1923 / 55 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8 W. 28446. 26 b. 24* 9. 1 30038.] 27. 1— 45948. 298033. K. 40483

298138. .13024. elektrotechnischen Apparaten, Maschinen und Fahrzeugen. . 8 1.1““ 2 11.“ 8— . ““ v1 aeene ö“ Waren: Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobil⸗ 8— 8 8 .

und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, elektrotechnische Apparate, insbesondere Gleichrichter und Radioapparate,

Maschinen, insbesondere Schreibmaschinen und landwirt⸗ 1 1u“ 8 schaftliche Maschinen und Geräte. b 3 30,/ 922. 9 3 298140. . 20731. 30/11 1922. Leopold Cassella

& Co. G. m. b. H., Frankfurt 11/12 1922. Trianon⸗Fahrradwerke Hch. Wittler 1 a. M. 22/2 1923. jun., Herford i. W. 22/2 1923. . Xo 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation Geschäftsbetrieb: Fahrzeugfabrik. Waren: Motor⸗ I und Vertrieb von Farbwaren und 8 p b räder, Motorradteile, Automobile und Automobilzu-—⸗ 8 chemischen Produkten. Waren: E ꝓ8 1“ 1 . 1 . 8 behör Farbstoffe, sowie chemische Produkte, 4 2 8 24/8 1922. Fa. Friedrich Hammer, Lübeck. 21,2 27/11 1922. Friedrich Köster, Magdeburg, Sievers . I 5 5 . 1923. torstr. 59. 21/2 1923

. welche in der Färberei und Drucke⸗ 1 82 1 3 10. 298139. —. 30149. rei als Hilfsmittel bei Verwendung . 1 185, 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

b111.“ [von Teerfarben benützt werden, HIHUIImIUUIHNIAI . Papier⸗ und Pappwaren. Waren: Pappwaren, Roh⸗ Seifenfabrikation. Waren: Seifen. 1 cp ferner chemische Produkte für me⸗ . Amehichßehe 1 3 kartonnagen, Versandkartons, Schnellordner, Briefordner. , *

34. 298035. 3. 6933.

dizinische, wissenschaftliche, in⸗ 1“ 5 1 dustrielle, kosmetische, phologra⸗ AEE 2 Leheschs ACwesr ö 27 298028 B. 43733

phische, landwirtschaftliche Zwecke, 1 b 8 2 2 V 8 SZONA aut zaraatiert wassertrei. Butter und Marfarine enthalten eien 3 2Z. E und therapeutische 8 1 1 bog NnegeeKar ⸗Neev. hpese. 1. e hct gets chet b anedo räparate Heilmittel, Verband⸗ . Söö 21ZONA wl oncesaken und mnd be' cessen Verwendaune die Spelzen erwas mehr 1 8 stoffe. * 1ö1“ 1 1 8/8 1922. Zanoni⸗Werk Apotheker Edmund Hob⸗ ncht Sberpim wira Wlz0bNA m hesws genug. wvenn sich eim 3 8 bert, Stettin⸗Grünhof. 2 1 2 1 9 23 vrtt Durch Zugabe von einem Kleinen Quantum Naturbutter almmt wIZONA 8 8 Ge s ch q fts b et r i e b : Herstellung und Vertrieb phar⸗

den Qezchmack von feinster Mhchbutter an.

20/5 1922. Fahrradfabrik Rheuania, Carl Mensen G 8 . v- VLEOh, chaume w eöheen tenbtemene man de enordemehe wenxe mazeutischer Waren. Waren: Parfümerien, kosmetische Fer S. 2 2 2 2 erg. 3 v 88 8 8 ; . ; 8 S 6 ; & Co. G. m. b. H., Crefeld. 22/2 1923. 1410 1921. Fa. Mich. Weyermann, Bamberg e1111“ Ee Mittel, ätherische Hle, Seifen⸗, Wasch⸗ und Bleich⸗

19/10 1922. Ludwi Wrede, ““ Fleisch⸗ Geschäftsbetrieb: Fahrradfabrik. Waren: Land⸗, 8 1 6 3 2 1923. 8 1b Fittte!, Staärte unt Stärkepräparte. deice 10, 22,2, 192 10 h Lnd Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, bastg Gescftsbetricb: Farbmalzz und e4““ 28/8 1922. C. F. Boehringer &. Soehne G. m. Wäsche, Fleckenentsernungsmittet, Feessctzmeinget Pup⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von] Fahrzeugteile. brik, Herstellung von Nahrungs⸗ und Genußmitteln. ee⸗eMehlgn Sach ln sb. H., Mannheim⸗Waldhof. 21/2 1923. und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ 1 1“ . aren: e 1“ 1 8 Geschäftsbetrieb: Fabrik für chemisch⸗pharmazeu⸗ mittel.

