Schuldnerin die auf dem Grundstück eingetragen: Das Stammkapital i 518. 1 ETEö’ 1“ “ 8 n 8 ö 8 ““ . 8 verin 1 n: S pital ist ge⸗] mann, Altvip, ist Geschäftsführer. Die] Stammaktien, beide Aktien über „ Maßgakb 8 . d Frank. Sitz München. 42 300 000 ℳ beschlossen. Die Erhöhung] laut e . z 1 2½ and. 4 — . 1 8 1 je ein kaßgabe des Gesellschaftsver 1 Alfred 1 n.]. ℳ beschloss e Erhöhung lautende Aktien werden zu 160 % aus⸗ um 3500 ℳ auf 32 500 ℳ erhöht. Der]/ Oschersleben. 3
— 1 882 85 -—2, 82 1 bereits durchgeführten Beschluß eeschlich vorgeschriebenen Bekannt⸗ tausend Mark und auf den Inhaber 1. die zu dem von dages en 8 er: Alfred Frank, Kaufmann in ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ gegeben. Die bisherigen Namensaktien Landwirt Karl Jordan ist aebshteche⸗ Im hiesigen Handelsregister Uiir
4 Millionen M „ Snns — * sellschafterversammlung vom machungen der (. schaft werden nur im lautend, beschlossen. Münchener Verbandstoff⸗Fabrik A 5* ne ünchen. Vertretungen und Großhandel trägt nunmehr 47 000 000 ℳ. Die bis⸗ sind in Inhaberaktien umgewandelt. führer bestellt an Stelle des aus⸗ Nr. 295 ist am 23. Februar 1923 ein⸗
E“ 9* * e. Ham — 1 2 I 1923 um 450 000 ℳ erhöht Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht. Die beschlossene — Grund⸗ betriebenen Fabritatwnsgeschäft m — in Lebens⸗ und Genußmitteln, Ainmiller herigen Vorzugsaktien sind den Stamm⸗ 16. J. Steinberger. Sitz München. geschiedenen Fritz Bahl. getragen die Firma Albert Thommen
ũr 8 n ” trägt jetzt 500 000 ℳ. Der Gesellschafter Kaufmann Georg kapitals, nunmehr fünf Millionen Mark, hörigen Maschinen, 2. das gesane l Straße 31. „saktien vollstänoig gleichgestellt. Die Prokurist: August Neuhäuser. b) am 22. d. M. in Abteilung A die mit Niederlassungsort Oschersleben
15 000 000 ℳ dehr Einbrr . 5 ne. den 28. Februar 1923. vornig, Altrip, bringt in Anrechnung auf ist erfolgt. 3 Inventar dieses Geschäftes, 3 di amte gg Rudolf Rothschild. Sitz neuen, auf den Inhaber und je 1000 ℳ 17. „Motor⸗Union“ Versiche⸗ — Handelsgesellschaft Heinrich (Bode) und als Inhaber derselben Kauf⸗ -2*. 18 8 8 beeher “ disches Amtsgericht. B.⸗G. 4. eine Stammeinlage 5 Gros Haarnetze im Die Vorzugsaktien gewähren das in gehörenden Haus⸗ und Fabrikgre münchen. Inhaber: Rudolf Rothschild, lautenden Aktien werden zu 120 % aus⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft. g88 egener & Co. in Neuhaldens⸗ mann Albert Thommen in Oschersleben 8 . eeenee. ün 8 —— Uisesi rte von 220 000 ℳ in die Gesellschaft § 19 des Gesellschaftsvertrags bezeichnete stücke Haus Nr. 6 u. 8, Belfortstr zufmann in München. rstellung und gegeben. München. Die Generalversammlung leben, persänlich haftende Gesellschafter (Bode).
8 2X von 5 000 000 ℳ über⸗ vHene. ister B Band nn em. 8 Sonderrecht. iin München. Geschäftslokal: Belfoß Pertrieb von Konfektion, Theatinerstr. 30. 2. Industrie Propaganda Film⸗ vom 8. Februar 1923 hat Aenderungen des der Kaufmann Heinrich Wegener und der Fenghees Amtsgericht Oschersleben 3 niecer der Gründer Theilacker die O “ —, ₰ Fi Mannheim, den 1. März 1923. Weiter wird bekanntgemacht, daß die straße 6. Siehe unten II. 26. n h, Faga⸗Werkstatt Ernst Haeckel. gesellschaft Inprofilm Gesellschaft Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗ Fleischermeister Max Tänzer, beide da⸗ (Bode).
sfelbstschuldnerische Bürgschaft. Die weit Sh t 255 21— &“ Meran. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Vorzugsaktien zum Betrage von 1000 ℳ, 3. Nedo⸗Werk, Aktien⸗Gesellschas 20 Pit München. Inhaber; Ernst Haeckel, mit beschränkter Haftung. Sitz seb des eingereichten Protgfols, im be⸗ felb t. Die Gesellschaft hat am 1. Februar v11“ II1I1“ e n len⸗ & ene 4 e11““ die neuen Stammaktien zum Beirage von Optische Fabrik. Sitz München aft aler und Graphiker in München. Her⸗ München: Geschäftsführer Vekior Klein sonderen die Erhöhung des Grundkapitals 1923 begonnen. Max Tänzer ist von Ver⸗
19000 000 2ℳ vind hm Kuche von beim, à 90 9eenehen. Ber Cheeln. 1ene ennnage 8135409) 5000 und an die Inhaber der Vor. Gesellschaftsvertrag ist am 16., 25. her n jellung und Vertrieb handgewebter Tertil, und Hermann Gebhard gelöscht; neu⸗ um 47 000 000 ℳ beschlossen. Die Er⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen., Passau. l134907]
120 vg an Aa. ene sind: heim, X. t Gesell- Zum belsregister B Band XXIV szugsaktien zu 1000 ℳ ausgegeben werden nuar und 15. Februar 1923 abgeschlosen wren und Handel mit “ bestellter Geschäftsführer: Josef Firmans, “ ist durchgeführt. Das Grund⸗ Neuhaldensleben, den 22. Februar 1923. I. Im Handelsregister wurden eingetragen
1 nenann Pc een 428. Kgan . * ag r engesellschaft ist O.⸗Z. 4 wurde heute die Firma Carl Amtsgericht Mittweida, am 2. März1923. Gegenstand des Unternehmens ist 8 genständen. Dall’⸗Armi⸗Str. 48. Direktor in München. kapital beträgt nunmehr 50 000 000 ℳ. Amtsgericht. die Firmen:
* b 2894 Lö- 1923 festge tellt. K53 Mayer & Cov., Gesellschaft mit be⸗ 11““ Herstellung und der Vertrieb optiche 6 llektro⸗Affinit, Gesellschaft mit 3. Philipp Holzmann, Aktien⸗ Die neuen, auf den Namen und je —'Q 9 Franz Haflbauer, Passau, gant 3. 2. Cskar von Saint Ange⸗ sae seif nesegehenengn nihi 224 “ Haftung, Maschinen⸗ munchen. Handelsregißter. 134795] Waren und die Vornahme sonstghe n veschränkter, Häftung. Sitz Mün⸗ gesellschaft. Zweigniederlassung 50 000 ℳ lautenden 940 Aktien werden Neusalza-Spremberg. [134798] Keks⸗, Zwieback⸗ & Spekulatius⸗ Treh,en Denn ehas 1hn lssg. Fiegereiher haeeer. e 1““ 1. Neu eingetragene Firmen. Indelsge schäfte 2—— 15000 0. nne Seelchaffgerftag st am München: Profara des Christian lümn “ . Auf Blatt 282 des Handelsregisters ist Felbere S Peser⸗ —
anwalt Max Kaufmann, alle in Mann⸗ Klangstahl⸗ und Siluminbronzeglocken. Maunheim Neckarauer Str. 221/23, als a) Aktiengesellschaften. 8 e bar zu zahlenden Aktzer . eg nternehmens ist die Herstellung Ahrens gelöscht, 1n e 9900 es 28 b Menftc jen heute die Firma Lanermann & Co. kaerift. Mathi 8 Daeubler g, 3
deime Die Gründer hoben sämtliche Die sefellschaft it defugt sich ur Unter⸗ nherie v. 1. Franz Wei Münchener werden zu 200 % ausgegeben; sie lauten Kand de Verkauf des Riemengleilschutes 4. Deutsch⸗Russische Handelsgesell⸗ 5 iigi 8. Ruvg⸗ ausge e Fi. öe in Taubenheim und als deren Gesell⸗ b) Hans 1. aflau. Vils⸗
Uktien übernommen. Die Mitglieder des nehmungen der gleichen oder ahnlichen Fweigr 8 Gefellschsft mit be⸗ Akijengesellschaft für künstlerische nhaber, 2500 auf je 1000 4 ind en Affinit⸗ Stammkapikal: 500 000 schaft mit beschränkter Haftung. Sitz 18 8 b S olff gelöscht. Si schafter sind die Kaufleute Max Alfred hofen. Inhaber: Hans 35 8 eib
ersten Auffichtsrates sind: Bantdfrektor Arz mittelber oder unmittelbar zu de⸗ schraekier 28 . rik und Strickerei. Sitz München. Der Ge⸗ je 5000 ℳ, 750 auf 4 Eles ro vfigüfiefthrer: Werner Koch München: Neubestellter Geschäftsführer: München 1P v Zitz Förster und Ernst Gustav Erich Lauer⸗ von e Barkier Wilsböfen.
