1923 / 54 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

B1608 8 11nwvs Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage 72

I45,A 2 [1349222 . Die J F. Schröder Bank K a. A. und Berliner Rennverein. 8

APUwza WAAX“ 1 3 28,3 Einladung zu einer außerordentlichen In der Generalversammlung vom 11.“ ““ Kölnische Gummifäben⸗Fabrik Generalversammlung auf Mittwoch, 26. Februar 1923 1* eine nochmalige n n⸗ Neö. A. vE“ . März eu 8 ktienkapital; um hierselbst haben bei uns den Antrag 1923, Mittags Uhr, findet im 2 . zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzei

Berlin, Montag, den 5. März

vormals Ferd. Kohlstadt & Co. den 28. März 1923⁄. Vormittags Erhöhung des ’¹ Köln Deutz 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale in 45 360 000 beschlossen worden. gestellt, „Hotel Kaiserhof“ zu

4 S. Dortmund, Betenstraße 12 I. Den Aktionären wird ein Bezugsrecht nom. 4 500 000 nene Stamm⸗ platz die ordentliche Generalversamm⸗

auf je eine Aktie zum Preise von 1500 aktien der Bremen⸗Vegesacker lung der wirklichen Mitglieder des Nr 5 4

Berliner Rennvereins statt, zu welcher 4 2

Fischerei⸗Gesellschaft in Grohn⸗ 1923

Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der lionen Mark und Beschlußfassung Dieienigen Aktionäre, die das Bezugs⸗ Vegesack (4500 Stück zu je 1000, dieselben hiermit eingeladen werden. · nn 1501 6000) Gegenstände der Tagesordnung: Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwält n 8 8 8 EEEEE

8 g nwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus d 5 ü .4. em Handels⸗, 5. Güter⸗

Dresdner Bank in Köln, Unter Sachsen⸗ über den Ausgabekurs. recht ausüben wollen, werden ersucht, die Nr . : Aktienmäntel nebst Zahlung von 1500 zum Handel und zur Notiz an der hiesigen 1. e des Jahresabschlusses für rechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheb - sowi 922. der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzei chenbeile⸗ 8 5 2een wSSeennh-s,enn b über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen

hausen 5, stattfindenden außerordent⸗ Nummernverzeichnis der zur Teilnahme ur bestimmten Aktien oder von der Reichs⸗ für die Aktie bei unserem Bankhaus Börse zuzulassen. 2. Vorlage des Voranschlags für 1923.

lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung; bank ausgestellte Hinterlegungsscheine bitten Markus & Volkmar, Charlotten. Bremen, den 28. Februar 1923. 1 8 Beschlußfassung über die Verdopplung des wir rechtzeitig in unserem Geschäfts⸗ burg, Hardenbergstraße 19, bis zum Die Sachverständigenkommission 3. Neuwahl eines Vizepräsidenten an Stammaktienkapitals von 4500000 lokale, Dortmund, Betenstraße 12 1, 21. März d. J. einzureichen. 1 der Fondsbörse. Stelle des verstorbenen Herrn Ulrich ent 2 2 9 2* Adolf Geber, stellv. Vorsitzer. von Oertzen. 8 ra b22 an E sregister für das Deutsche Rei ch.

d

Inhaber lautenden Stammaktien über ; ; 8 Festsetzung der Aus⸗ 8 eiüiteee 8 b 989 PSege S e 1 G gungen. 8 Glaser. Von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ glieder der Finanzkommission für 1923 8 e— 3 ee⸗ 1 1 Dement sprechende Aenderung des gesellschaft, Dortmun 8 Anstalt Filiale Chemnitz in Chemnitz und 1924 gemäß § 16 Abs. 4 und 8 Fise e die Geschäftsstelle des Reichs, und Staatsanzeigers. SW. 48, Wilbelm, preis betraͤgt monatlich 2000 Fi 3 der Satzungen. f . [134923] ist der Antrag gestellt worden, der Satzungen. (Herren E. Meye SSe . Raum ei 83 ee- 00 Einzelne Nummern kosten 300 ℳ. Anzei i8 In der am 26. Februar abgehaltenen nom. 11 600 000 auf den In⸗ und G. Helfft.) 8 3 1 E 8 einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1400 ℳ. zeigenpreis für den 5. Neuwahl des Vereinsschiedsgerichts om „Zentral⸗Handelsregister für das Deutf⸗ b 1u1“ e Reich“ werden heute die N 111“*“ rn. 54 A, 54 B, 54 C, 54 D, 54 E 2 und 54F ausgegeben.

8 Diejenigen Heiren Aktionäre, welche an s außerordenklichen Generalversammlung aber lautende Stammaktien wurden zu Aufsichtsratsmitgliedern (11 600 Stück à 1000 Nr. 1 bis für i 8 1923 8g. und 1925 WBefri A m und Neuwahl eines Mitglieds in das 4 efriftete Anzeigen müff en drei Tage vor dem Einrücku ngstermin bei der Geschäftsstelle ei t ingegangen sein.. ☚᷑

enngeen

Die Herren Aktionäre werden zu der Tagesordnung: am Donnerstag, den 29. März d. J., Erhöhung des Aktienkapitals um 10,5 Mil⸗ eingeräumt.

8

Sasoeiov xisnae 1 ausl nba2,

11

—*

8

Seeee.

