1923 / 55 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8

Hagen, Westr. [132408] 3 15 ein der Niederschrift entsprechender] Zu Nr. 3311, Firma August Möller/ Co. mit Sitz in Hannover, Andreage⸗] bis zum Tage der Auszahlung erhallen 1“

In unser Handelsregister Abt. B ist Zusatz gegeben und sind § 23 Abs. 2 und Nachf.: Die Firma ist erlo Lchen. Die straße 1 AI, und als persönli te bev die S kti 1 b 1 8 gn en 88 2 8 eingetragen: esach worden. Prokura des August Müller 8 . Gesellschafter de Kan Lerseach 1 Feute duf pie vergleibendns se⸗ 8 8 3 Dritte Ze tr „Handelsregister⸗ B eilage

Am 15. 2. 1923: e a. S., den 20. Februar 1923. ‧*%Zu Nr. 4864, Firma Atbert Plaut: Rasch und Rudolf Stern in Hannover. mögensmasse haben die Vorzugsaktionz

Bei Nr. 386, Nord & Süd Grund⸗ Das 2 i 1 der Kc as in. ver Die offe sgesells f J Frea Haftung zu Ha den: Durch Halle, Saale. 1134229] 65 ter Lingetreten. In Abteilung B: jedoch um die Besetzung des Aufsichesrüc zum eu en el anze ger und Preußischen Staatsanzeiger 8 5 11““ In das delsregister B ist heute „Unter Nr. 7767 die Firma Wilhelm Zu Nr. 96. Habag⸗Werke Aktien⸗ die Aenderung der Satzungen oder an bbW’e Ffelschaft af. unger Nr. 407 bei der Engelhardt⸗ Bäthge mit Niederlassung in Han⸗ gesellschaft Hannoversche Brot⸗ Auflöfung der Gefellschaft handelt, erhoht NRr 55 Berlin, Dienstag, den 6. Mär 1923 öst. . i 72* 8 verige 4 Vranuerei, Aktiengesellschaft Abt. nover, Göttinger Chaussee 281, und als fabrik: Nach dem bereits durchgeführten sich dieses Stimmrecht auf das Zehn facbt 1 2 2 8 g, 8 3 aufmann Walter Lippold, Halle a. S., eingetragen: Die Prokuren S Kaufmann Wilhelm Heinrich Beschluß der außerordentlichen General⸗ mtsgericht Hannover, 28. 2. 1928 —-——-———⸗—⸗—⸗——— ——— 2* gen. ö“ 8g Geich Nebet des beur Mäüle n8 des Uühge in Hannedg. 899 2₰ f 1““ 9☛ Berfristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei IEIEI“ ar ge sind erloschen. Dem Martin . 2 la C. s Grundkapital um erhö 3 Unter Nr. 439 d Märkisch⸗ ür Coordes mit Niederlassung an⸗ word Haynau, Schles. (1342 wensgesch⸗ 11I1n Zur Fa Eichmüller . Pit, hier:Iirsehbera, Sehles. (134245]]n. d2a2n] 1tgen 1974299 A * 2.* 1 2 ad. 2 88 . 6 4 . 2 . 9 . 9 ch . 7 er 2 Oes. bn. 8 8 G mit beschränkter Haftung zu Hagen. gestalt erteilt, daß er in Gemeinschaft mit Inhaber der Konditor Carl Coordes in und 750 auf den Namen lautenden Vor⸗ Attien n girean xr Ieen 1. en nf 4) Handelsregister. 1 erllaut UFündert 8 Friedrich Eich⸗ 788 unie vm decfenten, ahella 8 Fe cne⸗ Feen ister 8n 9 8— andelsregister Abt. Sn an . nüller, robedarf. ist heute bei der Firma tiengesell⸗ wurde heute hinsichtli der irma ist bei der Firma Nordische Industrie⸗

Gegenstand: Vertrieb von lzwerks⸗ einem Vorstandsmitglied oder mit einem Hannover. zugsaktien zu ie 1000 ℳ. Das Grund⸗

. vmniffen e 1 . zmitglied r mit 789 bie C; *. ., I. sconto⸗Gesell it de itze ;

erzeugnissen aller Art, von Metallen und Prokuristen ermächtigt ist, die Firma zu Unter Nr. 7769 die Firma Heinrich kapital beträgt jetzt 6 750 000 und zer⸗ Berlin he c rrecncsrrhgea- l Habelschwerdt. [134227] B) Gesellschaftsfirmenregister. schaft für Handelsstätten der Schle⸗ Mechanische Wollweberei P. Dor⸗ bank Utermann, Pflüger & Co., irection