Hermann Reiß, Mannheim, und die teiligen und solche Unternehmungen zu Apparatebauanstalt Nürnberg in Nürn⸗ sellschaftsvertrag ist am 14. November 10 000 ℳ. Sind mehrere Vorstande 1“ ich Geschafts⸗ Hanns Beck, Kaufmann in München. 9 urist: to Ostermaier. mann, beide in Taubenheim, eingetragen 6G8 8 gaz. Sans h 3.
Hzee b2 Fel Apparat lieder bestellt, sind zwei oder ei Diplomingenieur in München. fts⸗ 5 Chemo⸗Erz“ Hauser &X So⸗ 19. „Luwo“ Kleinantobau Ludwig d Die Gesell is s c) Gebr. Dietl, Prienbach am Inn.
unter Ziffer 2, 4 und 5 genannten erwerben und zu vertreten. — rund⸗ berg, eingetragen. Der Gesellschaftsver⸗ 1922 und 16. Februar 1923 abgeschlossen. — 8. g er eines Türkenstr. 35 eer. ʒ 2 k Cp. 8 worden. Die Gesellschaft ist am 5. August Sitz.: P 8
„ e¹ D ellschaf jt di t einem Prokuristen vertretung kal: Türkenstr. 35. . 8 bot⸗ tiengesellschaft. (von Wolzogen & Co. Kommandit⸗ 2 c. 8. Sit: Prienbach. Gesellschafter: Dietl, Gegenstand des Unternehmens ist die P w rtretungs⸗ 9 Sitz München. 2 Prtien e sellchaft. Sitz weün gesellschaft. Sitz München. Ein 1927 errichtet worden. Angegebener Ge⸗ een Gastwirt, Getreide- und Holz⸗
H“
.
Füa4,vn
92.
Gründer. Von d i A pi ä Es ist i b eschrä ; zetung 2 1 . 8 b en mit der Anmeldung kapital beträgt 5 000 000 ℳ. Es ist in der ellschast mit 5S Uebernahme und der Fortbetrieb der berechtigt, doch kann der Aussichtsrat 1nl „7 Edwin Haug chen: Prokuristen: Clemens Fuchs und schsftedsrig⸗ Großvertrieb von Webwaren ändler in Edmeier, und Dietl, Anton
tr der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ 900 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ Haftung ist am 30 eember 1918 fest⸗ ind 8 8 “ chtsrat au⸗ aufmann in ; 8 i b.
stücken, insbesondere von den Berichten 88342 Feneke⸗ von je 5000 ℳ Lrseara am 3. 22 1919 und 2 von Franz Weiß in München unter der “ Iöe die ge⸗ Füchechen 88 ufmann din Rudolf Graf Westarp, je Gesamtprokura Kena dejst gelgscht, Sitz Münch und Lohnweberei. Amtsgericht Neu⸗ etreidehändler in Prienbach. Offene ee n. — 8 de 100 auf den Namen lautende bruar 1920 geändert. Gegenstand des “ öö“ Urtandemitgiever: die öh ferhüle in Urduftriebedarf, rogen und Chemi⸗ ö1“ “ Profuna des Gottfried Maier gelöscht salza⸗Spremberg, am 28. Februar 1923. Handelsgesellschaft seik 1. Januar 1923. ichtsrates und der Revisoren, kann bei Vorzugsaktien von je 5000 ℳ einge⸗ Unternehmens ist die Herstellung und der — . de 9. I“ Dobe ETI lion, Edlingerstr. 7. re“ G seubestellter Einzelprokurist: Willy 1“ Handelsgeschäft mit Getreide und Futter⸗ dem Gericht, von dem letzteren auch bei teilt. Die Aktien werden zum Nenn⸗ Vertrieb von Transmissionsanlagen und Vertrieb von künstlerischen Strickereien Bruno. rs in München und koben Maria Herrle. Sitz Mün⸗ 6. Kleinkunst Gesellschaft mit be⸗ Sann ö Uy gustadt, Orla. (134799] mitteln 1 der Handelskammer Mannheim Einsicht betrage ausgegeben. Die Uebertragung deren Teilen, von “ ; Ver⸗ aller Art und ähnlicher Artikel, die Be⸗ Fedrich enc. “ 8* zen. Inhaberin: Clara Meris Herrle, 9 ““ Faftnng. . “ Vahe eaa Fumwerke, Gesellschaft „Die unter Nr. 19 des hiesigen Hnbel⸗ “ genommen werden. der Vorzugsaktien ist nur mit Zustim⸗ besserung der Dampfökonomie, Ueber⸗ teiligung an fremden Unternehmungen “ “ tner oder — Geschäfloinhaberin in München. Rauch⸗ Die 4 se v ung vom mit beschränkter Haftung. Sis registers eingetragene Firma Alfred Sitz: Singham. Gesellschafter: Gries⸗ naeedechee den zii Febxas; 1984 ö“ Fuläfsäg. Die ” 8 “ vr. Fe. Shadegmam Kes Lcheis dür e⸗ bersendemcgleher wird vnen der warenhandlung und Vertretungen, Rings⸗ 1— vHrungen des München. Die 1“ in cusase (Orla) ist heute huer⸗ Iae Landwirt, Singham, Gries⸗ Ba 2es Amtsg B.⸗G. 4. orzugsaktien erhalten vor den Stamm⸗ schlägiger Färmen sowie der Betrieb aller ne 8 g er Ge⸗ ork v8 3tar isstr. 6. 1 1 “ 8 2 23 hat Ande⸗ von Amts wegen gelöscht worden. uber, Johann, Landwirt, Oberham,
—— Jaktien einen Gewinnanteil bis zu 5 vH. desen (Swen fördernden Geschäfte. Zur sellschaft ist gestattet. Grundkapital eenen , nstces ass.dnd d Ggeuterfhs e & Co. Sit fehe des eingereichten Protokolls be⸗ Febrna 92s, hat 882 Neustadt 8e F. “ 1. März Huber, Michael, Gastwirt, Rotthal⸗ [135405] Die Vorzugsaktien haben bei einer Erreichung des Gesellschaftszwecks ist die 6000 000 ℳ, eingeteilt in 6000 auf den stellen die B sta drritaliee en be München. Offene Handelsgesellschaft. schlossen. näherer Maßgabe des eingereichten Proto⸗ 1923. Thüringisches Amtsgericht. münster. Offene Handelsgesellschaft seit Handelsregister B. Band II Liquidation in erster Reihe vor den Gesellschaft auch befugt, gleichartige und Inhaber und je 1000 ℳ lautende, zum vene der Geheihüchrn Die Beginn: 1. Februar 1923. Herstellung und „7. Mitteldeutsche Creditbank kolls, im besonderen dehis beschlossen, daß “ 15. hes.s 1922. Viehhandlung. -Z. 36, Firma „Beißbarth & Hoff⸗ Stammaktien Anspruch auf den Liqui⸗ ähnliche Unternehmungen zu erwerben Nennwert auszugebende Aktien. Sind jeßlich der 2 2 schaft, ein⸗ Vertrieb von künstlerischen Textilien, ins⸗ Filiale München: Die Generalver⸗ der Gesch äftsführer Franz Tap 9 Veme ria e) am 7. Februar 1923: Joses mann Aktiengesellschaft⸗ in Maun⸗ dationserlös. In der Gencralverfamm⸗ und sich an solchen, zu beteiligen, Das mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, schließlich erufrasgen der General. 0 hiondere Tambo⸗Textilien, Schackstr. 3/3. sommlung vom 2. Dezember 1922 hat für sich allein vertrekumgeberetgt i die üstadt. 0.7. 1134800] Plinganser, Gesellschaft mit be⸗
