—
— “
“ “
igaretten. Geschäftsraum: heute folgendes eingetragen worden: Die gliedern des Vorstands die Befugnis zu] Eschwege (134726], Gesellschafter sind die hiesi 134735] a. f zbelbei ; 1 3 1 3 28 8 ““ e hiesiger ankfurt, Main. 1 -r ) wenn der Vorstand aus einer Person direktor, rankfurt a. M.⸗Röd — .
Gauf W 89 betr die Firma Farl Feperälversammlung vom 30. tember erteilen, die Gesellschaft gllein zu ver. In unser Handelsregister Abt. 4 ist Bernhard 2. ehehn Sat 4 Veröffentlichung besteht, durch diese, b) wenn der Vorstand 3. Frau . Kauffe Graf, — Wfim, Unbere Wigebtstra 6 . 8 ais Frit Mehene⸗ Hanbelore ister A 1210, — la * 822 ie Irm. hat bes⸗ lossen. das Grundkapital treten. Zum Vorstand ist bestellt der am 27. Februar 1923 unter Nr. 326 die berg. 8 aus dem Handelsregister. aus mehreren Mitgliedern besteht, durch Frankfurt a. M., 4. Feagulem Luise Graf, geschäfts in dber e Veränderungen E Ir. 8 eing w — ün eilt dem 2öb Fan⸗ Deleg Ulsen fiummurgen a eschcüsse e. na 88 n -g e. st eseez. 8e —* Fupräch 8 288 85 88 Hinach is 4 916 — 8.—.5. Jäüs 8 g2 vae eseu en — eee Dersten dewütales., Se. Frbens 5. Josepb . Böhm, Kaufmann, hei den Gesellschaftsfirmen: Gebr. offene Handelsgeselschaft „Gebravee Metzner in Dresden ionen achthunderttausend ark. r. Amisgericht Dresden⸗ Aor. II . als Inhaber der Kaufmann Heinrich ist der Kaufmann Nathan Stern, bou Firma ist erloschen. kanntmachungen erfolgen im ei Fran urt a. M. Diese haben sämtliche Martin in Göppingen: Ein elprokura Schneider“ mit dem Sitz in Frick⸗
7 84 2 . 1 b . . gden, III, ogt in Eschwege eingetragen worden. A 9917. Karl Wagener. Heer Hans Brinitzer. Offene anzeiger. ie ordentliche General⸗ Aktien übernommen. Zu Mitgliedern des ist f buss miarx 14““ ö11““ 8 den 1. März 1923. Das Amtsgericht Abt. Fü in Eschwege. ist Karl Z ener, Na T“ Ser Kau vamn. hü ferlenalrunf. finget mFnnefbhec Fr Festen ersten Lhes sind beste 3 na e⸗ sst Pöilt den A 51 88 vn. befer, S. b. Sa.eenc be — ist erteilt dem Kaufmann August Albert tausend Mark und in vierhundert auf den Duisburg 132342] “ (134727] Offe 5 meksgesell e Fedlht 80 1 bo eaher Gesell⸗ . m Sig d Gesell t stat t 8.M 2 8 ih ohm zu Frankfutt Weberei Kikttengesellschaft in Göp. Schneider und ohang Schneider, beide Arthur Schreiber in Dresden Zasene⸗Naurain gingutganzer mu dne Srwe hegrisreaiser Aht. 8 le h9gtrun. tter a081 8, 10 Feler 189e Peasch es e de 8. Krle ennernenn e deself gaßt det oh vom Behnerh e. Kansssen en sir2n . hüeecheng Heefn Frant. pingen: Nach dem beretz vurcheführten ä —
Amtsgericht Dresden, Abt. III fausend Mark. Die Erhöhung des Grund⸗ ist un 20, Februar 8 In unser Handelgregister Abt. B ist bruar 1923. Persönlich haftende G ‧nh. schafter eingetreten. 1 chaft hat wird vom Vorstand oder Aufsichtsrat be. furt a. M.Rödelheim, 3. Fräulein Luise Beschluß der außerordentlichen General⸗ 1. Januar 1923 begonnen. Zur 9 2 2.. . Nark. i 20. Februar 1923 bei der Firma heute zu. Nr. 15 (Firma Holstenbank schafter sind die hiesigen Kauflent⸗ un 1. Januar 1923 begonnen. Die Firma rufen. Die neralversammlung wird Graf in Alzey. Vorstand ist: Fabrik⸗ d. 53 ist j . 8 den 28. Februar 1923. 28 ist erfolgt. Das Feundkgätaj dHarmstädter und Nationalbank Eutin 1-7, eazfen⸗ der Lindner und Hermann Duchufüfne 7 n. geéändert in „Brinitzer & Fried⸗ durch öffentliche Bekanntmachungen im direktor Otto Braf u Fr 1n. M. Leecnhe Lphlal 5 HSeh 22, 32 faen 8 5 scheselschaft ist zeer 889 “ 1.“ (134718] eträgt nunmehr vier Millionen Mark Kommanditgesellschaft auf Aktien Darmstädter und Nationalbank, A 9919. Walter J. Prenzlau 4 länder“. Deutschen Reichsanzeiger berufen. Die Rödelheim. Die Th E nach auf 12 500 000 ℳ erhöht und e. Dadamar, den 24. Februar 1923.
