erloschen. 8 jeder allein vertretungsbefugt sind. Zum Herstellung un der Wertrieb von 9 1 nn 8 16“ 5 1 I. 8n “ so kann auch 1 8 8 ö V resden. Gesellschafter sind die Kauf. In unser Handelsregister B ist heute Zu A Nr. 671 betr. die Firma Her⸗ weiteren Geschäftsführer bestellt ist Wil⸗ ständen aus Perlen in und ohne Ver⸗ Goldberg. Schles. 1133281]) Stt lai, lschaft “ . “ iegelwerke des verstorbenen Ziegelei⸗ der Firma in August Braunschmidt allein 1 LII1“ 9 b Essen: Die Firma ist —₰ „ ne Ver andelsregistereint 1 bl o Mai, Gesellschaft mit be⸗ Gegenstände Beschluß gefaßt werd desitzers Friedrich Hettler in Steinbach, übergegangen. leute Johannes Otio Rother und Curt unter Nr. 308 die Gesellschaft mit be, mann Thiel, sien: Die — helm Idel, Kaufmann, Oberhausen, Alt⸗ bindung mit anderen Stoffen, der Einkauf Fihan Go isten 1. dnc5 1 9 au schränkter Haftung, Lack⸗ und falls alle Aktionäre bin eestend an. also Herstellung von Ziegelei⸗ Coburg, den 17. Februar 1923. Ritter, beide in Dresden. Die Gesell⸗ schränkter Faftung in Firma „Banhütte erloschen. 8. bvett staden. Amtsgericht Essen. und Verkauf von Perlen und Waren der 849 Paul ischer GG richt Farbengroßhandlung in Hamborn, Die Gründer der Gesellsch 8 t. erzeugnissen aller Art, sowie der Ver⸗ Amtsgericht. “ schafte hat am 1. CEE1““ L1“ Iö .Dd 88 v 1 TG Tö“ beträgt Goldberg, Schl., 22 „ee3e. misgerich folgendes eingetragen: Durch Beschluß 1. Frau Amalie Manko 6— Uhre. Fetrködantann dis üheselschoft unss a. Gehalseaan⸗ Inor , wtl⸗, enbentsn 8 und Heffien und Ees güen ESneeas ankeföragister ist 2n 18 8, an,2 Februar iges'etasgioßen nekden Goldverg, Schles. 1143220] 131111“““ f ““ “ 112 332 11 tt ie Firma ⸗ sellschaftsvertr i am 7. Februar i übe ngen au 1 82ꝙ 1 23 ei 207 Geschäftsfü : Goldberg, Schlies. (1332 b 2 Hanau, 3. Rechtsanwa 1““ CPe nan Zengelsgregifter wurde S128226e. helm gPabnennn in Cossebande. Der 1923 fegesen Gegenstand des M. Sansop Altien esellschaft, Essen. D. r 1“ 2gs. Berhtcuencbeftzen 1eö Handelsregistereintragung: Firmg Franz 9 0eg elt gaftcdedt cee hact, 88 1 EC1“ in Frankfurt a. M., sich bei solchen beteiligen und Zweig⸗ der Firma Gebr. Blumenstock in Fabrikant Friedrich Wilhelm Sparmann Unternehmens ist: 1. Die Ausführung Prokura des Jean mbrich i eilg Essen⸗Bergeborbeck: Der Gesell⸗ Kaufmann, und Eugen Greiner, Techniker, H in Nieder Adelsdorf, Inhaber ändert, dc5 jeder Geschäftsführer die Ge⸗ 5. Fabrikant Ferng H Fanarn. niederlassungen gründen. Das Stamm⸗ Satteldorf eingetragen: Der Sitz der in Cossebaude ist Inhaber. Der Kauf⸗ von Bauarbeiten jeder Art und dex, 8 Nr. 2490, 8S 8 pen schafter Moritz Albertus dessen Erben sämtlich in Gmünd. Die Gesellschaft aufnegm Frang ““ sellschaft bei Rechtsgeschäften bis ein⸗ a. N Diese 5 G 8— zu e. kapital der Fefellschaft beträgt 1 200 000 Gesellschaft ist von Satteldorf nach mann Paul Sparmann in Uebernahme ganzer Bauaufträge auf Heinrich ramer, deee chr sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. wird vertreten durch zwei Geschäftsführer gericht Goldberg, Schl., 26. 2. 1923. schließlich 500 000 ℳ allein vertritt. liche .