1923 / 57 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 4 .“ 1X““ v111“ 8 11““ 1u“ ““ 8 1““ 8 1““ 8gb 8 8 8 86 zilt r n un iv esls ([135253]beträgt jetzt Millionen Mark. Ferner ng des Grundkapitals Dessau. [135285] Dessan Fee b 1 Kaufmann Wilhelm Rudolf Zimmer⸗] Uebernahme der Aktiven und Passiven und! Breslau. 1 trãg ner beschlo . 8 undkapitals 8 4 sam. [135276] zember 1921 dergestalt ““ n sämtlich in Bremen. 1 2* der unter unveränderter Firma port. 8 2n unser Orsbelsceallter Abteilung A 2 2 Infolge 8* 8 8 8 4 ne de- 8 ö 88s 88 Handelsregisters vom 1. Dese eeagi 99 e. Kaufmann Nathan Cohn in Melß in Dresden, c) die Geschäftsführer si rrechtigt, die Gesell- Albert Ramsperger, Bremen: An ist eingetragen worden: bitalserhohung m. 6 I *ꝙ vorden. 4 4 r'er. Abt. A, wo die Firma Süddeutsche nung der C Nyrse⸗ EEE 8 „vevante Tahathandels⸗Gesellschaft n . Geschäftsführer sind berechtigt, die e 9 haberstammaktien zu je 1000 aus⸗ Die Ausgabe der 1 100 00 Vorzugs. in Dessau geführt wird, ist eingetragen: Wein & Spirituosen Kommandit⸗ .ee Cö1118 ern e,Februar 198 die ö Heftung in Hellschaft ht 2 2 ; ausgesch „Moritz 8H iann“ in Lütgen⸗ Direktor Hans Herbst ebenda, e) der

Fee. 8 Thef 5 1923: schaft zu vertreten. Bekanntmachungen der August Albert Ramsperger Ehefrau, Am 27. Februar zesellschaft b 2 8 Nennwert aktien erfolgt zum Kurse von 100 %, d Die Firma lautet jetzt: Emil Vogler Hlsch 3 11“ Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Martha geb. Lankenau, und Wilbelm BBei Nr. 168, offene Handelsgesellschaft gegeben, und zwar zum Neunwert., „Naktien erfolhgh zum Kurle ommanditgesells Die Praluen Hesellschaft Noß . Co. in Ziebigt Einbrengung sind jedoch die d sdort Wilhelmstr d Ar vare . 83 i . Vierf d urg: . . 8s 200 000 8 1 uch a laute 2 E Co. zud 1“ Inhabe ausm Moritz. nann haben die sämtli Aktien übernom Verkaufszentrale für Orthodontie Neelen Vierfuß, remen, von Mark Stammaktien zum Kurse von 470 % ür die Gesellschaft erteilt. Es sind fünf Süddeutsche Weile X e“ J in ütaendortmund. offmann Fantdis, süntlichen nnriene

A 8 . Gegen⸗ als Zweigniederlassung der in Leer des August Schulze und Otto Jürgens ist schränkter Haftung, Cassel. Gegen⸗ T rk 1 1 G ze en Aktiengesellschaft, Bremen. Geg Zweign jederlass stand des Unternehmens: Vertrieb von (indir. teilw. Bezugsrecht der alter mmanditisten vorhanden. Die Kom⸗ Der Kommanditist Ehefrau des Kauf⸗ Verbindlichkeiten welche die Gesellschaft ü det 2. a) der Großkaufmann Kiazim Emin in übern offenen, Handelsgesellscheft „A. Rüben⸗ C.

ika⸗ fr. bestehende sung: Hen. Dem August Schulze, Magde⸗ Llindir. 8 tand des Unternehmens ist die Fabrika⸗ i. Ostfr. bestehenden Hauptniederlassung: erloschen 8 em Aug 44 d Weberer ezir, auf Ge. vitgesellschoft hat am 1. Jauuar 1929 w b 18 1 Vertrieb orthodontischer und Offene Handelsgesellschaft, begonnen am burg, ist Einzelprokurg erteilt. Segeltuchen und sonstigen Bebereierzeug⸗ 2. Slan ven.⸗ manditg .Jn. manns Paul Noß, Agnes geb. Bährend, mit beschränkt po . 1 1 ft Saloniki, b) der Tabakhändler Meh aller Geschäfte, die hiermit in Zu⸗ Leer wohnhaften aufleute Johann Pelka Inh. E Frersanpewede. Sigs⸗ EET I“ 92 m 1. Februar aus der Gesellschaft Teilbetrag von 257 000 auf die Ein⸗ verse 1 ft⸗ ortmund ist als Otto Kahn in München, d) der Ge⸗

6 ; Das Geschäft ist unter der veränderten Geschäftsführer sind: 1. der Kaufmann mungen des Gesellschaftsvertrags über in Dessau. ausgetreten und letztere durch Beschluß T. 8 Lin⸗ persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ schäftsin hab ] s- sammenhang stehen. Das Grundkapital A Neelen und Erhard H. Vierfuß. Ham I“ lka auf den Kaufmann 1 Rosenb 2. der Kaufmann Isaak Stamm⸗ und Vorzugsaktien Dessaun, den 18. Januar 1923 Licuidagt 2 Nluß lage des Dietrich Schulze und ein Betra getreten, seine Prokura ist erlosche sd. ftsin haber der Diskonto⸗C esellschaft, 1114“*“ Fünna Fobcelfs 29 . 1 gen. Wer th 8 1 Ce sel Gesellschaft Amtsgericht Chemnitz, Abt. E Anhaltisches Amtsgericht. b ee eimn dation aufgelöst. —Der bis⸗ von 257 000 auf die Einlage des Karl Vertretung der Ges Uschaft 8 Zur Kommandikgesellschaft auf Aktien, Gustab vertrag ist am 1. Fehruak 4923 ab⸗ Svuts Bineions Rachftge, Bremen; Johoenne Helbs, Befselanü Fnüanmn Les neit Aesrankse Hoftun Geseliche. den 2 März 1923. v“ versöglich haftende Gesellschafter Schulzen verrechnet, so daß damit die Zeichne Firma sind d'e Gesundhasur Schlieper in Berlin, e) der Bankdirektor