Ie Tfnn; 14 481 des Handel negifters und deerfant. 1 Fetaeh en echeerase 1eee. seretr 2 9 Heeeen iüg-senlchant e- 82388 zwber is der Kaufmann Walter 8 A 8417. 7 2 Frevers⸗. Den Hereertlasegg. 4 18 2S- &. 5 m. b. H. bringk ihr §§ 5, 12, 13, 15, 16, 17, 22, 27, 30 und Bas Amtsgericht E1q arn . den In 1 1Als Ge⸗ risten si estellt folgendes eingetragen: Gustav Böhm, Prenzlau, hier. imon Zohns un onrad vor der rsammlung erschienen sein gesamte abrikationsunkernehmen mit 32 Gesellschaftsvertrags geä b-eeeSu2g bee 1“ 2 21 “ auf Friedrich Peters und Karl Rosery, beide in Kurt Claus, Dr. w Wlhfte Freund, B 1763. Emag Elektrizitäts⸗Aktz Felcate deibde zu Stuttgart, ist Gefamt⸗ muß, soll den Zweck der Versammlung an⸗ allen Aktipen und Passiven sowie mit dr FZneeweeee Hadamar. 134749] ee 8. 89 B“ 1 — 2 Uschafts⸗ Filiale Du g: sie sin er ge sa fre osler, Hans Siemens, Karl ingenieurs Fri reve ist etlosche⸗ jeder derselben in Gemeinschaft mit dem die Veroffentlichung im guf Grund der in der Anlage beigefügten k und 390 ück S ien ü t 8 8EE““ geee vertns om * .“ L mit einem persönlich bostendeg Gesell⸗ Studt, Hermann Vierroth, Bernhard B 2256. „Frankfurter Brigeicts henl anderen Prokuristen zeichnungs⸗ Reichsanzeiger erscheint, und der Tag der Bilanz der G. m. b. H. auf 31. Weflagten üe 1000 ℳ va Sticg eegsieseüben nahn, g2 vbein Froß anes in Ulerfendefellschen 8 8 8 5 8 “ 8 2 cHs. ü Fnen andern Prokuristen Woff säni in Feriin. n 8 denaa s epehiehe 85 Gereuha kerechtigh F. h“ “ 8 82 3 8 Iv 98 betragen h önelthen Aktien lauten auf den Inhaber. “ folgendes eingetragen worden;
sellschaft, j ite eingetro vFre, 1n. 19, albe retungsberechtigt. zuristen mit der Maßg estellt, daß sammlung „November 1922] A 8525. Seyring & Marsula den mit der dung eingereichten u“ . agegen die Das dkapital ist jetzt eingeteilt in Die Firme 8 Kahn, Prelschest, ist beute — L“ Amtsgericht Duisburg. sie erechtigt sind, die Hauptniederlassung schlossen, das Grundkapital um — Nachf.: Die Firma ist geändert in Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungs⸗ Passiven 584 300,16 ℳ, somit 8 Ueber⸗ 225 Stuück EEböö * i,Trna sanfet jet 2 asase; vom 27. November 1882 fg ä fowie ie 18 Stols bom⸗ g S age — „„om und jede Zweigniederla sung in Gemein⸗ lionen Mark zu erhöhen. Der Heinrich Seyring“. bericht des Vorstands und Aufsichtsrats schuß der Aktiven über die Passiven 1000 ℳ 500 Stück Stammaktien über je Inhaber ist der Kaufmann Adolf Neu⸗
Bunderifünzi auf Sses. 8 8 ocs ” Fne 88 23” G ins 88 Se. Durlach. .1134720] schaft mit einem persönlich haftenden Ge⸗ schluß ist durchgeführt. Das Grundkayle „àl 9746. Sieß, v. Lo6 & Co. sowie der Revisoren, kann bei dem unter⸗ 213 817,79 ℳ oder rund 214 000 ℳ. Die 10 000 ℳ und 7275 Stück Stammaktien haus in Hadamar. Die Prokura der
ö 8 8 ü nen Maek . 59 lb 8 8 1 28 u er Handelsregister B. Eingetragen am sellschafter, oder mit einem Prokuristen eträgt nunmehr 10 000 000 ℳ, Diech Zweigniederlassung Frankfurt a. M.: “ Gericht, von dem letzteren auch Aktiengesellschaft übernimmt die Geschäfte über je 1000 ℳ. Die Vorzugsrechte der Witwe Regina Kahn, geb. Strauß, ist
zu je eintausend Mark umgewandelt wor⸗ gleichen Tage abgeändert worden. Es wird Haftung Sit: Singen. Gegenstand lung 78919ℳ5 Teahen 8 85 aberstammaktien über je zm Heinri ilhelm Matthiessen zu Ham⸗- a. M. Einsicht genommen werden. b “ „geht somit das Be⸗ Eigentum anderer Personen als des Rosa geb. Landau, in Hadamar ist Pro⸗ Sr 8 deshes — g. 2958 3 8 . ngen. a E 8 uar 1923. Kurs von 100 . Durch Generahta B 2806. Voegler & Weis, Gesell⸗ triebsergebnis von diesem Tage an für August kurg erteilt.
Sh 8— EEE Hch ea ““ 9 des Unternehmens: Die Uebernahme und ““ Amtsgericht. seenlungebefla⸗ vom 6. Neralg 6 7064. Union Weinbau & schaft mit beschränkter Haftung. Rechnung der Artiengesellschaft. giür Ham 18 ree eg- Habamar, den 26. Februar 1923.
Urither 89n-— 99 ee lafh des Aufft 18 5 zeltvomd 8 den der Fortbetrieb des bisher von Jakob “ 1922 ist § 4 des Gesellschaftsvernag Cognacbrennerei: Die Firma ist ge⸗ Unter dieser Firma ist heute eine Gesell⸗ Ueberlassung des Geschäftsgewinns ab Ernst Scherz, Kaufmanns in Nürnber Das Amtsgericht. pearsena Beftim 1““ nnee ange⸗ kt. “ üt Füte 1 R. Sauer betriebenen Baugeschäfts und FIensburg. (134729] (Grundkapital, Vorzugsaktien) geämden ändert in „Union Weinbau⸗Wein⸗ schaft mit beschränkter Haftung ein⸗ 1. Januar 1922 vergütet die Aktiengesell⸗ oder der Frau Pauline Schöllkop w81 — “ Man e 8 sallend um gestattek: Sie ertas gen 95b ech 5 888 Schlackensteinfabrikation sowie die Her⸗ Eintragung in das ister Aworden. Die Vorzugsaktien sn t brennerei“. Den Kaufleuten Walter getragen worden. Der Gesellschafts⸗ schaft der G. m. b. H. 486 000 ℳ. Die Krummbein, in Göppingen übergehen. Halbau. [134751¹]
iebzehn Milli rk, zerfallend in 9 attet: Sie erhalten aus dem unter die stellung von Bauwaren und Bauaus⸗ unter Nr. 241 am 26. Februar 1923 bei Stammaktien umgewandelt. Strauß, J Meyer, Simon Plaut, vertrag ist festgestellt am 5. Dezember Aktiengesellschaft Ferüne her Gesellschaft Almtsgericht Göppingen. Die öffentliche Bekanntmachung, betr.