-“ 8 - 8 sämt⸗ Mark. 8 Sv sind 89 Stuttgart verlegt worden Cestebmde 8 — ö L1“ kura des Hge valk gffcn erlosche b Gleichwitig ü. der, Feanee; 86 E““ zusammen mit ,, r. 1132282) Amtsgericht Hamborn. ist a) Witwe Amalie Manko C“ 0 F 1 8 ,, 2 1 23. e 1 18 7 18 1 8 5 1 8 8 19 Ig, 2* . 5A 1 — “ 2 Mec L . 7 8 w“ Alein⸗ “ Cl⸗ m. getreten. Die hierdurch begründete für Förderung der minderbemittelten Gesellschaft als persogüch Ustene Ge. Den 23. Februar 1923. In, das hiesige Handelsregister A Nammerstein [133289] 131““ vertretung Gesellschaftsvertrag vom Obersekretär Plocher soeffene ndelsgesellschaft hat am 2. Ja⸗ Volkskreise durch Verbilligung der Bau⸗-⸗ Essen, Ruhr. [133267 sellschafter eingetreten. Die Prok W. Amtsgericht Gmünd. Nr. 506, betr. die Firma Vereinigte In unser Handels regist Abteilr 2 Manko in Hanau. Jeder von ihnen ist 30. Januar 1923. Bekanntmachungen mar 1923 begonnen. (Geschäftszweig: weise dienen, sowie 2. die Uebernahme In das Handelsregister ist am 14. F. Emil Dörrenberg ist erloschen. Die Pro⸗ — „Harzer Holzwerke Ostermann, ist bei der unter N. gisge⸗ allein zur Vertretung der Gesellschaft erfot im Reichsanzeiger. — Die Großhandel und Fabrikation von Teig⸗ von und die Beteiligung an Betrieben, bruar 1923 eingetragen: kura Eduard Malsch Külghs bestehen Kge. ; (1332771 Hering &£ Cv. Goslar, ist heute fol⸗ Firma Kreisbank roefes berechtigt. Die Mitglieder des Auf⸗ fünf Geschwister Hettler bringen zu Cuxhaven [133255] Penggie 11 Cossebaude, die vurscfhrun dies, gec Zu A Nr. Köce 1 b Amtsgericht Essen. 8 2,üsge dacts Fbelsn⸗ sistr F 2,ö hes Fingetgagen, E“ 6 Schlochau in Schlochau mit Zeuser⸗ 11“ 1. “ Benno Stern leichen Anteilen die ihnen bei der Frt ister. Hauptstraße 1. in Verbindung stehen. 2 ie Gesellschaft Gesenberg Co. Engroshau to, ———— ger 9 r. 2. nz Wirsan nigerode un Fhi 8 ig⸗ urt g. 2 2. Fabrilant etetnerdersegung daf, eltzben zhres Aichein Eehwerse I, be., Cus. 22, n Vat nshs die vere de. 90, sch die Heüngsang der Esen. He Gfgiest. Feageee reamenstein, vogel., (issern Lflne erdelcgelelschaften Fifma, Gen Karl Lohmonn in Goslar ist Prokura “ emeFftete Bener eie Sdals Haas zu, Sfhenbach a. M. G ründ über⸗ Dj - Tar andeskroener in resden. ohnungsnot, hie Hebung r isherige Gese er Kar e das delsregi ist ee 8 1 in . 1 - r ; ; . a wr. Ruben 2 ko . Sheenh. e. nach hegien, EEE“ 888 “ Crr⸗ “ vWe 8 v E en, ist alleiniger Inhaber der 2ge 1““ Gesetfs E.““ b 1“ lae 1“ stemna che hatane pes e 8 88 gb Dr. med Feilg dem St v 1. Juli 1922 in die „ kroener in es i nhaber. „ des Baugewerbes na en vom Bau⸗ Firma. b 1. auf Blatt 662 die Firma Dinslage 2 - 1 8 1 Kreises Schloche G 8 nko zu Hanau. on den bei d Feee schaßf ein, näönlich Grundstücke binter ereesasene ehn9. veertetge schäftszweig: Verwertung von Erfindungen hüttenbetriebsverband Thüringen, Ge⸗ Fißn B Nr. 65, betr. die Firma Hau & in Pdie; Firmae. Gesel- Feng. Täift.cter beide zu Güstrow. 1 11133283] “ EeT1111 Anmeldung eingereichten Sebriftstücken, 280 000 ℳ, Maschineneinrichtungen und ft g, Cuxhaven. An Stelle des und Patentanwaltskanzlei. Geschäfts⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, auf⸗ Nazareth, Pflegehaus, Gesellschaft schafter sind die Kaufleute Hans Theodor calcar. ie Gesellschaft hat am .In unser Handelsregister ist heute die stand des Unternehmens ist Betrieb g insbesondere dem Prüfungsbericht des „estandteile 148 750 ℳ, Fuhrpark * 8 bilhelm Stto I ramm: Waisenhausstr. 