heim wurde heute eingetragen: Das lung gewähren je 1000 ℳ Stammaktien Ed sich eüne beträgkt 185 000 ℳ. Carl sind zwei oder eines mit einem Proku⸗ nichs erfo Len h dughr⸗ den Gesellschafter: Helene Beutelspacher, Dina Aenderungen des Gesellschaftsvertrags Gesellschaft zu Geschäftssührer itöh Handelsregister Abteilung A schränkter Haftung. itz: Offenöd⸗
Grundkapital ist gemäß dem bereits durch⸗ eine, je 1000 ℳ Vorzugsaktien fünf Mayer, Oberingenieur, Nürnberg, ist Ge⸗ risten vertretungsberechtigt, doch kann Attzen züler nondneenoründer 2 Mechler, diese Geschäftsteilhaberinnen, und nach näherer Maßgabe des eingereichten Albrecht Erhardt gelöscht ö 8 ö“ üss 175, ein. Geschäftsführer: Josef Plinganser, Holz⸗
Feführten Beschluß der Generalversamm⸗ Stimmen. Das erhöhte Stimmrecht der schäftsführer. Gisela Einko, Mannheim, der Aufsichtsrat einzelnen Vorstands⸗ sind: 1. L bs “ Gertrudd Merz, Majorsgattin, alle in Protokolls beschlossen; die Erhöhung des 22. Heinrich Eckert Filiale Weil⸗ En Ene 1cg ö händler in Offenöd. Gesellschaftsvertrag
lung vom 9. Februar 1923 um 2400 000 Vorzugsaktien ist jedoch auf die Fälle ist als Einzelprokurist bestellt, Die Pro⸗ mitgliedern die Befugnis der Allein⸗ sun München⸗. Uin er, Fnritdirektor hünchen. Die Gesellschafter sind nur zu Grundkapitals um bis 340 000 000 ℳ ist heim Prokurist; Karl Rieder, Einzel. geirasen worden; Neufes 885 † Gerhard vom 2. Februar 1923. Gegenstand des Mark erhöht und beträgt seeßt 4000 000 der Besetzung des Aufsichtsrates, der kura ist auf den Betrieb der Niederlaffung vertretung erteilen: Vorstand: Franz 2 85 n, 2. 8 vnmertsema se zweien zur Vertretung der Gesellschaft voll durchgeführt, Das Grundkepital be⸗ prokura unter Beschränkung auf 688 Sibren weden eH gerchef Gerhard Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf⸗ Mark. Durch den Beschluß der General- Aenderung der Satzung und der Auf⸗ Mannheim beschränkt. Die Bekannt⸗ Weiß, Fabrikant in München. Der e. N. 8 m. ernächtigt. trägt nunmehr 510 000 000 ℳ. Die Vor⸗ Zweigniederlassun Weiveim. erteils ng- 1” 2 Neusft 1 Protära von L1.“ Handel. mit Rund⸗
bersammlung vom . Februar 192 ist der lösung der Gesellschaft beschränkt. Der machungen der Gesellschaft erfolgen durch Vorstand besteht je nach der Bestimmung Gehfalzschaste mait efhennter derse = n, Südkahl, Gesellschaft mit be⸗ zugsaktien haben fünfzehnfaches Stimm. 32310 Seutsche⸗Orient Pauvelsgefellk⸗ en. 1922 tsgericht Neustadt, D. S., holz, Brennholz uUnd sonstigem Brenn⸗
Gesellschaftsvertrag in § 3 (Grundkapital) Aussichtsrat bestimmt die Zahl und die den Deutschen Reichsanzeiger. des Aufsichtsrats aus einer oder Se 8 brit Mind er Orfun schäinkter Haftung. Sit Müunchen. recht nur bei Aufsichtsratswahlen, Sta⸗ schaft mit beschränkter Haftung 85 1 material sowie Handel mit Sägereiwaren.
eändert. Die 2400 neuen Aktien über je Personen der Vorstandsmikglieder. Die Mannheim, den 1. März 1923. “ e v““ Urnlfns Der Gesellschaftzvertrag ist am 22. Fe⸗ tutenänderung mit Ausnahme des § 5 Export⸗Import. Sitz München: Ge⸗ Die, Gesellschaft kann sich an anderen 900 — werden zum Kurse von 350 76 Gründer bestellten den ersten Vorstand. Badisches Amtsgericht. B⸗G. 4. Vorstandsmitglieder erfolgt durch den eneiedn eehmnidt Fabritd ee. 1n brunr 1923 abgeschlossen. Gegenstand des Abs. II und beim Auflösunasbeschluß und schäftsfühter Haus Otto Bretkschneieer Oer Ingelheim. (135431] gleichartigen. Unternehmungen in jeder ausgegeben. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Aufsichtsrat. Die Bekanntmachungen 6. 1“ h müe Unternehhmens ist der Handel mit nur 4 % Vorzug⸗hidedenge. gelö 8 tichneider In das Handelsregister Abteilung A Srm beteiligen und solche erwerben. Maunheim, den 28. Februar 1923. Vorstandsmitglieder bestellt sind, durch Marggrabowa. (134790] der Gesellschaft, einschließlich der Be⸗ Lee. Se. g EEö m 5 Co. Industriebedarfsartikeln aller Art ins. 8. Metallpapier⸗Bronzefarben⸗ Zementfabrir Schliersee, Ge⸗ wurde heute folgendes eingetragen: Stammkavital: 500 000 ℳ. Sind mehrere
Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. zwei Vorstandsmitglieder oder durch In unser ndelsregister B ist bei —— vach ZZ“ “ 182 dhecet besondere mit Stahl⸗ und Eisenerzeug⸗ Sha gecbemaeres “ sellschaft mit beschränkter Haftung. EEö Cf-IS betelh. 8 ät 1
“ gen en Deutschen Rei 2 8 „ H iss ital: Si itz nchen: Vorstandsmitgli n/ Sitz Schli zftsfi 1 Eö141618 riebene zur Vertretung der Gesellscha rechtigt.