verwandten Artikeln. Zur Erreichun bsj „Bardenhagen mit Niederlassung in fällt in 6000 In mi 8 5 e dieses Zwackes ist die Gesellschaft g E“ ist aus dem Vor Hannvver, Celler Str. 112, und 819 In⸗ stt, und 750 LE Haynau unter der Ine unser ister 8 888 st ur a.. e 2 See. sischen Leinenweberei und Wäsche⸗ tants & Co., Gesellschaft mit be⸗ Filiale Itzehoe, am 23. Februar 1923 gleichartige oder ähnliche Unternehmungen Halle a. S., den 24. Februar 1923. haber der Kaufmann Heinrich Barden⸗ Aktien zu je 1000 ℳ. Durch den gleichen der Disconto⸗Gefellschaft Zweig⸗ Nr. 9 18 8 G irma Kohlen⸗ stelle, hier: In der Generalversammlung versandhaus Kramer &. Co. in schränkter Haftung in Hungen, ein⸗ eingetragen worden: Die dem Prokuristen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen, Das Amtsgericht. Abt. 19u. hagen in Hannover. Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ stelle Haynau i. Schlesien“”“ ein⸗ sinremwer e C. G. Rommenhöller vom 9. Januar 1923 wurde 58 lossen, Berlin, Zweigniederlassung Hirschberg getragen: Die Liquidation ist beendet. Die Friedrich Wendtland in Itzehoe für die auch deren Vertretung zu übernehmen. 1-.; 8 n Abteilung B; ändert in den §§ 5 (Grundkapital), 25, getragen worden, daß gemäß dem bereitz H ee. 9 das ital unter den im Beschlusse (Schles.) 6 H.⸗R. B 68 einge⸗ Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist Zweigniederlassung in Ibehoe erteilte Stammkapital: 15 000 000 ℳ. Gesell⸗ Hane. S 1 7134230 Zu Nr. 1281, Firma Addi Gesell⸗ 28 (Stimmrecht der Aktien), 43 (Gewinn⸗ durchgeführten Beschluß der General⸗ lassung in nort, eingetragen enthaltenen Bestimmungen um 550 Mil⸗ tragen worden: Der Beschluß der Ge⸗ gleichfalls beendet und die Firma erloschen. Prokura ist infolge Widerrufs erloschen. schaftsvertrag vom 5. 1. 1923. Geschäfts⸗ 8 das v5. 8 ister B t ]schaft mit beschränkter Haftung Klee verteilung). Die neuen Inhaberaktien versammlung vom 20. Dezember 1922 daz lionen Mark zu erhöhen, zerfallend in neralversammlung vom 12. Dezember 1922, Hungen, den 27. Februar 1923. Amtsgericht Itzehve. fübrer: Kaufmann Frit Kruse. Barmen. under Nr. 477 bei ber Normal⸗ 28 & Behrens: Durch Beschluß der Ge⸗ werden zum Kurse von 1488 97, die Vor. Grundkapital um Zweihundertneunzig 6e 6 de nernehmen, fa 183 235 ggf ö1112 34262 Bekannltmachungen der Gesellschaft er⸗ G efenschaft i Eea . 1. eit⸗ selscehterversannlumg vom 15. Februar zugsaktien zum Nennwert ausgegeben. Millionen Mark auf Neunhundert Mil⸗ 1. er er 2 r An⸗ u 8 8 g61e d und in vier auf den In⸗ ist in Höhe der re 8 30 000 000 —.— . Jena. 3 (1342631] folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Veren. Zen I Haftung, 1923 ist das Stammkapital um 1 940 000 Die Vorzugsaktien erhalten na ch Maß. lionen Mark erhöht worden ist, umd von Ga en mi 8. ber „2. die haber lautende Aktien zu je 1000 ℳ. durchgeführt worden. Das Grundkapital Imenau. 1 9134252] Im Handelsregister B Nr. 35 bei der K. Am 17. 2. 1923: 8 1 8 asfung in 8 e Mark erhöht und beträgt jetzt 2 000 000 gabe der geleisteten Eimahlungsbeträge war durch Ausgabe von 290 000 auf den Hhteilignh n ähnlichen mungen Diese Erhöhung des es kapitals ist beträgt nunmehr 50 000 000 ℳ. Durch In nefer Handelsregister Abt. A Firma Hamburger Lebensmittel⸗ Bei Nr. 236, Aktiengesellschaft Dresd⸗ de Fentee 8 7 ehen h ren Mark. aus dem jeweils verteilbaren Reingewinn Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1923 und die 85 ven solchen, Ffoft. Jetziges Grundkapital eine Beschluß der Generalversammlung vom Bd. II ist heute unter Nr. 364 ein⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ner Bank Filiale Hagen 1. W. zu sind Sbe agen *† ittwoch Zu Nr. 1320, 187 Hannoversche unter vorzugsweiser Berücksichtigung vor ab entsprechend den auf sie geleisteten Ein⸗ An⸗ und 1“” 8 ssteh 8 . illiarde und 100 Millionen Mark, zer⸗ 12, Dezember 1922 ist die Satzung hin⸗ getragen worden: Firma Arthur Bach⸗ tung, Jena, wurde heute eingetragen: Hagen: Nach dem bereits durchgeführten 8 2 erloschen. Dem Lenceiher Otto Sparheizungsgesellschaft mit be⸗ den Aktien eine Dividende von 8 %. zahlungen gewinnberechtigten, die mieten 8. 8 ö follend in 60 000 Aktien zu je 600 ℳ, in sichtlich der Höhe und Einteilung des mann in Ilmenau. Alleiniger Inhaber: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Beschlusse der Generalversammlung vom Ln 8 üah irektoren schränkter Haftung: Architekt Reicht der Jahresgewinn zur Verteilung ummern 816 667 bis 1 106 666 cgen nn Transportzy 8 en für. 88 136. 660 Aktien zu je 1200 ℳ, in 889 012 Grundkapitals abgeändert. 4 der Kaufmann Arthur Bachmann in Ilmenau. Weise ist beendet. Die Firma ist er⸗ 9. 1. 1923 ist das Grundkapital um sto afmningre nn 5— zu Berlin Heinrich Möll in Hannover ist als Ge⸗ dieser Vorzugsdividende nicht aus, so sind tragenden Anteilen zum Nennbetrage von mit. hoher eehcec 8 alle mit den 85 zu je 1000 und in 183 332 Satzung.) Hinsichtlich des Betrages, zu Angegebener Geschäftszweig: Handel mit loschen. 11 50 000 900 auf 1 100 000 000 er⸗ . 858 urg 8 8 v aßgabe er⸗ schästsfübrer cussescheden, Fabrik⸗. die Divivendenrücstande aus den Gewim 1e 1000 ℳ. Ferner ist folgendes ein vorstehenden G. 6 8 zusaammen. Aktien zu je 3000 ℳ. Alle Aktien lauten dem die Aktien ausgegeben worden sind, Landesprodukten und Kohlen. 8 Jena, den 23. Februar 1923. höht. Die Erhöhung ist erfolgt durch daß je 88. ie Eenc ft zusammen direktor Wilhelm Wehrmann in Alfeld späterer Geschäftsjahre nachzuzahlen, und getragen worden: eschäfte. ammkapital auf den Inhaber. Der Gesells afts⸗ wird auf die Bekanntmachung vom 24. Ja⸗ Ilmenau, den 26. Februar 1923. Thüring. Amtsgericht. II b. 88 Stück auf den In. Fürn. einem anderen Prokuͤristen vertreten ist zun eschcefühfer & war auf den Dividendenschein desjenigen e. Eogelina 8 88v und . Generalkonsul Carl Gustav 1“ ven 88 83 ug, sehen een; Februar 1923 ““ Fen 8 1““ 4261] haber lautenden ien zum Nennwerte 2&. . 8 iu Nr. 1650, Firma Boswau 3. au Gewi r iesche zu Breslau sir 2 . 8 veite den §§ 7, 12, 17 u * 3. v““ ena. [13426 von je 3000 und von 4 Stück auf den Halle a. S., den. 24. Februar 1923. Knauer Aktiengesellschaft: Die Prokura ö Flen Eö“ Feeri n auf 8— Betrieb Rommenhöller in Berlin . Grunewald, durch Beschluß derselben Generalversamm⸗ Amtsgericht. Iserlohn. 3 (134257] „Im Handelsregister Abt. A wurde Inhaber lautenden Aktien zum Rennwerd Das Amtsgericht. Abt. 19. des Alfred Opificius in Dongueschingen ist ber Geseluschaft ias RNan . dhs Fh⸗ niederlassung Havnau in Schlesien Ge⸗ Uüm 8, ist zum Geschäfts⸗ lung laut Notariatsprotokolls vom gleichen In unser Handelsregister A ist unter heute eingetragen: Nr. 858. Offene Han⸗ von je 1000 ℳ. Von den Aktien sind8 eeferloschen. Dem Architekten Ernst Grasow zugsaktien nach vorausgegangener viertel⸗ samtprokurzsten derart, daß jeder von ihnen führer est. CCC116“ Lage worden. Die Aktien Hirschberg, Schles. (134246]) Nr. 901 die v Handelsgesellschaft delsgesellscheft Bartels & Pfanz, 8 9. Millionen zum Kurse von 795 %, Halle, Saalec. . 