1923 / 54 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1 34 1 instellmi Verfa Baerich 2 . b E. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin; 1a, 30. 373 357 Maschinenbau⸗Anstalt/ 81, 2. 373 201. Leo Gr Berlin⸗] spei 1 ugalguß; Zus. z. Anm. M. 74 445.] tätigen Nullstellung der Einstellmittel an 47e, 5. G. 54 199. James Edward God⸗ Verfahren und Vorrichtung zum Aus⸗] g. D., Herrenkellergasse 1. Gummitafel Ie. 8 2. 8 .Leo Broßmann, erlin⸗] speicher für Untersee⸗ und Tauchboo täts⸗Gesellschaft, Berlin. Einrichtu 8 8 6. 8 8 1 beenwh een 5. 8. 22. b dard u. Michael Legich, Baltimore, bessern von Filmen bzw. zum sfenxmerr nen. Ausschneiden (Schuhsoblen, b. Eee e hen erschas. nte Kefe . Weonn. 8555 v S 42 vPeshen. 3 o. dal. 12. 11. 16 Sch. 50 729. Druckluftantriebe. 12, 2. 22. 18 2 34c, 6. W. 61 676. Walter Weibel, 42m, 16. A. 38 356. Aktiebolager B. St. A.; Vertr.: Chr. Gei „Pat.⸗Anw⸗ kleben von Filmstücken. 24. 9. 21. . satzf ecken u. dgl. 882. 103,222 1 r bal. Au ; für Erzaufbereitudg 5. .21889, 9z099 8 109390 on künstlichem Leder. 11.5.20. 15a, 17. 373 447. Siemens⸗Schuckert⸗ 201, 30. 373 140. Louis Joseph Jean Seewen, Schweiz; Vertr.: Dr. R., von Original⸗Odhner, Gothenburg, Schwed.; Frankfurt a. M. Kupplung. 28. 6. 21. 61la, 12. G. 50 177. Clemens Eraaff⸗. Sa. 59 352. 1 Ro⸗ Soc, 13. P. 43 622. Fa. G. Polysius, 2c, 90 379 496., Paul Bever Beemee 81, 2. 3373 363 E werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Bavxtiste Chéneau, Paris; Vertr: Dipl.⸗ Rothenburg, Pet. Ammw. Darmstadt. Vertr.: F. Schwenterley, Pat⸗Anw., 47e, 10 L. 54 654. Lische, Dort⸗ Berlin, Unter den Linden 2, Gustav sto o a0 Ieseb. ay antfurt Dessau. Gutschleuse zum windsicheren Ab. Pran II11“ Schiebeinopfartiger A.⸗G. Cen⸗ vben. Pels. und Faserband Berlin. Elektrisch beheizter Gießtiegel: Ja. Wassermann, Pat.⸗Anw., Berlin

wei E1 maschinen. .8. 22. weden 15. 4. 22. Reibungsku plung. 2. 1. 22. erlé, Stuttgart, b ’G 3 0 . 22 8 2 3 . luß. . 2. . 23 10. Be⸗-⸗ S. 5 349. für n elektrischen ntrieb r. an Fereht Febiche Sssstt. eageised,BesEe arc Begict, 3,1, 8,sra, ohe gehte, Bece Ee Böete echhe at wien zae shs deen 2 1 1 bien,SegärSehse e Feöerie S. Bütäg Fiep eigis bennot Firsene gerrbin 1e-, 2., ge ee, weicse geersxKegan chs heh Jüsh e. dres putz⸗ Caan⸗Marienborn iege ch 8 8 lottenhburg, Uhlandstr. 194. Verfahren verschene Blume. 4 10. 21. T. 25 871. 8 51 654 Schweiz; Vertr.: Alfred Kramer, Statt⸗ 21, 31. 373 450. Egbert von Lepel,

7

Hamburg, Grindelallee 33. Löffe Z B 1 1. ’1 . 20. I 4 LEET Kalkulationsmaschine. 20. 9. 22. getriebe, insbesondere für Kronenschläger 61a, 12. G. 50 354. Clemens Graaff, Zoepke, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. Schl 3 r 8 1 1 Fbin B. 106 429. Oswald Blümel, 42„, 11 M. 73 527. Wilhelm Diefen⸗ von Klöppelmaschinen. 3. E Berlin, Unter den Linden 2. Vorrichtung 8 Kipplaufgewehre. 4. 4. 21. Oesterrei A“ e e 2. 11. 8 or⸗ 373 121. 1eeve Bosch, Akt.⸗ 9, 10. 373 202. Wilhelm Goert Boon⸗ gart, Schloßstr. 26. Gießmaschine für Berlin⸗Wilmersdorf, Weimarische Str. 4 Holtendorf. Ausziehtisch. 11. 9. 22. bronner, Fbherikalien. Croß andlung, u. 47h, 21. 8 87 941. Ferdinand Krämer, zum glatten Durchschlagen einer die Füll⸗ 31. 5. 18. K. *sing. Düsseldorf mboldtstr 8 8 Anordnung zum ßest⸗ New Wandsworth, London; Vertr.; Stereotypplatten mit von Hand beweg. Anordnung zur Umfetzung von Wechsel⸗ 34i, 27. J. 22 757. Viktor Jonda, Wilhelm Müller, Sandweg 50, Fran furt Neukölln, Reuterstr. 68/69. Vorrichtung, öfsnung eines chemischen Feuerlöschers ab⸗ 72a, 16. T. 25 561. A. Wilhelm Triebel, he und Vore⸗ tung hum Verlade * halten von Deckgläsern, Reflektoren usw. Lotterhos, Pat.⸗Anw., Frankfurt licher Form und Hahnküken zur Regelung strom in mechanische Schwingungen Gleüwitz, O. S., Neueweltstr. 15. Möbel, a. M. Versuchskasten für 8 welcher aus Seerren mittels einer Lgg i. Fbür Kögpsesfseede 8. 9 21 fahrf gen Kokevlagen lanerabel Kngds 2 8 EEe Fassungsring. 8 Se.a12tielsbffestiger. 8 3” 2 8 Metallausflusses. 15. 3. 21. gleicher Frequen insbesondere für I“ b 8 schre Leh 8 21 in⸗ und hergehende Bewegung abgeleitet Stoßstiftplatte. 2. 20 7Ta, 19. H. 86 399. riedrich Hake, 2 . I1. 1. 22. . 2. . . Großbritannien 8. 3. 21. M. 50. akusti 20. L. 50 879 LL“ Feuben 8b .“ 251,432 896. Aktieselskapet⸗ Zus. z. 88 G. 51 908. 330.8 11 21. 63c-, 15. F. 48 196. Böblinger Werft Chemnitz i. S., Sedanstr. 7. ““ für 82 2 H. 85 971 ö“ b 20 373 122. Hermann Kloppe, Ber⸗ 10a, 12. 373 349. Dr. C. Otto &, 15c, 2. 373 209. Maschinenfabrik Tra95 e8n 1. 3,2 See 341, 1. D. 40 579. Deutsche Ton⸗ und Turbo⸗Separator, Drammen; Vertr.: A. 49a, 10. G. 56 643. Bernhard Grätz, Akt.⸗Ges., L öblingen. Unabhängig von⸗ Mehrladegewehre. 2 velarh Paris; Frß l. 8 in, Mauerstr. 8. Zimmer⸗Leuchtfontäne; Comp. G. m. b. H., Dahlhausen, Ruhr. Winkler, Fallert & Co. A.⸗G., Bern, burg, Gänsemarkt 35. Um den Hals zu Steinzeugwerke Akt.⸗Ges., Charlotten⸗ Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Ge⸗ Berlin, Bergmannstr. 25. Schablonen⸗ einander ausrückbare Antriebsvorrichtun- 72c, 5. C. 30 387. Se des Dipl „Ina 6 re. h 5. us. 5. Pat. 363 072. 1. 7. 22. K. 82 512. Vorrichtung zum Oeffnen und Schließen Schweiz; Vertr.: Alfred Kramer, Stutt⸗ tragender Halter für Mikrophone. 24.3.22 burg. Tülle an Gefäßen, Deckeln u. dgl. schwindigkeitsanzeiger für Zentrifugen. support zum Abdrehen von Radsätzen. gen für die beiden Treibräder einer Lenk⸗ Forges et Acisries de la Marine et Unwälte, Berlin 1i. dn 9 8 . Ac, 1. 373 123. Paul Bornkessel, Ber⸗ von Koksofentüren in Verbindung mit gart. Schloßstr. 26. Gießmaschine für A. 37 426. aus Steinzeug oder anderem keramischen 30. 1. 20. achse von Zugwagen. 10. 12. 