nissen. Stammkapital: 1 000 000 ℳ. Sind tg gen Sitz Schliersee: Re neugselie Dr. Handelsgeschäft ist am 1. Januar 1923 in f) am 16. “ 5 9
111A““ e“] raeonn
1“
“ 8 3
11“]
—
ein Vorstandsmitglied und einen Pro⸗ Nr. 10, Bürgerliches Brauhaus 1 1 1 82 1 8 Mannheim. [135410] TEEö“ Friedrich Alles, 180 Akt. Ges. “ A. mit anzeiger. Die Gründer, welche alle München, 8. Fritz Henze Direktor 8 mehrere Geschäftsführer bestellt, ist jeder Schwarzenbolz gelöscht. Max F 1 gelöscht; bestellter G
Zum Handelsregister B Band NXIX genieur, Wallstadt, deinrich Woll, Kauf⸗ dem Sitz in Insterburg, Zweignieder- Aktien übernommen haben, sind: Hamburrg, 9. Dr. Kurt Erhardt, Rechts. 2 alein vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ 9. car Rosner Schuhfabvrik schäftsfähren: Sito Weber Major a. . eine offene Handelsgesellschaftumgewandelt lung Gesellschaft mit beschränkter
O. Flma Movenania Artien: mann. Mannheint, sind Vorstandsmit⸗ lasung, Margarabowa, am 2. Fe. 1. Franz Weiß, Fabrikant in München, anwalt; 10. Edmung Freigerr Poschinge dührerdie Kaufleuts Franz May in Koln. Aktiengesellschaft in München. Sit “ worden. (esellschafter sind die Kaufleute Haftung. Sitz: Passan. Geschäfts⸗
2. Erich König, Kaufmann in ze . „ Ehrenfeld, Rudolf Sachtleben in München. München: Die in der Generalversamm⸗ 25. Bayerische Flachs⸗ und Hanf⸗ Fesep A1““ E fübrer⸗ Ficfael Bregor 18 öö“
2¹ . Passau. 8 9 ’ —
2₰ “
.52,
gesellschaft für chemische und phar⸗ glieder. Carl Blassa, Kaufmann, Mann⸗ bruar 1923 folgendes eingetragen: 8 — ive
mazeutische Erzeugnisse in Mann⸗ heim, is samtprokuristen b. “ 1 hesselohe, 3. Hans Moritz Sachs, Kauf⸗ München. Die Mitglieder des ersten eschä : Königi 5 i 1922 82 1 änkter
beim wurde heute eingetragen: Das “ 8 voie, Maai 1868 befhtefeldersgrbnung 1ehenan⸗ dn Felix Max Frank, Kauf- Aufsichtsrates sind die Gründer iu LEE1““ Ge⸗ höcancene nace 12aab sn ossen Fer. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Ober Ingeiheim, 21. Februar 1923. bruar 1923. Genenstand des Unter⸗
Grundkapital ist gemäß dem bereits durch⸗ Vorstandsmitgliede die Firma der Ge⸗ des Aktienkapitals um 1 960000 ℳ ist mann, diese in Chemnit, 85. die Nr. 2, 4, 9 sowie Kommerzienrat Alber sellschaft mit beschräukter Hastung. betrag von 2000 000 ℳ durchgeführt. tuns. Sitz München; Die Gesellschaft Amtsgericht. nehmens ist die Ein⸗ und Verkaufsver⸗
geführten Beschluß der Generalversamm⸗ fellschaft zu zeichnen. Die Generalver⸗ bürch Zelihmen von 1260 auf den In⸗ Kommanditgesellschaft in Firma Sander Schwarz, Kaufmann in Stuttgar — Eiz München. Der Gefellschaftspertrag Das Grundkapital beträgt nunmehr E1“ ö mittelung und der Handel mit allen
zung vom 16. Dezember 1922 um mmlung wird durch Bekanntmachung Eive8 äö“ über je 1000 ℳ & Graff in Chemnitz. Die Mitglieder ee SJewi “ deht nach ban 30. Januar 1923 Pefehlossern 15 000 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag dernentsorechent kündert Liquidator: der Ober Ingelheim. [135430] industriellen Erzeugnissen, mit Futter⸗
13 000 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt im „Deutschen Reichsanzeiger“ berufen. und von 300 auf den Namen lautende des ersten Aufsichtsrats sind: 1. Erich näherer Maßgabe 1 sellschafts genstand des Unternehmens ist die ist dementsprechend geändert. Die neuen, 26. Münche Verband brik In das Handelsregister Abteilung A mitteln, Lebens⸗ und Genußmitteln, Ver⸗
25 000 009. ℳℳ., eingeteilt in 24 000 Sämtliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Vorzugsaktien über je 1000 ℳ erfolgt. König, Kaufmann in Großhesselohe, bee . 2829 Vertꝛetung von Spezialfabriken der auf den Inhaber und je 1000 ℳ lautenden A. Aubry. Srer eserchandfgffabrär wurde heute bei der Firma C. H. tretungen, Kommissionen, Export und
Stammraktien und 1000 Vorzugsaktien, sellschaft erfolgen durch Veröffentlichung Das Aktienkapital beträgt jetzt 2 800 000 2. Hans Moritz Sachs, Kausmann in 86. — e 1 Fenen he Elektrotechnik, ferner der Handel mit Aktien werden zu 102 % ausgegeben. der Anna Mossauer und Carl öhaimb Boehringer Sohn in Nieder Ingel⸗ Import. Das Stammkapital beträgt
jede Aktie über 1000 ℳ. Die neuen im „Deutschen Reichsanzeiger“. Die Mark. Chemnitz, 3. Samuel Weiß, Kaufmann werte ein on ihr in Münch Elektro⸗ und Industriematerial aller Art. 10. Grün & Bilfinger Aktien⸗ gelöscht. N 18 Uschaft. Si ben heim folgendes eingetragen: 300 000 ℳ. Die Geschäftsführer haben
12 300 Stammaktien und 700 Vorzugs⸗ Gründer, die sämtliche Aktien übernom⸗- Amtsgericht Marsgrabowa. in München. 1. Der Gründer zu Nr. 1 81 Honpelfgs schäft 1“ 8 Stammkapital: 500 000 ℳ. Sind mehrere gesellschaft. Zweigniederlassung Mün⸗ löscht.- 8 Aktiengesellschaft. Siehe oben Die Gesamtlprokura des Kaufmanns Einzelvertretungsbefugnis.