B. 44333. 8 EE“ tte, Tee, Kochsa oegnquned S, uueue2 . tische Präparate, Import⸗ und Exportgeschäft. Waren: 8 8 1 üs 1. 1“ 1 wZ. 301 8 (Ozm 8 Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ 3 298036. H. 45559.

8 8 298016. 57. 1 8 und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten, Pho⸗ 1

21/9 1922. Fa. Joh. Mart. Wizemann, Obertürk⸗ tographische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schil⸗

„1b g. üwrreeree e. heim bei Stuttgart. 20/2 1923. der, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände, Glas b 6⁶ Leopold Casselle Ghf. 8 h werttalenflagge Geschaftsbetrieb; Fabrik chemisch⸗technischer Pro⸗ rimmer And Waren darans. gegenstände, czlrs, igne 8 2. Budisch nn⸗ 8& 1—— 11e“ 46 1 Gie-gs. Frankfurt 8 4 dukte. Waren: Svpeisefette. . 14 1“ adische Anilin⸗ N((6 . 1“ 68. 3 1 1 1 922. Westfäli Süßrahm⸗Margarine⸗ 8— 8 . 298029. . A. 16306.

Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 8 X 1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation 3 X 26/10 192 estfälische . 22 8 14/6 1922. Holzer & Co. G. m. b. H., Muünchen. 52, 281923. 1 1 VIIZZZ1I1 7₰ 6 [und Vertrieb von Farbwaren und 1 I6 gerke Julius Eic G. m. b. H., Herford i. W. 20/2 264d. . 8 298022. -. 30096. 2 1/2 1923. 1 8 .

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und 2 v E14X4*A“” 6 chemischen Produkten. Waren: A VWW“ 923. 1b 8 Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗technische Fabrik. Wa⸗ Verkauf von Farben und chemischen 1“ ob 5 . 1 Farbstoffe, sowie chemische Produkte, 32720 geschäftsbetrieb: Margarinefabrik und Molkerei. 1“ ren: Schleifmittel. Produkten. Waren: Farbstoffe und 262. 5, swelche in der Färberei und Drucke⸗- 8 Paren: Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ 8 8 2 2 1 GIII1“ rei als Hilfsmittel bei Verwendung cqh 8 8 ““ 8 eund ⸗fette, Honig. 35. 298037. 20463.

von Teerfarben benützt werden, AI1II1,“”] 8 4 1

ferner chemische Produkte für me⸗ JI“ 1.“ . 6b. 298017. W. 29577. 8 15/7 1922. Allgemeine Transportgesellschaft vorm. dizinische, wissenschaftliche. in⸗ e;, e“ 1 Gondrand & Mangili m. b. H., Frankfurt a’/M. Q '9'

dustrielle, kosmetische, photogra⸗ 8. 8 8. 8 2* ) 21/2 1922 phische, landwirtschaftliche Zwecke, Wienholz . 1 1 1 I 11“ 1“ pharmazeutische und therapeutische 887 m“ 8 1u fas cetn eentts 1“ E11“ von 28/12 1922. Josef Deuerlein Prävarate, Heilmittet, Verbant⸗ 8 8 b 1.“ b d geschäftlichen Drucksachen und Reklameartikeln. aren: Nachflg., Nürnberg. 21/2 1923. sioffe * 8 K 8 2 Blau anmn Margarine 8 Drucksachen, Briefbogen, Visitenkarten, Briefumschläge, 89 1“ v 1 gs 8 Psosglt nfteschsces⸗ ö 2e8 Spielwaren aus Plüsch u. dgl. Stoffen. Waren: Seg . 1922. jenholz, Prenzlau. 20/2 waren, Briefbeschwerer, Kalender, ermometer, Ver⸗ Plü⸗ lware . 98 1 6 1“ 1u tragsvordrucke, Geschäftsankündigungen und ⸗an⸗ Eei schhie 1 s . ve 88 6 preisungen, Reklamerundschreiben, Schiffslisten, Kisten, 298038 Sch. 29975. ““ 1 beschäftsbetrieb: Molkerei, Margarinefabrik, LSg 5/10 1922. A. Wildhagen & Co. Kitzingen Kasten, Ballen, Fässer, Säcke. 11“ 8 Co. G. m. b. H., Frankfurt X“ llung von Backpulver, Handel mit Bäckereibedarfs⸗ 819. 2072 1923. hag Kitzing 6 8 298030. .40100.