öW1“ ig 2 9. O 2. Be 3 er H hafts⸗ . . Kaufm Paul Noß in Ziebigk bei S 8 onet, 1 eichnung der Firma sind die Gesellschafter Herm⸗ Bachrae

geschlossen. Vorstand ist der Zahnarzt und Ludwig Waltien ist am 29. Oktober 1922 13 5 iti er. se s8. 8 8, g b ar 91923 De Ge⸗ dlgeasairbe dorerdacs essau. [135284] Dessau he Pau Sen 3 bei Stammeinlage beider Gesellschafter ge⸗ Witwe Ida Rübenkar d Paul Stei mann Bachrach in München, 9 der Hrivatdozent Dr. med. dent. Emil Louis verstorben. Seitdem führt die Witwe des⸗ Lec ner, 3 2 fene 88 . 28 om 8. Februar 3. Der. Nr. 1213 Abt. A des †. Dessau führt das Geschäft als Einzel⸗ leistet ist. Bekanntmachungen der Gesell⸗ Sda eubenkamp und Paul Stein⸗ Geh, Oberfinanzrat Dr. Carl von Lumm

4 ; 8 solb S 2 cge nw go., svertrag läuft stillschweigend Chemnitz. 135263 Unter Nr. 1212 1 s Handels⸗ kaufmann unter der veränderte F 1 Ge wachs, jeder für sich, berechtigt. 8 8 ; 8 Heinrich Herbst in Bremen. Sind mehrere selben, Selma Antonie geb. Frech, in gesellschaft nard Langer sells afts V Auf Blatt 8788 des Handelsreai sters ist eingetragen worden die Fi 28 3 erten Firma fort, schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs. Nr. 3098 8 in Planegg. Von den mit der An⸗ Porstandemitalie 8 ird die Bre eschaft unt veränderter hier, als persönlich haftender Gesell⸗ weiter, wenn nicht sechs Monate vor Ab⸗ Auf Blatt 8788 des Handelsregister registers getragen worden die Firma Dessau, den 26. Februar 1923. 6 ¹ 8 am selben Tage bei der offenen meld G ingerei Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Bremen das Geschaft unter unverän Fbefter einzereten. Die Prokura des des lauf bes escha eeh en die Cseelschaft, itt Heut eingetmgen morben die Fln Anhalter Holzwarenfabrik Pohlert Anbaltisches dinueaerühe ““ Pinpelsgejelschat ““ 9 Sehenngücder ö“ S . . 22 in ortmund: Der Kauf⸗ beri te des Vo 2

Gesellschaft durch zwei von ihnen »oder Firma fort. eer t EeEE11““ Gesellsch Co., Alten. Persönli 8 8 Lechner ist erloschen gekündigt wird. Jeder Geschäftsführer ist ionärvertretung Gesellschaft mit & Co., „Persönlich haftende Ge⸗ ; 2 I 4 8 rufut 3 Firma „D. und K. Schulze Zement⸗ mann Wilhelm Kampmeier ist aus der und der v dem Gheichg dte

isten vertreten. Auch kann die Ge⸗ 8 8 I II11“ (Neefestr. 7). Der Gesellschaftsvertrag ist Großkühnau, Kaufmann K 989 1 3 b fet rch fie rokufisten veneten Ece, nas heanoefgeg; Hssei hac ö111“; w. stein in Bess⸗ einrich Bei Nr. 338 Abt. A des Handels⸗ ränkter H 2 1 Faf. SA.en auptniederlassung, von dem der Revi⸗ aeiagets nsc eh eri tateqct die t.. .. onm Amtsg sich 85 l G A 2 1923 ist; eist der Zus 8 iemekasten in Alt Die Fi Ziegelei Jeßnitz, Anh., in Jeßnitz am 14. November 1922 fest g EE eranderter Firma München Einsicht genommen werden.

oh. 11ö16 8 Feans. . 4. Februar 1923 ist eingetragen: nehmens ist der Zusammenschluß von Riemekasten in sen. Die Firma ist geführt wird, ist eingetragen: Die F tgestellt. Gegen⸗ fortgeführt. Geschäfts 26 Fetieder Aah Eir e“ m 29;, SFergagn M A Aktionä einzelner Aktiengesellschaft ine offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ 8 agetragen: Die Firma stand des Unternehmens ist der Betrieb Am 17. Feb eschäftsraum:; Dresden, Ostraallee 26 c. Alleinvertret er Gese f über⸗ Aktiengesellschaft, Zweigniedver⸗ 1 11 H.⸗R. A 2263: Mohren⸗Apotheke Aktionären einz ngesellschaften eine of schaft. Die Ge⸗ ist erloschen, s b 1 is m 17 Ufterun; Sreaen Süt

bügeinverts .. lasfung. s eingetragen hgeent eS 2611229 een I“ Fihaber ist 1“ fa. üs- t 8 C111 Defsen, den Nbruar 1993 Ech 88 11“ 1 1aöge. 2195 bej ede ofsenen 5s vpetsyesen. 8 oiht VMeirn 9 III, in 300 auf den Inhaber lautende Aktien worden: In der Generalversammlung In unser Handelsregiste 8 votheker Benno ner in Cassel. Interessen, der E 8 lktien solch 8 d ch arl nhaltisches sgericht. cgeh 1 sche „H. de Co.“ in 1gegag. von je 5000 ℳ., welche vem 28. Dezember 1922 ist die Erhöhung am 28. Februar 1923 als Nr. 173 ein⸗ 2. Zu H.⸗R. 8 407, Getreide⸗Aktien⸗ C d 88 1 Femerilchfcheitnfawecernggetkuseher Gesellschaft ist auf⸗ ö“ 1““; 89009 8 6oee 8 Felenichattn fiib Se Das Mammtkabitol betragt e; Er Gefellschaft ausgeschlossen .“ Handelsregister B staceehh Erzeugnisse dieser Fabrik und ähnliche 1 Nr. 3288 86 In das Handelsregister ist heute ein⸗ Der Vorstand besteht aus einer oder 20 auf 65 00 durch Produebe General tausend Mark Zu Geschäftsführern simd Dessau, den 10. Februar 1923 n In unser H. zregist ist unter Geschäͤfte. Das Stammkapital beträgt Breuneeke in Dobimnand,“ Wilhelm geiragen worden: he mehreren Personen, die der Aufsichtsrat er⸗- Ausgabe von 5000 auf den Namen lautenden Persönlich haftende Gese Fae 1 88 Jonu versacemn best llt die Kaufleute Franz Kircheisen uns Anhaltisches Amtsgericht. Nr. 10 die Firma Lippische Handels⸗ 102 000 ℳ. Geschäftsführer sind die straße 39 6“ Is d b 8 imn⸗ 1. auf Blatt 6473, betr. die Aktien⸗ 11AA46“ .“ Panl ben ve ZEEE ESe 1111“““ 16 gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Architekten Dietrich Schulz 8. Karl Schneidermeister Wilheene Inhaber der gesellschaft Düngerhandelsaktiengesell⸗ ““ 1 * 188S,v . rth 8 ow. 45 8 50 000 000 erhöht Horst Kircheisen in Chemnitz. Jeder von zun E Veiaemd . 2 8 zulze und Karl Schneidermeister Wilhelne Benhaber der elschaft Dingerhandelcartiengsson. mmlung erfolgt durch den Vorstand oder auf den Inhaber lautenden Aktien zu je mann Arthur Laskowski, beide in Bütomw 45 000 000 7 auf 50 8g 1 1 8 j a5ch g mit dem tz in Detmold ein⸗ Schulze, beid Dortmund. Je schaft zu Dresd in. Zh . en nhunagerfolg mit n Frist von sieb⸗ 1000 sowie die Aenderung des Gesell⸗ Die Gesellschaft ist eine L worden. Femer wird bekanntgemacht: 1 18 b 673 Abt. A des getragen. 1 schäfts ühre sst für sich undt, Feheh 8 seshst 8 I“ 18 . sdene ve Bresden. sh. ver deßn H Gemöschrif der Peelgee und begennem hcg . W e1““ 818 Gefelf EEE 111u.““ nggs miisters 1“ 88 E13 8 die chaft zu vertreten. Als Einlage hoff“ in Eöö—— Ce snaffe 75 b Hermann 88 Aßmann in Dresden. Er den Tag der Veröffentlichung und den Tag ellen Beurkundung beschlossen worden. lchtigt Dr . schen Reichsanzeiger A. Wiegand’s Nachf. in Dessau p ⸗tech Fer har⸗ auf das Stammkapital wird in die Ge⸗ als deren Inhaber Feer 1 88 der die Geselische r veein en e. ner Ceezeralzgr enjetung, aücht nitgerech. Zee Rohftakserhehun s aüflar hetrimt Fi ö“ is augegeben 1 ist ei : 19 Amtsgericht Chemnitz, Abt. F cführt wird, ist eingetragen: Die Firm wazeutischen und kosmetischen Präparaten. sellschaft eingebracht von den Gesell⸗ Eilinghoff daselbst onn Franz einem anderen Prokuristen oder mit net, in dem Gesellschaftsblatte. Bekannt⸗ Grundkapital der sellschaft beträgt Firma lautete bisher Hartmann und m 27. Februar 1923 ist eingetragen: g . geführt. Firma Das Stammkapital beträgt 500 000. ℳ. schaftene 113131““ iIbst. 1 einem rdesen Profhristen, ader,