aklien werden zum Kurse von 140 2% aus⸗ men haben, sind: 1. Ingenieur Friedrich ——— bringt gegen Gewährung von Altien R beer 18 E11 un Geschäftsführer bestellt, ist jeder allein chen: Die Generalversammlung vom 27. Teffera aserveredelungs⸗ Marx Zeller in Nieder Ingelheim und die ) am 17. Februar 1923: Jetzlsperger
gegeben. Durch den Beschluß der Gene⸗ Alles, Wallstadt, 2. Techniker Richard Marienwerder, Westpr. 1134791] femn Betrage von 500 000 ℳ in die Ge⸗ Wirhie. 81. Oktober 1923 z2 vertretungsverechtigt. Geschäftsführer: 29. Januar 1923 hat Aenderungen des geseilschaft mit leschränkter Haf⸗ Einzelprokura der Helene geb. Renz, Che⸗ & Meier, Viehgeschäft, Gesellschaft 8 81. 98 die Kaufleute Alois Schneider und Leon. Gesellschaftsvertrags nach niherer Maß⸗ kung. Sts München. Die Gesellschaft frau des Fabrikanten lceeis Boebeimer eöö111.“““
rloschen. . ts : Jetz S
* Februar 1923. Franz Paver, Landwirt, Thalreut, Meier, ch
1
ralversammlung vom 16. Dezember 1922 Eberhardt, Mannheim ⸗Sandhofen, ; ; ellschaft die ihm gehörigen, in seinem 8 - 8* 82 In unser Handelszegister Abt. B ist in Feft hen. hierschstr. 11, 5 den Aktiven 5 das im Grundöus hard Goßmann in München. Die Be⸗ gabe des eingereichten Protokolls, im be⸗ ist aufgelöst. Liquidator: Karl 8 in Nieder. Ingelheim i
ist der Gesellschaftsvertrag in den §§ 5, 3. Bankdirektor Philipp Woll, Saar⸗ hei d . - undbuc 528 8. b Firma Konserven⸗ und 8 — 8 3 8 ünch . d DMä 8 20, 21, 23, 24 und 36 louis, 4. Direktor Jean Weißenfels, 8-S Bectsrtet befindlichen, als Anlage 1 des Amtsgerichts München für de kanntmachungen erfolgen im „Bayerischen sonderen die Erhöhung des Grundkapitals Bahre, Kaufmann in Berlin⸗Wilmers. Ober Ingelheim, Ioe Gesevirt, Leltenweie. Gesell⸗ 8
entsprechend der eingereichten Nieder⸗ Mannheim, 5. Rechtsanwalt August b aufgeführten Inventargegenstände ein. Isar⸗Vorstadt Band 13 Seite 161 S8 jger“ 5 . * ie Er⸗ sgeri schrift, F “ wird, Manrg Man “ büen 3 1. v“ 8 Ferhhe Uüre p Pa fiva geines I“ “ 111n . Geschäftslokal: Arnulf. 1nh 1 99 o se hsca eg. 1 1b 18 d.ecg. Sachs eastisseis Amtsgericht. “ ., Fanuarn 8. geändert. e retende Vorstandsmit⸗ Dr. Joha is. Di Iae 7) kolgendee reschäftes werden nicht in die Gesell⸗ 9 . 2. 2 28 ⸗ 3 it ägt nun w . 8 8 1 ö. Februgr 1923. Gegenstand des Unter- glieder stehen hinsichtlich der Vertretungs⸗ r002 nn gt 29. mafregr “ führten Beschluß d E“ 6 Ausnahme 8 Nr. 6 legt gegen Gewährung von Aktien . 8 8 Süddeutsche Motoren⸗Ver⸗ “ Hngse 2. C E“ Sitz “ Ogerberg. Hark. [134801] nehmens ist der Viehhandel aller Art und befuänis den Vorstandsmitgliedern gleich. Eberhardt bringen die von dem erst⸗ Ge — 5 “ 15 1 8 ihm zustehenden Kechte aus dem Miet⸗ im Betrage von 950 000 ℳ zum Nenm. ire Gesellschaft mit beschränkter Mark lautenden Stammaktien werden zu 5 ie 19230 versammlung vom 23. Fe. In unser Handelsregister Abt. A die Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ als stellvertretendes Vorstandsmitglied be⸗ Verfahren zur Herstellung von Hartstahl 1 Mark höh Es beträgt j t Räume, welche er, und zwar ohne Ent⸗ Stuttgar riebene andelsgeschaf 1 . zugsaktien haben nun 6 % Vormas⸗ b. 838 . — 8 Sie r b ℳ. Jeder Ge sführer ist zur stellt. Den Kaufleuten Herman Zeiler Silumir enschliecli lionen Mark erhöht. Es gt jet chädigung, in die G inbringt. mit allen Aktiven und Passiven mit ab eschlossen. Gegenstand des Unter⸗ uigea . zugs⸗ beschlossen. Sitz verlegt nach Hamburg. mit dem Sitz in Oderberg, als Inhaber Vertretung allein befugt. vnd Gusiav Himer, beide ien Darmftadt bb“ “ 88 5 Millionen ö 28 I dig entne dn 8 usche Wirkung vom 8. November 1922. Ge⸗ neßmens ist der kommissionsweise Ver⸗ I-eeer.g 2 Fsech 1“ beis] 29. Mohr & Co. Aktiengesell⸗ Kaufmann Ernst Hahn in Oderberg II. Aenderungen bei eingetragenen Firmen: ist Gesamiprokura derart erleilt, daß Meriengeselbschaft ein. Diese wernimmt Marienwerder, estpr., den Fe⸗ Gewährung von Aktien zum Betrage schäftslokal: Brudermühlstr. 2. trieb von Motoren, Maschinen mit Mo⸗ un es Auflösunzsbeschl 1“ erung schaft. Sitz München: Die General⸗ (Mark) und Kaufmann Hermann Siering a) Elise Eckerstorfer, Sitz Passau: jeder gemensam mit einem Vorstands⸗ die Sacheinlage um den Wert von I1 ; von 750 000 ℳ ein die in Anlage II Von den mit der Anmeldung zu den voren. Stamurkapital: 1 000 000 ℳ. und, Südöntyerisches eeene & bersammlung vom 17. Januar 1923 hat in in Westfalen. Offene Die Firma ist geändert in: Haus Bauer mitglied oder mit einem andern Proku⸗ 2 000 000 ℳ und gewährt dafür dem Sishs ausgeführten Maschinen, welche sich in vorbezeichneten Aktiengesellschaften ein Peder Seschesesfühge ist allein ver, Kommissions Buͤro Gesellschaft mit à 005 1050“ng, des Grundkapitals um Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar vorm. Eckerscorfer. Margaxete Bauer risten zur Zeichnung der Firma berech⸗ Gründer Alles 550 Vorzugs⸗ und ““ 134792] wihrem in Chemnitz, Turnstraße 33/35, geweichten Schriftstücken, insbesonden bretungsberechtigt. Geschäftsführer: Paul beschränkter Haftung. Sitz München: 10000000 ℳ Gand die entsprechende 1923. Zur Vertretung ist jeder der beden Nohproduktenhändlersehefrau, Passau, hat tigt ist. 00ceee e ke See Meinerzhagen. 92] gelegenen Geschäftslokal befinden. Ge⸗ vom Prüfungsbericht des Vorstands, des Born, Kaufmann, und Konstantin Di Feen 6 ng⸗ tt, : Aenderung des GhesPllschaftsnertrage⸗ be⸗ Gesellschafter ermächtigt. Prokura. Manunheim, den 28. Februar 1923. Eberhardt 50 Stammaktien. Die Mit⸗ Zu der im H.⸗R. Abt. A S 125 ein⸗ schäft-lohal: Thierschstr. 