N. 22/2 1923. 4 8 tikeln, Landwirtschaft, Viehzucht und chemisches La⸗ 3 . 8 Geschäftsbe etrieb: Fabrikation 8 1 * 1 2†*96. ratorium. Waren: Milch, Butter, Käse, Margarine, Geschäftsbetrieb: Fabrikation, Vertrieb und Export 34. und Vertrieb von Farbwaren und . 1 geisböle und ⸗Fette. 8 von Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Arzneiliche 1 1 8 . ItrI 8 1 8 . 811 Zuckerwaren. chemischen Produkten. Waren: EEIDT“ 5 I 8 1“ eeg. 88 8 Zuch M 10 1 b Farbstoffe, sowie chemische Produkte, 1 III11“ 11e“ 8— b11“ 29 8 W. 29536. 26 298023 O. 9203. 952 . 90 1 8 1 1 1 23/8 1922. Kullmann & Korndörfer, Lack⸗Farben⸗

welche in der Färberei und Drucke⸗ 8 g 86 8 16“ 1 .ö—⸗ . 1 1 2 1 ilfsmi ei Ve 1 922. L ss 11“ 11““ 8288 1 0 Fabrik G. m. b. H., Frankfurt a/M. 21/2 1923.

rei als Hilfsmittel bei Verwendung 8 30/11 1922. Leopold Cassellaa11u“ von Teerfarben benützt werden, 8 8 . 8124 1 & Co. G. m. b. H., Frankfurt E1oö;ö 1 1 8 1“ Geschäftsbetrieb: Lack⸗ u. Farbenfabrik. Waren: 18/11 1922. S. Schwerin Nechf., Breslau. 21/2 ferner chemische Produkte für me⸗ 8 65 12 a. M. 22/2 1923. 8 EVE 8 8 7 zc in Abbeizsalbe. 1923. dizinische, wissenschaftliche, in⸗4 1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation 1 8 .“ 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von dustrielle, kosmetische, photogra HIII E’ und Vertrieb von Farbwaren und . 23,5 1922. Otto Willgeroth Margarine⸗Großhand⸗ 1 298031. K. 40433. Spielwaren. Waren: Spielwaren. phische, landwirtschaftliche Zwecke, R16166 chemischen Produkten. Waren: 7 . 8 ng & Schmalz⸗Import, Hamburg 8, Hüxter 10—11. 23/6 1922. Fa. H. Osborn, Frankfurt a. M. . pharmazeutische und therapeutische LEqIII 8 Farbstoffe, sowie chemische Produkte, 1 8 1923. 20/2 1923. 298039. E. 15300. Präparate, Heilmittel, Verband⸗ 1böö welche in der Färberei und Drucdekchch..“ v1 geschäftsbetrieb: Margarinegroßhandlung'; und Geschäftsbetrieb: Vertretungen, Großhandel und . rei als Hilfsmittel bei Verwendung I 8 . v chmalzimport. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Kommissionsgeschäft. Waren: Diätetisches Nährmittel

von Teerfarben benützt werden, 8— kargarine, Speiseöle und ⸗Fette. für Säuglinge. G ferner chemische Produkte für me⸗ AI““ 8 1 8 8 6 5 -—Fh5 5

9 e 1 8 8 . 8 424* 8 242 8 E 1G v1I1I1I1 298020. L. 25035. 28. 298024. . 20260. IrrIrIrIFI srstsrsrsfsf- phische, landwirtschaftliche Zwecke, 8. 3 5 1““ 8 . 8 1t b pharmazeutische und therapeutische 3 1b 8 EINGETRAGENE V HAI 12. Präparate, Heilmittel, Verband 16 ““ .“ 8 8

stoffe.

Farben.