134237] in Brandenburg a. Havel und dem Kauf⸗ sährlicher, öffentlich bekanntzumachender berechtigt ist, die Firma der Gesellschaft So1 Feesonen. K fm da wu den ““ dheegeben. Im Handelsregister Abt. A ist bei Gebrüder Müller Co. mit dem .“ Fehne⸗ 150 Millionen zum Nennwerte mit einem In das Handelsregister B ist heute mann Martin Keiser in Hüfingen Kündigung ganz oder teilweise mit Zweigmederlassung Havnau i. Schlesien, Vin;. 7 mMänn asf Zur Fa. Patentverwertungsgesell⸗ Nr. 76 (Firma Conrad & Kriegel in Sitze zu Iserlohn eingetragen. Persön⸗ mann Wilhelm Bartels, Pen Kaufmann Kostenzuschlage von 100 % und die rest⸗ unter Nr. 624 eingetragen: „Hans (Baden) ist Gesamtprokura erteilt derart, Wirkung auf den Schluß eines Geschäfts⸗ gemäß Artikel 11 der Satzung in Ge⸗ Nin defühs. vag Fbatl t 88 Döe . schaft mit beschränkter Haftung, Hirschberg) eingetragen worden, daß die lich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ 8. Pfanz, Jena. Die Gesellschaft lichen 125 Millionen zum Nennwerte aus⸗ Lentz, Gesellschaft mit beschräukter daß ein jeder derselben ermächtigt ist, in jahres einzuziehen gegen Zahlung von meinschaft mit einem Geschäftsinhaber achn Fns ste 2* enͤbierg. 1 hier: Diplomingenieur Peter Branden⸗ dem Kaufmann Hugo Dickudt zu Hirsch⸗ leute Florian und Hugo Müller, beide zu hat am 1. Oktober 1922 begonnen. An⸗ segcdent. Haftun „mit dem Sitz in Halle a. S. Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ 110 % der geleisteten Einzahlung, zu⸗ oder einem anderen Prokuristen zu zeichnen „uf 8 r nper erlin⸗ burg, hier, ist ab 31. Dezember 1922 als berg erteilte Prokura erloschen ist. Jerlohn, Paul Erler zu Wermingsen. gegebener Geschäfbszweig: Herstellung Bei Nr. 392, Eisel & Heyer Ge⸗ Der Gesellschaftsvertrag 1. am 19. Ja⸗ glich oder einem Prokuristen die Gesell⸗ züglich der für das betreffende Geschäfts⸗ „Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Fera 8 EE“ Keosl ge⸗ Geschäftsführer ausgeschieden. Hirschberg, den 20. Februar 1923. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1923 moderner Spiele auf maschinellem Wege, sellschaft mit beschränkter Haftung nuar 1923 errichtet. des schaft zu vertreten. jahr verdienten und etwa aus früheren lung vom 20. Dezember 1922 sind die Gah . 11“ er zu 88 enz, Zur Fa. Südd. Schablouenindustrie Amtsgericht. bkbbegonnen. 1 Fena, den 27. Februar 1923. gu Hagen: Durch Beschluß der Gesell⸗ Unternehmens ist der Betrie des bisher Zu Nr. 1662, Firma „Union“ Aktien⸗ Jahren rückständigen Dividendenbeträge. Artikel 5, 6, 7, 10, 13, 15, 17, 21 und 29 Feat. en 5 F ay in He 8 een Wagner & Co. ein Böckingen: Ge⸗ Iserlohn, den 21. Februar 1923. Thüring. Amtsgericht. II b. vom 15. Januar 1923 Feufmghe Hans Lentz in Halle gesellschaft für Metallindustrie: Im Falle der Auflösung der Gesellschaft des Gesellschaftsvertrags geändert worden. “” 8 18 Föeras en oschene, 11“ 1342481 Das Amtsgericht. 18 3 1184285] 3 88 8G“ ö blt⸗ 1u Fegimca- iaenghce e2 8 L1“ Enag E“ Ne. Pih. u gestalt daß je zwei von ihnen gemein⸗ werr Scert X. Co Kommandit⸗ „Das unter der Firma „Konfitüren I. v114“*“ 8 Auf r 859 unseres Handelsregisters 22246 1— e „. S. 1 9 anmnnover G rückständi ividenden aus früheren Eintei⸗ s Grundkapitals, die Art de e. ie geiIs - Gesellschaftsauflesunn Zuckerwar . H. G. Hirsch⸗ Iserlohn. 34256]20. Bd. II 6 en di Zᷣ1“ IIE „Hagene Sr Ugemein nvend 8 8 Einzahlung zuzüglich 8 % Zinsen von ziehung. die Vorlegung der Bilanz, die D 8 S. F. Stickerei⸗ Abteil 4) in I itz bestehend r. 902 die offene Handelsgesellschaft geschä J d 8 Zeitung“. der chluß anderweitiger Geschäfte, die Zu Nr. 1832, Firma Bode⸗Geld⸗ Begi⸗ 3 ehe 5e5; 8 Vertei ; ; 2. Der Gesellschaftsvertrag ist am Zur Fa. Heilbronner Stickerei⸗ eilung A) in Jannowitz bestehende Bin f 6. 8 geschäft, Jena, und als Inhaber: 8 b 3 d 8 ainn des Geschäftsjahres, in welchem Verteilung des Reingewinns, die Zahlung 26. Juni, 4. und 19. September 1922 Werkstä Bese 1 Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Höppe, Tünnerhoff & Co. mit dem Kauf 1 Am 21. 2. 1923: direkt oder indirekt mit dem Hrun⸗ eschäft schrankfabriken Alktiengesellschaft: die Auflösung erfolgte, bis zum Tage der der Dividenden, die Zuweisungen an die vbref dof ö Werkstätten, Gesellschaft mit be⸗ Walt Fleh 8 8 immhübel i. R. über⸗ Sitze zu Hemer eingetragen. Persönlich Kaufmann Theodor Behr Jena. S MW““ dasomnenöngar „Das Stammkapital Den Kaufleuten Wilhelm Oelrich, Auszahlung, erhalten, bevor auf die versönlich haftenden Gesellschafter und die s Feschäftsfü schränkter Haftung L. Michel Haag, d 88 1 5 nselbe 81 8— haftende Gesellschafter sind aulmann ö handlung Gesellschaft mit beschränk⸗ beträgt 500 ℳ. Geschäftsführer ist Heinrich Stille und August Volker, Aktionäre eiwas entfällt. Auf die hiernach Kündigung ihnen gegenüber, die Bezüge Sns mehreg; Geschäftsführer beftelt, Bier: Wortlaut geändert in Gardinen⸗ unbe 8 de Firm fort führt Die füͤr Walter Tünnerhoff zu Hemer, die Draht⸗ 1’1“ ter Haftung zu Hagen: Die Ver⸗ Kaufmann Hans in Halle a. S. sämtlich in Hannover, ist Gesamtprokura noch verbleibende Vermögensmasse haben des persönlich haftenden Gesellschafters 8 erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ und Stickereiwerke Heß⸗Neuburger unveranderter Firma fortgefu Eqö“ Paul, Hugo und Arthur Höppe, ; b icht: jhne 5 . E ; .b- ziftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ & Co., Gesellschaft mit beschränkter den Erwerber eingetragene Prokurg ist säntli 1 8 FJena. [1342641 tretungsbefugnis des Josef Odenthal zu Hierzu wird noch veröffentlicht: Als Ein⸗ derart erteilt, daß jeder von ihnen ge⸗ die Vorzugsaktionäre keinen Anspruch die des Aufsichtsrats, sei PüSssasc 8 EEETETETö 5 sämtlich zu Ihmerterbach. Die Gesell⸗ ₰. 1 Bei Nr. 274, Underberg Gese Fe; Sb . 28 risten die Margarine Gesellschaft mit be⸗ ynau, den 21. Februar 1923. meinschaftlit i Aen 3 Gesellschaftev ; äf ü Forde Ver. Iserlohn, den 21. Februar 1922 änkter stung, I öö oschen. 8 G 3 8 Kaufmanns Artur mer in Kleve i Sese⸗ führer einem o. 6 ,2 IESj e ef 5 &. chäfts durch den Kaufmann Walter Flehe G befugnis Geschäftsführe Geor 93 2 3 und Passiven na m Chemikali 2 8 führer einem oder mehreren von ihnen schlossen. Dauer der Gesellschaft 5 Jahre, schä ch de Fleh 21055] befugnis des Geschäftsführers Dr. Georg EEEE1 n I1“ ltes, esellschaft mite ve⸗ erloschen. Herford. [134242] Alleinvertretungsbefugnis beigelegt werden. serogn. ab 2 8 Gefelicha Pehre. ausgeschlossen ist. Iserlohn. 34255] Schmoller ist beendigt. An seine Stelle