fünfzehntausend auf den Inhaber lautende Aktionäre zu verteilenden Jahresgewinn führn ür Hoch⸗ Tief⸗ und Eisen⸗ ; b 8 5 8 1 Schyiftgi 1D8. 1945* 1 b 1h ecenf mit beschränkt ür j — en der Wi Wir Seeneraften , ie hnbdes Peee n e. eeekee vn. Se führungen für Foct. Tief⸗ und Eisen⸗ der Firma Ludolph Jessen in Flens⸗ B 417. Schriftgießerei D. Stempe Raphael Mayer und Ludwig Böttigheimer, 1922 und 8. Februar 1923. Gegenstand süit beschoän ki 8* i sun Vfane 88 ““ 1134741] M“
88be. — icht beionbau, insbesondere Neubquten, Um⸗ burg: Die Prokura der Buchhalterin Aktiengesellschaft: Die General 8., ist Pr es ist di
8g 4 vg 4 2 8 2 mten, Um⸗ 2 2* ch engesell „ Gener⸗ alle zu Frankfurt a. M., ist Prokura derart des Unternehmens ist die Uebernahme von sc⸗ ( 5 zercs 1gn,den 1“ locgtende Lee ne- ET1“ zuke Be⸗ bauten und Abbrucharbeiten, der Groß. Anna Calien in Flensburg ist erloschen. sammlung der Aktionäre vom 17. Fehmn . entitt, daß ieder derselben in Gemeinschaft Bertretungen in E11““ und die als voll einbezahlt gelten. Pon den In unser Handelsregister Abteilung B 30. 9. 1922 wird wie folgt ergänzt: Eipohtüen 2 68 ein 1 3 kark. e 18 5 8 vthng gewingen bi Frdön handel mit Baumaterialien aller Art, die Amtsgericht Fleusburg. 1923 hat die Erhöhung des Grundkapital mit einem anderen Prokuristen zeichnungs⸗ chirurgischen Glaswaren. Die Heel. mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ ist am 27. Februar 1923 bei Nr. 27, be⸗- 1. Von den auf den Inhaber lautenden Das Grundkadidal g2e ist erfolgt. d 88 . et Line Nachzahlung Uebernabme von Vertretungen gleich⸗ — um 12 400 000 ℳ beschlossen. Dieser 3 herechtigt ist. schaft ist auch berechtigt, An⸗ und Ver⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere om treffend die Firma: Aktiengefellschaft 15 000 Aktien sind 12 000 Stück Stamm⸗ e2 ddreiße vvi lir. trägt . nunmehr s ver eelgan ei 88 früherer Jahre von arliger Unternehmungen sowie die Er⸗ Flensburg. (134730] schluß ist durchgeführt. Das Grundkapit 7* 9913. Obst⸗ & Weinbrennerei käufe in den obenbezeichneten Artikeln Prüfungsbericht des Vorstands, des Auf⸗ Glashüttenwerke Adlerhütten in aktien und 3000 Stück Vorzugsaktien. Febenunddreißig Willionen Mark und dem verteilbaren bilanzmäßigen Gewinn werbung von Patenten. gewerblichen Eintragung in das Handelsretister A, betrögt nunmehr 25 000 000 ℳℳ. Die G. Eski Georg Erbrich. Inhaber ist der vorzunehmen. Das Stammapital be⸗ sichtsrals und der Revisoren, kann bei dem Penzig bei Görlitz mit dem Site in 2. Die Porzugsaktien werden bei der
ier. von dem letzt⸗ Penzig folgendes enge raßen worden: Verteilung des Gewinnes und des Gesell⸗
eee 8 Senrsevüt. cofagd-vn du se evezere. n A— —2 8 e-. 8 3 eeeee 8 5 2 & 4 E 8
zerfällt in zweitausend auf den Namen des folgenden oder der folgenden Jahre Schutzrechten und Lizen zen, so ich di 1 öhung ist e zurch Ausnab⸗ 8 aftsfü unterzeichneten Geri rs Foa . r Gb . 9 1 b 2 Lizenzen, soweit sich die⸗ unter Nr. 789 bei der Firma Hans P. höhung ist erfolgt durch Ausgabe don Kaufmann Georg Erbrich, hier. trägt 500 000, ℳ. Zu Geschäftsführern unterzeichneten Gericht, vo — e G den Inhe Svestbwgs.. ; äftsj ise 1 ; Eg E98S e. ar : mmanditgesell⸗ — 706. M Handelsgesellschaft seit 15. Februar 1923. gler, 2. Martin is. Jeder der 4 . i 4 Hener ) ichtigt. 1 1““ daeesche Pr eeeeWhahh eneh.- 2. LC eise, stath, das e⸗ Die Gesellschaft ist berechtigt, auf fremde schaft. Srei Kommanditisten 8r. vor⸗ Beschtuß der Bepersghersammläng ver Persönlich haftende Gesellschafter sind die Geschäftsfühꝛer ist zur alleinigen Ver⸗ “ 1 Die Berufung der 1 “ ist das Grundkapital 3. Der Vorstand der Gesellschaft besteht “ ü ie N. 8 eichartigen o¹ lichen Unter⸗ 1. September 1922 begonnen. des ö“ org Hahl. 88 Hesellschaft endigt am 31. Dezember 1925. Auff t — eträgt je ,26. sivenden des 5 88 Femläß, in 8 1hi, ee n d. es 121 b s Phlung er⸗ “ vve Far tätig oder Amtsgericht Fleusburg. i211 “ boben fortah 25 Jrin 5 n. “* Füstben Ge⸗ Wird nicht spätestens drei Monate vorher heeg8s ecrsschgeihrs. 17 eeees 1“ 3, ““ nzu ernennenden Mit⸗ derselben Generalversammlung laut No⸗ scheins für dasjenige Geschäfisjahr. aus “ Slameap gelr 2500 dec Flensburg. [134731] 8 875 Vereinigte Gat 8 schafs anr⸗ na. 8. Fen Haemng. Uee fchg getängig. . E““ machung und dem Tage be böö Abf. 5 über das Stimmrecht der A tien . 4 Die Bekanntmachungen erfolgen im tariatsprotokolls vom gleichen Tage ge⸗ dessen Gewinn die Nachzahlung geleistet Geschäftsführer: Christian Dennig, Bau. Einir⸗ mrg. das Handels ister B Akti 8 sl gte Ga⸗ hania⸗Werg as Stammkapital 1 000 ℳ i B veeyn zu J „ Gesell⸗ mäshn mindestens drei Wochen liegen. § 20 Abs. 1 Ziff. 6 und § 22 Abs. 3 Reichsanzeiger in der nach den Satzungen e 1E-ZS n; Mooch ö W““ 11““ 3. meister in S Gefellschafsöpertrag vwcer ag ne 286. Februar 1928 bei Ieaee henschet, , re 1000 000 ℳ erhöht .“ 1 2 schaft für S zirger. &. Bekanntmachungen erfolgen im Reichs. 