9/12 1922 Ludwigsburger 30/11 1922. Leopold Casselle 4XXp* I1“ I Eiernudeln- und Makkar. nifabrik & Co. G. m. b. H., Frankfurt I ““ 8 8 1 8 i- Behe. e 8 E1““ Fabrikation “] häI .“ Löschungen. 24. 29cs95 1gg 1 170631, 170964 Geschäftsbetrieb: Teigwaren⸗ und Vertrieb von Farbwaren undd ulu— 8 hIn 19. 2. 1923. 2173923: ö abri. Waren: Teigwaren. 1 1 Eu“ 8 chemischen Produkten. Waren: 8 8 3 . 89 8 b 2/10 1922. Plastik, G. m. b. H., Nürnberg. 292914. 8 Kl. 26a. 58730, 67959, 162822, G 20/2 1923.

Farbstoffe, sowie chemische Produkte, 2 H . 8 S 8 welche in der Färberei und Drucke⸗ 263484. * 170633, 171130,172104, 176693, 17. S Geschäftsbetrieb: Herstellung von Plastiken und

rei als Hilfsmittel bei Verwendung 8 25 II e 23. 321338. 8 179492. Gußgegenständen aus tonähnlicher Masse. Waren: f 18 L“ I 1.“ 1 : 4 I1I1I1I1“ eb .4“ 1729 25, 736 SCHUTZzMARKE Plastische Kunstgegenstände und Gußgegenstände aus 81b* 1“ Fa. M. Kappus, Offenbach a/M. 18/10 1922. Sigfried H. Ende, Berlin, Maaßen erner chemische Produkte für me⸗ 1““] 1 85 - 38. 16 75804, 179278. tonähnlicher Masse. 21/2 1923. straße 14. 21/2 1923.

dizinische, wissenschaftliche, in⸗ T111111A“” 2. 8. 19 26c. 58601, 59498, 171134, 245 8s . 298021 S. 22513. Geschäftsbetrieb: und 11“ „Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Sportartikeln. dustrielle, kosmetische, photogra⸗ 67711, 170083, 170084, 17 0125, 70192, 173264, 174305, 175857. B 298025. K. 39829. Fabrik. Waren: Tolletteseifen, ernseifen und Par⸗ Waren: Turn⸗ und Sportgeräte, insbes. Kraftübungs LLL 1113“ B2gg OE13“ 170707. 179595 3, 266d. 59664, 171224, 171312, 69 I 1 EETüö

rapeutisce11“ I 1. 035, 171266, 171425, 2220, 172 038, 172111, 172358, 172868 3829, 3 1 1 .“ . 92 8 3: 8 W“ 1 . 1 8 172693, 172846, 173161, 173162, 1739 06, 175581, 178408. 1 Amplette 34. 298032. 1 K. 40326. 35. 298040. H. 46415.

Präparate, Heilmittel, Verband- 8 be. 2 8 899 174189,174601,175241, 175274, 175253, a1. 26e 4 b 8 —— 89 3 . . 7 6 26e. 164540, 169928, 173513, 176375. 21/12 1922. Salzit⸗ 65“ 5 30/6 22. Dr. Emil Berlin, Kur⸗ 27. 168927, 169501, 169502, 169720 nover. 20 Z Gesellschsst m fürstenstr. . 20/2 1923. . 8 Huhers nelles Billardkugelhrett

175570, 176840, 1772 48, 178887 „Z3a. 62399, 171418, 171844, 172453. is 1 1 8 1 . 3 b. 59917, 172430. 17gg 170110, 172809, 172935. 2. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Import⸗ und 20/11 1922. Nitolaus Huber, Frankfurt a⸗M., 3d. 18845 1, 170717, 171110, 172580, 28. 59183, 169145, 169574, 3759, PSaszlecisteinen. Waren: Aus Sälzen gepreßte Lecksteine Exportgeschäft. Waren: Glas⸗, Ton⸗ und Porzellan⸗ jbis Göbenstr. 22. 21/2 1923.

174650. 1 74111, 179812. mhir Vieh. waren. 1 Geschäftsbetrieb: Spielwarenvertrieb. Waren: 298144. 4. 62705, 173202. 8 —. 29. 170441, 173628. 8 Billardspiel.

5 170132, 172776. . 30. 59669, 171497, 171949, 7386 298026 S. 22311. G

17022 1, 172007, 173686 176763, 177692, 177740 8 IT . 38. 298043. M. 35438.