20. d'Homécourt, Paris; Vertr.: G. Hirsch⸗ chtung. . bin. Chausseestr. 128/129. Vorrichtung zur einer Kokskuchenführung. 14. 5. 22. Stereotypplatten u. dal. mit Küken zur 21a, 45. 373 141. W. Daumann, Ham⸗ Baustoff. 22. 10, 21. 4 3a, 10. M. 76 913. Wilhelm Meiler 49a, 25. Z. 13 132. Kurt Zöller u. Kurt 63c, 21. P. 41 145. Otto Pohlmann, feld, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Kraft⸗ b6e 7. P. 42 279 „Robert Emil Penzel egelung der Gaszufuhr bei Gebläse⸗ O. 13 017. Regelung des Metallausflusses und an burg, Hammerbrookstr, 93, u. Dr. Hans 341, 1. H. 83 260. Franz Haertrich, u. Magnus Meiler, Kaufbeuren, Kontroll⸗ Schurig, Markranstädt b. Leipzig. Sup⸗ Aachen, Arndtstr. 21. Drehbare Kipp⸗ fahrzeug für Geschütze. 30. 3. 21. Frank⸗ Bcia.. Vorrichtimr 4 652 brennern. 11. 3. 22. B. 103 930. (10a, 21. 373 497. Jens Rude, Wies⸗ den Kessel anschließbarer Gießform. Georg „Möller,. Hamburg⸗Fuhlsbüͤttel Duisburg⸗Meiderich, ösörterst. 25. Ge⸗ kasse mit quer zum Kontrollstreifen laufen⸗ port für Drehbänke. 16. 5. 22. vorrichtung für den Wagenkasten, insbe⸗ reich 8. 7 119.. 88 lellung von Kunstdreher 1 vit g, 23 373 358. Paul Berlin. baden, Sonnenberger Str. 26. Verfahren 18. 12. 21. M. 76 096. Fuhlsbütteler Danm 137. Schaltungs⸗ fäße mit auswechselbaren, durch Flansche dem Quittungsstreifen. 3. 3. 22. 4149a, 49. R. 51 095. Bruno Reinhardt, sondere von Kraftfahrzeugen. 16. 12. 20. 72e, 3. F. 86, 772. Carl Huͤmbert, Wien: Fln eines zweiteiligen 9 Webblatlee Friedenau, Taunusstr. 29. augdocht⸗ zur Ansbelserung des Heizwertes und zur 15d, 34. 373 210. Charles Frederick weise von mit zwei Kathodenröhren bezw. und Schrauben beeet Teilen. 27,11,20. 44a, 19. A. 38 225. Richard Anonstein, Berlin, Bouchéstr. 42. Spiralbohrerfräs⸗ 63c, 22. H. 85 479. Bradford B. Vertr.; at.⸗Anwälte Dr. N. Wirth, 1C. 6. 21 attes. vergaser und Verfahren zum Einziehen Vergrö zerung der Menge des Gases, Green, London; Vertr.: Dr.⸗Ing. R. ywei Verstärkern arbeitenden Zwischen⸗ 341, 5. W. 58 593. Hans Wälde, Büren i. W. Vorrichtung zur Vereini⸗ maschine,. 13. 9. 20. enen; Washington, V. St. A.; Vertr.: Dipl. Ing⸗ C. Weihe, Dr. H. Weil, M. 86c, 24. C. 31 050. Cohen 8. Seheefer n. Dochtes. 11. 10. 13. L. 40 982. welches bei dem Schwelen durch unmittel⸗ Geißler, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. verstärkern. 3. 6. 19. D. 35 945. Mannheim, Sandhofer Str. 11. Vor⸗ gung zweier Knöpfe zu einem Doppelknopf 49a, 58. H. 91 105. Karl Hubschneider, Max Wagner u. Dr.⸗Ing. G. Breitung, M. Wirth, Frankfurt a. M., Dipl. ng. Weberei-Apparate⸗Fabrik denb. :ĩg, 51. 373 124. Willy 8 Gösmann, bare Einwirkung heißer Gase auf das Einfärbevorrichtung für Maschinen zum Bla, 58. 373 270 Carolus Robert richtung zum hörbaren Anzeigen von nicht mittels eines es. 3. 8. 22. Sillenbuch b. Stuttgart. Doppelkörner. Pat.⸗Anwalte, Berlin SW. 11. Luft⸗ T. R. Koehnhorn u. Dipl.⸗Ing. E. Noll, Schweiz; Vertr.: Dr Warsche 88 Hannover, Münzstr., 7. Düsenförmiger Schwelgut gewonnen wird; Zus. z. Pat. Vervielfältigen von Schriftstücken u. dal. Hendrik Arntzenius Haag; Vertr.: Dipl⸗ u itsrche Höchsttemperaturen. 44 b, 31. B. 105 309. Taver Berner, 8. 9. 22. federung für Kraftfahrzeuge. 17. 5. 21. Berlin SW. 11. Zersprengbare Schieß⸗ Pat.⸗Anw., Berlin 8 G Schun⸗ Mischrohreinsatz für Gasbrenner. 4. 8. 20. 369 885. 28. 6. 22. R. 56 235. 20. 4. 22. G. 56 368. Ing. B. Kugelmann, Pat.⸗Anw., Berlin⸗ 6. 21. Nürnberg, Lutzstr. 8. Feuerzeug. 24. 6. 22. 49 b, 6. D. 37 824. René Louis Jules V St. Amerika 14 11. 19. sscheibe. 30. 8. 21. batonudseczeiginshtg d. G. 51. 626. 1 G . 11e, 13. 373 445. Hans Kaufmann, 15 8, 34. 373 500. Fa. Julius Bruse, Wilmersdorf. Schaltungkanorduung für 341, 19. E. 27 615. Ottomar Erfurth, 45a, 5. B. 104 536. Wilhelm Brach⸗ Delamare Bois Colombes, Frankr.; 63c, 23. B. 99 775. Marc Birkigt, 74b, 5. B 103 373. Karl Bauer, Duis⸗ ebstühle. 30. 8. 21. IAgüen 1113at 20 48, 52. 373 125 Max Heinz Gurth, Zürich, Schweiz; Vertr.: M. Mintz, Pat.“ Berlin ⸗Steglitz. Bogenzuführungs⸗ Fernsprechanlagen, bei welcher die Verbin⸗ Misch⸗ und Rührwerkzeug. witz, Blönsdorf, Bez. Halle. Pflanzen⸗ Vertr.: Dipl.⸗Ing. E. Bierreth, Pat.⸗ Bois Colombes (Seine), Frankr.; Vertr.: burg⸗Nuhrort, Silberstr. 6. Vorrichtun s8e, 3. B. 103 089. Au u Vrken. Berlin, Belle⸗Alliance⸗Str. 47. Ge⸗ Anw., Berlin Sw. ii. Ablege⸗ und vorrichtung für Vervielfältigungs⸗ dungen zwischen zwei Aemtern über ein 1 hackvorrichtung; Zuß. z. Pat. 370 748. Anw, Berlin⸗Wilmersdorf. Vorrichtung A. Clliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. zum Anzeigen des eißlaufens von Slopf⸗ Hamburg, Stetzibhen n⸗ 16 Winb⸗ schlossener Gaskocher, dessen Heizflamme Registriereinrichtung. 5. 7. 21. K. 78 280. maschinen. 23. 5. 20. B. 94 184. Fetschenamt erfolgen. 19. 9. 18. A. 30 985. 25. M,. 76 963. Lars Marnus, 25. 4. 22. zur Erzeugung der Wälzbewegung beim Einrückplatte für die in die Bremsvorrich⸗ büchsen und ähnlichen Maschinenteilen in Z“ 11Se 8 ind⸗ vorgewärmte Verbrennungsluft zugeführt Schweiz 24. 6. 21. 15e, 1. 373 211. Gutberlet & Co., Holland 19. 8. 18. Kopenhagen; Vertr.: Dr. F. Warschauer, 45a, 21. M. 78 249. Maschinenfabrik Schneiden von Verzahnungen. 22. 6. 20. tung eingeschaltete Kupplung; Zus. z. Form eines in dem zu überwachenden Ma⸗ 89 1, 8 W. 60 012. Friedrich Wint wird. 2. 6 20. G. 51 062. 12a, 2. 373 128. Trocknungs⸗Anlagen⸗Ge⸗ Leipzig⸗Mölkau. Falzmaschine. 4.8.22. 2la, 65. 373 371 Western Electrie Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Anordnung Augsburg ⸗Nürnberg A.⸗G. Nürnberg. Frankreich 28. 8. 17 Pat. 359 756. 20. 5. 21. Belgien 27. 1. 20 schinenteil, eingelegten bogenförmigen hoff Lechenich, Rhld. Khch⸗ 1 Dänpf. 89 7. 