Bei Nr. 296, Frenzel & Co. Ge⸗ 19. Januar 1923, und insbesondere auch schränkter Haftung mit Sitz in Han⸗ Er. ; 1 ; ; zaschsftaf⸗ ¹ 88 Hirsch 2 . 923 J er Hande ister A i il. Otto G 2 Püü. ; Zu Nr. 185, Ahl D In unser Handelsregist ur 8 Der Geschäftsführ eneralko S Viner S. sier fr (Hirschberg, den 21. Februar 1923. In unser Handelsregister ist unter -r Ch D to Gust sellschaft mit beschränkter Haftung mit allen Rechten aus abgeschlossenen nover, Luisenstr. 8 Zu Nr Firma Ahlemer Dampf 8* register wurde ein Der G scäftsführer Generalkonsuk Carl- feiner der Gesellschafter sechs Monate vor t. 8 Nr. 903 die Firma Hermann Happe, ist der Chemeirer Dr, Phil. Oktong- Uen

Gegenstand des 4 2. 1 W1 A 1 g Verträ z ; 1 1—* 6 8 alz. ziegelei Gesellschaft mit beschräukter getragen: Gustav Romemnhöller ist stets alleinver⸗ Ablauf di Vertragsdauer die 8 - 8 S. za Sagen Geldwert, 1588 asszein,. 5 nge geheneratzantGhefgafftn and hie Va⸗ Festetnen Durch Beschluß der Gesell. Am 16. 2. 1923 A 275 bei der Firma tretungsberechtigt. düfnanf w01ee egschafeceriangt, so kuff Baumaterialien, mit dem Sitze zu Kaufmann. Hans Heinrich Fuiedrich Gesellschaft mit beschräurier Bat. genommen wird, ist in dem Cesellichafts. nahme von aleen Handelsgeschäften, die (cofterverlammlung vom 8. Februar 1923 Hermaun Koche, in Herford: Der Die Kohlensaurewerke C. G. Rommen. die Gesellschaft automatisch, immer HMirschberg, Sechles. 1134244] Letmathe und als deren Inbaber der Claussen in Hamburg ist Einzelprokurs tung zu Hagen: Durch Beschluß der vertrag auf ne cc 89 esetzt. hiermit im Zusammenhang stehen. Das ist, das Stammkapital um 550 000 eI Karl Gößling in Herford ist böller, Aktiengesellscheft in Rotterdam, weitere 3 Jahre fort, sofern 9 nicht, In unser Handelsregister B ist bei der Nhhnca. FPö Gesellschafterversammlung vom 19.2. 1923 Halle a. S., den 24. 2g 1923. Stammkapital beträgt s0 000 ℳ. auf, 699 9 8 erhöht. 8 9— Feüsch veschaft als persönlich haftender bringen in Anrechnung zuf die von ihr sechs Monale vor Ablauf der verlängerten under 85 63 eingetragenen Firma Iserlohn den 21. Februar 1922 Jena, den 27. Februer 1923. ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Das Amtsgericht. Abt. 19. Alleiniger Relch. ist der Kauf⸗ Geen 2 8 end Erlelnchs offene Han. übernommene Stammeinlage in 8 Ge⸗ ffrit gekündigt wird. Gegenstand des „Engelhardt Brauerei Aktiengesell⸗ —* Has Amisberi cht Thüring. Amtsgericht. II b. Gegenstand des Unternebmens ist nun⸗ mann Georg von Einem in Casset. Gesellscha A. Ieschrsqeas 1 hat am 1. Februar 1923 sellschaft die folgenden Werte ein: 1. ein Unternehmens ist die Herstellung von schaft Abteilung Warmbrunn“ in mehr: Erwerb und Verwertung von be⸗ Hallec, Saale. [134231] Fräulein Charlotte Christ in Cassel ist Seh hunc; 8 hefter⸗ 1n 1 2. 1803 A 743 bei der Fime 1“ E1“ und Maschinenstickereien abis Warmbrunn olgendes eingetragen Loerlohn. 34254] Handelsregister Abt. B 8824 . . 8 828 3563 4 8 Sͤpo 11“ 1 1 8 . 1 IEm 8 ge 0 „8 2. 8 0 3 v 2 8 ) . A8— . . 8 Ls 20 8 95 gr 17*6 18 8 8ee. n..2485 i siae, Handelsrezister Ahe 8 Feil. 16z9 ee ehene Sh der Gesellschaftsvertrag- geändert worden Gebrüder Wehmeyer“ in Herford: im Betrage von 5355 ℳ, 3. Beteiligungen 8ee F 2 erhöht des Paul Müller, Merse⸗ In unser Handelsregister A ist unter wuüdde bei der Firma Berth und Neu⸗ Sn nan Herseleh aeehgne ee meörete Leheöecge, ece „so erfolgt in den §§ 4 (Erwerb von Geschäfts⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ im Werte von 659 300 ℳ, 4. Debitoren auf 100 000 ℳ. Jeder Geschäftsführer burg und des Max Selge, Hirschberg in 1n n Fiemo Hana es eh Anttte G““ tretungsbefugnis des Diplomingenieurs getragen: Die Prokura des Wilhelm die Vertretung enscha es., sind erloschen. Direktor I Wermi IE1“ Heinrich Wellb „sch 1 z8 äftsfü 1 ermingsen und als deren Inhaber der eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des zu Essen als Geschäfts⸗ Pannenbechers ist erloschen. 8 Geschã Ffüchrer 1 771 urch 17 (Berufung der Generalversammlung), haber der Firma. werden von der Gesellschaft folgende 111““ 1 1b 1— führer ist heendet. Halle, den 26. Februar 1923. einen Geschäftsführer in Bemeinse aft mit 18 (Gewi teil 19 (Aenz Am 19. 2. 1923 ger⸗ F. S 1 * mann in Stuttgart. icht eingetragen: standsmitglied. Uedickoren zu Iserlohn⸗Wermingsen ein⸗2 ine Stelle ist al b Geschäft M 8 2 2. 9 M. . bit b al⸗ Sc . age 2 zuir⸗ 8 8 8 Zerre ) 8 8 8 ül 2Ff er 8 G 152* va 8 871 III“ . b 8 . im S aüfangeng ET“ Zu Nr. 1485, Firma Widerstand als deren Inhaber der Kaufmann Hans 8083 696,83 ℳ, bleiben 1 473 404,58 ℳ. H. Fe als ; 4960 116 Iserlohn, den 21. Februar 1923. Richard Schulz in Jena. Dem Kauf⸗ f 8 8 Hagen. Gegenstand: Fabri⸗ Halle, Saalc. 1134235) nnmts. 