I.“

db Generalversammlung [135016] teilnehmen wollen, haben gemäß § 13 der 4 Satzungen ihre Aktien oder die darauf Greppiner Werke. unserer Gesellschaft Herr Bankier Jaques 11 600) der Holzstoff⸗ und Holz⸗ lautenden Hinterlegungsscheine eines deut⸗ Die Herren Aktionäre werden hierdurch Krako, Herr Freiherr Karl von Scharfen⸗ 1 brik Li itz⸗Stei Vereinsschi 9 deut 51 venti 8 8 pappenfabrik Limmritz⸗Steina Vereinsschiedsgericht für den ver⸗ schen Notars nebst Nummernperzeichnis zur ordentlichen Generalver⸗ berg gewählt. zum Handel und zur Notiz an hiesiger storbenen Herrn Ulrich von Oertzen. bis spätestens zum 21. März d. J. sammlung am Sonnabend, den Der Vorstand des Steinkohlenberg⸗ Börse zuzulassen. 6. Neuwahl für den turnusmäßig aus der 12e, 2. Z. 12 82 jnrich 2f bei der Dresdner Bank in Köln, 24. März 1923, Vormittags 9 Uhr, werks Rehburg Stadt Chemnitz, den 23. Februar 1923. Aufnahmekommission ausscheidenden 1 ntragung 2* Kaisersla 8 Heinrich Zschocke, Römerstadt 4. Schall⸗ und Stoßdämpfer Pat.⸗Anwälte, Berlin 8 ; Unter Sachsenhausen 5, oder der 5 Greppin, see b 5 8 Aktiengesellschaft. Die Zulassungsstelle Herrn Maijor a. D. Wolff. 8 M“ 1“ 3. Vor⸗ für Schreibmaschinen. 7. 9. 21. dose für 198 1 5 Magdeburg⸗Buckau. Entaschungsvorrich⸗ I in Köln⸗ - 8 8 49 8 eingeladen. Glaser. der be zu Chemnitz. 7. Beschlußfassung über Aenderung der von Patentanwälten Gasen e M. 2 Gettlie Moll, Neu⸗ 21c, 25. g 88 597 8 1 Haas dng hüe 88 22. itz einzureichen. 8 b Heberer, Vorsitzender. Satzungen: ’- * Magnetfeldes 9 1˙99 els 7 r i. Holst. Verfahren zur Her⸗ Wiesbaden ⸗So 8 as, 241, 1. U. 7604. Deutsche Kohlenstaub⸗ Köln⸗Dentz, den 2. März 1923. 1. Berichterstattung des Vorstands und [134524] 1 4 Absatz b soll lauten wie folgt: 8 12* 1. 22. stellung von Düngemitteln. 14. 6. 21 1 28 onnenberg, Wiesbadener feuerung G. m. b. H., Hannover. Feuer⸗ W. v. Re er E1“ eeöö“ Hotelaktiengesellschaft Oberland (134565] B rfenafma c ang. vnh Wal he Miitglieder. 8— 1“ XX CA““ Sg⸗ 11. 1 89 SIhnaic Bolts⸗ Fifaße. 2597 e für elektrische f. F8 gee . v. inghausen, Vorsitzender. b 3 j Von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ itgliedschaft wird erworben dur Brh in Beee G I“ er, Zürich: Vertr.: H. Nähler, Dipl.⸗ 21c, 36. L 532518 9 25a, 9. S. 44 781. Robert Walter * 2 sl 0 8 82 . 2 2 2 2 2 7 2 ro 1 84 8* geder ü In . . 82 8 2 8 * 2 7 65* 1 8 c . .299— 8. Leh Ben⸗6 s., 7 ) Eaa FSc12 des verflossenen Geschäfts 1111“ Anstalt Filiale Chemnis und der Deut⸗ Zahlung eines einmaligen Eintritts⸗ Feicriche 9, 8 11 vaefregaht K 18 F. Seemann u. Dipl.⸗Ing. E. Vor⸗ jamin u. W 8 Boston, V. St. A.; Vertr.: Dr. 5 2. Feststellung der Bilanz und der lung für das abgelaufene Geschäftsiahr schen Bank Filiale Chemnitz ist der An⸗ geldes und eines jährlichen Beitrags, chiner Str. 13, sind gestorben. Ihre Pnisieren von Emulsionen. 30. 3 21. Durr⸗ Pat. Anwaͤlte, „Berlin 8w 11. Breslau. Schalter für die elektrische Be⸗ 8 Na-N. Frankfurt a. M. Aktiengesellschaft Paulshöhe 2. entmn und Verlustrccmung ür das nden Mittwoch, den 28. Märs 1928, trg 900,000 ne deren Höhe jeweils von dem Prä⸗ tiner FFtt 19. nd geftohen. Ihce e. 4. G.96 306 Jetrus Creci Ziohon vwenc aeeege wehftencene els, ehn Teuchtung sr Kabmen, Telephobellen und .“ Edelpilzkulturen und Konserven⸗ verflossene Geschäftsjahr. Vormittags 11 Uhr, im Se des ö“ 8 vems iben Ingee gels eet Frgkama. öb 190 E v qumg, 3 ginn Wer. Ansc 1 8 ehs „Beschlußtassung über die Entlastung Hotels Drei Mohren in Garmisch statt. . 18. v Berlin, den 2. März 1923. E ermann, Pat.⸗Anw., 209g, 8. R 2 1 ‚ZAe, 39. F. 478290. Johannes Michael reihe im Warenstü abrik werin I. 1 I11““ b * 8 à 1200 Nr. 13 501 21 000) abgeändert werden kann. Der Präfid s Neichspate 5. Be Sw rann, Pat.⸗Anw., 20g, 8. 56 284. Franz Rawie, S D Fl: zael reihe im Warenstück. 3. 1. 16. 111“ der Mitglieder des Vorstands und ETagesordnung: 1u“ der Maschinenfabrik Germania Sie Mikglieder verpflichten sich Der Präsident des Reichspatentamts: venig. e 88. um ge⸗ Osnabrück⸗Schinkel. välih eeanlea⸗ Fefenieber, 8. Glimmlampen 26, 1. S. 53 325. Siemens⸗Schuckert⸗ 2 rer Geiell ch des Aufsichtsrats. Geschäftsbericht des Vorstands, Vor⸗ 2 b 2 * 2, p„ Sbecht. [134409]] ringe Flüssigkeitsmengen einer strömenden 5. 