6 aßgebender Miederschtift geändert. für die Erklärungen des Vorstands und sFolgendes en: Il 0 ( b 0 9. 171 Aeave ; 2. ; 1 rai 8 1 . . b 3g0 des ufsichts 3 Fes Seschtgiohre, 1839 8. dat de Ge. Verugzzktioncte nicht zu beanspphchen N Seahe geatgk ehs scher Efünhe ses Taft, Eäageregen: 1. Füce est üee maeec ee t e, ee ie Saezeerfehee dersenbhags sebrtrais, ven Leschäetter Sashrah. a 6zi9 m. walcherer Gesenschaft n, 8anhhe 2 Büech ssahe boß desz Surfchaagee zargesgrihegan, gerir sellschaft das Recht, die Vorzugsaktien Den Inhabern der Stammaktien wird ein don e. 11ds. Be eschäftge it g Ceres eZie eie i,Arti⸗ Gef ist an echi den. abrik Gefellschaft mit be chränkte 45 7 schaft leser Fürmasic,— 1i H. inr sell. mit beschränkter Haftung. Unter Fee durch Ausgabe von nom. 2 800 000 ℳ Halbau bringt als Einlage auf ganz oder teilweise unter Einhaltung Gewinnanteil erst dann gewährt, wenn die Schlackensteinfabrikation 886 Bau * schaft dert “ ng2 esell — . tung. Unter dies 8 h 88 tr 8 rd üsches 8 8 Uch nns 8 irma wurde heute eine Gesellschaft mit Vorzugsaktien. Die Ausgabe der neuen Grundtapital die unter der Firma Wil⸗ iner sechsmonatigen Kündiaungsfrist mit Vorzugsgewinnanteile des laufenden, und vdlendaner 85 .. ve; . 8 Eemaßße it des Beschlusses der engesellschaft: Die Generaltn b dgge selffh ft mit schrc mun “ h 58 16 F-ee’. 1b eice. üg Frmna wnh Haftung eingetragen. Der Ge⸗ auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ helm Winkler in Halbau mit Zweig⸗ 110 % ihres Nennwerts einzuziehen. In die rückständigen der Vorjahre vollständig 31. Dezemb 19 99 8 stalt tan 88 dom Sntlich emã bei Se esch usse sammlung der Aktionäre vom 2. No. eine 2 mer Gese ränkter Haftun T. rust 8— F Un bihe⸗ festgestellt. sellschaftsvertrag ist am 10 Eenanar 1923 aktien zu je 1000 ℳ erfolgt zum Kurse niederlassungen in Priebus und Sebnitz der Generalversammlung gewährt jede beglichen sind. Jede Vorzugsaktie ge⸗ sellschaft ein, daß die Gefchäft e. f 8s 99 . he 19238 fft 8 8 Geun k 58 Sasee; E 1 1a 10,dehäan 1923 f sceft Rerege Fenltan 2 Peshe encs. iist 99, setschäfth Gegenstand des Unternehmens von mindestens 300 95 6 Ausgabe der bestehenden Handelsgeschäfte “ Vorzugsaktie über 1000 ℳ zwölf währt sieben Stimmen, das “ bennt 1923 8 16 f 18 Fom o. 900000 „ℳ höht: 8 betrz 5 t Grundkapitals um 4000 000 ℳ dur stand be5 Unker⸗ ve Fesägesee 8 gi 8 28 C 89 d brika von ist: Handelsgeschafte in Knöpfen und auf den Namen lautenden Vorzugsaktien der dazu gehörenden Anlagen zur Er⸗ Stimmen und jede Stammaktie über Stimmrecht wird auf die Fälle der Be⸗ Gesellschoft führt 8 b 8 28 Ie 1000 000 ℳ EEEAA“ 8” dan lht kauf von Sport⸗ tikel 3 dnb veedem A 1 8 38 SFkeiffe vr.; Kurzwaren für eigene und fremde Rech⸗ zu je 1000 ℳ zum Nennwerte Die zeugung und Abgabe elektrischer Arbeit, 1000 ℳ eine Stimme; jedoch ist das sebung des Auss tsrats, der Aenderung Eialaze i 1 1eeee heneeenne. en ch Beschlaß b dentli lawtenden⸗Aktien zu je 1000 ℳ beschlosa hnr enn Feesstt eingbuft rt, besonders Schleifscheiben, und von nung abzuschließen sowie die Vertretung bereits bestehenden 1 200 000 ℳ Vorzugs⸗ Landwirtschaft und Gärtnerei ein mitz zwölffache Stimmrecht der Vorzugsaktien der Satzung und der Auflösung der Ge⸗ r 9 8 8 900 ℳ angenommen. G. 8 84 a. er 8 ntlichen Dieser Beschluß ist durchgeführt. „e ne eln 8er fits insbesondere Ueber⸗ verwandten Produkten im großen und von Firmen, die sich mit Herstellun na aktien über je 1000 ℳ sind in 1200 Stück dem nach der Bilanz von 30. Juni 1921 auf die Fälle der Besetzung des Aufsichts⸗ sellschaft beschränkt. Im Falle der Auf⸗ wird die Gesell schäftsfühter bestellt, so E“ n bemhn I. Januar neuen Aktien sind zum Kurz von 125 † Uinfried ugn sertfübrung des von Eugen kleinen. Das Stammtkapital beträgt Vertrieb solcher Waren beeft nbe auf den Inhaber lautende Stammaktien festgesetzten Werte von 15 30, ah 51 ℳ. rats, Aenderung cer Statuten und Ant. 1ösung der Gesellschaft, der Herabfetung 88 die eang schaft “ wei Geschäfts⸗ 88 ist der Gese eb unter ausgegeben. § 4 des Erbelschsftaee 8 5 rich nen Geschäfts, An⸗ und 500 000 ℳ. Geschäftsführer ist Kauf⸗ nehmen. Das Stammmwikat 3 1. 7.. Son 1900 ℳ mht sbenen. 887 Beeans see eeeeee lösung der Gesellschaft beschränkt. Von des Grundkapitals sowie einer teilweisen luührer oder einen Geschäftsführer und Streichung der Bestimmungen in den ist entsprechend abgeändert. Das Cru Hertaf ven Brundftücken zu Zwecken des 858 Albert Krämer in Frank urt am 500 000 ℳ Geschäftsführer sind: Kau derecht gung ab 1. Januar 1923 umge⸗ Einlage erfolgt in der Weise, daß den neuen Stammaktien werden ein Teil⸗ Kapitalsrückzahlung an die Aktionäre er⸗ einen Prokuristen vertreten. Bekannt⸗ 8§ 4 und 7 dü g Abänderung der Fc ta Fetkäös⸗ nunmehr 8 000 000,4 eh . 81 Frrichtung von Filiaen im In. Main. Sind mehrere Geschäftsführer mann Malcherek. ranffurt a. M. Kan „wandelt. Amtsgerscht Görlitz. 