29.) gestellten Richtlinien und Grundsätzen mit beschränkter Haftumg, Essen: Dinslage und Karl Heinrich Walter 15, Fehruer 1923 begonnen. Aenderung der Firma „Deutsche Bankgeschäft hmens ist Betrieb eines Vorstands und Aufsichtsratz sowi 100 000 ℳ, Kassenvorrat böe. assenbeamten Wilhelm Otto Johannes Amtsgericht Dresven, Abt. III um Ziele setzen. Insbesondere soll sie An Stelle der abberufenen Angela Seit Eeiarne beihe in Falrerstein. Die Ce Goch, den 15. Februar 1923. Polierbürsten⸗ und Cremeaufträger stict ges 8 8. sn E Unter⸗ dem Prüfungsbericht der Revis zuthaben 104 290 ℳ, Ausstände Pietmnann, g “ SdHFnntc wres Pericht. Trehrurr 1929.L.. bieses iel durch Erprobung und Ver⸗ mann ist die Generaloberin, Maria Hol⸗ sellschaft ist am 1. Fenae⸗ 71923 errichtet. Amtsger icht Jeh et asts eehecn e. ö 11“ 8 bann Ffi dem ugtegreichneten Gericht 4 461 88 Hehanen Cnxhaven, den 22. Februar 1923. 8 11313“ 88 8g a. Sen Nge. . 1eg görikalion L“ [133278] daus Max Samuel Nachfolger, In⸗ Erleichterung des Geldumlaufs im Kreise “ Handels⸗ : ℳ, also v des Sach⸗ Das Amtsgericht. Dresden. [138257] mäßige Ausbildung der beruflichen Teerprobukten Vereinigumg inebe enbere elektrischer rJerrtissen ar⸗ en, In das Handelsregister des hiesigen haber Moses Behe“ eingetragen. d tglieder des Vorstands werden.” 8 ““ einbringens 1 200 000 Auf Blati 17 873 des Handelsregisters mäß eiten und durch Hebung der Ar⸗ Gesellsehaft mit beschränkter Has⸗ P'eseauf Blatt 596 8” 11ees Vogtl. Amtsgerichts ist in bt. A Nr. 239 die Güstrow, den 26. Februar 1923. b Vidret oelbela Happ W Feschäftsführern sollen, je 300 000 ℳ, G 8e.be n it hech 5 Rerthof Eütsfreudigte Uheer Angestellten und tung, Essen: An Stelle der aus⸗ Metallschlauch, und Armaturen⸗ Firna Jeres, ar Crfetstafan ure gern Das Amntsgericht. Ceclcde, is Sabuna vom las Din Amtsgericht. 4. übri G Handelsregi 1 ein⸗ e a e⸗ eiter zu erreichen streben. aß⸗ chie ilhe i brik bert & .“ en⸗ 248 d 1 — 42115 5 i 8 in besgen, esesa. gaszeinbafagen ne ceftagen worden. ,ee schreacnee a tanls cht bem Ete in netoad sol der Geicchlög sein, für dedel echwrenler he Eeseben gahenn sebrit Renbeet C. de; gsncalten, feue Emch Derts und Karl Etevegt, vhtrotssat, e e. . g8nt, ken gtaekzarascuh in Weariemvnder gan G“ 1. dch Tlait 1000g; ber⸗ de Fimg Wachwit bei Dresden vundd weiter Aligemeinheit möglichst binige und gute Geschäftsführern bistelte Generalgirentor oZ—MAC1111“ 1““ Handelbregister Ab-. 82 9 . 6 Felrnas E Rheinisches Ingenieur ⸗ Büro felgendr⸗ eingetragen worden: Der Ge. Bauten als Treuhänder der Puftrag⸗ Konsul Dr. Säalli Segall, Berlin, 1 öö 2gg g rte sene; gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft Skupin, offene Färma Heschschane 8 Vorstand oder seine Vertreter vertreten. heute folgendes eingetragen worden: d. Amtsgericht. v e. Fffehloss 8 1“ 2 1 1 Direktor Alfred Möllers, Berlin. mtsgeri — SSen ist jeder der Gesellschafter einzeln Guttstadt, eingetragen