7. 22 G haft m. b. H., Berlin. Einrich, werke G. m. b. Siemensst hierdurch zu der am Donnerstag, den 4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ lage der Bilanz und der Gewinn⸗ vorm. J. S. Schwalbe &. Sohn innerhalb der nächsten drei Jahre 3 (Flüssigkeit zuzusetzen. 9. 6. 22 201, 24. A. 9 1 tung an elektrischen Glimmlampen mit Berlin Ver; hre S. e stast b. 5. April 1923, Nachm. 4 Uhr, im verteilung. und Verlustrechnung für das Ge⸗ 11.“ in Rön, en bftgen I - em EEee 1 8K 80 526. Köln⸗Rotiweil Akt.⸗ ikas-es üscet.” IC E114““ Begrenzung 1ö“ eherestaggan iff denen ö 1Su Keilnabnaen em E11“ scästiahe 1929,279 Börse zuzulassen. Damenkarte. 2) Patente. de Herstellung stromschaltung bei Schützsteuerungen Schn 1I“ 1 gg . emeine Elek Riederschlagung,, 19. 1 l Generalversammlung eingeladen, dunch ist scher ttiozn demehtig ,aae Fllon Seclalkans des. Hotstands Cbenmafg, dn ehagene ö11““” G öegter. e. . e äl. arst . Sega t eselsh h Verlan. Eeseftrtsczet dth. Bbahest, gaaen, Hee eeneg⸗ agesordnung: Anträ is je Aktionä jufsichtsrats, Vertei 26 . Z sungs 8 Union⸗Klubs und des Vereins für (Die Kffern lin geichnen oie Klasse. Berlin⸗Lichtenberg, Knorr⸗ aeof „Uebersch ossel⸗ Schalter; Zus. z. Pat. 342 981. 20. 7. 22. r agest. ngarn; Perlk,: rt Ing. 1. Boeheg . Geschäntsberichts füͤr patäsgens sains. nlem vch 1d enfschessite, Fegtes iusches. der Wertpapierbörse zu Chemnitz. Hinderniß⸗Rennen regelt sich nach die Schlußniffern binter dem Komma 8 Dr. Wilhelm Fegh oe Ficrghnahe , n. 8 insbesondere für elektrische Loko. TIe, 40. F. 101 962. Tc g e Pat.⸗Anw., Bexlin W. 1. das erste Geschänsjahr der Gesellk. 21. Mars 1928, Nachmittags Guhr. uts, Festsetzung der Vergätung für .“ 8 8e. zericen Mitzlteder sind v Meeraner Str 1. Formstüce und Werd. 201, 27. A. 38193. Aktieng Helfchakt Beiterr Shche 29. Hacptftr. 8. 1“ schg ; 3 gG 5u *8 8 8 8. 7 3 8 8 9 . ze 8 9 . 3 8 8 7 24. A. 203. gesell che 00 8 51 8 2 und Gewinn⸗ und ihre, Aktien oder LE“ c. Aufsichtsrat, ö’ des [134566) Bekanntmachung. W“ ghlfabig bei a) Anmeldungen. 8 12g., ““ 22. 2. 22. Brown, Boveri & Cie., Baden, Seee 8x 892. Walter Heis 30a, 97 G. 54 465. Dr. Otto Geiger, 2. Beschlußfassung über die Vorlage zu! EEEE11““ 1 8”g E111“ 8 8 Von der Dresdner Bank Filiale allen Beratungen, Beschlüssen und Für die angegebenen Gegenstände baben Würzburg. Theresienstr. 8, dund Fergss Ffürihen Noger hnans h Mannbeim⸗ Duisburg, Hohe Str. 45 Sanbehe 3 Kranken⸗ und über die Verteilung des Rein⸗ Nummernverzeichnis der, zur Teilnahme Abs. 11 der Statuten: statt 50 Aktien Chemnitz, ist der Antrag gestellt worden, Wahlen.“ die Nachgenannten an dem bezeichneten Mever in Kitzingen a. Main. Verfahren Motoren auf edennsafür Kompressor⸗ förmiaer Zeitschalter. 25. 2. 22. erkussion 112902 21. ö gewinns. bestimmten Aktien . der Gesellschaft soll ein Vorstands⸗ nom. 425 000 000 neue Aktien Absatz c soll lauten wie folgt: Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ fiaß sonthetischen Herstellung von Stick⸗ 20. 7. 22. rischen Fahrzeugen. le, 54. T. 25 332 Dr.⸗Ing. Hans 30b, 2. P 1A“ „Entlastung von Vorstand und Auf⸗ bei der Gesellschaftskasse auf den mitglied die vom Aufsichtsrat be⸗ der Dresdner Bank, Dresden, „Offiziermitglieder. Aktive deutsche gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung toff⸗Wasserstoffverbindungen. 27. 4. 21 a, 68. EC. 29 46 Thoma, München, Lachnerftr. 22. Selbst- & Co. Berlin. 1“ stimmte Sicherheit hinterlegen (2 Stück über je. 1000 ℳ, Offiziere können als Offiziermitglieder ist einweilen gegen unsefuate Benutzung 121, 6. B. 103 370. Badische Anilin⸗ & Générale de Télégr 7. Compagnie tätiger elektrischer Schnellregler; Zus. z. mechanische Bohr für fein⸗ heit h gen. Nr. 546 669 und 546 670 sowie eintreten. Sie zahlen einen fährlichen EGI üspigebafen 1“ phonan . LEE 85 Anm. 8 6. 5. 21. für ““ ööö“ 3 , 12. S. 58 337. August Spies, Cassel, fahren zur Herstellung von Alkalinitraten Pat.⸗Amw., Berlin W. 9 Sch 1 epke, 21e, 54. V. 17 934. Voigt & Haeffner, 30 v, 2. A. 33 967 Dr. Alj 1““ 8 2 2 9 .J9. alt. 8⸗ 9 9 2 2 .““ A. 33 967. 8” . Alb En haltungs- Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Anordnung Arnal, Paris: Vertr.: M