373 359. Alois Greil, Gladbeck, sellschaft m. b. H., Berlin. Verfahren G. 57 192. Company Limited, London; Vertr.: Ernst u. 9. 6. 20. 8 8 Wärmemessers⸗ J1. 2 2. vorrichtung für Rüben u dal. 8 1 Westf. Stufemveise abgesetzter Schlangen⸗ zur Wasserentziehung aus Flüfsigkeiten, 15e, 4. 373 288. Eduard Ghritzann, Dillan, Siemensstadt b. Berlin, Siemen⸗ Waren für Haus oder Wohnung. 7. 3.22. zum Fahren auf Moorboden o. dgl. Antonin Seidl, Brünn; Vertr.: Dipl.⸗ 63Jc, 23. D. 41 275. Dürkoppwerke 5. K. 80 592. b. Ee 12. 21. bohrer zum Schrämen. 17. 2. 22. Lösungen, Suspensionen u. dgl. 22. 9. 21. Berlin⸗Wilmersdorf „Holsteinischestr. 38. straße 25. Schaltungsanordnung für Fern⸗ Dänemark 15. 6. 21. 88 6. 8. Ing. A. Kuhn, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 61. Akt.⸗Ges., Bielefeld. Vorderradbremse Berlin, Sprengelstr. 19. Antrieb von ) Zurücknahme G. 56 919. ““ .25 824. Vorrichtung zum Zerstäuben, Absaugen sprechanlagen, bei denen die Herstellung 35 b, 7. D. 40 574. Deutsche Ma. 45a, 35. St. 35 994. Friedrich Steffen, Vor⸗ und rückwärts arbeitender Hobelkopf für Kraftwa gen. 22. 2. 22. Dynamos durch Räderwerke, die von Ge⸗ 8111“ von Anmeldungen 5b, 9. 373 276. Wilhelm Treckmann, 12a, 2. 373 498. Dr. Fritz Landsberg, und Abbürsten von Folie, Blatimetall der Verbindungen selbsttälig über schinenfabrik A.⸗G., Duisburg. Windwerk Magdeburg, Pfälzer Str. 15. Schnitt⸗ mit in einem Gehause um einen ge⸗ 63c, 25. C. 31 647. George Constan⸗ wichtsketten bewegt werden und mit einer a) die folgenden Anmeldungen sind He Gelsenkirchen, Bismarckstr. 228. Schräm⸗ Berlin⸗Wilmersdorf, Jenaer Str. 3. Ver⸗ u. dal. ber Prägedruck und ähnlichen Gruppen⸗ und Leitungerrahler ersolgt, an für Selbstgreifer, Kippfannen o. dgl. verstellkvorrichtung der Hackwerkzeuge bei meinsamen Bolzen schwingbaren klappen. tinesco, Surrey⸗London; Vertr.: S. Vorrichtung zum Schließen 1- elek⸗ Patentsitezer urcer sind vom vorrichtung mit einem auf einer Kreuz⸗ zum Verdichten von Brüden⸗ Arbeitsvorgängen. 23. 9. 21. G. 54 877. denen eine Mehrzahl gleichartiger Leitun⸗ 10. 21 Hackmaschinen mit an einer verstellbaren 8. 10. 21. Tschechoslowakei 20. 4. 21. Reitzenbaum, Pat.⸗Anw., Berlin S'V. 11. trischen EE“ hin 85 vr St 2ra0eg Wanderrostfen gewindespindel hin⸗ und herwandernden ämpfen. 14. 4. 21. L. 52 896, 15e, 4. 373 289. Eduard Ghritzann, gen angeschlossen sind. 4. 7. 20. B. 94 898 36a, 20. V. 16 165. Claude Hamilton Federschuhwelle befestigten Federzinken. 49f, 12. B. 106 460. Theodor Brödel, Signalvorrichtung für Kraftfahrzeuge o. vn ug en gnd. er. für schner zündbare Brennst 1 grgng Schrämmittel. 13. 6. 22. T. 26 64. 12, 1. 373 366. Chemische Fabrik Berlin ⸗Wilmersdorf, Holsteinische V. St. Amerika 14. 9. 17. Verity, Leeds, Engl.; Vertr.: W. Riese, 26. 7. 22. Frankfurt a. M.⸗Niederrad,. Lötvorrich⸗ dgl. 6. 2. 22. England 5. 3. 21. Beal⸗ 2 Nen York VSSEn 30 b. F. 81 210. Zwischenträger 5, 9. 373 360. Maschinenfabrik „West. Griesheim⸗Elektron, Frankfurt a. M. Straße 38. Bronziermaschine. 30. 10. 21. 21a, 71. 373 294. Dr. Erich F. Huth Pat.⸗Anw., Charlottenburg. Koch⸗ und 456, 11. K. 83 569. Georg Kohls, tung mit als Lötmittelbehälter dienendem 63c, 25. C. 31 648. George Constan⸗ Begten, Dr. Ine⸗ vxö P zwischen dem wagerecht verschwenkbaten fölia Akt⸗Ges., Gelsenkirchen. Stangen⸗ Verfahren und Vorrichtung zum selbst. G. 55 151. G. m. b. H., Berlin, u. Heinrich Schiefer⸗ Heizofen mit seitlichen Kochplatten. Hermsdorf b. Berlin, Kirchstr. 4. Mittels Lötkolben. 13. 9, 22. siinesco, Surrey⸗London: ertr. S. ““ 9 18.. Fläßler 8— ff. und gusziebboören w ““ schrämmaschine. 23. 9. 21. M. 75 181. tätigen Auffangen und Abführen von zwei 15e, 13. 373 212. Adrema Maschinen⸗ stein, Charlottenburg, Kaiser⸗Friedrich⸗ Geezeetbasmen 29. 12. 19. clarmes am Scharträger vertikal aus. 499, 10. A. 38 406. Allgemeine Elektri⸗ Reitzenbaum, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 11. 2. 6 8 vim 1 vecht schwingharen, auskalaneserte Han. 5 b, 9. 373 361. Maschinenfabrik „West⸗ oder mehreren Fraktionen in Bewegung Bau⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. Druck⸗ Straße 1. Verfahren zur glehns von 106. 1. 20, 8. 5. 20 u. 16. 6. 20. chwingbar befestigte Druckrolle; Zus. z. citäts⸗Gesellschaft, Berlin. Verfahren zur Signalvorrichtung für Kraftfahrzeuge o. 9g 86 Fahrtrich Töö l⸗ stückträger ber⸗ ö elektris 68 falia Akt.⸗Ges., Gelsenkirchen. Schräm⸗ befindlicher Flͤssigkeiten veränderlicher knopfhandschalter mit einem gemeinsamen elektrischen Spulen, wins pegftel für die 36 b, 1. M. 68 335. Paul Mahieu, t. 324 464. 5. 10. 22. 3 Herstellung von Unterschneidungen an dgl. 6. 2. 22. England 5. 3. 21. we i SSes ebnen 1v.eg n Fe. . ttriebe. zahnarzilicher Bohrmaschine vorrichtung mit Höheneinstellung der Schwere. 3. 9. 21, C. 31 083. Gehäuse für die Schalter der Stromkreise Hochfrequenztechnik. 26. 6. 21. H. 85 976. Paris; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. D. 45e, 29. 8 90 317 Digpl.⸗Ing. Josef warmgepreßten Lagerschalen. 8. 9. 22. 63c, 25. R. 50 859. Louis Renault, 8 8 shhußti t derge eGig 8 6 11 22 8 Schrämstange. 29. 9. 21. M. 75 280. 12e, 2. 373 367. Maschinenfabrik Petry zum Steuern der Druckplatten einer 2Ic, 7. 373 295. Siemens⸗Schuckert⸗ Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Huber, Kaufinger Str. 3, u. Dipl. Jug. Zlc, 7. J. 22,822. Internationales Billancourt, Frankr. Vertr.: E. Lam⸗ E“ 8 8t 8 18 6 8 St. 31 b. V. 16 799 Formmaschine mit 5b, 9. 373 362. Maschinenfabrik „West. & Hecking G. m, b. H., Dortmund. Vor⸗. Adressiermaschine; Zus. z. Pat. 351 683. werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin, Gasheizungsofen mit freistehenden in Adolf Gutknecht, Nymphenburger Str. 193. Paä at. und Technisches Bureau Paul berts, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Vor⸗ Amersin 12228 15 11“ oberer Preßplatte. 