7 8 8 5 g. ei It in 69 ien Me .Einkaufszentrale für, 1. Zu H.⸗R. A 582, Landwirtschaft⸗ den 2. März 1923. sautet jetzt: Otto Hundt. Inhaberin ist Geschaftsführer sind der Drogist Fritz Soluf. 1 ulze und Kar r. 3292 die Firma „Louis Wils⸗ 2 2 vertreten. nrachuggen der (hesilschaft ersolaeg dusch 1 004090 ℳ., doge enn 80h Borgee 1““ 4 sgeri erk jett die Witwe Sophie Hundt, geb. Bode, J führer sind der Drogist Fritz Schulze das von ihnen unter der nicht haus“ in Lütgendortmund Provinzial⸗ 2, auf Blatt 16 975, betr. die Gesell⸗ den Deutschen Reichsanzeiger. Gründer zu je 1000 ℳ, von denen 5000 (Vorzugs⸗ pommersche Landesprodukte. Amtsgericht liche bb Hermann sete dif. Soph geb. Bode, Theodor Hartmanmn in Detmold und der ein etragenen Firma Dortmunder st 22 C11“ schaft Aßra Brikettfabrik, Gesell⸗

18 häaes en A4“ Kaufm Willy We in, daselbst. S 1 m ortmunder straße 223, und als deren Inhaber der 1 gzc . 8

r Gefelschaft, weiche särneiche, Attien cktiem) auf den Ramen und 67090 zuf Zütvre ö In unser Handelsregister Abt. A ist Dessau, den 16. Februar 1923 Faufmam Willy, Wegemann, daselbst. Schwemmsteinfabrit W. Schulze be⸗ Kaufmann Louis Wilshaus daselbst schaft mit beschränkter Haftung in “ʒ 11882887T Nr. 48 bei der Firma Kanf Arhaltisches Amtsgerscht. Zur Mertretung ist jeder Geschäftsführer triebene Handelsgeschäft, nebst Zubehör Nr. 3295 amn 20. eanrue dans die Dresden: Die Gesellschaft ist durch Ir Dbil Friedries ö Fritz Seiler ist mit der Befugnis Prokura Burgdorf, Hann. [135258] erloschen. Heute zu Nr. ei der Firma Kauf⸗ hc mtsgericht. allein berechtigt. Der Gesellschaftsvertra 1 cha 8 r.' Nr. 3295 am 20. Fe ruar 1923 die 5 Dr. phil Friedrich Christian Struckmann, Fritz Seiler ist m fugn 8 Handelsregister Abt. A 2. H.⸗R. A 2264: Carl Heese, Agen⸗ haus Rosenberg in Christburg ein⸗ Hᷣᷣ9 ist am 23. Februar 1923 senghaf ag E6“ e sec afn —— CCC A“ in. Dort⸗ I 1“

. 8. 8 . 2 deren In⸗ 947 9. 922 Isgelg 8

Zahnarzt Dr. Hans Hermann Carl erteilt, die Gesellschaft gemeinschaftlich In unser 2 181 Nr. 219 ist heute bei der Firma Hein⸗ turen und Kommissionen, Cassel. getragen, daß die Firma auf 18 offene Dessam. [135274] Detmold, den 27 Februar 1923 8 1 und al ; .

1b gei Nr. 164 8 28 . 8 8. daß das Geschäft vom 1. Dezember 1921 haber de H Der Kaufmann Gustav Riedel ist nicht

Rosenb Ber Rr Abt. A des Handels C1111“ e e. bhe. Fhianch gcdleg desechft, meßr Geressslhger, sorberr, Bialihee

Spiteck, 3. Prokurist Georg Ferdinand mit einem nicht zur Alleinvertretung be⸗ 1 delsgesellschaft Kaufhaus er 8 . Reißenweber, 4. Prokurist Max Ernst rechtigten 8She g. zu vertreten rich Grimpe Stickereihans Grimpe Inhaber ist Kaufmann Carl Heese in Handelsgesellsch⸗ zauf Sg stero. wo die Firh . 8 1* Lipp. Amtsgericht. I. ab als auf Rechnung der neu gegründeten Nr. 3296 1 ie Fi 8 in Christburg übergegangen ist. Persöͤnlch ngisters, wo die Firma Polysius in v Gesellschaft mit beschränkter 9 „Heinrich G ööu“ Die Liguidation ist beendet. Die Firma

6. Vorstandsmitglied und einen Amtsgericht Breme Am 1. März 1923: für sich allein vertretungsberechtigt. Ferner beschränkter Haftung in Chemnitz sellschafter sind der Landwirt Karl Pohlert Dessau. [135283]] Steinfabrik Gesellschaft mit be⸗ Gesellschaft aus schi Das Gesch Pro 1““ . . Gese ausgeschieden. Das Geschäft 5 o