der Entschädigung des T s d

Bung der Entschäaͤdigung des treis Bitterfeld, oder Zu ilnah n der Generalver⸗ A 1, . 4 88 dL

I für das erste Ge⸗ bei der BeieEememandite Simon, 11“ Uüfaner. vee. CC Nr. 546 678 Beenedheg nder Lebwig⸗Mohr⸗Str. 3 Woräich durch Ma 2

härtsiahr. Katz & Co., Berlin W. 9, Voß⸗ berechtigt, welche ihren Aktienbesitz unter 338), es Beitrags der wirklichen Mitglieder Eudwig⸗Mohr⸗Str. 3. Vorrichtung zum hurch Umsetzung von kalichloriden mi .

„Beschlußfassung über Aenderung des shraße b“ Beffhngr, 1“ bei zum Handel und zur Notiz an hiesiger entspricht. 8 Stvaffhalten von Blusenkragen beim Näraten. 1 1. 22 1 ee n egehsegasferrse. Tr. ur Regulierung von Meßinstrumenten, Anw., Berlin SW. 11. Vorrichtung zun § 14 Abs. 5. 1 d b 8 V Sots ig Börse zuzulassen. Diese Mitglieder haben freien Zu⸗ Tragen eines Mantels oder einer Jacke. 12, 11. F. 47 852 b“ inen Privat⸗ Zeitrelais oder ähnlichen Appe 11“ hinterlegen und bis zur Beendigung der der Gesellschaft (Hotel Drei Mohren in C itz, den 1. März 1923 tritt llen bahnpolizeilich frei⸗ 12. 12. 21 Jacke. . 47 852. L11“ vorm. stellen. 27. 7. 20. 11. 22 pparaten. Verriegeln der Arbeitsklaue o. dgl. in

6. Neuwahl des Aufsichtsrats. Generalversammlung dort belassen. Garmisch) spätestens bis zum 25. März hemnitz, Fut ssungsst ne ri 6 zu 8 88 885 ter. 11.“ Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Köln. 21 a, 65. A. 33 485 Automatic Z21c, 56. S 60 799. Si 1 Fünstlichen Armen. 23. 8. 20. Frankreich

„Diejenigen Aktionäre, welche an der Daselbst sind auch Geschäftsbericht und 1923 angemeldet haben. F’ 8 16 gegebenen Teilen des Rennp 88 zur ö] 252 Max Weertz, Dahle⸗ Verfahren zur Darstellung der Arsinsäuren Eleckrie Companv. Chica 60 799. Siemens⸗Schuckert⸗ 28, 8. 19 u. 9. 12. 19.

Generalversammlung teilnehmen wollen, Bilanz für das Jahr 1922 nach Druck. München, den 1. März 1923. der Wertpapierbörse zu Chemnitz. Vereinstribüne sowie freien Eintrit witz, Kr. Teltow. Reflektor. 10. 10. 2. E1ö1“ Karbonsäuren. 18. 10. 20. Vertr.: Ernst Dillan, Sie zstadt b. Werr. G. m. b. H., Siemensstadt b. 30d, 27. S. 59 842. Paul Säuberl

werden gebeten, ihre Alktien spätestens jegung zu haben. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: EE1“ zu allen auf der Rennbahn vom Ber⸗ 5* 8 Sch. 65 221. Wilhelm Schreiber, 12o, 25 R. 54 086. J D. Riedel A.⸗G., Berlin. Siemensstr. 25 en nenadt b. Zerlin. Schaltung in Transformatoren⸗ Stettin, Gabelsbergerstr, 20. Gesichts

bis zum zweiten Werktage vor der Wolfen, den 5. März 1923. Dr. Heckelmann, [134567) Bekanntmachung. liner 1“ deg Fltecen Rennen 8 öG Schalenhalter für elek⸗ Berlin⸗Britz, u. Dr. Boedecker, anordnung für halbfelbsttätige Fernspieh⸗ 1e. 9 8 ““ maske für Rettungszwecke. 19. 5. 8⸗

anberaumten Generalversammlung Der Vorstand. Wagner. Rechtsanwalt in München. Von der Dresdner Bank in Frankfurt und Segn IG statt 4 8. 4 nen., ꝛ2o. 6. 22. Berlin⸗Tempelhof, Bosestr. 45. Verfahren anlage, in der den Wählern eine Schalt⸗ Sydowwies . 56 140. Wilhelm Grams, 30e, 5. B. 93 802. Dr. Wilhelm B.

bei der 8 3 8 a. Main, der Darmstädter und National⸗ 88 2¼. veiß F sat muß Sec 9 Erfurt S .57,560. Hugo Rosenthal, 8 Gewinnung therapeutisch wirksamer vorrichtung zum Wiederanruf eines an⸗ sschern ngsf 8 1e 3 Hochspannungs⸗ mann, Andernach. Krankenbett. 26.2

Rostocker Bank, Filiale, Schwerin [134914] + eeégbank Kommanditgesellschaft auf Aktien L“ e 8— venshe Sedanstr. 4. Pyrophore Zünd⸗ 8 estandteile aus Oelen, Balsamen und gerufenen Teilnehmers durch die Beamtin 218. ngg düte 86 22 30e, 5. B. 102 460. Dr. Wilhelm Verg i. M., 8 1 Die Herren Aktionäre der Aktiengesell⸗ ßFiliale Frankfurt (Main), der Deutschen IuI“ welcher T e es 8168 eac 3. 1. 23. ö“ u. dal. 1. 10. 21. zugeordnet ist. 28. 5. 20. Saalf 8 M. 77243. Otto Martin, mann, Andernach. Krankenbett; Zus Bank für Handel und Industrie schaft für Haus⸗ und Grundbesitz in . 8 Bank Filiale Frankfurt sowie den Bank⸗ 134“ eae 49, 51, EC, 27,893. Elektrizitätsverk G⸗ g, 4. B. 101 135. Paul Bergeon, 21a, 65. B, 94 304. Western Electrie⸗ Klein⸗Slektrom Federnde Lagerung von Anm. B. 93 802. 25. 5. 2=1. Aktiengesellschaft, Leipzig, Leipzig werden hiermit zu der am 6 rwerbs⸗ firmen Grunelius K Co., D. & J. de vemerieht 8 1 -— älft G. P ec Basel, Schweiz; Vertr.: Dr. u Frankr.; Vertr.: Wilhelm Company Limited, London; Vertr.: dder 8 o. dgl. für Reibrad⸗ 30e, 8. Sch. 64 976. Dr. Ladislau