23. 11. 22 falia“ Akt.⸗Ges., Gelsen kirchen. Schräm⸗ ri tung zum Entstauben von Gasen, 14. 2. 22. A. 37 126. Glimm⸗ und strahlungsfreies Hoch⸗ mehreren Reihen versetzt zu einander an⸗ München. Aufzug zum Setzen von Diemen, Fabian, Chemnitz i. Sa. Vorrichtung zum richtung zur Begrenzung der Fahr⸗ erirs 9. 94 083 1 35d. E. 27 935. Verfahren zum Auf⸗ stift; Zus. 3. Pat. 372 399. 2. 7. 22. Luft oder Dän fen auf trocknem Wege. 15e, 13. 373 213. Adrema Maschinen⸗ spannungskabel. 19. 3. 21 S. 55 910. geordneten feuerfesten Strahlungskörpern. Lagerstöcken usrn 26. 6. 22. . Dimfer und Veredeln des Tones von geschwindigkeit von Motorfahrzeugen. 77 cc5 . Ee 8. w richten von Leitungsmasten 15920 23uf M. 78 296. 7. 5. 21. M. 73 683. Bau⸗Gesellscheft m. b. H. Berlin. Tic, 9. 373 142 Siemens⸗Schuckertwerke 17. 2. 20. Frankreich 19. 2. 109. 459, 10. A. 34 725. Aktiebolaget Baltic, Stahlsaiten. 30. 6. 22. 12. 8. 20 EE“ ö 88e 42c. V. 15 818. Vorrichtung züm 5 b, „9. 373 363. Maschinenfabrik „West⸗ 12e, 3. 373 203. Dipl.⸗Ing. Adressiermaschine oder ähnliche Druck. G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 8 8 8 Sa1 8 falia“ Akt.⸗Ges., Gelsenkirchen. Stangen. Zack, Köln a. Rh., Alexianerstr. 26. Ver⸗ maschine mit einer durch die Schablonen Anordnung an Hochsvannungsfreileitun en

36 b, 5. A. 36 980. Johann Aderhold, Stockholm; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. F1e, 6. S. 51 196. Otto Springefeld. 63 k, 25. N. 20 425. Joseph Nexyret, 8. 9 Ausgleich . 88 a ( - b bwaschbarmachen von E und Mineral 42 9”* . umlaufender Massen. 8.5.22. schrämmaschine. 25. 8. 22. M. 78 778. fahren und Vorrichtung zur deaeh von in Tätigkeit zu setzenden elektrischen mit Hängeisolakoren zur Entlastung der

bei Warenkästen zum Abliefern von Leisten füͤr Treibräder von Morlorpflügen 49 b, 7. S. 57 786. Rudolf Seidl a.

Wiesbaden, Kaiser⸗Friedrich⸗Straße 38. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen u. Berlin, Unter den Linden 39. Notendruck Lyon, Frankr.: Vertr.: C. v. Ossowski, 1 1 V. 15 6 Finr Ie5 schi Gasback⸗ und der Trenn⸗ 89 Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin und Verfahren zu seiner Ferstellung. Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. Motorantrieb EE“ Süar rechs ke 18 hEnehnns h 5 b, 14 373 364. Josef Kubat, Kladno, Gasgemischen, 23 3. 29. . Signalvorrichtung mit mehreren, der Leitungen bei Störungen⸗ Zus. z. Pat. wand zwischen Ober⸗ und Unterraum ver⸗ SW. 61. Schlendertrommel. 17. 1. 21, (2. 10. 19. r. Fahrräder. 24. 3. 21. Frankreich Miti ida, Sa. N fahren zu Glatten 81e. J. 22 729 G“ mit Stab⸗ Böhmen. Vertr.“ Dr. Karsten u. 12i, 3. 373 283. Joseph Masson, Schablonengruppenzahl entsprechenden 357 600. 12. 1. 22. C. 58 574 stellbaren Klappen. 18. 1. 22. 45g, 14. A. 34 726. Aktiebolaget Baltic, 5 1e, 9. F. 50 818. Karl Hugo Gustav 3. 3. 20. 8 j ng a, druck G 8 e verschluß und Förberband vümt Kstoaseh Dr. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin Habanna- Cuba; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. parallelen Stromkreisen. 2. 6. 22. 21c, 91. 373 214. Siemens⸗Schuckert⸗ 38a, 5. S, 55 109. Siemens⸗Schuckert⸗ Stockholm; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Franz, Bautzen i. Sa. Notenblattwender. 638, 30. H. 88 706. Friedrich Holland, G“ 81 99 kesschluß. 28. 9. 22 b vW Traggestell mit selbsttätigem J. Oppenheimer, Pat.⸗Anw., Perlin A. 37 867. werke G. m. b. H., Se.e eb.e. werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Fehlert, G. Loubier, F. en u. C. 16, 12. 21. 8 Erfurt, Kreuzsand Za. Tretkurbellager 768, 2. T. 25 580 Carl EE116“ b) Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ Vorschub für Bohr. Schräm⸗ und W. 15. Verfahren zur Herstellung von 15h, 5. 373 290. Albert Wilden, Köln Klemme für elektrische Handkreissäge, 23. 12. 20. Meifmer, Pat.⸗Amralte, Berlin SW. 61. 52 , 2. K. 82 178. Kochs Adler⸗ für Fahrräder. 13. 2. 22. Karlehorst, Prinz⸗Adalbert⸗Str. 10 teilung zu entrichtenden Gebuüͤhr gelten Schlitzmaschinen. 4. 3. 21. K. 76 577. Salzsäure und Chlor. 11.2.21. M. 72 597. a. Rh., Eintrachtstr.“ 97. Vorrichtung 26. 6. 21. S. 56 794. 3se, 1. 8. 72 497. Rudolf Ludwig Selbsttätig sich einstellende Schleuder⸗ nähmaschinen Werke A. G., Bielefeld. 64c, 10. T. 26 222. René Toussaint, Sulnaschine. 14 16. 21 8 1— solgende Anmeldungen als Frae. Tschechoslowakei Belgien 24. 10. 18. zum Drucken von Anhänge⸗ oder Aufflebe⸗ 2—2 22. 373 296. Ludrvig Gehrina cc seburger u. Maria Merseburger, geb. trommel, 17. 1. 21 zelite Verfahren zur Herstellung von plattstich. Lüttich, Belg. Vertr.: Dr.Ing. C. 76 b, 4 B. 103 916 Thomas Alexander genommen 86 225. 15,m373,441. Dipl.⸗Ing. Anton 121, 24, 379 446. Richard Forstet &. etiketten; zuß. 2 Pat 3880 109 u gr⸗ Schulte G. m. b. H. Oberhausen Rhld. e., Leipzig⸗Plagwitz, Weißenfelser 45 , 10. G. 53 952. Alfred Görlitzer, artigen Stickereien mittels Zickzackstich⸗ Moldenhauer, Pat.⸗Anw., Düsseldorf. Boas, Haresn Retls⸗ Se IFerane 4b. Sch. 60 977. Schalenhalter für Schöpf, Düsseldorf⸗Grafenberg, Gehrts⸗ Co., Berlin. Verfahren zur unmittelbaren W. 59 108. Vorrichtung zum bnsshäus des Brems⸗ Slraße 88. Nune Lrberelle a6r. Secügtt Selbstichebdowüchtung zum valchinez Zug ; 8SSe 29 8. Vorrichtung zur Abgabe von Flüssigkeiten. Bond n Sbeltleston⸗Glacgorn, klektrische und andere Lampen. 2. 1. 22 1eege en⸗ Schleppwalzwerk. 19. 8. 22. warestsang 11 Schegfelsäureanhydrid 151, 5. 373 131. Allgemeines Deut⸗ 8 Straßenbahnwagen. 9. 6. 21. 2. G. .Gewerkschaft de 27. 5. 21. 1 54g, 12. O. 8 orge „28. 1. 22. 1 a 15 b. H. 12 481. Vorricht na zum Un⸗. aus Röstgasen unter Verwendung von 2 G. m. gin. G. 56 761.