8 2) 10 % 51 ℳ in bar an Paul Winkler betrag von 10 250 000 ℳ zum Kurse von halten die Vorzugsaktien Befriedigung vor vehnsen der Gesellschaft erfolgen im §§ 1, 3, 6, 8, 9, 10 und 12 des alten 2573. „Ostag“ Automobil⸗Ver und Ausland. Das Stammkapital be⸗ bestellt, so sind zur Vertretung der esellk⸗ mann Georg Malcherek Frankfurt 89 “ gezahlt werden, b) Paul Winkler 11 995 230 , ein Teilbetrag von 4 750 000 ℳ den übrigen Aktien (Stammaktien) bis “ Tagblatt. Amtsgericht Dur⸗ Vertrags vird ba⸗ festgestellt. “ kaufsgefellschaft mit beschrünkin haͤgt 200 90e Heschäftsführer sind: schaft Ffs zwei Geschäftsführer oder ein Bekanntma ungen erln 88s Reichs. Greiz [134742] Sück Stammaktien und 3000 Stück um Kurse von 100 % und die zwei Mil⸗ zum Nennbetrage zusgzich grückständiger— 1 beHemne 9 8 eckan gerwocht — SS“ 3 Avoff Vetl 8 sa2.g He Hang Schuft, Weschäfteführer . e . I anzeiger, Die Gesellschaft wird durch „In unser andelsregister Abteilung A Vorzugsaklien, die sämtlich als voll ge⸗ ionen Mark Vorzugsaktien zum Kurse Gewinnanteilbeträge. Die Ausgabe her Dmrlhsn. 71347191 vobe von 2000 n apite ahe . Aus⸗ als Geäftasheer se chicdee. 8 b . sämflich aufmann in berechtigt. Bekanntmachungen erfolgen einens oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ ist heute auf Blatt 170, die offene zahlt gelten, erhält. von 100 9% ausgegeben. 5 neuen Stammaktien erfolgt zum Kurse Herrgess neif 5 (134719] on, Fner Fnhaf raktien über] B 2549. Tonerde⸗ rke Chrtiah füler h Fti⸗ . Icher mMon diesen ist ve en. Feichecigen . treten. 8 eeichnung irma i andelsgesellschaft in Firma C. G. Der Gründungsaufwand geht, soweit ö11“ von 140 , die der Vorzugsaktien zum 198 de vrsasster 8 Am 28. Feh,eae be c K.nn urse ven 8, erfolgt. Aktiengesellschaft. Die Generatte 11 rn 2 89 Gese Tschaft zu ver⸗ B 2808. Lindau & Winterfeld Ge⸗ wenn mehrere Geschäftsführer bestelll sind. Weber A. Feustel in Greiz betreffend, er den Beirag von 1 580090. ℳ über⸗ den 1. Mär, 1923 „ Renmwerte. — 18 7 a⸗ 5 zu Chemisch⸗technische ach dem neuen Gesellschaf zvertrag sammlung der Aktionäre vom 19. Inun 8 en. Die ellschafter Eugen Unfried, sellschaft mit beschränkter Haftung, die Unterschrift zweier Geschäftsführer oder eingetragen worden: G schreitet, zu Lasten der Gesellschaft. “ Amtsgericht Dresden, Abt. III, Indnstrie 6 m. b. H. Sitz: Dur⸗ werden die Mitglieder des Vorstands 1923 hat die Erhöhung des Grunhfapittl Hermann Schuck und Adolf Vetter haben Zweigniederlasfung Frankfurt a. M. eines Geschäftsführers und eines heg Ler Kaufmann Emil Nusch ist durch 6. Mitglieder des ersten Aufsichtsrats “ 1131714 den 1. März 1923. lach: Die Liquidation ist beendet, die von: Pofschtare⸗ ernannt. elum 24 000 000 ℳ durch Ausgabe das, eine Sacheinlage gemacht, bestehend in dem Unter dieser Firma hat die in Magdeburg risten erforderlich Sol⸗ e Tod aus der Gesellschaft Fge schi 68 sind· “ 8 38 Se .snS ehregttie ist .2s a.. Firma erloschen. Amtsgericht Durlach. misgericht Flensburg. (21 000 auf den Inhaber laulena s Vermögen der nicht eingetragenen offenen ie bengr Fündau c Winterfeld esell, Malcherel und org Malcherek ols Ge⸗ An seine Stölle ist als Borerbin an⸗ a) Gebeimer Hofrat Louis Ermst in getragen worden: Dpresden. [134717] „ 1111AX“ (134728] ö und 29 auf denS a gir gnhsderh ae ghon, n I. sc aft bast beschränkter. Zweig. dfisfübrer tätig siad wir die Gesel⸗⸗ seinem Nachlaß Frau Helene verw. Nusch Dresden, E“ .. 1. auf Blatt 16 783, betr. die Gesell. „Auf Blati 17 888 des Handelsregisters Eherswalde. 1ie,2Il Einragung in bas Hardeisregster B Lebfher. ee Beemezerser daen ber Serjefeng esner En Fbeit des, Ein. errichter. er Geselshafterveitrg ist em dait urch einen von iönen vertreten. —geb. Feustel in Greiz getreten. Ver⸗] v) Wnkdiregtor Mar Srchbhe in Görlas. 1 eft Fvnsch 8 86. Gesellschaft mit ist Heute die Sensazaft . Ge. en, 2a hester unter Nr⸗ 7 am 26. Februar 1923 bei feihlalles Sehneecht 1 Hießsr Heütg bringens baben die deren Sqchuch un ss dhlue 1923 . älüber vhe isttang rentfuc a. M., den 22. Februar Fetanszerechtigt ist nur der Kaufmann e) 6 Friedrich Reinhart in beschränkter Ha : sellschaft fü 1 3 lun — en⸗ un fr v 1 9 1 1.. üvaeg, Ab 1 8 . h 1 Berlin. 8 N1““ G 9 . ese at am 1. Januar be⸗ K 289 .7 Beschl. 8 . g Handelsregtster. üringisd 1 icht ü . 88 nunugsiebzigtanserd -Wänn. “ 8 9. Ls ws- nt 1 Fonaag. Der Ingenieur Ernst Blumen⸗ in Altona 25 Prokura erteilt. eneralve Fmimlang ind die 8 2 . bezahlt. Demnach besteht das Ein⸗ “ des von dem Kaufmann Abteilung A: b“ v eünch er., Engen Steinmann in . — . 82 — 8 bein zu Eberswalde ist in die Gesellschaft. Die Prokurg des Bankbeamten Her⸗ Abs. 3, 26 Abs. 6, 29, 32 des Gesellschets Vingen des Herrn Unfried aus ‧¼½ des Arthur Lindau in Magdeburg unter der 1. am 23. Febr. 1923: „Farben⸗Lack⸗ Grelin: [134743] Sagan 3 1 stands 339 315 ℳ und bar 10 625 ℳ = Firma Lindau & “ betriebenen und Kittfabrik Otto Vorbach zu *In unser Handelsregister Abteilung N Amtsgericht Halbau, 13. 11. 1922.