Neufville und Gebrüder Sulzbach, sämt⸗ 8— der L v 68 hut i Sang. Hans Heuschmann, Walds⸗ e Saarbrücken 3, Richard Ernst Dillan, Siemensstadt b. Berlin. 215 18 8 230. 3. 22. Schäffer, Sarkad, Ungarn: Vertr.: Dipl rags der wirklichen Mitglieder ent zut i. B. Brenner für feste Brennstoffe; 68. Elektrisch geheizter Elektrischer Wahlschalter, insbesondere und Kraft⸗Akt⸗Ges, Licht⸗ Ing. W. Zimmerstädt, Pat.⸗Anw., Berliw

2. Dampferzeuger. 19. 8. 21. Frankreich für Fernsprechanlagen. 1. 6. 20. V. St. u⸗ Vbieig Tom eievefset zenie vöB 8

V 3 9 88 Untersuchung un Zehand

b6“ z eine n Gemäßheit des Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal d W 1 8 Fenss le, unt eh 982 zut ner für 15 unserer Satzungen zu hinterlegen. des Vanklauseg 88 jr. un 1” ( 8 vita nns spricht“. zus. 85 Pat. 361 365. 29. 3. 22 Schwerin, den 2. März 1923 gesellschaft auf Aktien in Leipzig, Branden⸗ 118 000 000 neue Stamm⸗ § 6 soll lauten wie folgt; Alle 28. 2. R. 53 938. Dr. Hermann Rupp, 1 11. 20 u. 4. 1. 21. Amerika 2. 11. 17. 1 Werderst ämpferwi Der Vorstand. burger Straße 16 b, stattfindenden ordent⸗ gendo en 8 ten. aktien, 118 000 Stück zu je 1000 ℳ, Weshtisber rten en G“ .“ Schweiz: Vertr.: Carl Rupp, 9 16. G. 25 738. Dr. Ludwig Eber⸗ 21c, 1. L. 51 351. Jean Léonard 5 E113“ r Ver⸗ lungen. 15. 5. 22. Ungarn 3. 11. 21 Kaiser. liicchen Generalversammlung eingeladen. 1130328, Nr. 32 001 150000 (hiervon 32 000 18 gegen Erstattung der Un⸗ 1 B., Kronenstr. 17. Gasheiz⸗ Mann, Lemberg, Polen; Vertr.: L. § Lafeuille, Veg Frankr.; assegineh öG von Kollektor. 301, 14. R. 54 970. Reiniger, Gebber f12ns. Tagesordnung: [130328] Stück, Nr. 32 001 64 000, mit halber 11A“ für die Beheizung von Flüssig⸗ Kofnninger; Pat.⸗Anw., Berlin W. 57. Vertr.: E. Lamberts, Pat⸗Anw. Berlin 218, 12. M. 78 355. Maschi & Schall Akt.⸗Ges., Erlangen. Hilfs 34485] 1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ Bilanz der am 29. September 1920 Gewinnanteilberechtigung für das In. 8 eite 8 der Satzungen, keiten mit großer Brennfläche. 9. 9. 21. Rastengestell für Kolbenmaschinen mit ein. SW. 61. Elektrische Widerstandsmasse. Oerlikon, erlikon 55. Maschinenfabrik vorrichtung zum Anpressen der Elektrodern Kunstanstalt Etzold & Kießli winn⸗ und Verlustrechnung, des Be⸗ in das Genossenschaftsregister des Geschäftsjahr 1922 nach Verhältnis 2. Zeile von oben, muß es heißen: 5b, 6. M 75 668. Eduard Mever, Rem⸗ seitiger Sie ührung. 2. 10, 20 16. 9. 20. Frankreich 22. 9. 19 l on, Herlikon, Schweiz; Vertr⸗: an die Köcperoberfläche für die Durch 8 3 b Kießling ichts des Vorstands und des Auf. Amtsgerichts Liegnitz unter Nr. 71 der geleisteten Einzahlungen, und „und zwar in den ersten 3 Monaten 6 Papenberger Str. 28. Preßluͤft⸗ S 15. S. 57 690. vid Sidey, Lei⸗ 21c, 1. O. 13 21][. Oberschlesische ti. Becrneemann Stuttgart, Rotebühl⸗ wärmung des Körpers mit E11“ Aktiengesellschaft sichtsrats für das Geschäftsjahr 1922 eingetragenen Beamten⸗Pensions⸗& 86 000 Stück, Nr. 64 001— 150 000, des Jahres“. In 10, 5. Zeile, vom 5 8 er, Engl., Vertr.: Dr.⸗Ing. R. Eisen⸗Industrie, Act.⸗Ges. für Bergbau altung für mehrere b elektrischen Strömen. 28. 1. 2. in Crimmitschau. nd der Vorschläge über die Ver⸗ Unterstützungskasse des Kalkwerks mit Gewinnanteilberechtigung für das Sehech Frechnes sind TTT11“ Maschinenfabrik Seifler b; at.⸗Anw., Berlin SW. 11. und Hüttenbetrieb, Gleiwitz. Wider⸗ zu⸗ und bT“ 30, 18. P. 30 999. Ernst Pohl, Kiel, Die Aktionäre unserer Gefellschaft 2 vendun Fdse Kennsenanng. Tschirnhaus e. G. m. b. Z113“ un . 0⁰⁰ 995 Berlin erf chengen Fachblöttern⸗ 1 Schräͤmmaf vine 8 Gelsen kirchen. Faatafierhzne wit Harnpfergeuger. 29.9.21. .“ Zus. z. Pat. 359 610. 10. 7. 22. Schweiz 30. 6 28 rständen. 1“ hur homo⸗ werden hiermit zu einer außerordent: ꝗFawi h. 5.2e Ege zu 102 eeee streich 8 da, 15 W. 51 773. Dr. 15ec, 2. M. 79 309. Maschi Hie. 5. 