Steinkohlen Bergwerks Victoria 46 , 1. F. 49 053. Frova Sgarbi 4& Bern, Fehgeh: Vertr.: F. Meffert u. 64c, 38. St. 34 531. August Christian 8 h. Igg. E. reitung, schalten des F ehhna—h eichetng en mn⸗ Ta, 17. 373 277. Karl Arnold, Lößnitz, Kiesabbricdes als Kontaktsubstanzen. ese hetalbgert Sn-eg1. 8.n Ic, 22, 373 452. Siemens⸗Schuckert⸗ Mathias, Essen. Verfahren zum Im⸗ Co., Mailand; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin Stoll, Ann Arbor, V. St. A.; Vertr.: afrhine h 6; 29 En kand ji. 29 Druckvorrichtungen. 9. 11. 22 Erzgeb. Einrichtung zum Verschieben 23, 9. 19. F. 45 339. A. 36 297 11ö114“ H., Siemensstadt b. prägnieren von Holz. 29. 8. 21. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. SW. 68. Anzeigevorrichtung. 29. 5. 22. Dipl.⸗Ing. R. Büchler, Pat.⸗Anw., 7.a, ni8 H. 88 877 1 Hoffmann 21h. D 2770. Verfahren zur Her⸗ langgestreckter eiserner Werkstücke. 3.5,.21. 12 k, 1. 373 284. Dr.⸗Ing. Bruno 17e, 1. 373 291 Paul Wein, Beuthen, Berlin. Stockverbindung. 20. 5. 22 .“ 41 G Fhüist h. 8. i emen 8 5. 1 Aachen. Hepfhahn mit hohlzylinderischem Fichteft . 8 68 9 He felung von elektrischen 8.1e 83 35 ““ WMasser, 1 4. 6. O.⸗Schl., Gustav⸗Freytag⸗Straͤße 14. S. 59 870.

esellschaft m. b. H., mburg. Ver⸗ g. M., .⸗ X. R. in u. 35 , 1. G 8 „Ing. 1 Lücken. 5. 21 H. .8 rxx e. 16. 11. 22. 7. 278. ri orb, ipzig, fahren zum Abtrei en von Ammoniak aus Kaminkühler. 18. 3. 22. W. 60 46. ZIc, 25. 373 190. 8.Sch fahren zur Herstellung mehrschichtiger Dipl.⸗Ing. E. Noll, Berlin SW. 11. Ein⸗ Jochum, Frankfurt a. M., zumain, 64 c, 40. R. 51 308. Paul Röhm, Fircheime Str. 26, Nürnberg. Fußball. Lar. W. 57 459. Einbag aus feuer⸗ Berfft. 1. Maschine zum , G vesserigens Lösungen mittels Luft. 17e. übl 373 292. Conrad Kohler, werke G. m. 8e0d, e ehe.

eißen von d .57 139. Zürich, Schweiz: Vertr.: H. Nähler, Berlin. Elektrischer Ies egt 8 Roh

Kunsthornplatten aus Kasein oder ähn⸗ laßventilsteuerung für Zweitakt⸗Ver⸗ kai 47. Ver ahren zum Aufschließen von Schwei M. in Gestalt 5 8 b ; 1 dnä 171. Fünst MeFfen 30. 5. 86 brennungsmotoren mit Kurbelkastenlade⸗ Holz oder Phre enstengeln zwecks Ge⸗ veüweinfurt e. Te. Hcbshahnd in Gesta 77a, 25. K. 80 752. C. Kraus, üemh . 8 vnh. ““ Anach 25. 12. 19. K. 71 474 12u, 8. 373 368. Dr. Alexander Wacker dipl.⸗Ing. Seemann u. Dipl.⸗Ing. Vor⸗ leitungsmontage. 1 51 901 39a, 19. F. 41 413. Jafob Faber, Köln, pumpe. 11. 4. 21. Frankreich 12. 2. 21. swinnung von Zellstoft ober Spinnfasern. 64c, 43. A. 37 052. Otto Annuß. Ab. München, Lindwurmstr. 101. Ballschleuder K. 5A Maschinenfabrik Augs⸗ Gesellschaft für elektrochemische Industrie werk, Pat.⸗Anwälte Berlin, Sw. 11. 21c, 25. 379,597 Aler-ze . Lütticher Str. 23. Verfahren zur Her⸗ 46 b, 3. A. 34 201. Frangois Acher, 1. 8. 21. 8. bau Wawrochen, Kr. Ortelsburg, Ostpr. bezw. Fänger. 9. 2. 22. 4793. M. 57925 Einlaufregler für burg⸗Nürnberg A.⸗G., Nürnbera. Ein. G. m. b. H., München. lee. ren zur Offener Querstrom⸗Regenkühler auf dem Halle a. S Werseburge G. stellung von Hohlkörpern. 4. 11. 16. Courbevois, Seine rankr., Vertr.: 55 b, 1. Sch. 57 744. Dr. Carl G. Flaschenstöpsel mit Meßvorrichtung. 2.7 b, 19. K. 81 547. Max Kurz, Berlin, Spülkasten. 26. 10 22. richtung zur rstellung der Teilkammern Verarbeitung von Quecksilberschlamm oder 1gges mit Kondensation arbeiken⸗ Se⸗ dose 11 rgg 19 922. 1 42 b, 17. H. 90 086. Hommelwerke Ges. P. Ho Dominik, Pat.⸗Amw. Offenbach Schwalbe u. Dr. Ernst Becker, Ebers⸗ 31. 92 Zionskirchstr. 11. Als Schlittschuh ver⸗ 49a. K. 80 474. Handb ine von Wasserrohrkesseln in Wellenform, be⸗ Ouecksilber auf Quecksilbersalze. 16. 11.20. den Lok tive. 23. 5. 20. K. 73 124 2241 m. b. H, Mannheim⸗Käferthal. Lehre a. M. Zpylindrischer Drehschieber für walde. Verfahren zur Reini ung und 65a, 9. 3. 12 912. Dornier⸗Metall⸗ wendbarer Rollschuh. 8. 4. 22. it Kegelräd 21 Shah ohrmaschine stehend aus einem in die Teilkammern C. 29 834 v““ 185b= 80 ene,8. dun G. Brgen 9. 8 12s3 Friedrich Stieghan, mit Handgriff: Zus. 3. Pat. 356 448. mehrzplindrige. BVerbrennungsmotoren. Veränderung der physikalischen Vescha ffen bauten, G. m. b. H., u. Cl. Hornier, vac. 10, M. 78 4 Cew Ge 57a. eocg rügg gfchse ilensctan vor dem Biegen eingeführten mehrteiligen 12, 5. 373 187. Dipl.⸗Ing. Oskar m. b. H. Düsseldorf. Boafenber Selcbst⸗ platte. Pe 8 88 W. 62 464. Wauckosin & Co 160“ 29 H. 67 913. Harris Patents Eeit dn,s Segstaffen⸗ Feredeichfchafen, e 8 Wasssrfabrleug Mullin, Brooklyn, New York, V. St. 16. 10. 23. Kern. 15. 5. 21. M. 73 728 Matter, Köln a. Rh., Vorzebirgstr. 33. tätig wirkende Steuereinrichtung für 21c, 46. 373 271. Neufeldt & Kuhnke c, 3. W. 62 464. Wauckosin Company, New York. Verlr.: Dipl.⸗Ing. 35f, 11. L. 55 637. B. 109 322. nd 2 8 Berlin⸗Wil⸗ orf. Faust⸗ Ludwi 8 St b 6 8 2 „Ing. 55f, 11. L. 55 637. Otto Lehmann. 65 5 352. E Pat.⸗Amp., Berlin⸗Wilmersdorf. Faus vab. 9 Ludw 8 1 . 2. 6 18 6 8 7. F ipl.⸗ 9 Hat.⸗Anwalte, Berlin SW. 11. stellung eines gegen Ein von 20. 6. 22. 2 5. P. 41,60. 3 Jelers, s brochselnbet, ir T. 23 300. 2%, 11 373 3, ; 11 8 3731449 &. 6 8 8 Fs. 8 ö“ 3 Brennstoffpum venantrieb für Verbren⸗ Wasser vnempfenbkichen Zeichen⸗ und . 