-QQ—

Paul Crüsemann und 5. Prokurist Johann und auch die Firma der Gesellschaft mit Hannover, Zweigniederlassung in Cassel. 8 8 1 8 ; 8 üh W111“ 1 Fedri 2 ÜiS z 1 te, n worden: 3. H.⸗R. A 2265: ritz Kellner, haftende Gesellschafter sind der bisherige Dessau geführt wird, ist eingetragen: Die 1 M“ 1 ung ge .

bbe11“ G 11164“*“ Lecene C1““ Stickerei⸗ gaste 8 eihaber ist Fritz Inhaber der Firma, ferner der Kaufmann Gesamtprokura des Vheringenieues, TTT“ ister Abt. A (132335] u gilt. Alusgeschlossen von der Ein. Bahnhofstr. 8, und als deren Inhaber der 1“ 8 66 I1“ G ich b en: 1, Ban 23 2 1 1b0o0 .s ähs haus Grimpe Gustav Strohte; ihr Kellner in Fehen Kurt Rosenberg und der minderjährige Diplomingenieurs Berthold Helbig ind Im Han - 19 er 8 bei Srirsflhng jedoch die Grundstücke nebst Kaufmann Heinrich Brand daselbst. 6 S. latt 6669, betr. die offene 111““ Karlk G vb * 27. 2. 23. Amtsgericht ¹ijetziger Inhaber ist der Kaufmann Gustav 4. H.R. A 2266: Gustav Beßler, Walter Rosenberg, beide aus Christburg. Berlin ist erloschen. Dem Dr. phil. Fierae alomon Blum in Grofz den darauf stehenden Gebäuden und Ma-— Nr. 3297 am 21. Februar 1923 die EE“ Gebr. Cüppers 5. Er. b. Del b 98 Fiegänn vI“ Strohte in Hannover. Cassel. Inhaber ist Kaufmann Gustav Zur Vertretung der F sind nur Aexander Hasselbach in Dessau ist Ge⸗ Dem Ke 8b 8 G Dir Gesamtwert der Einlage „Carl Lange in Dortmund, Wikheln Cürr Fie ewn Base. Nüaes 9 1 Kneäh est ue Breslau [1352500% Die dem Kaufmann Gustav Strohte Beßler in Vassel. der bisherige Inhaber der Firma allein samtprokura in der Weise erteilt, daß er Uy Blum in Groß üneb nach each öt von der Gesellschaft Enadenort 3, und als deren Inhaber der 1u1“ s 2—R vdor, Perser ; ee 18 . rg In unser Handelsregister Abteilung B erteilte Prokura ist erloschen. 5. H⸗R. A 2267: Kronen⸗Parfü⸗ und Kurt Rosenberg ermächtigt. Die Ge⸗ kerechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem 3seg i 5 Feb f stgese 11“ 192, 000 Kaufmann Carl Lange daselbst. ; —“ sen Refellsche t d .“ 5 f. 8 ichten ist unter Nr. 933 bei der Direction der Amtsgericht Burgdorf i. Haun., merie Eduard Metzger, Cassel. In⸗ sellschaft hat am 1. 1 1922 begonnen. der bereits bestellten Prokuristen die rg⸗ A. Fe r. 8 3 86 deiet. Hiernn wird ein Teilbetrag Nr. 3298 am selben Tage die Firma Firher 1 F fanens Eeh Fftftt r. 88 e en Disconto⸗Gesellschaft Filiale Bres⸗ den 24. 2. 1923. haber ist Kaufmann Eduard Metzger in Christburg, den 28. Februar 1923. Firma zu zeichnen. 8 mtsgericht. -8 Vns 81 000 ℳℳ auf die Einlage des „Möbelhaus Bernhard Futter“ in Hefterer h. resden als perfönlich zrif stücken, inseson 14““ Cassel. Amtsgericht. Dessan, den 22. Februar 1923. 8 —Tee bs os7] Zietrich Schulze und ein Teilbetrag von Dortmund, Bornstr. 49, und als deren haftender Gofellschafter und drei Kom⸗ 88 Nnet heh vörstande ung Mufsiche⸗ Herren Walter Herbert Zschiesche, Burgdorf, H (1352572/ yAm 2. Februar 1923 ist eingetragen Anhaltisches Amtsgericht. 1* P 8 ister 11528] *., auf die Einlage des Karl Inhaber der Kaufmann Bernhard Futter manditisten. Weiter ist in die Gesellschaff ra 6. FEnh. 8 m. set 1 9 ht ge⸗ 1“ Gerr Sren smt. vIrs ds. ister Abt H.⸗R. A 1962, Louis Baer, Easel: CUobnmng. [135266] u“ C116““ 1e ter A Nr. 64 1 ze angerechnet, so daß damit die daselbst. Dem Handlungsgehilfen Max veeie tetete der Kaufmann Friedrich veWienberg d. Ev. Gesellschaft mit lich in Breslau, ist unter Beschränkung Nr. 42 ist bei der Eupa⸗ Aktiengesell⸗ Bffene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ eedefehegäsen Naeghtan Frheseng 1184 des H0 ö“ 89 e Behe b 1“ Kisger ein ags, 111.“ 8 Groth ““ ist Prokura erteilt. Hesnrih. Angust Cüpsge⸗ Uns Dresden

G 11111“ Pir e e ; 1 Br. ist in das 0. d ã Metallwarenindustrie Gesellscha 1 „Unter Nr. e andelsregisters 2. 8 888 1 fen: anntmachun r . Am 24. Februar 1923: 822n üsen vmaller. S. 1 8 : ee- 1“ 1 Dollbergen heute eingetragen nienne sbalic Hraun -i tgn Peha e chäft mit beschränkter e Sit: Abt. A ist eingetragen die Firma Stahl⸗ bE Vittor Duwe in Diep⸗ selschaf erfolgen durch den Deutschen Nr. 1282 bei der Firma „Dortmunder 888 Hevelestsegschct ist 1 eine bruar 1923 begonnen. ie Prokura des Fabrikation un ertrieb von Fahr⸗ un Inhabe r Kaufmann Firma „Reinh. H. Fischer, Gesell⸗ erloschen. e Firma is hat. Die Gesamdprokura der Kaufleute