08 218, 43. B. 98 155. Bergmann⸗Elek. I— Gestrahlung mittels Radium⸗ 1 1444 die Gewinn⸗ und Verlustrechnung Einnahme. rückzahlbare auf Namen lautende reteel. a, 15 W. 51 773. Dr. Gustav Weis⸗ 2. M. 79 309 Maschinenfabrik 21c, 5. B. 103 603. Bell Telephone tricitäts⸗Werke, Akt.⸗ zergmann⸗Elek⸗ Mesothorium, Roöntgen⸗, magnetischer . 2 ; . 8 16 37 256 8 3 8 S 2 88 . ItI. W. Vi 2 .* . b Ster 9 1 . : ipl.⸗ 2 1111“ * 81 K. 8. . oll 2 220 4 ¼ Uhr, nach dem Sitzungs⸗ 3. Beschlußkastung über die Entlastung y Wefabene u1”P 09 Nr FP s des Berliner Rennvereins. Aiwvälte, Berlin SW. 11. Verfahren 8 platten, bei der die Gießform seitlich 85 Ing. B. Augelmann pat a. . 5 9. L. 55 041. Richard Lange, Chemische Fabrik, G“ 88. hene vfrnsch vn Firsar & Privat; Bank des Vorstands und der Mitglieder EkIkl 41. 10 000, 18000 Stück Buchstabe B zu J. A.: Hans Heinrich Furst von Pleß, derstellung von besonders haltharer und Sehmeltlesset angeordnet ist. 13. 10. 22. Wilmersdorf. Verfahren und Anordnung 72. Froiektions⸗ Verfahren zur Herstellung von praktisch Eeengesacsat Pöligs Be Geic des Aussichtsrats. Ausgaben. je 1000 Nr. 10 001 28 000, Präsident. Firkräftiger Hefe. 29. 11. 18. Oesterreich S. h8. e ,1025 Maschinenfabrt zum Belasten. von Signalseitungen. T2u9. 15. P. 44 380, Patent⸗d kochsalzfreien. Brom⸗ oder Jodsalz ent⸗ ieh“ 4. Iuwahl von Aufsichtsrgtemitaliedern. Pensionen „. . .. .. 28 245, .4000 Stück Buchstabe C zu je 500 (129018 ö“ C -ñj.“ 1 Beschlusfaseng drmn Febsbung des 5. Beschlußtassung über Erhöhung des 19 Kapitalertragssteuer 86 Nr. 28 001 32 000 der Main⸗Kraft⸗ 1 h“ G. m. b. H., Frei⸗ Iöca . 19.gn. Faege s vecen beelaker. deeh e 88 Schmußz 9 I Siemens⸗Schuckert. m 8 Herlen et hoseeie Rihaanen, wa6⸗ 22. 8 ZEII 6 Skapitals um 10 000 000 auf Inserae . . 263 80 werke Aktiengesellschaft zu Höchst burg i. B., 8 .““ 8 uär, Schweiz; 3828 ipl.⸗ Pruckereimaschinen. 13. 3. 22. werte G. m. b. H., Siemensstadt b. 5 8 ontgen⸗ 30 k, 12. B. 93 770. Jobat . Grundkapitals um den Betrag von E“ 1 Körperschaftsst 2 150 burg i. B., ist aufgelöst. Etw. Gläubiger Ing. A. Kuhn, Pat.⸗Anw Berli 158, 34. A. 35 901. Karl Ameis, Berlin. Schutz 8 . röhre. 3. 6. 22. 1— B. 93 770. Johannes Bret⸗ b 1 r 3 hafts 1 Ing. A. Kuhn, Pat.⸗Amv., zerl . - 8 8 hutz für Leitumgsmaste aus 21 5 g 8 schneider, Wilsdruff i. Sa. Inbgaglie 6 000 000 auf insgesamt 10 000 durch Ausgabe von aftssteuer 1 716 771 82 am Main wollen sich bei den unterz. Liquidatoren .61. Drahtbürste. 7. 6. 22 berg, Ziegelgasse 31. Typenflachd 7 Holz oder Eifenbeto Erha⸗ 21g, 15. S. 38 401. Siemens & verrichtu⸗ 1““ Inhalier⸗ 11 000 000 durch Ausgabe von auf den Inhaber über, je Saltrto. —= zie. Handel und zur Notierung an der melden. Freiburg, den 15. Februar 1923. 7. 6. 2i. . 7. 6. 22. Seveiz richtung mit feststehender Lorenolarn ve ihret kerflächenlettung ber Erhöhung Halste Akt⸗Ges, Siemensstadt b. Berlin. 21 b. 11 r. 46 070. Dene 89 n den Inbaber lautegden (905e ℳ) L4““ [1 751 156/27 11“ 1923 F. Steiger, F. Karcher, Im Grün 8. 9, 21. T. 27 161. Martin Twardy jun 18 die 8 18 und EE“ 8 3. 21. rflächenleitung bei Regemvetter. 1712,21. iten Anrir 9 (Pa baden sc⸗ unter Aus, ichen Bezugsrechts der Aktronz Die Kommission E“ p Linden.Ruhr, Jierstr. 92. Innenzohn 1584, 36. 821. Z1e, 13. P. 38 325. Porzellanfahrik 21b, 12.2 . 21 131. Ernest Hendry Träger für eine auf diesem verfabrbare schluß des gesetzlichen Bezugsrechts s en s der lonäre Aktiva 8 ie Kommission 8 [127975] bürste 229011 Innenzahn⸗ 15d, 34. L. 54 845 Dipl.⸗J Dr. Kahla, Filiale He n6dorf⸗K zellanfabrik (Jones u. Alloy Welding Processes Ltd., S. W eine auf diesem verfahrbare der Mttio a eg n 8 owie Festsetzung der Ausgabe⸗ 8 13 für Zulassung von Wertpapieren Seit dem 13. Dezember 1922 steht die e. 29 11. 22., Carl Dipl.⸗Ing. Dr. „Filiale Hermsdorf⸗Klosterlausnitz, London; Vertr.: H. Neubert, Pat.⸗ Sandformpresse. 19. 1. 23. 8 15“ bedingungen. I“ Vorjahre 8- 14 an der Börse zu Frankfurt a. M. Firma Rheinischer Apparate⸗ und Aa, 1 P. 39 946. August Putsch, Hege aisen⸗ S.