1 552 Knere— 2 1923. Aktiengesellschaft für Elektro⸗ Wehmeder in Herford Der Rest der Einlage mit 126 595,42 Uaschhe * Das Amisgericht. mann Paul Schröder in Jena ist Gesam Ffscn. vnd Sufgnännischer 1 i0”n; 11 hiesige Hendelerpgister Abt. A 8 ¹26„* . Wärme⸗Technik: Nach dem bereits Am 19. 2. 1923 A 922; die Firma sst vor der Anmeldung der Gesellschaft in Fa. L. Haas, hier: Wortlaut Hirschberg, Schles. 1342477) sprokura erteilt Er hat die Firma mit Herstellung von Werkzeugen. Die Be⸗ Pandels Lhelnater JI“ IManmnonar [134240] Fenchce üenten Ffchluß 2 K ee. Sga* in Herford und als dar zu ö Summa 1E geändert in Louis Haas. . .dre lekergeehteset eglam G. Iserlohn. 88 ö . Geschäftsführer gemein⸗ jeiligung an gleichartigen oder anderen in Halle 0 und als deren persönlich d e v ie ves bans 8 FEneen ist das Sen Inhaber der Kaufmann Karl I Bekanntmachungen der 8825 Zur Fa. Darmstädter und National⸗ 8 Fuppern Mchalt, in eslfchaft In unser Handelsregister Nr. 138 ist so zaft ic nu geihee.,;, 18” 8 Unternehmungen sowie der Erwerb und Uafeende Gesells E e nt e“ getragen Grundkapita 8 1 . 8 erhöht wers in Herford. sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen bank, Kommanditgesellschaft auf den Site in Herif Fbae 6. heute bei der Directivn der Disconto⸗ W 88 8 die Uebernahme von solchen ist zulässig. Berger und Arthur Lindner bafelbft 8 1 n Abteilung A: Forden 9 nsgabe C““ en ahscher Schihreee die Fhihu övö 8 r 1923 8”79 88 fol endes eingetra worden: T eeeelm 8 bbö“ 8 Stammäapitak; 12090 000 ℳ, In Ar⸗ etragen. Die Gefellschaft hat am 26. Fe. Zu Nr. 1013, Firma Gh. Lprögel: Fnhaber lautenden Stammaktien zu ie Westfälischer Schuhvertrieb Nossen Habelschwendt, den gg. Februar 1926.] dronn (Necat): Die Bankbenmten Hurch Besehlut der Gegeralbersammiuns eereh, dee denishe eeeedehhrten Be⸗ . ö ““ xechnung auf seine Stammeinlage bringt bruar 1923 begonnen v“ Kaufmann Oelar Sprögel 8 n. Oögicämmndkqpäan. dun, Snseen Walter Bernhard, Gustev Böhm, Kurt d Arti 86 e 13 ee 11923 ist Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ Kirchberg, Sachsen. (1242681 Fe, Bflellschafter Gustav Kückeing sen. zu Halle, den 26. Februar 1923 neber gi in die Eesellchalt ols behen: t0 609 Se-ersen an i S0e n Seehn. cgdeumam Nossen Joch i Igpelsenwerqt 122s, Claus in Verlin, Friedrich Peinrich das Etundkepilal um 1.890950 6 e enaser es edes Gänrbrehlnt genen, dehen:“ elsröister itt ein⸗ zorhalle das von t g zaeri . 5,rI. 1 - 5 1 Nabelsemwereht⸗ E18153 s in Bremen, Dr. jur. Wilhelm e g Dezem 922 8 0 getragen worden: Iefhwle acevo fmn nn 89 Ir Fises Das Amtsgericht. Abt. 19. lich ichaftender esenschafe⸗ sämtlich auf den Inhaber lautend. Durch 21. 2. 1923 A 319: die Firma Bei der in unser Handeloregister B Fehaetn 88 Pneann⸗ Se n Alfred t 1 heträgt zest 4009000 1Ien Fienh öe“ Gee . Fabrikgeschäft nebst Aktiven und Passiven 3 Zu Nr. 6583, Firma gleichen Beschluß ist der Sitz der Gesell⸗ „König & Böschke“ in Herford ist unter Nr. 17 Mosler, Fans Siemens, Wilhelm ist, e f Fhege ch 8 8 85 28990 ta dt erhöht worden. Die Anteile sind zum Firma Edwin A. Troeger, Austalt nach dem Stande der zum 1. 10. 1922 Halle, gn, [134236] C8 1 L1 8 .7 Dn B schluß des schaft nach Brink bei Hannover ver⸗ erloschen. 1 städter und National an oms⸗ Schneider, Karl Studt, Hermann Vier⸗ ist, Sg F n 8. Arth U Nennbetrag ausgegeben worden. chemischer Präparate und künstlicher aufgestellten Uebemahmebilanz zum fest⸗ 1 das hiesige Handelsregister Abt. A Amisgeri chts 99 19 des legt worden. 1 Am 27. 2. 1923 A 9 bei der Firma manditgesellschaft auf Aktien Zweig⸗roth, Arthur Wagner und Bernhard guf en ha 9 68 88 n/ A fe.en Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Mineralwässer in Bärenwalde. gesetzten Werte von 7 200 000 der⸗ Nr. 2550 ist heute bei der Firma Frieda 8 e-ea An 27. Dezem⸗ Zu Nr. 1486, Firma Verzinkerei „Jakob Grundmann“ in Herford: niederlassung Habelschwerdt in Wolff in Berlin sind zu Töe“ gewinnanteils⸗ lung vom 20. Dezember 1922 sind die 2. auf Blatt 360 über die offene Han⸗ Festalt in die Gesellschaft ein, daß das Bartels in Palle eingetragen: Inhaber ber 1202 sin t Liguidatoren, Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Fräulein Selma Grundmann in Herford Habelschwerdt, Zweigniederlassung der stellt; sie sind berechtigt, die Hauptnieder⸗ berechtigt vom 1. Juli 1922 ab, heraus⸗ Artikel 5, 6, 7, 10, 13, 15, 17, 21 und 29 delsgesellschaft in Firma Kirchberger Seaa vom 1. 10. 1922 ab als auf der ist der Buchhändler Frit Engel Faufleute Tdecharn. ther 8 Tö“ 88 82 128ns0eg Geschäft als persönlich haftende n e. vg 11 bg Taum. lassung und jede Zweigniederlassung in Peehen zum Fhese den egasne eekse des Geeselsschaftsvertrags geändert Potden. Textil⸗Werke, Ludwig & Thomas Rechnung der Gesellschaft geführt an⸗ in Halle S. Die Firma lautet jetzt nober und v16“ ist der Gese schaftsver g geänder sellschafterin eingetreten. Die Gesell⸗ städter un ationa 1n 8 . —(Gemäßheit der Satzungen zu vertreten. ist d 42 des Gesellschaftsverkrags, be⸗ Die Aenderungen 86 reffen die Höhe h in Kirchberg: Ernst Richard Ludwig in gesehen wird. Gesellschaftsvertrag vom Fr eda Bartels Inh. Fritz Engel. . 