11 Aufsichtsrats und der Revisoven, lann Leschan, Maschineningenieur in 16, g c6 e 1823 9. Exie E ung 8 chlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. derberg (Mark), den 17. Februar —b) Josef Unger, Sitz Obernzell: Bodisches Amisgerichk. B.⸗G. 4. glieder des ersten Auflichtsrates sind die rracbne hi t ae dhe Fcee 1973 2. Münchemer Berhandsoff⸗Fabrir dei Cericht; von dem der Nevisceen aa — der eesel schafter zund Geschcficfübret Sieamrapstals un 880 09 un des 2—890 deeigil veträgt nunmehr 1923. D Das Amtsgericht. Der Sit ist verlegt nach Inzing⸗Hart⸗ unter Ziffer 3, 4, 5 und 6 genannten Kierspe⸗Bhf. ist am 28. Februar A. Aubru Aert n off⸗Fabrik bei der Handelskammer München Ein⸗ Konstantin Leschan bringt zum Annahme⸗ 500 000 apitals um 6., auf 35 250 000 ℳ. Die neuen, auf den In⸗ kirchen. u vermerkt: z Aubry Aktiengesellschaft. Sitz sicht genommen werden. wert von 500 000 ℳ die gesamte Büro⸗ ℳ und die entsprechende Aende⸗ haber und je 1000 ℳ lautenden Stamm⸗ c) Elektrotechnisches Büro Jantz
Mannheim. [135406] GGründer. Von den mit der Anmeldung ; 5 ü 6 b — 8 es ffenburg, Bad [134803] r : a) Fritz Crone und Wilhelm Funke München. Der Gesellschaftsvertrag ist b) Gesellschaften einrichung in den Geschäftsräumen rung des Gesellschaftsvertrags beschlossen. aktien werden zu 100 ℳ%, ausgegeben. Offenburg, Raden-. 5 & Mat, Sitz Passau: Franz Matz ist ) Gesellschaf chäfts 12. Laderinnung Gutlebenb & 30. Nedo⸗Werk Gesellschaft mit —Handelsregistereintrag B1 O.⸗ d92th” ausgeschieden, 8 offene 5Handelsgefell⸗
Zm Handelsregister B Band XXIY seingereichten Schriftstücken, insbesondere J 1 8 ingber Serre 8 8 ie Firma „P 8 — — . sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. am 4. Januar 1923 abgeschlossen. i ränkter tung usw. Klenzestr. 21, insbesondere eine Schreib⸗ 3 2 1 2 8 beschränkter Haftung“ in Mannheim, bei dem Gericht, von dem letzteren auch 99ꝙ3* Ge wird uanter un⸗ dsto e rrziker 4* liche Werkstätte, Gesellschaft m. schaäftslokal: Klenzestr. 21. 1 1s Gesesch ’. abrik. it München: Die Gesell⸗ Die Gesellschaft ist durch Beschluß der ist jetzt Alois Jantz, Kaufmann, Passau. Kaiserring 46, eingetragen. Der Gesell⸗ bei der Handelskammer Mannheim veränderter Firma von dem Gesellschafter I ffen, Krankenpfle Lrgeschalte beschränkter Haftung. Sitz Münchene 13. A. Rümann & Co. Sitz 1 85 88 de. ö schaft ist aufgelöst; durch Beschluß der TEö1“ vurche Heschl vom d) Jos. J. Leinkauf, Gesellschaft Fistsbere der Gesellschaft mit be⸗ Einsicht genommen werden Fritz Vollmer als Alleininhaber fort⸗ allen einschlägigen Rechtsgeschäften. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Iu. 0 München. Offene Handelsgesellschaft. lung vom 15. Februar 1923 hat Aende⸗ Gesellschafterver2ammlung vom 26. Fe⸗1 semmln 1923 aufgelöst. Die Liqui⸗ mit beschränkter Haftung, Sitz ünkter H 3. und . Faes geführt. Grundkapital 6 000 000 ℳ, eingeteilt in 22. Februar 1923 abgeschlossen Beginn: 9. Februar 1923. Wein⸗ und rungen des Gesellschaftsvertraas nach brugr 1923 ist der Gesellschaftsvertrag 1.. zeschäͤftsfü assau, und Filiale Simbach: Die “ ö-eeve 28. Februar 1923. Amtsgericht Meinerzhagen. 600 auf den Inhaber und je 10 000 ℳ Gere tans des bö der Epiriteosengroßhandlung⸗ Fraunhofer näherer Maßgabe des eingereichten Proto⸗ hinsichtlich der Firma lczalt diese verhn erfolgt darch den eschäftgfüghes. “ des Franz Schneider neens adisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Z“ 3 lautende, zum Nennbetra auszu⸗ Entwurf, die Herstellung, der Vertrieb und Straße 5. Gesellschafter: Arnold Rü⸗ kolls beschlossen. lautet nun: Done Gesellschaft mit be⸗ Fn eencg h 8 23. Bad. und Fol⸗ EIIIIAEEEE“ jeglicher 8 und die Lieferung von , HMeschede. (134793] gebende Aktien. Sind mehrere Vor⸗ Export von Spielwaren sowie kunste = mann und Leo Weinfurtner, Kaufleute in 13. Merk & Co. Elektrizitäts⸗ schränkter Haftung Optische Fabrik 11 Theissig hat Einzelvertretungsbefugnis. aterial für Verkehrsreklame, Apparate Aannheim. [135407]/ In unser Handelsregister Abt. A ist standsmitglieder bestellt, sind zwei oder gewerblichen Erzeugnissen aller Art, ins München. Die beiden Gesellschafter sind gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in Liquidation. Liquidator: der bis⸗ 1““ e) Kuvertfabrik Vilshofen Karl für 7. und so weiter. Die Ge⸗ Zum Handelsregister B Band XXIy folgendes eingetragen worden: eines mit einem Prokuristen ver⸗ besondere der zum Patent und Musterschutz ah nur gemeinschaftlich zur Vertretung der tung. Sitz München: Die Gesell⸗ herige Geschäftsführer. Nun Aktien⸗ Offenburg, Baden, [1348022] /ꝙ✕△ Gölitz Gesellschaft mit beschränk⸗ ellschaft kann Geschäfte gleicher oder ähn⸗ 9.⸗Z., 47 wurde heute die Firma „Chefa Am 2ö7. d. Mts.: kfrretungsberechtigt, doch kann der Auf⸗ angemeldeten „Orthpuppen“, ferner du Gesellschaft ermächtigt. schafterversammlung vom 22. Dezember gesellschaft. Siehe oben AIa Nr. 3. Handelsregistereintrag AII O.⸗Z. 55, ter Haftung, Sitz Vilshofen: In der licher Art erwerben und sich an solchen be- Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1. bei der Firma J. Ransenberg in sichtsrat einzelnen Vorstandsmitgliedern Beteiligung bei Unternehmungen ähnlicher 14. G. Tuchmann & Co. Sitz 1922 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ III. Löschungen eingetragener Firmen. Firma Oskar Kutteroff & Co., Gesellschafterversammlung vom 6. Sepv⸗ teiligen. Das Stammkapital beträgt tung, Herstellung und Vertrieb Meschede: Die Firma ist geändert in die Befugnis der Alleinvertretung er⸗ Art, auch die Vertretung solcher Untev e München. Offene Handelsgesellschaft. vertrags nach näherer Maßgabe des ein⸗ 1. Bayerisches Metallwerk Moosn Offenburg. Gesellschafter: Oskar tember 1922 wurde der Gesellschaftsvertrag 500 000 ℳ. Emil Kunz. Kaufmann Chemischer Erzeugnisse“ in Mann⸗ J. Ransenberg, Wurst⸗ und Kon⸗ teilen. Forderungen und Verbindlich⸗ nehmungen. Stammkapital: 500 000 ℳ. Beginn: 1. Januar 1923. Herstellung gereichten Protokolls beschlossen. Jeder rain Josef Steppacher. Sitz Moos⸗ Kutteroff, Kaufmanmn in I Dr. geändert. Sitz der Gesellschaft 6 jetzt Mannheim, ist Geschäftsführer. Sind heim, L. 14. 