⸗A. E1“ Berlin SW. 161. CCCEC Zle, 6. B. 107 543 Bohner & Köhle 6. Erhöhung des Stimmrechts der Ha tsumme der Genossen 718 771 82 [131485 Rohrleitungsbau für chem. Industrie Panne i. W. Koksofen mit stebenden Typenflachdruck egevorrichtung für bringung von Kappen auf Isolatoren. Auflegen von Metallen, insbese 85 zum Maschinenfabrik, Eßlingen. Misch. . Hescgiuß affung über Aenderung der 7 vhenhencetten Reihe A). Zugang e ꝝ1 716,771 82 IIIegh,n Spanische Zmport Export G. m. b. H. Düsseldorf in Uquidation, II 18 . 8 an legeblech 11“ 1“ 68 8 1 Auflegen von Schnelftahl inidele 88” für Form⸗ und Kernsand. Sotzungen ,6, gemäß dem zu 1 zu 3 G der 8 V2 25* Le Kerch. Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläu⸗ 1Serhs, S gsede ane de oe r brecht, Dortmund, Shchen9h e. Bogen chiehern. 28. 1. 22 8 Kahl⸗ Finah Henc;rf. Nestererrebhn 1“ 1““ 10. 1. 21. 31c, 6. S. 60 151. Gustav Samm S eschlusse. Zu Punkt 5, 6 und 7 findet neben der Passiva. sbiger der Gesellschaft werden aufgefordert, mann bestellt. Sämtliche Forderungen, mappe mit in Führungen einschiebbarem Berlin Gra 56 220. Emil Lehmann, Hermödorf, S.⸗A. Verfahren zur Auf⸗ 2 h, 12. M. 77 186 Vorhalle, Ruhr. Sandmeschmaschine mit Beschlußfassung üver Aenderung der Beschlußfassung der gesamten Versamm⸗ Keine. ssich zu melden. di b Falzhalter. 17. 3. 22 Grafestr. 81. Hogenzuführvorrich⸗ brinsung von Kappen auf Isolatoren; Ges, Chemnitz i. S Moll⸗Werke Akt.⸗ gegenläufigen Schlagstiften; Zus. z. Pa we 8 S Zusammenfassung jung eine gesonderte Abstimmung der Mitgliederzahl am 31. Dezember 1921 Berlin, den 20. Februar 1923. 1 ftellen find ö“ dhs 12a, 2. K. 68 991. G. A. Krause & Co 58 für üt Rotationsschablonendruck. Zus. z. Anm. P. 38 325. 6. 81037 8b e losehene obtrasst L“ er 828 882 tienrechten in einer Stamm⸗ (Inhaber⸗) und Vorzugs. = 37.“ Zugang 1922 = 1. Ausgeschieden Paul Middelmann als Liquidator. 11““ Akt. Gef., München. Verfahren zum Ein⸗ fin E114“ Vorschub⸗ 21e, 13. P. 42 249. Porzellanfabrik bitzen von Nieten, Bol 8 8 Ffn dassc 31c, 7. Z. 13 082. Frieda Zschiedrich, Die Hinterlegung der Aktien zur Teil⸗ (Namens⸗) Aktien statt. In der General⸗ durch den Tod 1. 9 [130061] zwar bis 15. März 1923. Nach dem Ferpfen oder Eindicken von Flüssigkeiten; 15e, 4. G 56 948 Ed ; Kahla, Filiale Hermsdorf⸗Klosterlausnitz, Stromwärme. 23. 3. 2.n v““ geb. Engelmann, Chemnitz, Reichenhainer gahme an d zur Teil⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre zur] Der Gesamtbetrag der Haftsumme aller Die Firma Reich, Blatt & Co. 15. März einlaufende Forderun verden Hus. 6. Pat. 348 332. 17. 5. 19. Berlin⸗Wiln Eduard Ghritzann, Hermsdorf, S.⸗A. Verfahren zur Auf⸗ 22g, 8. L. 53 257 i Hesse Str. 46. Aus Blechstreifen gebogenes I11““ 18 Ausübung des Stimmrechts berechtigt, die Genossen betrug am 31. Dezember 1922 Mech. Gewehrteilefabrik, G. m. b. H. ager anerkannt. Da, 3. C. 29 3833. Gustave Chenard, Vedeihsnceeres the . Str. 38. brinaung von Metallkappen auf Iso. Braunschweig, . e.eg Hesse, Kernböckchen 27. 4. 22. G“ zußer bei einem dentschen Uotar oder Ieens m (üuften Werkag, vor;, 5700. 928 zu Aibrechts ist durch Beschluß vom Düsseldorf, den 14. Februar 1923. Chengrd. Bofdenux. und Ahsaugen von Folie, ; Zus. * Anm P. 38 325. 6. 6, 21. fohren zur Herstellung, einer Vorstreich⸗ vacherann . .or Perr William biner öffentlichen Behörde der Generalversammlung ihre Aktien g Februar 1228 727. Februar 1923 aufgelöst. Der Liquidator: Nmnien v ICastam Gö“ Suareg, Argen⸗u. dgl.; Zus. z. Anm. G. 54 877. 29, 6e 2 & ”. 8 291 513, H. Schomburg und Deckarbe. 2. 6. 21. vA“ Bödth Tattergfall bei der Deutschen Bank, Tschirnhaus e. G. m. b. H de Glä 1 8 8 Gej dlsc üc f⸗ sich [133539] Harmsen, E. Meißner Pal.⸗Amvalte, wee;. Compang Limited, Leicester, Engl.; festigen der Stütze an Seme la 8 Hildesheimer Str. 157. Vor⸗ Verfahren zur,Herstellung d 5 Wenk. Privat⸗Bank bei der Gesellschaftskasse in Leipzig Herrman n. Nippert. 