worden. Persön⸗ Amtsgericht Hammerstein, Firma „Cubana Cigarren⸗Ver⸗ — b h2 8 1178 sbgeschlh 8 mordie. Herste 8 8 , 1 v 8gen hgse 1 Zu 864, 6ss Se n. 13 6 den 24. Februar 1923. ermächtigt. lich haftende Gesellschafter sind: Fen. den 17. Februar 1923. triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter 1 1. b 11 8 — — „ ¼ ; vA“ f * Handelsregistereintrag Abt. A Lans II der gleichen virg bestehenden Haupt⸗ Vertrieb von chemisch⸗pharmazeutischen nützige Tätigkeit; sie soll aber nach kauf⸗ Effen: Sa Freiberg, Ssachsen [133272] fr “ 8 Pescheäng. ung Fran Sregn, 5 ide Kauf. Hanau. [133291] Haltungee ms hc. öö16 O.⸗Z. 34: Firmms Lieber und Co. in niederlassung: Der Gesellschaftsvertrag Präparaten. Der Gesellschaftsvertrag männischen Grundsätzen, insbesondere K ns Schuh, Essen, ist P V 8 S 1 Amtsgeri lleute in Guttstadt. Die ese sschaft hat In pekgvegikter; g in Hanau. Den O.⸗Z. umg 920 vsit fst ichst ünf Jahre, bis 31. D 1s bde lichkei vaufmann ns uh, en. i ro Im Handelsregister ist heute eingetragen —— — am 20. Februar 1923 begonnen; zu ihrer In unser Handelsregister ist folgendes Ludwig Jochim und Geor Bühl: Offene Handelsgesellscheft, mit vom 28. Januar 1920 ist in dem 8 1 is Penech auf fün se re, bis 31. De⸗ dem Grundsatz der Wirtschaftlichkeit ge⸗ kura erteilt derart, daß er gemeinsam mit worden: Göttingen. [133279] Vertretung ist jeder Gesellschafter er⸗ eingetragen worden: Dordan, beide zu Frankfurt a. M., s
Industriebedarf, Gesellschaft mit schaftsvertrag ist am 27. Januar 1923 fhber zu erstellen. Die Gesellscha
Bühl, Baden.
anuar 1923. Persönlich durch Beschluß der Gesell chafterversamm⸗ zember 1927, abgeschlossen; sollte einer der führt werden und auf eine angemessene einem Prokuristen vertretungsbefugt ist. 1. auf Blatt 513, die Firma Julius In unser Handelsregister B ist mächtigt Abteilung A: rokura derart erteilt, da 1 en Vertrag nach (für gemeinnützige Unternehmen zuge⸗ Amtsgericht Essen. Jahn in Freiberg betr.: Der Kaufmann 16. Februar 1923 unter Nr. 97 bie Firma Guftftadt, den 20. Februar 1923. 1. Firma „Hermann Manko“ in eetlie Vethetung 8 Beeüschüs ind.
tiengesellschaft“* Hanau, den 15. Februar 1 Ped5.eFe üns
inn vom 1. J Behinge Gesellschafter sind die Kaufleute lung vom 14. Oktober 1922 laut E1“ h eit auflösen wollen, so hat er seine lassene) Verzinsung des Gesellschafte⸗ Julius Theodor Jahn in Nes ist als Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ Preuß. Amtsgericht. Hanau. Das Handelsgeschcft ist auf die befugt
Robert Lieber in Bühl und Willy Lieber Notariatsprotokolls vom gleichen Tage dieser en wollen, — 1 in Karlsruhe, zur Geschäftsführung ist geändert worden. Die irma lautet Kündigung mit einhalbjähriger Frist dem kapitals Bedacht nehmen. Die Gesell⸗ Inhaber ausgeschieden. mma Auguste gesellschaft Filiale Göttingen mit Pres ssgeschäezs ctses. „Hermann Manko
jedoch nur der erstere berechtigt und ver⸗ 3 Konrad Maassen, anderen gegenüber schriftlich zu erklären. schaft ist zur Vornahme aller mit dem Verantwortlicher Schriftleiter vperw. Jahn, geb. Zschoke, in Freiberg ist dem Sitze in Göttingen als Zweig⸗ Habelschwerdt. [133284] mit dem Sitz in Hanau übergegangen.