2 G. 56 724. Gutehoffnungs⸗ Koblenz⸗Reuendorf. Flugzeug mit im hnscereisen ab gechselnden Il Fih. ör 78, 6. 373 126. Georg Pagel Plathe Saoe lris 119. vedisch Priling 8 9 * 5.Rd⸗ LE1ö1.“ 85 g Manufachrrng GPenpe⸗ Feft itts k8 naa. für Flüfsig eiten nungskraftmaschinen. 30. 4. 14. Schreibpapiers. 14. 7. 21. shütte Aktienverein für Bergbau und Rumpf des Flugzeuges angeordnetem shließs Ler nschlu 8 en. er 92 omm. Maschine zur Hersbelkun oeen Fapigersteh 85 28 an . Ver⸗ Fensen. 1 8 ½ 2 1ger 0⸗ 8 S pring⸗ mit zref wechsegreise sich fülenden und 6e,,8, 6. 28,865. Ehrhardt . Sehmer f , 18.,iz. R1got. Kurt Baner, dhlteneeen kürhafien, denn Kellu Fehelren der deenguceeehenchelen lrerr Einste befgeschlassenen Bimagt. Drabtseftcht. 17 7.B1. Pftgübt. e aögen apogeterh og Nhallöur. Zf. Eeice. J1. 8, 8. 9. . P. Goesseng. Ie 1. Rerselun,e Searia e ener lestenden Mehgefaßen 1. 12. 21. Akt es. Sparbrücken. Wassergekühlte Leipzig⸗Schlenfig. Pisioristr, 5, Wia⸗ valann enne Hefcenser h g ege denn hen dnn. vortichtungen, 30, 10, 22, mungs⸗ Fa, 7 373 231. E. G. Haubold A. G., 129 170 9721,9. 6,20. B. 94 406. 20c, 13 375 293. J, P. and b. strisa vehe unge iarig bung für e entleerenden Meßgefäßen. I. 12. 21. Lagerschalen für in den Lagern geteilte schine m. Auftra d 18“ ge mit Duerschleppe: . 3 (7 7h, 5. W. 59 689. Friedrich Wenk vorrichtungen. 30. 10. 22. Ebeninis. e . o. Haccholb A. G. v, 11. 373 130. Badische Anilin. & Lochner & Co., Komm.⸗Ges.. Brand b. trische Motoren. 15. 12. 21. W. 60 074. 8 1 Großgasmaschtnengestelle 2. 10. 294 Klebstoff auf Papser⸗ oöher Sloffbahnen. S 29,62,o2”’-g thur Schmidt, Tübingen, Wuͤrttbg. Flugeug mit an den 68d. H. 86 942. Abnehmbares Rad. Cernne 2 1“ für Textil- Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen 8. Rh. Ver⸗ Aachen. Klappenverschluß für Selbst⸗ V. St. Amerika 14. 12. 20. . 8 zelin 81, 65. Mit einer Vorrichtuns 46c, 5. P. 99 317, Conrad Werra, 19 8. N. Nienbura a. E. Auf der zu schkesfenden Seiten des Rumsffes, stark abmärts ge⸗ dis Hönun bezzuet pe Ayg der Pe. den sthe2. üh eegheemg, - Lehtnh Frst vuns ad ge S1f. 2080e. F 1he.1 aitece Nsc er 1“ zur Verteilung in bestimmten Mengen Wankescha. V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗ 55f, 15. D. 41 482. Heinrich Daniels, Fläche automatisch hin und her fahrbare bogenen Tyagflächen. 15. 10. 21. 8 8 eden e 18 ag Feichs⸗ Zittauer Maschinegfäbeik Akt.⸗Ges., 1 2 b 19 373,369 Plausonis Fo 88 . Gesellsch ft. Lübed Drehgestell. E ““ Sp vr. 8 Springmann, 8 ausgerüsteter Flüssiagkeitsmesser. 4. 9. 22. g. ⸗H. Kerhenines. 1“ 8 bape. ncfat. ”ng gehs 5 SH. Mas ine zum 1 von Fußboden S315-92e. Fena ehe Mesterburgee angeiger. ung der Werkungen des 85 hügee Färbemaschine zum Färben be⸗ institut G. m. b. b 12. 19 L. 49 384.0 Berkin SW 61 Sesftth, Pehisarelte G 88 4 1 1 E 2 K. 3 1 ) b 5 8 1 r 8 5* . 8 8 8 8 1 hr „: 8— 1 3 5 ¹ 4 2 2 . 5 1 * 2„ *. 8 2 8 . 2 82 - 5 . . . 84 8 8 Fhagg 8 August Reinhold Kolbenkörper von leichtem Wietall nem Kast 16. 88 8 88 .“ 8 1. x oder Flügelrad mit bohlen Flugeln. vlige Schutzes gelten als nicht ein⸗ E1“ S Küpenfarbstoffen. ea ur Serstellung ‚von Fepvgestern 808 88 88 370, Fen e Hangt. EE gs dn6ee. durch einen Pischke Leipzig⸗Gohlis, Pariser Str. 31. Ringen aus schwerem Metall. 3. 9. 21. Schmidtlein, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Rathenow Maschine zum Schleifen 8. 10. 21. 5 Sa, 28. 373 442 Flintkote Company Sügfan Pat 362 790 29 veesgn: 8 b6 9. us. Achfe 88 29. 6 mcg 59. 3789851 Gebr.· Di Selbsttätige Laufgewichtswaage. 2. 5. 22. V. St. Amerika 18. 6. 14. Kariertes oder mit sonstigen Hilfslinien sphärischer und zylindrischer Flächen, in 28d, 1. N. 21 074. Harry James c) Versagungen. Boston, V. St. N.; Vertr. Drn. N. 7251 373288 Dr. Neumann & Co. vortichtum 8 ss. H., Essen. Sicherungs 42f, 15. B. 97 874. Baltus Boulogne, 46c, 8. S. 55 704. Socists A. Thomas versehenes Zeichenpapier, leinewand oder Sonderheit an optische Linsen. 3. 7. 22. Nichols, Washington; Vertr.: Dr. R. Auf die nachstehend bezeichneten, im Zimmermann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. G. . b. H., Charlottenburg, u Joseph 20f, 15. 373 132. Louis Eugoène Chamon zur Stromabnahme vo - Soerabaia, Niederl. 5 Mie⸗, V 6 18 —. Jakob Frihwirtt be 28. F. 92 424. Paul MFörster, 8rg JPö ““ aceha. Tn hdegebene Nage Verfahren und Einrichtung zur Her⸗ Feltner BVerlin⸗Adlershof 8 Glienicker Paris; Verir;: Dipl.⸗Ing Dr. Wange⸗ kungen. 21. 4. 21. O. 39 529. 2 at.⸗ 1 Bur Pat.⸗ 9 .8. 5 61 S8 rühwirth, ürnber b. wickler. 2. 5. 22. meldungen ein s 9 ä 1 8 1 ; 8 2 8 3 50 8 5. I. 1 8 gaser für Eꝛplosionskraftmo chinen, in dem Kopenhagen; Vertr.: Diot⸗Ing⸗ A. Kuhy, ö““ nhebenzoefe 6 d fauh. 78e, 3. C. 31 816. Californig Cap Patent versagt. Die Wfrkungen des einst⸗ 1ö111““ 11““ 98 E“ Berli; E16 Ertnmv. Süpedar Ss Kenpeen. Schließen der Hauptzufuhr bei selbsttätigen Brennstoffdämpfe mit Luft vermischt Pat.⸗Anmw., Berlin Sw. 61. Einzel⸗ erzeugende Maschinen. 18. 8. 22 Company, Oakland, V. St. A.; Vertr.: weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ gepaßten Stücken (üSchindel treifen). N. 16994, n0 4. 8. 20. C. 29 486 Frankreich M schine⸗ 11“ lektrische Waagen mit kippender Lastschale. 21.1.21. werden. 18. 2. 21. Frankreich 19. 