7 ins Fe EEAe“ in den §§ 6 und 7 (Aktien), 8 (Vorstand), schaft ist mit ihr nach dem Tode des bis⸗ manditgesellschaft auf Aktien e Die Fa. Carl Deeg & Cie., hier. 1s 1 28 8185 haf 5 See6,. e Einteilung des Grundkapitals, die Art Kirchberg ist ausgeschieden. 8 Gustav Tücking sen., Halle rokura erteilt. . jen, 1 m ersammlung). 1 mann fortgesetzt. folgendes eingetragen 8 1923. Gesellschafter: Kar vorden. 1 8 ziehung, Vorlegung der 2 ruar 1923. Das Amtsgericht. Sagp Nan und sgzuf namferxzn Feitz Halle, den 26. Februar 1923. F. Füünder inr Honnober zum ellemigen vdanrug;8 gieng iederszchfische, Am 89 9, 1022 fe ds die Gefellchen „Walter Bernhard in Berlin Gustad eets seaseFssett e de Hirschberg, den 21. Februan 1923. —Bertellung des Reingevinns dee Hahlung 8 6 sämtlich zu Vorhalle. Die Ver⸗ Das Amtsgericht. Abt. 19. Unter Nr. 7763 die Firma Gebrüder hemtchanenlehrires, 4 ½12 n deschränkter Haftung unter der Firma - rihan an ea inh FPeagns eneh. Kaufmann, hier, Marta Deeg, led., voll⸗ E.“ des gssag Gerasisaarsen und bn Kirchheim u. Teck. 133759] Feretung, der. Geselschaft eclat durch le Halle, Saale [134232 Fuhse mit Sitz in Hannover, Gr. Bar⸗ durchgeführten Beschluß der auße vordent⸗ sellschaft mit e Er c. jur. Wilhelm Freund in Berlin, Dr. seccfg, hier. eekunsft: IFehnni Heeg, IIolzmind [134249] Kündigung ihnen gegenüber, die Bezüge Im Handelsregister wurde eingetragen: Gustav Tücking sen. üt se 5 ghüͤhrer Nach Verlegung ihres Sitzes von Re ¹ linge 36, und als versönlich haftende Ge⸗ lichen Generalversammkung vom 13. Fe⸗ mit dem Sitz in Herford Serenftand fur. Richard Lachmann in Berlin, Dr. Faushaltun omaschinen⸗ 8 Handeloregister ist am 21. Februar der persönlich haftenden Gesellschafter, die 8 292 inzelfirgene: der Fir eaen ve tresunccherectie!“ühnith noch Diemis den Helle ie dnr Süede deüichgersdie Koifleite Wildeim Fußse bruar 1923 ist das Geundkapital um des Unterehmens ist die Herstelung ud Uw lar. Alfred Mosler in Berlig, Hams fabrit Gesellschaft mit beschränkter 1923 Hendelseegistes unschweigischen Genehmigung des Aufsichtsnats, seine Zu. G dneee jednn üncgatde , en zmnachungen der Gesellschaft erfolgen durch Bau⸗ und Betriebsgesellschaft mit vnd Beerbach, Fachein, He. 18 000 000 erhöht durch Ausgabe von Verarbeitung von Papier und Groß⸗ Siemens in Berlin, Wilhelm Schneider Haftung, hier: Gesellschaftsvertrag vom Bank und Kreditanstalt, Aktien⸗ sammensetzung und seine Vergütung. Der Wortlauk der Firma A' vändert in euischen Reichsanzeige.. beschränkter Haftung in Diemitz in bruar 1923 bezonmen at am 24. SFe⸗- 16 000 Inhaberaktien zu je Tn und Fender mit Papier aller Art, Erwerb und in Berlin, Kurt Studt Be Se 12. und 23. Januar 1923. Gegenstand gesellschaft, hier, eingetragen: In der E1“ 1923. Setv Peudorserd. Der ereb um⸗ Amtsgericht Hagen. das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 625 Unter Nr 2rn LWLEEECEE11“ 2000 auf den Namen lautenden Fue. ortführung des bisher unker der Firma mann Vierroth in Ber b'W. ff ur des Unternehmens Herstellung und venera der anmlmng vom 21. Dezember as Amtsgericht. aßt folgende Abteilungen: a) Kunstanstalt 1 1““ eingetragen. versche Tabakwaren Industrie Hans aktien zu je 1000 ℳ. Das Grundkapital „G. A. Landwermann &. Co.“ in Herfond Bernerfinn B“ d ”f 8. Vertrieb von Haushaltungsmaschinen und 1922 ist beschlossen: a) Die Erhöhung des 1“ 8 fa⸗ photographische Vergrößerungen, MHalber 3 alle, den 27. Februar 1923. Hoffmann mit Niederlassung in Han⸗ beträgt jetzt 26 000 000 und zerfällt in betriebenen Handelsgeschäfts. Die Gesell⸗ erlin sind zu Fsee mit der ins“ sonstigen Bedarfsartikeln. Die Gesell⸗ Grundkapitals um 100 000 000 durch Iserlohn. [134259]9 p) Photographiekartonfabrik, c) Kar⸗ gESn Fe-eg; 1 (134228] Das Amtsgericht. Abt. 19. nover, Friesenstr. 60, und als Inhab 24 000 Inhaberaktien zu je 1000 und schaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche gabe bestellt worden, daß sie berechtigt sin —. schaft kann Zweigniederlassungen er⸗ Ausgabe von 60 000 Inhaberaktien über In unser Handelsregister B Nr. 14 8g tonagenfabrik. Zei der im Handelsregister A Nr. 121 —— der Keufmamn Hens Hoffmann; 88 er 2000 auf den Namen lautende Vorzugs⸗ Unternehmungen zu erwerben, sich ar in Gemeinschaft mit einem persönlich richten und sich an ähnlichen Unter⸗ je 1000 und 8000 Inhaberaktien über bei dem Sundwiger Messingwerk, 2. Am 27. Februar 1923 bei der Firma aufmann Han mann in Han“⸗ aktien zu je 1000 ℳ. Die Ausgabe der solchen Unternehmungen zu beteiligen oder haftenden Gesellschafter oder mit einem nehmungen beteiligen. Stammkapital: je 5000 ℳ. Die Erhöhung ist durch⸗ bisher Gebr. von der Becke, Gesell⸗ Fritz Hauff in Kirchheim u. T.: Dem