pflichtet. Geschäftszweig: Großhandel in mit beschränkter Haftung, und ist Das Stammkapital beträgt FAüge Million angegebenen Gegenstand oder Zweck Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg 5 Inhaberin. niederlassung der Commerz⸗ und In unser Handelsregister Abteil B. Die Firma und die der Frau Amali Schmuckwaren und verwandten Artikeln. Zweigniederlassung der in Aachen unter fünfhunderttausend Mark. Sind mehrere mittelbar oder unmittelbar in. 5 Verantwortlich für den Anzeigenteil: 2. auf Blatt 1325 die unter der Firma Privat⸗Bank Aretiengesellschaft in ist deute be⸗ 8 unter 8 I eingetragenen Manko erteilte Prokura 5 alsschen. H Bühl, den 25. 1923. der gleichen Firma bestehenden Haupt⸗ gischäftefübrer bestellt, so wird die Ge⸗ bindung stehenden Hilfs⸗ und Neben⸗ Der Vere 3 Erler & Schmidt in Freiberg neu⸗ Hamburg eingetragen. Gegenstand des Firma Fehr & Wolff, Aktiengesell⸗ Abteilung B: Sannover. [133292]
Amtsgerichts. niederlassung. Zum Geschäftsführer ist h Haft durch zwei Geschäftsführer oder geschäfte befugt. Das Stammkapital er Vorsteher der Geschäftsstelle errichtete offen⸗ Handelsgesellschaft. Ge⸗ Unternehmens ist der Betrieb von Fürn⸗ in Habelschwerdt, folgendes ein⸗ Aktiengesellschaft in Firma „Hermann Handelsregister ist heue einge⸗
Der Gerichtsschreiber des i. Ge h- ;. eschaft bestellt der Ingenieur Heinrich Gebauer durch einen Geschäftsführer und einen beträgt 500 000 A. Geschäftsführer Rechnungsrat Mengering in Berlin sellschafter sind die Kaufleute Karl Erich Bankgeschäften aller Art und damit zu S1 Wer : b 1 — gäf 1 vetrẽ „getragen worden: Manko Aktiengese t ; Chemnitz (133251] in Darmstadt. Prokura ist erteilt der Prokuristen vertreten. Zum Geschäfts⸗ sind: Bautechniker Hugo Schoepfel und Verlag der Geschäftsstelle Mengering 1 Erler in Conradsdorf und Fran Otto sammenhängender Geschäfte. DVas Die durch die ordentliche Generalver⸗ Sitz in E EbE“ In Abteilung A. Auf Blatt 5765 des Handelsregisters, Buchhalterin Else Heese un⸗ dem Kauf⸗ führer ist bestellt Dr. phil. 1. Gewerkschaftsbeamter 1. Meyer, in Verlin. Schmidt in Freiberg. Die Gesells ist Grundkapital beträgt 800 Millionen sammlung vom 27. Januar 1923 be⸗ verträge sind am 29. November 1922, S. 6 mene EE—— tr. die Färrhe Hermann und Alfred mann Rudolf Kirsch, beide in Dresden. Wilhelm Kerkhof in Wachwitz. Aus dem beide in Erfurt. m Zimmerer am 1. Juli 1922 errichtet worden. Mark, davon sind 700 Millionen schlossene Erhöhung des Grundkapitals 29. Dezember 1922 und 5. Februar f sner⸗ Cpänlan Eb. ee gegere 1 en
Escher Aktiengesellschaft in Chem⸗ Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur Gesellschaftsvertrag wird noch bekannt⸗ Dominikus Eckhardt in Erfurt ist Druck der Norddeutschen Buchdruckerei vn Amtsgericht Freiberg Stammaktien und 100 Millionen Vor⸗ um 5 400 000 ℳ ist d Zei von 1928 fes b 8 7 28 ist beute eingetragen worden: mit einem anderen Prokuristen pertreten. 4 Bekanntmachungen der Ge⸗ Prokura erteilt. Die Gesellschaft wird, Verlagsanstalt, Berlin, Wilbelmstraße I2. am I. Februar 1923. zugsaktien. Es ist eingeteilt in 2880 4400 auf den Inhaber ehʒ 1haea v. igessglen edeer. eele. „Fetesten;. die b
1“ 8 116“ “ “ 8 8 8 . 1 v1“ 8 1““ 8 8 “ 8