2, 20. packung für photographische Planfilme oder 67a, 31. W. 62 500. Cark Stto Weber, Dipl.⸗Ing. K. Caminer, Pat.⸗Anw. ftreten. 18. 7. 20. F. 47 312. V. St 9 1[12, 32. 37 Hi Fagen. Dar Tis ehptelneg Niederl Ostindien 2. 1. 0. 486e, 13. L. 47 956. Philipp Lang, Platten. 24. 12. 21. Kiel, Jungmannstr 16. Maschine zumi Berlin W. 62. Elektrisch entzündbare Id. L. 49 063. Transportabler Ein⸗ öäöö8 „adF—, 32. 373286 Dr. Oecar Hinsberg, 6. 5. 20. . G E“ besteht. 21. 6. 16. A. 38 230. Askania⸗Werke Berlin⸗Mariendorf, Großbeerenstr. 20, Z7a, 32. Sch 61 940. Otto Schmitt, Anschlehen 4““ Ulkrumsormer. E11’I 8” . 19. Freiburg 1 Hrn LLE“ 5. S. 20i, 4. 373 133, Rombacher Hütten⸗ G. HGö A.⸗G., vormals Centralwerkstatt⸗Dessau Gemischregelung für Verbrennungs⸗ Ketschendorf b. Fürstenwalde, Spree. phonnadeln o. dgl. 13. 11. 22. 295, 10. D. 40 865. Heinrich Dunkmann, 42l. K. 79,172. Verfahren zur Ver⸗ Bost 5* 28.„ 8 Umsche A. T“ Penung. 1n nn ino Werge nbeilung Westfishe Fehhitere Z1e, 198,374215, Siulio Schroeder, u. Carl Bamberg⸗Friedenau, Berlin⸗ motoren. ℳ. 3. 19. Vorrichtung zur Regelung der Belichtung 67a, 32. G. 54 438. The Gear Grinding Osnabrück, Johannesfreiheit 8. Zigaretten⸗ brennung pflanzlicher sowie tierischer Bolton, 1ö16“ rtr.; Sw 61. aA.—0 17828 vlathane Fett er. mino- Bochum, Bochum. Herzstück für Rillen⸗ Hilbre, Chesire, Engl.; Vertr.: Fr. Friedenau. Cötpössche Drehwadge. 5.8.22, 46c, 14. B. 93 178. Jean Bossan, Lyon, lichtempfinblicher Schichten. 4. 8 ℳ4 Co. Ltd., Birmingham, Engl.; Vertr.: B. stopfmaschine 19. 9. 21. 8 Stoffe unter Anwendung eines tierischen Zimmermann, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 61. 2enc. schienenweichen. 30. 8. 22. R. 56 661l. Meffert u. Dr. Sell, Pat.⸗Anwälte, 220, Zö. X. 87 980, Amerseon Spiieal Frankres heris.: . Ehiot. Pat⸗Raw., 32a, 36. ꝗRM. 7636, Urkur Menge, Loirüdef, hen Ahe Ben Weht.9. Lencsch ne 10, 8, 21. h.. Ze bars see o cecmffisäush, und Wefersioff. tränkien lhagwp een ahargsenweneer 28.,1 9 8 sS hn. 360 607. tot, 8. 373 134. Crorg Stel Beinn. Berlin Si. 860 Fübsarmtndem e en Company, Southbridge Massachusetts, Berlin SW. 48. Vorrichtung zur Ver⸗ Berlin⸗Wilmersdorf., Pfalzburger Str. 33. kopf für Sdh leifmaschinen u. dgl. 28. 7. 21. Balg, Berlin⸗Wilmersdorf, Durlacher superoxyd. 14. 9. 22. tränkten Bachpappen, wie Asphaltpappen 13a, 10 9. Globi Steglib. Sstainstr. 5. Vorrichtung zum von wechselnden Kraftflüssen durchsetzten B. St. A.; Vertr.: Dr.⸗IFng. R. Geißler, änderung des Zündpunktes bei Magnet⸗ Verfahren zum Erhöhen der Bildwirkung England 14. 8. 20. Str. 1/2. Strangpresse zut Herstellung 47 b. C. 28,393. Kugel⸗ oder Rollen⸗ u. dgl., in abgepaßten Stücken (S indel⸗ . d. b 84 Wemer Globig, Befestigen des Wurzelendes von Weichen⸗ Kern elektrischer Maschinen. 1. 3. 21. Pat⸗Anm. Berlin Sw.11. Mehestärken, zündvorrichtungen, für Explosionskraft. kinematographischer Borführungen 8el Ce 71“ e8. 20., 02 Aug. Winkhaus, allseitig geschlossener. Hehlsteine. 28.,16, tifig. 9. 9, 20. Frei hi, Sℳ9, eh, 3717442, 19. 720. Breflau, Anderssenstr. B. Kammer füt zungen. 22, 9. 22. St. 35196. . 89. 60934,, Großbritannien 1. 4. 20, 66“ maschinen. 4. 3. 20. Frankreich 24. 3. u. 52 5b, 12. M. 73 686. Dr. Adolf Mieihe. Schloßfabrik Münster i. W. Schloß für S0 ½, 9. C. 29 607. Fen Säranchhe 188. E. 25 124. Beizeinrichtung für 49 513,3 1.SAmen s 8 Stücen Ia serrohgfesel, 1421221.. 1“ 8cg get.n aft Be genghin gelertrieh Ben; 1ggilana902n 42h, 29. H. 91 904 Heinrici, 3. 6. 19. Berlin⸗ ä Str. 7. flache Schlüß 22. 1 a; : Pat. älte etallbeizereien. 26. 5. 21. Eö11““ . 1“ le, käts⸗Gesellschaft, Berlin. Verlustz lin⸗Wilmersdorf, Hohenzollerndamm Setan . Sr. Sa zaaler Se 48e, 14. G. 2. 171, Ctabtzements Verfihret um atner ner nrekte EE“ Breitfed, Sre . Aehts Hgfecha Sob. S,99 989. 5.Prfahren dzum Pühlabegbia: Peltr.: T. Eggner n. beeesagschaft, ung, be E mee helh hetge e hafchis esteaetecne scfcte nit. ASblchlossene eLechesce, Meschine Veillenbügel⸗ 29. 11. 22. Wb Continsouza, Paris; Vertr.: 1S Neöptgenpbosggraphie 10, 5. 21. Neukölln, Prinz⸗Handiery⸗Str. 65. Ein⸗ Dr. H. Weil, M. M. Wirth, 111ag Neßen, von Torf o. dgl. in Formen. Berlin Sw. Vorri Üh E11“ Heizröhren. 22. 5. A4. fle 11“ 9 g dur 1 E 129 v111 Säeneee Wirth Bipl. Ing. C. Weihe, Dr. H. 569g 13. 8 75 923. er 1 satzschloß. 25. 11. 21. a. Dipl. Ine, E . Ene gen 1 .8. 21. (Bekanntgem. in Kl. 10 c.) Formen von Strümpfen u dgl. 2. 9. 21. K. 77 749 A. 36 500 21 d, 32, 373 144. Allgemeine Elek Rochrie e. r Meanefr.: Divl⸗Ing ee“ F 8—e. He shagfhes Iebanlant Vert 111“ u“ Die Deisenere bllhne und Verfahren d) Erteilungen. St. 34 915. V. St. Amerika 6. 5. 15. 13, 1. 373 205. Siemens & Halske 201, 5. 373 136. Allgemeine Elektrici⸗ tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Drehstrom⸗ Käferthal. Hochvakuummeter. 4. 3. 2. ((. Noll, Pat.⸗Anwälte Berlin SW. 11 [SW. 11. Verfahren zur Herstellung 704b, 4 N. 20 964. Marx Neubach ihrer Herstellung. 1. 10. 20. England Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ Sb, 10. 