insbesondere der Handel mit Papier, Gemeinschaft mit einem persönlich haf⸗ Hannover ist zum weiteren Mitglied des br. es 9S. Fterich Fertigfabrikaten, e Uebernahme von tenden Gesellschafter oder einem anderen Vorstands bestellt. L Georg Braun in Cassel ist 1““ G Se; 8 Feslau. oI11 d1ah288 1 Gaft zütt eschräurter Hafturnfn engee die Firma 114“ Pertretungen, Fee der 1“ 8. 1 e E11“ zu deren Kanfmenn Festeenif Rimpau in er nsch. . cht, Abt. 13, Cassel 9 Me VTbana Anh altisches Amtsgericht. Auf Blatt 509 des hiesigen Handels⸗ eifhhatne Gutenbergstr. Nr. 56. Der Kämmerling“ in Dortmund, Neuer ö eegscheg. ortführung gleicher oder hnlicher Unter⸗ Vertretung G . 88 annover i rokura erteilt. . 8 8g 1— 5 ;,227. ö g⸗ 25 1an Gesellschaftsvertrag ist am 27. Oktober Graben 84, 8 ö.. 1 . au la 972, betr. die offene nehmungen, auch die Beteiligung an Breslau, den 31. 1923. Die Gesellschaft wird entweder durch eu“ eheg vom 1. 3., 19eigaF tammnkahita⸗ Dessau [135281] E1“ 1 1922 festgestellt. ege üns des hecher E“ Handelspesellschaft F. C. Kohlhaas & solchen, endlich die Vornahme aller Ge⸗ Amtsgericht. 8 zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam oder Chemnitz. 135262] Arno. 2Schber Rennbold Unter Nr. 1189 Abt. A des Handels. getragen worden: Der Kaufmann Fra nehmens ist die Uebernahme von Handels. Nr. 3304 die Firma „Eduard Erd⸗ Co. in Dresden: Der Kaufmann Ernst schäfte, die nach dem Ermessen der Gesell⸗ v1“ durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ Auf Blatt 8370 des Handelsregisters, 3 r . di nd. Kau eute er Cobur ngisters ist eingetragen die Firma Alfred Emil Richter in Döbeln ist aus vertretungen, Kommiissionsgeschäften sowie mann“ in Dortmund, Körnerhellweg 42, Max Buschmann ist aus der Gesellschaft schafterversammlung hiermit in Verlin, Breslau. 1135249] schaft mit einem Prokuristen vertreten. betr., die Firma Siegfried Peretz Verir img. der de lschaft⸗ dürch f. Funk in Dessan und als Inhaber der In das Handelsgeschäft sind als persönlich der, Betrieb von Handelsgeschäften jeder und als deren Inhaber der Bauunter⸗ gusgeschieden. An seine Stelle ist der dung stehen. Das Stammkapital beträgt In unser Handelsregister Abteilung B. Amtsgericht Burgdorf, den 26. 2. 1923. Aktiengesellschaft in Chemnitz, ist Perth⸗ ung der vg a 18. fue uuframn Alssed Funn ; Sg haber der h da Ge elcn sind jebe der Art, insbesondere auf dem Gebiete der nehmer Eduard Frdmann in Dortmund. Kaufmann Julius Paul Albert Wurth⸗ 1 000 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag Nr. 1303 ist bei der N. Wendriner —— hheute eingetragen worden: Der Gesell⸗ 8 1 o 68 8 29 t. Dessan 8 e gnbrin - 8* . gh; d tecggfirs 8 8 er E“ 8 C“ Fn in Sgeheflcd. en. Wresttes ist am 8 E 1“ 88 ZETö a eSegi delsregist 1“ 1““ Ueschlaß der süneheanse sger Coburg den 1. Män Achalkisches Amtzgericht. Neuhaus 1“ 88 1 GEö“ ön 8 auf verwandte Gebiete ausdehnen Firma „N. Heimann &. Co.“ in LTö in die Gesellschaft ein am 20. Februar 1923 abgeändert worden. Haftung, 8 „In unser Handelsregister Abteilung⸗ enere . ’e . E1’I e b gus in und sich auch an Handelsunt Dortmund: Den K getreten. Geschäftsführer ist der Kaufmann Wil⸗ worden: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ ist heute unter Nr. 192 „die Firma 1922 in den §§ 3, 6 und 34 abgeändert 1923. Amtsgericht. Dossan [135282] ö 8 vhann Gurt. T betei igen. Das Shneemabasgfensewungen Rosenfeld und Kurt Fezufsegten. Ernst 5. auf Blatt 17 891 die Firma Otto helm Wienberg in Bremen. Bekannt⸗ versammlung vom 12. Januar 1923 ist Hermann Roth in Buttstädt und als worden. Weiter sind durch den gleichen E1““ 135270] Unter Nr. 1190 Abt. *. des Handels⸗ kember 1922 errichtet worden. Sie h aftet 50 000 ℳ, Geschäftsführer ist der Kauf⸗ Dortmund, ist Einzelprokura erteilt Schindler in Dresden. Der Kauf⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch § 2 des. EE13““ betreffend deren Inhaber Kaufmann Hermann Roth Beschluß die §§ 3a, 35 und 35 a neu Crefeld. Hanbelanegifter ) ist bei be neisters ist eingetragen die Firma Otto nicht für die .hied es I schafts mann Reinhold Hermann Fischer zu Konf. Das Amtsgericht Dortmund. mann Karl Otto Schindler in Dresden Reichsanzeiger. Hohetor. die WWWIWI1 X“ ütistöbt nftefüct woren, ff Bie WC“ 6 unser, 5 Fitjma Ge⸗ Pelargus in Hessan 8 als Inhaber öö Verbinblichkeiten des vbis⸗ mund. b ist Inhaber. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ traße 36. geandert. ã en 28. Februar 1923. treffen die affung von ü M 88 b 5 5 9 1 Nr. 1038 8 c ; 11“ öö ; in D S Zwicker, Bremen: Der hiesige Kauf⸗ mtsgericht. WLb“” S Anhaltisches Amtsgericht. f sie über. Die Prokura des Kauf⸗ schaft mit beschraͤnkter Haftung“ zu Biann 78 Handelsregister ist heute auf Lacke und Bronzen. Geschiftsraum: mann Walter Frank Schmidt hat das Ge⸗ ö (Calw. 135260] Außerdem sind 400 Genußscheine mit den Ge en eingetragen worden: D Anh 8 Amtsgericht. auf sie über. ie Prokura des Kauf⸗ Dortmund, d. denstr Nr. Blatt 17889 die Firma Levante Sr. 1I1 h 8 ü bde e. 400 1 —: OC. tal ist um 61 000 erhöht manns Otto Bruno Richter in Döbeln Lindenstr. Nr. 6. Der Ge⸗ Aktiengesellschaft für Nohtabak⸗ Striesener Straße 44. “““ schäft erworben und führt es seit dem Bveslau. 1 88 p Heute wurde eingetragen im Handels⸗ Nummern 1—-400 ausgegeben. § 3Z a: Grundkapital ist⸗ Nach d 1352781]1 sellschaftsvertrag ist am 8. Nobember 1922 k 1— b Rohtabak⸗ 6 auf Blalt 17892 die Firma In unser Handelsregister Abteilung B register bei der Spezial⸗Werkzeung⸗ Die Genußscheininhaber haben keine und beträgt jetzt 500 000 ℳ. Nach dem gge [135278] ist erloschen. 8 festgesteit Segen . handel Zweigstelle Dresden in „ö5 uf. 8 vom nter Nr. 1079 Abt. b n 1. M 23. festgestellt. Gegenstand des Unternehmens Dresd He 5 in (Rudolf Zöllner Sägewerk, Kisten⸗ Beschlusse der Generalversammlung vo 1 bt. A des Handels⸗ Amtsgericht Döbeln, den 1. März 1923. 11“ Verkan 89 kechnischen Dresden, Zweigniederlassung der in fabrik & Holzhandel in Dresden.