8, eingetragen. Der Gesell⸗ servenfabrik. keiten aus dem Geschäftsbetrieb der Rudolf Mezler ist zur Vertretung det. 1 und Vertrieb von Gamaschen, Lederwaren Geschäftsführer ist allein vertretungs⸗ rain. B Josef Drexl, Diplomkaufmann in Offen⸗ Passau. Das Stammkapital beträgt; mehrere schäftsführer bestellt 'so ver⸗ schaftsvertrag der Gesellschaft mit be⸗ 2. bei der offenen Handelsgesellschaft üen Münchener Verbandstoffabrik “ allein 84 t, die beiden a und Svortartikeln, Oberanger 45. Ge⸗ berechtigt. Neubestellter Geschäftsführer: 2. Internationales Reklame⸗ burg. Offene Handelsgesellschaft, begonnen jetzt 100 000 ℳ. treten je zwei gemeinsam oder einer mit schränkter Haftung ist am 21. Dezember Johann Wiebelhaus & Co. in Aubry sind nicht übernommen. deren Geschäftsführer sind jedoch nur zu⸗⸗ sellschafter: Gisela Tuchmann, Kauf- Max Kirchberger, Ingenieur in München. Unternehmen und Adressenbureau am 15. Februar 1923. Offenburg, den ¼) Caro & Jellinek, Speditions⸗ einem Prokuristen die Gesellschaft. Kauf⸗ 1922 und 19. Februar 1923 festgestellt. Meschede: Dem Kaufmann Franz Vorstandsmitglieder; Karl Böhaimb, sammen vertretungsberechtigt oder jedet = mannswitwe, Jakob Brunnengraber und 14. Hauser & Sobotka Getreide Germania: Zweigniederlassung Mün⸗ 22. Februar 1923. Bad. Amtsgericht. I. und Lagerhaus⸗Aktiengesellschaft, mann Emil Kunz, Mannheim, ist als 1en cna⸗ des Unternehmens ist die Wiebelhaus in Meschede ist Prokura er⸗ Direktor, und Anton von Langlois, zusammen mit einem Ge a Naftali Tuchmann, diese Kaufleute, alle Aktiengesellschaft. Sitz München: chen aufgehoben. Der Gerichtsschreiber. Zweigniederlassung Passau: Oskar Geschäftsführer berechtigt, die Gesellschaft Fabrikation und die Verwertung chemisch⸗ teilt mit der Befugnis, auch Grundstücke Generalmajor a. D., beide in München. schäftsführer: Rudolf Mezler, Kaufmam in München. Die Gesellschafterin Gisela Die Generalversammlung vom 9. Febwar 3. Babette Schmitt. Sitz München. Lorenz und Marie Knödlseder haben Ge⸗ selbständig zu vertreten. Jeder Gesell⸗ harmazeutischer und chemisch⸗technischer zu veräußern und zu belasten. Prokuristin: Anna Mossauer, Gesamt⸗ in München, Luise th in Pasing⸗ Lin uchmann ist nur mit je einem der allein 1923 hat Aenderungen des Gesellschafts 4. Jochsberger & Braun. Sitz Opladen. [134805] samtprokura unter Beschränkung auf die schafter ist berechtiat, die Gesellschaft mit Produkte. Das Stammkapital betraägt Am 28. d. Mts.: neu die offene Han⸗ prokura mit einem Vorstandsmitglied. Kalbfuß, Kunstgewerblerinnen, letztere u w vertretungsberechtigten Gesellschafter Jakob vertrags nach näherer Maßgabe des ein⸗ München: Die Gesellschaft ist aufgelöbst. Im Handelsregister wurde am 26. Fe⸗ Niederlassung Passau. Frist von sechs Monaten auf das Ende 500 000 ℳ. Karl Kieser, Kaufmann, delsgesellschft Gebrüder Gödde in Der Vorstand besteht aus vö Munchen. Die Gesellschafterin und Ge⸗ unnengraber oder Naftali Tuchmann gereichten Protokolls, im besonderen die 5. Ernst Rietzschel & Co. Sitz bruar 1923 unter Nr. 381 der Abteilung à g) Cohrs & Amme Aktiengesell⸗ eines Geschäftsjahres zu kündigen, erstmals Mannheim, Joseph Fordan, Apotheker, Meschede; persönlich zaftende Gesell⸗ oder mehreren Mitgliedern. Die Mit⸗ schäftsführerin Luise Orth sowie der Ge zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Erhöhung des Grundkapitals um München: Die Gesellschaft ist aufgslöst. eingetragen die Firma Jean Otten in schaft Hamburg, Zweigniederlassung auf 31. Dezember 1924. Die Bekannt⸗ Mannheim, sind als schäftsführer be⸗ schafter: Schuhmacher B ilhelm Gödde, glieder des Vorstands werden durch den sellschafter Karl Orth, Kunstmaler in 15. Familienheim Konradshöhe, 95 000 000 ℳ beschlossen. Die Erhöhung Prokura des Robert Köhler gelöscht. Wiesdorf und als deren Inhaber der Passaun und Agentur Simbach: In machungen der Gesellschaft erfolgen nur stents Sind mehrere Geschäftsführer be- Schuhmacher Heinrich Gödde, Kaufmann Aufsichtsrat bestimmt, der auch die sölschaf bringen zum Annahmewert von s Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ist durchgeführt. Das Grundkapital be- München, den 28. Februar 1923. Kaufmann Jean Otten, daselbst, Haupt⸗ der Generalversammlung vom 18. No⸗ durch den Reichsanzeiger stellt, so sind je zwei Geschäftsführer be⸗ Johannes Gödde und Schuhmacher Cle⸗ Anzahl der Mitglieder festsetzt. Die 30 000 ℳ ein das von ihnen betriebene, du n tung. Sitz Baierbrunn. Der Gesell⸗ trägt nunmehr 130 000 000 ℳ. Die bis⸗ Amtsgericht. Fae 116. vember 1922 wurde der Gesellschaftsvertrag Mannheim, den 28. Februar 1923 rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Die mens Gödde, sämtlich in Meschede. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft, ein⸗ Herstellung der zum Patent und Ge. schaftsvertrag ist am 10. Januar und berigen 2000 Vorzugsaktien sind in 1 em Kaufmann Peter Weltexoth in geändert und das Grundkapital um Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Gesellschaft hat am 1. Februar 1923 be⸗ schließlich der Berufungen der General⸗ brauchsmusterschutz angemeldeten „Orth⸗- r 14. Februar 1923 abgeschlossen. Gegen⸗ Stammaktien umgewandelt. Die neuen 8 1134796] Wiesdorf, Hauptstraße 110, ist Prokura 32 500 000 ℳ erhöht. Die Erhöhung ist ““ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ gonnen. versammlungen, erfolgen durch den puppen“ bezweckende Unternehmen. Dit stand des Unternehmens ist der Betrieb Aktien lauten auf den Inhaber und wer⸗ Münster, Mestf. B 9 erteilt. Amtsgericht Opladen. durchgeführt durch Ausgabe von Mannheim. 