2, auf Blatt 16 041, betr. die Gesell⸗ rikation und der Vertrieb von Gegen⸗ al 22 Fühe . 8., 2
onn 1 5 28 5 e., Mn s 83 s persönlich haftender Gesellschaft „mann Zubeil ist erloschen. vertrags abgeändert worden. 1 1 1
vaf Vereinigte Fettstovff⸗Import⸗ ständen aller Art der Feinmechanik, ins⸗ etreten. Ih Nerrsn dersche ellschaft Das Vorstandsmitglied Maxr Wiebach B 888beadert bog Metallhütten 899; ℳ, des Herrn Schuck aus ¼ des 8 ts, gewerbliche Verwertung der Friedberg“. Iobaber Kaufmann Otto - heute auf Blatt 465 die Firma 2 rg. 5 ¹
Fabrikations⸗ & Handels⸗Gesell⸗ besondere Photo⸗, Kino⸗ und Projektions⸗ zchti ist gestorbe ie Generalbe⸗ stands 169 675,50 ℳ 1 f E 8 ““ 34755 v zmtli sind beide Gesellschafter ermächtigt. gw Alktiengesellschaft: Die Generalha 8 1 und bar 5 324,50 dieser Firma bisher erteilten Schutzrechte, Vorbach zu Fri ünler in Grei G . überstadt. (134752 .ees.— ge as zneec Feens n weae, gae eenchathes serenr eree ⸗he, F., Febfgar 1928. —KoARCNNBBñBBBBNZͤZZ—1141444* 26. Oktober 1920 ist Z wie der Erwerb und Betrieb .Pöööö Amitsgericht. S8 1“ vgs, e, s. har 57 8* ßs Ls. 42 G An Mos:; Grünler daselbst eingetragen worden. verzeichneten Firma Walter Prelle Geelscsiehersancnlams per ungere Fecreveenee Faes⸗ 1“ b“ egst “ 8. 9 SSg 8 “ De h sei 85 883459 e 78 ö Seeeüchssteawa⸗ Ewhienensn al Uater. gaich ; e Heinrich Breh e t6 ehrunr 1889 “ und 1ee. 8 bruar 1923 im 1 laut Notariats⸗ und die Beteiligung an solchen. Das Elsterwerda. 1134722) 8 Handelsregister r. 9 ist, be. 5 das Vermö er de Blei⸗ un daß jede derselben ihre Lagerbestände zu 7 000 000 ℳ. Der Gesellschafter Arth Medizinal D eri⸗ Wilhelm Thüringisches Amitsgericht. Direvbwi ge⸗ San protokolls vom gleichen Tage geändert Stammkapital beträgt fünf Millionen. BBei der Nr. 16 des Handelsregisters B treffend die Tonwerke Groß⸗Kölzig wonach das B vugen Akt. ge ellschet enau gleichen Teilen in beene W zu Lir dar, Frinat ir t Ges c . 5. rir . Sa. 8 8 g iedbe 8b be 86 u“ sggerät⸗Branche in Halberstadt ist orden. Die Firma lautet künftig: Ver⸗ Mark. Sind mebrere Geschaftcführer be. eingetragenen Aktiengesellschaft Gas. G. m. b. H. in Groß Kölzig, ein. Silberdütte Brauhach, Artiergeselit, 0 Pualitat wih Eimelhreise in bas Geschent von ahm Either vnter der gecat üindan sete Wecheen Sente döhennt heo. wvoss Cerau. (184745] heuße einetrgene Die Firma, Alt dr⸗ einigte Fettstoff⸗Gesellschaft mit be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei werk Elsterwerda ist eingetragen: getragen: Bie Vertretungsbefugnis der als Ganzes unter Ausschluß der Ligun , eingebrach nbn d in bisses unte ber me hizas ere;. Wiehen Same baselbst. pw. ScFn uaser Handeleregister Abt. *wurde loschen “ b J0 w 5 : res — 8 tion auf die Berzelius ⸗Metallhütta gebracht hat. Uebernahme irgend⸗ & Winterfeld“ betriebene Handelsgeschäft kuristin Wilhelm Sames Ehefrau, 3 9 — 1. März 1923. schräukter Haftung. 8 äftsführer oder durch einen Ge⸗ Durch Beschluß der Generalversammla Liquidatorin Marie Kaufmanmm ist be⸗ Aktienge ellschaft UWergeht, genehmigt. c- welcher Verbindlichkeiten des Unfried aus mit Zweigniederla ung eg Zubehör mit Margarete geb. Schulze, daselbst. ü f1 ein ie 88. N 12 Albert E Abe. 6.
ellt 3, auf Blatt 17342, betr. die Gesell⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ vom 21. Juni 1922 ist das Grundkapital endet. öu ist beendet, die flzice Generalversämehus hat 9 der bisherigen Geschäftsführusg ist aus. allen Aktiven un tt in
—
—.—————
— 8*
Kehrwagedem b.ee xerhe Te berer sheee⸗Se EE —
ven nach dem Abteilung B. Groß Geranu, den 23. Februar 1923. 1“
schaft Klotz & Co. C treten. Zu Geschäftsfül d bestellt: d 2 1 Firma erloschen. ü — 8 1 .“ 1 Geschäftsführer ist bestellt der in Dresden, b) der Kaufmann Hans 230 000 ℳ erhöht worden und . jetzt Das Amtsgericht. ist durchgeführt. Das Grundkapital be Monate vor seinem Ablauf keine Kündi⸗ und dergestle daß das Handels⸗ beschränkter Haftung zu Fried⸗ .“ In endessedifter X irsese
aufmann Paul Friedrich Herbeck in Oplatek in Wien. Aus dem Gesellschafts⸗ 460 000 ℳ. Die Ausgabe der Aktien v““ ’ Die Eo gnng, fo gilt der Vert 1 ober 192 2. Sig Gross Gerau, (134746] unter 8 1 trägt nunmehr 64 000 000 ℳ. Die e rtrag auf weitere drei geschäft vom 1. Oktober 1922 ab als auf berg“: Der Sitz ist nach Frankfurt 888,8 Pandelsregister Abt. Bwurde Eppe in Loxten und als deren Inhaber