8 18 1888 169977 .32. 58573, 169449. 8 1 V EEE“ .9v. 170719. 175854, 178949. Eb1.“.““ 8 30/11 1922. Leopold Casselta . gc. 170568, 171678, 172907. CEE114* 6 4 μ☚r S 8* G. 5. F., 8 b . 9f. 59401, 199426, 170135, 170325, Kl. 35. 170116, 171211, 171320, 173596. * d 5 7 8 8 .

F .

4 8. 88 8 . Frankfurt 1 —b 171677, 173344, 185984. . 37. 173272, 179364. 8 8 * 7 8

Geschöftsbetrieb: Fabrikation EE2—2—272** 1 10. 167868. 38. 59231, 59306, 59424, 60175, 61276 8 888g 1 30/11 1922. Maikapar Zigarettenfabrik A.⸗G., und Vertrieb von Farbwaren und l 7 d . Asn I s 11. 169707, 1724098, 174711, 175019, 62279, 166882, 169457, 169640, 169964 C. M. 88 17/10 1922. Emil Klemm, St. Egidien i S. Berlin. 21/2 1923. chemischen Produkten. Waren: 1u“ Sene. Rl. 14. 169119, 180676. G g 80,170412, 170595, 170761, 170766 1 8 8 28 21/2 1923. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. Farbstoffe, sowie chemische Produkte, L111 ö 43 . 16a. 58403, 170616, 170874, 177254. 170855, 170900, 170977, 171334, 1 8 häftsbetrieb: Herstellung von Waschmitteln. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗-, Kau⸗ und welche in der Färberei und Drucke 8 8 88 Kl. 16b. 58797, 60128, 60482, 86 652 99, 1* 388 171470, 171503, 171713, - 2/11 1922. 8 .“ 1““ Seifenpulver, Bleichsoda, Sauerstoff⸗ Schnupftabak.

5 29 7 22* 832 8 . II; vnm 4 173896,1740381,174261,174442, 109038 Ce Snnee. 2 ö rmamn genennmmg waschmittel. 298044. M. 35437.

rei als Hil,smittel bei Verwendung Hge, h 7 d. 8 170826,170944,171863, 172012, 72823, 85,172997,173110, 173313, ösosrik,

von Teerfarben benutzt werden, [ä61111““ 4 17 1 8 W“ 8 1 1 1 38.

ferner chemische Produkte für me⸗ wE 6 1“] . Kl. 16Gc. 17 8 175 181634. 79T8 5, 179 077, 8 Waren: 1 1 X. 1 .“ 6034. V. 8824.

dizinische, sgiee in⸗ 8 BI .“ Kl. 17. 170230, 170829. 185109, 185878, 187445. Kuverts und Papierwaren. 1 8

dustrielle, kosmetische, photogra⸗ 1 I“ Kl. 18. 171091, 176626, 177433. Kl. 39. 61874, 184006. . 1 1 ““

phische, landwirtschaftliche Zwecke, b 8 . . Kl. 20a. 172 197748. Kl. 41. 176000.

pharmazeutische und therapeutische 1 Kl. 20 b. 17043 Kl. 42. 61070, 169737, 169895, 178475. 1 8 Präparate, Heilmittel, Verband⸗ Kx-Eü-Aben KI. 21 8890. 1 516. 8 3 8 7 60 7 7

72 1 8 52, 219, 1 1685, 175486. Berlin, den 6. März 1923. 1 1 b.“ 8 1u“ 1“ 8 8/9 1922. Victri at⸗Ge 8 e und 30 1922. Maikapar Zigarettenfabrik A.⸗G.,

1 1 stoffe. b Rr. 2 0 . Tget. inaas 1 8t- r 1 3 8 8 ö“ gbetriskb Parfümerie⸗ 88 Seifenfabri⸗ Geschäftsb betrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik 9 Z unter Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und 86 2 3

16. Parfümerie smetische Mittel 639* 9192 9425 99585 8 kation. Waren: Parsümerien, kosmetische Mitte 42 ZEE111“ 169437, 169952, b 5 8 1“ 3 1 - besonderem Ausschluß von Automatenwaren, Seifen. 7342 ),

Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin Druck von P. iewicz’ Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin SW. 11, Bernburgerstr. 14.