134788] anzeiger. 8 Meschede, den 28. Februar 1923. Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen eines Familienheims in Konradshöhe. den die Stammaktien zu 173 %, die neuen „Im hiesigen Heigeh Faiger en. i 3000 Stammaktien zu je 10 000 ℳ und Zum Handelsregister B Band XV Mannheim, den 1. März 1923. Das Amtsgericht. welche alle Aktien übernommen haben, Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Theresieme- tammkapital: 500 000 ℳ. Sind 500 Vorzugsaktien mit nunmehr 18 fachem beute geingetragen, daß nach 1“ heiz [134804] 200 Vorzugsaktien zu je 5000 ℳ,ͤ Das O.⸗3. 47, Firma „Mannheimer Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. “ sind: 1. Frau Auguste Menzel, Fabrik⸗ straße 1 a,0. jel⸗ I. mehrere Geschäftsführer bestellt, ist sder Stimmrecht zu 100 9% ausgegeben: letztere G b “ Besell⸗ pgpüeh mn. ister ist eingetragen Grundkapital beträgt nun 52 500 900 ℳ. Gummistoff⸗ Fabrik Node & “ 8 Mittweida. 134794] besitzerswitwe in München, 2. die 2. Pfälzische Weinhandelsgeselle e allein vertretungsberechtigt. Gescifts⸗ lauten auf ie 10 000 ℳ, von den neuen deutscher Sö Haft en⸗ 18 nser Han Begeb en Ss “ h) Erste Bayerische Graphitberg⸗ Schwalenberg Gesellschaft mit be⸗- Mannheim. (135408) Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Aktiengesellschaft in Firma „Lüscher & schaft mit beschränkter Hastung, führer. Freiin Gertrud von le Fort, Stammaktien 25 000 auf je 1000 ℳ, 1““] Firr 8* Jos n tüm 8 Vötker de⸗ bau⸗Aktiengesellschaft, Sitz Unter⸗ schränkter Haftung“ in Maunheim, Zum Handelsregister B Band XXIV Aktien⸗Bierbrauerei Mittweida in Bömper“ mit dem Sitze Fahr a. Rhein, Sitz München (bisher Pirmasens). 78 Schriftstel erin in Feldafing, und Augustin 6500 auf je 10 000 ℳ loschen ist. Z., den 23. Feb 1923 188. Inb. Handelsgesellschaft 8 griesbach: In der Generalversammlung wurde heute eingetragen: Bernhard 9.Z. 48 wurde heute die Firma Georg Mittweida betreffenden Blatte 338 des 3. Karl Böhaimb, Fabrikdirektor, Gesellschaftsvertrag ist am 15. Mai -s. Dollmann, Restaurateur in Baierbrunn. 15. Münchener Allgemeine Tren⸗ Münster i. W., den 23. Februar . 8 ende fdalich aften Gefenl she vom 4. Dezember 1922 wurden die Rͤ,--- vee sumn c zaaafmnan, us schagser Statuten seindert und dhh eöbung des 8ceschied Sb“ worden: aä. D., 5. Dr. Karl Stemmer, Rechts⸗ schafterversammlungsbeschluß vom 2 91 vn eutschen Neichsanzeige München. Die Generalversammlung 8 11“ z 8 o rundkapitals um 000 ℳ be⸗ den 28. Februar 1923. Meerlachstr. 4, eingetragen. Der Gesell⸗ Die Generalversammlung vom 26. Fe⸗ anwalt, diese in München. Die Mit⸗ ang. 1022 eeneha des Unter Feichangeiger. . vom 6. Februar 1923 hat “ Neuhaldensleben. (134797] ““ beide in Oppenheim schlossen. Die Erböhung ist durchgeführt Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. schaftsvertrag der Gesellschaft mit be⸗ bruar 1923 hat in Abänderung des § 3 glieder des erften Aufsichtsrates sind: nehmens ist der Betrieb eines Handels mi 1. Bayerische Trikotagenfabrik des Gesellschaftsvertrags nach näherer In unser Handelsregister ist eingetragen: ö 8 902 durch Ausgabe von 2600 Stück Stamm⸗ ZEE““ „schränkter Haftung ist am 29. Dezember des Gesellschaftsvertrags vom 10. Juli 1. Johannes Lohmann, Fabrikdirektor, rheinpfälzischen Weinen, welcher auch aus⸗ Aktiengefellschaft Sitz München: Maßzgabe des eingereichten Protokolls, im 2) am 19. d. M. in Abteilung B bei ge. Gesellschaft hat am 1. Januar 1923 aktien zu je 1000 ℳ und 1000 Stück Vor⸗ Mannheim. 1134785] 1922 und 8. Februar 1923 festgestellt. 1922 die Erhöhung des Grundkapikals 2. Otto Lohmann, Fabrildirektor, diese gedehnt werden kann auf andere Wein hie Generalversammlung vom 24. Ja⸗ besonderen die Erhöhung des Grund⸗ dem Elektrizitätswerk Schockens⸗ E (Angecebener Geschäftszweig: zugsaktien zu je 1000 ℳ. Das Stamm⸗ Zum Handelsregister B Band XXIII Gegenstand des Unternehmens ist der von einer Million fünfhunderttausend in Fahr am Rhein, 3. Dr. Karl und Spirituosen. Stammkapital: 20 000 a nuar 1923 hat Aenderungen des Gefell⸗ kavitals um 700 000 ℳ beschlossen. Die leben, Gesellschaft mit beschränkter Wern ommission.) 5 kapital beträgt jetzt 5 600 000 ℳ. Sitz der O.⸗Z. 16, Firma „Badische Flußsvat⸗ Großhandel mit Haaren, Netzen und ein. Mark um drei Millionen fünfhundert⸗ Stemmer, Rechtsanwalt in München. Mark. Geschäftsführer: Friedrich Mavper⸗ chaftsvertrages nach 5 Maßgabe des Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ Haftung in Schockensleben: Durch Oppenheim, den 26. Februar 1923. Gesellschaft ist jett Obernzell. Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schlägigen Artikeln. Das Stammkapital tausend Mark durch Ausgabe von Die Gründerin zu Nr. 1 bringt gegen Kaufmann in München. · dlokali eingereichten Protokolle⸗ Fihgj Mfonderen kapital beträgt nunmehr 1 000 000 ℳ. Beschluß der Generalversammlung vom Hessisches Amtsgericht. Firma lautet nun: Vereinigte Graphit⸗ tung“ in Mannheim, wurde heute! beträgt 500 000 ℳ. Georg Hornig, Kauf⸗ 250 Stück Vorzugsaktien und 3250 Stück! Gewährung von 500 Aktien nach näherer! Türkenstr. 15. die Erhöhung des Grundkapitkals um 1400 auf den Inhaber und je 5000 ℳ 30. 8 1922 ist das Stammkapital und Tiegelwerke Obernzell⸗Unter⸗
1 “