373 198. Walter O thoff, Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Ein⸗ täts⸗Gesellschaft, Berlin. Antriebsordnung Gleichstrom⸗Einankerumformer zur Pha⸗ 428, 18. P. 43 133. Emil Peters, Ere⸗ Einrichtün zur Zündung ür Ver⸗ photographischer Entwickler Peisg 21 atburg, Elbe, Neue Str. ü1 Füllfever⸗ 92 in. 19. 8 1.“ fr sind den Nachgenannten Patente Barmen, vombosdüstr. 7. Breithalter. richtung zum Anzeigen oder Registrieren ür Wechselstrombahnen mit starkem Ge⸗ senverbesserung eines Drehstromnetzes. eöhersth 1 ticharg ng eicg whozehnasonen. 3 9. . g mnd, Sünglanh 1,h 21, e, d. wSn be nig Sthubsüit 23. 3 22 809. 2e B. 2 90 Plecstore Sente. de ütasenmterr eehien Shomrten e, 2b, 21 s8187 ,,3 arich uhrwelke, 1”9. 88 ölcgegs er Bangffetungen Ba. di, 27713. Berzmang⸗Clertrli. 2u92 91. 1e 39718 Aktiengesellschft Zählen oder Aufzeichnen so rbeits⸗ reich 27. 3. 22, 57 b, 18. R 1 r. ik 70e, 12. B. 106 538. 8 8 „national Coworation, New Yorf; Vertr.: E 8 116“ ZEEEE 5. een 8 1 8 1 8”cs CCE Finstellung 16e, 17, 5, 44304. Heinrich preiß, Schapovakoff. Dern, Schweit: Vertee Zntabe, ECeüer Sö⸗ 9. Lghs b er. Hat sins He e- Aachen Verfahren bilte haben. 8GEIECö Datum be⸗ Hambur ö 29. Selbst⸗- 138d, 3. 373 206. m. b. 2 täts⸗Werke. Berlin. Anordnung Brown, Boveri & Cie., Baden, 1e. weier verschiedener Steuerungsorqane be⸗ Zwickau, Sa., Bahnbofstr. 60. Zündkerze Q M. Wohlgemuth, Pat.⸗Anw., Berlin Lone, Sen zum Anhängen von zur Herstellung von Strahenpflastern. 8g ginn der Dauer des tätiger usschalter üür elektrische Bügel⸗ Hranbur Ueberhitzerrohr für Heizrohr⸗ für elektrische F ihrzeuge, die dur Vertr.; R. Boveri Mannheim⸗Käferthal hinet und einseutia betimmt sind. 8 7121. I1t einer Laze,181d. 22 8. kere e., Kopierverfahren zur Herstellung Schreibtischgeräten o. dgl. am Metallende. 1. 9. 29. enceheAm Schluß ist jedesmal das Lssen. 25, 9. 22. A. 37779. elel. II. . 31, G. 16 621. Wechselstromfollehormotoren angetriebei Einrichtung zur Sveisung von Gleich. 42 13. N. 20 481. Paul Nasban, Bonn 46c, 21, 3. 12 374. Rudolf Zofka, Wien; von naturfarbigen Bllheen. 12 10 20 X. 9. 22 Soc, 5. S. 57 621. Thorvald Seedorff, vFürzeichen angegeben Ze, 3. 373 199, Teo Jungmayr, Stutt. 13e, 3. 373 207. Emil Fenmust Keller, werden. 14. 1. 22. B. 103 133. richtern, die über Transformatoren in P. sth.. Humboldstr. 22. Verfabien zur Verit.: Dr. S. Lust g, Leielau. „Kühl. 352e, 11. 8. —s 799hen, 12, 10, 22,.,, 203 9. 2153 G,. 55 598 Michael Gustav Paris: Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. P. Wange⸗ *. 373 121 616 373 540 ausschl. Pertz Mittelstr. 2. Staubsauger. 26.11 21. Ressentirchen, Non. der⸗Rede. Str. 7. 201, 21. 373 189. Allgemeine Elek. Reihe geschältet,sind. 2.7,1. 4, 80 808. vBe enihmnk Explshonskeahtnascahl⸗ Vohtronge franze Wecse r. dehes hhedan, He dan 4“ F Geisler, Pat⸗ 14 373 440. . 22 211. . MWMcohrreiniger. 16. 7, 21. K. 78 412. vicitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Bewegliche 21d, 35. 373 352. Siemens⸗Schuckert⸗ von in der Wärme erweichenden Stoffen. 7. 6. 21 u Diplein * Knoop, Pat.⸗ St, A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. R. Büchler Amvälte, Berlin W. 57. Verfahren zum Cb⸗ 23. 373 196. Joseph Bernard u. Se, 3. 373 444. Otto Ulrich, Berlin⸗ 13e, 7. 373 287. Carl Ehmann, Köln, Kaßpana zwischen Antrieh und Triebrad werke G. m. b. H., Siemensstadt b. 1. 11. 21. 46, 8. P. 39 931. Examinondatz Pro⸗ Anwälte Bhben SSi dhoedz eHfc⸗. at.⸗Anw Aachen. Feilcbnen zur Her⸗ Betrieb von Tunnelöfen. 16. 9. 21. Frank⸗ Flaude Vibert. Paris; Vertr.: Dr. Lichterfelde, 41. ndstaub⸗ Kreuzgasse 8. Vorrichtung 8 Reinigen elektrischer Fahrzeuge; Zus. z. Pat. Berlin. Einrichtung zur Umwandlung 12 7, 12. H. 90 743, Dr.⸗Ing Hermann gonis, Athen; Vertr.: P. Brögelmann vorrichtung zum Kopieren don Kinobildern hatn. von Wendeschuhwerk mik Außen⸗ reich 13. 8. 21 b ii, Schmidtlein, Pat.⸗Anw., Berlin sauger. 30, 10, 21. U. 7633. sder Verschlußlöcher von asserröhren⸗ 313 098. 29. 8. 20. A. 34 053. von Dreiphasenstrom in Mehrphasenstrom fimeeister . Srunse . Pat⸗Antd. Berlin Halensee. Iweitatk⸗ 10, 9. 2r E Innensoble. 9. 1. 22. V. St. Amerika S0e, 5. St. 34 339. Walter J. de 11. Drehschleuder mit Wasserumlauf Sl, 2. 373 200. Leo Großmann, Berlin⸗ kesseln u. dgl. 28. 8. 20. N. 19 176. 201, 24. 373 138. Allgemeine Elektrici⸗ mit durch 3 teilbarer Phasenzahl. 3. 8. 19. n der Wabe l. Verrieh ne zur selbst⸗ verbrennungsmotor mit außerer Ver⸗ 57⸗c, 13. A. 36 383. Actien⸗Gesellschaft 26. 1. 21. 8 Steigner San Diego, eer. n Seftieren gleiche dee eer a19 EE 22. 88” gc Laeane. 8 8 Wicbeder⸗ 3 ö Wechlelstrom⸗ 8. 353. Westinghouse Electri die 5. 20. . ii ⸗, 0. 785 in-T. 8 [F Deẽe Ee 3 11’P818 b . 21.6.19. „Callel⸗Wilhelmshöhe, Roland⸗ zugsteuerung. 23. 3. 21. A. 3 1“ e, 9. 53. inghouse Electric 8 brennung. 31. 5 für Anilin⸗Fabrikation. Berlin⸗Treptow. 71a, 19. B. 106 855. Karl iethcs Ulm] Vertr.: Dr. G. Döllner, M Frankwich 3. 8. 8. 48 520. stvaße 2. Damvfergeuger mit Wärme. 201. 2. P74 136. Allgemwiwe Clektrici⸗ *& Manufacturina Compang. Pittsburah

Leitungsdrähte.

. —: Dipl.⸗In 8 2 n graph. 0 8 8 4 2 1 A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Kugelmann, 57a. .40 067. Stillstandskinemato⸗ Zec, 19. 373 280. Eduard Thomge u. Verfahren Fur tellung von mehr⸗ Mischer, Kippöfen u. dgl., die durch Kiel. Anordnung 6 u“ Wider oho

Ameri