8 rbe enprüche bet zu Keerer das Heide 7p Ferlin SW. 61. Vorrichtung für frat⸗ erfr,, et⸗ Üüen . Zusf. z. Pat. 295 467. 27. 4 211“° rt 3u9h von Abwässern Ensn mit Siellitschneden 26 1 1988 4,39 98 Sie] vF. 8 1 a 3 822, belreffend die Aeosolo⸗ ionierte Destillation. 9. 7. 20 †. * . Weihe, Dr. H. Weil, M. 21e, 17. Sch. 64 257 6 Schnie⸗² 8 49 085 England 28. 4. 21. 1 1 bei der Dentschen Wank Filiale bei, der Kroch jr. Kommanditgesel⸗ 2nnAEgEne. Au vese eandnee, c. Seeeee mmit beschränkter Haftung 2 5, 9 19. 15 18.3. 1. 38 8” .“ WC windt. Elektrotechnische 1eSe Fchef Fenbn⸗ es. S85ge gs Eegee Sg. 18. G. 58 177. Gelsenkirchener b885D]ò]òꝭò¶ꝭ¶õQꝰ]D... ¹ at, zis Ie c e zilen se- Rehihr rgihehähg; dcs habces deeseie Rei 8 in Crimmitschau: bank Zweigniederl fj ö“ Dr. H. von Meyer in Dresden, Vors., Carl Heinz Jarosy sind nicht mehr Ge⸗ Dipl.⸗Img. H. Kleinschmidt Pat.⸗An⸗ 2. A. 37 237. Aktiebolaget Cryp⸗ Brown, Boveri & Cie., Bad 88 4⸗ 7 I9. C. (276. oll⸗Werke, Akt.⸗ 27, 12. 22. 8 bei der Commerz⸗ & Privat⸗Bank bctaacitcesarhchssi eeaähtn Ke che eb qumima ungen. Brauereidirektor E. Klapp in Oberlößnitz, schäftsführe itte. Weilin Sw. 11 Eint⸗ ⸗An⸗ tograph, Stockholm; Vertr.: 8 ie., Baden, Schweiz; Ges., Chemnitz i. Sa. Gliederheizkessel 58 17 8 2 Na g. oder n r E. Klapp erl schäftsführer. wälte, Berlin SW. 11. Einricht ipl.⸗ z“Vertr.: L. Schiff u. Vertr. Robert Bove M im⸗ ü rheizkessel Z1c, 189. G. 58 178. Gelsenki P1“ Filiale Crim⸗ bei der Sächsischen Staatsbank in 1121208] E“ eö“ .“ Rhrensgsasteske facga Ssceeen von in Abgasen jestncse khen 1. 1 LTTTböTö’’’ erbar. Elektrische Werbi I.weh;rs cse 1 Beseeentn. Akt.⸗Ges., Felsen brHehe⸗ 1 8 % 1 Leipzi 8 . rschnermstr. J. R. 8 esden. bruar 1923 i e Gesellschaft mit Schwebekörperr ter Einwirkung ei 2 ““ Jur Her⸗ hohe Temperaturen. 2 I 8 1 8 ann Gelsenkirchen. Stützdorrich 82 bei dem Bankhaus C. G. Händel hintee. Durch Beschluß der Gesellschaft vom derr Febeltgir kkor Hr. Onto Schmidt in Wirkung vom 16. Februar- 1923 auf sektr Feco Eemn e“ 8 ü7g, . 8 zur telegraphischen Be⸗ Llec, 8 Wu.“ ü 8 Gherharb Flangen, Dormaven. Feuerungsanlage für dem 1“ erfolgen. Außerdem berechtigt die Vor⸗“ Leipzig, den 2. März 1923. 22, 81920 ist die Gesellschaft aufgehoben. Dresden ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗ gelöst. Zum Liguidator ist bestellt der 5 M 28 Hrugg Chriffreschriftsätze. Schumacher, Twisdorf. Rhld. Steck⸗ 4. 3 21⸗ elk- und Trocknungsanlagen. Rohre. 27. 12. 22. jeigung von Aktien der Gesellschaft zum * Die Gläubiger der Gesellschaft werden geschieden und zum Mitgeschäftsführer Kaufmann Karl Heinrich Otto Wappler 12e, 2. S. 58 941. Siemens-Schuckert⸗ 15 20. Wweden 2. 3. 21. kontaktdose für die Venvendu ter 24f, 15. 8 8 31c, 18. M. 74 445. Messingwerk Eintritt in die Generalversammlung und Aktiengefellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden. unserer Gesellschaft bestellt. in Dresden. werke G. m. b. H., Siemensstadt Bechin K. 71 584. Alexander Krigin, und über Putz. 15. 6. 22 Compa . 1 7368. The Underfeed Stoker Schwarzwald W. m. b. H., u. . zur Ausübung des Ste 1 für Haus⸗ und Grundbesitz Der Liquidator der Südd. Wasch⸗ Dresden, im Februar 1923. Die Gläubiger werden hierdurch zur lin. Reinigungedokrichtung für ö 9. Geheimschrift⸗ 21e, 24. J. 22 556. Zohn William GS I nue. ettr.; Dr. Junghans, Villingen, Crimmitschau, am 1. März 1923. . mittel⸗Industrie, G. m. b. H., „Kristalco“ Glasfaser⸗Verwertungs⸗ Geltendmachung ihrer Ansprüche aufge⸗ Aektroden elektrischer Staubmiederschlaas⸗ 159, 45 B7101 489 X Jones, Kimnoull, Schottl.! Vertr.: Dr Unserwindbfeher at-⸗An., Berlin SW. 61. Schleuderguß. 11. 7. 21. anit . Me aisaiit. e g FrbEbas b. Z“ fowerikt. G 1 11“ [Fraarfmei a. M Ferehilbeln KRüeg. G. Döll M. Seiler E Maemecke Tnzerwin Fwerung 1 Wanderrost. Sre⸗ 18. 1 78 256. Messingwerk h“ - 246, 3 1. G 0n R. Kolf un⸗Gef, Imchons. Zenen. Feir sir Fennae