1en habener 19 0 uniten nebernahme der m.72—st ber der, Wan rhemas Se⸗ sehite Leam we iteh eecbe Aktivor und Passiven unter der Firma Nr. 9 8. 8. ag⸗ fabrik Calw, Gesellschaft m e⸗ 3 Fere. 89 j registers ist ei ie Fi i C“ Auskunftei Hansa Walter Schmidt sellschaft mit beschränkter Haftung, schränkter Haftung in Calw: Durch becht, aber guf G“ in 22;Mkärs 88 sar, dfs, EGeranetelbal un Bertel 1 —— Bedarfsartikeln aller Art, insbesondere Ie hse. Hsts erEmx ebanse Der Ingenieur Rudolf Zöllner in § 34 g zugebilligten Anteil an dem durch 8 Dortmund. [135289) Gummi, Leder, Armaturen, Packungen. handel bestehenden Aktiengesellschaft, Feeen ist 2 Geschäf vbeice 2 goln Herstellung und Vertri on Holz und

hier, heute eingetragen worden: Dr. Carl Gesellschafterbeschluß vom 19. November werden. Diese Ethöhung ist in Ar⸗ Fuhrwerksbesiter Emil Bertel in Dessau. 0 1 9. 1 Al Packu G In unser Handelsregister Abt. B ist Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ, und weiter folgendes eingetragen worden: X& . 2.. Geschäftsführer ist der Kaufmann Josef Der Gesellschaftsvertrag ist g 25. Ok. Holzwaren, insbesondere Kisten, sowie

Bredehorst & Co., Bremen: Schink hat aufgehört, Geschäftsführer zu 1922 wurde der Gesellschaftsbertrag vom die Bilanz ausgewiesenen Reingewinn. 00 eh. Heschäftszweia: F f Henrich Veetshors ist am 22. Februar sein; an seiner Stelle ist Diplomkauf⸗ 26. Juli 1919 88 §§ 7, §. 3 b: e Generalversammlung kann betracht 9 1 C Feöxgefehat folgendes eingetragen: 1923 als Gesellschafter, ausgeschieden und mann. Frans Thomas zu Breslau zum 9 10,,11, 14, 15, 17 weggefallen, die sederzeit mit Dreiviertelmehrheit die Kün⸗ folgt 4 dunr⸗ axeil, 1— nas⸗ schꝛeiderei.) ““ r. 1026 am 8 November 1922 die Max Humpert zu Dortmund. Bekannt⸗ 1 59 das Saägen von Holg gegen Entaelt im die offene Seselschoftefe ausgeschieden auf⸗ Geschäftsführer bestellt. 88 8,112, 13, 16 neu gefaßt und beziffert digung und Einziehung sämtlicher oder 1 257 000 ℳ. Durch Bes 1us fand de Dessau, den 23. Febr 23 Firma „Dortmunder Landesproduk⸗ machungen der Gesellschaft erfole 1n tober 1922 b und am 5. und Wehrsdorfer Sögewerk. Geschäftsraum: gelöst worden. Seitdem führt Oskar Breslau, 23. Februar 1923. uund die §9 9, 10, 13 neu hinzugekommen eines Teiles der Genußscheine beschließen, vehe, Taeeenstbgar sin nah b Anhaltisches ten⸗Großhandlung, Gesellschaft mit den Deutschen Reichsanzeiger. ““ F. worden. Blumenstraße 4. Bredehorst das Geschäft unter Uebernahme Amtsgericht. sind,. An Stelle des ausgeschiedenen Ge. Die Kündigung kann nur für den Schluß . ““ beschränkter Haftung“ zu Dort⸗ Nr. 524 am 13. Januar 1923 bei der handel endel für 116“ 11““ irma „Hochofen⸗Schwemmstein und eigenem SG Handel für fremde Rech⸗ bn eette Gche 8 G 1 Dipl.⸗Gartenbauinspektor Ernst Rein⸗

8 3 zesfür. ei 1b Sires Kaßgabe eines Grundkapitals von 8 1 1b der Aktiven und Passiven und unter unver⸗ Breslau. [135254] schäftsführers Otto Pfau wurde Emil eines Geschäftsjahres erfolgen. Bei einer 500 600 mit 500 Inhaberaktien über Dessau. (185277] mund, Westenhellweg Nr. 77. Der Ge⸗ Wagner, Fabrikant in Calw, zum Ge⸗ teilweisen Kündigung sind die Nummern je 1000 abgeändert. Die Ausgabe der Unter Nr. 1210 Abt. A des Handels⸗ sellschaftsvertrag ist am 13. September mit nung in fremdem Namen sowie Ver⸗ A“X“