der Geschäftsstelle eingegangen sein.

anteilen), 11 (Gehalt des Geschäfts⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Ehrich im Gesamtbetrage von 7 380 355,86 ℳ, ist vertretungsberechtigt. Weiterer Ge⸗ S

en durch zwei üb 13 (Bestell kuri ch F. 8.ee.; 2 g 1 1 it vert ¹ 1 .

durch führers). 13 (Bestellung von Prokuristen), meyer in Herford ist alleiniger In⸗ Summa 9 557 101,4¼1 ℳℳ. Andererseits schäftsführer; Hans Neuburger, Kauf. Viets, Merseburg, ist nicht mehr Vor⸗ Kaufmann und Fabrikant Wilhelm Kaufmanns Willi Neumann ist erloschen

Ke m E 4 8 8 Wr . - erlo .

]

eingetragenen Firma Löwen⸗Drogerie Clemens Wilhelm Tischendorf in Halle, Saale. . [134233] nover. neuen Inhaberaktien erfolgt Kurse de 5 Prokuristen di auptniederlassung und äftsführer: à ü 8 it ü 5 1

In de 2 gt zum Kurse deren Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗ Prokuristen die p g 510 000 ℳ. Geschäftsführer: Albert geführt. Das Grundkapital beträgt schaft mit beschränkter Haftung zu Wilhelm Hauff, Kaufmann in Kirchheim

Halberstadt ist heute eingetragen: ist dan Heesigt Lnggs sregiger Abt. A Am 26. sföna⸗ 1923: von 385 %, die der Vorzugsaktien zum kapital: 1 500 000 ℳ. Geschäftsführer ist hes hescescen h. Wehkret a11444““/ 8 dn Fez seenc. E

Am 27.2 8 8 8

Die Firma lautet jetzt: Löwen⸗ Bus .3442 die Firma Karl Zu Nr. 803, Firma Rißmann & Kurse von 108 %. Die Vorzugsaktien der Fabrikant Friedrich Steuer in Her⸗ tellv, Geschäftsführer: Heinrich Knob⸗ Aktien zu 100 Talern, 3750 Aktien zu worden:

Drogerie Clemens Tischendorf, In⸗ ch in Halle, S., und als deren In. Denecke: Der bisherige Gesellschafter erhalten nach Maßgabe der geseisteten ford. Der Ge UI Amtsgericht ü M. d 1200 ℳ, 145 000 Aktien zu 1000 Das Stammkapital ist auf Grund des chi 1 di

1 4 : i 8 0 . -Gese . 5 3 ℳ, Ste 8 . i brik Richard

aber Clemens Tischendorf und haber der Kaufmann Karl Busch, daleñd E111“ Aktien zu 5000 ℳ. 84 es Gesellsche Irs Beschlusses der Gesellschafterversammlung güagfer naschiefeor 1 u. cce b⸗