Dresden. — vertrag wird noch bekanntgegeben: ie erfolgt zum Nennbetrage. Forst, Lausitz. [134733] p . dnr ahre verlä 6 5 8 14. auf Blatt 9602, betr. die offene Fhehtühe Bekanntmachungen der Gesell’ Eisterwerda, den 6. ebruar 1923. Im Handelsreaiter A find füngeihapeg. beceng Pee Erfolht vunah. Ihs9 aan . Aölauf der Fectt nnnh gversängxr “ Fegmueg, e rselschefte gefihrt ins⸗ 8 Aün Fürleat. 1923 bei „Deutsche be dn der Deutschen Bank, Zweig⸗ der Gastwirt und Kaufmann Wilhelm ö ö & Graeb⸗ schaft v Gurh “ 8 Das Amtsgericht. 1ee Handelsgesellschaft Von diesen Aktien sind 2000 zur Er nne Jahre, falls nicht, wie angegeben, ge⸗ be ondere auch die Gebrauchsmuster, Vereinsbank, Niederlassung Fried⸗ stelle Groß; Gerau, eingetragen: Die Eppe in einetegnen. vordehe ,. ear. . 8 d; 1e Püohüeg des stroge 11.) : en “ Frösch . Hasffgnann, b Eem füllung des Fusionsvertrags mit der Eih b kdigt ist. Warenzeichen usw. Diese, Teileinlagen berga⸗“: Bankdirektor Justizrat Dr. Ru⸗ Zweigniederlassung in Groß Gerau ist Halle 1. - Amtsgeri * 1bzes Emil Bruno Lantzsch ist er⸗ str Amtzgericht Dresden, Abt. II Elsterwerda. 1134723] schafte it); Fbersone kte 89 el Dit⸗ und Silberhütte Braubach Aktiengese V gefen Ie⸗ „Schuhvertrieb Arktien⸗ wurden mit 5 000 000 ℳ als Stammein⸗ dolf Winterwerp zu Frankfurt am Main - n. 6 den 26. geh 1923 — 88 “ 111““; B März 1923. In unser Handelsregister Bist am 26. Fe⸗ Gröschk⸗ de Willi 99 ffmnan er. F 6 schaft derart verwendet worden, deß a ben schaft“. Unter dieser Firma ist lage bewertet. Geschäftsführer sind: ist zum weiteren Vorstandsmitalied be⸗ rosß 5,9 A. 6. Februar 3 8 vefn sauf 3 WH 2 ommandit M 8. bruar 1923 bei Nr. 32 (Grundstücks⸗ 8 88 88 deül Ho snex⸗ in 1 je zwei Aktien der Blei⸗ und Silberhi 8³ eine Aktiengesellschaft eingetragen Arthur Lindau und Hans Lindau, beide zu stellt mit der Befugnis, die Gesellschaft Hessisches Amtsgericht. Hamborn. 8 Abt. A Nr. 406 Bese schaft 8 Dresd E“ 82 D 1134715] gesellschaft Lauchhammer m. b. H. nnnsg. 2 i Li289 Faͤma Feli Braubach Aktiengesellschaft eine 1 1üt 8 ZüSrcenstand des Unternehmens Magdeburg⸗ Jeder von ihnen ist zur in Gemeinschaft mit einem anderen Vor⸗ “ b ITIn das Hame sregifter 2n c Firmo after de Konto ftir Elf 692 delsregister ist 8 5⁄in Lauchhammer] eingetragen worden: Nachtigal in Döbern Firpe und 9 der Berzelius⸗Metallhütten Aktiengfag Caüvbr rtrieb und der Handel von alleinigen Perrrng befugt. standsmitglied oder einem Prokuristen zu, Grxumbach, Bz. Prigr. [134747] ist am 88 ene⸗. 1923 Ref ee; Uhaftn. . 8 3 Büßt 2. 8 868 den er ühfn 88 auf Se Ober t a. D. Viktor Breysig zu Inhaber Kaufmam Felixr Nachtigal in aft gewährt worden ist. Weitere ül vwitae ween —“ Art. Das Grund⸗ B 2809. Vag Vakunmaulagen⸗ «, vertreten. 8 Im hiesigen Handelsregister ist die Sea ichel, 28v Frbober.⸗ haftende Gehelf chafteri 8 Ffr sa ss Weiß ie irsch Alne n orgau ist Prokura erteilt. Die Pro ura Dabern. 8 1 lktien sind zu 100 %, die restlichen 1 . rägt 8 000 000 % eingeteilt in Kolbenring⸗Aktiengesellschaft. Unter Die Generalversammlung der Aktionäre irma Heinrich Esper, Elektrische in Hamborn, einge aene. b wfene mandibäf b haͤfterin und ein Kom⸗ sionat Weißer Hirsch kengese * des Kaufmannz Walter Herrmann in Doöbern. (Laufitz), 27. Feb 1923. Aktien jig- zu 375 % Lisbeseben worden 8 . haberaktien zu je 10 000 ℳ, die hieser Firma wurde heute eine Aktiengesell⸗ vom 29. Dezember 1922 hat die Er⸗ Licht⸗ und Kraftanlagen, Offenbach Kaf keebesitzer Heinrich 3 selb 1 Mil 1923 8 Gesellschaft hat am schaft mit dem 85 in Dresden, ist erloschen. . Forst 12 Amts ruar. 1923. Durch luß der Genera versammlun von vennse von 120 3% ausgegeben und schaft in das Handelsregister ““ höhung des Grundkapitals um 100 000 000 a. Glan, gelöscht. 8 Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 274. teilt hi Kas egonnen. Prokura ist er⸗ früher in Schwarzen erg, und weiter Eisterwerda, den 1923. Das Amtsgeri vom 18. Dezember 1922 ist der 8 18 Ene 5 Gründern übernommen sind. Der EE“ ist am 18. De⸗ Mark beschlossen. Dieser Beschluß ist Grumbach (Bez. Trier), den 27. Fe⸗ Amtsgericht Hamboru. Eültdem 8 1“ ö entin viseshge . wor 8 n Ge- Das Amtsgericht. 1“ 8 Gesellschaftsvertrags der erfolgten Sa⸗ Fünder sind: 1. Kaufmann Heinrich zember 1922 festgestellt. Gegenstand des durchgeführt. Das Grundkapital beträgt bruar 1923. Das Amtsgericht. v (134755] ““ H 9 Eö 5. Schaftevertrgg ü8 ih 8. 6 ö“ Fhangenbeec. . talserhöhung entsprechend geulk Uüeaer 8 Frankfurt a. M., 2. Kaufmann Unternehmens ist die Hersiellung von “ ℳ. B 8 —— 1317481 geheehe 2 er ü vne den Eö“; Sehn Moden⸗ 8 68 8 e 1 am 88 Iehugs 2 Ermsleben-. [184724 uf Blatt es Handelsregisters ist worden. Ft. reifus in Frankfurg a. M., Maschinen, Apparaten und Einzelteilen Friedberg, den 26. Februar 1923. Grumbach, Bz. Tperx n In as Handelsreg Wesehäftgrann Ersenundese 8 enjumpers. 1 8 8h 88 8 1 18 In Urifer zHenbelgregiste⸗ Abb à 1 beute die Firma Friedrich Wehmeier B 1234. Blei⸗ und Silberhütt Sprenan⸗ Heimich Singer, Berty 8* 88 bebesanßäre Fr Feienee c; Hessisches Amtsgericht Friedberg. 1 In has Handeseeegiser, 8t. i Fei⸗ getragen: . EE 8 . 8. „ 8 E 8 8 2 . 