änderter Firma fort. An Henrich Brede⸗ In unser Handelsregister Abteilung B 1 horst ist Prokura erteilt. Nr. 1314 ist bei der Cber 2at Cohrs schäftsführer bestellt. Beide Geschäfts⸗ der zurückzuzahlenden Genußscheine von Kel hieht Nennbetrag von je rezisters ist eingetragen die Firma Max 1922 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ beschränkter Haftung zatent mi R 8, hold Bremer Handelshaus Wilhelm & Co., I. bei gen. mit beschränk⸗ führer haben Alleinvertretungsbefugnis. Notar das Los zu nüetee .gesegg I11“ Fritz in Dessan dnd als Füns. 8 nehmens st der Großhandel mit Landes⸗ Schol)“ zu Dortmund: Die votent EE“ Foßztsönrf im Fn; und S Geschäftszweig: Gartenbaubetrieb. Ge-⸗ Pine Gesamtprokurg, ist erlosgen Nn 1“ FWeehceee zcferichter Oasel. Handelsregister. [135261] den. Die Genufscheininhaber erhalten auf 1“ Feteewgis E1“ fbe schegdiaeeGestattsznite . auf efsst. Ber anfmang eanfe enee bes Unternehmens ummittelber oder mittel⸗ Hendekelesenschet Tliparh Gis. sinr Hehag ü zein ammeh si L’-at. ser, nütidr veaasgne, de Gesi. Frcrn güsatr dharst inzerrx ver. ve ennncse ig daen css--ng ¹ Aüast üasiea, Fasber hee, der eGegläbn en essnerrs n Shetch. Ataaec eaineaecans er eigcne de ehesnsear genfen eise greencan prokura erteilt. b schaft allein zu vertreten. eeieöe. 83, S JEBö In unse sregister Abt. 4 b 8 Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Ge⸗ dator. EEIq gfn-h stet⸗ Karnthaler & Co. in Dresden: Bahlke & Co., Bremen: Die Kom⸗ Februar 1923. EKie., Cassel: Die Kommanditgesell⸗ Geschäftsjahr 50 gegen Rückgabe des Rr.ng2n r beoen deloregifter, Dessan. [135273] schäftsführer sind die Kaufleute Arthur Nr. 696 am 16. Februar 1923 bei der nehmungen im g. und Auslande zu er⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma manditgesellschaft ist am 31. Januar 1923 1.“ Die Firma ist er⸗ Genußscheins und der noch nicht fälligen Nr. 1932½ ist heute bei der offenen 8 Unter Nr. 1214 A Wilr Fi Rheinisch⸗ Waarz werben, sich an solchen Unternehmungen; sch aufgelzst 16“ sst E1“ Amtsgericht. 4 8 Gewinnanteilscheine vergütet. § 34: delsgesellschaft Preaisters 1“ hes Hashele. W“ d 88. Vits 8 Ge enfnasch. wetr hg .Ss. zu beteiligen, sie au betreiben oder ihre R Blatt 16 772, betr die offene st w 3 8 19 1 8 chen. 2 8 8 Trefel gendes ei SnUS get 4 2 m eburg. ind p. 8 er 2 8 üss ; auf Blatt 772, 2n offene erloschen. Breslan. [135252] 2. H.⸗R. A 2262; Leopold Kaiser, Punkt b fällt weg. Punkt c erhält die . 88 üeefe c; felgenn ist auf⸗ Schröder & Co. in Dessau weig⸗ mehrere Ueschäftsführer destellt so ist Haftung“ zu Dortmund: Durch Be⸗ Vertretung zun übernehmen, endlich Handelsgesellschaft Heinrich Ricksmann Chemische Fabrik Ottokar Bubeck, In unser Handelsregister Abteilung . Cassel. Inhaber ist Kaufmann Leopold Beie hnüng h, 11“ gelöste Der bisherige Gesenschaftei Wil⸗ nHalassung der in Düffelvort er⸗ seder Geschäftsführer für sich allein zur schluß der Gesellschafterversammlung vom 5egea & Co. in Dresden; Die Gesellschaft- Lösfmen Fran, Ultsan ghehter in het. Zchranben. sund Heien Wertsnfs. a he Heglstz 308, wieland“ Ge⸗ Zer Kescheneg seht nir Ferfigant der Belog Wallsrecher Ct alleinger Jrhabet is Fefakfch ter sssange Persönlich wertretung der. Besellganft berechtigt. we. 29 599785 ds an 129309- en itat sweihunzert Milionen Mark und zerfällt st guffeloftcht Dee dene iütt üeen; münstex i. H. als persönlich Heftender Ge⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Generalversammlung und ist, soweit er der Firma. d2zWUlets. Herise schs Beteataer henchn durch den Veutschen Reichsanzeiger. Der Geschäftsführer Nachmen Abee eetg vnecweihundert auf den Inhaber lautende den 2. März 19223. Faünftere . c. häftende EA“ 1“ Ingenieurbüro mit dem Sitz in zur Ausschüttung kommt, in der Weise zu Crefeld, den 21. Februar 1923. Schröder beide. Wafftur⸗ Ue m 8 1 8 8 d ist 9 Ns Ein elfondib Aktien zu je einer Million Mark. Sind n 2. 8 zwei Kommanditistinnen eingetreten. Seit⸗ worden: Den Herren Ernst Roddewig in Cassel: Der Diplomingenieur Ivo verteilen, daß auf jeden Genußschein zehn⸗ 14““ Handelsgesellschaft, welche am 23. F g Firma „D. und K. Schulze Ton⸗ und Josef Hochsinger zu Berlin ist Zr. mehrere Vorstandsmitglieder hestellt, s 3 Se Kommanditgesellschaft. Düsseldorf Max Gründel in Berlin, Felix Schwartz⸗Arnyasy in Cassel ist nicht mehr mal soviel entfällt als auf jede Aktie. F“ [135269 1923 peqonnen hat 11“” Gesellschaft mit be⸗ schäftsführer bestells .“ wird die Gesellschaft entweder durch zwei Dresden. [135291] Heinrich v. Echten Kommandit⸗ Cahn in Berlin Paul Leichsenring in Geschäftsführer 8 §8 35, a: Im Falle der Auflösung der G⸗ Cpefeld. greatst 8 4₰ Dessan, den 23. Februar 1923 sch rarer Haftüng“ Dortmund, Am 22. Februar 1923 bei derselb Porstandsmitglieder oder durch ein Vor. Auf Blatt 17 894 des Handelörecistens gesellschaft, Bremen: Kommanditgesell⸗ Berlin Paul Sens ein Berlin, Arthur 4. H.⸗R. B 453: Karl Heumanun, serschah erhalten 12 28 8 Genuß⸗ NeS228 b.H8n els egste che Aihaltisches Amtsgericht. Göbenftr⸗ Nr. 10 b Gesellschaftsver, Firma: Durch Beschluß 86 Fis gerserben öeee“ 8 schaft, begonn m 26. Februar 1922 8 b slau ist PE66 schaf 1 4 scheine 50 gegen e jeden nuß⸗ Ar. hacte i 5 e a,- 88189 „(treten. Der Aufsichtsrat kann beschließen, gelä zesellschaft Dresden Albert⸗ Persönlich haftender Gesellschafter ist der fam mis einem Geschäftsführer die Gesell- nehmens: Vertrieb von Bergwerks⸗ und wbas entfällr. Weitere Ansprüche haben G .gg v. Bei Nr. 423 Abt. A des Handels! den Arsefnarhmeng ist der 8 Amtsgericht Z neinger eshna ger Pee en 58 1 in Berlin, e 6 83 8 Hüttengrtt ; ; „ssie nicht. 