. st, Kaufmann Hermann Denecke in Hannover Einzahlungsbeträge von dem jeweils ver⸗ 7. 2. 1923 fest t j ia Düͤ f 8 Seigse. . 8 1 1 89 2 . t⸗ 23 Dür „Metzgermeister in Otto Saum. Der Drogist Otto Saum üa- ktihmen. 27 lsist alleiniger Inhaber der Firma. Die teilbaren Reingewinn eines Jahres unter machungen der Vefite c 88 Hamm, Westff. [134238] 8eg, g. Eunch 86 Cftefein vertrags ist entsprechend geändert. b) vom 27. Dezember 1922 um 6 000 000 Firma ist infolge Geschäftsaufgabe er⸗ ist in das als persönli alle; den 27. Februar 1923 sellschaft ist aufgelöst. Die Prokura vo Berücksichtigung vor den Handelsregister aft 6 st 965 . 5 baftender Gesellschafter ceas . sönlich Das Amtsgericht. Abt. 1 des Albert Rrhmana ist Perünearfiser 1“ von 2% E. Rescheaneeiger Zur Deckung seiner des Amtsgerichts Hamm, Westf. führer E“ dis. Besellshaft shderung. 111““ eg E“ 1923 8 B) Gesellschaftsf 1 8 6 . 1 2 Len. d 4 5 79. Imme b Einae 4 bei 886 8 rer aftsvertrags. 8 2 22. Feb 23. „0 sch irmen: Die Gesellschaft hat am 1. Februar Han F Zu Nr. 7610, Firma Ernst Hartwieg: Reicht der Jahresgewinn zur Verteilung Se e ö“ EEE1A114““ e. hüsch ö gef ftsschfts Ve eecg n, den 21. Februar 1923. Das Amtsgericht. 1een 0. 18 1922 neu die begonnen. 85 g Sg. 1 , 134239] Frau Rose Zinkeisen in Hannover ist dieser Vorzugsdividende nicht aus, so sind sellschaft ein das bisher in Herford unter Fr. Fivmg r einen Prokuristen vertreten. Nicht ein⸗ Das Amtsgericht. Firma Süddentsche Handelsgesell⸗ Halberstadt, den 28. Februar 1923. 5 as Handelsregister ist heute ein⸗ Prokura erteilt. die Dividendenrückstände aus dem Gewinn der Firma „G. A. La 5* 928 Co.“ Phes. eiema t ge⸗ etragen: auf die Stammeinlage des EE“ Iserlohn (134253] schaft mit beschränkter Haftung in Das Amtsgericht. Abt. 6. getragen: In Abteilung A: ööö S98 S dsen Sasee wachnchabhen. 1n. zwar geführte Geschäft mit allen Aelmwen und häts tecge rcd1 Albert Hagner werden Sacheinlagen im Horb. [134250] In unser Handelsregister A ist unter Kirchheim . 1 Geg.hn 3 3 Ner lachf. Inh. au en ividendenschein nigen . 297ag] Betrage 7 hHend i eber sh 1 .821 bei gesell⸗ ene s ist der Großhandel mi n 8 8 299G Nr. 112 Firma A. L. Bruns mit Niederlassung in Hannover, An Jahres, aus dessen Gewinn der Ausfall Passiven, den vorhandenen Warenvorräten Heilbronn, Neckar. [133736] 2 efrage von 170 000 ℳ8, 8 Bei der Firma Maschineufabrik Nr 881 88n eee. eesesgcen. g. 1“ b’ allc, Saale. [134234] Söhne:; Ernst Güldenbeck in Han⸗d. Christuskirche 5 A 8 ; b sowie dem Geschäftsinventar gemäß der In das Handelsregister wurde heute Maschinen usw. und vier Gebrauchs⸗ Gebr. Lauffer, Gesellschaft mit be schaft Molz Forbach, Hauptnieder⸗ chemisch⸗technischen P I. In das Handelsregister B ist heute nover ist Gesamtprokura erteilt derart der Jonm si . nd als Inhaber gedeckt ist. Im Falle der Auflösung der beigefügten Bilanz vom 31. 3. 1922 zum eingetragen: mustern, angerechnet. Die Bekannt⸗ schränkter Haftung in Mühlen a. N., lassung früher Worms jetzt Ludwigs⸗ waren und verwandten Artikeln. Das ter Nr. 188 bei der Gemeinnützigen daß er in Gemeinschaft mit dem Proku⸗n 8 uwelier lbert ehg in Han⸗ Gesellschaft sollen die Vorzugsaktionäre Gesamtwert von 1 480 000 ℳ. A. Einzelfirmenregister. machungen erfolgen nur durch den wurde am 21. Februar 1923 eingetragen: hafen a. Rh., eingetragen worden, daß Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Der ougesellschaft Aktiengesellschaft in risten Wilhelm Herte die Gesellschaft zu 1919: ter der nich ist bis zum Jahre zunchst etwa rückständige Dividenden aus Am 28. 2. 1923 A 705: die Firma Zur Fa. Carl Deeg & Cie., hier: Deutschen Reichsanzeiger. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗- die Zweigniederlassung Iserlohn er⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 24. Dezember lle a. S. eingetragen: Durch Be⸗ vertreten berechtigt ist. 8 ugter n8 x8 t eingetragenen Firma früheren Jahren und alsdann 110 % des „Carl Dustmann“ in Herford ist en Geschäft mit Firma ist mit Wirkung Amtsgericht Heilbronn, versammlung vom 17. Januar 1923 ist loschen ist. 1922 bgeschlssem. u Geschäftsführeru 51 1— Seneeee vom 88¹ Nr. 1179, Firma Louis Hanisch: . Nr 7766 bie Firma Oberer 1“ 8 loschen. Amt 1 1 15. Februar 1923 auf eine offene den 21. Februar 1923. 98 bC 88 auf Fe. Febdar 1923. S. une onfr gen vrch 1 ember 1 1 Satz j 9 8 8 4 z⸗d G . e S⸗ geri 5. bels s ül von. (Siehe 8 8 5 erhö worden. 8 . Das mtsgericht. i Kirch m u. T., Ursch. 6 in der Satzung dem Die Firma ist erloschen. gebirgische Klöppelstuben Rasch & jahres, in welchem die Auflöfung erfolgt üfs pencht Eeee dande lsgesellschaft übergeocan en b 8 Wöne⸗ tt. Amzshericht Horb. Kaufmann in Frankfurt a. M. Sind

68 8 88 8 .“