8 2 1 5 . ra- 2 4 1 7 e 1 2 2 gn 5 5,n ₰ 4 . G Hiekihr 2att, 16042, betr. de 1 irma Herrieb von Pensionaten, der Erwerb von E 8 11213 “ und deren Inhaber Ziggeleibesitze Friede der Berzelius⸗Metallhätten Aitiengeeh, hen . ifus, Alice geb. Gut, zu kank, des unter der Firmg Bag Vakuum⸗ daeöeee ereintraaung vom 11717een schaft mit beschränkter Haftung“ in Zu Nr. Nl1 Fen ee Dölzschen bei Dresden: Die Feerür salaehee, 1 2ne tischlerei, Meisdorf a. Harz, und als ich nhugust eSö. schaft vö Fusionsvertrag 1- baum zu Fe ede neh Ple we Flacen. 8* Miparateban Geng , . 8. bruar 1923: Firma Wilhelm Bartels Seen 88 Eöö Ser genn, . 8b “ des Kaufmanns Max August Lehmann ist stücken sowie weiterhin die Teigumg von meren Inhaber den. Erich Sses en. Geschäͤftszweig: Ton⸗ und 8 e 8 v vehesch. Fse Brav Fermann Marx .“ d Fat Das beträgt in ee. Nbober Fnaas ere, nne Cegfästamn elektrischer Licht, und Kraft⸗ Zn Nr. 5703 Firma Kreidewerk moden Isaak Strimber in Dresden. und Auslan -Jos Geuab⸗ Ermsleben, den 19. Dezember 1922. 1.. 8 “ nsschca. vesaFee deh en af grftlte Singer 8 Feunffechen nchnan Png Sig Nennbrireo “ ie Zetiengsin Glogan (134739] ser en⸗ sowie der Erwerb anderer Fn. nover st als persönlich haftender Gesell⸗ zelzus⸗Metallhütten Aktiengesellf — . Unternehmungen und die Beteili⸗ schafter aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Der Kaufmann Isaak Strimber in kapital beträgt eine Million Mark und Preuß. Amtsgericht. Sächs. Amtsgericht Frankenberg, 1 eralber itgliedern des ersten Aufsichtsrats sind handensein mehrerer Vorstandsmitglieder idelsregistereintragung vom 27,. Fe⸗ li g b eht, ist durch Beschluß der Genegn Fpestellt. 1. Rechtsamwalt fücht rats sind wird die Gesellschaft, vertreten von zwei e 1923: Firma Fritz Handke in olchen. Das Stammkapital be. Zu Nr. 6319 Firma Curt Deppe
Dresden ist Inhaber. Geschäftszweig: zerfällt in einhundert auf den Inhaber — den 1. März 1923. semale vom 18. Dezember 1 ägt 000 ℳ. Geschäftsführer sind senior: Der Kaufmann Wilhelm Bähre 111““ e rãg b r enior: Der Wilbelr
Handel mit Pelzwaren und Fellen. Ge⸗ lautende Vorzugsaktien zu je eintausend Ermsleben. 34725 3 ; Seligmann zu Frankfurt a. M., 2. Kauf. Mitgliedern des Vorstands oder von einem Herrndorf, Inhaber der Kaufmann el schäftsraum: Scheffelstraße 18. Mark und neunbundect euf den Febebe e Nöseenbenpkaeahge 11 8,⁷ nehmigt worden. Die Gesellschaf loschnx, mann Moritz Singer, Zweihrüͤchen Fan Mitglied desselben und einem Prokuristen gleichen Namens daselbst. (sdie Installateure Heinrich Esper in Offen⸗ in Essen ist aus der Gesellschaft aus⸗
; den Frankfurt, Main. [134736] gemäß aufgelöst und die Firma erlof z 1 1 2 3 *₰ Afer 8 “]
Amtsgericht Dresden, Abt. III, lautende Stammaktien zu je eintausend under A 115 die Firma F. Eckhardt Veröffentlichung 85 8 „ und Silber⸗ „Kaufmann Leo Singer, Friedrichsthak Der Aufsichtsrat kann einzelnen Mit⸗ Amtsgericht Glogau. hach am Glan und Friedrich Balenzia in geschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmam
den 1. März 1923. Mark. Sind mehrere Vorstandsmitglieder J und 4. 8 der aus dem E .Ieneeeeeeg; Ru flee (Saar). Vorstardeetialieber fedr Kauf⸗ gliedern des Vorstands de Befugnis S Jeder von ihnen ist berechtigt, Reinhard Driborg in Hannover als per⸗ — bestellt, so bedarf es zu Willenserklärungen Kaufmann Friedrich Eckhardi, Pansfelde.,. A 8475. Heinrich Kabey: Die Dr.⸗Ing. h. c. Louis Fadé ist gus densxg. nn inrich Singer, Frankfurt a. erteilen, die Gesellschaft allein zu der⸗ Göppingen. ö7134740] die Gesellschaft allein zu vertreten und für sönlich haftender Gesellschafter in die Dpesden. [134716] des Vorstands der Mitwirkung zweier eingetragen. — Firma ist erloschen. Vorstand der Ge 9. ausgeschieden, f ain, Kaufmann Albert Dreifus, Frank⸗ treten. Gründer der Gesellschaft sind: Handelsregistereintragungen sie zu zeichnen. Der Gesellschaftsvertrag Gesellschaft eingetreten. Auf Blatt 17 176 des Handelsregisters, Vorstandsmitglieder oder eines Vorstands⸗ Ermeleben, den 28. Dezember 1922. A 9915. Bernhard Grünebaum & Frankfurt a. M., den 20 Februar 19 e a. Main. Die Gesellschaft wird 1. Vag Vakuumanlagen. & Apparatebau⸗ vom 27. Februar 1923. ist am 21. Februar 1923 abgeschlossen. u Nr. 6839 Firma Norddeutschen 82 die Aktiengesellschaft C. Stephan mitglieds und eines Prokuristen. Preuß. Amtsgericht. 1 Co. Offene elsgesellschaft seit Preußisches Amisgericht, Abt. 16 nisderbindlich, inshesgndere in haaug Gesellichaft nif Ifesintes exee Alktiengesellschaft in Dresden, ist Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mit⸗ — 5. — 1. Januar 1922. Persönlich haftende 1“ üf die Zeichnung der Firma vertreten: Frankfurt a. M., 2. Otto Graf, Pabrsd⸗ geschäft Fritz Dreher in Göppingen bruar 1923. Das Amtsgericht. tekt: Der Kaumamn Paul Preuß ist all
— — in Neudörschen bei Frankenberg Braubach Aktiengesellschaft. Derm Albert Drein Frankfurt a. M., 4