8 2 registers, wo die Firme⸗ 8 11“ 8 8 „„Bu Mitaliedern des Vorstands sind und weiter folgendes eingetragen worden: Chemikalten⸗ und Spezialitätengroßhand⸗ ““ Amtsgericht. Mark. Geschäftsführer ist Bergwerks- n 23. Februar 1923. 9 J 8 str. lur. Friedrich⸗Carl Erben in Raguhn Dachziegelfabrik sowie der Verkauf von FIn d 1 V Ihebbeeeebbee üi ageschlossen und am 31. De⸗ 86 Ceenen 88 dg . 78 F Uar 82 “” ist als persönlich eee 1 v8e Handelsregister Abteilung A Abramovitz in Dresden, c) Direktor Georg zember 1921, am 22. Februar, am 9. Sep⸗ Peie. x Eedis. zund Ihu 82 1 1Ia52511 G 8 aiec Heiece gee. D1“ H1verI n 8 Geshafich haftender velalig astst b“ 169 E11““ ist folgendes eingetragen worden: Eberts in München. Aus dem Gefell⸗ tember, am 9. November sowie am 27. De⸗ str ee 25. In unser Handelsregister Abteilung B sellschaftsvertrag ist am 30, Januar 1923 Auf Blatt 7972 des Handelsregisters, In das Handelsregister A ist unter o sene Handelsgesellschaft Legrünbet ert 514 05 ℳ. Geschäftofthter sind 1 hüss 1 330 86 Dezember 1922 die schaftsvertrag und den hier eingereichten zember 1922 abgeändert worden. Geven⸗ b Rictor Kupferschmidt, Bremen: Nr. 914 ist bei der Schlesische geschlossen. Ferner wird bekanntgemacht: betr. die Firma Emil Uhlmann Aktien⸗ Nr. 149 die Firma Fritz Gronwald, welche am 1. Oktober 1922 begonnen hat⸗ Architekten Dietrich und Karl Schulze &*& Sendefee elschs. „Huckschlag Schriftstücken wird noch bekanntgegeben: stand des Unternehmens ist die Ver⸗ Inhaber ist der hiesige Kaufmann Jo⸗ Revisions⸗Gesellschaft Gesellschaft Die ö der Gesellschaft gesellschaft in Chemnit ist heute ein. Iunhaber: Gastwirt und Kaufmant Sie dem Kaufmann Earl Erben 9 beide zu Dortmund FJeder Geschäfts. Str 1 142 18 ickede⸗Asseln, Sölder Der Vorstand besteht, je nach Beschluß mietung und wirtschaftliche Ausnutzung annes Willi Victor Kupferschmidt. An mit beschränkter Haftung, hier, heute erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ getragen worden: Die Generalversamm⸗ Karl Gronwald, Sodehnen, eim se muhn erteilte Prokurg ist erlosch füh t berechtigt, di voe llsch 1cenei aße 142. Persönlich haftende Gefell⸗ des ihn bestellenden Vorsitzenden des Auf⸗ des als Industriegelände Dresden⸗Albert⸗ Oscar Balig ist Prokura erteilt. Pelzer⸗ eingetragen worden: Die Rechtsanwälte an zeiger. lung vom 24. Februar 1923 hat u. a. die getragen 8 Hdem, Fabrikgtionsmeiseer Hermanm u vertreten⸗ Als Cinlase elch.⸗ em scester, sind „Fabrikant Karl Huck. sichtsrats, aus einem oder mehreren Mit⸗ stadt zusammengefaßten, Geläͤndes der ehe⸗ strafe 99 . Dr. Drost und Dr. Zerkowski haben auf- Am 23 Februar 1923 ist eingetragen: Erhöhung des Grundkavitals um vierund⸗ Darkehmen, den 23. Februar 1923. aufe in Raauhn, dem Bür leit 1 Ceich dikal die die Gesellfch * laa lenr 5. Heanfmnh. Kohf Hac. gliedern. Die Berufung der Genezal. maligen Heeresverwaltulng in resden Krafft & Weichardt, Bremen: gehört Geschäftsführer zu sein; an ihrer 1. Zu H.⸗R. B 393, Casseler Anl⸗ dreißig Millionen siebenhunderttausend Preußisches Amtsgericht. Neamp, daselbst, und dem Reisenden pauk von den Eesedhe es⸗ 8 ich Sehuf 8 schlag jun., beide in Wickede⸗Asseln. Die versammlung erfolgt durch öffentliche Be⸗ sowie der Betrieb der elektrischen Zentrale Die an K. E. C. Lühder erteilte Prokura Stelle sind Regierungsrat Erich Schultze gemeiue Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ Mark zerfallend in 15 600 Stammaktien vchäffer in Mittweida in Sachsen ist der⸗ und Karl Schulze das 9 ir 8 u e e hot am 20. November 1922 Bnnthtgchang. Die Bekanntmachungen der und der Industriebahn Dresden⸗Albert⸗ ist erloschen. und Regierungsassessor Dr. Hans Immer⸗ schaft, Cassel: Durch Generalverfamm⸗ zu 1000 ℳ, 3600 Stammaktien zu 5000 Deggendorf. 1135277 att Gesamtprokura erteift daß je zwei Firxma E ieSeen r saft ind Fnr der Gesell⸗ E erfolgen durch den Deutschen stadt. Das Stammkapital beträgt acht⸗ Carl Meinerzhagen, Bremen: Der wahr, beide zu Breslau, zu Geschäfts⸗ lungsbeschluß vom 10. Februar 1923 ist Mark, 550 Vorzugsaktien zu 1000 und Gelöschte Firma: „Josef Krininger’* besellen zusammen zur Vertretung der werke Gebrüder Schulze in Dortnind am schaftlich G u“ de e gstgeg ö“ Fe biesige Kaufmann Alfred Leopold Bauer⸗ führern bestellt. sddie Erhöhung des Grundkapitals um 110 Vorzugsaktien zu 5000 ℳ, die sämtlich Sitz: Hengersberg. Peilschaft berechtigt sind. Schwieringhauf betrieb ö11ö1““ ee den Inhaber und werden zum Nennbetrage Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ nen 1 Februar 1923 Dessau, den 26. Februar 1923 eschäft bst Zu hör rledenn. Fa fc g 3 3259 am 2. „Febrgar 1923 die ausgegeben. Die Gründer der Gesellschaft sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ zäft neb ubehör mi iven und Firma „Nathan Cohn“ in Dort⸗ sind: a) der Großkaufmann Kiazim meinsam oder durch einen Geschäftsführen

meister hat das Geschäft erworben und Breslau, den 24. Februar 1923. 45 Millionen Mark beschlossen. Die Er⸗ auf den Inhaber lauten, mithin auf eggendorf, . 1. den 86 lübrt es seit dem 23. Februar 1923 unter Amtsgericht. böhung ist erfolgt. Das Grundkapital fünfzig Millionen Mark, beschlossen. Die Das Amtsgericht. 1““ nhaltisches Amtsgericht. affiven nach dem Stande vom 1. De⸗mund, Hohe Str. 29 6, und als deren Emin in Saloniki, b) der Kaufmann! gemeinsam mit einem Prokuristen vent